Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Grosse pice' hat nach 0 Millisekunden 86 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Grosserie'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0483, von Pyrenäische Halbinsel bis Pyrenäischer Friede Öffnen
.) der Rest der ältesten Bevölkerung Europas erhalten. Mit dem 2504 m hohen Pic d'Anie an der Grenze Aragoniens und Navarras beginnen von W. her die hohen pittoresken Piks der Hoch- oder Zentralpyrenäen. Während im W. öfters der rote Sandstein bis zur
3% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0738, von Meier (Herm. Henrich) bis Meile Öffnen
der nationalliberalen Partei an. Außer den Handelsgeschäften widmete er seine Thätigkeit noch der Errichtung einer großen Eisenhütte am Harz und andern Werken der Montanindustrie, sowie dem Bau einer Eisenbahn in Südamerika und der Herstellung zweier deutscher
2% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0138, von Makulatur bis Malaga Öffnen
, Lagunen hin, welche der Binnenschiffahrt dienen. Durchaus gleichförmig, hat sie nur wenige schlechte Häfen (Kotschin, Beipur, Kananor), und die Flüsse können dem Verkehr nicht dienen, richten vielmehr zur Zeit der Hochfluten große Verheerungen an
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0057, Frankreich (Bodengestaltung) Öffnen
als Bergland von Westlothringen zu größerer Entfaltung. Für die Gliederung des Bodens sind hier die Thalfurchen von Maas und Mosel mit ihren waldgekrönten Bergen maßgebend. Die Maasberge sind am höchsten auf dem rechten Ufer und bezeichnen mit ihrem
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0041, Anpassung (neue Untersuchungen) Öffnen
einigen sehr hoch gelegenen Stationen der Andes, und zwar an der Mine von Morococha (4392 m) und in Chicla (3724 m) das Blut von Hämmeln und Hunden untersucht, und diese später auf dem Pic du Midi (2877 m) wiederholten Analysen ergaben gleichmäßig
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0604, von Gautier de Costes bis Gavazzi Öffnen
in mannig- faltigen, viel bewunderten Werken. Er wurde so der Schöpfer einer breiten, in großen Strichen und Massen ausführenden und eilig, aber kräftig an- deutenden Lithographiemanier. Weniger glücklich sind die nach seinen Blättern verfertigten
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0139, von Pice bis Pichincha Öffnen
137 Pice - Pichincha größter Auszeichnung. Trotzdem Nallenstein das größte Vertrauen in ihn setzte, berichtete P. über alle geheimen Unternehmungen desselben an den Wiener Hof und wurde selbst der Führer der gegen den General verschworenen
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0626, von Meteorologische Stationen bis Metzger Öffnen
stehenden Kapelle, untergebracht. Sie besitzt außer der gewöhnlichen Ausrüstung einen Barographen. Die Messung der Windrichtung und der Niederschläge bietet auch hier wcaen des starken Rauhreifes große Schwierigkeiten. Die Veobachtungsresnltate
2% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0592, von Middletonit bis Midianiter Öffnen
die mittelste der mythischen Welten, welche den Menschen zum Wohnsitz dient. Sie ist von der großen Midgardschlange (s. Jormungandr) umschlossen und gegen den Einbruch des Meers und die Anfälle der Riesen (Joten), welche in Jötunheim oder Utgard
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0996, von Aspadana bis Aspe (Thal) Öffnen
hängen die Strömungen im Meere von den hier in großer Heftigkeit auftretenden Nordost- und Südwestwinden ab und verändern demgemäß beständig ihre Richtung. Vorherrschend sind Ostwinde. Infolge des großen Süßwassergehaltes belegt sich das Meer leicht
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0535, Pyrenäische Halbinsel Öffnen
die meisten Seen und die eigentümlich gestalteten Thalwurzeln, die Cirken anzusehen. Die P. sind reich an Seen, aber diese sind nicht groß und liegen sämtlich zwischen 1550 und 2600 m; sie fehlen in den Kalkregionen. Fast alle Thäler sind Quer- thäler
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0020, von Nautische Instrumente bis Navarra Öffnen
hydrographischen Amt der Admiralität, Berl. 1882). Nautische Meile, s. Seemeile. Nauvoo City (spr. nowú-ssitti), Stadt im nordamerikan. Staat Illinois, am Mississippi, wurde 1840 von den Mormonen (s. d.) gegründet, die hier einen großen Tempel bauten
2% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0563, von Anethol bis Anfechtung Öffnen
päpstlichen Stuhl ernannt. Diesen Posten verlor er 1880, als die belgische Regierung die diplomatischen Beziehungen zum Vatikan abbrach. 1884 ward er zum Präsidenten des Senats erwählt. Anethol, s. Anisöl. Anethou (Pic d'A. oder franz. Pic de Néthou
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0514, Frankreich (Alpen und Pyrenäen) Öffnen
Grenzwall an den Jura anschließen, gehören seit der Annexion Savoyens die Westalpen zum größern Teil F. an. Insbesondere liegen auf französischem Gebiet die Savoyer Alpen mit der kolossalen Gebirgsmasse des Montblanc (4810 m) mit gegen das Thal
2% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0757, von Huehuetenango bis Huesca Öffnen
ist im SO. (Las Arenas Gordas) wüst und öde. Die wichtigsten Flüsse sind: der Guadiana, Grenzfluß gegen Portugal, und sein Nebenfluß Chanza, welcher ebenfalls mit einem großen Teil seines Laufs die Provinz von Portugal scheidet, dann die Küstenflüsse
2% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0046, von Pianino bis Pic Öffnen
46 Pianino - Pic. Pianino (ital.), das moderne Klavier mit vertikal laufenden Saiten (Piano droit), s. Klavier. Pianist, s. v. w. Pianofortespieler, Klaviervirtuose. Piano (ital., abgekürzt p.), "schwach, leise", bezeichnet in der Musik
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0152, Berg Öffnen
3212 (Celebes) ...... 3070 Dar el-Chodib . . . Libanon........ 3067 Robinsonberg . . . (Malaka)........ 3000 Pu-san...... (Annam)........ 2760 Großer Hermon . . 2759
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0069, von Cevedale bis Cevennen Öffnen
Steinkohlenlager und an ihrem Nordende das reichste Kohlenbecken des Landes, das von St. Etienne, in dessen Nähe außerdem Eisenerze auftreten. Die höchsten Gipfel sind in den Montagnes-Noires: der Montalet (1257 m) und Pic de Narre (1210 m
2% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0912, von Cevennenkrieg bis Ceylon Öffnen
die Berge von Velay an. Weiter in südwestlicher Richtung folgen die Berge des Gevaudan (im Mittel 1385 m) mit dem granitischen Gebirge La Lozère (den C. im engern Sinn), das im Pic de Finiels 1702 m Höhe erreicht. Weiter südwärts steht der Berg Les
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0536, von Pyrenäischer Friede bis Pyrenomyceten Öffnen
. Hauptstadt ist Tarbes. Der südl. Teil reicht bis zum Kamm der Pyrenäen, hat im Vigne- male (3290m) deren höchsten Punkt auf franz. Seite, sowie Marbors (3253 m), Pic du Midi de Bigorre (2877 m) u. a., senkt sich allmählich nach N. und er- reicht bei
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0611, von Anervie bis Aneurysma Öffnen
609 Anervie - Aneurysma entsprechenden Mechanismus auf einen Zeiger übertragen, der an einer Skala die Größe des jeweiligen Luftdrucks angiebt. Die A. haben äußerlich die Form von Wand- oder Taschenuhren. Die untenstehende Figur zeigt
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0294, von Steinbock bis Steinbrück Öffnen
einzelnen Exemplaren oder schwachen Rudeln vor; in größerer Anzahl findet er sich, dank der Fürsorge des Königs Victor Emanuel Ⅱ. von Italien, noch in der Grajischen Alpenkette in den Gebirgsstöcken der Thäler Cogne, Savaranche, Grisanche (am Pic de
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 1028, von Montpensier (Antoine Marie Phil. Louis v. Orléans, Herzog von) bis Montreal Öffnen
, auf span. Boden, bildet mit dem Cylindro (3327 m) im NW. und dem Pic de Ramond (3280 m) im SO. die Gruppe der Las tres Sorellas (drei Schwestern). Er wird von Gavarnie aus durch die Rolandsbresche (wie zuerst 1802 von Ramond
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0871, von Arichat bis Ariège Öffnen
hier in dem Pic d’Estar (3073 m) und dem Montcalm (3080 m) bis über die Schneegrenze erheben. Die große Straße von Toulouse und Foix nach der Cerdagne führt über den Paß von Puymorens (1931 m). Der südl. und mittlere Teil ist von zahlreichen
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0956, Tschechische Litteratur (wissenschaftliche) Öffnen
Brüder einen Namen gemacht. Aug. Sedláček hat mit großem Fleiß die Geschichte der böhmischen Burgen bearbeitet. Konstantin Jireček schrieb eine Geschichte Bulgariens, welcher jüngst eine allgemeine Monographie über dieses Land folgte; Josef Pič
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0650, Mond (photographische Aufnahmen, Nachbildung typischer Formen) Öffnen
. Photographische Aufnahmen der Mondoberfläche werden aber gegenwärtig auf verschiedenen Sternwarten in ungleich größerer Vollkommenheit erhalten als früher. Vor allem sind die Aufnahmen der Lick-Sternwarte
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0925, Europa (Gebirge der Halbinseln und Inseln) Öffnen
Europas ist das den Westen und Norden der großen nordischen Halbinsel ihrer ganzen Länge nach durchziehende skandinavische das umfangreichste, 265,400 qkm (4820 QM.) umfassend; an Massenerhebung wird es nur von den Alpen übertroffen, an Gipfelhöhe aber
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0943, von Loyson bis Lübbenau Öffnen
Lozèregebirge, das ihm den Namen gibt und sich im Pic de Finiels zu 1702 m erhebt. Den nordwestlichen Teil bildet der granitische Rücken des Margeridegebirges, das die Verbindung mit den Bergen der Auvergne herstellt, der südwestliche Teil gehört dem öden
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0255, von Grande nation bis Grand-Rapids Öffnen
eingeräumt, bis zurZeit der Äepublik alle Rechte und Titel der G. nochmals aufgehoben wurden. Konig Alfons XII. stellte die Würde der G. wieder her. Vra.näv na.tion (frz., fpr. grangd naßiöng, "Große Nation"), als Bezeichnung der Franzofen, ist ein
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0025, von Rumänen bis Rumänien Öffnen
Kirche an. Wie schon die Sprache andeutet, sind die R. ein Mischvolk, und es bestätigen dieses auch die von Kopernicki vorgenommenen Schädelmessungen, welche eine große Mannigfaltigkeit ergeben. Es lassen sich drei Haupt- und zwei Neben
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0046, von Biskupitz bis Bismarck (Adelsgeschlecht) Öffnen
44 Biskupitz - Bismarck (Adelsgeschlecht) sondere der Krankenpflege, und für den Gebrauch auf Reisen eine um so höhere praktische Bedeutung gewonnen haben, als infolge der Massenfabrikation der Preis verhältnismäßig niedrig und bei der großen
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0531, von Drôme-Alpen bis Dronte Öffnen
Pommern vor. Dronaz (spr. -nah, Pointe oder Pic de), auch Pointe des Lacerandes, schmaler Gipfel der Rosstregruppe in den ^avoyer Alpen (s. Westalpen), 1^/2 km nordwestlich von der Pahhöhe des Großen Sankt Bernhard (s. d.) an der Grenze des
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0426, Europa (Bewässerung) Öffnen
), die fränk. und lothr. Platte zu beiden Seiten des Rheins, der Odenwald, Spessart, Hardt, der große Komplex des paläozoischen Rheinischen Schiefergebirges, Harz, Thüringer Wald, Erzgebirge und Sudeten. Weiter liegen vor den Apenninen die alten Massen
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0906, von Hautain bis Haute-Garonne Öffnen
in die Haut ein und erzeugen große Eiterbeulen (Dasselbeulen), in denen sie sich aufhalten, bis sie erwachsen sind. Nach neuern Untersuchungen des amerik. Tierarztes Kooper-Curtice sollen sich die Larven nicht in die Haut einbohren, sondern von den
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0176, von Pizunda bis Pl. Öffnen
nach Cajamarca vor. Der zwölfte Inka, Huayna Capac, hatte kurz vor seinem 1529 erfolgten Tode sein großes Neich unter seine zwei Söhne, Huascar und Atahualpa, geteilt und hierdurch einen Bruderkrieg veranlaßt. Von Ata- hualpa um Beistand ersucht
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0988, von Roos (Johannes Christian) bis Roqueplan Öffnen
dort 1705 in großem Elend. Er malte meist große Landschaften mit Tierherden, in breiter, oft derber Behandlung, die, zumal da sie nachgedunkelt sind, unangenehm wirken. Acht Bilder von ihm sind in Dresden. Johann Melchior N., geb. 1659, zeichnete
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0655, von Taynos bis Technik Öffnen
im Wasser bedingt. Der schlanke Teakbaum gehört zur Familie der Verbenaceen (s. d.), hat ovale, 9 cm lange Blätter, trägt sehr große Rispen, fünf- bis sechsspaltige weiße Blüten und haselnußgroße vierfächerige Steinfrüchte. Er erreicht eine ungemeine
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0039, von Ruperto-Carola bis Ruppiner Kanal Öffnen
Ostindien. Sie wird im Wert von 1,92 Mk. in Silber ausgeprägt, in 16 Annas zu 12 Pice, in Bombay auch in 4 Quartos (quarters, Viertel) zu 100 Reas oder Rees eingeteilt. Es gibt Stücke in Silber zu ⅛, ¼, ½, 1 und 2, in Gold zu 5, 10, 15 und 30 Rupien
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0522, von Tarieren bis Tarn-et-Garonne Öffnen
. -richha), ein Departement der südamerikan. Republik Bolivia, zwischen den Departements Chuquisaca und Potosi und der Argentinischen Republik, 296,500 qkm (5385 QM.) groß. Den Westen durchzieht die östliche Kordillere, der Osten erstreckt sich
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0126, von Blütenbestäubung bis Blütenentwickelung Öffnen
eingerichtete Blüten infolge einer Änderung der Lebensweise oder der Art der Bestäuber allmählich rudimentär und für Selbstbestäubung eingerichtet wurden. Auch die große sexuelle Unfruchtbarkeit vieler, sonst hochorganisierter Orchideen, die sich jedoch
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0075, von Aucklandsinseln bis Aude Öffnen
, Thbg., Aukube, Pflanzengattung aus der Familie der Cornaceen (s. d.) mit nur wenigen Arten in Ostasien; immergrüne Sträucher mit lederartigen Blättern und kleinen braunroten, eine ziemlich große Rispe bildenden zweihäusigen Blüten. Die in Japan
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0175, von Piusorden bis Pizarro Öffnen
an verschiedenen Orten stattgefunden. Es sind wesentlich große Volksversammlungen, wobei Geistliche und Laien Reden halten und einige kirchlich-polit. Resolutionen angenommen werden. Einem im Juli 1872 zu Mainz von dem Freiherrn von Loë gegründeten
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0800, von Réunion bis Reunionskammern Öffnen
Teile geteilt. Im N. erheben sich auf dem 1500 m hohen Plateau der erloschene Vulkan Gros-Morne, der Pic de Chicots (2278 m) und der Grand-Bénard (2895 m). In der Mitte steigt der Piton des Neiges zu 3069 m auf. Im SO. liegt der noch immer thätige
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0153, von Berg (Franziska) bis Bergarbeiterkongresse Öffnen
.... Macpherson^Nange . . . 1741 bnmboldt-Pic..... (Tasmanien)...... 1723 Mua......... (Savaii, Samoa-Inscln) . 1650 Humboldt (Kando) . . . (Neucaledonien)..... 1650 Mom^.Wvodroffe . . . (Südaustralien
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0397, Alpen (Westalpen, Schweizer Alpen) Öffnen
in der Bildung dieser Abteilungen bestimmte Verschiedenheiten hervortreten. Die westlichen A. unterscheiden sich von den übrigen durch ihre Richtung gegen N., die östlichen von den mittlere durch ihre größere Breite und dadurch, daß in ihnen und zwar je weiter
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0945, von Aspalathus bis Aspekten Öffnen
ist eine Quelle der starken Ammoniakentwickelung beim Scheiden des Runkelrübensaftes in den Zuckerfabriken; auch erklärt sich daraus das Vorkommen der Asparaginsäure in der Melasse. A. spielt eine große Rolle im Leben der Pflanzen, es tritt ganz allgemein
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 1036, von Luyk bis Luzern Öffnen
treffen, weil einer weitgehenden Unterscheidung der Qualitäten und der Ausdehnung der Verbrauchssteuer auf zahlreiche Artikel zu große technische Schwierigkeiten, insbesondere wachsende Erhebungskosten, im Weg stehen. Daher werden die L. immer
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0162, von Niederlangenau bis Niederrheinischer Kreis Öffnen
, im S. an Spanien und im W. an den Atlantischen Ozean und umfaßt 7623 qkm (138,5 QM.). Das Departement enthält mehrere Gebirgszüge der Pyrenäen mit dem Pic du Midi d'Ossau und bildet mit seinen felsigen Meeresufern, seiner bewegten See, seinen
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0051, von Pictor bis Piemonte Öffnen
öffentlichen Unterrichts. Nach der Restauration widmete er sich ausschließlich den Wissenschaften, namentlich dem Studium der Meteorologie, in dessen Interesse er ein Observatorium auf dem Großen St. Bernhard gründete; starb 19. April 1825 in Genf
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 1038, Smith Öffnen
, machte auch eine botanische Reise durch Holland, Frankreich und Italien und starb 17. März 1828 in Norwich. Von seinen größern Werken sind hervorzuheben: "Plantarum icones hactenus ineditae plerumque ad plantas in herbario Linnaeano conservatas
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0880, von Campan (Jeanne Louise Henriette) bis Campanien Öffnen
, war in seinen ersten Werken durch die niederländ. Kunst beeinflußt und bildete sich nach Michelangelo und Raffael. Aus diesen verschiedenartigen Einflüssen gewannen seine Darstellungen eine besonders lebenswahre Innerlichkeit, verbunden mit großer
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 1011, von Catalaunische Felder bis Catalonien Öffnen
Segre und Noguera Pallaresa erstreckt sich ein bis 2074 m hoher Zweig, während westlich von der letztern die gewaltigen Massen des Maladettagebirges aufsteigen, mit dem 3404 m hohen Pic d'Anethou. Der Küste im allgemeinen parallel verläuft vom Ebro bis
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0634, von Cuntis bis Cupuliferen Öffnen
hat, zwischen deren Schuppen harte, holzige Deckblätter vorragen. Unter jeder Schuppe liegen je drei zusammengedrückte, schmalgcflügelte Samen. Der Baum wird in seinem Vaterlande sehr groß und ist dort eine überaus wertvolle und nutzbare Holzart
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0665, von Eau de Javelle bis Ébauche Öffnen
, Arrondissement Oloron des franz. Depart. Basses-Pyrénées, zur Gemeinde Laruns (4 km) gehörig, in der düstern, großartigen Schlucht der Gave d’Ossau, eines der Quellarme der Gave d’Oloron, in 675 m Höhe, am Fuße des 2885 m hohen Pic du Midi-d’Ossau. Die 7
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0823, von Eipel (Stadt) bis Eis Öffnen
. Der bedeutendste Zufluß ist rechts der Karpfenbach oder Korpona. - 2) Neben- fluß der Elbe in, Böhmen, s. Aupa. Gipel, czech.^pice, Stadt in der österr. Bezirks- hauptmannschaft Trautenau in Böhmen, in 359 in Höhe, an der Linie Liebau
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0180, von Entours bis Entremont Öffnen
solchen schma- rotzen. Von den Urtieren, den Gliedertieren (na- mentlich den Krebsen) und den Weichtieren lebt eine größere oder geringere Anzahl entozoisch; das bei weitem größte Kontingent stellen die Würmer. (S. Eingeweidewürmer
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0349, von E-Schieber bis Eschricht Öffnen
-Untcrnehmung wurde 1803 durch die Züricher Gesandtschaft der in Freiburg versammelten Tagsatzung vorgelegt und 1801 an- genommen. E. selbst erhielt dabei als Präsident der Aufsichtsbehörde die Ausführung und unterzog sich nun feit 1807 der großen
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0324, von Loyson bis Lübben (Kreis und Stadt) Öffnen
. und SO. zwischen den Quellen des Lot und Tarn im Mittel 1390 m, im granitischen Pic Crucinas 1719 m hoch aufsteigt. Von der Lozère zieht gegen NW. die im Mont de Randon bis 1554 m aufsteigende Montagne de la Margeride und im W. erhebt sich
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0866, von Middle Temple bis Mid-Lothian Öffnen
. von mehrern Kanälen, namentlich dem Grand-Junction, durchschnitten. Ein großer Teil ist Wiese oder Weide; weite Strecken sind von Baumschulen, Küchen- und Blumengärten eingenommen. Die ländliche Bevölkerung findet ihren Unterhalt hauptsächlich
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0798, von Oxydieren bis Oeynhausen Öffnen
^, König). Ox^uris, s. Haarwürmer. Oyapoc, Grenzfluß zwischen Franz ösisch-Gua- yana und dem brasil. Staat Grao Para, entspringt auf dem Pic Crevaux auf dem Gebirge Tumuc-Humac, fließt nach NNO., nimmt links den Camopi auf und mündet, 485 km
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0976, von Paznaunthal bis Pech Öffnen
im nordamerik. Staate Massachusetts, 20 km nordöstlich von Boston, Vorort von Salem, mit sehr bedeutender Fabrikation von Marokko- und anderm Leder, großen Leimwerken, Schuh-, Sohlen- und andern Fabriken und (1890) 10158 E. Es erhielt seinen Namen zu
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0709, von Teratogenie bis Terek Öffnen
von Frans Hals in Haarlem gelernt. 1648 befand er sich in Münster, wo er die Gesandten des westfäl. Friedensschlusses in einem großen Bilde (jetzt in der Londoner Nationalgalerie) malte. Von da reiste er nach Madrid, London und Paris. Reich
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0658, Westalpen Öffnen
Riese unter Zwergen, alle Gipfel seiner Umgebung um 600 bis über 1000 m überragt. Die nächsthöchste Spitze, weit im SW. gelegen, ist die Aigle de Chambeyron (3400 m). In der Rochebrunegruppe sind die höchsten Gipfel der Pic de Rochebrune (3324 m
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0896, von Ymir bis Yonsche Gondelaufhängung Öffnen
, aus seinen Zähnen die Klippen, aus den Haaren den Wald, aus dem Schädel den Himmel, aus dem Hirn die Wolken. Ynyscynhaiarn (spr. -kin-), Stadt in der Grafschaft Carnarvon des engl. Fürstentums Wales, zählt (1891) 5224 E. und hat große Schieferbrüche
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0060, von Umbra bis Umlageverfahren Öffnen
und Sprachen.) Nach alter Tradition waren sie der erste und älteste dieser Stämme. Ihre in alten Zeiten ausgedehnten Wohnsitze lagen zwischen denen der Etrusker, Samniten und Picener auf dem Kamme und an den östl. Abhängen des Apennin und erstreckten sich
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0368, von Cunninghamia bis Cupula Öffnen
wagerecht stehenden Nebenästen, lanzettförmigen, fast stechenden, zweizeiligen Blättern und rundlichen, nicht großen, meist zu mehreren gedrängt an den Zweigspitzen stehenden Zapfen. C. sinensis R. Br. (Belis lanceolata Lamb.), ein auf Liukiu
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0434, von Gliniany bis Glinka Öffnen
sie nicht so bedeutend ist wie die des Gneises. Eingelagert findet sich Graphit bei Goldenstein in Mähren, bei Hafnerzell bei Passau, am Pic du Midi en Bigorre in den Pyrenäen; Kobaltglanz zu Querbach in Schlesien, zu Skutterud in Norwegen und zu Vena
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0471, von Kantabrer bis Kantabrisches Gebirge Öffnen
und im O. am schmälsten. Sie bildet von den Quellen des Ebro an das nördliche Randgebirge des zentralen Tafellandes der Iberischen Halbinsel, dessen nördlichen Abhang ihre Verzweigungen gänzlich bedecken, zeichnet sich durch große Zerrissenheit
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0084, Kordilleren (in Mittelamerika und Mexiko) Öffnen
Falken, scheuen Wasservögeln der Andesseen und andern beflügelten Verwandten zahlreiche Pitos, braun gesprenkelte Spechte mit gelbem Bauch, in großen Scharen die Felsen der Hochebenen, wo kaum noch ein Insekt seinen Reigen im Sonnenstrahl tanzt. Über dem
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0782, von Montperdu bis Montreal Öffnen
. mongperdüh), hoher Berggipfel der Zentralpyrenäen, liegt auf spanischem Gebiet und bildet ein Glied der berühmten Gruppe der "drei Schwestern" (Tres sorellas): M. 3352 m (Schneegrenze 2560 m), Cylindre de Marboré 3327 m und Pic de Marboré 3253 m. Westlich
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0048, von Picciolini bis Pichegru Öffnen
. (Berl. 1874). Pice (spr. peis), Münze, s. Pie. Picea Don., Tanne (s. d.); P. Lk., Fichte (s. d.). Picenum, alte Landschaft in Mittelitalien, südlich von Umbrien am Adriatischen Meer gelegen, vom Lande der Sabiner durch die Apenninen getrennt
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0790, von Takamatsu bis Tauenzien Öffnen
qkm (172 QM.) groß mit li88i)2.130,383Einw. (91,iProz. Hindu, 5,2Proz. Mohammedaner, 3,«n Proz. Christen). Von den 76F56 Christen sind 75,509 Inder, die Katholiken zählen «5,745, Lutheraner 2162, andre Protestanten 5299. Der Distrikt war der Schauplatz
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0625, Meteorologische Stationen (Höhenstationen) Öffnen
Frankreich Pic dn Midi .. .. 2877 Munt Ventou^. .. 1912 '^ Mont Aigoual. .. 1567 Pny de Dome .. .. 1463 Brianson (?) .. .. 1298 Servance (?) .. .. 1216 Barcelonette (?) .. 1132
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0067, von Heremans bis Herford Öffnen
(3750 m) und den Felsnadeln der Dent de Bertol, der Aiguille de la Za (3673 m) und der Dent de Veisivi. Bei Haudères, wo sich das malerische Seitenthal Combe d'Arolla öffnet, treten die Thalwände (links Pic d'Arzinol, rechts Sasseneire
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0711, von Isera bis Iserlohn Öffnen
ist Gebirgsland, beson- ders hoch im Südosten, wo die Rousses 3478 m, der St. Taillefer 2864 m, der Pic de Belledonne 2981 m, die Aiguille du Midi im Pelvoux-Massiv 3987 m, an der Grenze der Mont-d'Olan 3883 m emporragen. Die höhern Regionen
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 1027, von Mont-Pelvoux bis Montpensier (Anne Marie Louise von Orléans, Herzogin von) Öffnen
Fabre gegründete Museum Fabre für Gemälde und Zeichnungen, eine Sternwarte, Gesellschaften für Kunst und Wissenschaft, endlich ein großes Krankenhaus, ein Hospital, ein Waisenhaus, ein Hospiz für Geisteskranke, ein Zellengefängnis u. s. w
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0365, von Nieuport bis Nièvre Öffnen
Psychologe ersten Ranges und ein Stilist, der die deutsche Sprache um neue Stil- formen und Ausdrucksmöglichteiten bereichert hat, als Dichter der Schöpfer eines neuen Dithyramben- stils; er verbindet das feinste künstlerische Form- gefühl mit großer
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 1019, von Rote Ruhr bis Rotes Meer Öffnen
und Hilfsvereine . Rotes Meer oder Arabischer Meerbusen , Bahr el-Ahmar oder Bahr el-Hidschas , der nordwestlichste Arm des Indischen Oceans, etwa 449000 qkm groß, beginnt unter 12½° nördl. Br. mit der Straße von Bab el-Mandeb und zieht sich 2300
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 1051, von Smyrna-Kassababahn bis Snell Öffnen
1049 Smyrna-Kassababahn - Snell rande des Golfs liegen Befestigungsreste, die mit Wahrscheinlichkeit anf die Akropolis des ältern, 580 v. Chr. zerstörten S. bezogen werden, außerdem das sog. Grab des Tantalus, ein großer Eteingrabhügel
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0849, von Tigerinsel bis Tigris Öffnen
). Tigrānes (altarmenisch Tigran ), der Name mehrerer alter Könige Armeniens. Der bekannteste ist T. II. oder der Große, geb. 121 v. Chr., aus einem Seitenstamm der parthischen Arsaciden. Sein Vater hatte ihn als Geisel dem Parther Arsaces
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0218, von Venusfliegenfalle bis Veränderliche Sterne Öffnen
und da zu Thälern sich erweiternden Schluchten mächtige Berggipfel bis an und über die Schneeregion erheben, wie der 5582 m hohe Pic von Orizaba (s. d.) und die Porphyrmasse des 4090 m hohen Cofre de Perote. Auf das Alluvium der Küste folgt ein
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0659, Westalpen Öffnen
-Gruppe im O. Erstere ist eine langgestreckte, nordnordöstlich streichende Centralmasse, die von drei Durchbruchsthälern (Romanche, Arc, Isère) durchsetzt wird. Sie besitzt bei Nordnordostrichtung eine Länge von 130 km, erreicht jedoch im Pic de
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0572, von Hohenlohe-Schillingsfürst (Gust. Adolf, Prinz zu) bis Hohenzollern Öffnen
und wurde in Rußland und Österreich bei einem Besuche seiner dortigen Besitzungen mit großem Wohlwollen aufgenommen. In der aus- wärtigen Politik befolgt er wie Caprivi den Grund- satz, den Dreibund als eine Stütze des europ. Friedens aufrecht zu
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0028, von Rungglstein bis Rupp Öffnen
von 29,83 M.), auch in doppelten, ⅔ und ⅓ Stücken; 2) die Silberrupie, geteilt in 16 Annas à 4 Pice zu 3 Pies. Diese ist 11/12 fein und wiegt ebenfalls 11,66 g, so daß sie früher einen Wert von fast genau 2 M. hatte, jetzt aber infolge der niedrigen
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0863, von Michigan bis Mickiewicz Öffnen
in Deutschland, 181416 in Britisch-Nordamerika) geborene. 1894 ergab ein Staatscensus 2241454 E. M. besteht aus zwei Halbinseln. Die größere, südliche erstreckt sich von der 330 km langen Grenzlinie der Staaten Indiana und Ohio 455 km weit nordwärts
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0505, von Corangi bis Corchorus Öffnen
der Langobarden, wurde 774 durch Karl d. Gr. hierher verwiesen; bis 1693 war C. Festung. Corbières (spr. -bĭähr), Gebirgsmassiv in den franz. Depart. Aude und Pyrénées-Orientales, welches sich bei dem 687 m hohen Col de St. Louis von der Kette des Pic Madrès