Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Verbindungs Heft
hat nach 1 Millisekunden 275 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Verbindungen,'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0789,
von Naraspflanzebis Nationalpartei |
Öffnen |
wird.
Als tiefste Temperatur wurde - 52" C beobachtet.
'Nock wichtiger ist der Nachweis einer ausgedehnten
Tieffee (bis 3800 m) im Westen und Nordwesten der
Neusibirischen Inseln bis Franz-Iosephs-Land und
Spitzbergen, das in Verbindung mit den Tiefen des
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0435,
von Nordseekanalbis Nordwestprovinzen |
Öffnen |
für die N.; Tl.1, Hefti: Meteorolog,
und klimatolog. Verhältnisse, magnetische Elemente,
Physik, und Otrömungsverhältnisse der N. (Berl.
1883); Heft 2: Skagerrak (2. Aufl., ebd. 1892);
Heft 3: Deutsche Buchten der N. (3. Aufl., ebd. 1895);
Heft 4
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0653,
Buchbinderei |
Öffnen |
ohne Heften kommen zwei Arten in der B. zur Anwendung. Das
erste Verfahren beruht auf der Verbindung mit Raspel gefaserter einzelner Buchblätter (durch Abschneiden des Rückens erzielt) mit einer Lösung von
Kautschuk in Benzin, mit welcher
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0899,
von Steindorffbis Stereochemie |
Öffnen |
des deutschen Verwaltungsrechts« (Stuttg. 1886); »Die deutschen Schutzgebiete, ihre rechtliche Stellung, Verfassung und Verwaltung« (Münch. 1889, 2 Hefte). In Verbindung mit andern gab er das »Wörterbuch des deutschen Verwaltungsrechts« (Freib. 1890
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0941,
von Eisenkrautbis Eisenmenger (August) |
Öffnen |
Eisenfeile verlaufen. Das ausgeschiedene Salz wnd ,
durch Umkristallisieren gereinigt.
Eisenlegierungen, Verbindungen des Eisens
mit andern Metallen. Von E. sind nur wenige be- !
kannt. Von technischer Bedeutung bei der Vessemer- !
stahlfabrikation
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien organischen Ursprung[...]:
Seite 0602,
Chemikalien organischen Ursprungs |
Öffnen |
technischen Operationen benutzt werden. Die Fette werden zuerst mit starker Schwefelsäure (4-12%) erhitzt; hierdurch werden sie zersetzt und die frei gewordenen Fettsäuren verbinden sich mit der Schwefelsäure zu sog. Sulfofettsäuren. Diese zerfallen
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0530,
von Rabenbis Rabenhorst |
Öffnen |
herausgegeben" (das. 1858-72, 5 Hefte mit ca. 160 Spezies); "Diatomaceae exsiccatae totius terrarum orbis, quas distribuit. Semicent. 1-2" (das. 1871); "Characeae europaeae" (in Verbindung mit A. Braun und Stizenberger, das. 1857-78, 5 Hefte
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0761,
von Arbeitslosigkeitsversicherungbis Arbeitsteilung |
Öffnen |
in der Volksschule zu verbinden seien, da diese vorwiegend die Jugend der arbeitenden Klassen vorzubilden habe, für deren glückliches Fortkommen neben einem bescheidenen Maß geistiger Bildung ganz besonders die Geschicklichkeit der Hände von Bedeutung zu
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0652,
von Buchbergerbis Buchbinderei |
Öffnen |
, die in der Regel aus zwei ganzen Blättern und einem halben Blatt bestehen, das der Falz genannt wird; dann erfolgt das Heften auf der Heftlade (Taf. III, Fig. 7) durch Zwirn in Verbindung mit Bindfaden (Bünde). Für die Bünde, deren man 2-5, je nach Größe
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0057,
Vasen (Sammlungen etc.; chinesische und japanische V.) |
Öffnen |
der Wiener Akademie der Wissenschaften, Bd. 29, 1879). Nachher verfällt sie allmählich ins Weichliche, die Auffassung, erst streng reliefartig, wird malerischer, Zusätze andrer Farben häufiger, Reliefverzierungen und selbst Verbindung figürlicher Teile
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Hofmannbis Höhere Lehranstalten |
Öffnen |
einzelnen Anstalten zugingen und zugleich im Buchhandel erschienen die beiden Hefte: 1) »Lehrpläne und Lehraufgaben für die höhern Schulen nebst Erläuterungen und Ausführungsbestimmungen«, 2) »Ordnung der Reifeprüfungen an den höhern Schulen und Ordnung
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0264,
von Dichtebis Dickens |
Öffnen |
Pumpen), und in neuerer Zeit besonders selbstspannende Eisen- oder Bronzeringe in Verbindung mit einer ausreichenden Schmierung der gleitenden Teile. Die Ausführungsformen dieser Metalldichtungen für Kolben sind sehr zahlreich. Als Stopfbüchsenpackung
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Buchheimbis Buchholz |
Öffnen |
, fast über die ganze Erde verbreitet sind auch die Verbindungen, welche die Buchhandlungen in Deutschland, besonders die Leipziger, pflegen; von hier aus laufen unzählige Kanäle, welche die deutsche Litteratur vorauf, dann auch ausländische nach
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0203,
Feuerbach |
Öffnen |
. 1838); "Die Religion der Zukunft" (1. Heft, Zür. u. Winterth. 1843; 2. Heft: "Die Bestimmung des Menschen", Nürnb. 1844; 3. Heft: "Mensch oder Christ?", das. 1845); "Die Kirche der Zukunft" (Bern 1847); "Gedanken und Thatsachen" (Hamb. 1862) etc. F
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 1026,
Korrespondenzblatt zum neunten Band |
Öffnen |
der Kolonien sowohl als der mit ihnen in Verbindung stehenden und sie ergänzenden Verpflegungsstationen allerwärts vollständig ist, durchgreifendere Hilfe zu erwarten. Solche Verpflegungsstationen bestehen in Westfalen 118 (davon 20 in Herbergen
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0977,
von Rospigliosibis Roß |
Öffnen |
in Alkohol und mit roter Farbe in Alkalien lösen. Die Diazoverbindung des Pararosanilins gibt eine andre Verbindung, die auch durch Erhitzen von Phenol mit Schwefelsäure und Oxalsäure erhalten wird und als Pararosolsäure C19H14O3 ^[C_{19}H_{14}O_{3}] (Aurin
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0453,
von Comeniusgesellschaftbis Comersee |
Öffnen |
Bde., Par. 1820-24); Gindely, Über des C. Leben und Wirksamkeit in der Fremde (in den "Sitzungsberichten der philos.-histor. Klasse der Akademie der Wissenschaften" Bd. 15, Wien 1855; neue erweiterte Aufl. als Heft 6 der "Comenius-Studien", Znaim 1892
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Elambis Elana |
Öffnen |
. und assyr. Macht bis ins 7. Jahrh. v. Chr.
Nach der freilich sehr zweifelhaften biblischen Sage
(1 Mos. 14) machte ein König von E., Kedorlaomer
(---Kudur-Lagamar), in Verbindung mit mehrern
mesopotam. Konigen, zur Zeit Abrabams einen Feld
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0828,
von Georgenberg (Benediktinerabtei)bis Georgetown (in Südamerika) |
Öffnen |
für die Ingend" (in Ge-
meinsckast mit seiner Fran I. S. M. von Gayette-
Georgens ls. d.j, Bd. 1 und Bd. 2, Heft 1, Glogau
1856 - 61), "Sternbilder-Buch" (ebenfalls mit i
I. S. M. von Gayette-Georgens, Wien 1858), !
"Die Heilpädagogik" (mit H. Deinhardt, 2
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0339,
von Leonhardibis Lerche |
Öffnen |
der Akademie war. Seine selbständigen Arbeiten waren anfangs mehr der Architekturmalerei (insbesondere dem Innern der Klöster), später mehr dem Genre oder auch der Verbindung beider gewidmet. Nachdem er infolge eines Staatsstipendiums sich längere Zeit
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0250,
von Badosbis Baeyer |
Öffnen |
kommandiert. 1826 begann er, an der Kriegsschule Vorlesungen zu halten; gleichzeitig unterstützte er 1831-36 als Kommissar des Generalstabs den Astronomen Bessel in seinen Gradmessungen bei Memel zur Verbindung der preußischen und russischen
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0586,
Landwirtschaftskongreß (Wien 1890) |
Öffnen |
572
Landwirtschaftskongreß (Wien 1890)
II. Sektion: Landwirtschaftliche Spezialzweige. ä) Untersektion: Fischzucht. Frage51: Die Rakus-Weegersche Züchtungsmethode lebenden Naturfutters ist den Teichwirten zu weitern Versuchen in Verbindung
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0931,
von Pfahlbürgerbis Pfalz |
Öffnen |
. werden mit den Erbauern der vorgeschichtlichen Burgwälle in Verbindung gebracht und waren wahrscheinlich von Slawen bewohnt. Die oberitalischen Terramaren-Ansiedelungen, welche vom Volk der Italiker in der zwischen Po und Apenninen gelegenen
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0538,
von Radendistelbis Räderwerke |
Öffnen |
", "Der artesische Brunnen", "Flick und Flock" etc., sehr populär wurden. Sie erschienen gesammelt unter den Titeln: "Komische Theaterstücke" (Dresd. 1859-67, 4 Bde.) und "Singspiele für kleinere Bühnen" (das. 1868, 3 Hefte). Auch gab er "Komische Kouplets" (Dresd
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1044,
Korrespondenzblatt zum fünfzehnten Band |
Öffnen |
für Eisenbahnen und Dampfschiffahrt der Österreichisch-Ungarischen Monarchie", 1. Jahrg., 47. Heft, enthalten und vermutlich auf Professor Dr. L. v. Stein zurückzuführen ist. "Ihrem Begriff nach ist eine Investition nicht eine Kapitalanlage im allgemeinen
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Thüringischbis Thüringische Eisenbahn |
Öffnen |
814
Thüringisch - Thüringische Eisenbahn
linie, Gipfeln, Pässen und Seitenkämmen erscheint. Eine Eisfeld und Gehren verbindende Linie teilt den T. W. in zwei Teile. Der nordwestliche, der seinen Steilabfall nach N. und S. hat und sich gegen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Artilleriebedeckungbis Artillerieschulen |
Öffnen |
von H. Müller, Berl. 1856-57, 2 Bde.); Hoffbauer u. Leo, Die deutsche A. in den Schlachten und Treffen des deutsch-französischen Kriegs 1870-71 (das. 1872-78, 8 Hefte); Dieselben, Taktik der Feldartillerie (das. 1876); v. Schell, Studien über Taktik
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0268,
von Hedonismusbis Hedwig |
Öffnen |
diese verhaßte Verbindung zu vereiteln, vor dem griechischen Maler, der ihr Bild malen sollte, absichtlich ihr schönes Gesicht verzerrt. 955 wurde sie mit dem Herzog Burchard II. von Schwaben vermählt, den sie durch ihren Geist und ihre Schönheit
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0039,
von Ruperto-Carolabis Ruppiner Kanal |
Öffnen |
" (1816 u. 1818) veröffentlichte er: "Reisen in Nubien, Kordofan und dem Peträischen Arabien" (Frankf. 1829); den dazu gehörenden, von der Senckenbergschen Naturforschenden Gesellschaft herausgegebenen "Zoologischen Atlas" (das. 1826-31, 20 Hefte); "Neue
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0218,
von Salisches Landbis Sallustius |
Öffnen |
(Berl. 1850), Hube (Warsch. 1867), Behrend (Berl. 1874), Holder (Leipz. 1879-80, 6 Hefte), Hessels (Lond. 1880); die Malbergischen Glossen behandelten Leo (Halle 1842-45, 2 Hefte), Clement (Mannh. 1843), Holtzmann (Karlsr. 1852) und Kern (Haag 1869). Vgl
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0677,
von Schwabenstreichbis Schwäbischer Städtebund |
Öffnen |
(das. 1873 bis 1884, 7 Hefte); Derselbe, Über die Abfassung des kaiserlichen Land- und Lehnrechts (Münch. 1888, 1. Hälfte); Haiser, Zur Genealogie der Schwabenspiegelhandschriften (Weim. 1876-77, 2 Hefte). Eine im Anschluß an den S
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0487,
von Brehm (Christian Ludw.)bis Breisach |
Öffnen |
. von Schmidtlein, ebd. 1892 fg.); in Verbindung mit Roßmäßler "Die Tiere des Waldes" (2 Bde., Lpz. 1863-66) und mit Baldamus, Bodinus u. a. "Gefangene Vögel" (2 Bde., ebd. 1870-75). Gesammelt wurden seine Vorträge u. d. T. "Vom Nordpol zum Äquator" (Stuttg. 1890
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0750,
von Burckhardt (Jak.)bis Burda |
Öffnen |
Handbuch der Holzerziehung, B.s Hauptwerk; ferner "Aus dem Walde" (Heft 1-9, ebd. 1865-79, ein 10. Heft wurde 1881 aus dem Nachlasse herausgegeben von seinem Sohne Heinr. B.). Bei der Feier seines 50jährigen Dienstjubiläums 1878 wurde
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0991,
von Casseler Blaubis Cassia |
Öffnen |
das 900jährige Jubiläum der russ. Kirche» (ebd. 1888). Seit 1875 gab C. die theol. Wochenschrift «Sunem» heraus; 1890 erschien eine Sammlung von Abhandlungen: «Aletheia» (7 Hefte, Berl. 1890), von einer zweiten Sammlung erschien Heft 1–4 (ebd. 1891
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0881,
von Flechten (Flechtarbeit)bis Fleck (Eduard) |
Öffnen |
keine F.
Sämtliche F. enthalten reichlich einen dem Stärke-
mehl ähnlichen Stoff, die Flechtenstärko (s. d.). Außer-
dem enthalten viele F. eigentümliche Stoffe, Flech-
tensäuren (s.d.), die mis Alkalien lebhaft gefärbte
Verbindungen geben
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0844,
von Gerechtigkeitshandbis Gerhard (Eduard) |
Öffnen |
in
Köln ein Steinmetz Gerard von Rile und ein weder
als Steinmetz noch als Baumeister anzusehender
Gerard von Ketwich. Inwieweit diese mit dem
Dombanmeister in Verbindung stehen, ist nock nicht
ganz aufgeklärt. G. schuf den Plan und baute den
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0871,
von Germanusbis Gernrode |
Öffnen |
1853 in Halle. Er schrieb: "Systematis glossatorum prodromus" (Halle u. Lpz. 1810), "Fauna insectorum Europae" (24 Hefte, Halle 1812-48), "Insectorum species novae aut minus cognitae" (Bd. 1: Coleoptera, ebd. 1824), "Grundriß der Krystallkunde" (ebd
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0889,
von Haushoferbis Haushuhn |
Öffnen |
der Mädchen aus den ärmern Volksklassen (6. Heft der «Schriften des deutschen Vereins für Armenpflege und
Wohlthätigkeit», Lpz. 1888); K. u. H. Schrader, Die hauswirtschaftliche Bildung der Mädchen in den är mern Klassen (Berl. 1888); Kalle und Kamp
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0962,
von Langenbis Langenbeck |
Öffnen |
er nicht durch neue, zum Teil geniale
Operationsmethoden gefördert hat. Seit 1860 gab
er in Verbindung mit Villroth und Gurlt das "Archiv
für klinifche Chirurgie" heraus; auch schrieb er
"Chirurg. Beobachtungen aus dem Kriege" (Berl.
1874
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0706,
von Mechlinetbis Mecklenburg |
Öffnen |
704
Mechlinet - Mecklenburg
der armenischen Litteratur (Lpz. 1836); Boré, Le convent de St. Lazare à Venise (Par. 1837); Zeitschrift für die histor. Theologie, Heft 1 (Lpz. 1841); F. Scherer, Die M. in Wien (5. Aufl., Wien 1892).
Mechlinet (spr
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0674,
von Westpreußischbis Westvirginia |
Öffnen |
.-statist. Handbuch für den Regierungsbezirk Marienwerder (ebd. 1868); Lohmeyer, Geschichte von Ost- und Westpreußen, Bd. 1 (2. Aufl., Gotha 1884); Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz W. (Heft 1‒10, Danz. 1884‒95); Vallentin, W. seit den ersten
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0076,
von Arbeitsordnungbis Arbo |
Öffnen |
beschlossen, sog. 5>66 Mdlic ein-
pio^mLnt 0küc63 zu gründen. Sie sollten in den
fünf wichtigsten Städten des Staates errichtet wer-
den, dem arbeitsstatist. Amte unterstehen und uuter-
einander eine ständige Verbindung unterhalten.
Mitte 1890
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0029,
von Rupp.bis Ruprecht I. (Kurfürst von der Pfalz) |
Öffnen |
. Volksblatt» (ebd. 1844) und auf der Kanzel. Wegen offener Verwerfung des Athanasianischen Symbols 1845 seines Amtes entsetzt, gründete er 19. Jan. 1846 eine freie prot. Gemeinde und trat mit den gleichstrebenden prot. Freunden in Sachsen in Verbindung
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0726,
von Detachierapparatebis Determinanten |
Öffnen |
", Heft 1, Berl. 1883). Detachementsübungen, s. Manöver.
Detachierapparate, Vorrichtungen, welche ermöglichen, das zu Wasser gelassene Boot sehr schnell aus der Verbindung mit dem Schiff (hergestellt durch die Bootstaljen) zu befreien, um
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0804,
von Römisches Reichbis Roon |
Öffnen |
der Stadt bestimmte Anleihe von 150 Mill. Lire wurde vom Staat unter der Voraussetzung garantiert, daß die Stadt durch Erhöhung ihrer Einnahmen sich in die Lage setze, allen Verbindlichkeiten zu genügen. Auch verpflichtete sich der Staat zu
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Feldpredigerbis Feldspat |
Öffnen |
. Vgl. Stephan, Geschichte der preußischen Post (Berl. 1859); die "Jahrbücher für die deutsche Armee und Marine"; das Generalstabswerk über den deutsch-französischen Krieg 1870/71, Heft 20.
Feldprediger, s. Militärgeistliche.
Feldpropst, s
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0222,
von Marchbis Marchantia |
Öffnen |
. Die Brakteen dienen also ohne Frage als Vermittler der Befruchtung, und eine künstliche Bestäubung durch Tiere ist notwendig, weil die Blüten protandrisch sind. Vgl. Wittmack in "Flora brasiliensis", Heft 81.
^[Abb.: Nektarien der Marcgravia picta
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0298,
von Eulenburgbis Fachschulen, gewerbliche |
Öffnen |
284
Eulenburg - Fachschulen, gewerbliche
eingehende und wertvolle Studie »Ethnographische Beiträge zur Kenntnis der Karolinischen Inselgruppe und Nachbarschaft. Heft 1: Die sozialen Einrichtungen der Pelauer« (Berl. 1885) geliefert hatte
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0737,
von Aphroditidaebis Apia |
Öffnen |
(Studien zur griech. Mythologie und Kulturgeschichte, Heft 4, ebd. 1890). - Die Römer haben die griechische A. mit der altiralischen Venus (s. d.) identifiziert.
Die griech. Kunst stellte in älterer Zeit A. meist ganz bekleidet dar. Auch die Kunst des
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Dajarmurbis Dakota (Territorium) |
Öffnen |
«Bijdragen tot de taal-, land- en volkenkunde van Nederlandsch Indië» (1890, Heft 1); A. R. Klein, Die
bildenden Künste bei den Dayaks auf Borneo (Wien 1890).
Dajarmur (unrichtig Diamar , Diyamir ,
Deyamir ), in der Dardensprache
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0075,
von Hermann (Karl Heinr.)bis Hermannsdenkmal |
Öffnen |
Physiologie der Muskeln und Nerven" (3 Hefte, ebd.
1867-68). Auch gab er in Gemeinschaft mit zahl-
reichen Physiologen heraus das "Handbuch der
Physiologie" (6 Bde., Lpz. 1879-83).
Hermannsbad, f Lausigk.
Hermannsburg, Dorf im Kreis Fallingbostel
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Landwirtschaftliche Versuchsstationenbis Landwirtschaftskammern |
Öffnen |
Mitgliedern Auskunft in allen Fragen des landwirtschaftlichen Betriebes. Außer ihrem "Jahrbuch" giebt die Gesellschaft "Mitteilungen" heraus, in zwanglosen Heften, die monatlich 2-3mal erscheinen, außerdem "Anleitungen" für praktische Landwirte
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0235,
Stadterweiterungen |
Öffnen |
. Wasserreinigung .)
Noch ein dritter Weg wird häufig eingeschlagen, e ine
Verbindung von Abfuhr und Kanalisation , indem die flüssigen Bestandteile der Abfallstoffe
durch Kanäle, die festen durch Abfuhr beseitigt werden. Die Scheidung
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0164,
von Berlin (Rud.)bis Berliner Handels-Gesellschaft |
Öffnen |
. 1896); Fontanes Führer durch die Umgegend von B. (5 Hefte, Berl. 1893-95); Geiger, B. 1088-1840. Geschichte des geistigen Lebens der preuß. Hauptstadt (ebd. 1893 fg.); Statist. Jahrbuch der Stadt B. (20. Jahrg., ebd. 1896); Verwaltungsberichte des
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0452,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
flotille, yacht, goëlette gebracht wird und in Verbindung mit grün (vert lumière) äußerst chic aussieht. - In blau mit grün werden ganz aparte Schotten (Ecossais) in Louisine und Taffet mit schwarzen filets satin gemacht, ebenso braun-marine-grün
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0035,
von Rundletbis Runeberg |
Öffnen |
immer vorhanden, liegen aber zuweilen tief unter der Haut und zeigen nicht den komplizierten Bau wie bei Fischen etc. Die Nase ist nichts als eine unpaare Vertiefung im Kopf, hat indessen zuweilen auch eine hintere Öffnung zur Verbindung
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Semnenbis Semper |
Öffnen |
1834) und die Schrift "Die Anwendung der Farben in der Architektur und Plastik", Heft 1: "Dorisch-griechische Kunst, in 6 Tafeln mit Farben" (Dresd. 1836). Auch besuchte S. nach seiner Rückkehr 1834 Schinkel in Berlin, der seine Bedeutung neidlos
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0752,
von Wörther Seebis Wotitz |
Öffnen |
und die Verbindung mit dem 5. Korps hergestellt. Die Franzosen versuchten, Elsaßhausen wiederzuerobern, wurden aber zurückgeschlagen; der Kavallerieangriff der französischen Kürassierdivision Bonnemain scheiterte gänzlich. Zur Unterstützung des 11. Korps
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0882,
von Aristoxenusbis Arithmetische Zeichen |
Öffnen |
Studien (Heft 1-5, Wien 1862-67); Kappes, Aristoteles-Lexikon (Paderb. 1894). Weiteres bei Überweg, Grundriß der Geschichte der Philosophie, Bd. 1 (7. Aufl., Berl. 1886).
Aristoxenus von Tarent, Schüler des Aristoteles, lebte in Athen um 350 v
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Bruckbadbis Brücke |
Öffnen |
. 255 b).
Brücke, ein Bauwerk, das den Zweck hat, einen Verkehrsweg (Fußweg, Straße, Eisenbahn, Kanal) über eine Terraineinsenkung, einen Wasserlauf oder über einen andern Verkehrsweg derart hinwegzuführen, daß unter dem verbindenden Bau ein freier
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0480,
von Kohlenstoffoxychloridbis Kohler |
Öffnen |
.
Kohlentier, s. Anthracotherium.
Kohlenwasserstoff, leichter, soviel wie Methan (s. d.); schwerer K., soviel wie Äthylen (s. d.).
Kohlenwasserstoffe, chem. Verbindungen von Kohlenstoff mit Wasserstoff. Es giebt kein anderes Paar von Elementen
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0149,
Französische Eisenbahnen |
Öffnen |
) die Verbindung mit Paris, durch Eröffnung der Strecke Grave d'Ambarès-Bordeaux (14 km) die Verbindung mit Bordeaux un d damit gleichzeitig eine Verbindung zwischen der nördl. und südl. Gruppe und eine selbständige durchgehende Linie Paris-Bordeaux geschaffen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0203,
von Agri decumatesbis Agrigentum |
Öffnen |
Gegenden von Kelten, besonders Helvetiern, bewohnt und wurden nach deren Auswanderung im 1. Jahrh. v. Chr. von Sueven eingenommen; doch waren sie nur spärlich bevölkert. Um eine schnellere und sicherere Verbindung zwischen Rätien und den eroberten
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0765,
von Berlin (Nordamerika)bis Berliner Blau |
Öffnen |
. (Berl. 1883); "Der richtige Berliner in Wörtern und Redensarten" (4. Aufl., das. 1882).
Zur Geschichte Berlins vgl. die "Publikationen des Vereins für die Geschichte Berlins": 1) Folioschriften (Lfgn. 1-23), 2) Oktavschriften (Heft 1-21), 3
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0224,
von Borneilbis Borneo |
Öffnen |
) Ferdinand Wilhelm Ludwig, praktischer Jurist, eine der anerkanntesten Autoritäten im Gebiet des preußischen Zivilrechts und der erste, welcher das kodifizierte Partikularrecht Preußens mit dem gemeinen Recht in Verbindung setzte und dadurch eine neue
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0309,
von Cottagesystembis Cottin |
Öffnen |
); "Die Verbindung des Feldbaues mit dem Waldbau" (das. 1819-22, 4 Hefte); "Anweisung zur Forsteinrichtung und Abschätzung" (das. 1820); "Hilfstafeln für Forstwirte und Forsttaxatoren" (das. 1821, 2. Aufl. 1841); "Tafeln zur Bestimmung des Inhalts
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0970,
von Exnerbis Exogamie |
Öffnen |
er in Verbindung mit einem niederländischen Geschwader den Dei von Algier durch die Zerstörung seiner Flotte und ein Bombardement seiner Hauptstadt zur Freilassung der Christensklaven, Anerkennung der Ionischen Inseln als unabhängiger Republik und zum
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0202,
von Geschabte Manierbis Geschäftssprache |
Öffnen |
, wenn dieselbe derart ist, daß Rechte und Verbindlichkeiten daraus herfließen. G. heißt sodann der gesamte Verkehrsbetrieb einer physischen oder juristischen Person. Der gewerbsmäßige Betrieb des Einzelgeschäfts bildet die Thätigkeit des
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0562,
Gott (der Gottesbegriff im allgemeinen und im Christentum) |
Öffnen |
französisch ("Mémoires d'un négociant patriote", Berl. 1769) und deutsch (neuer Abdruck in den "Schriften des Vereins für die Geschichte der Stadt Berlin", Heft 7, das. 1873).
Gott oder, abstrakt ausgedrückt, Gottheit nennen wir den eigentlichen
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0329,
von Stillfried-Rattonitzbis Stillleben |
Öffnen |
zu ihrem Ausgangspunkt zurück. Eine Linie von Segelschiffen stellte regelmäßige Verbindung zwischen San Francisco und den französischen Markesas und Tahiti her. Eine bessere Kenntnis der Winde und Meeresströmungen bestimmte viele Segler, den Weg
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Teleskopbis Tell |
Öffnen |
, Heft 3 (Sulzb. 1821); Fiorentino, Bernardino T. (Flor. 1872-74, 2 Bde.).
Teleskop (griech., "Fernschauer"), s. v. w. Fernrohr, besonders katoptrisches; s. Fernrohr.
Telesphoros (griech., "Vollender"), in der griech. Mythologie der Gott der Genesung
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0243,
Vögel (Körperbau) |
Öffnen |
Rückenwirbel schwankt zwischen 6 und 10, die vordern 4-5 sind oft miteinander verwachsen; sie tragen sämtlich Rippen, welche durch Vermittelung je eines besondern Knochens mit dem Brustbein in Verbindung stehen und eine große Erweiterung des Brustkorbes
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0138,
von Blažekovićbis Blut |
Öffnen |
0,00093
Antimon 0,00194 0,00208
Eisen 0,00102 0,00082
Zink 0,00080 0,00040
Zusammen: 0,00549 0,00463
Zur Litteratur: Arche, Die Gewinnung der Metalle etc., Heft 1: Die Gewinnung und Darstellung des Bleies etc. (Leipz. 1888); Hofmann, Das B. bei
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0649,
von Mytilenebis Napoleon |
Öffnen |
an den in Verbindung mit der internationalen Erdmessung unternommenen astronomisch-geodätischen Arbeiten im Königreich Sachsen, welche 1862 ihm in Verbindung mit J. ^[Julius Ludwig] Weisbach und Bruhns übertragen wurden. Nach dem Tode von Weisbach
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0421,
von Allerkatholischste Majestätbis Allgäu |
Öffnen |
und von dem Arlbergtunnel (s. Arlberg) durchstochen. Die Verbindung zwischen den Thälern des Lechs und Inns bietet die Lechstraße, die von Füssen aus die Alpen in den verschanzten Felsgassen des 924 m hohen Kniepaß und der Ehrenberger Klause
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0209,
von Avezzanabis Avienus |
Öffnen |
1805 in die Ehrengarde, nahm an den Napoleonischen Kriegen teil, wurde 1814 als Lieutenant in das sardin. Heer übernommen, beteiligte sich 1821 an der die Einführung einer Verfassung bezweckenden Verbindung und flüchtete nach Spanien, wo
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0361,
von Bandenschmuggelbis Bandfabrikation |
Öffnen |
-Zollgesetz vom 1. Juli 1869, §§. 146 und 147.
Vgl. Lobe, Das deutsche Zollstrafrecht (Berl. 1881).
Bänder (ligamenta), in der Anatomie Bezeichnung häutiger oder sehniger Gebilde, welche die gegenseitige Verbindung der Knochen und Knorpel
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0776,
von Bergjudenbis Bergkrystall |
Öffnen |
774
Bergjuden - Bergkrystall
bahn über Cassel und Gerstungen die Verbindung mit der Thüringischen Eisenbahn (s. d.). Das Unternehmen der B. E. blieb auch nach der Verstaatlichung der königl. Eisenbahndirektion zu Elberfeld unterstellt
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0214,
von Bogislawbis Bogomilen |
Öffnen |
du Montenegro (Par. 1888); die russ. Arbeiten von Spasowicz (im "Europäischen Boten", Jahrg. 1889, 2. Heft) und Hube ("Zakonnik Černogorii", Petersb. 1889). B. schrieb u. a. noch: "Aperçu des travaux sur le droit coutumier en Russie" (Par. 1879), "De la
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0317,
von Bornagebis Bornemann |
Öffnen |
. Eltern zu Frankfurt a. M., wo sein Vater, Jakob Baruch, Wechselgeschäfte trieb. In Berlin, wo B. mit Henriette Herz und Schleiermacher, auch mit Fichte, Fr. Schlegel, Rahel Varnhagen in nähere Verbindung trat, und zu Halle studierte er Medizin, seit
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0345,
von Bosnisch-Brodbis Boso |
Öffnen |
für Kriegsgeschichte des k. k. Kriegsarchivs (6 Hefte, ebd. 1879-80); Jettel, Die wissenschaftliche Erforschung B.s und der Herzegowina seit der Occupation ^[Scan hier fortgesetzt] (mit einem Verzeichnis über die Litteratur B.s, in den "Mitteilungen
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0524,
von Ganerbebis Gänge (des Pferdes) |
Öffnen |
aus-
schließende und den längern Fortbestand der Ge-
meinschaft und die Mitbenutzung regelnde Ordnung.
- Vgl. Wippermann, Kleine Schriften jurist. uud
rechtshistor. Inhalts, Heft 1: Über Ganerbschaftcn
(Wiesb. 1873).
Gang (Korridor
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0219,
von Historiographbis Historische Vereine |
Öffnen |
veröffentlichen. Auf ihre Veranlassung
und teilweife auf ihre Kosten wurden auch Quellen-
schriften, Urkundenfammlungen u. s. w. bearbeitet
und herausgegeben. Eine nähere Verbindung und
wechselseitige Teilnahme an den Arbeiten dieser
Vereine suchte
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0479,
von Hygieinemuseumbis Hygroskopicität |
Öffnen |
.
Hygieinische Institute, Anstalten zum Unterricht in der Hygieine und zu deren Pflege, die in der neuern Zeit (meist in Verbindung mit einer Hochschule) an zahlreichen Orten Deutschlands und des Auslandes gewöhnlich aus Staatsmitteln, jedoch
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0983,
von Judenbaumbis Judendeutsch |
Öffnen |
981
Judenbaum - Judendeutsch
der J. (hg. von L. Geiger, Braunschw. 1886 fg.); Nossig, Materialien zur Statistik des jüd. Stammes (Wien 1887); W. Pressel, Die Zerstreuung des Volks Israel (5 Hefte, Heilbr. 1887-89); M. Stern, Die israel
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0004,
von Kabbis Kabel |
Öffnen |
, baufälliges Haus, auch schlechte Schenke, Branntweinkneipe.
Kabāle (frz.; vom hebr. Kabbala , s. d.), geheimer Anschlag zur Erreichung böser Absichten, Intrigue,
auch die geheime Verbindung, welche solche Ränke schmiedet (vgl. Cabal
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0082,
von Phenylhydrazonebis Phidias |
Öffnen |
namentlich die Zuckerarten gelbe, gut krystallisierende Osazone; so entsteht aus Traubenzucker beim Erwärmen mit P. das Glykosazon: CH₂OH·(CHOH)₄·C(:N·NH·C₆H₅)CH(:N·N·C₆H₅). Durch starke Salzsäure wird aus diesen Verbindungen wieder P. abgespalten
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0468,
von Schirazbis Schirmer (Joh. Wilh.) |
Öffnen |
von links den im Schire-Hochland entspringenden Ruo auf, tritt bei Pinda durch die Morambalasümpfe und den Siusiufluß mit dem Sambesi
bei Sena in eine nicht befahrbare Verbindung und mündet bei Schamo in den Sambesi. Es ist, mit Ausnahme der Strecke
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0450,
von Strukturbildbis Struve (Friedr. Adolf August) |
Öffnen |
448
Strukturbild - Struve (Friedr. Adolf August)
zierterer Moleküle aus den einfachern sowie der umgekehrte Weg des Abbaues (s. Abbau [organischer Verbindungen]), der schrittweisen Spaltung der größern in immer einfachere Moleküle. Chem
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0657,
von Keuchhustensirupbis Kiel |
Öffnen |
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0204,
von Plevljebis Plinius (der Ältere) |
Öffnen |
, weshalb Osman Pascha sich mit ungefähr 35000 Mann ergab. – Vgl. Kuropatkin-Krahmer, Kritische
Rückblicke auf den Russisch-Türkischen Krieg 1877‒78, Heft 2 (Berl. 1885); Osman-Pascha,
Défense de P., d’après les documents réunis par Mouzaffer Pasha
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0075,
von Leitungsvermögenbis Leixner-Grünberg |
Öffnen |
Parallelschaltung der einzelnen Verbrauchsstellen unbedingt erforderlich ist. Zur Verbindung der einzelnen Kabelschüsse oder auch Kabelstränge (das sind die natürlich nur in nicht allzugroßen, je nach der Stärke verschiedenen Längen hergestellten
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0112,
von Rusztbis Rutherglen |
Öffnen |
. Die Städte des Landes sind von Polen und Juden bewohnt; der Adel ist polonisiert. Die R. bekennen sich größtenteils zur griech.-unierten Religion. - Vgl. Bidermann, Die ungarischen R., ihr Wohngebiet, ihr Erwerb und ihre Geschichte (Tl. 1 und Tl. 2, Heft
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0055,
von Ceremonienmeisterbis Cerialis |
Öffnen |
53
Ceremonienmeister – Cerialis
l’Europe (Supplement zu Dumont, Corps diplomatique, 3 Bde., Amsterd. 1739); Mojer, Deutsches Hofrecht (2 Bde., Frankf. 1754); Ceremonialbuch für den königl. preuß. Hof (hg. von Graf Stillfried, 12 Hefte, Berl. 1871
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0282,
Albanesische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
durch eine Mittelsperson, den Bulukbaschi, in Verbindung. Jeder Stamm bildet eine kleine, für sich bestehende aristokratische Republik, deren Präsident Barjaktar heißt und die Verpflichtung hat, im Krieg den Oberbefehl über das Kontingent zu führen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Ameisen, weißebis Ameisenlöwe |
Öffnen |
454
Ameisen, weiße - Ameisenlöwe.
Hymenopterologische Studien. Heft 1: Formicariae (Aach. 1850); Forel, Les fourmis de la Suisse (in "Neue Denkschriften der Allgemeinen Schweizerischen Gesellschaft für die gesamten Naturwissenschaften", Bd
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0728,
Arabische Litteratur (Geographie, Philosophie) |
Öffnen |
vordringend; hrsg. von Defrémery und Sanguinetti, Par. 1853-59, 4 Bde.). Aus solchen konkreten Beobachtungen wie den durch die Bedürfnisse der Staatsverwaltung erforderten Aufzeichnungen mußten in Verbindung mit der griechischen Astronomie bald
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0731,
von Arabischer Meerbusenbis Arabische Sprache |
Öffnen |
"American and oriental literary record" (Lond. 1865 ff.) und de Sacys "Bibliothèque" (Par. 1842-47, 3 Bde.). Für die letzten Jahre vgl. Friedericis "Bibliotheca orientalis" (Leipz. 1876-81, bisher 6 Hefte). C. H. Herrmanns "Bibliotheca orientalis et
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0467,
von Bauerbachbis Bäuerle |
Öffnen |
); "Denkwürdigkeiten zur Geschichte der neuern Zeit" (1843 bis 1844, 12 Hefte; mit Bruno B.); "Die Geschichte der konstitutionellen Bewegungen im südlichen Deutschland während der Jahre 1831-34" (Charlottenb. 1845, 3 Bde.); "Die Kunst der Geschichtschreibung
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0472,
von Bauernkarpfenbis Bauernkrieg |
Öffnen |
Zentralblatt für Deutschland", 17. Jahrg., Heft 1: Die Gehöfte, Hausgärten und Hofräume und das ländliche Bauwesen, mit Abbildungen (Berl. 1869); Landaus Aufsätze im "Korrespondenzblatt des Deutschen Geschichtsvereins": "Der Bauernhof in Thüringen
|