Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Räumte hat nach 0 Millisekunden 336 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0608, von Raummeter bis Rauschbrand Öffnen
mit einer berühmten Schule. Raumsinn, s. Tastsinn. Räumte, im Seehandelswesen der zur Verfrachtung von Seehandelsgut verfügbare Raum. Raupach, Ernst Benjamin Salomo, dramat. Dichter, geb. 21. Mai 1784 zu Straupitz bei Liegnitz, studierte Theologie
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0265, Chinesisch-Japanischer Krieg Öffnen
. Division und die 12. Infanteriebrigade als II. Armee unter Marschall Ojama auf der Halbinsel von Port-Arthur nördlich von Ta-lien-wan und bei Kin-tschou gelandet. Die Chinesen hielten nicht stand und räumten die Werke
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0514, Die Zeit der "Renaissance" Öffnen
und Kuppeln. (Die Abbildung Fig. 505 giebt die Ansicht des einen Hofes mit einem Teil der Kirche.) Diese strengere Richtung behauptete längere Zeit die Herrschaft, zu Ausgang des 16. Jahrhunderts räumte sie jedoch das Feld vor der in Frankreich und Italien
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0564, Kraftversorgung (Druckluftanlage in Offenbach etc.) Öffnen
eine solche Anlage herzustellen unternehmen, so räumt sie der Unternehmerin bei der Vergebung von Herstellungsarbeiten das Vorzugsrecht gegenüber Dritten bei gleichen Bedingungen ein. Sie räumt der Unternehmerin auf fernere 10 Jahre das Vorzugsrecht
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0110, Deutsch-Französischer Krieg von 1870 und 1871 Öffnen
Unterbrechung der deutschen Verbindungslinien gehen würde, war zweifelhaft; General von Werder räumte seine weit vorgeschobene Stellung bei Dijon 27. Dez. und erreichte in Gewaltmärschen Vesoul, wo er seine Truppen versammelte und auch die Brigade Goltz
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0824, von Rheinfels bis Rheingraf Öffnen
1763 besetzt. Am 1. Dez. 1794 räumte der Hess. Kommandant von Resius beim Anrücken des franz. Revolutionshccrs die Festung. 1797 wurde N. von den Franzosen zerstört. Nach- dem R. 1815 den preuh. Rheinlanden einverleibt worden war, kaufte 1843
0% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0035, Wie Ulm dem Kloster Reichenau gegeben worden ist Öffnen
in Ulm handelte, sondern schon sein Vermögen außerhalb auch fern von Ulm in Frage kam. Hiebei räumte er dem Schultheißen und dem Rat vieles ein und gab es hin, und gezwungen verzichtete er beständig auf seine Rechte, aber er verkaufte auch seinen Hof, den
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0238, Börse (Prämiengeschäfte) Öffnen
, entgegengesetzten Nichtwollen charakteristisch ist, räumt das Wandelgeschäft keinen Rücktritt, kein Nichtwollen ein, sondern die Wahl zwischen einem So- und einem Anderswollen. Das letztere ist dem Wandelgeschäft gemeinsam mit dem Noch- (oder Nach
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0437, von Formiate bis Formsand Öffnen
Mann Landungstruppen nach F. ab; vom 30. April ward ein den Japanern günstiges Scharmützel gemeldet. Die Chinesen stellten gegen die Eingebornen einen Kordon auf. Die Japaner zogen Verstärkungen an sich, räumten aber im Dezember 1874 die Insel
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0504, von Frankfurter Attentat bis Frankfurter Schwarz Öffnen
Grenierschen Korps besetzt, welchem der Vizekönig Eugen nachfolgte. Am 21. Febr. 1813 brach dieser auf und ließ den General Girard mit 2500 Mann als Besatzung zurück; dieser räumte F. 2. März, worauf es 9. März von den Russen besetzt wurde. Für den Verlust
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0808, Großbritannien (Geschichte: Georg III.) Öffnen
der Friedensbedingungen nicht beeilen zu sollen, ließ weder das Kap der Guten Hoffnung den Holländern noch Gorée den Franzosen übergeben, räumte auch vorläufig weder Malta noch Ägypten. Nach scharfen diplomatischen Erörterungen hüben und drüben, infolge
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 1011, von Invertebrata bis In vino veritas Öffnen
Kirchen die Wahlfreiheit zurück und leistete auf die I. mit Ring und Stab Verzicht. Dagegen räumte der Papst ein, daß die Wahl der deutschen Bischöfe und Äbte in Gegenwart kaiserlicher Abgeordneten verhandelt, der Gewählte aber mit den mit seinem
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0082, Italien (Geschichte: bis 1870) Öffnen
das von ihnen bereits abgetretene Land fast ohne Schwertstreich räumten. Die Italiener dachten schon daran, sich nicht bloß mit Venetien zu begnügen, sondern alles italienisch sprechende Gebiet Österreichs, Welschtirol und Istrien, an sich zu reißen
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0445, Orléans (Geschlecht) Öffnen
und 1200 Mann, die Franzosen allein 3000 Gefangene. Die Bayern unter v. d. Tann hielten O. bis 9. Nov. besetzt und räumten es infolge des Angriffs der französischen Loirearmee bei Coulmiers (s. d.). O. wurde nun Hauptquartier des Generals Aurelle de
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0310, Prag (Geschichte) Öffnen
zu stande, und 5. Aug. 1648 überrumpelte der schwedische General Königsmark die Kleinseite von P. und räumte dieselbe erst nach geschlossenem Frieden. Während des österreichischen Erbfolgekriegs wurde P. 1741 durch die Bayern, Franzosen und Sachsen
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0528, Schleswig-Holstein (Geschichte 1863-1864) Öffnen
er in der Nacht vom 5. zum 6. Febr. das Danewerk räumte. Prinz Friedrich Karl, der bei Arnis die Schlei überschritt, kam nun zu spät, und nur die Österreicher erreichten die Dänen 6. Febr. noch südlich von Flensburg bei Översee und brachten ihnen
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0752, von Tongoi bis Tonmalerei Öffnen
bilde. Daher wurde 1873 der Schiffsleutnant Garnier nach T. geschickt, der Hanoi besetzte und die Eroberung von T. begann, aber 31. Dez. 1873 von den Piraten der Schwarzen Flagge überfallen und getötet wurde. Gemäß einem Vertrag mit Anam räumten
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0164, von Aussig bis Aussperrung Öffnen
Konkursordnung schreibt in §. 35 vor, daß die Ansprüche auf A., welche nicht bloß auf ein dingliches, sondern auch auf ein persönliches Recht gestützt werden können, sich nach den außerhalb des Konkursverfahrens geltenden Gesetzen bestimmen, räumt aber
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0994, Deutsch-Dänischer Krieg von 1848 bis 1850 Öffnen
räumten die Stadt und gingen am folgenden Tage, nachdem sie auch bei Översee geschlagen worden waren, bis Flensburg zurück, mußten aber auch dieses aufgeben und zogen sich nun nach Alsen, ihre Kavallerie nach Apenrade zurück. General Wrangel ließ
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0995, Deutsch-Dänischer Krieg von 1864 Öffnen
. bis 17. Juli Schleswig räumten, in die Stellung von Idstedt, verabsäumte jedoch, diese Stellung zu befestigen. Die dän. Armee (38000 Mann und 96 Geschütze) stand 18. Juli unter General von Krogh bei Flensburg und rückte am 23. vor, bestand
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0996, von Deutsche Altertümer bis Deutsche Buchdrucker-Berufsgenossenschaft Öffnen
vor der Danewerk-Stellung, als die Dänen, welche die drohende Gefahr merkten, diese Stellung in der Nacht vom 5. zum 6. Febr. räumten, sodaß die Preußen zu spät kamen und nur die Österreicher 6. Febr. die dän. Nachhut bei Översee schlagen konnten
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0195, Französische Revolutionskriege Öffnen
Engadin aus vorbrechend, die Franzosen aus dem Davos- und Hinterrheinthale vertrieben. Lecourbe ging hierauf über den Monte-Cenere zurück, räumte am 20. den Bernhardin und 28. auch den St. Gottbard. Die Österreicher drangen nunmehr nach St. Gallen
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0216, Französisch-Österreichischer Krieg von 1809 Öffnen
räumte und nach Rosenheim abzog. Die bayr. Besatzung des Scharnitzpasses wurde von den Tirolern bei Mittenwald geschlagen und rettete sich nach Benediktbeuren. Ganz Tirol war befreit, nur der Kufstein in franz. Besitze. – In Kroatien war die 7000
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0220, Französisch-Preußisch-Russischer Krieg von 1806 bis 1807 Öffnen
nach Tilsit und hinter den Niemen zurück. L'Estocq zog nach Königsberg, wurde dort am 14. von Soult angegriffen, hielt sich jedoch in der Stadt und vereitelte auch Soults Versuche, den Pregel zu überschreiten. Als Bennigsens Heer abzog, räumte
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0226, Französisch-Spanisch-Portugiesischer Krieg von 1807 bis 1814 Öffnen
, über dessen Korps am 17. Lord William Bentinck den Befehl übernommen hatte, Fort Balaguer sprengte und das verbündete Heer sich einschiff te und nach Alicante zurückkehrte. Suchet räumte die Provinz Valencia bis auf die festen Plätze
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0473, von Galeerenofen bis Galena Öffnen
England sie zur ^ee bekriegte. Insolge des durch Ludwig XIV. 18. April 1666' vermittelten Friedens zu' Eleve räumten die Generalstaaten alle im Gebiete des Bischofs noch besetzten One mit Ausuahme der Herrschast Borkelo. Nachdem er als Fürst
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0281, von Gravenh. bis Gravenreuth Öffnen
. Das bei Roncourt und mit seinem rechten Flügel bei Malancourt stehende Korps Canrobert räumte diese Orte nach leichtem Gefecht, sodaß das 12. Korps einen Teil seiner Kräfte nacb rechts abschwenken lassen und den letzten Anlauf des Gardekorps
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0709, Hamburg Öffnen
letzterer dän. Vermittelung nach, weshalb 29. Mai Tettenborn die Stadt räumte. Noch vor der Kapitulation rückten die Dänen als franz. Bundesgenossen und 30. Mai abends der Marschall Davout mit Truppen in die Stadt ein. Teils um die Stadt zu befestigen
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0799, von Italienischer Krieg von 1848 und 1849 bis Italienischer Krieg von 1859 Öffnen
und Stradella schob und Vercelli am 19. räumte. Am folgenden Tage kam es gelegentlich einer "gewaltsamen Rekognoscierung" der Österreicher auf dem rechten Po-Ufer zum Gefecht von Montebello. Inzwischen waren vier sardin. Divisionen bei Vercelli
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0646, von Rauhfrost bis Raumer (Friedr. von) Öffnen
; der Wind räumt heißt, er dreht so, daß er mehr von achtern in die Segel kommt; segelt also z. V. ein Schiff über Back- bordbug, so räumt der Wind, wenn er rechtsdrehend ist. Das Ungünstigwerden des Windes heißt Schraten. Der Wind schralt für ein
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0407, von Dachwurzel bis Dacier Öffnen
oder Walachen) noch heute eine romanische Sprache reden. Als 271 der Kaiser Aurelianus den Goten das Land räumte und die römischen Kolonisten nach Mösien versetzte, nannte er das Uferland rechts der Donau Dacia ripensis, um wenigstens den Namen des Verlornen zu
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0110, Bergbahnen (Seilbetrieb) Öffnen
wegen der mitzuschleppenden toten Eigenlast der Maschine und des Kessels ökonomisch ungünstig gestaltet, und insofern besser dem Seilbetrieb oder andern Mitteln das Feld räumt. Bei der Pilatusbahn ist das Gewicht der Lokomotive und des damit verbundenen Wagens
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0815, von Wohnungsgeldzuschuß bis Wohnungsrecht Öffnen
, und räumt ihr unter Umständen das Enteignungsrecht ein. Die immer noch vorhandenen Mißstände sucht ein neueres Gesetz vom 30. Nov. 1891 betreffend die Erleichterung und Förderung des Baues billiger und gesunder Wohnungen zu beseitigen. - Ein belg
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0887, von Militärerziehungsanstalten bis Militärgrenze Öffnen
König Ludwig II. von Ungarn, die Verteidigung der festen Plätze an der kroat.-bosn. Grenze übernahm. Ferdinand, seit 1527 König von Ungarn, räumte damals flüchtigen Serben, Kroaten und Bosniaken aus der Türkei die Grenzen von Kroatien zur Niederlassung
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0562, von Manövriergeschütze bis Mansfeld (Stadt) Öffnen
Ruders und der Segel hierbei vorzubeugen, muß das Schiff über Backbordbug beidrehen, weil auf der rechten Seite der Orkanbahn der Wind über diesen Bug raumt (s. Raumen ). Die vordere rechte
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0225, Ägypten (Geschichte: Altertum) Öffnen
Momemphis Hophra, den die Menge erwürgte. König Amasis (570-526) räumte den Griechen die Seestadt Naukratis ein, die bald einer der wichtigsten Handelsplätze wurde. Jetzt öffnete sich endlich Ä. dem Handelsverkehr, und ungeheure Reichtümer strömten
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0318, Alexander (A. der Große) Öffnen
Baktrien, das Bessos, durch Alexanders kühnen Marsch erschreckt, ohne Widerstand räumte. A. verfolgte ihn über den Oxus nach Sogdiana, wo die treulosen Genossen des Bessos ihn an Ptolemäos auslieferten. Er ward gegeißelt und in Ketten nach Baktra
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0321, Alexander (Päpste) Öffnen
. von Frankreich zur Teilung Italiens. Die Franzosen eroberten Mailand. Cäsar Borgia wurde zum Herzog von Valentinois, nach Eroberung Imolas und Forlis aber zum Herzog der Romagna ernannt. Mit blutiger Gewalt räumten der Papst und sein Sohn alle Gegner
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0369, von Alkmäoniden bis Alkohol Öffnen
vergeblich belagert. Am 19. Okt. 1799 wurde hier zwischen dem französischen General Brune und dem Herzog von York die Konvention abgeschlossen, nach welcher die Russen und Engländer Holland räumten. 4 km westlich lag das von den Spaniern zerstörte
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0543, von Ancona bis Ancyranum marmor Öffnen
, von neuem die Stadt, die sie erst im Dezember 1838 räumten. Im J. 1849 empörte sich A. gegen die päpstliche Herrschaft und wurde erst nach längerer Belagerung (24. Mai bis 19. Juni) und nach heftigem Bombardement von den Österreichern unter Wimpffen zur
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0824, von Arkansas Post bis Arktisch Öffnen
des Krates dessen Nachfolger auf dem Lehrstuhl der Akademie (um 280). Mit ihm beginnt die skeptische Epoche der Akademiker. A. verwarf die Möglichkeit eines philosophischen Wissens überhaupt und räumte jeder menschlichen Vorstellung bloß
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0901, Aschanti Öffnen
Hauptstadt fort, schlug die Aschanti mehrere Male und rückte 4. Febr. 1874 in Kumassi ein, das er niederbrannte. Jetzt unterwarf sich Kalkalli, zahlte 50,000 Unzen Gold als Kriegsentschädigung, räumte alle Küstenpunkte und versprach Abschaffung
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0973, Astrologie Öffnen
pflegte man Krankheitsveränderungen von der Konstellation des Mondes und der Planeten abhängig zu denken. Nächst der Sonne und den Planeten räumte man den zwölf Zeichen des Tierkreises die erste Stelle ein. In Rom fand die chaldäische Wissenschaft trotz
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0031, Attila Öffnen
und dehnte seine Streifzüge bis in die Nähe von Konstantinopel aus. Ostrom erkaufte 447 den Frieden um 2100 Pfd. Gold jährlichen Tribut, zahlte rückständige 6000 Pfd. und räumte das Süddonauland den Hunnen ein. Zwar wurde nach des Theodosius Tode
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0240, Baden (Geschichte: 1848-1852) Öffnen
Österreich hin, und als Preußen im November 1850 sich dessen und Rußlands Drohungen unterwarf, seine Truppen aus B. abberief und Rastatt räumte, gab auch B. seine Zustimmung zur Herstellung des Frankfurter Bundestags und zeigte bei den Verhandlungen über
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0744, von Bergregal bis Bergreichenstein Öffnen
744 Bergregal - Bergreichenstein. Grundentschädigung fällt weg, wenn Gebäude oder andre Anlagen durch Grubenbaue beschädigt werden, welche schon vor ihrer Errichtung vorhanden waren. Das frühere deutsche B. räumte dem Grundeigentümer noch den
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0970, Birma (Geschichte) Öffnen
. Die Birmanen traten die Provinzen Arakan, Ye und Tenasserim ab, zahlten 20 Mill. Mk., räumten wichtige Handelsfreiheiten ein und empfingen in Ava einen englischen Gesandten; schon 1829 sah sich dieser jedoch infolge einer Palastrevolution genötigt, Ava zu
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0237, Börse (Fix-, Differenzgeschäfte, Agiotage, Prämiengeschäfte) Öffnen
gestattet ihm dies; laut vorgängiger Vereinbarung (am Abschlußtag) ist dem einen der Kontrahenten, dem Prämiengeber, ein Wahlrecht eingeräumt, das er am Stichtag auszuüben hat; der andre Kontrahent räumt dieses Wahlrecht ein, weil er die Prämie erhält und
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0249, Bosnien (Viehzucht, Mineralien, Industrie und Handel; Verwaltung; Geschichte) Öffnen
werden sollen, und räumt den türkischen Münzen auch fernerhin das Zirkulationsrecht ein. Vgl. "Sammlung der für B. und Herzegowina erlassenen Gesetze 1878-80" (Wien 1880, 2 Bde.). In politischer Hinsicht zerfiel B. bis November 1878 in 7 Kaimakamlyks
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0548, Buchdruckerkunst (Geschichte der Erfindung) Öffnen
Bedürfnis der großen Masse des Volkes und paßte sich dessen Verständnis an: in die bildliche Darstellung wurde der Schwerpunkt gelegt; die Erläuterung durch Worte war eine höchst einfache und nebensächliche. Doch bald räumte man dieser einen größern Raum
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0593, Budapest (Promenaden, Vergnügungsorte, Umgebung; Geschichte) Öffnen
in Belagerungszustand erklärt. Am 23. April räumten die Österreicher die Stadt wieder, und Dembinski besetzte dieselbe, worauf sie 4. Mai von Ofen aus durch die Österreicher bombardiert wurde. Nach der Kapitulation von Világos (August 1849) besetzten
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0602, von Buen Retiro bis Buffalo Öffnen
., erbaut, kam 1645 an die Krone und diente zum gewöhnlichen Frühlingsaufenthalt der königlichen Familie. Als die Franzosen 1808 Madrid räumten und die Spanier die Stadt in Verteidigungsstand setzten, war B. als Schlüssel der Stadt beim Angriff
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0866, von Catoblepas bis Cats Öffnen
Pompejus Ermordung ging er nach Afrika, um dort mit den übrigen entkommenen Häuptern der Pompejanischen Partei den Kampf für die Republik fortzusetzen. Obgleich das Heer ihn zum Anführer verlangte, räumte er doch dem Konsular Metellus Scipio, dem
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0017, China (Geschichte bis zum 19. Jahrhundert; Verhältnis Chinas zu Europa) Öffnen
. Die Mandschu. Mit Schuntschi beginnt die (21.) Dynastie der Mandschu oder Tsing (1644), die noch jetzt den Thron von C. innehat. Schuntschi hatte den Unterricht des berühmten deutschen Jesuiten Adam Schall genossen und räumte diesem einen großen Einfluß
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0018, China (Verhältnis zu Frankreich, England etc.) Öffnen
einer vollkommenen Gleichheit stellte, wogegen England die Insel Tschouschan räumte. Unter nichtigen Vorwänden zog C. die Ratifikation des Vertrags hin; daher eröffnete Elliot 24. Febr. die Feindseligkeiten von neuem, griff die Forts im Perlenfluß an
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0021, China (Handelsverträge mit Preußen etc.) Öffnen
. 1860 statt, und der Friede wurde darauf unterzeichnet. Die Verbündeten räumten aber Peking nicht eher, als bis der Abschluß des Vertrags in der amtlichen Reichszeitung (6. und 8. Nov.) publiziert worden war. Am 18. Nov. hatte sich das ganze
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0286, von Coronilla bis Corpora amylacea Öffnen
aufstellte, und besetzte die Walachei, die er erst 1856 wieder räumte. Zum Feldzeugmeister befördert, war er vom 28. Juli 1859 bis 19. Juni 1860 Banus von Kroatien. 1861 ward er an Benedeks Stelle kommandierender General in Ungarn, 1865 auf seine Bitten
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0336, von Crescentino bis Crespi Öffnen
solcher und andrer Seltsamkeiten. So räumte er in heroischen und heiligen Bildern nicht selten Zerrbildern eine Stelle ein, und auch in Schatten und Gewandung verfiel er oft in das Manierierte. Sonst zeichnen sich seine Gemälde aus durch Leichtigkeit
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0375, von Cusir bis Custozza Öffnen
, namentlich 6. Jan. 1793 bei Hochheim, setzte er Mainz in Verteidigungsstand, ward ab er im Frühling von den Preußen zwischen Bingen und Kreuznach angegriffen, wich nach schwachem Widerstand, räumte nach einem zweiten Gefecht bei Alzey die von ihm
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0498, von Dancla bis Dandolo Öffnen
Bewohner darzustellen gewußt; Voltaire räumt ihm nach Molière den ersten Rang in der Posse ein. - Seine Frau Thérèse Lenoir de la Thorillière und ihre beiden Töchter waren namhafte Schauspielerinnen. Vgl. Ch. Barthélemy, La comédie de D. (Par. 1882
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0515, Dänemark (Geschichte: 19. Jahrhundert) Öffnen
als legitimen Erben und riefen den Schutz des Bundes für die Rechte des Landes und des Prinzen an. Als der Bund noch im Dezember 1863 Holstein und Lauenburg durch sächsische und hannöversche Truppen besetzen ließ, räumten die Dänen, ihrer Politik getreu
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0517, von Dänemarkstraße bis Danewerk Öffnen
jedoch die Deutschen über die Schlei gegangen waren, räumten die Dänen 5. Febr. den Wall ohne Schwertstreich. Für die Sieger hatten die Befestigungen des Danewerks keinen Wert und wurden deshalb abgetragen. Vgl. Lorenzen, Dannevirke og Omegn (2. Aufl
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0639, von Delaware (Stadt) bis Delbrück Öffnen
es ihm durch Standhaftigkeit und Ausdauer, den Zollverein zu erhalten und nach 1866 denselben in unitarischem Sinn umzugestalten. Bismarck ließ D. in handelspolitischen Dingen völlig freie Hand und schloß sich ganz seinen Ansichten an. Er räumte ihm
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0706, Desinfektion (Allgemeines; Chlorräucherung) Öffnen
Wirkung wesentlich auf die Oberfläche erstreckt; indessen wird es, in hinreichender Menge entwickelt, zur völligen D. leerer Räume sicher genügen. Zu diesem Zweck räumt man das zu desinfizierende Zimmer gänzlich aus, schafft vornehmlich auch alle
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0881, Deutschland (Geschichte 1793-1799. Napoleonische Kriege) Öffnen
, Westgalizien, ein ebenso großes Gebiet wie das preußische, erhielt. Nun scheute sich Preußen auch nicht, den von Frankreich wiederholt angebotenen Separatfrieden von Basel 5. April 1795 abzuschließen. In demselben räumte es seine linksrheinischen
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0896, Deutschland (Geschichte 1863-1864. Fürstentag. Die schleswig-holstein. Frage) Öffnen
schon 1. Okt. 1863 beschlossenen Bundesexekution begnügen müsse. Sie setzten auch ihren Willen 7. Dez. beim Bunde durch, und Ende Dezember rückten sächsische und hannöversche Truppen in Holstein ein, welches die Dänen ohne Widerstand räumten
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0180, von Dt. bis Duban Öffnen
und nördlich davon in Tschugutschak wieder aufzurichten. Am 26. Juli 1871 besetzte Rußland den Kreis Kuldscha, räumte ihn dann wieder im Vollzug seines Vertrags mit China vom 14. Febr. 1881, behielt aber den 11,288 qkm (205 QM.) messenden westlichen Teil
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0344, von Ehrenbreitstein bis Ehrenerklärung Öffnen
von Trier, der die Burg 1153 stärker befestigte. Erzbischof Heinrich (gest. 1286) erweiterte die Befestigungen, ebenso 1481 Johann II., welcher auch einen 90 m tiefen Brunnen anlegte. Kurfürst Philipp Christoph räumte die Burg 1631 den Franzosen ein; doch
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0412, Eisen (schmiedbares Eisen) Öffnen
Ausblasen zur völligen Beendigung der Kampagne verfährt man ganz ähnlich, füllt nur den Ofen zuletzt ohne Brennmaterial ganz mit Kalk, Eisenstein etc. und räumt die Massen, welche durch die Abhitze gebrannt werden und eine Schonung des Gemäuers gegen
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0506, von Elbingerode bis Elbrus Öffnen
mit den Katholiken übergaben die Protestanten die Stadt zweimal den Schweden, die sie erst 1660 wieder räumten. Im Vertrag zu E. vom 10. Sept. 1656 wurde Danzig von Holland und dem Großen Kurfürsten für neutral erklärt. 1698 nahm der Kurfürst
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0593, von Embolisch bis Embrun Öffnen
die Protestanten die Stadt, 1692 die Savoyer, welche sie aber bald wieder räumten. 1802 ward das Bistum aufgehoben. Vgl. Sauret, Essai historique sur la ville d'E. (Gap 1860).
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0691, von Epeios bis Epernay Öffnen
691 Epeios - Epernay. dung der künstlichen Gebärden und der Fingersprache neben dem schriftlichen Verkehr besteht. Erst allmählich machte er sich mit der Litteratur des Taubstummenwesens bekannt und räumte dann auch der Lautsprache
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0722, Erbfolge Öffnen
das gemeine deutsche Recht, doch ist es durch eine Menge von partikularrechtlichen Bestimmungen und Gewohnheitsrechten modifiziert. Namentlich räumt das geltende Recht den Ehegatten vielfach wechselseitige Erbrechte ein, was mit dem deutschrechtlichen
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0777, Erfurt (Geschichte) Öffnen
räumten die Franzosen erst nach dem ersten Pariser Frieden 1814 die Citadelle. Während dieser Belagerung war die Zahl der Einwohner Erfurts auf 15,000 herabgesunken. Durch die Wiener Kongreßakte kam die Stadt nebst ihrem Gebiet und dem Eichsfeld wieder
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0825, von Eruw bis Erwin von Steinbach Öffnen
; oder das erworbene Recht ist ein neues, aus einem Bestandteil des Rechts des Auktors gebildetes, so daß der Erwerb also für diesen nur einen teilweisen Verlust, eine Beschränkung seines Rechts (derivativ-konstitutiver Erwerb) enthält, z. B. der andre räumt
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0831, von Erzblume bis Erzgebirge Öffnen
, im Februar 1878, räumten es aber nach dem Berliner Frieden wieder. Erzgänge, s. Erzlagerstätten und Gang. Erzgebirge (Sächsisches E.), das erzreiche Grenzgebirge Böhmens und Sachsens im SW. der Elbe (s. Karte "Sachsen"), erstreckt ich
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0848, Eskimo Öffnen
ungeheures Gebiet verstreuten Völkerfamilie dürfte aber 30,000 nicht überschreiten, von denen (1874) 10,000 in Grönland, (1876) 3500 in Labrador und (1883) 16,303 in Alaska ermittelt wurden. In Alaska räumt aber die unbeschränkte Einfuhr schlechter
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0555, Frankreich (Geschichte: die erste Revolution) Öffnen
Bevölkerung, da man sich vom Hofe verraten glaubte. Am 20. Juni 1792 drang ein Pöbelhaufe, von der Nationalgarde nicht behindert, in die Tuilerien, beschimpfte den König und seine Gemahlin, räumte aber, durch die Vorstellungen des Maire Pétion bewogen
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0556, Frankreich (Geschichte: das Direktorium) Öffnen
werden konnten. Inzwischen wurden nach außen mit den durch Carnot organisierten Heeren unter trefflichen Generalen, wie Hoche und Pichegru, glänzende Erfolge errungen. Die bei Fleurus (26. Juni 1794) von Jourdan besiegten Österreicher räumten nicht
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0562, Frankreich (Geschichte: Julirevolution, Ludwig Philipp) Öffnen
. das Stadthaus von den Aufständischen behauptet. Am 29. morgens gingen zwei Linienregimenter zum Volk über, die Schweizer, welche das Louvre und die Tuilerien verteidigen sollten, räumten dieselben in panischem Schrecken; die Truppen mußten aus Paris entfernt
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0567, Frankreich (Geschichte: Napoleon III.) Öffnen
wütenden Aufstand nicht wirksam zu unterstützen vermochte, nachdem Rußland die diplomatische Intervention der Mächte zurückgewiesen hatte, daß es mit Italien die Septemberkonvention (15. Sept. 1864) schloß und Rom räumte und endlich auch nicht
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0642, von Freiburger Alpen bis Freidank Öffnen
. ihren Sitz, sowie sich auch hier die Reste der Insurgenten unter Sigel sammelten, aber beim Herannahen der Preußen die Stadt räumten, welche von diesen 7. Juli besetzt und erst 1851 wieder geräumt wurde. Seit Anfang der 60er Jahre hat F
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0714, Friedrich (Preußen: F. der Große) Öffnen
Frieden und räumte Preußen, sondern verbündete sich auch mit F., dem er ein Hilfskorps schickte. Nun fiel Schweden von der Koalition ab, Ende 1762 auch Frankreich, so daß F. es bloß mit Österreich und dem Reich zu thun hatte. Da Maria Theresia
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0813, von Futterberechnung bis Futterbereitung Öffnen
- oder schwedische Klee (Trifolium hybridum) eignet sich für guten Sandboden und der Inkarnatklee (Trifolium incarnatum) mehr nur als Zwischenfrucht, auf Rapsbrache, welche er, mit das frühzeitigste Futter gebend, rechtzeitig räumt. Er gibt nur einen Schnitt
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0821, von Gabler bis Gablonz Öffnen
von Gastein zum Statthalter von Holstein ernannt und verstand es, sich die lebhaftesten Sympathien der Einwohner zu gewinnen. Infolge der zwischen Österreich und Preußen ausgebrochenen Feindseligkeiten räumte G. Holstein 12. Juni 1866 und wurde, nach
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0910, von Gariep bis Garn Öffnen
kommen. Nach der Vernichtung der Bourbakischen Armee räumte G. 1. Febr. Dijon. Infolge dieses Ungeschicks wurde G. von den Franzosen sehr schlecht behandelt. Er war in die Nationalversammlung zu Bordeaux gewählt worden; als er jedoch seinen Sitz
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0984, Geburtshilfe (Geschichtliches) Öffnen
Eigentümliche und Neue darin. So gedenkt der Verfasser der in Vergessenheit geratenen Wendung auf die Füße wieder und empfiehlt diese da, wo die Wendung auf den Kopf nicht gelingt, erkennt die Kopflagen als die natürlichsten an und räumt nach diesen
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0121, Genua (Geschichte) Öffnen
Doria 1528, sich für Karl V. zu erklären, worauf die Franzosen G. und Savona räumten. Karl V. erkannte G. als unabhängigen Staat an und dehnte seine Hoheit über Savona und die ganze ligurische Küste aus. Hierauf wurde unter Leitung Dorias
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0122, von Genua bis Genua, Herzog von Öffnen
mit 9000 Mann vor der Stadt und erstürmte unter Beihilfe einer englischen Flotte die Forts, welche G. deckten. Die französische Besatzung unter General Fresia kapitulierte (18. April) und räumte die Stadt, die nun von den Engländern besetzt wurde. Am 26
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0183, von Germanität bis Gernot Öffnen
von 1702 räumten die Franzosen die Pfalz und G., das 1715 von neuem befestigt ward. Am 19. und 22. Juli 1793 erfochten die Österreicher unter Wurmser und Hohenlohe hier einen Sieg über die Franzosen unter Beauharnais. Seit 1835 ist die schöne Neustadt
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0263, Getreide (Verbreitung auf der Erde) Öffnen
" " Mais 40-144 " " 120-160 " " " do 12-16 " Deckblätter, 24-40 " Kolben In der Landwirtschaft rechnete man vordem das G. zu den vornehmsten Früchten und räumte ihm die besten Stellungen ein; jetzt, nachdem der Welthandel die Preise nicht mehr
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0441, von Glockner bis Glomerulus Öffnen
General Heister den Platz auf dem linken und der russische General v. Rosen auf dem rechten Oderufer ein; aber der denselben mit 5000 Mann besetzt haltende französische General Laplane verteidigte sich aufs hartnäckigste und räumte die Festung erst
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0521, von Gorée bis Görgei Öffnen
mehrtägigen siegreichen Gefechten entscheidend 6. April bei Izsaszeg, wandte sich, während die Österreicher Pest räumten, nach Norden, marschierte das linke Donauufer aufwärts, schlug General Wohlgemuth 19. April bei Nagy, Sarlö an der Gran
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0542, von Gothaer bis Goethe Öffnen
Frommen, den Stifter der neuen gothaischen Linie, der in G. seine Residenz nahm und das Schloß Friedenstein (s. oben) erbaute. Ernst II. (1772-1804) räumte die alten Festungswerke um G. weg und ersetzte sie durch Anlagen. Mit dem Aussterben dieser Linie
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0550, Goethe (1786-88) Öffnen
selbst seine weimarische Stellung kosten. Es unterliegt keinem Zweifel, daß G. damals die Möglichkeit ins Auge zu fassen hatte, fernerhin als Privatmann, sei es in Italien, sei es im heimischen Frankfurt, weiterzuleben. Inzwischen räumte Karl Augusts
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0712, Griechenland (Neu-G.: Geschichte bis 1829) Öffnen
bedenklich, und als im August ein französisches Korps unter General Maison in Koron landete, räumte das ägyptische Heer nach drei Jahren blutigster Herrschaft die Halbinsel. Der Krieg in Morea und Livadien war hiermit beendet. Die Errichtung des
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0715, Griechenland (Neu-G.: Geschichte bis 1862) Öffnen
, und die Aufreizungen russischer Agenten regten das griechische Nationalgefühl so auf, daß es zu stürmischen Kundgebungen kam, vor denen die türkische Gesandtschaft Athen räumte. Die Hauptparteiführer trugen sich bereits mit dem Gedanken an eine Erneuerung des
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0717, Griechenland (Neu-G.: Geschichte bis 1881) Öffnen
Fortschritte machte und auf die energischen Vorstellungen Englands das türkische Gebiet bald wieder räumte. Rußland berücksichtigte daher G. im Frieden von San Stefano gar nicht. Zwar wurden griechische Vertreter zum Berliner Kongreß zugelassen, aber im 13
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0786, Großbritannien (Geschichte: römische Zeit) Öffnen
, nicht mehr römische, aber romanische Nationalität hervorgegangen wäre, ist es in G., soweit wir festzustellen vermögen, nicht gekommen. Um 410 räumten die römischen Legionen das Land, um andre Gegenden des Reichs gegen die immer gefahrvoller werdenden
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0794, Großbritannien (Geschichte: Heinrich IV., Heinrich V.) Öffnen
ihr Steuerbewilligungsrecht und ihren Anteil an der Gesetzgebung, räumte ihnen 1404 sogar eine Kontrolle über die Verwendung der bewilligten Steuern ein und gewährte ihnen in seinem neunten Regierungsjahr das Recht der Initiative in Geldangelegenheiten (the originating of