Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Oberer See
hat nach 1 Millisekunden 371 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0295,
von Obereigentumbis Obergaronne |
Öffnen |
bürgerliche Mitglied hinzu, welches aus den Bezirkseingesessenen von der Kommunal- oder Landesvertretung gewählt wird. Vgl. Reichsmilitärgesetz vom 2. Mai 1874, § 30; Deutsche Wehrordnung, Teil I (Ersatzordnung), § 2, Nr. 6, § 70.
Oberer See (engl
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0838,
von Seesternebis Seezeichen |
Öffnen |
824
Seesterne - Seezeichen
die gezahnte obere Scheibe in Bewegung setzt. Durch die Bewegung der Öffnungen 00 dieser doppelten beweglichen Scheibe über der photographischen Platte und der Öffnung der festen Scheibe ist gleichzeitig die Dauer
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0242,
von Salzgebirgebis Salzkammergut |
Öffnen |
. Der
Salzgehalt stammte in der Hauptsache aus Quellen
im See. 1887 betrug er 0,152 Proz., 1892 nur noch
0,118 Proz. An: Südufer liegen die Dörfer Ober-
und Unterröblingen. Ersteres, an den Linien
Halle-Cassel und Oberröblingen-Querfurt (15 km)
der Preuh
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Tafeln:
Seite 0438d,
Tabellen zur Karte: Die Schiffahrtsstraßen des Deutschen Reichs. |
Öffnen |
6,7 2 41,0 4,0 0,9 125 - 138 4)
1 430 5) 105 Havel bei Niederneuendorf – Havel, westlich vom Hohennauener See.
Kammer Kanal 1840-43 5,8
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0936,
von Gesenkbis Gesetz |
Öffnen |
mit scharf begrenzten Flüchen die-
nende gusistählerne oder auch gußeiserne, selten
schmiedeeiserne Hohlform, deren Innenfläche der
Außenfläche des herzustellenden Stücks entspricht.
Man unterscheidet einfache G., deren oberer Ab-
schluß
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Tafeln:
Seite 0438f,
Tabellen zur Karte: Die Schiffahrtsstraßen des Deutschen Reichs. |
Öffnen |
, Seeverbindungsstrecken
(3) km; Länge der benutzen Flußstrecken
(4) km; Länge der benutzten See= und Haffstrecken
(1) (2) (3) (4)
A. Östlich der Weichsel 113,1 30,4 89,5
B. Im Weichselgebiet 51,0
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0721,
Schweiz (Klima. Flora und Fauna. Bevölkerung) |
Öffnen |
Rheins (Stein-Schaffhausen) und der Broye (Murten-Neuenburger See) sind auch die größten, ihres reißenden Laufs und ihrer zahlreichen Kiesbänke wegen, nur für Kähne und Flöße teilweise schiffbar. Dagegen bieten die zahlreichen Seen (1343,2 qkm) gute
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0756,
See (Tiefenverhältnisse, Bestandteile u. physikalische Eigenschaften des Seewassers) |
Öffnen |
.. 850 - Genfer See .. .. .. 334 Gardasee ... 825 - Oberer See. .. .. 310 Comersee ... 588 - Michigattsr?. .. .. 300 Totes Meer .. .. 560 ^^ Iseoseo
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0239,
von Havariekommissionenbis Havel |
Öffnen |
wird und namentlich ober- und unterhalb Oranienburg durch Seitenkanäle gesichert werden mußte. Schiffbar ist die H. bis in die mecklenburgischen Seen hinauf, aus denen schiffbare Kanäle einerseits nach dem Zirker See bei Neustrelitz, anderseits zur Müritz gehen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0837,
Seen (physikalische Erforschung) |
Öffnen |
) auf i die Feststellung der Längs- und Querschwingun- ^ gen, welche die Wasserflächen langgestreckter S. bis-! weilen erfahren, der sogen. Seiches, 7) den Wasserstand. Für den Genfer See hat Forel aus eignen Mitteln diese Untersuchungen schon
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0331,
Juragewässerkorrektion |
Öffnen |
, Der hannoversche Jura (Berl. 1864); Brauns, Der mittlere (Kassel 1869), untere (Braunschw. 1871) und obere (das. 1874) Jura im nordwestlichen Deutschland; v. Ammon, Die Juraablagerungen zwischen Regensburg und Passau (Münch. 1875); Engel, Der weiße
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Wendische Sprachebis Wenglein |
Öffnen |
531
Wendische Sprache - Wenglein.
Wendische Sprache, die Sprache derjenigen Wenden, auch Sorben oder Sorbenwenden genannt, welche in der Ober- und Niederlausitz wohnen. Sie bildet den letzten Überrest des slawischen Sprachtums
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Höhnelbis Hoi-Hau |
Öffnen |
Afrikareisen der
neuesten Zeit. Sie gingen Ende Jan. 1887 von
Sansibar aus, drangen über den Kilima-Ndfcharo
und Kenia bis zum 5.° nördl. Br. vor, entdeckten
den Rudolf- und den Stefanie-See, bisher als
Samburu-See nach den Berichten der Eingebo
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0351,
von Savoiebis Savonarola |
Öffnen |
349
Savoie - Savonarola
(Bd. 2, S. 79 fg.). Eine meisterhafte Nachdichtung
hat Nückert geliefert.
Savoie (fpr.ftawöa),Savo yen, franz. Departe-
ment im füdl. Savoyen, zwifchen den Dcpart. Ober-
savoyen (N.), Ain (durch die Rhone
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0295,
von Junkerbis Kaiser |
Öffnen |
, das Lauterbrunner Thal, aus dem Bodethal, der Wallensee, Abend am Brienzer See, das Wetterhorn, der obere Reichenbachfall bei Meiringen, aus dem Schächenthal, Motiv von Salzburg, der Gosausee, Sorrent, Capri, der Königssee mit dem Watzmann u. a
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0080,
Italien |
Öffnen |
der Seeschiffahrt beteiligt haben, sondern überließ diese den Unterworfenen, so daß ein ähnliches Verhältnis wie zwischen Persern und Phönikern entstand. Wenn daher die Etrusker auch zur See mächtig erscheinen, so daß selbst die Karthager
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Lagganbis Lago Sebino |
Öffnen |
892
Laggan – Lago Sebino
Garde de police , die einen sehr schwachen Trupp, den Poste avancé , vorschickt.
Laggan , Loch (spr. lock läggĕn) , See in der schott
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0440,
von Kanadabalsambis Kanal |
Öffnen |
zur Herstellung mikroskopischer Präparate.
Kanadafaser, s. Asbest.
Kanadathee, s. Gaultheria.
Kanadische Rebe, s. Ampelopsis.
Kanadische Seen, die fünf großen Süßwasserseen zwischen Britisch-Nordamerika und der Union: der Obere See (Lake
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0538,
von Gardaseebis Garden |
Öffnen |
536
Gardasee - Garden
Gardasee (ital. 1^30 di 6a.i'äli; bei den Römern
I.HCU8 V6UH0U8), der größte Alpensee Italiens, liegt
64 m ü. d. M., ist 55 km lang, 5-18 km breit,
366 yllm groß und bis 300 m tief. Das obere Ende
greift in Tirol ein
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0547,
von Officebis Offizieraspiranten |
Öffnen |
zu offiziös, mit welchem Ausdruck man indirekte Kundgebungen einer Behörde bezeichnet.
Offizier (frz., ursprünglich aus dem lat. officium, Amt), der allgemeine Name des Befehlenden im Militärstande. Man unterscheidet dem Namen nach Ober
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0704,
von Wielkibis Wien (Größe. Klima. Bevölkerung) |
Öffnen |
breite und 3‒8 m tiefe See Przykos, der Kronleuchtersaal («Kloski») und die Kammer Michałowice.
Das Salzwerk beschäftigt etwa 1000 Arbeiter. Das Salz kommt in Stücken von 40 kg in den Handel und zwar als Stücksalz, gemahlenes Speisesalz, Vieh
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0394,
von Njansaja Ugandabis Njassa |
Öffnen |
. Die Ufer sind niedriges Hügelland, im SW. Flachland; nur im W., südlich
von 1° südl. Br., fällt das felsige Hochplateau steil zum See hinab. Die wichtigsten Buchten sind: im S. der Smythsund oder die Ukumbibai, im N. die
Murchisonbai
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0716,
Österreichisch-Ungarische Monarchie (Mineralquellen und Bäder. Klima etc.) |
Öffnen |
, der die obere Moldau mit der Mühl, also mit der Donau verbindet, keine Bedeutung für die Schiffahrt. Geplant wird die Erbauung eines Donau-Oder-Kanals, der namentlich für die Zufuhr von Kohle und Eisen nach Wien von Wichtigkeit ist. Die Länge der schiffbaren
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Tafeln:
Seite 0438c,
Tabellen zur Karte: Die Schiffahrtsstraßen des Deutschen Reichs. |
Öffnen |
46,0 - - 9,4 1,5 49,2 18 36,6 4,0 1,2 100 39 663 12 159 275 Alte Zabrze – Cosel a.d. Oder.
Oberer kanalisierte Netze
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0408a,
Stuttgart (Doppelseitige Farbkarte) |
Öffnen |
408a ^[Seitenzahl nicht im Original]
STUTTGART.
Maßstab 1:14000
^[Liste]
Akademie E3
Alexander-Straße C-F3-5
Alleen-Straße C-E1
Archiv E3
Archiv-Straße E3, 4
Augusten-Straße AB3
Bach-Straße, Obere CD4
Bach-Straße, Untere D3
Bahnhof D2
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0230,
Ägypten (Bodengestaltung und Bewässerung) |
Öffnen |
Plateauabstürze und Stufen. Im O. und NO. von Kairo
und nilaufwärts bis Siut findet sich nur oberer Eocän- (Nummuliten-)Kalk, ab und zu mit aufgelagerten Miocänbildungen; darauf folgt bei
Esneh und Theben obere Kreide, endlich von Edfu an bis
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0862,
von Hasensprungbis Hasli |
Öffnen |
und dem Vrienzergrat, links von der Faulhornkette
umschlossen, bis zum See erstreckt. Das H. wird
vom Grimselpaßwea durchzogen.
Das obere Thal bildet mit seinen Seitenthälern
und der obern Hälfte der untern Stufe den Amts-
bezirk Oberhasle mit 592
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0284,
von Stehende Wellenbis Steiermark |
Öffnen |
-Ungarischen Monarchie, zu deren cisleithanischem Teil gehörig, grenzt im N. an Ober- und Niederösterreich, im O. an Ungarn und Kroatien, im S. an Krain, im W. an Kärnten und Salzburg und hat einen Flächenraum von 22427,77 qkm, d. i. 7,48 Proz. der Fläche
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0264,
von Baidakbis Baikie |
Öffnen |
", mongol. Dalai Nor, "heiliges Meer", später Baikul, "reicher See", tungus. Lan), eins der größten Wasserbecken der Erde, im südlichen Sibirien, Gouvernement Irkutsk, zwischen 51° 28'-55° 50' nördl. Br. und 103° 45'-110° 20' östl. L. v. Gr
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0748,
Schweiz (Grenzen, Areal und Bevölkerung, Gebirge, Gewässer) |
Öffnen |
, welche durch eine Zone von Voralpen allmählich zu den Hochalpen hinansteigt. Die Hochebene, der angebauteste und bevölkertste Teil der S., liegt in den Thalsohlen meist um 400-500 m ü. M. (Genfer See 375 m, Neuenburger See 433 m, Vierwaldstätter See
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0428,
von Vulpanserbis Waadt |
Öffnen |
mit Annäherung der beiden Lippen (labio-labiales w), in Norddeutschland nach Annäherung der Unterlippe an die obere Zahnreihe (labio-dentales w). Im Englischen dagegen bezeichnet w den Halbvokal u, d. h. das als Konsonant verwendete u.
Als Abkürzung steht
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0659,
Westalpen |
Öffnen |
durchbrochen wird, gipfelt in der Grande Rossère (3326 m). Die Montblancgruppe ist sehr stark, die beiden andern sind dagegen nur an wenigen Punkten vergletschert.
9) Freiburger Alpen, vom Genfer See und Rhônethal im W. bis zur Gemmi und Kander im O
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0478,
von Waldwollebis Wales (Fürstentum) |
Öffnen |
. Im O. und W. sind die Ufer, aus Schwemmland bestehend, flach und teilweise sumpfig. In das obere Ende mündet die Seez aus dem Weißtannenthale. Die Bäche des Nordufers stürzen in prächtigen Wasserfällen zum See herab. Von S. her mündet die Murg
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Glogau (Ober-)bis Glosse |
Öffnen |
84
Glogau (Ober-) – Glosse
in dem böhm. Schlesien zu bilden. In der letzten Periode der piastischen Fürsten, 1329–1481, war die Stadt G. geteilt und gehörte halb den
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0634,
von Wenden (Dorf)bis Wenersee |
Öffnen |
632
Wenden (Dorf) - Wenersee
und ein kath. Bücherverein. Volksüberlieferungen sammelten Schmaler ("Volkslieder der W. in der Ober- und Niederlausitz", 2 Bde., Grimma, 1843-44; mit Karte des Sprachgebietes), W. von Schulenburg ("Wend
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0505,
von Oberschlesisches Steinkohlenbeckenbis Oberst |
Öffnen |
Oder-Spree (Havel) und Weichsel bis nach
Stettin, Danzig und andern Ostseehäfen, in großen
Posten nach Berlin und weiter bis zur Elbe.
Obersee, s. Bodensee und Königssee, über den
O. in Nordamerika s. Oberer See.
Oberfeeamt
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0514,
Schleuse (Wasserbauwerk) |
Öffnen |
512
Schleuse (Wasserbauwerk)
Thorpaares liegenden Thorkarnmern (1) haben jedoch
tiefer liegende Böden, so daß unterhalb jedes Thor-
paares ein (stumpfwinkliger) Anschlag, der Ober- bez.
der Unterdrcmpel (0 und u), gebildet wird. Die dem
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0742,
Porträte, zusammengesetzte |
Öffnen |
Gnäus stimmt, daß die Identifikation zweifellos ward (s. die Abbildung der Münze und des Marmorkopfes, Fig. 4). Auf der Münze ist Pompejus abgebildet mit der Beischrift Neptuni. Gnäus Pompejus war auf seine Erfolge zur See so stolz geworden, daß er sich
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0194,
von Bodensee-Gürtelbahnbis Böhle |
Öffnen |
geteilt. Bezüglich des eigentlichen B., d. i.
des Ober- und Überlinger Sees, dagegen fehlt eine
Serem^anlng der Seenferstaaten. Es bestehen in
der Wissenschaft zwei Anschauungen; nach der einen,
der Geschickte und den nenern Verträgen entgegen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0413,
Meer (Temperatur des Meerwassers) |
Öffnen |
°. Die höchste in offener See gemessene Meerestemperatur ist bei Aden vor dem Roten M. zu 34,5° C. beobachtet.
Die Meerestemperatur in der Tiefe ist erst in den letzten Dezennien so zuverlässig bestimmt worden, daß man einen Überblick über
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0492,
von Seidelbis Seisser |
Öffnen |
(1860, Nationalgallerie), Dent du Midi, Meerenge von Messina (1863), Öschinensee in der Schweiz (1864), der Brienzer See und der obere Murchseefall im Kanton St. Gallen (1866). Er lebt in Berlin.
Seisser , Martin
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0361,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Kochschule und Ratgeber für Familie & Haus
XIII. Band. Nr. 45
Erscheint wöchentlich. Abonnement jährlich Fr. 2.50; als Beilage zum "Schweiz. Familien-Wochenblatt" gratis. Inserate die kleine Zeile 25 Cts.
Verlag Th. Schröter, Obere Zäune 12
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0840,
Seezeichen (Spieren- etc. Tonnen, Baken, Duc d'Alben, Stangen, Pricken, Toppzeichen) |
Öffnen |
.
Kugeltonne.
F a ß t 0 n n e.
stumpfe Tonnen (Fig. 8) haben über Wasser die Form eines Cylinders, dessen obere Fläche abgeplattet ist. Kugeltonnen zeigen über Wasser (die Form unter Wasser kommt für die Bedeutung der Tonnen
Fig. 13.
Vake
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0112,
Geographie: Amerika (Inseln) |
Öffnen |
Boraxsee
Champlain
Chapala
Chautauqua
Crooked Lake
Dismal Swamp
Donner Lake
Erie
Georgesee
Great Salt Lake, s. Salzsee
Great Slave Lake, s. Sklavensee
Huron
Itasca
Kanadische Seen
Michigansee
Mirim
Nicaraguasee
Nipissing
Oberer
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0203,
von Geblerbis Geefs |
Öffnen |
Naturstudien, die sich in seinen Landschaften verraten. Sie sind zum großen Teil den Gegenden Oberbayerns entnommen, z. B.: Ammerland am Starnberger See, St. Bartholomäi am Königssee, am Bodensee, Leutstetten mit dem Starnberger See, das besonders
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0461,
Amerika (Bewässerung) |
Öffnen |
Seen, die zusammen eine Fläche einnehmen, welche (253,300 qkm) diejenige Großbritanniens übertrifft. Sie liegen in zwei Terrassen übereinander, der Obere See, 186 m, der Michigan- und Huronsee, 180 m, und der Eriesee, 175 m, auf der obern
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Cefalùbis Celastrineen |
Öffnen |
im See nährten. Dies wie der Wunsch, fruchtbares Ackerland zu gewinnen, veranlaßte den Kaiser Claudius, einen schon von Cäsar gefaßten Plan zur Ausführung zu bringen und mittels eines Tunnels durch den Monte Salviano, an dem 30,000 Arbeiter elf Jahre
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1035,
von Unterthaneneidbis Unterwalden |
Öffnen |
Mollakkords herangezogen werden muß, wie die Obertonreihe für die des Durakkords.
Unterwalden, einer der drei Urkantone der Schweiz, grenzt im N. an Schwyz und Luzern (durch den Vierwaldstätter See davon getrennt), im W. an Luzern, im S. an Bern, im O. an Uri
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0985,
von Zugarbeitbis Zugmesser |
Öffnen |
und die gegenüber vortretende Nase wird der See in den bergumrahmten, tiefern und grünen Ober- und den flachern, breitern und blauen Untersee geteilt, mit welchem er aus der Voralpenwelt in die Hochebene hinaustritt. Ein geschätzter Bewohner des Sees
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Arakan-Jomabis Aralsee |
Öffnen |
Oxiana , im Mittelalter Meer von
Khowaresm oder Khuarism genannt, nächst dem Kaspischen Meere der größte Steppensee Asiens, und nächst diesem und dem Oberen See in Nordamerika der größte See der
Erde, liegt
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0662,
von Eaglebis Eastlake |
Öffnen |
von Nothschild gehörende Gun-
nersburypark und das Grafschaftsirrenhaus.
Üa.r1 (spr. örl; angelsächs. eoi-I, entspricht dem
nord. Iarl), Graf, engl. Adelstitel, trat seit der Er-
oberung Englands durch Knut l1016) und gelegent-
lich schon früher an
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0382,
von Niobe-Essenzbis Nippon |
Öffnen |
. -ohr) . 1) Arrondissement im westfranz. Depart. Deux-Sèvres in
Ober-Poitou, hat 1412, 9 qkm, (1891) 110584 E., 10 Kantone und 92 Gemeinden. –
2) Hauptstadt des Depart. Deux-Sèvres, 66 km südwestlich von Poitiers und 51 km vom Meere
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Ontariobis Onze |
Öffnen |
Wellandkanal verbunden. Der See friert nie zu, doch kommen auch nicht selten heftige Stürme vor.
Ontario (spr. -tährĭo), früher Ober- und Westcanada, eine Provinz des brit. Dominion of Canada in Nordamerika (s. Canada, Bd. 3, S. 891 a), am Nordufer
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0802,
von Reuse (Fluß)bis Reuß (Fürstentümer) |
Öffnen |
See.
Reusner, Nicolaus, Jurist und lat. Dichter, geb.
2. Febr. 1545 zu Löwenberg in Schlesien, studierte
in Wittenberg, wurde 1566 Lehrer in Lauingen,
1583 Professor der Jurisprudenz in Basel, 1588 in
Jena, 1594 geadelt und Pfalzgraf, starb
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0800,
Seenadeln |
Öffnen |
Sumatra), der Obere See
(83 308 ykiu), der Victoria-Njansa (68 480 ^m)
und Aralsee (65 252 likm). Ebenso verschieden wie
die Größe ist die Tiefe der S. Nach unsern jetzigen
Kenntnissen ist der tiefste aller S. der Baikal, der
bei einer Tiefe von 1350
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0958,
von Trarbachbis Trassieren |
Öffnen |
, wird gegen Gicht, Rheumatismus u. s. w. gebraucht.
Trasen, Alpenfluß, s. Traisen.
Trasimenischer See (Lacus Trasimēnus), jetzt Lago di Perugia, der größte See Mittelitaliens (s. Karte: Ober- und Mittelitalien, beim Artikel Italien), in der Provinz
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0442,
von Galgenbis Gamliel |
Öffnen |
(.in
alle« Verderben), Sir. 20, 2?.
Galiläa
Markgränze. Die äußerste Landschaft im gelobten Lande, fruchtbar und volkreich. Es wird in Ober-, oder das heiouische, Esa. 9, 1. Match. 4, 15. und Nieder-Galiläa eingetheilt. Anfangs hatten
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0817,
von Seewurfbis Segel |
Öffnen |
auf hoher See als auch bei dem Befahren fremden Seegebiets zu erweisen sind. Dazu gehört namentlich der sogen. Schiffsgruß, welcher im Heißen der Flagge und im Abfeuern von Kanonenschüssen besteht und durch den Gegengruß erwidert wird. Auch kommt wohl
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0792,
von Tellezbis Thäler |
Öffnen |
788
Tellez - Thäler.
erstieg. Dann marschierte T. zum Baringosee und von dort nach Ergänzung der Lebensmittelvorräte mit 210 Mann 10. Febr. 18>9 nordwärts. Am 5. März wurde der bisher noch unbekannte große See Basso narok erreicht, den T
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0536,
von Ammerbis Ammersee |
Öffnen |
Felsenkamm in einer kaum 20 m breiten Querspalte, bespült die Dörfer Ober- und Unterammergau und fließt
zwischen Vorbergen in einem 5 km breiten und 15 km langen, wiesenreichen Thale, bis sie das Gebirge verläßt. Anfangs
nimmt
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0616,
von Anführungszeichenbis Angeboren |
Öffnen |
, der sich bis in das Heidentum zurückverfolgen läßt, lebt noch heute.
Angara, der bedeutendste rechte Nebenfluß des Jenissei in Sibirien, entspringt als Obere A. auf dem Gebirgszug Muiskij, einem Ausläufer der Daurischen Berge unter 57° nördl. Br
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0530,
von Corregidorbis Corrientes |
Öffnen |
m) in Ober-Limousin und fließt in einem tiefen
granitischen, malerischen Thale gegen SW. in den
Dordognezufluß Ve'zere. Er ist 85 'km lang.
Eorreze (spr. -rähs'), franz. Departement, nach
dem Fluß benannt, grenzt im N. an die Depart.
Haute
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0647,
von Dwarkabis Dwinsk |
Öffnen |
645
Dwarka - Dwinsk
gierung, gehörenden Landschaft Okhamandal (im
Distrikt Wagher), auf der in administrativer Hinsicht
einen Teil der Präsidentschaft Bombay bildenden
Halbinsel Gudschrat an der Arabischen See, ist eine
der sieben heiligen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0677,
von Mauerschwammbis Mauke (Krankheit) |
Öffnen |
.). In die Gruppe der M. gehört auch die Salangane (s. d. sowie Fig. 2 und Indische Vogelnester).
Mauerschwamm, s. Mauerfraß.
Mauersee, See in Ostpreußen, im S. von Insterburg, 105 qkm groß, 20 km lang, hat eine vielfach gewundene Gestalt und in seinen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0494,
von Obereigentumbis Oberfranken |
Öffnen |
. d.).
Oberengadin, Kreis im Bezirk Maloja des
schweiz. Kantons Graubünden, hat (1888) 4117 E.
in 11 Gemeinden. (S. Engadin.)
Oberer Bund, s. Graubünden, Geschichte.
Oberersatzkommission, s. Ersatzkommission.
Oberer See oder Obersee
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0699,
Ostalpen |
Öffnen |
697
Ostalpen
Kitzbühler Alpen, von der Gerlos und dem Ober-
pinzgau bis zur Tiefenlinie Nattenberg-St. Jo-
hann in Tirol-Saalfelden, und vom Iillerthal
bis zum Quereinschnitt von Zell am See. Die ge-
wöhnliche Gipfelhöhe beträgt 1800-2200
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0838,
von Pamirbis Pamphili |
Öffnen |
. S. 1878-81 von Gilghit aus in
das obere Thal des Pündsch (Amu-darja) bis zur
Vereinigung mit dem Murghab vorgedrungen war.
Durch eine Vereinbarung zwischen Rußland und
England wurde 1895 der Pänosch als West- und
Südgrenze für Ruhland
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1030,
von Rottmeisterbis Rotulus |
Öffnen |
, Kopa'issee in Vöotien, Nemisee,
Der hohe Göll. R. starb 7. Juli 1850. Die Künst-
ler setzten ihm ein einfaches Denkmal auf der sog.
Rottmannshöhe am Starnberger See. - Vgl. C.
A. Regnet in Dohmes "Kunst und Künstler des
19. Jahrh.", Nr. 18 (Lpz. 1885
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0298,
von Oberloirebis Oberpfalz |
Öffnen |
mit Papierfabrik, Farbholzstampfe, Weberei und 1568 Einw.
Obermarne, franz. Departement, s. Marne.
Obermarsberg, Stadt, s. Marsberg.
Obermarschall, s. Erbämter.
Ober-Militär-Examinationskommission, aus Offizieren bestehende Behörde in Berlin
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0079,
von Pinxitbis Pioniere |
Öffnen |
und fällt so ziemlich mit dem Gebiet der Bezirkshauptmannschaft Zell am See zusammen. Sie zerfällt in den Ober- und Unter-P. (Salzachthal) und den Mitter-P. (Saalachthal). Die Landschaft enthält herrliche Alpenthäler (namentlich das Rauriser, Fuscher
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0539,
von Brilettosbis Brille |
Öffnen |
maggiore in Rom, im Palast Pitti zu Florenz und im Louvre; sein größtes Werk im sog. neuen päpstl. Saale. Außer Landschaften hat man von ihm Jagd-, See- und Fischerstücke sowie auch Scenen aus der biblischen Geschichte (Turmbau zu Babel, im Berliner Museum
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0899,
von Lahnbortenbis Laibach |
Öffnen |
, verschwindet darauf und tritt in
dem tiefern Planinakesselthale wieder zu Tage, bis
sie bei Ober-Laibach als schiffbarer Fluß aus dem
Berqinnern in zahlreichen Armen (Große, Kleine
L., Bistra) hervorquillt; fic mündet unterhalb L. in
die Save
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0492,
von Oberammergaubis Oberbayern |
Öffnen |
. Huyssen, Das Ober-
ammergauer Passionsspiel geschichtlich, religiös und
ästhetisch beleuchtet, mit Vorwort von Fabri (2. Aufl.,
Barm. 1890); Kelber, Das kath. Passtonsspiel in O.
und das prot. Christusdrama (Stuttg. 1890); Ge-
samttext des
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0504,
von Oberrheinbis Oberschlesische Eisenbahn |
Öffnen |
.
Oberröblingen, s. Salziger See.
Ober Nosbach, Stadt im Kreis Friedberg der
Hess. Provinz Oberhessen, am östl. Ende des Tau-
nus, hatte 1890:1206,1895: 1231 meist evang. E.,
Pojtagentur, Fernsprechverbindung, Oberförsterei;
ein Eisensteinbergwerk
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0489,
von Ammerbis Ammianus Marcellinus |
Öffnen |
nivalis L.), 17-19 cm lang, 31-34 cm breit, ist im Sommer weiß, auf Mantel, Schultern, Handschwingen und den mittelsten vier Schwanzfedern schwarz, im Winter auf Ober- und Hinterkopf braun, auf Schultern und Mantel schwarz, an den Seiten rostgelblich
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0187,
von Avolabis Axenberg |
Öffnen |
und mündet 10 km unterhalb Bristol in den Kanal von Bristol. Der Upper A. (Obere A.) entspringt in Northamptonshire, fließt an Rugby, Warwick und Stratford (dem Geburtsort Shakespeares, des "Schwans vom A."), wo er schiffbar wird, vorbei und mündet
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0270,
von Bajabis Bajaderen |
Öffnen |
römischen Welt hochberühmt. Die herrliche Lage der Stadt am Strande, das milde Klima, die zahlreichen Naturmerkwürdigkeiten und interessanten Punkte in der Umgegend (der geheimnisvolle Averner See und der Lukriner See, die Grotte der Sibylle
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0405,
Eisen (Brauneisenstein, Spateisen-, Thoneisen- und Kohleneisenstein) |
Öffnen |
und beträgt z. B. bei den Erzen vom Obern See 65-66 Proz. Das Roteisenerz kommt in verschiedenen Varietäten vor: kristallisiert als Eisenglanz in stahlgrauen bis eisenschwarzen, metallglänzenden, oft irisierenden Kristallen, oder in blätterig-schuppigen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 1037,
Luzern (Kanton, Stadt) |
Öffnen |
) münden. Seit 1835 hat der Vierwaldstätter See Dampfschiffahrt, und die Stadt L. ist der gemeinsame Knotenpunkt, von welchem die Kurse in drei Richtungen (nach Flüelen, Küßnacht und Alpnach) auslaufen. Dieselbe ist wegen ihrer Lage am Vierwaldstätter
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0125,
von Plattebis Plattfuß |
Öffnen |
die Asche und der Kohlendunst werden. Beides vermeidet man bei Plätteisen, die eine Spirituslampe enthalten und so gedreht werden können, daß von Zeit zu Zeit die obere, durch die Flamme erhitzte Fläche nach unten kommt. Ähnlich sind
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0843,
von Ringelnbis Ringkrüge |
Öffnen |
. Sie leben vielfach an der Küste auf seichtem Grund zwischen Steinen, auf dem feuchten Sand (Sandhüpfer), zum Teil an der Oberfläche der See, selten im Süßwasser. a) Lämodipoden oder Kehlfüßer, mit verkümmertem Hinterleib und an die Kehle gerückten
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0749,
Schweiz (Klima, Pflanzen- und Tierwelt) |
Öffnen |
teils der Hochebene selbst, teils den Thalpforten an, mit welchen die Gebirgsthäler zum Flachland sich öffnen, so der größte von allen, der Genfer See (578 qkm), dem an Größe der am entgegengesetzten Ende der Schweizer Hochebene liegende Bodensee
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0408,
von Sturmwarnungenbis Stuttgart |
Öffnen |
cm breit, mit verhältnismäßig langem, tief gegabeltem Schwanz, der vorigen ähnlich gefärbt, bewohnen den Atlantischen und Stillen Ozean mit Ausnahme des höchsten Nordens, leben meist auf hoher See, erscheinen nur zur Brutzeit am Land, fliegen bald
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0574,
von Wetterkartenbis Wettin |
Öffnen |
574
Wetterkarten - Wettin.
Rosenhorn, erstiegen waren. Nordöstlich vom W., aber bedeutend niedriger, erhebt sich das Wellhorn. Am westlichen Fuß des Wetterhorns drängt sich zwischen ihm und dem Mettenberg der obere Grindelwaldgletscher hervor
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0498,
von Knodalinbis Kohlbrügge |
Öffnen |
K., geb. 1829, Zivilingenieur in Gotha, ist bekannt durch eine nach ihm benannte
Turbine.
^Knorr, 2) Ernst Wilhelm Eduard, deutscher Admiral, geb. 8. März 1840 als Sohn eines Ober' sten, trat 1854 als Kadett in die preußische Marine, wurde 1859
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0996,
von Weidenhegerbis Whitley |
Öffnen |
Weinraute, Ruta lländ. Kanal
Weinsdorfer Kanal, Elbing-Ober^
Weinthal (Bad), Valea-Vinului
Weisbach (Dorf), Friedland 1)
Weiße Verge, Alleghanygebirge, Kreta
Weiße Frau (Berg), Vlücmlisalp
Weißeisen, Eisen 407,1 u. 2
Weißenbach
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0451,
Alpenstraßen und Alpenbahnen |
Öffnen |
bestehen bleibt. Vom Genfer See aus führt, die Freiburger Alpen umgehend, die Simplonbahn durch das Rhônethal hinauf bis Brieg, wo sich an dieselbe die Simplonstraße anschließt, die bei Arona das ital. Bahnnetz erreicht. Die Fortsetzung der Bahn
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0175,
von Chiclana de la Fronterabis Chiesa libera in libero stato |
Öffnen |
-Legenden ausgestattet. -
Nückerts Gedicht "Chidher" beruht auf der Sage.
Chidyr-Sünda, Berg, f. Befch-Barmak.
vkiet (engl., spr. tfchihf), soviel wie Chef (s. d.);
I.m-äd .Iii8tic6(spr. dschöftiß), Vorsitzender des ober-
sten Gerichtshofs
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0492,
von Dräsekebis Drausensee |
Öffnen |
. Der Sprachgebrauch bezeichnet
mit dem Worte befonders gern das komifch Wirkende.
Dratziger See (Draziger ^>ee), See im
Kreis Neustettin dcr preuß. Provinz Pommern. In
feiner kreuzförmigen Gestalt 12 km lang und 8 kin
breit, von der Drage
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 1011,
Jura (Departement) |
Öffnen |
. Immer- und dem Birs-
thal, die Straße über den 3Nont-Terrible (les Ran-
giers), der Pahwang, der Obere und der Untere
Hauenstein im Solothurner I., die Stasfelegg und
der Bötzberg im AargauerI. Der Col de Iougne, ^
der Paß von Verriöres, die Tete
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0903,
von Rjekabis Robber |
Öffnen |
und See-
hunde), eine Familie der ?inni^6äiÄ ss. d.), mit
6 Schneidezähnen im Ober- und 4 im Unterkiefer,
6 oder 5 obern und stets 5 untern Vackzäbnen
jederseits. Das äußere Ohr hat eine deutliche,
wenn auch kleine Ohrmuschel. Die Zehen der Hin
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0792,
von Seekatzbis Seekrankheit |
Öffnen |
werden. Bei allen See-
schiffahrt treibenden Staaten sind Mcrcators S. in
Gebrauch; die hydogr. 'Amter führen die Küstcnauf-
nahmcn ihrer Gebiete aus und fertigen die ^. an. Hm
die Aufnahme und Herausgabe von S. der sämtlichen
Oceane hat sich
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Mauerbis Mecklenburg |
Öffnen |
^. Im 1.1893 sind die Forstfläcben
nach der Bestandsart nicht ermittelt worden.
Die großenteils künstliche Wasserstraße vom
Schweriner See durch den Störkanal zur Wasser-
straße Müritzsee-Elbe soll allmählich ausgebaut wer-
den und durch Bau des 15 km
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0180,
von Limitiertes Klimabis Limonage |
Öffnen |
Haftung nach See- und Handelsrecht (Jena 1880).
Limitiertes Klima, Klima mit geringen Temperaturschwankungen, z.B.das Tropen- und Polarklima und die Klimate der Meere in den gemäßigten Zonen. Das Gegenteil ist excessives Klima (s. Kontinentalklima
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0692,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
,
Sealssteld, Charles - Karl Anton Postel, Schweiz
Search. John - Erzbischof Richard Whately, Dublin
Searle, Ianuary - George Phillips, Cambridge (England)
Seamortdn, Kapt. Gregory - James Gregorn, England
Sedow, B. A. - H. v. Basedow, München
See, A
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Generalifebis Generalprokurator |
Öffnen |
. In andern Staaten heißt G. auch der Oberaufseher über Magazine, Häfen etc. Dann ist G. eine obere Hofcharge (s. Hof), wie z. B. G. der Hofmusik, der Theater u. dgl.
Generalisieren (lat.), verallgemeinern, allgemeine Regeln aufstellen; Generalisation
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0985,
von Habichtbis Habil |
Öffnen |
größeres und bekanntestes Werk ist der Roman "Der Stadtschreiber von Liegnitz" (Bresl. 1865, 3 Bde.; 2. Aufl. 1881); ihm folgten die Romane: "Zwei Höfe" (das. 1870, 3 Bde.), "Vor dem Gewitter" (Hannov. 1873, 4 Bde.), "Am Genfer See" (Jena 1875, 2 Bde
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 1023,
von Königsblaubis Königsgrün |
Öffnen |
- und Luftkurort, zum Dorf Ober-Jastrzemb im preuß. Regierungsbezirk Oppeln, Kreis Rybnik, gehörig, 12 km südöstlich von Loslau, an der Linie Ratibor-Leobschütz der Preußischen Staatsbahn, hat jod- und bromhaltige Kochsalzquellen und gute Badeeinrichtungen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0322,
Kupfer (Zusammensetzung von Kupfersorten; chemische Eigenschaften) |
Öffnen |
- - - 0,045 - - - -
99,742 0,016 0,132 - - - 0,110 - - - -
Oberer See (Nordamerika) 99,92 0,03 - - - - - - 0,28 - Kein Arsen, Antimon und Wismut enthaltend
99,890 0,030 - - - 0,003 0,005 - 0,190 -
99,830 0,030 - - - 0,030 - - 0,220 -
Arizona
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0782,
Strandbildungen |
Öffnen |
,
gerieben, so daß bei Dünkirchen das harte Flintgestein schon fast ganz zu Sand zerrieben ist. Soweit wie dieses Driftmaterial ausgebreitet ist, reicht das Gebiet des Strandes, dessen untere Grenze unter dein Wasser liegt, während der obere Rand
|