Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach kindermord
hat nach 0 Millisekunden 63 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0826,
von Bethlehembis Bethmann |
Öffnen |
1673 vom Papst bestätigt. Ein weiblicher Orden der B. wurde 1668 gestiftet.
Bethlehemitischer Kindermord, die Ermordung der zweijährigen und jüngern Knaben in Bethlehem und dem Stadtgebiet auf Befehl des Königs Herodes, der damit die Beseitigung des
|
||
67% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0900,
von Bethlehemitenbis Bethlen Gábor |
Öffnen |
sich in Peru und Mexiko und errichteten zahlreiche Spitäler und Schulen, die aber 1820 säkularisiert wurden, worauf der Orden einging.
Bethlehemitischer Kindermord, die nach Matth. 2,16 fg. auf Befehl Herodes' d. Gr. vollzogene Ermordung aller
|
||
1% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0570,
Die Malerei des 16. Jahrhunderts |
Öffnen |
Michelangelos sehr gerechtfertigt erscheint. Für Danieles Eigenart erscheint daher der "bethlehemitische Kindermord" mehr bezeichnend; in den gewaltsamen heftigen Bewegungen läßt sich unschwer erkennen, wie der Schüler die Formenkunst des Meisters aufgefaßt
|
||
1% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0572,
Die Malerei des 16. Jahrhunderts |
Öffnen |
Kunstpflege aufzuweisen,
^[Abb.: Fig. 557. Daniele da Volterra: Der bethlehemitische Kindermord.
Florenz. Ufficien.]
|
||
1% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0727,
Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts |
Öffnen |
Kindermord.
München. Pinakothek.]
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0493,
von Tahkbis Tahkali |
Öffnen |
Ankunft der englischen Missionäre umgewandelt. Der König Pomare I. nahm die Missionäre günstig auf, aber erst sein Nachfolger Pomare II. trat 1812 zum Christentum über. Vielweiberei und Kindermord, früher an der Tagesordnung, hörten auf; 1822 zählte
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0159,
Theologie: Kirchengeschichte, Sekten |
Öffnen |
Küster
Meßner
Ministrant
Praecentor
Sacrista
Sigrist
-
Kirchengeschichte.
Kirchengeschichte
Jesus und sein Kreis.
Jesus Christus
Auferstehung Jesu
Bergpredigt
Bethlehemitischer Kindermord
Drei Könige
Johannes 1) (der Täufer
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0115,
von Cobbbis Cole |
Öffnen |
: der bethlehemitische Kindermord, Ausmarsch der Pariser Nationalgarde 1792 (1836, historisches Museum in Versailles), das Deckengemälde im ägyptischen Museum: Napoleon und die gelehrten Altertumsforscher in Ägypten, und namentlich Tintoretto seine auf dem Totenbett
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0147,
Dorer |
Öffnen |
auf Harmonie des Ganzen wenig ankommt. Die besten dieser Bilder sind: die Tochter Jephthas, Tobias mit dem Engel, der Kindermord in Bethlehem, die Leichen der Märtyrer im Cirkus. Bilder der neuesten Zeit (1878 und 1879), in denen er wiederum bald dem
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0186,
von Försterlingbis Fraccaroli |
Öffnen |
. 1842 wurde er als Professor an die Akademie in Florenz und von da nach Mailand berufen. Als seine besten Werke, in denen eine große Geschicklichkeit in der Führung des Meißels herrscht, sind zu nennen: der bethlehemitische Kindermord (1847
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0300,
von Kaulbachbis Kaupert |
Öffnen |
eines Fauns und einer Bacchantin war. Dann gewann er mit einer Gruppe aus dem bethlehemitischen Kindermord den Preis der Akademie von San Luca, infolgedessen der Amerikaner Crawford ihn für die Modellierung der die Hauptfigur umgebenden Gestalten des
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0336,
von Leloirbis Leman |
Öffnen |
jetzt sehr ansprechende Scenen aus dem Alten und Neuen Testament und Genrebilder von trefflicher Auffassung, Individualisierung und Beleuchtung, darunter auch mehrere Aquarelle. Dahin gehören: der bethlehemitische Kindermord (1863), Daniel
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0354,
von Magnussenbis Maindron |
Öffnen |
öffentlichen Gallerien Frankreichs zerstreut sind, nennen wir aus der biblischen und heiligen Geschichte nur: Episode aus dem bethlehemitischen Kindermord (1842), Abnahme Christi vom Kreuz (1845), Mater dolorosa (1852), der heil. Bernhard predigt den
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0731,
Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts |
Öffnen |
er mehrfach behandelte - und der "Bethlehemitische Kindermord". Diese Stoffe gaben dem Meister Gelegenheit, seine vollendete Kunst in der Anordnung großer Gruppen und in der Veranschaulichung des Gefühlsausdrucks, wie er nach der persönlichen Eigenart
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0804,
von Klamathbis Klang |
Öffnen |
, in geschraubter Sprache abgefaßten Dramen sind namhaft zu machen: "Höllen- und Himmelfahrt Christi" (Nürnb. 1644), "Herodes, der Kindermörder" (das. 1645) und besonders das mit Harsdörffer gearbeitete allegorische Stück "Pegnesisches Schäfergedicht
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1026,
von Unrundbis Unsichere Dienstpflichtige |
Öffnen |
. 1883).
Unschuldigen Kindlein, Tag der (Festum innocentium), der kirchliche Festtag zur Erinnerung an den bethlehemitischen Kindermord durch Herodes, 28. Dez.
Unsichere Dienstpflichtige (unsichere Kantonisten), junge Leute, welche sich
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0487,
von Weihnachtsspielebis Weihwasser |
Öffnen |
und Anbetung durch die Hirten, das Erscheinen der Weisen vor Herodes, die Anbetung der Weisen, die Darstellung Jesu im Tempel, der bethlehemitische Kindermord und die Flucht nach Ägypten erscheinen hier als Teile einer Handlung, welche uns in zahlreichen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0605,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
Francesco); s. auch »Sieg der K.«
Kinderbegräbnis im Passeier Thal - Riefstahl.
Kinderfest - Knaus (Berlin, N.-G.).
Kindermord, s. »Bethlehemitischer Kindermord«.
Kindesmörderin, die - Gabriel Max (1877).
Kindheit des Bacchus - P. Janssen (1882
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 1007,
von Athenagorasbis Athenäos |
Öffnen |
und ihre Lehre wider die damals gangbaren Beschuldigungen des Atheismus, der Unzucht, des Kindermordes etc. verteidigt.
Athenāis, Tochter des Sophisten Leontios zu Athen, geb. 401 n. Chr. Ausgezeichnet durch Schönheit, Geist und hohe Bildung, kam
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0149,
Australien (Ureinwohner) |
Öffnen |
behandelt. Die Kinderzahl ist eine sehr kleine, nicht aus Mangel an Fruchtbarkeit der Frauen, vielmehr weil die Vermehrung der Familien durch Kindermord und andre Mittel verhindert wird. Dennoch hängen die Eltern mit außerordentlicher Zärtlichkeit
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Brockenmyrtebis Brockhaus |
Öffnen |
und Ruhm des allmächtigen und grundgütigen Schöpfers auf. B. übersetzte auch Marinis "Bethlehemitischen Kindermord" (Köln u. Hamb. 1715), den "Versuch vom Menschen des Herrn Pope" (Hamb. 1740) und "Thomsons Jahreszeiten" (das. 1745). Außerdem
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0197,
von Cogitobis Cogoleto |
Öffnen |
bethlehemitischen Kindermord, ebenfalls von 1824, welche sich in der Auffassung des Stoffs noch mehr der romantischen Schule zuneigt, ohne doch in der stilvollen, edlen Einfachheit der Behandlung die Schule der klassischen Meister zu verleugnen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0325,
Cranach |
Öffnen |
hat: Adam und Eva zweimal, Judith, Lucretia, Delila und Simson, David und Bathseba, ein großes Altarwerk von 1515, den Kindermord darstellend, Christus und die Kinder, den Waldriesen mit den Zwergen, verschiedene Porträte, unter andern des Künstlers
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0885,
Ethnographie (Religion, Trachten, Familie, Staat etc.) |
Öffnen |
Mannes wird, die strengste Treue verlangt wird. Die Gebräuche bei Schwangerschaft und Niederkunft, Abortus und Kindermord, die wunderbare Sitte der Couvade oder des Männerkindbetts, wo der Mann sich ins Wochenbett legt (bei Iberern, Basken, Südfranzosen
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0476,
von Fra Bartolommeobis Fracht |
Öffnen |
hervorragendsten, in akademischem Stil gehaltenen Werke sind: der Kindermord von Bethlehem, kolossale Marmorgruppe (1847, Belvedere in Wien); das Denkmal Karl Emanuels II., in der königlichen Kapelle zu Turin; das Standbild des Grafen Verri, in der Brera zu Mailand
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Garnmaßbis Garrick |
Öffnen |
, das in den Gestalten seiner spätern Bilder oft bis zur Plumpheit herabsinkt; dagegen ist sein Kolorit von Kraft und Wahrheit. Bilder von ihm finden sich in Ferrara (der Kindermord, die Erweckung des Lazarus, die Gefangennehmung Christi, St. Peter Martyr
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0352,
von Giordanobis Giorgione da Castelfranco |
Öffnen |
Galerie), eine Allegorie auf den Frieden u. a. (im Museum zu Madrid), der bethlehemitische Kindermord, Christus am Kreuz, Christus die Viertausend speisend, Christus und die Samariterin am Brunnen (in der Pinakothek zu München), eine Pietà, der heil
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0435,
von Herodesbis Herodes Atticus |
Öffnen |
einer qualvollen Krankheit 4 v. Chr. (d. h. zwei Jahre nach der wirklichen Geburt Christi). Seine Geschichte ist ausführlich von Josephus in den Antiquitäten erzählt; der bethlehemitische Kindermord (Matth. 2, 16) wird von Josephus nicht erwähnt
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0540,
von Hilpoltsteinbis Himalaja |
Öffnen |
Bildern gehören: der bethlehemitische Kindermord; Mönche, den Leichnam des Königs Harald findend; Jakob und seine Söhne; Una und die Satire; der Raub der Proserpina. Er wurde 1820 zum Mitglied der Akademie gewählt und starb 30. Dez. 1839 in London
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0808,
Hungersnot |
Öffnen |
zu ganz unmenschlichen Mitteln, wie Kindermord und -Verkauf, plündernde Banden verwüsteten das Land. Man schätzte die Zahl der Opfer auf 4-6 Mill. Menschen. Die größte Schuld trugen die schlechten Verkehrswege, welche Zufuhren unmöglich machten. Vgl
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0321,
von Massacrebis Maßanalyse |
Öffnen |
, Bancroft, Bryant, Channing, Emerson, Motley und Hawthorn. Vgl. Austin, History of M. (Boston 1876).
Massacre (franz., spr. -ssákr; auch engl., spr. mässäckr), Gemetzel, Blutbad; M. (auch Murder) of the Innocents, s. v. w. bethlehemitischer Kindermord
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0903,
Pestalozzi |
Öffnen |
weniger an. Auch in den innern Angelegenheiten der Schweiz, über rechtliche und gesellschaftliche Fragen ("Gesetzgebung und Kindermord", 1783) ließ sich P. öfters mit ernstem oder launigem Tadel der bestehenden Mängel vernehmen. Dies zog ihm den
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0301,
von Poutroie, Labis Pozuzo |
Öffnen |
301
Poutroie, La - Pozuzo.
Kindermord, in der Galerie zu Florenz; eine heilige Familie und Moses, die Quelle aus dem Felsen hervorrufend, in der Eremitage zu Petersburg. Hervorragende Gemälde religiösen und mythologischen Inhalts
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0557,
von Rahmengebührenbis Raimund |
Öffnen |
sind: Adam und Eva, Gott befiehlt den Bau der Arche, der bethlehemitische Kindermord, Maria mit dem Leichnam Christi, das Parisurteil, die drei Doktoren der Kirche. Vgl. Delaborde, Marc-Antoine R. (Par. 1887).
2) Pietro, ital. Komponist, geb. 20
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0727,
von Renegatbis Renier |
Öffnen |
mit Fresken aus. Um 1612 nach Bologna zurückgekehrt, malte er Petrus und Paulus (Mailand, Brera), den bethlehemitischen Kindermord und die Pietà (Bologna, Pinakothek), die Himmelfahrt Mariä (Genua, Sant' Ambrogio) und das Fresko der Aufnahme des heil
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 1020,
Rubens |
Öffnen |
, die Niederlage Sanheribs und der bethlehemitische Kindermord (sämtlich in der Münchener Pinakothek). Von andern biblischen Darstellungen sind zu nennen: das Urteil Salomos, Simson und Delila, Christus und die bußfertigen Sünder, Lot mit Frau
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0275,
von Steinkohlengasbis Steinla |
Öffnen |
wurde und 1830 die Pietà nach Fra Bartolommeo, 1836 den Kindermord nach Raffael, 1838 die Madonna della Misericordia nach Fra Bartolommeo, 1841 die Madonna des Bürgermeisters Meyer nach Holbein stach, welche ihm von der Pariser Akademie die große
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Voltaischbis Voltigeure |
Öffnen |
Gemälden sind eine Justitia im Priorenpalast zu Volterra, der bethlehemitische Kindermord in den Uffizien zu Florenz und ein auf beiden Seiten mit derselben Darstellung versehenes Bild (David schneidet Goliath den Kopf ab) im Louvre zu Paris
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0509,
von Weißebis Weiße Frau |
Öffnen |
. Minutoli, Die w. F. (Berl. 1850); Kraussold, Die w. F. und der Orlamünder Kindermord (Erlang. 1866); Schrammen, Die Schicksals- oder Totenfrau im Haus der Hohenzollern (Köln 1888). Die Volkssage kennt aber auch noch andre weiße Frauen, die in Burgen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0662,
von Photographiebis Piazzi |
Öffnen |
in der Incoronata zu Lodi; der bethlehemitische Kindermord, im Dom daselbst.
Piazzi *, Giuseppe, Astronom, geb. 16. Juli 1746 zu Ponte im Veltlin, trat 1764 in den Theatinerorden, studierte in Mailand, Turin, Rom, Genua, lehrte dann in Malta, Ravenna
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Brockengespenstbis Brockhaus, F. A. |
Öffnen |
lag seine dichterische Bedeutung. Auch als Übersetzer, besonders von Thomsons "Jahreszeiten" (Hamb. 1745) und vom "Bethlehemitischen Kindermord" (1715 u. ö.) Marinis, war er nicht ohne Verdienst. B.' Selbstbiographie gab Lappenberg in der "Zeitschrift
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0612,
von Bruderschaftenbis Brüel (Stadt) |
Öffnen |
». Daneben malte er auch Bilder aus der heiligen Geschichte. Berühmt ist sein «Bethlehemitischer
Kindermord» in einem schneebedeckten holländ. Dorfe, im Hofmuseum zu Wien, das die bedeutendsten Werke besitzt, sowie in der Galerie
zu Brüssel
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0747,
von Buontalentibis Buquoy (Geschlecht) |
Öffnen |
Kindermord in San Giovanni Evangelista, Die heil.
Margaretha in San Francesco, sodann vor allen eine Madonna mit dem heil. Nikolaus in Madonna dei Miracoli (1539), Madonna auf Wolken und Christus zu Emmaus im
Palazzo Martinengo, endlich
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Carolsfeldbis Carpeaux |
Öffnen |
Auffassungsweise, durch ein lebhaftes, aber etwas hartes Kolorit aus. Von seinen Gemälden sind hervorzuheben eine Thronende Madonna (in Modena), Bethlehemitischer Kindermord (Bergamo, Akademie); andere Werke C.s finden sich in den Kirchen von Verona
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0409,
von Cognac (Arrondissement und Stadt)bis Cogswell |
Öffnen |
Charakteristik sowie durch das Betonen des psychol. Moments seine Gestalten über die Schablone des rein Akademischen zu erheben wußte. Dies tritt zu Tage in dem Gemälde Marius auf den Trümmern von Karthago und im Bethlehemitischen Kindermord (beide
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0017,
von Foylebis Frachtbrief |
Öffnen |
in dcr Brera zu Mailand, wofelbst
auch: Kyparissos den Tod seines Hirsches beklagend.
In der tönigl. Kapelle zu Turin befindet sich von
ihm das Denkmal Karl Emanuels II., im Hofmuseum
zu Wien dcr Bethlehemitische Kindermord. Andere
Arbeiten
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Hiltlbis Himalaja |
Öffnen |
des Kupferstechers Smith und seit 1810 der Lon-
doner Akademie, zu deren Vorstand er seit 1829 ge-
hörte. Er starb 30. Dez. 1839 zu London. Seine
Hauptwerke sind: Der Kindermord zu Bethlehem,
Der Leichnam König Haralds von Mönchen gefun-
den
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0320,
von Keyser (Jakob Rudolf)bis Khan |
Öffnen |
verfolgte K., der bisher vorzugs-
weife die großen niederländ. Meister zum Vorbild
genommen hatte, mehr die neufranz. Richtung und
verfiel ins Sentimentale. Aus dieser Zeit sind
hervorzuheben sein Vethlchemitischer Kindermord
(Museum zu Gent
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0346,
von Kinderkreuzzugbis Kindesmord |
Öffnen |
. festum innocentium, "Fest der Unschuldigen", nämlich Kindlein), in der röm.-kath. Kirche der 28. Dez., in der griech.-kath. Kirche der 29. Dez., Fest zum Andenken des bethlehemitischen Kindermordes (Matth. 2, 16 fg.), schon in den ersten christl
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0713,
von Medaillenbronzebis Medels |
Öffnen |
in zahlreichen Bildern den Tod der Krëusa und den Kindermord dargestellt. Am berühmtesten war die auf den Kindesmord sinnende M. des Byzantiners Timomachos, die in zwei pompejanischen Wandgemälden nachgebildet zu sein scheint; von den erhaltenen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0287,
Neuseeland |
Öffnen |
gegenüber
zeigten sie sich anfänglich feindselig. Kannibalismus
und Kindermord waren bei ihnen gewöhnlich; beide
Geschlechter tättowierten sich. Dagegen trieben sie
schon damals neben Jagd und Fischerei Ackerbau,
verzierten ihre Hütten
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0008,
von Pester Beckenbis Pestilenz |
Öffnen |
"), "Das Schweizerblatt für das Volk" (1782-83), eine Abhandlung "Über Gesetzgebung und Kindermord" (Zür. 1789) und die gedankenreichen "Nachforschungen über den Gang der Natur in der Entwicklung des Menschengeschlechts" (ebd. 1797). Mit Unterstützung
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0773,
von Rengbis Rennbahn |
Öffnen |
. (S. Tafel:
Italienische Kunst V11I, Fig. 1.) Weiter ge-
hören dieser Zeit einige großartige Altarbilder an,
z. B. Petrus und Paulus (Vrera'zu Mailand), Der
dethlehemitische Kindermord (Pinakothek zu Bo-
logna), Die Himmelfahrt Marias (in San
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1045,
Rubens |
Öffnen |
nennen: Anbetung der Könige (1634; Sammlung des
Herzogs von Westminster), Bathseba im Bade (Dresdener Galerie), Bethlehemitischer Kindermord (Münchener Pinakothek),
Vläm. Kirmeß (im Louvre), Martyrium des heil. Livinus (Museum zu Brüssel), Raub
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0300,
von Steinkohlengasbis Steinle |
Öffnen |
Pitti in Florenz (1830), Der bethlehemitische Kindermord nach Raffaels Zeichnung im Kabinett zu Dresden (1836), die Madonna della Misericordia zu Lucca, nach Fra Bartolommeo (1838), die Holbeinsche Madonna in der Dresdener Galerie (1841), eins
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Voltaismusbis Voltigeurs |
Öffnen |
. Eine andere Kreuzabnahme V.s ist im Museum zu Neapel. Außerdem sind zu erwähnen eine Grablegung nach dem Entwurfe Michelangelos zu Castle-Howard, eine Heilige Familie in der Galerie zu Dresden, der Bethlehemitische Kindermord in den Uffizien zu Florenz, David
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0590,
von Weihkesselbis Weihwasser |
Öffnen |
der Hirten und der heiligen drei Könige darstellten, zuweilen auch bis zum Bethlehemitischen Kindermord fortgeführt wurden. Die W. wurzeln in Ceremonien der Christmesse, bei der eine Krippe aufgestellt wurde und Geistliche oder Knaben den Engel
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0611,
von Weiße Ameisenbis Weißenburg (im Elsaß) |
Öffnen |
mit einem Rosenberg vermählt war, zurück. – Vgl. Julius von Minutoli, Die W. F. (Berl. 1850); Kraußold, Die W. F. und der Orlamünder Kindermord. Eine Revision der einschlagenden Dokumente (Erlangen 1869). (S. auch Berchta.)
Weiße Gelenkgeschwulst, s
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0147,
Beichte |
Öffnen |
erkannt worden ist, (Kindervater Pastoral. I. 146-151. Holthusen in Ruperti's Miscellen I. 151-154.) auch von Anderen, als Theologen; als Wagner, über Relig. Erlang. 1819. S. 279-81. Pestalozzi, über Gesetzgebung und Kindermord in s. Sämmt. Schriften
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0389,
von Klaibenbis Klangfarbe |
Öffnen |
erfolgter sichtbarer Ausgießung des Heiligen Geistes», «Herodes der Kindermörder», «Der leidende Christus», «Engel- und Drachenstreit», «Freudengedicht der seligmachenden Geburt Jesu Christi» u. s. w., lyrisch-dramat. Versuche, die jedenfalls eine gewisse
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Garnpressebis Garonne |
Öffnen |
), Bethlehemitscher Kindermord (1519), Auferweckungswunder bei der Kreuzesfindung (1536), Niccolò da Tolentino Messe lesend, Anbetung der Könige (1549), sämtlich in der städtischen Gemäldesammlung (Palazzo de’ Diamanti) zu Ferrara; Pallas Athene und Poseidon
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0654,
von Massacrebis Massage |
Öffnen |
(frz., spr.-ßáckr; engl., spr. mässĕkr), Gemetzel, Blutbad; M. of the Innocents, Ermordung der Unschuldigen (Kinder), soviel wie bethlehemitiscber Kindermord, in England auch scherzhafte Bezeichnung für die Beseitigung der unerledigt gebliebenen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0601,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
(Venedig, San Sebastiano); Laurens (Toulouse, M.).
Bethlehemitischer Kindermord - Moretto (Brescia, San Giovanni Evang.); Daniele da Volterra (Florenz, Uffizien); Guido Reni (Bologna, P.); Rubens (München, P.); Cogniet (1824); Doré.
Bettelknaben
|