Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Marine Divisionen hat nach 1 Millisekunden 82 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Matrosendivisionen'?

Rang Fundstelle
4% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Tafeln: Seite 0154a, Flaggen des Deutschen Reichs. Öffnen
. Flagge der Lotsenfahrzeuge. 8. Lotsensignal. 9. Flagge der Zollfahrzeuge. 10. Flagge der Regierungsfahrzeuge. 11. Flagge des kommandierenden Admirals. 12. Flagge d. Staatssekretärs d. Reichs-Marine-Amts. 13. Admirals-Flagge. 14. Flagge des
3% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0616, von Militär-Erziehungs- und Bildungsanstalten bis Militärgerichtswesen Öffnen
von (Soldaten-) Knaben etc., mit oder ohne Rücksicht auf den spätern Eintritt in die Armee oder Marine: Kadettenhäuser, Unteroffiziervorschulen, Schiffsjungenabteilung, das Militärwaisenhaus in Potsdam und das Militärknaben-Erziehungsinstitut zu Annaburg
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0370, von Divisionis beneficium bis Divorce Öffnen
.) nannte man D. die 3 oder 4 Unterabteiluugen eiues zum Exerzieren oder zum Gefecht formierten Bataillons. 5) In der deutschen Marine bedeutet D. a. eine Unterabteilung eines Geschwaders oder einer Flot- tille. Eine Torpedobootsdivision besteht
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0845, Deutschland (Festungen, Marine) Öffnen
845 Deutschland (Festungen, Marine). ein feindlicher Einfall Teile des Reichsgebiets bedroht oder überzieht, und formiert dann besondere Truppenkörper; in Fällen außerordentlichen Bedarfs jedoch kann auch die Landwehr aus ihm ergänzt werden
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0071, Deutsches Heerwesen (Kriegsmarine) Öffnen
, dem der kommandierende Admiral für die Kriegstüchtigkeit des Personals verantwortlich ist. Die Verwaltung, deren Mittel jährlich durch den Marine-Etat des Reichstags festgestellt werden, geschieht unter Verantwortlichkeit des Reichskanzlers durch den
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 1030, von Montrose Burghs bis Monumenta Germaniae historica Öffnen
Gürtelbahn, mit (1891) 11 992 E.; Fabrikation von Chemikalien, Leder, Bleistiften und Cichorien; dabei das Fort M. Monts, Alexander, Graf von, deutscher Marineoffizier, geb. 9. Aug. 1832 zu Berlin, trat 1849 in die preuß. Marine und wurde 1856
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0074, Deutsches Heerwesen (Kriegsmarine) Öffnen
72 Deutsches Heerwesen (Kriegsmarine) und "Loreley", sowie einer Kanonenboots-Division dem dän. Ostsee-Blockadegeschwader, bestehend aus dem weit überlegenen Schraubenlinienschiff "Skjold", den Schraubenfregatten "Själland" und "Tordenskjold
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0238, Deutschland (Heer und Flotte) Öffnen
Tabelle hervor: Armeekorps und Generalkommando Division Stabsquartiere und Zusammenfassung der Divisionen aus Infanteriebrigaden und Regimentern; die Brigaden in () Kürassiere Ulanen Husaren Dragoner Feld- Fuß- Jäger
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0467, Großbritannisches Heerwesen Öffnen
; die Marinetruppen: Stab 5 Offi- ziere, 1 Division Marine-Artillerie, 16 Compagnien (90 Offiziere, 2618 Mann); 3 Divisionen Marine- Infanterie, 48 Compagnien (258 Offiziere, 11486 Mann); außerdem 6 Offiziere, 31 Mann. Die Ge- samtfriedensstärke des
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0348, Frankreich (Heerwesen) Öffnen
334 Frankreich (Heerwesen) betragen. 37,861 sind in das Heer und die Marine freiwillig eingetreten, von ihnen 5103 in die Fremdenregimenter und die algerischen Truppen Eingeborner. 8126 Unteroffiziere haben sich zum Weiterdienen verpflichtet
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0063, Russisches Heerwesen Öffnen
, Sweaborg, Dünamünde, Dünaburg, Kiew, Otschakow, Bender, Bobrujsk, Kertsch, Sewastopol; im Kaukasus: Alexandropol, Kars, Poti-Batum, Terek-Dagestan; in Turkestan: Taschkent. II. Kriegsflotte. Die Marine besteht aus den aktiven Kommandos, der Flottenreserve
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0210, Deutschland (Heerwesen) Öffnen
errichtet, das Pionierbataillon Nr. 3 auf 4 Kompanien ergänzt. Beim 16. und 17. Armeekorps werden die Trainbataillone Nr. 16 und 17, bei der großherzoglich hessischen Division Nr. 25 (11. Armeekorps) das Trainbataillon Nr. 25 neu errichtet
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0066, Italien (Heerwesen, Marine) Öffnen
66 Italien (Heerwesen, Marine). Abänderung der Bestimmungen über den Einjährig-Freiwilligendienst vom 23. Juli 1871 notwendig, welche durch Dekret vom 10. April 1877 erfolgte. Das Gesetz vom 19. Juni 1875 regelte die Befestigungen im Land
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0153, von Admirabel bis Admiralitätsinseln Öffnen
mit Landtruppen bemannt wurden, besetzte man für den Fall eines Krieges die Admiralstellen mit Generalen. Erst seit Beginn des 18. Jahrh. beförderte man ausschließlich Seeoffiziere zu A. Es giebt gegenwärtig in den Marinen der meisten Seestaaten drei
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0898, Rußland Öffnen
die wesentlichsten Umformungen stattgefunden. So ist die Gliederung in Divisionen zu 2 oder 3 Batterien nunmehr auch auf die reitenden und die den Schützen beigegebenen Batterien ausgedehnt. Beide waren, abgesehen von der reitenden Gardeartilleriebrigade
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0067, Deutsches Heerwesen (Landheer) Öffnen
(großherzoglich hess.) Division; jedes Armeekorps bestand aus 2 Divisionen zu 2 Infanterie- und 1 Kavalleriebrigade, doch war die Kavallerie des Gardekorps und 12. (sächs.) Armeekorps zu je einer Kavalleriedivision vereinigt. Die Friedensstärke betrug
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0222, von Dithymoldijodid bis Dramaturgische etc. Litteratur Öffnen
der deutschen Marine an Stelle des Seitengewehrs der D. eingeführt worden. Außerdem tragen in Deutschland alle Berufsfeuerwehroffiziere den D. als Dienstwaffe, ebenso viele freiwillige Hauptleute. Dolgorukow, Wladimir, Fürst, geb. 3. Juli 1810 zu
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0893, von Arme als Bedachte bis Armeekorps Öffnen
eine für einen bestimmten Zweck oder Kriegsschauplatz gebildete, unter einheitlichen Oberbefehl gestellte größere Truppenmasse, deren Umfang und Zusammensetzung sehr verschieden sein kann. Eine A. wird in Armeekorps (s. d.) gegliedert, die wieder in Divisionen
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0922, von Caprice bis Caprivi Öffnen
in Berlin, im Dez. 1882 Generallieutenant und Commandeur der30. Division in Metz. Am 20.März 1883 erfolgte seine Ernennung zum Chef der Admiralität. Die "Organisatorischen Bestimmungen für die Marine", durch die eine zweckmäßige Neuorganisation geregelt
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0873, von Japanische Mispel bis Japanisches Heerwesen Öffnen
deutschem Muster. Durch Gesetz vom 28. Nov. 1872 nebst Ergänzung vom 21. Jan. 1889 ist die allgemeine Wehrpflicht eingeführt. Dieselbe beginnt mit vollendetem 20. Lebensjahre und dauert 3 (4) Jahre im stehenden Heere (in der Marine), 4 (3) Jahre
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0274, von Sanitätskorps bis Sanitätswesen Öffnen
deutschen S. das No- Sanitätsoffiziere, die im Offiziersrang stehen- den aktiven Militärärzte und diejenigen des Ve- urlaubtenftandes der deutfchen Armee und Marine; hierzu gehören dem Range nach der Generalstabs- arzt (s. d.) der Armee
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0831, von Armee bis Armenien Öffnen
. mittellat. armata, "bewaffnete Mächte"), s. v. w. Kriegsheer, eine in Deutschland erst seit dem Dreißigjährigen Krieg übliche Bezeichnung, die ursprünglich, wie das spanische Armada (s. d.), sowohl für Heer als Marine angewendet wurde. Jetzt versteht
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0653, Belgien (Finanzen, Heerwesen, Wappen, Orden etc.) Öffnen
bestehen 1) Infanterie: 4 Divisionen, 3 zu 2, 1 zu 3 Brigaden, mit 14 Regimentern Linie, 1 Grenadiere, 3 Jäger zu Fuß (jedes 4 Bataillone, davon 1 in Kadre, und 1 Depot) und 1 Regiment Karabiniers zu 6 Bataillonen, davon 2 in Kadres und 1 Depot
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0011, von Divisionär bis Dixon Öffnen
nur nach Bedarf. In der deutschen Marine stehen unter jedem der Stationskommandos der Ostsee (Kiel) und Nordsee (Wilhelmshaven) je eine Matrosen- und eine Werftdivision (s. Deutschland
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0320, Frankreich (Heer und Flotte) Öffnen
zählt 2 Marschälle (Canrobert und Mac Mahon), 108 Divisionsgenerale und 199 Brigadegenerale; in der Reserve 10 Divisions- und 16 Brigadegenerale; außerdem stehen 58 pensionierte Divisions- und 88 Brigadegenerale zur Verfügung des Kriegsministers
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0784, Großbritannien (Marine; Wappen, Flagge, Orden) Öffnen
784 Großbritannien (Marine; Wappen, Flagge, Orden). eine Stärke von 302 Segelschiffen mit 11,473 Kanonen und 289 Dampfschiffen mit 5818 Kanonen und 69,989 Pferdekräften. Der Stand der englischen Flotte war 1885: Schiffsgattung fertig im Bau
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0924, von Flötenvogel bis Flottieren Öffnen
Konteradmiral die Nachhut. Da indessen bei großen F. die Zahl der Schiffe sich, z. B. in den holländ.-engl. Kriegen im 17. Jahrh., bisweilen auf 120 bis 130 belief, so gliederte man die Hauptabteilungen wieder in Divisionen. (S. Marine und Flottille
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0792, von Sébastiani bis Sebastopol Öffnen
der Großen Armee und zog mit den ersten französischen Truppen in Moskau ein. 1813 wurde er bei Leipzig verwundet, schlug sich bei Hanau mit seiner Division durch, hatte hierauf an der Spitze des 5. Armeekorps das linke Rheinufer zu decken, mußte aber 1814
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0815, von Wohnungsgeldzuschuß bis Wohnungsrecht Öffnen
, Wohnungsämter). Viele interessante einzelne Nachrichten in der "Socialen Praxis" (1893-96). Wohnungsgeldzuschuß. Die Offiziere und Ärzte des Reichsheers und der Marine sowie die Civil- und Militärbeamten des Reichs erhalten, wenn sie ihren dienstlichen
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0892, von Militärstraßen bis Militärtransportordnungen Öffnen
Hauptquartieren (Etappentelegraphie); 3) die Verbindung der Hauptquartiere mit den einzelnen Teilen des Heers: Korps-, Divisions- und Brigadestäben (Feldtelegraphie); 4) die Fortsetzung der Telegraphenlinien bis zu den dem Feinde nächsten Abteilungen
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0796, Deutsch-französischer Krieg von 1870/71 Öffnen
alle verfügbaren Bataillone herangezogen, die Kriegsflotten aus der Ost- und Nordsee, welche gegen die deutschen Küsten gar nichts ausgerichtet hatten, abberufen und die beträchtlichen Hilfsmittel der Marine an Offizieren, Mannschaften und Geschütz
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0199, von Duhamel du Monceau bis Dühring Öffnen
, auf die Vorgänge beim Okulieren und Pfropfen sowie auf die Bewegung des Saftes in der Pflanze und auf die Einwirkung der Luft und des Lichts auf die Entwickelung und die Ernährung der Gewächse. Als Inspecteur général im Departement der Marine
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0423, von Lamarmora bis Lamarque Öffnen
Division, und nach dem Frieden ward ihm der Befehl, den Aufstand in Genua niederzuwerfen, das ihm bereits 10. April die Thore öffnen mußte. Am 3. Nov. 1849 übernahm er abermals das Kriegsministerium und reorganisierte mit großer Energie die zerrüttete
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0660, von Wimpheling bis Winawer Öffnen
die Geschäfte als Chef des Generalstabs der großen Armee, in welcher Eigenschaft er sich namentlich bei Aspern, Wagram und Znaim auszeichnete. Als Feldmarschallleutnant und Führer einer Division nahm er rühmlichen Anteil an der Schlacht bei Leipzig und an
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0156, Deutschland und Deutsches Reich (Heerwesen. Wappen. Flaggen) Öffnen
, Gemeines Recht, Französisches Recht und Rechtsgebiete (mit Übersichtskarte). Heerwesen. Bezüglich des Deutschen Reichsheers und der Marine s. Deutsches Heerwesen, ferner s. Deutsches Festungssystem. Wappen. Der Reichsadler des jetzigen Deutschen Reichs
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0745, Österreichisch-Ungarisches Heerwesen (Landheer) Öffnen
für seine Landwehr (Landesschützen genannt) ein jährliches Kontingent von 510 Mann. Von den 125600 Mann erhält das Heer und die Marine 103100, die österr. Landwehr (ohne Tirol) 10000, die Honvéd 12500 Mann. Alle Mindertauglichen und Überzähligen
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0542, von Garfrischen bis Garibaldi Öffnen
britischen G., südlich vom britischen G. und der Division Mirat und im W. von Sirmur und Baschahr begrenzt, hat 10826 qkm und (1891) 241242 E., fast ausschließlich Hindu. G. ist sehr hoch gelegen und gebirgig; es erheben sich Bergspitzen
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0512, von Bruneck bis Brunel Öffnen
der Sektionen niederschlagen, befehligte 1796 und 1797 in Italien unter Masséna, warf bei Rivoli (14. und 15. Jan. 1797) die Österreicher zurück und erhielt dann das Kommando der Division Augereau. 1798 bekam er den Auftrag, die Helvetische Republik zu
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0844, Deutschland (Heerwesen) Öffnen
, und dauert 12 Jahre. Von diesen entfallen auf den Dienst im stehenden Heer oder der Marine 3 Jahre (aktive Dienstpflicht), 4 Jahre auf die Reserve (Reservepflicht) und 5 Jahre auf die Land- oder Seewehr (Land- oder Seewehrpflicht). Landsturmpflichtig sind
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0289, von Pothier bis Potjechin Öffnen
der des Eros und Himeros im Tempel der Aphrodite zu Megara stand. Pothuau (spr. pottüo), Louis Pierre Alexis, franz. Admiral, geb. 30. Okt. 1815 auf Martinique, trat 1832 in die Marine ein, wurde 1840 Linienschiffsleutnant, war auf zahlreichen Reisen
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0786, von Tourtia bis Towarczy Öffnen
Hilarion de Contentin, Graf von, franz. Seeheld, geb. 24. Nov. 1642 auf dem Schloß Tourville bei Coutances (La Manche), trat 1656 in den Malteserorden, kämpfte ruhmvoll gegen die Barbaresken, nahm 1660 Dienste in der französischen Marine, ward 1667
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0422, Großbritannien (Schiffsverkehr, Finanzen, Heer und Flotte) Öffnen
der Landes-verteidigung zu treffen. Für die Armee im Felde sind zunächst 2 Armeekorps in Aussicht ge-n.ommen, jedes Armeekorps besteht aus 3 Infanterie- divisionen zu 2 Brigaden à 2 Regimenter mit je 2 Bataillonen, außerdem Kavallerie, Artillerie
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0927, von Geschützladung bis Geschwindigkeit Öffnen
in Petersburg, Perm und die Obuchowschen Gußstahlwerke zu Alexandrowsk bei Petersburg. Frankreich hat eine G. für die Landartillerie in Bourges, für die Marine eine G. in Nevers-Ruelle sowie ausgezeichnete Privatfabriken der Forges et chantiers de la
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0786, von Reservatum ecclesiasticum bis Reservefonds Öffnen
. Reservefonds.) – In der Wehrverfassung heißt R. die nach der aktiven Dienstzeit (s. d.) unter Vorbehalt der Wiedereinstellung entlassene Mannschaft, durch welche bei der Mobilmachung (s. d.) die aktive Armee und Marine auf Kriegsstärke gebracht wird; ferner
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0245, von Boschka bis Böser Blick Öffnen
der Optik bei der Marine. Anfeindungen französischer Gelehrten bewogen ihn, nach Bassano zu gehen, wo er die Ausgabe seiner Werke besorgte. Er zog sich dann nach Mailand zurück und starb 12. Febr. 1787. Im Brerapalast wurde ihm ein Denkmal errichtet. Seine
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0766, Campbell Öffnen
, von Wien aus über Hamburg, wo 1801 "The exile of Erin" und "The mariners of England" entstanden, heimzukehren. In Edinburg dichtete er "Lochiel's Warning", ließ sich dann in Sydenham bei London nieder und veröffentlichte eine Reihe litterarischer
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0962, von Chassen bis Chasteler Öffnen
seiner Aufhebung. 1860 zum Staatssekretär der Marine und der Kolonien, 1862 zum Senator ernannt, nahm er 1867 nach der Verfassungsänderung vom 19. Jan. als Minister seine Entlassung. 1869 wurde er Präsident des Staatsrats und als solcher
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0960, von Exekutionsordnung bis Exemtion Öffnen
in die französische Armee eingetreten, machte er den russischen Feldzug als Befehlshaber der Gardegrenadiere mit, befehligte im Feldzug 1813 eine Division im 2. Kavalleriekorps unter Sebastiani und 1814 dieses Korps selbst. Bei der ersten Restauration zu
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0395, von Flottbeck bis Flourens Öffnen
Meers etc. Die Kriegsflotten stehen unter dem Oberbefehl von Admiralen; ihre Abteilungen heißen Division und Geschwader (engl. squadron, franz. escadre) oder Flottille, wenn sie selbständig sind oder eine besondere Gattung von Schiffen
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0812, von Hunte bis Hunter Öffnen
, von dem er den ersten Unterricht empfing. Nachdem er bereits auf der Universität Oxford studiert hatte, entschloß er sich im 25. Jahr zur Malerei. Seine meist den Küstengegenden Englands und Schottlands entlehnten Landschaften und Marinen sind
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0177, von Jaurès bis Java Öffnen
177 Jaurès - Java. ernannt. Nach dem Sturz des Kaiserreichs 1870 trat er in die Landarmee ein, befehligte erst in der Loirearmee in den Kämpfen bei Orléans im November und Dezember 1870 die 1. Division des 16. Korps, bei Le Mans dies Korps
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0746, von Monepigraphisch bis Mongolei Öffnen
der Marine, in welcher Stellung er im Auftrag des Konvents an Ludwig XVI. das Todesurteil vollstrecken lassen mußte. Bald darauf legte er sein Portefeuille nieder und übernahm die Leitung der sämtlichen Gewehrfabriken, Geschützgießereien und Pulvermühlen
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0502, Österreichisch-Ungarische Monarchie (Marine, Ritterorden etc.) Öffnen
502 Österreichisch-Ungarische Monarchie (Marine, Ritterorden etc.). Geschütze, nur jede der 16 reitenden Batterien begreift im Frieden wie im Krieg 6 Kanonen. Das Festungsartilleriebataillon besteht aus 6 Kompanien, beim 9. Bataillon befinden sich
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0956, von Ronse bis Rooses Öffnen
und 1858 das der 14. Division in Düsseldorf Eine dem Prinz-Regenten 1858 eingereichte Denkschrift über die Schäden der Wehrverfassung und die notwendigen Verbesserungen derselben erregte dessen Aufmerksamkeit, und R. wurde 1859, nachdem er im Mai
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0185, von Saint-Claude bis Saint-Denis Öffnen
und befehligte teils in Holland, teils in Italien. Zwar mußte er 1799 seiner republikanischen Gesinnung wegen seine Stelle niederlegen, doch gab ihm bald darauf Napoleon I. eine Division in Italien, dann in Deutschland, ernannte ihn 1801 zum Staatsrat
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0208, von Staberl bis Stachel Öffnen
entsprechend. Stabsoffiziere, militär. Rangklasse, welche die Obersten, Oberstleutnants und Majore, in der Marine den Kapitän zur See und Korvettenkapitän umfaßt. Stabsquartier, s. v. w. Hauptquartier. Stabswachen, beim Militär die den mobilen
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0237, Deutschland (Heerwesen) Öffnen
außerordentlichem Bedarf zur Ergänzung des Heers und der Marine herangezogen werden. Sein 1. Aufgebot wird bei Kriegsgefahr durch die kommandierenden Generale, das 2. durch den Kaiser aufgerufen, seiner militärischen Verwendung entsprechend
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0393, von Gollub bis Göschen Öffnen
Generale ans demselben hervorgegangen sind, wurde 1889 das 7. pommersche Infanterie-regiment Nr. 54 Infanterieregiment v.d. G. benannt "Goltz, 7) Max, Freiherr von der, deutscher Admiral, geb. 19. April 1838, trat 1853 als Kadett in die Marine ein
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0554, von Manahiki bis Mangischlak Öffnen
und ihre Russisizicrung zur Folge hatte. 1885 wurde er zum Instizminister ernannt. ^Manbhum, Distrikt in der Division Tschota-Nagpur der britisch-ind. Provinz Bengalen, 10,740 c^km <95 QM.) groß mit (i8"i) 1,058,228 Einw., darunter 45,453 Mohammedaner
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0585, von Montenuovo bis Montucla Öffnen
unter Radetzky in Italien, dann unter Windischgrätz ill Ungarn an der Spitze einer Kavalleriebrigade mit Auszeichnung und wurde 1849 zum Generalmajor, 1854 zum Feldmarschallleutnant ernannt. 1859 befehligte er eine Division in Italien, ward 1860
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0796, von Thana bis Thoma Öffnen
1,5-1,6 Mill. Mk. veranschlagt. Vgl. »Handbuch der Ingenieurwissenschaften«, Bd. 3 (Leipz. 1883). *Thana, Distrikt in der Division Konkan der britisch-ind. Präsidentschaft Bombay, 10,989 qkm (199,6 QM.) groß mit (1881) 908,548 Einw. (88.8 Proz
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0118, von Benrath bis Bergk Öffnen
in der Grafschaft Dublin, trat 1859 in die englische Marine, wurde 1859 Leutnant zur See und begleitete 1875-76 den Prinzen von Wales aus seiner Reise nach Indien. 1882 zeichnete er sich bei dem Bombardement von Alexandria besonders aus und wurde zum Kapitän
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0687, Österreich (Kaisertum: Geschichte) Öffnen
gliedert sich jetzt in 3 Regimenter zu je 5 Divisionen und 1 Ersatzeskadron, zusammen 80 Traineskadrons und 4 Gebirgseskadrons. - Durch § 7 des Wehrgesetzes vom 11. April 1889 ist die Gestellungspflicht vom vollendeten 20. auf das 21. Lebensjahr
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0155, von Carlén bis Chetiter Öffnen
, übernahm 27. Febr. 1892 im Ministerium Loubet das Portefeuille der Marine. Er ist mit einem Geschichtswerk über die Reformen und die Erhebung Preußens 1807-13 beschäftigt. Cavalli, Giovanni, Artillerist (geb. 23. Juli 1808 in Novara), starb 23. Dez
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0159, von Chile bis China Öffnen
, bei Placilla, von Canto, der Valparaiso umgangen hatte, angegriffen. Trotz ihrer überlegenen Artillerie wurden die Regierungstruppen besiegt, als ihr linker Flügel, eine ganze Division, teils die Waffen streckte, teils die Flucht ergriff
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0506, Japan (Industrie, Heer u. Flotte) Öffnen
, 6 Regimenter Linie. Bei der insularen Gestaltung des Reiches hat J. nur 3848 Mann Kavallerie. Das Reich ist mit Ausnahme von Jeso in sechs Militärregionen eingeteilt, die von je einer Division besetzt sind, mit den Hauptorten Tokio, Sendai, Nagoya
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0394, Algerien (Verfassung und Verwaltung. Geistige Kultur) Öffnen
; im Depart. Oran: Mascara, Mostaganem, Oran, Sidi bel-Abbes, Tlemsen. Die Arrondissements zerfallen in Kantone (Kaïdate). Das Territoire de commandement zerfällt, wie die Divisionen in Frankreich, in Subdivisionen und Bezirke (cercles). Es sind
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0338, von Böschungsmaßstab bis Böse Öffnen
eines Direktors der Optik bei der Marine. Doch fand er sich bald durch Anfeindungen d'Alemberts und anderer franz. Gelehrten bewogen, sein Amt niederzulegen. B. wandte sich nun nach Bassano, wo er die Ausgabe seiner Werke besorgte, zog sich dann nach
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0417, von Coleridge (Samuel Taylor) bis Cölestin Öffnen
anci6iit marine" (deutsch von Freiligrath), die er mit Wordsworth begann, aber allein vollendete, gilt als Meisterstück. Die berühmte Übersetzung von Schillers "Wallenstein" (2 Tle., Lond. 1800) befindet sich in seinen "?06tieHi >vor1i8" (3 Bde., ebd
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0851, von Debuskop bis De Candolle Öffnen
. -rieh), s. Dekade. Decaen (spr.-käng), Charles Mattbieu Isidore, Graf von, franz. General, geb. 13. April 1769 in Creully bei Caen, trat, 18 I. alt, in die königl. Marine und blieb dort bis 1790, ging 1792 zur Nationalgarde, nahm in den franz
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0799, Genua (Stadt) Öffnen
, Appellationsgerichts, Handelsgerichts, Hauptzoll- amtes, Eisenbahnverkehrsamtes, einer Handelskam- mer, Börfe, einer Genieterritorial- und Artillerie- territorialdirektion, eines Festungs- und Eisenbahn- kommandos sowie der Kommandos der 8. Division
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0371, Griechisches Heerwesen Öffnen
Mann zu Fuß, 256 zu Pferde) hat 1 Ober- und 3 Inspektionen, ist in 16 Divisionen eingeteilt, die ihren Sitz in den Hauptorten der Nomen haben. Im Mobilisierungsfalle wird die Infanteriecompagnie auf 250 Mann gebracht, außerdem kann
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0882, von Jauernig bis Jauregui y Aguilar Öffnen
am Krimkriege teil, war kurze Zeit Gouverneur am Sene- gal, beteiligte sich am Kriege gegen China als Schiffs- tommandant und wurde 1869 Konteradmiral. 1870 übernahm I. bei der Loire-Armee den Befehl über die 1. Division des 16. Armeekorps und sührte
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0246, von Katz bis Katze Öffnen
, die fünf Tage bis zum Queis fortgesetzt wurde, kräftig teil. Am 29. Aug. wurde noch die franz. Division Puthod bei Plagwitz zersprengt; 103 Kanonen, 250 Wagen, 2 Adler, sämtliches Gepäck und 18000 Gefangene waren erbeutet worden. Der Verlust
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0172, von Napier (John) bis Napoleon I. Öffnen
. In einer Reihe von Briefen an die "Times" deckte er die Mißbräuche in der Verwaltung der engl. Marine auf (gesammelt u. d. T. "The navy, its past and present state", Lond. 1851), avancierte 1853 zum Viceadmiral der Blauen Flagge, wurde nach Ausbruch des
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0345, Niederländisches Heerwesen Öffnen
Miliz. Von dieser Miliz werden jährlich 11000 Mann zum Dienst einberufen, wovon 600 Mann der Marine überwiesen werden. Von 1893 bis 1895 ist für die Landmiliz eine 7jährige, für die Seemiliz eine 5jährige (bisher 5 und 4 Jahre) Dienstzeit vom 20
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0516, von Pumpermetten bis Punische Kriege Öffnen
514 Pumpermetten – Punische Kriege suchen die P. längsseit des beschädigten Schiffs zu gehen und dessen voll Wasser gelaufene Abteilungen mit starken Pumpen lenz zu halten (s. Lenzen ). Die deutsche Marine besitzt zwei P., je einen für jeden
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0144, von Uspenskikirche bis Usteri Öffnen
. Uspenskoje Selo , s. Bolgary . U. S. S. , Abkürzung für United States Ship (engl., d.h. Schiff der Vereinigten-Staaten-Marine). Ussa ( Usa
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0815, Offizier Öffnen
813 Offizier und das IngenieurkorpZ haben ihren eigenen Etat, welcher Stellungen, wie sie der des Divisionscom- mandeurs entsprechen, enthält. Die kommandieren- den Generale werden aus der Zahl der Divisions- commandeure entnommen. VI
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0518, von Wartenberg (Stadt) bis Wartensleben Öffnen
, und in einem ehemaligen Benediktinerkloster eine Strafanstalt, in welcher Fischernetze, Kleidungsstücke für die Marine, Möbel und Cigarren angefertigt werden. – 2) W. an der Elbe, Dorf im Kreis Wittenberg des preuß. Reg.-Bez. Merseburg, am linken
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0969, von Trebnik bis Treffwahrscheinlichkeit Öffnen
sagt man: beide T. haben Vorderrichtung, stehen die Abteilungen des zweiten aber auf die Zwischenräume des ersten gerichtet, so sind beide T. en échiquier (schachbrettförmig) aufgestellt. In der Marine ist T. soviel wie Division (s. Geschwader
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0099, von Chantant bis Chanzy Öffnen
» (1865); «Mémoire sur l’ethnographie de la Perse» (1866). Chanzy (spr. schangsih), Antoine Eugène Alfred, franz. General und Diplomat, geb. 18. März 1823 zu Nouart (Depart. Ardennes), trat 1839 bei der Marine ein und wurde 1841 beim 5