Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Die Augen des Herrn sehen auf die
hat nach 3 Millisekunden 153 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0094,
von Segenbis Sehen |
Öffnen |
sahe den Herrn sitzen auf seinem Stuhl, 1 Kön. 22,19. Siehe meinen Eifer um den Herrn, 2 Kön. 10, 16. Ich habe deine (Hiskia's) Thränen gesehen, 2 Kön. 20,5. Unsere Augen sehen nach dir, 2 Ghron. 20,12. Sehet das Heil des Herrn, 2 Ghron. 20, 17
|
||
3% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0898,
von Segubbis Sehen |
Öffnen |
mein GOtt der Vorsehung),
i Mos. 16, 13. Der HErr siehet (auf dem Berge wird der HErr seine Vorsehung
beweisen), 1 Mos. 22, 14. Siehe, des HGrrn Auge siehet auf die, fo ihn fürchten, Pf.
33, 18. Sir. IS, 20. Die Augen des HErrn sehen
|
||
3% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0103,
Auge |
Öffnen |
. 11, 4.
Ich will dich mit meinen Augen leiten, Ps. 32, 8.
Siehe, des HErrn Auge siehet auf die, so ihn fürchten, Ps.
Die Augen des HErrn sehen auf die Gerechten, und seine Ohren auf ihr Schreien, Ps. 34, 16.
Deine Augen sahen mich, da ich noch
|
||
3% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0095,
Selig |
Öffnen |
er nicht sahe, tzebr. 11, 27. Ohne welche (Heiligung) wird Niemand den Herrn sehen, Hebr. 12, 14. Das Ende des Herrn habt ihr gesehen, Iac. 5, 11. Es werden ihn sehen alle Augen, Offb. 1, 7. Und ich sahe sieben Engel, Offb. 8, 2. Und ich sahe
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Unter Augenbis Augen wie Taubenaugen |
Öffnen |
Glauben kommen, keine erleuchteten Augen des Verständnisses haben, in geistlicher Blindheit liegen, das Licht, Joh. 1, 5. das alle Menschen erleuchtet, v. 9. verwerfen, Ezech. 12, 2.
Wir sehen mit sehenden Augen, daß der HErr mit dir ist, 1 Mos. 26
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0434,
Fürchten |
Öffnen |
HErrn
(ihm zu dienen), A.G. 9, 31.
Es ist keine Furcht GOttes vor ihren Augen, Rom. 3, 18. Dieweil wir nun solche Verheißung haben, so lasset uns von
aller Befleckung des Fleisches und des Geistes uns reinigen,
und fortfahren
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0102,
von Aufwollenbis Auge |
Öffnen |
Augen, daß ich nicht im Tode entschlafe, Ps. 13, 4.
Denn du hilfst dem elenden Volk, und die hohen Augen erniedrigst du, Ps. 18, 28.
Die Gebote des HErrn sind lauter, und erleuchten die Augen, Ps. 19, 9.
Meine Augen sehen stets zu dem HErrn, Ps. 25
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0060,
von Angerbis Angesicht |
Öffnen |
, wie eines Engels, A.G. 6, 15.
Im Schweiß deines Angesichts sollst du dein Brod essen. 1 Mos. 3, 19.
Wir (die Kinder Jacob) dürfen des Mannes Angesicht nicht sehen (vor seine Augen kommen), 1 Mos. 44, 26.
Die Wolkensäule machte sich von ihrem
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0104,
von Der Augen Einesbis Mit Augen sehen |
Öffnen |
werden, Luc. 24, 16. nicht hat sehen können, wegthun, b) III) Die Augen des Verständnisses eröffnen, c) Wenn es von GOtt gebraucht wird. S. Augen §. 6.
a) Der Knabe, welchen Elisa erweckte, 2 Kön. 4, 35. 2 Kön. 6, 17.
Der Reiche, wenn er sich legt
|
||
2% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0138,
Von dem Kloster Hegbach |
Öffnen |
) untersagte und nie mehr vor die Augen der Leute zu kommen erlaubte und die Mädchen die sie aufnahm, zu derselben Beobachtung der Ordensregel brachte, indem sie ihren Freunden und Eltern erklärte, daß sie sie nie mehr sehen werden. Die älteren
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0899,
von Sehendbis Seil |
Öffnen |
aber doch, daß ich sehen werde das Gute des HErrn
im Lande der Lebendigen, Ps. 27, 13. Wer dem Sohn nicht glaubet, der wird das Leben nicht sehen,
Joh. 3, Zs. Wer leben will, und gute Tage sehen, der schweige seine Zunge,
1 Petr. 3, 10.
Sehend
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0574,
Herrlich |
Öffnen |
zu ? beide gemeiner Mann und Herren, Ps. 49, 2. 3. Siehe, wie die Augen der Knechte auf die Hände ihrer Herren
sehen 2c.. Ps. 123, 2. Und verläßt den Herrn ihrer Jugend (ihren Mnnn, den sie
in der Jugend genommen), und vergißt den Bund
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0572,
Herr |
Öffnen |
, der
HErr ist unfer König, der hilft uns, Esa. 33, 22. Wir verlassen uns auf den HErrn, unfern GOtt, Efa. 36, 7. Nun muß (werde) ich nicht mehr sehen den HErrn (den
Messias), ja den HErrn in dem Lande der Lebendigen, Efa.
39, 11
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0189,
von Bleischnurbis Blindheit |
Öffnen |
der Bliuden Augen aufthnn? Joh.
10, 21. Siehe, die Hand des HErrn kommt über dich, und sollst blind
sein, und die Sonne eine Zeitlang nicht sehen, A.G. 13, 11.
z. 2. II) Geistlich blind.
Die Augen der Blinden werden aus dem Dunkel
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0865,
von Schauerbis Schauthal |
Öffnen |
, und nach GOtt frage, Ps. 14, 2.
Ps. 53, 3. Ps. 102, 20. Zach. 9, 1. Die Augen des HErrn schauen an allen Orten, beides die Bösen
und Frommen, Sprw. 15, 3. auf die heimlichen Winkel, Sir.
23, 23.
z. 2. b) In Ansehung des Willens I) seine Gnade
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0414,
von Fragerbis Frei |
Öffnen |
. Salomo hatte 700 Weiber zu Frauen, i Kön. 11, 8. Eine reiche Frau zu Sunem, 2 Kön. 4, 8. 17. Wie die Augen der Magd auf die Hände ihrer Frauen: also
sehen unfere Augen auf den HErrn, Ps. 123, 2. Drei Dinge sind nicht zu sättigen ? der Frauen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0024,
von Abtilgenbis Abwenden |
Öffnen |
Wegen, Hiob 23, 11. Hiskia von dem HErrn, 2 Kön. 18, 6.
Abwenden
§. 1. I) Wird gebraucht von a) Angesicht, b) Augen, c) Hand und d) Ohren, und heißt so viel als nicht sehen, nicht helfen, hören wollen.
a) Sem und Japhet von des Vaters Scham, 1 Mos
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0668,
König |
Öffnen |
harter König soll über sie herrschen, Esa. 19, 4. Denn die Grube ist von gestern her zugerichtet, ja dieselbe ist
auch dem Könige bereitet, Efa. 30, 33. Könige sollen sehen und aufstehen, und Fürsten sollen anbeten
um des HErrn willen, Gfa. 49, 7
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Sündfluthbis Sündigen |
Öffnen |
; ohne Gesetz würden die Meisten sicher dahin und verloren gehen, Röm. 2, 12. O wehe des sündigen Volks, des Volks von großer Missethat,
Esa. i, 4. Siehe, die Augen des HErrn HErrn sehen auf ein sündiges
Königreich, daß ich es vom Erdboden ganz
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1096,
von Weltkreisbis Werk |
Öffnen |
GOtt im Himmel und auf Erden, der es deinen Werken und deiner Macht könnte nachthun? 5 Mos. 3, 24.
Eure Augen haben die großen Werke des HErrn gesehen, die er gethan hat, 6 Mos. 11, 7.
Er ist ein Fels; seine Werke sind unsträflich, 5 Mos. 32, 4
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0149,
von Beißigbis Bekehren |
Öffnen |
in Jacob, zu GOtt, dem starken (Christo, c. 9, 6.), Esa, 10, 21. 22.
Sie werden sich bekehren zum HErrn, und er wirb sich erbitten lassen und sie heilen, Esa. 19, 22.
Denn man wirds mit Augen sehen, wenn der HErr Zion bekehret (in ihren alten Stand
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0369,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
.
Zur Pflege der Augen.
(Aus dem Vortrag des Herrn Prof. Dr. Haab an der akademischen Feier in Zürich, Mai 1904.)
Durch zweckmäßige Belehrung namentlich auch der Jugend ließe sich viel Unglück und manche mehr oder weniger schwere Schädigung
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0249,
von Darbenbis Darnach fragen |
Öffnen |
mich von deiner Hand, i Sam. 24, 16.
Du wirst sie machen, wie einen Feuerofen, wenn du drein sehen wirst, Pf. 21, io.
Erwache und begegne mir und siehe drein, Pf. 59, 5.
Siehe drein und schilt, daß des Brennens und Reißens ein Ende werde, Pf. 80, 17
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0058,
von Landbis Leben |
Öffnen |
, 13. Du sollst diesem Volk das Land austheilen, Ios. 1, 6. Das ist der David, des Landes König, 1 Sam. 31, 11. Singet dem Herrn alleLande, 1 Chron. 17, 33. Des Herrn Augen schauen alleLande, 3 Chron. 16, 9. Die Kinder loser Leute, die die Geringsten
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
3. Oktober 1903:
Seite 0114,
Wintersalate |
Öffnen |
denn der Bilderschmuck in unseren Wohnungen?" Darauf gibt es aber nur die eine Antwort: "Das Bild soll das Auge erfreuen!" Wenn die Geschäftsinteressen den Menschen den größten Teil des Tages in Anspruch genommen haben, so sehnt er sich nach
|
||
1% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0025,
Von dem Ursprung der Stadt Ulm und ihrem hohen Alter |
Öffnen |
. die Bürger wohnen, deren Knechte Kanaan d. h. die Bauern sind. Dies sehen wir so vor Augen geschehen. Hieraus aber kann entnommen werden, daß der Adel der Stadt Ulm und ihrer Bürger nicht gering ist, sondern (pag. 13) auch ein hohes Alter hat; denn
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0278,
von Durchläuternbis Dürre |
Öffnen |
.
Durchziehen
Zach. 4, 10. fieben, welche sind des HErrn Auge, die das ganze Land durchziehen. GOttes Auge, seiue Alles umfassende Vorsehung wird doch das geringe, verachtete Werk des Tempelbaues mit Wohlgefallen sehen, und fördern. Sonst steht es Ios. 18
|
||
1% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0102,
Fünftes Hauptstück |
Öffnen |
des Herrn 805: das ist vor siebenhundert Jahren. Nach welcherlei Gesetz und Bürgerordnung Ulm vorher, vor siebenhundert Jahren, regiert worden, das ist uns unbekannt, gleichwie wir auch nicht wissen, welche dazumal Burger und Obrigkeit daselbsten
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1084,
Weg |
Öffnen |
, daß sie des HErrn Wege halten, und thun, was
recht und gut ist, 1 Mos. 18, 19. Nun Israel, was fordert der HErr, dein GOtt von dir?
denn daß du ? in allen seinen Wegen wandelst, 5 Mos.
10, 12.
Nichte deinen Weg vor mir her, Ps. 6, 3
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0663,
von Knaufbis Knecht |
Öffnen |
ihrer Herren
sehen; also tc., Pf. 123, 2. Ein Narr muß ein Knecht des Weisen sein (fich von ihm regieren
lassen), Sprw. II, 29. Ein kluger Knecht (1 Mas. 41, 38 f.) gefällt dem Könige wohl,
Sprw. 14, 35. wird herrschen über unfleißige Erben
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0061,
von Angesicht Christibis Angreifen |
Öffnen |
jetzt durch einen Spiegel in einem dunkeln Wort, dann aber von Angesicht zu Angesicht (dort vor Augen unaufhörlich gegenwärtig), 1 Cor. 13, 12.
Der Satan fuhr aus von dem Angesicht des HErrn, Hiob 2, 7.
II) auf die sichtbare Welt, die Erde, wo GOtt
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0426,
von Friedlichbis Fröhlich |
Öffnen |
dich und sei fröhlich, du Tochter Zion, Zach. 2, 10. Dazu ihre Kinder sollen es sehen, und sich freuen, daß ihr Herz
am HErrn fröhlich sei (in dem HErrn nur Freude springe),
Zach. 10, 7.
Die Furcht des HErrn machet das Herz fröhlich, Sir. 1, 12
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0383,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
der Abonnenten unter sich. - Kleine Rundschau. - Litteratur. - Inserate.
Zur Pflege der Augen.
(Aus dem Vortrag des Herrn Prof. Dr. Haab an der akademischen Feier in Zürich, Mai 1904.)
(Schluß.)
Die Kurzsichtigkeit (Myopie) gefährdet, wenn sie stark
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0562,
Heiligkeit |
Öffnen |
GOttes, das der Welt in die Augen fiel, Ebr. 9, I. allein der Weg zur Heiligkeit, in das wahre Heilige, o. i. Himmel v. 8. vergl. c. 10, 19. war noch nicht völlig geoffenbart.
Und darauf ausgraben: die Heiligkeit des HErrn, 2 Mos. 28,
36. Sir
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0721,
von Lusbis Lust |
Öffnen |
anrufen? Hiob 27, 10. (Will er etwa ? wenn er todt und vor GOtt« Gericht soll «.)
Habe deine Lust an dem HErrn, der wirb dir geben, was dein Herz wünschet, Pf. 37, 4'.
Wir warten auf dich, HErr ? des Herzens Lust stehet zu deinem Namen, Esa. 26, 8
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0594,
Hoffen |
Öffnen |
HErrn, darum werde ich nicht fallen, Ps.
86, 1. auf ihn hoffet mein Herz, und mir ist geholfen, Pf.
28, 7. Wer auf den HErrn hoffet, den wird die Güte umfangen,
Ps. 32, 10. Siehe, des HErrn Ange siehet auf die, so ihn
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0352,
Erkennen |
Öffnen |
, lieben, fürchten 3c., sein Vertrauen auf ihn setzen, Ier. 31, 34. *** (S. Erkenntniß.)
* Israel erkannte, daß Samuel ein treuer Prophet des HErrn
war, 1 Sam. 3, 20. Erkenne und siehe, daß nichts Böses in meiner Hand ist, i Sam.
24, 13.
Nun
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0006,
von Aufwachsenbis Ausreden |
Öffnen |
aufziehen, Jes. 33, 4. So sie Kinder aufgezogen hat, 1 Tim. 5, 10.
Augapfel. Antasten, Sach. 3, 8.
Auge. Augen niederschlägt, Hiob 33, 39. Meine Augen sehen nach den Treuen, Ps. 101, 6. Ich hebe meine Augen auf, Ps. 133, 1. Laß deinen Augen meine
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0584,
von Heutebis Himmel |
Öffnen |
. 2.) Sie (die Himmel) werden vergehen, aber du bleibest, Ps.
102, 27.
Des HErrn Stuhl ist im Himmel, Pf. 103, 19. Pf. n, 4. Unser GOtt ist im Himmel; er tann schaffen, was er will,
Pf. 119, 3. Ich hebe meine Augen auf zu
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0658,
von Klag-Eichebis Kleben |
Öffnen |
Klarheit haben die Sterne; denn ein Stern übertrifft den andern nach der Klarheit, 1 Cor.
15, 41.
Moses und Elias erschienen in der Klarheit, Luc. 9, 31. 32.
2) Ul,d siehe, des HErrn Engel trat zu ihnen und die Klarheit des HErrn leuchtete um
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0456,
von Geduldigbis Gefallen |
Öffnen |
. So feid mm geduldig, bis auf die Zukunft des HErrn, Iac.
Gedanken
Des Herzens ist, wenn der Mensch seinen bösen Affecten nachhängt, GOttes Gebot aus den Augen setzt, und dasjenige thut, ja oft gethan hat, was sein Fleisch haden witt, Ier. 7, 24. c
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0062,
Leib |
Öffnen |
todten, Hos. 9, 16. Iona war im Leib des Fisches, Ion. 2, 1. 2. Und nicht der ganze Leib in die Hölle geworfen werde, Matth.
5, 29. Das Auge ist des Leibes Licht, Matth.
6, 22. Da kamen seine Jünger, und nahmen seinen (Johannes des Täufers) Leib
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1107,
von Wogebis Wohlgehen |
Öffnen |
fetzet auf den HErrn, Pf. 40, 5. Wohl dem, der sich des Dürftigen annimmt, Pf. 41, 2. Wohl den Menfchen, die dich für ihre Stärke halten, Pf. 84, 6.
der sich auf dich verläßt, v. 13. Wohl dem, den du HErr züchtigest, und lehrest ihn
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0706,
von Libertinerbis Licht |
Öffnen |
gesehen,
Hiob 3, 16. Es ist das Licht (des Tage« oder Lebens) süße, und den Augen
lieblich, die Sonne zu sehen, Pred. 11, 7.
z. 2. Wer des Tages wandelt 2c., Joh. 11, 9. 10. Mein Leben kann Niemand antasten, so lange die mir von GOtt vergönnte
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0477,
Gerecht |
Öffnen |
.
3, 24.
Die Augen des HErrn sehen auf die Gerechten, 1 Petr.
3, 12. Und fo der Gerechte kaum erhalten wird, wo will der Gottlose
und Sünder bleiben? 1 Petr. 4, 18. Und zu den Geistern der vollkommenen Gerechten, Ebr
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0094,
von Aufhebenbis Aufkommen |
Öffnen |
auf, Sprw. 26, 20.
Meine Augen fließen und können nicht ablassen, denn es ist kein Aufhören da, Klaget. 3, 49.
Und sein Zorn über die Gottlosen hat kein Aufhören, Sir. 5, 7.
Der Gottlose hört nicht auf, bis er Blut vergieße, Sir. 11, 33.
Bitte den HErrn
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0108,
von Auserwählt machenbis Ausfahren |
Öffnen |
und auserwählt wird.
Auserwählte Engel
1 Tim. 5, 21. d. i. heilige und in dem Guten bestätigte, welche allezeit das Angesicht des Vaters sehen, Matth. 18, 11. Es ist also der Sinn gar nicht, als wären sie auf dieselbe Art, wie die Menschen zur Seligkeit
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1068,
Volk |
Öffnen |
besuchet
und erlöset sein Volk, Luc. 1, 66. * Ich sehe, daß es ein halsstarriges Volk ist, 2 Mos. 32, 9.
böse, v. 22. Dankest du also dem HErrn, deinem GOtt, dn toll und thöricht
Volk? 5 Mos. 32, 6. Aber mein Volk gehorchet nicht meiner Stimme
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1057,
von Versorgenbis Verstand |
Öffnen |
, Hiob 12, 12. Siehe, die Furcht des HErrn, das ist Weisheit, und meiden
daS Böse, das ist Verstand, Hiob 28, 28. Wenn ein Mensch in der Würde ist, und hat keinen Verstand,
so fähret er davon wie ein Vieh, Ps. 49, 21. Zu lernen Weisheit und Zucht
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0711,
von Liebhaberbis Liedlein |
Öffnen |
, Richt. 5, 31.
Herzlich l«b habe ich dich, HErr, meine Stärle, Ps. 18, 2. Die ihn lieb haben, halten seine Gebote, Sir. 2, 18. 20. Die Äugen des HErrn sehn auf die, so ihn lieb haben, Sir.
34, 19.
Die GOtt lieb haben, ererben die Krone des
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1028,
von Verbergungbis Verborgen |
Öffnen |
:c., Ps.
89, 47.
Wenn ihr schon eure Hände ausbreitet, verberge ich doch meine
Augen von euch, Esa. 1, 15. Ich habe mein Angesicht im Augenblick des Zorns ein wenig
von dir verborgen, Esa. 54, 8.
Ich war zornig ? verbarg mich, und zürnete, Esa
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1097,
Werk |
Öffnen |
-' fchaft, Pf. 103. 22.
Der HErr hat Wohlgefallen an seinen Werken, Ps. 104, 31. Wer tann ? alle seine löblichen Werke preisen? Ps. 106, 2. Wunder im Lande, und schreckliche Werke am Schilfmeer, Pf.
106, 22.
Groß sind die Werke des HErrn; wer ihrer
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1110,
von Wohnungbis Wolke |
Öffnen |
.
Eine Stimme kam aus den Wolken, Matth. 17, 5.
Und werden sehen des Menschen Sohn in den Wolken, Matth. 24, 30. Offb. i, 7.
Eine Wolke nahm IEsum aus vor ihren Augen weg, A.G. i, 9.
§. 2. c) Ein Bild des Unglücks, Elends, Betrübniß, Ezech. 30, 18. weil
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0897,
Segnen |
Öffnen |
. Daß, wer sie sehen wird, soll sie kennen, daß sie ein Same sind,
gefegnet vom HErrn, Esa. 61, 9. Gesegnet ist der Mann, der sich auf den HErrn verläßt, und
der HErr seine Zuversicht ist, Ier. 17, 7. Der HErr segne dich, du Wohnung der Gerechtigkeit, du heiliger
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0739,
von Menschentagebis Meros |
Öffnen |
sehe den Himmel offen, und des Menschensohn zur Rechten
GOttes stehen, A.G. 7. 55. Und mitten unter den sieben Leuchtern Einen, der war eines
Menschensohn gleich 2c., Offb. i, 13.
z. 12. Menschentage, Ier. 17,16. d. i. die elende Zeit, dergleichen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0806,
von Quintusbis Rache |
Öffnen |
er solche Nache siehet, Pf.
58, 11. Laß unter den Heiden vor deinen Augen kund werden die Rache
des VlutZ deiner Knechte, Pf. 79, 10. HErr, GOtt, deß die Nache ist, GOtt, deß die Rache ist, erscheine,
Ps. 94, 1.
Es ist der Tag der Rache des HErrn, Efa
|
||
1% |
Emmer →
Hauptstück →
Schlußwort:
Seite 0784,
Schlußwort |
Öffnen |
viele Bücher zu lesen und die Urteile derselben einzulernen -, viel "zu sehen". Nun ist es allerdings nicht jedem möglich, all die bestehenden Kunstwerke aufzusuchen und mit eigenen Augen betrachten zu können, indessen bieten heute die Photographie
|
||
1% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0142,
Von den Orten zwischen Urspringen und Blaubeuren und von der Klause Weiler |
Öffnen |
des Berges bricht eine starke Quelle hervor, die zu einem Fluß anwachsend durch andere Täler in die Donau eilt. Dieser Fluß aber heißt Schmiecha (Schmiech), von dem wir das folgende Merkwürdige vor Augen sehen. Während er nämlich aus seiner Quelle
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0248,
von Dankpsalmbis Darauf sehen |
Öffnen |
. 10, 17.
Darauf sehen
z. 1. Acht haben, die Augen des Gemüths, so zu sagen, aufthun, und genan auf etwas sehen, Sir. 26, 14. c. 38, 30.
Sehet darauf, wenn Amnon guter Dinge wird von dem Wein,
2 Sam. 13, 23.
So fehet nun darauf, wie ihr zuhöret
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0693,
von Lebenbis Lebendig |
Öffnen |
Keiner lebt ihm selber, unser Keiner stirbt ihm selber. Leben mir, so leben wir dem HErrn (in Geziehung auf das Reich der Natur hängt Leben und Tod ganz uan des HErrn Bestimmung ab; in Oeziehuna nnf dns Reich der Gnnde leben wir ynn) nach seinem
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Gesetz-Buchbis Gesinde |
Öffnen |
Höchsten (seinm llntl,) geschändet hatten,
Pf. 107, 11.
Wohl denen, die ohne Wandel leben, und in dem Gesetz des HErrn wandeln, Ps. 119, :.
Oeffne mir die Augen, daß ich sehe die Wunder an deinem Gesetz, v. 18.
Wende von mir die falschen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1109,
von Wohlthäterbis Wohnen |
Öffnen |
. Joseph in Nazareth, Matth. 2, 23 zc. Und wohnet bei uns, 1 Mos. 34, 10. Vor ihm scheue sich Alles, was auf dem Erdboden wohnet, Pf.
33, 8.
Von seinem festen Thron siehet er auf Alle, die auf Erden woh-
l^nen, Ps. 33, 14.
Meine Augen sehen nach
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Steckenbis Stehlen |
Öffnen |
es seine hülfreiche Allgegenwart an, 2 Mos. 17, 6. (S. Necht z. 6.)
GOtt stehet in der Gemeine GOttes, Pf. 32, i.
Siehe, ich sehe den Himmel offen, und des Menschen Sohn zur
Rechten GOttes stehen (als bereit ihm ;n helfen und lmznstthe«),
A.G. 7
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0187,
von Blastusbis Bleiben |
Öffnen |
. Wer wird bleiben anf deinem heiligen Berge? Ps. 15, 1. Wer sein Geld nicht auf Wucher giebt - wer das thut, der
wird wohl bleiben, Ps. 15, 5. Ich habe den HErrn allezeit vor Augen, darum werbe ich wohl
bleiben, Ps. 16, 8.
Eins bitte ich vom HErrn
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0010,
von Befleckenbis Belagern |
Öffnen |
Herrn, 2 Chron. 13, 11. Die Elenden bei Recht zu behalten, Ps. 45, 5. Auf daß du Recht behaltest, Ps. 51, 6. Der unsere Seelen im Leben behält, Ps. 66, 9. Die Rechte des Herrn behält den Sieg, Ps. 118, 15. Kann auch Jemand Feuer im Busen behalten, Spr. 6
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0198,
von Bortebis Böse |
Öffnen |
.
Der Baum des Erkenntnisses Gutes und Böses, 1 Mos. 2, 9.
S. Danm» Das kommt vom HErrn; darum können wir nichts wider dich
reden, weder Böses noch Gutes, 1 Mos. 24, 50. Warum habt ihr Gutes mit Bösem vergolten? 1 Mos. 44. 4. Ihr gedachtet es böse
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0364,
von Erreichenbis Erretten |
Öffnen |
. Ihr Silber und Gold wird sie nicht erretten am Tage des
Zorns des HErrn, Ezech. 7, 19. Zeph. i, 16. Wenn gleich die drei Männer Noah, Daniel und Hiob darinnen
wären; so würben sie allein ihre eigene Seele erretten durch
die Gerechtigkeit, Ezech. 14
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0476,
von Gerberbis Gerecht |
Öffnen |
. 64,11. Ps. 68, 4. Ps. 97, 12.
Die Augen des HErrn sehen auf die Gerechten, Ps. 34, 16. Pf. 37. 39.
Wenn die Gerechten schreien, so höret der HErr, Ps. 34, 18.
Der Gerechte muß viel leiden; aber der HErr hilft ihm aus dem Allen, ib. v. 20
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1038,
von Vergeltenbis Vergelter |
Öffnen |
, und vergilt reichlich dem, der
Hochmuth übet, Ps. 31, 24. Vergilt unsern Nachbarn siebenfältig in ihren Vusen, Pf.
79, 12.
Ja, du wirst mit dcincn Augen deine Lust sehen ? wie es dem
Gottlosen vergolten wird, Pf. 91, 6. Er wird ihnen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0912,
von Sinnbis Sitna |
Öffnen |
, was er im Sinn hat, Ier. 23, 20. Mein Herz ist anders Sinnes, meine Barmherzigkeit ist zu brünstig, Hof. ii, 8.
Wer hat des HErrn Sinn erkannt? Röm. ii, 34. 1 Cor. K, 16.
z. 3. II) Von Christs. Christi Erniedrigung, Phil. 2, 5 f. soll uns kräftig zur Demuth
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0357,
von Erleichternbis Erleuchtung |
Öffnen |
, und deine Hülfe wirklich sehe), daß ich nicht im Tode entschlafe, Pf. 13, 4.
Erleuchte meine Leuchte, Pf. 18, 29. (gieb nene Kräfte, hilf mir, und erfreue mein traurige» Herz.)
Die Gebote des HErrn sind lauter, und erleuchten die Augen, Pf. 19, 9
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0041,
von Gutbis Halten |
Öffnen |
Güte, Klaget. 3, 33. Büchners Hand-Concord. Anhang.
Gntes. Den Baum des Erkenntnisses Gutes und Böses, 1 Mos. 3, 9. Er weissaget mir kein Gutes, 1 Kön. 33, 8. 13. 18. Zu sehen
. das Gute, tziob 7, 7. Dein Tisch wird Ruhe haben, voll alles Guten
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0448,
Gebet |
Öffnen |
- und bleibet am Gebet und
Flehen Tag und Nacht, 1 Tim. 5, 5.
Desselbigen gleichen, ihr Männer, wohnet bei ihnen mit Vernunft - auf daß euer Gebet nicht verhindert werde, 1 Petr.
3, 7. Die Augen des HErrn sehen auf die Gerechten, und seine Ohren
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0610,
von Hurischbis Hüter |
Öffnen |
, 1. 21. den Söhnen Elis, 1 Sam. 2, 22. c. 4, 11. David, 2 Sam.
12, 10. verlorenen Söhne, Luc. 15, 30.
Hurisch
Unzüchtig, zur Hurerei geueigt, Augen, welche nach den Götzen sehen, Ezech. 6, 9. Ein hurisches Weib kennet man bei ihrem
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Söhnenbis Sonne |
Öffnen |
912
Söhnen ? Sonne.
Und wiewohl er GOttes Sohn war, hat er doch an dem, daß
er litte, Gehorsam aelernet, Ebr. 5, 8. Das saget der Sohn GOttes, der Augen hat wie Feuerflammen,
Offb. 2, 19.
§. 5. Wenn der Sohn von der Zukunft des jüngsten Tages
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0227,
von Chorbis Christ |
Öffnen |
begleiten; er ist ein Wunder der Welt, der Teufel Schrecken, eine Zierde der Kirchen, ein Verlangen des Himmels, sein Herz ist voller Feuer, die Augen voll Wasser, der Mund voll Seufzer, und die Hände voll guter Werke.
So wurden zuerst die Jünger zu
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1066,
von Verzäunenbis Viehlager |
Öffnen |
m dies Feuer tapser drein, wie er ihm vormals die Sünde gering vorgestellt, so vergrößert er sie nun und reißt ihm Christum aus den Augen, Joh. 13, 2. Matth. 27, 3?5. Da geht der Verzweifelnde mit Caiu von dem Angesicht des HErrn aus, fliehet GOtt
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0398,
von Fellwerkbis Ferne |
Öffnen |
) hinein, Sir.
21, 25. Eutychus saß in einem Fenster, A.G. 20, 9.
§.2. Die Löcher an einem Tanbenschlag, Esa. 60, 8. II) Die ausgehöhlte Rundung, wodurch die Strahlen der Sehe im Auge gehen, Pred. 12,3. III) das Firmament des Himmels; gleichsam
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0215,
von Buchsbaumbis Buna |
Öffnen |
.
(wie Haman vor Mardachai ) Und sich bücken alle Töchter des Gesanges (das Gehör für :en
Gesang stumpf wird), Pred. 12, 4. Alle hohe Augen werden geniedriget weiden, und was hohe
Leute siud, wird sich bücken müssen, Esa. 2, 11. 17. c. 5, 15. Womit soll
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0877,
von Schminkenbis Schnecke |
Öffnen |
, 10. Sie sehen die Herrlichkeit des HErrn, den Schmuck unsers GOt-
tes, Esa. 35, 2.
Büchner's Hand-Concord.
* Es müsse dir gelingen in deinem Schmuck, Ps. 45, 5. In deinem Schmuck gehen der Könige Töchter, Ps. 45, 19.
Schmücken
§. 1. I) Dem
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0068,
von Anschnaubenbis Anspannen |
Öffnen |
) Das Anfehen der Herrlichkeit des HErrn war wie ein verzehrendes Feuer, 2 Mos. 24, 17. Ezech. 1, 28.
Vom Aussatzmahl, 3 Mos. 13, 3. 4. 32. 34.
b) Ein Weifer hat bei seinen Leuten ein großes Ansehn, und sein Name bleibt ewiglich, Sir. 37, 29
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0393,
von Fegopferbis Feier-Jahr-Kleider |
Öffnen |
, 34. 43. 2 Mos. 5, 5. c. 16, 30. die Feste des HErrn heilig und dankbar begehen und zubringen, 2 Mos. 12,14. 3Mos. 23, 41.*
Sechs Tage sollst du deine Arbeit thun, über des siebenten
Tages sollst du feiern, 2 Mos. 23, 1Z. c. 34, Hl
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0117,
von Wesenbis Wüste |
Öffnen |
Willen gethan, Matth. 21, 31. Der Knecht aber, der seines Herrn Willen weiß, Luc. 12,47. So Jemand will deß Willen thun, Joh. 7,17. So Jemand gottesfürchtig ist, und thut seinen Willen, Joh. 9, 31. Des Herrn Wille geschehe, Apg. 21, 14. Sintemal
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0514,
Gott |
Öffnen |
unter Israel fei, und
daß ich der HGrr, euer GOtt, sei und keiner mehr, Joel
2, 27. Ich aber will auf den HErrn schauen, und des GOttes, meines
Keils, erwarten; mein GOtt wird mich hören. Mich.
7, 7.
Wo ist ein solcher GOtt
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Königsgrundbis Korah |
Öffnen |
.
Siehe, die Augen des HGvrn HErrn sehen auf ein sündiges Königreich, daß ich es vom Erdboden ganz vertilge, Amos 9, 8.
Um Gewalt, Unrecht und Geizes willen kommt ein Königreich von einem Volt auf das andere, Sir. 10, 6. vergl. Dan. 4, 22. Sir. 4», 7
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0065,
von Lichtbis Liegen |
Öffnen |
65
Licht - Liegen.
das Dunkle an das Licht, tziob, 13, 23. Bis das Licht sammt der Finsterniß vergehe, Hiob 36, 10. In deinem Licht sehen wir das Licht, Ps. 36, 10. Das Licht meiner Augen ist nicht bei mir, Ps. 38, 11. Sende dein Licht
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0111,
von Ausgrabenbis Ausländer |
Öffnen |
.
Der Engel des HErrn lagert sich um die her, so ihn fürchten, und hilft ihnen aus, Ps. 34, 8.
Errette mich durch deine Gerechtigkeit, und hilf mir aus, Ps. 71, 2.
Da du mich in Noth anriefst, half ich dir aus, Ps. 81, 1.
Er begehrt meiner, so
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0450,
Gebot |
Öffnen |
, die ich euch gebiete, 5 Mos. 4, 2. Alle seine Rechte habe ich vor Augen; und seine Gebote werfe
ich nicht von mir, 2 Sam. 22, 23. Pf. 18, 23. Und trete nicht von dem Gebot seiner Lippen, Hiob 23, 12. Die Gebote des HErrn sind lauter
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0068,
Macht |
Öffnen |
68
Macht.
Und machen daselbst Brunnen, Ps. 84, 7. Der das Auge gemacht hat, sollte der nicht sehen, Ps. 94, 9. Lasset uns niederfallen vor dem Herrn, der uns gemacht hat, Ps. 95, 6. Der du machest deine Engel Zu Winden, Ps. 104, 4. Gr gedenket
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0520,
Gottloser |
Öffnen |
mit deinen Augen deine Lust sehen; und schauen,
wie es den Gottlosen vergolten wird, Ps. 91, 9. (Wenn) die Gottlosen grünen wie das Gras, und die Ucbel-
thäter blühen alle, Ps. 32, 8.
HErr, wie lange sollen die Gottlosen, wie lange sollen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0549,
Hassen |
Öffnen |
) die Vereinignng einer Sache mit sich fliehen, geschieht a) ans eine unrechtmäßige Art, wenn wir an dem, was wir lieben sollen, einen Mißfallen haben, es anfeinden, verfolgen ?c. Wenn die Welt diejenigen nicht vor Augen sehen kann, welche Christo
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0959,
von Zeugenbeweisbis Zeugnisverweigerung |
Öffnen |
. in dem Satze aus der Bibelübersetzung Luthers: "Die Augen des Herrn sehen auf die Gerechten und seine Ohren auf ihr Schreien", zu dem zweiten Teile "hören" hinzuzudenken ist.
Zeugmeister, s. Antwerk, Arkeley und Zeug.
Zeugnis, die Aussage
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0738,
von Menschendiebbis Menschensohn |
Öffnen |
steht; doch wehe dem Menschen, durch welchen des Menschensohn verrathen wird, Matth. 26, 24. Marc. 14, 21.
Von nun an wird es geschehen, daß ihr sehen werdet des Menschensohn sitzen zur Rechten der Kraft, und lommen in den Wolken des Himmels
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0559,
von Heilbrunnenbis Heilig |
Öffnen |
, welcher ist Christus,
der HErr, in der Stadt Davids, Luc. 2, 11. De?n meine Augen haben deinen Heiland gesehen, Luc. 2, 30. Und alles Fleisch wird den Heiland (A. Heil) GOttes sehen,
Luc. 3, s. Wir haben selber gehöret und erkannt, daß dieser
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0019,
von Abitoabis Abnehmen |
Öffnen |
, und laßt nicht ab, bis es hinzu komme, und höret nicht auf, bis er drein sehe, Sir. 35, 21. Preiset ihn, den HErrn, aus allen Kräften, und lasset nicht ab, Sir. 43, 33. Ach HErr, unser GOtt, laß ab von deinem Grimm über uns, Bar. 2,13.
§. 2. Wenn nns
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1056,
von Versöhntagbis Versöhnung |
Öffnen |
brachten die Opfer, und jöhnten die Sünder ans; darum war auch die Heiligkeit des HErrn,
2 Mos. 28, 36. an Aarons Stirne zum Vorbilde des allerhüiligsten Gegenbildes, v. 38.
3 Mos. 1, 4. c. 4, 20. c. 14, 19. c. 16, 17. 24. c. 17, 11. Nun will
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0697,
Lehren |
Öffnen |
auf lose Lehre, Pf. 31, 7.
Alle ihre Lehre ist (Warte find) schädlich und erlogen, Pf. 36, 4.
Ihre Lehre ist eitel Sünde, Ps. 59, 13.
Wende meine Augen ab, daß sie nicht sehen nach unnützer Lehre
(Eitelkeit), Ps. 119, 37. Welcher Lehre ist lein
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0725,
von Madebis Mahanaim |
Öffnen |
Mos. 20, 17. S Mos. 5, 21. Meine Hausgenossen und meine Mägde achten mich für fremde,
Hiob"i9, 15. Wie die Augen der Magd auf die Hände ihrer Frauen: also
sehen unsere Augen auf den HErrn, Pf. 123, 2. Drei Dinge sind mir zu wunderlich
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0801,
Prophet |
Öffnen |
wird, Ier. 23, 9.
Sollen denn Propheten und Priester in dem Heiligthum des HErrn so erwürget werden? Klagel. 2, 20.
Wir haben gesündiget ? wir gehorchten nicht deinen Knechten, den Propheten 2c., Dan. 9, 5. 6.
Darum Höfte ich
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0967,
von Teuflischbis Thal |
Öffnen |
befriedigen, und den Ursprung des Bösen erklären, verkennt ganz und gar ihren Zweck. Dieser geht nur auf das Praktische; indem diese Lehre dient:
1) den rechten Begriff des Bösen viel heller ms Licht zu sehen; daß dasselbe nicht in der Sinnlichkeit
|