Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach hafen liverpool
hat nach 1 Millisekunden 142 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Liverpool'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0846,
Liverpool (Graf von) |
Öffnen |
den Antillen und brachten nach Europa Rum, Zucker und Tabak mit zurück, eine dreifache Operation, welche mit jeder Reise das Vermögen der Reeder verdoppelte. Man rechnet, daß von 1730 bis 1770: 2000 Negerschiffe den Hafen Liverpools verließen
|
||
3% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0489,
Dampfschiffahrt (staatliche Subvention; die wichtigsten Postdampferlinien) |
Öffnen |
.
(Hierzu "Übersichtskarte des Weltverkehrs".)
A. Nach Nordamerika.
a) Englische Linien. 1) Die schon erwähnte, 1840 von Cunard für monatlich einmalige Fahrten von Liverpool ab mit 2 Dampfern eröffnete Cunardlinie. 1850 besaß die Cunardlinie bereits 8
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Anhang:
Seite 0664,
von Porzellanbis Schwefel |
Öffnen |
gleichkommendes Quantum verbraucht. Obgleich London und Liverpool immer noch die beiden Haupthäfen für R. sind, so nimmt doch der Handel der kontinentalen Häfen rascher zu als der englische, und während früher in London und Liverpool zwei Drittel des
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0999,
Hafen (Handels-, Kriegshäfen) |
Öffnen |
Schutz vor den herrschenden Winden bietet.
Nach der Art ihres Verkehrs scheiden sich die Häfen in Handelshäfen, wenn der Verkehr ausschließlich oder vorwiegend auf Handelszwecken beruht, z. B. Hamburg, Bremerhaven, Stettin, London, Liverpool, Havre
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0421,
Großbritannien (Landwirtschaft, Textilindustrie, Handel) |
Öffnen |
64 2
Von der Einfuhr entfallen 60 Proz., von der ge-samten Ausfuhr 63 Proz. auf die beiden Häfen Lon-don und Liverpool. ^ Wie die Einfuhr im allgemei-nen, so hat sie auch in den Haupthafen gegen das Vorjahr etwas
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0844,
von Livenzabis Liverpool |
Öffnen |
844
Livenza - Liverpool.
Livénza, Fluß in Venetien, entspringt bei Polcenigo in der Provinz Udine und mündet nach 115 km langem Lauf (davon 78 km schiffbar) nördlich von Caorle ins Adriatische Meer.
Liverpool (spr. líwwerpuhl), ansehnlicher
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0491,
Dampfschiffahrt (Postdampferlinien) |
Öffnen |
Verbindungen über die Magelhaensstraße:
a) Englische Linien. Die Pacific Steam-Navigation Company, zwischen Liverpool und Valparaiso über Bordeaux, Lissabon, Rio de Janeiro, Montevideo mit Fortsetzung von Valparaiso über Arica und Port Islay nach
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0366,
von Cumnockbis Cuneus |
Öffnen |
britischen Postamtes durch eine Subvention unterstützt ward. Das erste Schiff, die Britannia, verließ 4. Juli 1840 den Hafen von Liverpool und kam glücklich in Boston an. Seitdem entwickelte sich die transatlantische Dampfschiffahrt zu ungeahnter Bedeutung
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0461,
Großbritannische Eisenbahnen |
Öffnen |
-Norwich-Cromer Hafen (Dampfschiffverbindung nach Emden) u. s. w.
c. East-Suffolk Linie: Ipswich-Beceles-Yarmouth und Zweigbahnen.
d. Ely-Lynn-Wells. Fordhain-Cambridge u. s. w.
3) Strecken: London-Peterborough-York, Peterborough-Boston
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0382,
von Dockebis Dock warrant |
Öffnen |
bis zu 5300 t Gewicht ausgeführt. Ahnliche
Anlagen bestehen zu Cartagena, Danzig u. s. w.
Großartige nasse D. finden sich an den Häfen
Londons (s. d.), so die ^t. Katherine's-Docks, Lon-
don-Docks, Commercial-Docks, Surrey-Docks, West-
india
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0725,
von Lipperheidebis Liverpool |
Öffnen |
723
Lipperheide - Liverpool
Prinz Adolf ein und übernahm die Regentschaft.
DieNechtsgültigkeit dieser Verordnung wnrde jedoch
vom Landtage bestritten und nach dein plötzlichen
Nachfolger 1. Inli 1895 von Ortzen wurde, auch
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0636,
von Hafenamtbis Hafenbrädl |
Öffnen |
von Liverpool, in Amerika die
Hafenanlagen von Neuyork, die aus sehr vielen in
den Fluß hineingebauten Kajenstegen (piei-g oder
Mti68 genannt) bestehen, sodaß die Kajenlänge
eine sehr große wird und kein Schiff auf den Strom
zu warten braucht
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0916,
Havre de Grace |
Öffnen |
von der Stadt stark besuchte Seebäder von Ste. Adresse. Der Hafen, dessen 75-100 m breiter Eingang 240 m lang ist und der 500 Schiffe faßt, hat einen großen Vorhafen und zwei Leuchttürme und ist durch zwei Forts und mehrere Küstenbatterien befestigt
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0120,
England (Küsten. Oberflächengestaltung) |
Öffnen |
und mit vortrefflichen Häfen versehen, wie die von Cardiff, Milford, Liverpool, Preston und Lancaster. Diese glückliche Küstenbildung wird noch erhöht durch die Bildung von Flußmündungen, die auch das Innere des Landes Seeschiffen zugänglich machen. Die Haupthäfen
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0781,
von Cannabichbis Canning |
Öffnen |
, einen kleinen Hafen und (1881) 14,412 Einw., welche Parfümerien und Seife erzeugen und lebhaften Handel mit diesen Produkten sowie mit Sardellen und Anschovis, Öl und Südfrüchten treiben. Vor wenigen Jahrzehnten noch ein armseliger Ort, ist C. gegenwärtig
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0596,
von Pacific Oceanbis Pacifikation |
Öffnen |
es die Verbindung der beiden Ozeane auf kürzestem Weg betrifft. Noch günstiger stellen sich in dieser Beziehung die kanadischen Bahnen. Allerdings ist der Weg, den der Dampfwagen von dem stets eisfreien Hafen von Halifax durch britisches Gebiet bis zum Golf
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0558,
von Britisch-Nord-Borneobis British India Steam Navigation Company |
Öffnen |
556
Britisch-Nord-Borneo - British India Steam Navigation Company
Teilen des Landes wegen der Kürze des Sommers nur mit großer Mühe. Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Mais sowie alle Kulturpflanzen des mittlern Europa werden mit bestem Erfolge
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0670,
von West-Houghtonbis Westindien |
Öffnen |
, Druckereien und Baumwollspinnereien und zählt (1891) 11077 E.
Westindia and Pacific Steam Navigation Company, Dampfschiffahrtsgesellschaft auf Aktien in Liverpool, welche eine direkte Dampfschifffahrt von Liverpool nach Westindien unterhält. Den Endpunkt
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0233,
von Livabis Liverpool (Stadt) |
Öffnen |
231
Liva - Liverpool (Stadt)
dort scheint er 972 gestorben zu sein. Seine Schriften, alle drei unvollendet, sind leidenschaftlich und parteiisch, entstellt durch eingestreute Verse und griech. Ausdrücke, aber wertvoll und auch zuverlässig
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0437,
von Bristolbaibis Bristolpapier |
Öffnen |
Amerika schickte. Aber was B. gesäet, kam andern Häfen zu gute, namentlich Liverpool. Seine Handelsflotte (1884: 254 Seeschiffe von 60,924 Ton. Gehalt) steht der von acht andern Städten nach, und in seinem Verkehr mit dem Ausland (Einfuhr 1883
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0041,
Hamburg (Handel) |
Öffnen |
Interessen stehen hinter den kaufmännischen zurück. In der That ist H. nicht nur der erste Seehafen des europäischen Festlandes, sondern rangiert auch den englischen Häfen gegenüber unmittelbar nach London und Liverpool als dritte Handelsstadt
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0716,
Ostindien (Verkehrswesen, Staatshaushalt) |
Öffnen |
Warenverkehr beteiligten sich die hauptsächlichsten Häfen wie folgt:
Pfd. Stert.
65 748000
63112400
Pfd. Sterl.
. 8405 700. 2 264 700. 1512 700
Bombay .. .. .. 65 748000 Karatschi. .
Kallutta
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0752,
Dampfschiffahrt |
Öffnen |
750
Dampfschiffahrt
am 9. jeden Monats (Hamburg-Amerikanische Paketfahrt-Aktiengesellschaft); d. von Liverpool nach Barbados in 15, nach Colon in 27, nach St. Thomas in 15 Tagen, am 5. und 25. jeden Monats (West India and Pacific Steam Ship Co
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0543,
von Brindabanbis Brindley |
Öffnen |
1743 eingestürzt und fast völlig neu aufgebaut, wieder 1858 durch Erdbeben sehr gelitten hat. Das von Kaiser Friedrich II. angelegte, von Karl V. umgebaute Kastell am Hafen dient seit Murat als Gefängnis. B. eignet sich durch seine Lage am besten zur
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0347,
von Du Pont-Pulverbis Dupuy |
Öffnen |
>.
Regelmäßige Dampferverbindung besteht
mit allen franz. Häfen, ferner mit London, Leith,
Hull,Goole, Rotterdam, Antwerpen, Liverpool, Ham-
burg, den La-Plata-Häfen und feit kurzem auch mit
Petersburg durch den Kaiser-Wilhelm-Kanal
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0327,
von Gibraltarbis Gibson |
Öffnen |
verbessern und erweitern. Am 25. April 1607 forcierte der holländische Admiral Jakob Heemskerk den Hafen von G. und zerstörte die in demselben liegende spanische Flotte. Im spanischen Erbfolgekrieg erschien 1704 eine englische Flotte unter dem Admiral Rooke
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0549,
von Bristol (in Nordamerika)bis Britannia |
Öffnen |
Dampfer mit Cardiff, Liverpool, Glasgow, Swansea, Cork, Neuyork und Montreal. Eisenbahnverbindung besteht durch 3 Linien nach der Küste und nach dem Innern durch die Great-Western- und die Midland-Railway.
Die Industrie von B. besteht vornehmlich
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0286,
London (Industrie und Handel) |
Öffnen |
Grenze der Schiffbarkeit der Themse, da wo noch Überbrückungen möglich sind, und unter guten Flutverhältnissen. Da L. jedoch Europa zugewandt ist, haben für den amerik. Handel Liverpool und Glasgow ihre heutige Bedeutung erringen können. Der Hafen (The
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Hadrumetumbis Hafen |
Öffnen |
998
Hadrumetum - Hafen.
petuum, zusammenstellen, an welches sich die Weiterentwickelung des römischen Rechts hauptsächlich angeknüpft hat. Von den Zweigen der Kunst liebte er vorzüglich die Baukunst, in welcher er selbst Meister sein wollte
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0829,
Lissabon (Gebäude etc., Bevölkerung, Handel) |
Öffnen |
eine königliche Tabaks- und Zigarrenfabrik. Zahlreiche Arbeiter sind auch in dem oben erwähnten Marinearsenal (700 Personen) und in der königlichen Seilfabrik beschäftigt. Der breite Tejo oder die Bai von L. bildet einen herrlichen und sichern Hafen, geräumig
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0634,
Hafen |
Öffnen |
632
Hafen
Wasser und genügende Wassertiefe sein. Durch
Schutzbauten oder andere Einrichtungen muß man
im stände sein, die Wassertiefe in der Einfahrt und
im H. stets gleichmäßig zu erhalten, d. h. den H.
vor Versandung zu schützen. Jeder
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0156,
Getreide |
Öffnen |
und die Hirsearten, in vierter der Weizen mit seinen Unterarten (Spelz, Dinkel, Einkorn, Emmer). Roggen und Hafer gehören fast nur Nordeuropa, Südsibirien und einigen Teilen des nördlichen Amerika an, Buchweizen und einige seltener gebaute
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0488,
Dampfschiffahrt (Entwickelung; Binnengewässer-, Küsten-, interozeanische D.) |
Öffnen |
von dem Hafen gleichen Namens in 26 Tagen nach Liverpool und von da nach Stockholm und Kronstadt fuhr, aber den Dampf nur aushilfsweise benutzte, wenn das Segeln weniger als vier Seemeilen in der Stunde ergab. Es dauerte übrigens noch fast 20 Jahre, ehe
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0019,
von Dobrunjbis Dock |
Öffnen |
Freiheit der Bewegung läßt. Man baut solche Docks, wo die Schiffe während der Ebbe auf den Grund geraten müßten, und da, wo sie wegen mangelnder Tiefe nicht ans Land gelangen könnten. Derartige Docks finden sich hauptsächlich in London und Liverpool
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0631,
England (Bewässerung, Klima) |
Öffnen |
631
England (Bewässerung, Klima).
kommen der geologischen Bildung und den Höhenverhältnissen des Landes. Die Ostküste ist nur wenig gegliedert, und der Mangel an natürlichen Häfen wird nur unvollkommen durch die Flutmündungen einiger großer
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0809,
Großbritannien (Geschichte: Georg IV.) |
Öffnen |
seine Häfen wieder öffnete (Juli 1812). Nach dem Rückzug Napoleons aus Rußland schloß G. 15. Jan. 1813 mit Rußland, bald auch mit Preußen, Schweden und Österreich Verträge, denen gemäß es behufs des Kriegs gegen Frankreich an jene Mächte bis zum Mai
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0441,
von Lancashirekesselbis Lance |
Öffnen |
, Chemikalien, Feilen und andern Werkzeugen etc. Diese rege Industrie bedingt einen ungemein lebhaften Handel, dessen Hauptvermittler Liverpool ist. Politische Hauptstadt der Grafschaft ist Lancaster. - L. war ursprünglich von den Brigantes bewohnt, welche
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0103,
Neusüdwales (Bodengestalt, Bewässerung, Klima, Bevölkerung etc.) |
Öffnen |
Einschnitten durchfurcht. Meist am Rande desselben zieht das Küstengebirge (Coast Range) hin, westlich davon und zum Teil parallel damit die Große Scheidekette (Great Dividing Chain), welche aus sieben Hauptzweige besteht: den Neuengland-, Liverpool-, Blauen
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0544,
von Bringschuldbis Brinvilliers |
Öffnen |
542
Bringschuld - Brinvilliers
den Plan zu dem großartigen Kanalsystem an, durch welches Themse, Humber, Severn und Mersey in Verbindung gebracht und eine Binnenschiffahrt zwischen den großen Häfen London, Bristol, Liverpool und Hull
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0914,
Haverfordwest |
Öffnen |
Deutschen Reichs
durch obrigkeitlich bestellte Personen, sog. Dispacheure, aufgemacht. (S. Dispache .)
Der Schiffer, welcher über die große H. und ihre Veranlassung Verklarung (s. d.)
abzulegen hat, muß im Bestimmungsorte oder in dem Hafen
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0540,
von Manchester (Sammet)bis Manchester (Stadt in England) |
Öffnen |
, Sélune und Sienne. Der Boden, von welchem 3892 qkm angebaut sind, liefert viel Getreide aller Art (1892: 1161542 hl Weizen auf 76200 ha, 39801 hl Roggen, 766909 hl Gerste auf 41013 ha, 518000 hl Hafer), namentlich auch Ölpflanzen und Kartoffeln. Man baut
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Bostonitbis Bostra |
Öffnen |
. mit Liverpool, Antwerpen, New York und andern Häfen Amerikas, und die Handelsverbindungen der Bostoner Kaufleute erstrecken sich bis nach Rußland und Ostindien. Vom Ausland liefen 3018 Schiffe von 1,416,231 Ton. ein, dorthin gingen 2850 Schiffe
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0304,
von Alabamafragebis Alabaster |
Öffnen |
einer der zurückgebliebensten
Staaten des Südens gewesen. Aber infolge des Erzreichtums von Nordalabama in Verbindung mit dem Hafen von Mobile hat es
Aussicht, schließlich zu einem der thätigsten und reichsten Staaten zu werden. – Vgl. Bremer,
A., her
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0404,
Barcelona (in Spanien) |
Öffnen |
und Handelsplatz von ganz Spanien und steht in Dampfschiffverbindung mit Genua, Marseille, Cadiz, Marokko, Lissabon, Liverpool, Hamburg, Rio de Janeiro, Cuba und Buenos-Aires. 1888 verkehrten im Hafen 2760 Schiffe mit einem Gehalte von 2321288 t
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0705,
von Buen-Retirobis Buer |
Öffnen |
ungemein ausgedehnt (auf 115 E. ein Abonnent) und haben Anschluß an Rosario, Montevideo und La-Plata. B. hat zahlreiche Eisenbahnhöfe; außer der Estacion central der Westbahn bestehen zwei Südbahnhöfe und in den Vororten sowie am Hafen eine Reihe
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0279,
von Graupapageibis Grauspießglanzerz |
Öffnen |
gelangen. Der Handel mit G. ist bedeutend und wird von fast allen Küsten Afrikas aus betrieben. Indes gehen Tausende wertvolle Vögel zu Grunde. Selbst wenn sie anscheinend gesund in Liverpool, Hamburg u. a. Häfen ankommen, tragen sie den Keim
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0675,
Halifax (Peerstitel) |
Öffnen |
und vieler anderer
Konsuln. Im Hintergrunde der Stadt erhebt sich
die starke Citadelle; jenfeit dcs Hafens liegt Dart-
nlouth mit etwa 4000 (5. und Industrie. H. ist
wichtig als Winterhafen für Ostcanada und Neu-
fundland. Ausgeführt werden Kohlen
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0511,
Großbritannien und Irland |
Öffnen |
Kriegsschiffe und ^ckiffe von
Ausländern) betrug 860 mit 519 622 Reqistertons.
Im ganzen waren in Küsten- und Außenhandel be-
schäftigt 1895: 16105 Fahrzeuge mit 8,86 Mill. t
und 240486 Mann Vefatzung. 1895 liefen in brit.
Häfen ein 384330 (357 289 brit
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0603,
Viehhandel |
Öffnen |
" ? " etwa 18000 Stück (Ausfuhr 3000).
Die Versandtkosten aus Amerika bezifferten sich für ein Rind früher durchschnittlich zu 140 Mk. nach England; in lebendem Vieh kostet jetzt 1 kg in Amerika ab Hafen bis 103 Pf., loco England 162 Pf. Coloradoochsen
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0272,
von Alabamafragebis A la bonne heure |
Öffnen |
des Sezessionskriegs dem Handel und der Schiffahrt der nordamerikanischen Union zugefügt hatten. Diese Kaperschiffe waren nämlich teils in englischen Häfen gebaut worden, teils hatten sie unter englischer Flagge der amerikanischen Handelsmarine an
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Marschregimenterbis Marseille |
Öffnen |
der Rhônemündungen, erste Seehandelsstadt Frankreichs und der ganzen Mittelmeerküste, nach London und Liverpool das bedeutendste Küstenemporium Europas, ist amphitheatralisch auf felsigem Terrain in der Form eines Hufeisens um den alten Hafen herumgebaut
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0590,
von Anconabis Ancre |
Öffnen |
und der Levante sind hervorzuheben die Linien Triest-Konstantinopel und Triest-Alexandria, die beide einmal wöchentlich A. anlaufen; ferner die Linie von Genua, welche die meisten ital. Häfen berührt, und eine Verbindung mit Liverpool. A. wird regelmäßig
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Dunkerquebis Dunlap |
Öffnen |
Marinemagazine aus der Zeit Ludwigs XIV., die
Kanal- und ^chleusenbauten. Die Reede, mit drei
Leuchtschiffen, ist wegen vorliegender Sandbänke
schwer zugänglich. Der Hafen jedoch, welcher ans
einem Vorhafen und 7Vafsins besteht und am Ende
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0412,
Großbritannien und Irland (Verkehrswesen) |
Öffnen |
Küstenschiffahrt) zeigt folgende Übersicht:
Häfen 1000 t
London 13425
Liverpool 11087
Cardiff 9386
Newcastle 5283
Hull 3813
North- and South-Shields 3592
Glasgow 2657
Newport 1837
Southampton 1751
Sunderland 1716
Leith 1445
Swansea 1369
Great
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0686,
Irland (Viehzucht. Industrie, Handel und Verkehr) |
Öffnen |
nur 14, im sumpfigen Connaught nur 15 Proz. Unter Anbau steht nur ein Viertel der Gesamtbodenfläche. Weizen und Gerste gedeihen weniger gut als Hafer; besonders reichlich wird die Kartoffel gebaut. Der Wiesenbau ist noch vernachlässigt. Die Bodenfläche
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0601,
Buenos Ayres |
Öffnen |
, Spanier etc. auf 283,758 Seelen. B. ist der bedeutendste, wenn auch nicht der beste Hafen am Rio de la Plata, das ozeanische Ein- und Ausgangsthor für die Argentinische Konföderation und Paraguay. Gleichwohl besitzt es nur eine offene, häufigen Windstößen
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0225,
von Dunkirkbis Dunois und Longueville |
Öffnen |
; in der Ausfuhr: Zucker, Wollwaren, Kohle, Branntwein etc. Der Schiffsverkehr belief sich 1883 auf 2647 eingelaufene (und ungefähr ebensoviel ausgelaufene) Schiffe mit 959,558 T. Von D. gehen Dampfschiffe nach Havre, London, Hull, Southampton, Liverpool
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0455,
von Melvillebusenbis Memel |
Öffnen |
, 1810 aber aufs neue ins indische Amt berufen. Nach dem Tod seines Vaters trat er ins Oberhaus ein, ward unter dem Ministerium Liverpool 1812 erster Lord der Admiralität, Konservator der britischen Museen, Geheimsiegelbewahrer von Schottland und Kanzler
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0398,
von Warpenbis Warschau |
Öffnen |
, können sich Schiffe bei Windstille oder flauer Brise mit Leichtigkeit z. B. vom Hafen nach der Reede oder umgekehrt bewegen.
Warrant (engl., spr. ŭórrent, »Zeugnis, Ermächtigung«), s. Lagerscheine. Auch s. v. w. Verhaftsbefehl.
Warranted (engl
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0248,
Deutsch-Ostafrika (Verkehr, Handel, staatliche Verhältnisse) |
Öffnen |
der Tabak die Transportspesen nach der Küste vertragen könnte.
Den Verkehr zwischen den bedeutendern Häfen (Lindi, Kiloa Kivindje) mit Sansibar, Mombas, Lamu, Aden und Indien einerseits und Ibo
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0414,
von Hafenbis Hagii Saranta |
Öffnen |
410
Hafen - Hagii Saranta
Hafen. Eine Übersicht über den Verkehr in den größten Häfen der Gegenwart und über die Zunahme ihrer Bedeutung in den letzten 15 Jahren zeigt die folgende Tabelle:
^li a nic dcsH afcn -5
Jahr
Netto«Naum
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0292,
von Bahia-Blancabis Bahngeld |
Öffnen |
290
Bahia-Blanca - Bahngeld
Rosenholz, Piassava (91440 q), Häute (12850 q), Diamanten (13,6 Mill. M.). Zusammen 1889: 46279080 M., davon ein Fünftel nach deutschen Häfen. An der Einfuhr, hauptsächlich Industrieerzeugnisse, ist England mit ein
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0527,
von Bridgendbis Bridlington |
Öffnen |
, Gerbereien und Getreidehandel. In der Umgegend Ruinen der 1146 erbauten Ewenny-Priory, des normann. Ogmore-Castle und des vornormann. Coity-Castle. Das 9 km im SW. gelegene Porthcawl am Bristolkanal dient als Hafen des ganzen Kohlenreviers.
Bridgenorth, s
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0601,
von Dundalkbis Dundee (Stadt) |
Öffnen |
724
Schiffe von 115 979 t ein. Ausgeführt werden Ge-
treide, Vvch und Lebensmittel nach Liverpool, wo-
hin viermal wöchentlich Dampfer gehen. - In D.
wurde der letzte König Irlands, Eduard Bruce, ge-
krönt, der 1318 in der Nähe gegen
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Queenstownbis Quellen |
Öffnen |
. , an der Bahn nach East-London, hat 4094 E.
Queenstown (spr. kwihnstaun) , ehemals
Cove of Cork , Stadt in der irischen Grafschaft Cork, auf der Insel Great-Island im Hafen von Cork, hat (1891)
9082 E., prächtige Quais, eine neue
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0510,
Großbritannien und Irland |
Öffnen |
813
99482
216 722
395 546
Countyboroughs 1^
Einw.
Leicester . .
Liverpool . .
Manchester .
Ncwcastle . .
Norwich . .
Nottingham .
Oldham. . .
Plymouth . .
Portsmontl) .
Preston . . .
Salford. . .
Sheffield
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0196,
von Häutebis Hefe |
Öffnen |
und sonstige Kuriositäten im Handel vor, doch selten in größern Mengen. Während für La Platahäute die Hauptmärkte in Antwerpen, Hâvre, Liverpool, Hamburg sind, hat für ostindische Kips London bei weitem den größten Markt. Von andern europäischen Häfen
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0641,
Belfast |
Öffnen |
, Maschinenbauwerkstätten, Werften für den Bau eiserner Schiffe, Seilerbahnen, Brauereien, Brennereien u. Buchdruckereien. Zum Hafen gehören (1883) 361 Seeschiffe von 82,776 Ton. Gehalt und 4271 Fischerboote. Vom Ausland liefen 1883: 321 Schiffe
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0433,
von Brindleybis Brinkmann |
Öffnen |
Reede, aus der ein 50 m breiter, 525 m langer ausgemauerter Kanal (Pigonati) in den innern Hafen führt, wo er sich in zwei Arme teilt, welche die Stadt in Form zweier Halbkreise einschließen. Dazwischen liegt etwas erhöht B., an dessen Kaimauern
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Galvanopunkturbis Galway |
Öffnen |
, und man erhält z. B. ziselierte Stücke sofort ohne weitere Nacharbeit fertig massiv in Silber durch Niederschlag.
Geschichtliches. Auf die Erfindung der G. wurden fast gleichzeitig Jacobi in Dorpat und Spencer in Liverpool durch zufällige
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0808,
Großbritannien (Geschichte: Georg III.) |
Öffnen |
Hände fallen zu lassen, in einen der englischen Häfen zu führen, erschien 1807 ohne vorhergegangene Kriegserklärung eine englische Flotte vor Kopenhagen und zwang die Stadt durch ein viertägiges Bombardement zur Kapitulation, der zufolge die ganze
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0502,
von Merseburger Zaubersprüchebis Merswin |
Öffnen |
. Müllenhoff und Scherer, Denkmäler deutscher Poesie und Prosa (2. Aufl., Berl. 1873).
Mers el Kebir (der Portus magnus der Römer), Seehafenstadt in Algerien, 7 km von Oran, mit (1884) 876 Einw. Der große, wohlgeschützte Hafen wird durch ein Fort
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0123,
New York (Wohlthätigkeits-, Bildungsanstalten, Verwaltung, Umgegend; Geschichte) |
Öffnen |
T. vom Ausland in den Hafen ein, wovon nur 1654 Schiffe von 987,677 T. unter amerikanischer Flagge segelten. Den Wert der Einfuhr (an Waren) schätzte man 1875 auf 341 Mill. Doll., 1885-86 auf 419 Mill. und 1886-87 auf 457 Mill. Doll., denjenigen
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0108,
von Ryebis Ryswyk |
Öffnen |
und Schriftgesetze", Abdruck aus seinem Hauptwerk, das. 1870) u. a.
Rye (spr. rei), alte Stadt in der engl. Grafschaft Sussex, 3 km oberhalb der Mündung des Rother in den Kanal, hat einen kleinen Hafen, ein altes Schloß (jetzt Gefängnis) und (1881) 4224 Einw. Zum
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0228,
von Earlombis Ebbe und Flut |
Öffnen |
. Der zweite Punkt betrifft die tägliche Ungleichheit. Diese ist in den nördlichen Häfen der Ostküste der Union ebenso unbedeutend wie in Europa (in Liverpool 24, in Wilhelmshaven 16 cm), die gewöhnliche halbtägige Flut wird dadurch kaum beeinflußt. Je
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0667,
von Belfastbis Belfort |
Öffnen |
unmittelbar vom Hafen nach allen Teilen Irlands. Der Handel ist mit Britisch-Nordamerika, dem Mittelmeer, Frankreich, Belgien, den Niederlanden, der Ostsee und den Haupthäfen der brit. Inseln, und zwar zumeist mittelbar über Glasgow und Liverpool
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0305,
Bordeaux (Stadt) |
Öffnen |
. und Royan (an der Girondemündung) statt, ferner mit Nantes, Havre, Dünkirchen, Antwerpen, mit Amsterdam, Liverpool, Glasgow, Norwegen, Schweden, London, Bremerhaven, Hamburg, Stettin, Petersburg, mit sämtlichen Häfen des Mittelländischen Meers
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0898,
Canarische Inseln |
Öffnen |
und Teneriffa sind durch zweimalige monatliche Postdampfer mit Cadiz verbunden und letzteres durch fünfmalige Dampfer mit Liverpool (West-African Mail). Seit der beste Hafen des ganzen Archipels, Garachico auf Teneriffa, durch einen Lavastrom unbrauchbar
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0750,
Dampfschiffahrt |
Öffnen |
748
Dampfschiffahrt
Fulton gelang, mit dem Dampfer Savannah den
Ocean von Savannah bis Liverpool in 26 Tagen
zu durchkreuzen; doch hatte man 8 Tage lang die
Segelkraft mit benutzen müssen, sodaß der Versuch
nicht entscheidend war. Am 18
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0754,
Dampfschiffahrt |
Öffnen |
Hoffnung, nach
Adelaide in 42, nach Melbourne in 45, nach Sydney
in 49 Tagen, jeden 2. Sonnabend (Oiiknt^ I^ius).
2) Nach Neu-Guinea: a.Von G enua nachFinsch-
hafen in 60 Tagen, am 16. jeden zweiten Monats
(Sunda-Linie von Hamburg nach Surabaja
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0528,
von Drnišbis Droguen |
Öffnen |
Sund vorgezogen wird. Untiefen teilen gegen Norden D. in eine östl. Rinne, Holländerdybet, und eine westliche, Kongedybet; letztere bildet in ihrem innern Teile den Hafen Kopenhagens.
Drogheda (spr. droggĕdĕ), Municipalstadt in den irischen
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0565,
Dublone |
Öffnen |
Liffeymündung ist durch zwei Dämme, South-Wall von Ringsend und Bull-Wall von Clontarf aus, offen gehalten, aber nur kleinern Seeschiffen zugänglich. Die wachsende Versandung des Hafens (große Dampfer müssen 7 km von den Docks entfernt ankern) hat
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0687,
Irland (Bevölkerung) |
Öffnen |
, die Midland Great-Western von Dublin nach Galway mit den Abzweigungen Mullingar-Sligo und Athlone-Westport und die Great-Northern mit den Hauptlinien Belfast-Cavan, Dublin-Omagh und Dundalk-Londonderry. (S. Großbritannische Eisenbahnen.) In den Häfen I.s
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0746,
von Reis (junger Ast)bis Reis (Philipp) |
Öffnen |
232_000_ 710_000_ 610_000_ 100_000_ Spanien 20_800_ 81_000_ 80_000_ 1_000_ Vereinigte Staaten 59_000_ 90_000_ 90_000_ –
Die wichtigern Einfuhrhäfen sind Bremen, Hamburg, Flensburg,
London, Liverpool, Kopenhagen,
Amsterdam
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0261,
von Chilkowbis China |
Öffnen |
.-südamerik. Eisenbahngesellschaft anfangs als einfacher Arbeiter, später als Heizer und Lokomotivführer
thätig. Darauf arbeitete er als Schlosser in der Lokomotiv enfabrik in Liverpool. Von hier wurde C. nach Rußland zur Thätigkeit
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0484,
von Getreidezöllebis Gewerbegenossenschaften |
Öffnen |
.
Es betrug (in 1000 Acres und Vushels) bei:
Weizen
Gerste
Hafer
Staaten
nte-trag
JA
M
s1892
357
3 964
4,5
93
12,9
276
Neusüdwales. . .
! 1893
^ 1894
453
594
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0698,
von Mayfeldbis Mazamet |
Öffnen |
die Killala-Bai und der Broad-Hafen im N., die Blacksod-, die Clew-Bai und der vortreffliche Killary-Hafen im W., unter den Inseln Achill und Clare bemerkenswert. Den äußersten Vorsprung bildet die ziemlich fruchtbare Halbinsel Mullet. Im Westen ist M
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0302,
von Neveubis New-Brunswick |
Öffnen |
mit dem Weißen Meer (durch den Herzog-Alexander-von-Württemberg-Kanal). 1892 passierten die N. 14607 Schiffe und 16388 Flöße mit einer Fracht im Werte von 13,7 Mill. Rubel. Der Mündungsarm Große N. ist durch den Seekanal mit dem Hafen von Kronstadt
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Ama-Zulubis Ambassade |
Öffnen |
Erträgnissen des Fischfanges und der Jagd die wichtigsten Exportartikel. Hauptausfuhrhafen für das ganze Flußgebiet ist die brasilische Stadt Pará an der Mündung des Rio Pará (Tokantins), die in regelmäßiger Dampfschiffsverbindung mit Liverpool und Havre
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0363,
Barcelona |
Öffnen |
, Spiritus, Leinengarn, Holz und Binderwaren, Zucker, Kohle, Felle und Häute, Maschinen. Dampfschiffsverbindungen bestehen mit den spanischen Küstenstädten, mit Marseille und Genua, mit Cadiz, Lissabon und Liverpool, Rio de Janeiro und Buenos-Ayres
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0433,
von Bassewitzbis Basso continuo |
Öffnen |
zu Reeden und Außenhäfen, und mit diesen durch Vorhäfen und Schleusen verbunden; ihre Wassertiefe ist unabhängig von den Gezeiten. Die größten Anlagen dieser Art besitzen Liverpool und London, wo die Docks die Zahl von 50 überschreiten
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0522,
Baumwolle (Geschichte der Baumwollindustrie; Statistisches) |
Öffnen |
, Kalkutta, Alexandria; die bedeutendsten Handelsplätze: Liverpool, New York, Kanton, Havre, London, Glasgow, Amsterdam, Rotterdam, Marseille, Smyrna, Genua, Barcelona, in Deutschland Bremen, Hamburg, Chemnitz, in Österreich Triest und Wien
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Bridgewaterbis Brief |
Öffnen |
von Bridgewater nach dem Plan J. ^[James] Brindleys erbaut, verbindet Worsley mit Manchester und Runcorn am Mersey, oberhalb Liverpool, und ist 68 km lang. Den schiffbaren Fluß Irwell überschreitet er auf 12 m hohem Viadukt. Nebenkanäle setzen ihn mit dem
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0492,
Dampfschiffahrt (Postdampferlinien; die Handelsdampferflotte der Erde) |
Öffnen |
Linien. Die Linien Marques del Campo und Compañía general von Liverpool über Vigo, Coruña, Santander, Cadiz, Valencia, Cartagena, Barcelona, Suez nach Manila monatlich.
G. Amerikanische Linien.
Zwischen den Häfen der Ostküste von Nord-, Mittel
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0153,
von Drogdenbis Drohung |
Öffnen |
. Die Bevölkerung zählte 1881: 12,297 Einw. (1851 noch 16,925). D. hat 3 Flachsspinnereien, eine große Baumwollfabrik, Maschinenbauanstalten, Salzsiedereien, Gerbereien und Seifensiedereien. Der Handel, namentlich mit Liverpool, ist lebhaft. Zum Hafen
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Guadianabis Guajacum |
Öffnen |
) 14,000 Einw. Der Hafen ist bloß eine offene Reede, doch steht derselbe durch Dampferlinien mit Liverpool, Southampton, Hamburg, Havre, Bordeaux, New York und vielen Küstenstädten in Verbindung; es liefen in denselben 1882-83: 271 Schiffe vom Ausland
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Guingettebis Guirlande |
Öffnen |
. war das Haupt der bolognesischen Dichterschule, zu welcher Lapo Gianni, Cino da Pistoja, Guido Cavalcanti u. a. gehörten. Vgl. Grion, Guido G. e Dino Compagni (Bologna 1870).
Guion-Linie, Dampfschiffahrtslinie von Liverpool nach New York, benannt nach
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Hudebis Hudsonbai |
Öffnen |
Kaiserhof (1872-75), das Zentralhotel und der Umbau der Neuen Kirche.
Hudern, das Baden der Hühner im Sand.
Hudhud, s. v. w. Wiedehopf.
Hudiksvall, Stadt im schwed. Gefleborgslän, an der Eisenbahn H.-Näsviken, hat einen kleinen, aber sichern Hafen
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0258,
von Jonesbis Jonesboro |
Öffnen |
und steckte mehrere im Hafen befindliche Schiffe in Brand. Das englische Schiff Drake von 22 Kanonen wurde im Kanal zwischen England und Irland von ihm erbeutet und als Prise nach Brest geführt. Im August 1779 wurde er zum Kommodore eines aus französischen
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0648,
von Kazwinbis Kebes |
Öffnen |
liegt der beste Hafen und gewöhnliche Landungsplatz der Insel (Limani).
Kean (spr. kihn), 1) Edmund, berühmter engl. Schauspieler, geb. 4. Nov. 1787 zu London, Sohn von Miß Carey und Aaron K., trat früh in Kinderrollen auf, ging dann
|