Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach einzelfall
hat nach 0 Millisekunden 52 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'einzelnen)'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0582,
von Indresinaebis Induktion (elektrische) |
Öffnen |
. hängt daher wesentlich öavon ab, ob
man die Umstände, die für das fragliche Verhalten
bedingend sind, richtig getroffen hat. Diese Gewiß-
heit beruht keineswegs auf der Zahl der bekannten
Einzelfälle; es ist gar nicht felten, daß aus einer
einzigen
|
||
3% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0395,
Grippe (Entstehung, Disposition) |
Öffnen |
weist Aßmann die Rolle des Trägers der Infektionskeime zu, ohne im Einzelfall die Kontagion zu bestreiten. Konnte auch die Ansicht von der Verbreitung der G. durch die Luft sich nicht allgemeine Zustimmung verschaffen, so ist doch ein Einfluß
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0484,
Justizstatistik (Organisation, Methodik, Ergebnisse der Kriminalstatistik) |
Öffnen |
der Strafrechtspflege von Belang, indem sie es ermöglicht, jeden Einzelfall im Rahmen der Massenerscheinung zu erfassen. Die Kriminalstatistik ist gegenüber den übrigen Zweigen der Verwaltungsstatistik frühzeitig und in nicht geringer Ausdehnung gepflegt worden
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0169,
von Gerichtsfolgebis Gerichtskosten |
Öffnen |
flossen, ist die Gerichtsverwaltung jetzt lediglich Staatssache, die Kosten der Rechtspflege werden vom Staat bestritten und die Justizbeamten aus der Staatskasse besoldet, in welch letztere die von den Parteien im Einzelfall zu entrichtenden G
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0560,
von Amtsanmaßungbis Amtsbezirk |
Öffnen |
auf den Beruf" eines Beamten u. s. w. anzunehmen sei, ist wesentlich nach der thatsächlichen Belegenheit des Einzelfalles zu entscheiden.
Amtsbezirk. Die Preuß. Kreisordnung vom 13. Dez. 1872 hat die gutsherrliche Polizeigewalt endgültig aufgehoben
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0952,
Artillerie |
Öffnen |
benutzt und besetzen bald diese, bald jene Geschützgattung. Sie stehen, im Gegensatz zur Feldartillerie, zu den Geschützen weder der Art noch Zahl derselben nach in einem andauernden Verhältnis. Es ist indes nicht ausgeschlossen, daß in den Einzelfällen
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0493,
Bremen |
Öffnen |
das Hanseatische Oberlandesgericht zu Hamburg. Die Besetzung erledigter Richterstellen erfolgt durch Wahl; sie wird durch ein Wahlkollegium von 9 Personen vorgenommen, das für jeden Einzelfall in der Weise neu bestellt wird, daß Senat, Bürgerschaft
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0706,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
für die Temperatur läßt sich allerdings nicht angeben, da die Art der Krankheit und der Körperzustand des Kranken in dem Einzelfalle bestimmend mitsprechen, aber eine niedrigere Temperatur ist noch immer vorteilhafter als eine unmäßige Neberhitzung. Bei einigen
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Überrieselungbis Überversicherung |
Öffnen |
die Strafmaxima im Einzelfalle hoch setzt (bis zu 10000 Frs.).
Übertritt, s. Austritt aus der Kirche.
Überversicherung, die Versicherung eines den «zeitigen gemeinen» Wert des versicherten Gegenstandes übersteigenden Interesses. Die Gesetzbücher aller
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0566,
Darwinismus (natürliche Zuchtwahl, Mimikry, Funktionswechsel) |
Öffnen |
Aussäungsvorrichtungen, welche die möglichste Verbreitung einer Pflanze sichern, etc. Die erlangte Zweckmäßigkeit ist in allen Einzelfällen eine relative, denn eine allen Verhältnissen der einen Lebensweise (z. B. dem Wasserleben) angepaßte Tierart wird in den
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0498,
von Eläabis Elaeis |
Öffnen |
Fälle von E. örtlich und zwar unter sehr sorgfältiger ärztlicher Leitung zu behandeln, da die Wahl der Mittel ganz von der Dauer und dem Charakter des Einzelfalles abhängt. Im akuten Stadium sind nach Hebra lindernde Mittel, Stärkemehl, Talkum und andre
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0685,
von Entzündungswidrige Mittelbis Envoi |
Öffnen |
., die sogen. Antiphlogose, gestaltet sich nach der Natur des Einzelfalles ungemein verschieden. Wo es immer möglich ist, da muß zuerst die E. erregende Ursache beseitigt werden. Fremde Körper, Splitter etc. müssen entfernt, chemisch reizende Stoffe
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0073,
von Fäulniswidrige Mittelbis Fauna |
Öffnen |
beeinflußt, so daß Änderungen der letztern stets Wechsel in der F. zur Folge haben. Bei faunistischen Beobachtungen muß auf diese drei Hauptfaktoren Rücksicht genommen werden, um die oft sehr eigentümlichen Einzelfälle zu erklären. Von großem Interesse
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0293,
von Heiligbis Heilige |
Öffnen |
ein, daß nur ein wissenschaftlich durchgebildeter Arzt im stande sein wird, das an sich richtige Prinzip auf jeden Einzelfall richtig anzuwenden. Außerdem benutzt die schwedische H. auch noch andre Methoden; namentlich sucht sie durch methodisches
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0727,
Mollusken |
Öffnen |
s. Schnecken). Besondere Ausführgänge fehlen in Einzelfällen, und dann übernimmt die Niere den Transport der Geschlechtsprodukte nach außen. Getrenntgeschlechtig sind viele Seeschnecken, Muscheln und alle Tintenschnecken. Die Entwickelung geschieht
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0794,
von Moralitätbis Moralstatistik |
Öffnen |
Vergiftungsfällen, oder unglücklicher Zufall, z. B. Fall ins Wasser etc.). Die M. beschränkt sich demgemäß auf solche Erscheinungen, welche an die Öffentlichkeit treten; auf die Einzelfälle geht sie, wie überhaupt die Statistik, nur so weit ein, als dies
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0240,
von Normännische Inselnbis Norrbotten |
Öffnen |
die höchsten Feiertage, an welchen öffentliche Lustbarkeiten untersagt sind.
Normativ (lat.), als Norm geltend; Normativbestimmungen, die allgemeinen (insbesondere gesetzlichen) Bedingungen, welchen in jedem Einzelfall (z. B. von Banken) genügt werden
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0149,
von Blumenpolypenbis Blütenbestäubung |
Öffnen |
Einzelfälle umfassendes Material, eine Reihe von allgemeinen Sätzen aus seinen Beobachtungen ableiten, welche die thatsächliche Grundlage der von ihm aufgestellten Blumentheorie bilden. Es ordnet zu-
^[Spaltenwechsel]
nächst die Blumenarten
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0227,
von Desjardinsbis Desmidiaceen |
Öffnen |
dieselben einer gründlichen Reinigung zu unterziehen und dann erst die eigentliche D. vorzunehmen.
Es sind also bei der D. mit chemischen Mitteln sehr mannigfache Gesichtspunkte zu beachten, und es muß das Verfahren beinahe für jeden Einzelfall
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0068,
Armenwesen (moderne Prinzipien) |
Öffnen |
der Waisenpflege. Das dritte Prinzip, dasjenige der Individualisierung, verlangt, daß jeder Einzelfall einer Verarmung mit seinen Ursachen und allen Begleitumständen klargestellt werde, und daß das Eingreifen der Pflege sich genau an diese Eigenart des Falles
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0071,
Armenwesen (kommunale Armenpflege) |
Öffnen |
, daß die Beschäftigung mit jedem Einzelfall gründlich erfolgen kann; in der Regel entfallen auf je einen Armenpfleger höchstens vier Pflegeposten. Die Bewilligungen sind keine dauernden, sondern erfolgen stets nur für kurze Termine (14 Tage); dabei sind
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0228,
von Earlombis Ebbe und Flut |
Öffnen |
von beiden Ufern. In Einzelfällen sinkt die Ungleichheit wie in Charleston in Zeit bis 18 Minuten, in Philadelphia in Höhe bis 4 cm, während gegenüber in Plymouth sie in Zeit bis 45 Minuten und im Shannonfluß bei Kilbaha bis 12,2 cm in Höhe erlangt
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0312,
Flußverunreinigung (staatlicher Schutz dagegen) |
Öffnen |
verschiedene Bestimmungen mehr auf die Regelung des Einzelfalles hin. Die betreffenden Behörden werden angewiesen, vorbeugend zu wirken; genauere Charakteristiken für die F. sind nicht aufgestellt. Eine gewisse Einheitlichkeit in der Durchführung
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0457,
Inkasso ("schwarze Listen", Gebühren, Verantwortlichkeit der I.-Geschäfte) |
Öffnen |
veranlassen, sodann aber die vorsichtige Geschäftswelt vor Verlusten schützen. Kommt der Richter bei der Prüfung der Verhältnisse des Einzelfalles zu der Überzeugung, daß bei der Aufnahme des Schuldners in die Listen dieser zweite Zweck mitverfolgt
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0960,
von Tuberkulose der Tierebis Typhoid |
Öffnen |
Beobachtung bedürfen, bis sich präzise Urteile für alle Einzelfälle werden aussprechen lassen, so wird man doch mit voller Zuversicht erwarten dürfen, daß die Zeit nahe ist, in welcher über die segensreichen Wirkungen der Entdeckung Kochs
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0490,
Innere Medizin (10. Kongreß, Wiesbaden 1891) |
Öffnen |
gegenüber je nach Sitz und Ausbreitung, Alterund Geschlechtund Komoinationen mit andersartigen Krankheitserregern, das werden die nächsten Aufgaben sein. Sie werden sich verknüpfen mit dem Streben im allgemeinen wie im Einzelfall, die größten
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0682,
Naturwissenschaftlicher Unterricht (Chemie, Mineralogie) |
Öffnen |
als Ausgangspunkt genommen werden für die Betrachtung statt des Pappe-Himmels und der Pappe-Erde unsrer Tellurien und Globen?
Das Experiment liefert die Einzelfälle für die Analyse, die induktiven Schlüsse und Verallgemeinerungen. Es kommt darauf
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0683,
Naturwissenschaftlicher Unterricht (Naturgeschichte) |
Öffnen |
. Die Stoffauswahl muß im allgemeinen dem System folgen, doch so, daß die induktiv logische Arbeit dem Schüler im Einzelfalle noch möglich wird. Die gewählten Tiereund Pflanzen müssen mindestens Typen der betreffenden Gruppen sein, die Gruppen
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0685,
von Nazarethbis Nebel |
Öffnen |
, die zur Verknüpfung der Einzelfälle dienen, einbezogen und die Erscheinungen auch nach ihrem Zusammenhang, z. B. die Wechselbeziehungen zwischen Organ und Funktion, die Abhängigkeit der Blütengestaltung vom Insektenbesuch etc. verfolgt; thatsächlich
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0057,
von Atomverkettungbis Atrek |
Öffnen |
Art und Mengenverhältnissen ihrer Bestandteile vollkommen gleich, nach ihren Eigenschaften aber durchaus verschieden sind, nur verständlich ist durch die, übrigens in zahllosen Einzelfällen bereits bestimmt nachgewiesene verschiedenartige Gruppierung
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0641,
von Begrifflichbis Behaim (Martin) |
Öffnen |
639
Begrifflich - Behaim (Martin)
den Charakter einer neuen Einsicht, die auch nicht aus der exakten Beobachtung der Einzelfälle allein zu gewinnen war, sondern zugleich immer auf solchen Grundbegriffen, wie dem der Größe, der Kausalität u. s. w
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0743,
von Beratungbis Beraun |
Öffnen |
Denkgesetzen folgen, so gestaltet sich ihre Anwendung auf den Einzelfall doch oft schwierig. Gewisse Vorfragen, z. B. über die Zuständigkeit (s. d.) des Gerichts, über Zulässigkeit des Rechtsmittels (s. d.), werden, wie dies in §. 21 der Österr
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0296,
von Bonus Eventusbis Boomer-Presse |
Öffnen |
des B. ebensowenig Veranlassung wie die eigentlichen «Industrial partnerships» . Indes sind
in manchen Einzelfällen unzweifelhaft erfreul iche Resultate erzielt worden. Eine genaue Darstellung von 68 Gewinnbeteiligungen
ohne Geschäftsanteil
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0031,
Deutsche Mundarten |
Öffnen |
. Es ist ungemein bezeichnend, daß die Lautverschiebung in allen Einzelfällen an der sächs. Stammesgrenze zum Stehen gekommen ist und nirgends diese Grenze überschritten hat. In dem großen Gebiete der fränk. Mundarten lag die Sache anders. Die einzelnen
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Einradbis Einsalzen |
Öffnen |
anzusehen sei, bestimmt sich lediglich
nach Lage des Einzelfalles ( |
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0706,
Festigkeit |
Öffnen |
, und von der Art und Weise, wie der Balten
festgehalten ist, d. h. ob er frei auf Stützen aufliegt,
oder einseitig oder auf beiden Seiten eingespannt
ist u. s. w. Demzufolge sind hier eine außerordent-
liche Zahl von Einzelfällen zu berücksichtigen, von
denen
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0978,
von Formabelbis Formalvertrag |
Öffnen |
materiales Princip des Sittlichen, sofern
sie nur feststellt, worin die gesetzmäßige Form des
Sittlichen besteht, nicht aber eine bestimmte Regel
angiebt, wonach sich in jedem Einzelfall entscheiden
ließe, wie man zu handeln hat.
Formaldehyd
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 1013,
von Fortepianobis Fortgesetztes Verbrechen |
Öffnen |
den Einzelfall an. Jeden-
falls genügt nicht die Einheit des von vornherein
gefaßten Entschlusses, es nmß vielmehr hinzukommen
Gleichheit des Objektes und Kontinuität der Hand-
lungen. Von diesen: Gesichtspunkte aus würde der
Fall des schimpfenden
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0858,
Gerichtsstand |
Öffnen |
in sechs fällen vor, nämlich,
wenn das an sich zuständige Gericht im Einzelfalle
an Ausübung des Richteramtes verhindert ist, wenn
mit Rücksicht auf die Grenzen verschiedener Gerichts-
bezirke das zuständige Gericht ungewiß ist, wenn der
Kläger
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0579,
von Konradskrautbis Konservatorium |
Öffnen |
von Voraus-
fetzung und Folge, und entsprechend im praktischen
Sinne die Folgerichtigkeit des Wollens und Han-
delns, das strenge Festhalten an den einmal ge-
wählten Principien gegenüber jeder Anmutung
einer Abweichung von denselben im Einzelfalle
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0466,
von Notturnobis Notwendigkeit |
Öffnen |
Angriff auf die Person oder den Besitz durch Anwendung von Gewalt zu verteidigen, ist rechtlich zulässig, wenn der Angriff auf keine andere Art sich abweisen läßt. Wer aber hierbei das im Einzelfalle zu prüfende Maß der Gegenwehr überschreitet
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0380,
Preßgesetzgebung |
Öffnen |
erfolgt ist; nicht aber ist darüber hin-
aus das Vorliegen des gesamten subjektiven That-
bestandes zu präsumieren. Unter den besondern
Umständen, welche die Annahme der Thäterschaft
ausschließen, sind alle thatsächlichen Umstände des
Einzelfalles zu
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0788,
von Reservepflichtbis Resolutionsklage |
Öffnen |
;
R e si st "5 nz, Widerstand, Gegenwehr. ^Sache.
As" FuÄioä.ta. (lat.), rechtskräftig entschiedene
Reskript (lat.) nannte man im Römischen Reich
die Entscheidung eines Einzelfalls durch den Kaiser;
dieselbe galt für ähnliche Fälle
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0404,
von Strafrechtstheorienbis Strafregister |
Öffnen |
Probleme heutigen Rechtslebens nicht zu gewinnen ist (Mittelstadt). Die Strafe soll den Bedingungen, aus denen das Verbrechen entsprang, nach Möglichkeit angepaßt sein. Danach wird, je nach Lage des Einzelfalles, dieser oder jener Strafzweck
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0594,
von Taktbis Talamanca |
Öffnen |
die wechselseitigen Beziehungen der drei Waffen behandelt. Ihre Lehren haben nicht die Form bindender, rein mechanisch zu befolgender Vorschriften, sondern stellen allgemeingültige Grundsätze auf, deren Anwendung im Einzelfalle der Einsicht
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0224,
von Verbrauchszuckerbis Verbrennung |
Öffnen |
zulässigen, nicht nach der im Einzelfalle verwirkten Strafe. Die Dreiteilung der strafbaren Handlungen ist für die Frage, von welchem Gerichte zu entscheiden ist, von wesentlicher Bedeutung; über V. urteilen Schwurgerichte und in gewissen Fällen (§. 73 des
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0536,
Wasserreinigung |
Öffnen |
giebt es nach König bei der künstlichen W. kein absolut
bestes Reinigungsverfahren; im Einzelfall sind je nach Art und Menge der Schmutzwässer Modifikationen zu machen.
5) Auch durch Elektrolyse hat man versucht, Abwässer zu reinigen
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0086,
Arzt |
Öffnen |
zusammengefaßt in den ärztlichen Standesord-
nungen, ohne daß selbstverständlich behauptet wer-
den könnte, daß dieselben alles enthielten, was
den Ärzten zu thun nicht anstände; hierüber soll
eben im Einzelfalle die ehrengerichtliche Instanz
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0358,
von Eilslebenbis Einkommensteuer |
Öffnen |
verborgen hatte, begangen wird. Dagegen
sind von der Vergütung ausgeschlossen die Schäden:
1) welche im Einzelfalle 20 M. nicht übersteigen;
2) welche durch einen von einem Mitgliede des Haus-
halts oder des Geschäfts des Versicherten
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0472,
von Geonomabis Gerichtsassessor |
Öffnen |
der Vergehen, welche gesetzlich oder infolge landes-
gerichtlich er Überweisung in: Einzelfalle von den
Schöffengerichten abzuurteilen sind, erweitert wer-
den. Es handelte sich um Vergehen mit einfachen
Thatbeständen, z. B. unerlaubte öffentliche
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0849,
von Gerichtliche Polizeibis Gerichtliche Psychologie |
Öffnen |
zukommt (Alter der zweifelhaften strafrechtlichen Reife, in Deutschland vom vollendeten 12. bis 18. Lebensjahre) und wo im konkreten Einzelfalle die psychol. Voraussetzungen der Zurechnungsfähigkeit auf ihr Vorhandensein zu prüfen sind. Im übrigen
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0243,
von Frauentagebis Frauenvereine |
Öffnen |
Einzelfalls als «Hörer» zugelassen. In Deutschland waren den Frauen (eine kurze Zwischenperiode ausgenommen) die Hochschulen bis vor kurzem verschlossen. Erst gegen Ende 1891 erfolgte ihre Zulassung in der mathem.-naturwissenschaftlichen Fakultät
|