Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Hebammenschulen
hat nach 0 Millisekunden 64 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0925,
von Hebammenschulenbis Hebbel |
Öffnen |
923
Hebammenschulen – Hebbel
auch die Befugnisse und Pflichten der H. durch eigene, obrigkeitlich erlassene Hebammenordnungen genau bestimmt und geregelt. Der Unterricht in den Hebammenschulen, welcher gewöhnlich in besondern halbjährlichen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0330,
von Crêchebis Credentia |
Öffnen |
Berlin, studierte seit 1833 in Berlin und Heidelberg; ward 1843 Assistent an der geburtshilflichen Klinik in Berlin, habilitierte sich 1850 als Privatdozent für Geburtshilfe an der Universität, ward 1852 Direktor der Berliner Hebammenschule
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0985,
Geburtshilfe (gegenwärtiger Stand, Lehranstalten und Entbindungshäuser) |
Öffnen |
der erstern gesorgt. Zu nennen sind: Welsch' "Hebammenbuch", aus dem Italienischen des Scipione Mercurio (Leipz. 1653), und Völlters "Neueröffnete Hebammenschule" (1679). Unter den Hebammen erlangte Just. Siegmundin (1690), die brandenburgische
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Headleybis Hebbel |
Öffnen |
, Hebammenschulen) theoretisch und praktisch unterrichtet, geprüft und dann in der Regel verpflichtet, ehe ihnen die Ausübung ihrer Kunst verstattet wird. Nach der deutschen Gewerbeordnung (§ 30) bedürfen Hebammen eines Prüfungszeugnisses der nach den
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0633,
von Geburtsmakelbis Geburtsstatistik |
Öffnen |
von Entbindungshäusern, mit denen Lehranstalten für studierende und Hebammen verbunden waren. Während in Paris nur eine Hebammenschule im Hôtel-Dieu bestand, war in Straßburg 1728 ein Entbindungshaus eingerichtet worden, das unter Fried (gest. 1769
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0758,
Berlin (Bildungsanstalten) |
Öffnen |
die Militärturnanstalt, die Tierarzneischule, die königliche Hebammenschule, die königliche akademische Hochschule für ausübende Tonkunst, die Akademie für moderne Philologie. Die Akademie der Künste, 1699 gestiftet, teilt mit der Akademie
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0820,
Deutschland (höhere Lehranstalten und Fachschulen; Ackerbau) |
Öffnen |
Tierarzneischulen (Berlin, Hannover, München, Dresden, Stuttgart), pharmazeutische Lehranstalten, Hebammenschulen, Turnlehrerbildungsanstalten, Industrie- und Gewerbeschulen, einige Web- und höhere Webschulen (Elberfeld, Mülheim a. Rh., Krefeld
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0792,
von Limabis Limburg |
Öffnen |
(1551 errichtet, jetzt im ehemaligen Jesuitenkollegium), eine Nationalbibliothek (50,000 Bände, auch Museum), eine Hebammenschule, eine Militärschule, eine Gewerbeschule, ein erzbischöfliches Seminar, ein Lehrerseminar und einen botanischen Garten
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0566,
Bayern (Orden. Geistige Kultur) |
Öffnen |
Lehrern, und 40343 Schülern; an Fachschulen 5 Waldbauschulen mit 24 Lehrern und 231 Schülern, königl. Turnanstalt (München) mit 7 Lehrern und 710 Schülern, 4 Hebammenschulen. Weitere öffentliche Fachschulen sind: 9 Zeichenschulen (3
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0726,
Österr.-Ungarische Monarchie (Gerichtswesen. Unterrichtswesen. Kirchenwesen) |
Öffnen |
für Tierheilkunde (Österreich), 15 und 7 Hebammenschulen. Zu den Mittelschulen zählen Gymnasien (155 und 163), Realgymnasien (23 in Österreich), Realschulen (77 und 38) und die Mittelschulen für die weibliche Jugend. Zu den höhern Schulen sind zu rechnen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0137,
Böhmen (Landwirtschaft, Industrie) |
Öffnen |
Hebammenschule, 60 Musik-, 44 weibliche Arbeitsschulen und 36 sonstige spezielle Lehr- und Erziehungsanstalten.
Erwähnenswert sind hiervon die Kunstgewerbeschule und das Musikkonservatorium zu Prag. Zur Förderung höherer Bildung wirken auch das reich
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0507,
von Brüggemannbis Brugsch |
Öffnen |
507
Brüggemann - Brugsch.
Nonnen-Kloster, ein Taubstummen- u. Blindeninstitut (seit 1835), eine chirurgische und Hebammenschule, eine öffentliche Bibliothek von 15,000 Bänden und 580 Handschriften (manche mit Miniaturen), ein botanischer Garten
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0112,
Gent (Geschichte) |
Öffnen |
zahlreichen Wohlthätigkeitsanstalten, an denen G. reicher ist als irgend eine andre Stadt Belgiens, verdienen das Irrenhaus, das Entbindungshaus, das Findelhaus mit Hebammenschule, die Institute für Taubstumme und Blinde, die Wohlthätigkeitswerkstätte
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0937,
von Gurtenbis Güßfeldt |
Öffnen |
in demselben Jahr in gleicher Stellung nach Zürich, 1872 als Professor der Geburtshilfe nach Straßburg und 1878 als Professor der Medizin, Direktor der geburtshilflich-gynäkologischen Klinik an der Charitee und Direktor der Hebammenschule nach Berlin
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0111,
Mailand (Bevölkerung, Erwerbszweige, Wohlthätigkeits-, Bildungsanstalten) |
Öffnen |
ihrem Wesen nach einer philosophischen Universitätsfakultät gleichsteht, aber schwach (von ca. 45 Hörern) besucht wird, ein höheres technisches Institut, eine Ackerbauschule, eine Tierarzneischule, eine Hebammenschule, ein Seminar, 2 Lycealgymnasien
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0472,
von Osningbis Ossegg |
Öffnen |
, eine Taubstummenanstalt, ein Museum mit vielen Altertümern und naturwissenschaften Sammlungen, eine Irrenanstalt, eine Hebammenschule etc.; ferner ein Untersuchungsamt für Nahrungsmittel, ein öffentliches Schlachthaus etc. Die städtischen Behörden zählen 9
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0150,
von Podolskbis Poëphila |
Öffnen |
und einige andre Industrien erscheinen nur schwach entwickelt. An Lehranstalten gibt es (1885) 1145 mit 41,220 Schülern, nämlich 1131 Volksschulen, 11 Mittelschulen und 3 Fachschulen (ein geistliches Seminar, eine Hebammenschule, eine Handwerkerschule
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0329,
von Presenningbis Preßburg |
Öffnen |
- und Gewerbekammer. Von Unterrichts- und Bildungsanstalten sind vorhanden: eine königliche Akademie, ein katholisches Obergymnasium, ein evangelische Lyceum, eine Staatsoberrealschule, Staatslehrerinnen-Präparandie, Handelsakademie, Hebammenschule
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0987,
von Rostflockebis Rostock |
Öffnen |
, die Hauptwache, das Gebäude des Oberlandesgerichts, die 1867 neuerbaute Universität, das Societätsgebäude, die neue Anatomie, die Frauenklinik und Hebammenschule, die Zollniederlage, das Stadtkrankenhaus, das neue Militärlazarett
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0988,
von Rostoptschinbis Rostpilze |
Öffnen |
, eine Irrenanstalt, eine Hebammenschule, ein Jungfrauenkloster, ein Armen- und Arbeitshaus, eine Kaltwasserheilanstalt etc. Nach dem mit dem Großherzog Friedrich Franz 1788 geschlossenen Erbvergleich hat die Stadt eine eigentümliche, republikanisch organisierte
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0154,
Sachsen-Weimar-Eisenach (geographisch-statistisch) |
Öffnen |
besteht zu Weimar, ebenda eine Orchesterschule; eine Hebammenschule in Jena.
Gymnasien gibt es in Weimar, Eisenach und Jena und Realgymnasien in Eisenach und Weimar, Sekundärschulen in
Eisenach, Apolda
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0310,
von Santerrebis Santiago de Chile |
Öffnen |
228 km entfernten Valparaiso. Unter den Wohlthätigkeitsanstalten sind zu erwähnen: 2 große Hospitäler, ein Findelhaus (mit Hebammenschule), ein Waisenhaus, ein Irrenhaus, ein Armenhaus (Hospiz) und eine Taubstummenanstalt. Sehr zahlreich und gut
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0410,
von Stützebis Stüve |
Öffnen |
410
Stütze - Stüve.
hebammenschule und eine Turnlehrerbildungsanstalt; ferner 2 Gymnasien, ein Realgymnasium, eine Reallehranstalt, ein Privatlehr- und Erziehungsinstitut, ein Lehrerinnenseminar und zahlreiche niedere Schulanstalten. Unter den
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0900,
von Tulabis Tulipa |
Öffnen |
Fachschulen mit 672 Lernenden (darunter ein geistliches Seminar, eine Feldscher- und eine Hebammenschule). Im Tulaischen befinden sich einige alte Erdwälle (Gorodischtschi) und Kurgane, Zeugen der mit den Litauern und Tataren hier geführten Kämpfe. T
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1002,
Ungarn (Nationalcharakter, Religionsverhältnisse, geistige Kultur) |
Öffnen |
, die nautische Akademie in Fiume, die landwirtschaftliche Akademie in Ungarisch-Altenburg, 6 Hebammenschulen sowie mehrere Handels-, landwirtschaftliche, Ackerbau-, Weinbau-, Berg-, Kunstschnitzerei- und Hausindustrieschulen in verschiedenen Orten. An
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0078,
Venedig (Geschichte: Mittelalter) |
Öffnen |
), und Lehrkursen für einzelne Kunstzweige; ferner 2 Lycealgymnasien mit naturhistorischen Sammlungen und einem botanischen Garten, ein Patriarchalgymnasium, eine höhere Handelsschule, Marineschule, Hebammenschule, ein Gewerbeinstitut, 2 technische Schulen
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0099,
von Verbundgeschossebis Vercingetorix |
Öffnen |
. Kirchen (darunter San Christoforo mit schönen Fresken von Gaudenzio Ferrari und die frühgotische, 1219 erbaute Kirche Sant' Andrea), ein ehemaliges Schloß, 2 Hospitäler, ein Lyceum, Gymnasium, eine technische Schule, Hebammenschule, ein Seminar, mehrere
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0785,
Würzburg (Stadt) |
Öffnen |
Lehrerbildungsanstalt, eine Musik-, eine Obst- und eine Weinbauschule, eine Taubstummen- und eine Blindenanstalt, eine Hebammenschule etc. sowie die Wegnersche Kunstsammlung der Universität, eine
^[Abb.: Wappen von Würzburg.]
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0847,
von Bernstorff (Joh. Hartwig Ernst, Graf von)bis Bernwardskreuz |
Öffnen |
in Kopenhagen erfolgte nach seinem Plane. Zu dem allgemeinen Hospital ebendort legte er 1760 den Grundstein, und die erste Hebammenschule in Dänemark verdankt ihm ihre Entstehung. Gegen die Armen war er überaus mildthätig und überwies ihnen jährlich den
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0717,
von Bukowinaer Lokalbahnenbis Bülach |
Öffnen |
. Seminar, eine Staatsgewerbeschule, landwirtschaftliche Landesmittelschule, Lehrer- und Lehrerinnenbildungsanstalt und Hebammenschule (sämtlich in Czernowitz) und (1890) 305 Volksschulen mit 40 466 Schülern (48,1 Proz. der schulpflichtigen Kinder gegen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0109,
von Charlatanbis Charleroi |
Öffnen |
, Kreisschule, Geistlichen-Seminar, Hebammenschule, 2 Feldscherschulen (darunter 1 für Frauen), zahlreiche Elementar- und Privatschulen. Ferner giebt es eine Naturforscher-, eine mediz., eine agronom., eine histor.-philol. Gesellschaft, eine Abteilung
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Czernybis Czetz |
Öffnen |
und Lehrerinnen, ein griech.-orient. Priesterseminar, eine landwirtschaftliche Landes-Mittelschule, Hebammenschule, ein Landeskrankenhaus (1886) in Pavillonsystem, zahlreiche Vereine, darunter der Verein zur Förderung der Tonkunst in der Bukowina
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0703,
Dalmatien (Kronland) |
Öffnen |
Musikschulen, 1 Hebammenschule, 2 nautische, 2 Ackerbauschulen, 6 Specialschulen für Knaben, 2 Lehr- und Erziehungsanstalten für Mädchen und 321 Volksschulen.
Landwirtschaft, Industrie und Handel. Die Hauptnahrungszweige sind Seeschiffahrt und Schiffbau
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0308,
von Dijudizierenbis Dikasterion |
Öffnen |
, eine Mediziner- und Pharma-
ceutenschule, ein theol. und ein Lehrer- und Lehre-
rinnenseminar, Kunst- und Musikschule, Gewerbe-
schule, Hebammenschule, Ackerbaugesellschaft und
zahlreiche gelehrte Gesellschaften, Bibliothek (80000
Bände, 900
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0481,
von Dragonsbis Draht |
Öffnen |
. Kirche, einen Justizpalast, ein Theater, Hospital, Gefängnis, Kommunal-Collège, eine Hebammenschule, ein Lehrerseminar, eine Bibliothek (15000 Bände), eine Gemälde-, Münz- und Naturaliensammlung, einen botan. Garten mit vielen exotischen Pflanzen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0290,
von Erkoberungbis Erlangen |
Öffnen |
. Realschule (Rektor Pumplün, 17 Lehrer, 201 Schüler), höhere Mädchenschule, gewerbliche Fortbildungsschule, Hebammenschule, Kinderbewahranstalt, städtische Rettungsanstalt, Wasserleitung, Kanalisation, Gasbeleuchtung, Schlachthof (1890) und 2
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0291,
von Erlangerblaubis Erlau |
Öffnen |
pharmakol. Institut wurden 1893 vollendet, die Mittel für ein neues Anatomiegebäude genehmigt. Zur Universität gehören ein Krankenhaus, eine Augenklinik, chirurg. Klinik, eine Entbindungsanstalt mit Hebammenschule, ein anatom. Theater, ein pathol
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0483,
Galizien |
Öffnen |
. Unterrichtssprache. Das Land zählte (1892) außerdem 3 theol. Lehranstalten, 1 Kunstschule in Krakau, 2 Hebammenschulen, 28 Gymnasien, 2 Realgymnasien, 4 Realschulen, 7 Bildungsanstalten für Lehrer, 3 für Lehrerinnen, 3 Handels-, 20 Gewerbeschulen, 1
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0320,
Griechenland (Finanzen. Heer u. Flotte. Kirchen- u. Unterrichtswesen. Zeitungswesen) |
Öffnen |
das Rhisari-Seminar und 3
Specialschulen in den Provinzen, zusammen mit 115 Zöglingen. Es bestehen 3 Ackerbauschulen, 1 Hebammenschule, 4 Lehrerseminare
mit 602 Schülern, die Kriegsschule der Evelpiden und die Fähnrichsschule
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0555,
von Gumbertbis Gummersbach |
Öffnen |
Kanzow,
13 Lehrer, 8 Klaffen, 199 Schüler, eine Vorklasse,
20 Schüler), eine Realfchule, .höhere Mädchen-
sckule, öffentliche Bibliothek, eine landwirtschaftliche
Winterschule, gewerbliche und kaufmännische Fort-
bildungsschule, Hebammenschule
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0573,
von Gussenbauerbis Gußformen |
Öffnen |
der geburtshilflich-gynä-
kologischen Klinik in der Charits, sowie Direktor der
Hebammenschule nach Berlin berufen wurde. Außer
vielen Auffätzen in Fachzeitschriften fchrieb er ein
Werk "Über die Neubildungen des Uterus" (stuttg.
1878 und 1886).
l840 zu
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0478,
Hygieine |
Öffnen |
uns überall eigene Hebammenschulen errichtet sind und die Regierung nach den Bestimmungen der neuen Gewerbeordnung für die Ausübung der Hebammenkunst eine besondere, durch das Ablegen einer Prüfung öffentlich anerkannte Bildung fordert, auch
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0582,
von Olmützer Punktationbis Olonez |
Öffnen |
. Obergymnasium, eine Oberrealschule, je eine Lehrer- und zwei Lehrerinnenbildungsanstalten, ein erzbischöfl. Seminar, höhere Handelslehranstalt, Hebammenschule, Gewerbemuseum, Geschichts-, czech. Altertumsmuseum, Theater, Landeskrankenhaus und ein reich
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0222,
von Pointerbis Poitou |
Öffnen |
. und 33. Artillerie-
regiment, eine Akademie mit 3 Fakultäten (die 1431
von Karl VII. gegründete Universität ging während
der Revolution ein), eine Vorbereitungsschule für
Mediziner und Pharmaceuten, je eine Zeichen-,
Ackerbau- und Hebammenschule
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0286,
Steiermark |
Öffnen |
gewerbliche Fortbildungsschulen, 1 höhere und 7 niedere Handels- und 1 Bergschule, 4 niedere land- und forstwirtschaftliche Schulen, 22 Gesang- und Musikschulen, 1 Hebammenschule, 8 weibliche Arbeitsschulen, 17 sonstige besondere Lehr- und Erziehanstalten
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0895,
von Tomusbis Ton |
Öffnen |
Mädchengymnasium, Realschule, Geistliches Seminar, Schule für Militärtierärzte, Hebammenschule;
Gesellschaft der Naturforscher und Ärzte, Abteilung der Russischen Musikalischen Gesellschaft, öffentliche Bibliothek, Theater, 6 Zeitungen, 2
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0992,
Triest |
Öffnen |
der Benediktinerinnen, Hebammenschule, ferner eine öffentliche Bibliothek (50 000 Bände) mit wertvollen Sammlungen (Petrarchesca und Piccolominea), ein Museum für Archäologie, worin die Sammlung aus dem Funde von Aquileja besonders hervorzuheben
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1051,
von Tullearbis Tumbe |
Öffnen |
von Frankreich und hat (1896) 12262, als Gemeinde 17374 E., in Garnison das 80.
Infanterieregiment, ein Großes Seminar, Collège, Departementalschule, Kunst- und Gewerbeschule, Lehrer- und Lehrerinnenseminar, Hebammenschule und
Erziehungsinstitute
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 0464b,
Register zur Karte 'Stuttgart'. |
Öffnen |
.
Hebammenschule. D1.
Hegelplatz. D1.
Hegelstr. C. D1.
Herdweg. D1.
Hermannstr. B2. 3.
Herzog-Christoph-Denkmal. D2.
Herzogstr. B2.
Heslacher Kirche. A3.
Heusteige, Obere. C D4.
Heusteigstr. A. B. C4.
Heustr. C2.
Hirschstr. C. D3.
Hofbank
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0204,
Venedig (Stadt) |
Öffnen |
, Kunstgewerbeschule, 2 technische Schulen, eine Maschinistenschule, Hebammenschule, Elementarkonvikt und Normalschule für Mädchen, höhere Mädchenschule, Taubstummenanstalt, Erziehungsinstitute für Knaben und Mädchen, Konservatorium der Musik, Athenäum, ferner
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0867,
Württemberg (Finanzen. Heerwesen. Unterrichtswesen) |
Öffnen |
, Aulendorf, Schrozberg, Herrenberg, Langenau; ein Konservatorium für Musik und eine Hebammenschule in Stuttgart: endlich 5 Staatsirrenanstalten, in Winnenthal, Zwiefalten, Schußenried, Weißenau und Tübingen. Eine große Anzahl armer und verwahrloster Kinder
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0925,
von Zarabis Zarew |
Öffnen |
eine mit dem erzbischöfl. Centralseminar vereinigte theol. Lehranstalt, ein griech.-orient. Seminar, ein ital. Staats-Obergymnasium, ital. Staats-Unterrealschule, Hebammenschule, Theater, zwei Kasinos, einen vom Feldmarschalllieutenant von Welden 1829-30
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0832,
Österreichisch-Ungarische Monarchie |
Öffnen |
land- und forstwirtschaftliche Schulen, 6 und 3
niedere Vergschulen, 3 nautische Schulen (Osterreich),
7 Schulen für Tierheilkunde (Osterreich), 15 und 7
Hebammenschulen, 506 und 27 Schulen für Musik
und Theater, 546 Schulen für weibliche
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Tiga javanénsisbis Tigerfink |
Öffnen |
Mädchengymnasien, 1 armenische höhere Mädchenschule, 1 Institut für adlige Fräulein, 1 Kadettenkorps, 1 Junkerschule, 1 Geometerschule, 1 technische Eisenbahnschule, 1 Gartenbauschule, 1 Schullehrerseminar, 1 Geistliches Seminar, 1 Hebammenschule, 2
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Würzburg (Konrad von)bis Wurzel (in der Botanik) |
Öffnen |
, eine Hebammenschule; eine Augenheilanstalt (Stiftung des Professors von Welz), Taubstummen-, Blindenanstalt, Bürgerspital, mehrere Mönchs- und Nonnenklöster, Wasserleitung, Kanalisation, Gasanstalt, Schlacht- und Viehhof und Straßenbahn. Unter den
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0676,
von Kraichgaubahnbis Krain |
Öffnen |
- und Ackerbau, 1 Tierarzneischule, 1 Hebammenschule und die Studienbibliothek in Laibach.
Verfassung und Verwaltung. Die Landesverfassung beruht auf der Landesordnung vom 26. Febr. 1861. Danach besteht der Landtag aus dem Fürstbischofe in Laibach, 10
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0182,
Kärnten |
Öffnen |
, Hebammenschule, 3 weibliche Arbeitsschulen, 6 sonstige Lehr- und Erziehungsanstalten. Die Zahl der Volksschulen betrug (1890) 363.
Verfassung und Verwaltung. Die Verfassung des Landes beruht auf der Landesordnung vom 26. Febr. 1861 (abgeändert durch das Gesetz
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0501,
Oberösterreich |
Öffnen |
- und Erziehungsanstalten, 1 Hebammenschule und 1 öffentliche Studienbibliothek. In der Landeshauptstadt Linz bestehen ein Museum und verschiedene gemeinnützige Vereine. Die kath. Konfession besaß (1890) 1 Bistum (Linz), 402 Pfarreien und zählte 694 Weltgeistliche
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0515,
Warschau |
Öffnen |
Privatschulen; ferner 1 Lehrerseminar, 1 kath. Priesterseminar, 1 Taubstummen- und Blindeninstitut, 1 Hebammenschule, 2 technische Eisenbahnschulen, 1 technisch-mechan. Mittelschule, 1 höhere und 1 niedere Handelsschule, 1 Musikinstitut (Konservatorium), 1
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1036,
von Tschitabis Tschorlu |
Öffnen |
. Eisenbahn, ist Sitz des Gouverneurs und hat (1897) 11032 E., Post, Telegraph, 4 russ., 1 kath. Kirche, 1 Synagoge, Gymnasium, Mädchenprogymnasium, Centralmissionsschule, Feldscher-, Hebammenschule, Theater, Wochenblatt, Buchdruckerei, Buchhandlung, Filiale
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Mohammed (Chalifen)bis Mohl (Hugo von) |
Öffnen |
, 2 russ., 2 kath. Klöster, 2 Synagogen, 36 israel. Betschulen, Rathaus mit achteckigem got. Turm (1679 erbaut), je ein Knaben- und Mädchengymnasium, Realschule, geistliches Seminar, Feldscher- und Hebammenschule, Museum, 3 Kreditinstitute, darunter
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Health Actsbis Hebamme |
Öffnen |
Städten errichteten Hebammenschulen (Entbindungshäusern, Gebärhäusern) eingeführt, wie
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0024,
von Celeresbis Cellini |
Öffnen |
(s. d.), seit Anfang des 14.Jahrh.;
Direktor Dr. Ebeling, 13 Lehrer, 8 Klassen, 205
Schüler), Realgymnasium (Direktor Dr. Endemann,
14 Lehrer, 7 Klassen, 199 Schüler), höhere Mädchen-
schule, Handelsschule, Hebammenschule
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0489,
Mähren (Kronland) |
Öffnen |
höhere Staats-Gewerbeschulen, 15 gewerbliche Fachschulen und 59 gewerbliche Fortbildungsschulen, 26 Musik-, 1 Handels-, 23 weibliche Arbeitsschulen, 2 Hebammenschulen und 11 andere Lehr- und Erziehungsanstalten, ferner 2220 Volks- und 74
|