Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach L. Hill
hat nach 1 Millisekunden 203 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0845,
von Pändschdihbis Panicum |
Öffnen |
. Die P.
zerfallen in die 11 Staaten der Ebene (englisch kurz Plains genannt) und die 25 der Berge des Himalaja (englisch
Hills ). Wichtig sind von den Bergstaaten nur Mandi (2590 qkm), Tschamba (8235 qkm), Sirmur (2789 qkm), Baschahr
(8599
|
||
99% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Xibarobis Xylidin |
Öffnen |
, kath. und evang. Kirche, Synagoge und zwei Volksbanken. Hier fand 29. April
1848 ein Gefecht zwischen Preußen und Polen statt.
Xiphĭas , s. Schwertfisch und
Tafel: Fische III , Fig. 1.
Xipholena pompadora L. ,
Vogelart, s
|
||
72% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0768,
von Menderesbis Mendoza (Provinz) |
Öffnen |
),
«Monstres parisiens» (2 Tle., 1882–85), «La première maîtresse» ,
«L'homme tout nu» (1887), «L'envers des feuilles» (1888),
«L’infidèle» (1889), «La femme-enfant» (1891),
«La messe rose» (1892), «La maison de la vieille
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0901,
von Hexadaktyliebis Hoffmann |
Öffnen |
Hexenwaschschüsseln i
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Lampretebis Lancashire |
Öffnen |
Eisenrevier von Coatbridge (s. d.). In der Gebirgsgegend des Louther Hill
befinden sich die bedeutendsten Bleigruben Großbritanniens. Seiner vielseitigen Fabrik- und Manufakturthätigkeit wegen wird L. das schott. Lancashire
genannt. Es liefert Eisen
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0085,
von Lenkstangebis Lenormand |
Öffnen |
Studien befassend. Über die Schweiz ging er dann nach München, wo er Sckell bei seinen Plänen für die Gärten zu Laxenburg bei Wien unterstützte. 1815 nach Bonn zurückgekehrt, wurde L. 1816 als Garteningenieur nach Potsdam berufen und ihm die Ausführung
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0844,
von Livenzabis Liverpool |
Öffnen |
, im N. Kirkdale mit dem Stanley Park und Walton on the Hill, am Mersey selbst, unterhalb der Stadt, Bootle und Waterloo. Selbst Birkenhead (s. d.), L. gegenüber, kann als Vorstadt desselben gelten und gehört thatsächlich zum Hafengebiet der Stadt
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Camp du drap d'orbis Cassianer |
Öffnen |
Campra. Val, Vrenno l672,i !
Campsie Fells, Lennox Hills
Camprere, Vere
(ÜNMuIliäunnm, Colchester
(^mum, Vier 920,2
(^anai ä68 ävux M6r8, Languedoc-
kanal
Canal du Centre, Rhone
Ouales g.kl'ßHS, Luftgänge
Canalia, Illyrien
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0025,
Geschichte: Frankreich. Großbritannien |
Öffnen |
. de
Friant
Frossard
Gérard, 3) Et. Maur.
Gourgaud
Gouvion, s. Saint-Cyr
Goyon
Grouchy
Guébriant
Guesclin
Guilleminot
Hautpoul
Hoche
Hohenlohe, 2) L. A., Fürst v. H.-Waldenburg-Bart.
Houchard
Hullin
Jomini
Joubert
Jourdan 2)
Junot
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0440,
von Lampretebis Lancashire |
Öffnen |
) vorsteht. Unterabteilung davon ist Harde.
Lana (lat.), Wolle; L. philosophica, s. v. w. Zinkoxyd.
Laena (lat.), der stärkere, manchmal aus einer oder beiden Seiten zottige, gefütterte Wintermantel der alten Römer. Eine purpurne L. war das Amtsgewand des
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0020,
von Lee (Sophia und Harriet)bis Leeds (Stadt) |
Öffnen |
von Südcarolina und Georgia versetzt. Im April 1862 kehrte er nach Richmond zurück und übernahm 26. Juni abermals den Oberbefehl der Südarmee. L. befehligte bei Malvern-Hill und fiel in Maryland ein, wurde aber 17. Sept bei Antietam zum Rückzüge
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0234,
Liverpool (Stadt) |
Öffnen |
, Sternwarte auf Bidstone-Hill und an Wohlthätigkeitsanstalten ein Irrenhaus, Taubstummen- und Blindeninstitute, Seemannswaisenhaus, Sparkasse und Armenhaus. Städtische und Privatschulen aller Konfessionen sind 193 vorhanden. Die wichtigsten Theater
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0932,
von Louisiana (Stadt)bis Louther Hills |
Öffnen |
932
Louisiana (Stadt) - Louther Hills.
zog, lösten sich diese auf, und die Demokraten gelangten zur Herrschaft, was eine massenhafte Auswanderung der Neger zur Folge hatte. Vgl. King, Journeys in L. (Hartf. 1875); Martin, History of L. (New
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0829,
von Penninische Alpenbis Pennsylvanien |
Öffnen |
. Walliser Alpen.
Pennīnische Kette (Pennine range), Gebirge im N. Englands, erstreckt sich vom alten Römerwall (s. Piktenmauer), der es von den Cheviots trennt, in südlicher Richtung 225 km weit bis zum Weaver Hill (350 m) in Staffordshire und bildet
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Fornakalienbis Forskål |
Öffnen |
, Forschungsreisender, Bru-
der von John F., geb. 22. Sept. 1849 zu Vunbury
in Westaustralien, beteiligte sich an mchrern Reisen
seines Bruders und zog 1871 mit Monger von
Perth nach Osten und drang bis etwa 125" östl. L.
vor. Mit dem Feldmesser Hill leitete
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0685,
von Lennepbis Lennox Hills |
Öffnen |
685
Lennep - Lennox Hills.
Gartenbaues, regte 1823 die Anlage der Landesbaumschule und die Stiftung der Gärtnerlehranstalt an, begann 1826 mit der Anlage von Charlottenhof und der russischen Kolonie Alexandrewka und schuf 1840 unter König
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0419,
von Dakotabis Daktyliothek |
Öffnen |
1881).
Dakota (abgekürzt D. T.), Territorium der Vereinigten Staaten von Nordamerika, liegt zwischen 42° 30'-49° nördl. Br. und 96° 20'-104° westl. L. v. Gr. und grenzt nördlich an Britisch-Amerika, östlich an Minnesota und Iowa, südlich an
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0062,
Leipzig (Stadt) |
Öffnen |
60
Leipzig (Stadt)
direktion für die Kreishauptmannschaften L. und Zwickau sowie das Herzogtum Sachsen-Altenburg, eine Reichsbankhauptstelle, die königl
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0276,
San Francisco |
Öffnen |
276
San Francisco.
nördl. Br. und 122° 26' westl. L. v. Gr. Von der Bai aus erstreckt sich die Stadt die Abhänge meist nackter und bis 110 m hoher Hügel hinan, deren Unebenheiten seit 1846 großenteils beseitigt worden sind. Die dabei gewonnene
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0341,
von Lesserbis Lévy |
Öffnen |
335
Lesser - Lévy.
Gefährtinnen (1871), Lavinia, die Quelle (1873), Rosen und Veilchen (1876), das Mädchen von Richmond Hill und Home, sweet home
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0018,
von Lysisbis Lytton |
Öffnen |
18
Lysis - Lytton.
ihn viel, da er nur von L. im Bildnis dargestellt sein wollte. Mit Leochares fertigte L. die Erzgruppe: Löwenjagd Alexanders, sodann die Gruppe der 34 Krieger, die beim ersten Angriff in der Schlacht am Granikos gefallen
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0897,
London (Straßen, Squares, Parke) |
Öffnen |
, die wichtigste und auch wohl die älteste. Als Cheapside ("Kaufstraße") erstreckt sie sich von der Bank bis zur Paulskathedrale, nimmt dann den Namen Ludgate Hill an und geht an der Stelle des alten Ludthors in Fleet Street über. Bei Temple Bar, dem
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0791,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
.
Friedhofsblume, die - Wilhelmine von Hillern.
Friedrich der Große und sein Hof - Klara Mundt
("Luise Mühlbach). ^nedittc Naubert.
Friedrich der Siegreiche, Kurfürst von der Pfalz - Vc-Friedrichs I. letzte Lebenstage
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Malvaceenbis Malzdarren |
Öffnen |
als Zierpflanzen im Garten gezogen, so M. moschata L., mit 60‒80 cm langen Stengeln und schönen großen, nach Bisam duftenden, weißen oder rosenroten Blumen, eine hübsche Zierpflanze für die Rabatte, und M. crispa L., nicht nur in Deutschland, sondern auch
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0650,
von Leicestershirebis Leichenhaus |
Öffnen |
650
Leicestershire - Leichenhaus.
den Inhalt von Walter Scotts Roman "Kenilworth" bildet. Elisabeth trug 1563 die Hand ihres Günstlings erfolglos der Königin Maria Stuart von Schottland an und ernannte ihn zugleich zum Grafen von L. und Baron
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Lafayette (Stadt)bis Lafayette (Marquis de) |
Öffnen |
Bde., Mail. 1864). L. F.s Briefwechsel
und polit. Schriften gab Ausonio Franchi (Mail.
1870) heraus. - Vgl. Viondi, vi (Fw86pp6 I.. K
o äei ri30i'8iin6nto iwliano äai 1815 ai 1893 (2Bde.,
Palermo 1893).
Lafayette (spr.lä'ffehM), Hauptstadt
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0777,
Lied |
Öffnen |
. Als Erzherzog Karl den Oberbefehl des Heers niederlegte, erhielt diesen L. mit der Ernennung zum Feldmarschall. Der bald darauf folgende Wiener Friede ward von ihm unterzeichnet. Er widmete sich nun gemeinnützigen Anlagen und der Pflege der Künste
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0315,
von Loudonbis Louisiana |
Öffnen |
(spr. ludöng). 1) Arrondissement im franz. Depart. Vienne, hat 899,22 qkm, (1891) 35 129 E. - 2) Hauptstadt des Arrondissements L., an den Linien Tours-Thouars(-La Rochelle), Angers-Poitiers und L.-Châtellerault der Staatsbahnen, hat (1891) 3948
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0787,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
, der - Christian Heinrich Spieß.
Alwin - Friedr. Heinr. K. de la Motte-^ouque'.
- Am Altar - Elisabeth Bürstenbinder (*E. Werner).l Am Ausgang des Reichs - Wilhelm Jensen.
> Amazone, die - Franz von Dingelstedt.
^ Am Belt - Oskar Meding ("Gregor
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0135,
Literatur: deutsche |
Öffnen |
8) Beda
Weckherlin, 1) Georg Rudolf
Wehl, Feod. (Feod. v. Wehlen)
Weikert
Weilen (Weil)
Weise, Christian
Weisflog
Weiße, 1) Christian Felix
Werner, 2) F. L. Zacharias
Wernike (Wernigk, Warneck)
West, Thomas und K. Aug., s. Schreyvogel
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0974,
von Forenede Dampskibs Selskabbis Forfar |
Öffnen |
werden.
Forönsifch (lat.), das Forum (s. d.), die Gerichts-
verhandlungen betreffend. Forensische Medizin
(meäieink l(>i'6N8i8), f. Gerichtliche Medizin.
Forenza, Ort im Kreis Melfi der ital. Provinz
Potcnza, in 762 in.höhe, hat (1881) 7553 E
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0837,
von Harrison (Frederick)bis Harrow-on-the-Hill |
Öffnen |
835
Harrison (Frederick) - Harrow-on-the-Hill
gadegeneral befördert. Nack dem Friedell lehrte er
zur Rechtspraxis zurück und war 1880-86 Ntit-
glied des Senats in Washington. Da 1888 Blaine
die Nomination als Präsidentschaftskandidat
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0949,
von Johnson- und Barland-Pulverbis Joigny |
Öffnen |
sammelten
Hawkins (15 Bde., Lond. 1787 - 89) und Murphy
(12 Bde., ebd. 1792; neue Aufl. 1824); Ausgabe
der "1.6tt6i-8" von Birkbeck Hill (2 Bde., Orf. 1892).
- Boswell lieferte eine Charakterschilderung I.s
s2 Bde., Lond. 1791; neu hg. von M
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0331,
von Lucanusbis Lucca (Stadt) |
Öffnen |
, der ebenfalls als Dichter glänzen wollte und ihm ferner öffentlich aufzutreten untersagte. L. nahm dann an der Verschwörung des Piso gegen den Kaiser teil, ward nach deren Entdeckung zum Tode verurteilt und ließ sich wie Seneca die Adern öffnen (65 n
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Kieselfeuchtigkeitbis Kleinmotoren |
Öffnen |
l^ratur 747,2
Kindleben, Chr. W., Teutsche Littc-
Kindleinstreichen, Ostergebräuche
Kindslage, Geburtshilfe 983
Kindsschleim, Kind 732,1
King (See), Australien 145,2
King, Chines. Sprache u. Litteratur 30,1
King
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0190,
Theater: Schauspieler und Sänger |
Öffnen |
.
Lebrun, 6) K. A.
Lewinsky *
Liedtke
Löwe 1) (Familie)
Ludwig *, 4) M.
Possart
Reusche
Robert *, 3) E.
Rott
Schröder, 1) F. L.
Seydelmann, 2) K.
Sonnenthal
Sontag, 2) K.
Unzelmann (Familie)
Velthen
Wallner
Wolff, 1) P. A.
Ziegler
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0642,
von Bryantbis Bry-sur-Marne |
Öffnen |
. Homestead Book (1870); H. N. Powers, W. C. B. (in «Scribner’s Magazine», 1878); D. J. Hill, W. C. B. (1879); A. J. Symington, W. C. B. (1880); Parke Godwin, Life of W. C. B. (1883); J. G. Wilson, B. and his friends (1886); John Bigelow, W. C. B. (Boston
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0604,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
, Akademie); Cos. Rosselli (London, N.-G.); Tizian (Paris, L., Mailand, Brera); (?) Hub. v. Eyck (Neapel, M.); Hieronymusaltar (Wien, Belvedere); Ag. Carracci (Bologna, P.); Kommunion des Hieronymus - Domenichino (Vatikan, P.).
Hille Bobbe (Porträt
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0586,
von Leachbis Lebach |
Öffnen |
586
Leach - Lebach.
Leach, bei naturwissenschaftl. Namen für William Leach (spr. lihtsch), gest. 1836 als Konservator des Britischen Museums in Genua (Zoolog).
Lead (engl., spr. ledd), Blei; l.-pencil, Bleistift.
Leade (spr. lihd), Jane
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0857,
von Loasaceenbis Lobe |
Öffnen |
er eine Division in Spanien. Bei dem Ausbruch des österreichischen Kriegs (1809) nach Deutschland zurückgerufen, verhinderte er durch die Erstürmung von Landshut 21. April die Vereinigung des Generals Hiller mit dem Erzherzog Karl. Am 21. Mai
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0018,
Geschichte: Deutschland (Preußen) |
Öffnen |
, 1) Ad. v.
Gneisenau
Goeben
Goertzke
Gröben
Grolman
Grumbkow
Guichard
Hartmann, 6) Jul. v.
Henckel v. Donnersmark
Hennigs
Herwarth v. Bittenfeld
Hiller, 4) J. A. F.
5) W., Frhr. v. Gärtringen
Hirschfeld, 2) K. F. v.
Hohenlohe, 1) F. L
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0308,
von Lothar (König von Frankreich)bis Lothringen (Herzogtum) |
Öffnen |
des Reichs bemächtigt hatte, die Belehnung von ihm zu empfangen. Bei der streitigen Papstwahl zwischen Innocenz Ⅱ. und Anaklet Ⅱ. entschied sich L. für den erstern, führte ihn nach Rom zurück und wurde von ihm mit seiner Gemahlin Richenza, der Tochter
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0233,
von Livabis Liverpool (Stadt) |
Öffnen |
"Geschichtschreibern der deutschen Vorzeit" K. von der Osten-Sacken (Berl. 1855).
Liva (Liwa), türk. Verwaltungsbezirk, s. Ejálet.
Livadia, Lebadea, Hauptort der Eparchie L. im griech. Nomos Attikovirtias, am Westrande der Ebene des Kopaïs-Sees, hat (1889
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Liciniobis Liderung |
Öffnen |
. Bethäuser, Ruinen alter Bauten. L. wurde 18. Okt. 1891 durch einen großen Brand verheert.
Liddel, Nebenfluß des Esk, in der schott. Grafschaft Roxburgh, entspringt in den Cheviot-Hills und mündet oberhalb Longtown.
Lidentzündung (Blepharitis
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0308,
von Brahmaputrabis Brahms |
Öffnen |
des Brahma"), einer der Hauptströme Asiens, entspringt im westlichen Tibet unter 30¾° nördl. Br. und 82° östl. L. v. Gr., östlich von den heiligen Seen Mansarowar, an deren Westseite der Satledsch und Indus ihre Quellen haben, und fließt unter dem
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0306,
von Costibis Côte d'Or |
Öffnen |
finden.
Costus L. (Kostwurz), Gattung aus der Familie der Zingiberaceen, tropische krautartige Gewächse der Alten und Neuen Welt, mit fleischig-knolliger Wurzel, großen, einfachen Blättern, in Ähren stehenden Blüten und dreifächeriger Kapsel
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Euphrasiebis Euphuismus |
Öffnen |
Wurzeln der Gräser. E. officinalis L., mit breit eiförmigen, gesägten Blättern und weißen, violett und gelb gezeichneten Blüten, variiert je nach Boden, Ortshöhe und Witterung mannigfach, findet sich auf Wiesen und Triften durch ganz Deutschland
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0031,
von Halsbandbis Halsbandgeschichte |
Öffnen |
, gestorben nach 1669, malte in der Manier seines Vaters und kopierte Bilder desselben, so z. B. die Hille Bobbe (Museum zu New York), die Hille Bobbe als Fischweib und den Raucher (Galerie zu Dresden). Eine eigne Komposition, ein musizierendes junges Paar
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0719,
Edinburgh (Stadt) |
Öffnen |
717
Edinburgh (Stadt)
Edinburgh (spr. edd’nbŏrŏ), Hauptstadt von Schottland und der schott. Grafschaft E. oder Mid-Lothian (s. d.), Municipalstadt und Parlamentsborough, liegt unter 55° 57' 23" nördl. Br. und 3° 11' westl. L. von Greenwich
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0478,
von Waldwollebis Wales (Fürstentum) |
Öffnen |
; einen kräftigen Aufschwung hat diese Industrie namentlich durch die Fabrikate von L. und E. Lairitz in Remda (Thüringen) genommen. Als Nebenprodukt wird das sog. Waldwollöl (s. Fichtennadelöl) erhalten, das zu Einreibungen und Bädern Verwendung findet
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0213,
Volkswirtschaft: Verkehrswesen, Statistik, Versicherungswesen, National?konomen |
Öffnen |
, s. Post
Poste restante, s. Postlagernd
Postillon
Postkarte
Postlagernd
Rekommandiren
Relais
Rohrpost
Stafette
Taubenpost, s. Tauben
Weltpostverein, s. Post
Hill, 2) Rowland
Stephan
Eisenbahn.
Eisenbahnen
Eisenbahnakademie
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Aspersionbis Asphalt |
Öffnen |
. und 3. Korps allmählich aufmarschierten. Alles hing von dem Besitze der beiden Dörfer ab. Aspern wurde gleich anfangs vom 6. und 1. österr. Korps (Hiller und Graf Bellegarde) erstürmt und, obschon es ihnen dreimal wieder entrissen ward, von 5 Uhr ab
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Dubenkabis Echkili |
Öffnen |
875
Dubenka - Echkili
Tubenta, Tubicnka
Tubios, Athanlf
Dubliertes Garn, Zwirn
D ibno, Salomo, Iüdi'^e Litt. 301,l
Dubricius, Artus 888
Dubrow, I. P. (Reisender), Asien
Tubrownik, Ragusa I) l(Vd. 17) 54/2
Dubsky (Gräfin
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0128,
von Leucitbasaltbis Leucojum |
Öffnen |
, der kleinen Insel Bawcan, nördlich von Java, sehr reichlich in einem Gestein von den sog. Leucite-Hills im nordamerik. Territorium Wyoming.
Leucitbasalt, Gestein, s. Basalt.
Leucitbasanit, Gestein, s. Basanit.
Leucitit, ein jüngeres
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Courtierbis Cytoplasma |
Öffnen |
Tschi
l.'0VMU8, Wagen
Covrea, Isabella, Jüdische Litt. 300,1
Cowal, Arssyllshire
Cowichan (Fluß), Vancouuer
^0X2,i^1ii'c)c;g,csi,Hüftgelenkentzilndung
^0xe0inb, Huhn 779,2
l^oxilda, Cuchilla
Crabbetje, Asselyn
Cracovia, Krakau
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0942,
von Lowtherbis Loyola |
Öffnen |
. 1839) und ein Kommentar zu Jesaias (Lond. 1778; deutsch von Richerz, Leipz. 1779-81, 4 Bde.).
Lowther (spr. lohther), James, brit. Staatsmann, geb. 1840 zu Leeds als jüngerer Sohn des Baronets Sir Charles Hugh L., studierte in Westminster
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0777,
von Burnleybis Burns |
Öffnen |
, am Zusammenfluß der in den Ribble gehenden Burn und Calder und am Leeds-Liverpoolkanal, am westl. Fuße der 514 m hohen Boulsworth-Hills, hat (1891) 87058 E. (d. i. eine Zunahme von 27 Proz. in 10 Jahren), ein Schloß, mehrere Kirchen, darunter die restaurierte
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0187,
Musik: Komponisten, Tonkünstler etc. |
Öffnen |
. Adolf
Haßler
Haydn, 1) Joseph
Hensel, Fanny
Herbeck
Hesse, 3) Ad. Friedr.
Hetsch, 2) Louis
Hiller, 2) Joh. Adam
6) Ferdinand
Himmel
Hoffmeister
Hofmann *, 8) Heinr.
Holstein
Holzbauer
Jadassohn
Jähns *, 2) Friedr. Wilh.
Jensen
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0432,
von Lammbis Lamont |
Öffnen |
. 1875); "De martyrologio romano" (das. 1878); "Institutionen des katholischen Kirchenrechts" (Freiburg 1886).
Lämmergeier, s. v. w. Bartgeier.
Lämmerlähme, s. Lähme.
Lammermuir Hills (spr. lämmer-mjuhr, Lammermoor), Höhenzug im südlichen Schottland
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0073,
von Pilzfädenbis Pimenta |
Öffnen |
., Pleospora Tul., Fumago Tul., Valsa Fr., Diatrype Fr., Hypoxylon Bull., Xylaria Hill., Nectria Fr., Cucurbitaria Fr., Cordyceps Fr., Claviceps Tul. (s. Tafel "Pflanzenkrankheiten"), Dothidea Tul., Polystigma Tul. Vgl. Nitschke, Pyrenomycetes germanici
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0381,
von Geroldbis Geschütz |
Öffnen |
das Kadettenkorps in Dresden, trat 1827 als Leutnant in das preußische 2. Garderegiment ein, nahm mit v. Hiller und v. Werder 184^ - 43 am Kampf im Kaukasus teil, wurde 1848 nach Schleswig-Holstein geschickt, um die dortigen Truppen organisieren zu helfen
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0920,
von Lappébis Leibriemen |
Öffnen |
I'Oi'ioä, Keltische Altert.
Lateinische Schrift, ^nti |
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0793,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
).
Hohenwald, die von - Adolf Streckfuß.
Höher als die Kirche -^ Wilhelmine von Hillern.
Hölderlin - Heribert Ran.
Holländer, der fliegende - Adalbert Emil Brachvogel.
Höllenbrant, die, oder die gespenstigen Rächer - Joseph U.0M0 8»ini - Georg
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0629,
Beethoven |
Öffnen |
(Stuttg. 1877); Nottebohm, Ein Skizzenbuch von B. (Lpz. 1865); ders., Beethoveniana (ebd. 1872); ders., B.s Studien, Bd. 1 (ebd. 1873); ders., Zweite Beethoveniana (ebd. 1886); Hiller, L. van B. (ebd. 1871); Thayer, Ludwig van B.s Leben (deutsch von H
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0561,
von Queen's Bench Divisionbis Queensland |
Öffnen |
.
yuosn's vorlnsoi (spr. kwihns kaunßel) oder
XinA'8 CouQ86i, ein Titel, der in England an-
gesehenen Varristers (s.d.) erteilt wird. Der volle
Titel ist On6 ok Her N^63t^'8 (^0uu36i leai'iioä in
tn6 I.ÄW. Die (j. l^. sitzen ans der vordersten
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0638,
von Buniasbis Bunsen |
Öffnen |
XIX. siècle" (Par. 1870); "Saint-Paul; sa vie, son oeuvre et ses épîtres" (das. 1867); "Rome et le vrai. Études sur la litterature catholique contemporaine" (das. 1873) etc.
Bunias L. (Zackenschote), Gattung aus der Familie der Kruciferen, ein
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0168,
von Cleaton Moorbis Clematis |
Öffnen |
), nordwestlich von Dewsbury, mit Kunstwoll- und Tuchfabrikation und (1881) 10,653 Einw.
Clee Hills (spr. kli), Höhenzug in Shropshire (England), begrenzt das Thal der Severn auf der rechten Seite und steigt bis 545 m an.
Clemanges (spr. -mangsch, lat
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0174,
von Clementiabis Clerkenwell |
Öffnen |
constitutiones, s. Corpus juris.
Clent Hills, ein Hügelzug in Worcestershire (England), 307 m hoch.
Cleome L. (Pillenbaum), Gattung aus der Familie der Kapparideen, Sommergewächse oder Sträucher mit einfachen oder drei- bis siebenzähligen
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0347,
von Croquantsbis Croton |
Öffnen |
347
Croquants - Croton.
Herbst am Hudsonfluß, Richmond Hill im Hochsommer, einen Herbst in den Weißen Bergen, Unter den Klippen, mehrere Partien von Bonchurch auf der Insel Wight und andre Landschaften aus England ausstellte. Nach Amerika
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 1019,
von Lurleibis Lusitanien |
Öffnen |
fortgeschleppt wurden; erst eine 1871-72 unternommene Expedition brachte sie zur Unterwerfung. Seitdem hat sich ein reger Handelsverkehr zwischen den L. und den Bewohnern der Ebenen entsponnen. Vgl. Lewin, The hill tracts of Chittagong and the dwellers therein
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0866,
von Burzabis Campbell |
Öffnen |
(franz.), Beute
Butos (Stadt), Buto
Butser Hill, England 630,2
VMt6 (franz.), Kugelfang l698,2
Büttensteiner Fälle, Schwarzwaid
Butterfarbe, Butter 696,2
Butterllas, Knecht Ruprecht
Vuttersäurepllz, ^m^iodaotsr
Buttes Chaumont
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Leibzüchterbis Lewitzbruch |
Öffnen |
, Prodersdorf (Bd. 17)
Leithen, Leiden
Leith Hill, Downs
Leitimor, Amboina
Leitkauf, Leikanf
Leittier, Hirsch 562, 2
Leitungsgewebe, Zellgewebe
Leiwein, Erpel
Leizach, Mangfall
Lejbowicz, Iankiew, Frank 2)
Lejeune, A. L. S. (Botaniker
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0958,
von Robine de Narbonnebis Roßbodenhorn |
Öffnen |
, Roanne
Roe, Th. (Reisender), Asien 930,1
Roeneß Hill, Shetlandinseln
Rogalski, Leon, Polnische Litt. 199
Rogatec, Rohitsch
Rogberg, Schwedische Litt. 721,1
Rogenerz, Eisen 405,2 l^655,i
Roger von Hoveden, Englische Lw
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0027,
Geschichte: Großbritannien. Rußland |
Öffnen |
15
Geschichte: Großbritannien. Rußland.
Göschen, 2) Georg Joach.
Grafton, 2) Lord Aug. H. F.
Grant-Duff *
Granville, 1) L. - G.
2) George L. - G.
Grey, 6) Sir George
Grey, Th. Ph. de, Graf de G. v. Wr.
Grattan, 1) Henry
Halifax, 1
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0412,
von Nordamerikanische Unionbis Nordaustralien |
Öffnen |
der Instrumentalmusik wurden von Bedeutung: die Neuyorker "Philharmonic Society" (gegründet von Urcah C. Hill u. a., geleitet von Leop. Damrosch, A. Neuendorf, Theod. Thomas), die 1864 von Th. Thomas begonnenen Sinfonie-Abende, an deren Stelle 1880 die Aufführungen
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0494,
von Walthersagebis Walze |
Öffnen |
sehr dicken Fettschicht umhüllt. Man teilt die W. in zwei Gruppen: zahntragende W., zu denen die Familien der Delphine (s. d., mit dem gemeinen Delphin, Delphinus delphis L., Fig. 2), Narwale (s. d., mit Monodon monoceros L., Fig. 1), der Butzkopf
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0443,
von Brixenthalbis Broadwood and Sons |
Öffnen |
., mit großem Zuchthaus, zahlreichen Villen und Gärten.
Briz, s. Löß.
Briza L. (Zittergras, Liebes- oder Amourettengras), Gattung aus der Familie der Gramineen, ein- oder mehrjährige Gräser mit aufrechten, ausgebreiteten, einseitigen Rispen und an zarten
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0179,
von Clissonbis Clodius |
Öffnen |
. klithero), Stadt in Lancashire (England), in malerischer Lage am Ribble, oberhalb Preston, hat (1881) 10,177 Einw., Spinnereien und Kattundruckereien. Auf dem benachbarten Pendle Hill wächst Rubus chamaemorus, eine arktische Pflanze.
Clitorĭa L
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0669,
von Regulatorenbis Reh |
Öffnen |
die Stadt Brundusium und feierte deshalb einen Triumph. 256 zum zweitenmal Konsul, segelte er mit seinem Kollegen L. Manlius Vulso und 330 Schiffen nach Sizilien, schlug hier bei Eknomos unweit Heraklea die karthagische Flotte, setzte dann nach Afrika über
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0863,
von Bossenbis Breithaue |
Öffnen |
935,2
L"W18 (eng!.), Ballspiel
Bowman, Ä. (Reisender), Amerika !
Bowmore, Islay llVd, 17) 30,1 ^
Bow River, Albertll
Bowstringhanf, Moorva
Boxer, Hund 799,1
Box Hiu, Dorking
Boyer, Christine, Bonaparte 184,2
Vo'yük-Dere
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0996,
von Weidenhegerbis Whitley |
Öffnen |
, Attersee
Weißenbachthal, Tauferer Thal
Weiße Neger, Albinos
Weißen Pferdes, Thal des. Wantage
Weißenstein (Bayern), Pommersfel-
öen/Tirol) Windisch-Matrei l1017,2
Weiße Pilger, Geheime Gesellschaften
Weißer See, EIsllh<L. 571,2, auch See
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Brahmapurbis Brahmosomadsch |
Öffnen |
Indiens gelegenen Teil kommt eigentlich der von den europ. Geographen auf den
ganzen Strom übertragene Name B. zu. Derselbe entspringt im westl. Tibet, unter 31° 30' nördl. Br. und 82° 5' östl. L., am nördl. Fuße des Himalaja, östlich von
dem heil
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0384,
von Clissonbis Clivia |
Öffnen |
Lancashire, 46 km im NNW. von
Manchester, am linken Ufer des Ribble und am Fuße des Pendle-Hill (558 m), hat (1891) 10815 E., eine Lateinschule von 1554, Ruinen eines Schlosses aus dem 12.
Jahrh., Fabrikation von Baumwollwaren, Papiermühlen
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0375,
von Döbel (Heinr. Wilh.)bis Doberan |
Öffnen |
T. "Neu eröffncteIäger-Practica oder derwoblgeüdte
und erfahrene Jäger. Darinnen eine vollständige
Anweisung zur gauzen, hohen und niedern Jagd-
wissenschaft"(4Tle.,mitv:elenKupscrtafeln;4.Anft.,
3 Tle., 1828, hg. von K. F. L. Döbel und F. W
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0055,
von Pferdebis Pferdehacke |
Öffnen |
. in den betreffenden Einzclartikeln.
L itte r a t u r. Außer den Abbildungen der Pferde-
rassen in engl. Prachtwerken, z. B. R. Hill, ^tclni^g
ot l!e6l3, !wr8?3 et^. (Lond. l820, mit 780 Kupfer-
tafeln), bieten solche auch die deutschen Werke
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0852,
von Richmond (in der Kapkolonie)bis Richtbeil |
Öffnen |
90 634 E. Fast die Hälfte
der Bevölkerung sind Farbige. Die Stadt ist schön
und gesund gelegen. Auf Shokoe-Hill steht im Ka-
pitolpark das Kapitol oder State-House, die Biblio-
thek, das Reiterstandbild Washingtons und andere
Denkmäler
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1047,
von Smith (James)bis Smith (William Henry) |
Öffnen |
1045
Smith (James) - Smith (William Henry)
"I^ctureg on modern Iii8t0i')'" (1861), "IxHtioiilll
l^IiZion" (1861), "1^008 tn6 Zidls 8ancti0N ^M6>
rican 8^vei'^" (18<>3), "0n tds inm-alit^ ol td6
^manoipatinn 1'i'uc lamation" (1863), "1^6 ^m
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0428,
von Stratford-upon-Avonbis Strauch |
Öffnen |
. Grafschaften Perth und Forfar, zwischen Grampians, Ochil- und Sidlaw-Hills.
Stratificieren (neulat., «schichten»), s. Ankeimen.
Stratifikation (neulat.), Schichtung, das Abgeteiltsein einer in der Regel aus dem Wasser abgesetzten Gesteinsmasse in aufeinander
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Tyndarisbis Typha |
Öffnen |
aus der Vereinigung des am Südabhange der Cheviot Hills an der scbott. Grenze entspringenden North-Tyne (52 km lang) und aus dem östlich auf Croßfell (s. d.) entspringenden South-Tyne (54 km lang), fließt gegen O. (49 km), wird oberhalb der Einmündung des
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Bellinzonabis Bellman |
Öffnen |
künstlerischen Persönlichkeit findet man in Ferdinand Hillers "Künstlerleben" (Köln 1880).
Bellinzōna (im Munde der deutschen Schweizer früher Bellenz), die Hauptstadt des schweizer. Kantons Tessin, 222 m ü. M., mit einer im italienischen Geschmack
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0143,
von Cisiumbis Cissey |
Öffnen |
die französische Republik willigte.
Cissampelos L. (Grieswurzel), Gattung aus der Familie der Menispermaceen, krautige oder holzige Schlingpflanzen mit unscheinbaren, diözischen, in Trauben oder Doldentrauben stehenden Blüten und fast kugeliger
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0572,
von Dasychirabis Datsche |
Öffnen |
war, noch einen Bürgen stellen konnte, und dauerte bis zur Abtragung der Schuld. D. in solutum, Überlassung von Sachen an Zahlungs Statt (s. Annahme an Zahlungs Statt).
Datisca L. (Strauchkraut), Gattung aus der Familie der Datiskaceen, Stauden
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0896,
London (Klima, Stadtteile, Brücken) |
Öffnen |
. Der Regen (634 mm jährlich) ist ziemlich gleichmäßig auf die vier Jahreszeiten verteilt. Eigentümlich sind L. gelbe Nebel, welche der höhern Temperatur der Themse ihre Entstehung, dem Kohlendampf ihre Farbe und den Gasentweichungen ihren eigentümlichen
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0224,
von Marchenabis Marchesi |
Öffnen |
Bde.; ein 3. Band, 1822, enthält litterarische Nachweise bezüglich der M.). Unter den sonstigen deutschen Sammlungen steht der Grimmschen am nächsten die von L. Bechstein (zuerst 1845); außerdem sind als die bessern zu nennen: die von E. M. Arndt
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0505,
von Mesabis Mesembryanthemum |
Öffnen |
. liegen die Überreste von Tus, dem Geburtsort des Firdusi.
Meschhed-Ali (Nedschef), Stadt im asiatisch-türk. Wilajet Bagdad, südlich von Hille, am Nedschefsee, mit 12,000 Einw. und der Grabmoschee Alis, zu welcher die Schiiten wallfahrten, und bei
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0495,
von Quangobis Quarantäne |
Öffnen |
messen (besonders Silben); die quantitierenden Sprachen bilden den Gegensatz zu den accentuierenden (vgl. Prosodie).
Quantock Hills, Höhenzug in der engl. Grafschaft Somerset, zieht sich nordwestlich bis zur Küste am Bristonkanal ^[richtig
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0691,
von Tibetische Sprache und Litteraturbis Tic |
Öffnen |
. Neuere Ausgaben von Voß (Heidelb. 1811), Lachmann (Berl. 1829), Dissen (Götting. 1835, 2 Bde.), Haupt (5. Aufl., Leipz. 1885), L. Müller (das. 1870), Bährens (das. 1878), Hiller (das. 1885). Übersetzungen lieferten Voß (Tübing. 1810), Teuffel
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Walporzheimerbis Walroß |
Öffnen |
, erhielt er Sitz und Stimme im Parlament und nach dem Tod seines Vaters im Oberhaus, nahm aber keinen Teil an den Verhandlungen und zog sich 1758 auf sein Gut Strawberry Hill bei Twickenham zurück, dem er ganz das Ansehen einer mittelalterlichen
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0637,
von Otarnbis Otto |
Öffnen |
^erman court^v dook8« (für die ^llrlv l^nFls«li^6xt80oi6t7^ 1869), eine Auswahlaus Landors »Ima^inm'.v o0nv^i-«a.ti0Nft« unter dem Titel: Männer und Frauen« (Paderb. 1878), »Thomas Carlyle, ein Lebensbild« (Leipz. 1881) u.a. Die Universität Göttingen
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Chalaftabis Chindasunith |
Öffnen |
), Jucatan
l^kHnc6ll6ri6t6ä6lHi6,BundesranzIei
Chancellor, Nordpolexpeditionen 227,i
Chandaschewski (Reis.), Asien 93i/.>
Chandos, Marquis von, Bucking-
(^handschar, Handschar l.ham 4)
^kanFe^nt (Vtineral), Labrador
Changegeschäft
|