Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Unterrichts- und Bildungswesen
hat nach 0 Millisekunden 67 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0710,
Wien (Unterrichts- und Bildungswesen) |
Öffnen |
708
Wien (Unterrichts- und Bildungswesen)
aus dem unbeweglichen Vermögen 2544566, aus dem beweglichen 705087, aus den Öffentlichen Arbeiten 8499501, dem Marktwesen 1801733, Einnahmen aus den Armenfonds 2184493, Schulumlagen 4294436 Fl.; unter den
|
||
99% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0806,
Berlin (Behörden. Unterrichts- und Bildungswesen) |
Öffnen |
804
Berlin (Behörden. Unterrichts- und Bildungswesen)
Für stehende Gewerbe sind (1892/93) 82887, für Gewerbe im Umherziehen 3380 Personen herangezogen worden. Die Staats-Einkommensteuer zahlten 299016 Personen, darunter 44088
|
||
99% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0284,
London (Unterrichts- und Bildungswesen) |
Öffnen |
282
London (Unterrichts- und Bildungswesen)
Person Unterstützung. Große Summen wendet der County Council jährlich auf, besonders für den Bau von Arbeiterwohnungen und von Asylen. Der Thätigkeit von Korporationen und Privaten bleibt aber ein
|
||
99% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0398,
Preußen (Unterrichts- und Bildungswesen) |
Öffnen |
396
Preußen (Unterrichts- und Bildungswesen)
fallen 18459, auf Westpreußen 30081, auf Pommern 86026, auf das Ostseegebiet Schleswig-Holsteins 79289, auf dessen Nordseegebiet 25156, auf das Elb- und Wesergebiet Hannovers 39540, au das Ems
|
||
99% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0808,
Berlin (Unterrichts- und Bildungswesen) |
Öffnen |
806
Berlin (Unterrichts- und Bildungswesen)
15 Klassen, 608 Schüler, 3 Vorklassen, 178 Schüler) und das Falk-Realgymnasium (1880 eröffnet, Direktor Dr. Bach, 32 Lehrer, 15 Klassen, 647 Schüler, 3 Vorklassen, 177 Schüler); die Friedrich-Werdersche
|
||
99% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0807,
Berlin (Unterrichts- und Bildungswesen) |
Öffnen |
805
Berlin (Unterrichts- und Bildungswesen)
Hochschulen und höhere Bildungsanstalten. Die 1810 errichtete Friedrich-Wilhelms-Universität hat (1892) 82 ord., 7 ord. Honorar-, 88 außerord. Professoren, 138 Privatdocenten, 2 Lektoren, 3 Lehrer
|
||
50% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0681,
Halle (an der Saale) |
Öffnen |
, Handelskammer und Schiedsgericht für 8 Berufsgenossenschaften zur Entscheidung von Unfallversicherungsangelegenheiten.
Unterrichts- und Bildungswesen . Die Gründung der Universität ist eine Folge der Rivalität zwischen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0604,
von Marineamtbis Marinestationskommandos |
Öffnen |
602
Marineamt - Marinestationskommandos
Oceanographie, Astronomie, Zoologie der Meere, Schiffshygieine, Nationalökonomie, Seerecht, russ., span. und franz. Sprache. Die M. ist der Direktion (s. d.) des Bildungswesens der Marine unterstellt
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0698,
Pädagogische Litteratur 1880-90 (philosoph. Pädagogik) |
Öffnen |
Bildungswesens. Der zweite Band behandelt die Bildungszwecke, den Bildungsinhalt, die Bildungsarbeit, das Bildungswesen. Es kann hier weder der reiche Inhalt des Buches näher dargelegt noch das einzelne geprüft und beurteilt werden. Zu wünschen wäre
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0753,
Italien (Heer, Flotte. Kolonien. Wappen. Kirchl. Verhältnisse. Unterrichtswesen) |
Öffnen |
. Die nichtkath. Religionsgemeinschaften (Protestanten und Israeliten) verwalten ihre Angelegenheiten selbständig.
Unterrichts und Bildungswesen. Die geistige Kultur des Volks ist noch unentwickelt, wie die hohen Ziffern der Analphabeten beweisen; doch sind
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0414,
Straßburg (im Elsaß) |
Öffnen |
.
Unterrichts- und Bildungswesen. Die Universität wurde im 16. Jahrh. als Akademie mit einer philos. Fakultät aus den obern Klassen des seit 1538 bestehenden Gymnasiums von dem Magistrat errichtet und 1621 unter dem Privilegium Ferdinands II. zu
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0682,
Österreich (Kaisertum: Bevölkerung, Bildungswesen, Landwirtschaft) |
Öffnen |
666
Österreich (Kaisertum: Bevölkerung, Bildungswesen, Landwirtschaft).
obenan. Erheblich nachgelassen hat die Bevölkerungsvermehrung in den Sudetenländern Böhmen (5 Proz.), Mähren (5,5 Proz.), Schlesien (6,5 Proz.). Hier ist mit Rücksicht
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0902,
Paris (Bildungswesen) |
Öffnen |
900
Paris (Bildungswesen)
umsäumen. Das Palais du Luxembourg (s. d.) wurde fünf Jahre nach dem Tode Heinrichs IV. im J. 1615 durch de Brosse begonnen und gleichzeitig der Wiederaufbau des Aqueduc d'Arcueil vorgenommen. Richelieu begann den Bau
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0546,
Handwerkerfrage (Gewerbl. Unterricht und Lehrlingswesen. Genossenschaften) |
Öffnen |
544
Handwerkerfrage (Gewerbl. Unterricht und Lehrlingswesen. Genossenschaften)
ferenz nicht als die Willensmeinnng des gesamten
Handwerkerstandes angesehen werden dürften.
Gewerblicher Unterricht und Lehrlingswesen.
Erscheint es fraglich
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0450,
von Forstversammlungenbis Forstverwaltung |
Öffnen |
der Staatsanwaltschaft übertragen sind, während früher die Rechtsprechung in Forststrafsachen zum Teil den Forstbehörden oblag. Die Verwaltung des forstlichen Bildungswesens erstreckt sich auf Unterricht und Wissenschaft, einschließlich der Pflege des forstlichen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0796,
Danzig |
Öffnen |
und Garnisonlazaretts.
Unterrichts- und Bildungswesen. Königl. pädagogisches Seminar zur Ausbildung von Lehrern für Höhere-Lehranstalten, besonders der Provinz Westpreußen; königl. Gymnasium, 1876 eröffnet (Direktor Dr. Kretschmann, 23 Lehrer, 16 Klassen mit 430
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0704,
Hamburg |
Öffnen |
des 9. Armeekorps und zahlreicher Konsulate von europ. und überseeischen Staaten.
Unterrichts- und Bildungswesen. Die Gelehrtenschule des Johanneums ist unter Leitung Bugenhagens als fünfklassige Lateinschule im Dominikanerkloster St. Johannis
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0501,
Köln |
Öffnen |
der Kommandos der 15. Division, 29. Infanterie- und 15. Kavalleriebrigade.
Unterrichts- und Bildungswesen. Drei königl. kath. Gymnasien: an Marzellen, 1450 gegründet, 1815 reorganisiert; an der Apostelnkirche, 1860 gegründet und das Kaiser
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0460,
Magdeburg |
Öffnen |
, eines Artillerie- und Traindepots und Bezirkskommandos.
Unterrichts- und Bildungswesen. Die Stadt hat ein königliches pädagog. Seminar, königl. Domgymnasium, 1675 gegründet, Pädagogium zum Kloster Unser Lieben Frauen, verbunden mit einem Kandidatenkonvikt
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0468,
Stuttgart |
Öffnen |
, des Landjägerkorps, der evang. Feldpropstei und eines Bezirkskommandos.
Unterrichts- und Bildungswesen. Die königl. Technische Hochschule ist 1829 als Gewerbeschule im Anschluß an die 1818 durch Abtrennung einer Anzahl Klassen vom Gymnasium
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1044,
Zürich (Stadt) |
Öffnen |
die Galerie Henneberg aufnehmen. Auf dem Platze der alten Tonhalle, neben dem neuen Theater, will die Züricher Kunstgesellschaft ein Kunstgebäude und Gesellschaftshaus nach Plänen von Bluntschli errichten.
Unterrichts- und Bildungswesen. Die kantonale
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0690,
von Kriegsräderbis Kriminalanthropologie |
Öffnen |
- und Bildungswesens überlassen; dieser regelt auch die innere Einteilung der Unterrichtskurse einschließlich der Abgrenzung des Lehrstoffes. Kein Offizieraspirant darf vor Zurücklegung einer sechsmonatigen Dienstzeit bei der Truppe zum Besuche einer Kriegsschule
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0719,
Antwerpen |
Öffnen |
13 910 938 Frs.; b. außerordentliche Einnahmen 2 437 050 Frs., zusammen 16 347 988 Frs. Die Ausgaben: a. ordentliche Ausgaben 13 212 917 Frs. darunter Verwaltung 640 995 Frs., Polizei und Straßenreinigung 2 072 959 Frs., Unterricht 185 5085 Frs
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0078,
Frankreich (Bildungs- und Unterrichtswesen) |
Öffnen |
76
Frankreich (Bildungs- und Unterrichtswesen)
Der öffentliche Unterricht teilt sich in den Hochschulunterricht (instruction supérieure), Gymnasial- und Realschulunterricht (instruction secondaire) und den Volksschulunterricht (instruction
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0703,
Pädagogische Litteratur 1880-90 (Quellensammlungen etc.) |
Öffnen |
zeitlich mit der scharfen Kritik der neuern preußischen Schulgeschichte in Paulsens Geschichte des gelehrten Unterrichts hart aufeinander treffen, kann das Interesse für sie nur spannen, und die geschichtliche Erkenntnis wird auch in diesem Falle nur
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0131,
von Blindenfürsorgebis Blinder Hesse |
Öffnen |
. Bürger in Dresden. (S. Blindendruck.)
Blindenunterricht. Bei dem Unterricht der Blinden wird in erster Stelle der Tast- und der Gehörsinn ausgebildet. Namentlich der Tastsinn dient den Blinden zur Vermittelung der Vorstellungen, und Erfahrungen haben
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0169,
Chicago |
Öffnen |
Wasserfonds 3048000
Frühere Vorstädte 2000000
Schul- und Bildungswesen. In C. besteht das öffentliche oder Freischul-System. Die öffentlichen Schulen umfassen die Primary School als erste, die Grammar School als zweite, die Hign School als dritte Stufe
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0094,
Universitäten |
Öffnen |
tiefgreifender Reformen bedürfen (s. Italien, Unterrichts- und Bildungswesen). Vgl. Coppi, Le università italiane nel medio evo (3. Aufl., Flor. 1886); La Fuente, Historia de las universidades en España (2 Bde., 1885); Alejandro Vidal y Diaz, Memoria historica
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0134,
Ausstellungen (Weltausstellungen bis 1873) |
Öffnen |
die Schätze der Privatkunstsammlungen den Kunstfreunden erschließen und dem Kunstgewerbe neue Ideen zuführen. Erziehungs-, Unterrichts- und Bildungswesen sollte in viel reichhaltigerm Maß zur Anschauung gebracht, eine Geschichte der Erfindungen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0577,
von Militäreisenbahnwesenbis Millet |
Öffnen |
93- ! 24, ein Armeekorps einschließlich der Trains 101 Züge. !
Militär - Erziehungs-und Bildungsaufialtcn. Vgl.
Poten, Geschichte des Militärerziehungs- und Bildungswesens in den Landen deutscher Zunge (Verl.
1889, Bd. 1).
Militiirgeistliche
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0513,
Breslau (Stadt) |
Öffnen |
6. Armeekorps, der Kommandos der 11. Division, der 21. und 22. Infanterie-, der 11. Kavallerie- und der 6. Feldartilleriebrigade.
Unterrichts- und Bildungswesen. Die Universität wurde 1702 auf Betrieb der Jesuiten von Kaiser Leopold I. unter dem
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0530,
von Oderwitzbis Odessa |
Öffnen |
Stationen, die
eine ausschließlich zur Beleuchtung des Hafens.
Eine 48 km lange Wasserleitung (1874 erbaut) führt
Wasser von der Stadt Majaki am Dnjestr zn.
Unterrichts- und Bildungswesen. Die
sog. Neurussische Universität in O. wurde 1864
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0939,
Rom (das moderne) |
Öffnen |
und Generalinspektorate für die verschiedenen Waffengattungen, die Waffenfabrikation und das Militärsanitätswesen. Ferner ist R. Sitz des Papstes, des Kardinalkollegiums und der päpstl. Behörden und Anstalten.
Unterrichts- und Bildungswesen
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0141,
Sachsen, Königreich (Unterrichts-, Bildungs-, Kirchen-, Gesundheitswesen) |
Öffnen |
. Das Telegraphennetz hatte 5190 km Linien mit 19832 km Drähten; 60 Ortschaften besaßen Fernsprecheinrichtungen mit zusammen 17186 km Leitungslänge und 10698 Sprechstellen.
Unterrichts- und Bildungswesen. Die Zahl der öffentlichen Volksschulen betrug (2. Dez. 1889
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0657,
von Technische Reichsanstaltbis Technisches Unterrichtswesen |
Öffnen |
aber an den militär.-technischen Bildungsanstalten. Die franz. Revolution führte, nachdem sich 1793 eine Zeit lang aller Unterricht aufgelöst hatte, zu einer völligen Neugestaltung des Bildungswesens. In den Mittelpunkt des vorzüglich von Monge
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0647,
Belgien (Bodenprodukte, Landwirtschaft) |
Öffnen |
Seminare und 7 Sektionen. Der Kursus ist dreijährig. Das höhere Bildungswesen steht unter einem Bildungsrat von 8-10 Mitgliedern, einem Generalinspektor und drei Fachinspektoren, die in Brüssel ihren Sitz haben. Es bestehen (Ende 1882) an Instituten
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0322,
von Prechtlerbis Predigt |
Öffnen |
staatlichen Universitäten anschloß und von ihren Dienern eine vorwiegend akademische Bildung verlangte, wandte sich die katholische Kirche, naturgemäßer Abneigung vor diesem Bildungswesen folgend, dem System der besondern geistlichen Bildungsanstalten
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0611,
Wien (Wasserleitung, Friedhöfe etc., Universität) |
Öffnen |
Mineralogen Mohs, des Kunstforschers Eitelberger, des Erbauers der Semmeringbahn, Ghega, des Parlamentariers Mühlfeld, der Generale John, Heß und Uchatius).
Unterrichts- und Bildungswesen.
An Unterrichtsanstalten ist W. reich. Voran steht
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0826,
Bern (Kanton und Stadt in der Schweiz) |
Öffnen |
schreitender Bär auf goldenem Schrägbalken im roten Felde (wie das der Stadt B., s. S. 825 a).
Bildungswesen. Öffentliche Anstalten. Bei den Rekrutenprüfungen von 1890 nahm der Kanton den 18. Rang unter 25 ein. Der Unterricht ist obligatorisch
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0623,
Brünn |
Öffnen |
Augsburgischer Konfession.
Unterrichts- und Bildungswesen. B. hat eine theol. Diöcesananstalt (1890: 180 Besucher), eine technische Hochschule (1850 gegründet, 200 Studierende), 2 deutsche, 1 czech. Obergymnasium, 1 czech. Untergymnasium, 2 deutsche, 1 czech
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0715,
Bukarest |
Öffnen |
vorgenommen wurden, der Episkopie-, Icóne-, St. Gheorghe- und St. Vineri-Garten sowie der Garten gegenüber der Universität.
Unterrichts- und Bildungswesen. Das ehemalige Kollegium St. Saba wurde 1884 zur Universität erhoben; dieselbe hat 67 Docenten
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0516,
Dresden (Haupt- und Residenzstadt) |
Öffnen |
. und 32. Division, 45., 46., 63. und 64. Infanterie-, 23. und 32. Kavallerie-, 12. Artilleriebrigade. Durch Gesandtschaften sind vertreten Bayern, Großbritannien (Geschäftsträger), Österreich-Ungarn, Preußen, Rußland (Ministerresident).
Unterrichts
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0053,
Elsaß-Lothringen (Kirchenwesen. Unterrichtswesen. Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
Rabbinate.
Unterrichts- und Bildungswesen. Unter der deut-
schen Verwaltung, welche den Schulzwang einführte,
wurde das Unterrichtswescn wesentlich umgestaltet
und gehoben. 1871-94 wurden in 583 Gemeinden
643 Elementarschulgebäude für 91614
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0277,
Erfurt |
Öffnen |
275
Erfurt
kalden sowie Sitz der Kommandos der 8. Division, 15. Infanterie- und 8. Kavalleriebrigade, eines Artilleriedepots, Proviantamtes, einer Gewehrfabrik und Intendantur.
Unterrichts- und Bildungswesen. E. hat ein königl. Gymnasium
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0915,
Florenz |
Öffnen |
- und Artillerie-Territorialdirektion, des Generalkommandos des 8. Armeekorps, der Kommandos der 15. Division, der 5. und 6. Infanteriebrigade und der 7. Kavalleriebrigade, des Militärdistriktes, eines Militäreisenbahnkommandos und -Centralmagazins.
Unterrichts
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0171,
Görlitz |
Öffnen |
., für öffentliche Beleuchtung 64397 M., für Straßenreinigung 32820 M., für Armenwesen 128158 M., für Krankenanstalten 32000 M.
Unterrichts- und Bildungswesen. Städtisches Gymnasium und Realgymnasium, 1865 miteinander verbunden (Direktor Dr. Eitner, 32 Lehrer, 15
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0619,
Inns of Court |
Öffnen |
. a. Hierher wurde auch das früher auf dem alten, am Stadtspital gelegenen, jetzt abgetragenen Friedhof befindliche Grabmal Colins, von ihm selbst gearbeitet, übertragen.
Unterrichts- und Bildungswesen. Die Leopold-Franzens-Universität, 1677
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0559,
Königsberg (in Preußen) |
Öffnen |
. Armeekorps, der Kommandos der 1. und 2. Di-
vision, 1. und 4. Infanterie-, 1. Kavallerie- und
1. Feldartilleriebrigade.
Unterrichts- und Bildungswesen. Die
Albertus-Universität ist 1544 von dem Markgrafen
Albrecht I., Herzog von Preußen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0078,
von Lemanseebis Lemberg |
Öffnen |
, die technische Akademie, die Landesirrenanstalt in der Vorstadt Kulparkow, der Justizpalast und die Universität.
Unterrichts- und Bildungswesen. Die k. k. Franzens-Universität ist 1784 gestiftet und 1803 in ein Lyceum verwandelt, 21. Nov. 1817
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0494,
Mailand |
Öffnen |
. Kavalleriebrigade.
Unterrichts- und Bildungswesen. Die Wissenschaftlich-Litterarische Akademie, 1859 als eine Art philos.-litterar. Fakultät gegründet und 1861 eröffnet, seit 1875 den vollständigen philos. Fakultäten gleichgestellt; das königl
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0027,
Moskau |
Öffnen |
Generalgouverneur, in polizeilicher unter dem Oberpolizeimeister, der Stadtpräfekt ist. Die Stadtvertretung (Duma; s. auch Gorod) besteht aus 180 Mitgliedern. 1893 betrugen die Einnahmen 8½, die Ausgaben 9 Mill. Rubel.
Unterrichts- und Bildungswesen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0071,
München |
Öffnen |
, eines Hauptzoll-, des Hauptmünzamtes, zahlreicher Gesandtschaften sowie des Generalkommandos des 1. bayr. Armeekorps und der Kommandos der 1. Division, der 1. und 2. Infanterie-, 1. Kavallerie- und 1. Feldartilleriebrigade.
Unterrichts
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0482,
Nürnberg |
Öffnen |
und 51 Gemeindebevollmächtigten. Für Feuerlöschwesen besteht eine freiwillige Feuerwehr von 421 Mann; ferner hat die Stadt ein Gaswerk, Elektricitätswerk (1896), eine Wasserleitung (1886) und einen Vieh- und Schlachthof (1892).
Unterrichts
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0807,
von Padua (Herzog von)bis Paer |
Öffnen |
, die Bibliothek und das Archiv der Stadt sowie die Gemäldegalerie. Das fast ganz aus Marmor erbaute städtische Kaffeehaus Pedrocchi, unter österr. Herrschaft Ausgangspunkt der Studentenunruhen, ist das größte in Italien.
Unterrichts- und Bildungswesen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0903,
Paris (Bildungswesen) |
Öffnen |
901
Paris (Bildungswesen)
Neben diesem städtischen Unterricht bestehen 660 Schulen und Institute unter Leitung von Privaten oder von religiösen Korporationen.
Museen. Die hervorragendsten Museen sind: Musée du Louvre, den größten Teil des
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0921,
Parma (Provinz und Stadt) |
Öffnen |
.
Unterrichts- und BildungsWesen. In
P. lehrten schon 1272 Gilio Milidürii und Albert
Galeottus jurist. Disciplinen. Die Versuche der
Stadt, ein Generalstudium zu gründen, scheiter-
ten im 14. Jahrh.; die Gründung der Universität
erfolgte nach
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0164,
von Sachsen-Teschenbis Sachsen-Weimar-Eisenach |
Öffnen |
Nebenbahnen.
Unterrichts- und Bildungswesen. Neben der ge-
meinschaftlichen Universität zu Jena (s. d.) bestehen
Gymnasien in Weimar, Eisenach und Jena, Real-
gymnasien in Weimar und Eisenach, Realschulen in
Eisenach, Apolda und Neustadt a. O
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0075,
von South-Gosforthbis Souveränität |
Öffnen |
in der engl. Grafschaft Middlesex, nördl. Vorort von London, hat (1891) 16 892 E.
South-Kensington-Museum (spr. ßauth kennsingt'n) , s. London (Unterrichts-und Bildungswesen) .
Southport (spr. ßauth-) , Municipalborough in der engl
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0341,
Stettin |
Öffnen |
. Kavallerie-, 2. Feldartillerie- und 2. Gendarmeriebrigade, der 2. Artilleriedepotinspektion, eines Artilleridepots und Bezirkskommandos.
Unterrichts- und Bildungswesen. Die Stadt hat ein königl. Seminar für gelehrte Schulen, Marienstiftsgymnasium
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0448,
von Strozzi (Bernardo)bis Struensee |
Öffnen |
Amiens, an der Hallue, bei Sapignies und St. Quentin. 1880 wurde S. Generalinspecteur des Militärerziehungs- und Bildungswesens, und als solcher 1883 General der Infanterie, nachdem er den Unterricht der Kadettenkorps aus dem frühern Lehrgänge in den
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0781,
von Montevideobis Moraes Barros |
Öffnen |
); von zusammenfassenden
Darstellungen: Günther, "Geschichte des mathem.
Unterrichts im Mittelalter" (1887); hartfeldcr,
"Philipp Melanchthon als ^i^eeptor 6Lim^uiao')
(1889); Potcn, "Geschichte des Militär-Erziehungs-
und Bildungswesens in den Landen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1028,
Wien |
Öffnen |
., davon 28210999 Fl. für den Staat, 6224984 Fl. für das Land Niederösterreich, 16411327 Fl. für die Stadt W., 127012 Fl. für die Handels- und Gewerbekammer in W. und 144052 Fl. für den Gewerbeschulfonds.
Unterrichts- und Bildungswesen. Am 1. Okt. 1895
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0217,
Lissabon |
Öffnen |
des Hieronymitenklosters in Belem sowie die öffentliche Speiseanstalt. Die wichtigste Freimaurerloge ist O Grando Oriente Lusitano.
Bildungswesen. L. besitzt eine Polytechnische Schule (500 Studierende), eine mediz.-chirurg. Akademie
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0631,
Marseille |
Öffnen |
, Handelsgerichts, einer Handelskammer, eines Gewerbegerichts und eines Hauptzollamtes. In Garnison befindet sich ein Teil des 61., das 141. Infanterie-, das 9. Husarenregiment und die 15. Gendarmerielegion.
Unterrichts- und Bildungswesen. An der Spitze
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0743,
Schulreform (Heidelberger Erklärung, Stellung der preuß. Unterrichtsverwaltung) |
Öffnen |
Schriftstücks einige Professoren der Heidelberger Universität in der sogen. Heidelberger Erklärung, welche das Vorhandensein so schreiender Mißstände, wie sie die Gegner behaupten, entschieden leugnet, die wesentliche Gesundheit des höhern Bildungswesens
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0264,
Neuenburg (Kanton) |
Öffnen |
Stammbezirk der 2. Division. Das Wappen ist (seit 1848) ein von grün, weiß und rot senkrecht geteilter Schild mit weißem Kreuze im roten Felde.
Kirchen- und Bildungswesen. Die kirchliche Einteilung entspricht der administrativen. Geistliche
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0106,
von Musewibis Musik |
Öffnen |
-Kensington-Museum (s. London, Unterrichts- und Bildungswesen) kunstgewerbliche Gegenstände, ferner existiert ein M. für Naturkunde und im Imperial Institute (s. d.) ein Indiamuseum. Das Louvre zu Paris besitzt eine reiche Sammlung von Renaissance
|