Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Henry O.
hat nach 1 Millisekunden 199 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Henrys'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0313,
Grey (Familie) |
Öffnen |
lils and opinionz ol
(^arl63 86conä Nai-1 O. (Lond. 1861); ^oi-rößpou-
äeuco ot' ^Viliiam IV. anä I^orcl (-. 1830-32 (hg.
von Henry Grey, 2 Bde., Lond. 1867).
Sein ältester Sohn Henry G., dritter und
gegenwärtiger Graf G., geb. 28. Dez. 1802
|
||
2% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0523,
von Tetar van Elvenbis Theed |
Öffnen |
. Vom König von Italien erhielt er den Orden des heil. Mauritius und Lazarus.
Than , Moritz , Historien- und Porträtmaler, geb. 1828 zu O-Becse in Ungarn, studierte anfangs Jura, ging dann zur Malerei über
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0044,
von Henry (Paul)bis Hensen |
Öffnen |
Charlotte. - Vgl. W.
Wirt, 1^6 1il6 of strick H. (1817 u. ö.); Tyler,
strick II. (Vost. 1887).
Henry (spr. ana'rih), Paul, geb. 18. Aug. 1848,
und Prosper, geb. 10. Dez. 1849 zu Nancy, franz.
Astronomen (Brüder), wurden nach Chacornacs
Tode
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0409,
Nordamerikanische Litteratur |
Öffnen |
Ausläufern der Hegelschen Schule herab und der deutschen klassischen Dichtkunst sehr bemerkbar. Ralph Waldo Emerson, der von Geist und Witz übersprudelnde Oliver Wendell Holmes ("The autocrat of the breakfast table") und Henry D. Thoreau, der an
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0392,
von Huds.bis Hudsonbaicompagnie |
Öffnen |
und Vorarbeiten", Heft 1, Berl. 1884) fortgesetzt; deutsche Übersetzung von Rud. Abicht (Namslau 1879).
Hudson (spr. hödds'n), der Hauptfluß des nordamerik. Staates Neuyork, benannt nach Henry Hudson (s. d.), der "amerik. Rhein", entsteht in den
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0686,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
Alberta Maytner, geb. v. Wilhelm,
valtnus, Ernst - Pfarrer G. Vömel, Homburg v. d. H.
Hamiltan, Gail - Maria Abigail Dodge, Hamilton, Ver-
einigte Staaten
Hammer, O. - Julius v. Schlosser, Wien
Hammerschlag, DR. - David Rothschild, Alzey
Haudloam
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0008,
VIII |
Öffnen |
-8
VIII
Übersicht des Inhalts.
Forschungsreisende.
Barttelot, Edm. Musgrave 91
Brazza, Jacques Savorgnan de, Graf 139
Capello, Herm. Augusto de 150
Casati, Gaetano 151
Drummond. Henry 209
Glaser, Eduard 370
Hansal, Martin 400
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0572,
von Cowley (Henry Wellesley, Lord)bis Cox (David) |
Öffnen |
570
Cowley (Henry Wellesley, Lord) - Cox (David)
engl. Lyrik erweiterte, wiewohl er voni Einflüsse
des verdorbenen Zeitgeschmacks nicht frei blieb.
Seine Werke gaben Sprat (Lond. 1680) und Aitin
(3 Bde., ebd. 1802 u. ö.) herans. - C.s
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0240,
von Havelbergbis Havelock |
Öffnen |
West- und Osthavelland, jener mit der Kreisstadt Rathenow, dieser mit der Kreisstadt Nauen, ist 2530 qkm (45,8 QM.) groß und bildet eine Insel, indem es im O., S. und W. von der Havel begrenzt wird, während im N. der Rhin mit dem Ruppiner Kanal den
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0242,
von Graffitobis Graham (Familie) |
Öffnen |
240 Graffito – Graham (Familie)
Verse gebracht und ins Englische, Italienische, Spanische und Deutsche (Berl. 1800) überseht wurden. Auch schrieb sie die
Dramen «Cénie» (Par. 1751 u. ö.) und
«La fille d’Aristide» (1759). Eine Sammlung
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0683,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
, Guido - Guido Mosing, Wien ftesgaden
«»unstallt, W. -Konst. Ritter v. Wurzbach-Tannenberg, Berch-
<>o:lstantiu - (nnbetannt), Holland
<»ansta>ltin, Ernst - Ernst Constantin Schumann, Wunsiedel
lsonuan, H. Derlvent
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0690,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
< Trieft»
OetvaS, S. Ad. - Adolf Silberstein, Budapest
O. K. - Olga Nowikow, geb. Kireew
Otonsli, Ladislaus - Alexander Swietochowski, Polen
Old Acre, Cedric - John Wood Warter, Amerika
Old Ebony - William Blackwood, England
Old
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0693,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
, Berlin ^nien»
Stona, M. - Marie Scholz, geb. Stonawski, Strzebowitz
(Österr..Schles.)
Stonehenge - John Henry Waljh. England
Stonemason, A. - Hugh Miller, England
Storch, Arthur - F" I. Schneeberger, Döbling b. Wicn
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0400,
Oper (Geschichte der O.: 19. Jahrhundert) |
Öffnen |
400
Oper (Geschichte der O.: 19. Jahrhundert).
beeinflußt, daß diese Meister nur mit großer Einschränkung den Franzosen zugezählt werden dürfen. Spontini bildet schon den Übergang zu der "Ausstattungsoper" G. Meyerbeers (gest. 1864). Dieser
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0225,
von Drummondbis Drygalski |
Öffnen |
), der durch den im Cylinder p verschiebbaren Kolben o bewegt wird. Bei der Inbetriebsetzung der zu treibenden Maschine hat der Apparat die in der Figur gezeichnete Stellung, wobei das Rohr g bei e dicht gegen c anliegt, so daß durch f kein Niederdruckwasser
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0668,
Nordamerikanische Litteratur (amerikanische Geschichte, Biographie) |
Öffnen |
und die Aufhebung der Sklaverei, nicht mehr erlebte. Gegenüber einer herkömmlichen Ansicht, daß den Märtyrer-Präsidenten Lincoln lediglich die Verhältnisse zu einer bedeutenden historischen Persönlichkeit gestempelt haben, sucht William O. Stoddard (»The life of
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0383,
von Clinch-Riverbis Clissa |
Öffnen |
.
(1840 u. ö.); Campbell, I.1l6 ol vs V/itt 0. (1849).
Clinton (spr. klinnt'n), Sir Henry, brit. Feld-
herr, geb. um 1738, war im Siebenjährigen Kriege
Adjutant des Herzogs von Vraunschweig und wurde
1775 als Generalmajor nach den brit. Kolonien
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0293,
von Hollabrunnbis Holland (Geschlecht) |
Öffnen |
der Nieder-
lande. Im engern Sinne versteht man darunter
die zwei nordwestlichsten Provinzen (s. Nordholland
und Südholland) dieses Königreichs, welche im W.
und N. an die Nordsee, im O. an den Zuidersee
und die Provinzen Utrecht und Geldern, im S. an
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Lancashire and Yorkshire-Eisenbahnbis Lancaster |
Öffnen |
lehnt sich im O. mit Moorstrecken und Höhenzügen an die Penninische Bergkette an. In Furneß treten silurische Gesteine massenhaft auf, durchbrochen von
Granit und Porphyr. Im südl. Teil lagert im Thale des Mersey Buntsandstein
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0385,
Englisches Schul- und Universitätswesen |
Öffnen |
Lscouä
Nr3. ^liniqu oi':))'", "'I'lie Q0tori0U3 Nr3. UddLiuitii",
Henry Arthur Iones mit "^iio N^3qu6i'aä6i'8", "^ti6
i'ogue'3 comcä)'", Sidney Grundy mit "^Iw nc^
^ouiÄn", "8mviuF tlie ^vinä", Oskar Wilde mit
"I^äv ^Vinäermere'L ^311", V. Shaw
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0561,
von Ottensteinbis Öttingen |
Öffnen |
. Einwohner. In der Nähe die Ruinen der Otterburg.
Otterburn (spr. -börn), Dorf in der engl. Grafschaft Northumberland, am Rede (Nebenfluß des Tyne), 13 km nordöstlich von Bellingham, in dessen Nähe 10. Aug. 1388 die Schlacht von O. zwischen dem
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0239,
von Hallbis Halse |
Öffnen |
Kronenordens.
Hall , 1) George Henry , amerikan. Genremaler, geb. 1825 zu Boston, bildete sich anfangs ohne Lehrer aus, ging dann nach Düsseldorf, später nach Paris und ließ sich 1852 in New
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0678,
von Hall (Marshall)bis Hallatz |
Öffnen |
wurden hg. von
Gregory (6 Bde., Lond. 1831-33 u. ö.), dazu
50 8tti'm0N8 von Grinfield (1843).
/?c/tt., bei naturwissenschaftlichen Namen Ab-
kürzung für Albrecht von Haller (s. d.); hinter Namen
von Reptilien und Amphibien auch Abkürzung
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Harvey (William Henry)bis Harz |
Öffnen |
849
Harvey (William Henry) - Harz
die bis dahin geltellde Annahme einer ^enor^tio
a6Miv0ca auf engere Grenzen zurückführten, waren
die Frucht umfassender Untersuchungen am bebrüte-
ten Ei und an trächtigen Hindinnen, welche ihm sein
königl
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0299,
von Baltenbis Baltimore |
Öffnen |
Stadtteil in Ost- und Westbaltimore, während auf der westlich an der Bucht vorspringenden und im Fort Mac Henry endenden Halbinsel Südbaltimore steht, dessen höchster Punkt, Federal Hill, nur 27 m ü. M. liegt. B. bildet fast ein Quadrat
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0682,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
.
Vrowne. Henrcette - Frau de Saux^ Malerin, Paris
Vrownlll^, Henry - Douglas Ierrold, London
Vru
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0587,
von Morawskibis Moreelse |
Öffnen |
in Frankfurt a. Ö. Rechtswissenschaft, arbeitete am dortigen Gericht, später, während der preußischen Epoche, in Kalisch, nahm 1806 mit dem polnischen Heer an den großen Schlachten Napoleons I. teil und erwarb sich den Rang eines Stabschefs. Seinen Ruhm
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0008,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
Matthew 87
Caine, Thomas Henry Hall 134
Caird, Mona 134
De Bere, Aubrey Thomas 192
Jones, Henry Arthur 496
Norris, William Edw. 681
Ungarn.
Abonyi, Ludw. 1
Abranyi, Kornel 1
Agai, Adolf 10
Beniczky-Bajza, Helene von 92
Rákosi, Eugen
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0418,
von Bar Jesubis Barker (Matthew Henry) |
Öffnen |
416
Bar Jesu – Barker (Matthew Henry)
Bar Jesu oder Elymas , nach Apostelg.
13, 6–12 ein jüd. Zauberer und falscher Prophet, wollte den Prokonsul Sergius Paulus
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0757,
von Dan (Fluß)bis Danae |
Öffnen |
Sil-
liman in Newbaven. Von seinen wissenschaftlichen
Arbeiten sind noch zu nennen: "^v8t(?m of miner^
I0F7" (1837 u. ö., nebst drei Nachträgen, wovon
der letzte, von seinem Sohne Edward besorgt, das
Werk bis 1882 vervollständigt), "^laiiual of
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0727,
von Hämorrhoidenpulverbis Hampton-Court |
Öffnen |
., Lond. 1831 u. ö.); Macaulay, On H. (in der "Edinburgh Review", 1831); Benedey, John H. und die Lehre vom gesetzlichen Widerstand (3. Aufl., Duisburg 1865).
Hampden (spr. hämmd'n), Viscount, Sir Henry Bouverie William Brand, liberaler engl
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0406,
Nordamerika |
Öffnen |
Mackenzie und zum Eismeer. R. C. Mayne und H. I.^[vermutlich korrekt: H. S. - Henry Spencer] Palmer bereisten Britisch-Columbia, R. Brown erforschte 1863 die Insel Vancouver und 1866 die Königin-Charlotte-Inseln. Britisch-Columbia verdankt seine
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0438,
von Norfolk-Broadsbis Normalarbeitstag |
Öffnen |
436
Norfolk-Broads - Normalarbeitstag
Protestantismus über. Mit Russells Sturz im Febr.
1852 schied auch er aus dem Amt, wurde 1853 unter
Aberdeen Lord Steward und starb 18. Febr. 1850.
- Sein Sohn Henry Granville Howard, vier-
zehnter
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0834,
von Palmenbohrerbis Palmerston |
Öffnen |
. und
der Kaiferliche Garten in Schönbrunn bei Wien.
Aus der Litteratur über P. sind hervorzuheben:
K. F. P. von Martins, HiZtoria nawi-ali3 plli-
inaruin (3 Bde., mit zahlreichen Tafeln, Münch. 1823
-50); O. Drude, Palmen (in "^loi-li I)i'a8iIi6N8i8
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0684,
von Wheelocksteuerungbis Whist |
Öffnen |
. Bridgewater, Francis Henry Egerton). W.s "Astronomy and general physics, considered in reference to natural theology" (Lond. 1834; deutsch Stuttg. 1837) war die erste von diesen Schriften, welche im Druck erschien. W. schritt jetzt zur Veröffentlichung
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0416,
Eisen (Flamm- oder Puddelöfen) |
Öffnen |
zu sein, und man sieht allgemein als Erfinder des Puddelns mit Steinkohlen Henry Cort an, der sein Patent 1784 erhielt. Ein Puddelofen mit direkter Feuerung (Fig. 8-10 auf Tafel I) enthält einen durch die Schürthür a zu speisenden Rost b von 0,5-0,75
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0321,
von Coxabis Coypel |
Öffnen |
, 6 Bde.); "Correspondence of the Duke of Shrewsbury" (Lond. 1821) und die nach seinem Tod erschienenen "Memoirs of the Pelham administration" (das. 1829, 2 Bde.).
2) Henry Octavius, engl. Gelehrter, geb. 1811, besuchte die Westminsterschule
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Devonportbis Devonshire |
Öffnen |
aus der aus devonischem Kalkstein bestehende Exmoor Forest (s. d.) in die Grafschaft, und im O. steigen die Black Downs zu einer Höhe von 220 m an. Mit Ausnahme der genannten Landstriche, welche sich nur zur Weide eignen, ist das Land fruchtbar
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0361,
Geographische Litteratur (Asien) |
Öffnen |
). Sonst verdienen namentlich noch Beachtung: C. de Groot, »Herinneringen aan Blitong« (Haag 1887); H. Bokemeyer, »Die Molukken« (Leipz. 1888); Henry Forbes, »A naturalist's wanderings in the Eastern Archipelago« (auch deutsch, Jena 1885) und »New Guinea
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0013,
Nekrolog |
Öffnen |
. General (28. März 1892)*
Amala, Jacques o', Gatte der Schauspielerin Sarah Bernhardt (Aug. 1889)*
Anderledy, Antonius, Jesuitengeneral (19. Jan. 1892)
Andlau, Gaston Hardouin Jos. Graf d', franz. General (Anfang 1892)
Andresen, Karl Gustav
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Elektrische Abstellvorrichtungbis Elektrische Boote |
Öffnen |
will dies dem nächsten Kongreß vorbehalten, welcher über zwei Jahre in Chicago zusammentritt. Inzwischen sollen die Bezeichnungen zusammengestellt und veröffentlicht werden. Die amerikanischen Vertreter hatten beantragt, da Henry der Entdecker
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0811,
von Byron (Henry James)bis Bystritz |
Öffnen |
809
Byron (Henry James) - Bystritz
so gut wie verschollen, zu. Die Kunde ihres Todes (16. Mai 1860) frischte die Erinnerung auf. Während der letzten Lebensjahre hatte sie Freunden vertrauliche Mitteilungen über die angebliche Ursache ihrer
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0381,
von Cleveland (Grover)bis Clichieren |
Öffnen |
379
Cleveland (Grover) - Clichieren
dessen Nachfolger die Pairie bereits 1774 erlosch. -
1827 wurde William Henry Vane (geb. 1760),
Graf Tarlington, zum Marquis und 1833 zum
Herzog von C. erhoben. Er starb 1842. Ihm folgten
nacheinander
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0604,
von Cromwell (Richard)bis Cronberg |
Öffnen |
. (im
«Dictionary of national biography» , Bd. 13, Lond. 1888), mit ausführlicher Litteraturangabe; O. Cromwell,
Memoirs of the protector Oliver C. and of his sons Richard and Henry (ebd. 1820 u.ö.); Villemain
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Fitzmauricebis Fitzwilliam |
Öffnen |
einer der entschlossensten Verteidiger
der Reaktion. Unter Ludwig Philipp blieb er der
weißen Fahne treu, zuerst als Pair, seit 1834 als
Deputierter von Toulouse. Er starb 18. Nov. 1838.
Fitzmaurice (spr. -mörriß), Henry Charles,
engl. Peer, s
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0443,
von Hunnenschlachtbis Hunt (James Henry Leigh) |
Öffnen |
441
Hunnenschlacht - Hunt (James Henry Leigh)
Vgl. Deguignes, Histoire générale des Huns, des Turcs, etc. (5 Bde., Par. 1756‒58); Neumann, Die Völker des südl. Rußland (Lpz. 1847); Cassel, Magyar. Altertümer (Berl. 1848); A. Thierry, Histoire d
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0849,
von Jamesbis Jameson |
Öffnen |
sich I. als histor. Schrift-
steller mit: "I.ik6 ok Nä^varä tn6 Liaclc ?rinc6"
(2 Bde., 1822 u. ö.), "Nemoirg ok^reat coininanäe^"
(3 Bde., 1832), "I,ik6 anä tini63 ok I>oni8 XIV."
(4 Bde., 1838), "I.ik6 0t Iliciiarä Owur ä6 I.ion"
(4 Bde
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Laborde (Henri François, Graf de)bis Laboulaye |
Öffnen |
F3,i6ri63 äu I^0I1VI-6"
(2 Bde., 1853 u. ö.) , "I^a I5.6Hai88aiic6 ä68 art3 3.
1a. Cour ä6 I>aQC6. I'ouw 1: ?6iutur6" (1855).
Laborfalvi, Rosa, s. Iokai, Maurus.
Laborieren (lat.), arbeiten, insbesondere chem.
Arbeiten v ornehmen; (an
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0410,
Nordamerikanische Litteratur |
Öffnen |
haben sich hierin: B. P. Shillaber (Pseudonym Mrs. Partington), George D. Prentice, George H. Derby (John Phoenix), Charles F. Browne (Artemus Ward), Henry W. Shaw (Josh Billings), Petroleum V. Nasby (David Roß Locke), Robert H. Newell, Bill Nye (Edgar
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0943,
von Sideritbis Sidney |
Öffnen |
Sid, an einer jetzt versandeten Bucht des Kanals und an einer Zweiglinie der London and South-Western-Eisenbahn, hat stark besuchte Seebäder und (1891) 3758 E. Das Klima ist sehr mild und gesund.
Sidmouth (spr. ßíddmöth), Henry Addington, Viscount
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0259,
Vereinigte Staaten von Amerika (Litteratur zur Geschichte) |
Öffnen |
1789 reichend; deutsch Lpz. 1845-75); Hildreth, History of the United States (6 Bde., Neuyork 1849-56 u. ö., bis 1821 gehend); Holst, Verfassung und Demokratie der V. S. v. A. (Berl. 1873-91; englisch Chicago 1876-92); Neumann, Geschichte der V. S. v
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Wilna (Rabbi Elia)bis Wilson (Henry) |
Öffnen |
). 1874 wurde ihm zu Paisley eine Statue errichtet. – Biographien von W. schrieben William B. O. Peabody in Sparks’ «Library of American Biography», C. Lucy Brightwell (Lond. 1860) und Allan Park Paton (1863).
Wilson (spr. wills’n), Henry, 18
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0899,
von Millionbis Milne-Edwards |
Öffnen |
(spr. millmĕn), Henry Hart, engl. Historiker, geb. 10. Febr. 1791 zu London, erhielt seine Bildung zu Eton und Oxford, trat 1817 in den geistlichen Stand und wurde bald nachher Pfarrer in Reading. Er bekleidete 1811‒26 die Professur der Poesie zu
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Pelargonsäurebis Pelias |
Öffnen |
Varietäten ergiebt.
Pelargōnsäure, Nonylsäure, eine Fettsäure von der Zusammensetzung C₉H₁₈O₂. Sie findet sich in den Blättern von Pelargonium roseum (s. Pelargonie) und entsteht durch Oxydation des Rautenöls mit Salpetersäure. Sie schmilzt bei 12,5
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0625,
von Omokenbis Opfersteine |
Öffnen |
Anschluß an die Natur, als ihn die Landschaften des 18. Jahrh, zeigen, durch Wärme des Tons ! und durch Glut der Sonnenbeleuchtung aus. Auf mehreren Bildern treten die Schafe so in den Vordergrund, daß O. ebensowohl als Tiermaler gelten kann (Ansicht
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0560,
von Mannitbis Manometer |
Öffnen |
1884), «Religio Viatoris, die vier Grundsteine meines Glaubens» (deutsch von Gordon, Würzb. 1889), Memorials, hg. von Oldcastle (Lond. 1892). – Vgl. Bellesheim, Henry Edward M., Kardinal-Erzbischof von Westminster (Mainz 1892); Hutton, Cardinal M
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Oedogoniumbis Odontograph |
Öffnen |
.
O'Donnell, Joseph Henry, Graf vonAbispal,
geb. 1770, trat in die fpan. Garden und wohnte
dem Feldzuge von 1795 gegen die Franzofen bei.
Im span. Insurrektionskriege gegen Napoleon stieg
er zum General empor, erwarb sich durch einen Sieg
bei La Vispal
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 1009,
von Wynnebis Zahnräderwerke |
Öffnen |
schließt sich im O. die syrisch-arabische W., dann folgen die Wüsten von Turkistan und Persien, die W. Thurr in Nordindien und endlich die Steppen- und Wüstenregion von Gobi und Nordchina.
In Nordamerika liegen in gleicher Breite die kalifornische
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0694,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
- Max Oesterberg-Verakoff, München
Verax - Henry Dunckley, Manchester
Ve den, C. v. - Karl Ferdin. v. Vincent:, Wien
Verena, Sophie - Sophie Alberti, geb. Mödinger, Potsdam
Vßri<25 - Ed. Ios. Richter, Wien
VprN»8 - Nathan Samueli
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0525,
von Laokaibis Layard |
Öffnen |
d'Auvergne, Theophile M ä l o C o r r e td e. Die Gebeine des »ersten Grenadiers von Frankreich wurden 1889 unter nnlitärischen Feierlichkeiten von Neustadt a. D. nach Paris gebracht und 4. Aug. daselbst im Pantheon beigesetzt.
^Laubbach
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Ab instantiabis Abjudizieren |
Öffnen |
pflegt das Gesagte gewöhnlich durch folgendes Bild zu veranschaulichen. Wenn auf ein Schiff, das mit sehr großer Schnelligkeit gerade von W. nach O. einen Strom hinabfährt, von dem südl. Ufer, gerade in der Richtung von S. nach N. eine Kugel
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0283,
von Gravosabis Gray (Thomas) |
Öffnen |
-
öffentlichungen sind: "NiLin6iit3 ot'down>'" (Neu-
rork 1836), die später als "'Iiw dotcmical text-
iioolc sto." in mebrern Auflagen erfckienen; ferner
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0685,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
. Fusinato, Rom l,(Itnnen)
Gaan, N. - Gust. Nentwig, Breslau
Oäander, O. - Elise Annuste, Oennhausen i. Westf.
Gabriel, Wilhelm - Wilh. Gabr. Lembcke, Hamburg
Gabriele - Gabriele Narzissa Zmichowsla, Polen
Gaddi
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0565,
von Elliotbis Ellipse |
Öffnen |
565
Elliot - Ellipse.
aber von der Regierung energisch verteidigt und 1877 zum Botschafter in Wien ernannt, wo er bis 1884 blieb.
Elliot, Sir Henry Miers, der bedeutendste Geschichtschreiber Indiens, ward 1808 zu Pimlico Lodge (Westminster
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0563,
von Westnikbis Westpreußen |
Öffnen |
563
Westnik - Westpreußen.
zu Berlin, dann bis 1855 zu Wien. 1854 erhielt er den Rang eines Generals. Er starb 16. Okt. 1859; in der Peerswürde folgte ihm sein Sohn, Oberst Francis William Henry Fane, Graf von W., geb. 19. Nov. 1825
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0362,
Geographische Litteratur (Afrika) |
Öffnen |
Werk »Kleinasien« (Leipz. 1887); Georgiades, »Smyrne et l'Asie mineure« (in wirtschaftlicher Hinsicht, Par. 1885); die schon im Bericht über die »Archäologische Litteratur« erwähnten Werke über die Forschungsreisen von O. Benndorf und G. Niemann
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0395,
von Huet (Paul)bis Hufbeschlag |
Öffnen |
. 1804,
gest. 9. Jan. 1869 zu Paris, war kurze Zeit Schüler
von Guerin und Gros, machte Studienreisen in
Frankreich, England, Holland und Italien und war
ein Hauptvertreter des I^s^o intiins. Bekannt
wurde er durch seine Überschwemmung in St. Cloud
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0349,
von King's Countybis Kingston (auf der Insel Jamaika) |
Öffnen |
man von ihm Gedichte (deutsch
von Paul von Spangenberg, Cass. 1893), ein
Gedicht "^n6i'0M6ä3." (1858 u. ö.), die antiken
Sagen "^k6 1i6i-068" (1856), das Märchen "11i6
^kU6i- dNdi63" (Lond. 1863; deutsch, 2. Aufl., Lpz.
1885), und die Romane "1>o
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0045,
von Somaskerbis Somerset |
Öffnen |
Severnästuar und Bristolkanal im NW., Devon im SW., Dorset im S. und Wilts im O. begrenzt, zählt (1891) auf 4248 qkm 484326 E.,
d.i. 114 auf 1 qkm. Die Nordküste ist im W. steil, im O., namentlich zwischen dem Parret und Axe
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0619,
von Marmorbis Marmorchronik |
Öffnen |
» (2 Bde., Par. 1761 u. ö.), anspruchslose, bisweilen etwas eintönige, nicht immer «moralische» Erzählungen, «Bélisaire» (1766), eine nüchterne Nachahmung von Fénelons «Télémarque», und der langweilige poet. Roman «Les Incas ou la destruction de l
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0681,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
, E. - Frau E. Wuttke, München
Villings, Josh - Henry Wheelcr Shaw, New ^!oit
Ballung, >>erin. - Fräulein L. Bölschc, Köln
Vinder, ^.ul. O. - Inlins Isenbeck, Berlin
Vlnet, Satane - Francisque Sarcey, Paris
Virlenfeld, H. - H. Modersohn
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0176,
Afrika (Entdeckungsgeschichte: Ostafrika, Inseln) |
Öffnen |
erschlossen. Baron v. d. Decken drang 1861 und 1862 mit dem englischen Geologen Thornton bis an den Kilima Ndscharo vor, und auf einer zweiten Reise nach diesem Schneeberg gelang es ihm mit O. Kersten aus Altenburg, denselben bis zur Höhe von 4300 m zu
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0365,
von Cumberlandgolfbis Cummins |
Öffnen |
er in der epischen Poesie; auch seine Romane: "Arundel" (1789), "Henry" (1795) und "John of Lancaster" (2. Aufl. 1809) fanden die Anerkennung nicht, die sie wohl verdienten. Seine spätern Schriften, außer den "Memoirs of his own life" (Lond. 1806-1807, 2 Bde
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0835,
von Hydrargyriasisbis Hydraulische Presse |
Öffnen |
Säuren mit Wasser. Kaliumoxyd bildet demnach mit Wasser das Kaliumoxydhydrat K2O.H2O ^[K_{2}O.H_{2}O], das heutige Kaliumhydroxyd KHO. Schwefelsäure SO3.H2O ^[SO_{3}.H_{2}O] ist nach dieser Anschauung das Hydrat der wasserfreien Schwefelsäure SO3 ^[SO_{3
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0215,
von Nordaubis Nordcarolina |
Öffnen |
. ^[Fontaine] Maury (gest. 1873), J. ^[Joseph] Henry (gest. 1878), Benj. Peirce, Emory M'Clintock; als Geologen: Edw. Eaton, Hitchcock, David Dale Owen, James D. Dana, Ferd. V. Hayden, G. K. Gilbert, R. D. Irving u. a.; als Paläontologen: James Hall
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0446,
von Suttibis Suworow |
Öffnen |
verbot, denselben durch Fälschung einer Stelle des Rigweda zu verteidigen suchten. Die Witwenverbrennung kommt nur noch selten in Vasallenstaaten vor. Vgl. H. Wilson in "Miscellaneous essays etc." (Lond. 1862); J. ^[Henry Jeffreys] Bushby, Über
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0530,
von Le Playbis Leuchtgas |
Öffnen |
.
1877-79, 6 Bde.); I^ rüt'oi'we «o^i^iß 6ii^lg.no6 «leäuit^ ^6 I'odßeivation 001NMI66 cle« P6upi68 ^nrc>i)66N8« (1864, 2 Bde.; 6. Aufl. 1878, 4 Bde.); ^'oi'Aaui^tiou äu ti^v?.i1« (1870); »I/oiFani^^-N011 ä6 III tlliuili L« (3. Aufl. 1884); »I
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0009,
IX |
Öffnen |
, Sven Fromhold 391
Harrisse, Henry 401
Hildebrand, Hans Olaf 413
Jörgensen, Adolf Ditlef 463
Jung, Théodore 465
Karejew, Nikolaus 473
Koskinen, Yrjö 497
La Farina, Giuseppe 555
Lecky, Will. Edw. Hartp. 560
Leva, Giuseppe de 564
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0360,
Geographische Litteratur (Europa, Asien) |
Öffnen |
zum Dnjepr« (militärgeographisch interessant, Hannov. 1886); H. Roskoschny, »Die Wolga und ihre Zuflüsse« (Leipz. 1887); Brown, »Forests and forestry in Poland etc.« (Edinb. 1885); Ignatius, »Finlands geografi« (Helsingfors 1881 ff.); O. M. Reuter, »La
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0364,
Geographische Litteratur (Amerika) |
Öffnen |
Kolonialausstellung verfaßten Schriften: Adderley, »The West Indies« (das. 1886); Washington Eves, »Jamaica« (das. 1886); H. J. ^[Henry James] Clark, »Trinidad« (Port of Spain 1886), sowie W. Eves, »The West Indies« (Lond. 1889); A. C. Sinclair und L
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0438,
von Barrowebis Barsabas |
Öffnen |
436
Barrowe - Barsabas
reign» (ebd. 1845) schließen. Seit 1830 war er Vicepräsident der Geographischen Gesellschaft.
Barrowe (spr. bärroh), Henry, und Barrowisten, s. Brown, Rob. (Sektierer).
Barrow-in-Furneß (spr. bärroh in förneß
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0250,
von Bojarinbis Bol (Hafenort) |
Öffnen |
. Kopernicki, O Góralach ruskich w Galicij (Krakau 1889).
Böjükdere, Bujukdere, d. h. großes Thal, Hauptort auf der europ. Seite des Bosporus (s. d.), 19 km vom Goldenen Horn, im Hintergrunde einer weiten Bai am Fuße des Kabatasch-(Kara-)Dagh
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0689,
von Buckinghamshirebis Bückling |
Öffnen |
" gilt noch jetzt als Autorität.
Der älteste Sohn B.s, Francis B., Regimentsarzt bei der engl. Garde, geb. 17. Dez. 1826, ist Verfasser der "Curiosities of natural history" (Lond. 1858 u. ö.), der "Familiar history of British fishes" (1873
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0160,
von Chesbis Chester (in England) |
Öffnen |
Henry
und Kap Charles bis zur Mündung des Susque-
hannah etwa 320 km lang und 6 ^60 km breit nnd
bildet den Südrand der Halbinsel Delaware. Die
Ufer sind sehr unregelmäßig und von vielen Baien
durchschnitten, auf der infelreicheu Ostseite stach
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0490,
von Eyreseebis Eyth |
Öffnen |
und Douglas im W., der Margaret im S. und der
größte von ihnen, der Cooper, im O. senden ihm
ihre spärlichen Wässer zu; meist ist der See so trocken,
daß das Salz auf dem Boden krystallisiert. Doch
giebt es am Süd- und Westufer süße Quellen, welche
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Georg (Fürst zu Schaumburg-Lippe)bis Georgenberg (Groß-Gemeinde) |
Öffnen |
. Seit seiner Vermäblung nlit Prill-
zessill Maria Anna von Sachsen-Altenburg < 1 <;. April
l>^2) residierte er in Stadtbagen; nacb dein Tode
seille>ö Vaters folgte er diesem in der Negierung.
Au5 seiner Ebe giilgen fünf Sohne bervor, von deneil
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Gladstonianerbis Glais-Bizoin |
Öffnen |
und Cohen heraus.
(S. Großbritannien .)
Sein ältester Sohn, William Henry G. , war zeitweise Unterhausmitglied und 1869–74 Lord der
Schatzkammer. Der zweite, Stephen , ist Pfarrer in Hawarden. Der jüngste und bedeutendste,
Herbert John G
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0427,
von Humoralpathologiebis Hu-nan |
Öffnen |
sind auch die sog. Münzhumpen (s. d.).
Humphreys (spr. hömmfris) , Henry Noel, engl. Schriftsteller und Illustrator, geb. 4. Jan. 1810 zu
Birmingham, wurde in der King Edward's School seiner Vaterstadt und auf dem Festlande erzogen
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0344,
von Niederländische Missionenbis Niederländisches Festungssystem |
Öffnen |
. Familienlebens, besonders des Schifferlebens, malte in melancholischer und poet. Auffassung, aber in impressionistischerWeise, Jos. Israels. Stark realistische, aber dramatisch wirkungsvolle Scenen aus dem Alltagsleben stellen Henry de Groux, Ch. Meunier, Alex
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Rochester (John Wilmot)bis Rochlitz (Marktflecken) |
Öffnen |
911
Rochester (John Wilmot) - Rochlitz (Marktflecken)
Stadthaus, Gerichtshaus, 1<>^ ^clniom)', ?o>v"r'8
liuiläin^ mit Gemäldegalerie und Turm, die Uni-
v^r^i^ ot K. (^00 Studenten), ein Baptistensemi-
uar mit deutschem Departement
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0915,
von Sherbornebis Sheriff |
Öffnen |
^tterZ
ok Nol)6i't 1,0>v6, Vicount 8. (2 Bde., ebd. 1893).
Sheridan (spr. scherrlden), Pbilipp Henry,
amerik. Reitcrgeneral, geb. 6. März 1831 zu Albanv
(Neuyork), besuchte die Militärakademie zu West-
point und trat als Lieutenant in ein Dragoner
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1048,
von Smith (William Robertson)bis Smithsonian Institution |
Öffnen |
, studierte in Aberdeen, Edinburgh, Bonn und
Göttingen. 1870 wurde er Professor des Hebräischen
am ^r66 (Hureli OoIIe^o zu Aberdeen; wegen
seiner im Sinne der wissenschaftlichen Kritik ge-
haltenen Arbeiten über alttestamentliche Fragen
wurde gegen
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Lesliebis Lesseps |
Öffnen |
propagation of heat" (1804), "Elements of geometry, geometrical analysis and plane trigonometry" (1809 u. ö.), "A short account of experiments and instruments depending on the relation of air to heat and moisture" (1813 u. ö.; deutsch von Brandes, Lpz
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0426,
von Lyttabis Lytton |
Öffnen |
, 1755-56 Kanzler der Schatzkammer und wurde 1756 zum Lord L. von Frankley erdoben. Er starb 22. Aug. 1773. Sein Hauptwerk: "History of the life of Henry II." (4 Bde., Lond. 1764-67 u. ö.), ist zwar weitschweifig, beruht aber auf gründlicher Forschung
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0526,
von Washingtongruppebis Wasser |
Öffnen |
. Aufl., 2 Bde., ebd. 1839); Venedey, Georg W. Ein Lebensbild (Freib. i. Br. 1862); Washington Irving, Life of W. (5 Bde., Neuyork 1855‒59 u. ö.; deutsch Lpz. 1856‒59); Henry Cabot Lodge, Life of W. (2 Bde., Bost. 1889); Wilson, George W. (Neuyork 1897
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0028,
von Eliot (George)bis Elisabeth (erste Kurfürstin von Brandenburg) |
Öffnen |
. Er war gemäßigt liberal und bekämpfte 1850 die No popery-Bewegung (s. Großbritannien und Irland). Er starb 7. Okt. 1877. - Sein dritter Sohn, Henry Cornwallis E., geb. 11. Febr. 1835, ist seit 1881 fünfter Graf von St. Germans.
Eliot (spr. éliött
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0109,
von Musik (türkische)bis Musikalienhandel |
Öffnen |
italienisch, von Cerone spanisch, von Morley englisch, von Mersenne französisch, von Mattheson deutsch; die spätern sind von Rameau, Marpurg, Martini, Kirnberger, Reicha, Weber, Marx, Lobe, Richter, Hauptmann, O. Paul, Jadassohn u. a. – Umfassende Lexika
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0688,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
684
Pseudonyme der neuern Litteratur
Lrinbura., Gotlfr. o. - Gottfr. v. Lüttgendorf-L., Wien
i'rite »berner, Joh. - Johanna Wolf, Salzburg HWien
^enilu, Nikolaus - Nikolaus Niembsch, Edler von Strehlenau,
vrnneck, Ellen - H
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0684,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
Kuglei, Berlin
Eryc, A. - Frau Auguste Cyrs, Wiesbaden
Eschen, Math. v. - Mathilde v. Eschstruth, Kassel
Esperanto, l)r. i»Welt,pracheN.«» - Dr.Snmenhof in Warschall
Eta, P. O. - Eugen Labes, Rostock
Etlar, Carit -- Karl Brvcböll, Kopenhagen
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0696,
von Bennettbis Bennewitz von Loefen |
Öffnen |
lang in Halifax, Charleston, New York, Philadelphia u. a. O. als Korrektor, Journalist und Zeitungsredakteur thätig war, ohne besondere Erfolge zu erzielen. Endlich nach New York zurückgekehrt, gründete er im Mai 1835 den "New York Herald", den
|