Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Sierra Morena
hat nach 1 Millisekunden 88 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0959,
von Sierra Madrebis Sierra Nevada |
Öffnen |
der Name S. noch auf mehrere Ketten des Felsengebirges innerhalb Neumexiko und Colorado angewendet.
Siérra Morena ("schwarzes Gebirge", bei den Alten Montes Mariani, daher auch Marianisches Gebirgssystem genannt), eins der Hauptgebirge Spaniens
|
||
56% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Sierra Leonebis Sierra Morena |
Öffnen |
962
Sierra Leone – Sierra Morena
Cerro Pintado 2800 m Höhe und verliert sich unter dem Sande der Goajira. Sie besteht aus roten Sandsteinen, gewaltigen Massen
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0882,
von Guadalaviarbis Guadalupe-Orden |
Öffnen |
(spr. uadalkana), Stadt in der span. Provinz Sevilla, malerisch in der Sierra Morena an der Eisenbahn Sevilla-Medina gelegen, mit (1878) 5741 Einw., welche Wein- und Olivenbau betreiben, besaß ehedem berühmte Silberbergwerke.
Guadalcázar (spr
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0623,
von Oklahomabis Oldenburg |
Öffnen |
von Andalusien, später von König Karl 111. zum Grafen von Pilos erhoben. Die öden Gegenden der Sierra Morena in fruchtbare, bevölkerte Ländereien zu verwandeln, berief er in Verbindung mit dem Bayern Thürriegel mehr als 6000 deutsche Kolonisten, besonders
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0097,
Geographie: Pyrenäische Halbinsel (Spanien) |
Öffnen |
.
Kantabrisches Gebirge
Kastilisches Scheidegebirge
Maladetta
Montserrat 1)
Pyrenäen
Sierra Morena
Sierra Nevada
Berge.
Cumbre de Mulahacen
Montcalm
Montperdu
Mulhacen
Pässe.
Brèche de Roland
Flüsse.
Alagon
Almanzara
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0064,
Spanien (Bodengestaltung) |
Öffnen |
gegen O. (in den Provinzen Murcia und Alicante) bis an die Küste des Mittelmeers herantritt, im übrigen in die Tiefebene Niederandalusiens und zu den Küsten des Atlantischen Meers absinkt. Derselbe wird ganz von den welligen Bergen der Sierra Morena
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0434,
von Almerinidenbis Almonte |
Öffnen |
, unweit der Sierra Morena, 8 km von der Station Puertolano der Linie Madrid-Ciudad Real-Badajoz, in einer baumlosen, meist nur mit Triften bedeckten Ebene der Mancha, in der es viele sumpfige Seen giebt, hat (1887) 12 008 E. Die dortigen, ehemals
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Ancudbis Andalusien |
Öffnen |
andalus. Scheidegebirges, namentlich die Sierra Morena, von
Estremadura und Neucastilien. Östlich grenzt es an Murcia und im W. an Por tugal, im S. an das Mittelmeer mit den steilen Felsterrassen des Küstengebirges
von Granada, das in der Sierra
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0403,
von Fucoideenbis Fuentes |
Öffnen |
), in fruchtbarer, hügeliger Gegend nördlich von Zafra, zählt (1887) 6500 E.
Fuënte Ovejuna (spr. owechuhna), Hauptstadt eines Bezirks der span. Provinz Cordoba, im N. der Sierra Morena, auf einer Hochfläche, hat (1887) 8744 E., eine Mineralquelle und viel
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0338,
von Cistrosebis Citadellschiff |
Öffnen |
L. ), sämtlich in Südeuropa und im Orient, letztere namentlich in Spanien und Portugal, wo sie ganze Quadratkilometer fast
allein bedeckt, z.B. in der Sierra Morena. Einige Arten der C., wie die in Spanien einheimische
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0122,
von Jaenbis Jaffé |
Öffnen |
größern Teil gebirgig und gehört in seinem nördlichen Teil dem marianischen Gebirgssystem mit dem Hauptzug der Sierra Morena und den südlichen Vorlagen Loma de Chiclana und Loma de Ubeda, im südlichen Teil dem bätischen Gebirgssystem an, von dem
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0519,
von Guadalaxara (in Spanien)bis Guadeloupe |
Öffnen |
, Stadt im nördlichsten Teile der
span. Provinz Sevilla, in einem hochgelegenen
Thal der Sierra Morena, an der Bahnlinie Merida-
Sevilla, hat (1887) 0242 E., Wein- und Ölbau.
Die Silberbergwerke sind jetzt verlassen.
Guadalcanar, Gera oder Gela
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0925,
Europa (Gebirge der Halbinseln und Inseln) |
Öffnen |
mit dem Cumbre Mulhacen eine Gipfelhöhe von 3481 m erreicht, durch das andalusische Tiefland vom Körper des Hochlandes getrennt. Außerdem ziehen noch zwei Gebirgsketten der Sierra Nevada parallel, aus WSW. nach ONO.: die niedrige Sierra Morena
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0065,
Spanien (Gewässer, Klima) |
Öffnen |
Zone, zu welcher der größte Teil der Nordküste, die nördlichen Gegenden der Hochebene von Leon und Kastilien und das Plateau von Alava gehören; eine afrikanische oder subtropische, welche Andalusien bis zur Sierra Morena, Granada, die südöstliche
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0271,
von Cordieritbis Cordova (Spanien) |
Öffnen |
Guadalquivir in zwei Teile geschieden. Der nördliche Teil ist gebirgig und gehört der Sierra Morena und ihren Verzweigungen an. Viel fruchtbarer ist der südliche Teil, die ebenere Campina. Der Guadalquivir fließt in üppigem Thal und nimmt hier an
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0847,
von Alemajehubis Althorp Park |
Öffnen |
Litteratur 202,2
Almenara,Cerro del, Tierra Morena
Almijara, Sierra de, Sierra Nevada
Ali Bei el Abassi (Reisender), Afrika! Almond, Edinburghshire
Aliden, Ali 1), Fatimiden
H.1ilN0Ni3.6, Panisbriefe
Alindschik Dagh, Armenien 832,2
Alios (Rhetor
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0866,
von Burzabis Campbell |
Öffnen |
, auch Blasinstrumsnte 1010,1
Calandrini, Mad., Aissc
03.1ttN(1l'Ill0, Aprilsnarr
Calapan, Mindoro
Register
Calar del Mundo, Sierra Morena
<Ü9.ln^lium, Kompositen
C3.l3.nt,ieH, cHi2nU2
Calayan, Babujanen
Calcarla (a. G.), Tadcaster
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0385,
von Estremaduritbis Estrich |
Öffnen |
, 609 m im Mittel), das nach S. allmählich zur Sierra
Morena aufsteigt. Dasselbe ist meist baumlos, nicht bewässert, an den Flußufern ungesund, schlecht angebaut und besteht aus
Dehesas (Weiden) und Despoblados (Einöden), hat aber auch
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0017,
von Cazalla de la Sierrabis Ceanothus |
Öffnen |
)
, Bezirksstadt in der span. Provinz Sevilla (Andalusien),
am Südabhange der Sierra Morena, an der Eisenbahnlinie Merida-Sevilla, hat (1887) 8553 E.,
Post,
Telegraph, röm. Altertümer, Weinbau, Silber-,
Kupfer-, Eisen- und Schwefelgruben
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0717,
von Desterrobis Destillation |
Öffnen |
Übergang über die Sierra Morena aus. Am 18. Jan. 1810 hielt er seinen Einzug in Cordova, wurde zum Gouverneur von Cordova, Jaen und Sevilla ernannt und erwarb sich durch Milde das Zutrauen der Spanier. Mit Napoleons System nicht übereinstimmend, zog
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0900,
Sevilla (Provinz und Stadt) |
Öffnen |
900
Sevilla (Provinz und Stadt).
Flächenraum von 14,062 qkm (255,4 QM.). Im N. wird die Provinz von der Sierra Morena, im Süden von Ausläufern des bätischen Gebirgssystems darunter Sierra Terril (1130 m), durchzogen. Im übrigen ist sie ebenes
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Mandronbis Marinereservepflicht |
Öffnen |
, Neumark 1)
Mariandnner, Bithynien
^lkriani Hlontes, Sierra Morena
Mariannenfels, Fischbach
Mariannenstraße, Neuguinea
Maria Plain, Salzburg 244,1 "
Maria Prophetissa, Alchimie 304,2
Maria Rast, Marburg 2)
Mariaschnee
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0797,
von Arabismusbis Aracena |
Öffnen |
, die Ruinen einer großen maur. Burg. - Die Sierra de A., der höchste Teil der Provinz Huelva und der westl. Sierra Morena, erstreckt sich mit zwei
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Mariahilfbis Maria sieben Freuden |
Öffnen |
540 km lang und stellenweise 120 km breit, bis zum Kap Sao Vicente erstreckt. Es bildet den Südrand der castil. Hochebene, scheidet Andalusien von Neucastilien und Estremadura, sowie in Portugal Algarvo von Alemtejo. Hauptteile sind die Sierra Morena
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0733,
von Aracatybis Arachne |
Öffnen |
in der span. Provinz Huelva, mit den Trümmern eines maurischen Kastells und (1878) 5718 Einw., welche Obsthandel betreiben, liegt im Schoß eines fruchtbaren Thalbeckens am Fuß der zur Sierra Morena gehörigen Sierra de A., welche sich im N. der Provinz
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0880,
von Cayennepfefferbis Cazembe |
Öffnen |
de la Sierra, Bezirksstadt in der span. Provinz Sevilla, am Südabhang der Sierra Morena, mit Bergbau, Oliven- und Weinbau und (1878) 8322 Einw.
Cazembe, Vasall des Negerfürsten Muata Jamvo im Binnenland von Südafrika, dessen Reich den östlichsten
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0635,
von Fregattenkapitänbis Freiberg |
Öffnen |
in der span. Provinz Badajoz, in einem Thal der Sierra Morena, mit altem Kastell, ehemals den Tempelherren gehörig, und (1878) 7707 Einw.
Fréhel (spr. fre-ell), Vorgebirge der schroffen, bis 85 m hohen Felsenküste des franz. Departements Côtes
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Llerenabis Llummayor |
Öffnen |
, die sich hier niedergelassen und Industrie und Handel erst eingeführt haben, den Landbau betreibt. Hauptort der Provinz ist Puerto Montt.
Llerena (spr. ljerēna), Bezirksstadt in der span. Provinz Badajoz, in einem Thal der Sierra Morena, an der Eisenbahn
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0306,
von Santa Clarabis Santa Cruz |
Öffnen |
Ciudad Real, unweit der Sierra Morena, an der Eisenbahn von Cordova nach Madrid, mit Antimongruben, Viehzucht und (1878) 3702 Einw. - 3) S. de la Palma, Hauptstadt der Kanarischen Insel Palma, hat einen guten Hafen und (1878) 6617 Einw. - 4
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0069,
Spanien (Viehzucht, Jagd, Fischerei, Forstwesen) |
Öffnen |
auf einsamen, hoch gelegenen Triften und in den Gebirgen, namentlich in Navarra, in der Sierra Guadarrama, Sierra Morena und am Guadalquivir, gehegt werden. Das zahme Rindvieh ist nicht sehr groß, aber stark und gut gebaut; das beste wird in den
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0982,
von Temurtunorbis Theudosia |
Öffnen |
und Horsa , ''
Thar (Wüste), Sind . .'
Tbargelia (Hetäre), Aspasta , . _'
Tharsis, Aracena, Sierra Morena .^
Thattr, Saga '
Thaumasion, Arkadien
Thaun, Philipe von, Engl. Litt
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Allyghurbis Almagro (Stadt) |
Öffnen |
Mancha (Mancha alta) und Sitz eines königl. Bergamtes, liegt 98 km südwestlich von Ciudad-Real anmutig zwischen parallelen Bergketten der Sierra de A., einer westl. Forsetzung ^[richtig: Fortsetzung] der Sierra Morena, ist ein gutgebauter, reinlicher
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0251,
von Fregattenkapitänbis Freiamt |
Öffnen |
, Distriktshauptstadt der span. Provinz
Badajoz, in der Sierra Morena, an der Linie Zafra-Huelva, in fruchtbarer Umgebung, hat
(1887) 8824 E. Das alte, feste Schloß gehörte einst den Tempelrittern. Auf der großen
Feria vom 21. bis 24. Sept. findet
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0824,
von Jäderbahnbis Jaffé |
Öffnen |
W. Hin aus. Im übrigen ist J. von Gebirgen durchzogen, welche zum großen Teil von der Sierra
Morena im N., von Alcaraz und Segura im O. ausgehen. J. ist die bleireichste Provinz Spaniens. Berühmt sind insbesondere die Minen von Linares und La
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0083,
Spanien (Küsten und Oberflächengestaltung) |
Öffnen |
und Estremadura hinabstürzt, ist eine Anhäufung von vielen verschiedene Namen führenden Bergzügen, deren Hauptmassen vom Ostrande bis zum Atlantischen Ocean streichen. In der Mitte (Somosierra und Sierra de Guadarrama) ist es am schmalsten, aber auch
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0087,
Spanien (Weinbau. Viehzucht) |
Öffnen |
Morena und Sierra Nevada zum Teil vortrefflich. Außerdem zieht man Aprikosen, Pfirsiche (die besten in Aragonien), Pflaumen und Kirschen, Walnüsse, Haselnüsse, Kastanien, Orangen, Citronen, Granaten, Feigen und Mandeln. Auch giebt es Eichen mit eßbaren
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0393,
von Hudsonbailänderbis Huelva |
Öffnen |
qkm, und zerfällt in 6 Gerichtsbezirke. Analphabeten waren 185950. Zwei Drittel der Provinz werden von den Schieferbergen der Sierra Morena eingenommen und weisen nur hier und da fruchtbaren Boden auf. In der Sierra de Aracena steigen sie bis zu 1000
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0539,
von Mänalosbis Manche |
Öffnen |
«Don Quixote» bekannt gewordene alte Name einer span. Landschaft. Sie umfaßt den südl. Teil des neucastilischen Hochlandes zwischen Sierra Morena und den Montes de Toledo und deren Fortsetzungen ostwärts bis zu den Gebirgen von Cuenca und der Sierra
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0336,
Alfons (Kastilien, Neapel) |
Öffnen |
, der inzwischen in Kastilien eingefallen war, zurückgetrieben hatte, überschritt er wieder die Sierra Morena und schlug die Mauren 1212 bei Tolosa. Unter großen Rüstungen starb er 1214.
11) A. X., der Astronom, der Weise (el Sabio) der Philosoph genannt, Sohn
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0390,
von Almondebis Almosenier |
Öffnen |
die Kastilier. Im J. 1210 kam Jakubs Nachfolger Mohammed mit einem gewaltigen Heer nach Spanien, wurde aber von den verbündeten Königen von Kastilien, Aragonien und Navarra bei Navas de Tolosa jenseit der Sierra Morena 1212 aufs Haupt geschlagen. 100,000
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0226,
von Badagribis Badefriesel |
Öffnen |
und Cordova, im S. an Sevilla und Huelva, im W. an. Portugal und hat, die größte Provinz Spaniens, ein Areal von 22,500 qkm (408,6 QM.). Das Land enthält zahlreiche Höhenzüge von geringer Erhebung, welche im S. von der Sierra Morena, im N
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0673,
von Bellows Fallsbis Belonite |
Öffnen |
Hausenfang und (1881) 1227 Einw.
Belmez, Stadt in der span. Provinz Cordova, in der Sierra Morena am Guadiato gelegen und mit Cordova durch Eisenbahn verbunden, mit (1878) 7070 Einw. In der Umgebung reiche Steinkohlengruben (Jahresproduktion ca
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0792,
von Capitiumbis Capo d'Istria |
Öffnen |
, die militärische Laufbahn wählend, den Feldzug von 1762 gegen Portugal mit. Nachdem er 1770 dem Militärdienst entsagt hatte, führte er als Kommissar eine Kolonie katalonischer Handwerker und Gärtner nach der Sierra Morena, wurde in der Folge Mitglied
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0820,
von Carochabis Carolus |
Öffnen |
in der span. Provinz Jaen (Andalusien), im S. der Sierra Morena, mit Tuch- und Leinweberei und (1878) 7782 Einw., ist die wichtigste der unter Karl III. (1769) daselbst gegründeten schwäbischen Kolonien. In der Nähe das durch seine Schlacht berühmte
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0833,
von Carutti di Cantognobis Carvalho |
Öffnen |
und in der Philologie litterarisch bekannt, wurde 1790 Offizial in dem Finanzsekretariat für Indien und dann in dem für Spanien sowie 1795 Intendant der in der Sierra Morena und in Andalusien neuangelegten Kolonien, zog sich aber 1807 nach Sevilla zurück. Bei
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0145,
von Cistineenbis Cito, citissime |
Öffnen |
Blüten und aufrecht stehenden, stark klebrigen Ästen, und C. ladaniferus L., ein ziemlich hoher, auf Hügeln in Spanien, Portugal und Südfrankreich wachsender Strauch, welcher z. B. in der Sierra Morena große Strecken bedeckt, mit großen, ganz weißen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0149,
von Cittàbis Ciudad Real |
Öffnen |
, welches nur im nordwestlichen Teil von den Bergketten von Toledo, im S. und SW. von den Bergketten der Sierra Morena durchzogen wird. Das Plateau selbst ist kahl, trocken und öde. Hauptfluß ist der Guadiana mit den Nebenflüssen Zancara, Azuel, Jabalon
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Constantiabis Constantius |
Öffnen |
Maler, über die Porzellanmalerei etc. nieder. Er starb 1845.
Constantina, Stadt in der span. Provinz Sevilla, am Südabhang der Sierra Morena, mit Silberminen und (1878) 10,988 Einw., welche bedeutenden Handel mit Wein, Branntwein und Essig betreiben
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0260,
von Contre-fortbis Convolvulus |
Öffnen |
Herzog von Infantado in die Sierra Morena, hielt mit 11,000 Mann bei Montrion die französische Hauptmacht auf und focht bei Talavera auf Wellingtons linkem Flügel. Er ward darauf Divisionskommandeur und erhielt endlich den Oberbefehl über ein Armeekorps
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0713,
von Desobligeantbis Desportes |
Öffnen |
. Reduktion.
Despékt (lat.), Verachtung, Entehrung, Schimpf; despektieren, herabsehen, verachten; despektierlich, verächtlich, geringschätzig.
Despeñaperros (Puerto de D.), berühmter und früher berüchtigter Engpaß in der Sierra Morena, durch welchen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0929,
Europa (Klima) |
Öffnen |
Reichtum an Quecksilber (Almaden in der Sierra Morena), das außerdem nur noch in Idria und an einigen andern Punkten der östlichen Alpen in nennenswerter Menge produziert wird. Kupfererze sind viel verbreitet; besonders reich sind der Ural, Thüringen
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0771,
von Fuchsinbis Fuentes |
Öffnen |
der nördlichsten Kette der Sierra Morena, auf der Straße nach Sevilla, mit (1878) 7060 Einw.; Geburtsort des Malers Zurbaran. In der Nähe Kupferminen.
Fuente de Piedra, Badeort in der span. Provinz Malaga, an einem großen Salzsee und an der Eisenbahn
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0537,
Karl (Spanien) |
Öffnen |
, Manufakturen und Fabriken; außerdem kultivierte er die bisher öde Sierra Morena. Ihn unterstützten dabei die Minister Aranda, Campomanes und Floridablanca. Der Inquisition in Spanien setzte er heilsame Schranken, verringerte die Macht der Kirche
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0242,
von Mariampolbis Marianne |
Öffnen |
. "Die freiwillige Sanitätspflege des Deutschen Ritterordens im Krieg und Frieden" (Wien 1874).
Mariānisches Gebirgssystem, s. Sierra Morena.
Marianna, Stadt in der brasil. Provinz Minas Geraës, 5 km östlich von Ouro Preto, ist Bischofsitz, hat
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0021,
von Navarretebis Navigation |
Öffnen |
. Provinz Jaen, Bezirk La Carolina, auf der Sierra Morena, mit 300 Einw. Hier 16. Juli 1212 Sieg der Spanier über die Mauren, auch 1812 Schlacht zwischen den Spaniern und Franzosen.
Navassa, kleine brit. Guanoinsel, zwischen Jamaica und Haïti in Westindien
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0532,
von Ostgotisches Reichbis Ostindien |
Öffnen |
aus der Sierra Morena in Spanien hierher verpflanzte. In der Nähe die Lichtenburg mit schöner Aussicht und einem 1000jährigen Epheustock. - 2) (Großostheim) Marktflecken im bayr. Regierungsbezirk Unterfranken, Bezirksamt Aschaffenburg, mit kath. Pfarr
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0301,
von Poutroie, Labis Pozuzo |
Öffnen |
besondere Bedeutung hat.
Pozoblanco, Bezirksstadt in der span. Provinz Cordova, in der Sierra Morena, mit Wollzeugweberei und (1878) 10,026 Einw.
Pozsony, ungar. Name von Preßburg (s. d.).
Pozūzo, einer der Quellbäche des Huallaga
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0726,
von Schwefelbalsambis Schwefelkohlenstoff |
Öffnen |
, in der Schweiz, bei Lyon und Alais, in Belgien, im Val d'Aosta, in Cornwall, Devonshire, in der Grafschaft Wicklow auf Irland, bei Falun, in Norwegen, vor allem aber in Spanien und Portugal in einer Zone, die sich parallel der Sierra Morena
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0945,
von Parotwadabis Pekoe |
Öffnen |
Pedologie, Geologie 127,2
Pedreira (Kolonie), Brasilien339,1
> Pedro de Valdivia, Araukaner
^ Vedroches, Los, Sierra Morena
Pedronella, Aragonien
Pedrour (Pik), Ostpyrenäen
Pedum, Attis
Peduru Tallagalle, Asien 915,1
Peeters, Hendrik, Vlämische
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0969,
von Seckauer Alpenbis Semljänoi Gorod |
Öffnen |
-
86^l6l2ijs> ä^' I^revi (itlll.), Vreve
Segura, Sierras de, Sierra Morena
Segura, I. L., Spanische Litt. 89,1
Segusiaver, Gallien 859,1
Segusio, Susa
Seaustero, Sisteron
Sehhmy, Büreideh Sehhmy
Sehlapi, Vantu
Sehloch, Auge 74,2
Sehnenphänomen
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Algarovillabis Algebra |
Öffnen |
dem Durchbruchsthal des Guadiana als westl. Fortsetzung der span. Sierra Morena in mehrern Ketten, den Cumeadas, die etwa in der Mitte des ganzen Zugs, in dem 575 m hohen Knoten der Serra-do-Malhão, sich vereinigen und terrassenförmig zur Sandküste
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Androsaemumbis Äneas (Held) |
Öffnen |
km nordöstlich von Cordoba, an der Bahnlinie Manzanares-Sevilla und der andalus. Heerstraße über die Sierra Morena rechts vom Guadalquivir, den jene Straße auf einer Steinbrücke von 17 Bogen überschreitet, in weiter, baumreicher Ebene gelegen, hat
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0828,
von Arboreszentbis Arbutus |
Öffnen |
(namentlich in der Sierra Morena), wo seine Früchte oft zahlreich auf den Markt gebracht werden. In Menge genossen wirken dieselben berauschend und verursachen Kopfschmerzen. Sie enthalten ziemlich viel Zucker und können zur Brannt-^[folgende Seite]
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0586,
von Baylénbis Bayonne (in Frankreich) |
Öffnen |
, Pierre B. (Ansb. 1838; 2. Aufl., Lpz. 1848); K. Fischer, Fr. Bacon und seine Nachfolger (2 Aufl., Lpz. 1875, S. 441 fg.).
Baylén (Bailén), Stadt in der span. Provinz Jaen, westlich von Linares, in olivenreichem Hügellande, am südl. Fuße der Sierra
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0706,
von Bellumbis Beloch |
Öffnen |
zufließenden Guadiato, an der Zweigbahn Almorchon-B. (63 km) der Linie Badajoz-Ciudad-Real und der Cordoba-Belmez-Bahn (72 km), in der Sierra Morena, hat (1887) 12 043 E., Reste eines maur. Kastells und Steinkohlenbergbau.
Belmont (spr. -mönnt
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Capitainebis Capmany y de Montpalau |
Öffnen |
Militärdienst und beteiligte sich an den von Pablo de Olavide geleiteten Kolonisationsversuchen in der Sierra Morena. Nach der Verhaftung Olavides (1788) lebte er in Madrid, seit 1790 als ständiger Sekretär der histor. Akademie, bis zur Besetzung
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0955,
von Caroldorbis Carolini libri |
Öffnen |
, Lehrbuch des deutschen Strafrechts (16.
Aufl., Lpz. 1891).
Carolīna , La , Ciudad in der span. Provinz Jaén (Andalusien), am
Südfuße der Sierra Morena, hat (1887) 8460 E., Post und Telegraph, ist Mittelpunkt einer deutschen, von Karl III
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0345,
von Ciudad-Real (in Mexiko)bis Civilehe |
Öffnen |
343
Ciudad-Real (in Mexiko) - Civilehe
Sierra Morena. Hier liegen die Quecksilber- (Zinnober-) Bergwerke von Almaden. Die Umgegend von Valdepeñas im SO. ist durch ihren Wein berühmt. Hauptstrom ist der Guadiana. Vgl. Hervás y Buendia, Diccionario
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0979,
von Desorbis Desportes |
Öffnen |
Pouppe Desportes, franz.
Botaniker, geb. 1704, gest. 1746 auf St. Domingo.
Despektieren (lat.), verachten; despektierlich,
verächtlich. ^von, s. Sierra Morena.
Despenaperros (spr.-pennja-), Felsenberge
Desperados (span
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0221,
Französisch-Spanisch-Portugiesischer Krieg von 1807 bis 1814 |
Öffnen |
durch eine unter Reding über die Sierra
Morena gegangene span. Kolonne abgeschnitten wurde. Am 19. Juli kam es bei Baylén (s. d.) zur
Schlacht, die 22. Juli mit der Kapitulation des 17000 Mann starken franz. Korps endigte. Im Hafen von Cadiz
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0223,
Französisch-Spanisch-Portugiesischer Krieg von 1807 bis 1814 |
Öffnen |
die Trümmer seines Heers unter dem Schutze der Engländer hinter der Coa.
Im Jan. 1810 stand Ariezaga mit 30000 Mann in der Sierra Morena, wurde jedoch von Soult mit 55 000 Mann 20. Jan. angegriffen und
geschlagen, Soult besetzte hierauf
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Guadetbis Guadiana (Fluß) |
Öffnen |
Windungen mit vorherrschend südl.
Richtung die Schiefer der Sierra Morena. Das
Bett ist hier durch meist steile Ufer einqeengt, das
Gefalle anfehnlich. Von Badajoz bis ostwärts von
Monfaraz und dann wieder von Pomaräo an bis
zum Ocean bildet der G
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0215,
von Hispaniolabis Hispid |
Öffnen |
der Pyre-
näen in die Gewalt der Römer. Seit der Neu-
gestaltung des Römischen Reichs durch Augustus
zerfiel das nunmehr römische H. in drei große
Provinzen. Zuerst II. citsrior oder larracoiwn^,
gegen die andern durch den Duero und die Sierra
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0900,
von Jeremias Gotthelfbis Jericho |
Öffnen |
-, kaballj-), alte Bezirkshauptstadt im südl. Teil der span. Provinz Badajoz, nicht weit vom Ardila in der Sierra Morena gelegen, hat (1887) 8953 E. In ihren Gärten gedeihen Apfelsinen und Citronen; in weiterm Umkreis tragen die Berglehnen neben
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0750,
von Ostgotlandbis Ostindien (Vorderindien) |
Öffnen |
Klinghammer 1714 aus der Sierra Morena mitbrachte und anpflanzte.
Osthofen, Flecken im Kreis Worms der hess. Provinz Rheinhessen, am Seebach, an der Linie Mainz-Worms der Hess. Ludwigsbahn und der Nebenbahn O.-Westhofen (6,1 km), Sitz
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0289,
Portugal (Bergbau. Industrie und Handel. Verkehrswesen. Verfassung) |
Öffnen |
der Sierra Morena in der span. Provinz Huelva an. Südwestlich von Beja befinden sich die Kupfergruben von Aljustrel. Ein zweites Minengebiet weist der Distrikt Aveiro in der Provinz Douro auf, nordöstlich der Stadt Aveiro, die Kupfergrube Palhal
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0862,
von Rieger (Maximilian)bis Riehl |
Öffnen |
Franzosen abgeschlossen hatte, trat R. nicht bei; von
den Franzosen gedrängt, muhte er Malaga räumen,
wurde in der Sierra Morena von Bauern erkannt
und den Franzosen überliefert, die ihn 21. Sept.
an die fpan. Behörden abgaben. Er wurde 7. Nov
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Sandhurst (in Australien)bis Sandpapiermaschinen |
Öffnen |
-
werk im SO. des portug. Distrikts Beja in Alem-
tejo, rechts vom Chanza (linker Nebenfluß des Gua-
diana mld Grcnzftuß gegen Spanien), das westlichste
des Minendistrikts der Sierra Morena (s. Hueloa
und Minas de Rio Tinto), ist seit 1860
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Severusbis Sevilla |
Öffnen |
., Malaga im SO., Cadiz im S. und
Huelva im W., im Thal des Guadalquivir, im N.
bis auf die Sierra Morena und im S. auf die
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0073,
von Soultbis Southampton |
Öffnen |
den Oberbefehl in Spanien, schlug die Spanier im Jan. 1810 in der Sierra Morena, nahm Cordoba und Sevilla und trieb die Reste der span. Armee bis Cadiz zurück. Als er das belagerte Badajoz zu entsetzen suchte, wurde er 16. Mai 1811 von den Engländern
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0086,
Spanien (Kolonien. Landwirtschaft) |
Öffnen |
Cordova und Andujar wahre Olivenwälder sich längs des Fußes der Sierra Morena und des Guadalquivir hinziehen. Die jährliche Ölproduktion
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0094,
Spanien (Geschichte 1506-1792) |
Öffnen |
de Tolosa in der Sierra Morena 1212 über die Almohaden erfochten, blieben den Arabern nur die Reiche Cordoba und Granada, von denen jenes 1236, dieses 1246 sogar die Oberherrlichkeit Castiliens anerkennen mußte.
Die christlichen Reiche Aragonien
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0340,
von Villanellenbis Villanueva y Geltru |
Öffnen |
int NO. der span. Provinz Cordoba in Andalusien, in wenig fruchtbarer, den Nordwinden ausgesetzter Gegend der Sierra Morena, hat (1887) 6971 E.; Ackerbau und Viehzucht.
Villanueva de la Serena (spr willja-), Bezirksstadt in der span. Provinz
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0151,
Berg |
Öffnen |
.
Großer Winterberg
Mclibocus.....
Bölmerstod ....
Kyffhäuser.....
Nosz trappe.....
Vopenberg .....
Turmberg.....
Drachenfcls ...
Eiers-Vavnchöj . . .
Gebirge (oder Länder)
Höhe
inm
Sierra Morena
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0182,
von Limpurgbis Lincoln (Grafschaft und Stadt in England) |
Öffnen |
, auf der Südseite der Sierra Morena, an der Zweigbahn L.-Vadollano (9 km), hat (1887) 29 692 E. L. ist eine Minenstadt, in welcher der Bergbau auf silberhaltigen Bleiglanz seit 25 Jahren eine solche Entwicklung genommen hat, daß es jetzt der erste Bleilieferant
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Valdabis Valencia (in Spanien) |
Öffnen |
., Almuradiel im S. (an der Nordseite der Sierra Morena) und Almagro im W.
Val de Ruz (spr. rühs), franz. Name von Rudolfsthal (s. d.).
Val de Travers, s. Travers, Thal von.
Val di Bisenzio, s. Prato.
Val di Cembra (spr. tschem-), Zimmerthal, s
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0906,
von Minargentbis Mind |
Öffnen |
, in unfruchtbarer Landschaft aus Kulmschiefer, in der Sierra Morena und im Quellgebiet des Rio Tinto, ist benannt nach den berühmten Kupferminen, die seit 1873 durch die Rio-Tinto-Company erfolgreich abgebaut werden. Da die enormen Lager kupferhaltigen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0494,
von Contradictiobis Conty |
Öffnen |
Reiseerinnerungen. Als Spanien 1807 mit Frankreich in Krieg geriet, organisierte C. die Volkserhebung in Alemtejo und Algarve, warf den franz. General Junot zurück, zog in die Sierra Morena und hielt mit 11000 Mann die Hauptmacht der Franzosen bei
|