Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Halbfabrikate
hat nach 1 Millisekunden 81 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0010,
von Halbeselbis Halbgeschwister |
Öffnen |
.); Zschiesche, H. sonst und jetzt (Halberst. 1882); Elis, Der Dom zu H. (Berl. 1883).
Halbesel, s. Esel.
Halbe Taktnote, (^) s. Noten.
Halbfabrikate heißen die Industrieprodukte in einem Stadium vor der Vollendung, z. B. rohes, ungebleichtes
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0706,
Hamburg |
Öffnen |
.
Verzehrungsgegenstände 1679317 564603 1216441 459346
Bau- und Brennmaterial 1783897 30811 185995 7421
Rohstoffe und Halbfabrikate 1909953 772334 674125 267134
Manufaktur- u. Modewaren 21993 47082 46725 187292
Industrieerzeugnisse 95609 74350 297475 276081
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0080,
Rußland (Handel) |
Öffnen |
, während die Einfuhr die Vorjahre übertrifft.
^[Leerzeile]
Ausfuhr und Einfuhr (in 1000 Rubeln) in den letzten Jahren:
Jahre Waren überhaupt Nahrungs- und Genußmittel Rohstoffe und Halbfabrikate Fabrikate Lebende Tiere
Einfuhr Ausfuhr
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0140,
Deutschland und Deutsches Reich (Handel) |
Öffnen |
43371 30859
Fabrikate 13887 67483 15657 79395
Metallindustrie (ohne Maschinen):
Erze 36669 17482 70122 9709
Rohmetalle 45551 68607 82834 54737
Halbfabrikate 7460 74221 7003 88227
Fabrikate 17246 134050 19746 163438
Holz-, Schnitz- u
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0321,
Flüssige und feste Fette |
Öffnen |
unterscheiden. Der Verfasser hat aus praktischen Gründen die Einreihung der Fette bei den Rohdrogen und Halbfabrikaten beibehalten, schon darum, weil dieselben, ähnlich den ätherischen Oelen, keine einfachen, chemischen Verbindungen, sondern fast immer
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0716,
Ostindien (Verkehrswesen, Staatshaushalt) |
Öffnen |
.), Rohmaterialien (3,725,200Pfd. Sterl.), dann Kohle 1,308,500, Seide 1,066,900 Pfd. Sterl., ferner aus Baumwolle, Elfenbein. Wolle, Fabrikaten und Halbfabrikaten (39,743,000 Pfd. Sterl.), davon Baumwollwaren und Garn 26,391,400 Pfd.
Sterl., Kleiderzubehör
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0668,
von Halbertsmabis Halbig |
Öffnen |
und Erzählungen der
beiden Brüder erschien 1871 zu Deventer eine Gc-
Halbesel, s. Dschiggetai. ^samtausgabe.
Halbfabrikate, Erzeugnisse der industriellen
Thätigkeit, welche eine Zwischenstufe der Umgestal-
tung zwischen Rohmaterial
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0416,
von Hamerlingbis Hammer |
Öffnen |
geschätzt:
^[Liste]
Verzehrungsgegenstände auf 394100000 Mk.
Bau- und Brennmaterial " 5014000 "
Rohstoffe und Halbfabrikate " 205245000 "
Manufaktur- und Modewaren " 172988000 "
Industrieerzeugnisse " 244174000 "
^[Leerzeile]
An
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0292,
Technologie: Abfälle und Exkremente; Bauwesen |
Öffnen |
. Feuerschutz
Feuerschutz u. Feuerlöschung
Feuerwehr
Filet
Filiform
Finissage
Fissil
Fleurist
Flöße
Form
Franzband, s. Buchbinden
Frisage
Galanteriewaaren
Garniren
Gekröpft
Girande
Glaspapier
Graphidion
Griffel
Grivelirt
Halbfabrikate
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Vorwort:
Seite 0005,
Vorwort |
Öffnen |
darum, sich hinsichtlich des eignen
Erzeugnisses auf dem Laufenden zu erhalten, sondern ebenso
darum, hinsichtlich aller zur Erzeugung notwendiger
Rohstoffe und Halbfabrikate
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Tarifnummern:
Seite 0677,
Eisen |
Öffnen |
vorgearbeitete Halbfabrikate zur Herstellung von Schweißeisen zu verstehen. Ingots sind rohe, ungeformte Blöcke, aus welchen durch weitere Prozesse zunächst Gußstahl hergestellt wird.
c) Platten und Bleche aus schmiedbaren Eisen:
1. rohe 3
2
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0074,
Russisches Reich (auswärtiger Handel, Schiffahrtsverkehr) |
Öffnen |
und Liköre (8,8 Mill. Rub.) Eier (7,9 Mill. Rub.), Butter (3,1 Mill. Rub.), Kaviar (2 Mill. Rub.), frische, geräucherte und gesalzene Fische (1,8 Mill. Rub.). Unter den Rohstoffen und Halbfabrikaten kommen namentlich in Betracht: Holz (27,1 Mill. Rub
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0389,
von Wardarbis Warenkunde |
Öffnen |
oder Rohstoffe und in verarbeitete oder Kunstwaren, welche teils Halbfabrikate sind, wie Mehl, Garn, Leder etc., teils Ganzfabrikate, d. h. für den Verbrauch vollständig verarbeitete Waren. Dann spricht man auch von Kolonial-, Material-, Spezerei-, Manufaktur
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0379,
Gewerbegerichte (Reichsgesetz vom 29. Juli 1890) |
Öffnen |
auf die Bearbeitung oder Verarbeitung der den erstern von den Arbeitgebern gelieferten Rohstoffe oder Halbfabrikate beschränkt ist; sie sind ebenso zuständig für Streitigkeiten zu 4), sofern diese zwischen solchen Hausgewerbetreibenden untereinander
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikationbis Bock (Eduard) |
Öffnen |
Zubehör; schwere Guß- und Schmiedestücke für Maschinenbau
(Wellen, Ständer, Walzen), Schiffbau Wellen, Propeller), Bergbau (Schacht- und Streckengestänge), Brückenbau (Auflager, Drehzapfen,
Pfannen); Halbfabrikate der Hämmer und Walzwerke
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0478,
von Exponentialgleichungbis Exportvereine |
Öffnen |
Verbrauchssteuer unterliegen, z. V. von Brannt-
wein, Zucker u. s. w., sodann bei der Wiederausfuhr
der mit einem Einfuhrzoll belasteten Rohwaren,
z. B. Getreide, oder bei der Ausfuhr von solchen
Fabrikaten, deren Rohstoff oder Halbfabrikat bei
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0081,
Rußland (Aktiengesellschaften und Banken) |
Öffnen |
Lebensmittel 11, Rohstoffe und Halbfabrikate 61, Fabrikate 28 Proz.; ausgeführt wurden 1886-90 durchschnittlich jährlich für 163,7, 1890: 176,5, 1892: 136 Mill. Rubel Waren, davon Lebensmittel 37, Rohstoffe und Halbfabrikate 56, Tiere 4, Fabrikate 3 Proz
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0233,
von Veredelungsverkehrbis Verein deutscher Studenten |
Öffnen |
genau aufpassen, dann verbunden und verschmiert (Fig. 24).
Veredelungsverkehr, die zeitweilige zollfreie Einfuhr von tarifmäßig zollpflichtigen Rohstoffen oder Halbfabrikaten unter der Bedingung, daß die aus diesen Materialien hergestellten
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0547,
von Garnhaspelbis Garnier (Jean Jacques) |
Öffnen |
. 1891/92 betrug die Mehrausfuhr 63 Mill. M., doch zieht man vor, nicht das Halbfabrikat als Garn, sondern die Webwaren nach dem Auslande abzusetzen.
Auch in Wollgarnen behauptet Großbritannien sein Übergewicht. Bei verschwindend geringer Einfuhr
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0139,
Deutschland und Deutsches Reich (Handel) |
Öffnen |
eine Vorbedingung der Hausindustrie, nämlich die Lieferung des Rohstoffs oder Halbfabrikats seitens des Verkäufers der fertigen Waren seltener erfüllt wird. In allen diesen Branchen wird sich aber der Zug der Neuzeit in dem Übergang zur Massenfabrikation
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0900,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
Güter, und zwar stufenweife abfallend enthalten,
sodaß der Specialtarif I im wesentlichen Fabrikate,
SpecialtarifII hauptsächlich Halbfabrikate und Spe-
cialtarif III die geringwertigen Rohprodukte und
Massengüter umfaßt. Außerdem finden sich
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0593,
von Fasergeschwulstbis Fasold |
Öffnen |
Hornzellen und schuppenförmigen, dachziegelartig gelagerten, den Hauptkörper bedeckenden Plattenzellen. (S.
Gespinstfasern .)
Als das einfachste, ohne Zuhilfenahme eines flüssigen Körpers herstellbare F. ist der zunächst nur als Halbfabrikat zu
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0984,
von Gewerbehygieinebis Gewerbemuseum |
Öffnen |
, Griechenland, Portugal, Spa-
nien, Serbien und Rumänien andererseits.
Gewerbemufeum, Sammlung bervorragender
und mustergültiger Leistungen der Industrie, auch
der Rohprodukte, Halbfabrikate, Werkzeuge, Hilfs-
mafchinen und Apparate. Die G
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0443,
von Strohweinbis Stromeyer |
Öffnen |
(s. Strohhutflechterei), bestimmte Stroh wird von Hand zu schmalen Bändern geflochten, die entweder unmittelbar zu Hüten verarbeitet oder als Halbfabrikate in den Handel gebracht werden. Auch bei den Flechtwaren ist die glänzende Seite die rechte
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0039,
Baumwollgarne |
Öffnen |
zu Garn wird die Baumwolle in ein Halbfabrikat verwandelt, das
in unsern heutigen Fabrikationszuständen schon an sich einen
bedeutenden Handelsartikel ausmacht und fast ohne Ausnahme
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0054,
von Blausäurebis Blech |
Öffnen |
sie ist. - Zollfrei.
Blech (franz. plaque, feuilles: engl.
plate, sheets). Die Metallbleche sind Halbfabrikate und bilden
einen bedeutenden Handelsartikel. Die dünnsten
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0110,
Eisen |
Öffnen |
Rohschienen . Diese bilden ein Halbfabrikat, welches auch im Handel vorkommt. Die Rohschienen werden durch ein- oder mehrmaliges Umschweißen und Ausrecken unter dem Hammer oder Walzen raffiniert und liefern das Stabeisen . Gutes Schweißeisen soll
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0193,
von Harzbis Hasenfelle |
Öffnen |
von Fellen werden auch die von weißen und bunten Hasen für den Handel zum Teil in ein Halbfabrikat verwandelt durch Zusammennähen von Teilstücken zu ganzen Tafeln. Es werden so die Rücken-, Seiten-, Bauchstücke und Ohren gesondert und für sich
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0263,
von Kautschukbis Kaviar |
Öffnen |
Verwendung zu Regenmänteln, Sattlerarbeiten, Kofferüberzügen, Reisetaschen, Zelten, Pferde- und Wagendecken, Emballagen etc. Man hat auch feinere Kautschukzeuge, die gefärbt, lackiert oder bedruckt sind; ebenso sind als Halbfabrikat im Handel
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0833,
Deutschland (Handel und Verkehr; Schiffahrt) |
Öffnen |
44917 54710
Roh bearb. Metalle (Halbfabrikate) 7661 82658
9) Rohstoffe und Fabrikate der Holz-, Schnitz- und Flechtindustrie 127946 103602
Darunter: Bau- und Nutzholz 82750 32393
10) Rohstoffe u. Fabrikate der Papierindustrie 13491 83388
11
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0771,
Großbritannien (Handel) |
Öffnen |
. Von der Einfuhr bestanden 1885: 42 Proz. aus Lebensmitteln für Menschen und Vieh, 32 Proz. aus Rohstoffen, welche meistens in den Fabriken ihre Verwendung finden, und nur 25 Proz. aus Fabrikaten und Halbfabrikaten, wohingegen bei der Ausfuhr
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0949,
von Güterschaffnerbis Gute Werke |
Öffnen |
und (1885) 5356 meist evang. Einwohner.
Guter Taktteil, s. v. w. accentuierter Taktteil, s. Takt.
Güterumlauf, in der Volkswirtschaftslehre die Bewegung der Güter (Rohstoffe, Halbfabrikate, fertige Erzeugnisse) vom Produzenten bis zu demjenigen
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0041,
Hamburg (Handel) |
Öffnen |
. Mk.
für Rohstoffe und Halbfabrikate auf 775,4 Mill. Mk.
für Kunst- und Industrieerzeugnisse etc. auf 318,8 Mill. Mk.
für Manufakturwaren auf 245,1 Mill. Mk.
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0042,
Hamburg (Industrie, Volkswohlstand, Wohlthätigkeits-, Bildungsanstalten) |
Öffnen |
74,5 Rohstoffe und Halbfabrikate 165,9 452,8 Manufaktur- und Modewaren 132,8 56,2 Bau- und Brennmaterial 3,9 4,9
Die Auswanderung über H. liefert folgende Zahlen: es wurden
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Rohrrüßlerbis Rohstofflehre |
Öffnen |
, im Gegensatz zum fertigen Erzeugnis (Fabrikat) der Gegenstand, welcher noch einer Umarbeitung (Veredelung) unterworfen wird (z. B. Holz für Möbel, Wolle für Kleider etc.), daher Rohprodukt, Rohproduktion. Vgl. Halbfabrikate.
Rohstoffgenossenschaften
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0593,
von Schokoladenbaumbis Scholastiker |
Öffnen |
und namentlich von kleinern Schokoladefabrikanten als Halbfabrikat gekauft wird. Preßt man die gerösteten und gröblich gemahlenen Bohnen in einer erwärmten Presse, so erhält man das Kakaofett und als Rückstand den entölten Kakao, welcher noch etwa 20-30
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0643,
von Schuckmannbis Schuh |
Öffnen |
Ware, andre überweisen ihnen das Leder oder Halbfabrikate zur Vollendung, während noch andre die Gesamtarbeit durch Lohnarbeiter in besondern Fabrikräumen vornehmen lassen. Zum Vorbereiten des gegerbten Leders dienen Walzen und Hämmermaschinen, welche
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Truchtersheimbis Trüffel |
Öffnen |
- oder Halbfabrikaten Handel treiben, seit 1878 alle Gewerbtreibenden, vgl. Fabrikgesetzgebung, S. 1002), die Löhne ihrer Arbeiter bar auszuzahlen; sie dürfen denselben keine Waren kreditieren; zuwiderlaufende Verträge sind nichtig. Nun gibt es freilich auch
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1005,
Ungarn (Handel und Verkehr) |
Öffnen |
erfolgt von Fiume (s. d.) aus und den übrigen kroatisch-ungarischen Häfen an dem Adriatischen Meer, ferner auf der Donau und mittels der Eisenbahnen. Hauptgegenstände der Ausfuhr sind landwirtschaftliche Produkte, Hilfsstoffe und Halbfabrikate, namentlich
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Verebis Vereinigte Staaten von N.-A. |
Öffnen |
die Transportkosten, sondern auch den Eingangszoll des Rohstoffs oder Halbfabrikats im einen, dann den Zoll bei Wiedereinfuhr der fertigen Waren im andern Lande tragen. Da nun durch solche doppelte Zollzahlung ein solcher über die Grenze gehender V. meist
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0982,
von Zuckerrübebis Zuckersteuer |
Öffnen |
war das Vertragsverhältnis nicht von Dauer. 1888 wurde abermals über eine Zuckerkonvention von Vertretern der meisten europäischen Staaten in London Beratung gepflogen.
2) Die Besteuerung des Halbfabrikats als Zuckersaftsteuer (Saftsteuer) wurde in Belgien
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0169,
von Breidensteinbis Bremse |
Öffnen |
für 333,3 Mill. Mk. Nach Warengattungen bezifferte sich der Wert (in Mark) von
Einfuhr Ausfuhr
Verzehrungsgegenständen 174434471 165582806
Rohstoffen 233576653 226026673
Halbfabrikaten 18233683 15471496
Manufakturwaren 59398056 53493486
andern
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0337,
Frankreich (Handel, Finanzen, Kolonien) |
Öffnen |
die Ausfuhr (669 Mill.) um 17 Mill. herabging. An Rohstoffen und Halbfabrikaten kaufte F. um 44^2 Mill. Fr. weniger^1907Mill.) und führte um 5 Mill. weniger aus als im Vorjahr (WO Mill.); die Einfuhr von Fabrikaten (545 Mill.) blieb trotz neuer
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0155,
von Brazzabis Bremen |
Öffnen |
: Ausfuhr:
Verzehrungsgegenständen 190575147 190195930
Rohstoffen 322954243 305919244
Halbfabrikaten 21927394 19110555
Manufakturwaren 60061425 55279593
Andern Industrie-Erzeugnissen 68024430 57989833
Die Mehreinfuhr gegenüber 1888 beträgt bei
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0408,
Handel Deutschlands (Aufschwung seit 1879) |
Öffnen |
ist, zeigt die Einfuhr eine stete Steigerung, in geringerm Maße (abgesehen vom Jahre 1889) auch die Ausfuhr. Der Hauptanteil der Steigerung der Einfuhr fällt auf Rohstoffe, Nahrungsmittel und Halbfabrikate; unter Berücksichtigung dieses und andrer
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0137,
von Brediusbis Bremen |
Öffnen |
205345516 199657130
Rohstoffen 375475872 356530636
Halbfabrikaten 23872739 21458645
Manufakturwaren 69589527 65297686
Andern Industrieerzeugnissen 75654853 63653395
Unter den Rohstoffen ist der wichtigste Handelsartikel Baumwolle, wovon für 180,6 Mill
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0436,
von Hamlinbis Hampton |
Öffnen |
1889
Verzehrungsgegenstände .. .. 506182760Mk. -^ 22052660 Mk.
Nau- und Brennmaterial .. 8041620 - - 112520 Rohstoffe und Halbfabrikate 263056060 - -> 26483390 Manufaktur, u. Modewaren 194219890
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0121,
von Acraspedabis Act |
Öffnen |
119
Acraspeda - Act
die zeitweise freie Einfuhr von zollpflichtigen Rohstoffen und Halbfabrikaten zur Wiederausfuhr nach der Verarbeitung durch das Gesetz vom 5. Juli 1836 gestattet, während die Bezeichnung der zugelassenen Warenarten
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0148,
von Ausfuhrbegünstigungenbis Ausfuhrtarife |
Öffnen |
) und Halbfabrikate (Rohzucker). So geschieht es in Belgien, den Niederlanden, Frankreich und Rußland. Die in Frankreich gezahlte Prämie berechnete sich durchschnittlich pro 100 kg Rohzucker:
^[Liste]
1884/85 auf 6,30 M.
1885/86 " 10,19 "
1886/87 " 11,65
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Bleibullebis Bleichen |
Öffnen |
in der Art behaftet sind, daß durch dieselben das Aussehen der daraus dargestellten Fabrikate beeinträchtigt wird. Das B. wird selten mit dem Rohmaterial selbst, sondern entweder mit einem daraus dargestellten Halbfabrikat (ausgeschmolzenem Wachs und Talg
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0496,
Bremen |
Öffnen |
190 195 205 345 199 657 247 875 226 616 224 359 216 324
Rohstoffe 263 447 249 462 233 576 226 026 322 954 305 919 375 475 356 530 365 744 356 873 323 146 311 789
Halbfabrikate 18 835 16 373 18 233 15 471 21 927 19 110 23 872 21 458 22 285
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0149,
Chemnitz (Stadt) |
Öffnen |
in Rohmaterialien und Halbfabrikaten, zum Teil auch in Ganzfabrikaten der genannten Industriezweige sowie in Getreide und Petroleum. Größere Buch- und Kunsthandlungen bestehen 10, Musikalienhandlungen 2. An Banken bestehen eine Reichsbankstelle
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0132,
Deutschland und Deutsches Reich (Industrie und Gewerbe) |
Öffnen |
für das benachbarte Ausland. Diesem Umstande ist es zuzuschreiben, daß Deutschland, obgleich für Rohzink das erste Produktionsgebiet der Erde, in seiner Ausfuhr hauptsächlich auf Rohzink (1893: 25,98 Mill. M.) und auf gewalztes Zink als Halbfabrikat (7,9 Mill. M
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0133,
Deutschland und Deutsches Reich (Industrie und Gewerbe) |
Öffnen |
: 227687 t Roheisen und Halbfabrikate (5,3 Proz. der einheimischen Roheisenproduktion), ausgeführt 227194 t (5,2 Proz.). Von Eisen- und Stahlfabrikaten wurden 58946 t (1,2 Proz.) eingeführt, dagegen 985754 t (19,9 Proz.) ausgeführt.
Die vorhandenen 1193
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0136,
Deutschland und Deutsches Reich (Industrie und Gewerbe) |
Öffnen |
wurde 1893 für 181,9 Mill. M. (mit Einschluß der Halbfabrikate) ausgeführt.
Die Bleicherei, Färberei, Druckerei und Appretur der Garne und Webwaren schließen sich an den einzelnen Webstoff an, dem sie zu dienen bestimmt sind, und finden sich
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Einfuhrprämiebis Einfuhrverbote |
Öffnen |
oder Halbfabrikaten ein.
Ginfuhrprämie, s. Einfuhrzoll.
Einführungsgefetz. Kodifikationen ss. d.) des
bürgerlichen Rechts, des Strafrechts, des gericht-
lichen Verfahrens bcfchränken sich regelmüßig aus
Zweckmäßigkeitsrücksichten darauf
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0794,
von Einfuhrzollbis Eingesandt |
Öffnen |
Halbfabrikate handelt, allgemein die
Form der zeitweiligen zollfreien Zulassung vor-
gezogen, während die Rohstoffe, fofern sie nicht von
jedem E. befreit sind, ausreichende und bequeme
Niederlagseinrichtungen vorfinden.
Eigentliche Einfuhrprämien sind
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0895,
von Fleischmolebis Fleischwiegemaschine |
Öffnen |
Halbfabrikaten der Seifenindustrie, aus Fleisch hergestelltes Albumin u. a., wird daher nicht zu den F. gerechnet. Die Bearbeitung verfolgt in erster Linie den Zweck, dem leicht verderblichen Fleisch durch Umwandlung in andere Formen längere Haltbarkeit
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0400,
von Groß-Bahamabis Großbetrieb |
Öffnen |
Maße steigen, wie die Produktion
oder der Umsatz vermehrt wird. Die Vervoll-
kommnung der Verkehrsmittel aber hat es möglich
gemacht, daß Rohstoffe, Halbfabrikate und Fabri-
kate in den einzelnen Unternehmungen an den zweck-
mäßigsten Stelleu
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0409,
Großbritannien und Irland (Handel) |
Öffnen |
Kleidungsstücke u. s. w. 10419142
Rohstoffe zur Weberei 77631573 Chemikalien und Arzneimittel 8587506
Andere Rohstoffe 40977063
Fabrikate 65440678 Andere Fabrikate und Halbfabrikate 28676725
Verschiedene Waren 14968552
Postpakete 535243 Postpakete 1001880
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0586,
von Guter Glaubebis Güterumlauf |
Öffnen |
, sondern auch diejenigen,
welche Rohstoffe, Halbfabrikate, HilfDofse und
Werkzeuge für ihre geschäftlichen Zwecke verarbeiten,
verbrauchen oder abnutzeu. Der G. ist die notwen-
dige Ergänzung und Bedingung für die volkswirt-
schaftliche
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0311,
von Holzbeizenbis Holzbiegmaschinen |
Öffnen |
; in Frankreich: F. Arbey in Paris; in Eng-
land: A. Ransome & Comp. und S. Worssam &
Comp. in Chelsea (London); in Amerika: I.A.Fay
H Comp. in Cincinnati (Ohio). Einen überblick
über die durch die H. erzeugten Halbfabrikate und
Gebrauchsgegenstände
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0586,
von In duplobis Industrie |
Öffnen |
oder
Halbfabrikaten (s. Gewerbe), und zwar namentlich
diejenige, welche nicht als Kleinbetrieb (s. d. und
Handwerk), sondern als Großbetrieb (s. d.) mit den
Hilfsmitteln des Maschinenwesens und der Arbeits-
teilung, oder doch für den Abfatz auf dem
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Industriepatronenbis Industriesystem |
Öffnen |
-
handenen Barbestand, den Effekten, dem Wechsel-
bestand, den Debitoren, auch die Vorräte an Roh-
materialien, Halbfabrikaten und Waren gerechnet
werden können, nach dem Verhältnis des Betriebs-
kapitals zum Grundkapital und zu den schwebenden
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0861,
Japan (Bergbau. Industrie. Handel) |
Öffnen |
,
Rohmaterialien 9, 06 , Halbfabrikate 34, 02 , fertige Waren 12, 61 ,
Verschiedenes 5, 13 Mill. Yen. In der Einfuhr fremder Waren wiegen fertige Waren mit 18, 10 Mill. Yen vor;
Verzehrungsgegenstände betrugen hier 15, 50 ,
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0862,
Japan (Verkehrswesen) |
Öffnen |
860
Japan (Verkehrswesen)
Rohmaterialien 10, 50 , Halbfabrikate 9, 27 und Verschiedenes 9, 49 Mill.
Yen.
In der folgenden Tabelle sind alle Waren
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Kaphereusbis Kapital (volkswirtschaftlich) |
Öffnen |
und Halbfabrikaten, die zu unmittelbar brauchbaren Gütern umgewandelt
werden sollen, und von Hilfsstoffen, die (wie z.B. Kohlen) bei dem Produktionsprozeß verbraucht werden. Auch die durch Kultur, Düngung, Drainierung u.s.w. bewirkten
Verbesserungen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0825,
von Kupferwasserbis Kupolofen |
Öffnen |
. Hauptsitze derselben sind Karlsruhe, Nürnberg und Berlin. Die Einfuhr von K. ist in Deutschland kaum von Belang, die Ausfuhr dagegen ansehnlich. 1892 wurden außer den bereits erwähnten Halbfabrikaten nach dem Auslande versendet: für 10,03 Mill. M. feine
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0286,
London (Industrie und Handel) |
Öffnen |
Hälfte aus Nordamerika bezogen. Metalle kommen roh oder als Halbfabrikate zumeist aus den Kolonien. Welche gewaltigen Mengen ausländischer Waren wieder zur Ausfuhr gelangen, erhellt daraus, daß von den 66 Mill. Pfd. St. Durchfuhr im Lande
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0490,
von Prüfungsanstaltenbis Prüm |
Öffnen |
488
Prüfungsanstalten - Prüm
Prüfungsanstalten, Anstalten zur Prüfung
von Materialien verschiedener Art, namentlich von
Rohstoffen, Halbfabrikaten und Fabrikaten der
mechan. und chem. Technologie, von Baumaterialien
sowie von Nahrungs
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Rohrsängerbis Rojas-Zorrilla |
Öffnen |
Seidenspinners dasjenige sür seidene Gewebe, das
Getreide der Rohstoff für das Vier u. s. w. Zwischen
den N. und den Ganzfabrikaten stehen oft noch die
Halbfabrikate (s. d.).
Rohstoffgenossenfchaften, s. Rohstoffvereine.
Rohstoffsteuer
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0650,
von Schulze-Gävernitzbis Schumacher (Heinr. Christian) |
Öffnen |
billigern Beschaffung von Rohstoffen und Halbfabrikaten, Lebens- und Genußmitteln, ferner sog. Volksbanken, die aus kleinen Einzahlungen und fortgesetzten Spareinlagen der Teilhaber sowie aus empfangenen Darlehnen Geldvorschüsse gegen etwas höhere
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0415,
Straßburg (im Elsaß) |
Öffnen |
belief sich 1897 auf etwa 270; darunter namentlich Holz-, Kohlen-, Eisen-, Produkten-, Hopfen-, Wein-, Tabak-, Getreide- und Lederhandlungen sowie 18 Banken. Bedeutend ist besonders der Eisen- und Produktenhandel; 1896 wurden 6120 t Halbfabrikate
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0242,
Vereinigte Staaten von Amerika (Handel) |
Öffnen |
Warenverkehr nach Gruppen, so ergiebt sich für 1895/96 (in Mill. Doll.):
Einfuhr 1895 1896 Ausfuhr 1895 1896
Nahrungsmittel und Tiere 236 237 Erzeugnisse der Landwirtschaft 553 570
Rohmaterialien 191 209 Bergbau 19 20
Ganz- und Halbfabrikate 74 95
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0216,
Bremen |
Öffnen |
. . Rohstoffe......... Halbfabrikate....... Manufattnrwaren..... Andere Industriezweige . ,
224 360 323147 26 871 76 304 68313
216 325 311790 24 944 72 997
58 268
206 258 379012 34155 105 829 81052
197 612
359 266 32 997 102 229
73 748
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0313,
Deutschland und Deutsches Reich |
Öffnen |
Arbeiter in 149 Werken
3963 000 t Flußeisen und -Stahl (Blöcke sIngots^
Halbfabrikate Mooms, Billets, Platinen u. a.^j und
fertige Flußeifenfabrikate, wie vorstehend genannte,
auch Gefchütze, Geschosse und anderes Kriegsmate-
rial) im Werte von 412,9
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0857,
von Petersdorfbis Petroleumkocher |
Öffnen |
von 122,5 Mill. Pud im Werte
von 112,75 Mill. Rubel, darunter Steinkohlen und
Koks (82), Gußeisen (5,5), Eisen und Stahl (2,2),
Baumwolle und Jute (2,5 Mill. Pud) u. s. w., im
ganzen Lebensmittel (14,75), Rohmaterialien und
Halbfabrikate (74
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0348,
von Meerzwiebelbis Mehl |
Öffnen |
geht wie das Getreide selbst. Das M. ist als ein Halbfabrikat zu betrachten und dieses setzt Fabriken voraus; solche Fabriken sind in der That die neuzeitigen Kunstmühlen, die sich an Umfang und Leistungsfähigkeit zu den alten deutschen Mühlen ungefähr
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0345,
Frankreich (Handelspolitik, Verkehrswesen) |
Öffnen |
Lebensmittel durch die Einfuhrzölle verteuert werden sollen, namentlich auch bei den Vertretern jener Industriezweige, welche auf den Bezug von Halbfabrikaten oder Hilfsstoffen und auf den Export ihrer Produkte angewiesen sind, lebhafte Proteste
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0506,
von Wardeinbis Warenhaus für Armee und Marine |
Öffnen |
. w. (Rohwaren, Rohstoffe) oder Produkte der Industrie (verarbeitete, veredelte W., Fabrikate oder Halbfabrikate). Nach den Industriegruppen unterscheidet man (und diese Einteilung wird bei öffentlichen Ausstellungen angewendet): W. des Bergbaues
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0069,
Aufwandsteuern |
Öffnen |
der Erzeugung von
Rohstoffen, Halbfabrikaten oder fertigen Produkten an und sind:
1) Rohstoff- (Material-) Steuern , wenn die zu verarbeitenden
|