Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach political»
hat nach 0 Millisekunden 150 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0089,
von Gloucester (Seestadt)bis Gluchow |
Öffnen |
» (ebd. 1761), und einen
Auszug eigener «Memoirs of a distinguished literary and political character» (ebd. 1813). Auf Grund
der darin ausgesprochenen Ansichten wollen einige in ihm den Verfasser der
Briefe des Junius (s. d.) erblicken
|
||
87% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0658,
von Massierenbis Maßmann |
Öffnen |
von Stücken in der «Mermaid series» 1887–89. – Vgl. Gardiner,
The political element in M. (in der «Contemporary Review» , Aug. 1876); Phelan,
Ph. M. (in «Anglia» , II, Halle 1879).
Massinissa , s. Masinissa .
Massis , einheimischer
|
||
75% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0033,
Gladstone |
Öffnen |
), dem bald darauf
«Lessons in massacre; or the conduct of the Turkish government in and about Bulgaria since May 1876»
(ebd. 1877) folgte. Auch seine
«Political speeches delivered in Scotland Nov. and December 1879» (Edinb. 1880
|
||
75% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Gladstonianerbis Glais-Bizoin |
Öffnen |
contemporaries; fifty years of social and political progress (4 Bde., ebd.
1883 u. ö.); Russell, Biography of W. E. G. (ebd. 1891); Ellis,
W. E. G. (ebd. 1892); Dronsart, W. E. G. (Par. 1893).
Gladstonianer nennt man die unter
|
||
75% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0379,
von Houdeng-Goegniesbis Houssaye (Arsène) |
Öffnen |
. Aufl., 2 Bde., 1877). Außerdem
erschienen «Life, letters and literary remains of John Keats» (1848),
«Real union of England and Ireland» (1845),
«Monographs, personal and political» (1873) u. s. w.
Houghton-le-Spring ( spr. haut
|
||
63% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0119,
von Godwinbis Goes |
Öffnen |
) und
«An enquiry concerning political justice» (2 Bde., ebd. 1793; 3.Aufl. 1797; deutsch von Weber, Würzb. 1803). Es folgten eine
Anzahl Romane: «Things as they are, or the adventures of Caleb Williams» (3 Bde.,Lond
|
||
63% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 1007,
von Junker (Jungherr)bis Junker (Wilh.) |
Öffnen |
zu sein, 1814
«Memoirs by a celebrated literary and political character, from the resignation of Rob. Walpole, in 1742, to 1757» .
Nach dem Erscheinen der von Woodfalls Sohn besorgten Ausgabe der Privatbriefe des J. behauptete John Taylor
|
||
63% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Ölgrünbis Oliphant |
Öffnen |
und in Canada. Eine Reise in Syrien und Palästina schilderte er in
«The land of Gilead, with excursion in the Lebanon» (1880). Außerdem erschienen
«Traits and travesties, social and political» (1882), der Roman «Altiora Peto» (2 Bde
|
||
51% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0216,
China (Ereignisse der letzten Jahre) |
Öffnen |
, statistical and political sketch (Shang-hai 1876); Piton,
La Chine, sa religion, ses mœurs, ses missions (Toulouse 1880); Playfair,
Cities and towns of
Artikel, die man
|
||
45% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0254,
Ägyptische Augenentzündung |
Öffnen |
. 1879–80); Charmes,
Cinq mois au Caïre et dans la Basse-Égypte (Par. 1880); Adams,
The land of the Nile (Lond. 1881); Wyse,
Egypt, political, financial, strategical (ebd. 1882); Amici,
Dictionnaire des villes et villages de l'Égypte
|
||
3% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0725,
von Cailliébis Cairns |
Öffnen |
Lehrthätigkeit aufzugeben; er starb 7. Juli 1875 in Blackheath bei London. C. gilt als der bedeutendste Schüler John Stuart Mills, dessen Lehren er selbständig weiter entwickelte in den Schriften: "The character and logical method of political economy" (2
|
||
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0838,
von Ça irabis Caisse des retraites pour la vieillesse |
Öffnen |
of political economy» (Lond. 1857; 2. Aufl. 1875), «The slave power» (1862; 2. Aufl. 1863), «Essays in political economy» (Lond. 1873), «Political essays» (ebd. 1873) und endlich «Some leading principles of political economy» (ebd. 1874; 2. Aufl
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0082,
von Favusbis Fay |
Öffnen |
durchgeführt hat. Er starb 6. Nov. 1884 in Cambridge. Außer zahlreichen Abhandlungen in Zeitschriften schrieb er: "Manual of political economy" (1863, 6. Aufl. 1883); "The economic position of the British labourer" (1865); "Pauperism, its causes and remedies
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0627,
von Milkowbis Mill |
Öffnen |
einen einträglichen Posten im India House. M. schrieb ferner: "Elements of political economy" (Lond. 1821, neue Ausg. 1846) und eine Anzahl philosophischer Werke, darunter "Analysis of the phenomena of the human mind" (1829; neue Ausg., mit Anmerkungen
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0248,
Vereinigte Staaten von Amerika (Heerwesen) |
Öffnen |
die gesellschaftlichen Zustände. Rein wissenschaftliche Zeitschriften sind nicht häufig, wichtig sind folgende, die mit Universitäten in Zusammenhang stehen: "The Political Science Quarterly" (Columbia College), "Quarterly Journal of Economics" (Harvard
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0923,
von Challengerbis Chalonnes |
Öffnen |
einen Posten beim Ministerium des Handels und der Kolonien. Er starb 31. Mai 1825. Von C.' zahlreichen Schriften, von denen viele auch Tagesfragen behandelten, sind von allgemeinerem Interesse: "Political annals of the united colonies" (Lond. 1780); "On the
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0186,
von Coatingbis Cobden |
Öffnen |
Buchhändler und gab die Zeitschrift "The Porcupine" heraus. Wegen einer Schmähschrift zu einer hohen Geldbuße verurteilt, kehrte er 1801 nach London zurück und redigierte bis an seinen Tod die Wochenschrift "Weekly political Register", die ein Muster
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0657,
Englische Litteratur (Philologie, Naturwissenschaften) |
Öffnen |
; David Ricardo (gest. 1823) legte in seinen "Principles of political economy and taxation" (1817) seine berühmte Theorie der Grundrente dar; Thomas Tooke (gest. 1858) und W. Newmarch lieferten in ihrer "History of prices" eine ausführliche Sammlung
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0143,
von Feredschebis Ferguson |
Öffnen |
philosophy" (Lond. 1769; deutsch von Garve, Leipz. 1772); "Observations on civil and political liberty" (Lond. 1776); "History of the progress and termination of the Roman republic" (das. 1805, 5 Bde., u. öfter; deutsch von Beck, Leipz. 1784-86, 3 Bde
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0620,
von Grant-Duffbis Granulation |
Öffnen |
. Er schrieb: "Studies on European politics" (1866); "A political survey" (1868); "Elgin speeches" (1871); "Notes of an Indian journey" (1876); "Miscellanies, political and literary" (1878); "Foreign policy" (1879) u. a.
Grantham (spr. gränntäm
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0791,
von Humboldtbaibis Hume |
Öffnen |
moral, political and literary" (Edinb. 1742, Lond. 1748; neueste Ausg. 1875, 2 Bde.; deutsch von Tennemann, Jena 1793) erschienen, die aber trotz ihres Scharfsinns keine Aufmerksamkeit erregten. Nach Hause zurückgekehrt, ward er Gesellschafter des
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0009,
Irland (Verwaltung, Rechtspflege etc.; Geschichte) |
Öffnen |
, Geology of Ireland (das. 1878); Murphy, Ireland industrial, political and social (das. 1870); O'Driscol, Views of Ireland, moral, political and religious (das. 1823); Trench, Realities of Irish life (das. 1868 u. öfter); Campbell, The Irish land
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Mackinawstraßebis Maclurin |
Öffnen |
Kredits veranlaßt. Daraus ging hervor seine "Theory and practice of banking" (1856; 4. Aufl. 1883, 2 Bde.). Dieser folgten "The elements of political economy" (1858; neue Ausg. u. d. T.: "Principles of economical philosophy", 1872-75, 2 Bde
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0145,
von Malchenbis Malczewski |
Öffnen |
, Leipz. 1830, 2 Bde.); "Sketch of the political history of India" (Lond. 1811), die er darauf seiner "Political history of India from 1784 to 1823" (das. 1826, 2 Bde.) einverleibte; "Sketch of the Sikhs" (das. 1812); "Sketches of Persia" (das. 1827, 2
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0168,
von Maltebrunbis Maltitz |
Öffnen |
, anderseits Laster und Elend (näheres s. Bevölkerung, S. 855). Außerdem sind von M.' Schriften die "Principles of political economy" (Lond. 1819-20, 3 Bde.) und die "Definitions in political economy" (das. 1827, neue Ausg. 1853) zu erwähnen. Vgl. Bonar, M
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0214,
Nordamerikanische Litteratur (Litteraturgeschichte, Geographie, Philosophie etc.) |
Öffnen |
Charles Carey (gest. 1879) mit seinen "Principles of political economy" (1837) den obersten Rang; aus neuester Zeit sind Loster ^[richtig: Lester (= Lester Frank Ward, 1841-1913)] F. Wards "Dynamic sociology" (1882) und H. Georges "Progress and
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0123,
von Spencer-Churchillbis Spener |
Öffnen |
. 1881, 2 Bde.), "Principles of sociology" (1876-79, 2 Bde.; deutsch von Vetter, Stuttg. 1877 ff.), "Ceremonial institutions" (1879), "Political institutions" (1882), "Ecclesiastical institutions" (1885) und "The data of ethics" (1879). Außerdem
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Twerzabis Tyana |
Öffnen |
und rechtswissenschaftlichen Schriften sind zu nennen: "Epitome of Niebuhr's History of Rome" (Oxf. 1837, 2 Bde.); "The Oregon question examined" (Lond. 1846); "View of the progress of political economy in Europe since the XVI. century" (das. 1847); "On the relations of
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0937,
von Carexbis Carey (Henry Charles) |
Öffnen |
die menschliche Gesittung erst zu verwirklichen hat. Außer in einer Anzahl Flugschriften hat C. sein System entwickelt in «Essay on the rate of wages» (Philad. 1835); weiter ausgeführt in «Principles of political economy» (3 Bde., ebd. 1837‒40), «The credit
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0423,
von Humboldtakademiebis Hume (David) |
Öffnen |
treatise on human nature" (3 Bde., Lond. 1739-40; deutsch von Jakob, 3 Bde., Halle 1790-91), machte vollständig Fiasko. Erst die "Essays, moral and political" (Edinb. 1741; neue vermehrte Aufl., Lond. 1748; deutsch von Tennemann, Jena 1793) begründeten
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0392,
von Cobaeabis Cobden |
Öffnen |
«Weekly Political Register», die von 1803 bis zu seinem Tode fortdauerte, ist für die Zeitgeschichte von Wert. Großes Aufsehen machten seine Briefe über den Vertrag von Amiens. 1805 trat er plötzlich auf die Seite der dem Ministerium feindlichen
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0532,
von Maltathalbis Maltitz |
Öffnen |
M. «Principles of political economy» (Lond. 1820; 2. Aufl. 1826) und «Definitions in political economy» (ebd. 1827; 3. Aufl. 1853). – Vgl. Bonar, M. and his work (Lond. 1885).
Malthusian League (engl., spr. mälltúhsch’n ligh’), s
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Äthylsulfhydratbis Atlantiden |
Öffnen |
. 1694 legte er seine Ämter nieder und lebte seitdem auf seiner Besitzung Sapperton-Hill in Gloucestershire, wo er 1709 starb. Seine "Parliamentary and political tracts" (Lond. 1734) sind für die englische Reichs- und Verfassungsgeschichte wichtig
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0267,
von Statiabis Statistik |
Öffnen |
nachwies, war John Graunt («Observations upon the bills of mortality», Lond. 1662), der in William Petty (dem Verfasser von «An essay of political arithmetics», 1682 u. ö.) einen Nachfolger fand. Derselbe machte sich insbesondere um die Methodik der neuen
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0219,
von Lissawaldbis Lista y Aragon |
Öffnen |
wurde er gegen das Versprechen entlassen, nach Amerika auszuwandern. L. siedelte sich in Pennsylvanien an und schrieb "Outlines of a new system of political economy" (Philad. 1827). Er griff darin die herrschende Theorie A. Smiths an, warf derselben
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Arrieregardebis Arrivabene |
Öffnen |
zum Präsidenten erwählt, hochbetagt 12. Jan. 1881 in Mantua starb. Seine Hauptschriften gab Dino Carina heraus ("Scritti morali ed economici", Flor. 1870). A. hat auch Mills "Principles of political economy" ins Italienische übersetzt und Memoiren
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Baschlikbis Basedow |
Öffnen |
und erhielt 1855 die Professur der Beredsamkeit am Williams College, die er noch gegenwärtig bekleidet. Von seinen Schriften, die sich über die verschiedensten wissenschaftlichen Gebiete verbreiten, nennen wir: "Political economy" (New York 1861
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0570,
Beamtenvereine |
Öffnen |
Gesamtausgaben seiner Romane 1881, 11 und 10 Bde. Vgl. Mill, Disraeli, the author, orator and statesman (Lond. 1863); "Benjamin Disraeli. Earl of B., a political biography" (das. 1877); Hitchman, The public life of the Earl of B. (3. Aufl., das. 1885
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0699,
von Bensbergbis Bentham |
Öffnen |
. Aufl., das. 1871; deutsch von Beneke, Berl. 1830, 2 Tle.) und "Théorie des peines et des récompenses" (1812, 2 Bde.). Auch den interessanten "Essai on political tactics" (1791) bearbeitete Dumont nach Benthams ausführlichem Manuskript unter dem Titel
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0997,
von Blackbandbis Blackie |
Öffnen |
1867) und die "Political tracts" (1868). Später ist B. auch mit Vorlesungen in der Royal Institution zu London gegen Stuart Mills Ansichten über Moralphilosophie, Grotes Beurteilung der Sophisten und Max Müllers allegorische Erklärung alter Mythen
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0302,
von Bradingbis Bradley |
Öffnen |
und Malthus". Vereinigt sind mehrere Schriften in den "Political essays" und "Theological essays". Vgl. "The autobiography of B." (Lond. 1873) und Bradlaughs Biographie von Headingley (das. 1880).
Bradlenka, Fluß im westlichen Böhmen, entspringt als Angel
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0679,
von Burslembis Burton |
Öffnen |
Scotland" (1839, zahlreiche Auflagen); "The law of bankruptcy" (1845); "Life and correspondence of David Hume" (1846, 2 Tle.); "Lives of Simon Lord Lovat and Duncan Forbes of Culloden" (1847); "Political and social economy" und "Emigration" (beides
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0807,
Carey |
Öffnen |
. In seiner ersten größern Arbeit: "Essay on the rate of wages" (Philad. 1835), bekämpft er die Doktrinen Ricardos. Die in derselben niedergelegte Ideen wurden weiter verarbeitet in dem nun folgenden ersten Hauptwerk, den "Principles of political economy
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0016,
China (Geschichte bis zum 13. Jahrhundert) |
Öffnen |
). Zusammenfassende Werke sind namentlich: Hippisley, C. A geographical, statistical and political sketch (Schanghai 1876); Eden, C., historical and descriptive (2. Aufl., Lond. 1880); Playfair, Cities and towns of C., a dictionary (das. 1880
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0187,
von Cobdenbis Cobenzl |
Öffnen |
Schriften und Reden erschienen gesammelt als "Political writings" (2. Aufl., Lond. 1867, 2 Bde.) und "Speeches on questions of public policy" (hrsg. von J. ^[John] Bright und Rogers, das. 1870, 2 Bde.). Vgl. F. v. Holtzendorff, Richard C. (3. Aufl
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0247,
von Congrevedruckbis Conium |
Öffnen |
des Erleuchteten. Ähnlich ist "Elizabeth of England" (1862). Außerdem schrieb er einen "Catechism of positive religion" (1858); eine Sammlung kleinerer Schriften sind die "Essays, political, social and religious" (1874).
Congrevedruck, s. Congreve
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Dalloahbis Dalmatien |
Öffnen |
einen geachteten Namen erworben durch die Schriften: "France, social, literary, political" (Lond. 1833, 2 Bde.; deutsch 1835-1836, 2 Bde.); "The monarchy of the middle classes" (das. 1834, 2 Bde.; deutsch, Aachen 1836, 3 Bde.); "Historical characters
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0689,
von Deputationbis Deradschat |
Öffnen |
sonstigen Schriften bestehen in Essays philosophischen, theologischen, und kritischen Inhalts (auch über deutsche Litteratur), in Biographien, Erzählungen, Skizzen etc. und einigen nationalökonomischen Werken, z. B. "The logic of political economy" (1844
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 1020,
von Disreputationbis Dissidenten |
Öffnen |
and political character of King James I." (1816) sowie in seinen "Commentaries of the life and reign of Charles I." (1828-31, 5 Bde.; neue Ausg. von Benjamin D., 1850, 2 Bde.), wofür ihm die Universität Oxford das Doktordiplom erteilte. Mit neuem
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0563,
von Elkesaitenbis Ellerbek |
Öffnen |
administration of Lord E. (Lond. 1874); Derselbe, Edward Law, Lord E. A political diary (das. 1881, 2 Bde.).
Ellenrieder, Maria, Malerin, geb. 20. März 1791 zu Konstanz, machte seit 1813 auf der Akademie zu München ihre Studien, bildete sich von 1822
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0652,
Englische Litteratur (19. Jahrhundert) |
Öffnen |
the floss", "Middlemarch" u. a. Neben ihr verdient Harriet Martineau (gest. 1876) Auszeichnung, die sich durch treffliche Erzählungen ("Illustrations of political economy", "Poor laws and paupers" etc.) um die Verbreitung volkswirtschaftlicher
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Eventusbis Evernia |
Öffnen |
political situation of the several powers of the western continent" (Philad. 1827; deutsch, Hamb. 1828, 2 Bde.) erklärte er Rußland und Nordamerika für die vermöge der Priorität ihrer Nationalexistenz unwiderstehlichen Herren der westlichen
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0444,
von Gloucestershirebis Gluck |
Öffnen |
. 1785. Seine "Memoirs of a celebrated literary and political character" (1804) gaben Anlaß, ihm die Briefe des Junius (s. d.) zuzuschreiben.
Gloversville (spr. glowwerswill), Stadt im nordamerikan. Staat New York, Grafschaft Fulton, nordwestlich
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0470,
von Godronbis Goes |
Öffnen |
in six sermons" (Lond. 1784) auf. Größere Beachtung fand sein "Inquiry concerning political justice" (Lond. 1792; 3. Aufl. 1797, 2 Bde.; deutsch, Frankf. 1803). Als um 1794 die Hochverratsprozesse begannen, trat er mit schonungsloser Schärfe gegen
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0648,
von Grebenfellebis Green Bay |
Öffnen |
G. plötzlich 29. Nov. Von seinen Schriften sind noch zu erwähnen: "History of the struggle for slavery-extension" (New York 1856); "Overland journey to San Francisco" (1860); "Essays on science of political economy, policy of protection" (Boston 1870
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0017,
von Haligeneiabis Halirsch |
Öffnen |
. in "Political portraits", S. 254 ff. (Lond. 1873).
Haligeneia (auch Pontogeneia, griech.), die Meergeborne, Beiname der Aphrodite.
Haligraphie (Halographie, griech.), Beschreibung von Salzwerken.
Halikarnassos, im Altertum angesehene Stadt
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0179,
von Harrisbis Harry |
Öffnen |
" (1862); "Questions for a reformed parliament" (1867); "Order and progress" (1875, 2 Tle.: "On government" und "Studies of political crises"); "Martial law in Kabul" (1880); "Pantheism and cosmic emotion" (1881) sowie einige Essays in dem
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0379,
von Henley on Thamesbis Henneberg |
Öffnen |
Gesinnungen und ein bewährter Geschäftsmann, stand er bei seiner Partei in großem Ansehen. Er starb 8. Dez. 1884 in hohem Alter. Vgl. "Political portraits", S. 240 ff. (Lond. 1873).
Henley on Thames, Stadt in Oxfordshire (England), an der Themse
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0583,
von Hobartbis Hobbes |
Öffnen |
sect. I.: De corpore" (engl., Lond. 1655), "Sect. II.: De homine" (engl., das. 1659; beide lat., Amsterd. 1668), "De corpore politico, or the elements of law moral and political" (Lond. 1659) und "Quaestiones de libertate, necessitate et casu, contra D
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0584,
Hobel |
Öffnen |
Bänden, seine "Moral and political works" London 1750 (deutsch, Halle 1793 ff.). Molesworth gab seine "Complete works, with life, Latin and English" (Lond. 1839-1845, 11 Bde.) und "Opera latina" (das. 1844-45, 5 Bde.) heraus. H. selbst verfaßte noch
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0711,
von Hopfbis Hopfen |
Öffnen |
von hochkonservativer Gesinnung und zugleich einer der unnachgiebigsten Vertreter der englischen Hochkirche. Er veröffentlichte: "Essays" (1844); "English cathedrals in the XIX. century" (1861); "The social and political bearings of the American disruption" (1863
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0741,
von Houchardbis Housatonic |
Öffnen |
: "Poems of many years", "Psalm leaves" etc. (gesammelt als "Poetical works", 2. Aufl. 1877, 2 Bde.). Auch zahlreiche kirchlich-politische Flugschriften sowie "Monographs, personal and political" (1873) und schließlich eine Denkschrift über W. S. Landor
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0811,
Hunt |
Öffnen |
Sklavenhandels verhindernden Erlaß sehr unpopulär. Er starb 29. Juli 1877 im Bad Homburg. Vgl. "Political portraits", S. 226 ff. (Lond. 1873).
4) William Holman, engl. Maler, geb. 1827 zu London, erhielt seine Ausbildung in der dortigen königlichen
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0137,
Jakob (Könige von Aragonien, England) |
Öffnen |
er das absolute Herrscherrecht verteidigt, den Glauben an Zauberei und Gespenster verficht, gegen den Gebrauch des Tabaks eifert etc. Vgl. Disraeli, Inquiry into the litterary and political character of James I. (Lond. 1816, 3 Bde.); Nichols, The
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0219,
von Jevonsbis Jhelum |
Öffnen |
niederlegte. Er ertrank beim Baden im Meer zu Bexhill bei Hastings 13. Aug. 1882. Seine Hauptwerke sind: "Substitution of similars the true principle of reasoning" (1869); "Theory of political economy" (1871, 2. Aufl. 1879), worin er nationalökonomische
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0253,
von Johnstonebis Joinville |
Öffnen |
nach dem Südende des Tanganjikasees. J. hat eine "Physical, historical, political and descriptive geography" hinterlassen (3. Aufl. 1885). Seine Biographie befindet sich in Thomsons Reisewerk (1881).
Johnstone (spr. dschonnston), Fabrikstadt
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0675,
von Kemblebis Kemény |
Öffnen |
historical Society ol Science erschien, und "State papers and correspondence illustrative of the social and political state of Europe" (das. 1857). Von der auf 4 Bände angelegten "History of the Saxons in England" erschienen 1848 nur 2 Bände (neue Ausg. 1876
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0677,
von Kenaibis Kenneh |
Öffnen |
. a. Gesammelt erschienen: "Political and official papers" (1872). Vgl. Tuckerman, Life of John Pendl. K. (New York 1871).
3) William, brit. Marineoffizier und Reisender, leitete 1851-52 eine Expedition zur Aufsuchung Franklins, fuhr mit dem
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0719,
von Lesparrebis Lesseps |
Öffnen |
kürzere Aufsätze, von denen die wichtigsten zu zwei Sammlungen: "Land systems in Ireland, England and the continent" (1870) und "Essays in political and moral philosophy" (1879), von ihm selbst vereinigt worden sind. Die indirekte Steuer wird von ihm
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0753,
von Lewisbis Lex |
Öffnen |
Roman history" (Lond. 1855, 2 Bde.; deutsch von Liebrecht, Hannov. 1863), dem einige größere Schriften, wie der "Essay on use and abuse of political terms" (1835, 2. Aufl. 1877), "On the influence of authority in matters of opinion" (Lond. 1849, 2
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0772,
von Liebenthalbis Liebermeister |
Öffnen |
von Thibaut, Heidelb. 1837); "Essay on subjects of penal law" (Philad. 1838); "Manual of political ethics" (Bost. 1838-39, 2 Bde.; neue Ausg., Philad. 1875, 2 Bde.); "Essays on property and labour" (New York 1842); "On civil liberty and selfgovernment
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0830,
von Lissajous' Schwingungsfigurenbis List |
Öffnen |
einigen Monaten aber erhielt er (1825) auf sein Nachsuchen die Erlaubnis zur Auswanderung nach Amerika, wo er sich bei Harrisburg ankaufte. Er verfaßte für eine pennsylvanische Gesellschaft die Schrift "Outlines of a new system of political economy
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0944,
von Lübbensteinebis Lübeck (Staat) |
Öffnen |
in relation to insects" (1875; deutsch, Jena 1876); "Relations between plants and insects" (1878); "Ants, bees and wasps" (1882, 7. Aufl. 1884; deutsch, Leipz. 1883); "Flowers, fruits and leaves" (1886). Außerdem erschienen von ihm: "Addresses, political and
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0028,
von Mac Cluergolfbis Macdonald |
Öffnen |
political economy" (das. 1849, neueste Ausg. 1885). Außerdem schrieb er: "Dictionary geographical, statistical and historical" (Lond. 1842; neue Ausg., mit Zusätzen von Martin, 1866, 4 Bde.); "Descriptive and statistical account of the British Empire
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0195,
von Mannaflechtebis Mannhardt |
Öffnen |
er die Wiedereinführung der alten Volksspiele empfiehlt; "The Spanish match of the XIX. century" (Lond. 1846); "Notes of an Irish tour" (das. 1849) und "English ballads and other poems" (das. 1850). Vgl. seine Charakteristik in "Political portraits", S
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0298,
von Martinachbis Martinez de la Rosa |
Öffnen |
sie als ihre Hauptwerke: "Illustrations of political economy" (Lond. 1832-34, 9 Bde.; neue Ausg. 1859), worin sie sich hauptsächlich gegen die sozialen Lehren ihres Landsmannes Malthus wendet und ihre Ideen in wirkungsvollen Erzählungen veranschaulicht; "Eastern
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Newmarketbis New Mexico |
Öffnen |
political economy" (1851); "Theism, or didactic religious utterances" (1858); "Europe of the near future with three letters on the Franco-German war" (1871); "Miscellanies" (1869-87, 2 Bde.) u. a.
Newmarket (spr. njúh-), Stadt in Cambridgeshire
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0374,
von Oligomerbis Oliva |
Öffnen |
); "The Transcaucasian campaign of Omer Pasha" (1856); ferner: "Narrative of the Earl of Elgin's mission to China and Japan" (1860, 2 Bde.); "Patriots and flibusters" (1860); "On the present state of political parties in America" (1866); "Piccadilly, a
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0802,
Peel |
Öffnen |
. (deutsch, Berl. 1856); Doubleday, The political life of Sir Robert P. (Lond. 1856, 2 Bde.); Sir Lawrence P., Sketch of the life and character of Sir Robert P. (das. 1860); Henry Bulwer, Sir Robert P. (das. 1874); Smith, Sir Robert P. (das. 1881).
2
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0096,
von Pittakosbis Pittsburg |
Öffnen |
. Gifford, A history of the political life of William P. (Lond. 1809, 6 Bde.); Tomline, Memoirs of the life of William P. (das. 1821, 2 Bde.); Stanhope, Life of William P. (4. Aufl., das. 1879, 3 Bde.); Trauttwein v. Belle, William P. der jüngere (Berl
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0385,
von Pribylowinselnbis Priester |
Öffnen |
-catholic theory" (1852); "The principles of currency" (1869); "Currency and banking" (1876; deutsch, Berl. 1877); "Chapters on practical political economy" (2. Aufl. 1882).
Prichard (spr. prittscherd), James Cowles, Physiolog, geb. 11. Febr. 1786
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0802,
von Ribesiaceenbis Ricasoli |
Öffnen |
. 1815), worin er die freie Korneinfuhr empfahl; "On the funding system" (1820), in welchem Werk er Steuererhöhung statt der Anleihen forderte; "Principles of political economy and taxation" (das. 1812; deutsch von Baumstark, Leipz. 1837-38, 2 Bde.; 2
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0033,
von Rumfordbis Rummelsburg |
Öffnen |
. Er schrieb: "Recherches sur la chaleur" (Par. 1804-13); "Recherches sur les bois et le charbon" (das. 1813); "Essays political, economical and philosophical" (Lond. 1796-1803, 3 Bde.; franz., Genf 1799-1806, 4 Bde.; deutsch, Weim. 1800-1805). Seine Werke
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0041,
von Ruschdiebis Ruß |
Öffnen |
), eine poetische Rhapsodie auf die Lagunenstadt; "On the nature of Gothic architecture" (1854); "Lectures on architecture and painting" (1854); "The political economy of art" (1857, 2. Aufl. 1867); "The elements of perspective" (1859); "Notes on the
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0866,
von Senhorbis Sennecey |
Öffnen |
. Er schrieb: "On foreign poor laws and labourers" (1835); "Introductory lectures on political economy" (1852), "Suggestions on popular education" (1861); "Biographical sketches" (Lond. 1863), "Essays on fiction" (1864), "Historical and philosophical essays
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1039,
Smith |
Öffnen |
" (1867, 2. Aufl. 1882); "Lectures on the study of history" (2. Aufl. 1865); "History of England down to the Reformation"; "Political destiny of Canada" (1879); "Lectures and essays" (1881); "The conduct of England to Ireland" (1882).
9) William Henry
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0353,
von Storybis Stosch |
Öffnen |
of the United States" (4. Aufl., Bost. 1873, 2 Bde.; deutsch im Auszug, Leipz. 1838). Nach diesen sind hervorzuheben seine "Miscellaneous writings, literary, critical, juridical and political" (Bost. 1835). S. starb 10. Sept. 1845 in Cambridge. Vgl
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0225,
von Virginiabis Virginia City |
Öffnen |
1865 von der Nordarmee erobert, weigerte sich mit am längsten, die Verfassungsabänderung und die politische Berechtigung der Schwarzen anzuerkennen. Vgl. Smith, A true relation of V. (Bost. 1867); »V., a geographical and political summary« (Richmond
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0361,
von Walkenriedbis Walküren |
Öffnen |
« (1873), »The wages-question. Report of the judges of the centennial exhibition« (1876), »Money« (1878), »Money in its relations to trade and industry« (1879), »Land and its rent« (1884), »Political economy« (2. Aufl. 1888; Auszug 1886); »History of the
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Walporzheimerbis Walroß |
Öffnen |
political biography (das. 1877).
2) Horace, einer der geistreichsten und witzigsten Brief- und Memoirenschriftsteller Englands, Sohn des vorigen, geb. 5. Okt. 1717, studierte zu Cambridge und bereiste sodann den Kontinent. Nach England zurückgekehrt
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0652,
von Williamsburgbis Willibrord |
Öffnen |
652
Williamsburg - Willibrord.
2 Bde.); »Poem on the bill for regulating the slave-trade« (1788); der Roman »Julia« (1790, 2 Bde.) und noch mehrere Serien von Briefen, wie »Letters on the political state of France« (1795-96, 4 Bde.), »Sketches
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0656,
von Wilsdruffbis Wilson |
Öffnen |
wegen Mißbrauchs der englischen Uniform getadelt hatte. W. widmete sich nun wieder schriftstellerischen Arbeiten und schrieb unter anderm: »A sketch of the military and political power of Russia in the year 1817« (Lond. 1817). 1818 ging er nach
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0756,
von Wredowbis Wright |
Öffnen |
. centuries« (1838), »The Chester plays«, biblische Dramen des 14.-16. Jahrh. enthaltend (1841), »Political songs of England from the reign of John to that of Edward II.« (1859-61, 2 Bde.) heraus und veranstaltete die erste kritische Ausgabe des Chaucer
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Zentralbaubis Zentralbehörden |
Öffnen |
, compiled for political and military reference (Kalkutta 1871, wichtiges anglo-indisches Sammelwerk); H. Rawlinson, England and Russia in the East (2. Aufl., Lond. 1875); Wenjukow, Die russisch-asiatischen Grenzlande (deutsch, Leipz. 1874); Vambéry, Z
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0020,
von Achensee-Eisenbahnbis Adler |
Öffnen |
the New-England towns«; »Saxon tithing-men in America«; »Norman constables in America« und andre kleinere Schriften (gesammelt in »John Hopkins University studies in historical and political science«, Baltimore 1882 bis 1886, 4 Bde.); »Contributions
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0149,
von Bouinaïsbis Bradykardie |
Öffnen |
the evidences of religion« (in seinen »Lowell Institute lectures«, neue Ausg., das. 1855); »Principles of political economy« (das. 1856); »Treatise on logic« (Cambr. 1864); »Modern philosophy, from Descartes to Schopenhauer and Hartmann« (New York
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0393,
von Gresleybis Grimm |
Öffnen |
Preise überhaupt gekauft oder ob auf die Anschaffung verzichtet werden soll.
Vgl. Menger, Grundsätze der Volkswirtschaftslehre (Wien 1871); Jevons, Theory of political economy (3. Aufl., Lond. 1888); Walras, Éléments d'économie politique pure (2. Aufl
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0429,
von Hildebrandbis Historische Litteratur |
Öffnen |
. 1890), die zuerst in den »Preußischen Jahrbüchern« erschien, der bisher stets mißachteten militärischen Thätigkeit des Perikles Anerkennung zu verschaffen. Wertvoll für den Schluß des 5. Jahrh. ist L. Whibleys preisgekrönte Abhandlung: »Political
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0713,
von Parnellbis Patentwesen |
Öffnen |
political significance of the Report of the P. Commission, Lond. 1890.) Allein ein andrer Prozeß, der im Anfang des Jahres 1890 gegen ihn eingeleitet wurde, ward ihm gefährlicher; am 17. Nov. wurde P. von den Londoner Geschwornen des Ehebruchs
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 1009,
von Wolseleybis Woronin |
Öffnen |
wurde er zum Unterstaatssekretär der Kolonien ernannt. Er schrieb: »The earth and its mechanism« (1862); »England's policy in the East« (1876); »The Austrio-Hungarian empire, political sketch since 1866« (2. Aufl., 1876). Auch besorgte
|