Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Kurve rechts hat nach 0 Millisekunden 88 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Nebenrechts'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0848, von Cassinische Kurve bis Cassiodorus Öffnen
848 Cassinische Kurve - Cassiodorus. messungen). Er starb 16. April 1756 auf seinem Landgut Thury bei Clermont. C. schrieb: "De la grandeur et de la figure de la terre" (Par. 1720); "Éléments d'astronomie" (das. 1740), wozu die "Tables
3% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0928, von Flüevogel bis Flugbahn Öffnen
einen geschlossenen F. Man nennt auch die.Hälften des offenen F. rechten, resp. linken F. Alle Arten des F. wurden mit Vor- liebe zur Zier des Helms verwendet. Flugangel, s. Angelfischerei. Flugapparate, s. Flugtechnik. Flugbahn, der Weg, welchen ein
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0889, von Parallel bis Parallelwerk Öffnen
. Parallelepipĕdon (grch.), ein von drei Paaren paralleler Ebenen begrenzter Körper, also ein specielles vierseitiges Prisma, ein Hexaeder mit 6 Flächen, 8 Ecken, 12 Kanten. Das P. ist rechtwinklig, wenn eine Ecke drei rechte Winkel, rhombisch, wenn
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0945, von Trajectum ad Mosam bis Traktat Öffnen
Kurve, die alle Kurven dieser Schar unter einem gegebenen Winkel schneidet, meistens unter einem rechten Winkel (orthogonale T., s. Tafel: Kurven I, Fig. 13). Der bekannteste Fall ist der von konfokalen Kegelschnitten, d. h. Ellipsen und Hyperbeln
2% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0352, von Kurvenmesser bis Kurz Öffnen
352 Kurvenmesser - Kurz. diese Gleichungen algebraisch sind, also die Koordinaten nur in Form von Summen, Differenzen, Produkten, Quotienten und Potenzen enthalten, so nennt man die Kurven algebraische; im entgegengesetzten Fall heißen
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0841, von Kurucz bis Kurve Öffnen
839 Kurucz - Kurve führten Krieg mit den ihnen verwandten Pāndava, der mit dem Siege der letztern und dem Untergange der K. endete. (S. Mahābhārata) Kurucz (spr. -rutz), magyar. Bezeichnung für Aufständische, Rebellen. Das Wort stammt von dem
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0466, Dampfmaschine (Compoundmaschinen) Öffnen
herzförmige Kurve des Übertragers hervor, so daß Arm a des Ventilhebels h während des ersten Teils der Dampfkolbenbewegung vom Daumen b des Übertragers abwärts gedrückt und das Einlaßventil G gehoben wird, bis Daumen b sich so weit nach rechts bewegt hat
2% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0219, Mathematik: Geometrie Öffnen
Rechenmaschinen Reesische Regel - Geometrie. Allgemeines. Geometrie Abschnitt Abstand Ausdehnung Dimension Durchschnitt Figur Fläche Geometer Geometrischer Ort Krumme Linie, s. Kurve Kurve Länge Linie Orthogonal Pangeometrie
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0452, von Evinzieren bis Evolute Öffnen
, oder sie bildeten, wie unter Cäsar, besondere Abteilungen. üvooatio (lat.),das Herausrufen; N.8aci0rnm, Ausforderung an die Schutzgötter einer belagerten Stadt, diese zu verlassen (f. Devotion). - N. im Recht (frz. ovocation, spr. ewokaßiöng), s
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 1003, von Konat bis Kondensationswasserableiter Öffnen
um einen festen Punkt A dreht. Wie die Figur zeigt, nähern sich beide Zweige der Kurve, der ober- und der unterhalb O X gelegene, asymptotisch dieser Geraden. Die Figur zeigt übrigens die Form der Kurve für den Fall, daß M P kleiner
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0331, von Fluß bis Flutmesser Öffnen
, auf einer Parabel, welche durch den Fußpunkt L geht. Vollendet man die Parabel über 3,, hinaus, bis sie die Verlängerung von H.L über ^ hinaus in X schneidet, so siebt man, daß die Achse der Kurve unter der Oberfläche liegt undmit der Linie ä
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0837, Geradführung Öffnen
eine Gerade oder gewöhnlich eine Kurve (Lemniskoidc, Konchoidc) be- schreibt, welche sich in einem gewissen Stück einer geraden Linie für praktifche Anwendung genügend annähert. Man unterscheidet Ellipsenlenker, Drei- eckslenker, Konchoidenlenker
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0484, von Hyperasthenie bis Hyperbel Öffnen
zu Verlangsamung des Blutstroms und hochgradiger Blutstauung in den Lungen kommt, weiterhin Verschluß der Venen durch Geschwülste und Gerinnsel, erschwerter Abfluß des Venenblutes in das rechte Herz, wie bei den meisten Lungen- und Herzkrankheiten
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0474, von Magnetische Induktion bis Magnetisierungskurve Öffnen
472 Magnetische Induktion - Magnetisierungskurve dargestellt, die rechts nordmagnetisch, links südmagnetisch geladen ist. Die Kraftlinien, nach denen ein nordmagnetisches Teilchen angetrieben wird, sind in der Zeichnung ebenfalls ersichtlich
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0439, von Normalbarometer bis Normalmaß Öffnen
gefährdet wird, Tauer, Beginn und Ende der Arbeitszeit und der Pausen vorzu- schreiben. Es ist demnach dem Bundesrate das Recht eingeräumt, einen N. in gewissen Fällen vom hygieinischen Standpunkte aus Zu verordnen. Der französische N. stammt
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0048, von Isonandra bis Isotelie Öffnen
in sehr gewundenem Lauf und einem meist engen Gebirgsthal, nimmt unterhalb Tolmein links die Idria auf, tritt bei Görz in die Ebene von Friaul, empfängt zwischen Görz und Gradisca von O. her die Wippach, darauf rechts den Torre (mit dem Natisone
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0651, von Cyklitis bis Cyklus (chronolog.) Öffnen
oder ge- schweifte C., ein äußerer Punkt eine verkürzte oder verschlungene C. Wälzt sich jener Kreis, statt auf einer geraden Linie, auf der äußern oder innern Seite der Peripherie eines zweiten Kreises, so heißt die so beschriebene Kurve im erstern
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0948, von Flüstergewölbe bis Flynt Öffnen
. Flutmesser , Vorrichtungen zur selbstthätigen Aufzeichnung von Flutkurven , Kurven, durch welche die Gesetze des Steigens und Fallens des Meers infolge Flut und Ebbe und anderer Umstände am besten zum Ausdruck kommen. Man erhält diese Kurven
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0258, von Polyskop bis Polzin Öffnen
- trop (s. d.) diejenigen Geschöpfe, die sich leicht an ver- schiedenartige Bedingungen des Daseins (Klima, Futter u. s. w.) anpassen. Polytrope, polytropische Kurve, eine hyperbelähnliche Kurve von der Gleichung p - li"^d, worin p und H
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0664, Registrierapparate Öffnen
664 Registrierapparate. Stahlschraube cc' fest verbunden und bewirken, je nachdem das rechte oder das linke Rad durch das an dem obern Ende der Triebstange t befindliche in Bewegung gesetzt wird, eine Rotation der Stahlschraube cc' nach
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0155, Fernsprecher (von Hughes, Blake, Berliner) Öffnen
, werden in einem über den Kontakt geleiteten elektrischen Strom Schwingungen hervorgerufen, welche in ihren Kurven genau den Schallschwingungen entsprechen. Diese elektrischen Schwingungen wandeln sich in einem als Empfangsapparat dienenden F. wieder
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0711, von Kreiselpumpe bis Kreislauf des Blutes Öffnen
tropischen sind sie zahlreicher, größer und bunter; manche von ihnen werden gegessen. Kreisen, in der Jägersprache, s. Einkreisen. Kreisevolvénte, die Kurve, die von irgend einem Punkte einer auf einem Kreise rollenden Geraden beschrieben wird, also
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0470, von Oskisches Spiel bis Osman Nuri Pascha Ghazi Öffnen
, Versuch einer Lautlehre der oskischen Sprache (Zürich 1869). Als das Volk verschwunden war, nannte man den römischen Bauerndialekt Oskisch. Die oskische Schrift, gleichen Ursprungs mit der griechischen und lateinischen, wurde von der rechten zur linken
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0732, von Schlegel bis Schmidt Öffnen
der Infanterie befördert. ^Schlieclmann, Albrechtvon, Oberpräsident von Ostpreußen, geb. 28. Aug. 1835 zu Magdeburg, ward in Schulpforta erzogen, studierte in Heidelberg, Berlin und Breslau die Rechte, erwarb an letzterer Nniversität 1857
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0610, von Schraubenampère bis Schraubenschlüssel Öffnen
vierkantig gestal- teten Ansatz des Bohrers gesteckt wird. Die zu schneidende Mutter wird mittels eines Schraubstocks oder in anderer geeig- neter Weise festgelegt, der Bohrer sent- > recht aufgesetzt und unter mäßigem Druck ! hinein
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0296, von Ballon bis Ballspiel Öffnen
Boulengé erfundene Chronoskop. Die Linie, welche der Schwerpunkt des Geschosses beschreibt, heißt ballistische Kurve. Diese Kurve würde im luftleeren Raum eine Parabel sein und wird auch bei praktischen Rechnungen der Schwierigkeit der Rechnung
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0782, von Bernis bis Bernoulli Öffnen
cardinal de B. depuis son ministère, 1758-74" (das. 1884). Bernkastel (Beronis castellum), Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Trier, rechts an der Mosel in enger Thalschlucht 104 m ü. M. romantisch gelegen, mit Wengerohr an der Koblenz-Trierer
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0049, von Isotheren bis Ispahan Öffnen
49 Isotheren - Ispahan. erwerben durften, ohne daß sie deswegen in die Rechte des Staatsbürgertums eintraten. Isotheren (griech.), auf Erdkarten Linien, welche Orte von gleicher mittlerer Sommerwärme verbinden; vgl. Isothermen
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0942, von Lowther bis Loyola Öffnen
"), eine auf der Oberfläche einer Kugel oder eines elliptischen Sphäroids gezogene Kurve von doppelter Krümmung, welche alle Meridiane unter demselben Winkel schneidet. Wenn ein Schiff beständig irgend eine Richtung, mit Ausnahme der vier Kardinalrichtungen, verfolgen
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0969, von Vogel von Falckenstein bis Volksküchen Öffnen
. Der Lichtstrahl zeichnet dann die ihm übertragenen Schwingungen sehr treu in Form einer Kurve, eines Phonogramms, auf. In den auf diese Weise gewonnenen Kurvenzeichnungen lassen sich die für die einzelnen Vokale charakteristischen Töne direkt auszählen
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0838, von Geradlinige Fläche bis Gérard (Etienne Maurice, Graf) Öffnen
836 Geradlinige Fläche - Gerard (Etienne Maurice, Graf) werden, wobei der Punkt ^ eine Kurve beschreibt, deren Teil x^ sich einer Geraden sehr nähert. Der Lemniskoidenlenker, der im Watt- schen Parallelogram in zur Anwendung kommt
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0643, von In suspenso bis Integralrechnung Öffnen
: Eine Funktion k(x) einer Veränderlichen x ist gegeben; man sucht eine Funktion von x, deren Differentialquotient gleich l(x) ist. Setzt man ^---f(x) und bezieht man x und ^ auf ein recht- winkliges Koordinaten- system 0^,0 X(s. bei- stehende
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0139, von Kardinaldekan bis Karen Öffnen
derHerz- deroegnng (Iardiographie). stardio:de (grch., "Herzlinie"), eine Kurve vierter Ordnung. (^. nachstehende Figur.) Wenn man durch den Punkt 0 eines Kreifes (^ eine Sehne 0? des Kreises ziebt und auf ibr die strecke !'(<> einem Turck
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0192, von Nassauische Eisenbahn bis Nâßir ed-dîn Öffnen
von Frankfurt a. M. über Nüdesheim, Oberlahnstein nach Wetzlar (221,28 km), mit Ab- zweigungen Höchst-Soden (6,60 km), Kurve-Wies- baden (4,35 km), Kurve-Biebrich (1,49 km), Mos- bach-Wiesbaden (5,00 km), Oberlahnstein-Koblenz (6,64 km) und Niederlahnstein
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0932, von Pascals Schnecke bis Paschen Öffnen
, Oppeln 1886); Bertrand, ÜW36 1'. (Par. 1891). Pascals Schnecke, eine ebene Kurve vierter Ordnung, von der die Kardioide (s. d.) ein beson- derer Fall ist; man erhält ibre einzelnen Punkte, wenn man auf einem Kreise einen Punkt annimmt
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0444, von Füßli bis Fust Öffnen
.) aus auf alle Tangenten einer gegebenen Kurve gefällt werden können. Auf der Tafel: Kurven Ⅰ, Fig. 3 findet sich als F. einer gleichseitigen Hyperbel für den Mittelpunkt als Pol eine Lemniskate. – Auch für Flächen giebt es entsprechende Untersuchungen
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0387, Barometer (selbstregistrierende B.; B.-Beobachtungen) Öffnen
einer kreisförmigen Skala, deren Teilstriche nach einem Quecksilberbarometer aufgetragen sind, und dreht sich bei zunehmendem Luftdruck nach rechts, bei abnehmendem nach links. Wegen seiner bequemen Form und der großen Empfindlichkeit ist das Aneroidbarometer
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0414, von Glochidium bis Glossy Öffnen
? der 30er Jahre, erstes Maximum in der Mitte der 40er Jahre und zweites um 1855. Von 1855 und 1860 bls 1875 verlaufen beide Kurven unter dem Mittel, o. h. die ganze Zeit ist trocken und Klimaschwankungen beträgt 35 Jahre; dieselbe Zahl ergibt sich
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0656, von Regenmesser bis Regenpfeifer Öffnen
, der Registrierstift sinkt und markiert auf der Trommel k einen um so tiefer liegenden Punkt, je mehr Wasser sich in dem Auffangegefäß befindet. Ist die Umkippschale b, welche belastet ein kleines Drehungsmoment nach rechts besitzt, mit Wasser gefüllt
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0817, Geometrie Öffnen
815 Geometrie bei einiger llbung dic Eigenschaften einer durch ^ ximenes beschäftigten sicb nlehr mit astron. fragen, l^lcickung gegebenen, aber geometriscd nocb unbe- tannten Kurve an den Eigenschaften der Gleichung studieren
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0406, von Strafverschärfungsgründe bis Strahlenbrechung Öffnen
oder anderer Rechte (§§. 397,405,407,408 der Österr. Strafprozeßordnung). Hinsichtlich der Art der Vollstreckung ist die Todesstrafe gesetzlich näher bestimmt (s. Hinrichtung); Geldstrafen werden gemäß §. 409 der Osterr. Strafprozeßordnung "nach den
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0351, von Hopfenbrüderschaft bis Hopkinson Öffnen
349 Hopfenbrüderschaft – Hopkinson Unterseite der Blätter des Hopfens findet und hier recht lästig werden kann. Hopfenbrüderschaft, ein vom Herzog Johann dem Unerschrockenen von Burgund im Anfange des 15. Jahrh. gestifteter, bald wieder
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0028, von Isagoras bis Isar Öffnen
, geb. 30. Nov. 1792 zu Aunay im Departement Eure-et-Loire, widmete sich dem Studium der Rechte und ward Deputierter der Kolonien, 1818 auch Advokat am Kassationshof in Paris. Als Deputierter that er sich namentlich durch seine Bemühungen
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0701, Witte Öffnen
Jahr eine lateinische Schrift über die Konchoide des Nikomedes, eine Kurve des vierten Grades, wodurch er sich im April 1814 zu Gießen die philosophische Doktorwürde erwarb. Außerdem studierte er alte und neue Sprachen, Geschichte, Mathematik
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0818, von Russisches Reich bis Rußschreiber Öffnen
. Mai 1873 wurde zwischen Rußland und Chiwa der Friede geschlossen. Der Chan wurde wieder in seine Rechte eingesetzt, blieb aber Vasall von Rußland. Alle Besitzungen Chiwas am rechten Ufer des Amu Darja und das Delta dieses Flusses, etwa 260,000
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0857, von Schorlemer-Alst bis Schulgesundheitspflege Öffnen
Schlüssels ohne Bedeutung, da er bei einer Drehung in der Pfeilrichtung ohnehin nur bei Kante 2 anliegt. Ferner ist die gegenüberliegende Seite 4-5 des Schlüssels nicht durchweg gerade, sondern von 4 bis b ausgebaucht nach einer Kurve
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0955, von Deprez bis Deputation Öffnen
von Hopkmson benutzten, von D. Charakteristik (s. d.) genannten Kurve,dercn Bedeutung auch für die prak- tische Beurteilung der Dynamomaschine, die heute Allgemeingut ist, wesentlich mit durch D.' Arbeiten begründet wurde. Endlich verdankt
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0190, von Enveloppe bis Enzheim Öffnen
Befestigungsmanier und bei Montalembert; selbst in neuern polygonalen Befestigungen aus der Zeit der glatten Geschütze kommen sie noch vor. -In der Mathematik sind E. soviel wie Einhüllende Kurven (s. d.). Enveloppieren (frz., spr. angw'l-), einhüllen
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0305, von Lot (metallurgisch) bis Lot (biblischer Name) Öffnen
. Lotrecht heißt daher soviel als senkrecht. L., Perpendikel, Lotrechte, Senkrechte, Normale, eine gerade Linie, die auf einer andern geraden Linie senkrecht oder normal steht, d. h. so, daß sie mit ihr zwei gleiche Nebenwinkel (rechte Winkel) bildet
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0507, von Kardinalpunkte bis Karen Öffnen
die sich alles dreht. Kardinalshut, ein roter, aus Seide gewirkter, rechts und links mit je 15 seidenen, ineinander geflochtenen Quasten (geordnet 1. 2. 3. 4. 5) untereinander und Schnuren behängter Hut mit breiter Krempe, welcher von Innocenz IV
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0837, von Sein bis Seine Öffnen
, die Marne, wenig unterhalb die Oise, in ihren Thälern konvergieren zahlreiche Land- und Wasserstraßen auf Paris, von wo an der Fluß zahlreiche Kurven beschreibt, somit langsamer fließt und höhere Schiffbarkeit erlangt. Nur Rouen hat außerdem noch höhere
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0826, von Firnisbaum bis Fischangel Öffnen
und dadurch vermieden werden, daß man eine Plattform anordnet oder die Dachflächen als wind- schiefe in einer Kurve angelegte Flächen konstruiert. Bei Pultdächern und vielen Satteldächern wird am F. ein besonderer Firstrabmen, Firstfette, Wolf angeordnet
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0946, von Traktatgesellschaften bis Tranchieren Öffnen
liegt. Die Tafel: Kurven II, Fig. 12, zeigt zwei T. Die eine (a) hat die Eigenschaft, daß die horizontale Gerade von allen Tangenten dasselbe Stück abschneidet; bei der zweiten (b) thut dies ein Kreis. Die erste ist zugleich Evolvente der darüber
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0472, von Geonoma bis Gerichtsassessor Öffnen
Stelle des G. das Refcrenzellipsoid selbst, also etwa das Besselsche, in Rechnung zu ziehen. Dann bleiben auch die Meridiane Ellipsen und die Breiten- linien Kreise, während sie auf dem G. höchst kom- plizierte Kurven doppelter Krümmung sind
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0191, von Lingenthal bis Linie (militärisch) Öffnen
Oberitalien ausgewanderten L. in Gallia Cisoadana, am untern Laufe des Po, auf dem rechten Ufer des untern Po (nördlich vom Lande der Bojer). Lingua (lat. und ital.), Zunge, Sprache; L. rustica (d. h. bäuerliche Sprache), die lat. Volkssprache
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0090, von Achsel bis Acht Öffnen
90 Achsel - Acht. perbeln beschreiben, so hat bei ihren Bahnen der Ausdruck A. die bei den genannten Kurven übliche Bedeutung
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0397, von Brenner bis Brennglas Öffnen
das Hauptthal, indem sie, von Innsbruck kommend, links in das Schmirner Thal und später, jenseit der Paßhöhe, rechts in das Pflerschthal abschweift und dabei, um auf die Höhe zu gelangen, gewaltige Kurven beschreibt, an deren Ende sie sich unterirdisch
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0673, von Entfernungsmesser bis Entlassungsprüfung Öffnen
welligen Kurven, eine Struktur, welche als Fluktuationsstruktur (Fluidalstruktur) oder, da sie nur unter dem Polarisationsmikroskop deutlich zu beobachten ist, als Mikrofluktuationsstruktur bezeichnet wird. Sie wird als eins der wertvollsten Anzeichen
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0423, Gletscher (Entstehung, Bewegung) Öffnen
daß Schmutzstreifen sich bilden, die aber (nach Heim) von denjenigen scharf zu unterscheiden sind, welche oft in konvex nach unten gebogenen Kurven von variierenden Abständen über den G. hinüberziehen. Sie sind Erzeugnisse der Gletscherstürze (s. unten) und bei
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0830, von Huygens bis Huysum Öffnen
Scheveningen ist nach seinem Plan angelegt. 2) (Hugenius) Christian, Mathematiker, Physiker und Astronom, Sohn des vorigen, geb. 14. April 1629 im Haag, studierte zu Leiden die Rechte, sodann Mathematik und Physik, besuchte wiederholt England
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0849, von Hyperbel bis Hyperboreer Öffnen
Unendliche laufen und einander in den Endpunkten A und A, der Hauptachse, den Scheiteln (s. Figur), am nächsten kommen. Der Halbierungspunkt O der Hauptachse AA' (= 2a) ist der Mittelpunkt der H. Er liegt außerhalb der Kurve, und die durch ihn gehende
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0795, von Moränen bis Moratin Öffnen
der Endmoränen im Thal eine konvex nach abwärts gerichtete Kurve. Vgl. Gletscher. Morāno-Calābro, Stadt in der ital. Provinz Cosenza, Kreis Castrovillari, das antike Muranum, terrassenförmig über dem Coscile aufgebaut, mit verfallener Normannenburg
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0204, von Nobilis Farbenringe bis Nocktakel Öffnen
und Gruppierung gegenüberstellte. Die farbigen Kurven, die man jedesmal erhält, sind die Linien gleicher Dichte der aus der Flüssigkeit in die Metallplatte eintretende Strömung; sie sind in ihrem Aussehen ähnlich den Linien gleicher Spannung
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0463, von Ortnit bis Ortsbewegungen der Tiere Öffnen
) und erhält durch dies Peilen um so sicherere Resultate, je mehr sich die Richtungslinien zweier Objekte im rechten Winkel treffen. Vgl. Albrecht, Formeln und Hilfstafeln für geographische Ortsbestimmungen (2. Aufl., Leipz. 1879); Jordan, Grundzüge
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0499, von Schlagkugel bis Schlagwerk Öffnen
einer wissenschaftlichen Reise nach Indien und ins Himalajagebirge, vor allem zur Bestimmung von magnetischen Kurven im Innern Indiens, dann auch zur Ausführung meteorologischer Beobachtungen, geologischer und geognostische Arbeiten und Höhenmessungen. Am 20. Sept. 1854
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0307, von Sternweite bis Stettin Öffnen
). Stethograph (griech.), ein Apparat, welcher die Atmungsbewegungen einzelner Punkte des Brustkorbes in Form von Kurven graphisch darstellt. Stethoskop (griech.), s. Auskultation. Stetig, fest, unbeweglich; ununterbrochen, fortdauernd. Eine stetige
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0279, von Eisenbach bis Eisenbahnbau Öffnen
von Kurven soll die gerade Strecke im Verhältnis von 7,75 : 4,5 km verlängert werden, um eine Ermäßigung der größten Steigung auf 0,21 Proz. zu erzielen. Unter die kühnsten neuern Bergbahnen gehört die Pilatusbahn (s. d.). - Über weitere Fortschritte
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0423, von Hanne bis Harrison Öffnen
: Über Maxima und Minima von Ellipseninhalten in Kegelschnittreihen und Netzen«, promovierte 1875 in Leipzig mit der Dissertation »Über Verwertung der elliptischen Funktionen für die Geometrie der Kurven dritter Ordnung« und habilitierte sich
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0793, Thäler (Thalbildung: Querthäler, Längsthäler, Durchbruchsthäler) Öffnen
789 Thäler (Thalbildung: Querthäler, Längsthäler, Durchbruchsthäler). den Kamm ein Becken, in dessen Tiefe eine kleine Gletschermasse lagert und an einer schroffen Wand abbricht, über eine zweite Stufe stürzt ein Bach, der von der rechten
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0829, von Weitlos bis Wellmer Öffnen
, studierte in Wien, ward 1858 daselbst Mn Doktor der Rechte promoviert, ließ sich 1868 als Advokat in Krems nieder, wo er Vorstand des dortigen politischen Vereins wurde, und ward 1873 Hofuno Gerichtsadvokat in Wien. Seit 1872 Mitglied des österreichischen
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0336, von Cissoide bis Cistercienser Öffnen
aus einzelnen Punkten konstruiert werden kann, organisch (instrumental), d. i. durch Bewegung eines rechten Winkels zu beschreiben. Gleichung der C.: (2r-x)y2 = x3^[(2r-x)y2 = x3] (S. Tafel: Kurven I, Fig. 4.) Cissus L., eine Gattung
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0652, von Cyklus (epischer) bis Cymbidium Öffnen
sich selbst immer parallel bleibende Linie (Gene- ra t r i x oder Erz e u g e n d e genannt) an einer irgend- wie gestalteten ebenen Kurve (Direktrix oder Richtlinie genannt) gleitend im Raume fortbewegt wird, so beschreibt sie eine Cylinderfläche
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0998, Elektrische Kraftübertragung Öffnen
und 20, oder, ausgerechnet, wie 400:100:15:4:1, die in nebenstehendem Diagramm als Ordinaten (in der Richtung 0 0) zu den betreffenden ll als Abscissen (in der Richtung 0 N) aufgetragen sind. Die Kurve ist eine sog. Polytrope (s. d.); sie zeigt sehr
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0038, von Elliott bis Ellipsenzirkel Öffnen
. und der Krümmungsradius ist: Der Inhalt der E. ist 71 a, d. Der Bogen ist durch ein elliptisches Integral auszudrücken. Tafel: Kurve n I, Fig. 1 zeigt eine E. mit ihrer Evolute, Fig. 9 eine solche mit Parallclkurven; in Fig. 12 ist eine Schar E
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0070, von Gleichspannmaschine bis Gleim Öffnen
. Diophantische Gleichungen .) Vgl. Quadratische Gleichungen und Kubische Gleichungen , über die G. einer Geraden, einer Kurve u. s. w. s. Geometrie Gleichung , persönliche , auch persönlicher Fehler genannt, eine wichtige Fehlerquelle
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0644, von Integraphen bis Intendant Öffnen
./l(x)ä x. Alle Berechnungen von Längen von Kurven, von Flächen- und Körperräumen sind Aufgaben der I. Ebenso führen die Aufgaben der Mechanik, der Astronomie, der Physik u. s. w. meistens auf Diffe- rentialgleichungen, die zu behandeln wieder
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0521, Kometen Öffnen
überhaupt nur einmal in die Nähe der Sonne und in unsern Gesichtskreis kommen und müßten dann, da die Parabel keine geschlossene Kurve ist, auf immer in den Weltraum hinauswandern. Eine ausgesprochene hyperbolische Bahn, bei welcher der Komet ebenfalls
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0541, von Komprimiertes Pulver bis Konchoide Öffnen
. Komputation (lat.), Berechnung, namentlich die Berechnung der Verwandtschaftsgrade und die Zeitberechnung. In letzterer Beziehung unterscheidet man im Rechte zwischen einer natürlichen K. (computatio naturalis), welche von Augenblick zu Augenblick rechnet
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0789, von Ouvirandra fenestralis bis Overbeck (Friedr.) Öffnen
unterscheidet, dasi sie aus (gewöhnlich vier) Kreis- dogen zusammengesetzt ist. - Die Ov ale desDes - cartes sind Kurven, welche die Eigenschaft haben, daß sie die aus einem Punkte kommenden Licht- strahlen so brechen, daß sie nach der Brechung
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0700, Regen (meteorologisch) Öffnen
Gebrauch, so daß über die Regendauer recht wenig bekannt ist. Die Häufigkeit der R. wird am einfachsten durch die Zahl der Tage mit R. in einem Zeitraum, meist Monat und Jahr, ausgedrückt. Schwierigkeit macht die Definition eines Regentags. Eigentlich
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0407, von Scheinwerfer bis Schelde Öffnen
und seitlich am Schädel liegenden Scheitelbeine (033a pai-ie- talia) bilden; dann überhaupt der obere Teil eines Gegenstandes, z. V. eines Berges, eines Bogens. In der Mathematik nennt man S. einer Linie die Endpunkte derselben; S. einer Kurve
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0423, von Schibkapaß bis Schichtlinien Öffnen
- oder zwölfstündige S.; Tagschicht, Nachtschicht. Schicht, neutrale,s. Festigkeit lBd. 6, S. 701a). Schicht, Joh. Gottfr., Kirchenkomponist, geb. 29. Sept. 1753 zu Reichenau beiZittau, studierte seit 1776 zu Leipzig die Rechte, ging aber
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 1001, von Sinter bis Sinzig Öffnen
entschiedenen Rechten; 1850 saß er im Staatenhause des Unionsparlaments zu Erfurt. In demselben Jahre wurde er zweiter Präsident des gemeinschaftlichen Oberlandesgerichts für Anhalt-Dessau und Cöthen und 1853 alleiniger Präsident desselben. 1862
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0952, von Transmitter bis Transportable Eisenbahnen Öffnen
Schienenbefestigung. Die Verbindung der Gleisrahmen untereinander erfolgt durch Laschen. Die Kurven der T. E. werden im Hinblick auf die geringe Geschwindigkeit der Fahrt und die Gefahrlosigkeit bezüglich einer etwaigen Entgleisung mit sehr kleinen
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0173, von Varazze bis Variationsrechnung Öffnen
171 Varazze - Variationsrechnung Komitat umfaßt die königl. Freistadt V. und acht Stuhlbezirke. – 2) Königl. Freistadt und Hauptstadt des Komitats, rechts an der Drau (170 m), über welche eine Holzbrücke führt, an den Linien Agram-Csakathurn und V
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0302, von Löschdose bis Löslichkeitskurven Öffnen
und Villenort in der Amtshauptmannschaft Dresden-Neustadt der sächs. Kreishauptmannschaft Dresden, am rechten Elbufer, 3 km oberhalb Dresden, mit dem gegenüber liegenden Blasewitz durch eine große eiserne Hängebrücke (1893, s. Tafel: Hängebrücken Ⅱ, Fig. 1
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0323, von Lowerz bis Loyola Öffnen
. Lowitsch. 1) Kreis im südl. Teil des russ.-poln. Gouvernements Warschau, hat 1209,2 qkm, 81 768 E.; Runkelrüben- und Gemüsebau, Schafzucht und Zuckerbau. - 2) L., poln. Lowicz, Kreisstadt im Kreis L., rechts an der Bzura und an der Zweigbahn
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0968, von Ziegler (Theobald) bis Ziehharmonika Öffnen
und mit Brennöfen benutzt. Das Schulgeld beträgt jährlich 200 M. Ziegler und Klipphausen, Heinr. Anselm von, Dichter, geb. 6. Jan. 1663 zu Radmeritz in der Oberlausitz, studierte in Frankfurt a. O. die Rechte, Sprachen, Geschichte und Poesie und übernahm