Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach bridge
hat nach 0 Millisekunden 86 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0527,
von Bridgendbis Bridlington |
Öffnen |
. Bridgnorth.
Bridge of Allan (spr. bridsch off äll'n), vielbesuchter Badeort in der schott. Grafschaft Stirling, am Allan, unweit seiner Mündung in den Forth-River, hat (1891) 3207 E., salzhaltige Quellen, Kaltwasserheilanstalt, ein Museum, mildes
|
||
100% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0926,
von Hebburnbis Hebel (physikalisch) |
Öffnen |
Kohlenausfuhr.
Hebden-Bridge (spr. hebbd’n brĭdsch), Stadt in der engl. Grafschaft York, im West-Riding, westlich von Halifax, unweit des Calder schön gelegen, hat (1891) 6658 E., Baumwollspinnerei, Eisengießerei und Färberei. In der Nähe Steinbrüche
|
||
87% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0416,
von Brianconbis Bridgetown |
Öffnen |
Sandsteinfels und hat ein normännisches Schloß und noch manche altertümliche Häuser mit Fachwerk. Teppichweberei und Wollspinnerei werden getrieben.
Bridge of Allan (spr. briddsch of allen), beliebter Badeort, 5 km nordwestlich von Stirling, am Allan
|
||
75% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Shakespearebis Shawls |
Öffnen |
km unterhalb Limerick. Der Fluß ist reich an vorzüglichen Lachsen, Hechten und andern Fischen.
Shannon Bridge (spr. schännen briddsch), Dorf in der irischen King's County, am Shannon, mit (1881) 193 Einw., früher wichtiger Übergangspunkt. 5 km
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0280,
London (Kirchen) |
Öffnen |
Holborn, sowie eine Verbreiterung des erstern sind geplant.
Von den Brücken ist London-Bridge die älteste (bis 1750 einzige) und wichtigste. Die alte London-Bridge, etwas oberhalb der jetzigen, war mit Häusern besetzt, von denen 1745 eins in die Themse
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0498,
Brücke (bewegliche Brücken: Roll-, Hub-, Zugbrücken) |
Öffnen |
, Traité théorique et pratique de la construction des ponts métalliques (Par. 1857); Perdonnet, Portefeuille de l'ingénieur des chemins de fer (2. Aufl., das. 1865, 3 Bde.); Humber, A complete treatise of cast- and wrought-iron bridge construction (3
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0761,
von Themsebis Thénard |
Öffnen |
202 km, die ganze Stromentwicklung 349,8 km, wovon 316,5 km (bis Lechlade) schiffbar sind. Die Breite beträgt bei Greenwich zur Ebbezeit 550 m, bei London-Bridge 243, von hier bis zu den Westindia-Docks, wo sie von den Schiffern "Pool" genannt
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0281,
London (Denkmäler, Plätze und Parks) |
Öffnen |
Südufer sind St. Saviour's Church bei London-Bridge, teilweise aus dem 16. Jahrh. stammend, jetzt restauriert, die moderne gotische kath. St. Georgskathedrale in Westminster-Bridge-Road, Christchurch der Dissidenten und das Tabernacle (für 6000
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0081,
Geographie: Großbritannien (Wales. Schottland) |
Öffnen |
)
Wales.
Wales
Wallis, s. Wales
Grafschaften.
Brecknock
Clydach
Crickhowell
Llanelly 2)
Cardigan
Aberystwith
Devils Bridge
Lampeter
Caermarthen, s. Carmarthen
Carmarthen
Llanelly 1)
Caernarvon, s. Carnarvon
Carnarvon
Bangor
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0051,
von Bergslienbis Bertall |
Öffnen |
und Genreskizzen, die er teils zu Ölbildern, teils zu Aquarellen verarbeitete. Sie sind von breiter Anlage und gewandter, flotter Pinselführung, z. B.: die London Bridge, venetianisches Nachtfest (1873), die Insel Capri, Ruinen von Karthago, Motiv an
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0362,
von Cullerabis Culpa |
Öffnen |
. 1809 zu New York, erbaute seit 1833 viele Befestigungswerke, Dämme und Mauern für Seefestungen, Leuchthäuser etc., ward 1864 Superintendent der Militärakademie der Vereinigten Staaten und trat 1874 in den Ruhestand. Er schrieb: "Military bridges with
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Coventrybis Cowley (Abraham) |
Öffnen |
Kalkutta, wo er bis
1864 Professor am I>i-68iä6n(^ (^olls^e und ?rin-
cipki des 3all8ki-it (^o1i6F6 war. Seit 1867 ist er
Professor des Sanskrit an der Universität Cam-
bridge in England. Seine wichtigsten Schriften
sind: Übersetzung von Kalidasas
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0719,
Edinburgh (Stadt) |
Öffnen |
entstanden ist. Die beide Stadtteile trennende Senke des seit 1816 entwässerten Loch North ist jetzt mit den schönen Anlagen der East- und West-Princes’-Street Gardens ausgefüllt und durch großartige Viadukte (Nord Bridge, Waverley Bridge) und den Mound
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Hawthornebis Haxthausen |
Öffnen |
und Schriftsteller, geb. 4. Juli 1804 zu Salem (Massachusetts). 1821-25 studierte er am Bowdoin College, zu gleicher Zeit mit Longfellow, Horatio Bridge und Franklin Pierce. Nach seiner Promotion lebte er einsam und wenig anerkannt in Salem von seiner Feder
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0283,
London (Verwaltung. Armen- und Wohlthätigkeitsanstalten) |
Öffnen |
). Ihr Hauptquartier liegt in Southwark-Bridge-Road.
Die Beleuchtung läßt viel zu wünschen übrig; sie geschieht größtenteils mit Gas durch 16 Gasgesellschaften, von denen die drei größten 1 Mill. Flammen mit täglich 28 Mill. cbm Gas versorgen
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0286,
London (Industrie und Handel) |
Öffnen |
284
London (Industrie und Handel)
höfe IV, Fig. 2), letztere drei dicht bei einander, Liverpool-, Fenchurch- und Broad-Street-Station sowie London-Bridge- und Waterloo-Station auf dem Südufer der Themse. (Über die von L. ausgehenden Fernlinien
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0461,
Großbritannische Eisenbahnen |
Öffnen |
, Haywards Heath-Hastings, Three Bridges-Horsham-Ford Junction, London-Croydon-Dorking-Horsham u. s. w.
7) Strecken: London (Euston)-Leighton-Rugby-Birmingham-Wolverhampton - Stafford, Rugby - Colwich - Stafford, Stafford-Warrington-Lancaster
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0299,
Neuyork |
Öffnen |
die High-Bridge (426 m lang) und die 1890 vollendete Washington-Bridge an der 181. Straße (730 m lang, Kosten 2,7 Mill. Doll.). Berühmt ist die East-River-Brücke nach Brooklyn (s. Hängebrücken , Bd. 8, S. 783 d und Fig. 3). Die belieb testen Ausflugsorte
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0675,
Halifax (Peerstitel) |
Öffnen |
und bekannter Dichter,
geb. 16. April 1661 zu Horton in Northampton-
fhire. Er studierte in Cam-
bridge, war Schüler und später
Gönner Newtons. Durch ein
Gedicht auf Karls II. Tod
machte er den Grafen Dorset
auf sich aufmertfam, der ihn
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0264,
von Botenjägerbis Bothwell |
Öffnen |
Bridge) wurden 22. Juni 1679 die schottischen puritanischen Insurgenten (Covenanters) von den Königlichen unter dem Herzog von Monmouth besiegt.
Bothwell, James Hepburn, Graf von, geb. 1536 oder 1537, wurde, obgleich Protestant, infolge
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0459,
von Brontäosbis Bronze |
Öffnen |
. Romanschriftstellerin, geb. 21. April 1816 zu Hartshead in Yorkshire, wo ihr Vater Prediger war, erhielt einen Teil ihrer Schulbildung (1824 und 1825) in Cowans Bridge unweit Leeds, schrieb schon im 13. Jahr Erzählungen und Gedichte, besuchte 1831
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Brückbis Brücke |
Öffnen |
. brucca; lat. Pons, franz. Pont, engl. Bridge; hierzu Tafel "Brücken I-III"), im weitesten Sinn jedes über ein fließendes oder stehendes Wasser, über ein weites oder enges Thal oder über beide zugleich führendes Verbindungsbauwerk von Fuß
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0495,
Brücke (eiserne Hängebrücken) |
Öffnen |
Frankfurt.
Neben diesen Brücken ist die von dem Oberingenieur Hemberle der American Bridge Company ausgeführte, 1877 dem Verkehr übergebene Straßenbrücke über den Monongahela bei Pittsburg (s. Tafel I, Fig. 3) nicht nur durch ihre außergewöhnlichen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0502,
von Brückebis Brückenkopf |
Öffnen |
historiques sur les congrégations hospitalières des frères pontifes (Par. 1818).
Brückengeld, s. Wegegeld.
Brückenkopf (Brückenschanze, franz. Tête de pont, engl. Bridge head), Befestigungsanlage vor einer Brücke, bestimmt, den Feind am Übergang
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0233,
von Compiègnebis Comte |
Öffnen |
und Darstellung der Lehre Comtes herausgegeben, welcher 1866 eine andre Schrift: "Auguste C. et Stuart Mill", folgte. In England haben Miß Martineau (1853) und Bridges (1865) seine Schriften teilweise bearbeitet, Stuart Mill ("A. C. and the positivism", Lond
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0234,
von Comtessebis Comuneros |
Öffnen |
römischen Papst) eingerichtet wird, daher die "positive" Gesellschaft von Gegnern als "Katholizismus ohne Christentum" bezeichnet worden ist. Nach dem Muster derselben sind von Anhängern Comtes in England (Congreve, Bridges u. a.) Positivistengemeinden
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0467,
von Eisenbahnunfallversicherungbis Eisenbahnzeit |
Öffnen |
Personen getötet, 100 verletzt
1862 13. Okt. Winchburg 15 Personen getötet
1862 15. Juli Port Jervis (Ver. St.) 50 Pers. getötet, 60 verletzt
1867 11. Dez. Hanlan Bridge 15 Personen getötet
1867 18. Dez. Angola (Lake Shore, Vereinigte Staaten) 40
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0002,
von Fainéantbis Faißt |
Öffnen |
in Moor Park bei Farnham in Surrey. Von seinen Schriften sind hervorzuheben: "Application of iron to building purposes" (1854); "Construction of boilers and boiler explosions" (1851); "Construction of the Conway and Britannia Bridges" (1849); "Iron
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0707,
von Honvedbis Hoofd |
Öffnen |
"), welche die Not der Londoner Nähterinnen schildert, und "The bridge of sighs" (1845; beide deutsch von Freiligrath). In der prosaischen Erzählung war H. minder glücklich. Eine Ausgabe seiner Werke erschien 1869-1873 in 10 Bänden eine Auswahl 1875
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0111,
von Newcastle under Lymebis New Hampshire |
Öffnen |
Level Bridge, die sowohl dem Eisenbahn- als dem Wagenverkehr dient. Der untere Teil der Stadt ist der älteste und Hauptsitz des Verkehrs; er hat enge, schmutzige Straßen, während die obere Stadt stattliche Straßen zieren, wie die mit der Denksäule des
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0874,
von Persiennesbis Persische Litteratur |
Öffnen |
und seiner Nachbarländer seit Alexander d. Gr. (Tüb. 1888); F. Spiegel, Eranische Altertumskunde (Leipz. 1871-78, 3 Bde.); Bridges, The dynasty of the Kajars (Lond. 1833); Watson, A history of Persia from the beginning of the 19th century (das. 1866
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0870,
von Röblingbis Rochambeau |
Öffnen |
. Er veröffentlichte: "Long and short span railway-bridges" (New York 1869). - Sein Sohn, Oberst Washington R., übernahm die Vollendung des größten, 14. Mai 1883 dem Verkehr übergebenen Werkes seines Vaters.
Roborantia (lat.), stärkende
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0053,
von Souvignybis Sozialdemokratie |
Öffnen |
, frühere lombardisch-venez. Goldmünze von 40 Lire austriache, = 28,4548 Mk.
Sow., bei naturwissenschaftl. Namen Abkürzung für James Sowerby (s. d.).
Sowerby (spr. ssauerbi), zwei aneinander stoßende Städte (S. und S. Bridge), im westlichen Yorkshire
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0295,
von Stephanssteinbis Stephenson |
Öffnen |
, leitete den Bau mehrerer Eisenbahnlinien, verbesserte die Lokomotive, erbaute die unter dem Namen High Lewel Bridge bekannte eiserne Bogenhängwerkbrücke bei Newcastle, welche in sechs Öffnungen von je 37,5 m Weite und 25,8 m Höhe den Tyne
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0653,
von Willigisbis Willkomm |
Öffnen |
adventure« (1836), die Reiseskizzen: »Loiterings of travel« (1839, 2 Bde.) und »Letters from under a bridge« (1840) und schrieb die Trauerspiele: »Bianca Visconti« und »Tortesa the usurer«, die auf den amerikanischen Bühnen Glück machten; auch
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0669,
von Windeckenbis Windflügel |
Öffnen |
und Westmoreland, 17½ km lang, 1½ km breit und über 73 m tief. An seinem obern Ende liegt Ambleside, am östlichen Ufer Bowneß, am untern Ende, wo der Leven den See verläßt, Newby Bridge. Nur an seinem obern Ende erreichen die Berge eine bedeutende Höhe
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0560,
von Martinbis Marvin |
Öffnen |
556
Martin - Marvin
Martin, 9) John, engl. Maler, geb. 19. Juli 1789 zu Haydon Bridge bei Hexham, besuchte seit 1806 die Londoner Akademie. 1816 gewann sein Bild: Josua heißt die Sonne stillstehen, großen Beifall und einen Preis; 18 l9 stellte
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0664,
von Nopalgewächsebis Nordamerikanische Litteratur |
Öffnen |
Dichterin, wieder einmal von sich hören lassen (»The silent bridge, and other poems«, 1886). Während sich die vorhin erwähnte Südländerin Margaret Preston längst mit den Folgen des Bürgerkriegs ausgesöhnt hat, kann die Dichterin Annie Ketchum
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0830,
Säugetiere (Stammesgeschichte) |
Öffnen |
von Typen des nordamerikanischen Puercobed.
In Nordamerika hat man die auf das Puercobed folgenden Ablagerungen als Wasatch-, Bridger-, Uinta-, White River-, John Day-, Loupforks- und Equusbed unterschieden. Die letztgenannte Ablagerung gehört schon dem
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0831,
Säugetiere (Stammesgeschichte) |
Öffnen |
daselbst die noch jetzt in Amerika lebenden Nabelschweine (Dicotyles) aus. Sie werden bis dahin gewissermaßen ersetzt durch Achaenodon im Bridger- und Hyopotamus und Entelodon im White Riverbed. Alle drei zeichnen sich durch gewaltige Dimensionen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0890,
Stadtbahnen (Londoner Stadt- und Vorortbahnen) |
Öffnen |
der letztgenannten Bahn mittelbar einbezogen, während die südlich der Themse belegenen Bahnhöfe London Bridge der Südost- und Brightonbahnen sowie Waterloo der Südwestbahn die innere Ringbahn, welche ebenso wie alle übrigen genannten Stationen ganz nördlich
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0133,
von Adams (Samuel)bis Adana |
Öffnen |
. Citrus.
Adamsbrücke (engl. Adam's Bridge), eine geologisch merkwürdige Erhebung des sandigen Meeresbodens zwischen der Südostküste von Vorderindien und der Nordwestküste der Insel Ceylon, erstreckt sich 27,36 km lang von der dem Kap Ramnath
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0359,
von Boterobis Bothwell |
Öffnen |
die großartigen Ruinen von Bothwell-Castle, wohin der Graf von B. die Königin Maria Stuart entführte. An der altertümlichen Brücke Bothwell-Bridge siegten 22. Juni 1679 die königl. Truppen unter dem Herzog von Monmouth über die schott. Covenanters.
Bothwell
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0865,
von Camarlingobis Cambi |
Öffnen |
seinen Rivalen an Schule, steht aber an Begabung tief unter ihm. - Vgl. Thoinan und Nuitter, Les origines de l' opéra français (Par. 1885).
Cambertwell (spr. kämm-), Stadtteil von London (s. d.), in der Grafschaft Surrey, 3 km südlich von London Bridge
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 1004,
von Castillo (Juan Ignacio Gonzalez del)bis Castor und Pollux |
Öffnen |
. Grafschaft Leicester, am rechten Ufer des schiffbaren Trent, 12 km im SO. von Derby, hat (1891) 6160 E. 3 km nördlich Cavendish Bridge mit großer Brauerei.
Castleford (spr. kahßlförrd), Stadt im West-Riding der engl. Grafschaft York, 16 km im SO
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0359,
von Claribis Clarke (Henri Jacques Guillaume, Graf von Hüneburg) |
Öffnen |
, denen er sich seit 1812 ganz
widmete, zu einer Reise durch die Bulgarei und
Walachei nach Ungarn. Der Bibliothek in Cam^
bridge, deren Vorstand er 1817 wurde, schenkte er viele
auf seinen Reisen gesammelte Marmorwerke, be-
sonders die kolossale
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0747,
von Dampfpflugbis Dampfschiff |
Öffnen |
. Ebenso ging
es mit den Vorschlägen des Herzogs von Bridge-
water und Gautiers. Nach Watts Verbesserungen
der Dampfmaschinen führte 1775 Perier das erste
D. in Frankreich aus, das aber nicht stromaufwärts
fahren konnte. Glücklicher als in Europa
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0397,
von Dollar (Stadt)bis Döllinger (Ignaz) |
Öffnen |
-
gruben. In der Nähe die Rumbling-Bridge (tofende
Brücke) über eine Schlucht des Devon.
Dollart, Mündungsbufen der Ems zwischen der
bolländ. Provinz Groningen und der preuß. Pro-
vinz Hannover gelegen, ist erst im 13. Jahrh. (1277
und 1287
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0563,
von Dubenseebis Dublin |
Öffnen |
und breite, gut gepflasterte Straßen. Die schönste ist Sackville-Street mit der Rotunda im N., der Carlisle-Bridge im S., dem Generalpostamt, vielen Hotels, glänzenden Läden und der 41 m hohen Nelson-Säule in der Mitte. Der größte Platz ist St. Stephens
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Ehingenbis Ehre |
Öffnen |
sind
hervorzuheben: "Zoolog. Beiträge" (zusammen mit
W. Keserstein, Lpz. 1861), "Die Vorstenwürmer"
(2 Abteil., ebd. 1864 - 68), "ll^opiwi'eiiH ex-
I)3.U8Ä" (Gott. 1876), "Florida-Anneliden" (Cam-
bridge 1887), "Zur Kenntnis der Tedicellinen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0135,
Englische Litteratur |
Öffnen |
Hart Milman ("The Belvedere Apollo"), John Keble ("The christian year"), Felicia Hemans, Th. Hood ("The bridge of sighs", "The song of the shirt", "The dream of Eugene Aram). Dichter, die den Übergang in die jetzt herrschende Richtung bezeichnen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0610,
von Favre (Louis)bis Fawcett |
Öffnen |
), "Rutherford" und "The adventures of a widow" (1884), "Social shilouettes" (1885), "The house at High Bridge" (1886), "Olivia Delaplaine" (1888), "Solarion" (1889), "How a husband forgave" (1890), "Women must weep" (1892), "A heir to millions" (1893
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0800,
von Finchleybis Finckenstein |
Öffnen |
-Bridge, zur Grafschaft
Middleser gehörig, hat (1891) 16639 E. in 2910
Häusern, ein großes College und ein Krankenhaus.
Fintk, Friedr. Aug. von, preuß. General, geb.
25. Nov. 1718 zu Strelitz, machte im Gefolge des
Herzogs Anton Ulrich
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0847,
von Fisetinbis Fiskus |
Öffnen |
(spr. fifch'r), John, englischer kath.Bifchof,
geb. 1459 zu Veverley inIorkshire, studierte in Cam-
bridge und ward 1501 Kanzler der Universität. 1501
zum Bischof von Nochester ernannt, verteidigte er
König Heinrich VIII. gegen Luthers Angriffe ("1
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0332,
von Friedrich (d. Kleine, Markgr. v. Meißen)bis Friedrich (W. G. F., Prinz d. Niederl.) |
Öffnen |
?smi NpsikilNli<'n npi'pinint? pv ^in^ l>
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0595,
von Gathbis Gatterer |
Öffnen |
Straßenzüge führt die von
Robert ^tephenson erbaute Eisenbahn- und Fuß-
gängerbrücke (High Level Bridge) von 426 ni Länge
und 34 ni Höhe über dem Hochwasserstandc. G. hat
36 Volks- und 2 höhere Elementarschulen mit 21000
Zöglingen.
Gath
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0050,
von Glasfeuchtigkeitbis Glasgow |
Öffnen |
., Bishop Bridge, Springburn, Shettleston (5130 E.), etwas weiter entfernt Coatbridge (s. d., 29990 E.) und Hamilton
(s. d., 24859 E.), Bothwell Cambuslang, Kinning Park (13679 E.), Rutherglen (13083 E.), Pollokshaws (10405 E.), Pollokshields
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0283,
von Gravosabis Gray (Thomas) |
Öffnen |
8tHm^)ä
km- coll6ct0r3" (Lond. 1862; 6. Aufl. 1875).
Gray (spr. greh), Thomas, engl. Dichter, geb.
26. Dez. 1716 zu London, gebildet zu Eton und Cam-
bridge, begleitete 1739 seinen Jugendfreund Horace
Walpole durch Frankreich und Italien
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Green-Baybis Greenock |
Öffnen |
).
Greene (spr. grihn), 'Robert, engl. Dramatiker
und Prosaist, geb. zwischen 1550 und 1560 zu Ips-
wich (nach andern zu Norwich), studierte zu Cam-
bridge bis 1578 und hielt sich dann einige Jahre auf
dem Kontinent auf. Nach seiner Rückkehr soll
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0290,
von Greenockitbis Greenwich (Stadt) |
Öffnen |
und Baumwollhandcl^
Greenwich (spr. grinnidsch), Stadt in der engl.
Grafschaft Kent, am südl. Ufer der Themse unter-
halb Londons <9," km von London-Bridge), mit
dem die Stadt auf der Westseite völlig verwachsen
ist, hat als Parlamentsborough (1891) 78
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0291,
von Greenwich (Herzog von)bis Gregarinen |
Öffnen |
an
Feiertagen einen Lieblingsaufenthalt der Londoner.
Im S/davon die Heide Blackbeath (s. d.). Dem
starken Verkehr mit der Hauptstadt dienen Tram-
ways nach derWestminster-Brücke, Dampfer (halb-
stündlich) und Eisenbahnlinien nach London-Bridge
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0717,
Hamilton (Malerfamilie) |
Öffnen |
wahnsinnigen
OheimsIamesTod(1609)dieWürde eines Grafen
von Arran, 1619 die eines Grafen von Cam-
bridge. Er war ein Gegner Buckinghams und
starb 1625.
Sein Sohn und Erbe, James Z., geb. 1606,
focht an der Spitze eines engl. Hilfskorps unter
Gustav
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0809,
von Haraldbis Harari |
Öffnen |
1066
mit Tostig, dem rebellischen Bruder des engl. Königs
Harald, zur Eroberung Englands aus, siel aber
25. Sept. in der Schlacht bei Stamford Bridge.
Haram (arab.), das Geweihte, seinem Ursprung
nach derselbe Begriff wie der des Tabu. In ört
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0833,
von Haroerisbis Harper und Brothers |
Öffnen |
. Thron erhob. Während so ein Einbruch Wilhelms drohte, überzog Tostig mit Hilfe des Königs Harald Hardraade von Norwegen von Norden her das Land; bei Stamford Bridge nahe York erlagen sie 25. Sept. 1066 und fanden beide den Tod. Drei Tage darauf
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0723,
von Isländisches Rechtbis Ismael |
Öffnen |
Bridge, aus Ost- und West-Islington bestehend, hat (1891) in 38259 Häusern 319433 E. und wählt 4 Abgeordnete zum Parlament. Viele Pianoforte-, chem. und Eisendrahtfabriken finden sich hier.
Isluga, Vulkan (5200 m), an der Grenze zwischen Chile
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0999,
von Laterne des Aristotelesbis Lathyrus |
Öffnen |
Villingborough (Lincoln), studierte in Cam-
bridge und wurde durch eine Reise nach Dänemark
und Norwegen 1823 - 33 veranlaßt, sich nament-
lich mit den skandinav. Sprachen zu beschäftigen.
Früchte dieser Studien waren "^or^a^ anä tlie
Roi-n6Fjan8
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0282,
London (Weltliche Bauten) |
Öffnen |
m). Auf dem Victoria-Embankment, einem 2 km langen, 32 m breiten Quai (1864-70 für 2 Mill. Pfd. St. angelegt), zwischen Blackfriars- und Westminster-Bridge, steht u. a. die Nadel der Kleopatra, ein Obelisk (21 m) aus Alexandria. - Von den
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0284,
London (Unterrichts- und Bildungswesen) |
Öffnen |
das St. Catherine's Hospital am Regent's Park, Royal-Victoria-Patriotic-Asylum in Wandsworth und Guy's Hospital (710 Betten) im S. von London-Bridge. Unter den Armenhäusern ist Charterhouse das bekannteste.
Unterrichts- und Bildungswesen. Für den
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0157,
Nähmaschine |
Öffnen |
der Firmen Brad-
bury H Company in Oldham und Iones & Com-
pany in Guide Bridge erwähnenswert. In Deutsch-
land fand die Nähmaschinenfabrikation zuerst in den
fünfziger Jahren Eingang. Die Fabriken von Cle-
mens Müller in Dresden, C. Beermann
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0303,
von Newburghbis Newcastle (in England) |
Öffnen |
), und derVelfried (X66p)desnormann.
Schlosses sowie RuinenvonBlackfriars-5tloster. über
den Tyne führen die High Level Bridge (f. Gates-
head), eine Drehbrücke und eine dritte, ohne die
Schiffahrt auf dem jetzt regulierten Fluh zu hindern.
N
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0311,
von Niagara-Fallsbis Nibelungen |
Öffnen |
1893).
Niagara-Falls (spr. neiäggĕrĕ fahls) , Ort im County Niagara des nordamerik. Staates Neuyork, am
Niagara (s. d.), mit (1894) etwa 15000 E. Nördlich daneben liegt der Ort Suspension-Bridge mit 4405 E. Gegenüber der canad. Ort N
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1041,
Persien (Geschichte) |
Öffnen |
Großmächten anerkannt. 1896 wurde durch eine brit.-pers. Kommission die Grenze zwischen Belutschistan und P. festgelegt.
Litteratur. Malcolm, History of Persia (neue Aufl., 2 Bde., Lond. 1829; deutsch von Becker, 2 Bde., Lpz. 1830); Herford Jones Bridges
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0654,
von Rawmarshbis Raynal (David) |
Öffnen |
-nenH-
t1i6i-uin.
Rayleigh (spr. rehll), John William Strutt, Lord,
engl. Physiker, geb. 12. Nov. 1842, studierte in Cam-
bridge und wurde 1868 NH3t6r ol ^rt3', 1879-84
wirkte er als Professor der Experimentalphysik in
Cambridge und wurde 1887
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1023,
von Rothenhansbis Rothschild |
Öffnen |
und
Schifsszimmerleute. Mit Wapping, links von der
Themse, ist R. 3 kni unterhalb London-Bridge durch
den Themsetunnel (s. Tnnnel) vcrbnnden.
Rothesay (spr. rothse), Hauptstadt der schott.
Grasschaft Bute, an der Nordostküste der Insel Vutc,
bat
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0197,
von Saint Lôbis Saint Louis |
Öffnen |
botan. Gärten der Vereinigten Staaten. Sehenswert sind ferner die Fair-Grounds mit Rennbahn und
Amphitheater für 25000 Personen, die Kirchhöfe, z.B. Bellefontaine, die alten Wasserwerke bei Merchants-Bridge und die neuen weiter flußaufwärts
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0201,
von Saintongebis Saint Pierre (Insel) |
Öffnen |
, Bank of Minnesota und die
High-Bridge über den Fluß bemerkenswert. Die
schönste Straße ist Eummit-Avenue. Das Kanali-
sationssystem ist gut und die Wasserleitung wird von
Seen im Norden der Stadt gespeist. S. P. ist ein
Haupthandelsplatz des
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0360,
von Scaphitenbis Scarlatti |
Öffnen |
sind. S. besitzt guten Strand mit Pier, umfangreiche Badegebäude mit Theater, Kunstgalerie u. s. w., Museum und ein Aquarium bei Cliff-Bridge. Hinter South-Cliff liegt Oliver-Mount (183 m). Auf dem Vorgebirge im N. des Hafens ein Schloß (12. Jahrh
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0241,
von Stahl (Georg Ernst)bis Staehlin |
Öffnen |
bewilligt wurde. Der ganze Komplex lag außerordentlich günstig am linken Themseufer
etwas oberhalb London-Bridge, der einzigen Brücke der alten Stadt, an der Stelle des jetzigen Bahnhofs Cannon-Street. Den
vornehmsten Bestandteil
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0537,
von Sydneybis Sydow |
Öffnen |
, Sydney-Cove, die ursprüngliche Anlage der von der Botanybai (s. d.) hierher verlegten Verbrecherkolonie, ist ganz unregelmäßig gebaut; wichtige Verkehrsadern sind George-Street, Pitt-, Market- und Bridge-Street. Ferner seien genannt
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1057,
von Tunnelkrankheitbis Tupa-Tupa |
Öffnen |
, 1842 eröffnete erste Themsetunnel (1825 begonnen, 3 km unterhalb London-Bridge, nach Rotherhithe führend; 396 m lang; Kosten 9,36 Mill. M.; seit 1865 führt eine Linie der East London Railway Company hindurch mit täglich über 40 Zügen), zu welchem 1870
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0513,
Großbritannien und Irland |
Öffnen |
Reform plante der Kriegsminister
Campbell-Bannermann im Anfchluß an den für den
im Herbst 1895 bevorstehenden Rücktritt des engl.
Oberstkommandierenden, des Herzogs von Cam-
bridge, vorzunehmen und dabei die ganze obere
Heeresleitung
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0728,
von Logtheebis London |
Öffnen |
-Emdankment
bei der Waterloo-Bridge erhebt sich der großartige
Prachtbau des Hotel Cecil, die zweitgrößte Kara-
wanserai der Welt. Im Juli 1896 wurde die Er-
richtung eines neuen Gebäudes für die (^ountv
0ltic63 in Spring-Gardens im ungefähren
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0766,
von Winden (Volksstamm)bis Windhoek |
Öffnen |
. Zahlreiche Landsitze befinden sich auf seinen Ufern. Den Verkehr zwischen Ambleside, Bowneß und Newby Bridge vermitteln Dampfboote. Der Ort W. an der Südecke hat 1504 E. und eine Lateinschule.
Windfahne, s. Windmeßapparate.
Windfall, s. Windbruch
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0022,
von Tyll Eulenspiegelbis Tyndareos |
Öffnen |
). 1866 wurde ihm zu Nibley Knoll (seinem angeblichen Geburtsorte) in Gloucestershire ein Denkmal errichtet. – Vgl. Cheney, The sources of Tindale`s New Testament (Halle 1883).
Tyndall (spr. tinndĕl), John, Physiker, geb. 21. Aug. 1820 zu Leighlin Bridge
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0905,
Eisenbahnunfälle |
Öffnen |
-Centralbahn, Halan- bridge, Ver. St. v. A. " 18. Dez. 40 - Angola, Lake-Shore, Ver. St. v. A. 1868 14. April 20 60 Port Jervis, Ver. St. v. A. " 20. Aug. 38 - Abergele, Nordwales. " 20. Aug. 21 60 Böhmische Westbahn bei Horowitz. 1869 14. Juli 10 - Mast
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0076,
von Souvestrebis Soxhlet |
Öffnen |
und aufblühende Sowerby-Bridge hat 10408 E.
Sowerby (spr. ßauĕrbĭ), James, Naturforscher und Maler, geb. 21. März 1757 zu London, besuchte die Malerakademie, studierte dann Naturwissenschaften und starb 25. Okt. 1822 in Lambeth. Seine Hauptwerke sind: «English
|