Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach anzahl stockwerke hat nach 0 Millisekunden 59 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
3% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0063, Hochasien Öffnen
59 Hochasien. werken bestehen. Zu der indischen Grundanlage trat jedoch eine chinesische Besonderheit, das sind einerseits der offene Rundgang im ersten Stockwerke, dann die vorspringenden, nach aufwärts gebogenen Dächer zwischen jedem
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0144, von Chemische Meßkunde bis Chemische Orte Öffnen
und sie zu der Fähigkeit eigener Forschung auszubilden. Außer den Laboratorien der öffentlichen Lehranstalten giebt es eine große Anzahl von Privatlaboratorien, deren Inhaber sich die Aufgabe stellen, gegen Entgelt chem. Untersuchungen
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0734, von Feuerland-Archipel bis Feuerleitern Öffnen
ist. Nach der Anzahl ihrer Holme bezeichnet man die Leiter als einholmige (s. Fig. 3) und zweihol- mige (Fig. 4). Mit Hakenleitern, die einzeln über- einander in die Fensteröffnungen der Stockwerke eingehängt werden, läßt sich vom Erdboden nur bis zum
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0340, Heizung (Luftheizung) Öffnen
aus einer Anzahl horizontaler oder besser vertikaler Schlangenrohre, welche von den Heizgasen durchströmt werden, während die zu erwärmende Luft in entgegengesetzter Strömung die Röhren umspielt (Gegenstromheizung). Während die Oberfläche des Heizapparats
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0904, von Geschmacksknospen bis Geschoß Öffnen
, bel-étage), das zweite, dritte Stockwerk u. s. w., endlich das Dachgeschoß (Mansarde). Die Anzahl der G. ist in den einzelnen Ländern sehr verschieden, am größten wohl in England und Amerika. In Deutschland ist die Zahl der G. im städtischen
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0735, von Mehlflechte bis Mehlfrüchte Öffnen
733 Mehlflechte - Mehlfrüchte eigentliche Mühleneinrichtung zerfällt sonach in eine Anzahl hintereinander arbeitender Schrot-, Auflös- und Mahlsysteme, von denen jedes aus Mahl-, Beutel- und Putzmaschinen besteht. Im Stockwerk 1 sind
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0801, Berlin (Weltliche Bauten) Öffnen
, die einem umfassenden Umbau unterzogen werden) und den Räumen für fürstl. Gäste, im ersten Stockwerk auch die neueingerichteten Wohnräume der kaiserl. Familie enthält. Das Schloß enthält eine große Anzahl Porträtbilder und sonstiger Gemälde
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0507, von Puebla (La; auf Mallorca) bis Pueblo-Indianer Öffnen
- fältig zubebauenen Steinen aufgeführt, mehrere Stockwerke hoch aufragen, in der Art, daß der höchste Teil des Gebäudes nach außen gekehrt ist, während nack der andern Seite die Stockwerke in Terrassen vorspringen. Ein von einer Anzahl kleinerer
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0224, Bad (moderne Badeanstalten) Öffnen
breites und 0,75-2 m tiefes Bassin mit umlaufendem, 1,2-2 m breitem Gang, auf welchen die ca. 1,2 m langen und breiten, 2 m hohen, oben offenen, eventuell in zwei Stockwerke verteilten An- und Auskleidezellen münden. Die letztern schließen sich
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0102, Baupolizei (Zahl der Stockwerke, Häuserhöhe, Abtritte etc.) Öffnen
98 Baupolizei (Zahl der Stockwerke, Häuserhöhe, Abtritte etc.) tilation des Hauses ist das Treppenhaus im obern Teil mit leicht zu öffnenden Fenstern oder Abzugsöffnungen zu versehen. Wie weit im übrigen Ventilationseinrichtungen zu treffen
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0323, von Fet bis Fische Öffnen
gelegenen Bassin oder durch eine Wasserleitung gespeist wird. in senkrechter Richtung durch alle Stockwerke des Gebäudes. In den einzelnen Stockwerken zweigen sich von demselben horizontale Leitungsröhren ab, die an der Hauptmauer und nahe an der Decke
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0222, von Chinesische Galläpfel bis Chinesische Kunst Öffnen
. Taf. III , Fig. 1). Am auffallendsten erscheinen die vielen nach innen gebogenen Dächer an den aus fünf, sieben, neun und selbst mehr Stockwerken bestehenden Türmen, den sog. Pagoden (tha). Jedes Stockwerk ist nämlich
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0759, Berlin (Vereinswesen, Zeitungen, Kunstsammlungen, Theater) Öffnen
" und die "Tägliche Rundschau". Außerdem gibt es noch eine Anzahl von Börsenorganen, von denen das älteste und bedeutendste die "Börsenzeitung" ist; 6 Witzblätter: "Kladderadatsch", "Wespen", "Humoristische Blätter", "Schalk", "Ulk" und "Wahrheit"; mehrere
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0180, Festung (Allgemeines; Festungsbau, Geschichtliches) Öffnen
die für die Verteidigung eines Landes erforderliche Anzahl Festungen sind verschieden. Während Deutschland sich für die Anlage weniger, aber großer Festungen, deren strategische Bedeutung durch ihre Grenzlage gegen Frankreich und Rußland augenfällig
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0474, von Kantharidensalbe bis Kanton Öffnen
Anzahl Vertragshäfen verteilt, so hat K. viel von seiner frühern Wichtigkeit verloren, wozu die Existenz des blühenden englischen Freihafens Hongkong wesentlich beiträgt. Trotzdem ist K. die wichtigste Stadt des südlichen China. Die europäische
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0581, Tempel (kunstgeschichtlich) Öffnen
Länge, 20 Ellen Breite und 30 Ellen Höhe, an drei Seiten mit Seitenzimmern umgeben, welche, in drei Stockwerken übereinander, zur Bewahrung der Schätze und Gerätschaften des Tempels dienten, an der vordern Seite aber mit einer 10 Ellen breiten
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0710, Wien (Unterrichts- und Bildungswesen) Öffnen
allgemeine, 15 private Zeichen-, 14 Handels-, 1 Gartenbauschule, außerdem eine große Anzahl Privatunterrichts- und Fachbildungsanstalten. 1895/96 bestanden 3 staatliche und 284 städtische Volksschulen, 91 Bürgerschulen mit 2639 Lehrern, 1901 Lehrerinnen
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0049, von Isotheren bis Ispahan Öffnen
, namentlich durch Dove, auf eine bedeutend größere Anzahl von Orten (über 900) bezogen, ohne daß die ihnen von Humboldt gegebene Form eine wesentliche Änderung erfahren hätte. Die I. der höchsten und der niedrigsten mittlern Jahrestemperatur repräsentieren
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0959, von Rosablech bis Rosario Öffnen
. Die Blumenblätter und die freien Staubgefäße stehen perigyn auf dem Kelch, erstere in der gleichen Anzahl und abwechselnd mit den Kelchzipfeln, selten fehlend, letztere meist in unbegrenzter Anzahl, seltener ebenso viele als Kelchzipfel. Meist sind zahlreiche
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0713, Edelsteinschleiferei Öffnen
die nötige Anzahl der regelmäßigen Facetten und durch das darauf folgende Feinschleifen und Polieren den Glanz. Die Werkzeuge und die Einrichtung des Ateliers für Diamantschleiferei oder E. sind ziemlich ähnlich, und nur der Wechsel der Schleifmittel
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 1042, von Persiennes bis Persischer Meerbusen Öffnen
Eingang. Letzterer ist von vier Säulen in Relief umgeben, welche ein ebensolches Dach tragen, so daß die ganze Fläche die Vorderseite eines Hauses darstellt. Über dem platten Dach ist ein breiter Thron, dessen beide Stockwerke von Darstellungen
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0594, von Schörl bis Schornstein Öffnen
. oder russische Röhren. An fahrbare S. kann man eine belie- bige Anzahl Feuerungen in verfchiedeuen Stock- werken anfchließen, während bei russ. Röhren man nur solche in beschränkter Anzahl einmünden lassen darf und zwar nie Feuerungen verschiedener
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0482, Amerikanische Altertümer (Mexiko, Mittelamerika) Öffnen
von Colorado, Utah, Neumexiko und Arizona. Inmitten dieses jetzt von Wüsten und Steppen eingenommenen Gebiets fanden die Europäer an zahlreichen Stellen umfangreiche, aus Stein erbaute Stadtansiedelungen vor, zusammengesetzt aus mehrere Stockwerke hohen
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0611, Bukarest Öffnen
und als diejenigen Stadtteile zu nennen, deren Aussehen sich täglich mehr dem der europäischen Hauptstädte nähert. Hier finden sich die meisten großen öffentlichen Gebäude, und solide, schöne Wohnhäuser mit zwei, ja drei Stockwerken und eleganten Magazinen zur
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0789, von Erkenntnis bis Erlach Öffnen
eiserner, turmähnlicher Ausbau im zweiten oder dritten Stock oder in mehreren Stockwerken eines Gebäudes, welcher vorn und an den Seiten mit Fenstern versehen ist, um die Aussicht nach und längs der Straße zu gewinnen; stammt aus dem Orient
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0218, Feuerungsanlagen (Apparate zur Zugerzeugung) Öffnen
wesentliche sind: Feuerungen in verschiedenen Stockwerken dürfen keinen gemeinschaftlichen Schornstein haben; das Ziehen oder Schleifen der Schornsteine (d. h. das Schrägstellen) darf höchstens unter einem Winkel von 45° zur Vertikale und nur mit stark
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0075, von Gemmi bis Gemsbart Öffnen
uns noch in sehr großer Anzahl erhalten. Zu Ende der römischen Kaiserzeit artete die Glyptik aus, wurde roh und diente häufig dem Aberglauben. Im Mittelalter verlor sich die Kunst beinahe, und erst gegen das Ende desselben erwachte zunächst
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0194, von Geruzez bis Gervex Öffnen
194 Geruzez - Gervex. schaffenden Bausteine, ihre Breite nach der Anzahl der Arbeiter, welche wieder abhängig von der Stärke der aufzuführenden Wände ist. Je nachdem die G. solche für Maurer, Tüncher, Schieferdecker sind, erhalten sie verschiedene
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0856, von Klosett bis Kloster Öffnen
, Coenobium), die gemeinsame Wohnung einer Anzahl Mönche oder Nonnen, welche nach bestimmten Ordensregeln leben. Von den christlichen Konfessionen haben nur die römisch-katholische, die griechisch-katholische und die armenische Klöster; die protestantische
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0949, Köln (Behörden etc.; Geschichte der Stadt) Öffnen
obern Stockwerkes. Das Treppenhaus des Museums ist von Ed. Steinle mit Freskogemälden, Begebenheiten aus der Geschichte Kölns darstellend, geschmückt. Auch des erzbischöflichen Diözesanmuseums am Domhof, das hauptsächlich kirchliche Kunstgegenstände
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0027, Neapel (Industrie u. Handel, Wohlthätigkeits-, Unterrichts- u. Kunstanstalten) Öffnen
einer Anzahl von 270 Lehrern auf 3300 Studierende. Außerdem besitzt die Stadt ein königliches medizinisch-chirurgisches Kollegium, ein Institut für die Handelsmarine, höhere Schulen für die Tierarzneikunde und Landwirtschaft, eine höhere Normalschule
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0720, Paris (Straßen, Plätze, öffentliche Anlagen) Öffnen
in einem 4½ km langen Halbbogen bis zum Bastilleplatz fortsetzen. Sie sind in ihren Teilen verschieden benannt und werden von 5-7 Stockwerke hohen Gebäuden mit glänzenden Cafés, Restaurants und Verkaufsläden eingeschlossen. Der Name Boulevards wurde
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0452, von Pud bis Puebla Öffnen
eine große Anzahl zum Teil wertvoller Briefe ("Briefwechsel u. Tagebücher", Berl. 1873-76, 9 Bde.). Vgl. Ludmilla Assing, Fürst H. von P. (Hamb. 1873); Petzold, Fürst P. in seiner Bedeutung für die Gartenkunst (Leipz. 1874). Pud, Handelsgewicht in Rußland
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0013, von Solitär bis Solmisation Öffnen
der spanischen Litteratur gerechnet wird. Noch hat man von S. eine Anzahl vortrefflich geschriebener Briefe, die Mayans y Siscar in seiner Sammlung "Cartas morales etc." (Val. 1773, 5 Bde.) herausgab. Solitär (franz. solitaire), Einsiedler, einsiedlerisch
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0827, von Triangulation bis Triasformation Öffnen
, resp. B nach A und zwar mit Hilfe des Heliotropen oder bei nähern Entfernungen mit Hilfe eines durch Senken einer Tafel etc. gegebenen Zeichens in demselben Zeitmoment. Ist die vorgeschriebene Anzahl von Beobachtungen beendigt, so begibt sich
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0239, Eisenbahnbetriebssicherheit (Zentralweichenanlagen etc.) Öffnen
vorher sämtliche zu durchführende Weichen richtig gestellt worden sind, und daß ferner feindliche Fahrstraßen sich gegenseitig ausschließen. In den Stellwerken hat der Weichensteller in einem leicht zu übersehenden kleinen Raum eine Anzahl
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0883, von Arithmogriph bis Arkadien Öffnen
der Ähnlichkeit ist ~; den Logarithmus kürzt man ab in log oder lg; 3! (gespr. 3 Fakultät) ist in der Kombinationslehre die Abkürzung für 1·2·3 und bedeutet die Anzahl der Permutationen von 3 Dingen. Die mathem. Zeichenschrift entstand
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0663, von Beleihen bis Beleuchtung Öffnen
), in der eine kegelförmige Röhre (die Alveole) steckt, die durch uhrglasähnliche Scheidewände in eine Anzahl flachcylindrischer Luftkammern geteilt ist. Um diese Alveole legt sich ein nur in seltenen Fällen erhaltenes zartes Blatt und breitet sich nach
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0512, Breslau (Stadt) Öffnen
zur neuen Lutherkirche erhielten die Architekten Abesser und Kröger in Berlin den ersten Preis. Außerdem besitzt B. noch eine große Anzahl architektonisch merkwürdiger Kapellen sowie Versammlungslokale der verschiedenen Konfessionen und Sekten
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0755, Burg (Befestigungswerk) Öffnen
, hatte meist zwei Stockwerke. Das gewölbte Erdgeschoß enthielt Vorratskammern, Bier- und Weinkeller u. dgl. Darüber befand sich der eigentliche Saal oder Palas, welcher zum täglichen geselligen Verkehr und zur Abhaltung von Festen bestimmt
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0167, von Chic bis Chicago Öffnen
besitzen und bewohnen ein Haus für sich. Erst in den letzten Jahren sind eine Anzahl eleganter, oft 10-22 Stockwerke hoher Miethäuser erstanden mit hotelartigen Einrichtungen. C.s Stolz ist sein Parksystem. Die Stadt ist eingeschlossen von sehr großen
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0145, Englisches Theater Öffnen
Mitteln ausgestattet worden und bietet für die thätige und intelligente Bevölkerung der Fabrikstädte von Lancashire eine treffliche Gelegenheit zu höherer Ausbildung. Außerdem sind eine große Anzahl von Colleges verschiedener Art im Lande verstreut
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0509, von Fabrizieren bis Facette Öffnen
, vorzugs- weise F. Die F. ist gleichsam der Ausdruck des gan- zen Gebäudes und muß deshalb in streng organischer Verbindung mit dem Gebäude stehen. Von beson- derm Einfluß auf die Gestaltung der F. ist daher die Anzahl und Höhe der Stockwerke, deren
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0739, Feuerlöschwesen Öffnen
auf ihre eigenen Kosten. Die vereinigten Versicherungsgesellschaften unterhalten ferner eine größere Anzahl, in Compagnien eingeteilte Patrouillemannschaften, deren Hauptaufgabe es ist, bei Feuersbrünsten Waren und Mobilien mit wasserdichten Decken
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0871, von Japanische Bantams bis Japanische Kunst Öffnen
eine Anzahl Lackarbeiten und einiges Porzellan, das man nicht einmal vom chinesischen zu unterscheiden vermochte. Nun hat man mit Erstaunen gesehen, daß in Japan eine Kunst vorhanden ist, die selbst eine Geschichte besitzt, eine Kunst, die sich zwar
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0217, Kaserne Öffnen
zuerst in England nach dem Krimkriege, also knrz nach der Mitte des 19. Jahrh. Die engl. Pavillonkasernen bestehen aus einer Anzahl der Truppen maßgebend. Die neuern Wandlnngen ! von Wobn- und Wirtschafts- u. s. w. Gebäuden. im Kascrnenbau
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0587, Konstantinopel Öffnen
. und armenischen Patriarchen und eines Großrabbiners. Die Stadt ist überaus ausgedehnt, da die ältern Viertel meist aus einstöckigen Häusern bestehen und zahllose Gärten und Friedhöfe enthalten; in Pera entstehen jetzt auch 5–7 Stockwerke hohe
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0851, von Küstenfrachtfahrt bis Küstengeschütze Öffnen
. Die Stirnmauern der Gefchützkafematten sind durch starke Panzerschilde erfetzt, Widerlager und Gewölbestirnen sind gleichfalls gepanzert, ebenfo hat das starke Mauerwerk des untersten Stockwerkes die Einrichtung, daß es im Falle des Bedarfs
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0256, von Logen-Elv bis Logik Öffnen
zu Genua, 18. Jahrh. u. a. m.). In vielen Städten führen längs der Straßen L. oder Arkaden hin, an andern längs einzelner Plätze (Piazza San Marco zu Venedig). Meist findet man sie in mehrern Stockwerken als Umrahmung der Höfe. So im Vatikan-Palast
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0130, Mysterien Öffnen
.), deren Pflege besonders von den Jesuiten begünstigt wurde. In Paris bildete sich um 1380 eine Gesellschaft, die Confrérie de la passion (s. d.), deren Stücke eine große Anzahl von Abteilungen zu umfassen pflegten, die an verschiedenen Tagen nacheinander
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0381, von Ning-po bis Niobe Öffnen
Stockwerken 50 m Höhe hat. Nach der Europäervorstadt führt eine Schiffbrücke. Berühmt sind die Holzschnitzereien, Goldschmiedearbeiten und Seidenstickereien. Im NO. an der Flußmündung, bei dem stark befestigten Tschin-hai, legen
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0391, von Scharpie bis Schatten Öffnen
oder von Eingängen) oder mit bedeutender Steigung (aus obern Stockwerken) ankommt; bei wagerechten Gewehrscharten sind Vor- teile und Nachteile umgekehrt, sie werden daher namentlich bei frontaler Verteidigung verwendet. Scharteke (Skartete), weriloses
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0674, von Schwannsche Scheide bis Schwanzlurche Öffnen
Modelle des ihm übertragenen südl. Walhallagiebels zu modellieren. In München begann er dann die Reliefs für die Siegeshymnen des Pindar und einen Relieffries mit Darstellungen aus dem Mythus der Aphrodite im obern Stockwerk des Königsbaues, und den Schild
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0829, von Seilfähren bis Sein Öffnen
die Kraft vom Motor direkt nach allen Stockwerken einer Fabrikanlage geleitet werden kann, so daß die früher gebräuch- lichen Königswellen (s. d.) entbehrlich werden. Drahtsciltrieb, von John Fowler (s. d.) ein- geführt, kommt für größte
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0887, von Tokiobai bis Toldy Öffnen
885 Tokiobai - Toldy westl. Hälfte geteilt, sowie von einer Anzahl breiter und tiefer, wohl unterhaltener Kanäle durchflossen. Von den vielen meist hölzernen Brücken sind die Niponbashi (d. h. Japanbrücke), Azumabashi (jetzt Kettenbrücke
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0540, Wasserversorgung Öffnen
und eine Anzahl derselben ist in den letzten 60 Jahren wieder aufgeräumt und in Gebrauch genommen. Nicht weniger bemerkenswert sind die ebenso alten Bohrbrunnen (s. d.) im südwestl. China. Auch die Kunst, das Wasser vom
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0595, Uhren Öffnen
ausläßt. Das übrige Räderwerk bleibt sich im wesentlichen immer gleich. Es sind denn auch eine große Anzahl Hemmungen erdacht worden, meist schon im vorigen Jahrhundert. Auch die jetzt gebräuchlichen Cylinder- und Ankeruhren sind nichts Neues, und indem
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0379, Geodätisches Institut (bei Potsdam) Öffnen
, welche zur Untersuchung von Instrumentalkonstanten bestimmt sind und sich, isoliert vom Fußboden, auf starken Fundamenten vom Kellerraum aus erheben. Ein^[richtig: Eine] Anzahl kleinerer Pfeiler, auf dem Fußboden des Saales aufgebaut, dient zur
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0300, von Neuyorker Hochbahnen bis Nevada (Staat) Öffnen
ruht auf eisernen Säulen, die die Höhe der zweiten Stockwerke der Häuser haben. Im ganzen sind in Neuyork 4 Linien mit zusammen 52 km derartiger Hochbahnen im Betriebe. Sie beginnen im S. der Stadt (South Ferry) und durchziehen mit je zwei Linien