Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach 362
hat nach 0 Millisekunden 254 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie '36,'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Sachregister:
Seite 0391,
Sachregister |
Öffnen |
199.
Fliedermilch 104.
Fliedersaft 21.
Fliegenleim 362.
Fliegenpapier 362.
Fliegenstifte 362.
Flöhe, Mittel gegen 359.
Florida-Water 192.
Formwachs 375.
Französisch Weiss 138.
Fresspulver 25, 26.
Frostbeulen, Mittel gegen 107
|
||
3% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Sachregister:
Seite 0395,
Sachregister |
Öffnen |
389
Sachregister.
Räucherbalsam, Orientalischer 208.
Räucherband 209.
Räucherblumen 206.
Räucheressenzen 206. 207.
Räucheressenz, Blumen- 207.
Räucheressig 206.
Räucherkerzen 212.
- gegen Insekten 362.
- Moschus- 213
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0862,
Sachregister |
Öffnen |
.
Lanolin 330.
Lapides cancrorum 352.
Lapis calaminaris 361.
- haematitis 361.
- pumicis 362.
- smiridis 362.
Lasurblau 700.
- braun 694.
Latschenöl 303.
Laudanum 338.
Lavendelblüthen 161.
- öl 287.
Lebensbaum 148.
Leberaloe 335.
- kraut
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 1038,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum siebzehnten Bande. |
Öffnen |
) 362
Einheits- und Ortszeit (Karte) 364
Eishöhlen (Chromotafel) 367
Elektromotorischer Antrieb 371
Das Feuerlöschwesen der deutschen Städte von mehr als 50000 E. im Jahre 1895 (Tabellen) 412
Vertriebsergebnisse der Feuerversicherungsanstalten
|
||
2% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0368,
Ungeziefermittel |
Öffnen |
362
Ungeziefermittel.
Mit dieser Tinktur werden namentlich die Theile des Pferdes bestrichen, wohin dasselbe nicht mit dem Schwanze schlagen kann.
Bremsenöl zum Schutz der Pferde.
Kreolin 100,0
Rüböl 900,0
Diese Mischung soll nach Gruber
|
||
2% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0379,
Die Malerei im 14. und 15. Jahrhundert |
Öffnen |
Fabriano, Foligno und Urbino noch eine gewisse Bedeutung; ja das Erstgenannte besaß in Gentile da Fabriano (Fig. 362) einen Meister, der selbst in Florenz und Rom es zu Ansehen bringen konnte. Zwar ohne hervorragende Eigenart, zeichnet er sich
|
||
2% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0383,
Die Malerei im 14. und 15. Jahrhundert |
Öffnen |
Venedigs, das sich als ein für sich abgeschlossenes Kunstgebiet behauptete, daher auch seine besonderen Wege zur Entwicklung einschlagen konnte. Daß im 14. Jahrhundert dort
^[Abb.: Fig. 362. Gentile da Fabriano: Madonna.
Rom. Galerie Colonna.]
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 1065,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum fünfzehnten Bande. |
Öffnen |
Ocean (Karte) 362
Stockholm (Plan) 372
Strahlinge (Chromotafel) 406
Straßburg im Elsaß (Plan) 411
Straßenbahnen I. II. 416
Straußvögel I. II. 430
Stuttgart (Plan) 464
Karte der Südpolarländer 488
Sydney und Umgebung (Plan) 535
Tabakfabrikation
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0375,
Rohdrogen aus dem Mineralreiche |
Öffnen |
362
Rohdrogen aus dem Mineralreiche.
grau bis bräunlichroth; das Pulver blutroth. Auf rauhem Stein giebt er einen rothen Strich, daher seine Anwendung als Schreibstift für Steinhauer. In Pulverform wurde er früher zuweilen innerlich benutzt
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 1020,
Verzeichnis der Illustrationen im II. Band |
Öffnen |
290
Ballenblume (Architektur) 292
Balliste (Wurfmaschine) 295
Baltimore, Situationsplan 299
Bamberg, Stadtwappen 303
Band (Architektur), Fig. 1-4 309
Bandwurm, Fig. 1-11 315-317
Bangkok, Situationsplan 319
Barcelona, Stadtwappen 362
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0243,
Hawai (Archipel) |
Öffnen |
Amerikaner, 1600 Deutsche (561 Frauen), 1282 Engländer, 362 Norweger, 192 Franzosen, 2040 Kinder von Ausländern. Die Bevölkerung gewinnt fortwährend durch Einwanderung, 1884 betrug dieser Gewinn 2713 Personen. Die Amerikaner, Engländer und Deutschen sind
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1057,
Gesamtverzeichnis der Beilagen: Karten |
Öffnen |
Baden II 227
Großherzogtum Hessen VIII 467
Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz XI 385
Oldenburg und die deutschen Strommündungen der Nordsee XII 362
Nebenkärtchen: Fürstentum Birkenfeld. - Fürstentum Lübeck.
Braunschweig, Lippe
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1060,
Verzeichnis der Illustrationen im XVII. Band |
Öffnen |
und Gashammer, Fig. 1 u. 2
Holzbearbeitung: Schutzvorrichtuugen, Fig. 1-6. 438-
eite
24
-29
39
72
118
140
168
172
204
205
235
-282
302
305
307
314
314
327
328
351
362
363
365
382
412
439
. 586-
Kalander
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Tafeln:
Seite 1042,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum elften Bande. |
Öffnen |
) 333
Lüdenscheid (Stadtwappen) 335
Ludwigsburg (Stadtwappen) 357
Ludwigshafen (Stadtwappen) 358
Luftelektricität 361
Luftpumpe (2 Figuren) 362. 363
Luftspiegelung (2 Figuren) 366
Luftwirbel 367
Lüneburg (Stadtwappen) 376
Lünette 377
Lunulae
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 1058,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum zwölften Bande. |
Öffnen |
(Landeswappen) 327
Niederländische Befestigungsmanier (2 Fig.) 336
Nienburg (Stadtwappen) 359
Nietmaschine 362
Nike 368
Nimes (Stadtwappen) 377
Nimwegen (Stadtwappen) 387
Nivellierinstrument 389
Nizza (Stadtwappen) 390
Nizza (Situationsplan
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0855,
Sachregister |
Öffnen |
Besenkraut 139
Besenkrautblumen 165
Besinge 182
Bibergeil 353
Bibernellwurzeln 88
Bickbeeren 182
Bieressig 585
Bilsenkraut 139
Bilsenkrautsamen 199
Bimstein 362
Birkentheer 242
Bisam 354.
- körner 191
Bismuthum metallicum 549.
- nitricum
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0867,
Sachregister |
Öffnen |
.
Schmelzpunkt 33.
Schmirgel 362.
Schnecken 348.
Schneeweiss 682.
Schnellessigfabrikation 585.
Schöllkraut 137.
Schollenlack 236.
Schüttgelb 670.
Schwaben 344.
Schwämme 341.
Schwalbenwurzeln 72.
Schwammkohle 343.
Schwanzpfeffer 178
|
||
1% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Sachregister:
Seite 0390,
Sachregister |
Öffnen |
384
Sachregister.
Bouquet, Yacht-Club- 198.
Bowle, Ananas-, 48.
- Maiwein- 49.
- Sellerie- 49.
- Erdbeer- 49.
Brasolin 227.
Brausepulver 16.
Bremsenöl für Pferde 362.
Brillantine 155.
Brombeersaft 34.
Broncetinktur 249
|
||
1% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Sachregister:
Seite 0393,
Sachregister |
Öffnen |
123.
Moorsalz 5.
Morsellen 42.
Morsellengewürz 43.
Moschus 196.
Mostrich 40.
Mottenkräuter 360.
Mottenpapier 361.
Mottenpulver 360.
Mottentinktur 360. 361.
Mousseline 196.
Mückenstifte 362.
|
||
1% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Sachregister:
Seite 0396,
Sachregister |
Öffnen |
26, 27.
Vinaigre à la rose 108.
- aux fines herbes 40.
- de lavande 108.
- - l'Estragon 40.
- - toilette 107.
- des fleures d'orange 108.
- - quatre voleurs 108.
Vinum pepsini 24.
Vogelleim 362.
W.
Wachholder-Branntwein 59
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0368,
von Meiselbis Meissonier |
Öffnen |
362
Meisel - Meissonier.
Partie bei der Rialtobrücke in Venedig bei Mond- und Straßenbeleuchtung, Partie aus Venedig bei Mittagsbeleuchtung, Partie
|
||
1% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0370,
Die Malerei im 14. und 15. Jahrhundert |
Öffnen |
362
Die Malerei im 14. und 15. Jahrhundert.
Filippo Lippi (1406-1496) hatte als Mönch sich mit der Malerei zu beschäftigen begonnen, war dann dem Kloster entlaufen, um schließlich durch den Papst vom Mönchsgelübde entbunden, eine von ihm
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0338,
von Preußelbeerebis Preußen (Königreich) |
Öffnen |
360
Wappen, Farben, Orden 362
Geograph. Litteratur 362
Geschichte 363
Bodengestaltung.
Der größere Teil des preußischen Staats gehört dem Norddeutschen Tiefland an. Von den Küstenprovinzen reicht nur Hannover in das deutsche Bergland (Harz
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0359,
von Strafgerichtsverfassungbis Strafprozeß |
Öffnen |
, Vergehen und Übertretungen sowie deren Bestrafung behandelt (s. Strafrecht).
Strafgewalt, s. Strafrecht, S. 362.
Strafkammer, s. Landgericht.
Strafkolonien, s. Kolonien, S. 956, und Deportation.
Strafkompanie (Disziplinartruppen
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1033,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
II
^,
III
587
XII
332-334
XII
336
XII
337
XII
341
XII
348
VIII
111
V
352
XIV
568
XII
9^9
V
352
VII
155
XII
963
XIII
205
XII
359
XII
370
XII
362
VI
334
XVI
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0317,
Frankreich (Handel) |
Öffnen |
sogar um 362 Mill. Fr. oder 11 Proz. gesteigert, bei welcher Steigerung alle Warengruppen beteiligt sind. Im einzelnen ist betreffs der Einfuhr besonders der Wein hervorzuheben. Die Reblaus hatte die Weinproduktion dieses ersten Weinlandes der Welt
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0082,
von Bagdadbis Bahr |
Öffnen |
und zwar unter der Bedingung, daß jeder B. in 1 Stunde 150 cbm Boden bis zu 4 m über dem Wasserspiegel heben und bis zu 500 m weit mit einem Maximalkohlenverbrauch von 362 kg pro Stunde forttransportieren sollte. Jeder B. besteht aus zwei
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0022,
von Fragabis Fragment |
Öffnen |
; Civilprozeßordn. §. 362).
Ein ähnliches F. steht dem Nichter im Strafver-
fahren gegenüber dem Angeklagten zu, wenn der-
selbe sich bereit gesunden hat, etwas auf die gegen
ihn erhobene Beschuldigung zu erwidern (Straf-
prozeßordn. §. 136).
In den
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0710g,
Die Österreichisch-Ungarischen Eisenbahnen. |
Öffnen |
602 673 605 378 362 120 992 900 1 355 020 4 119
8 Belišce-Kapelnaer Vicinalbahn (Slavonische Drauthalbahn) 38,3 6 633 80 696 2 790 106 216
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0801,
von Niederländisches Heerwesenbis Niederländisch-Ostindien |
Öffnen |
auf zusammen:
Offiziere
Mannschaften
Pferde
Geschütze
Fahrzeuge
Kombattanten . . . Niäitkombattantcn .
726
306
34 897 6 522
3258 4518
120
1047
Die Stärke der Besatzungstruppen beträgt zusam-
men: 362 Offiziere
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0560,
von Aneasrattebis Anemometer |
Öffnen |
Feldherrn der Arkadier in der Schlacht bei Mantineia 362 v. Chr., einer der ältesten Kriegsschriftsteller. Von seinem System der Kriegskunst (betitelt: "Hypomnemata") ist neben Fragmenten von den andern nur das Buch "Von der Belagerungskunst" vollständig
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0997,
Gefängniswesen (Vorsorge für Gesundheit, Disziplin, Beschäftigung der Gefangenen) |
Öffnen |
auf Grund des § 362 gewisse Personen nach verbüßter Strafe durch die Landespolizeibehörde untergebracht werden können (Bettler, Landstreicher, Prostituierte). Verschiedene Strafarten, z. B. Gefängnis und Haft, können in verschiedenen Abteilungen
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Neuirlandbis Neukaledonien |
Öffnen |
, der Fichteninsel und einer Anzahl kleiner Inseln und Riffe (s. Karte "Ozeanien") mit einem Gesamtareal von 19,950 qkm (362 QM.). Die Hauptinsel N. zieht sich bei geringer Breite etwa 440 km gegen SO. u. hat mit kleinen Nebeninseln 16,712 qkm (303,5 QM
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 1024,
Verzeichnis der Illustrationen im XII. Band |
Öffnen |
Neuseeland, Karte " " " 83
New York, Stadtplan 121
Niederlande, Karte 139
Nordpolarländer, Karte 227
Nürnberg, Stadtplan 282
Öfen, metallurgische, Tafel 332
Ohr des Menschen, Tafel 348
Oldenburg, Karte des Großherzogtums 362
Öle und Fette liefernde
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0366,
von Strafverfügungbis Strahlapparate |
Öffnen |
, s. Strafrecht, S. 362.
Stragelkaffee, s. Astragalus.
Strahl, Vogel, s. Star.
Strahlapparate, mechanische Vorrichtungen zum Heben oder Fortschaffen von flüssigen, gasförmigen oder körnigen und schlammigen Körpern mittels eines unter Druck
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0005,
von Aachbis Aberdaregebirge |
Öffnen |
37
Montjoie 362 6,57 18603 51
Schleiden 824 14,96 44903 55
Aalen, (1885) 6804 Einw.
Aarau, (1888) 6809 Einw.
Aarberg, (1888) 1249 Einw.
Aarburg, (1888) 2079 Einw.
Aargau, (1888) 193,834 Einw.
Aarifi Pascha, türk. Staatsmann, wurde
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0172,
von Brennalterbis Brialmont |
Öffnen |
932 16,93 53995 58
Münsterberg 343 6,23 33154 97
Na??slau 584 10,61 37733 65
Neumarkt 711 12,91 57678 81
Neurode 317 5,76 51062 164
Nimptsch 376 6,81 31656 84
Ohlau 616 11,19 56409 92
Öls 899 16,33 67443 75
Reichenbach 362 6,57 68826 190
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0503,
Kolonien (Frankreich, Niederlande, Spanien) |
Öffnen |
.. .. .. .
Anam......
Tongking.....
Asien:
Tunis......
Madagaskar .. .. .. .
Komoren.....
Afrika:
121506
19950
4341
96
115
31
94
34627 !
4
34
18
2205
260i"
362
78.76
1,74
2,09
0,56
1,71
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0868,
Spanien (Handelspolitik, Bevölkerung, Finanzen etc.) |
Öffnen |
854
Spanien (Handelspolitik, Bevölkerung, Finanzen etc.)
der Nahrungsmittel eine ansehnliche Mehrausfuhr ergeben. Speziell die Weinausfuhr übertrifft mit 362 Mill. Pesetas weitaus die Ergebnisse der Vorjahre (308 Mill. im I. 1890 und 385 im I
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0906,
Armenwesen |
Öffnen |
Registrierte Arme Deren Angehörige Arme überhaupt Auf 100 E.
1876/80 62 380 34 811 97 191 2,69
1881/85 59 915 33 507 93 422 2,43
1886/90 58 344 32 937 91 281 2,31
1891 57 673 30 610 38 233 2,29
1892 Januar 56 903 30 458 87 362 2,15
1893 60 914 32 793
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0124,
Deutschland und Deutsches Reich (Bevölkerung) |
Öffnen |
verhältnismäßige Verteilung sich, wenn auch nicht beträchtlich, so doch immerhin merkbar geändert hat. Von 1000 E. waren:
1871 1880 1885 1890
Evangelische 623 626 627 628
Katholiken 362 359 358 358
Andere Christen 2 2 3 3
Israeliten 12 12 12 11
Bekenner anderer
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0854,
Eisenbahn-Betriebsämter |
Öffnen |
822
11 188
1298
912
5 182
9 914
757
1977
199
391
278
289
6 804
Angaben für 2, 3 und 4 sind den
1022
(2 068)
15 466
(35 246)
2 904
(5 819)
2 307
(4 875)
908
(2 362)
1274
(2 584)
1822
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Eisenbahngeldbis Eisenbahnkonzession |
Öffnen |
874 730 26
1846 - 106 666 342 22
1846 - - 633 273 15
1847 10 253 428 382 18
1846 3 232 364 362 11
1846 5 135 351 284 22
1846 3 142 327 87 7
^[Additionslinie]
Zusammen 8790 6665
Ebenso wie in England haben auch in Frankreich
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0643,
von Hagel (in der Jägersprache)bis Hagelkugel |
Öffnen |
des königlich sä'chs. Meteorologischen Instituts mit
einer Karte der Hagelhäufigkeit wird demnächst amt-
lich publiziert werden. - Vgl. Fritz, Die geogr.
Verbreitung des H. (in Petermanns "Mitteilun-
gen", 1876, S. 362 fg.); Schwaab, Die Hagel
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0665,
Invaliditäts- und Altersversicherungsgesetz |
Öffnen |
117
593 810
380 208
430 020
1091 714
676 880
291 213
542159
511016
355 106
956 880
280 362
176 784
149 225
131 469
129 406
170 812
127 899
159 256
808 211
382 928
326 110
194 135
193 392
285 236
60 934
104 729
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0944,
von Land- und Seewindebis Land- und Sumpfschildkröten |
Öffnen |
.................
Sitz
Sektionen
Betriebe
Königsberg . . .
36
112 460
Danzig.....
27
75 263
Berlin......
40
184 840
Stettin.....
30
94 426
Posen......
42
105 206
Breslau.....
65
362 180
Merseburg . . .
45
244 666
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0364,
von Luftförmige Körperbis Luftpumpe |
Öffnen |
362
Luftförmige Körper - Luftpumpe
durch das Gewicht des in der Volumeneinheit Luft befindlichen Wasserdampfes (absolute L.). Statt des Gewichts pflegt man in der Meteorologie aber die Spannung des Wasserdampfs zur Charakterisierung
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0389,
Preußen (Bevölkerung) |
Öffnen |
Schleswig-Holstein 1219523 617430 602093 1190793 21807 2833 3571 519
Hannover 2278361 1137008 1141353 1970091 287476 5320 15112 362
Westfalen 2428661 1240494 1188167 1152985 1250603 5673 19172 228
Hessen-Nassau 1664426 809241 855185 1156457 455477
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0317,
Deutschland und Deutsches Reich |
Öffnen |
2488
2 953
370 427
368 983
196 362
1124 900
1 622 9ss9
Summe aller See-
reisen deutscher Schiffe
36 602
6798 104,12309 ^1 512 121^ 49 663 13170912 13 739 2 424 986j 62926 !32129355
12934 3 313 939
1893 bis 1897
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0362,
von Morchelnbis Moschus |
Öffnen |
362
Morcheln - Moschus
Morcheln, Morchella L., Pilzgattung aus der Familie der Scheibenpilze, in Gebirgswäldern in etwa 10 Arten vorkommend. Die gemeine oder Speisemorchel, M. esculenta Pers (engl. Eatable Moril, frz. morille comestible, holl
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0370,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
362
Sardinen in Oel.
Von Dr. A. J. E. Seyders. (Schluß).
Wenn die Sardinen "gebacken" sind, werden sie noch einmal einer Auswahl unterzogen, um sie in Produkte erster und zweiter Qualität zu scheiden; dann füllt man sie in Dosen, die mit Oel
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0364,
von Nieswurzbis Nietzsche |
Öffnen |
362
Nieswurz – Nietzsche
und desjenigen, welchem ein zeitlich begrenztes Eigentum übertragen ist.
Die röm. Grundsätze sind die gemeinsame Grundlage aller modernen Gesetzgebungen geblieben. Zur Bestellung ist bei Grundstücken überall Eintragung
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0710c,
Die Österreichisch-Ungarischen Eisenbahnen. |
Öffnen |
757
4 Fehring-Fürstenfeld 20,90 1 061 057 52 810 - - - 88 113 32 362 21369 62 329 3 324 87 022 43 328 2 904
5
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0006,
von Äakosbis Aale |
Öffnen |
146 Geilenkirchen 197 3,59 26265 138 Heinsberg 243 4,41 35693 147 Jülich 318 5,78 42007 132 Malmedy 813 14,76 30974 38 Montjoie 362 6,57 18176 32 Schleiden 824 14,96 45564 55
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0189,
von Agents de changebis Agglomerat |
Öffnen |
, daß die Thebaner unter Epameinondas das von ihnen schon bedrohte Sparta eroberten. Nach der Schlacht bei Mantineia (362), die er gegen Epameinondas verlor, hielt er die Spartaner ab, dem allgemeinen Frieden beizutreten, und schloß bloß
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0362,
von A lineabis Aliud sceptrum etc. |
Öffnen |
362
A linea - Aliud sceptrum etc.
A linea (lat.), in Druck und Schrift ein neuer Absatz, eine neue Zeile. Auch ein einzelner Satz in Gesetzparagraphen oder in einer Reihenfolge von Sätzen.
Alipten, s. Aleipten.
Aliquanter Teil, s. Aliquoter Teil
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0772,
von Archidamosbis Archimedes |
Öffnen |
Thronbesteigung gewann er 367 bei Megalopolis gegen die Arkadier und Argeier die sogen. thränenlose Schlacht, wo nicht ein Lakedämonier, wohl aber 10,000 Feinde gefallen sein sollen, und verteidigte 362 Sparta ruhmvoll gegen den Überfall des Epaminondas. Er fiel
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0150,
Australien (Kolonisten; Erwerbszweige) |
Öffnen |
sich 1881 auf 43,706 Seelen, wovon nur 362 Frauen. Südseeinsulaner sind für die Zucker- und Baumwollkultur nach Queensland importiert worden (1881 gab es 6396), oft durch Mittel, welche den schärfsten Tadel verdienen. In den letzten Jahren hat sich
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0165,
von Auswehenbis Ausweisung |
Öffnen |
Strafgesetzbuch (§ 361, Nr. 3-8; 362) auf Überweisung des Verurteilten an die Landespolizeibehörde erkannt werden, so gegen Landstreicher, Bettler etc. Ist nun gegen einen Ausländer auf Überweisung an die Landespolizeibehörde erkannt, so kann statt jener
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0334,
Banken (Österreich-Ungarn) |
Öffnen |
der Kreditinstitute aus Aktien in 1883 zeigt die folgende Zusammenstellung (in Millionen Gulden):
Zahl Kapital Reserve Wechsel und Darlehen Pfandbriefe im Umlauf Divid. pro 1883 Proz.
Wiener Banken 15 280 41 362 251 6,9
Andre österreichische Banken 33 33 8 64 220 6,4
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0362,
Barcelona |
Öffnen |
362
Barcelona.
solche Entwickelung und Bedeutung erlangt wie hier. Handel und Schiffahrt stehen mit dieser lebhaften Thätigkeit im Einklang. Die Straßen sind in gutem Zustand, zahlreiche Eisenbahnlinien durchschneiden das Land, die Küste enthält
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Basentobis Basilides |
Öffnen |
, griechisch abgefaßt um 362 n. Chr.) war der erste erfolgreiche Versuch, das Mönchsleben nach gesetzlichen Bestimmungen zu ordnen und förmlich zu organisieren. Sie fand im Morgenland große Verbreitung, wurde aber im Abendland von dem mächtig aufstrebenden
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Bettenhausenbis Betulaceen |
Öffnen |
mit Haft (§ 361), gewohnheitsmäßige Bettler und solche, welche unter Drohungen oder mit Waffen gebettelt haben, können nach verbüßter Haft bis zu 2 Jahren in ein Arbeitshaus eingesperrt werden (§ 362). Den selbst Bettelnden sind diejenigen
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0362,
Braunschweig (Finanzen etc.; Geschichte) |
Öffnen |
362
Braunschweig (Finanzen etc.; Geschichte).
Einnahmen: Mark
Überschuß vom Kammergut 2515600
Direkte Steuern 4521900
Indir. Steuern (netto, inkl. 2,228,700 Mk Reichssteuern) 4958400
Zinsen 2408000
Eisenbahnannuität 7875000
Lotterie
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Breslauer Braunbis Breßlau |
Öffnen |
59
Münsterberg 344 6,24 33444 97
Namslau 584 10,60 38019 65
Neumarkt 711 12,95 57680 81
Neurode 317 5,75 51359 162
Nimptsch 376 6,88 31595 84
Ohlau 616 11,16 57098 93
Öls 899 16,32 68006 76
Reichenbach 362 6,57 68474 189
Schweidnitz 590 10,75
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Chablisbis Chaco |
Öffnen |
die Spartaner davontrug. Auch in den folgenden Kämpfen zeigte er große Thätigkeit, mit mehr oder weniger Glück. Als die Thebaner 366 den Athenern Oropos entrissen, wurde er deshalb angeklagt, doch freigesprochen. Nach der Schlacht bei Mantineia 362 diente
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0362,
von Cullerabis Culpa |
Öffnen |
362
Cullera - Culpa.
und der Kirche zu den hervorragendsten Geistlichen seiner Zeit. Dagegen bekämpfte er die Revolution zur Zeit des Fenieraufstandes aufs entschiedenste. Durch die Gründung vieler Kirchen und Hospitäler, insbesondere aber des
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Currer Bellbis Curtius |
Öffnen |
für sein Vaterland aufopferte. Im J. 362 v. Chr. entstand, wie die Sage berichtet, in der Mitte des Forums plötzlich eine weite Kluft von unermeßlicher Tiefe, die nicht auszufüllen war. Die Wahrsager verkündeten, der Staat sei in höchster Gefahr, wenn sich
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0542,
von Daphnebis Daponte |
Öffnen |
, etwa 7½ km südwestlich vom syrischen Antiochia, das nach ihm den Beinamen "bei D." führte, hatte einen herrlichen Tempel des Apollon und der Artemis, welcher 362 n. Chr. abbrannte, sowie eine feste königliche Burg und war Lieblingsaufenthalt
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0817,
Deutschland (Konfessionen) |
Öffnen |
Hannover 869 123 7 Deutsches Reich: 626 359 12
Westfalen 465 524 9 " 1871 623 362 13
Der Westfälische Friede setzte den Besitzstand der in D. herrschenden Konfessionen fest, und im allgemeinen hat sich derselbe wenig verändert, wenn auch infolge
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0833,
Deutschland (Handel und Verkehr; Schiffahrt) |
Öffnen |
. Mecklenburg-Schwerin 329 14 343
Freie Stadt Lübeck 8 31 39
Provinz Schleswig-Holstein 185 136 321
Nordseegebiet:
Provinz Schleswig-Holstein 376 14 390
Freie Stadt Hamburg 293 187 480
" " Bremen 250 112 362
Großherzogtum Oldenburg 340 4 344
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0254,
von Dustbis Duumviri |
Öffnen |
Katholiken und 13,211 Juden) und zerfällt in die 21 Kreise:
Kreise QKilom. QMeilen Einwohner
Barmen (Stadt) 22 0,39 95941
Düsseldorf (Stadt) 49 0,89 95458
Düsseldorf (Land) 362 6,58 52994
Duisburg (Stadt) 38 0,67 41242
Elberfeld (Stadt) 28 0,51 93538
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0362,
von Eichhorn, fliegendesbis Eichpilz |
Öffnen |
362
Eichhorn, fliegendes - Eichpilz.
men besonders von Rußland aus in den Handel. Die Schwanzhaare dienen zu Malerpinseln. Verschiedene Teile des Eichhörnchens werden auf dem Land noch jetzt als Heilmittel fürs Vieh benutzt. Jung aufgezogen
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0690,
von Epanalepsisbis Epée |
Öffnen |
. Die innern Wirren im Peloponnes, wo namentlich Mantineia sich an Sparta anschloß und die Hauptstadt Megalopolis beunruhigte, bewogen E. zu einem vierten Zug in den Peloponnes. Diesmal kam es zur Schlacht und zwar bei Mantineia (362). Der Sieg blieb zwar
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0275,
von Finnebis Finnen |
Öffnen |
genannten Engpaß. Die Schrecke erreicht im Steiger eine Höhe von 362 m, die Schmücke im Kinselsberg eine solche von 386 m. Nach der Vereinigung beider Züge trägt die F. mehr Plateaucharakter, steigt bis 333 m empor, fällt nur nach SW. und SO. steil ab
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0362,
Fleisch (Bedeutung als Nahrungsmittel) |
Öffnen |
362
Fleisch (Bedeutung als Nahrungsmittel).
sches. Am wichtigsten dürfte die Borsäure sein (Aseptin, Amykos), welche, in gehöriger Verdünnung angewandt, sich in keiner Weise bemerkbar macht, völlig unschädlich ist, übrigens vor der Benutzung
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0517,
Frankreich (Areal und Bevölkerung, Departements) |
Öffnen |
. mit 1,597,238 Einw.), so daß F. gegenwärtig, da die Reste der Departements Meurthe und Moselle zu Einem Departement vereinigt wurden, das kleine Gebiet von Belfort aber die Bezeichnung eines Departements Haut-Rhin fortführt, 87 Departements mit 362
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0531,
Frankreich (Staatsverwaltung) |
Öffnen |
von Belfort), diese wieder in 362 Arrondissements und 36,097 Gemeinden. In jedem Departement wird
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0538,
Frankreich (Kolonien, Nationalfarben etc.; geograph. Litteratur) |
Öffnen |
mit Dependenzen mit 2858 qkm (51,9 QM.) und (1882) 364,884 Einw., Französisch-Guayana mit 121,414 qkm (2205 QM.) und (1882) 24,656 Einw.; in Ozeanien: Neukaledonien und Dependenzen mit 19,950 qkm (362 QM.) und (1884) 60,703 Einw. und Tahiti nebst
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0362,
von Girardonbis Girgenti |
Öffnen |
362
Girardon - Girgenti.
4. Aufl. 1854); "La séparation de l'Église et de l'État" (1861); "Paix et liberté" (1864); "Les droits de la pensée" (1864); "Force ou richesse" (1864), "Le succès" (1866); "La voix dans le désert" (1868); "Le gouffre
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0693,
Griechenland (Alt-G.: Geschichte bis 337 v. Chr.) |
Öffnen |
, alle Feinde zu überwinden. Pelopidas fiel 364 in Thessalien, Epameinondas 362 auf einem neuen Kriegszug nach dem Peloponnes in der Schlacht bei Mantineia. Die Macht Spartas hatten die Thebaner vernichtet, ihre eigne überlebte aber ihre großen
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0754,
von Grolmannbis Groningen |
Öffnen |
. Im Hafen liefen 1885: 432 beladene Seeschiffe mit 166,804 cbm Gehalt ein, 407 mit 166,949 cbm Gehalt aus. Die Universität (1614 gegründet, 1883 mit 362 Studenten) hat eine Bibliothek, eine Sternwarte, einen botanischen Garten, ein naturhistorisches
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 1002,
von Hafisbis Haft |
Öffnen |
Jahren in ein Korrektions- oder Arbeitshaus unterzubringen, was man als Nachhaft zu bezeichnen pflegt (vgl. Deutsches Strafgesetzbuch, § 18, 28 f., 70, 77 f., 362). Neben den strengern Freiheitsstrafen, Zuchthaus oder Gefängnis, kennt das deutsche
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0041,
Hamburg (Handel) |
Öffnen |
Dampfschiffe
darunter aus Großbritannien 776 (1) Schiffe, darunter 749 Dampfschiffe
2076 (2) Schiffe, darunter 1924 Dampfschiffe
aus außereurop. Ländern 1064 Schiffe, darunter 403 Dampfschiffe
darunter aus den Verein. Staaten von Nordam. 362 Schiffe
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0362,
von Hellinbis Hellwald |
Öffnen |
362
Hellin - Hellwald.
Hellin, Bezirksstadt in der span. Provinz Albacete, auf einer Anhöhe nördlich vom Mundo an der Eisenbahn Albacete-Cartagena gelegen, hat eine schöne Kirche und (1878) 13,655 Einw.; in der Nähe berühmte Schwefelgruben
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0362,
von Kahalbis Kahlköpfigkeit |
Öffnen |
362
Kahal - Kahlköpfigkeit.
Kahal (Kagal, hebr., "Versammlung"), bei den polnisch-russischen Juden, wie bei den deutschen K'hilla, eine Gemeinde, die, zu rein religiösen Zwecken verbunden, ein geordnetes Gemeindewesen, Kultusbeamte, Schule
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0035,
von Konstantinsschlachtbis Konstanz |
Öffnen |
. 114) 14,601 Seelen, darunter (1880) 2423 Evangelische und 362 Juden. Die Industrie erstreckt sich auf Baumwollweberei und -Druckerei, Fabrikation wasserdichter Stoffe, von Säcken, Jutegeweben, Leinen und Segeltuch, Chemikalien, Herden, Schlössern
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0205,
von Kreuzsegelbis Kreuzzüge |
Öffnen |
dasselbe insofern adoptiert, als hiernach (§ 362, 379) die Parteien berechtigt sein sollen, dem Zeugen oder Sachverständigen diejenigen Fragen vorlegen zu lassen, welche sie zur Aufklärung der Sache oder der Verhältnisse des Deponenten für dienlich halten
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0362,
von Kutschkerbis Kutter |
Öffnen |
362
Kutschker - Kutter.
(Berl. 1872). In humoristischer Weise hat Ehrenthal in dem Schriftchen "Das K. auf der Seelenwanderung" (1.-7. Aufl., Leipz. 1871) den Ursprung des Gedichts bis ins graue Altertum zurückgeführt.
Kutschker, Johann Baptist
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0472,
von Landspitzebis Landtorpedos |
Öffnen |
(Vagabondage), das gewohnheitsmäßige, zwecklose Umherziehen, ohne die Mittel zum Lebensunterhalt zu besitzen und ohne eine Gelegenheit zum rechtmäßigen Erwerb derselben aufzusuchen. Die L. wird nach dem deutschen Reichsstrafgesetzbuch (§ 361, Nr. 3, 362
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0194,
von Manitoulinbis Manna |
Öffnen |
Gens Manlia beschlossen, es solle ferner kein Manlier den Namen Marcus führen.
2) Titus M. Imperiosus, Sohn des Lucius M. Capitolinus, der 363 v. Chr. Diktator war, ward 362 Militärtribun. Im folgenden Jahr tötete er im Angesicht des Heers
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0207,
von Mantillabis Mantua |
Öffnen |
Sieg der Spartaner über die Argeier 418 und durch die 362 vor seinen Mauern gelieferte Schlacht, in welcher Epameinondas siegreich im Kampf gegen die Spartaner fiel. Die spartanisch gesinnte Stadt wurde 222 von den Makedonien erobert, ihre Bewohner
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0362,
von Mauritiusbis Mauritius- und Lazarusorden |
Öffnen |
362
Mauritius - Mauritius- und Lazarusorden.
dad, in Brasilien, Guayana und Venezuela an feuchten Stellen, Wälder von frischem, glänzendem Grün bildend. Das Mark des Baums liefert Sago, Ipuruma genannt. Aus den Blättern lassen sich starke Fäden
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0183,
von Nikolaus von Clemangesbis Nikomedes |
Öffnen |
der Griechen", Berl. 1842) gibt. Vgl. Cantor, Vorlesungen über Geschichte der Mathematik, Bd. 1, S. 362 (Leipz. 1880).
Nikomedeia, die Hauptstadt Bithyniens, ward von Nikomedes I. am nordöstliche Winkel des Meerbusens von Astakos (Golf von Ismid) 264
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0362,
von Oldenbarneveldtbis Oldenburg (Großherzogtum) |
Öffnen |
362
Oldenbarneveldt - Oldenburg (Großherzogtum).
Oldenbarneveldt (Barneveld), Johan van, Ratspensionär von Holland, das Haupt der republikanischen Partei, geb. 25. Sept. 1547 zu Amersfoort in der Provinz Utrecht aus einem angesehenen Geschlecht
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0620,
Palästina (Bewässerung, Klima, Vegetation) |
Öffnen |
620
Palästina (Bewässerung, Klima, Vegetation).
fruchtbare Ebene Sebulon (heute Battauf) begrenzt; dann die Berge über Tiberias (Karn Hattin, 362 m) und das Asamongebirge (Dschebel Dschermak, 1220 m) westlich von Safed. Dann wird das Gebirge zum
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0949,
Pferde (Züchtung, Krankheiten; Kulturgeschichtliches) |
Öffnen |
war wenigstens in Deutschland (auch im alten Persien) allgemein verbreitet und ist erst im Mittelalter durch die Kirche als Überrest heidnischer Gewohnheit unterdrückt worden (vgl. Fleisch, S. 362 f.). Noch im 16. Jahrh. wird von wilden Pferden in Preußen
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Pferdeaushebungbis Pferdehacke |
Öffnen |
Ausbildung der erstern den Sieg.
Die Nutzung des toten Pferdes ist eine ziemlich mannigfache. Das Fleisch geschlachteter P. wird gegessen (in Berlin 1887: 5825 Stück, s. Fleisch, S. 362 f.), das Fell wird in der Gerberei, das Mähnen- und Schwanzhaar zu
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0995,
von Philalethenbis Philemon |
Öffnen |
gebildeter Name für Briefmarkenkunde.
Philemon, 1) griech. Dichter der jüngern attischen Komödie, um 362 v. Chr. zu Syrakus oder Soli in Kilikien geboren, trat in Athen zuerst um 330 als Dichter auf. Er war außerordentlich beliebt und trug mehrfach
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0340,
Preußen (Bodengestaltung, Gewässer) |
Öffnen |
(Rückenberg 234 m) im Regierungsbezirk Frankfurt, Katzenberge (220 m) in Schlesien zwischen Bober und Oder, Trebnitzer Berge (311 m) zwischen Bartsch und Weida und Oberschlesischer Jura (362 m) im N. von der Malapane; der letztere schließt sich in Polen
|