Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach schone deines volkes
hat nach 1 Millisekunden 290 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0761,
Name |
Öffnen |
werden,
Joel 2, 32. A.G. 2, 21.
Wer deinen Namen fürchtet, dem wird es gelingen. Mich. 6, 9. Alsdann will ich den Völkern anders predigen lassen ? daß sie
alle sollen des HErrn Namen anrufen, und ihm dienen ein-
trächtiglich, Zeph. 3, 9. Aber
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1039,
von Vergeltungbis Vergessen |
Öffnen |
Heils, und nicht gedacht an
den Felsen deiner Stärke, Esa. 17, 10. Israel, vergiß meiner nicht, Efa. 44, 21. Und vergissest des HGrrn, der dich gemacht hat, Efa. 51, 13. Mein Volk vergißt meiner ewiglich (lange Inhre her), Ier.
2, 32. Darum, baß
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0130,
von Barmherzigkeit GOttesbis Barnabas |
Öffnen |
geringe aller Barmherzigkeit und aller Treue, die du an deinem Knechte gethan hast, 1 Mos. 32, 10.
Du hast geleitet durch deine Barmherzigkeit dein Volk, das du erlöset hast, 2 Mos. 15, 13.
Und thue Barmherzigkeit an vielen Tausenden, die mich lieb
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0513,
Gott |
Öffnen |
, und kein Böses an ihm; gerecht und fromm ist
er, 5 Mos. 32, 4. Sehet ihr nun, daß ich es allein bin, und ist kein GOtt neben
mir? 5 Mos. 32, 39. Wir müssen des Todes sterben, daß wir GOtt gesehen haben,
Richt. 13, 22. Dein Volk ist mein Volk, und dein
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Schönbis Schonen |
Öffnen |
, und will nicht gnädig
sein, Gzech. 5, 11. Ich will nicht schonen, noch mich es reuen lassen, Ezech.
24, 14.
HErr, schone deines Volks, Joel 2, 17.
Um drei oder vier Laster willen Damascus, will ich ihrer nicht
schonen, Amos 1, 3. 11
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0544,
Hand |
Öffnen |
540
Hand.
Deine Hand wird finden alle deine Feinde, Pf. 21, 9.
Laß mich nicht, und thue nicht von mir die Hand ad, GOtt,
mein Heil, Ps. 27, 9.
Meine Zeit stehet in deinen Händen, Pf. 31, 16. Deine Hand war Tag und Nacht schwer auf mir, Pf
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0798,
von Preisbis Priester |
Öffnen |
Ehre dienen), Ier. 33, 9. Ein Licht, zu erleuchten die Heiden, und zum Preis deines
Volks Israel, Luc. 2, 32. Welcher geben wird einem Jeglichen nach seinen Werken,
nämlich Preis, Ehre lc., Röm. 2, 6. ?. vergl. 1 Petr
|
||
2% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0042,
von Handbis Hassen |
Öffnen |
-muna's schon in deinen Händen, Richt. 8, 6. Wer will uns erretten von der Hand dieser mächtigen Götter, 1 Sam. 4, 8. Seine Hand ist Zu hart über uns, 1 Sam. 5, 7. Was Uebels ist in meiner Hand, 1 Sam. 36, 18. Siehe, meine Hand soll
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1107,
von Wogebis Wohlgehen |
Öffnen |
. 86, 17. Daß wir sehen mögen die Wohlfahrt deiner AuZenvählten,
und uns freuen, daß es deinem Volke wohl gehet, Ps.
106, 5.
EZ müsse wohl gehen denen, die dich lieben, Ps. 122, o. Eine Stadt freuet sich, wenn es den
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0494,
von Getrostbis Gewalt |
Öffnen |
, sondern sei fröhlich und getrost, Joel 2, 21. Mein Kind, in Widerwärtigkeit sei getrost, und trotze auf dein
Amt, Sir. 10, 31.
Seid fröhlich und getrost, es wird euch im Himmel wohl belohnet werden, Matth. 5, 12. Sei getrost, mein Sohn, deine Sünden
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Schriftgelehrterbis Schuld |
Öffnen |
, 25. (S.
Eisen §. 2.)
Die Gibeomten hatten geflickte Schuhe, Ios. 9, 5. 13. Wie schön ist dein Gang in deinen Schuhen, du Fürstentochter,
Hohel. 7, i. GOtt hat den Juden femische Schuhe angezogen, Ezech. 16, 10.
(S. Kleinod ß. 2.) Darum
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0934,
von Stimmenbis Stirn |
Öffnen |
, und seiner
Stimme gehorchen, Ios. 24, 34. So höre nun (Saul) die Worte der Stimme des HErrn, i Sam.
15, 1.
Mein Volk gehorchet nicht meiner Stimme; und Israel will
meiner nicht, Ps. 81, 12. Also hast du dein Lebtag gethan, daß du meiner Stimme
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1094,
von Weissagerbis Welt |
Öffnen |
sich die Welt, Pf. 99, i.
HErr, wenn ich gedenke, wie du von der Welt her gerichtet hast, so werde ich getröstet, Ps. 119, 52.
Der ich von der Welt her die Völker setze, Efa. 44, 7.
Es mangelte deiner allmächtigen Hand nicht, welche hat die Welt
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0335,
von Erbgutbis Erbtheil |
Öffnen |
, die Herrlichkeit Jacobs, den er
liebet, Ps. 47, 5. Gedenke an deine Gemeine, die du von Alters her erworben,
und dir zum Erbtheil erlöset hast, Ps. 74, 2. Und Israel ist sein Erbtheil, Ier. 10. 16. HErr, schone deines Volks, und laß dein Grbthe l
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1080,
von Wandernbis Warten |
Öffnen |
ihnen die Gnadenwirksamkeit GOttes spürt. Der Menschenhüter schläft nicht, Ps. 121, 4.
Ich will unter euch wandeln, und will euer GOtt sein, fo sollt
ihr mein Volk sein, 3 Mos. 26, 12. 2 Cor. e, 16. Der HErr, dein GOtt, wandelt unter deinem
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0724,
von Machirbis Mächtig |
Öffnen |
unsere Macht, weil von ihm alle Kraft des Leibes und der Seele, geistlich und leiblich einzig und allein herkommt, Pf. 118,14.
Wo ist ein GOtt im Himmel, und auf Erden, der es deinen
Werken und deiner Macht könne nachthun? 5 Mos. 3, 24
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0891,
Schwester |
Öffnen |
Schmerzen der Scham verursacht.
Gürte dein Schwert an deine Seite, du Held, und schmücke dich
schön, Ps. 45, 4. Nehmet den Helm des Heils, und das Schwert des Geistes,
welches ist das Wort GOttes, Tph. 6, 17. Das Wort GOttes ist lebendig und kräftig
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0096,
von Aufmerkenbis Aufnehmen |
Öffnen |
dich auf! auf eine geziemende Art zu erklären, daß es heißt: Verziehe nicht länger mit Hülfe, komm mit deinem allmächtigen Beistand. S. Ausstehen.
So mache dich nun auf, HErr GOtt, zu deiner Ruhe, du und die Lade deiner Macht, 2 Chr. 6, 41. Ps. 132, 8
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0575,
Herrlichkeit |
Öffnen |
.)
Du hast deinen Namen über Alles herrlich gemacht, durch dein
Wort, Pf. 133, L.
Ich will die Stätte meiner Füße herrlich machen, Gsa. 60, 13. HErr, du hast dein Volk allenthalben herrlich gemacht, Weish.
19, 21. Welche er aber hat gerecht gemacht
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Leimenbis Lenz |
Öffnen |
Wert der Barmherzigkeit, Sir. 29, 1.
Leihe deinem Nächsten, wenn er es bedarf: und du Anderer gieb es auch wieder zur bestimmten Zeit, ib. v. 2.
Mancher leihet ungern« aus keiner bösen Meinung, ib. v. 10.
Und wenn ihr leihet, von denen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0349,
Erhören |
Öffnen |
, und schreie zu meinem GOtt, fo erhöret er meine Stimme von seinem Tempel 2c., 2 Sam. 22, 7. Ps. 18, 7. Erhöre mich, erhöre mich, daß das Volk wisse, daß du, HTrr, GOtt bist, daß du ihr Herz danach bekehrest, i Kon. 19, 37.
Wenn ich schon anrufe
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0636,
von Judenthumbis Jugend |
Öffnen |
der Gläu-bigeu, als eine gezüchtigte, aber nicht verlassene, im Glauben schöne Wittwe; HolaferneSi ein General des seindlichen Heeres; Bethulia, das Haus GOttes, des HErrn; oder der Jungfrau Tochter Zion, das sichtbare Volk von Israel; das Schwert
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Gesetz-Buchbis Gesinde |
Öffnen |
Gesetz-Buch - Gesinde.
487
Das Gesetz seines GOtteZ ist in seinem (des Gerechten) Herzen,
Pf. 37, 31. Deinen Willen, mein GOtt, thue ich gerne, und dein Gesetz habe
ich in meinem Herzen, Ps, 40, 9. Höre mein Volk mein Gesetz, Ps. 78, i. Wohl dem
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0945,
von Suchothbis Sünde |
Öffnen |
Sünde, 1 Mos. 41, 9. Lieber, vergieb deinen Brüdern die Missethat und ihre Sünde,
daß sie so übel an dir gethan haben, i Mos. 50, 17. Vergebet mir meine Sünde diesmal auch, 2 Mos. 10, 17. WaZ hat dir das Volk gethan, daß du eine so große Sünde
über
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0080,
von Nützebis Offenbar |
Öffnen |
. Dein Neden ist kein nütze, Hiob 15, 3. Was ist nütze an meinem Blut, Ps. 30, 10. Welcher Lehre ist kein nütze, Ps. 144, 8. Der Götzenmacher Köstliches ist kein nütze, Ies. 44, 9. Es (das Salz) ist zu nichts hinfort nütze, Matty. 5, 13. Wenn ich's opfere
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0193,
Blut Christi |
Öffnen |
. (oder vom Volke Israel: du wirst alle deine Feinds völlig geschlagen, vernichtet sehen.)
z. 7. Blut essen, war den Juden verboten, 1) weil die Heioeu bei ihren Götzenopfern, Eiden und Bündnissen Blut tranken und dadurch also die Iudeu zur Abgötterei
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0976,
von Thürbis Thurm |
Öffnen |
ihres (der Hure) Hauses, Sprw. 5, 8. Ein Fauler wendet sich im Bette, wie die Thür in der Angel,
Sprw. 26, 14. Gchc hin, mein Volk, in deine Kammer und schließ die Thür
nach dir zu, Esa. 26, 20. EZ ist eine Unvernunft, einem an der Thür horchen
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0117,
von Wesenbis Wüste |
Öffnen |
wird Etliche von euch in's Gefängniß werfen, Offb. 2, 10. Ich werfe sie in ein Bette, Offb. 2, 22. Und sie warfen Staub auf ihre Häupter, Offb. 18,19.
Wesen. Dein Wesen ist an den glatten Bachsteinen, Ies. 57, 6. Damit daß Gottes unsichtbares Wesen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0877,
von Schminkenbis Schnecke |
Öffnen |
, die schmücket man am meisten,
i Cov. 12, 23.
Schmücket das Fest mit Maien, Ps. 113, 27. (S. Hurn 8. S.) Sie (die Weisheit) wird dein Haupt schön schmücken, Sprw.
4, 9.
Ich habe mein Bette schön geschmücket, ib. c. 7, 16. Weiber sollen sich
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0102,
von Stimmebis Stunde |
Öffnen |
. 10. 48.49. Halt stille, Bruder, ich will den Splitter aus deinem Auge ziehen, Luc. 6, 42. Den Sabbath über waren sie stille nach dem Gesetz, Luc. 23, 56. Und stille wie ein Lamm vor seinem Scherer, Aftg. 8, 32. Da sie das höreten, schwiegen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0215,
von Buchsbaumbis Buna |
Öffnen |
ich den HErrn versöhnen? mit Bücken vor dem
hohen GOtt? Mich. 6, 6. Und ob sich schon (dein Feind) neiget und bücket, so halte doch
an dich, und hüte dich vor ihm, Sir. 12, 11. Es kommt einer nach mir, der ist stärker, denn ich, dem ich nicht
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0216,
Bund |
Öffnen |
nicht sagen: Bund. Dies Volk redet von nichts, denn vom Vund, Esa. 8, 12. (Das Volk redet nur von Kund-Nissen mit heidnischen Völkern und meint darin sein.Seil zu finden, anstatt aus WTtt allein zu vertrauen.)
Und die Arme (Macht der Feinde) - dazn
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0299,
von Eigenthumbis Eilen |
Öffnen |
ein Volk zum Eigenthum, das fleißig wäre zu guten Werken,
Tit. L, 14.
Brich deinen Willen :c.
z. 4. In der Weissagung von dem Reiche Christi,
(Roboam) (1 biln. 12, 13.) hatte keinen Verstand und machte dcs ewigen Königs, heißt
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0060,
von Angerbis Angesicht |
Öffnen |
Theil des Haupts gewendet und an diesen und jenen Ort gekehrt werden kann.
Abigail war schon von Angesicht, 1 Sam. 25, 3.
Esther, Esth. 2, 7.
Josephs war hübsch, 1 Mos. 39, 6. wusch sein Angesicht, 1 Mos. 43, 31.
Kriegsleute, deren Angesicht
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0713,
von Listbis Lob |
Öffnen |
List - Lob.
709
Was «m5 deinen Lippen gegangen, sollst du halten, 5 Mos.
23, 23. Hanna redete in ihrem Herzen, allein ihre Lippen legeten sich,
1 Sam. 1, 13.
In diesem Allen versündigte sich Hiob nicht mit seinen Lippen,
Hiob 2,10. Bis
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0382,
von Ewigkeitbis Ewiglich |
Öffnen |
ewiglich, Ps. 19, 10. Du setzest ihn zum Segen ewiglich, Pf. 21, 7. Euer Herz soll ewiglich leben, Pf. 22, 27. Hilf deinem Volk - und erhöhe sie ewiglich, Pf. 28, 9. Der Rath des HErrn bleibet ewiglich, Ps. 33, 11. Und stellest mich vor dein Angesicht
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0374,
von Erzbis Erzeigen |
Öffnen |
Güte - die du erzeigest denen, die vor den
Leuten auf dich trauen, Ps. 31, 20. GOtt erzeiget mir reichlich seine Güte, Ps. 59, 11. Du hast deinem Volk ein Hartes erzeiget, Ps. 60, 5. Bauet das Haus, das soll mir angenehm sein, und will meine
Ehre
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1113,
von Wortkriegbis Wunde |
Öffnen |
leihest meinem Volk, das arm ist bei dir; sollst
du ? keinen Wucher auf ihn treiben, 2 Mos. 2Z, 25. 3 Mos.
25, 36. 37.
Verbot Nehemia, Neh. 5, 7. 10. Du sollst an deinem Bruder nicht wuchern weder mit Gelde, noch
mit Speise, noch mit Allem, damit man
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0209,
Brüderliche, Bruder-Liebe |
Öffnen |
, daß Brüder einträchtig bei
einander wohnen, Ps. 133, 1. Sagt euren Brüdern: sie sind mein Volk, Hos. 2, 1. Nnd so ihr euch zu euren Brüdern freundlich thut, was thut
ihr sonderliches? Matth. 5, 47.
Wer mit seinem Bruder zürnet, der ist des
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1130,
von Zornigbis Zubereiten |
Öffnen |
, und wird brennen bis in die unterste Hölle, 5 Mos. 32, 22. Dein Zorn ergrimme nicht wider mich, daß ich noch einmal
rede. Richt. 6, 39.
Er ist GOtt, seinen Zorn kann Niemand stillen, Hiob 9, 13. Das Schwert ist der Zorn über die Missethat, Hiob 19, 29
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Bisthabis Bitten |
Öffnen |
Vistha - Bitten.
181
Abraham will einen Bissen Brods bringen, 1 Mos. 18, 5. Labe dein Herz zuvor mit einem Bissen Brods, Richt. 19, 5. Bringe mir auch einen Bissen Brods mit, i Käu. 17, ii. Habe ich meinen Bissen allein gegessen und nicht
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0511,
von Gnädigbis Gold |
Öffnen |
dir gnädig, mein Sohn, 1 Mos. 43, 29.
Wird er aber zu mir schreien, so werde ich ihn erhören, denn
ich bin gnädig, 2 Mos. 22, 27. Kehre dich von dem Grimm deines Zorns, und sei gnädig über
die Bosheit deines Volts, 2 Mos. 32, 12. Wem ich aber
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Herrschaftbis Herrschen |
Öffnen |
572
Herrschaft ? Herrsu/en.
Denn dein ist das Reich, und die Kraft, und die Herrlichkeit in Ewigkeit, Matth. 6, 13.
Es wird je geschehen, daß des Menschen Sohn komme in der Herrlichkeit seines Vaters «., Matth. 16, 27.
Habe ich dir nicht gesagt
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0117,
von Aussprechenbis Austhun |
Öffnen |
die Feinde des Volkes GOttes anstecken werden, so wird schon die Beute, welche man ihnen raubt, ausgetheilt sein.
Ausstoßen
§. 1. Einen (seines bisherigen Genusses, Gewalt und Herrschaft berauben und) mit Gewalt fortjagen.
Stoße sie aus um ihrer
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0394,
von Feiertagbis Feind |
Öffnen |
330
Feiertag -Feind.
Zehn nahm Naemcm mit sich, 2 Kon. 5, 5. 22. 23. Siehe, ich habe deine Sünde von dir genommen, und habe dich mit Feierlleidern angezogen, Zach. 3, 4.
Feiertag
S. Fest. Sollten dem HErrn heilig sein; allem die Juden trieben
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0711,
von Liebhaberbis Liedlein |
Öffnen |
. Ios. 23, 11. 1 Kon. 3, 3. b) Christum.*
Und dn sollst den HErrn, deinen GOtt, lieb haben von ganzem
Herzen, von ganzer Seele, von allem Vermögen, S Mos. 6, 5.
c. 13, 3. Die ihn aber lieb haben, müssen sein, wie die Sonne aufgeht
in ihrer Macht
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0574,
Herrlich |
Öffnen |
, Esa. 34, 12. Man wird ihn nicht klagen: ach Herr, ach Edler, Ier. 22, 13.
S. Ier. 34, b.
Ich will deine Fürsten und Herren zerschmeißen, Ier. 61, 23. Die schöne junge Mannschaft, alle Fürsten und Herren (Offt-
ciere), Ezech. 23, 23.
Laß
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0529,
von Größebis Grund |
Öffnen |
von mir, Match. 3, 17. c. 17, 5. 2 Petr. 1,17.
8. 9. Groß (hoch) achten, halten.
Und wie heute deine Seele in meinen Augen ist groß geachtet gewesen, so werde meine Seele groß geachtet vor den Augen des HErrn, 1 Sam. 26, 24.
Darum bist du auch groß
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1036,
von Verführenbis Vergeben |
Öffnen |
, sie zu steinigen,
Adam ward nicht (zuerst) verführet, das Weib aber ward verführet, 1 Tim. 2, 14. vergl. 1 Mos. 3, 6.
Er verführet die ganze Welt, Offb. 12, 9. die Heiden, Offb. 20, 3. 8. 10.
*Ier. 23, 13. 32. c. 50, 6.
Mein Volk, deine Tröster
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0993,
von Trostbecherbis Trösten |
Öffnen |
, sei mir gnädig und erhöre mein
Gebet, Ps. 4, 2.
Dein Stecken und Stab trösten mich, Ps. 23, 4. Nun, HErr, weß soll ich mich trösten? ich hoffe auf dich, Ps.
39, 8. GOtt, tröste uns, und laß leuchten dein Antlitz, so genefen wir,
Ps. 60, 4. 8
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0217,
von Bündleinbis Bundesgenosse |
Öffnen |
, spricht der HErr, dein Erbarmer, Esa. 54, 10.
Ich will mit ench einen ewigen Bund machen, nämlich die gewissen Gnaden Davids (oder des Sohns Davids, die mit dem Glauben muß ergriffen werden), Esa. 55, 3.
Siehe, es kommt die Zeit, spricht der HErr
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1012,
von Unglückbis Ungöttlich |
Öffnen |
. 7, 17. Ob ich schon wanderte im finstern Thal, fürchte ich kein Unglück,
denn du bist bei mir, Ps. 23, 4. Den Gottlosen wird das Unglück todten, Ps. 34, 22. Unter dem Schatten deiner Flügel habe ich Zuflucht, bis daß
das Unglück uorüber gehe
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Erkriegenbis Erledigung |
Öffnen |
a) So viel als erlangen. Sir. 6, 28. t>) vor GOlt: das Volk zum Eigenthum sich erwerben und erlösen, Esa. 11, 11.
Erkunden, Erkundigen
Nachricht von einer Sache einziehen. (S. erfoo schen z. 1.) Richt. 18, 2. 14. 17. Matth. 10, 11. Marc. 15, 45
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0413,
von Fortdringenbis Fragen |
Öffnen |
du mich
fragen, weil der HErr von dir gewichen und dein Feind
geworden ist, ib. v. 16.
Ahasja den Vaalsebub, 2 Kon. 1, 2. 3. 5. 6. ie5 Soll nicht ein Volk seinen Gott fragen? oder soll man den
Todten für die Lebendigen fragen? Esa. 8, 19
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0822,
Reich |
Öffnen |
. Das Scepter deines Reiches ist ein gerades Scepter, Ps. 45, 7.
Ebr. i, 8. Siehe an das Reich (A.: das Angesicht) deines Gesalbten, Pf.
84, 10.
Im Reiche dieses Königs hat man das Recht lieb, Ps. 99, 4. Dem Reich ist ein ewiges Reich und deine Herrschaft
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0898,
von Segubbis Sehen |
Öffnen |
und empfangen werden. (S. Gemeinschaft §. 3.)
z. 10. Fluchen, lästern; gleichsam von GOtt und seiner Furcht Abschied nehmen, 1 Kon. 21, 10. 13. Hiob 1, 5.
Recke deine Sand aus ? was gilts? er wird dich ins Angesicht
segnen, Hiob 1, 11. Ja segne
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0556,
von Heerdebis Heftig |
Öffnen |
und Gestirne, welche gleichsam unter Choranführung der Sonne, mit ihrer Ordnung, Schein und Einflnßkraft die schönste Schlacht-orduuug machen, c) die mächtigsten Feinde ocs Volkes GOttes, Esa. 34, 4.
Jacob begegneten GOttes Heere, 1 Mos. 32, i. 2
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0395,
Feind |
Öffnen |
Tod, Sir. 37, 2.
Zweierlei Volk bin ich von Herzen seind, Sir. 50, 27. Liebet eure Feinde, segnet, die euch fluchen, Matth. 5, 44. Glymas, ein Feind aller Gerechtigkeit, A.G. 13, 10. So nun deinen Feind hungert, so speise ihn, dürstet ihn, so
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0192,
Blut |
Öffnen |
Bluts nicht schuldig sein, 4 Mos.
35, 27. Du sollst das unschuldige Vlut (dcn Mir5 an einem unschul-
digen Mt) aus Israel thun, 5 Mos. 19, lö.
Lege nicht das unschuldige Blut auf dein Volk Israel, 5 Mos.
21, 8. 9.
Verflucht sei, wer Geschenke
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Böse thunbis Bosheit |
Öffnen |
ausgehen, und die Bösen von den Gerechten
scheiden, Matth. 13, 49. Ein Knecht des HErrn soll nicht zänkisch sein - der die Bösen
tragen kann mit Sanftmuth, 2 Tim. 2, 24. Ich weiß deine Werke, und deine Arbeit und deine Geduld
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0844,
von Sabbatherwegbis Sachur |
Öffnen |
Gednld hätten? Einc Predigt eine Stunde lang will den meisten Zuhörern schon verdrießlich werden. Wenige gehen inH Vethaus, und deren größter Theil macht eine Mö^ergrube daraus. Wie kann der verborgene Mensch, 1 Petr. 3, 3. 4. unter üppigem Staate
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0911,
von Simeronbis Sinken |
Öffnen |
Christi. Simsons Geburt verkündigte ein Engel, Richt. 13, 5. er selbst war sehr stark, c. 16, 3.17. ein Heiland seines Volks, und Nichter, c. 15. 20. zerriß einen Löwen, c. 14, 6. schlug seine Feinde allein, c. 15, 16. mit einem Eselskinnbacken
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1026,
von Verächterbis Verachtung |
Öffnen |
. Wer mich verachtet und nimmt mein Wort nicht auf, der hat
schon, der ihn richtet, Joh. 12, 48.
H. 3. c) GOttes Wort. Welche nach dieser Norm ihr Thun und Lassen nicht einrichten, daranf nichts geben, spöttisch und ohne Ehrfurcht davon reden, die Vernunft
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1124,
von Zerrüttetbis Zerstören |
Öffnen |
>, Ps. L, 9.
Du zerschlägst die Köpfe der Wallsische, Pf. 74, 14. eiserne Riegel, Ps. 107, 16.
HGrr, sie zerschlagen dein Volk, Ps. 94, 5.
Wie gehet es zu, daß der Hammer der Welt ? zerschlagen ist? Ier. 50, 23.
c) Der Feind ? zerschlägt mein Leben
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0066,
von Lippebis Lohn |
Öffnen |
, 9. Klagel. 1, 1. GZech. 30, 7. Ihre Thore liegen tief in der Erde, Klagel.3,9.10. Die vorhin in Seiden erzogen sind, die müssen jetzt im Koth liegen, Klaget. 4, 5. Ihre Gassen liegen voller Todten, Ezech.11,6. Ich sahe dich in deinem Blute liegen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0137,
von Beckerbis Bedenken |
Öffnen |
vergeben sind, dem die Sünde bedecket ist, Ps. 32, 1.
Der du die Missethat vormals vergeben hast deinem Volk, und alle ihre Sünde bedecket, Ps. 85, 3.
Selig sind die, welchen ihre Ungerechtigkeiten vergeben sind, und welchen ihre Sünde bedeckt ist, Röm
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0472,
von Gemachbis Gemeine |
Öffnen |
468
Gemach - Gemeine.
Achan gelüftete nach dem babylonischen Mantel, Ios. 7, 21 Das die Albernen gelüstet, t'ödtet sie, Sprw. 1, 32. Laß dich ihre (des b8sen Weibes) Schöne nicht gelüsten in deinem Herzen, Sprw. 6, 25.
Wer sich absondert
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0781,
von Ophelbis Ostern |
Öffnen |
Ophel ? Ostern.
777
Opfere GOtt Dank, und bezahle dem Höchsten deine Gelübde,
Ps. 50, 14. Ion. 2, 10. Wer Dank opfert, der preiset mich, Ps. 50, 23. Dann wird man Farren auf deinem Altar opfern, Ps. 51, 21. Nach deinem Sieg wird dir dein
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0831,
von Richtenbis Richtig |
Öffnen |
euer Herz zu dem HErrn, 1 Sam. 7, 3. wie Iotham,
2 Chr. 27, y.
Richte deinen Weg vor mir her, Ps. 5, 9. vergl. Pf. 143, 10.
Höre mein Sohn und sei weise, und richte dein Herz in den Weg, Sprw. 23, 19. (2l.: so wird dem Herz auf dem Wege dieses
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0090,
von Sattbis Schändlich |
Öffnen |
. Daß deine Schande gesehen werde, Ies. 47, 3. Für die Schande sollen sie fröhlich sein, Ies. 61, 7. Alles, was wir Schönes hatten, ist Zu Schanden gemacht, Ies. 64, 11. Darum müssen solche Lehrer zu Schanden werden, Ier. 8, 9
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1056,
von Versöhntagbis Versöhnung |
Öffnen |
Sam. ZI, 14. c. 24, 25.
Kanu auch ein Bruder Jemand erlösen, noch GOtt Jemand versöhnen? Ps. 49, 8. Siehe, hiemit sind deine Lippen gerühret, daß ? deine Sünde
versöhnet sei, Csa. 6, 7.
Womit soll ich den HErrn versöhnen? Mich. 6, 6. GOtt zürnet
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1087,
Weib |
Öffnen |
, das dich liebet, so laß dich nicht von ihr
wenden, Sir. 7, 23.
Eifere nicht um dein frommes Weib; denn folches harte Auffehen bringet nichts Gutes, Sir. 9, i. Laß deinem Weibe nicht Gewalt über dich, daß sie nicht dein
Herr werde, ib. v. 2.
Schöne
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0125,
von Balkenbis Band |
Öffnen |
121
Balken Band.
Balken
Ein Balken ist I) ein Stück Bauholz, welches in der Zusammensetzung eines Gebäudes angewendet wird, Esr. 5, 8 etc. Mit solchen werden die Götzen verglichen, Bar. 6, 19. 54. welche auch, wie jene, wenn sie schon
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Vollkommenbis Wandeln |
Öffnen |
.
Wahrheit. Ob ihr mit Wahrheit umgehet, 1 Mos. 42, 16. Sende dein Licht und deine
Büchners Hand-Concord. Anhang.
Wahrheit, Ps. 43, 3. Und die Völker mit seiner Wahrheit, Ps. 96, 13. Die Werke seiner Hände sind Wahrheit, Ps. 111, 7. Und nimm ja
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0748,
von Morgenbis Mörser |
Öffnen |
kommt, ist es ihnen wie eine Finsterniß,
Hioü 24, 17. Den Abend lang währet das Weinen, aber des Morgens die
Freude, Pf. 30, 6. DcÄ Abends, Morgens und Mittags will ich heulen, Pf.
55, 18.
Ich aber will von deiner Macht
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0058,
von Landbis Leben |
Öffnen |
. 13, 9. Der (Joseph) ist des Landes Vater, 1 Mos. 41, 43. Siehe, des Volks ist schon Zu viel im Lande, 3 Mos. 5, 5. Sechs Jahre sollst du dein Land besäen, 2 Mos. 33,10. Wenn du dein Land einerntest, sollst du es nicht an den Enden umher abschneiden
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0093,
von Schreienbis Schwören |
Öffnen |
geschrieben, Offb. 19, 12. Die geschrieben sind in dem lebendigen Buch, Offb. 21, 27.
Schreien. Da schrie das Volk zu Mose, 4 Mos. 11, 2. Was habe ich weiter Zu schreien an den König, 2 Sam. 19, 28. Das Wild schreiet nicht, Hiob 6, 5. Ob ich schon
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1128,
von Zihimbis Zittern |
Öffnen |
Zweiglein, deß sich das ganze
Land tröstet, Ps. 48, 3.
Aus Zion bricht an der schöne Glanz GOttes, Pf. 50, 2. Thue wohl an Zion nach deiner Gnade, Ps. 51, 29. Ps.
63, 36.
GOtt, man lobt dich in der Stille zu Zion, Ps. 65, 2. Gedenke an ? den
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0047,
Himmel |
Öffnen |
in seinem Herzen, Sach. 7, 10. Und stelleten ihre Herzen wie einen Demant, Sach. 7, 13. Der hat schon die Ehe gebrochen in leinem Herzen, Matth. 5, 38. Von Herzen demüthig, Matth. 11, 39. Dieses Volkes Herz ist verstockt, Matth. 13, 15. So kommt
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0647,
von Kenchreabis Kephas |
Öffnen |
.
91, 14.
Ja, ich rief dich bei deinem Namen, da du mich noch nicht kanntest, Esa. 45, 4. Darum soll mein Volk meinen Namen kennen (ang der Ersah-
rnuy) zu derselbigen Zeit, Efa. 52, 6. Wer sich rühmen will, der rühme sich deß, daß er mich wisse
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0897,
Segnen |
Öffnen |
Segnen.
393
Gesegnet wirst bu sein ln d« Stadt: gesegnet auf dem Acker
«., ß Mos. 26, 3 ff.
Was du, HErr, segnest, das ist gesegnet ewiglich, i Chr. 18, 27. Hilf deinem Volk und segne dein Erbe, Pf. 28, 9. Du, HErr, segnest die Gerechten, Pf. 5
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0204,
von Breitbis Brief |
Öffnen |
Gehorsam bringen.
Daß ich euren Stolz und Halsstarrigkeit breche, 3 Wof. 26, 19. Folge nicht den bösen Lüsten, sondern brich deinen Willen, Sir. 18, 30.
Breit, Breite
Z.B. der Altar von Föhrenholz, 5 Ellen laug und breit, 2 Mos.
27, i.
Ogs Bett, 4
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Schneebis Schnur |
Öffnen |
rein, 'Dan. 12, 10. In dein Blut des Lammes werden die Kleider hell gemacht, Offb. 7, 14.
Wasche mich, daß ich schneeweiß werde, Pf. 51, 9. Wenn eure Sünde lc., Esa. i, 18. (S. Mutroth.) Wenn ich mich gleich mit Schneewasser wüsche lc., Hiob 9, 30
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1017,
von Unsträflichbis Unterthan |
Öffnen |
wir es in der Vollkommenheit. *
Er ist ein Fels? seine Werke find unsträflich, 5 Mos. 32, 4. Soll es denn umsonst sein, daß mein Herz unsträflich lebt? Pf.
73, 13. Wie wird ein Jüngling seinen Weg unsträflich gehen? Wenn
cr sich hält nach deinen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1048,
von Verläumdenbis Verlieren |
Öffnen |
und fälschlich erzählen. Du sollst kein Verläumder sein unter deinem Volk, 3 Mos.
19, 16.
Ein Verläumder verräth, was er heimlich weiß, Sprw. 11, 13. Ein Verläumder (Ohrenbläser) machet Fürsten uneins, Sprw.
16, 28. Die Worts des
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1116,
von Wünschenbis Würzen |
Öffnen |
1112
Wünschen ? Würzen.
Wünschen
Den Ammoriten und Moabiten soll Israel weder Glück noch Gutes wünschen. 5 Mos. 23, 6. d. i. sie sollen mit ihnen gar keine Gemeinschaft haben, damit sie nicht möchten durch diese Völker znr Abgötterei verführt
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0064,
von Leutebis Licht |
Öffnen |
. Siehe dich aber um unter allem Volk nach redlichen Leuten, 3 Mos. 18, 31. Ihr sollt heilige Leute vor mir sein, 3 Mos. 33, 31. Schaffet her weise, verständige und erfahrene Leute, 5 Mos. l, 13;
4, 6. Der Herr, dein Gott, wird diese
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0510,
von Gnadenstuhlbis Gnadenwahl |
Öffnen |
, erzeige uns deine Gnade, und hilf uns, Ps. 85, 6, Die Gnade, so ich euch erzeigen will, wird sein wie eine Thau-
wölke des Morgens, Hos. 6, 4.
Aber die dich fürchten, denen erzeigest dn große Gnade, Jud. 16, !9. Ach HErr, erzeige mir Gnade, und nimm
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0414,
von Fragerbis Frei |
Öffnen |
ihre Angcsichter voll Schande, daß sie nach deinem Namen
fragen müssen, Pf. 83, 17.
Fraget nach dem HErrn und nach seiner Macht, Pf. 105. 4. Die nach dem HErrn fragen, merken auf Alles, Sprw. 28, 5. So kehret sich das Volk nicht zu dem, der es schlägt
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0816,
Rechten |
Öffnen |
den Gerechten (bauet allenthalben vor, dnß dieser nicht kann zu seinem Rechte kommen), darum gehen verkehrte Urtheile, Hab. i, 4.
Es gehet Gewalt über Recht, Hab. i, 3. (Wenn kaum Ein Streit entsteht, fo geht schon ein anderer an.)
F. 7. Zu rechte
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0608,
von Hurenbis Hurenweib |
Öffnen |
und Hurerei treiben, Richt. 19, 2. Hos. 3, 3.
Deine Schnur Thamar hat gehuret, 1 Mos. 39, 24.
Wenn eines Priesters Tochter anfängt zu huren, die soll man
mit Feuer verbrennen, 3 Mos. 21, 9. Und das Volk hob an zu huren mit der Moabiter
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0124,
von Bärenfüssebis Balack |
Öffnen |
dich den Weg der Weisheit führen, ich will dich auf rechter Bahn leiten, Sprw. 4, 11.
Laß dein Herz nicht weichen auf ihren Weg; und laß dich nicht verführen auf ihrer (der Ehebrecherin) Bahn, Sprw. 7, 85.
Wer sich nicht sagen läßt, der ist schon
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0568,
von Hemanbis Heraufsteigen |
Öffnen |
herab von deiner heiligen Wohnung, und segne dein Volk Ifrael, 5 Mos. 26, 15. Esa. 63, 15. Bar. 2, 16. (Gieb uns deine über uns machende Fürsorge zu erkennen.)
Bis der HErr vom Himmel herab fchaus, und sehe drein, Klaget. 3, 50.
z. 4
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0681,
von Kummerbis Künstler |
Öffnen |
sollst du dich darauf nähren dein Lebenlang, i Mos. 3, 17.
2) Hanna hat aus großem Kummer und Traurigkeit geredet, i Sam. i, 16.
* Kümmerlich, d. i. trübselige Zeit, Dan. 9, 85.
Kund.
Wenn etwas, das vorher verborgen, bekannt und wissend gemacht
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Reisebis Reizen |
Öffnen |
.
Reißen
Das Volk die Ohrenringe von den Ohren, 2 Mos. 32, 3.
Ihr sollt kein Maal an eurem Leibe reißen (einritzen), 3 Mos.
19, 88.
Der HErr hat das Königreich vom Saul gerissen, i Sam. 15, 26. c. 29, 1?.
Reiße (wende) du deine Barmherzigkeit nicht
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1057,
von Versorgenbis Verstand |
Öffnen |
Versorgen ? Verstaub.
1053
aller göttlichen Wohlthaten. Großer, doch bußfertiger Sünder! verzage nicht; du bist nicht von der Versöhnung Christi ausgeschlossen. Glaube, daß deine Sünden mit unter denen der ganzen Welt begriffen sind
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0707,
von Lichtleinbis Liebe |
Öffnen |
mir und
scheuen meine Plage, Ps 38, !2 Auf daß deine Lieben erlediget werden, so hilf nun nnt deiner
Rechten, Ps. 60. 7. Ps. 103. ?. Mein Lieber (der Messing) hatte einen Weinberg an einem fetten
Orte. Efa. 5. 1. Wie schön und lieblich bist
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1002,
von Ueberschriftbis Uebertretung |
Öffnen |
Langmuth, zuweilen still, und halt aus Erbarmung der Sünden wohlverdiente Strafe zurück, um Raum zur Buße zu lassen, Amos 7, 8. Und will weder schonen noch übersehen, noch barmherzig sein
über ihrem Verderben, Ier. 13, 14. Mein Auge soll deiner nicht
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0068,
von Anschnaubenbis Anspannen |
Öffnen |
. 69, 29.
Und zu der Gemeine der Erstgebornen, die im Himmel angeschrieben sind, Ebr. 12, 23.
§. 2. Hiob will sagen 1. c.: Du hast alle meine Sünden, auch die nicht vorsätzlichen, genau aufgezeichnet, und schickest mir bittere Plage zu nach deinem
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0796,
von Prächtigbis Predigen |
Öffnen |
schönen Pracht, und von deinen Wllndern, Ps. 145, S. 12.
Prächtig
I) Prächtige Worte sind schmeichelhafte Neden, Röm. 16, 18. II) Von GOttes Majestät, Ps. 104, 1. III) Von der Ehre der Anbetung, welche Christo gebührt, Ps. 96, 6.
Prahlen
|