Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Line
hat nach 1 Millisekunden 373 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0830,
von Pennsylvanisch-Deutschbis Pennyporto |
Öffnen |
. Das "P. Magazine" war eine von der Gesellschaft zur Verbreitung nützlicher Kenntnisse in London herausgegebene populäre Zeitschrift, wovon die Nummer 1 P. kostete. Eine Nachahmung war das deutsche "Pfennig-Magazin" (Leipz. 1833-53).
Penny-a-liner
|
||
80% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0219,
von Colombscher Signalapparatbis Colonna |
Öffnen |
für Schiffe von 1000 Ton., verfallene Befestigungen und 1500 Einw. C. wurde 1679 gegründet.
Colonia Agrippina, Stadt in Gallia Belgica, das heutige Köln (s. d.).
Colonial Line, s. Dampfschiffahrt.
Coloni dominici (C. fiscales, lat.), früher
|
||
80% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0248,
Deutsch-Ostafrika (Verkehr, Handel, staatliche Verhältnisse) |
Öffnen |
, Mosambik, Quilimane, Delagoabai, Natal und Kapstadt anderseits vermitteln die Dampfer der englischen British-India steaam Navigation Co. von Aden aus und der Castle Mail-Line , welche ihre Fa hrten um das Kap macht, während die der französischen
|
||
61% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1027,
von Trunk-Eisenbahnenbis Truthuhn |
Öffnen |
1025
Trunk-Eisenbahnen - Truthuhn
Trunk-Eisenbahnen (engl. trunk lines, spr. trönk leins), die großen Eisenbahnnetze in den Vereinigten Staaten von Amerika, die wichtige Verkehrsmittelpunkte verbinden; insbesondere die fünf Eisenbahnen
|
||
60% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0883,
von Rechtsparteibis Reichseisenbahnen |
Öffnen |
, starb 5. Jan. 1896 in Leipzig. Jetziger alleiniger Inhaber der Firma ist sein Sohn Hans Heinrich Reclam, in dessen Verlag seit Okt. 1896 auch die illustrierte Halbmonatsschrift «Universum» erscheint.
Red Star Line (spr. lein), belg. Dampfschiffslinie
|
||
50% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Union der Zweiundzwanzigerbis Universalwissenschaft |
Öffnen |
. die Textbeilage zur Tafel "Flaggen I".
Union Line (spr. júhnien lein), engl. Postdampferlinie nach Afrika; s. Dampfschiffahrt, S. 491.
Unio prolium (lat.), Einkindschaft (s. d.).
Unisono (ital.), das Zusammenklingen zweier Töne von gleicher
|
||
50% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0675,
von Maturitätsexamenbis Mauer |
Öffnen |
-und Hafengöttin, wurde als solche zusammen mit Portunus, dem Hafengott, verehrt und hernach mit
Ino Leukothea identifiziert.
Matutīne (lat.), die Frühmesse, Mette.
Ma-twan-lin , chines. Polyhistor, s. Chinesische Sprache, Schrift
|
||
50% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0872,
von Rietschlingbis Riga |
Öffnen |
, Papier-, Glasfabriken. –
2) R., lettisch Rihga , esthnisch Ria-Lin , poln. Ryga ,
Hauptstadt des Gouvernements Livland und nach Petersburg die bedeutendste russ. Hafen- und Handelsstadt an der Ostsee, unter
56° 57‘ nördl. Br
|
||
50% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0635,
von Wengernalpbis Wenzel (Deutscher König) |
Öffnen |
(1891) 15703 E., hat eine Ruine der 1080 gegründeten Cistercienserpriorei und
Steinkohlengruben.
Wennigsen , preuß. Dorf, s. Bd. 17 .
Wenno-lin , s
|
||
40% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0857,
von Kützingbis Kwang-tung |
Öffnen |
Kwei-lin-fu liegt im NO. der Provinz am schiffbaren Kwei-kiang, von einer Mauer aus Kalksteinblöcken umgeben. Andere wichtige
Orte sind Wu-tschou nahe der Grenze von Kwang-tung am Si-kiang, Sün-tschou in der Nähe
|
||
40% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Kwasbis Kybele |
Öffnen |
.
Kwei-jang , Hauptstadt von Kwei-tschou (s.d.).
Kwei lin-fu , Hauptstadt von Kwang-si (s.d.).
Kwei-tschou oder Kueitscheu
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0318,
Maß |
Öffnen |
100,00 Hektoliter 100,000 Liter 1,000
II. Vergleichender Maßstab.
Zentimeter Pariser Zoll à 12 Lin. Engl., NAm. russ. Z. à 10 Lin. Rheinl. u. dän. Zoll à 12 Lin. Österreich. Zoll à 12 Lin.
^[img]
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0182,
Fructus. Früchte |
Öffnen |
fache Lin. Vergr. b 3 bis 4 fache Lin. Vergr. c Querdurchschnitt der beiden zusammenhängenden Theilfrüchte, stark vergr. r Rippen, f Furchen, s Oelstriemen.]
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0168,
Flores. Blüthen |
Öffnen |
. Blüthe der Hagenia Abyssinica. a weibliche Kussoblüthe von oben gesehen in natürlicher Grösse. b Dieselbe in 3-4 fächer Lin.-Vergr. c Dem Verblühen sich nähernde Blüthe mit den Bracteen (d). e Weibliche Blüthe in der Entwickelung.]
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0171,
Flores. Blüthen |
Öffnen |
Blüthenboden mit Scheibenblüthen im Verticaldurchschnitt, innen hohl; d Strahlenblüthchen mit Fruchtknoten; e Scheibenblüthchen mit Fruchtknoten; f Pistill und Staubblätter eines Scheibenblüthchens. d, e, f 3-4 lin. Vergr.]
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0738,
von Gellivarabis Gelon |
Öffnen |
-
steller, geb. 8. Mai 1829 zu Dolce bei Verona, ist
Professor der ital. Litteratur an der Technischen
Schule zu Mailand. Er schrieb: "Ilom^ 6 I'^w^ini"
äeikl. liii^u^ itiüiliiuv) (Mail. 18l)4; mit Anhang
1867), "1^ (inistimi^ deii^ lin^n^ it^Iimi
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0073,
von Soultbis Southampton |
Öffnen |
Steam Packet Company, die Union Steam Ship Company haben hier ihren Sitz. Schiffe des Norddeutschen Lloyd, der Hamburger Paketfahrt, der Red Star Line, der Castle Line, der Cork Steam Packet Company und der Clyde Shipping Company, des Rotterdamschen
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0129,
Literatur: Poetik |
Öffnen |
Diurna, s. Acta
Feuilleton
Gazette *
Inseriren
Intelligenzblätter
Interviewer *
Journal
Journalistentag
Kolokol
Korrespondent
Korrespondenz *
Leader
Moniteur
Penny-a-liner
Periodische Literatur
Pfennig-Magazin, s. Penny
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0405,
von O'Connellbis Öhmichen |
Öffnen |
399
O'Connell - Öhmichen.
lin); später folgten: Kühe auf der Wiese, pflügende Ochsen (1866), Kuhstall in der Mark (von derbem Naturalismus), Kühe bei
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0359,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
. Wir nennen nur Donogal, Kensington, Flämisch etc. etc. Linen und wie sie alle heißen. A. H.
Zur gefl. Notiz.
Wir müssen wiederholen, daß anonyme (nicht unterzeichnete Einsendungen) und solche mit ungenügender Adresse unberücksichtigt bleiben
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0660,
von Leinpfadebis Leinwand |
Öffnen |
in Dublin und Kommissar für die nationale Erziehung in Irland.
Leinvogel, s. Pieper.
Leinwand (Leinen, Linnen, franz. Toile, engl. Linen, Linen cloth), im allgemeinen jedes glatte Gewebe aus Flachs, Hanf oder Werg mit Ausnahme einiger feiner
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0720,
Antwerpen |
Öffnen |
. Die bedeutendsten Linien sind: Red Star Line (Neuyork und Philadelphia, Agenten von der Becke & Marsily), Norddeutscher Lloyd (Brasilien, La Plata, China, Australien, Agenten A. de Bary & Comp.), Peninsular and Oriental Nav. Co. Union Line (Italien, Kap
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0667,
von Belfastbis Belfort |
Öffnen |
Methodisten-College, die 1786 gegründete Belfast Academy (lat. Schule), drei öffentliche Bibliotheken, der botan. Garten die wichtigsten. Besonders zu erwähnen ist die 1785 erbaute Linen Hall, die Leinenbörse.
B. ist Hauptsitz der irischen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0111,
von Charlierbis Charlottenburg |
Öffnen |
. Reg.-Bez. Potsdam, liegt westlich von Ber-
lin (s. d.), von dem es zum Teil
> durch den Tiergarten getrennt
wird, an der Spree und an der
Berliner Stadt- und Ringbahn
(4 Stadtbahnhöfe, darunter
2 für Fernverkehr), ist Sitz
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0206,
China (Zeitungswesen. Entdeckungsgeschichte) |
Öffnen |
schmale Hütten, in denen die Prüflinge einige Tage und Nächte eingesperrt leben müssen, so ist das mit der höchsten
Stufe des Han-lin (Pinselwald) anders, da die betreffende Prüfung in der kaiserl. Hofburg stattfindet. Obwohl
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0210,
China (Geschichte) |
Öffnen |
auf
26818 Kisten zum Werte von über 25 Mill. M. 1835–36 vermehrt. Da beschloß der Kaiser Tao-kwang, dem Opiumhandel mit einemmal ein Ende zu machen, und der nach
Kanton gesandte Gouverneur Lin forderte 13. März 1839
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0584,
von Crébillon (Prosper Jolyot de)bis Credit |
Öffnen |
Siegmund Franz, Gynäkolog, geb.
23. Dez. 1819 zu Berlin, studierte feit 1838 zu Ber-
lin und Heidelberg Medizin, wurde 1843 Assistenz-
arzt bei der unter Buschs Leitung stehenden geburts-
hilflichen Klinik in Berlin, habilitierte sich 1850
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0587,
von Creizenach (Theod. Adolf)bis Crelle |
Öffnen |
Kunststrahen wur-
den unter seiner Mitwirkung, sowie später die Ber-
lin-Potsdamer Eisenbahn nach seinem Entwürfe
gebaut. C. ward 1828 zum Mitgliede der Aka-
demie der Wissenschaften erwählt. Nachdem er 1849
seiner geschwächten Gesundheit wegen dem Staats
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0564,
von Fanfarebis Fangstoß |
Öffnen |
.) ein. F. starb 4. März 1879 zu Flo-
renz. Er schrieb: "VocadolNrio äsila lin^ia. ita-
üanH" (Flor. 1856; 2. Aufl. 1865), "I äipoi'ti
ttioloxici') (Neap. 1858; 2. Aufl., Flor. 1871),
"O886rvaxioni 8ui piimi kaLcicoli äsiia. ^uinta, im-
pr688ion6
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0779,
von Handwerkerparlamentbis Handwerkertage |
Öffnen |
es-Handwerkertag zu Ber-
lin 27. bis 31. Aug. 1860; der Deutsche Hand-
werkertag zu Weimar 5. Sept. 1862, wo der
Deutsche Handwerkerbund gegründet wurde; zu
Frankfurt a. M. 25. bis 28. Sept. 1863, zu Köln
26. bis 28. Sept. 1864. Auch zahlreiche
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0818,
von Jacksonvillebis Jacobi (Friedr. Heinr.) |
Öffnen |
wurde I. zum Rückzug nach Virginien gezwun-
gen. Bei Fredericksburg (13. Dez.) befehligte I. den
rechten Flügel und verhinderte den Übergang Frank-
lins über den Rappahannock, wodurch hauptsächlich
der Sieg über Burnside entschieden wurde. Zur
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0030,
von Kaiserjägerbis Kaiserschnitt |
Öffnen |
er in den Scha-ho und mit diesem in den Pei-ho mündet,
verfolgt den Lauf des letztern bis vor Tien-tsin, dann den des Wei-ho aufwärts bis Lin-tsing-schou in Schan-tung, von wo er
bei Tung-ping-tschou auf den neuen Lauf des Gelben
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0989,
von Laskerbis Laspeyres (Etienne) |
Öffnen |
, Eduard, liberaler Parlamentarier, geb.
14. Okt. 1829 zu Iarotschin in Posen, von israel.
Abkunft, studierte 1847-51 in Breslau und Ber-
lin Mathematik und Jura und wurde 1851 Aus-
kultator beim Stadtgericht in Berlin, ging dann
nach England
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Laspeyres (Hugo)bis Lassalle |
Öffnen |
als Sohn eines jüd. Kaufmanns, besuchte das Gym-
nasium seiner Vaterstadt, dann die Handelsschule zu
Leipzig. Seit 1842 studierte er in Breslau und Ber-
lin Philologie, dann Philosophie; 1844 ging er auf
Reisen und hielt sich kürzere Zeit in Paris
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0600,
von Rahl (Karl Heinr.)bis Raibl |
Öffnen |
598
Rahl (Karl Heinr.) - Raibl
zug Manfreds in Lucena (letztere beide Bilder
kamen in die kaiserl. Galerie zu Wien), Christen-
Verfolgung in den Katakomben Roms (1844, Kunst-
halle in Hamburg; 1847, Nationalgalerie in Ber-
lin). 1848 nahm
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0991,
von Rosannabis Roscher (Wilh.) |
Öffnen |
. mit Ani-
lin und ähnlichen Basen entstehen unter Entweichen
von Ammoniak zunächst Mono- und Diphenyl-
rosaniline (violette Farbstoffe) und bei weiterer
Einwirkung des Anilins Triphenylrosaniline, ^
deren Salze blaue Farbstosse sind. Hierbcr
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0370,
von Schädliche Insektenbis Schadow |
Öffnen |
Akt Nymphe Salmakis (Nationalgalerie in Ber-
lin). Dagegen mußte S. auf Wunsch Goethes sich
fügen, die Blücherstatue in Rostock in antikem Ge-
wände herzustellen (1819), während er in der in
halber Lebensgroße modellierten Vronzestatue Fried
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0707,
von Lapsibis Lebensversicherung |
Öffnen |
aus dem Nachlaß von Brugsch im Ber-
liner Museum. Es stammt aus der Verfolgung unter
Kaiser Decius und enthält die Erklärung des ^jähri-
gen Diogenes aus dem ägypt. Dorf Alerandros
Nesos, daß er stets geopfert habe und es gehorsam
dem kaiserl
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0161,
Polarisation des Lichts (Theorie im allgemeinen) |
Öffnen |
in die Lage a'b'c'd', so bleibt die Helligkeit des Gesichtsfeldes fast ungeändert. Neigt man aber die Platte derart gegen die Strahlenrichtung no (Fig. 6), daß die zur Kristallachse senkrechte Line hi die Umdrehungsachse bildet, so
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0017,
A. |
Öffnen |
Amt in Berlin beschäftigt. Er schrieb außer kleinern Aufsätzen: »Koptische Untersuchungen« (Berl. 1878, 2 Bde.); »Lin-^[folgende Seite]
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0173,
Chicago-Milwaukee- und St. Paul-Eisenbahn |
Öffnen |
am 12. Nov. 1862 483
Doll. Auf die einzelnen Monate verteilen sich die
Einnahmen aus Eintrittsgeldern folgendermaßen:
Mai 583031, Juni 1256180, Juli 1325 370,
August 1694518, September 2 263 038, Oktober
3195 670 Doll. Die Anzahl der Besucher lins
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0953,
von Deprésbis Depression |
Öffnen |
Messen. Zwei davon, "?anA6
lin^na." und "N6886 3, capeiis", sind kürzlich (im
5. Bde. von Ambros' "Geschichte der Musik" und von
der Gesellschaft für Musikforschung im 6. Vde. der
"Publikationen") in Partitur neu herausgegeben.
Kleinere Werke find
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Fleischzuckerbis Flémal |
Öffnen |
wässerigen Flcischaus-
zugs mit Mehl in Form von Brot bilden den
deutschen F. Seit 1870 bereitet Iacobsen in Ber-
lin unter dem Namen Fleischbrot oder deut-
scher F. ein haltbares Weizcngebäck rnit Liebig-
schem Fleisckextrakt zur schnellen
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0575,
von Gasgeneratorbis Gasglühlicht |
Öffnen |
); Kommissionsarbeiten,
betreffend die Verfuche über die Leistungsfähigkeit
der Kotsgeneratoren, hg. von dem Verein der Gas-
und Wasmsackmänner Deutschlands (Vrem.1879);
Pütsck, liber G. lin den "Verhandlungen des Ver-
eins zur Beförderung des Gcwcrbfleihes
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0585,
von Induktivbis Induno |
Öffnen |
.
Caro 1864); 2) durch Erhitzen von reinem Azobenzol
mit reinem salzsauren Anilin (Caro, Vadische Ani-
lin- und Sodafabrik Ludwigshafen 1869, Knosp,
Stuttgart); 3) durch Zersetzung von käuflichem Ni-
trobenzol mit falzsaurem Anilin bei Gegenwart
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0966,
von Langhans (Karl Ferdinand)bis Langlochbohrmaschine |
Öffnen |
-
lin, darunter den des anatom. Amphitheaters
der Tierarzneischule. 1797 legte er die erste
Chaussee im preuß. Staate (von Berlin nach
Steglitz) an. L. starb 1808 auf seiner Be-
sitzung Grüneiche bei Vreslau.
Langhans, Wilh
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Möng-tzebis Monismus |
Öffnen |
996 Möng-tze – Monismus
Möng-tze , Hauptstadt des Bezirks Lin-ngan-fu in der chines. Provinz Jün-nan,
ist infolge des franz.-chines. Friedensvertrags (Aug. 1889) dem fremden Handel geöffnet. Die auf einer
weiten Hochebene (1350 m) gelegene
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0912,
von Shapingmaschinebis Sharp |
Öffnen |
, große, seichte und schwer zu-
"z gängliche Bucht an der Westküste Australiens,
" zwischen 25" und 26" 40^ südl. Vr., wird durch
die Peron-Zalbinsel in die zwei Buchten Hame-
lin-Hafen im Osten und Freycinet-Hafen im
Westen geteilt.
Sharon (fpr
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0667,
von Kochbis Kocheinrichtungen |
Öffnen |
Den Reichstagswahlkreis Mayen-Ahrwciler ver-
tritt Wallcnborn (Centrum).
Koch, Georg, Maler, geb. 27. Febr. 1857 in
Berlin, empfing den Unterricht in der Malerei bei
Steffeck, Meycrheim und einige Jahre an der Ber-
liner Akademie bei Gussow
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0234,
von Jutebis Kabliau |
Öffnen |
so wie Langflachs. Diese Methode ist nur in England, Belgien und Frankreich für Garne von Nr. 16-20 - ausnahmsweise wird auch Nr. 22 gesponnen - in Gebrauch und liefert gehecheltes Garn oder Jute-Linen-Garn. In Deutschland und Österreich zerreißt man
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0321,
Leinengewebe |
Öffnen |
Leinwand (frz. toile, engl. linen) das wichtigste. Ihre Bindung ist typisch für die glatten Gewebe. Die Kette ist in zwei gleiche Abteilungen geordnet, welche die Fäden 1, 3, 5, bzw. 2, 4, 6 enthalten und werden diese beim Weben abwechselnd nach
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0572,
von Takamahakabis Talg |
Öffnen |
.
Das ostindische T., von Calophyllum Inophyllum (Lin.) stammend, ist gegenwärtig selten im Handel; man erhält es in gelbbraunen, weißlich bestäubten Stücken, schwach fettglänzend, in der Handwärme schon erweichend, schwach lavendelartig riechend. Es kommt
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0587,
von Torfbis Tragant |
Öffnen |
aus Flachswerg. T.-linen ist Leinwand aus Hedegarn, Hedeleinen. - Zoll s. Leinengarn.
Tragant (lat. Tragacantha oder Gummi Tragacanthae, franz. gomme adraganthe, engl. tragacanth), der erhärtete Schleimsaft verschiedner Arten des zu den Hülsenfrüchtlern
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0175,
von Auwersbis Aval |
Öffnen |
175
Auwers - Aval.
lin des Connetable Karl von Bourbon. Nach deren Tod machte König Franz' I. Mutter Luise von Savoyen Ansprüche auf das Dauphiné, das nach Karls Abfall mit der Krone vereinigt wurde. Die Erbin des La Tour, Margarete de la Tour
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 1001,
von Blâmebis Blanc |
Öffnen |
er zwar hier seinen Sitz auf der äußersten Lin-^[folgende Seite]
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 1005,
von Blankenheimer Auszehrungskräuterbis Blanqui |
Öffnen |
(daher er von Ben Jonson als "Marlowe's mighty line" bezeichnet wird); die freieste Bewegung aber und damit das regste dramatische Leben verlieh ihm Shakespeare. In Deutschland wurde er im 18. Jahrh. an Stelle des herrschenden Alexandriners zuerst
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0340,
Brasilien (Eisenbahnen, Post, Telegraphie; Landesmünzen; Staatsverfassung) |
Öffnen |
Messageries maritimes de France (Bordeaux), Société générale de Transports maritimes (Marseille), Lavarello u. Piaggio (Genua) u. a.; mit den Vereinigten Staaten durch die United States and Brazil Mail Line (New York).
Mit nicht geringerm Eifer
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0960,
von Chasidäerbis Chasles |
Öffnen |
960
Chasidäer - Chasles.
lin Township (Indiana), begann seine künstlerische Laufbahn 1868 unter dem Porträtmaler B. F. Hayes in Indianapolis und ging 1869 nach New York, wo er unter J. O. ^[Joseph Oriel] Eaton weiterstudierte. 1871 gründete
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0117,
von Churbis Church |
Öffnen |
verlor er 1844. Trotz seines vorgerückten Alters nahm er an den Beratungen des Senats teil, bis eine kurze Krankheit seinem thatenreichen Leben ein Ende machte (Athen, 20. März 1873). Er ist der Verfasser der "Observations on an eligible line of frontier
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0222,
von Colquhounbis Columbia |
Öffnen |
, geriet aber durch regelloses Leben in tiefe Not. Diese trieb ihn, nachdem er 1810 sein "Narrative of the Sampford Ghost", 1812 das satirische Gedicht "Hypocrisy" sowie das Gedicht "Napoleon" und 1816 "Lines on the conflagration of Moscow
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0361,
von Cui bonobis Cullen |
Öffnen |
) folgten sein Hauptwerk: "First lines of the practice of physics" (Edinb. 1777, 2 Bde.; 1787, 4 Bde.; 1802, 2 Bde.; Lond. 1816, 2 Bde.), das in viele Sprachen übersetzt wurde (deutsch, Leipz. 1800, 4 Bde.), und die "Physiology" (Edinb. 1785; deutsch
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0273,
Ebbe und Flut |
Öffnen |
komplizierten Einfluß auf diese Verhältnisse aus, daß eine Zusammenstellung nicht viel zur Erkenntnis der Erscheinung beizutragen vermag. Die Weltkarten mit Linien gleicher Hochwasserzeit (Isorachien, cotidal lines) geben kein richtiges Bild
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0082,
von Favusbis Fay |
Öffnen |
Henry F. (Lond. 1885).
2) Edgar, amerikan. Dichter, geb. 26. Mai 1847 zu New York, studierte am Columbia College daselbst, widmete sich dann der litterarischen Thätigkeit und erzielte namentlich mit seinen Novellen: "Purple and fine linen" (1875
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0324,
Fixsterne (temporäre Sterne) |
Öffnen |
Sterne berichtet ferner die chinesische Chronik "Ma tuan lin", aber erst seit Tycho Brahe haben wir genaue und zuverlässige Nachrichten über dergleichen Erscheinungen. Am 11. Nov. 1572 erblickte Brahe in der Kassiopeia eines Abends einen überaus hellen
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0801,
von Fußbis Fußball |
Öffnen |
Zoll à 10 Linien à 10 Punkte eingeteilt. Der englische F. (foot), ein Drittel des englischen Yard, ist = 0,30479 m, wird in 12 Zoll (inches) à 10 Linien (lines) oder 12 Linien à 12 Sekunden (seconds) à 12 Terzen (thirds) eingeteilt. Mit dem
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0123,
von Hanf, gelberbis Hanföl |
Öffnen |
und Zubereitung des Flachses und Hanfes in Frankreich, England etc. (deutsch, 2. Aufl., Weim. 1866); F. Campbell, A treatise on the cultivation of flax and hemp (3. Aufl., Sydney 1868); Carcenac, Du coton, du chauvre, du lin et des laines en Italie
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0048,
von Isonandrabis Isotelie |
Öffnen |
der Sonne ziemlich beständig.
Isorachien (besser: Isorrhachien, griech.; engl. Cotidal lines), auf Karten Linien, welche die Orte von gleichen Flutzeiten miteinander verbinden; s. Ebbe und Flut, S. 273.
Isorgno (spr. isórnjo), s. Maggia.
Isosporeen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0146,
von Jamburgbis Jamesonit |
Öffnen |
Ireland" (das. 1858); "Abstract of the principal lines of spirit levelling in England and Wales" (das. 1861); "Account of the principal triangulation of the United Kingdom" (das. 1864); "Record of the expedition to Abyssinia" (das. 1870). Mit Hilfe
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0808,
von Linguistbis Liniensystem |
Öffnen |
vorhanden, teils beim Eintreten einer Mobilmachung neu zu bilden.
Linienmanier, s. Kupferstecherkunst, S. 329.
Linienperspektive (Linearperspektive), der Gegensatz zur Luftperspektive (s. Perspektive).
Linienschiffe (engl. Line of battle
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Migränestiftbis Miklosich |
Öffnen |
linguistischen Studien erschienen: "Radices lin-^[folgende Seite]
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0831,
von Moskitosbis Most |
Öffnen |
) Bucht an der vom Indischen Ozean bespülten Küste des Kaplandes mit dem Hafenplatz Aliwal, Station für die Dampfer der Castle Mail Packet-Line und Sitz eines deutschen Konsulats. - 2) Station der schwedischen Überwinterungsexpedition 1872-73, an
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0151,
Spinnen (Flachsspinnerei etc.) |
Öffnen |
für feinere Garne gebrauchte Methode liefert das sogen. gehechelte oder Jute-Linen-Garn und verarbeitet nur ausgesuchte Fasern. Die zweite Methode, welche in Deutschland und Österreich allgemein eingeführt ist, liefert das sogen. kardierte oder Towgarn
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0253,
von Steckrübebis Steen |
Öffnen |
von Oldenburg, deren Burgen Lichtenberg und Line sie 1187 zerstörten. Auch Erzbischof Hartwig II., dem der Papst schon gestattete, einen Kreuzzug gegen die Stedinger zu predigen, konnte sie nicht unterwerfen (1207). Einer seiner Nachfolger, Gerhard II
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0334,
von Stimmungsbildbis Stinktier |
Öffnen |
334
Stimmungsbild - Stinktier.
liner) zur Geltung und wurde auf der 16.-19. Nov. 1885 in Wien tagenden internationalen Konferenz zur Feststellung eines einheitlichen Stimmtons endlich einstimmig angenommen. - 2) Theoretische Bestimmung
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0478,
von Tbis Tabak |
Öffnen |
. = travaux à perpétuité, "lebenslängliche Zwangsarbeit".
T. P. L. = twice past the line (engl.), "zweimal die Linie (den Äquator) passiert", auf den Etiketten mancher Weine.
t. s. = tasto solo (s. d.).
t. s. v. p. = tournez, s'il vous plaît! (franz
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0391,
von Glinkabis Godet |
Öffnen |
thätig gewesen war, als Lehrer des
z damaligen Kronprinzen Friedrich Wilhelm nach Ber^ lin berufen, kehrte 1844 nach Neuchätel zurück und
wurde Hilfsprediger zu Val de Ruz, 1850 Professor
^ der Theologie an der Fakultät in Neuchätel und 185
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0870,
von Chinesebis Clarence, Port |
Öffnen |
, Rüstung 101,2
Cimone, Monte, Apenninen 672,1
Cinelli-Calvoli, G., Iwl. Lin. 9«,^
Cinello, Bildhauerkunst 941,2
Cinnamoms, Kanarienvogel 4b1,<
Cinzio, Giraldo ((.^erailwä Cin-
tilius), Giraldi
Ciolek (Bischof), Polnische Litt. 192
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0953,
von Pumpensätzebis Räcknitz |
Öffnen |
Quadrierung, »eroldsfignren
Quadrio, Fr. S., Italienisct,e Litt. 98,1
Quahaug, Clams
Yn
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0963,
von Sankt Achaz-Badbis Saturninus |
Öffnen |
Sta. Cruz (nordamer. Fluß), Gila
Santa Ines, Fbuerland
Sta. Isabel, Fernando Po
Sta. Izabel, Brasilien 339,1 lIns.
Sta. Lucia (Insel), auch Kapverdische
Stll. Maria (Insel), Azoren 195,1
Sta. Maria (Stilfs.Str.), Alpen402,2
Sta
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1038,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
(Querschnitt des Holzes) . . .
lin^mpnolk^uoku» pnMuru» ....
I^liapniäia ora88ieoi-ui8 (Taf. Netzflügler)
linar»i3 t1ad6llitormi8 (Taf. BlatUfl. II)
Rhea (Relief)............
Rheinische Vahn (Oberbausystem) ....
Rticinprovinz, Karte
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1061,
Korrespondenzblatt zum siebzehnten Band |
Öffnen |
sein. Das Schiff gehört den Herren A. D. Bordes u. Sohn in Paris und besitzt eine Tragfähigkeit von 5000 Ton. und einen Tiefgang von ca. 20 Fuß englisch. Die größten Dampfer sind die beiden Schiffe der Inman and International Line: City of New York und City of
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0304,
von Fittigbis Fiume |
Öffnen |
; die im Entstehen begriffene ungarische Gesellschaft Oriente hingegen soll mit sechs Schiffen die Reiseinfuhr aus Indien, China und Japan vermitteln; überdies besteht in F. auch eine englische Gesellschaft, die »Ancor-Line«, welche jährlich 18 Fahrten
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0680,
Orientierungssinn der Tiere |
Öffnen |
Anwendung gefunden und ist bei den Amerikanern selbst für die Insekten sprichwörtlich geworden, sofern sie den geraden Weg zu einem entfernten Punkte, den wir als Luftlinie bezeichnen, nach Romanes »Bienenlinie« (bee-line) nennen, weil dort in manchen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0917,
Straßenbahn (Entwickelung in Deutschland) |
Öffnen |
901
Straßenbahn (Entwickelung in Deutschland).
lin allein entfallen hiervon 134,400,431 Fahrgäste mit 15,934,551 Mk. Fahrgeld auf 4,643,738 Fahrten zu 27,754,016 Wagenkilometern, zu welchen 1094 Wagen mit 5486 Pferden und 14 Lokomotiven
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0705,
von Osazonebis Österreich |
Öffnen |
Statut:
Wien. . Prag .. . Lcmberg.
Trieft. . Graz .. . Brünn . Krakau . Czernowih
Lin; .. . Rcichmbcrg
Laibach .
Salzburg
Wiener
Iqlau . Innsbruck
Gör; .. .
Tropftau.
nstadt
Einw.
1364548
183035
127 638
121976
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0890,
Stadtbahnen (Londoner Stadt- und Vorortbahnen) |
Öffnen |
.
Mit der Ringbahn stehen zwischen King's Croß und Moorgate Street die erweiterten Linien (widend lines) in engster Beziehung, welche, von der Mittelland- und Nordbahn herabkommend, in einem an die Ringbahn angeschmiegten, aber zwischen King's Croß
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0523,
Amerika (Eisenbahngesellschaften) |
Öffnen |
Line (296,50 engl. Meilen), Lathrop-Goshen (146,08 engl. Meilen), Niles-San José (17,54 engl. Meilen) und Zweigbahnen (16,93 engl. Meilen).
An Nebengleisen waren außerdem 240 engl. Meilen vorhanden. Die Hauptbahn, 10. Mai 1369 eröffnet, bildete
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0487,
Batavia (auf Java) |
Öffnen |
Steamship Company und Compagnie des Messageries maritimes, beide mit Zweiglinien von Singapur nach B., die Queensland Royal Mail Line (London-B.-Australien), Navigazione Generale Italiana (Genua-Marseille-B.), Compagnie Nationale de Navigation
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0081,
von Blankettstrafgesetzebis Blanqui (Jérôme Adolphe) |
Öffnen |
epischen B. Thomson, Young, Cowper, Wordsworth, Tennyson bewährt. In die dramat. Poesie fand er 1562 Eingang durch die Tragödie «Gorboduc» von Norton und Sackville und demnächst (daher bei Ben Jonson «Marlowe's mighty line» genannt) durch Marlow
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0558,
von Britisch-Nord-Borneobis British India Steam Navigation Company |
Öffnen |
mit 163400 Registertons Raumgehalt, darunter 10 Dampfer von je über 3000 t. Die Hauptlinien sind: 1) London-Kalkutta, zweimal monatlich; Fahrtdauer 34 Tage. 2) London-Java-Queensland, Royal Mail Line, einmal monatlich; bis Batavia 37 Tage, bis
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0004,
von Caucusbis Cauer |
Öffnen |
, und jedes Mitglied ist an die dort gefaßten Beschlüsse gebunden. Eine Folge des Caucussystems ist eine straffe Parteidiscip lin und die Thatsache , daß ein Abfall von einer Partei zu einer andern fast unbekannt ist. Zweitens hießen C . lange Zeit, ehe
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0100,
von Chaonerbis Chapelle |
Öffnen |
im Tanze; 0.1)3.3
(spr. bah), Arm-Klapphut, meist von schwarzem,
seidenem Zeuge, ganz flach, sodah er nicht auf den
Kops gesetzt, sondern nur unter dem Arm getragen
werden konnte, später verdrängt durch den 0.
c^lins (spr. klack; richtiger 0. a
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0107,
von Chargenpferdbis Charilaus |
Öffnen |
Fahrten werden mit Schiffen der franz. Gesellschaft ausgeführt, welche auch Kajütspassagiere befördern. Die dritte Fahrt führt die (engl.) Allan-Line aus. Ein Schiff hat Anschluß an die von den Chargeurs Réunis unterhaltene Parana-Linie (Rosario, San
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0123,
Châteaubriant |
Öffnen |
in Aufnahme, wurde Gesandter in Ber-
lin, dann in London, Bevollmächtigter auf dem
Kongreß in Verona und 28. Dez. 1822 Minister
des Auswärtigen. In dieser Stellung wurde C.
einer der Urbeber des Spanischen Krieges. Eine
Differenz mit Villöle wurde
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0128,
von Chathaminselnbis Châtillon(-sur-Seine) |
Öffnen |
der Eulenpapagei und ein Kiwi-kiwi hier
ausgestorben sein. Die Hauptinsel ist an den
Küsten meist flach und felsig, im Innern bergig, im
ganzen sehr fruchtbar, hat ein gesundes Klima,
europ. Niederlassungen sowie eine Mission der Ber-
liner
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0198,
China (Handel) |
Öffnen |
Flusses, zu erreichen, ist eine zu Lin-ngan in Jün-nan gehörige Kreisstadt. Im Juli 1889 war der erste franz. Dampfer bis nach Lao-kai
gelangt. Die fremden Zollämter unterstehen dem Inspector General of Customs in Peking
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0200,
China (Verkehrswesen) |
Öffnen |
-hai nach Han-kou, I-tschang und Tschung-king, von Kanton nach Lung-tschou und Möng-tze, welches wieder über Jün-nan-fu mit Tschung-king in
Verbindung steht. Von Wu-tschou geht ein Zweig nach Kwei-lin ab. Formosa und Hai-nan sind
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0201,
China (Verfassung und Verwaltung. Finanzwesen) |
Öffnen |
der Wissenschaften, Han-lin-jüen, deren Geschäft in der Redaktion aller die Reichsgeschichte und Landeslitteratur betreffenden
Dokumente sowie der Beaufsichtigung der Prüfungen besteht
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0211,
China (Geschichte) |
Öffnen |
-lin-sin eingeschlossen. Verstärkt durch ein von Süden gekommenes Hilfsheer errangen sie im April 1854 am Großen Kanal wieder einen Sieg,
wurden aber später bei Tung-tschang vollständig geschlagen und mußten sich über den Hoang
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0214,
China (Ereignisse der letzten Jahre) |
Öffnen |
») aus diesen Ländern mit Urumtschi als Hauptstadt gebildet (s. Ostturkestan ). 1885 war
das ehemalige neutrale Gebiet zwischen C. und Korea zu Sching-king geschlagen worden. Der Oberbefehlshaber der Truppen auf Formosa, Lin-ming-tschwang
|