Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach 9. September 1881 hat nach 1 Millisekunden 106 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Septemberkomet'?

Rang Fundstelle
1% Mercks → Hauptstück → Anhang: Seite 0654, von Baggings bis Benzoësäure Öffnen
. Süßholz, S. 561). - Zollfrei. S. auch Reglise, S. 456. Bartholomäibrand heißen die vom August bis zum 24. September gefangenen Heringe, Jakobibrand oder Vollheringe nennt man in Hamburg die vom 24. Juli bis in den August gefangenen Brandheringe
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0325, Alexander (Schottland, Serbien) Öffnen
Revanchekrieg zu gewinnen. Doch bewahrte A. seine deutschfreundliche Haltung und ging 1872 auf das Dreikaiserbündnis ein, welches auf einer persönlichen Zusammenkunft mit den Kaisern Wilhelm und Franz Joseph zu Berlin im September d. J. geschlossen wurde
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0375, von Bariton bis Barkarolen Öffnen
Petersburg berufen, begleitete er den Kaiser auf seiner Reise nach der Krim, wo dieser die Überzeugung von der Notwendigkeit, Frieden zu schließen, gewann. Im September 1856 kehrte B. sodann als Oberbefehlshaber der Armee in den Kaukasus zurück, um dessen
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0343, von Città bis Cittadella Öffnen
und September bis Januar. Die chines. Pomeranzen, den Adamsapfel und die Mellarosen erntet man im September, ebenso die Pomeranzen, deren Ernte bis in den März dauert. Die Bergamotten reifen im Februar. Die eigentlichen Orangen oder Apfelsinen werden
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0327, von Cinclus, Cinclidae bis Cinna Öffnen
bis zum Keimen in ein Warmhaus oder ein lauwarmes Mistbeet. Die jungen Pflanzen werden bis zum September wiederholt in gute nahrhafte Mistbeeterde versetzt und fleißig, bisweilen auch mit flüssigem Dünger begossen. Die größten Feinde der Cinerarien
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0764, von Mont Dore bis Montecatini Öffnen
der Eisenbahn Pisa-Pistoja, mit (1881) 884 Einw. und berühmten, vom Mai bis September sehr besuchten Bädern im Nievolethal. Die Quellen, zehn an der Zahl, mit einer Temperatur von 28-30° C., entspringen am Saum des Apennin gegen die Sumpfebene des
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0415, Dahomé Öffnen
) auftrat, durchschlagende Erfolge. - Beider Sohn Ludwig D., geb. 12. März 1843 zu München, bildete sich unter der Leitung seiner Eltern zum Schauspieler aus und debütierte in München erfolgreich als Kosinsky. Im September 1860 ward er in Weimar
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0196, von Duf. bis Dufferin Öffnen
-konstitutionellen Partei. Unter dem Ministerium Thiers 1836 zum Staatsrat ernannt, gab er im September d. J. beim Rücktritt Thiers' seine Entlassung und machte dem Ministerium Molé entschiedene Opposition. Bei der Bildung des Kabinetts vom 12. Mai 1839 wurde
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0054, von Nepotismus bis Neptunus Öffnen
durch zahlreiche Irrtümer entstellt. Ausgaben lieferten Lambin (Par. 1569), van Staveren (Leid. 1734; neu hrsg. von Bardili, Stuttg. 1820, 2 Bde.), Roth (Basel 1841), Nipperdey (2. Aufl., Leipz. 1879; Schulausgabe, 9. Aufl., Berl. 1885), Halm (Leipz. 1874
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0884, von Roggenbach bis Rohan Öffnen
und nationale Politik. Doch gab er Ende September 1865 sein Portefeuille ab infolge der Stellung der badischen Regierung in der schleswig-holsteinischen Frage, welche er nicht billigte, und welche, wie er voraussah, einen Konflikt herbeiführen mußte
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0821, von Trescone bis Tretrad Öffnen
kommandiert, erhielt im Februar wieder die Leitung des Militärkabinetts und bald darauf das Kommando der 19. Division, im Januar 1873 das Kommando des 10. und im September d. J. das des 9. Armeekorps. Im Januar 1875 wurde er zum kommandierenden General, bald
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0370, von Frith bis Fritsch (Anton Joh.) Öffnen
368 Frith - Fritsch (Anton Joh.) u. s. w. ablegt. Die Larve nährt sich von dem In- halt der noch weichen Körner, die deshalb nach dem Reifen eine leichte Ware (schwedisch "Frit") liefern. Die dritte Generation im September belegt
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0067, von Pflaumenrüsselkäfer bis Pflicht Öffnen
) Halbzwetschen , Früchte oval, oben und unten gleichmäßig abgerundet, mit festem Fleisch; zum Dörren geeignet; 8) Dattelzwetsche , sehr lange, elliptische Früchte; 9) Haferpflaumen , Früchte von runder Form, nicht für die Tafel geeignet; 10) Spillinge
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0770, von Radetzky bis Raumwinkelmesser Öffnen
von der Regierung zum Verkauf ausgeboten. Rainer, Ferdinand Maria Johann Evangelist Franz Hvginus, Erzherzog von Ost erreich, wurde im September 1891 von Kaiser Wilhelm II. zum Chef des niederrheinischen Füsilierregiments Nr. 39 ernannt. Räkosi, Eugen
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0253, Ägypten (Litteratur) Öffnen
111000 ägypt. Pfd. Überschuß) festgestellt wurde. Die Zustände schienen nun einigermaßen konsolidiert zu sein, als plötzlich 9. Sept. 1881 in Kairo ein Militäraufstand ausbrach. Mehrere Regimenter umzingelten den Abdin-Palast, die Residenz des
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 1000, von Blainville bis Blakulla Öffnen
. Garfield, der mit ihm eng befreundet war, ernannte ihn 4. März 1881 zum Staatssekretär des Auswärtigen, und B. entfaltete sofort eine rege Thätigkeit für die Verstärkung und Ausbreitung des Einflusses der Union in den übrigen Staaten Amerikas. Doch
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0613, von Rawmarsh bis Raynouard Öffnen
schon im Dezember 1879 durch eine Interpellation den Sturz des Kriegsministers Gresley herbei. Im September 1880 wurde er zum Unterstaatssekretär und im Ministerium Gambetta November 1881 zum Minister der öffentlichen Arbeiten ernannt, trat jedoch
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0097, von Russisch-türkische Kriege bis Rußtau Öffnen
97 Russisch-türkische Kriege - Rußtau. Unterwerfung der Achal-Teke 1881 sowie die Besetzung Merws (1884), das mit dem Kaspischen Meer durch eine Eisenbahn verbunden wurde, waren bedeutende Erfolge. Den panslavistischen Agitationen ward 1882
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0978, von Kometenformen bis Kometenspiel Öffnen
er in seinem Aphel dem Jupiter sehr nahe kommen kann, was 1839 der Fall war, so übt dieser einen großen Einfluß auf seinen Umlauf aus. Dieser Komet ist in den Jahren 1851, 1858, 1865, 1873 und 1881 der Rechnung entsprechend zurückgekehrt. 8) Winneckes
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0320, Friedrich III. (Deutscher Kaiser, König von Preußen) Öffnen
; er suchte sie gewissenhaft im Sinne seines Vaters zu führen. Denkwürdig war aus dieser Zeit das ebenso feste als versöhnliche schrei- ben, das er an den Papst richtete. Die Erneuerung des Staatsrates 1881, zu dessen Präsidenten er 11. Juni ernannt
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0555, von Mangold bis Maquet Öffnen
, dauernde Wasserläufe fehlen, Salzseen sind häufig. Mangold, 1) Karl Amand, Komponist, starb5. Aug. 1889 zu Oberstdorf im Algän. i-i) Wilhelm, Theolog, starb 1.März1890inBonn. Manitoba hatte im I. 1886:108,640Einw. (gegen 62,260 im I. 1881
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0785, von Stromeyer bis Stumpf Öffnen
781 Stromeyer - Stumpf stitut aus, da ihm gerade gelegentlich dieses Gastspiels die Gewißheit wurde, daß er alle Vorbedingungen zu einem tüchtigen Sänger besäße. Vom September 1877 ab machte er, ob'ne seine schauspielerische Thätigkeit
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0418, von Hartfelder bis Haupt Öffnen
der Natur« heraus. Hartnack, Edmund, Optiker, starb 9. Febr. 1891 in Potsdam. Haeseler, Gottlieb, Graf von, preuß. General, wurde im September 1890 zum General der Kavallerie befördert. Häser, Karl, Männergesangskomponist, geb. 11. Nov. 1811 zu
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0504, Kometen (neuentdeckte periodische) Öffnen
Kombination jederzeit wieder hervorrufen kann. ^[Abb.: Apparat zur Untersuchung der Schwingungskomponente zweier Impulse.] Kometen. Zur Ergänzung des in Bd. 9, S. 977, über periodische K. Gesagten ist zunächst zu erwähnen, daß der Enckesche Komet auch
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0092, von Muradabad bis Murat Öffnen
und von furchtbarer Grausamkeit. In einem Kriege gegen die Perser, an dem M. selbst teilnahm, eroberte er 1638 Bagdad. M. starb 9. Febr. 1640. M. V., geb. 21. Sept. 1840 als Sohn des Sultans Abd ul-Medschid, kam nach dem Sturze seines Oheims Abd ul
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0598, Tallien Öffnen
dem aufsteigenden Gestirn Bonapartes, dem er die Revolution vom 18. Brumaire (9. Nov. 1799) vollbringen half. Er leitete die Unterhandlungen, die zu den Friedensschlüssen von Lunéville und Amiens führten, und trug 1802 viel zur Abschließung des
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0391, von Barra bis Barras Öffnen
. Hauptort ist Barrinding, wo der sogen. König residiert. Barra, Stadt in der ital. Provinz Neapel, östlich bei der Stadt Neapel, mit (1881) 8464 Einw., Seidenmanufakturen, Wein- und Obstbau. Barra do Rio Negro (oder Manaos), Hauptstadt der brasil
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0744, von Kinroß bis Kinyras Öffnen
, Hauptstadt der nach ihr benannten Grafschaft in Schottland, am Loch Leven, mit (1881) 1960 Einw. Auf einer Insel im See steht ein Schloß, in welchem Maria Stuart elf Monate als Gefangene zubrachte. Kinroßshire, Grafschaft in Schottland, umschlossen
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0893, von Lolli bis Lombardo Öffnen
zurückgetrieben wurde, dies aber gegen alle Angriffe der Türken unter Mehemed Ali (September) und Suleiman (Dezember) behauptete. Lom (L.-Palanka), Hauptstadt eines Kreises in Bulgarien, an der Mündung des Flusses L. in die Donau
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0751, von Monkeygras bis Monnier Öffnen
holländisch gerechnet. Monmouth (spr. mónnmöth), 1) (welsch: Mynwy) Hauptstadt von Monmouthshire (England), am Zusammenfluß von Monnow und Wye, von bewaldeten Hügeln umgeben, hat eine Eisenhütte, Kohlengruben und Eisenhütten in der Umgegend und (1881
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0384, von Wansee bis Wanzen Öffnen
384 Wansee - Wanzen. ben. Der Großfürst ernannte ihn nach seiner Thronbesteigung 1881 zum Kriegsminister. W. vollendete die unter Miljutin begonnene Militärreorganisation und verstärkte die Wehrkraft des Reichs erheblich. Wansee, s. Wan
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0173, von Briançon bis Brisson Öffnen
, sein Verwaltungstalent zu bethätigen, avancierte 1881 zum Brigadegeneral und schiffte sich im Dezember 1881 als Befehlshaber der 1. Brigade des Expeditionskorps nach Tongking ein. Bei Bac-Ninh befehligte er die linke Kolonne, General Negrier die rechte, und das Glück
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0037, von Russisch-Deutsche Legion bis Russisch-Deutsch-Franz. Krieg von 1812 bis 1815 Öffnen
. Regierung die Räumung von Kuldscha. Im April 1882 übernahm China wieder die Verwaltung des von den Russen auf Grund eines Vertrags vom Jan. 1881 zurückerworbenen Gebietes. Inzwischen war der südlichste Teil
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0257, Maritime wissenschaftliche Expeditionen Öffnen
; wissenschaftliche Begleiter Wyville Thomson, B. Carpenter und Gwynn Jeffreys. Vier Expeditionen: die drei ersten (Mai bis September 1869) in der Nähe von Irland und der Bretagne und zwischen den Hebriden, Shetland- und Färöerinseln; die vierte (Juli bis
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0242, von Aino bis Air Öffnen
; ihre Frauen sind wenig fruchtbar. Vgl. Anutschin, Der Volksstamm der A. (russ., Mosk. 1876); Scheube, Die A. (Leipz. 1882); v. Siebold, Ethnologische Studien über die A. (Berl. 1881). Ainsworth (spr. ehnsŭorth), 1) William Harrison, engl
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0564, von Baylen bis Bayrische Alpen Öffnen
der Universität St. Andrews in Schottland. Besonders verdient hat er sich gemacht als Herausgeber der 9. Auflage der "Encyclopaedia Britannica". Auch schrieb er einen "Essay on the new analytic of logical forms" (2. Aufl., Edinb. 1853) und lieferte
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0453, von Bromeliaceen bis Bromus Öffnen
in der engl. Grafschaft Kent, 12 km südöstlich von London, am Ravensbourn schön und hoch gelegen, mit alter Hauptkirche, einem litterarischen Institut, einer Versorgungsanstalt (College) für Witwen und Töchter von Geistlichen und (1881) 15,153 Einw. Dabei
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0020, von Hallage bis Hallam Öffnen
. Im Mai 1870 trat H. wieder als Minister des Kultus in das Kabinett Holstein-Holsteinborg, das im Juli 1874 seine Entlassung nahm, und zog sich 1881 ganz vom politischen Leben zurück. 9) Charles Francis, amerikan. Nordpolfahrer, geb. 1821 zu Rochester
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0444, von Herrick bis Herrmann Öffnen
eines Generalkommissars der Armee und ward 1823 Schatzsekretär und für den Flecken Harwich Parlamentsmitglied. In dem Ministerium Goderich (Ripon) wurde er im September 1827 Kanzler der Schatzkammer, geriet aber bald mit seinen Kollegen in einen Konflikt
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0638, von Kaulbars bis Kaumagen Öffnen
Gluchowski das ganze Delta des Amu Darja einschließlich des alten Oxusbetts auf und veröffentlichte einen Bericht darüber in den "Sapískí" der Geographischen Gesellschaft, Bd. 9 (Petersb. 1881). Nach dem russisch-türkischen Krieg 1877-78 gehörte
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0685, von Lennep bis Lennox Hills Öffnen
hochgeschätzt. Die Dichterin starb 1817 in Stockholm, wo die schwedische Akademie auf ihrem Grab ein Denkmal errichten ließ. Gesammelt erschienen ihre Gedichte erst nach ihrem Tod 1819 unter dem Titel: "Skaldeforsök" ^[richtig: "Skaldeförsök"] (9. Aufl
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0271, von Noviodunum bis Nowgorod Öffnen
altserbischen Reichs Rassia, dessen die byzantinischen Geschichtschreiber schon im 9. Jahrh. erwähnen. N. ist ein strategisch hochwichtiger Punkt, indem er einerseits die Verkehrslinie zwischen Bosnien und Rumelien sichert, anderseits die Verbindung
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0539, von Radesyge bis Radetzky Öffnen
erhielt er den Befehl über die Zentrumsarmee, nahm 9. Jan. 1878 die ganze türkische Schipkaarmee gefangen und rückte 22. Jan. in Adrianopel ein. Am 19. Sept. 1878 ward er zum Kommandeur des 5. Armeekorps in Polen, 1881 des Grenadierkorps in Moskau
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0297, von Sanluri bis San Martin Öffnen
1867 sie wieder nahm. S. Karte "Mexiko". Sanluri (Sellori), Dorf in der ital. Provinz Cagliari (Sardinien), an der Eisenbahn von Cagliari nach Oristano, hat ein Kastell und (1881) 3921 Einw., welche Ackerbau, Lein- und Wollweberei betreiben
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0962, von Sigenot bis Signatär Öffnen
auf und ließ sich im September 1867 in New York nieder, wo er später in der städtischen Verwaltung thätig war. Sigenot, mittelhochdeutsches, der Dietrichsage angehörendes Gedicht, schildert den Kampf des jungen Dietrich mit dem Riesen S., der jenen
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0173, von Spöl bis Spoleto Öffnen
die Kapellmeisterstelle am Theater in Frankfurt a. M. übernahm. Hier brachte er 1818 seine Oper "Faust" und 1819 "Zemire und Azor" zur Aufführung, welche beide enthusiastischen Beifall fanden; gleichwohl verließ S. schon im September d. J. Frankfurt und begab
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0524, von Wellingtonia gigantea bis Welna Öffnen
, doch mußte er schon bei Eröffnung der Session von 1835 zurücktreten. Als Peel nach dem Sturz der Whigs im September 1841 sein Ministerium bildete, beteiligte sich W. aufs neue an der Regierung, ohne aber ein bestimmtes Departement zu übernehmen
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0661, von Winchelsea bis Winckelmann Öffnen
als einer der Cinque Ports (s. d.) befestigt und wichtig, jetzt ein unbedeutender Ort mit (1881) nur 613 Einw. Winchester (spr. uintschester), 1) Stadt in Hampshire (England), am Itching, 18 km nördlich von Southampton, eine der ältesten Städte
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0255, von Dierauer bis Dingelstad Öffnen
der Ehrenlegion erwarb. 1881 unternahm er, von seiner Gattin Jeanne Paule Rachel Maare (geb. 29. Juli 1851 zu Toulouse) begleitet, im Auftrag der Regierung eine archäologische Forschungsreise nach Persien, deren Ergebnisse er in dem fünfteiligen Werk
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0689, von Belgiojoso bis Belgische Eisenbahnen Öffnen
. Über das System der Senatorwahlen einigte man sich nach langen Streitigkeiten erst Anfang September. Der Census derselben ward etwas herabgesetzt. Am 6. Sept. unterzeichnete der König diese neuen Verfassungsbestimmungen. Nach kurzer Vertagung
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0520, Gambetta Öffnen
Politik Frankreichs neu erstandene Macht zu zeigen, wollte er Griechenlands Ansprüche in der türk. Grenzfrage nachdrücklich unterstützen, was Freycinet indessen ablehnte. Im September nötigte G. zwar Freycinet zum Rücktritt, fand aber auch bei dem neuen
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0857, von Arnis bis Arno Öffnen
eine nicht unbedeutende Rolle, indem er die Opposition der deutschen Bischöfe gegen das Unfehlbarkeitsdogma unterstützte, und bemühte sich im September 1870 vergebens, zwischen der römischen Kurie und der Regierung des Königreichs Italien zu vermitteln
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0830, von Cadmea bis Cadoudal Öffnen
(1880) des hier geborenen Tizian, Post und Telegraph, (1881) 694, als Gemeinde 3384 E., in Garnison 3 Compagnien des 7. Regiments Alpentruppen sowie Eisen- und Bleiminen und bedeutende Viehzucht (5000 Rinder und 10000 Schafe). Champagny
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0951, von Siebenjähriger nordischer Krieg bis Siebenschläfer (in der Legende) Öffnen
. Jetzt vermochte Friedrich wochenlang die Gegner hinzuhalten. Das Vordringen der Reichstruppen in Sachsen sowie die Einnahme von Berlin (9. Okt.) durch ein russ.-österr. Streifkorps unter Totleben und Lacy nötigten ihn, sich nach Brandenburg zu
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0286, von Cygnaeus bis Dahome Öffnen
. 1881. In den I.1843-47 machte C. Reisen in Italien, Frankreich, Belgien und Deutschland. Seine ersten Gedichtsammlungen, darunter "I^u8 ocli 8kuFFlv> ("Licht und Schatten"), erschienen 1845-46. Er schilderte darin seine Er- innerungen
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0283, von Baldasseroni bis Balder Öffnen
und schrieb: "Illustriertes Handbuch der Federviehzucht" (2. Aufl., Dresd. 1881, 2 Bde.); "Vogelmärchen" (das. 1876) und "Das Hausgeflügel" (das. 1882). Seine Studien waren in erster Linie der Fortpflanzung der Vögel gewidmet, über die er ein großes
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0815, von Besprechen bis Bessarion Öffnen
als Hauptflüsse des Landes zu nennen. Das Klima ist im Sommer sehr heiß, namentlich im S., im Winter dagegen ziemlich streng; zuweilen dauert der Frost vom September bis März. Aber trotz der häufigen Dürre und der gewaltigen Sommerhitze sind nach dem Regen
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0185, Bonaparte (Nachkommen von Lucian; Ludwig, König von Holland) Öffnen
1851 mit dem Grafen Paolo Campello vermählt; Auguste, geb. 9. Nov. 1836, seit 2. Febr. 1856 mit dem Prinzen Placido Gabrielli vermählt; Bathilde, geb. 26. Nov. 1840, seit 14. Okt. 1856 mit dem Grafen von Cambacérès vermählt, gest. 4. Juni 1861. d
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0304, von Bragadino bis Bragget Öffnen
portugueza" (1881). Seit 1880 gibt er mit Coelho die "Revista das tradicões portuguesas" heraus. Bragadino, Marco Antonio, venezian. Held, geb. 1525, Nobile und Senator, war 1570 Gouverneur der festen Seestadt Famagusta auf Cypern, die er aus Mangel an
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0216, von Collot d'Herbois bis Colman Öffnen
1881 auf einer Badereise. Collot d'Herbois (spr. kollo derbŏa), Jean Marie, franz. Revolutionär, geb. 1751 zu Paris, zog als Schauspieler und Theaterdichter in Frankreich, den Niederlanden und der Schweiz umher, trat 1789 in Paris als feuriger
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0350, von Crozetinseln bis Crusenstolpe Öffnen
Kassel berufen; starb 16. April 1597 als Konsistorialpräsident daselbst. Crucis (lat., "des Kreuzes"), der dritte Quatember, der Mittwoch nach dem Tag der Kreuzeserhöhung (Exaltatio sanctae C.), 14. September. Crüger, Johann, Komponist
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0635, von Delamettrie bis Delaroche Öffnen
Schmuck öffentlicher Bauten war er thätig, z. B. für die Kirchen St.-Eustache und St.-Joseph, für die Neue Oper und den Palast des Trocadéro. Seine sitzende Figur Aubers für die Neue Oper (1881) bezeichnet wegen der innigen Verschmelzung geistiger
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0028, von Dohnen bis Doketen Öffnen
zog er sich nach Schlobitten zurück, war mehrmals Abgeordneter zum Provinziallandtag und starb 21. März 1831. Vgl. Voigt, Leben Dohnas (Leipz. 1833). 9) Karl Friedrich Emil, Burggraf von D., Bruder des vorigen, geb. 4. März 1784, trat 1798 in ein
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0564, von Ellesmere bis Elliot Öffnen
.). Ellesmere (spr. ellismihr), Städtchen im nördlichen Shropshire (England), am Ellesmerekanal und bei einem kleinen See (Mere), mit (1881) 1875 Einw. Ellesmere (spr. éllismir), Francis Egerton, Graf von, engl. Schriftsteller und Kunstliebhaber
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0120, von Feldwebelleutnant bis Felicitas Öffnen
(spr. fehlĕdjhāsă), Stadt im ungar. Komitat Pest, Station der Österreichischen Staatsbahn (Budapest-Szegedin), mit griechisch-kath. Kirche, schönem Stadthaus, (1881) 23,912 ungar. Einwohnern, regem Gewerbfleiß, Ziegeleien, Dampfmühlen, Tabaks-, Obst
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0664, von Frejus, Col de bis Fremdenrecht Öffnen
Überreste der alten Stadt sind: ein Thor (porte dorée), ein Leuchtturm, ein Amphitheater (1868-69 restauriert), Wälle u. a. Im Mittelalter kam F. in den Besitz der Grafen der Provence. Nach der Zerstörung durch die Sarazenen zu Ende des 9. Jahrh. baute
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0347, von Gilgenburg bis Gillray Öffnen
. Gilgentag, der 1. September, Gedächtnistag des heil. Ägidius oder Gilig (franz. Gilles, engl. Giles). Gilgenwurzel, s. Iris Pseudacorus. Gilgit, Landschaft im nordwestlichsten Teil von Kaschmir, am Südabhang des Karakorum, umfaßt das zwischen 1500
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0718, Griechische Kirche (geschichtliche Entwickelung) Öffnen
Beitritts zur Konvention. Die Übergabe der neuen Provinzen erfolgte noch 1881. Von der Presse und in der Kammer wurde aber trotzdem nicht bloß das Ministerium, sondern auch der König wegen dieses angeblich ungünstigen Ausgangs des Grenzstreits
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0084, Italien (Geschichte: bis 1878) Öffnen
und des auswärtigen Ministers Visconti-Venosta im September 1873 eine Reise nach Wien und Berlin an, welche in I. mit großen Beifallsbezeigungen begleitet, und durch welche Italiens Anschluß an das Dreikaiserbündnis besiegelt wurde. Hierdurch ward
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0250, von John bis John Öffnen
. und die Schlacht bei Prattelen. J. starb 7. Dez. 1837 in Paris. 3) Tony, Kupferstecher und Maler, Bruder der vorigen, geb. 9. Nov. 1803 zu Offenbach, half seinem Bruder Alfred zuerst bei Herstellung der Kupfer und Vignetten zu Walter Scott, Cooper und Byron
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0272, von Josquin des Prés bis Joten Öffnen
.) und die deutsch abgefaßte "Familie Mailly" (Leipz. 1852, 2 Bde.). Wegen seiner revolutionären Thätigkeit ward J. im September 1851 mit Kossuth und 35 andern zu Pest in effigie gehängt, später jedoch begnadigt. Seit 1864 in Dresden wohnhaft, starb er 27
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0328, von Jura, deutscher bis Jura, fränkischer und schwäbischer Öffnen
längerm Stehen in den fast regenlosen Monaten September, Oktober und Januar ekelerregend, ungesund und kaum zu genießen war. Zwar versorgte man sich in dieser Zeit möglichst durch Wasserzufuhr aus den Thälern, doch war das wegen der steil aufsteigenden
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0242, von Kroatien-Slawonien bis Kroatische Sprache und Litteratur Öffnen
, welche Ende 1867 nach einer provisorischen Wahlordnung erfolgten, eine magyarisch gesinnte Majorität ergaben, welche auf dem am 9. Jan. 1868 zu Agram eröffneten Landtag, nachdem die nationale Opposition unter Protest ausgeschieden
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0346, von Matthäi bis Matthias Öffnen
mit einem jungen Fürsten Borghese eine neue Reise über Ägypten und Dar Fur nach Wadai und starb 8. Aug. 1881 in London. Er schrieb: "La spedizione italiana all' Africa equatoriale" (Bologna 1875); "La cremazione del cadaveri" (das. 1875
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0760, von Montalban bis Montalivet Öffnen
(vorzüglichen Muskateller), Mineralquellen und (1881) 2353 Einw. Montalembert (spr. mongtalangbär), 1) Marc René, Marquis de, franz. Ingenieur, geb. 15. Juli 1714 zu Angoulême, wohnte von 1736 bis 1741 verschiedenen Feldzügen in Italien, Flandern
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0037, von Necrophorus bis Neer Öffnen
durchsetzte, forderte und erhielt N. im September 1790 seine Entlassung, vom Pöbel verhöhnt und bedroht. Von der Schweiz aus die politischen Bewegungen in Frankreich aufmerksam verfolgend, beleuchtet er unter anderm die Fehler der Konstitution in seinen
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 1005, von Philippoteaux bis Philippson Öffnen
von Paris (1870-71) in den Champs Elysées daselbst und mehrere andre Panoramen. Er starb 9. Nov. 1884 in Paris. Philippóvich (spr. -witsch), Joseph, Freiherr von Philippsberg, österreich. Feldzeugmeister, geb. 28. April 1819 zu Gospics an
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0159, Polarforschung Öffnen
auf der österreichischen Expedition mit dem Isbjörn und Tegetthoff berühmt geworden, in seinem Vortrag "Über Nordpolexpeditionen" auf der Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte zu Graz im September 1875 die Ansicht ausgesprochen
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0587, von Rastoptschin bis Rat Öffnen
in der Provinz Orel, trat als Leutnant in die kaiserliche Garde, ward 1796 von Kaiser Paul, bei dem er großen Einfluß besaß, zum General, Oberhofmarschall und Minister des Auswärtigen und im September 1799 zum russischen Reichsgrafen befördert, fiel aber
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0723, von Remontoir bis Rémusat Öffnen
de Poitiers gehörte. Wegen seines Protestes gegen den Staatsstreich 9. Jan. 1852 aus Frankreich verwiesen, begab er sich nach Brüssel, erhielt jedoch schon im September die Erlaubnis zur Rückkehr. Am 2. Aug. 1871 ward er von seinem alten Freunde
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0982, von Simcoe bis Simla Öffnen
in partibus infidelium und Nunzius in Madrid, im September Kardinal, im November 1876 Nachfolger Antonellis als Staatssekretär und Präfekt der apostolischen Paläste. Nach dem Tod Pius' IX. wurde er 1878 Generalpräfekt der Kongregation der Propaganda
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0048, von Sottise bis Söul Öffnen
zu schicken; gleichwohl fiel dies letzte Bollwerk der Hugenotten. Obschon in den Frieden vom 29. Juni 1629 eingeschlossen, blieb S. dennoch in England, um von hier aus die Sache der Protestanten zu fördern. Er starb 9. Okt. 1642 in London
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0322, von Stielbrand bis Stiergefechte Öffnen
und Schützen, 1875 Kommandeur der 7. Division in Magdeburg, 1881 kommandierender General des 5. Armeekorps in Posen und 1886 Chef des Ingenieur- und Pionierkorps und Generalinspekteur der Festungen; im September 1888 nahm er seinen Abschied. Stielbrand
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0652, von Thienen bis Thiers Öffnen
), die von der Akademie mit einem Hauptpreis gekrönt wurden, "Essai sur l'histoire de la formation et des progrès du tiers-état" (1853, neue Ausg. 1868), welche Werke zuletzt in 9 Bänden (Par. 1883) gesammelt erschienen, und gab den "Recueil des monuments inédits de
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0635, Wilhelm (deutscher Kaiser) Öffnen
er im September 1872 den Dreikaiserbund zwischen Deutschland, Rußland und Österreich zu stande, welcher die beiden letztern Mächte einander näherte und die Aufrechterhaltung des Friedens sich zur Aufgabe machte. Demselben Zweck sollten die Besuche dienen
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0694, von Wiset bis Wislicenus Öffnen
Museum of comparative zoology at Harvey College« (1876, Bd. 4). Wiset, s. Visé. Wishaw (spr. uischah), Stadt in Lanarkshire (Schottland), 7 km östlich von Hamilton, hat Kohlen- und Eisengruben und (1881) 13,112 Einw. Wishne-Wolotschok
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0089, von Baden bis Bähr Öffnen
, die der Nationalliberalen vermehrte. 1885 behielten die erstern nur 14, 1887 nur 9 Stimmen, während die Nationalliberalen 1885 auf 45, 1887 auf 52 Mitglieder in der Zweiten Kammer stiegen. Die Kirchenbehörden, sowohl die päpstliche Kurie als das Freiburger Domkapitel
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0550, von Madoz bis Maillet Öffnen
, und ward 9. Äug. 1854 zum Gouverneur von Barcelona und als Führer der herrschenden Progressistenpartei zum Präsidenten der Cortes, 21. Jan. 1855) aber zum Finanzminister ernannt, in welcher Stellung er das berühmte Desamortisationsgesetz (Verkauf
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0182, von Crispi bis Cuno Öffnen
. (1878) und das einer im Park lustwandelnden Dame, das ihm 1881 die kleine goldne Medaille der Berliner Kunstausstellung einbrachte. Die Feinheit seiner koloristischen Begabung zeigt sich von ihrer glänzendsten Seite in der Dame in Weiß (1887), dem
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0579, von Lentze bis Leszczynski Öffnen
, um dessen Erziehung und Einführung in seine künftigen Pflichten der König sorgsam bemüht gewesen war. Vgl. Bertrand, L. II. et son règne (Brüssel 1890). Leopold, Maximilian Joseph Maria Arnulf, Prinz von Bayern, geb. 9. Febr. 1846 als der zweite
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0487, von Alvensleben (Albr., Graf von) bis Alvensleben (Konstant. von) Öffnen
von, Diplomat, geb. 9. April 1836 in Erxleben als zweiter Sohn des Grafen Ferdinand von Alvensleben-Erxleben, studierte in Bonn und Berlin und trat 1861 als Attaché in Brüssel in die diplomat. Laufbahn ein. A. war Legationssekretär bei den
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0121, Augsburg Öffnen
Gebrauchsartikel (Georgi-Dult, von Kleinostern an, und Michaeli-Dult), mehrtägige Wollmärkte (im Juni), Schafmärkte (März, Juli, August, September, Oktober), wöchentlichen Getreidemarkt. Bank- und Geldgeschäfte werden vermittelt
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0319, von Bakuba bis Balagansk Öffnen
of a journey to the Petroleum Region of the Caspian (Lond. 1881); Proskowetz, Vom Newastrand nach Samarkand (Wien 1889). Bakuba, Negerstamm in Afrika, s. Kongostaat. Bakulometrie (lat.-grch.), Messen mit Stäben, ein im gewöhnlichen Sinne sehr
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0794, Berlin (Bevölkerung) Öffnen
. Die 1743–1802 erbaute Stadtmauer, die durch 19 Thore die Verbindung mit der Umgebung gestattete, wurde 1867/68 beseitigt. Nachdem 30. März 1878 Teile der Gemeinde Lichtenberg mit 1, 32 qkm und 15. Jan. 1881 der Thiergarten, Seepark, Zoologische
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0483, von Brechwurzel bis Breda Öffnen
und teilte im September dessen Niederlage bei Winchester. Jan. 1865 wurde er von Davis zum Staatssekretär des Kriegsdepartements ernannt. Nach dem Kriege lebte er zurückgezogen und starb 17. Mai 1875. Breckerfeld, Stadt im Landkreis Hagen des preuß
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0866, von Cambial bis Cambon Öffnen
der Bewegung hin und proklamierte schon im Febr. 1791 in seiner Stadt die Republik. Im September in die Gesetzgebende Versammlung gewählt, wendete er seine Thätigkeit besonders den Finanzen zu; 9. Febr. 1792 setzte er das Dekret durch, nach dem
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0921, von Caprara (Äneas Sylvius, Graf von) bis Capriccio Öffnen
von Jesi ernannt hatte, entsandte er ihn September 1801 als Legaten a latere an die Französische Republik, mit der er 1802 das Konkordat abschloß. Am 28. Mai 1805 krönte er als Erzbischof von Mailand Napoleon I. zum König von Italien. Er starb 21. Juni
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0427, von Donieren bis Donizetti Öffnen
Wunsch abberufen worden, zog er sich auf seine Güter zurück, wurde aber schon Anfang September an die Spitze der auswärtigen Angelegenheiten im Ministerium Pfuel gestellt, nach dessen Rücktritt er sich ins Privatleben zurückzog. Im Febr. 1849 wählte ihn
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0678, von Fergus Falls bis Fergusson (James) Öffnen
, im März durchschnittlich 25, vom Mai bis September 43 - 45, im Winter zu- weilen bis -20" 0.; der Februar ist meist schon srostfrei. Mit Wald sind im ganzen nur 4000 hkm auf den Vorhöhen der Gebirge besetzt. Den Hauptstamm der Bevölkerung bilden Sar
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0450, Großbritannien und Irland (Geschichte 1880-85) Öffnen
, mit seiner Begleitung ermordet. Ein neuer Krieg war unvermeidlich. Schon Ende September rückten die engl. Truppen unter General Roberts vor, 9. Okt. wurde Kabul erobert. Aber Roberts wurde in seinen Verschanzungen eingeschlossen und befand sich