Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach avant
hat nach 1 Millisekunden 81 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0202,
von Avantagebis Avaren |
Öffnen |
sechsmonatiger Dienstzeit, ohne Besuch einer Kriegsschule und ohne sechs Monate als Portepeefähnrich gedient zu haben, zur Offiziersprüfung zugelassen.
Avant-corps (frz., spr. awáng-kohr), Vorbau, vorspringender Flügel eines Gebäudes
|
||
61% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0176,
von Avalierenbis Avaren |
Öffnen |
das Terrain unter Beseitigung etwaniger Hindernisse zu rekognoszieren und etwanige Angriffe des Feindes so lange vom Hauptkorps fern zu halten, bis dasselbe schlagfertig, d. h. aufmarschiert ist. S. Sicherheitsdienst.
Avant la lettre (franz., spr
|
||
45% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0098,
von En avantbis Encina |
Öffnen |
96
En avant - Encina
Unter den erstern seien hervorgehoben: "Constantinople et la Turquie" (1855), "La Norvège" (1857), "La Méditerranée" (1862), "Londres" (1876); von den Romanen sind die bekanntesten: "Christine" (1857), "La Vierge du Liban
|
||
44% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0612,
von Enantiologiebis Encina |
Öffnen |
) etc.
En avant (franz., spr. an-awāng), vorwärts!
En bloc (franz., spr. ang block), in Bausch und Bogen; in der parlamentarischen Sprache zur Bezeichnung der Annahme oder der Verwerfung von Gesetzen im ganzen, ohne Verbesserungen und ohne Zusätze
|
||
44% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0556,
Syrien |
Öffnen |
). Die polit. Geschichte S.s behandeln de Salverte,
La Syrie avant 1860
|
||
35% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0412,
von Vorbehaltenes Gutbis Vorderzeug |
Öffnen |
. d.).
Vorderrhein , Bezirk im schweiz. Kanton Graubünden, hat (1888) 5806
kath. E. in 27 Gemeinden und umfaßt den Kreis Disentis. Hauptort ist Truns.
Vor der Schrift (frz., avant la lettre ),
s. Kupferstechkunst
|
||
35% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0059,
von Pfettebis Pfirsich |
Öffnen |
Frühpfirsiche Avant-pêches , die rotfleischigen ( Blutpfirsich ) Sanguinoles und Cardinales , die gelbfleischigen ( Aprikosenpfirsiche ) Abricotées und Alberges , die weißfleischigen mit violetter, oft marmorierter Schale Violettes
|
||
27% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0895,
von Delabordebis Delagoabai |
Öffnen |
département des estampes à la Bibliothèque nationale» (1875),
«La gravure en Italie avant Marc -Antoine» (1883), «L'académie des beaux-arts» (1891).
Delaborde (spr. -bórd) , Henri François, Graf, franz. General, geb. 21. Dez.
1764 zu
|
||
27% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0142,
von Lhotabis Libanon |
Öffnen |
. 1824–26) erschienen. – Vgl. Villemain,
Vie de L'H. (Par. 1827; neue Ausg. 1874); Dupré-Lasale,
Michel de L'H. avant son élévation au poste de chancelier de France (ebd. 1875); Scitte
|
||
27% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1056,
von Peru (Ort)bis Peruanische Altertümer |
Öffnen |
,
Manual de geografia y statistica del P. (Par. 1861); Carrey, Le Pérou (ebd. 1875);
Raimondi, El P. (Bd. 1, Lima 1874); Desjardins, Le Pérou avant la conquête espagnole
(Par. 1858
|
||
22% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0007,
von Causa incognitabis Causticum lunare |
Öffnen |
Suppleant und Titular am Collège de
France, 1849 Mitglied der Akademie. Er starb 15. Jan. 1871. Sein Hauptwerk ist « Essai sur l’histoire des Arabes avant l’Islamisme, pendant l’époque de
Mahomet et jusqu
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0181,
Bildende Künste: Kupferstecherkunst. Holzschneidekunst |
Öffnen |
[Buchdruckerkunst]".)
Kupferstecherkunst.
Kupferstecherkunst
Aquafortisten *, s. Eau forte
Aquatinta
Avant la lettre
Avec la lettre, s. Avant la lettre
Bavoche
Burin
Chalkograph
Chalybographie
Collasmanier, s. Reliefmaschine
Eau forte
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0330,
Kupferstecherkunst (Aquatintamanier etc.; der Kupferdruck; Geschichtliches) |
Öffnen |
(avant-la-lettre) darunter stechen zu lassen, welche deshalb wertvoller und seltener sind als die Drucke mit der Schrift. Auch unter den "avant la lettre" werden noch die sogen. Drucke auf chinesisches Papier und die Épreuves d'artiste (d. h
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0822,
Kupferstechkunst |
Öffnen |
. DerAbdruck
vor aller Schrift (avant 1a lettrs) unterscheidet
sich von dem vorhergehenden durch die Entfernung
jenes Merkmals. Eine Zwischenstufe zwischen diesem
und dem Abdruck mit der Schrift bilden solche
mit bloß eingerissener Unterschrift (av6c
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0284,
von Vorausbis Vorflut |
Öffnen |
unerschöpflichen Erzberg gewonnen.
Vorderrhein, s. Rhein, S. 776.
Vorderrichter, s. Berufung.
Vordersatz, s. v. w. Obersatz, s. Schluß.
Vor der Schrift (avant la lettre), s. Kupferstecherkunst, S. 330.
Vordingborg, Stadt auf der dän
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0737,
von Kriegsmarinebis Kriegsrat |
Öffnen |
der marschierenden Truppe in Avant- oder Arrièregarde und Gros. Die Absonderung einer Reserve während des Marsches, früher wohl üblich, ist zwecklos und störend. In Bezug auf die Richtung zum Feinde unterscheidet man: Vormarsch, Rückmarsch und Flankenmarsch
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0500,
von Ampèrebis Amphibien |
Öffnen |
von kritischen Aufsätzen und Journalartikeln, in denen A. sich auch als Archäolog und Philosoph, ja selbst als Dichter zeigt; "Histoire littéraire de la France avant le XII. siècle" (1840, 3 Bde.; 3. Aufl. 1870); "Histoire de la littérature française
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0724,
von Arabinbis Arabi Pascha |
Öffnen |
1875) und von Caussin de Perceval in dem "Essai sur l'histoire des Arabes avant l'islamisme" (Par. 1847-49, 3 Bde.) bearbeitet worden. Die spätere islamitische Geschichte behandeln die Arbeiten von Schultens, Rasmussen, Cardonne, Dozy, Hammer-Purgstall
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0511,
von Baumebis Baumeister |
Öffnen |
chemisches Laboratorium. Er starb 15. Okt. 1804 in Paris. Man verdankt ihm eine Menge verbesserter Methoden zur Darstellung chemischer, technischer und pharmazeutischer Präparate; das nach ihm benannte Aräometer (beschrieben im "Avant-Coureur" 1768 u
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0843,
von Beugung des Rechts aus Parteilichkeitbis Beulé |
Öffnen |
, drame antique" (1863; deutsch von Braunhard, 1864); die "Causeries sur l'art" (1. u. 2. Aufl. 1867, ästhetische Abhandlungen über Polygnot und Apelles, Velasquez und Murillo enthaltend); "Histoire de l'art grec avant Périclès" (1868, 2. Aufl. 1870
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0198,
von Bonnatbis Bonnet |
Öffnen |
); "Christophe Sauval, ou la société en France sous la Restauration" (2. Aufl. 1864); "Histoire sacrée. Précis historique de la Bible" (2. Aufl. 1847); "Les réformateurs avant la réforme du XV. siècle" (3. Aufl. 1860); "Histoire d'Angleterre" (1859, 4 Bde
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Boussingaultiabis Boutwell |
Öffnen |
. Er veröffentlichte: "La France sous Philippe le Bel" (Par. 1861), "Saint-Louis et Alphonse de Poitiers" (1870), welche beiden Werke von der Akademie mit Preisen gekrönt wurden; "Les institutions militaires de la France avant les armées permanentes" (1863); "Les
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0741,
von Callusbis Calomarde |
Öffnen |
impots avant 1798" (1865); "William Pitt, étude financière et parlementaire" (1865); "Histoire parlementaire des finances de la Restauration" (1868 bis 1870, 2 Bde.); "Étude des finances de l'Angleterre depuis la réforme de Robert Peel jusqu'en 1869
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0872,
von Causa cognitabis Cauterets |
Öffnen |
ernannt. Er starb 15. Jan. 1871 in Paris. Sein Hauptwerk ist der ausgezeichnete, mit Benutzung zahlreicher Manuskripte der kaiserlichen Bibliothek zu Paris abgefaßte "Essai sur l'histoire des Arabes avant l'Islamisme" (Par. 1847-49, 3 Bde.). Frühere
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0915,
von Chabarowkabis Chablais |
Öffnen |
rétrospective à propos de la publication de la liste royale d'Abydos" (1865); "Voyage d'un Égyptien en Syrie, en Phénicie etc. au quatorzième siècle avant notre ère" (1866, die Analyse eines Papyrus des Britischen Museums), woran sich die herbe
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0411,
von Dagobertbis Dahabiye |
Öffnen |
littéraire de la Suisse avant le X. siècle" (1847); "Revue des principaux écrivains de la Suisse française" (1857); "De l'enthousiasme de la Suisse pour la cause de Neuchâtel" (1858); "Abrégé de l'histoire de la confédération Suisse" (1871); "Manuel
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0633,
von Délabrementbis Delacroix |
Öffnen |
nationale" (1875); "La gravure en Italie avant Marc-Antoine" (1883). Er gab auch die "Lettres et pensées" von Hippolyte Flandrin heraus und war Mitarbeiter an Blancs "Histoire des peintres".
Délabrement (franz., spr. -labr'māng), Zerrüttung
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0701,
von Descensusbis Descente |
Öffnen |
(Amsterd. 1681) und Baillet (Par. 1691). Vgl. außer der anziehenden Schilderung Kuno Fischers in seiner "Geschichte der neuern Philosophie", Bd. 1 (3. Aufl., Münch. 1878): Millet, D., sa vie, ses travaux, ses découvertes avant 1637 (das. 1867
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0710,
von Desiobis Desmarées |
Öffnen |
der Herausgabe der Werke Borghesis. Seit 1875 ist er Mitglied der Akademie. Seine Hauptwerke sind: "Voyage d'Horace à Brindes" (Par. 1853); "Antiquités de Parme" (1856); "Le Pérou avant la conquête espagnole" (1858); "Le Grand Corneille historien" (1861
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0713,
von Eppendorfbis Epulonen |
Öffnen |
der Künstler als Geschenke zu verwenden pflegt, die aber auch als Abdrücke erster Gattung in den Handel kommen. Vgl. Avant la lettre.
Éprouvettes gastronomiques (franz., spr. epruwett gastronomihk), nach Brillat-Savarin ("Physiologie des Geschmacks
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0112,
von Feldgerichtebis Feldherr |
Öffnen |
.
Feldgeschrei, ein Erkennungs- oder gemeinsames Ermutigungswort im Feld. Noch jetzt rufen beim Sturmanlauf als Ermutigungswort: die Türken "Allah Esmid!", die Franzosen "En avant!", die Russen und andre Völker "Hurrah!". Abgesehen hiervon gibt es bei
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0472,
von Fourierismusbis Fourth party |
Öffnen |
.) und "Le vieux neuf, histoire ancienne des inventions et découvertes modernes" (2. Aufl. 1877). Zu seinen letzten Veröffentlichungen gehören: "Théâtre français aux XVI. et XVII. siècles" (2. Aufl. 1874, 2 Bde.); "Théâtre français avant la Renaissance" (1873
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0606,
von Grammatischbis Grampians |
Öffnen |
Ollivier nach der Schlacht von Wörth, trat aber 1872 mit einem Buch voller Unwahrheiten ("La France et la Prusse avant la guerre") wieder an die Öffentlichkeit, um sein Verhalten zu rechtfertigen; es gelang ihm aber nicht, sich von dem Vorwurf
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0660,
von Holly Springsbis Holmes |
Öffnen |
du Bouddhisme en Norvège avant l'introduction du christianisme" (Par. 1857) und "Bibelsk Real-Ordbog" (1868). Auch übersetzte er Pir Ali el Berkewis türkischen Katechismus ins Norwegische (Christ. 1829) sowie "Kalila und Dimna" (Fabeln von Bidpai) ins
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0774,
von Hugo Capetbis Hugo von Langenstein |
Öffnen |
", einen in der Vendée spielenden historischen Roman (1874); "Mes fils", Gedenkblatt für seine früh verstorbenen Söhne (1874); "Actes et paroles, 1870-72", gesammelte Reden (1872); "Actes et paroles: Avant l'exil, pendant l'exil; depuis l'exil" (1875-76, 3 Bde
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0332,
von Kupfersteinbis Kupfervergiftung |
Öffnen |
); Derselbe, La gravure en Italie avant Marc-Antoine (das. 1883); de Lostalot, Les procédés modernes de la gravure (das. 1882); Duplessis, Les merveilles de la gravure (4. Aufl., das. 1882); Derselbe, Histoire de la gravure (das. 1880); Apell, Handbuch
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0518,
von Lapradebis Lara |
Öffnen |
Mitglied der französischen Akademie ernannt, hat er seitdem noch andre, auch prosaische Werke veröffentlicht: "Questions d'art et de morale" (1861); "Les arbres du Luxembourg" (1865); "Le sentiment de la nature avant le christianisme" (1866
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0713,
von Lermabis Lermontow |
Öffnen |
713
Lerma - Lermontow.
valischen Studien dieselbe wesentlich aufklären helfen. Außer zahlreichen Aufsätzen in Zeitschriften etc. gab er heraus: "Notre Dame d'Anvers avant la seconde invasion française en 1794" (Antwerp. 1841); "Notice des
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0672,
von Mirandolabis Mirediten |
Öffnen |
er sich heftige Angriffe von seiten der angesehensten Schriftsteller und zahlreiche neue Prozesse zu. Seine spätern Werke sind: "La bourse, son abus et ses mystères" (1858); "Lettres à Mr. Proudhon" (1858); "Avant, pendant et après la Terreur" (1865
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0722,
von Moliminabis Molique |
Öffnen |
Eigentums befaßt; "Cours d'économie politique" (1855, 2. Aufl. 1863); "Questions d'économie politique et du droit public" (1861); "Lettres sur la Russie" (1861, 2. Aufl. 1877); "Le mouvement socialiste avant la révolution du 4 septembre 1870" (1871); "La
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0410,
von Oppertbis Oppianos |
Öffnen |
inscription du palais de Chorsabad" (1863, 2 Bde.); "Grande inscription de Khorsabad. Commentaire philologique" (1864-1866); "L'Arianisme" (1866); "Histoire des empires de Chaldée et d'Assyrie d'après les monuments, 2000-150 avant J.-C." (1866); "Les
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0893,
Peru (Geschichte) |
Öffnen |
hatte, stürzte aber 1885 Iglesias und ward 1886 zum Präsidenten erwählt.
Vgl. Prescott, History of the conquest of P. (deutsch, Leipz. 1848, 2 Bde.); Tschudi und Rivero, Antiguedades Peruanas (Wien 1851); Desjardins, Le Pérou avant la conquête
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0233,
von Salvandybis Salvetat |
Öffnen |
Pologne avant et sous le roi Jean Sobiesky" (Par. 1827-29, 5. Aufl. 1855, 2 Bde.; deutsch, Stuttg. 1829); "Islaor, ou le barde chrétien" (Par. 1824; deutsch, Heidelb. 1825) und "Seize mois, ou la révolution et les révolutionnaires" (Par. 1831; neue
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0316,
von Sapindusbis Sapotaceen |
Öffnen |
mehreren Spezialarbeiten: "Plantes jurassiques: Algues, Équisétacées, Characées, Fougères, Cycadées, Conifères, etc." (in der "Paléontologie française", 2. Serie, Par. 1883-85, 4 Bde.); "Le monde des plantes avant l'apparition de l'homme" (1878
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Schnitzlerbis Schnorr von Carolsfeld |
Öffnen |
actuel de la science" (Straßb. 1856-69, 4 Bde.); "La Russie en 1812. Rostopchine et Koutousof" (Par. 1863); "Catherine II et sa cour" (Straßb. 1865); "Marie Feodorovna, née princesse de Wurtemberg-Montbéliard, avant son élévation au trône impérial de
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0470,
von Syringabis Syrische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
. Aufl., Leipz. 1880); über die neuere Geschichte: de Salverte, La Syrie avant 1860 (Par. 1861); Edwards, La Syrie 1840-62, histoire etc. (das. 1862); Abbé Jobin, La Syrie en 1860 et 1861 (Lille 1862); Jochmus, The Syrian war (Berl. 1883, 2 Bde
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0616,
von Texcocobis Thaarup |
Öffnen |
von Gedichten unter dem Titel: "En avant" (1835). Dann mit Leidenschaft sich auf die Journalistik werfend, lieferte er Beiträge in die beliebtesten Tagesblätter, hatte später hervorragenden Anteil am "Siècle" und übernahm 1860 die Redaktion der "Illustration
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0969,
von Udschilabis Uferbau |
Öffnen |
Uëllefrage durch Kapitän van Gèle zu sein, welcher auf dem Dampfer En Avant 1887 die Zongostromschnellen des Ubangi forcierte und den Oberlauf dieses Flusses unter 4-5° nördl. Br. bis gegen 22° östl. L. v. Gr. verfolgte. Der U. wurde 19. März 1870
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0294,
von Vrijburgbis Vulkan |
Öffnen |
Verwaltungsrats der Paris-Mittelmeerbahn und starb als Mitglied der Akademie der moralischen Wissenschaften 24. Juni 1885 in Paris. Er schrieb: »Études sur le régime financier de la France avant la Révolution« (Par. 1877 bis 1883, 3 Bde.). Seine
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0130,
von Bertanibis Beruf |
Öffnen |
« (1858); ferner: »Les voies romaines en Gaule« (1863), »Archeologie celtiqus et gauloise« (1876), »Cours d'archéologie nationale La Gaule avant les Gaulois« (1884). Seit 1860 gibt er die »Revue archéologique heraus.
4) Joseph, Mathematiker
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0787,
von Suttnerbis Svedelius |
Öffnen |
la croix avant le christianisme (Par. 1866).
Svedelius, * Vilhelm Erik, schwed. Historiker, geb. 5. Mai 1816 zu Köping, studierte in Upsala Philosophie und Geschichte, wurde 1840 Dozent der Politik an der Universität Upsala, 1850 Adjunkt, 1856
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0088,
von Azofarbstoffebis Bacmeister |
Öffnen |
); »Du commerce des Arabes dans le Nord de l'Europe avant les croisades« (1882); »Description historique et chronologique des monnaies de la république romaine« (1885-87, 2 Bde.), sein Hauptwerk; »Le cabinet des antiques à la Bibliothèque nationale« (1888-1889
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0107,
von Barthélemybis Baukunst der Gegenwart |
Öffnen |
militaires« (1875-77, 2 Bde.), woraus »Les armées européennes« (1877) besonders erschien; »Avant la bataille« (1886); »L'Ennemi« (1887) und »La Guerre« (1890).
Barttelot, Edmund Musgrave, Afrikareisender (Bd. 17), geb. 28. März 1859 zu Hilliers
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0322,
von Franseckybis Französische Litteratur |
Öffnen |
einzuschüchtern.
Zur Litteratur: Levasseur, Histoire de la population avant 1789 et démographie de la France comparée à celle des autres nations au XIX. siècle (Par. 1889-91, 3 Bde.); Cartailhac, La France préhistorique (das. 1889); Viollet, Histoire des
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0429,
von Hildebrandbis Historische Litteratur |
Öffnen |
athénienne au V. et au IV. siècle avant J.-Chr.« (Par. 1889). Hinter den erwähnten Büchern über die Geschichte Griechenlands steht wegen Mangels an Kritik erheblich zurück H. Welzhofers »Geschichte des griechischen Volkes bis zur Zeit Solons« (Gotha 1889
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Levetzowbis Lichtelektrische Erscheinungen |
Öffnen |
); »La population française. Histoire de la population avant 1789 et démographie de la France comparée à celle des autres nations au XIX. siècle« (1889-91, 3 Bde.), ein bedeutendes Werk; »La France et ses colonies« (Geographie und Statistik, neue Ausg
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0548,
von Ampèremeterbis Amphibien |
Öffnen |
546
Ampèremeter - Amphibien
avant Charlemagne", 2 Bde., 3. Aufl. 1870, und "sous Charlemagne", 3. Aufl. 1871), dem sich anschloß "Historie de la littérature française au moyen âge, comparée aux litératures étrangères" mit der Einleitung
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0787,
Arabien (Litteratur) |
Öffnen |
, 2 Bde., Lond. 1844) mit ausgiebiger Benutzung der alten Quellen zuerst im Zusammenhang behandelt Caussin de Perceval (Essai sur l'historie des Arabas avant l'Islamisme, 3 Bde., Par. 1847-49). - Die alte Geographie A.s ist durch Sprenger (Bern 1875
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0854,
von Bertholletiabis Bertin (Familie) |
Öffnen |
(2. Aufl., ebd. 1878), Ces. Alfieri (ebd. 1877), G. Valdes (ebd. 1878), Cesare Cremonino (ebd. 1878), Tommaso Campanella (ebd. 1878). Er gab ferner «Il conte di Cavour avante il 1848» (ebd. 1887) und «Diario inedito con note autobiografiche di
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Berton (Jean Baptiste, Baron)bis Bertrand (James) |
Öffnen |
antiquissimis», «Études de mythologie et d’archéologie grecques: d’Athènes à Argos» (1858); ferner «Archéologie celtique et gauloise» (1876), «Les voies romaines en Gaule» (1863), «La Gaule avant les Gaulois, d’après les monuments et les textes» (1884; neue
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Beulenfieberbis Beurten |
Öffnen |
. 1863), "Phidias, drame antique" (1863; deutsch von Braunhard, 1864), "Histoire de l'art grec avant Péricles" (2. Aufl. 1870), "Fouilles et découvertes" (2 Bde., 2. Aufl. 1873), eine Zusammenstellung der jüngsten archäol. Nachgrabungen in Italien
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0386,
von Boussingaultiabis Bouts-rimés |
Öffnen |
. veröffentlichte die preisgekrönten Werke: "La France sous Philippe le Bel" (Par. 1861), "Saint-Louis et Alphonse de Poitiers" (1870); ferner "Les institutions militaires de la France avant les armées permanentes" (1863), "Les actes du parlament de Paris
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0857,
von Calmbis Calonne |
Öffnen |
. Er lieferte wertvolle nationalökonomische Schriften: "Les impôts avant 1789" (1865), "William Pitt, étude financière et parlementaire " (1865), "Histoire parlementaire des finances de la Restauration" (2 Bde., 1868 - 70), "Étude des finances de l' Angleterre
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Calopeltis Aesculapiibis Calov |
Öffnen |
Partei und hielt 1802 um die Erlaubnis zur Rückkehr nach Frankreich an, die ihm Bonaparte auch bewilligte. Doch starb C. in demselben Jahre. - Vgl. Chérest, La chute de l' ancien régime (Par. 1884); Rocquain, L' esprit révolutionnaire avant la
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0968,
von Carthausbis Cartwright (John) |
Öffnen |
Gedicht. – Vgl. Histoire de la vie et du procès du fameux C. (deutsch, Kopenh. 1767); Desessarts, Procès fameux avant et depuis la Révolution (Bd. 2, Par. 1790) und Der Neue Pitaval, Bd. 13 (Lpz. 1848).
Cār Trusts (spr. trößts), Gesellschaften
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0073,
von Ceylonmoosbis Chablais |
Öffnen |
, en Phénicie, en Palestine au quatorzième siècle avant notre ère" (Par. 1866), "Les pasteurs en Égypte" (Amsterd. 1868), "Études sur l’antiquité historique d’après les sources égyptiennes et les monuments réputés préhistoriques" (ebd. 1872
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0475,
von Condinobis Condottieri |
Öffnen |
in der Akademie der Wissenschaften. Seine "Éloges des académiciens morts avant 1699" (Par. 1773) veranlaßten 1777 seine Wahl als Sekretär der Akademie. Durch seine Theorie der Kometen gewann er in demselben Jahre den von der Akademie zu Berlin
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0616,
Fechtart |
Öffnen |
,
eine Zusammenstellung von 4 Bataillonen der span.-
ungar. Ordonnanz, von denen 1 Bataillon die Avant-
garde, 2 Bataillone die Bataille und 1 Bataillon
die Arrieregarde bildeten.
Als neue Waffengattung tritt jetzt die Artillerie
auf, die infolge
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Flamininusbis Flamme |
Öffnen |
. 1877),
"0atill0ZU6 (163 6toii68 äoudi68 6t multiple 6U
IN0UV6M6Nt" (ebd. 1878), "^.8tr0I10Nii6 Z)0pulHil-6"
(ebd. 1880), "1^6 monä6 avant Ia ci'eation ä6
I'ji0MN6" (nach Zimmermanns deutschem Werke be-
arbeitet, ebd. 1886), "(^uäo carto
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0166,
Französische Litteratur (Neufranzösische Periode 1515-50) |
Öffnen |
. E. Fournier, Le théâtre français avant la Renaissance (2. Aufl., Par. 1880); Viollet-Leduc, Ancien théâtre français (10 Bde., ebd. 1854-57); Recueil de farces etc. von Leroux de Lincy und Michel (4 Bde., ebd. 1837); Nouveau recueil de farces
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0249,
von Grampiangebirgebis Gran (Komitat und Stadt) |
Öffnen |
und veröffentlichte 1872 die Schrift «La France et la Prusse avant le guerre». Auch die Broschüre «Le présent et l’avenir» (Par. 1875), worin Bismarck und ganz Deutschland als die Friedensstörer bezeichnet wurden, scheint von G. verfaßt zu sein. Er starb 18
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0180,
Napoleon (Eugène Louis Jean Joseph, Prinz) |
Öffnen |
, La cour de N. III (Par. 1892); Hachet-Souplet, Louis N., prisonnier au fort de Ham (ebd. 1894); de la Gorce, Histoire du second Empire (2 Bde., ebd. 1894); Thirria, N. III avant l’empire (ebd. 1895). Von den vielen Satiren, die über N. erschienen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0962,
von Patronenpapierbis Patti |
Öffnen |
Aufklärung und Sicherung von einer marschierenden oder stehenden Abteilung entsandt werden. Die
Seitenpatrouillen begleiten die Glieder der Avant- oder Arrièregarde seitw ärts. Im Vorpostendienst
unterscheidet man P. gegen den Feind (früher
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Qui nimium probat, nihil probatbis Quintilianus |
Öffnen |
569
Qui nimium probat, nihil probat - Quintilianus
avant l’exil (Par. 1887); dies., Edgar Q., depuis l’exil (ebd. 1889).
Qui nimĭum probat, nihil probat (lat.), wer zu viel beweist, beweist nichts.
Quinīn, soviel wie Chinin (s. d.).
Quinōa
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0655,
von Raynal (Guillaume Thomas François)bis Ré |
Öffnen |
troulmäoui^" (6 Bde., Par. 1816
-21; der erste Band enthält die Abhandlungen
"I^ec1iei'che8 Lui- I'anciennete de 1a. lan^ue i-o-
inHne", "^1ement3 de la, ^lümmHire cle lg. lan^ue
romane avant 1'aii 1000" und "(^rainmaire i-omane")
machte erst
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0700,
von Kurzelbis Küster |
Öffnen |
und Valangin beigegeben.
Mit einem Teil der von ihm militärisch organisierten
3000 Mann Noyalisten besiegte K. die numerisch
weit überlegenen Insurgenten 18. Dez. 1831 selb-
ständig bei Val Travers und, als Führer der Avant-
garde der unter General
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1029,
von Lavinenbis Lavoisier |
Öffnen |
avant l’avènement» (1893) und «Vue générale de l’histoire politique de l’Europe» (1890), welches Werk schon als Vorrede zu der Übersetzung zu Freemans «Historical geography of Europe» (1881) erschienen war. Mit Alf. Rambaud veröffentlichte
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0292,
von Bonnebis Bonneval (Stadt) |
Öffnen |
), «Christophe Sauval ou la société en France sous la Restauration» (2 Bde., 2. Aufl. 1864), «Histoire sacrée ou précis historique de la Bible» (2. Aufl. 1847), «Les réformateurs avant la réforme du ⅩⅤe siècle» (2 Bde., 3. Aufl. 1860
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0195,
von Charcotbis Chauvin |
Öffnen |
« (das. 1886); »Une princesse indienne avant la conquéte«, Roman (1888).
Charolles, (1886) 2976 Einw.
Charter (engl., spr. tschárter), Gnadenbrief, Urkunde; teh Great C., s. Magna Charta (Bd. 11).
Chartres, (1886) 21,523 Einw.
Châteaubriant
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0976,
von Molinbis Molinia |
Öffnen |
de droit public» (Brüss. 1861), «Le mouvement socialiste avant la révolution du 4 sept. 1870» (Par. 1871), «Lettres sur les États-Unis et le Canada» (ebd. 1876), «L’évolution économique du ⅩⅨe siècle» (ebd. 1880), «L’évolution politique
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0547,
von Ampeliusbis Ampere |
Öffnen |
. Aus diesen Vorlesungen ging sein bestes Werk hervor, «Histoire littéraire de la France avant le Ⅻe siècle» (3 Bde., 1840; später getrennt in «Hist. etc.
|