Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach obgleich erst hat nach 2 Millisekunden 1216 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Abgleichen'?

Rang Fundstelle
1% Gelpke → Hauptstück → Zusatz: Seite 0080, Zusatz Öffnen
, von welchem Zeitpunkte an unsere gewöhnlichen geschichtlichen Nachrichten erst anheben. Da in den Zendbüchern keine Erwähnung von dieser unterjochung geschieht, auch nicht die geringste Anspielung aus die großen Städte Ninive oder Babel in denselben
1% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0216, Semina. Samen Öffnen
zahlreiche Spielarten, die auch äusserlich ein verschiedenes Produkt liefern. Der meiste Reis kommt im rohen Zustände nach Europa, wird dort erst in eigenen Reismühlen, durch Stampf- und Walzwerke, geschält und geschliffen und dadurch erst zur marktfähigen
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0704, Schweden (Landwirtschaft) Öffnen
Befriedigung des Bedürfnisses hin. Die Wiesenkultur hat erst in der neuern Zeit angefangen sich zu heben, ist aber immer noch zurück, obgleich wenigstens in der südlichen Hälfte des Landes der Erzeugung guter Futterkräuter große Aufmerksamkeit gewidmet
1% Drogisten → Erster Theil → Geschäftliche Praxis: Seite 0771, Geschäftliche Praxis Öffnen
höchsten Schmelzpunkt besitzt, für sich allein verflüssigt; dann erst schmilzt man die übrigen der Reihenfolge nach. Angenommen, das Cerat bestände aus Harz, Wachs und Schmalz, so wird zuerst das Harz geschmolzen, dann in diesem das Wachs und zuletzt
1% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0119, Beschreibung des hervorragenden Klosters Elchingen Öffnen
103 in der Ferne ist; es war einst ein verabscheuungswürdiger Heidentempel, dann eine schreckliche Burg, ist aber jetzt durch Gottes Gnade ein verehrungswürdiges, liebliches Kloster. Über dieses ist, wenn man mit dem ersten Anfang beginnt
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0729, von Fries (Zeug) bis Fries (Zuname) Öffnen
) das Dasein des Dinges an sich, obgleich dessen Erkenntnis nur auf dem (subjektiven) Schluß von der Wirkung auf die Ursache außer uns beruht, für einen Gegenstand möglichen Wissens erklärt habe. Erstern Mangel trachtete F. durch seine neue
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0139, Deutschland und Deutsches Reich (Handel) Öffnen
), in der die Jahre 1880 und 1892 einander gegenübergestellt sind. Und doch handelt es sich dort trotz eines Gesamtumsatzes von rund 7800 Mill. M. der Ein- und Ausfuhr nur erst um den Handelsverkehr des Deutschen Reichs mit dem Auslande, nicht um die viel höhern
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0737, Dampfmaschine Öffnen
, waren dieselben wegen ihres beträchtlichen Brennstoffverbrauchs für allgemeine Zwecke nicht anwendbar. Obgleich weitere zur wirklichen Ausführung gekommene Verbesserungen der bisher noch Feuermaschine genannten D. erst in den siebziger Jahren des
1% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0241, Résinae. Harze Öffnen
verkauft, obgleich sich herausgestellt hat, dass die braunen Massen mit wenig Mandeln mehr Benzoesäure enthalten. Für medizinische Zwecke verwendbar sind nur Siam- und Calcutta-B. Erstere besteht hauptsächlich aus weissen, später bräunlich werdenden
1% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0363, Thiere, Thiertheile und Thiersekrete Öffnen
; die 4 Füsse sind fünfzehig. Das Thier wird ausgenommen, dann getrocknet und in Lavendelblüthe aufbewahrt. In vielen Gegenden als Aphrodisiacum bei den Thieren gebräuchlich, obgleich man keine Bestandtheile kennt, welche irgendwie in dieser Beziehung
1% Drogisten → Erster Theil → Farbwaaren: Seite 0687, Farben und Farbwaaren Öffnen
674 Farben und Farbwaaren. Indigcarmin blau gefärbt ist. Der Indigo kommt in zahllosen Sorten, nach den Gewinnungsländern benannt, in den Handel; als beste Sorten gelten Bengal, Guatemala, Caracas und Aegyptischer. Die Javasorten, obgleich
1% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0106, Kosmetika Öffnen
100 Kosmetika. puderter Watte zwischen den Zehen, sind zu empfehlen und beseitigen die unangenehmen Folgen des Uebels fast gänzlich. Andere Abnormitäten der Haut sind die Warzen und Hühneraugen. Die Entstehung der ersteren ist noch völlig
1% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0153, Fette Öffnen
schmierig, anderntheils aber, weil es denselben Wasser entzieht und sie auf diese Weise spröder und brüchiger macht. Die erste Bedingung für alle zu verwendenden Fette ist absolute Reinheit und Frische. Schmalz, Talg und Olivenöl werden, wenn irgend
1% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0065, Von dem Hauptstand der Ulmer Bürger Öffnen
Ständen und Zünften kein Reicher und Kluger zurück, die doch auch bei den Unteren notwendig sind, und so würde die Harmonie eines angenehmen Regiments gestört. Obgleich auch kluge Zünftige nicht in die Gemeinschaft der Obersten aufgenommen werden, so
0% Mercks → Hauptstück → Anhang: Seite 0664, von Porzellan bis Schwefel Öffnen
. fertig zum Verbrauch, nach Europa liefern, während die anderen nur „Cargo-Reis“ herstellen, der erst in Europa gereinigt wird und aus vier Teilen geschältem R. und einem Teil ungeschältem R. (Paddy genannt) besteht. Im Lande selber wird ein der Ausfuhr
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0809, Großbritannien (Geschichte: Georg IV.) Öffnen
Zweck von G. ungeheure Opfer gebracht worden, so waren doch auch die Vorteile, welche es durch den Friedensschluß gewann, nicht weniger bedeutend. Durch den ersten Pariser Frieden (30. Mai 1814) erhielt G. Malta, Tobago, Ste.-Lucie, Ile de France
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0521, von Tancredi bis Tautenhayn Öffnen
und konkurrierte dort um den ersten historischen Preis mit dem Bild: Buosa da Duera von seinen Mitbürgern erkannt und beschimpft. Obgleich das Bild sehr gerühmt wurde, erhielt sein älterer Nebenbuhler den Preis, er dagegen den Orden der italienischen Krone
0% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0071, Krafft Öffnen
bestimmte Nichtadelige geadelt wird. Denn ein solcher Kampf kann nur zwischen Gleichen stattfinden, wie die Glosse ad c. de pace tenenda bemerkt. Aus dieser edlen Familie wurde der erste Bürgermeister der Stadt Ulm gewählt, als die Bürgerordnung
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0207, von George-Mayer bis Gerhardt Öffnen
große Erwartungen, die, weil vielleicht zu hoch gespannt, nicht in vollem Maß in Erfüllung gingen, obgleich er einer der besten Wiener Porträtmaler, namentlich im Kolorit des Fleisches, ist. Nur in den ersten Jahren seiner Thätigkeit brachte
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0425, von Piltz bis Pisan Öffnen
der Girondisten 31. Okt. 1793 und die in Gedanken unbedeutendere, nach der Schablone von Raffaels Schule von Athen komponierte Geschichte Münchens für den neuen Rathaussaa l der Stadt (1880). Obgleich das Band, das ihn und seine Schüler umschlingt, weniger
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0476, von Schlüter bis Schmidt Öffnen
ging er nach München, trat aber erst, nachdem er drei Jahre bei einem Vergolder gelernt hatte, als Schüler in die Akademie, widmete sich unter Schraudolph der religiösen Historie und brachte hierin als erstes Bild: Ruth, nach Bethlehem ziehend (1858
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 1016, Fahne Öffnen
die republikanische Trikolore französische Nationalfarbe und ist es bis jetzt geblieben, obgleich sie während der Restauration der weißen F. weichen mußte. Nur erhob sich unter dem ersten und zweiten Kaiserreich ein Adler über der F., während der Julidynastie aber
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0008, Achenbach Öffnen
. Die einfachen Motive seiner ersten Landschaften entnahm er meistens den nahen Rheingegenden, denen er aber noch eine gewisse romantische Empfindung verlieh, wie sie in den ersten 30er Jahren in der Düsseldorfer
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0140, von Desvachez bis Detouche Öffnen
Fontanes) durch und trat mit 17 Jahren ins Atelier Meissoniers, der das bedeutende Talent dieses Schülers zu leiten wußte und ihn in sehr strenge, heilsame Zucht nahm. Nach zwei Jahren stellte er sein erstes Bild, das Atelier seines Lehrers
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0166, von Engelhardt bis Epinay Öffnen
, Frankreich und England und dem Orient. In Rom in den Kreis des Hauses Zuccari gezogen, malte er, von Cornelius und seinem Künstlerkreis angeregt, sein erstes bedeutendes Bild: die Verhaftung der Familie des Königs Manfred nach der Schlacht bei Benevent
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0289, von Jernberg bis Jobbé-Duval Öffnen
und oft mit Humor, zuweilen aber auch etwas karikaturartig behandelt. Zu seinen besten Bildern gehören: Familienglück, der Klarinettist, Überredung, die Briefschreiberin, die zerbrochene Pfeife, der erste Gang zur Schule, der Bär auf dem Jahrmarkt
0% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0067, Von dem Hauptstand der Ulmer Bürger Öffnen
51 Aus allem bisher Gesagten steht der Ursprung der obersten Bürger fest, auch warum kein Zünftiger in ihren Stand zugelassen wird; und daß sie als wahrhaft Adelige anerkannt werden, das erhellt aus folgendem. Erstens weil sie mit Adeligen
0% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0137, Von dem Kloster Hegbach Öffnen
. Jungfrau Maria, weil es ihr zu Ehren an einer bergigen, waldigen und einsamen Stelle gegründet worden ist nach Art der ersten Klöster jenes Ordens, der im Jahr des Herrn 1098 begann, lange vor dem hl. Bernhard. Wer aber dieses Kloster gegründet hat
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0165, Hieroglyphen Öffnen
Texte mehrere Zahlzeichen richtig erkannt. Er hatte demnach in Wahrheit die ersten ägypt. Schriftzeichen entziffert. Hier blieb aber das Werk vorerst stehen. Die 1804 vom Grafen Palin (anonym) erschienene "^na,1^86 äs 1'in- äcription ä6 I5086tt6
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0840, Cäsar Öffnen
Augenblick aus den Augen verloren. Dort war Pompejus, obgleich er 57 die Sorge für die Verproviantierung Roms erhalten hatte, doch mehr und mehr von den Optimaten angefeindet worden und sah sich daher (56) genötigt, aufs neue die Hilfe Cäsars in Anspruch zu
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0128, von Daege bis Dahlerup Öffnen
, Historienmaler, geb. 10. April 1805 zu Berlin, erlernte die Kunst auf der dortigen Akademie unter Joh. Gottfr. Niedlich (gest. 1846) und wurde dann Schüler von Wach, dessen Richtung er sowohl in der Wahl der Stoffe wie in Form und Technik folgte. Sein erstes
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0168, von Eschke bis Etex Öffnen
und machte daher wiederholte Reisen in den Küstengegenden des nördlichen Deutschland, Englands, Frankreichs und Norwegens, obgleich er nach Beendigung seiner Studien 1850 auch die Küsten des Mittelländischen Meers besuchte. Seine Bilder haben eine große
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0250, von Healy bis Hébert Öffnen
Realität der individuellen Natur. Sein erstes Bild, das glänzenden Erfolg hatte, war die Malaria (1850, Museum des Luxembourg), von melancholischer, tief ergreifender Stimmung und einem krankhaft-leidenden Zug, der sich in mehreren seiner folgenden
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0368, von Meisel bis Meissonier Öffnen
(spr. mässonnjéh) , Jean Louis Ernest , berühmter franz. Genremaler, geb. 21. Febr. 1815 zu Lyon, konnte, obgleich er schon früh ein entschiedenes Talent zeigte, den Künstlerberuf nur mit großer Mühe erlangen, sah sich aber hierin ganz auf sich selbst
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0580, von Zitek bis Zocchi Öffnen
) Reinhard Sebastian , Genremaler, geb. 9. Jan. 1815 zu Hagenau am Bodensee, kam, obgleich er schon als Knabe ein großes Zeichentalent zeigte, 1828 nach dem Städtchen Meersburg, um die Handlung zu erlernen, und 1836 zu seiner sprachlichen Ausbildung nach
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0353, von Unknown bis Unknown Öffnen
und der Frau, die er anstellt, sind gleicherweise interessant. Der Mann, sagt er, ist leicht zu erforschen, die Frau verrät ihr Geheimnis nicht, obgleich anderer ihres, wegen ihrer Redseligkeit, schlecht bei ihr verwahrt ist. Er liebt den Hausfrieden
0% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0034, Wie Ulm dem Kloster Reichenau gegeben worden ist Öffnen
den Maultieren, weil sie, obgleich sie diese haben, doch nicht zeugungsfähig seien, so bringen auch diese mit den Bischofsmützen Gekrönten keine Frucht. Als nun so nach dem Vorhergesagten der Aufwand von Tag zu Tag wuchs, wuchsen notwendigerweise
0% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0064, Von dem Hauptstand der Ulmer Bürger Öffnen
. Und obgleich die Ulmer Bürger dann und wann neue Bürger in den Stand der Dritten aufnehmen und diesen Stand vermehren, nehmen sie doch nur Fremde und von Außen Kommende auf, die der Kaiser und sie selbst für würdig erklärt haben, und (pag. 69) nehmen
0% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0066, Von dem Hauptstand der Ulmer Bürger Öffnen
in diesen Stand Aufgenommenen an allen Tätigkeiten der Adeligen, in denen sich die Bürger vom Rang der Beamten üben, auch teilnehmen würden. Beispielsweise hat ein Bürger vom Rang der Ersten einen Adeligen als Verwandten, dessen Schwester er vielleicht
0% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0108, von Die zweite Zunft bis Die siebente Zunft Öffnen
, und es wäre zu lang, im Einzelnen den Unterschied zwischen den ersten und diesen anzugeben. In dieser Zunft sind die Greggen, Linsen, Wurm, Lupin, Falben, Gienger und andere bedeutende Familien. Und einst konnten sie in den Stand der Dritten
0% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0120, Beschreibung des hervorragenden Klosters Elchingen Öffnen
die Betrachtung an den heidnischen Götzendienst, der einst an diesem Ort getrieben wurde. Obgleich unsere Alten hierüber uns nichts hinterlassen haben, (pag. 155) so können wir doch recht wohl auf die Vorgänge an dem Ort schließen nach der eben besprochenen
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0817, Aristotelische Philosophie Öffnen
(mit Ausnahme eines einzigen, der Gottheit) ist beides, Form und Materie (wie am Menschen Seele und Leib), zu unterscheiden, obgleich niemals zu trennen, indem (mit Ausnahme wieder jenes einzigen) Form nie ohne Materie, diese nie ohne jene gegeben
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0511, von Quelle bis Quellenkultus Öffnen
, obgleich erst in 300,000 Teilen Wasser ein Teil dieses Elements enthalten ist, jährlich doch 12,500 kg an das Tageslicht. Ändern sich bei Austritt des Quellwassers die für die Löslichkeit der mitgeführten Stoffe in der Tiefe der Quellkanäle
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0129, Bevölkerungsgeschichte (Frankreich) Öffnen
verödete; die Volkszahl sank wohl um ein Drittel, vielleicht um noch mehr. Erst in der Periode von 1453 bis 1560 vermochte sich das Land wieder zu erholen; obgleich die italienischen Kriege viel Gut und Blut kosteten, so brachte doch die blühende Zeit
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0659, Musiktheoretische Litteratur (Harmonielehre) Öffnen
auf die harmonische Teilung der Saite 1 : 1/2 : 1/3 : 1/4 : 1/5 : 1/6, erstern dagegen auf die arithmetische Teilung 6/6, 5/6, 4/6, 3/6, 2/6, 1/6 bezieht oder einfacher auf 1/4 : 1/5 : 1/6 und 6 : 5 : 4. Obgleich Zarlino es nicht ausdrücklich sagt, scheint
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0115, Drama (das antike Drama) Öffnen
als eine fortschreitende Handlung mit abwechselnden Einzel- und Chorgesängen und als Anfang des Dramas bei den Hebräern angesehen wissen. Reicher entfaltet tritt dasselbe, obgleich erst verhältnismäßig spät und vielleicht nicht ohne griechischen Einfluß, bei den Indern
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0957, von Pflanzenalbumin bis Pflanzenbewegungen Öffnen
zusammenzustellen; der Inbegriff dieser Merkmale heißt der Charakter, der sonach ein Gattungs- und ein Artcharakter ist. Ersterer enthält nach obigem vorzugsweise Merkmale der Blüte und Frucht, letzterer solche, welche sich auf die vegetativen Organe
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0159, Französische Litteratur (Altfranzösische Periode bis 1150) Öffnen
Fortschritte gemacht hatte, blieb die röm. Kultur bestehen, obgleich man ihren heidn. Geist durch einen christlichen zu verdrängen trachtete. So schreiben die ersten christl. Schriftsteller des Landes ihre Werke in lat. Sprache. Erst nach dem Niedergange des
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0289, Portugal (Bergbau. Industrie und Handel. Verkehrswesen. Verfassung) Öffnen
der Douro und besonders der Tejo. Obgleich P. hinsichtlich der Binnenschiffahrt viel günstiger gelegen als Spanien, ist diese dennoch nicht bedeutend. Landstraßen kannte man bis 1845 in P. fast gar nicht. Bis 1854 waren erst die Chausseen
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0724, Friedrich (Schwaben, Schweden) Öffnen
Einsetzung und wollte dann erst, in Gemeinschaft mit der Landesvertretung, über die Preußen zu machenden Konzessionen entscheiden. Ein Besuch des Prinzen in Berlin und eine Unterredung mit Bismarck 1. Juni 1864 veranlaßte letztern, F. fallen zu lassen
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0392, Algerien (Bevölkerung, Sprachen und Volksstämme. Land- und Forstwirtschaft) Öffnen
und israelitischen. Obgleich A. seit dem 16. Jahrh. im Besitz von Türken gewesen ist, so war die Zahl doch niemals bedeutend und ist unter der franz. Herrschaft allmählich bis auf 2663 Köpfe zusammengeschmolzen. Zu ihnen sind noch die Kuluglis zu rechnen
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0621, von Angelsächsische Gesetze bis Angelsächsische Sprache und Litteratur Öffnen
. Obgleich nicht nur durch die Verheerungen der Dänen und Normannen, sondern auch durch die Rosenkriege, durch die gewaltsame Aufhebung der Klöster unter Heinrich VIII. und endlich während der ersten engl. Revolution eine große Menge angelsächs
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0233, von Böhmische Bäder bis Böhmische Dörfer Öffnen
der Utraquisten (s. Hussiten) hervorging. Ihre ersten Anfänge weisen auf Peter von Chelczicky (seine Anhänger heißen deshalb Chelczicer Brüder). Obgleich Laie, gewann Peter als bedeutender Denker zahlreiche Anhänger, in deren Gemeinschaft der Grundsatz
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0941, von Heerfahrt bis Heermeister Öffnen
939 Heerfahrt - Heermeister andererseits bei erstern eine andere zu sein pflegt als bei letztern. Aus der Militär-Sanitätsstatistik in den Sanitätsberichten über Friedens- und Kriegsheere, die in den größern Staaten sehr vervollkommnet
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0623, Inquisitionsprincip Öffnen
, aber schon der erste Ketzerrichter, Konrad (s. d.) von Marburg, ward 1233 ermordet. Um den Haß des Volks und der Großen gegen die I. zu dämmen, erließ Kaiser Friedrich Ⅱ., obgleich selbst als Ketzer gebannt, Verordnungen zur Ausführung ihrer Bluturteile
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0981, Juden Öffnen
, zu Staatsämtern seit 1859 zugelassen. In dem frei gewordenen Holland fanden 1603 die portugiesischen J. ein Asyl; sie sowohl als die deutschen J. lebten hier frei, wiewohl vom Bürgerrecht ausgeschlossen, das sie erst 1796 erhielten
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0206, Babylonien Öffnen
ihnen nicht unbekannt, obgleich sie sich die Erde hohl und von der Gestalt eines halben Eies dachten. Der Höhepunkt babylonischer Kunst und Wissenschaft fällt in die Zeit der Unabhängigkeit (seit 626 v. Chr.). Die Regierung war nach asiatischer Weise
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0234, Fichte (Johann Gottlieb) Öffnen
war der Eindruck, obgleich er erst in der sogen. zweiten Periode seines Philosophierens hervortrat, daß Herbart, sein einstiger Zuhörer und späterer wissenschaftlicher Gegner, Fichtes spätere Philosophie eine "idealistische Übersetzung von Spinozas
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0909, Garibaldi Öffnen
von Messina und G. Am 5. Aug. traf letzterer seine Vorbereitungen zur Überfahrt auf das Festland, am 6. erließ er eine Proklamation an die Bevölkerung desselben, am 9. schickte er die erste Freischar, 330 Mann, hinüber, am 19. landete er selbst mit 5000 Mann
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0585, von Michelangelo bis Michelet Öffnen
, obgleich er selbst sehr treffend bemerkte, daß die Plastik um so schlechter sei, je mehr sie sich der Malerei nähere. Als Architekt ward er von seinen Zeitgenossen nicht minder für einzig und klassisch gehalten wie als Maler und Bildhauer; in Wahrheit
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0809, von Aras (Fluß) bis Arauco Öffnen
Antigonus Gonatas von Macedonien und des Antiochus I. von Syrien. Namentlich bearbeitete er, obgleich selbst nicht Astronom, das astron. System des Eudoxus von Knidus in einem Lehrgedicht "Phainomena", dem er die Wetterzeichen ("Prognostika") beifügte
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0143, Goldwaren Öffnen
, doch überwiegt hier das mittelfeine Genre. Dafür ist aber die Jahreserzeugung mit einem Umsatz von 36–40 Mill. M. in etwa 600 Gewerbebetrieben mit etwa 12000 Arbeitern nahezu dreimal so groß als die von Hanau, obgleich die Pforzheimer Goldwaren
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0238, Katharina II. (Kaiserin von Rußland) Öffnen
außen. (S. Rußland.) Die erste Teilung Polens 1772 und der mit dem Frieden von Küčük-Kainardža 1774 endende Türkenkrieg vergrößerten Rußlands Macht, während im Innern fast um dieselbe Zeit durch die Unterdrückung des gefährlichen Aufstandes Pugatschews
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0403, von Vollmatrose bis Volney Öffnen
er in die Nationalversammlung gewählt. Obgleich kein Redner, war er höchst einflußreich und, solange die Bewegung friedlich blieb, einer der thätigsten Reformer. Als Gegner der Schreckensmänner wurde er später verhaftet und erst nach dem Sturze Robespierres
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0639, Kaffee Öffnen
637 Kaffee richtsgegenstände nachgewiesen wird, die in den betreffenden niedern Jahrgängen gelehrt werden. Zur Aufnahme in den ersten Jahrgang ist, die körperliche Tauglichkeit vorausgesetzt, das erreichte 14. und nicht überschrittene 17
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0706, von Langenscheidt bis La Plata Öffnen
1881 zur Bühne. Sie trat mit großem Erfolg fowohl in den ersten Rollen moderner Dramen und Lustspiele als in denen der Shakespeareschen Stücke auf, wobei sie mehrmals felbst die Theater leitete, in denen sie spielte. Auch machte sie mehrere
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0213, Geschoß Öffnen
befestigten Schwärmer an Pfeilen, um größere Schußweiten zu erreichen, und benutzten diese, wie die um das Jahr 900 erfundenen Raketen, um die Elefanten der Feinde scheu zu machen. Bei den in der ersten Hälfte des 14. Jahrh. auftretenden Feuergeschützen
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0789, von Rhinow bis Rhizom Öffnen
, Schmarotzerpilze mit stark entwickeltem, weit ausgebreitetem, violettem, faserige Häute bildendem, die Oberfläche von Wurzeln überziehendem Mycelium. Nur an der folgenden ersten Art sind bis jetzt Perithecien in Form hirsekorngroßer, dichter Wärzchen, welche
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0516, Krankheitsverbreitung (Cholera, Pocken) Öffnen
500 Krankheitsverbreitung (Cholera, Pocken). nigfache, bald mehr, bald minder scharfsinnige Kombinationen zur Erklärung der Art der K. auftauchen. Erst die allerneueste Zeit, welche uns den Ansteckungskeim zahlreicher Krankheitsformen
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0537, Soda Öffnen
nicht die Millionen von Zentnern des Salzes schöpfen, die gebraucht werden; das Hauptmaterial wird trotzdem das Kochsalz bleiben. Das erste Stadium bei Leblancs Verfahren ist die Verwandlung des Kochsalzes (Chlornatrium) in schwefelsaures Natron
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0845, von Eisenbahnbaukommissionen bis Eisenbahnbeamte Öffnen
durch die von ihnen mit den betreffenden Verwaltungen abgeschlossenen Dienstverträge geregelt werden. Man unterscheidet höhere und niedere E. Die erstern, teils juristisch (Assessoren), teils technisch (Bau- und Betriebsinspektoren, Maschineninspektoren) vorgebildet
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0777, Bernhard Öffnen
777 Bernhard. rühmtesten Helden des Dreißigjährigen Kriegs, geb. 6. Aug. 1604 zu Weimar, der jüngste Sohn des Herzogs Johann III. von Sachsen-Weimar. Nachdem er bereits in seinem ersten Lebensjahr seinen Vater und, noch nicht volle 13 Jahre
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0016, von Fall bis Fallen der Schichten Öffnen
16 Fall - Fallen der Schichten. Punkt gehen oder von seinem höchsten Punkt ausgehen, in derselben Zeit durchfallen werden. Obgleich die gerade Linie die kürzeste ist, welche zwischen zwei Punkten gezogen werden kann, so ist sie doch nicht
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0086, von Fechner bis Fechtart Öffnen
durch Schild und Harnisch doch nicht eine zerstreute F. im modernen Sinn hervorrufen, obgleich die Schlacht durch zerstreute Fechter eröffnet wurde. Der eigentliche Kampf der Massen war ein Nahkampf mit Spieß und Schwert in geschlossener Ordnung. Die Grundform
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0393, von Meconium bis Medea Öffnen
der übrigen Einnahmen und Ausgaben dem Landtag jährlich als Staatshaushaltsetat vorgelegt werden. Obgleich bei der neuen Vertretung das ständische Prinzip aufrecht erhalten wurde, obgleich ferner in den Landgemeinden nur ein kleiner Kreis
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0112, von New Harmony bis New Jersey Öffnen
Regen. Der Boden des Staats ist nicht besonders fruchtbar, obgleich die Regsamkeit und ausdauernde Arbeit seiner Bewohner von dem rüstigen Stamm Neuenglands demselben viele wertvolle Erzeugnisse abgewinnen. Das ergiebigste Land ist in den Flußthälern
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0933, Pfalz (Geschichte der Kurpfalz) Öffnen
Niederbayern vererbt hatte. Doch ward auf dem Konstanzer Reichstag 1507 nur das Herzogtum Neuburg den Söhnen des inzwischen verstorbenen Ruprecht zugesprochen. Unter Ludwig V. (1508-44) fand die Reformation Eingang in die P., obgleich er selbst katholisch
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0101, von Pizza bis Placet Öffnen
den erstern nach dem Blutbad von Cajamarca gefangen und ließ ihn, trotzdem er das verlangte ungeheure Lösegeld bezahlt, 29. Aug. 1533 erdrosseln. Nachdem er in Cuzco eingezogen und ganz Peru in Besitz genommen, gründete er Lima als künftige
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0278, von Erblichkeit bis Erbschaftssteuer Öffnen
Weise teilt sich nun jede von diesen beiden Zellen, und es darf, obgleich dies natürlich nicht hat beobachtet werden können, doch mit fast völliger Sicherheit behauptet werden, daß sich die gleiche Kombination väterlicher und mütterlicher
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0688, Buckingham Öffnen
stand B. fest in seinem Amte, als Karl I. den Thron bestieg (1625), dem er als Begleiter und Lehrer der vertrauteste Freund geworden war. Obgleich beide in der zuvor vom Parlament geforderten, Spanien feindlichen Politik beharrten, so brach doch
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0788, von Buschammer bis Büsching (Ant. Friedr.) Öffnen
, Hermann von dem, Humanist, genannt Pasiphilus, geb. 1468 auf Schloß Sassenberg im Münsterlande, war Schüler von Hegius in Deventer, Langen in Münster, und Agricola in Heidelberg, lebte 1486-91 in Italien, dann in Frankreich und in Köln, war erst
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0554, von Dschaora bis Dschauharî Öffnen
. Unter den Bodenerzeugnissen für die Ausfuhr nehmen Reis, Zucker und Indigo die erste Stelle ein. Die Wälder sind mit wilden Tieren, wie Tiger, Panther, Bären, Schakalen erfüllt, außerdem kommen Hirsche, Wild- schweine, Stachelschweine in Menge
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0894, Geschichte Öffnen
. Reicher noch als die Voltairesche Periode und als die Litteratur aller andern Völker überhaupt ist die neueste Litteratur Frankreichs an Historikern. Obgleich in verschiedenen Richtungen auseinander gehend, obgleich mit der vielartigsten
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 1002, von Ggbr. bis Ghasipur Öffnen
zur Großdeutschen Partei und beantragte die Wiedervereinigung der Katholiken und Protestanten. G. starb 6. Juli 1861 in Karlsbad. Als erste Früchte seiner Studien erschienen «Philo und die jüdisch-alexandrinische Theosophie» (2 Bde., Stuttg. 1831
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0324, von Holztäfelung bis Holztransportwesen Öffnen
oder Spindelpressen (s. Pressen ) vorgenommen. Obgleich der H. eine verfilzungsfähige Masse bildet, die sich mit dem zur Papierfabrikation (s. d.) verwendeten Hadernganzzeug innig verbindet, so haftet demselben doch der Übelstand an, daß er sich an
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0253, Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte bis 1861) Öffnen
hatten, zu wählen hatte. Es entschied für Adams gegen Jackson, obgleich letzterm 99, ersterm bloß 84 Stimmen zugefallen waren. Der Interessenkampf brach auf das heftigste aus, als 1828 das sog. Amerikanische System des Hochschutzzolls eingeführt wurde
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0605, Opium Öffnen
er das Gepräge und sein Einfluß blieb mehr als hundert Jahre lebendig, wie er denn auch als das Haupt der ersten Schlesischen Dichterschule gilt. (S. Deutsche Litteratur, Bd. 5, S. 10.) Ein Denkmal des Dichters (Marmorbüste von Michaelis) wurde 1. Juli 1877
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0393, von Hudsonbailänder bis Huelva Öffnen
, und obgleich sich die Pelztiere allmählich verminderten, manche Bezirke sich ganz erschöpften, war doch die Compagnie immer noch eine mächtige Körperschaft. Als das Privilegium 30. Mai 1859 ablief, ging nach langen Verhandlungen die alte H. 1863 an
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0626, von Koptisch bis Kopulation Öffnen
verein- zelt bis in das 17. Jahrh, erhielt. Jetzt ist es noch allgemein beim Gottesdienst in Gebrauch, obgleich weder die Gemeinde noch auch die Priester ein Wort von ihm verstehen. Erst in jüngster Zeit ha- ben manche Kopten durch europ
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0398, von Neustätter bis Neuville Öffnen
. Obgleich mehrere große Meister, denen er seine Skizzen vorlegte, kein großes Talent in ihm entdeckten, gründete er dennoch 1858 ein eignes Atelier und legte im folgenden Jahr sein erstes Bild (aus dem Krimkrieg) seinem Lehrer Picot vor, der zwar noch
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0220, Pompeji (Ausgrabungen: Straßen etc.) Öffnen
. Aug. 79 n. Chr. durch einen Regen von Bimsstein und Asche verschüttet. Obgleich Nachgrabungen schon in antiker Zeit stattgefunden hatten, blieb die Stadt doch bis 1748 gänzlich verschollen. Seitdem begannen die Ausgrabungen, welche aber planmäßig
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0891, Zeus (Kunstdarstellungen) Öffnen
., unter denen die mit Hera keineswegs immer die erste ist. Bei Hesiod (Theog., 886 ff.) ist die erste die mit der Metis, der personifizierten Weisheit; dann folgen die mit Themis, Eurynome, Demeter, Mnemosyne und zuletzt erst die mit Hera. Überhaupt
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0228, Eis (die Eisdecke Grönlands) Öffnen
, Nordenskjöld und Nansen."] ^[Abbildung "Querschnitt durch Grönland aus dem Polarkreise."] Dafür konzentriert sich auf gewisse Punkte der Andrang aus dem Innern um so mächtiger. Dies sind die sogen. Eisfjorde. Obgleich der Eisrand an mehr als hundert
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0672, von Nägeli bis Natal Öffnen
im Gebrauch, und die Jahresproduktion beziffert sich auf 1,750,000Stück, wovon etwa 500,000 in Deutschland fabriziert werden. Obgleich die ersten Versuche mit dem Van von Nähmaschinen bis in das vorige Jahrhundert zurückreichen, ist die N. doch erst seit
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 1014, Zelle (Bewegungsvorgänge, Struktur des Protoplasmas) Öffnen
1000 Zelle (Bewegungsvorgänge, Struktur des Protoplasmas) Fig. i. stanz kennen zu lernen, geht man am einfachsten von dem Zustand einer soeben erst durch Teilung entstandenen Z. aus. In einer solchen (Fig. 1) ist das Chromatin nicht
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0977, Elbe (Fluß) Öffnen
975 Elbe (Fluß) Vorbehalt, von wclchem Mecklenburg seinen Beitritt zum Bunde abhängig gemacht hatte, und erst 1870 gelang es ein Gesetz zu vereinbaren, welches nach Zahlung einer Abfindungssumme von 1 Mill.Thlrn. an Mecklenburg und 85000
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0476, Hygieine Öffnen
in dieser Beziehung das engl. Volk andern als nachahmungswertes Beispiel voran. In neuerer Zeit begann auch in Deutschland eine Bewegung in gleichem Sinne. Obgleich man nun für die praktische Pflege des öffentlichen Gesundheitswesens die Beteiligung
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0302, Kupfer Öffnen
Kupferoxyd bestehen. Das erstere, schön grün, ist namentlich in Sibirien zu finden und dient in seinen besten Stücken als Material für die Steinschneiderei, sodaß nur der Abfall und die kleinen Stückchen zur Verhüttung verbleiben, die übrigens der Größe nach
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0319, Leinengarn Öffnen
, oder, wie namentlich in Böhmen, an bestimmten Plätzen zu Markte gebracht. Die Verspinnung des Flachses auf Maschinen hat eine lange Schule durchzumachen gehabt und ist, obgleich die darauf gerichteten Bemühungen schon im vorigen Jahrundert ^[richtig
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0018, von Amberg bis Amerling Öffnen
Eigenart und seinem eleganten Pinsel am meisten zusagende Feld fand. Seine ersten Genrebilder waren noch etwas empfindsam-romantisch, aber von feiner Durchgeistigung der Figuren. Den ersten bedeutenden Erfolg hatte 1860 das Bild: Trost in Tönen