Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach habt
hat nach 0 Millisekunden 253 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'haut'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0245,
von Dankbis Dankbarkeit |
Öffnen |
verdienest du Dank damit, Sir. 12, 2.
Es ist besser frei strafen, denn heimlich Haß tragen, und wers zu Dank annimmt, dem bringts Frommen, Sir. 20, 2. 3.
(Ver Garger) giebt Schmähworte für Dank, Sir. 29, 9.
Büchner's Hand-Concord.
§. 3. Was Danks habt
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0317,
von Emalkuelbis Empfängniß Christi |
Öffnen |
, Sprw. 29, 23.
Er empfing den Bund für die Welt, Sir. 44, 19.
Im Traum empfing Joseph Befehl von GOtt, Matth. 2, 22.
Umsonst habt ihrs empfangm, umsonst gebt es auch, Matth. 10, S.
Und empfing ein Jeglicher seinen Groschen, Matth. 20, 9. 10. 11
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0674,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
wirft, nur um eine Versorgung zu haben. Wenn Ihr aber aus inniger Liebe geheiratet habt, wenn Ihr unbegrenztes Zutrauen Zu einander habt, dann werden Worte wie: "unabhängig, selbständig, gleichberechtigt" ausgestrichen aus Eurem Wörterbuch
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0484,
von Gerinnenbis Gerüttelt |
Öffnen |
. ,...^s
Wer aber ärgert dieser Geringsten Einen, die an mich glauben ^""'
:c., Matth. 18, e. ^
Was ihr gethan habt Einem unter
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0549,
Hassen |
Öffnen |
, 20.
Ihr seid begierig ? ihr hasset und neidet, und gewinnet damit nichts,c., Iac. 4, 2.
z. 4. Ihr habt gehört, daß gesagt ist: Du sollst deinen Nächsten lieben, und deinen Feind
hassen, Match. 5, 48. TXis letzte ist durchaus nicht
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Hungernbis Hure |
Öffnen |
satt ist, soll man gleichwohl denken, daß man
wieder hungern kann, Sir. 16, 25. Habt ihr nicht gelesen, was David that, da ihn, und die mit
ihm waren, hungerte? Matth. 12, 3. Selig seid ihr, die ihr hier (jetzt) hungert (entweder nm des
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0982,
von Tödtenbis Todter |
Öffnen |
todten, 2 Mos. 20, 13. Matth. 5, 21. Iac.
2, 11.
Ihr habt des HErrn Volk getödtet, 4 Mos. 16, 41.
Gebet ihr daZ Kind lebendig und tödtet es nicht, 1 Kön.
3, 26.
Wer dem Schwert Hasaels entrinnt, den soll Iehn todten :c.,
i Kön
|
||
2% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0012,
von Besitzenbis Bezahlen |
Öffnen |
. Wird eingeführt eine bessere Hoffnung, Hebr. 7, 19. Jesus gar viel eines bessern Testaments Ausrichter geworden ist, Hebr. 7, 33. Eine bessere Habe im Himmel habt, hebr. 10, 34. Das Blut der Besprengung, das besser redet, denn Abels, Hebr. 13, 34.
Bessern
|
||
2% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0059,
Leben |
Öffnen |
. Wie der Vater das Leben hat m ihm selbst, Joh. 5, 36. 39. Und giebt der Welt das Leben, Joh. 6, 33. Welches ich geben werde für das Leben der Welt, Joh. 6, 51. So habt ihr kein Leben in euch, Joh. 6, 53. Die Worte, die ich rede, die sind Geist und sind
|
||
2% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0063,
von Leidbis Lernen |
Öffnen |
Leide mit dir, Ies. 51, 19. Die da Leide trugen und weineten, Marc. 16, 10. Habt nicht vielmehr Leid getragen, 1 Cor. 5, 2. Und müsse Leid tragen über Viele, 2 Cor. 12, 21. Ihr habt mir kein Leid gethan, Gal. 4, 12. Welchem (Lot) die schändlichen Leute
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0371,
von Erwegenbis Erwählen |
Öffnen |
er stehe am Dienst,
5 Mos. 18, 5. c. 21, 5. 1 Sam. 2, 28. 1 Chr. 16, 2.
2 Chr. 29, 11.
Iosua 30N00 streitbare Männer, Ios. 8, 3. Gehet hin und schreiet die Götter an, die ihr erwählet habt,
Richt. 10, 14.
Da sehet
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0501,
Glaube |
Öffnen |
:c.,
Gal. i. 23. Das will ich alleine von euch lernen: Habt ihr den Geist
empfangen durch des Gesetzes Werke, oder durch die Predigt
vom Glauben? Gal. 3, 2. Ein HErr, Ein Glaube, Eine Taufe, Eph. 4, 5. Es sind Menschen von zerrütteten
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0692,
Leben |
Öffnen |
, 13. Werdet ihr nicht essen das Fleisch des Menschenfohnes und
trinken sein Blut, so habt ihr kein Leben in euch, Joh. 6, 53. Ich bin das Licht der Welt; wer mir nachfolget ? wird das
Licht des Lebens haben, Joh. 8, 12. Geistlich gesinnet
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0975,
Thun |
Öffnen |
, das ihr halten sollet, das haltet
und thut es, Matth. 23, 3.
Dies sollte man thun, und jenes nicht lassen, ib. v. 23. Was ihr gethan habt Einem unter diesen meinen geringsten
Brüdern, das habt ihr mir gethan, Matth. 25, 40. Guter Meister, was soll ich
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1012,
von Unglückbis Ungöttlich |
Öffnen |
, Noth, Elend, Schaden, Untergang:c. Sein Unglück ist Strafe, wenn es uns um einer Schuld willen trifft; Züchtigung, wenn wir uns desfcn nicht bewußt sind.
Ihr habt mir ein Unglück zugerichtet, 1 Mos. 34, 30.
GOtt hat mich lassen vergessen alles
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0044,
von Allonbis Allwissenheit |
Öffnen |
. 33.
Sei nicht laß, Allmosen zu geben, Sir. 7, 11.
Leg dem Allmosen an einen besondern Ort, dasselbe wird dich erretten aus allem Unglück, c. 29, 15. Habt acht auf eure Allmosen, daß ihr die nicht gebt vor den Leuten, Matth. 6, 1.
Wenn du nun
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0058,
von Anfang der Creatur GOttesbis Anfechtung |
Öffnen |
.
Ihr aber seids, die ihr beharret habt bei mir in meinen Anfechtungen, Luc. 22, 28.
Meine Anfechtungen, die ich leide nach dem Fleisch, habt ihr nicht verachtet, Gal. 4, 14.
Die ihr jetzt eine kleine Zeit traurig seid in mancherlei Anfechtungcn, 1
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0096,
von Aufmerkenbis Aufnehmen |
Öffnen |
der Liebe willen, die ihr der leidenden Menschheit, aus Liebe zu JEsu, erwiesen habt, ausgenommen werdet) in die ewigen Hütten, Luc. 16, 9.
§. 3. Der Mammon oder der zeitliche Reichthum wird ungerecht genannt, theils weil ihm fast immer Ungerechtigkeit
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0145,
von Behältnißbis Behausung |
Öffnen |
von der Welt unbefleckt behalten, Jac. 1, 27.
Welchen behalten ist das Dunkel der Finsterniß in Ewigkeit, Judas 13. 2 Petr. 2, 17.
Und behaltet euch (habt acht, daß ihr bleibet) in der Liebe GOttes, Judas 21.
§. 2. II) Im Gefängniß verwahren.
Den
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0146,
von Behelfenbis Beichte |
Öffnen |
.
Beheri
Hat seinen Namen von Brunnen. Er war der Vater Hoseas, Hos. 1, 1. und vermuthlich ein berühmter Mann, welcher mit dem Beera, 1 Chr. 6, 6. nicht zu verwechseln.
Beherbergen
Ich bin ein Gast gewesen, und ihr habt mich beherberget, Matth
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0168,
von Bethabarabis Bethaus |
Öffnen |
vermag es nur unter der Bedingung eines vollen, innigen Glaubens an JEsum, und der gänzlichen Herzensstimmung mit ihm.
Bisher habt ihr nichts gebeten in meinem (JEsus, der da der wahre Messias sei, obwohl insgemein zuvor in des Messias)
Namen, Joh. 16
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0212,
von Brünstigbis Buch |
Öffnen |
, Hohel. 6, 4.
b) Aber mein Herz ist anderes Sinnes, meine Barmherzigkeit ist zu brünstig, Hof. 11, 8.
c) Aftollo redete mit dunstigem Geiste, A.G. 18, 25.
d) Seid brünstig im Geist, Röm. 12, 11.
e) Und habt euch unter einander brünstig lieb
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0343,
Erfüllen |
Öffnen |
Glaubens zu bringen. Also, daß ich von Jerusalem an und umher bis an Illyrien Alles mit dem Evangelw Christi erfüllet habe, Rom. 15, 19. Ihr habt Jerusalem erfüllet mit eurer Lehre 2c., A.G. 5, 28.
§. 7. III) Durch Vollmachung gleichsam einnehmen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0353,
Erkenntniß |
Öffnen |
ist. Matth. 11, 27. Joh. 1, 18. c. 17, 3. Nun ihr aber (ihn als einen Vater) erkannt habt v. 9. oder vielmehr nicht ans eigner Kraft oder Würdigkeit, jandern aus seiner erbarmenden Liebe, von GOtt (als seine Kinder) erkannt seid, da er sich euch
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0373,
von Erwehrenbis Erwürgen |
Öffnen |
.
Denselbigen - habt ihr genommen durch die Hände der Ungerechten, und ihn angeheftet und erwürget, A.G. 2, 23.
Der GOtt unserer Väter hat IEsum auferwecket, welchen ihr erwürget habt, und an das Holz gehangen, A.G. 5, 30.
Und mitten unter den Aeltesten
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0464,
Geist |
Öffnen |
des Raths und der Stärke, der Geist der Erkenntniß, und der Furcht des HErrn, Esa. 11, Z.
2) Ueber das Haus David, und über die Bürger zu Jerusalem will ich ausgießen den Geist der Gnaden und des Gebets, Zach. 12, 10.
3) Ihr habt nicht
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0643,
von Kämmererbis Kampf |
Öffnen |
, Weish. 4, 2. Und habet denselbigen Kampf (Gefahr), welchen ihr an mir
gesehen habt, und nun von mir höret, Phil. i, 30. vergl.
A.G. io, 22 fs.
Kämpfe den guten Kampf des Glaubens, ergreife das ewige Leb?n, 1 Tim. 6, 12.
Ich habe einen guten
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0654,
von Kindesnothbis Kirche |
Öffnen |
Joh. 3, 7.
? ihr seid von GOtt, und habt jene überwunden, 1 Joh.
4, 4.
? hütet euch vor den Abgöttern, c. 5, 20.
Kindlich, Kindschaft
z. 1. Außer I) der Kindschaft, da GOtt Israel an Kindesstatt angenommen, Rom. 9, 4. vergleiche 5
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0711,
von Liebhaberbis Liedlein |
Öffnen |
.
Ionathan den David, 1 Sam. 18, 3.
Die ich lieb hatte, haben sich wider mich gekehret, Hiob
19, 19. Wie habt ihr das Titele so lieb, und die Lügen so gerne? Ps.
4, 3.
Habt Gerechtigkeit lieb, ihr Regenten auf Erden, Weish
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0716,
von Löffelbis Lo-Ryhammo |
Öffnen |
Lohn, Sir. 19. 3. So ihr liebet, die euch lieben, was werdet ihr für Lohn haben?
Matth. 5, 46. (Vnnk §. Z.) Habt Acht auf eure Almosen, daß ihr die nicht gebet vor den
Leuten, daß ihr von ihnen gesehen werdet: ihr habt anders
keinen Lohn
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0745,
von Mitgenoßbis Mitternachtsland |
Öffnen |
.
Wer wird denn Mitleiden mit dir haben? Ier. 15, 5.
Lieber, habt doch Mitleiden mit ihnen, da ihr um sie her wohnet, Ier. 48, 17.
Nimve ist verstört, wer will Mitleiden mit dir haben? Nah. 3, ?.
Denn wir haben nicht einen Hohenpriester, der nicht lönnte
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0759,
von Nachwandelnbis Nahen |
Öffnen |
gewesen, und ihr habt mich bekleidet, Matth. 25, 36. 38. (S. Durstig 8. 2.)
z. 4. IV) Der geistlichen, Ezech. 16, 22. Hos. 2, 3. (verql. Offb. 3, 17.) und leiblichen Güter, h. 16, 39. beraubt.
Nadab
Fürst, freiwillig, a) Gin Sohn
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0844,
von Sabbatherwegbis Sachur |
Öffnen |
und gehadert wird.
z. 11. Auf, ihr seligen Seelen, die ihr enre Lust an dem HErrn habt, Ps. 37, 4. und eurer Seelen Ruhe zu befördern, an dem heiligen Ruhetage des HErrn alle Arbeit, alle sündliche und böse, Esa. 56, 3. ja alle unordentliche Ergötzlichkeiten
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Salsenbis Salzmeer |
Öffnen |
)? Habt Salz bei euch (zeiget doch, daß ihr jetzt schon, durch dnn Mld des Leimens angepriesene Einigkeit, znsnmmen haltet, damit ihr nicht in der Ewigkeit es zu inrem Schaden erfnhren, und wie dieser Qim immerfort brennen mUßt) und habt Frieden unter
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0934,
von Stimmenbis Stirn |
Öffnen |
, er stinket schon, Joh. 11, 39.
§. 2. c) Einem verhaßt, äußerst zuwider, m
einem üblen Nuf sein, daß Andere einen Ekel, als
vor etwas Abschenlichem, davor haben.
Ihr habt mir Unglück zugerichtet, daß ich stinke vor den Einwohnern, 1 Mos. 34, 30
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1005,
von Umgürtenbis Umsonst |
Öffnen |
. 52, 3.
Umsonst habt ihrs empfangen, umfonst gebt es auch, Matth. 10, 6.
z. 2. Du verkaufest dein Volk umsonst, Ps. 44, 13. ohne daß dn die Feinde merken läßt, wie theuer dir dein Volk ist. Die Vernunft bildet sich ein, daß das Verhängen des vielen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1100,
von Wetterbis Widerchrist |
Öffnen |
, und wider Christmn ist.
Kinder, es ist die letzte Stunde, und wie ihr gehöret habt, daß der Widerchrist kommt, und nun sind viele Widerchristen geworden (tntstanden), 1 Joh. 2, 18.
Das ist der Widerchrist, der den Vater und den Sohn läugnet, ib. v
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1126,
von Zeugenbis Zeugniß |
Öffnen |
Zeuge wider euch, und sein Gesalbter heutiges
Tages, daß ihr nichts (Unrechtes) in meiner Hand gesunde«
habt, i Sam. 12, 5. Siehe da, mein Zeuge ist im Himmel, und der mich kennet, ist
in der Höhe, Hiob IS, 19. Der HErr sei ein gewisser
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1136,
von Zurielbis Zusammenfügen |
Öffnen |
1132
Zuriel ? Zusammenfügen.
geschieht, b) Einen in die Hände und Gewalt der Feinde übergeben.
GOtt hat mir ein Lachen zugerichtet (gemacht), i Mos. 21, e. Ihr habt mir ein Unglück zugerichtet, ib. c. 34, 30. Seine Pfeile hat er zugerichtet zu
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0016,
von Bruderbis Christus |
Öffnen |
in Sorgen, Ezech. 12, 19. Damit daß ihr opfert auf meinem Altar unrein Brod, Mal. 1,7. Wir haben hier nichts, denn fünf Brode, Matth. 14, 17. 19. Luc. 9, 13. 16. Wie viel Brode habt ihr, Matth. 15, 34; 16, 9. 10. Woher nehmen wir Brod hier in der Wüste
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0019,
von Ehrenbis Ende |
Öffnen |
Mos. 1, 11. 13. Es träumete einem Jeglichen ein eigener Traum, 1 Mos. 40, 5. Ihr habt euch eigene Priester gemacht, 3 Chron. 13, 9. Wandelten nach ihrem eigenen Rath, Ier. 7, 34. Einem Jeglichen wird sein eigen Wort eine Last sein, Jer. 33, 36. Warum
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0032,
von Gehorsambis Gemeinschaft |
Öffnen |
erwiesen ein Sohn Gottes nach dem Geist, Röm. 1, 4. Wo ihr aber durch den Geist des Fleisches Geschäfte tödtet, so werdet ihr leben, Röm. 8, 13. Denn ihr habt nicht einen knechtlichen Geist empfangen, Röm. 8, 15. Wir haben des Geistes Erstlinge, Rom. 8
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0037,
von Gottlosbis Götzen |
Öffnen |
der Gottlosen zerbrochen, Ies. 14, 5. Sie aber hat mein Gesetz verwandelt in gottlose Lehre, Gzech. 5, 6. Und habt gestärket die Hände der Gottlosen, Gzech.13,33. Da werden alle Verächter und Gottlose Stroh sein, Mal. 4, 1. Ihr werdet die Gottlosen
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0042,
von Handbis Hassen |
Öffnen |
42
Hand - Hassen.
das ganze Gesetz hält, Iac. 3,10. Hielt ich es für nöthig euch mit Schriften Zu ermähnen, Iudä 3. Doch was ihr habt, das haltet, Offb.
2, 35. Ich bin dein Mitknecht und derer, die da halten die Worte dieses Buches, Offb
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0076,
Name |
Öffnen |
. Welchen mein Vater senden wird in meinem Namen, Joh. 14, 36. Visher habt ihr nichts gebeten in meinem Namen, Joh. 16, 34. Es war aber die Schaar der Namen bei hundertundzwanzig, Aftg. 1, 15. Und lasse sich ein Jeglicher taufen auf den Namen Jesu
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0088,
von Reinigenbis Rühmen |
Öffnen |
in reinem Gewissen, 2 Tim. 1, 3. Die den Herrn anrufen von reinem Herzen, 2 Tim. 2, 22. Habt euch unter einander brünstig lieb aus reinem Herzen, 1 Petr. 1, 22.
Reinigen. Reiniget euch und ändert eure Kleider, 1 Mos. 35, 2. Zu reinigen das Haus des Herrn
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0095,
Selig |
Öffnen |
, 6. Da er ihren Glauben sahe, Luc. 5, 20. Wir haben heute seltsame Dinge gesehen, Luc. 5, 26. Was ihr gesehen und gehöret habt, Luc. 7, 22. Sahen sie seine Klarheit, Luc. 9, 32. Da ihn der Samariter sahe, jammerte ihn sein, Luc. 10, 33. Und sahe
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0108,
von Uebelbis Umkommen |
Öffnen |
geringern, Joh. 2, 10. Giner ist hungrig, der andere ist trunken, 1 Cor. 11, 21. Die da wohnen auf Erden, trunken geworden sind, Offb. 17, 2. Uebel. Israel sprach: warum habt ihr so übel an mir gethan, 1 Mos. 43, 6. Da ihr solches Uebel thatet vor dem
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0109,
von Umsonstbis Urtheil |
Öffnen |
beide, Gerechte urd Ungerechte, Ezech. 21, 3. Er läßt regnen über Gerechte und Ungerechte, Matth. 5, 45. Habt ihr genommen durch die Hände der Ungerechten, Apg. 2, 23. Daß zukünftig sei die Auferstehung der Todten, beide, der Gerechten und Ungerechten
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0110,
von Verachtenbis Verkündigen |
Öffnen |
gethan hat, Ps. 103, 2. Denn der vorigen Angst ist vergessen, Ies. 65,16. Und vergißt der Reinigung seiner vorigen Sünden,
2 Petr. 1, 9. Und habt bereits vergessen des Trostes, Hebr. 12, 5. Und vergißt, wie er gestaltet war, Iac. 1, 24
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Vollkommenbis Wandeln |
Öffnen |
, 3 Mos. 3, 1; 4, 3; 22, 19. 4 Mos. 6, 14. Ich bin ohne Wandel vor ihm, 2 Sam. 22, 24. Ps. 19, 14. Denn ihr habt ja wohl gehöret meinen Wandel, Gal. 1, 13. Daß sie geschmähet haben euren guten Wandel, 1 Petr. 3, 16. Was zum Leben und göttlichen
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0003,
von Abendbis Allzumal |
Öffnen |
, Joh. 7, 6.
Allezeit. Arme habt ihr allezeit bei euch, Joh. 12, 8.
Allzumal. Sie sind allzumal Heuchler, Jes. 9, 17. Die Götzenmacher sind allzumal eitel, Jes. 44, 9. Ochsen, die allzumal feist sind, Gzech. 39, 18. Allzumal durch das Schwert
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
16. Januar 1904:
Seite 0228,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
und einem hübschen Geschenk feiern wollte. "Es ist mir ja nicht um die Sachen zu tun, Gott bewahre, nur darum, daß Ihr mich nicht vergessen habt," meint sie freilich. Aber darum kostet Tante Annas Geburtstag alles in allem doch mehrere Franken. In der dritten
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0634,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
reinlich zu sein. Da legte eine der Kleinen sein Händchen so ganz ernst und wichtig ans Ge-
sichtchen, und frug feierlich und halblaut: "Und habt Ihr die Gardinen schon gesehen?" Und darauf gab's ein allgemeines Entsetzen und Kopfschütteln. Ich aber mußte
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0080,
Arm |
Öffnen |
. 11, 5. Luc. 7, 22. (Was ein Zeichen des wahren Messias war, der sich der verachteten unn verwahrlosten Armen annahm.)
Verkaufe, was du hast, und giebs den Armen, so wirst du einen Schatz im Himmel haben, Matth. 19, 21.
Ihr habt allezeit Arme bei
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0206,
Brod |
Öffnen |
, 4 Mos. 15, 13. Ihr habt kein Brod gegessen und keinen Wein getrunken,
noch starkes Getränke (und seid doch erhalten worden),
5 Mos. 29, S. Lieber, gebet dem Volk, das unter mir ist, etliche (Laid) Brode,
Richt. 8, 5. ß. Labe
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0319,
Ende |
Öffnen |
Lehrer, die euch das Wort GOttes gesagt haben, welcher Ende (ihres Ltbens; oder nanM Wandels Hu«> gang) schauet an, und folget ihrem Glauben nach, Ebr. 13, 7.
IEsus liebte seine Jünger bis ans Ende, Joh. 12, i.
Die Geduld Hiobs habt ihr gehöret
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0490,
Gesetz |
Öffnen |
, erlösete, daß wir die Kindschaft empfingen, ib.
v. 5. Saget mir, die ihr unter dem Gesetz sein wollt, habt ihr das
Gesetz nicht gehöret? Gal. 4, ZI. Ihr habt Chnstum verloren, die ihr durch das Gesetz gerecht
werden wollet, und seid
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0509,
Gnade |
Öffnen |
sein, Röm. 11, 6. Ihr wisset die Gnade unsers HErrn JEsu Christi, daß, ob er
wohl reich ist, ward er doch arm, um euret willen, auf daß
ihr durch seine Armuth reich würdet, 2 Cor. 6, 9. Ihr habt Christum verloren, die ihr durch das Gesetz gerecht
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0040,
Abessinien (Geschichte) |
Öffnen |
800 Tote und 1500 Verwundete verloren und dann schleunigst zurückflohen; die
Engländer, welche 1600 Mann im Gefecht ge habt hatten, verloren 20 Verwundete. Kleinmütig dachte
Theodoros jetzt nur an
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0618,
von Ansitzbis Ansteckung |
Öffnen |
in Erinnerung gebracht wird, z. B. bei Schiller ("Maria Stuart", IV, 3):
^[Liste]
Die Königin hättet Ihr nach Fotheringay ^[richtig: Fotherinhay]
Geführt? Nicht doch! Ihr habt die Königin
Nicht hingeführt! - Die Königin war es,
Die so
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0474,
Bauernkrieg (Heilbronner Reichsverfassungsentwurf; Thomas Münzer) |
Öffnen |
Amboß Nimrod, werft ihm den Turm zu Boden! Dran, dran, dieweil ihr Tag habt, Gott geht euch vor, folget!" Er wollte von keiner Obrigkeit, keinem Eigentum wissen, Staat, Kirche und Gesellschaft sollten umgestürzt werden. Hiergegen erhob sich nun
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 1023,
Luther (der Reformator, 1523-1539) |
Öffnen |
der sächsischen und der süddeutsch-schweizerischen Reformation.
"Es sind keine Leute auf dem Erdreich, mit denen ich lieber wollte Eins sein, denn mit den Wittenbergern",
sagte Zwingli. "Ihr habt
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0322,
von Stielbrandbis Stiergefechte |
Öffnen |
und von köstlichem Humor gewürzten Dichtungen in oberbayrischer Mundart, von denen mehrere Sammlungen vorliegen, wie: "Bergbleameln" (Münch. 1865), "Weil's mi freut!" (Stuttg. 1876), "Habt's a Schneid'?!" (das. 1877), "Um Sunnawend" (das. 1878
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0722,
von Salzstrauchbis Samen |
Öffnen |
an der Somalküste, 100 km westlich von Berbera, wurde im März 1885 von der englischen Regierung besetzt, worauf dieselbe mit den anwohnenden Stämmen der Habt Auel und Isa Ver-Nage abschloß.
Sambhal, Stadt im Distrikt Moradabad der britisch-ind
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0949,
Ungarische Litteratur der Gegenwart (Roman, Novelle etc.) |
Öffnen |
nur mit einem Volksstück Glück ge! habt. Ein Salondrama von ihr, welches eine »moderne Ehe« zum Thema hat, wird gegenwärtig im Wiener Volkstheater zur 'Aufführung vorbereitet.
Von schriftstellernden Damen haben sich neben ihr Beachtung zu erringen
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0695,
von Eckhartbis Eckstein (Friedr. Aug.) |
Öffnen |
"Eingeschneit" (Teschen 1884>,
"Violanta" (Lpz. 1886), "Der Referendar" (ebd.1889),
"Der Mönch vom Aventin" (Berl. 1893) u. a. E. be-
sitzt eine starke humoristisch-satir. Begabung und un-
gewöhnlich leichte Erfindungsgabe; die Sprache hand-
habt
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Ekbolebis Ekhof |
Öffnen |
962
Ekbole - Ekhof
schen Reichs, E. zum Sitz seiner Herrschaft und um-
gab die Stadt mit einer Wehr von sieben, durch
die Farbe unterschiedenen Mauern, von denen
die äußerste 250 Stadien (48 km) im Umfang ge-
habt haben soll. In der Burg
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0304,
von Holtzmannbis Holy-Island |
Öffnen |
-
suchungen über das Nibelungenlied" (ebd. 1854)
erregten Aufsehen, da sie Lachmanns Nibelungen-
theorie bekämpften und haben das Verdienst ge-
habt, daß sie die Fraae wieder in Fluh brachten.
Seine Vorlesungen über "German. Altertümer"
(Lpz. 1873
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0165,
von Pisaguabis Pisano (Niccolò) |
Öffnen |
; die Stadt, die im 11. Jahrh. 150000 E. ge-
habt haben soll, zählte nun (1615) noch 15 600;
jetzt ist sie wieder auf 61000 gewachfcn. Mit Tos-
cana wurde P. 1860 Italien einverleibt. - Vgl.
Valtancoli-Montazio, ^un^Ii äi I>. (Lucca 1842-
45
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0632,
von Schuchardtbis Schuckmann |
Öffnen |
. eine große Anzahl von
Novellen und schilderte in "Annette von Droste"
(Hannov. 1862), dem Lebensbild seiner Freundin, den
Einfluß, den diefe auf seine geistige Entwicklung ge-
habt hat. Nach seinem Tode erschienen: "Lebens-
erinnerungen" (2 Bde
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0357,
von Stielbaggerbis Stiergefechte |
Öffnen |
von Sammlungen erschienen sind (zum Teil illustriert von H. Engl und von H. Kaufmann), darunter: «Weil’s mi freut» (Stuttg. 1876 u. ö.), «Habt’s a Schneid!?» (ebd. 1877 u. ö.), «Um Sunnawend’» (ebd. 1878 u. ö.), «Hochlandlieder» (ebd. 1879 u. ö.) u. s. w
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0112,
von Auswinterungbis Automat |
Öffnen |
.
Das dentsche Socialistengesetz hat die Folge ge-
habt, daß viele deutsche Socialdemokraten in
der Schweiz ihren Aufenthalt nahmen, um von
da aus den Ausnahmezustand zu bekämpfen.
Schlechthin war die Schweiz zur Verhinderung die-
ser Agitation nicht
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0254,
von Centralgenossenschaftskassebis Centrum |
Öffnen |
Thätigkeit auch in diesen
Kreisen anerkannt worden, so daß er mehrfach auf
gefetzliche und Verwaltungsmaßnahmen Einfluß ge-
habt hat. Vefonders erfolgreich sind seine Arbeiten
auf dem Gebiete des Vinnenschiffahrtsrechts ls. Bin-
nenschiffahrt) gewesen
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0620,
Italien |
Öffnen |
einen ersten Sieg,
weitere in der Wahl einer ergebenen Budgetkommis-
sion und Ablehnung der Angriffe Cavallottis auf
seine Person sowie der Vorhalte Colombos, Zanar-
dellis, Cavallottis und Rudims wegen der stattge-
habten notgedrungenen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0007,
von Abagthabis Abdi |
Öffnen |
der sie ohne alle knechtische Furcht an GOtt denken, ihn um Alles bitten, und sich von seiner väterlichen Liebe des Besten versehen können.
Abba, mein Vater! es ist Dir Alles möglich. Marc. 14, 36. Sondern ihr habt einen kindlichen Geist, durch welchen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0026,
von Achasbis Achte |
Öffnen |
redet, und was er redet, das gilt, Sir. 21, 20.
Wir sollen auf die Allmosen acht haben, Matth. 6, 1.
So habt nun acht auf euch selbst, und auf die ganze Heerde, unter welche euch der heilige Geist gesetzt hat zu Bischöfen,
zu weiden die Gemeinde
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0062,
von Angstbis Anhangen |
Öffnen |
seines Lebens Länge ausreden? Esa, 53, 6.
Was gilts, es wird dich Angst ankommen, wie ein Weib in Kindesnöthen, Jer. 13, 24. c. 22, 23.
Dieser Tag ist ein Tag des Grimmes, ein Tag der Trübsal und Angst, Zeph. 1, 15.
In der Welt habt ihr Angst
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0065,
von Anleitenbis Annehmen |
Öffnen |
Joh. 1, 12.) angenommen habt den HErrn JEsum Christum, so wandelt in ihm, Col. 2, 6.
§. 4. IV) Aufnehmen, in Schutz nehmen, und einem auf alle Art und Weise unter die Arme greifen.* Christus nimmt die Sünder an, Luc. 15, 2. das ist: er nahm
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0068,
von Anschnaubenbis Anspannen |
Öffnen |
, 4. b) aus innerlichem und göttlichem Trieb, 1 Kön. 13, 21. c) einen um Hülfe bitten, Richt. 12, 2. 2 Kön. 6, 26. c. 8, 3. 5.
a) David schrie das Volk an, und den Abner, 1 Sam. 26, 14.
c) Geht hin und schreit die an, die ihr erwählet habt. Richt
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0071,
von Anubbis Apamea |
Öffnen |
Feinde, Ps. 97, 3.
Der Odem des HErrn wird sie (die Grube) anzünden, wie einen Schwefelstrom, Esa. 30, 33.
Denn ihr habt ein Feuer meines Zorns angezündet, das ewiglich brennen wird, Jer. 17, 4.
Der künftige Tag wird den Gottlosen anzünden, Mal. 4
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0099,
von Aufsammelnbis Aufsperren |
Öffnen |
, Marc. 15, 17.
b) Und hebt auf GOttes Wort durch eure Aufsätze, die ihr aufgesetzt habt, Marc. 7, 13.
§. 2. III) Beschwatzen, betrügen, 2 Kön. 18, 29. 2 Chr. 32, 15. 2 Kön. 19, 10.
Aufsein
I) Sich zu einer Sache fertig machen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0110,
von Ausgang des heiligen Geistesbis Ausgießen |
Öffnen |
aus (habt keine Gemeinschaft mit) von ihnen, und sondert euch ab, 2 Cor. 6, 17. 18. Esa. 53, n. Offb. 18, 4.
Und von dem Stuhl gingen aus Blitze, Offb. 4, 5.
§. 2. II) Ein Ausgehen in die Freiheit, 2 Mos. 21, 2. 3. 4. 7. 11. 3 Mos. 25, 28. 30. 41
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0137,
von Beckerbis Bedenken |
Öffnen |
, bis alles Brod in der Stadt auf war, Jer. 37, 21.
Bedacht
1) Göttliche Vorsicht, Weish. 12, 21. 2) Schon von Ewigkeit her bestimmt.
Denselbigen (JEsum) nachdem er aus bedachtem Rath und Vorsehung GOttes ergeben (euch ausgeliefert) war, habt
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0151,
von Bekennenbis Bekriegen |
Öffnen |
in aller seiner Herrlichkeit nicht bekleidet gewesen ist, wie derselben Eins, Matth. 6, 23. Luc. 12, 27.
Ich bin nackend gewesen, und ihr habt mich bekleidet, Matth. 25, 36. 38. 43.
* Und mit ihrer Schande bekleidet werden, wie mit einem Rock, Ps
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0152,
von Bekümmernbis Belials-Tücke |
Öffnen |
, was bekümmert ihr euch doch, daß ihr nicht habt Brod zu euch genommen? Matth. 16, 8. Marc. 8, 17.
Was bekümmert ihr das Weib? Matth. 26, 10. Marc. 14, 6.
Als aber Petrus sich in ihm selbst bekümmerte (hin und her dachte), A.G. 10, 17.
§. 2
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0153,
von Belohnenbis Benjamin |
Öffnen |
, 6.
Deine Arbeit wird wohl belohnet werden, spricht der HErr, Jer. 31, 16.
Sie (die Gottlosen) haben die Hoffnung nicht, daß ein heiliges Leben belohnet werde, Weish. 2, 23.
Thut, was euch geboten ist, weil ihr die Zeit habt, so wird ers euch wohl
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0156,
von (zu) Berge stehenbis Bersaba |
Öffnen |
152
(zu) Berge stehen Bersaba.
§. 2. Berge versetzen, s. Aufheben z. 3.
So ihr Glauben habt als ein Senfkorn, so möget ihr sagen zu diesem Berge: Hebe dich von hinnen dorthin, so wird er sich heben, Matth. 17, 20. Marc. 11, 23. Matth. 21
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0159,
von Beryllbis Bescheren |
Öffnen |
Meerwasser gleich, dunkel und bläulich. Er soll für die Augen gut sein, Offb. 21, 20.
Besäen
§. 1. I) Mit Samen bestreuen, 5 Mos. 21, 4. c. 29. 23. Ps. 107, 37.
Siehe, da habt ihr Samen, besäet das Feld, 1 Mos. 47, 23. 24.
Sechs Jahre sollst
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0167,
von Bestreiterbis Beten |
Öffnen |
die Verlornen sich nicht bekümmern). Zach. 11, 16.
Beschwere dich nicht, die Kranken zu besuchen, denn um deßwillen wirst du geliebt werden, Sir. 7, 39.
Ich bin krank gewesen, und ihr habt mich besucht, Matth. 25, 36, 43.
Ein reiner
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Bisthabis Bitten |
Öffnen |
Uebel, ib. v. 15. Ich bitte aber nicht allein für sie, fondern auch für die, fa
durch ihr Wort an mich glauben werden, v. 20. Bittet ihr den HGrrn für mich, daß der keines über mich
komme, davon ihr gesagt habt, A.G. 8, 24.
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0192,
Blut |
Öffnen |
er Christum selbst gctödtet haue.)
Ihr habt noch nicht bis aufs Blut (vgl. i Car. 10, 13.) widerstanden, Ebr. 12, 4.
Und ich sahe das Weib trunken von dem Blut der Heiligen, und von dem Blut der Zeugen IEsu, Ofsb. i?, 6. c. 18, 24.
z. 3. III
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0194,
von Blutackerbis Blutgierige |
Öffnen |
. Werdet ihr nicht essen das Fleisch des Menschen Sohnes, und
trinken sein Blut, so habt ihr kein Leben in euch, Joh.
6, 53. Wer mein Fleisch isfet und trinket mein Blut, der hat das ewige
Leben, und ich werde ihn am jüngsten Tage auferwccken, ib
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Böse thunbis Bosheit |
Öffnen |
, 2 Macc. 4, 19.
Die Susannenbrüder, Sus. 32.
* Vor allen Dingen aber ergreifet den Schild des Glaubens,
mit welchem ihr auslöschen könnet alle feurigen Pfeile des
Vösewichts, Eph. 6, 16. Ihr habt den Bösewicht überwunden, i Joh. 2, 13. 14
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0201,
von Botschafterbis Brandopfer |
Öffnen |
des HErrn (die er) hatte an das Volt, Hagg. i, 13.
Denn das ist die Botschaft (derKefehl, welcher uns durch den Erzgesandten Christum gegeben ist,
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0203,
von Bräutigambis Brechen |
Öffnen |
) für ungültig erklären.
1) Ier. 11, 10 Ezech. 16, 59. c. 44. 7.
Sollte der, der den Bund bricht, davon kommen? Gzech. 17, 15. 16. 18.
2) Wenn Jemand das Gesetz Moses bricht, der mutz sterben, Ebr. 10, 28.
3) Oder habt ihr nicht gelesen im Gesetz
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0204,
von Breitbis Brief |
Öffnen |
;
(durch) ein Feuer, das den ganzen Tag (immerfort) brenne,
Esa. 65, 5. Ihr habt ein Feuer meines Zorns angezündet, das ewiglich
brennen wird, Ier. 17, 4. Sein Zorn brennet, wie Feuer, und die Felsen zerspringen vor
ihm, Nah. 1, 6.
z. 3. Von dem Brennen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0230,
Christus |
Öffnen |
226
Christus.
Ihr habt Christum verloren (daß er euch nicht wehr ?u statten komme), die ihr durch das Gesetz gerecht werden wollet, und seid von der Gnade gefallen, Gal. 5, 4.
Und achte es für Dreck, auf daß ich Christum gewinne, Phil. 3, 8
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0232,
Christus |
Öffnen |
und soll nicht ein Vertrag zwischen nns sein. Wenn Ihr Recht habt, so sind wir gar keine Christen ; und wenn wir Recht haben, so seid ihr grobe Götzendiener." I äo not ^0nä6i', tiiat )^0U (?Äivini8t8 sntsrtain anä sxpr688 a LtronFi^ nnkavoradis opinion
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0243,
von Dahin (müssen)bis Damim |
Öffnen |
, Matth. 6, 2. S. 6.
Wehe euch Reichen, denn ihr habt euren Trost dahin, Luc. 6, 24. (ihr dUrft keine nndere Glückseligkeit hoffen, als die ihr von eurem tteichthnm HM.)
Dahin (müssen)
Neber Hals und Kopf, ohne Verzug, einen Ort, oder gar die Welt
|