Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Lehrerbildungsanstalt
hat nach 0 Millisekunden 132 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0637,
von Lehrerbis Lehrerversammlungen |
Öffnen |
dieser Fächer ist eine besondere Prüfung abzulegen.
Lehrerbildungsanstalt, s. Seminar.
Lehrerinnen wurden außerhalb der häuslichen Erziehung, wo sie als Erzieherinnen (s. d.) oder Gouvernanten immer Verwendung gefunden haben, früher
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0655,
von Kehlkopfspiegelbis Kehraus |
Öffnen |
); "Theoretisch-praktische Anweisung zur Behandlung deutscher Lesestücke" (8. Aufl., das. 1883); "Praktische Geometrie für Volks- und Fortbildungsschulen" (6. Aufl., das. 1880); "Lesebuch für deutsche Lehrerbildungsanstalten" (mit Th. Kriebitzsch
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0726,
Österr.-Ungarische Monarchie (Gerichtswesen. Unterrichtswesen. Kirchenwesen) |
Öffnen |
Kinder). Für die Ausbildung der Volksschullehrer und -Lehrerinnen sorgen Lehrerbildungsanstalten (1894: 46 und 56) und Lehrerinnenbildungsanstalten (31 und 17). Neben den Volksschulen gab es (1891) noch 17 und 8 Taubstummenanstalten mit 1494 und 365
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0362,
von Kutschkerbis Kutter |
Öffnen |
) mit reichverziertem Giebel und prächtigem Erker, die alte Burg Hradek (jetzt Lehrerbildungsanstalt), das riesige ehemalige Jesuitenkollegium (jetzt Kaserne), der schöne steinerne Brunnen in gotischem Stil und zahllose kleinere Baureste. Auch die Umgebung
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0523,
von Tarnkappebis Tarock |
Öffnen |
einer Bezirkshauptmannschaft, eines Kreisgerichts und einer Finanzbezirksdirektion, hat ein Obergymnasium, Unterrealschule, Lehrerbildungsanstalt, Jesuitenkollegium mit Privatgymnasium, Stärkefabrikation, Dampfmühle, Ziegelbrennerei, lebhaften Handel und (1880) 25,819
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0751,
Kroatien und Slawonien |
Öffnen |
die Hauptstadt Agram (s. d.), wo sich eine südslaw. Akademie der Wissenschaften und Künste (1867 errichtet), die Franz-Josephs-Universität (1874 errichtet), ein Obergymnasium, eine Oberrealschule, eine Lehrerbildungsanstalt, eine Handelsschule
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0765,
von Schynbis Schynse |
Öffnen |
an das akademische Stu-
dium (Lyceen und Gymnasien zu S. und Einsiedeln),
1 Realschule (in S.), 1 Lehrerbildungsanstalt (in
Schwyz-Rickenbach) und 6 Fortbildungsschulen. Bei
den Rekrutenprüfungen (1892) hatten von 100 Re-
kruten 14 die beste
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0623,
von Tarn-et-Garonnebis Tarnowitz |
Öffnen |
. und ruthen. Lehrerbildungsanstalt, Mädchenschule; Wachs- und Honigsiedereien, Dampfmühle, bedeutenden Handel mit Pferden, Spiritus, Getreide und Landesprodukten.
Tarnów. 1) Bezirkshauptmannschaft in Galizien, hat 771,98 qkm und (1890) 98 543 (48 103
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0716,
von Kremnitz (Mite)bis Kreodonten |
Öffnen |
Kirchen, Rathaus mit Archiv, Stadtbibliothek, Gymnasium, Oberrealschule, Handelsschule, Lehrerbildungsanstalt, Mädchenschule der Englischen Fräulein, Weinbauschule, Krankenhaus; Fabrikation von Stahlwaren, Senf und Essig, Gartenbau und Handel mit Safran
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0061,
von Arbeiterwohnungenbis Arbeitsschulen |
Öffnen |
Volks- und Bürgerschulen sowie demgemäß in den Lehrerbildungsanstalten eingeführt worden. Nach neuern amtlichen Berichten sind thatsächlich 180 Normalschulen (Seminare) und 220 höhere Volksschulen in Frankreich mit eignen wohlbesetzten Werkstätten
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0808,
Berlin (Unterrichts- und Bildungswesen) |
Öffnen |
Lehrerinnenseminar, eine israel. Lehrerbildungsanstalt, eine Seminarpräparandenanstalt, 8 öffentliche (darunter 6 städtische) und 49 private höhere Mädchenschulen, 10 öffentliche und 11 private höhere Knabenschulen, je 6 Mittel- und Elementarknaben
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0235,
Frauenarbeitsschulen |
Öffnen |
Sekundärschulen war die Zahl der Lehrerinnen 192 neben 1178 Lehrern. An den Lehrerbildungsanstalten erteilten 70 Frauen und 298 Männer Unterricht. Die preuß. öffentliche Volksschule zählte 1891 neben 63000 vollbeschäftigten Lehrern nur 8500 Lehrerinnen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0073,
von Leiterbaumbis Leitmotive |
Öffnen |
Archiv, die bischöfl. Residenz, das Kelchhaus (1584), ein Obergymnasium, eine Staatsoberrealschule, theol. Lehranstalt, Lehrerbildungsanstalt , Landwehroffizieraspirantenschule, Taubstummeninstitut, Ackerbau-, Obst- und Weinbauschule, zwei Spitäler
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0410,
Luzern (Stadt) |
Öffnen |
). 1893 bestanden in 171 Schulgemeinden 328 Primärschulen, 8 Kleinkinderschulen, 39 Sekundärschulen, 3 Mittelschulen, 1 Kantonsschule mit Anschluß an das akademische Studium, eine Lehrerbildungsanstalt, endlich eine kunstgewerbliche, gewerbliche
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0486,
von Amicisbis Amiens |
Öffnen |
und Entenpasteten. A. hat ein Lyceum, eine Lehrerbildungsanstalt, eine Vorbereitungsschule für Medizin, ein Museum für Kunst und Altertümer, eine öffentliche Bibliothek von 50,000 Bänden, ein Archiv und einen botanischen Garten. Es ist Sitz des
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0229,
Baden (Unterrichtswesen etc., Landwirtschaft) |
Öffnen |
, endlich 1587 Volksschulen mit etwa 250,000 Schulkindern. An Lehrerbildungsanstalten gibt es 4 Schullehrerseminare und 3 Präparandenschulen für diese, 1 Turnlehrerbildungsanstalt zu Karlsruhe und 1 Lehrerinnenseminar daselbst. - Über die Volksschule
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0282,
von Bourganeufbis Bourges |
Öffnen |
ein geistliches Seminar und eine Lehrerbildungsanstalt, ein Lyceum, eine öffentliche Bibliothek von 20,000 Bänden, mehrere gelehrte Gesellschaften, ein Museum und ein Theater. Es ist der Sitz eines der ältesten Erzbistümer (im 3. Jahrh. gegründet
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0293,
von Boysalzbis Bozen |
Öffnen |
, Lehrerbildungsanstalt, ein Privatgymnasium der Franziskaner, einen Wein- und Obstgärtnerkurs, eine Gewerbe- und Handelsschule, eine Sparkasse (3,9 Mill. Fl. Einlagen) und ist Sitz einer Bezirkshauptmannschaft, eines Kreisgerichts und einer Handels
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0378,
von Bredouillebis Bregenz |
Öffnen |
in die Oberstadt (das altrömische Castrum) und die Unterstadt (dicht am See) und hat 3 katholische und 1 evang. Kirche (im gotischen Stil, 1864 eingeweiht), 1 Lehrerbildungsanstalt, 1 Unterrealschule, 1 Waldbauschule und 1 Landesmuseum
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Capo d'Istriasbis Capponi |
Öffnen |
Ton. ein- und ebenso viele ausgelaufen. C. ist Sitz einer Bezirkshauptmannschaft und eines Bezirksgerichts sowie des Konkathedralkapitels für das Bistum Triest-C., hat eine Lehrerbildungsanstalt, ein Obergymnasium und eine Strafanstalt (für 850
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Châlons sur Marnebis Chalotais |
Öffnen |
, Maschinen und Seilerwaren. C. ist Sitz eines Präfekten, eines Bischofs, des Generalkommandos des 6. Armeekorps, eines Handelsgerichts und hat eine Kunstgewerbeschule, ein Collège, ein großes Seminar, eine Lehrerbildungsanstalt und eine Bibliothek von 28,000
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0426,
Dalmatien (Bodenbeschreibung, Klima, Bevölkerung, Naturprodukte etc.) |
Öffnen |
und Klosterlehranstalten: 4 Obergymnasien (Zara, Spalato, Ragusa, Cattaro), eine Oberrealschule (Spalato), eine Unterrealschule (Zara), eine Lehrerbildungsanstalt (Borgo Erizzo) und eine Lehrerinnenbildungsanstalt (Ragusa), endlich 2 nautische Schulen (Cattaro, Ragusa
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Daxbis Dé |
Öffnen |
in die Römerzeit zurückreichen, 1858 aber leider teilweise niedergerissen wurden, hat ein altes Kastell, eine Kathedrale nebst mehreren andern schönen Kirchen, ein Collège, eine Lehrerbildungsanstalt, ein Mineralienkabinett und (1880) 9005 Einw., welche feine
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0328,
von Egelseuchebis Egersund |
Öffnen |
, eines Kreisgerichts, einer Finanzbezirksdirektion, eines Hauptzoll- und Hauptsteueramts, einer Handels- und Gewerbekammer und hat ein Obergymnasium, eine Lehrerbildungsanstalt, eine Gewerbeschule und ein Gewerbemuseum, ein Kranken- und ein
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0688,
von Eosinbis Eozoon |
Öffnen |
, Gründung von Lehrerbildungsanstalten, pädagogischen Vereinen, Bibliotheken etc., zu bewerkstelligen wußte. Auch die Mittelschulen und die Pester Universität gedachte er in den Kreis seiner Reformen zu ziehen, als ein plötzlicher Tod 3. Febr. 1871 seinem
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0418,
von Foixbis Fol. |
Öffnen |
- und Stahlwerke, Handel mit Wolle, Vieh, Eisen, Harz etc., ist Sitz der Präfektur, eines Gerichts- und Assisenhofs, hat ein Collège, eine Bibliothek, eine Lehrerbildungsanstalt und eine Mineralquelle mit Badeanstalt. Von dem alten, auf steilem Felsen
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0637,
von Freiberg (in Mähren)bis Freiburg (Kanton) |
Öffnen |
) (tschech. Přibor) Stadt in der mähr. Bezirkshauptmannschaft Neutitschein, an der Lubina und der Stauding-Stramberger Lokalbahn, hat ein Bezirksgericht, eine gotische Dekanatskirche, ein deutsches Untergymnasium, eine tschechische Lehrerbildungsanstalt
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0367,
von Gislasonbis Gitschin |
Öffnen |
und lebhaften Handel betreiben. G. hat ein Obergymnasium, eine Unterrealschule, eine Lehrerbildungsanstalt und ist Sitz einer Bezirkshauptmannschaft, eines Kreisgerichts und einer Finanzbezirksdirektion. Es war einst die Residenz des Herzogs von Friedland
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0140,
Hannover (Stadt) |
Öffnen |
die technische Hochschule (1886 mit 190 Studierenden und 175 Hospitanten) obenan. Außerdem befinden sich in H. 3 Gymnasien, 2 Realgymnasien, 2 höhere Bürgerschulen, eine Handelsschule, ein Lehrer- und ein Predigerseminar, eine jüdische Lehrerbildungsanstalt
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0551,
Kärnten (Geschichte) |
Öffnen |
. Paul, die Oberrealschule, die Lehrerbildungsanstalt, die mechanisch-technische Lehrwerkstätte und die Bibliothek in Klagenfurt, die Fachschulen für Gewehrindustrie in Ferlach, für Holzindustrie in Villach und Wolfsberg.
In politischer Beziehung zerfällt
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0993,
von Komorenbis Kompanie |
Öffnen |
, eines Revierbergamtes und Hauptzollamtes, hat ein Obergymnasium, eine Lehrerbildungsanstalt und eine maschinengewerbliche Fachschule, eine Sparkasse, ein Armen-, Waisen- und Krankenhaus. Die Stadt besitzt außerdem hübsche Anlagen, eine eisenhaltige
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 1017,
von Könige, Bücher derbis Königgrätz |
Öffnen |
, eines Kreisgerichts, eines Hauptsteueramtes, hat ein Staatsobergymnasium, eine Lehrerbildungsanstalt, eine städtische Oberrealschule, eine Fachschule für Kunstschlosserei, ein theologische Diözesanlehranstalt, eine Bibliothek und ein Taubstummeninstitut
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0190,
von Kremlbis Krems |
Öffnen |
Obergymnasium, eine Oberreal-, eine Handelsschule, eine Lehrerbildungsanstalt, eine Winzerschule, ein Piaristenkollegium, ein Institut der Englischen Fräulein, eine Sparkasse, eine Gasanstalt, ein Theater und ist Sitz einer Bezirkshauptmannschaft u
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0426,
von Lamballebis Lamberg |
Öffnen |
eine schöne Kirche, Notre Dame, Reste von Festungswerken, ein Collège, eine Lehrerbildungsanstalt und (1881) 4507 Einw., welche Weberei, Hutfabrikation und Handel mit Getreide und Viehfutter betreiben.
Lamballe (spr. langbáll), Marie Thérèse Louise
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0675,
von Leithagebirgebis Leitner |
Öffnen |
, bischöfliches Konsistorium und Seminar, Obergymnasium, eine Oberrealschule, Lehrerbildungsanstalt, ein Taubstummeninstitut, Dominikaner- und Kapuzinerkloster, eine Sparkasse, eine Gasanstalt und (1880) 10,854 Einw. Bemerkenswerte Gebäude sind
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0716,
von Lescarbis Lesen |
Öffnen |
, Arrondissement Pau, auf einer Anhöhe über dem Gave de Pau und an der Südbahn gelegen, hat eine große romanische Kirche (12. Jahrh.) mit den Gräbern béarnischer Fürsten, eine Lehrerbildungsanstalt und (1881) 1604 Einw. Der Ort wurde zu Ende des 10. Jahrh
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Marcantoniobis Marcellinus |
Öffnen |
. selbst ist Stadt mit eignem Statut), zweier Bezirksgerichte, einer Finanzbezirksdirektion sowie des Fürstbischofs von Lavant und hat ein Obergymnasium, eine Oberrealschule, eine theologische Diözesanlehranstalt, Lehrerbildungsanstalt, Wein
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0461,
von Mendaña-Archipelbis Mendelssohn |
Öffnen |
, eine Lehrerbildungsanstalt, ein Collège, eine Bibliothek, eine Gewerbekammer, ansehnliche Wollspinnerei, Tuch- und Sergefabrikation. M. ist Sitz des Präfekten, eines Bischofs, eines Gerichts- und Assisenhofs. Es ward im 16. Jahrh. von den Hugenotten erobert und zerstört
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0672,
von Mirandolabis Mirediten |
Öffnen |
, Lehrerbildungsanstalt, Bibliothek und naturhistorischem Museum.
Mirecourt (spr. mīrkūr), Eugène de, eigentlich Jacquot, franz. Schriftsteller, geb. 19. Nov. 1812 zu Mirecourt, war eine Zeitlang Lehrer zu Nancy, wandte sich dann aber in Paris
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0783,
von Montrejeaubis Montrose |
Öffnen |
. ist Sitz eines deutschen Konsuls. Sehr zahlreich sind die Bildungsanstalten. Neben der bereits erwähnten Universität sind zu nennen: 3 theologische Seminare, 3 Lehrerbildungsanstalten, eine Veterinär- und eine Kunstschule. Auch besitzt die Stadt 2 Museen
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0074,
Neuenburg (Kanton: Erwerbszweige, Schulwesen, Verfassung etc.; Geschichte) |
Öffnen |
Charakter von Mittelschulen haben, während die 1866 neugegründete Akademie (in Neuchâtel), mit der auch die staatliche Lehrerbildungsanstalt verbunden ist, unter die Berufsschulen gehört. Ein Privatseminar besteht in Peseux. Die öffentlichen Bibliotheken
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0201,
von Njassabis Njegusch |
Öffnen |
Eisenbahnlinie Marseille-Genua hinzu. Für den Lokalverkehr besteht eine Pferdebahn. An Bildungsanstalten besitzt N. ein Lyceum, eine Lehrerbildungsanstalt, ein Priesterseminar, 3 Bibliotheken, eine Kunstgalerie, ein naturhistorisches Museum, eine Sternwarte
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0237,
von Normaltarifebis Normandie |
Öffnen |
vom 6. Dez. 1774 die Bezeichnung der Lehrerbildungsanstalten als Normalschule eingeführt. Während sie hier längst wieder aufgegeben ist und lediglich in der Benennung der mit den Lehrbildungsanstalten verbundenen Volksschulen als Übungs
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0380,
von Ölmilchbis Olmütz |
Öffnen |
Studierenden) als Rest der ehemaligen Universität von O., ein erzbischöfliches Klerikalseminar, eine Hebammenlehranstalt, ein deutsches und ein slawisches Obergymnasium, eine Staatsoberrealschule, eine Lehrerbildungsanstalt, eine erzbischöfliche
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0391,
von Onatasbis Onera |
Öffnen |
der Mündung des Impero in den Meerbusen von Genua und an der Eisenbahn Nizza-Genua, hat ein Zivil- und Korrektionstribunal, Hauptzollamt, Gymnasium, eine technische Schule, ein königliches Konvikt, eine Lehrerbildungsanstalt, ein Taubstummeninstitut
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0481,
Österreich (Erzherzogtum) |
Öffnen |
), 10 Lehrerbildungsanstalten, eine theologische Diözesanlehranstalt (St. Pölten), eine Militärakademie (Wiener-Neustadt), eine Militärunterrealschule (St. Pölten), verschiedene landwirtschaftliche, gewerbliche und Handelslehranstalten etc. Die Zahl
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0482,
Österreich, Kaisertum (Bestandteile) |
Öffnen |
Lehrerbildungsanstalten, mehrere Handels-, Gewerbe- und landwirtschaftliche Schulen. Die Zahl der Volks- und Bürgerschulen ist 496. Das Land wird von der Wien-Salzburger Staatsbahnlinie durchschnitten, von welcher Zweiglinien nach Budweis, Passau, Braunau
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Perigamiumbis Perikles |
Öffnen |
, Trüffelpasteten und Truthühner zum Gegenstand. An Bildungsanstalten besitzt P. ein Lyceum, ein höheres Seminar, eine Lehrerbildungsanstalt, eine Zeichenschule, ein Museum mit zahlreichen römischen und andern Altertümern, Skulpturen, Münzen, Waffen etc
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0087,
Pisa (Geschichte der Stadt) |
Öffnen |
von 73,000 Bänden, ein naturhistorisches Museum, ein botanischer Garten und eine Agrikulturschule verbunden. Andre Bildungsinstitute sind: ein königliches Lyceum und Gymnasium, ein erzbischöfliches Seminar, eine technische Schule, eine Lehrerbildungsanstalt
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Poitiersbis Pol |
Öffnen |
, eine Vorbereitungsschule für Medizin und Pharmazie, ein Lyceum, eine Lehrerbildungsanstalt, ein Seminar, zwei geistliche Kollegien, eine Bibliothek von 30,000 Bänden und 400 Manuskripten, ein Museum für Antiquitäten und Naturwissenschaften, einen botanischen Garten
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0183,
von Polignano a Marebis Politik |
Öffnen |
, welchem die Lyoner Eisenbahn folgt, und an der Glantine, hat ein schönes Rathaus, ein Handelsgericht, Collège, eine geistliche Lehrerbildungsanstalt, (1881) 4413 Einw., Weinbau, Steinbrücke, Faßbinderei und Handel mit Getreide und Wein.
Poliklinik
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0235,
von Popolibis Poprád |
Öffnen |
, 1870 Professor an der von ihm mitbegründeten Lehrerbildungsanstalt, deren Direktion ihm 1877 übertragen wurde, nachdem er 1874-75 in Leipzig gelebt hatte und 1875 zum Sekretär im Kultusministerium ernannt worden war. Seit 1880 gehörte er dem letztern
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0384,
von Preyssl.bis Pribram |
Öffnen |
, eines Bezirksgerichts und einer Bergdirektion, hat eine Dechanteikirche, eine Bergakademie (im ehemaligen erzbischöflichen Gebäude), eine Bergschule, ein Realgymnasium, eine Lehrerbildungsanstalt und (1880) 11,020 Einw., welche Landwirtschaft, Handel
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0395,
von Prismenkreuzbis Privas |
Öffnen |
. Von Bildungsanstalten besitzt P. ein Collège, eine Lehrerbildungsanstalt, eine Bibliothek und ein mineralogisches Mu-^[folgende Seite]
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0477,
von Putzbaubis Puy, Le |
Öffnen |
, eine Lehrerbildungsanstalt, gewerbliche Schulen, eine Musikschule, ein Taubstummeninstitut, eine Kommunalbibliothek von 15,000 Bänden, ein reichhaltiges, nach dem Gründer Crozatier benanntes
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0729,
von Rennerodbis Rennstieg |
Öffnen |
- und Bildungsanstalten 3 Fakultäten für Rechte, Litteratur und Wissenschaften, mit zugehörigen archäologischen, naturhistorischen und andern Sammlungen, ein Lyceum, Priesterseminar, eine Lehrerbildungsanstalt, medizinisch-pharmazeutische
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 1009,
von Rouenneriebis Rougé |
Öffnen |
für Medizin und Pharmazie, eine Sekundärschule für Wissenschaften und Litteratur, eine Lehrerbildungsanstalt, eine hydrographische Schule, eine Handels-, eine Gewerbeschule, zahlreiche Speziallehrkurse und ein Taubstummeninstitut. Außerdem befinden
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 1016,
von Rouvierbis Rovigo |
Öffnen |
Carmine, von 1678), ein altes Kastell, einen Palast Alberti (Schulgebäude), ein Franziskaner- und Kapuzinerkloster, Kollegium der Englischen Fräulein, ein Obergymnasium, eine Oberrealschule, eine Lehrerbildungsanstalt, eine Ackerbaugesellschaft
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0109,
von Rytterbis S |
Öffnen |
-Lemberg gelegen, Sitz einer Bezirkshauptmannschaft, eines Kreisgerichts u. einer Finanzbezirksdirektion, hat ein Obergymnasium, eine Lehrerbildungsanstalt, ein Bernhardinerkloster, ein altes Schloß, Fabrikation von Brettern, Öl, Knochenmehl und Leder
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0217,
von Salisatiobis Salisches Gesetz |
Öffnen |
, eine Lehrerbildungsanstalt, eine Lateinschule, ein altes Grafschaftsgefängnis, ein Zucht- und Arbeitshaus, ein großes Krankenhaus, mehrere Hospitäler, ein altes Marktkreuz (14. Jahrh.), ein Denkmal Lord Herberts und (1881) 14,792 Einw. Früher war S. wegen seiner
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0243,
Salzburg (Stadt) |
Öffnen |
, eine Lehrerbildungsanstalt, eine Staatsgewerbeschule, eine Gremial- und eine Privathandelsschule, ein erzbischöfliches Priesterseminar, ein Collegium Mariano-Rupertinum für Gymnasialschüler, 2 Musikschulen, 3 Klostererziehungsinsti-^[folgende Seite]
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0295,
von Sankt Piltbis Sankt Vincent, Kap |
Öffnen |
Lehranstalt mit Alumnat, ein Realgymnasium, eine Lehrerbildungsanstalt, eine Militärunterrealschule, eine Erziehungsanstalt der Englischen Fräulein, ein Taubstummeninstitut, ein Eisenhammerwerk, eine Waffenfabrik, Baumwollspinnerei, Papierfabrik
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0517,
Schlesien (Geschichte) |
Öffnen |
an.
Bildungsanstalten sind: 4 Obergymnasien, 2 Untergymnasien, 4 Oberrealschulen, 3 Lehrerbildungsanstalten, eine Lehrerinnenbildungsanstalt, eine Gremialhandelsschule, eine Staatsgewerbeschule, 5 gewerbliche Fachschulen, 2 landwirtschaftliche
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0876,
Serbien (Areal, Bevölkerung, geistige Kultur, Ackerbau) |
Öffnen |
ist. Neben diesen Schulen hat S. noch 2 Lehrerbildungsanstalten in Belgrad und Nisch, dann eine Handelsschule und seit 1863 eine vortrefflich organisierte höhere Mädchenschule zu Belgrad. Höhere Lehranstalten sind: eine Hochschule mit drei Fakultäten
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1045,
von Snowdonbis Social... |
Öffnen |
in der böhm. Bezirkshauptmannschaft Tabor, an der Luschnitz und der Franz Josephbahn, mit Bezirksgericht, Rathaus, gotischer Dechanteikirche, Lehrerbildungsanstalt, Samtweberei etc. und (1880) 3954 Einw.
Soboles (besser Suboles, Stolones, lat
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0227,
von Stanhopepressebis Stanislaus |
Öffnen |
, einer Bezirkshauptmannschaft, eines Kreisgerichts und einer Finanzbezirksdirektion, hat ein Standbild Kaiser Franz I., ein Obergymnasium, Oberrealschule, Lehrerbildungsanstalt, große Eisenbahnwerkstätte, Ziegelfabrikation, Dampfmühle, Bierbrauerei
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0257,
Steiermark (geographisch-statistisch) |
Öffnen |
: die Universität und die technische Hochschule zu Graz, die Bergakademie zu Leoben, 2 theologische Lehranstalten; an Mittelschulen 5 Obergymnasien, ein Untergymnasium, 2 Oberrealschulen, eine Unterrealschule, 2 Lehrerbildungsanstalten, eine solche Anstalt
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Tarasconbis Tardieu |
Öffnen |
und landwirtschaftlichen Produkten betreiben. Der Staat besitzt in T. eine Waffenfabrik und Kanonengießerei. Von Bildungsanstalten bestehen daselbst ein Lyceum, eine Lehrerbildungsanstalt, ein geistliches Seminar und eine Bibliothek (16,000 Bände); T. ist Sitz
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0605,
von Terzerolbis Tessin |
Öffnen |
mit bischöflicher Jurisdiktion, hat ein Obergymnasium, eine Oberrealschule, eine Lehrerbildungsanstalt, ein adliges Konvikt, evangelisches Alumneum, ein Museum, eine Sparkasse und ein Theater. Historisch merkwürdig ist die Stadt durch den hier 13. Mai 1779
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0764,
von Tornbergbis Torpedo |
Öffnen |
, eine Lehrerbildungsanstalt, ein Gymnasium und 2 Museen. Unter den zahlreichen Kirchen zeichnen sich die anglikanische und katholische Kathedralen aus. Andre öffentliche Gebäude sind: der oberste Gerichtshof Kanadas (Osgoode hall), das Stadthaus, Zollamt, die Börse
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0809,
von Traumwandelnbis Trautenau |
Öffnen |
, eine Oberrealschule, Lehrerbildungsanstalt, 2 Flachsspinnereien (40,000 Spindeln), eine Kunstmühle, Bierbrauerei, Papierwarenfabrik, Gasanstalt, große Flachs-, Garn- und Leinwandmärkte, eine Filiale der Böhmischen Eskomptebank, Sparkasse (Einlagen 4,3 Mill. Guld
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0822,
von Tretrechtbis Treviranus |
Öffnen |
, Lehrerbildungsanstalt, Bibliothek, ein hübsches Theater, rege Industrie (besonders Tuch- und Seidenmanufakturen), lebhaften Handel und (1881) 9854 Einw.
Trevirānus, 1) Gottfried Reinhold, Naturforscher, geb. 4. Febr. 1776 zu Bremen, studierte seit
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0877,
von Tschangbis Tschechische Litteratur |
Öffnen |
mit hohem Turm, eine neue evang. Kirche, ein schönes Rathaus, ein Denkmal Ziskas, ein Theater, ein Untergymnasium, eine tschechische evang. Lehrerbildungsanstalt, eine Rübenzuckerfabrik (außerdem 7 in der Umgebung von T., einem Hauptsitz dieser
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0054,
von Varusbis Vaselin |
Öffnen |
Beautemps-Beaupré genannt.
Varzy (spr. warsi), Stadt im franz. Departement Nièvre, Arrondissement Clamecy, an der Eisenbahn Clamecy-Nevers, hat eine schöne Kirche (14. Jahrh.), ein Collège, eine Lehrerbildungsanstalt, ein Museum und (1881) 1931 Einw
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0505,
von Weinstockfallkäferbis Weise |
Öffnen |
und 1866 die des dortigen Männergesangvereins; außerdem wirkt er mit Erfolg als Gesanglehrer an der Universität und an der Lehrerbildungsanstalt zu St. Anna. Als Komponist hat er sich durch zahlreiche gediegene Arbeiten für Männerchor einen Namen
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0785,
Würzburg (Stadt) |
Öffnen |
Lehrerbildungsanstalt, eine Musik-, eine Obst- und eine Weinbauschule, eine Taubstummen- und eine Blindenanstalt, eine Hebammenschule etc. sowie die Wegnersche Kunstsammlung der Universität, eine
^[Abb.: Wappen von Würzburg.]
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0833,
von Zaragozabis Zarizyn |
Öffnen |
Diözesanseminar, eine Lehrerbildungsanstalt (in der Vorstadt Borgo Erizzo), eine Hebammenlehranstalt, eine öffentliche Bibliothek (Paravia) von 40,000 Bänden und 2 Theater. Sonstige öffentliche Institute sind: ein Zivilkrankenhaus mit Findelhaus und Gebäranstalt
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0051,
von Arbeitsdepartementbis Archäologische Institute |
Öffnen |
(Dresd. 1885); Seidel, Der Arbeitsunterricht (Tübing. 1886); Rom, Praktische Einführung in die Knaben-Handarbeit (Leipz. 1889); Götze, Aus der Lehrerbildungsanstalt des deutschen Vereins für Knabenarbeit (das. 1889).
Arbeitsstatistische Ämter
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Weinwurmbis Weiß |
Öffnen |
gegründeten akademischen Gesangvereins. 1864 übernahm er die Leitung der Wiener Singakademie und 1866 die des dortigen Männergesangvereins; außerdem wirkt er mit Erfolg als Gesanglehrer an der Universität und an der Lehrerbildungsanstalt zu St. Anna
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0062,
von Arcadiusbis Archäologische Litteratur |
Öffnen |
städtischen Volksschulen wie an den höhern Lehranstalten, besonders aber in den Lehrerbildungsanstalten überall da, wo die Voraussetzungen gegeben sind, wahlfrei einzuführen sei«, kam nicht ohne lebhaften Widerspruch solcher Schulmänner zu stande
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0436,
von Hofmannbis Höhere Lehranstalten |
Öffnen |
420
Hofmann - Höhere Lehranstalten.
ein. Daneben unterrichtete er in der höhern Mädchenschule seiner Gattin und seit 1839 in der Lehrerbildungsanstalt der Gesellschaft der Freunde des vaterländischen Schul- und Erziehungswesens. Seit 1848
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0439,
Höhere Lehranstalten (Kabinettsorder vom 1. Mai 1889) |
Öffnen |
und mit praktischem Geschick durchzuführen. Zu diesem Ende werden die Lehrerbildungsanstalten eine entsprechende Ergänzung ihrer Einrichtung erfahren müssen.
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0582,
von Liebebis Linoleum |
Öffnen |
er als Gymnasiallehrer in Trautenau und Gitschin, seit 1854 als Professor in Cilli (Steiermark), ward 1871 Direktor des deutschen Realgymnasiums zu Prachatitz, übernahm aber noch in demselben Jahre die Leitung der Lehrerbildungsanstalt zu Kuttenberg und wurde 1873
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0688,
Österreich (Kaisertum: Geschichte) |
Öffnen |
die österreichischen Bischöfe 12. März 1890 mit Forderungen hervor, welche den weitgehendsten Einfluß der Kirche auf die konfessionell einzurichtende Volksschule sowie die Lehrerbildungsanstalten sichern sollten. Einen Kommentar zu dieser Erklärung bildete
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0708,
Pädagogische Presse, deutsche (1890) |
Öffnen |
»Lehrplan der Seminarübungsschule« (das.) sich anreiht. Auch die »Praktische Erziehungs- und Unterrichtslehre für Lehrerbildungsanstalten und für Volksschullehrer« von J. ^[Johann] Böhm (2. Aufl., Münch. 1889) und »Der Unterricht in der Volksschule
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0916,
Studienreform (Mittelschulen) |
Öffnen |
. Nov. 1886 ein Ende bereitet, indem das Halten von Kostzöglingen den Direktoren der Mittelschulen einschließlich der Lehrerbildungsanstalten ausnahmslos verboten und den Lehrern nur insofern gestattet wurde, als sie dort, wo mehrere Mittelschulen
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0502,
von Ambabis Amberg (Stadt) |
Öffnen |
. paritätisches Gymnasium, gegründet 1629 (Rektor Dr. Zink, 22 Lehrer, 9 Klassen, 380 Schüler), königl. Studienseminar, eine königl. kath. Realschule, verbunden mit Fortbildungsschule, kath. Lehrerbildungsanstalt, Gewerbe- und Handelsschule, Provinzialbibliothek
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0343,
Bosnien |
Öffnen |
Volksschulen (149 allgemeine, 85 konfessionelle), ein Staatsobergymnasium, eine technische Mittelschule, eine Lehrerbildungsanstalt, 4 Handelsschulen, ein orient.-orthodoxes Priester-Seminar in Serajewo, ein katholisches in Travnik, eine Lehranstalt
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0394,
von Bozrabis Brà |
Öffnen |
Stadtpark, Villen und Hotels entstanden. B. hat ein Kollegiat, Privatgymnasium, Staatsunterrealschule, Lehrerbildungsanstalt und Übungsschule, städtische Knaben- und Mädchenschule, Fachschule für Holzindustrie, kommerzielle Fortbildungsschule
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Budwitzbis Buenos-Aires |
Öffnen |
Bürgerschule für Knaben und Mädchen, deutsche Lehrerbildungsanstalt, Musik-, Handels- und Gewerbeschule, deutsche und böhm. Ackerbauschule, Taubstummeninstitut, Knabenseminar, Waisenhaus, Armenhaus, städtisches Krankenhaus, Garnisonlazarett; ferner
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Capniobis Cappa |
Öffnen |
, Telegraph, Bezirksgericht (5 Gemeinden, 38104 E.), ein ital. Staatsgymnasium, eine Lehrerbildungsanstalt, ein öffentliches Landesspital; Weberei, Färberei, Schiffbau sowie großartige Salinen; Handel mit Seesalz, Wein und Öl. Sein Trinkwasser erhält
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Cassel (in Frankreich)bis Cassel (Paulus Stephanus) |
Öffnen |
in Breslau und Berlin, war 1846-79 Leiter der Dina-Nauenschen Erziehungsanstalt zu Berlin, daneben 1862-73 an der dortigen israel. Lehrerbildungsanstalt, wurde 1872 Docent an der Lehranstalt für die Wissenschaft des Judentums in Berlin, wo er 23. Jan
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Chaltenbis Chamaedorea |
Öffnen |
(Landgericht Amberg), Forstamt,
Oberförsterei; got. Rathaus aus dem 14. Jahrh.,
spätgot. Pfarrkirche (1514); Lehrerbildungsanstalt,
höhere Vürgerfchule, Erziehungsanstalt für ver-
waiste Mädchen; Holzindustrie, Brauereien, zahl-
reichß Sägewerke
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0618,
von Csongrádbis Cuarto |
Öffnen |
der Ungar. Staatsbahnen, hat (1890) 3672 magyar. E., darunter 987 Reformierte, 314 Augsburgischen Bekenntnisses und 302 Israeliten, ein reform. Obergymnasium und eine Lehrerbildungsanstalt.
Ct., gebräuchlicher Con., Abkürzung für Connecticut
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0770,
von Eichstädtbis Eichstätt (Bezirksamt und Stadt) |
Öffnen |
bischöfl. Knabenseminars), königl. Realschule, königl. Lehrerbildungsanstalt mit Internat, ein Priesterseminar, eine weibliche Erziehungsanstalt der Englischen Fräulein, Kapuziner- und Benediktinerinnenkloster; städtisches Theater, ein ansehnliches
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0253,
von Freiberg (in Mähren)bis Freibodenmänner |
Öffnen |
. Pfarrkirche,
1570 an Stelle einer aus dem 11. Jahrh, erbaut,
czech. Lehrerbildungsanstalt,Korbflechtschule; Schas-
wollindustrie, besonders starke Tuchweberei, Fes-
fabrikation, Feldwirtschaft und Viehzuckt. ftery.
Freiberg, Heinrich von, s
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0732,
von Handauflegungbis Handel |
Öffnen |
); Rauscher, Der Handfertigkeitsunterricht, seine Theorie und Praxis (3 Tle., Wien 1885–88);
Sonntag, Bericht über den Stand und die Ausbreitung des Arbeitsunterrichts in Deutschland (Lpz. 1889); Götze, Aus der Lehrerbildungsanstalt
des Deutschen
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Jewpatorijabis Jičin |
Öffnen |
ehemaliges Ie-
suitenkollegium, jetzt Kaserne, ein czech. Staats-
obergymnasium, eine czech. Staatsunterrealschule,
czech. Lehrerbildungsanstalt, gewerbliche Fort-
bildungsschule und landwirtschaftliche Winterschule,
eine Bürger- und 5 czech
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Klafterbis Klai |
Öffnen |
, eine theol. Lehranstalt mit Priesterseminar,
eine Oberrealschule, eine Lehrerbildungsanstalt, eine
mechan. Lehrwerkstätte, Maschinenfach-, Handwerker-
schule, Berg-, Acker- und Gartenbauschule, Heb-
ammenschule und eine Taubstummenlehranstalt
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0532,
von Komödiantbis Komparieren |
Öffnen |
kath. Stadtkirche, ehe-
malige Iesuitenkirche, evang. Kirche, Synagoge, ein
Schloß, jetzt Rathaus, einen Stadtpark mit Schieh-
haus; ferner ein Kommunal-Obergymnasium, eine
Lehrerbildungsanstalt, Fachschule für Maschinenbau
und gewerbliche
|