Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach auf dem Trockenen sitzen hat nach 2 Millisekunden 213 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0502, von Unknown bis Unknown Öffnen
Weihnachten kann ich weder stehen noch gehen. Alle ärztliche Hilfe war bis jetzt vergebens. Hat vielleicht eine werte Leserin ähnliches durchgemacht? Da ich ärztlichem Beirat nie aus dem Wege gegangen bin, so möge man mich entschuldigen, wenn ich
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0385, von Gewicht einzelner Materialien bis Gewitter Öffnen
.. . Granit .. . Ziegelstein 11350 7210 7290 8400 7 2107 780 2450 - 2700. .. 2 717. .. 2 620. .. 2350. .. 2670. .. 2660. .. 28(,0. .. 2000 Steinkohle .. .. 12^0 - 1636 Maucrwetk a.Sandsicin Tannenholz, trocken . Pappelholz
1% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0183, Fructus. Früchte Öffnen
5-10 cm lang, kegelförmig, unten 2-3 cm breit, plattgedrückt, trocken, lederartig, glänzend, gelbroth bis braunroth, meist noch mit kurzem Stiel und angetrocknetem Kelch. Der obere Theil hohl, in dem unteren sitzen an den drei Scheidewänden zahlreiche
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0507, von Unknown bis Unknown Öffnen
Fr. 80, Aal lebend 3.60, tot 2.80, Barben 2 Fr., Brachsmen 1.20, tot 1 Fr., Weißfische 80 Rp., tot 60 Rp. per Kilo. Bemerkungen: Infolge der Trockenheit ist das Gemüse etwas vom Markte zurückgeblieben, namentlich Kabis und Wirz, der guten Absatz fand
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0701, von Regen (Fluß) bis Regenbogenhautentzündung Öffnen
. Weiter hat man gefunden, daß von allen Tagen des Jahres durchschnittlich 37,5 Proz. trocken sind. Um 1,4 Proz. größer ist die Trockenheit kurz vor dem ersten Viertel, dagegen um 1,7 Proz. kleiner zur Vollmondzeit. Trockenheit hat also das Maximum
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 1016, von Zwickel bis Zwiebel Öffnen
. Man knetet mit möglichst wenig Wasser, läßt es kaum aufgehen, durchsticht den Kuchen vor dem Backen und bäckt 15-25 Minuten in niederer Temperatur. Dann bringt man den Z. in Trockenräume, damit das Wasser völlig entweiche. Guter Z. muß trocken
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0277, von San José (in Uruguay) bis San Juan-Frage Öffnen
Staates Los Andes so- ! wie der Kakaobau in den heißfenchten Vegas des l Nio Pamplonita. Das Klima ist beiß und trocken. ! Die SSitz eines deutschen Konsuls. ! San Iofs de Enrico (spr. cho-), Hauptstadt der Provinz Curico
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0249, von Durocasses bis Durst Öffnen
Jena den Frieden mit Sachsen und 1807 nach der Schlacht bei Friedland den Waffenstillstand, der dem Tilsiter Frieden voranging, worauf er zum Herzog von Friaul erhoben wurde. In der Schlacht bei Aspern kommandierte er die Reserveartillerie
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0705, von Regenwalde bis Regenwürmer Öffnen
703 Regenwalde - Regenwürmer über die Wendekreise binausgreifend. Die Zeiten des tiefsten Sonnenstandes und die folgenden Mo- nate zeichnen sich durch große Trockenheit aus. 2) Winterregen, So min er regenarm, einen Teil
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0754, von Reißnägel bis Reiten Öffnen
(s. Gänge des Pferdes) auf dem- selben Sitz und Haltung zu bewahren und diejenigen Einwirkungen (Hilfen, s. d.) auf das Pferd auszuüben, vermöge deren dieses den Willen des Reiters zu er- kennen vermag und demselben nachzukommen ge- nötigt
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0279, von Neumittelwalde bis Neunburg Öffnen
von Gebirgszügen der Rocky-Moun- tains, die im nördl. Teil 3 - 4000 ni hohe schnee- bedeckte Gipfel tragen. Das Land ist wasserarm und hat keine schiffbaren Ströme. Hauptfluß ist der Rio Grande mit dem Rio Puerco; andere Flüsse sind: Pecos, Canadian, Gila
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0936, Turkistan (Ostturkistan: Geographisches) Öffnen
die Zulassung eines Engländers in Kaschgar als Konsularagenten. 1874 bildete sich mit dem Sitz in Lahor eine Zentralasiatische Handelsgesellschaft auf Aktien, die alle zwei Jahre eine große Karawane nach Kaschgar abfertigt und sie im nächsten Jahr
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0685, von Nazareth bis Nebel Öffnen
(?) gebräuchliche trockene Beschreiben und Systematisieren nach Lübenscher Manier ertöte bald das Interesse und führe auch nicht zum Verständnis der Erscheinungen; es komme darauf an, das Tier an dem Wohnort aufzusuchen, dort zu beobachten, wie es leibt
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0381, von Dochnahlisieren bis Dock Öffnen
durch komprimierte Luft ausge- preßt wird. Bei dem berühmten N ostd o ck im russ. Kriegshasen von Nikolajcw, von Clarke und Stan- field erbaut, sitzen an einem Längsponton eine Neihe von Querpoutons, welche das Schiff zu tragen be- stimmt sind
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0032, Alpenpflanzen (Strauch-, Matten-, Schneeregion) Öffnen
undurchdringliche Dickichte herstellen; ihre elastischen Äste leisten im Winter dem Schneedruck erfolgreichen Widerstand; hier und da mischen sich ihnen vereinzelte Büsche der Zwergmispel bei, oder sie werden strichweise von dem Strauchwerk des
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0300, von Santi bis Santiago de Compostela Öffnen
. Er selbst hat es freilich nie zu be- deutenden Leistungen gebracht; seine Bilder wirken trotz sorgfältiger Ausführung ziemlich trocken und sind künstlich komponiert. Die bedeutendsten sind die Fresken (Madonna mit Heiligen) in San Do- menico zu
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0728, von Hornquinten bis Horntiere Öffnen
, oben schwarzbraun, auf dem Hinterrücken zitronengelb, auf der Unterseite gräulich weinrot; ein Mittelstreifen zwischen den Schultern, ein Streifen längs der Schulterdecken und längliche Randflecke an der Mitte der Außenfahne der Schwingen sind
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 1024, von Truchmenen bis Trueba y la Quintana Öffnen
Straßburg-Land des Bezirks Unterelsaß, 16 km westlich von Straßburg, mit dem es durch Dampfstraßenbahn verbunden ist, am Kochersberg, in fruchtbarer Gegend, Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Straßburg), hat (1895) 621 E., darunter etwa 30 Evangelische
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0319, Leinengarn Öffnen
und Werggarne sind ein ständiger Marktartikel, heißen aber bei unsern Industriellen und Händlern durchweg nach dem Englischen Towgarne. Das Werg, als ein Gewirr kürzerer und längerer Fasern, an welchen noch Rindenteilchen sitzen, verlangt eine hiernach
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0635, von Dürrensee bis Durutte Öffnen
) unbedingt nötig ist; daher das Verlangen, sie durch Trinken zu ersetzen. Das Durstgefühl, welches in der Empfindung von Trocken- heit, Rauheit und Brennen im Schlunde, im weichen Gaumen und der Zungenwurzel besteht, hat seinen Sitz in den
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0236, von Polia bis Polieren Öffnen
, Zinnstein und Rutil isomorph erkanntes Mineral, das in vertikal gestreiften Prismen, auch derb in körnigen Aggre- gaten auftritt, von licht stahlgrauer Farbe und schwachem Metallglanz, der Härte 6,5 bis 7 und dem spec. Gewicht 4,83 bis 5. Chemisch
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0908, von Torfbeere bis Torgau Öffnen
als die Grastorfstreu. T. muß vor der Einstreuung trocken aufbewahrt und, wenn sie im Stall sich vollgesogen hat, baldmöglichst als Dünger verwendet werden. Ist dies nicht möglich, so muß man sich vor dem sonst eintretenden Verlust an Dungstoffen
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0627, von Unknown bis Unknown Öffnen
früben Alters überläßt. 3. Durch das Material, aus dem sie bestehen. Ist dieses leicht zerbrechlich wie Glas, dünnes Porzellan, oder fängt es leicht Feuer, so ruft es oft Verletzungen hervor; ist es Metall, so kann es Anlaß zu Vergiftungen geben
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0464, von Menden bis Mendoza Öffnen
., Briefe und Erinnerungen (Köln 1874); Lampadius, Felix M., ein Gesamtbild seines Lebens und Wirkens (Leipz. 1886); S. Hensel, Die Familie M. in Briefen und Tagebüchern (5. Aufl., Berl. 1886). - Aus dem Erträgnis einer Aufführung von Mendelssohns "Elias
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0929, von Bigott bis Biisk Öffnen
, entspricht seiner Lage nach dem alten Reich Maghada (mit der Hauptstadt Palipothra), wo der Stifter des Buddhismus (s. d.) im 6. Jahrh. v. Chr. zuerst seine Lehre vortrug und das somit der älteste und lange Zeit hauptsächlichste Sitz
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0141, Austern (Vorkommen, Fang, Pflege und Zucht) Öffnen
141 Austern (Vorkommen, Fang, Pflege und Zucht). bei der Ebbe trocken liegen, gewinnt man sie mit der Hand, sonst mit dem Austernrechen, welcher mit einem Beutel zur Ausnahme der A. versehen ist, oder mit dem Scharrnetz, dessen schwerer eisener
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0410, von Pepsin bis Pergamentpapier Öffnen
. Sogenanntes Steinkohlenpech ist gleichbedeutend mit Steinkohlenasphalt, dem schwarzen Rückstand, der bei der Teerdestillation erhalten wird. Ebenso bezeichnet man den bei der Braunkohlenteerdestillation bleibenden Rückstand mit dem Namen
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0756, Réunion Öffnen
Ausgängen nach der See zu, die während der Regenzeit zu tobenden Wildbächen werden, sonst aber trocken sind. Die vielen Flüsse, welche zum Meer hinabeilen, haben teilweise denselben Charakter; keiner ist schiffbar. Im Innern sind mehrere
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0398, von D'accord bis Dach Öffnen
zeitweise Regierungssitz, ist ein bedeutender Handelsplatz für Reis aus dem Delta, Indigo und Hölzer aus Tippera und Thee aus Assam und unter der englischen Verwaltung Sitz vieler Behörden und Schulen. Eine Besonderheit ist das hier angelegte
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0058, von Leinwandband bis Leipzig (Amtshauptmannschaft) Öffnen
getaucht, sobald die Probe an der Luft trocken geworden ist, werden etwaige Baumwollfäden weiß erscheinen, während die Flachsfäden die Farbe behalten haben. Ein anderes Verfahren beruht darauf, daß konzentrierte Schwefelsäure die Baumwolle rascher
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0280, von Sanitätswesen bis San Juan Öffnen
, Fabrikation von Hüten, Wollen- und Baumwollenzeugen. San Joaquin (spr. chhoakin), Fluß im nordamerikan. Staat Kalifornien, entspringt in der Sierra Nevada und vereinigt sich 90 km oberhalb der Bai von San Francisco mit dem Sacramentofluß. Er ist auf 240 km
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0351, Mauersteine Öffnen
351 Mauersteine. keit des Thons und gestattet daher die Anwendung niederer Temperaturen beim Brennen. Kalkknollen verursachen, weil sie sich nach dem Brennen löschen, stets das Zerfallen der Steine. Eisenoxyd wirkt ebenfalls als Flußmittel
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0583, Farne (botanisch) Öffnen
jedoch nicht etwa einen windenden Stamm, sondern die 6-10 m lang werdenden Blattstiele, an denen fiederförmig angeordnete Blättchen sitzen, winden in ganz derselben Weise wie die Stämme schlingender Phanerogamen
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0944, von Land- und Seewinde bis Land- und Sumpfschildkröten Öffnen
................. Sitz Sektionen Betriebe Königsberg . . . 36 112 460 Danzig..... 27 75 263 Berlin...... 40 184 840 Stettin..... 30 94 426 Posen...... 42 105 206 Breslau..... 65 362 180 Merseburg . . . 45 244 666
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 28. November 1903: Seite 0174, Antworten Öffnen
in der Haushaltungskasse wohl gebrauchen könnte. Für gütige Antworten meinen geehrten Mitabonnentinnen zum Voraus besten Dank. Von L. D. auf dem Lande. Gelbsucht. Kann mir jemand der geschätzten Abonnenten aus eigener Erfahrung ein Hausmittel nennen gegen Gelbsucht
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0279, Kehlkopf Öffnen
277 Kehlkopf eigentliche Kehlkopfinnere gelangt so beim Schlingakt kein Teil des Verschluckten; nur bei dem sog. Verschlucken, wenn etwas in die «unrechte Kehle» kommt, wie der Laie sich auszudrücken pflegt, gelangt ein Teil des Geschluckten
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0600, von Wielun bis Wien Öffnen
, ja Haß und Feindseligkeit, daß er im Dezember wieder seine Entlassung nahm. Dennoch folgte er im Juni 1862 dem Statthalter Großfürsten Konstantin als Chef der Zivilverwaltung nach Warschau, um die Unzufriedenheit in Polen durch eine nationale
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 29. August 1903: Seite 0070, von Einmachkunst bis Antworten Öffnen
70 Einmachkunst. Mirabellen in Zucker. Die Mirabellen, welche hierzu halbreif verwendet werden, reibt man trocken ab, durchsticht sie einigemale mit einer Nadel, bricht die Stiele zur Hälfte ab und legt die Früchte in ein Konservierungsglas
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0048, von Sommer (fliegender) bis Sommerschlaf Öffnen
-Erfurt und der Nebenlinie Straußfurt-Großheringen der Preuß. Staatsbahnen, Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Erfurt), hat (1895) 4571 E., darunter 216 Katholiken, Postamt zweiter Klasse, Telegraph, zwei evang., eine kath. Kirche, ein Denkmal (1894
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0727, von Hornhautflecke bis Hornprosenchym Öffnen
oder Trockenheit des Horns. Mit dem Herunterwachsen des Horns werden Hornklüfte nach unten geschoben und können so allmählich ganz verschwinden. Bisweilen bedingen sie Lahmheit. Hornkoralle, s. Korallen. Hornkraut, s. Cerastium. Hornkümmel, s. Delphinium
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0435, von Nordseekanal bis Nordwestprovinzen Öffnen
trocken gelegt, dieser Kanal durch die breite Dünenreihe der Landenge "Holland op syn smalst" und weiter zwischen zwei mächtigen, 1400 m von der Küste hervorspringenden Dämmen ins Meer hinausgeführt. Drei Schleusen schützen ihn gegen
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0137, von Dreißigtage bis Drenthe Öffnen
Militärverbindungen der Operationsarmee mit dem Sitz in Bukarest. Im September 1878 wurde er nach Rußland zurückberufen, um an Stelle des ermordeten Generals Mesenzew die Direktion der sogen. "dritten Abteilung" in der Geheimen Kanzlei des Kaisers, d
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0411, Luzerne Öffnen
und Trockenheit, da sie tiefgehende Wurzeln hat, liefert ein zeitiges Grünfutter im Frühjahr und giebt zwei bis drei, in Südeuropa bei gehöriger Bewässerung sogar bis sechs Schnitte. Auf passendem Standort hält die L. bis zu 25 Jahren auf dem-^[folgende Seite]
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0456, von Kandi bis Kanem Öffnen
456 Kandi - Kanem. stetig an Bedeutung und sind, wie Dschulgaum, Sitz von mechanischen Baumwollspinnereien. Kandi (Kändi, Candy), Handelsgewicht in Britisch-Ostindien, = 20 Maunds; in Französisch-Ostindien (Barre) à 20 Tolam = 234,963 kg
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0878, von Produktivgenossenschaften bis Purkersdorf Öffnen
im Vorjahre. Unter den landwirtschaftlichen P. sind namentlich die Molkereigenossenschaften von Bedeutung. Von dem System der beschränkten Haftpflicht (s. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossen- schaften) machen namentlich die gewerblichen P
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0099, von Aufsammeln bis Aufsperren Öffnen
95 Aufsammeln - Aufsperren. Aufsammeln Ablesen, wenn es von dem Acker gebraucht wird, zusammen harken, 3 Mos. 19, 9. Aufsätze Menschenlehren, die man außer und über das geschriebene Gesetz verordnet und für göttlich ausgiebt; die aber
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0628, von Mars (Mademoiselle) bis Marsberg Öffnen
, Habicht und Lorbeer) hat M. mit Apollon gemein. Die ältesten Kulte und Heiligtümer des M. zu Rom bestanden: a. auf dem Palatinus, wo die Priesterschaft der Salier ihren Sitz hatte; an seinem Abhange lag die alte Königsburg (regia
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0560, von Tegucigalpa bis Teichmüller Öffnen
(Sämerung). Man legt zu dem Ende den T. im Herbste trocken, ackert den Grund um, bestellt ihn ein bis drei Jahre lang mit Feldfrüchten und benutzt ihn dann wieder zur Fischerei, um nach sechs Jahren das Besäen zu wiederholen. Vgl. Delius
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0903, Geschmack Öffnen
werden kann. Oft wird dieser durch den Geruchsinn ersetzt. So mag der G. bei Wassertieren vielfach mit dem Geruch zusammenfallen und an das Gefühl sehr nahe sich anschließen und seinen Sitz in besondern nervösen
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0478, von Suck. bis Südafrikanische Republik Öffnen
Chuquisaca genannt, eine der drei Hauptstädte der südamerik. Republik Bolivia, links oberhalb des Cachimayo, 2740 m ü.d.M., sehr schön in einer mit Hügeln umgebenen geschützten Hochebene gelegen, auf welcher es fast von März bis September regnet, ist Sitz
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0939, von Chanykow bis Chapeau Öffnen
, nahm er seinen Sitz im linken Zentrum und beteiligte sich an mehreren Debatten, besonders an denjenigen, welche die Reorganisation der Armee und das neue Kriegsdienstgesetz betrafen. Am 1. Sept. 1872 wurde C. zum Kommandanten des 7. Armeekorps mit dem
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0415, von Bärhund bis Bari delle Puglie Öffnen
413 Bärhund – Bari delle Puglie neue Ausgabe wurde 1890 in Paris von dem P. Bedjan veranstaltet ( «Gregorii Barhebraei Chronicon syriacum» ). Von seinem großen
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0417, von Fischerschulen bis Fischhandel Öffnen
Fischereibehörde; in die Aufgaben einer solchen teilen sich der Deutsche Seefischereiverein (früher Sektion des Deutschen Fischcreivereins für Küsten- und Hochseefischerei) mit dem Sitz in Berlin, Ge- schäsrsstelle in Hannover, der seine
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0224, Bad (moderne Badeanstalten) Öffnen
. geheizten, mit hölzernen Sitzen und Ruhebänken und mit einem zum Eintauchen des ganzen Körpers hinreichenden Becken voll lauwarmen Wassers versehenen Raum, das Tepidarium, worin der Badende sich während ca. 20 Minuten dem Schwitzen überläßt. Zur
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0956, Typhus (Fleck-, Lazarett-, Hunger-T.; Unterleibs-T.) Öffnen
wohlhabenden. Schwangere und stillende Frauen sind vor dem T. fast absolut sicher. Nach dem einmaligen Überstehen der Krankheit erlischt mit seltenen Ausnahmen die Disposition zu neuer Erkrankung. Der eigentliche Sitz des Typhusprozesses ist der Darmkanal
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0234, von Hoch-Elten bis Hochkirch Öffnen
dem Klima der Hochebene und dem der Gebirge. (S. Gebirgsklima.) Wegen des geringen Luftdruckes und der starken Sonnenstrahlung ist die Verdunstung auf H. ungemein stark. Es herrscht also meist grohe Trockenheit. Niederschläge können am Rande
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0142, von Usedom (Stadt) bis Usingen Öffnen
. Stettin, an der Südwestseite der Insel U., auf einer Landenge zwischen Peene und der seeartigen Bucht, die durch die sog. Kähle mit dem Kleinen Haff in Verbindung steht, an der Linie Ducherow-Swinemünde der Preuß. Staatsbahnen, hat (1895) 1755
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0313, von Alençon bis Aleppo Öffnen
(Serra de Monchique). Im O. wird die Provinz durch den Guadiana, im N. durch den Tejo und im SW. durch den Sado bewässert. Im S. und W. ist das Klima heiß und trocken. Hier breiten sich weite, baumlose, von Sumpfstrecken unterbrochene und spärlich
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0535, von Brutus, schläfst du? bis Bruyne Öffnen
535 Brutus, schläfst du? - Bruyne. Verschwörung gegen Cäsar bei. In der nach dem Mord entstandenen Verwirrung eilte B. in seine Provinz Gallien, um dieselbe gegen Antonius zu behaupten. In Mutina hart bedrängt, hielt er tapfer aus, bis
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0197, von Saint-Maximin bis Saintonge Öffnen
, die ihren Namen von dem Märtyrer, dem heil. Mauritius (gest. 285), trägt und zur Merowingerzeit als Agaunum eins der berühmtesten Klöster des Abendlandes war, nebst drei andern Klöstern und (1880) 1631 Einw. Der Ort liegt so in die (befestigte
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0833, von Zaragoza bis Zarizyn Öffnen
833 Zaragoza - Zarizyn. 13. Jahrh., mit schönen Marmoraltären und guten Gemälden, die Kirchen San Grisogono und San Simeone mit dem Leichnam des heil. Simeon in einem kunstvollen Sarg von vergoldetem Silber, die Kirche des Nonnenklosters Santa
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0457, von Alsengemmen bis Alstroemeria Öffnen
455 Alsengemmen - Alstroemeria haften Gefecht, das sich erst 6 Uhr früh zu Gunsten der Preußen entschied; auf den Höhen von Sonderburg war der letzte hartnäckige Kampf, der mit dem Rückzüge des Feindes nach der Halbinsel Kekenis gegen 7½ Uhr
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0844, von Hartleben, A. bis Hartmann (Alfred) Öffnen
Osmanischen Reichs" u.a.), Chavanne, Schweiger- Lerchenfeld, Falb u. s. w. Mit dem Verlag ist Sor- timents- und Kommissionsgeschäft (1893: 80Kom- mittenten) verbunden. Hartleibigkeit (^Ivus "icca), die durch Trocken- heit der im Dick
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0985, von Bieler See bis Bielowski Öffnen
Kanincheninsel 448 m auf, die höchsten Punkte des unter dem Namen Heidenweg bekannten unterseeischen Hügelrückens, der bei niederm Wasserstande fast trocken, sich bis Erlach verfolgen läßt. Am obern Ende nimmt der See die Zihl (Thièle), den Abfluß des nahen
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0330, von Egge bis Eggenfelden Öffnen
Redemptoristenkollegium, Sparkasse, (1880) 1828 Einw. und ist Sitz eines Bezirksgerichts. In dem nahen Dorf Kühnring hatten ehemals die berüchtigten Ritter von Kühnringer ihren Sitz. Eggenfelden, Flecken und Bezirksamtssitz im bayr. Regierungsbezirk
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0115, von Betriebssteuer bis Bettelheim Öffnen
. hindurchfließende Molopo, später Hygap genannt, der in der Südwestecke in den einen Teil der Grenze bildenden Oranje fällt, führt wie die übrigen Flüsse (außer dem Oranje) in den meist breiten Flußbetten nur im Winter Wasser, das indes durch Nachgraben überall
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0603, von Lecanorsäure bis Lech Öffnen
Bestandteile, besonders Flechtenstärke, und wird in Gegenden, wo alle Nahrungsmittel fehlen, unter dem Namen Erdbrot (Himmelbrot) gemahlen und unter Zusatz von Gerstenmehl zu Brot verbacken. Da sie nur lose dem Boden aufsitzt, so wird sie bei großer Trockenheit
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0954, von Heide (Pflanzengattung) bis Heidel Öffnen
952 Heide (Pflanzengattung) - Heidel sandig, trocken und unfruchtbar, stellenweise wohl auch sumpfig oder moorig sind, nur an einzelnen begünstigten Orten einen spärlichen Anbau gestatten und in der Regel eine sehr gleichmäßige und einförmige
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0097, von Kornfäule bis Kornwurm Öffnen
97 Kornfäule - Kornwurm. und einen Kindergarten, ist Sitz einer Bezirkshauptmannschaft, eines Kreisgerichts, einer Finanzbezirksdirektion und einer Stabsstation des Eisenbahn- und Telegraphenregiments. In der Nähe befindet sich
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0534, von Werchne-Udinsk bis Werder Öffnen
Gymnasien, ist Sitz verschiedener Behörden, hat mehrere Fabriken, große Marktplätze, auf denen im Winter eine vielbesuchte Messe abgehalten wird, und (1883) 4130 Einw. Werchne-Uralsk, Kreisstadt im russ. Gouvernement Orenburg, am Ural
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0393, von Grolman (Wilh. von) bis Groningen Öffnen
als Major und General- stabsoffizicr der 10. Division mit. In dem Kriege gegen Frankreich 1870/71 nahm er als Bataillons- kommandeur im 3. Garde-Grenadierrcgiment Kö- nigin Elisabeth an allen Thaten des Gardekorps teil. 1871-76 war er Commandeur
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0878, von Rindenbrand bis Rinderhäute Öffnen
. Überhaltcr ff. d.) für einen zweiten Umtrieb mißlingt. Er tritt stets an der Süd- westseite der Bäume auf. Dem eigentlichen R. verwandt ist die Rinden- trocknis, die bei außerordentlich trockner Zeit dann eintreten kann, wenn den Bäumen
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0292, von San Sebastian de Gomera bis Sansibar Öffnen
, im wohlbebauten breiten, obern Tiberthale, am Südfuße des Monte-Maggiore (1351 m) und an der Linie Arezzo-Fossato di Vico(-Ancona) des Adriatischen Netzes, ist Sitz eines Bischofs und hat (1881) 3752, als Gemeinde 8238 E., eine Kathedrale
0% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0094, von Segen bis Sehen Öffnen
. 15,29. Segnen. Darum segnete der Herr den Sabbathtag, 2 Mos. 20, 11. Der Herr segne dich und behüte dich, 4 Mos. 6, 24. 27. Du hast Gott und dem Könige gesegnet, 1 Kön. 2l, 10. Wir segnen euch, die ihr vom Hause des Herrn seid, Ps. 118, 26
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0800, von Wittenberge bis Wittgensdorf Öffnen
die Stadt 1813 unter dem Marschall Victor wieder als Festung hergestellt. Vom 26. März bis 20. April durch das Korps des Generallieutenants von Kleist blockiert, wurde sie nach der Schlacht bei Dennewitz (6. Sept.) vom Bülowschen Korps eingeschlossen
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0285, von Nürnberger Eier bis Nußgelenk Öffnen
, Sitz eines Bischofs, mit Kathedrale und (1881) 2731 Einw. Nuß, im gewöhnlichen Sprachgebrauch Bezeichnung aller Früchte mit harter, nicht von selbst aufspringender Schale; in der Botanik derjenigen Schließfrüchte, deren ganzes Perikarpium trocken
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0902, von Rivoli (Herzog von) bis Rjasan Öffnen
, mit dem es durch mehrere Pferdebahnlinien verbunden ist, an der Berliner Stadt- und Ringbahn, Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Berlin Ⅱ), hatte 1880: 18729, 1885: 22775, 1890: 35702 (17843 männl., 17859 weibl.) E., d. i. eine Zunahme (1885‒90
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0955, von Heideland bis Heidelberg Öffnen
Süddeutschlands, an Trockenheit übertrifft es nächst dem von Mannheim alle andern bad. Städte. Der Nahrungsstand der Einwohner hängt hauptsächlich von der Universität und dem großen Fremdenverkehr ab. Die Zahl der ständig hier wohnenden Ausländer, hauptsächlich
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0265, von Porus bis Porzellanmalerei Öffnen
P. des Handels 21-25 Proz. Alkohol finden. Letzterm und dem sehr großen Gehalt an Gerbsäure, welche er neben den schwer gedeckten Bordeauxweinen in stärkstem Verhältnis aufweist, verdankt der P. seine diätetische Wirkung. Er ist ein Frühstückswein
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0002, von Blattlausfliege bis Blattnarbe Öffnen
2 Blattlausfliege - Blattnarbe. bleiben, dicht zusammengedrängt, um einen jungen Trieb oder anderswo sitzen. Einigen dieser Ammen wachsen aber Flügel, so daß sie auf andre Pflanzen übergehen und eine neue Kolonie gründen können, indem
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0214, von Dundasstraße bis Dünen Öffnen
die Marienkirche mit 47 m hohem Turm aus dem 14. Jahrh. bemerkenswert. Ferner verdienen Erwähnung: das Rathaus, die neuen Gerichtshöfe, die in vlämischem Stil erbaute Börse, die Kornbörse, das D. College (1881 gegründet), das Gymnasium (High School
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0851, von Aretino bis Arfe Öffnen
der Etruskische Apennin mit dem Monte-Falterona (1649 m) und der Alpe della Luna (1351 m) die Provinz; im W. erhebt sich der Pratomagno (1580 m). Dazwischen und nach S. zu erstrecken sich fruchtbare Thäler und trocken gelegte Sümpfe. Hauptfluß ist der auf dem
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0833, von Dauertypen bis Daumer Öffnen
Gebieten vorkommen und wäh- rend der Trockenheit die Keimfühigkeit behalten. Dauertypen, s. Paläontologie. Dauerverband, s. Wunde. Daulatäbäd (enal. Dowlutadad' ind. Deo- giri), Stadt in dem Gebiete des Nisam vonHaidara- bad, eines der großen
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0004, von Helder bis Helena (mythologisch) Öffnen
2 Helder - Helena (mythologisch) widersprachen, da jeder Vortragende nach bestem Wissen änderte, fortließ und zusetzte. Unter dem Einfluß des aus Frankreich eindringenden Ritterepos aber werden um die Mitte des 12. Jahrh. von Spielleuten
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0039, Hamburg (Stellung als Staat; Stadtteile, Hafen) Öffnen
durch die Stadt. Die mit der Elbe in Verbindung stehenden Fleete liegen zur Zeit der niedrigsten Ebbe halb trocken, beim Steigen der Flut aber füllen sie sich rasch mit dem aufsteigenden Wasser der Elbe. Seit dem großen Brand von 1842 führen unterirdische
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0508, von Quedlinburg bis Queensland Öffnen
im obersächsischen Kreis, umfaßte ein Gebiet von 110 qkm mit der Stadt Q., dem Flecken Ditfurt, mehreren Vorwerken und 15,000 Einw. Als Reichsfürstin hatte die Äbtissin Sitz und Stimme auf dem Reichstag, auf der rheinischen Prälatenbank und auf dem
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0748, von Worms bis Woronesh Öffnen
eine fortlaufende Bischofsreihe erst seit 770 aufstellen läßt. Es hatte zuletzt ein Areal von 440 qkm (8 QM.) mit etwa 200,000 Einw. und 85,000 Guld. Einkünften und wurde seit dem 17. Jahrh. meist von dem Erzbischof zu Mainz verwaltet, der deshalb Sitz und Stimme
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0561, von Dar Runga bis Dartmouth Öffnen
einzelner Zweige in größerer oder geringerer Häufigkeit besteht. Dieser Erscheinung, welche mit dem infolge von Trockenheit eintretenden Dürrwerden, das stets die ganze Pflanze ergreift, nicht zu verwechseln ist, können jedenfalls sehr
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0163, von Harlingen bis Harmodios Öffnen
beträgt, erstreckt sich vornehmlich auf Fabrikation leinener Säcke, Maschinen- und Schiffbau. H. ist Sitz eines deutschen Konsuls sowie der Friesischen Dampfschiffahrtsgesellschaft und steht mit Amsterdam, Enkhuizen und dem Nieuwe Diep sowie mit Hull
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0930, von Indosso bis Indre-et-Loire Öffnen
Eigentümer des Wechsels und Wechselgläubiger, ist aber zur Einziehung der Wechselsumme, zur Protesterhebung und zur Klagerhebung sowie zum weitern Prokura-Indossament befugt. Das Verhältnis zu seinem Vormann ist in diesem Fall lediglich nach dem
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0711, von Kiblah bis Kiefer Öffnen
), bildete mit drei andern Städten eine Tetrapolis, wurde durch Murena 84 v. Chr. dem römischen Reich einverleibt und war nun Sitz eines Conventus juridicus. Durch ein Erdbeben zerstört, wurde sie unter Tiberius wieder aufgebaut und Cäsarea genannt
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0206, von Nöggerath bis Noisseville Öffnen
206 Nöggerath - Noisseville. Paris beherrscht. - 4) N. sur Seine, Arrondissementshauptstadt im franz. Departement Aube, an der Seine und der Eisenbahn von Paris nach Belfort, mit schöner Kirche (aus dem 15. Jahrh., mit Gemälden französischer
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0290, Sankt Petersburg (Gouvernement und Stadt) Öffnen
290 Sankt Petersburg (Gouvernement und Stadt). Olonez, Nowgorod, Pskow, Esthland und dem Finnischen Meerbusen umschlossen u. zählte 1885 auf einem Areal von 44,614 (nach Strelbitsky 53,767) qkm (976,5 QM.) eine Bevölkerung von 1,646,057 Einw
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0606, von Androphagen bis Androsace Öffnen
bläulich beduftet, hart und trocken und daher dem meisten Vieh zuwider; nur die Schafe fressen die kurzen, starren Rasenbüschel, solange dieselben jung sind, gern. Verschiedene ausländische Arten, unter andern A. schoenanthus L. aus Ostindien und vom Kap
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0832, von Kürbisbandwurm bis Kürenberg Öffnen
über. Ein archäischer Schieferzug bildet den Kern der großen Ketten; gegen den Tigris aber besteht alles Land aus Tertiär, zwischen dem Euphrat und Tigris aus paläozoischen Ablagerun- gen. Das Klima ist trocken, im Sommer sehr heiß, im Winter
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0665, von Teiggrind bis Teilbarkeit Öffnen
der Mündung des aus dem Dartmoor kommenden schiffbaren Teign in den Kanal, an der Linie Exeter-Penzance der Great-Western-Bahn, zählt (1891) 8292 E., ist Sitz eines deutschen Konsularagenten und hat ein Seebad, reizende Spaziergänge, eine Schiffswerfte
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0876, von Tsanasee bis Tschandarnagar Öffnen
ist, auf denen das Volk der Jedina oder Budduma haust. Sind die Regenfälle sehr stark, so müssen die Inselbewohner wohl auf das Uferland flüchten, während lange Trockenheit die Vereinigung der Inseln mit dem Ufer herbeiführt. Häufig sind
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0635, von Cura bis Curci Öffnen
) verbindet die beiden Hälften. Im St. Christoffel- berg im SW. erreicht die Insel 376 m Höhe. Die Küste wird von mehrern Lagunen umzogen, welche durch schmale Ausgänge mit dem Meere in Ver- bindung stehen. Das Klima ist warm und sehr trocken
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0641, von Körnerdüngung bis Kornwage Öffnen
. Körnerlack , s. Schellack . Körnerwirtschaft , s. Betriebssys tem . Kornétt (von dem span. corneta , Reiterfahne, Standarte, daraus frz. cornette ) hieß in früherer Zeit der jüngste Offizier einer Eskadron, der die Standarte
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0754, von Grolmann bis Groningen Öffnen
Knabenschulen, ein Lehrerseminar und ein Taubstummeninstitut (seit 1790) mit dem Denkmal des Gründers (Predigers Guyot). Die von Coehoorn erbauten Festungswerke der Stadt sind jetzt geschleift. G. ist Sitz eines deutschen Konsuls. - G. kommt 837 bereits