Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach entwertung
hat nach 0 Millisekunden 58 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0180,
Bier- und Gerste-Entwertungs-Versicherung |
Öffnen |
178
Bier- und Gerste-Entwertungs-Versicherung
methode angewandt, das Vier erhält dann beim
Füllen aus Flaschen einen gerinnen Zusatz von
Rohrzucker und Kläre, worauf es in einigen Tagen
kannenreif und reich an Kohlensäure
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0545,
von Bausebis Bautaxe |
Öffnen |
und Abnutzung bedingte Entwertung E ab. Bei der Berechnung dieser Entwertung, die mit dem Alter A zunimmt, geht man von der gesamten voraussichtlichen Lebensdauer D des Gebäudes aus, für die unter normalen Verhältnissen folgende erfahrungsmäßige Zahlen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0020,
Agrarfrage (Gegenwärtige Agrarverhältnisse) |
Öffnen |
Silbers und seiner Entwertung gegenüber dem Golde steht diese Valutaverschlechterung indessen nur in einzelnen Fällen im Zusammenhang, so vor allem in Ostindien. Aber selbst in Indien konnte die Reduktion des Silbers auf die Hälfte des frühern Wertes
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0311,
Edelmetalle (Preis und Wertrelation) |
Öffnen |
. hingegen billiger, so zeigt sich deren Entwertung durch ein Steigen der Warenpreise ("allgemeine Teurung"), wie es z. B. in Griechenland nach den Alexanderzügen, im Römerreich nach dem Einströmen der ägyptischen Kriegsbeute, im karolingischen Reich nach
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0440,
Doppelwährung |
Öffnen |
in Anregung ge-
bracht, sie fand aber erst eine größere Beachtung in-
folge der unermüdlichen Agitation, die Cernuschi
ts.d.) 1876 begann, unterstützt durch die inzwischen
eingetretene starke Entwertung des Silbers. Auf
der internationalen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0253,
von Bagdadbis Bagger |
Öffnen |
über die Entwertung des Silbers wurden 1876 in einer Separatausgabe zusammengefaßt. B. starb 26. März 1877 in London. Aus seinem Nachlaß erschienen: "Litterary studies" (1879, 2 Bde.); "Economic studies" (1878); "Biographical studies" (1881
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 1025,
Korrespondenzblatt zum elften Band |
Öffnen |
Lohnzahlung den entsprechenden Betrag von Versicherungsmarken einzukleben. Die eingeklebten Marken sind zu entwerten. Ist ein Quittungsbuch mit Marken gefüllt, so wird dem Inhaber ein neues Buch ausgehändigt, in welches die Endzahlen des frühern
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0380,
von Bankokbis Bankrott |
Öffnen |
dem Frieden von Amiens eine weitere Verlängerung. Eine Entwertung der Banknoten gegen Gold trat bis Sept. 1799 nicht ein; dann aber entwickelte sie sich rasch und wurde sowohl in den ungünstigen Wechselkursen als in dem hohen Preise des Barrengoldes
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0667,
von Ortslazarettbis Ortsstatuten |
Öffnen |
Kassenverband ins Le-
ben zu rufen, sind bis jetzt gescheitert.
In Sachsen, Württemberg und Hessen besorgen
die O. auch gemäß §. 112 des Invaliditäts- und
Altersversicherungsgesetzes (s.d.) das Einziehen der
Beiträge und Entwerten der Marken
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0057,
von Abschreckungstheoriebis Absolut |
Öffnen |
durch Abnutzung oder auch durch allgemeine Entwertung eingetreten ist. Sie kommt namentlich
bei solchen Betriebszweigen vor, in welchen große fixe Kapitalien in Form von Gebäuden, Maschinen etc. verwendet
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0193,
von Ägionbis Agiotage |
Öffnen |
der Papierwährung dann vor, wenn letztere als solche durch Entwertung des Papiers eine praktische Bedeutung erlangt. Es verschwindet, sobald die Barzahlung mit ausreichendem Erfolg wieder eingeführt wird, d. h. wenn Sorge getragen wird, daß Papier jederzeit
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0421,
von Briefkopierpressebis Briefmarken |
Öffnen |
das Privilegium erhielt, in Paris eine Art Stadtpost einzurichten. Zur Vorausbezahlung des Stadtpostportos von 1 Sou führte derselbe sogen. "billets de port payé" ein, deren Entwertung vom Absender selbst durch handschriftliche Ausfüllung des
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Christentumsgesellschaft, Deutschebis Christenverfolgungen |
Öffnen |
betrachtet; das die Götter, Tempel, Opfer etc. entwertende Christentum erschien als "sacrilegium"; die sacrilegi aber verdammte das römische Gesetz zum Kampf mit wilden Tieren oder zum Kreuzestod. Wirkliche oder angebliche Heilungen, der von den
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0688,
von Depressionsschußbis Deputat |
Öffnen |
für diesen Schuß konstruierte Depressionslafetten.
Depretiation (lat.), Entwertung, Wertherabsetzung, wird jeder Rückgang im Kurs der Wertpapiere oder auch des Preises von einem der beiden Edelmetalle (Gold und Silber) genannt; depretiieren, im Wert
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0308,
Edelmetalle (Produktion seit 1493) |
Öffnen |
nach dem ältern Normalsatz mit 180 Mk. pro Kilogramm eingestellt, also der neuern Entwertung des Silbers nicht Rechnung getragen ist. Es war die
Durchschnittliche Edelmetallproduktion.
Perioden und Jahre Gold Kilogr. Wert *) Mill. Mk. Silber
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0051,
von Geld (Geldbedarf und Geldmenge, Geldwert und Güterpreise)bis Geld und Brief |
Öffnen |
allgemeine Verschiebungen der Preise infolge von Schwankungen des Geldwertes. In neuerer Zeit schreiben viele Autoritäten (Jevons, Laspeyres, Soetbeer) die in den Jahren 1850-70 eingetretene Teurung der Waren jener Entwertung des Geldes zu, welche
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0219,
Geschütz (Anfertigung) |
Öffnen |
Geschützrohrmetall; dazu kommt, daß unbrauchbare bronzene Rohre sich mit geringer Entwertung des Metalls zum Neuguß wieder verwenden lassen; dagegen sind sie leicht zu beschädigen, büßen auch infolge baldigen Ausschießens durch Ausschmelzen des Zinns
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0091,
Handelskrisis (von 1873) |
Öffnen |
die Entwertung der Kurse der Spekulationspapiere weitere Fortschritte. Am 7. Mai fanden Bankkonferenzen zur Vereinbarung von Rettungsmaßregeln statt. Am 8. Mai indes mehrten sich die Vorboten des Sturms, es kamen gegen 100 Insolvenzen an der Börse vor
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0092,
Handelskrisis (von 1873) |
Öffnen |
Entwertung der Eisenbahnpapiere allein wurde auf 1 Milliarde Doll. veranschlagt. Verhältnismäßig am wenigsten unter allen europäischen Staaten war Frankreich von den Folgen der 1873er Krisis betroffen, weil es in den unmittelbar vorhergehenden Jahren
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0108,
Handfeuerwaffen (Magazin- oder Repetiergewehre) |
Öffnen |
Gewehrs zu verwerten. Durch solche und in Rücksicht auf die Entwertung der vorhandenen großen Munitionsbestände mit außerordent-^[folgende Seite]
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0480,
Landwirtschaft (Litteratur) |
Öffnen |
der Preise der Ländereien und, Hand in Hand mit der Entwertung des Geldes und dem zunehmenden Bedarf, auch eine Preiserhöhung der zum Betrieb notwendigen Beschaffungen (Leder, Eisen, Holz etc.) nicht ausbleiben, welche jedoch in erhöhterm Grad
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0681,
von Papiergeldregalbis Papiernautilus |
Öffnen |
. Diese Wirkungen sind vorwiegend nachteilig, indem die Grundlage planmäßiger Wirtschaft untergraben und die Neigung zu gewagten und unwirtschaftlichen Spekulationen gefördert wird. Die mißlichen Zustände, welche durch Entwertung und Kursschwankungen des
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Postübertretungenbis Potanin |
Öffnen |
von Postwertzeichen nach ihrer Entwertung zur Frankierung einer Sendung. 4) Mitgabe von Briefen oder andern Sachen an Postbeamte oder Postillione zur Umgehung der Portogefälle. 5) Uneingeschriebenes Reisen mit der Post in der Absicht, der Post
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Siederbis Siegel |
Öffnen |
eine Entwertung derselben Platz, welche der Gesetzgebung Veranlassung gab, die Siegelmäßigkeit analog dem Wappenrecht als ein Privilegium bevorzugter Stände zu konstituieren (s. Adel, S. 108). In der Gegenwart hat das S. der Privatpersonen jeden Wert
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0204,
Staatsschulden (Arten der Staatsanleihen, Emission) |
Öffnen |
. Der Zwangskurs führt somit von jener Grenze ab zur Entwertung, welche für Geldwesen, Verkehr und Staatskredit gleich schädlich ist. Die freiwilligen Anlehen sind innere, wenn sie im Inland aufgelegt werden, was jedoch nicht ausschließt, daß sich bei
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0310,
von Steuerbordbis Steuern |
Öffnen |
, welche vorzüglich zur Deckung von etwanigem Mehrbedarf bestimmt ist, während die preußische Einkommensteuer in einem festen Prozentsatz vom Einkommen erhoben wird.
Steuerfundation, Steuerdeckung, die Sicherung, welche gegen Entwertung
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0724,
Tirol (Geschichte) |
Öffnen |
Dinge, welche die Wiener Hofräte bisher klüglich unberührt gelassen, die bedeutenden Geldverluste, welche die Entwertung der das Land überschwemmenden Bankozettel verursachte, die Störung des altgewohnten Absatzes in den Erbländern, die Einführung
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0804,
von Tochébis Tolnai |
Öffnen |
Entwertung der Titel statt. So hatte das Prädikat Exzellenz ursprünglich nur der Kaiser geführt, später nahmen es auch die Herzöge und die Kurfürsten erst für sich selbst und dann auch für ihre ersten Beamten in Anspruch. Nun legten Kaiser und Herzöge diese
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Maritime wissenschaftliche Expeditionenbis Markthallen |
Öffnen |
entziehen auch die Marktwaren den nachteiligen Einwirkungen von Sonne, Frost und Regen und schützen sie so vor Entwertung. Sie gestatten endlich schnellen Umsatz und ununterbrochenen, nicht auf einzelne Tage und Tagesstunden beschränkten Marktbetrieb
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0133,
von Bosnisches Kunstgewerbebis Botelho de Magalhaes |
Öffnen |
so viel geändert, als nötig war, um den bosnischen Arbeiten weitere Verwertbarkeit zu verschaffen. Die alte Ornamentik blieb unberührt; auch die Entwertung durch weniger sorgfältige Massenarbeit wurde verhütet. Man hat die besten Arbeiter, die sich
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0150,
Cambridge (Universität: Colleges) |
Öffnen |
im »University Reporter« veröffentlicht. Bei der augenblicklichen großen Entwertung des Landes sind die Einnahmen vieler Colleges sehr erheblich heruntergegangen und damit der Wert der von ihnen verliehenen Fellowships ebenfalls. Die äußere Anlage
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0527,
von Karyokinesebis Kavalleriekommission |
Öffnen |
513
Karyokinese - Kavalleriekommission
Bei der Aufbewahrung der Kartoffelknollen beeinträchtigt vornehmlich das Keimen die Haltbarkeit. Um nun die bedeutenden Verluste, welche durch die Entwertung infolge des Keimens der zum Konsum bestimmten
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0858,
Argentinische Republik (Handel und Verkehrswesen) |
Öffnen |
von der Einfuhr überwogen. Die im Anfang 1890 eingetretene Handelskrisis und die infolge dieser eingetretene starke Entwertung des Geldes hat zu zahlreichen Bankrotterklärungen geführt und auch die beteiligten Firmen des Auslandes schwer geschädigt
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 1008,
von Assignationbis Assimilation |
Öffnen |
einen enorm hohen Preis erreichten (ein Paar Stiefel z. B. 20000 Livres) und Beamte und Kapitalisten dem Hunger preisgegeben waren. Eine Zeit lang wollte man der Entwertung des Papiergeldes durch Bestimmung eines Maximum der Preise aller Waren begegnen, aber
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0725,
von Bengalische Sprache und Litteraturbis Bengel |
Öffnen |
ist Sitz eines Kaimakams, der an die Pforte eine Abgabe von 4000 Beuteln (etwa 4 Mill. Frs.) zahlt. Die Bazare sind
ziemlich gut versehen, und der Handel, obschon seit der Entwertung der Straußenfedern zurückgegangen, ziemlich bedeutend; eingeführt
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0788,
von Bergwerksfeldbis Bergwerkswissenschaften |
Öffnen |
, der Abtrocknung oder Senkung des Bodens werden nachteilige Einwirkungen über Tage hervorgerufen, die den Grund und Boden erheblich entwerten und empfindliche Vermögensverluste für den Grundeigentümer nach sich ziehen (Bergschäden). Der Bergwerksbesitzer
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Courant ascendantbis Courbet |
Öffnen |
hiermit eine weit größere Verwendung des Silbers ermöglicht wird, als wenn dieses bloß als Scheidemünze in Umlauf wäre; sollte die Entwertung des Silbers weiter fortschreiten, die vorhandenen Silbercourantmünzen daher immer unterwertiger werden, so
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0954,
von Depressionslafettenbis Depretis |
Öffnen |
und Lafette.)
Depressionsseen, s. See.
Depressiv, in der Psychologie soviel wie nieder-
gedrückt oder mit Unlustgefühlen verbunden.
Depretiieren (lat.), entwerten, herabsetzen;
Depretiation, Herabsetzung, Unterschätzung.
Depretis, Agostino
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0229,
von Dévabányabis Devaux |
Öffnen |
die Entwertung des Papiergeldes
eine sehr große ist und sie in ähnlichem Maße schon
seit längerer Zeit, etwa seit mehrcru Jahrzehnten
bestanden hat. Diese Gründe konnte z. V. Rußland
geltend machen, als es 1839 je 3^ Rubel Assignaten
gegen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0541,
von Druckluftmotorenbis Drucktelegraphen |
Öffnen |
und die aufgeklebten
Marken zu entwerten oder zu vernichten; in die
Sendungen mit Büchern, Musikalien, Zeilschriften,
Landkarten und Bildern eine Widmung Handschrift-
^ lich einzutragen, auf diesen Sendungen eine auf den
Preis der übersandten
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0096,
Frankreich (Geschichte 1789-95) |
Öffnen |
Volksvereine. Die 73 Deputierten, die gegen den 31. Mai protestiert hatten, und alle andern Geächteten wurden zurückgerufen. Die Hungersnot und die fast völlige Entwertung der Assignaten gaben jedoch immer wieder Gelegenheit zu Aufständen. Am 23. Mai 1795
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0643,
von Gefährdeeidbis Gefahrentarif |
Öffnen |
.) oder
im Notstande (s. d.) gehandelt hat. Das gilt so-
wohl für die Frage der Strafbarkeit als des Scha-
denersatzes.
Sonst gilt die Regel, daß für Befchädigungen
Verletzungen, Entwertungen, welche nicht auf die
Verschuldung eines Menschen
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0722,
Geld |
Öffnen |
als die in ihm enthaltene ^ilbermenge; dies
beruht auf der 1879 verfügten Einstellung der Aus-
prägungen, mit Ausnahme einer kleinen Menge für
ReHnung des Staates, der dadurch einen Gewinn
erzielte. Abgesehen aber vondennach der Entwertung
des
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0748,
von Handelskundebis Handelsmarine |
Öffnen |
mit
einem großen, in seinen Wirkungen aber hauptsäch-
lich auf die Börsen von Paris und Lyon beschränk-
ten Krach endigte. lS.Bontoux.) Ende 1890 hätte
die Entwertung der argentin. Staatspapiere und
der Fall des Hauses Varing (s. d.) in London bei
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0528,
von Kommissionärbis Kommissionsbuchhandel |
Öffnen |
. Treten Veränderungen an dem Kommissionsgut ein, welche dessen Entwertung befürchten lassen, und ist keine Zeit vorhanden, die Verfügung des Kommittenten einzuholen, oder säumt der Kommittent in der Verfügung, so kann der Kommissionär den Verkauf des Gutes
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0594,
von Konstitutionen von Clarendonbis Konsul (im alten Rom) |
Öffnen |
vertilgt worden
ist. Dabei wird zu den mittelbaren Ursachen der Entwertung ein hoher Belauf der für die Rettung, Wiederherstellung oder Fortschaffung des Gegenstandes
erforderlichen Aufwendungen gerechnet. (S
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0079,
von Munificenzbis Munkács |
Öffnen |
er eine zeitweise gänzliche Entwertung der Waffe. Der rechtzeitige M. ist daher von
hervorragender Wichtigkeit. Die Taschenmunition wird während des Gefechts aus den den Truppenteilen folgenden
Patronenwagen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1035,
Persien (Bevölkerung. Erwerbszweige) |
Öffnen |
. Waren unmöglich ist, für die der Perser große Vorliebe zeigt. Daher kommt es, daß die ehemals berühmten Erzeugnisse der Seiden-, Sammet- und Teppichweberei jetzt in geringer Qualität und großer Menge eingeführt werden. Es ist möglich, daß die Entwertung
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0323,
von Post trinitatisbis Post- und Telegraphenbeamte |
Öffnen |
Schreiben einer
die Portofreiheit bedingenden Bezeichnung bedient;
wer Postwertzeichen nach ihrer Entwertung zur
Frankierung einer Postsendung benutzt (ist unter
Umständen als Betrug zu erachten); wer Briefe oder
andere Sachen zur Umgehung
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0325,
Postwertzeichen |
Öffnen |
-
durch zerschnitten wird. Beim Entwerten der Mar-
ken dringt dann die Stempelfarbe durch das Papier,
wodurch eine Entfernung des Stempels und damit
ein nochmaliger Gebrauch der Marke ausgeschlossen
ist. Im Deutschen Neich wird, wie früher in Preu
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0574,
von Quittungsbogenbis Quittungskarte |
Öffnen |
(oder der vereinbarten höhern), so viel Stück ein-
zukleben, als er ihn Kalenderwochen beschäftigt hat.
Eine Entwertung der Marken darf nur in der ge-
setzlich vorgeschriebenen Weise (durch Angabe des
Datums in Ziffern) vorgenommen werden. Der
Arbeitgeber hat
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0213,
von Staats-Anzeigerbis Staatsbankrott |
Öffnen |
; 1811 führte die fortdauernde Entwertung zu einem förmlichen Bankrott. Viel häufiger noch kam der S. in Spanien und Frankreich vor (in Spanien
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0574,
Tabak |
Öffnen |
Einsetzens auftritt, ist der braune Rost, dessen Ursache ein Pilz ist, der auf den Blättern harte, braune Flecken erzeugt, die oft ausfallen und den T. dadurch entwerten. Auch fertige Cigarren werden von schädlichen Insekten heimgesucht (s. Cigarren
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0019,
Agrarfrage (Ursachen der Agrarkrisis) |
Öffnen |
landwirtschaftlicher Produkte erlitten das gleiche Schicksal zunehmender Entwertung.
Auf dem Berliner Wollmarkt sanken in dem Zeitraum von 1875 bis 1892 die Preise für mittlere Tuchwolle von 186-201 M. auf 111-130 M. pro Centner zu 50 kg, die Preise
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0119,
von Bagnères-de-Bigorrebis Baken |
Öffnen |
. vertauft Das Entwerten
(Turcklochen) der Fabr- und Babnsteigkarten gc-
schiebt beim Betreten des Bahnsteigs durch den sog.
Bahnsteigschaffner, an welchen die Karten beim
Verlassen des Bahnsteigs auch abzuliefern find. Die
vielen Unglücksfälle
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0181,
von Bifertenstockbis Binnenschiffahrt |
Öffnen |
, und
im Echadenfalle ist der Versicherte verpflichtet, die
Kühlanlagen fo fchnell als möglich wieder betriebs-
fähig herzustellen und bis dahin das Vier anderweit
zu tühlen oder in zweckmäßiger Weise zu behandeln.
Auch bei der Gerste-Entwertungs
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0166,
von Val Suganabis Vámbéry |
Öffnen |
). Wiederherstellung der V. nennt man die Beseitigung eines uneinlösbaren und daher entwerteten, oder doch zum mindesten der Entwertung ausgesetzten Papiergeldes.
V. (frz. valeur; engl. value) bezeichnet ferner den Gegenwert eines Wechsels, d. i. den Geldbetrag
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0087,
Münze |
Öffnen |
85
Münze
für das Münzpfund von 500 g fein berechnet ist. Wegen der Entwertung und Schwankung des Silberpreises ist von der Wertberechnung der Silbermünzen abgesehen worden. Über die einzelnen Münzen s. die Einzelartikel. Über die rechtliche
|