Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Konföderierte
hat nach 1 Millisekunden 149 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 1009,
von Konföderiertebis Kongelation |
Öffnen |
1009
Konföderierte - Kongelation.
Konföderierte (lat.), Verbündete, Alliierte; im amerikanischen Bürgerkrieg die südlichen Sklavenstaaten und die Vorkämpfer des südstaatlichen Sonderbundes, im Gegensatz zu den Föderalisten (s. d.), den
|
||
71% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0547,
von Konfitürenbis Kongo (Strom) |
Öffnen |
geschriebene Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika, die 1. März 1781 in Kraft trat
und durch die jetzige Verfassung 30. April 1789 beseitigt wurde.
Konföderierte , die zu einer Konföderation (s. Föderation ) verbundenen Staaten
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0124,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1859-1862) |
Öffnen |
Unternehmungsgeist, und als sich endlich auch tüchtige Feldherren heranbildeten, errang er endlich den Sieg.
Beim ersten Vordringen der Bundestruppen unter Mac Dowell gegen die Stellung der Konföderierten bei Manassas-Junction erlitten die erstern am Bull-Run 21
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0174,
von Chicago-Rock-Island- und Pacific-Eisenbahnbis Chickasaw |
Öffnen |
auf das
nördl.Ufer gegangen, wurde, als der angeschwollene
Fluß die Brücken hinter ihm stark beschädigt hatte, von
den Konföderierten unter Johnstone 31. Mai und
1. Juni angegriffen und nnr durch rechtzeitige Heran-
ziehung frischer Truppen vor
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0275,
von Corigliano Calabrobis Cork |
Öffnen |
von den Franzosen zerstört.
Corinth, kleiner, aber strategisch wichtiger Ort im nordöstlichen Teil des nordamerikan. Staats Mississippi, mit (1880) 2275 Einw.; diente den Konföderierten während des Bürgerkriegs als hauptsächlichster
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Johnst.bis Johnston |
Öffnen |
übersetzt, zuletzt von Dornblüth, 2. Aufl., Stuttg. 1887).
2) Albert Sidney, General der konföderierten Südstaaten von Nordamerika, geb. 1803 in Macon County (Kentucky), wurde in Lexington und West Point ausgebildet und trat 1826 als Leutnant
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0920,
von Shenandoahbis Sheriff |
Öffnen |
920
Shenandoah - Sheriff.
roughfare Gap (Sieg Sigels und Mac Dowells), 15. Mai 1863 bei Newmarket (Niederlage Sigels), 5. Juni bei Piedmont (Sieg Hunters über die Konföderierten unter Breckinridge), 23. Juli 1864 bei Winchester (Sieg
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0125,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1862-1874) |
Öffnen |
Johnson gewählt. So konnte der siegreiche Ausgang des Kriegs nicht zweifelhaft sein, wenn auch die völlige Besiegung der konföderierten Heere noch nicht gleich erfolgte. Der neue Oberbefehlshaber der Unionstruppen, Grant, brach, nachdem er durch den
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0304,
von Alabamafragebis Alabaster |
Öffnen |
von der
Union am 11. Jan. 1861, indem es sich den Konföderierten Staaten anschloß, deren erste Hauptstadt Montgomery war. Während des
Bürgerkrieges fanden mehrere Gefechte, namentlich zur See, in A. statt, doch litt dasselbe wohl weniger
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0966,
von Getrenntgeschlechtigbis Geum |
Öffnen |
im Unionsftaat
Pennsylvanien, 15 km von der Grenze Marylands,
58 km im SW. von Harrisburg in einem frucht-
baren Thale der Vlue-Ridge-Gebirge, mit (1890)
3321 E., ist berühmt durch die entscheidende Nieder-
lage der konföderierten Armee unter Lee
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0412,
von Barentsseebis Baretti |
Öffnen |
Bürgerkrieg. Die Konföderierten kämpften mit abwechselndem Glücke mit den vom poln. Senat gegen die «Rebellen» herangezogenen Russen, und als diese unter Apraxin 28. Mai 1768 Bar erstürmten, zogen die Konföderierten auf türk. Gebiet. Anfangs begünstigte
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0202,
von Bonus vir semper tirobis Boot |
Öffnen |
von Kentucky, gegründet. Dabei Sieg der Unionstruppen über die Konföderierten 17. Juni 1861.
Boon-Upas, s. v. w. Pohon-Upas, s. Antiaris.
Boos, Martin, kathol. Theolog, geb. 1762 zu Huttenried in Bayern, wurde als Schüler Sailers etwa seit 1790 Urheber
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Charlestownbis Charlotte |
Öffnen |
Bürgerkrieg spielte C. eine wichtige Rolle. Am 12. April 1861 eröffneten die Konföderierten hier die Feindseligkeiten, indem sie Fort Sumter beschossen, welches sich am 14. ergab. Sie sammelten hier bedeutende Kriegsvorräte an, welche ihnen teilweise
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0968,
von Châtillonbis Chattuarier |
Öffnen |
merkwürdig geworden durch die blutige Schlacht, welche hier, nachdem die Konföderierten gezwungen worden waren, die Belagerung der Stadt aufzugeben, 22.-25. Nov. 1863 zwischen den Unionstruppen unter Grant, Sherman und Thomas und den Konföderierten unter
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1009,
von Chichimekenbis Chieri |
Öffnen |
. An seinen Ufern kämpfte Mac Clellan 31. Mai und 1. Juni 1862 unglücklich gegen die Konföderierten u. sah sich gezwungen, sein Vorhaben, Richmond zu erreichen, aufzugeben.
Chickamauga (spr. tschickämahgä), Bach im nordamerikan. Staat Georgia
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Le Ducqbis Lee |
Öffnen |
(1833) und gab die syrische Übersetzung von der "Theophania" des Eusebios (1843) heraus.
3) Robert Edmund, General der konföderierten Südstaaten von Nordamerika, geb. 19. Jan. 1807 zu Stratford in Virginia aus einer alten angesehenen Familie
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0683,
von Missouritierbis Mistbeet |
Öffnen |
die Konstitution des Staats entworfen und M. 1821 in die Union aufgenommen. Während des Bürgerkriegs war M. der Schauplatz zahlreicher blutiger Kämpfe, indem ein großer Teil der Bewohner sich auf die Seite der Konföderierten stellte. Am 31. Aug. 1861 erklärte
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0809,
von Richelsdorfer Gebirgebis Richmond |
Öffnen |
war R. Sitz der Regierung der konföderierten Südstaaten. Während dieser Zeit wurde es stark befestigt und fiel, nach einer dreitägigen blutigen Schlacht, 3. April 1865 in die Hände der Unionsarmee, wodurch der ganze Bürgerkrieg faktisch beendigt
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Shermanbis Shetlandinseln |
Öffnen |
bemächtigte, den Ossibawsund öffnete und die Verbindung mit der Unionsflotte herstellte. Am 17. Jan. 1865 brach er nach Norden auf, warf im Februar die Konföderierten aus Nord- und Südcarolina und vereinigte sich 22. März bei Goldsboro mit Shofield
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0225,
von Virginiabis Virginia City |
Öffnen |
im wesentlichen bis 1851 in Geltung, in welchem Jahr eine neue Verfassung vom Volk angenommen wurde. Am 17. April 1861 trat V. den konföderierten Staaten bei, infolge dessen sich Westvirginia (s. d.) vom Mutterstaat lostrennte. Als die Macht
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Leckybis Lehrerversammlungen |
Öffnen |
Vuno, identisch seien, fast zur Gewißheit. Vgl. E. Oberhummer in der »Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde in Berlin«, Bd. 25, S. 207 ff.
Lee, Robert Edmund, konföderierter General. Im Mai 1890 wurde in Richmond in Anwesenheit zahlreicher
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Farouchebis Farragut |
Öffnen |
1860 im Meerbusen von Mexiko kreuzte.
Nach Ausbruch des Bürgerkrieges, als es sich
um die Öffnung des von den Konföderierten ge-
sperrten Mississippi und um die Eroberung von
Neuorleans handelte, ernannte man ihn zum Be-
fehlshaber
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0181,
von Hillbis Hillah |
Öffnen |
179
Hill - Hillah
HM, hinter lat. Pflanzennamen Bezeichnung
ür den engl. Botaniker John Hill, gest. 1875 als
"rzt in London.
HM, Abigail, s. Masham.
HM, Ambrose Powell, Generallieutenant der
Konföderierten Staaten im amerik
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0817,
von Jackholzbis Jackson |
Öffnen |
-
nannt Stonewall-I ackson,wegender unerschüt-
terlichen Festigkeit, mit der er in der ersten Schlacht
bei Bull-Run den Feinden standhielt), General der
Konföderierten Staaten, geb.21.Jan. 1824 zu Clarks-
burg in Virginien, wurde von 1842 ab
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0777,
von Seccobis Seckendorf |
Öffnen |
Aventinus 449 v. Chr.; im ganzen zählte man vier. (S. Rom und Römisches Reich, Bd. 13, S. 950.)
In der amerik. Geschichte nennt man Secession den Akt der Lossagung der Südstaaten von der Union, die sich 1861 als Konföderierte Staaten von Amerika
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0254,
Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte 1861-65) |
Öffnen |
eine Verfassung der Konföderierten Staaten von Amerika entworfen, Jefferson Davis zum Präsidenten, Al. Stephens zum Vicepräsidenten des neuen Bundes erwählt und Rüstungen organisiert. Zwar erklärte noch Lincoln bei der Übernahme seines Amtes 4. März
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0731,
von Wildenspucher Kreuzigungbis Wildhorn |
Öffnen |
im Staate Virginia, der einer Reihe von Gefechten im nordamerik. Bürgerkriege den Namen gegeben hat. Dieselben fanden statt vom 5. bis 26. Mai 1864 und endeten mit einem Erfolge Grants, der die Konföderierten unter Lee aus ihren Stellungen herausdrängte
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0094,
von Champignybis Championship |
Öffnen |
) in den bedeutendsten Wettkämpfen erworben hat.
Champion-Hill (spr. tschämpĭŏn), Ort im nordamerik. Staate Mississippi, geschichtlich denkwürdig durch den Sieg Grants über die Konföderierten unter Pemberton, 16. Mai 1863, wodurch dessen Vereinigung
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0543,
von Vigierbis Vischer |
Öffnen |
eines Schützenkönigs, eine vlämische Bürgersfrau im 16. Jahrh., die Konföderierten vor Margarete von Parma. Er erhielt Medaillen in Brüssel, Wien und Philadelphia.
Vinea , Francesco , einer der jüngern ital
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0088,
von Uniformierungbis Union (kirchliche) |
Öffnen |
wieder Konföderation. (S. Konföderierte Staaten von Amerika.) – Der von Preußen 1849‒50 mit einem Teil der deutschen Staaten geschlossene Bund wurde unter Vermeidung dieses wie des in der Frankfurter Verfassung gebrauchten Ausdrucks Reich als U
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0502,
von Amphibolbis Amphion |
Öffnen |
der griechischen Freiheit bestanden, obwohl unter manchen Veränderungen. Die ursprünglichen zwölf Völker blieben konföderiert bis zum zweiten (oder dritten) Heiligen Krieg, nach dessen Beendigung (346 v. Chr.) die Phoker ausgestoßen wurden; ebenso
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0635,
von Antifriktionsmetallbis Antigonos |
Öffnen |
635
Antifriktionsmetall - Antigonos.
zwischen den Unionstruppen unter Mac Clellan und der Armee der Konföderierten unter Lee geschlagen wurde. Erstere verloren 14,000, die letztern 12,000 Mann. Mac Clellan behauptete schließlich jedoch das Feld
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0824,
von Arkansas Postbis Arktisch |
Öffnen |
Bestandteil der Union.
Arkansas Post, Ort im nordamerikan. Staat Arkansas, am Arkansasfluß, 80 km vom Mississippi, wurde 1685 von den Franzosen gegründet. Die Konföderierten hatten während des Bürgerkriegs den Ort durch ein Fort stark befestigt
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0673,
von Bellows Fallsbis Belonite |
Öffnen |
. 150,000 metr. Ton.).
Belmont (spr. -mont), Dorf im nordamerikan. Staat Missouri, am Mississippi, Columbus gegenüber. Hier fand 7. Nov. 1861 ein siegreiches Treffen der Bundestruppen unter Grant gegen die Konföderierten unter den Generalen Polk
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Benjamin ben Jonabis Benkendorf |
Öffnen |
Konföderierten und ward 1768 Oberst und Generalquartiermeister. Nachdem er tapfer und kühn, öfters auch glücklich gegen die Russen gekämpft hatte, fiel er 1769 in russische Gefangenschaft und ward nach Kamtschatka gebracht. Hier gewann er die Gunst
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Bentonvillebis Bentzon |
Öffnen |
Nordcarolina, westlich von Goldsborough. Hier fielen 18.-25. März 1865 blutige Gefechte zwischen den Bundestruppen unter General Sherman (60,000 Mann) und den Konföderierten unter Johnston (40,000 Mann) vor, in welchen die erstern siegten und 1625 Gefangene
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Biformbis Bignon |
Öffnen |
) die Bundestruppen unter Mac Clellan den Konföderierten am B. siegreiche Gefechte (7.-12. Mai).
Big bugs ("große Wanzen"), in Nordamerika und England scherzhafte Bezeichnung vornehmer Personen.
Bigelow, John, amerikan. Diplomat und Publizist, geb
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0164,
Bolivar |
Öffnen |
. Boves zog im Juli 1814 in Caracas ein, verfolgte die Republikaner bis in die Provinz Barcelona und schlug sie bei Arguita nochmals aufs Haupt. B. schiffte sich nun mit den getreuesten seiner Offiziere nach Cartagena ein und trug den konföderierten
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0288,
von Bow.bis Bowring |
Öffnen |
für Dampfboote schiffbar ist, bedeutender Stapelplatz für den Handel mit Tabak, mit (1880) 5114 Einw. Von den Konföderierten wurde die strategisch wichtige Stadt 1861 stark befestigt, aber nach dem Fall des Forts Henry (4. Febr. 1862) geräumt.
Bowman (spr
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0359,
Braunschweig (Herzogtum: Lage, Größe, Bevölkerung) |
Öffnen |
Kirchengemeinde zu Braunschweig steht unter der Leitung eines Presbyteriums, das an den Synodalversammlungen der konföderierten reformierten Kirchen Niedersachsens teilnimmt und nach den Beschlüssen dieser Versammlungen zu verfahren hat
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0436,
von Brißlauchbis Bristol |
Öffnen |
. Staat Virginia, bekannt durch die Siege der Unionstruppen 27. Aug. 1862 unter Hooker und 14. Okt. 1863 unter Warren über die Konföderierten.
Bristol, 1) eine der berühmtesten Städte Englands, in Gloucestershire, an der Vereinigung von Avon und Frome
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0601,
Buenos Ayres |
Öffnen |
. Die Verhandlungen, welche auf Grund eines am 8. Jan. 1855 zwischen B. und den konföderierten Staaten geschlossenen Vertrags zum Behuf einer gründlichern Verbindung gepflogen wurden, mußten abgebrochen werden, als im Dezember 1855 einige argentinische
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0711,
von Cabatbis Cable |
Öffnen |
. 1844 zu New Orleans, erhielt nur eine gewöhnliche Schulbildung und war, nachdem er am amerikanischen Bürgerkrieg in der konföderierten Armee teilgenommen, nacheinander Ausläufer eines Geschäftshauses, Ingenieur, Mitarbeiter der "New
^[Artikel
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0754,
von Camdenbis Camellia |
Öffnen |
Konföderierten stark befestigt, aber 16. April 1864 von dem Bundesgeneral Frederick Steele besetzt. - 4) Hafenstadt im nordamerikan. Staat Maine, an der Westseite der Penobscotbai, mit (1880) 2500 Einw.
Camden (spr. kämmd'n), William, engl. Altertums
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0882,
von Cebesbis Cedieren |
Öffnen |
Straßburg in den Shenandoah River. Hier (bei Straßburg) überfielen 19. Okt. 1864 die Konföderierten unter General Longstreet die Bundesarmee in ihrem Lager, wurden aber von General Sheridan unter empfindlichen Verlusten zurückgeschlagen.
Cedar Falls
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0928,
von Chambersburgbis Chambonnières |
Öffnen |
im nordamerikan. Staat Pennsylvanien, in gesunder und hübscher Lage am Conecocheague Creek (Nebenfluß des Potomac), 1764 gegründet, mit (1886) 6877 Einw. Der Ort wurde im Juli 1864 von den Konföderierten niedergebrannt.
Chambertin (spr. schangbertäng
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0936,
von Champotonbis Chancellorsville |
Öffnen |
. tschänss'lorswill), Ort im nordamerikan. Staat Virginia, Grafschaft Spottsylvania, 20 km westlich von Fredericksburg, gab einer dreitägigen, sehr blutigen Schlacht (2.-4. Mai 1863) zwischen dem Unionsgeneral Hooker und dem Heerführer der Konföderierten, Lee, den
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0587,
Davis |
Öffnen |
. Aufl. 1845, 4 Bde.); "China during the war and since the peace" (1852, 2 Bde.); "Poeseos sinicae commentarii: the poetry of the Chinese" (neue Ausg. 1870); "Chinese miscellanies" (1865).
4) Jefferson, Präsident der konföderierten Südstaaten
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0210,
von Dumort.bis Düna |
Öffnen |
auf der neuerworbenen Insel Corsica, 1770 Oberst. Zu den polnischen Konföderierten von Bar entsandt, um ihnen Geld und Offiziere zu überbringen, organisierte er selbst ein Korps, ward aber von den Russen geschlagen und wegen Überschreitung seiner Vollmacht abberufen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Elisabethpolbis El Kalaa |
Öffnen |
, am Pasquotank, der in den Albemarlesund mündet, mit (1880) 2721 Einw. Hier nach Einnahme der Roanokeinsel Zerstörung der Flottille der Konföderierten.
Elizieren (lat.), heraus-, hervorlocken; veranlassen.
Elizondo, Stadt in der span. Provinz
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0243,
von Ficklerbis Ficus |
Öffnen |
in die Schweiz, dann nach England und von da nach Nordamerika, wo er als heftiger Verfechter der Sklaverei auftrat, kehrte nach der Niederlage der Konföderierten in seine Vaterstadt Konstanz zurück und starb hier 26. Nov. 1865.
Ficoronische Cista, antike Cista
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0315,
von Fisher's Hillbis Fistel |
Öffnen |
Sheridan über die Konföderierten unter Early 21. Sept. 1864.
Fisimaténten (mundartlich), lügenhafte Vorstellungen; leere Komplimente; Flausen.
Fiskal hieß früher in Deutschland und wird heute noch in Ungarn ein öffentlicher Beamter genannt
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0415,
von Fobis Fógarassy |
Öffnen |
. Darum hießen während des Bürgerkriegs die Anhänger der Union F. im Gegensatz zu den "Konföderierten", wie man die Vorkämpfer des südstaatlichen Sonderbundes nannte.
Föderaltheologie (Theologia foederalis), s. Bundestheologie.
Föderation (lat
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0460,
von Fortpflanzungbis Fort Pillow |
Öffnen |
, auf hoher Landspitze am Mississippi, oberhalb Memphis; bekannt durch das Blutbad, welches die Konföderierten unter General Forrest bei der Erstürmung des Forts 12. April 1864 unter den Einwohnern anrichteten; F. wurde darauf von Forrest gesprengt.
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0632,
von Fredericiabis Frederikshavn |
Öffnen |
Fällen des Rapahannock gelegen, mit Korn- und andern Mühlen und (1880) 5010 Einw. Die Stadt, 1727 gegründet, ist denkwürdig durch die Schlacht vom 13. Dez. 1862, in welcher General Burnside von den Konföderierten unter General Lee geschlagen wurde
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0276,
von Gétrozbis Geusen |
Öffnen |
nordamerikanischen Generals Meade über die Konföderierten unter Lee.
Geulings (Geulingx), Arnold, holländ. Philosoph, geb. 1625 zu Antwerpen, studierte in Löwen Theologie und Philosophie und wurde 1646 als Lehrer der Philosophie an der Universität
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0618,
von Granobis Grant |
Öffnen |
durch Besitznahme von Paducah und Smithland im September 1861 nicht nur die Absicht der Sezessionisten, den Mississippi und Ohio zu blockieren, sondern gewann zugleich die Herrschaft über den Tennessee- und Cumberlandfluß. Darauf trieb er die Konföderierten
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0823,
Großbritannien (Geschichte 1859-1862) |
Öffnen |
. Zwei nach London und Paris bestimmte Kommissare der Konföderierten, Mason und Slidell, gelangten trotz der Blockade von New Orleans nach der Havana und schifften sich hier 7. Nov. auf dem englischen Postdampfer Trent nach London ein. In der engen
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0024,
von Halleckbis Haller |
Öffnen |
Corinth und vertrieb die Konföderierten aus mehreren Staaten. Dafür wurde er 23. Juli 1862 zum Oberbefehlshaber sämtlicher Heere der Union ernannt. Auf dem östlichen Kriegsschauplatz aber leistete er wenig, da er zwar ein sehr gelehrter General
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0177,
von Harpagobis Harpyien |
Öffnen |
sie durch den Bürgerkrieg ihren Wohlstand eingebüßt. Arsenal und Waffenfabrik wurden bei Annäherung der Konföderierten 14. Mai 1861 in Asche gelegt. Auch ist sie bekannt geworden durch den Handstreich Browns (16. Okt. 1859).
Harpignies (spr
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0912,
von Indentbis Index librorum prohibitorum |
Öffnen |
der gefürchtetsten Oppositionsblätter.
Independence (spr. indipennd'ns), Hauptstadt der Grafschaft Jackson im W. des nordamerikan. Staats Missouri, 16 km von Kansas City, 1827 gegründet, mit 3146 Einw.; wurde von den Konföderierten dreimal besetzt
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Indianerbis Indianergebiet |
Öffnen |
der Konföderierten standen, bestätigt. Das ganze Gebiet gehörte früher den Osagen, die aber sehr zusammengeschmolzen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Jackbis Jackson |
Öffnen |
, genannt Stonewall, General der Konföderierten in dem nordamerikanischen Bürgerkrieg, geb. 21. Jan. 1824 zu Clarksburg in Virginia, kam, früh elternlos, als Kadett nach West Point, trat 1846 als Offizier in die Artillerie und that sich in dem
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Jacksonvillebis Jacobi |
Öffnen |
Tod, welcher 10. Mai 1863 in Guinea's Station eintrat. Er war der populärste, gefeiertste General der Konföderierten. Vgl. Cooke, Stonewall J., a military biography (New York 1866); Dabney, Life of T. J. J. (das. 1866, 2 Bde., und Auszug in 1 Bd.).
3
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0141,
von Jakobinermützebis Jakobsstab |
Öffnen |
sie die Jakobiner an. Schon 20. Juni 1792 zwang man den König, die J. aufzusetzen. Es ist dies übrigens die allgemein übliche Kopfbedeckung der Fischer am Mittelmeer. Man hat sie daher auch von den Marseillern herleiten wollen, die als Konföderierte nach Paris
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0555,
von Karolinische Bücherbis Karpathen |
Öffnen |
letztern schief stand, von dem kaiserlichen Friedensunterhändler Pálffy für den Ausgleich gewinnen und schloß im Namen der Konföderierten mit diesem den Unterwerfungstraktat von Szathmár (1711), den Rákóczy nicht anerkennen wollte. 1712 wurde
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0614,
Katharina (Rußland: K. II.) |
Öffnen |
Konstitution gegeben hatte. Im geheimen Einverständnis mit Preußen unterstützte sie die Gegner der neuen Ordnung, die Konföderierten von Targowiz, drang der Republik die alte Feudalverfassung mit Gewalt wieder auf und nahm in Gemeinschaft mit Preußen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0681,
von Kentucky Riverbis Kenty |
Öffnen |
man ihre Ländereien ab. Während des amerikanischen Bürgerkriegs blieb K. der Union treu. Doch wurde es 1861 und 1862 zeitweise von den Konföderierten besetzt, und die Bevölkerung war sowohl gegen die Aufhebung der Sklaverei als namentlich gegen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0140,
Krakau (Geschichte) |
Öffnen |
die Konföderierten daselbst von den Russen belagert und die Stadt mit Sturm genommen. Die Krakauer Akte vom 24. März 1794 wurde für Polen das Signal zur allgemeinen Erhebung. Von K. aus rückte Kosciuszko zu seinen ersten glücklichen Schlachten aus; mit ihm
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0509,
von Langwällebis Lanner |
Öffnen |
als gemeiner Soldat in der konföderierten Armee von Virginia, studierte späterhin Jurisprudenz und praktizierte drei Jahre als Advokat in seiner Geburtsstadt, siedelte darauf nach Baltimore über, wo er mehrere Winter im Orchester des Peabody-Instituts
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0754,
von Lex duodecim tabularumbis Leydig |
Öffnen |
) Hauptstadt der Grafschaft Lafayette im nordamerikan. Staat Missouri, rechts am Missouri, mit (1880) 3996 Einw.; hier im Bürgerkrieg ein bedeutendes Treffen zwischen den Unionisten und den Konföderierten 24. Sept. 1861. -
4) Stadt im nordamerikan. Staat
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0846,
Liverpool (Graf von) |
Öffnen |
Staaten und Schleichhandel mit den Konföderierten. Auch wurden in seinem Hafen einige für die letztere bestimmte Kriegsschiffe ausgerüstet, was mit Anlaß zur Entstehung der Alabamafrage gab. Vgl. Baines, History of the commerce and town of L. (Liverp
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0244,
von Maribiosbis Marienbad |
Öffnen |
. 1771 Stanislaus Poniatowski durch die Barer Konföderierten entführt.
Marienbad, s. v. w. Wasserbad, s. Bad, S. 225.
Marienbad, Stadt und berühmter Badeort in der böhm. Bezirkshauptmannschaft Tepl, 628 m ü. M., Station der Staatsbahnlinie
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0300,
von Martinisierenbis Martius |
Öffnen |
Westvirginia, am Tuscarora, mit Eisenbahnwerkstätten und (1880) 6335 Einw. Die Konföderierten zerstörten hier 23. Juni 1863: 87 Lokomotiven und 400 Eisenbahnwagen.
Martinsfisch, s. Sonnenfisch.
Martinstahl, s. Eisen, S. 422.
Martinsvogel
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 1017,
von Nashornkäferbis Nasiräer |
Öffnen |
gotischer Bau mit großer Bibliothek; Vanderbilt University und Fisk University für Farbige). N. wurde 1779 gegründet. Hier 16. und 17. Dez. 1864 große Schlacht, in welcher der Unionsgeneral Thomas die Konföderierten unter Hood zu Paaren trieb.
Nasielsk
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0116,
von New Orleansbis Newport |
Öffnen |
, und N. wurde bald das einzige Emporium für den Handel des unermeßlichen Mississippibeckens. Im April 1862 erzwang sich der Unionsadmiral Farragut mit 44 Schiffen den Zugang zur Stadt, und nach wütendem Kampf mit der Panzerflotte der Konföderierten
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0234,
von Nord-Wilhelmskanalbis Norfolk |
Öffnen |
. N. ist Sitz eines deutschen Konsuls. Ihm gegenüber liegt Portsmouth, mit Marinehospital, Arsenal und Werften (in der Vorstadt Gosport). Das Arsenal und die im Hafen liegenden Schiffe steckten die Konföderierten 20. April 1861 in Brand (vgl. Hampton
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0912,
von Petersbergbis Petersilie |
Öffnen |
und (1880) 21,565 Einw. P. wurde im Bürgerkrieg als ein strategisch wichtiger Punkt sehr stark befestigt und vom 15. Juni 1864 an von den Unionisten unter Grant belagert, bis es endlich nach einer dreitägigen blutigen Schlacht von den Konföderierten
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0178,
Polen (Geschichte bis 1793) |
Öffnen |
russischen Gesandten Repnin rief der polnische Senat die Hilfe der Russen gegen die Aufständischen an, welche sofort mit überlegenen Truppenmassen über die Konföderierten herfielen. Vergeblich griffen zu deren gunsten die Türken in den mit schonungsloser
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0243,
von Port Foulkebis Portland |
Öffnen |
am nördlichen Ufer des Ontariosees gelegen, mit sicherm, aber seichtem Hafen und (1881) 5584 Einw.
Port Hudson (spr. hödds'n), Dorf im nordamerikan. Staat Louisiana, am Mississippifluß, von den Konföderierten befestigt und 9. Juli 1863, nach dem Fall
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0862,
von Rjetschizabis Robben |
Öffnen |
(spr. ro-änóck), Insel an der Küste des nordamerikan. Staats Nordcarolina, zwischen den Haffen Albemarle und Pamlicosund, wurde von Burnside 10. Febr. 1862 den Konföderierten entrissen.
Roanoke (spr. ro-änóck), Fluß in Nordamerika, entsteht bei
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0967,
von Rosecransbis Rosen |
Öffnen |
Mississippi betraut, schlug er 3. Jan. 1863 die in Murfreesborough stehende Hauptarmee der Konföderierten unter Bragg, erlitt aber am Fluß Chicamauga 19. und 20. Sept. eine Niederlage, infolge deren er nach Chattanooga zurückkehren mußte, wo
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0088,
Russisches Reich (Geschichte 1762-1787) |
Öffnen |
Truppen mitwirkten. Als diese bei der Verfolgung der Konföderierten die türkische Stadt Balta in Brand steckten, erklärte der Sultan den Krieg. In diesem ersten russisch-türkischen Krieg (1768-74) siegten die Russen am Fluß Larga (17. Juli 1770
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0906,
von Seymourbis Sforza |
Öffnen |
).
Sezessionisten, Name von Parteien, die sich von einem Ganzen trennen; so wurden die Anhänger der Südstaaten in Nordamerika genannt, welche sich 1861 von der Union trennten und sich selbst Konföderierte nannten; ferner die Mitglieder
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Sklavenküstebis Sklaverei |
Öffnen |
, Georgia, Florida, Alabama, Mississippi, Louisiana und Texas. Diese sieben letztern bildeten den Kern der sogen. konföderierten Staaten (Confederate States), welche im Frühjahr 1861 aus der Union ausgeschieden und bis zum Frühjahr 1865 mit dieser
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0228,
von Stanislausordenbis Stanley |
Öffnen |
, ward von demselben adoptiert und nahm dessen Namen an. Nach dem Tod seines Wohlthäters trat er 1861 beim Ausbruch des Kriegs in die Armee der Konföderierten, wurde aber gefangen genommen und der Marine der Vereinigten Staaten zugeteilt, in welcher
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0400,
von Stuartbis Stubbs |
Öffnen |
zu West Point ausgebildet, trat 1855 als Offizier in ein Reiterregiment, ging beim Ausbruch des Bürgerkriegs (1861) zu den Konföderierten über und wurde Oberst eines Reiterregiments. Er zeichnete sich durch seine kühnen Unternehmungen in der Flanke
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Tenietbis Tenngler |
Öffnen |
eine Territorialregierung daselbst errichtete. 1796 wurde T. als Staat in die Union aufgenommen. Nach dem Ausbruch des Bürgerkriegs 1862 erklärte sich T. nur vorübergehend und teilweise für die konföderierten Staaten, war aber 1862 und 1863 mehrfach der Schauplatz blutiger
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0949,
von Turris ambulatoriabis Tussilago |
Öffnen |
. 1864 Sieg der Unionsarmee über die Konföderierten.
Tuskar, Inselchen mit Leuchtturm im St. Georgskanal an der Südostspitze von Irland, 10 km vom Carnsore Point.
Tusker (Tusci), die alten Bewohner Etruriens (s. d.); daher Tuscia, s. v. w
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Union der Zweiundzwanzigerbis Universalwissenschaft |
Öffnen |
Einer Kirche erstreben; in dem 1862 entbrannten nordamerikanischen Bürgerkrieg die Anhänger der Union, im Gegensatz zu den Konföderierten.
Union Jack (spr. júhnien dschäck), in Nordamerika vulgäre Bezeichnung der "kleinen" Unionsflagge (Union flag); s
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0114,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Verkehrswesen) |
Öffnen |
war der Tonnengehalt 5,539,813, wovon 2,642,628 Ton. auf Schiffe kamen, welche den Verkehr mit dem Ausland vermittelten. Namentlich waren es letztere, welche infolge des Bürgerkriegs und der das Meer unsicher machenden Kaperschiffe der Konföderierten litten
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0183,
von Viciabis Vico |
Öffnen |
im nordamerikan. Staat Mississippi, 395 km oberhalb New Orleans auf den Walnuthöhen am linken Ufer des Mississippi gelegen, mit schönem Gerichtshof, großem Arbeitshaus, lebhaftem Handel und (1880) 11,814 Einw. V. wurde von den Konföderierten stark
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0401,
von Warsteinbis Wartburgfest |
Öffnen |
August II. und den Konföderierten unter russischer Vermittelung geschlossen und 30. Jan. 1717 durch den großen Pacifikationsvertrag vollzogen. Auch ward zu W. 1734 ein Vertrag zwischen Österreich, England, Holland und Polen und 8. Jan. 1745
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0565,
von Westpriegnitzbis Westvirginia |
Öffnen |
den Konföderierten anschloß, und wurde 31. Dez. 1862 als eigner Staat in die Union aufgenommen.
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0652,
von Williamsburgbis Willibrord |
Öffnen |
gegründeten William and Mary's College, hat eine Irrenanstalt, aber nur noch (1880) 1480 Einw. Hier 5. Mai 1862 Sieg der Unionstruppen unter Mac Clellan über die Konföderierten. - 2) Stadtteil von Brooklyn (s. d.).
Williamson, Alexander, Chemiker, geb. 1
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0215,
von Dasselbis Dechend |
Öffnen |
.
Davidson, 1) Samuel, engl. Theolog, starb 16. Okt. 1885.
Davis, 1) John, engl. Seefahrer. Sein Leben beschrieb Clements R. Markham (Lond. 1889).
4) Jefferson, ehemals Präsident der konföderierten Südstaaten von Nordamerika, starb 6. Dez. 1889 in New
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0521,
von Lagnybis Lambermont |
Öffnen |
Kongresses, schloß er sich 1881 der Sezession an, diente als Oberstleutnant in der konföderierten Armee und erhielt 18V eine di plomatifche Mission nach Rußland; doch hatten sich die Verhältnisse bei seiner Ankunft in Europa so geändert, daß er keinen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0436,
von Hamlinbis Hampton |
Öffnen |
der Staatslegislatur, war bei Ausbruch des Bürgerkrieges Senator, befehligte die konföderierte Kavallerielegion Hampton in der ersten Schlacht bei Bull Run, wo er verwundet ward, kämpfte, zum Brigadegeneral ernannt, in dem Gefecht von Seven Pines, wo
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0437,
Handel Deutschlands (überseeischer) |
Öffnen |
423
Handel Deutschlands (überseeischer)
Heeres und 1865 die Nachhut der konföderierten Armee. Schon vor der Sezession hatte er energisch die Erneuerung des Sklavenhandels bekämpft und sprach sich noch zu Anfang des Jahres 1861 entschlossen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0812,
von Saigô Yorimichibis Salpetersaures Kali |
Öffnen |
, einen großen Teil des sür die Schießpulverfabrikation gebrauchten Salpeters geliefert. Dies gilt vor allem von der Maoisonhöhle im Shenandoahthal in Virginien und der Mammuthöhle in Kentucky. Die Konföderierten waren besonders auf die Höhlen in Virginien
|