Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach stationären
hat nach 1 Millisekunden 81 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0241,
von Staßfurtitbis Statistik |
Öffnen |
, Bildstöcke, Kapellen etc. bezeichneten Stellen, wo die Prozessionen Halt machen, um zu beten (vgl. Kreuzweg); allgemeiner s. v. w. Amt, Stellung.
Stationär (lat.), stillstehend, seinen Standort oder Standpunkt behauptend; auch s. v. w
|
||
87% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0267,
von Statiabis Statistik |
Öffnen |
.
Stationär (lat.), den Standort festhaltend, stillstehend. S. nennt man einen Motor auf festliegender Grundplatte im Gegensatz zu den fahrbaren (lokomobilen) Motoren. (S. Lokomobile.) – In der Astronomie nennt man stationär den Punkt
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0107,
Planeten (scheinbare Bewegung) |
Öffnen |
rechtläufig ist. Hat sie sich der Sonne bis auf 28° genähert, so tritt ein Stillstand in ihrer Bewegung gegen den Fixsternhimmel ein: sie ist stationär geworden. Nach diesem Stillstand aber fängt sie an, sich der Sonne mit retrograder oder rückläufiger
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0226,
von Virginische Inselnbis Viroconium |
Öffnen |
. trepidans, s. Wünschelrute.
Viriāl (v. lat. vis, Kraft), nach Clausius ein Ausdruck, den man erhält, wenn man bei einem Körper, dessen Teilchen sich in stationärer Bewegung befinden, die auf jedes Teilchen wirkende Kraft multipliziert mit dem
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0449,
Dampfkessel (horizontale: Wattscher Kofferkessel, Cylinderkessel, Flammrohrkessel) |
Öffnen |
der Theorie nach mit 1 kg Kohle etwa 10-12 kg Wasser verdampft werden könnten.
Man unterscheidet der Lage nach horizontale (liegende) und vertikale (stehende) D. Eine andre Unterscheidungsart ist die in stationäre (feste) und lokomobile (bewegliche) Kessel
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0883,
Lokomobile (Halblokomobilen, Straßenlokomotiven) |
Öffnen |
den eigentlichen stationären Dampfmaschinen stellt. Sie unterscheiden sich demgemäß von den Lokomobilen durch den Mangel an Rädern, von den stationären durch leichtere Kessel ohne Mauerwerk und durch die konstruktive Vereinigung der Dampfmaschine
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0890,
Lokomotive (feuerlose) |
Öffnen |
von einem stationären Dampfkessel aus mit Dampf von hoher Spannung gespeist wird. Der so aufgespeicherte Wärme- und Dampfvorrat reicht für einen etwa einstündigen Betrieb des im Prinzip durch nichts von einer gewöhnlichen Lokomotivmaschine
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0415,
Meer (Strömungen, Wellen) |
Öffnen |
gesetzt, und wenn der Wind nur lange genug anhält, so gerät allmählich die ganze Wassermasse in Bewegung, bis ein stationärer Zustand erreicht ist, bei welchem von der Oberfläche nach der Tiefe eine stetige Geschwindigkeitsabnahme bis zum Ruhezustand
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0419,
Straßenbahnen |
Öffnen |
an Eisenbügeln über der Wagendecke aufgehängt sind. Die sog. feuerlosen Dampfwagen haben keine eigene Feuerung und entwickeln daher keinen Rauch. Soll die Maschine zur Wirksamkeit kommen, so wird der mit Wasser gefüllte Kessel mit einem stationären
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0881,
Lokomobile (gewöhnliche landwirtschaftliche) |
Öffnen |
der Feuerbuchse entnommene Dampf durch den Absperrschieber und den Schieberkasten. Die Kanäle zum Verteilen des Dampfes und der Schieber sind genau in der nämlichen Weise angeordnet wie bei den stationären Dampfmaschinen (s. Dampfmaschine, S. 461 ff
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0599,
von Lohmeyerbis Lokomotive |
Öffnen |
von genügender Größe zur Aufstellung einer neuen stationären Maschine nicht vorhanden war, so entschloß man sich zur Anschaffung einer größern liegenden Verbundlokomobile mit Kondensation von R. Wolf in Buckau-Magdeburg. Die Maschine, für welche 120
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0720,
Destillation (Rektifikation, fraktionierte D.) |
Öffnen |
Teil der flüchtigsten Flüssigkeit übergegangen ist. Alsdann steigt das Thermometer, es entwickeln sich reichlich Dämpfe der Flüssigkeit, deren Siedepunkt nunmehr der niedrigste ist, und wiederum bleibt das Thermometer stationär, bis der größte Teil auch
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Knorpelfischebis Knortz |
Öffnen |
eines Kindskopfes und bleiben dann meist stationär. Zuweilen zeigen diese Geschwülste freilich auch ein schnelleres, selbst rapides Wachstum und vergrößern sich, sich selbst überlassen, ins Unbegrenzte. Namentlich die weichern, sogen. Gallertenchondrome zeigen
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0109,
Planeten (Keplersche Gesetze, Elemente der Planetenbahnen) |
Öffnen |
und verschwindet endlich ganz, wenn die Verbindungslinie der Erde E_{2} und des Jupiter J_{2} die Erdbahn gerade berührt; die Erde bewegt sich dann gerade vom Jupiter fort, letzterer ist stationär. Von da an wird Jupiter rechtläufig, bis er in der Lage J_{5
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0266,
von Lokiećbis Lokomobile |
Öffnen |
von einem Ort zum andern versetzt werden können und nach dieser Versetzung sofort wieder
betriebsfähig sind. Die L. sind hierdurch von den stationären Dampfmaschinen verschieden, welche auf festem Fundament ruhen, deren Kessel in der Regel
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0270,
Lokomotive |
Öffnen |
stationäre Dampfmaschinen an, welche die Züge mittels starker auf Trommeln gewundener Seile emporzogen (s. Seilebenen). In neuerer Zeit sind für große Steigungen verschiedene Bergbahnsysteme konstruiert worden (s. Bergbahnen).
Die Bestrebungen der neuesten
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0739,
Dampfmaschine |
Öffnen |
Compoundmaschinen mit vierstufiger Expansion übergegangen, und es haben solche Maschinen außer für Schiffe auch als stationäre Maschinen Ausführung gefunden. Unter Voraussetzung eines entsprechend erhöhten Kesseldruckes läßt sich wohl noch eine, wenn
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0740,
Dampfmaschine |
Öffnen |
noch die rotierenden Maschinen angeführt werden. Nach der Aufstellungsart unterscheidet man stationäre Maschinen, die fest mit einem Fundament verbunden an einem bestimmten Orte aufgestellt sind und, bei denen der Kessel meist in einem besondern
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0728,
Bergbau (Beleuchtung, Förderungsmethoden) |
Öffnen |
durch schlagende Wetter entstehen. Stationäre Beleuchtung wird an Hauptfüllörtern und in Hauptförderstrecken in Anwendung gebracht und besteht ebenfalls in Lampen, die mit fettem Öl oder mit Erdöl gespeist werden; doch sind auch Gasbeleuchtung und elektrisches
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0474,
von Dampfmesserbis Dampfpfeife |
Öffnen |
Maschinisten (10. Aufl. von Brauer, das. 1883); Emsmann, Die D. (Leipz. 1858); Schmidt, Die Fortschritte in der Konstruktion der Dampfmaschinen 1854-63 (das. 1862-64, 3 Bde.); Neumann, Die stationären und lokomobilen Dampfmaschinen und Dampfkessel (2
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0513,
von Elektrikerbis Elektrische Eisenbahn |
Öffnen |
Zug von drei kleinen offenen Wagen mit einer dynamoelektrischen Maschine, und die Übertragung der Kraft von der durch eine stationäre Dampfmaschine getriebenen primären dynamoelektrischen Maschine auf die als Motor dienende sekundäre Maschine erfolgte
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0079,
von Korallenschlangebis Korallpolypen |
Öffnen |
dadurch in ein Dammriff verwandelt. Alle diese Formen sind also von der Bewegung des Untergrundes unabhängig u. können sich ebensowohl auf stationärem, als sinkendem, als hebendem Boden ausbilden. Daß sich in geologischer Vorzeit Riffbildungen zahlreich
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0886,
Lokomotive (Dampfkessel) |
Öffnen |
mit Injektoren versehen werden, oder wenigstens einen Injektor neben einer Kolbenspeisepumpe erhalten. Die Apparate zur Beobachtung des Wasserstandes entsprechen ganz denjenigen der stationären Dampfkessel. Zur Sicherung gegen die Folgen von Wassermangel
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0228,
Eis (die Eisdecke Grönlands) |
Öffnen |
aus gegen die Küste vordringt. Auffallend ist, daß dabei der Rand im allgemeinen doch stationär bleibt, indem die Schmelzung am äußern Saume dem Nachschub aus dem Binnenlande das Gleichgewicht hält.
^[Abbildung "Reiserouten in Grönland von Peary
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0398,
Getreideproduktion und Getreidehandel (Ausfuhrländer) |
Öffnen |
Gebiet kommt neben dem wichtigsten Nahrungsmittel Reis nur Weizen in Betracht, dessen Anbau unter Anregung der Regierung anfangs schnell zunahm, seit einer Neihe von Jahren aber stationär geblieben, in dem letzten Jahre sogar zurückgegangen ist, während
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0649,
von Maschinengolddruckbis Maschinistenschulen |
Öffnen |
einem
Ausschuß, der aus staatlichen, kommunalen, Handelskammer- und Industrievertretern zusammengesetzt ist. Außerdem hält der
Leiter der Schule im Bezirk Wandervorträge.
Maschinenwärterschulen , Fachschulen, die dem Wärterpersonal stationärer
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0743,
Dampfmaschine |
Öffnen |
bei größeren stationären Maschinen die Schiebersteuerung verdrängt. Eine der besten und bekanntesten der Präcisionsventilsteuerungen ist die der Gebrüder Sulzer in Winterthur, deren Konstruktion aus Taf. Ⅲ, Fig. 1 ersichtlich ist. Das System
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0077,
Blütenfarben |
Öffnen |
der notwendige Insektenbesuch fortfällt.
Die B. der heute lebenden Pflanzen befinden sich in zwei verschiedenen Zuständen, einem stationären und einem variabeln. Manche Arten und Gattungen sind in ihrer Blütenfarbe völlig fixiert, sie erscheinen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Chaibarbis Chalcedon |
Öffnen |
der Eischale befestigt ist (s. Ei); Chalazion, Hagelkorn, ein stationär gewordenes Gerstenkorn (s. d.) am Augenlid.
Chalcedon, nach der gleichnamigen Stadt in Kleinasien benanntes Mineral aus der Ordnung der Anhydride, besteht
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0450,
Dampfkessel (Heizrohrkessel, Siederohrkessel) |
Öffnen |
. Für stationäre Kessel ist diese Kesselform zwar mit Bezug auf gute Wärmeausnutzung und Widerstandsfähigkeit gegen hohen Druck ganz gut konstruiert, jedoch nur für sehr reines Kesselwasser empfehlenswert, da die innere Reinigung des Kessels vom Kesselstein
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0469,
Dampfmaschine (Kessel-, Drei- und Viercylinder-, rotierende, Kataraktmaschinen) |
Öffnen |
. d. Einen Übergang von den feststehenden oder stationären Dampfmaschinen zu den Lokomobilen bildet die transportable, unfahrbare D. (Kesseldampfmaschine), bei welcher die ganze D. am Kessel angebracht ist. Eine vielfach angewandte vertikale
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0515,
von Elektrische Figurenbis Elektrische Kraftübertragung |
Öffnen |
Gewicht, kann direkt in jedem Wagen angebracht werden und führt keine Gefahr oder irgend welche Unbequemlichkeit herbei. Das geringe Wagengewicht gestattet ein leichtes und rasches Anhalten und Bremsen des Wagens. Die Verwendung von stationären
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0197,
von Fettebis Fettgeschwulst |
Öffnen |
. wächst außerordentlich langsam, wird nicht selten nach längerm Wachstum stationär und erreicht einen Durchmesser von mehr als 20 cm. Häufig ist sie scharf umschrieben, von einer dünnen Zellgewebshülle eingeschlossen und leicht ausschälbar; zuweilen
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0365,
von Fleischfarbebis Fleischhackmaschine |
Öffnen |
Knochen. Die Fleischgewächse bilden den Übergang von den gutartigen zu den bösartigen Geschwülsten. Sie wachsen bald sehr rasch und erreichen eine kolossale Größe (über Mannskopfgröße), bald sehr langsam und bleiben selbst jahrelang stationär. Entfernt man
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0007,
von Gehirnabsceßbis Gehirnentzündung |
Öffnen |
der Absceß jahrelang stationär, er wird durch eine sogen. Absceßhaut abgeschlossen, bis er später durch eine zufällige Veranlassung wieder zu wachsen anfängt und doch noch zum Tod
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0898,
von Imanbis Imbriani |
Öffnen |
, dem Nordwestende des Weißen Meers, in Verbindung. Im I. liegt eine 48 qkm große Insel. Der See wird zur Sommerszeit von herumschweifenden Lappen des Fischfanges wegen besucht; an seinem über 230 km weiten Küstenring sind nur fünf stationäre
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0038,
Island (Bevölkerung, Naturprodukte, Tierwelt) |
Öffnen |
weniger fühlbar macht.
[Bevölkerung.] Die Zahl der Bewohner Islands ist im ganzen stationär geblieben. Sie betrug 1703: 50,444, 1769: 46,201, 1786 nur 38,142, 1801: 47,240 und 1880: 72,445 Seelen, so daß gegenwärtig, wenn man nur den bewohnbaren Teil
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0572,
Kartoffel (Aufbewahrung, Verwendung als Nahrungsmittel und in der Technik) |
Öffnen |
berühren.
Die Kartoffeln verlieren beim Aufbewahren durch Austrocknen 10-12 Proz., und entsprechend nimmt ihr Stärkemehlgehalt etwa bis November zu; er bleibt dann bis März stationär, vermindert sich nun aber beträchtlich, indem viel Stärkemehl
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Klingglasbis Klinochlor |
Öffnen |
sowie die Wirkungsart der Arzneimittel zu zeigen. Es gibt dreierlei Arten von klinischen Anstalten: 1) Die eigentliche oder stationäre K. ist ein Hospital, dessen Patienten als Unterrichtsmaterial verwendet, d. h. unter Anleitung und Aufsicht des
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0623,
von Legio fulminatabis Legion |
Öffnen |
Bestandteile ergibt, und beim langsamen Erstarren geschmolzener L. bleibt ein eingetauchtes Thermometer wiederholt zeitweilig stationär, entsprechend den Erstarrungspunkten einzelner chemischer Verbindungen, die sich nach und nach kristallinisch ausscheiden
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0880,
von Lojabis Lokomobile |
Öffnen |
das Gegenstück zu der stationären oder feststehenden Dampfmaschine bildet, welche, vom Kessel getrennt, auf gemauertem Fundament festgeschraubt ist. Die L. dient zum Betrieb der Dreschmaschinen, Kornreinigungs-, Häckselschneidemaschinen und der Dampfpflüge
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Lübtheenbis Lucas |
Öffnen |
Unterrichtszwecken geleitet hatte, wurde 1874 ein derartiges Institut und 1881 eine stationäre Klinik für Ohrenkranke, die erste dieser Art in Deutschland, vom Staat in Berlin errichtet und L. zum Direktor derselben ernannt. Er schrieb
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 1014,
Lungenseuche |
Öffnen |
. Auch in Eisenbahnwagen und in Ställen, in denen krankes Vieh gestanden hat, kann andres Vieh infiziert werden. In großen Viehställen ist die Seuche öfters stationär, indem immer wieder neues, erkrankungsfähiges Vieh eingeführt wird, bevor der alte
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0276,
Marokko (Staat und Stadt; Geschichte) |
Öffnen |
Sklaven aus dem Sudân. Die Zahl der Europäer, meist Spanier und Franzosen, wohnhaft in Tanger, ist etwa 2000. Die Religion ist der Islam, der bei Berbern wie bei Negern manche Modifikation erfahren hat. Die Industrie ist seit Jahrhunderten stationär
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0408,
von Opiumpflasterbis Oppel |
Öffnen |
, geht deutlich daraus hervor, daß die letztere, von der 15 Proz. Gewohnheitsraucher und 20 Proz. Gelegenheitsraucher sind, seit 1876 fast stationär geblieben ist. Die Zahl der jetzt rauchenden Amerikaner wird auf 6000 geschätzt. In Britisch-Indien, wo
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0537,
Ostindien (Gewerbe, Handel und Verkehr, Verwaltung) |
Öffnen |
englischer Herrschaft und namentlich in den letzten Jahren außerordentlich gehoben, allerdings nicht über die Landesgrenzen nach Afghanistan, Tibet, Nepal, Sikkim, Bhutan, Birma, die Schanstaaten und Siam; nach dieser Richtung ist er stationär geblieben
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0377,
Straßeneisenbahnen |
Öffnen |
in Amerika mehrfach in Anwendung befindliches Straßenbahnsystem mit Dampfbetrieb (Taubahnen, Kabel-, Seilbahnen) benutzt stationäre Dampfmaschinen und zur Übertragung der Zugkraft auf die Wagen ein unter dem Straßenplanum laufendes Stahldrahtseil
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Thymeleenbis Tiara |
Öffnen |
sie, meist bis etwa zum 15. Jahr, stationär und erleidet dann allmählich eine Umwandlung in Fettgewebe.
Thynnus, Thunfisch.
Thyōne, Beiname der Semele (s. d.), daher auch Dionysos hin u. wieder als Thyoneus verehrt wurde.
Thyreotomīe (griech.), operative
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0571,
Wetter (Bewegung der barometrischen Minima, Sturmwarnungen) |
Öffnen |
, mit welcher sich die barometrischen Minima fortbewegen, ist außerordentlich großen Schwankungen
unterworfen. Ost sind sie beinahe stationär, oft schreiten sie mit Sturmeseile weiter, und wenn auch die einzelnen
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0798,
von Xenophonbis Xerxes |
Öffnen |
und Geschwulstbildung übergeht, in andern stationär bleibt. Die Entstehung ist völlig unbekannt. Die Behandlung beschränkt sich auf Einölen der spröden Haut und Schonung der auf Druck sehr empfindlichen erkrankten Stellen.
Xerxes (Khsayârsâ), Könige
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0007,
von Abrasionbis Abwässer |
Öffnen |
von Meeresspiegel und Land, so tritt ein stationärer Zustand ein, jede Verschiebung aber im Stand von Land und Meer bietet der Abrasionswelle neue Angriffspunkte. Senkt sich der Meeresspiegel gleichmäßig (negative Strandlinienschiebung), so wird mit dem
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0105,
Balneologische Gesellschaft (12. Versammlung, Berlin 1890) |
Öffnen |
Veranlassung eintritt und viel länger dauert, mitunter tagelang, ja mehrere Jahre permanent fortbestehen und selbst zum Tode führen kann. Jacob - Cudova sprach hierauf über die Symptomatologie und Pathogenese der Neuralgien. Er schildert einen stationären
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0127,
Bevölkerungsgeschichte (Orient, römisches Reich) |
Öffnen |
beschränkt wurden, verlor die Stadt viel von ihrer Anziehungskraft auf die Proletariermassen. In der Kaiserzeit bis auf Diokletian bleibt die Bevölkerung stationär; es zeigte sich eben, daß die Stadt für ihre Größe nicht genügendes inneres Leben besaß
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Goebelbis Gold |
Öffnen |
konstatiert ist. Nur für das Massiv des Montblanc läßt sich mit Bestimmtheit sagen, daß alle G. in der Zunahme begriffen sind; bei andern Massiven ist es wenigstens für die Mehrzahl der G. der Fall, während gleichzeitig sich andre in stationärem Zustand
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0511,
von Köppenbis Koralleninseln |
Öffnen |
hinauswachsen kann. Die am äußern Rande lebenden Korallen ersetzen die abgerissenen Teile, das Riff bleibt stationär.
Tritt nach Bildung eines Strandriffs eine positive Verschiebung der Strandlinien ein, steigt der Meeresspiegel, so können die Korallen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0055,
von Ätnabahnbis Atom |
Öffnen |
letzterm und J. J. Rein ist auch die Atollform der Korallenriffe unabhängig von der Bewegung des Untergrundes und kann ebensowohl auf stationärem als auf sinkendem oder sich hebendem Boden entstehen. Sie heißen Lagunenriffe, weil sie im Innern
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0556,
von Britisch-Guaianabis Britisch-Honduras |
Öffnen |
. wesentlich stationär. Nur in 2 Jahren belief sich während dieses Zeitraums der Wert der neuen Anschaffungen auf mehr als 400 Pfd. St. Erst mit dem Beginn des 19. Jahrh. trat eine lebhaftere Fortentwicklung ein. 1796-1806 wurden für 4400 Pfd. St. neue
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0367,
von Clausiusbis Clausthal |
Öffnen |
stationären
Bewegungen, seien es die großen Bewegungen der Planeten oder die kleinen Bewegungen der Atome, eine einfache
Beziehung zwischen der mittlern lebendigen Kraft der Bewegung und den wirksamen Kräften giebt. Außer einer Reihe
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0466,
von Compoundräderbis Comte (Istdore Auguste Marie François Xavier) |
Öffnen |
. Eine nutzenbringende Anwendung der
C. mit dreifacher Expansion setzt eine entsprechend
hohe Kesselspannung des Dampfes voraus. Letztere
Maschinen sind jetzt als stationäre Dampfmaschinen
für Fabrikbetried, ganz besonders aber als Schiffs-
maschinen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0727,
Dampfkessel |
Öffnen |
untergebracht. Des-
balb werden derartige Kessel bei beschränktem Raum
verweudet,namentlich bei Lokomobilen,Lokomotiven
und Schiffsmaschinen. Eine stationäre Kessel-
anlage dieser Art zeigt Taf. III, Fig. l u. 2. Der
von Heizröhren (Feuerröhren
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0731,
Dampfkesselexplosionen |
Öffnen |
.
DerWirkungsgrad der Kesselanlage, d. h. das
Verhältnis der Wärmemenge, welche an das Kessel-
wasser übergeht, zu der bei der Verbrennung frei
werdenden Wärme beträgt bei stationären Kesseln
je nach der Güte der Anlage 0,55 bis 0,75
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0750,
Dampfschiffahrt |
Öffnen |
Gesetz, das mehrfach verlängert wurde,
ist jetzt durch ein neues ähnliches ersetzt worden,
nach dem die Schiffahrtsprämien auch noch ferner
bezahlt werden. Die franz. Handelsflotte ist im
ganzen stationär geblieben, die Dampferflotte ist
von der zu
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0683,
Gehirnentzündung |
Öffnen |
Wandung ab und kann so jahrelang stationär bleiben, bis er später durch eine zufällige Veranlassung sich wieder von neuem vergrößert und doch noch zum Tode führt.
Die Symptome der G. sind sehr verschieden und mannigfach; während man in einzelnen
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0026,
von Gislasonbis Gitterschnecken |
Öffnen |
.).
Gitterflügler , s. Netzflügler .
Gitterpfeiler , s. Brückenpfeiler .
Gitterpflanze , s. Ouvirandra .
Gitterschieber , ein Schieber zur Dampfverteilung in großen stationären und besonders Schiffsmaschinen, bei
dem die Mündung des
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0724,
von Hammerklavierbis Hammerstein (Geschlecht) |
Öffnen |
für die
Kurbelwelle enthaltenden Grundplatte stehen. Der Aufbau dieser Maschinen hat Ähnlichkeit mit dem der Dampfhämmer, bei denen der
Dampfcylinder auch von dem Ständer getragen wird, daher die Benennung. Diese Bauart findet auch bei stationären Maschinen
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0717,
Island |
Öffnen |
und nimmt von Jahr zu Jahr zu.
Bevölkerung. Die Zahl der Bewohner, die sich sämtlich zur luth. Kirche bekennen, ist trotz der großen Fruchtbarkeit der Frauen ziemlich stationär geblieben. Sie belief sich zu Anfang des 12. Jahrh. auf etwas über 50000
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0421,
von Klingerbis Klinke |
Öffnen |
vonK.: 1) die stehendeoder stationäre K.,
d. h. der Unterricht im klinischen Hospital, in welchem
Kranke unentgeltlich oder gegen geringe Vergütung
behandelt werden, aber bei ihrer Aufnahme sich still-
schweigend verpflichten, sich zum Unterricht
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0770,
von Kruppadebis Kruppe |
Öffnen |
1000 Ctr. Fallgewicht, 263 stationäre Dampfkessel,
421 Dampfmaschinen bis zu 3500 Pferdestärken
mit zusammen 33000 Pferdestärken. Der tägliche
Kohlenverbrauch der Essener Werke betrug 1890/91
etwa 2410 t, die tägliche Förderung der eigenen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0330,
von Lubliner Unionbis Lucanien |
Öffnen |
und London, arbeitete
dann in Berlin im pathol.-anatom. Institut unter Virchow, habilitierte sich 1866 und ward 1871 zum außerord. Professor ernannt. Auf seine Anregung wurde
1874 eine Poliklinik, 1881 eine stationäre Klinik für Ohrenkranke
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0370,
von Luftwurzelnbis Lugano |
Öffnen |
wie die Zugstraßen der Depressionen (s. d.); die Anticyklonen sind im allgemeinen mehr oder weniger stationär.
Als Cyklonen im engern Sinne bezeichnet man gewöhnlich L. von großer Heftigkeit oder großem Durchmesser. Dieselben treten über allen Teilen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0805,
von Messe (Handelsmesse)bis Messen |
Öffnen |
auf stationären und 8 M. täglich auf seegebenden Schiffen; für Kommandanten- und Offiziermessen auf Schiffen sechsten und siebenten Ranges und
auf Torpedobooten 4 M. täglich; für die Kadettenmesse 4 M. und 7 M. täglich; für die Deckoffiziermesse 3, 50
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0201,
von Natron-Alaunbis Natur |
Öffnen |
, für Lokomobilen, stationäre Dampfmaschinen, namentlich aber für Eisenbahn- und Straßenlokomotiven Dampf zu liefern, ohne direkt mit Brennmaterial geheizt zu werden. Das Princip des N. beruht auf der Erscheinung, daß gewisse Salzlösungen, speciell
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0276,
von Neumann (Friedr. Julius)bis Neumann (Rudolf Sylvius von) |
Öffnen |
stationären Temperaturzustand eines ho-
mogenen Körpers, welcher von zwei nichtkonzentri-
schen Kugelflächen begrenzt wird" (ebd. 1862), "über
die Entwicklung einer Funktion mit imaginärem
Argument nach den Kugelfunktionen erster und zwei-
ter Art" (ebd
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0178,
von Sägemehlbis Sägen |
Öffnen |
während des Ganges
reguliert werden. Das Vertikalvollgatter
(Fig. 3) bat ruckweisen Vorschub des durch Kette be-
wegten Wagens. Außer diesen stationären Gatter-
sägen hat man auch transportable, die für Arbeiten
bestimmt sind, deren Ort häusig
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0737,
von Texasfieberbis Textil-Berufsgenossenschaften |
Öffnen |
Mexikanischen Meerbusen bis zum 38.° nördl. Br. stationär ist. Die in diesem Gebiete heimischen Rinder sind anscheinend gesund. Kommen aber Rinder aus nördlich gelegenen Gegenden mit ihnen zusammen, so erkranken erstere am T. Die Tiere zeigen hohes
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1024,
von Truchmenenbis Trueba y la Quintana |
Öffnen |
1022
Truchmenen - Trueba y la Quintana
somit einer Behandlung zugänglich. Bei den stationären T. d. H. läßt sich häufig durch pupillenerweiternde Mittel oder künstliche Pupillenbildung eine erhebliche Besserung des Sehvermögens erzielen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0154,
von Bergbaubis Bergbohrer |
Öffnen |
für
große stationäre Pumpanlagen, wie die in Fig. 6
dargestellte, welche für 200 ni Förderhöhe konstruiert
ist, hat sich der elektromotorische Antrieb (hier Dreh-
strom) vorteilhaft erwiefen. Bei dem in Fig. 5 dar-
gestellten elektromotorischen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0065,
von Unfallrentebis Unfallstatistik |
Öffnen |
Entwicklung fähig. U. sind 10 in Berlin von einigen Berufsgenossenschaften errichtet worden. Sie enthalten eine Verbandstätte mit ärztlichem Tages- und Nachtdienst und eine stationäre Klinik. Im J. 1896 wurden 16063 Fälle behandelt gegenüber 11800 im J
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0357,
von Virginische Schlangenwurzelbis Virus |
Öffnen |
bedeutet die mittlere lebendige Kraft eines in stationärer Bewegung begriffenen Systems, und ist gegeben durch den Mittelwert von: -½∑ (Xx + Yy + Zz), worin X, Y, Z die Kräfte und x, y, z die Koordinaten bezeichnen.
Virĭbus unītis (lat., «mit vereinten
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0776,
von Thermomultiplikatorbis Theseus |
Öffnen |
, so liefert die Flamme ebensoviel Wärme, als der Kasten gleichzeitig an die Umgebung verliert. Dann bleibt die Temperatur stationär. Durch Veränderung der Gaszuflußöffnung in dem regulierenden Quecksilbergefäße kann man innerhalb weiter Grenzen diese
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0738,
Dampfmaschine |
Öffnen |
die Entwicklung der Lokomotive und der Schiffsmaschine s. Lokomotive und Dampfschiff.)
Verfolgt man die Geschichte der stationären D. in der ersten Hälfte des Jahrhunderts und weiter bis gegen 1860, so findet man als Fortschritt hauptsächlich
|