Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach NEW MILLS
hat nach 0 Millisekunden 353 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0240,
Vereinigte Staaten von Amerika (Fischerei. Bergbau) |
Öffnen |
. Doll. auf Massachusetts, 2 1/4 Mill. auf Maine entfielen. Hauptfischereistädte in Massachusetts sind Gloucester (s. d.) und New-Bedford (s. d.), von wo aus auch noch immer eine Walfischflotte ausgeht (Fang über 1 Mill. Doll.). Der Walfischfang betrug
|
||
3% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0112,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Viehzucht, Holzproduktion, Bergbau, Industrie) |
Öffnen |
und 44,804 Kähnen und lieferte einen Ertrag von 43 Mill. Doll. Davon kamen auf Austernfang 13,4 Mill., auf Walfischfang 2,3 Mill. und auf Robbenschlag 2,3 Mill. Doll. Diese Beträge scheinen viel zu gering zu sein, denn im J. 1886 erzielten die von New
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0796,
von New-Hampshirebis Nicaragua |
Öffnen |
794
New-Hampshire - Nicaragua
tons; aus liefen 4202 Schisse (3433 Dampfer) mit
2 872 902 (2 033307) Registertons, davon 2634
(2408) britische mit 2 093 912 (2029 749) Negifter-
tons. Der Handelsumsatz zeigt in Einfuhr eine Zu-
nahme
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0973,
von Verdy du Vernoisbis Vereinigte Staaten von Nordamerika |
Öffnen |
2089792 11 14
Minnesota 780773 1300017 4 6
Mississippi 1131597 1284887 9 11
Missouri 2168380 2677080 12 15
Montana 39159 131769 0,1 0,3
Nebraska 452402 1056793 2 5
Nevada 62266 44327 0,2 0,1
New Hampshire 346991 375827 14 15
New Jersey 1131116
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Staffelzähnebis Stahl |
Öffnen |
zwei getrennte Zu- und Abgänge für die Reisenden vorhanden. Die Wagen, deren Gesamtzahl 921 beträgt, sind mit Petroleumlampen gut erleuchtet.
Geschichte. Nachdem eine in den 60er Jahren im NW. von New York erbaute Hochbahn sich als nicht
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0041,
Hamburg (Handel) |
Öffnen |
, Dünkirchen, Genua, Gibraltar, Gotenburg, Grimsby, Hartlepool, Havre, Hull, Leith, Lissabon, Livorno, Liverpool, London, Malaga, Messina, Montevideo, Neapel, Newcastle, New York, New Orleans, Rotterdam, durch den Suezkanal nach Ostindien und China, nach
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0596,
von Pacific Oceanbis Pacifikation |
Öffnen |
lang. Der westliche Strang (Eigentum der Süd-Pacificbahn) ist 1004 km lang, der östliche, von St. Louis nach Albuquerque, 1920 km, so das, also die von New York nach San Francisco zurückzulegende Strecke 5557 km beträgt. Als fünfte Pacificbahn
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0249,
von Connecticutbis Connecticut River |
Öffnen |
steril. Von der gesamten Oberfläche bestehen 53 Proz. aus Ackerland und Wiesen, 21 Proz. aus Wald, und die landwirtschaftlichen Erzeugnisse erreichten 1880 einen Wert von 18 Mill. Doll. Gebaut werden namentlich Mais und Hafer (fast gar kein Weizen
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0123,
New York (Wohlthätigkeits-, Bildungsanstalten, Verwaltung, Umgegend; Geschichte) |
Öffnen |
123
New York (Wohlthätigkeits-, Bildungsanstalten, Verwaltung, Umgegend; Geschichte).
nächst der Battery und längs der beiden die Stadt bespülenden Flüsse, in welche zahlreiche Anländen vordringen. Docks hat N. noch nicht, wohl aber bestehen
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0621,
von Weizenbis Wermut |
Öffnen |
21,1 Mk., ausschließlich aller Unkosten etc. Im Jahre 1880 stellte sich die Seefracht von New-York auf Liverpool zu 1,50 Mk. für 100 kg. Hausner nimmt das Gesamterzeugnis von W. zu 414,6 Mill. hl in Europa an, für Spelz aus fünf Staaten
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0489,
Dampfschiffahrt (staatliche Subvention; die wichtigsten Postdampferlinien) |
Öffnen |
Postdampfersubvention anbetrifft, so sind 4 Mill. Mk. für die Postdampfschiffsverbindung zwischen Deutschland einerseits und Ostasien sowie Australien anderseits bestimmt, während 400,000 Mk. für die Einrichtung und Unterhaltung einer Zweiglinie von Triest über
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0115,
New Orleans |
Öffnen |
die Vereinigten Staaten abgetreten, die aus ihm und einem für 10 Mill. Doll. von Mexiko abgetretenen Teil Kaliforniens 1850 das Territorium von N. bildeten. Von demselben ward 1863 Arizona (s. d.) abgetrennt.
New Orleans (spr. nju orlíhns
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0120,
New York (Staat) |
Öffnen |
120
New York (Staat).
mit 1870: 4,387,464, 1880: 5,082,871 Einw., worunter 65,104 Farbige und 1,211,379 Ausländer (355,913 Deutsche) und außerdem noch 5139 auf Reservationen im Stammverband wohnende Indianer. Die öffentlichen Schulen wurden 1885
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0859,
von Schwarzburg-Rudolstadtbis Schweden |
Öffnen |
Seelen, d. h. jährlich um 0,51 Proz., zugenommen.
Schwatka, Frederick, nordamerikan. Polarforscher (s. Bd. 17), starb 31. Jan. 1891 in New York.
Schweden. Die Bevölkerung wurde für Ende 1889 auf 4,774,409 Seelen (11 auf 1 qkm) berechnet
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0300,
von Neuyorker Hochbahnenbis Nevada (Staat) |
Öffnen |
4000 Fahrzeuge mit 1 Mill. t, dient fast nur dem Küstenverkehr. Im ganzen liefen (1891) 5112 Schiffe mit 6,7 Mill. t Last ein. Der Wert der Ein- und Ausfuhr betrug 1886: 802, 1888: 852, 1891: 907 Mill. Doll., d. i. 60 Proz. des Gesamtaußenhandels
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0302,
von Neveubis New-Brunswick |
Öffnen |
300
Neveu - New-Brunswick
de Mazarin, duc de Nivernais (Par. 1890); dies., La fin du XVIIIᵉ siècle. Le duc de Nivernais 1754-98 (ebd. 1891).
Neveu (frz., spr. -wöh), Neffe.
Neviges, Dorf im Kreis Mettmann des preuß. Reg.-Bez. Düsseldorf
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Twainbis Twer |
Öffnen |
1823 zu New York, ward Handwerker, wandte sich bald den öffentlichen Angelegenheiten zu, wurde 1852 zum Alderman von New York und 1853 in den Kongreß gewählt, dem er bis 1855 angehörte. Er verwaltete darauf die städtischen Ämter eines Supervisors
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0306,
von New-Jerseybis Newport (in England) |
Öffnen |
) und
Houghton-Meeting (Ende Oktober). - Vgl. lli8wi'x
olN. and t1i6 aiinai8 of t1i6 wrl (3 Bde., Lond. 1886).
New-Mexico (spr. njuh), s. Neumexiko.
New-Mills (spr. njuh), Stadt an der West-
grenze der engl. Grafschaft Derby, an der Midland-
Eisenbahn
|
||
2% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0377,
Miller |
Öffnen |
und von John Bright (1879 und 1880). 1878 erhielt er das Kreuz der Ehrenlegion.
Miller , 1) Charles , amerikan. Landschaftsmaler, geb. 1842 zu New York, studierte anfangs Medizin, malte aber
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0931,
Louisiana (Staat) |
Öffnen |
(einschließlich des ausgegebenen Papiergeldes), und außerdem war der Stadt New Orleans eine Schuldenlast von 22½ Mill. Doll. aufgebürdet worden. Die neue Verfassung aber "regulierte" diese Schuldenlast, so daß sie sich 1886 auf nur 15 Mill. Doll. belief
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0109,
von Neville's Croßbis Newberry |
Öffnen |
auf derselben 14,989 Fahrzeuge und 19,433 Flöße an, die für 38 Mill. Rubel Waren trugen. Nach 171jähriger Beobachtung ist die N. 147 Tage lang zugefroren. Ihre Breite schwankt zwischen 260 und 1260 m, die Tiefe zwischen 2¾ und 6¾, im Gebiet
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0121,
New York (Stadt: Straßen und Plätze) |
Öffnen |
121
New York (Stadt: Straßen und Plätze).
New York von den Engländern erobert, die bis zum Frieden von 1783 im Besitz der Stadt blieben. Am 26. Juli 1788 nahm der Staat die Konstitution der Union an; 1821 ward seine Verfassung in liberalem, 1846
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0248,
Vereinigte Staaten von Amerika (Heerwesen) |
Öffnen |
246
Vereinigte Staaten von Amerika (Heerwesen)
Kapital von 126 Mill. Doll. beteiligt; die Zahl der durchschnittlich Beschäftigten betrug 106100, der Wert des Materials 38,95 Mill. Doll.
Die führenden amerik. Zeitungen erscheinen nicht
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0283,
London (Verwaltung. Armen- und Wohlthätigkeitsanstalten) |
Öffnen |
Aktiengesellschaften. Die bedeutendste ist die New-River-Company. Der tägliche Bedarf erreichte (1893) 183,86 Mill. Gallonen. 102 Mill. werden der Themse, 81 Mill. dem Lea und dem New-River entnommen.
Eine völlig selbständige Verwaltung auch mit eigener
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0113,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Handel) |
Öffnen |
Mill. Doll.) waren am zahlreichsten in New York. Was Lebensmittel und Artikel des Konsums betrifft, so waren am wichtigsten die Mahlprodukte (505 Mill. Doll.), Fleischwaren (304 Mill. Doll.), Zucker (156 Mill. Doll.), Tabak (117 Mill. Doll.), Bier (111
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0421,
Großbritannien (Landwirtschaft, Textilindustrie, Handel) |
Öffnen |
abgenommen, so bei Liverpool um 2,7 Mill., bei Hull um 1,7 Mill., bei Southampton um 1 Mill. Pfd. Sterl. Dagegen hat sich die Aus-fuhr britischer Produkte gesteigert und zwar bei Lon..
don um 3,6 Mill., bei Liverpool um 2 Mill., bei New-
castle um 1
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0156,
Getreide |
Öffnen |
. ist. Das europäische Gesamterzeugniß berechnen Brachelli und v. Neumann zu 1816 Mill. hl, das der im Verkehr stehenden Welt überhaupt zu 3000 Mill. hl; davon kommen in Mittel auf Rußland 641, Nordamerika 580, Frankreich 242, Östr.-Ungarn 173, Italien 88, Spanien
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0299,
Neuyork |
Öffnen |
", das Generalpostamt im Renaissancestil (1876) am Park Row, dahinter City-Hall mit den Amtsräumen des Mayors, ferner das Court-House in Marmor, 1861-67 erbaut, für Gerichtshöfe und Behörden. Hier erheben sich auch die Offices der " New York Times
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0177,
Clearing- und Giro-Einrichtungen (England, Nordamerika) |
Öffnen |
Emissionsbanken als direkten Teilnehmern). Diese provinzialen Clearinghäuser stehen jedoch in ihren Umsätzen gegen das Londoner außerordentlich zurück. So hatte das Clearinghaus von Manchester 1885 einen Umsatz von bloß 113,5 Mill. Pfd. Sterl., jenes von New
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0537,
Baumwollindustrie |
Öffnen |
535
Baumwollindustrie
^[Tabellenanfang]
Länder Jahr Spindeln in Mill. Webstühle
Großbritannien 1892 45,35 627 000
Vereinigte Staaten von Amerika 1892 15,28 260 000
Deutschland 1893 6,07 125 000
Frankreich 1890 4,91 72 784
Rußland 1890
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0957,
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Landverkäufe; Landwirtschaft) |
Öffnen |
943
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Landverkäufe; Landwirtschaft)
den verkauft 1885: über 7,2 Mill. Hektar, aber 1889 bis 1890 nur noch 4,248,661 Hektar. Dennoch ist der Landverkauf in dem Dezennium 1880-90 großartig gewesen; er betrug
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0178,
Clearing- und Giro-Einrichtungen (Deutschland, Italien) |
Öffnen |
162
Clearing- und Giro-Einrichtungen (Deutschland, Italien).
Neben dem New Yorker Clearinghaus besteht in den Vereinigten Staaten eine größere Zahl (1885: 28) Clearinghäuser in den andern Städten. Deren Umsätze waren insgesamt 1885: 12,519
|
||
2% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0452,
von Röggebis Roll |
Öffnen |
. Bildhauer, geb. 1825 im Staat New York, sollte sich dem Handelsstand widmen, ergriff aber die Bildhauerkunst und ging deshalb nach Rom, wo er sich mehrere Jahre ausbildete. Nach seiner Rückkehr ließ er sich in New York nieder. Nachdem er dort schon
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0505,
von Tamburbis Tammany-Ring |
Öffnen |
, im S. auch Weizen; außerdem baut man Lein und Hanf, Kohl, Gurken, Rüben, Rettiche, Tabak und Runkelrüben. Das Areal besteht aus 63,3 Proz. Acker, 18,3 Wald, 13,4 Wiesen und 5 Proz. Unland. Die Ernte war 1887: 14,2 Mill. hl Roggen, 11,3 Mill. hl Hafer
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0993,
Philadelphia (Pennsylvanien) |
Öffnen |
Hektar), auf beiden Ufern des Schuylkill gelegen, besitzt P. einen der herrlichsten Spaziergänge der Welt. Hier fand 1876 die "Centennial Exhibition" statt, deren Bauten 19,7 Hektar bedeckten und 15 Mill. Mk. kosteten. Hier stehen eine Kunstgalerie
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Anhang:
Seite 0653,
von Amorcesbis Backobst |
Öffnen |
der Nr. 33 d 1 an.
Astralöl , ein aus New-York in den
Handel kommendes, sorgfältig raffiniertes Petroleum, das völlig
farblos, wasserhell und schwach riechend
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0936,
von Trapezuntbis Traum |
Öffnen |
15416035 71.2 9.5 1445369 ? 3,3
1886
15881000 06,9 12,0 1301786 ? 8,6
Die Versicherungssumme betrug 1891 bei den Gesellschaften in Havre 254,9 Mill. Fr., bezüglich der Pariser Kompanien ist diese Ziffer nicht bekannt.
Großbritannien
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0339,
von Bankerottbis Bankier |
Öffnen |
eine Hypothekenbank ohne größere Bedeutung, die United States Mortgage Company in New York (1871 errichtet, Kapital 1 Mill. Doll.). Die Gesetzgebung der Vereinigten Staaten ist Vorbild geworden für das System der Notenbanken in Japan.
Litteratur. O. Hübner
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0661,
Antwerpen |
Öffnen |
Transit empfängt. Von den großartigen Docks wurden die beiden ältern: Grand und Petit Bassin, von Napoleon I. 1804-13 mit einem Kostenaufwand von 13 Mill. Fr. erbaut, nachdem er A. zum ersten Kriegshafen an der Westküste Frankreichs hatte erklären
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0225,
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) |
Öffnen |
, William, Dichter - Ward, New York; Sheemakers, London; Ronald Gower, Stratford on Avon; Ferd. Miller jun., St. Louis; Fournier, Paris
Simonetta, Hauptmann im ital. Unabhängigkeitskrieg - ..., Intra
Sixtus V., Papst - Calcagni, Loreto
Sloanne
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0737,
von Texasfieberbis Textil-Berufsgenossenschaften |
Öffnen |
die Hauptbeschäftigungen, die letztere wird im nordwestl. Teil (Panhandle District) fast ausschließlich betrieben. Die Ernte von 1893 lieferte 61 Mill. Bushel Mais (33 Mill. Doll.), 4,5 Mill. Bushel Weizen, 14 Mill. Bushel Hafer (6 Mill. Doll.), 471 000 t Heu (4,5 Mill
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0830,
von Pennsylvanisch-Deutschbis Pennyporto |
Öffnen |
830
Pennsylvanisch-Deutsch - Pennyporto.
der Bergbau; gefördert wurden 1880: 43 Mill. Ton. Steinkohlen, 175,580 T. Eisenerz, 18,560 T. Zink, 97,400 kg Kupfer. Im NW. gewinnt man ungeheure Mengen von Petroleum (1880: 24 Mill. Barrels). Salz hat man
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0169,
von Breidensteinbis Bremse |
Öffnen |
von 552,231,968 Mk., die Warenausfuhr von 517,285 390 Mk., dazu edle Metalle 59,989,368 Mk. in der Durchfuhr; davon wurden seewärts eingeführt für 414,7 Mill., ausgeführt für 243,9 Mill. Mk., land- und flußwärts eingeführt für 198,2 Mill., ausgeführt
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0320,
Massachusetts |
Öffnen |
. Doll. verarbeitet und Produkte im Wert von 631 Mill. Doll. hergestellt wurden. Nur New York und Pennsylvanien leisten mehr, haben aber auch eine weit größere Bevölkerung, und was die Fabrikation von baumwollenen und wollenen Waren, Stiefeln und Papier
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0145,
Niederlande (Handel, Verkehr, Staatsverfassung) |
Öffnen |
Handels betrug 1886: 2052,2 Mill. Guld. (gegen 1179,7 Mill. in 1874), wovon auf die Einfuhr zum Verbrauch 1102,7 Mill. Guld. (1874: 671,5 Mill.), auf die Ausfuhr aus dem freien Verkehr 949,5 Mill. (1874:508,2 Mill.) entfielen. Die wichtigsten
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0958,
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Industrie, Bergbau) |
Öffnen |
der Erde getreten ist. Die Produktion von Roheisen betrug 9,202,703 Ton., ungefähr 1,200,000 T. mehr als in Großbritannien, Bessemerstahl-Ingots 3,688,871 T. oder 2 Mill. mehr, Bessemerstahlschienen 1,867,837 T. oder 1 Mill. mehr. Nur in dem zum
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0388,
Bremen (Handel, Umgebung der Stadt) |
Öffnen |
. Die bremischen Eisenbahnen sind 1. April 1883 in den Besitz des preußischen Staats übergegangen. B. hat mehrere Banken, darunter die 1856 gegründete Bremer Bank mit einem Kapital von 16 4/7 Mill. Mk. (5 Mill. Thlr. Gold) und einem jährlichen Umsatz von über
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0222,
Feuerversicherung (Entwickelung in außerdeutschen Ländern) |
Öffnen |
der vorhandenen Garantiemittel Versicherungssumme, einschließlich Rückversicherung Netto Prämieneinnahme Zins u. Dividende der Aktionäre
in 1000 Mark Mill. Mark in 1000 Mark Prozent des eingezahlten Kapitals in 1000 Mark
1 1812 Berlin
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Newjeshabis Newman |
Öffnen |
113
Newjesha - Newman.
unterhalb New York und Newark, gehört zu N. Das Klima des Staats ist zum großen Teil Seeklima, im Innern jedoch bedeutenden Extremen unterworfen. Die Küstenebenen sind allerdings ungesund; aber auch hier kommen günstiger
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0047,
von Vanderbiltbis Vanilla |
Öffnen |
seinem 4. Jan. 1877 erfolgten Tod Besitzer und Leiter von drei der rentabelsten Bahnlinien war und seinem Sohn William (geb. 8. Mai 1821 zu New Brunswick, gest. 8. Dez. 1885 in New York) ein Vermögen von 70-100 Mill. Doll. hinterließ. Vgl. Croffut, The
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0374,
von Alla primabis Alleghanygebirge |
Öffnen |
206,000 qkm (wovon 154,000 qkm auf das appalachische Becken kommen) und liefern schon jetzt jährlich über 60 Mill. Ton. Steinkohlen. Eisenerze jeglicher Art kommen vor und werden namentlich in den Staaten New York und New Jersey ausgebeutet. An
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0523,
von Baumwollgarnbis Baunach |
Öffnen |
523
Baumwollgarn - Baunach.
fuhr nach dem Kontinent. Gleichzeitig veränderten sich auch die Verhältnisse in der Baumwollkultur. Vor 1786 hatte England nie über 20 Mill. Pfd. B. importiert und zwar 6 Mill. aus Westindien, fast ebensoviel
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Universalfräsapparatbis Valencia |
Öffnen |
Schiaparelli und Fornioni in Mailand aus Beobachtungen von 1883 für dieselbe den Wert von ungefähr ein Elftel berechnet, während Young in Princeton (New Jersey) ein Vierzehntel gefunden hat; auch Lamp in Bothkamp und Valentiner in Karlsruhe glaubten 1887
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Anhang:
Seite 0656,
von Butterbis Chigims |
Öffnen |
Verbrauch an Ch. wird für Afrika auf 100000 Flaschen geschätzt, für Spanien auf 300000, für Belgien und Italien auf je 500000, für Holland auf 600000, für Deutschland auf 1,5 Mill., für England und Rußland auf je 2 Mill., für Frankreich auf 2,5 Mill
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0114,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Verkehrswesen) |
Öffnen |
und Lederwaren (9,583,411 Doll.) u. Kupfer mit Kupferwaren (8,877,485 Doll.). Über die Hälfte dieses gewaltigen Handelsverkehrs wird durch New York vermittelt, und fast 90 Proz. entfallen auf die atlantischen Häfen.
Nach den Hauptländern, unter welchen
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0122,
New York (öffentliche Gebäude, Bevölkerung, Industrie und Handel) |
Öffnen |
122
New York (öffentliche Gebäude, Bevölkerung, Industrie und Handel).
Anlage besitzt N. seit 1856 in seinem Central Park, 8 km von der Battery entfernt und 337 Hektar groß. In ihm liegen das Kunstmuseum und die großen Behälter der Wasserwerke
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0297,
Neuyork |
Öffnen |
, Newton, Flushing, Iamaica und ein Teil von Hempstead einverleibt werden, wodurch dann Greater New York mit über 3 Mill. E. die zweitgrößte Stadt der Welt würde. (Hierzu ein Stadtplan und im Text ein Situationsplan
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0171,
Chicago |
Öffnen |
zurechtgemacht werden. Die bedeutendsten Firmen der Stock yards sind Armour & Co. (6775 Angestellte), Swift & Co. (3400), ferner Nelson Morris & Co. (3000) und Libby, McNeill & Libby (1400 Angestellte). 1889 wurden 3 Mill. Rinder, ebenso viele Schafe, 6 Mill
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0293,
Neutäufer |
Öffnen |
der südl. Halbkugel, namentlich zwischen New-
castle, Maitland und Singleton. 1894 waren 91
Minen mit 9131 Arbeitern in Betrieb, die 3,6?
Mill. t förderten. Die Industrie zählt im ganzen
2647 Betriebe mit einem Kapital von 15,7 Mill.
Pfd. St
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0242,
Vereinigte Staaten von Amerika (Handel) |
Öffnen |
von 5291 Mill. Doll. 7505000 Leute. Eine Versicherung von über 775 Mill. Doll. wiesen auf jede der 3 Compagnien Equitable, Mutual und New York in Neuyork. Hierzu kommen die 375 Assessement Companies, welche 3478000 Mitglieder zu 7195 Mill. Doll
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Gensbis Genua |
Öffnen |
und die der Geschäftsanteile auf 5,450,000 angegeben.
Vei einem Vermögensbestand von 336,485,080 Dollar wurde der Iahresgewinn auf 70V-2 Mill. Doll. veranschlagt. Nach einer Mitteilung der Soziologischen Gesellschaft in New Jork an den Zentralboard der englischen G
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0551,
von Ohio-Erie-Kanalbis Öhlenschläger |
Öffnen |
ergab (1893) etwa 64 Mill. Bushel Mais, 39 Mill. Weizen, 3,3 Mill. t Heu, 27 Mill. Bushel Hafer, 10 Mill. Kartoffeln und 18 Mill. Pfd. Tabak. Außerdem wird Wein- und Obstbau (Apfel, Birnen, Stachelbeeren, Pfirsiche) sowie Viehzucht (3,7 Mill. Schafe, 1,7
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0976,
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Geschichte) |
Öffnen |
960
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Geschichte).
Umfang von 8 Mill. Acres, die nun wieder für Heimstätten offen sind, die Verminderung der überschüssigen Einnahmen um 60-70 Mill. Doll. hauptsächlich durch eine Herabsetzung der Zuckerzölle
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0974,
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Geschichte) |
Öffnen |
958
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Geschichte).
auf 789,3 Mill. Doll., die der Ausfuhr auf 845,3 Mill. Daran beteiligten sich als Hauptverkehrsländer (in Tausenden Dollar):
Einfuhr Ausfuhr
Großbritannien 186489 444459
Deutschland
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Currer Bellbis Curtius |
Öffnen |
the United States" (New York 1855-58, 2 Bde.).
3) George William, amerikan. Schriftsteller, geb. 24. Febr. 1824 zu Providence (Rhode-Island), wurde Kaufmannslehrling in New York, besuchte sodann einige Zeit die Ackerbauschule zu West Roxbury
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0680,
von Mississippi (Fluß)bis Mississippi (Staat) |
Öffnen |
ist er auf der Strecke vom Ohio bis zum Arkansas etwa 1370 m breit und nimmt von da bis zur Gabelteilung in der Nähe seiner Mündung allmählich an Breite bis auf die Hälfte ab. Unterhalb des Arkansas ist er 1220, in der obern Hälfte des Delta nur 920 und unterhalb New
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0150,
von Podolskbis Poëphila |
Öffnen |
. Die hauptsächlichsten Industriezweige sind Rübenzuckerfabrikation und -Raffinerie (47 Fabriken, 21,933,000 Rub.), Branntweinbrennerei (14,624,000 Rub.) und Getreidemüllerei (11 Mill. Rub.). Tuchweberei, Tabaksindustrie, Bierbrauerei, Lederindustrie
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0481,
von Connecticut-Sundbis Conophallus Titanum |
Öffnen |
und Kanonengießereien. Das Gesamterträgnis aller dieser Industrien bezifferte sich (1890) auf 186 Mill. Doll. Im County Litchfield liefern Kent und Salisbury ausgezeichnetes Eisen, New-Milford und Preston Marmor. Die zahlreichen Baien und Häfen des
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 1041,
Korrespondenzblatt zum zehnten Band |
Öffnen |
30 Stunden den Kanal passieren können. Die Anlagekosten berechnete man auf 51 Mill. Dollar, später auf 64 Mill. Doll. erhöht. Die Aussichten auf Verwirklichung dieses Projekts sind vorderhand gering.
Paul M. in Leipzig. Die Gesetzesvorlage (Februar
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0177,
Australien (Landwirtschaft und Industrie. Handel) |
Öffnen |
der Landwirtschaft ist die Schafzucht: 1889 waren gegen 750 Mill. Stück vorhanden. Die Ausfuhr nach England betrug 1879: 288 Mill., 1889 schon 431 Mill. Pfund Wolle. An Rindvieh zählte man in Neusüdwales und Queensland 1871: 3,1 Mill., 1889: 6,6 Mill. Stück
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0472,
von Doverbis Dovesches Gesetz |
Öffnen |
- und Seidenfabrikate) betrug (1889) 6,35 Mill. Pfd. St., die Ausfuhr (Maschinen, Werkzeuge, Papier- und Kurzwaren) nur 2,73 Mill. Pfd. St., darunter 1,52 Mill. Wiederausfuhr. Im Schiffsverkehr (7787 Schiffe mit 1,57 Mill. t, darunter 6474 Dampfer
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0030,
von Alkalienbis Alsengemmen |
Öffnen |
55,4 Proz., Viehzucht 36,2 Proz., Bergbau 3,1 Proz., Waldungen 3,1 Proz. und Fischerei 1,6 Proz. Es wurden ausgeführt für 43 Mill. Fr. Wein, für 36½ Mill. Fr. Vieh, für 33 Mill. Fr. Getreide, für 21 Mill. Fr. Wolle und für 7½ Mill. Fr. Alfa
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0959,
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Handel und Verkehr) |
Öffnen |
werden, wofür 1^/l Mill. Doll. ausgeworfen sind.
Gegenwärtig vermitteln 12 Dampferlinien unter amerikanischer Flagge den Verkehr mit mittet- und südamerikanischen, mit asiatischen und australischen Häfen. Jetzt rüsten sich aber nicht nur in New
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0802,
von Yeomanrybis Yonne |
Öffnen |
the captivity of Mary of Scotland« (1882, 2 Bde.) u. a.
Yonkers, Stadt im nordamerikan. Staat New York, am Hudson, 27 km oberhalb New York, beliebte Sommerfrische für die New Yorker, mit Villen und (1880) 18,892 Einw. Dabei 1777 Seegefecht
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0098,
Banken (Norwegen, Rußland, Nordamerika) |
Öffnen |
1884 72,83 48,9 79 49,6
1886 73,66 45,1 81 51,6
1887 77,58 49,5 86 57,4
1888 77,83 49,7 84 55
1839 77,83 49,4 88 60,1
Der Metallfonds wird also verhältnismäßig größer mit der wachsenden Notenemission; bei einer Emission von 48 Mill
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0117,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Finanzen, Heer und Flotte etc.) |
Öffnen |
. Früher wurde die Staatsschuld mit 6 Proz. verzinst, jetzt begnügen sich die Gläubiger des Staats mit 3-4½ Proz. Eingeschlossen in der Staatsschuld sind 66 Mill. Doll. für vom Staat garantierte Anleihen der Pacificbahnen. Über die Finanzen der einzelnen
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0968,
von Ästimbis Astrabad |
Öffnen |
Spekulationen in Grundeigentum in den durch starke Einwanderung rasch emporblühenden nordwestlichen Staaten der Union und in New York selbst. Er starb 29. März 1848 mit Hinterlassung eines Vermögens von 20 Mill. Doll. Zu Gründung (1849) der nach ihm genannten
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0321,
von Edinburgbis Edler Rost |
Öffnen |
: 82,000 Einw. Vgl. Anderson, History of E. (Edinb. 1856); Dalzel, History of the university of E. (das. 1862, 2 Bde.); H. Miller, E. and its neighbourhood (4. Aufl. 1870); Wilson, Reminiscences of old E. (1878, 2 Bde.).
Edinburg, Alfred, Herzog
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Hudebis Hudsonbai |
Öffnen |
und Fische. H. ist Sitz eines deutschen Konsuls.
Huds., bei naturwissenschaftl. Namen Abkürzung für William Hudson, geb. 1730 zu Kendal, gest. 1793 in London als Apotheker (Botanik).
Hudson (spr. höddsön), Hauptfluß des nordamerikan. Staats New
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0605,
von Schoobis Schopenhauer |
Öffnen |
zusammenhaltenden Jungen der wilden Gänse und Enten.
Schoolcraft (spr. skuhlkräft), Henry Rowe, amerikan. Ethnograph und Historiker, geb. 28. März 1793 zu Watervliet im Staat New York, studierte seit 1807 in New York Naturwissenschaften, bereiste
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0657,
von Thomas a Kempisbis Thomas von Celano |
Öffnen |
in der Unionsarmee, erhielt er den Oberbefehl über die Reiterei auf dem westlichen Kriegsschauplatz, siegte 19. März 1862 bei Mill Spring, zeichnete sich in der Schlacht am Chickamanga ^[richtig: Chickamauga] (19. und 20. Sept. 1863) durch seine
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Norderneybis Norwegen |
Öffnen |
»Legends and superstition of the sea and of the sailors« (1885), J. ^[Jeremiah] Curtins »Myths and folklore of Ireland« (1890), T. F. Cranes »Italian popular tales« (1886), R. M. Daggetts »Legends of Hawaii« (1889), Charles D. C. Mills »Tree of mythology
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0801,
von Rindbis Rivier |
Öffnen |
Mill. Rinder enthornt wurden. Empfehlenswerter ist die Unterdrückung des Hornwachstums bei jungen Tieren unter Anwendung chemischer Mittel, indem man die Hornerhöhungen 8-14 Tage alter Kälber mit einer ätzenden Flüssigkeit (Dehorning liniment, March
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0563,
Schnelldampfer |
Öffnen |
, beim Artikel Schiff), 1888
die City of New Uork der engl. Inman-Linie und
1889 die City of Paris derselben Gesellschaft; beide
Dampfer gingen unter dem Namen New Jork und
Paris 1892 in amerik. Besitz über. 1889 begannen
auch die Fahrten
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Abnobabis Abomê |
Öffnen |
,
eine Maschinenbauanstalt und lebhaften Handel. Der Wert der Einfuhr (besonders Eisen- und Stahlwaren,
Kaffee, Rohzucker, Baumwolle, Manufakturwaren) betrug 1882: 18,8 Mill. finnländ. Mark (à 80 Pf
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0834,
von Carvalho-Miolanbis Caryocar |
Öffnen |
. In der Nähe Steinkohlengruben.
Cary, Alice, nordamerikan. Dichterin, geb. 26. April 1820 im Miamithal bei Cincinnati, lebte seit 1850 in New York und starb 12. Febr. 1871 daselbst. Von ihren durch Natürlichkeit und Anmut ausgezeichneten Dichtungen
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0358,
Cuba (Geschichte) |
Öffnen |
mit einem Korps von 453 Mann 3. Aug. 1851 zu New Orleans ein, landete 12. Aug. bei Playnas, westlich von Bahia Honda, lieferte den Spaniern mehrere für ihn günstige Gefechte, sah aber seine Schar täglich schmelzen und mußte endlich mit dem Rest seiner Leute ins
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0486,
Dampfschiff (Geschichtliches) |
Öffnen |
mit derartigen Bemühungen. Im J. 1787 befuhr Patrick Miller den Firth of Forth mit einem Doppelboot, welches von zwei durch Handhaspel umgedrehten Ruderrädern bewegt wurde, und im folgenden Jahr benutzte er zum Betrieb der Räder eine zweipferdige
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0577,
von Goumbis Gourgaud |
Öffnen |
an Aktien und Bons auf 650 Mill. Dollars angegeben. G. ist auch nach Greeleys Tod Haupteigentümer der "New York Tribune".
4) Sabine, s. Baring-Gould.
Goum, s. Gum.
Gounod (spr. guno), Charles François, Komponist, geb. 17. Juni 1818 zu Paris
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Indianerbis Indianergebiet |
Öffnen |
: 66,407. Zu den 60 "Agenturen" gehören 57 Mill. Hektar Land, die für die ausschließliche Benutzung der I. reserviert sind, von denen aber nur 7 Mill. Hektar kulturfähig und 84,109 Hektar wirklich kultiviert sind. Das Land liegt in kleinern Parzellen
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0595,
von Pachucabis Pacificbahnen |
Öffnen |
der Union einer Schenkung von 46 Mill. Acres (18,614 qkm) Land. Kansas City liegt 2156 km von New York; von Kansas nach Deming sind 1849 km, von da nach San Francisco 1928 km, zusammen also 5933 km. Die Süd-Pacificbahn wurde auf ihrer ganzen Strecke
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0032,
von Birmingham (in Nordamerika)bis Birnbaum (Kreis und Kreisstadt) |
Öffnen |
und eine der wichtigsten Manufakturstädte der Welt. Es zählt über 1400 Fabriken und 6200 Werkstätten; der Wert der jährlich fabrizierten Waren übersteigt 90 Mill. M. Hervorragend ist die Fabrikation aller Waren aus Gold, Silber und Legierungen, der feinern
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0247,
Vereinigte Staaten von Amerika (Unterrichtswesen. Zeitungswesen) |
Öffnen |
245
Vereinigte Staaten von Amerika (Unterrichtswesen. Zeitungswesen)
die Zahl und Größe der Bünde und Logen mit einigem Geheimwesen, welche zum großen Teile gesellige und wohlthätige Zwecke verfolgen, wie die Oddfellows (3/4 Mill. weiße
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0092,
Handelskrisis (von 1873) |
Öffnen |
und Industrieunternehmungen erlitten in kürzester Zeit Einbußen, deren Höhe annähernd auf 170 Mill. Pfd. Sterl. berechnet wurde, die Fallimente vermehrten sich von 8112 des Jahrs 1872 stetig bis auf 16,637 im J. 1879, Streiks und Arbeiterrevolten nahmen zu. Noch
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0994,
von Philadelphiabis Philadelphus |
Öffnen |
. Hauptartikel der Ausfuhr waren: Petroleum (704 Mill. Lit., 12½ Mill. Doll.), Weizen und Weizenmehl (4,3 Mill. Doll.), Baumwolle (12,973 metr. T.) und Tabak (8620 metr. T.). Dagegen betrug 1886-1887 die Einfuhr 40 Mill., die Ausfuhr 35,4 Mill. Doll. Der Küsten
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Seydlerbis Sibirien |
Öffnen |
Physik« (tschechisch).
Shea, John Gilmary, kathol. Historiker Amerikas, starb 22. Febr. 1892 in Elizabeth (New Jersey).
Siam. Die Schätzungen der Bevölkerung schwanken zwischen 6 und 25 Mill., die richtige Ziffer möchte aber 12 Mill. sein und zwar
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0960,
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Finanzen, Heerwesen; Geschichte) |
Öffnen |
946
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Finanzen, Heerwesen; Geschichte)
wird auf 164,4 Mill. Doll. geschätzt. Die Länge des gangen Straßenbahnnetzes beträgt 5480 km. Davon entfallen auf Pferdebahnen 3550 km und 58,9 Mill.
Doll
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0468,
Amerika (nutzbare Mineralien, Klima) |
Öffnen |
Edelmetallproduktion der Welt (außer China und Japan) von 1493 bis 1875 im Betrag von 9,453,345 kg Gold und 180,511,485 kg Silber A. allein 5,263,840 kg Gold und 153,025,500 kg Silber im Gesamtwert von 42,230,8 Mill. Mk. und 1876-82: 487,688 kg Gold im Wert
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Beamterbis Beatifikation |
Öffnen |
Mill. Fl., über Rente mit 150,000 Fl. Der Preußische Beamtenverein wurde 1876 in Hannover gegründet. Demselben können auch Beamte andrer deutscher Länder einschließlich der Privatbeamten beitreten. Organ desselben ist die seit 1877 erscheinende
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0710,
von Mohavebis Mohilew |
Öffnen |
trockne Mohavefluß, der in der San Bernardinokette entspringt und sich in einem Salzsumpf, Mohave Lake (305 m ü. M.), verliert. Ein Zweig der Süd-Pacificbahn führt durch dieselbe.
Móhawk (spr. -hahk), Fluß im nordamerikan. Staat New York, mündet nach
|