Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach es ist 5 vor 12
hat nach 3 Millisekunden 3832 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Tafeln:
Seite 0142a,
Libellen. |
Öffnen |
der Schlankjungfer, das eierlegende Weibchen noch am Halse festhaltend. 8. Puppenhülse der Wiesenlibelle. 9. 10. Schlankjungfern in der Begattung. 11. 12. Schlankjungfern vor der Begattung, Männchen das Weibchen am Halse haltend.]
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0868,
von Schergebis Schicken |
Öffnen |
, Ebr. 12, 9. vor GOtt eine heilige Ehrfurcht habeu, Pred. 8, 12. Dau. 6, 26. Mal. 2, 5.
Vor ihm scheue sich aller Same Israels, Ps. 22, 24. Vor ihm scheue sich Alles, was auf dem Erdboden wohnet, Pf. 33, 8.
z. 4. IV) Gleichsam davon fliegen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0260,
von Diebereibis Dienen |
Öffnen |
256
Dieberei - Menen.
Seelen entreißen, die ihm als sein Eigenthum angehören.
Wer nicht zur Thür hinein gehet in den Schafstall, sondern steiget anderswo hinein, der ist ein Dieb und ein Mörder, Joh. 10, 1. 5. Thiir 8. 4.
Alle, die vor
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0466,
Höhere Lehranstalten (Reform in Preußen) |
Öffnen |
30 30
4 (5) 4 4 (5) 5 5 5 5 5 5 42 44 47
2
2 2 2 2 2 12 12 l«
3 3 3 3 12 12 _ 2 2 2 6 k 2
2 __ 4 4 7
-(2.
2 2 2 2 2 2 2 2 16 18 20
25
25 29 30 30 30 30 30 30 259 280 285
VI
IV
IIIL ! III
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Unter Augenbis Augen wie Taubenaugen |
Öffnen |
Glauben kommen, keine erleuchteten Augen des Verständnisses haben, in geistlicher Blindheit liegen, das Licht, Joh. 1, 5. das alle Menschen erleuchtet, v. 9. verwerfen, Ezech. 12, 2.
Wir sehen mit sehenden Augen, daß der HErr mit dir ist, 1 Mos. 26
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0610,
von Hurischbis Hüter |
Öffnen |
dich, daß du nicht mehr vor meine
Augen kommest, 2 Mos 10, 28. So hüte dich, daß du nicht des HVrrn vergessest, 5 Mos. ll,
12. c. 4, 9. c. 8, 11. Hüte dich, daß nicht in deinem Herzen ein Velialstück sei,
5 Mos, 15, 9. Wenn
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0175,
von Bewährenbis Bewegen |
Öffnen |
.
Die Kebsweiber das Haus, 2 Sam. 15, 16. 2 Sam. 16, 21.
Hüte dich, und bewahre deine Seele etc., 5 Mos. 4, 9. 15.
Wer seinen Mund bewahret (nicht unbedachtsam redet, Matth. 12, 36.), der bewahret sein Leben, Sprw. 13, 3.
Narren reden tyrannisch; aber
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0831,
von Richtenbis Richtig |
Öffnen |
Nichtern, Sprw. 17, 15. o) seine Gegenwart im Gericht, 2 Chr. 19, 6. Ps. 82, 1 ff. 6) den Fluch, 5 Mos. 27,19. und e) die dereinst zu gebende Rechenschaft, Rom. 14, 12. denkt, wird sich vor Ungerechtigkeit hüteu.
§. 4. c) Welcher eine Sache erkennt
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0015,
von Abgötterbis Abgötterei |
Öffnen |
in Abrede sein will, daß 2) die große Liebe gegen die Verstorbenen, Weish. 14, 15. 3) die Furcht vor den Tyrannen, Dan. 3, 17. 4) dic närrische Liebe der Unterthanen gegen die Regenten, AG. 12, 22. 5) der Ehrgeiz der Maler, Weish. 14, 18. A.G. 19, 24
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0166,
von Bestellenbis Bestreiten |
Öffnen |
) Reich bestehen? Matth. 12, 26. Marc. 3, 26.
Der Teufel ist nicht bestanden in der Wahrheit, Joh 8, 44.
Er ist vor Allen, und es bestehet Alles in (durch) ihm, Col. 1, 17. S. A und O. §. 3.
Aber der feste Grund GOttes bestehet, und hat dieses Siegel
|
||
0% |
Fabris →
Hauptstück →
Verbesserungen:
Seite 0014,
Verbesserungen |
Öffnen |
XIV
Verbesserungen.
Seite:
27, Zeile 1 nach "Pfarrkirche" fehlt: (pag. 39).
35, " 1 vor "von Grund aus" fehlt: (pag. 51).
44, " 12 v. u. statt "pag. 94" soll es heißen: (pag. 64).
74, Anm. 1 soll es statt "162" heißen: 109.
86, oben fehlt
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0985,
von Trägebis Tragen |
Öffnen |
, was ihr thun sollt, Rom. 12, 11. Lasset uns ablegen die Sünde, so uns immer anklebet, und träge
macht (wie eine Last niederdrückt), Ebr. 12, i.
z. 2. Die geistlich Trägen sind nicht die Unwiedergeborenen, denn diese sind geistlich todt, Eph. 2,
1. 5
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0409,
von Fleisch-Markt, -Topfbis Fließen |
Öffnen |
trachten. Sie denken nur, wie sie ihn dämpfen, fleißigen sich der Lügen,
Ps. «L, 5. Sie fleißigen fich darauf, wie Einer den Andern betrüge, Ier.
9, 5.
Fleißiget euch der Ehrbarkeit gegen Jedermann, Röm. 12. 17. Fleißiget euch der geistlichen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0060,
von Angerbis Angesicht |
Öffnen |
und Schrecken. (S. Anbeten §. 5.)
Abraham vor dem HErrn, der mit ihm redete, 1 Mos. 17, 3. 17.
Die 24 Aeltesten, Offb. 11, 16.
Der Aussätzige vor JEsu, Luc. 6, 12. c. 17, 16.
Daniel vor dem Engel Gabriel, Dan. 8, 17.
Die Engel vor dem Stuhle des
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0932,
von Sterblichbis Steuer |
Öffnen |
, 5. stets vor Augen zu haben. Denn dadurch wird die arme Erde und Asche, Sir. 10, 9. a) sich von Sünden abhalten lassen, Sir. ?, 40. Röm. 6, 12. ö) mit Maria das beste Theil erwählen, Luc. 10, 42. c) wenn sie gefallen, das: Spare deine Buße nicht
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0044,
von Allonbis Allwissenheit |
Öffnen |
den Armen, Sprw. 22, 9. c. 28, 27. (Luc. 14, 12.)
d) Die schwere Strafe, welche harte Herzen betreffen wird, Hiob 24, 21. 22. Sprw. 21, 13. Sir. 4, 5. 6. Luc. 16, 19.
Wer seine Augen abwendet von den Armen, der wird sehr verderben (wird den
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1122,
von Zeitlangbis Zelaphehad |
Öffnen |
Mos. 32, 34.
Frage nach den vorigen Zeiten, die vor dir gewesen sind, 5 Mos. 4, 32.
Siehe, deine Zeit ist herbeigekommen, daß du sterbest, 5 Mos. 31, 14.
Wenn nun deine Zeit hin ist lc., 2 Sam. 7, 13. (S. Same 8. 5.)
Der Mensch, vom Weibe geboren
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0456,
von Geduldigbis Gefallen |
Öffnen |
Kinder GOttes wcrdcn. Sftrw. 3, 12. Ebr. 12, 6. Offb. 3, 19. c) Christi und aller Heiligen Beispiel, Match. 10, 38. c. 11, 26. c. 26, 50. Luc. 9, 55. Joh. 8, 49. 1 Petr. 2, 21. Er war der AÜergehorjamste im Kreuz, Hcbr. 5, 7. (S. Kreuz §. 5 ff.) d
|
||
0% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0018,
von Donnerbis Ehre |
Öffnen |
, Hebr. 9, 23. Durch den Glauben segnete Isaak von den Zukünftigen Dingen den Jakob, Hebr. 11, 20. Wo Neid und Zank ist, da ist eitel böses Ding, Jac. 3, 16. Vor allen Dingen aber schwöret nicht, Jac. 5, 12. Du hast alle Dinge geschaffen, Offb. 4, 11
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0312,
von Eleazarbis Elender |
Öffnen |
) ein Sohn Dodos, einer der Helden Davids, 2 Sam. 23, 9. 1 Chr. 12, 12. IV) ein Sohn Mahelis, 1 Chr. 24, 22. c. 25, 28. V) ein Sohn Pinehas, Esr. 8, 33. Neh. 12,42. VI) ein Sohn Mathathias,
1 Macc. 2, 5. c. 6, 43. VII) ein Schriftgelehrter,
2
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0936,
von Storchbis Strafe |
Öffnen |
ungeduldig über seine Strafe, Sprw. 3, 11.
Laß sie uns, 0 HErr, nur eine Strafe sein, und laß sie, 0 unser Hort, uns nur züchtigen, Hab. 1, 12.
z. 3. b) Zorustrafe, da er die Missethat heimsucht, 2 Mos. 20, 5. indem, der böse ist, nicht vor ihm bleibt, Ps
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0129,
Barmherzigkeit GOttes |
Öffnen |
.
Ist das deine Barmherzigkeit an deinem Freunde? 2 Sam. 16, 12.
Auch den Kindern Barsillai sollst du Barmherzigkeit beweisen, 1 Kön. 2, 7.
Joas gedachte nicht an die Barmherzigkeit etc., 2 Chr. 24, 22.
Esther fand Barmherzigkeit vor Ahasverus, Esth
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0906,
von Sicherheitbis Sichermaal |
Öffnen |
, wenn man sich weder vor Menschen scheut, noch vor GOttes Strafen, bei beharrlicher Bosheit, fürchtet.
Wie gar nichts sind doch alle Menschen, die doch so sicher leben,
Pf. 39, 6. Sei nicht so sicher, ob deine Sünde noch nicht gestraft ist, Sir.
5
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0435,
Fürchten |
Öffnen |
. 41, 5. Joseph, du Sohn Davids, fürchte dich nicht, Matth. 1, 20. Und fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib todten; fürchtet
euch aber vor dem, der Leib und Seele verderben mag in die
Hölle, Matth. 10, 28. Luc. 12, 5.
Seid getrost, ich bin
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0481g,
Baukunst VII |
Öffnen |
0481g
Baukunst VII.
Altchristlicher und byzantinischer Stil.
1. S. Paul vor Rom. Altchristlicher Basilikenbau.
2. Grundriss von S. Paul.
3. Querschnitt von S. Paul von C nach D des Grundr.
4. Kapitäl aus Ravenna (Altchristlich).
5
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0448,
Gebet |
Öffnen |
, die
ihr der Wittwen Häuser fresset, und wendet lange Gebete vor,
Matth. 23, 14. Marc. 12, 40. Luc. 20, 47. Und er blieb über Nacht in dem Gebet zu GOtt, Luc. 6, 12. Und er stand auf vom Gebet, und kam zu seinen Jüngern,
Luc. 22, 45. Sie blieben
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0165,
von Beständiglichbis Bestehen |
Öffnen |
Cor. 1, 8. 2 Cor. 12, 9. Esa. 40, 29. 31. bewegen I) der Befehl GOttes, Ebr. 13, 9. 1 Cor. 16, 13. Offb. 2, 10. Sir. 2, 2 f. c. 5, 11. II) Christi Beispiel, 1 Tim. 6, 13. 1 Petr. 2, 22. vergl. Joh. 14, 6. III) Unsere Schuldigkeit, da wir in der Taufe
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0032,
von Aeltestbis Aegern |
Öffnen |
) auf die 70 Aeltesten, 4 Mos. 11, 16. 24. 25.
Die Aeltesten sollen von dem Erschlagenen messen, 5 Mos. 21, 2. Aber Rehabeam verließ der Aeltesten Rath, 1 Kön. 12, 8. Die Aeltesten Ahabs, 2 Kön. 10, I. Die Susannen richten sollten, B. Suf. 5 f.
b
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0905,
von Seuchebis Sicher |
Öffnen |
, Ebr. 9, 37. vergl. i Mos. 3, 19.
Seuche
Krankheit a) des Leibes, b) der Seele.
n) 5 Mos. 7, IS. c. 26, 6ft. Joh. 5, 4. A.G. 19, 12.
Vor der Seuche, die im Mittag verderbet, Pf. 91, s.
IEsuZ heilete allerlei Seuche, Matth. 4, 23. Marc
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0832,
von Richtplatzbis Rind |
Öffnen |
828
Mchtpllch ? Rind.
Die Befehle des HGrrn sind richtig und erfreuen das Herz. Pf.
19, 9.
Mein Fuß geht richtig, Pf. 26, 12. Leite mich auf richtiger Bahn, Pf. 27, 11. Laß deine Augenlieder richtig (in christlich« Einfalt) vor
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0543,
von Hananibis Hand |
Öffnen |
, Hiob S, 15. Die Hand der Gottlosen stürzt mich nicht, Pf. 36, 12. Mein GOtt, hilf mir aus der Hand des Gottlosen, Pf.
71, 4.
GOtt wird meine Seele erlösen aus der Hölle Hand, Pf. 49, 16. Ps. 89, 49.
Bewahre mich, HErr, vor
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0016,
von Abgöttischbis Abgrundsengel |
Öffnen |
, Jer. 3, 25. 17) Strick, 5 Mos. 7,16. 18) Werk der Gottlosen, Pred 8, 14. 19) Wert des Teufels, 1 Joh. Z, 8. 20) Wind, Hosea 12, 2. 21) Wind und Eitel, Esa. 41, 29 22) Wollust, Offb. 18, 3. 23) Wirkung des Satans, 2 Thess. 2, 9. 23) Zauberei, Nah. 3
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Tarifnummern:
Seite 0693,
von Material- und Spezerei-, auch Konditoreiwarenbis Öl, anderweit nicht genannt, und Fette |
Öffnen |
sie in Körbchen oder Pappkästen verpackt sind.
β) andrer 180
Tara wie vor.
w) Thee 100
Tara: Ki 23.
Bemerkung. Kistchen, mit Ausnahme derjenigen von rohem ungefärbtem Holz, mit Thee, deren Bruttogewicht 5 kg nicht übersteigt, werden zum
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0046,
von Alothbis Altar |
Öffnen |
haben. Die heilige Schrift führt uns an:
^[Liste]
Aaron war 123 Jahr alt, 4 Mos. 33, 39. c. 20, 23,
Abraham 175 1 Mos. 25, 7.
Adam 930 2 Mos. 5, 5.
Arphachsad 438 1 Mos. 11, 12. 13.
David 70 2 Sam, 5, 4.
Enos 905 1 Mos. 5, 11.
Henoch 365 ib
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0146,
von Behelfenbis Beichte |
Öffnen |
eure Seelen, daß ihr den HErrn, euren GOtt lieb habt, Jos. 23, 11.
Warum hast du denn nicht behütet deinen HErrn? (Saul), 1 Sam. 26, 15. 16.
Behüte deine Zunge vor Bösem, Ps. 34, 14. (vergl. Matth. 12, 36.)
Behüte dein Herz mit allem Fleiß, Sprw. 4
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0426,
von Friedlichbis Fröhlich |
Öffnen |
. 20, 11. 12. II) 1 Mos. 34, 21. 2 Sani. 20, 19.
Die Gemeine rief den Venjamiten friedlich, Richt. 21, 13.
(ließ ihnen den Frieden nnsrusen.) Habe ich Böses vergolten denen, die friedlich mit mir lebten?
Ps. 7, 5.
Sie legen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0412,
von Folgenbis Forschen |
Öffnen |
«wegen) der Hoffnung, die in euch ist, i Petr. 3, 15. **Nun, Israel, was fordert der HErr, dein GOtt, von dir?
5 Mos. 10, IZ. Wenn ihr herein kommt, zu erscheinen vor mir, wer fordert
solches (ol'ne süße und ahne Glauben) von euren Händen?
Esa. 1, 12
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0048,
von Alte Menschbis Altes Testament |
Öffnen |
.
GOttes Gebot halten, 5 Mos. 5, 33. c. 30, 20. c. 32, 47. 1 Kön. 3, 14.
Die Eltern ehren, 2 Mos. 20, 12. 5 Mos. 5, 16. Eph. 6, 1. 2.
Vor Alters
a) Vor langer Zeit, von vielen Jahren her,
b) von Ewigkeit, Esa. 46, 9. c. 51, 9.
a) Ruth 4, 7
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Ehefraubis Ehern |
Öffnen |
. Ziob 31,
9. 12. Schimpf und Schande, 5 Mos. 23, 2. Sprw. 6, 32. 33. Sir.
23, 36.
Vertilgung des ungerechten Samens, Weish. 3, 16. Verfall
eines ganzen Hauses, 1 Mos, 12, 17. 2 Sam. 12, 10. Strafe des zeitlichen Todes, 5 Mos. 22, 22
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Ersterbenbis Erstling |
Öffnen |
. besonders den Eltern werth, Zach. 12, 10.
3. folgte dem Vater im Ansehen, Würde und Gewalt auch unter seinen Brüdern nach, 1 Mos. 25. 31. 49, 3. 2 Mos. 12, 29. 2 Chr. 21, 3.
4. bekam doppeltes Erbtheil, 5 Mos. 21, 17.
Die besondere
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1054,
von Verschluckenbis Verschweigen |
Öffnen |
Hitze, i Mos. 31, 40. Egyuten vor. Theurung, i Mos. 47, 13.
Daß euch die Angefichter verfallen, und der Leib verschmachte, 3 Mos. 26, 16.
Vor Hunger Men sie verschmachten, 5 Mos. 32, 24.
Zur Zeit, wenn sie die Hitze drücken wird, werden
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0402,
Feuer |
Öffnen |
und ins Feuer geworfen, Matth. 3, 10.
Die Spreu wird er verbrennen mit ewigem Feuer, Matth. 3, 12.
Gehet hin von mir, ihr Verfluchten, in das ewige Feuer, das bereitet ist dem Teufel und seinen Engeln, Matth. 85, 41.
§. 5. Wenn Christus im Gleichniß
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0729,
von Männinbis Maria |
Öffnen |
, Hiob 3, 3.
Männlich
I) Vom männlichen Geschlecht, II) welcher wie ein Mann z. B. kämpft. *
Alles, was männlich, soll befchnitten werden, i Mos. 17, 10.
2 Mos. 12, 48. Jas. 5, 4.
Alle männliche Erstgeburt war dem HErrn, 2 Mos. 34, 19. Alles
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0227,
von Chorbis Christ |
Öffnen |
. 12. 11.
Christlich, nicht nur dem Namen nach, fondern in der That,
A.G. Z, 19. 80. c. 5, 24. 1 Joh. 2, 4. 5. 6. Marc. 9, 41.
und Christo ergeben, Tit. 2, 14. Demüthig von Herzen gegen GOtt und Menschen, Matth. 11,
29. 1 Petr. 5, 5
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0468,
von Geißelbis Geiz |
Öffnen |
. Ezech. 22, 12. 13. 27. Nd'm. 1, 29. II) Eine Gabe, welche kärglich und mit Verdruß, wie die Geizigen zu thun Pflegen, gereicht wird, 2 Cor. 9, 5. vergl. 1 Sam. 25, 27. Siehe dich aber um unter allem Volk nach redlichen Leuten -
die dem Geiz seind sind
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0322,
Engel |
Öffnen |
der Mensch auch keine Seele haben.
* Dergleichen sind sehr viele geschehen, z. B. dem Abraham,
1 Mos. 18, 2 c. 19, i. Lot, i Mos. 19. 1. 15. Jacob, 1 Mos. 28, 12. c. 32, 1. 2. David, 2 Sam. 24, is. i Chr. 22, 15. Elias, 1 Kon. 19, 5. 6. 7. 2 Kon. 1
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0583,
von Heuchel-Maulbis Heuschrecke |
Öffnen |
Heuchel-Maul ? Heuschrecke.
579
* Ein Heuchler wird mit Cain verwerflich vor GOtt, 1 Mos. 4, 5. dessen Gebet wird nicht erhört, Esa. 1, 15. seine Hoffnung ist vergebens, Hiob 8, 13. geht ewig verloren, Matth. 24, 51.
§. 7. HErr
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Flaschebis Fleisch |
Öffnen |
. Salomo bei Einweihung des Tempels, 1 Kön. 6, 26. 30. Manasfe, 2 Chr. 33, 12. 13. Daniel für sein Voll, Dan. 9, 3. 17. Paulus für Israel, Röm. 10, 1. vor dem HErrn wegen des
Satans Engels, 2 Cor. 12, 8. Christus in den Tagen seines Fleisches, Ebr. 5
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0256,
von Demüthigbis Denkbrod |
Öffnen |
er demüthigen, Dan. 4, 34. Darum soll die Hoffart Israels vor ihrem Angesicht gedemüthiget werden, Hof. 5, 5. c. 7, 10. Ich habe dich gedemüthiget; aber ich will dich nicht wieder
demüthigen, Nah. 1, 12. (Ich will dich fa denuMiigen, onß ich
es zu
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0202,
von Brandopfers-Altarbis Braut |
Öffnen |
198
VrandopferZ-Altar - Braut.
Ich bin der HErr, der das Recht liebet, und hasset räuberische Brandopfer (falschen Votttsdicnst), Efa. 61, 8.
Eure Brandopfer sind mir nicht angenehm, Ier. 6, 20. c. 14, 12. Amos 5, 22.
Ich habe Lust an
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0264,
von Diensthausbis Ding |
Öffnen |
,
die nicht zu zählen find, Hiob 5, 9. c. 9, 10. Warum gebt ihr denn solche unnütze Dinge vor? Hiob 27, 12. Einer redet mit dem Andern unnütze Dinge, Ps. 12, 3. GOtt, deine Gerechtigkeit ist hoch, der du große Dinge thust,
Ps. 71, 19. Herrliche
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0674,
von Kräftigbis Kränken |
Öffnen |
bestehe nicht auf Menschen Weisheit, sondern auf GOttes Kraft, i Cor. 2, S. Eph. i, 19. i Theff. i, 5.
Es sind mancherlei Kräfte (Verrichtungen, wozu eine besondere Kraft erfordert wird), aber es ist Ein GOtt, der da wirket Alles in Allem, 1 Cor. 12, 6
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0151,
von Bekennenbis Bekriegen |
Öffnen |
. 109, 29.
So doch, wo wir (mit einem neuen Leibe) bekleidet, und nicht bloß erfunden werden, 1 Cor. 5, 3.
Ein Engel, mit einer Wolke bekleidet, Offb. 10, 1.
Ein Weib mit der Sonne, Offb. 12, 1.
Bekommen
Erhalten, erlangen, Ezech. 16, 13
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0787,
von Pethorbis Pfaff |
Öffnen |
, 12. c. 21, 6. 7. 9. c. 24, 10. c.
27, 6. 13. c. 29, 17. 18. c. 32, 24. c. 34, 17. c. 38, 2. c.
44, 13. Gzech. 5, 12. c. 6, 11. 12. c. 7, 15. c. 12, 16.
§. 3. Die Pestilenz ist eine Art von Faulfieber, entsteht aus feuchter
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Fuchsbis Führen |
Öffnen |
. von Andern ins
Hohenpriesters Haus, Luc. L2, 54. vor Pilatus, Luc. 23, 1. Paulus vor den Richtstuhl, A.G. 16, 12 lc. ic. Laß dich nicht einen jeglichen Wind (Gunst oder Ungunst,
Nutzens oder Schadens 2c. führen, Sir. 5, 11
|
||
0% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Vollkommenbis Wandeln |
Öffnen |
113
Vollkommen - Wandeln.
voll Schlafs, Luc. 9, 33. Guer Inwendiges voll Raub und Bosheit, Luc. 11, 39. Und sich voll zu saufen, Luc. 12, 45. Der lag vor seiner Thüre voller Schwären, Luc. 16, 20. Daß sie das Leben und volle Genüge haben
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0925,
von Stärkebis Stärken |
Öffnen |
Mos. 15, 2. Esa. 12, 2.
Hilfst du dem, der keine Stärke in Armen hat? Hiob 26, 2.
Und zeigest deinen Gram an mir mit der Stärke deiner Hand, Hiob 30, 21.
Herzlich lieb habe ich dich, HErr, meine Stärke, Ps. 16, 2. Esa. 49, 5.
Aber, du HErr
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0436,
von Furchtsambis Fürst |
Öffnen |
D2
Furchtsam ? Fürst.
Saul und Israel vor Goliath, 1 Sam. 17, 11. 24. vor David, i Sam. 18, 12. vor den Philistern, 1 Sam. 23, 5.
David vor AchiZ, 1 Sam. 21, 12.
Die Leute auf dem Schiff wegen IonaS, Ion. i, 10.
Herodes vor Johannes, Marc. 6
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0300,
von Eilendbis Einblasen |
Öffnen |
, wird nicht unschuldig bleiben,
Sprw. 28, 20. 22. Sei nicht schnell mit deinem Munde, und laß dein Herz nicht
eilen, Etwas zu rebcn vor GOtt, Pred. 5, 1. Mancher lasset es ihm sauer werden, und eilet zum Reichthum,
und hindert sich nur selber
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0155,
von Beredtbis Berg |
Öffnen |
, damit man sich nicht mit den thörichten Jungfrauen, Matth. 25, 7. 8. wenn man was bedürftig, erst darnach umthun müsse, Jos. 8, 4. A.G. 23, 15. 21. 2 Cor. 9, 2. 3. 5. c. 10, 6. c. 12, 14. Offb. 9, 15.
Seid bereit auf den dritten Tag, 2 Mos. 19, 11. 15
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0898,
von Segubbis Sehen |
Öffnen |
sehe? Pf.
89, 49. Schwert und Hunger werden wir nicht sehen, Ier. 5, 12.
z. 10. IX) Aus der Erfahrung iuue werden, Esa. 30, 30.
Sehet ihr nun, daß ich es allein bin, und ist kein GOtt neben
mir? 5 Mos. 32, 39.
Ich will sie Wunder sehen lassen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1059,
von Verstohlenbis Verstreuen |
Öffnen |
) Nachträuber, Obad. 5. Efa. 16, 4. c. 2i, 2. c. 33, 1. c. 49, 17. Ier. 4, ?. c. 12, 12.
c. 48, 8. c. si, 5s. Der Verstörer (die Andere uerderlien) Hütten haben Fülle, Hiob
12, 6.
Siehe, sie müssen weg vor dem Verstörer, Hos. 9, 6.
Verstörung
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0758,
von Nachstehenbis Nachtwache |
Öffnen |
-gerne hat, Sir. 31, 18.
Die Liebe thut dem Nächsten nichts Böses, Röm. 13, 10.
Du sollst deinen Nächsten lieben, wie dich selbst, Gal. 5, 14. 3 Mos. 19, 18. Marc. 12, 31. Matth. 5, 43.
Redet die Wahrheit ein Jeglicher mit seinem Nächsten, Eph. 4
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0862,
von Schänderbis Schatten |
Öffnen |
sitze unter dem Schatten, deß ich begehre, Hohel. 2, 3. Nnd wird eine Hütte sein zum Schatten des Tages vor der Hitze,
Efa. 4, s. c. 25, 4.
§.5. c) Von Menschen, Esa. 30, 2. 3. Ezech. 17, 23. c. 31, 6. 12. 17. Klaget. 4, 20. Dan. 4, 9.
§. 6. III
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0471,
von Gellenbis Gelüsten |
Öffnen |
, 17.
Gellen
Schallen, klingen vor Furcht und Schrecken, 1 Sam. 3, 11. '2 Kon. 21, 12.
Geloben
z. 1. I) Ein Gelübde thnn, 4 Mos. 30, 11. 4 Mos. 6, 5. 6. 21. c. 21, 2. 5 Mos. 12, 11.
Nicht. 11, 30. I Sam. 1,11. 2 Sam. 15, 7
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Hervorbringenbis Herz |
Öffnen |
wie ein Feuer (in seinem Eifer), Sir.
48, i.
Hervorbringen
a) Etwas anssinnen wollen, und verkündigen, 2 Petr. 1, 21. b) beweisen, darthun, vor Augen legen, 5 Mos. 22, 15. c) aufgehen heißen, Hiob 38, 32. d) einen auf den Gerichtsplatz führen
|
||
0% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0115,
von Wegbis Weise |
Öffnen |
115
Weg - Weise.
wehren, Apg. 10, 47. Das sind Brunnen ohne Wasser, 2 Petr. 2, 17. Und im Wasser bestanden durch Gottes Wort, 2 Petr. 3, 5. Sie sind Wolken ohne Wasser, Iudä 12. Er zeigte mir einen lautern Strom des lebendigen Wassers, Offb
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1053,
von Versammelnbis Verschlingen |
Öffnen |
, Hiob
15, 34.
Ich hasse die Versammlung der Voshaftigen, Ps. 26, 5.
Ich will dich loben in der Versammlung, ib. v. 12.
Verbirg mich vor der Versammlung (heimlichen Anschlägen) der Bösen, Ps. S4, 3.
Lobet GOtt, den HErrn. m den Versammlungen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1079,
von Wandbis Wandeln |
Öffnen |
,
i Petr. i, 17.
Führet einen guten Wandel unter den Heiden, 1 Petr. 2, 12. Der Wandel sei ohne Geiz, Ebr. 13, 5. Unser Trost ist der, daß wir ein gutes Gewissen haben, und
fleißigen uns guten Wandel zu führen bei Allen, Ebr.
13, 16
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0482,
von Gergesenerbis Gericht |
Öffnen |
.
§. 2. I) Der Ort der Versammlnng der Negi-mentspersonen, wo man, was recht oder unrecht sei, erkennt und ausspricht, 2 Mos. 23, 2. 4 Mos. 35,12. Ios. 20, 6. 1 Kön. 7, 7.
Wenn Hader ist zwischen Männern, so soll man sie vor Gericht
bringen, 5
|
||
0% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0006,
von Aufwachsenbis Ausreden |
Öffnen |
aus, Spr. 31, 20. Seine Hände ausbreiten, Jes. 35, 11. Hiskia breitete den Brief vor dem Herrn aus, Jes. 37, 14. Wie eine Hütte ausbreiten, Jes. 40, 22. Den Frieden ausbreiten, Jes. 66, 12. Wassers genug, sich auszubreiten, Ezech. 31, 5. Bis an's
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0109,
von Ausfallenbis Ausgang Christi |
Öffnen |
(wirklich Alles, was sie wollen, ob er gleich Eines und das Andere verhängt) ausführen kann, Hiob 5, 12.
b) Der HErr führe meine Sache aus, und errette mich (David) vor deiner (Sauls) Hand, 1 Sam. 24, 16.
Er ist stark, und führts aus, Hiob 12, 16.
Denn
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Segebis Segnen |
Öffnen |
lebendige Seele starb im Meer, Offb. 16, 3. Daher hat die Hölle die Seele (fich) weit aufgesperret, Efa.
5, 14.
Sege, Säge
Eiserne Sägen, 2 Sam. 12, 31. (S. Keil.)
Oder eine Säge trotzen wider den, der sie ziehet? Esa. 10, IS.
Segen
§. 1
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0061,
von Angesicht Christibis Angreifen |
Öffnen |
, 5 Mos. 5, 4.
Will GOtt rechten mit den Israeliten, Ezech. 20, 35.
Gideon einen Engel, Richt. S, 22.
Vor dem Angesicht, augenscheinlich, Hos. 5, 5. 5 Mos. 7, 10.
Wenden, sich umkehren und wo anders hin denken oder gehen.
Abraham gegen Sodom
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0091,
von Auferstehung der Todtenbis Auferwecken |
Öffnen |
viele wunderbare Werke a) vor; und die Beispiele derer, welche schon erweckt wurden, b) bestätigen diese Wahrheit.
a) Enochs Wegnehmung, 1 Mos. 5, 24. der diesen vom Tode befreit, kann uns auch erretten.
Elias Himmelfahrt auf feurigem Wagen, 2 Kön. 2
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0411,
von Flucherbis Fordern |
Öffnen |
, und die dich hassen,
flüchtig werden vor dir, 4 Mos. 10, 35. Zween werden 10000 flüchtig machen, S Mos. 32, 30.
Flug
Die schnelle Bewegung der Vögel, Weish. 5, 11. 12.
z. 1. Wird eigentlich I) von Vögeln gebraucht, 3 Mos. 1, 17. Hiob 39, 26
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Böse thunbis Bosheit |
Öffnen |
« verdient.)
Wer böse ist, bleibet nicht vor dir, Ps. 5, 5.
Das Antlitz des HErrn stehet über die, so Böses thun, Ps. 34, 17.
Was sie Böses thun. das ist schon vergeben, Ps. 56, 8. (Sollten sie wshl bei der grossen Bosheit eine Nettung zu erwarten haben
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1073,
von Wachholderbis Wachtel |
Öffnen |
Gefahr vom Tenfel, Fleisch und Welt, 1 Petr. 5, 8. Richt. 16, 19. 4) die Ungewißheit der Zeit nnserer Heimholung, Luc. 12, 36. Matth. 24, 42. 5) der große Schade der geistlichen Sicherheit, Hohel. 5, 6. Matth. 24, 51. 1 Thess. 5, 3. 6) der große Nutzen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0770,
von Nicodemusbis Niedrigkeit |
Öffnen |
Nicolaus, Einer von den sieben Diaconen, A.G. 6, 5. ihr Urheber sei, ist nicht zu vermuthen.
Nicopolis
Siegstadt. Eine Stadt in Macedonien, Tit. 3, 12.
Niederbücken, -fallen
§. 1. Msus bückte sich nieder, Joh. 8, 6. |
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0807,
von Rachenbis Rad |
Öffnen |
.
Wer will sich zum Rächer über dich setzen, um der ungerechten Menschen willen? WeiZH. 12, 12.
Denn der HErr, der oberste Rächer, wird es rächen (deinen /revtl), Sir. 5, 3.
Ter HErr ist ein Rächer über das Alles, 1 Thess. 4, 6.
Sie (die Obrigkeit
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0525,
von Gränzebis Grausam |
Öffnen |
, Hiob 3, 5.
Grau (Haare)
§. 1. Gran sein ist meistentheils ein Zeichen eines hohen Alters, 1 Sam. 12, 2.
Vor einem grauen Haupte sollst du aufstehen, und die Alten
ehren, 3 Mos. 19, 22. Es sind Graue und Alte unter uns, die länger gelebet haben
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0138,
von Bedeutenbis Beesthra |
Öffnen |
. Sir. 11, 12. c. 13, 7. c. 33, 31. c. 38, 12. c. 39, 37. Luc. 9, 11. A.G. 17, 25. Röm. 16, 2. 1 Cor. 12, 24. 2 Cor. 3, 1. Ebr. 5,12. Offb. 22, 5.
Wenn er (der Gottesfürchtige) Trost bedarf, so wird er gesegnet sein, Sir. 1, 19.
Wo du Rath bedarfst
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0712,
von Liegenbis Lippe |
Öffnen |
. kräftig ermuntern.
a) Eure Lindigkeit lasset kund sein allen Menschen, Phil. 4, 5.
b) Du gewaltiger Herrscher richtest mit (Ge-) lindigkeit, und regierest uns mit vielem Verschonen, WeiZH. 12, S.
Link, s. Recht
§. 1. a) Von der Hand, 1 Mos
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1057,
von Versorgenbis Verstand |
Öffnen |
, und vor ähnlicher Beschimpfung, die Sündern am Orte der Qual zu gewarten gewesen sein würde, bewahrt blieben. Es war dieses die größte Verachtung, 5 Mos. 25, 9. 4 Mos. 12, 14. Marc. 10, 34. c. 14, 65. c. 15, 19. Luc. 18, 32.
Verspotten
S. Spotten
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Schlammbis Schlangengift |
Öffnen |
. l2, 45. 1 Cor. 4, 11. Sondern werben im Lande umhergehen, hart geschlagen (gehlll-
ten), Efa. 6, 21.
z. 5. d) Von Paulus Versuchungen und Plagen, 2 Cor. 12, 7. (S. Pfahl.) e) Gelegenheit geben, daß die schwachen Gewissen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0778,
von Ogbis Ohrenbläser |
Öffnen |
. Matth. 3,17. 2) durch nnmittelbare Eingebung und Antrieb des heiligen Geistes, 2 Petr. 1^ 21. 3) durch Träume, 1 Mos. 28, 12. c. 37, 7. 9. Matth. 1, 20. 4) durch Entzückung, Gesicht :c., 2 Cor. 12,1. 7. Gal. 2, 2. Gph. 3, 3. Offb. 1, 1. 5) wenn GOtt
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 0058f,
Ausnahmen vom Verbot der Sonntagsarbeit im Gewerbebetriebe. |
Öffnen |
. – Ablösungsmannschaften dürfen je 12 Stunden nach und vor ihrer regelmäßigen Beschäftigung zur Arbeit nicht verwendet werden. Die denselben zu gewährende Ruhe muß mindestens das Maß der den abgelösten Arbeitern gewährten Ruhe erreichen.
Anmerkung 2. Die den Arbeitern
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0416,
von Freijahrbis Fremd |
Öffnen |
Nugezwungen, von Opfern und Gaben, 3 Mos. 7,16. c. 23, 38. Esr. 3, 5. Ezech. 46,12. 5 Mos. 12, 6. Amos 4, 5. Wenn Amasja 2 Chr. 17, 16. der Freiwillige des HErrn heißt, so ist er ein Solcher, der sich freiwillig vorgenommen, sich und alles das Semige zur
|
||
0% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0014,
von Blößenbis Bosheit |
Öffnen |
bleiben dreiunddreißig Tage im Blut, 3 Mos. 12, 4. Auf daß du nicht Blut auf dein Haus ladest, 5 Mos. 22, 8. Seine grauen Haare mit Blut herunterbringest in die Hölle, 1 Kön. 2, 9. Bis daß ihr Blut hernach ging, 1 Kon. 18, 28. Erde, verdecke mein Blut
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0215,
von Buchsbaumbis Buna |
Öffnen |
.
(wie Haman vor Mardachai ) Und sich bücken alle Töchter des Gesanges (das Gehör für :en
Gesang stumpf wird), Pred. 12, 4. Alle hohe Augen werden geniedriget weiden, und was hohe
Leute siud, wird sich bücken müssen, Esa. 2, 11. 17. c. 5, 15. Womit soll
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0017,
von Abgürtenbis Abidan |
Öffnen |
war sowohl bei den Juden als Heiden im Gebrauch: wenn sie ihren Feind überwunden hatten, hieben sie ihm den Kopf ab. Wir finden auch ein Gebot vom Händeabhauen in heiliger Schrift, 5 Mos. 25, 12. nämlich demjenigen Weibe, welche in Zwistigkeit
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0333,
von Erbbegräbnißbis Erbe |
Öffnen |
sie unter meinem Volk erbauet (zu Kindern angenommen)
werben, Ier. 12, 16.
§. 5. V) Etwas in Ausnahme bringen (Bauen z. 4.), Luc. 7, 5.
Durch weife Weiber wirb das Haus erbauet, Sprw. 14, i. vergl. c. 31, 11.
Erbbegräbniß
Ist eine eigenthümliche
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0986,
von Träglicherbis Trauern |
Öffnen |
Feind), so tränke ihn mit Wasser, Sprw.
25, 21. Röm. 12, 20. Ich bitt durstig gewesen, und ihr habt mich getränket, Matth.
25, 35. (S. Vurftig Z. 2.)
z. 2. b) Befeuchten, 5 Mos. 11, 10. 11. Sir. 24, 42. c. 39, 27.
Du tränkest seine
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0128,
von Barhumiterbis Barmherzigkeit |
Öffnen |
, 12.
Selig sind die Barmherzigen, denn sie werden Barmherzigkeit erlangen, Matth. 5, 7.
Darum seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist, Luc. 9, 36.
Endlich aber seid allesammt gleich gesinnet, mitleidig, brüderlich, barmherzig freundlich
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0662,
von Klüglichbis Knabenschänder |
Öffnen |
, Sprw. 4, 7.
Nenne die Klugheit deine Freundin, Sprw. 7, 4.
Die Klugheit läßt sich hören, Sprw. 6, 1.
Ein witziger Mann giebt nicht Klugheit vor, Sprw. 12, 23. (Er prahlt nicht dnmit.)
Klugheit ist ein lebelchiger Brunnen dem. der sie hat, Sprw
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0134,
von Bauerbis Baum |
Öffnen |
, Hiob 12, 14.
Wirst du dich bekehren zu dem Allmächtigen, so wirst du gebauet werden, Hiob 22, 23.
Darum wird er sie (die Falschen) zerbrechen, und nicht bauen, Ps. 23, 5.
Thue wohl an Zion nach deiner Gnade, baue die Mauern zu Jerusalem, Ps
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0005,
A und O |
Öffnen |
, so ist doch nur Ein GOtt. 5 Mos. 4,35. c. 32, 39. Marc. 12, 9.1 Cor. 8, 4.6. II) Wegen der Creaturen. Denn Christus, als der ewige, einige GOtt und HErr, ist aller Creaturen a) Anfang; denn er hat Alles α) gemacht, und daher allen Dingen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0083,
von Arubothbis Asar |
Öffnen |
habest zur Noth, Sir. 38, 1. 3. 12.
Wer vor seinem Schöpfer sündigt, der muß dem Arzt in die Hände fallen, v. 15.
Die Starken bedürfen des Arztes nicht, sondern die Kranken, Matth. 9, 12. Marc. 2, 17. Luc. 5, 5. 31.
Das blutflüssige Weiblein
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0160,
von Beschickenbis Beschneidung |
Öffnen |
als behüten, beschützen, bedecken, Ps. 140, 8. Pred. 7, 13. Es. 30, 2. Zach. 12, 8. Weish. 19, 8. Sir. 14, 27.
Daß er den Menschen von seinem (bösen) Vornehmen wende, und beschirme (bedecke) ihn vor Hoffart (einem großen Feind), Hiob 33, 17.
Laß sich freuen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0419,
Freude |
Öffnen |
Freube.
415
LLaZ soll ich für Freude haben, der ich im Finstern sitzen muß?
Tob. 5, 13. Aber das Mahl und die Freude hielten sie in Gottesfurcht,
Tob. 9, 12. Die Furcht des HErrn ist Ehre und Ruhm, Freude und eine
schone Krone, Sir. 1, Ii. 12
|