Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach auf die Reihe kriegen hat nach 1 Millisekunden 1446 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0025, Helps Öffnen
23 Helps pacht (32 Scheffel Gerste und ein Quantum Öl und Wein für jedes Ackerlos), konnten auch Vermögen erwerben und dienten im Kriege als Schildträger und Knechte, zuweilen auch als Leichtbewaffnete und Matrosen. Da sie infolge ihrer
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0213, von Kriegsgesetze bis Kriegskunst Öffnen
großen Kriege hauptsächlich vom preußischen Generalstab herausgegebenen aktenmäßigen Darstellungen der Kriege von 1864, 1866 und 1870/71. Sie bringen, was das ganze Volk in seinen Tiefen bewegt hat, mit höchster Unparteilichkeit und in mustergültiger
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0175, Polen (Geschichte bis 1546) Öffnen
. Febr. 1411) nur Samogitien abtrat und auch in einer weitern Reihe von Kriegen bis zum Frieden von Brzesc (1435) sein Gebiet behauptete, wenn auch die Grundlagen seiner Macht untergraben wurden. Im Innern mußte Wladislaw Jagello dem Adel im Interesse
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0430, von Süllberg bis Sullivan Öffnen
430 Süllberg - Sullivan. Cornelia angehörigen patrizischen Familie, war nach einer teils in leichtsinnigen Vergnügungen, teils in litterarischen Beschäftigungen verbrachten Jugend 107 im Jugurthinischen Krieg Quästor des Konsuls Marius und trug
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0529, Kriegsgeschichtliche Litteratur (neuere: Denkwürdigkeiten etc.) Öffnen
513 Kriegsgeschichtliche Litteratur (neuere: Denkwürdigkeiten etc.). v. Hartmann hat seine »Kritischen Versuche« (das. 1878) auf den ersten Teil des Krieges ausgedehnt; v. Stuckrad hat eine Gesamtdarstellung des letztern gegeben (Hannov. 1878
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0097, Rußland (Geschichte 1762-1825) Öffnen
gereizt, 1787 den Kampf erneuerte, erlitt sie durch die ruß. Waffen abermals eine Reihe furchtbarer Schläge. Katharina setzte, obgleich Österreich 1791 den Frieden von Sistowa (Sištov) geschlossen hatte, den Krieg noch ein Jahr lang fort. In dem zu
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0506, von Grenzwache bis Grenzwert Öffnen
504 Grenzwache - Grenzwert Kuango und die Ufergegenden des Leopold II.- und Mantumbafees. ^ Grenzwache. Die russische G. soll im Kriege als Truppe verwendet werden. Sie hat einen eige- nen Commandeur und dient zur Überwachung
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0226, von Dscholan bis Dugué de la Fauconnerie Öffnen
210 Dscholan - Dugué de la Fauconnerie. »Schattenbilder aus Rußland« (das. 1876; 2. Aufl. als »Russische Plaudereien«, Leipz. 1885); »Die neurussische Taktik«, nach den Schriften von Dragomirow u. a. (Berl. 1880); »Die russische Armee in Krieg
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0034, Äthiopien Öffnen
n.Chr. an das Königshaus und der Hauptteil des Reichs christlich. 525 fand der berühmte Krieg des christl. Abessinierkönigs gegen den jüd. König Dhu-Nuwâs von Himjar (s. Himjariten ) statt. Bald darauf scheint sich die Abhängigkeit Südarabiens
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0945, Römisches Reich (Geschichte bis 40 v. Chr.) Öffnen
945 Römisches Reich (Geschichte bis 40 v. Chr.). und in den nächsten Jahren, in denen er den Cimbrischen Krieg durch die Siege bei Aqua Sextiä (102) und Vercellä (101) glücklich beendete, die Geschicke des römischen Staats lenken konnte
1% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0659, Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts Öffnen
643 Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts. Man kann die Lage ungefähr dahin kennzeichnen: was an Gutem noch vor dem Kriege entstand, gehört der Renaissance an, während des Krieges verlernte man alles, und nach demselben entstand zunächst
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0944, von Sieben Dörfer bis Siebenjähriger Krieg Öffnen
944 Sieben Dörfer - Siebenjähriger Krieg. rende von S., auf Grund des kaiserlichen Reskripts vom 3. Okt. 1848 dem ohnehin des Amtes enthobenen ungarischen Ministerium offen den Gehorsam aufkündigte, entbrannte der Bürgerkrieg. Die Walachen
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0654, von Taylor (George) bis Taylorscher Lehrsatz Öffnen
von Amerika, geb. 24. Sept. 1784 in Orange County (Virginien), trat 1808 als Lieutenant in das Heer ein, nahm 1812-15 an dem Kriege gegen England teil und erhielt 1832 als Oberst das Kommando eines Infanterieregiments, mit dem er sich im Kriege gegen den
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0135, Dreißigjähriger Krieg (der französisch-schwedische Krieg) Öffnen
135 Dreißigjähriger Krieg (der französisch-schwedische Krieg). hatte Wallensteins Rückzug nach Böhmen zur Folge, ward aber mit dem Tod Gustav Adolfs teuer erkauft. Denn derselbe beraubte die deutschen Protestanten der überlegenen
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0272, Heer (Ritterheere im Mittelalter; Heerwesen im Orient; neuere Zeit) Öffnen
272 Heer (Ritterheere im Mittelalter; Heerwesen im Orient; neuere Zeit). das er etwa vom Kaiser besaß (beneficium); den Geistlichen war der persönliche Kriegsdienst erlassen, ärmere Landeigentümer rüsteten einen Krieger gemeinschaftlich
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0525, Kriegsgeschichtliche Litteratur (neuere: Kriege des 19. Jahrhunderts) Öffnen
lückenhaftes Bild des Schrifttums geben konnten, welches die betreffenden Kriege behandelt, treten wir mit den Darstellungen des deutsch-dänischen Krieges vom Jahre 1864 in die Reihe derjenigen Kämpfe, deren Geschichte wir voll in Betracht zu ziehen
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0824, Großbritannien (Geschichte 1862-1865) Öffnen
. angethanen Schimpf. Die Regierung verlangte sofort von der Union die Freigebung der verhafteten Passagiere und rüstete unter Zustimmung des ganzen Landes für den Fall, daß diese Genugthuung verweigert werde, zum Krieg. Im nordamerikanischen Kongreß
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0750, Deutsche Litteratur (die klassische Periode: Goethe und Schiller) Öffnen
750 Deutsche Litteratur (die klassische Periode: Goethe und Schiller). liche. Hier ging A. W. Iffland (1759-1814) allen voran, der in der langen Reihe seiner bürgerlichen Dramen und Rührstücke ein höchst charakteristischer Sprecher der gegen
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0835, von Galaxias bis Galeere Öffnen
835 Galaxias - Galeere. 1853 rückten die Russen, 1855 die Österreicher in G. ein und hielten die Stadt bis 1857 besetzt. Während des russisch-türkischen Kriegs (1877-78) war sie wieder in den Händen der Russen, welche die Militärbahn nach
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0423, von Lamarmora bis Lamarque Öffnen
423 Lamarmora - Lamarque. dert, übernahm er in den Ministerien Péronne (November 1848) und Gioberti (Februar 1849) auf kurze Zeiten das Portefeuille des Kriegs. Im März 1849 befehligte er die an den Grenzen von Parma und Toscana stationierte
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0946, Römisches Reich (Geschichte bis 96 n. Chr.) Öffnen
946 Römisches Reich (Geschichte bis 96 n. Chr.). Pompejus, den Sohn des großen, im Sizilischen Krieg (38-36) besiegte, was ihm auch Gelegenheit gab, M. Lepidus zu beseitigen, und sein Heer durch Feldzüge gegen die benachbarten Völker
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0926, Türkisches Reich (Geschichte: 15.-17. Jahrhundert) Öffnen
), gestürzt und vergiftet. Selim besiegte 1514 den Schah von Persien, den er durch die Ermordung von 40,000 auf türkischem Boden lebenden Schiiten zum Kriege gereizt hatte, bei Tschaldyran, eroberte Armenien und den Westen von Aserbeidschân, dann nach
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0217, Französisch-Preußisch-Russischer Krieg von 1806 bis 1807 Öffnen
215 Französisch-Preußisch-Russischer Krieg von 1806 bis 1807 landete Ende Juli auf der Insel Walcheren, besetzte im August Middelburg und Vliessingen, zog sich indes
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0016, von Blei bis Bleichen Öffnen
Ausstellung, die den Anfang einer ganzen Reihe von Bildern aus dem ersten deutsch-dänischen Krieg bildete. Später wandte er sich der bildlichen Verherrlichung der Freiheitskriege zu. Seine vorzüglichsten Gemälde dieser Art sind: die Schlacht bei
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0503, von Sulky bis Sully Öffnen
geboren und erhielt schon in seiner ersten öffentlichen Stellung, als Quästor des Gajus Marius im Kriege gegen Jugurtha, 106 v.Chr., Gelegenheit, seine militär. und diplomat. Talente zu erweisen: er zeigte sich nicht nur als trefflicher Reiterführer
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0604, von Tanais bis Tanga Öffnen
. Drei kriegsgeschichtliche Romane» (3 Bde., Rathenow 1892), «Ernste und heitere Erinnerungen eines Ordonnanzoffiziers» (1. u. 2. Reihe, Nördl. 1887; 6. illustr. Aufl., Münch. 1895), «Offiziersleben in Krieg und Frieden» (Berl. 1889), «Des
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0567, von Manteuffel (Otto Theodor, Freiherr von) bis Mantik Öffnen
der Mainarmee, Generals Vogel von Falckenstein, übernahm aber nach dessen Ernennung zum Gouverneur von Böhmen 20. Juli den Oberbefehl und bestand noch eine Reihe siegreicher Gefechte. (S. Deutscher Krieg von 1866, Bd. 5, S. 58 a.) Am 20. Sept. 1866 wurde M
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0469, von Landsiedelleihe bis Landsknechte Öffnen
., sein Sohn, erweiterte die Stadt und baute um 1232 auf der nahen Höhe das Schloß Trausnitz. 1204-1506 war die Stadt die Residenz der Linie Bayern-Landshut und ward im Dreißigjährigen Krieg mehrmals von den Schweden, im österreichischen Erbfolgekrieg
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0080, von Brandelius bis Braun Öffnen
unterrichtet und bildete sich dann in München (wo er gegenwärtig lebt) und in Paris weiter aus. Sein erstes Werk, womit er öffentlich auftrat, war eine Reihe von Aquarellen aus dem schleswig-holsteinischen Krieg, deren treffliche Zeichnung den Grafen
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0233, von Gussow bis Guthers Öffnen
der äußersten Grenze der Wiedergabe des Wirklichen steht. Einen wahren Triumph seiner Malerei feierten 1880 die beiden Alten. Wohl begreiflich ist es daher, daß er unter den jüngern Berliner Malern eine große Reihe von Nachahmern findet
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0494, von Sell bis Severdonck Öffnen
meisterhaften Kabinettsbildern mit wenigen Figuren, sind unter seinen größern Bildern die künstlerisch bedeutendsten: Ruhe nach zurückgeschlagenem Stur m (1856), Belagerung von Breisach im Dreißigjährigen Krieg (1861), kaiserliche Soldaten in einem Wirtshaus
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0189, Delos (Ausgrabungen) Öffnen
175 Delos (Ausgrabungen) Hafens, teils auch wegen des berühmten Heiligtums. So geht Aschines von Athen über D. nach Rhodos, Cicero von Athen über Syra und D. nach Samos und Ephesos. Im Mithridatischen Kriege blieben die Delier den Römern treu
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0664, Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts Öffnen
. Leider ist vieles davon wieder zu Grunde gegangen. Eine stattliche Reihe von zeitgenössischen Baukünstlern schloß sich seiner Richtung an, und in Dresden wie auch in Leipzig entstanden damals Palastbauten und Bürgerhäuser von köstlich-malerischem Reiz
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0855, Bevölkerung (Malthussche Theorie etc.) Öffnen
Wachstums nicht berechnen, da aus der seitherigen Bewegung der B. nicht auf diejenige eines längern Zeitraums der Zukunft geschlossen werden kann, wenn auch anzunehmen ist, daß eine Bewegungstendenz unter Schwankungen eine Reihe von Jahren anhalten
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0273, Heer (Personenname) Öffnen
Mannschaften ergab, mußten die Ortschaften dafür aufkommen. Die seit Gustav Adolf angebahnten Verbesserungen in der Kriegführung, deren Wissenschaft und Technik von einer Reihe bedeutender Feldherren weiter entwickelt und von Friedrich II. zur Vollendung
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0367, von Diuretische Mittel bis Dividende Öffnen
. Divarikation (neulat.), die Verästelung der Adern. Nivellieren (lat.), auseinander reihen. Divergent, Divergönz, s. Divergieren. Divergieren (lat.), auseinander laufen, figür- lich: anderer Meinung fein; divergent und diver- gierend
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0214, von Hisingen bis Hispania Öffnen
; die zahlreichen, kleinen Arten bewohnen die Alte Welt. In Deutschland findet sich eine Species (H. ktin ^/.), etwas über 3 mm lang, von mattschwarzer Farbe, mit vier Reihen kurzer Stacheln auf den Flügel- decken und einer Reihe längerer an deren Rande
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0345, Brasilien (Geschichte) Öffnen
- und Pöbelaufstände wechselten mit republikanischen Schilderhebungen ab; namentlich kam es in Pará (Januar 1835) zu einer Reihe blutiger Szenen, und die Stadt mußte (Januar 1836) durch förmliche Belagerung mit Hilfe einer englischen Flotte eingenommen werden
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0947, Lübeck (Geschichte der Stadt) Öffnen
geordnet, und dieser König wurde dann der Verbündete Lübecks in einem Krieg mit Schweden, dessen Könige sich eine Reihe willkürlicher Bedrückungen und Gewaltthätigkeiten erlaubt hatten. Zwar wurde der Stadt im Frieden zu Stettin 1570
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0221, von Nordischer Krieg bis Nordische Sprache und Litteratur Öffnen
wieder ab, erneuerte den Krieg gegen diese Macht und schloß dagegen der Reihe nach mit Hannover, Polen, Preußen und Dänemark Frieden. Hannover erhielt im Frieden zu Stockholm (20. Nov. 1719) Bremen und Verden gegen Zahlung von einer Million Thaler
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0119, Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1663-1766) Öffnen
, durch eine Reihe von Forts die englischen Besitzungen von dem Binnenland abzuschneiden. 1690 kam es zu dem ersten größern Zusammenstoß (König Wilhelms-Krieg) zwischen Engländern und Franzosen um Akadien, welches die erstern an sich zu reißen strebten
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0527, Kriegsgeschichtliche Litteratur (deutsch-französischer Krieg von 1870/71) Öffnen
gewesen. In Einzeldarstellungen, welche ein Ganzes bilden werden, deren Reihe aber noch nicht zum Abschluß gediehen ist, behandelt A. Duquet die Hauptereignisse des Krieges. Die französischen Generale, welche sich während des Krieges in hervorragenden
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0800, Italienischer Krieg von 1866 Öffnen
798 Italienischer Krieg von 1866 ruhmvoll gegen zwei franz. Korps und hielten deren Vormarsch bis zur Nacht auf; doch ging das österr. Heer infolge dieses Gefechts hinter den Chiese zurück und räumte Piacenza und Pizzighettone sowie
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0255, von Kaukasische Bergvölker bis Kaukasische Kriege Öffnen
253 Kaukasische Bergvölker – Kaukasische Kriege Die Bevölkerung besteht, außer den kaukas. Bergvölkern (s. Kaukasusvölker), aus 2 326 000 Russen, 994 000 Armeniern, über 900 000 Georgiern, 1 100 000 Tataren, 8200 Kurden, 4700 Juden, 45000
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 1010, von Rouge et noir bis Rouher Öffnen
Ruf: "Le jeu est fait!" eine Karte ab, die er offen mitten auf den Tisch legt. Die Karten stets in der linken Hand behaltend, fährt er fort, sie einzeln abzuziehen und sie neben der ersten auf den Tisch zu reihen, wobei er den Wert der einzelnen
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0770, Camphausen Öffnen
und die reichen Erträgnisse der industriellen Staatsetablissements nach dem Krieg führten C. einen Überfluß an Geldmitteln zu, welche er zur allzu eiligen Rückzahlung von Staatsschulden, teilweise auch zu Steuererlassen benutzte. So ward aus seinen Vorschlag
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0223, von Jobber bis Jocrisse Öffnen
. Jobsiade, komisches Epos, s. Kortum. Jobst, männlicher Name, s. Jodokus. ^[richtig: Jodocus.] Joch, eine Reihe eingerammter, oberwärts mittels horizontal liegender Balken (Jochträger) verbundener Pfähle, z. B. Brückenjoch, Schleusenjoch; auch
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0769, Montenegro (Geschichte) Öffnen
das türkische Joch fiel, flüchteten mehrere Plemena (Stämme) der Serben nach den Wäldern Zetas. Die Geschichte derselben ist eine endlose Reihe von Unabhängigkeitskämpfen gegen die Türken. Nach dem Erlöschen ihrer Fürstenfamilie Balschich (Balsići) 1421
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0644, von Belgard bis Belgien Öffnen
Beauvais; die Nervier mit 50,000 Kriegern, im Sambregebiet; die Aduatuker mit über 50,000 Kriegern, angeblich von den Cimbern abstammend, durch Cäsar vernichtet und durch die Tungrer, in der Nähe von Tongern, ersetzt; die Remer, der mächtigste Stamm
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0327, von Crapula bis Crassus Öffnen
weißen, dann rosenroten Blumen; C. coccinea L. (s. Tafel "Kakteen"), ein 60-120 cm hoher Zierstrauch mit flachen, glatten, eirunden, spitzlichen, knorpelrandig gewimperten, entgegengesetzten, am Stengel vier Reihen bildenden Blättern
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0132, von Dreisesselstein bis Dreißigjähriger Krieg Öffnen
132 Dreisesselstein - Dreißigjähriger Krieg. Dreisesselstein, ein Berggipfel des Böhmerwaldes, 1340 m hoch; an demselben der Fels Dreieckmark, an welchem die Grenzen von Böhmen, Bayern und Österreich zusammenstoßen. Dreisieder, s
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0220, von Kriegssäule bis Kriegsstammliste Öffnen
auch nach dem deutsch-französischen Krieg durch eine Reihe von Gesetzen geschehen ist. Kriegsschatz, ein in gemünztem Geld bereit gehaltener Barvorrat zur Bestreitung der Kosten einer Mobilmachung, wie der Reichskriegsschatz (s. d.) in Deutschland
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0746, von Tolteken bis Tolubalsam Öffnen
Gedichten (in Auswahl mit denen Nekrassows deutsch von Jessen, Petersb. 1881), von denen manche in glücklichster Weise den Ton des Volksliedes treffen, müssen in erster Reihe genannt werden die epischen Erzählungen: "Die Sünderin" (1858) u. "Der Drache
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0427, von Hébrard bis Heerwesen der europäischen Staaten Öffnen
durch Einfügen in dessen Reihen als Ersatz dienen können, hat man in Deutschland und Österreich die Ersatzreserve, in den romanischen Staaten die Rekruten 2. und 3. Klasse gebildet, welche im Frieden eine kurze Ausbildung bei den Regimentern, im Krieg
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0815, von Veracini bis Viehversicherung Öffnen
in Deutschland und Österreich zu Ehren kam, als er von 17^0 bis 17^ als Kammervirtuose in Dresden und ipater eine Reihe von Jahren beim Grafen Kinstn in Prag angestellt war. Nnter seinen Kompositionen sind die Solosonaten für Violine besonders wertvoll
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0893, von Arme als Bedachte bis Armeekorps Öffnen
war der Balester (s. d.). Die Gattung der Repetierwaffen in der Reihe der A. wird vertreten durch eine chinesische A., die 20 in einem kastenförmigen Aufsatz befindliche Pfeile hintereinander verschießt. Arme als Bedachte. Wenn
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0394, Baracke und Barackensystem Öffnen
in die zweite Hälfte des 18. Jahrh. zurück und fällt zusammen mit den ersten Regungen einer zweckmäßigen Lazarett-, besonders Kriegslazarett-Hygieine. Größere Barackenlazarette entstanden in Deutschland während der Kriege im Anfang des 19. Jahrh. Weitere
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0099, Frankreich (Geschichte 1804-14) Öffnen
und vertrieben Joseph Bonaparte aus Madrid und Junot aus Portugal. Da erschien Napoleon selbst auf dem Kampfplatze und unterwarf das Land in einer Reihe schneller Siege. (S. Krieg von 1807 bis 1814.) Unterdessen hatte aber Österreich im Bunde mit England
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0167, von Karl XIII. (König v. Schweden u. N.) bis Karl XIV. Johann (König v. Schweden u. N.) Öffnen
aus der Reihe der Groß- mächte. Ihm folgte in der Regierung feine mit dem Erbprinzen von Hessen, Friedrich, vermählte Schwe- ster Ulrike Eleonore. 1808 wurde K.s Kolossalstatue lvon Molin) in Stockholm enthüllt. K.Z Briefe gab Earlson heraus (Stockh
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0806, von Messene bis Messenien Öffnen
Kriege bekannt sind, und in denen die Messenier trotz verzweifelter Gegenwehr schließlich erlagen. Einzelheiten dieser Kämpfe sind wenig bekannt und meist sagenhaft ausgeschmückt; nicht einmal die Zeit kennt man genau. Den ersten Krieg verlegen
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0117, von Mussomeli bis Mustapha Öffnen
. 1870); P. Lindau, A. de M. (Berl. 1877); Oliphant, A. de M. (Lond. 1890): A. Barine, A. de M. (Par. 1893); Södermann, A. de M. (Stockh. 1894). Sein Bruder Paul de M. , geb. 7. Nov. 1804 zu Paris, schrieb eine Reihe von Romanen
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0096, Rußland (Geschichte 1613-1762) Öffnen
von Archangelsk bis Asow, berührte aber weder das Schwarze Meer noch die Ostsee. Durch die Eroberung der Ostseeküste, die es in zwanzigjährigem Kampfe im Nordischen Kriege (s. d.) den Schweden entriß, stellte sich R. in die Reihe der europ. Seemächte
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0936, Römisches Reich (Heerwesen) Öffnen
sämtliche Klassen mit verschiedener Bewaffnung vertreten: die Angehörigen der ersten Klasse waren außer dem Speer (hasta) mit Helm (galea), Panzer (lorica), Schild (clipeus) und Beinschienen (ocreae) versehen und standen in den ersten Reihen
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0483, von Schillingsee bis Schiltigheim Öffnen
die in Sandstein ausgeführten vier Gruppen der Tageszeiten auf der Freitreppe der Brühlschen Terrasse in Dresden (s. Tafel "Bildhauerkunst IX", Fig. 5 u. 6). Die Reihe der Denkmäler, mit welchen er in der Folge betraut wurde, eröffnete ein
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0218, von Deym bis Diercks Öffnen
Melegnano in der Lombardei, studierte die Ingenieurwissenschaft, nahm schon als Student an den Unabhängigkeitskämpfen von 1848 teil und trat 1859 als Freiwilliger bei den piemontesischen Alpenjägern ein. Nach dem Kriege blieb er als Leutnant
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0732, von Pedro bis Peronospora viticola Öffnen
), Floriano, Vizepräsident der Verewigten Staaten von Brasilien, geb. 1843 in der Provinz Alagoas, trat als einfacher Soldat in das Heer, holte erst später die Studien in der Militärschule nach, war bei Ausbruch des Krieges gegen Paraguay
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0818, von Sbarbaro bis Schalluhren Öffnen
. Die Vorderbeine sind kurz, kräftig und nach außen gerichtet, die Zehen in spitzem Winkel in zwei Reihen geordnet. Zehe 1, 2 und 3 bilden die innere Reihe und haben spitze Nägel; Zehe 4 und 5, erstere mit langem schmalen, letztere mit großem dreieckigen Nagel
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0250, von Freeman bis Fregatte Öffnen
Freeholder . Ein Leibzüchter ist Freeholder , ebenso jemand, dem ein Nießbrauch auf die Lebensdauer einer andern Person hinaus zusteht. Jemand, dem ein Nießbrauch auf eine bestimmte Reihe von Jahren zusteht, ist nicht Freeholder , selbst wenn
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0447, Großbritannien und Irland (Geschichte 1865-74) Öffnen
energisches Einschreiten nötig machte. Zahlreiche Verhaftungen wurden vorgenommen und eine Reihe belasteter Persönlichkeiten vor Gericht gezogen, von denen mehrere zu schweren Strafen verurteilt wurden. Bei der Fortdauer der Aufregung mußte noch Jan
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0591, Becker (Maler, Musiker, Schauspieler) Öffnen
der Genre- und Landschaftsmalerei am Städelschen Kunstinstitut nach Frankfurt a. M. berufen, wo er 22. Dez. 1872 starb. Seine zum Teil sehr populär gewordenen Hauptwerke sind: die Märchenerzählerin, der Rekrutenabschied, der heimkehrende Krieger
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0019, Lytton Öffnen
"Sir" beigelegt; er hatte dem liberalen Ministerium Melbourne durch die Flugschrift "The Crisis" einen wesentlichen Dienst geleistet. In diese erste Periode seiner parlamentarischen Thätigkeit fällt eine Reihe seiner größten schriftstellerischen
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0352, Braun Öffnen
dann in München und Paris. Eine Reihe trefflicher Aquarelle aus dem schleswig-holsteinischen Krieg von 1864 veranlaßte einen Auftrag des Grafen von Hunolstein, einen Cyklus von Bildern aus dessen Familiengeschichte, den B. in Nürnberg ausführte
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0627, von Dekalog bis Dekhan Öffnen
, ungenügend gelingt, so verwendet man zum D. verschiedene Hilfsmittel. Man benutzt z. B. einen Topf, welcher in aufsteigender Linie mit einer Reihe von Löchern versehen ist, die mit Pfropfen verschlossen werden. Hat sich der Niederschlag vollständig abgesetzt
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0376, Gladstone Öffnen
, dessen Durchführung freilich infolge des orientalischen Kriegs unterblieb. Schon damals war G. prinzipieller Anhänger einer Friedenspolitik, die zum orientalischen Krieg nur widerstrebend sich hindrängen ließ; er benutzte die vom Unterhaus angeordnete
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0074, Italien (Geschichte: 16. Jahrhundert) Öffnen
1535, und 11. Okt. 1541 belehnte Karl V. seinen Sohn Philipp II. mit dem Herzogtum Mailand. Dieses Übergewicht des spanisch-habsburgischen Hauses in I. suchten die Franzosen zwar noch durch eine Reihe von Kriegen zu brechen; aber immer wieder mußten
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0746, von Parterregymnastik bis Parthey Öffnen
Zuschauerplätze, deren vorderste Reihen gewöhnlich das Parkett bilden, sowie die Zuschauer darin. Parterregymnastik, s. Gymnastiker. Parthe, Bergmannswerkzeug, s. Parte. Parthe, Fluß in der sächs. Kreishauptmannschaft Leipzig, entspringt im Kolditzer
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0304, von Wachenhusen bis Wacholder Öffnen
den zahlreichen Kriegs- und Reiseschilderungen hat er auch bis in die jüngste Zeit eine große Reihe stark auf den äußern Effekt gestellter populärer Romane und Erzählungen verfaßt, von denen einige, wie »Die bleiche Gräfin« (1862), »Die Gräfin
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0196, Dänische Litteratur (seit 1880) Öffnen
Verwilderung sonst gut gearteter Naturen durch den Krieg. Die letztere Sammlung enthält eine Reihe von Erzählungen und Skizzen, in welchen auf der Schattenseite des Daseins lebende Menschen mit tiefgehendem Verständnis und Mitgefühl geschildert sind. Zu
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0726, Bulgarin Öffnen
, meist Offiziere, die sich im serb. Kriege ausgezeichnet hatten, wurden sofort kriegsrechtlich erschossen. Desgleichen wurden die zahlreichen Putschversuche in Burgas leicht unterdrückt. Aber die Regierungskreise selbst waren in Unfrieden; Karawelow
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0430, Großbritannien und Irland (Geschichte 1307-1485) Öffnen
des Parlaments band. Dies aber war nicht mehr allein ein Parlament der Prälaten, Earls und Barone, sondern wie zuerst Simon von Montfort 1265 neben ihnen zwei Ritter aus jeder Grafschaft und zwei Bürger aus einer Reihe von Städten mit zum Parlament
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0073, von Hermann (Graf von Luxemburg) bis Hermann (von Salza) Öffnen
71 Hermann (Graf von Luxemburg) - Hermann (von Salza) Koadjutor Adolf von Schaumburg die Verwaltung des Erzstifts übertrug, resignierte H., der, vormals von den Schmalkaldenern nicht thatkräftig unter- stützt, sich ihrem Krieg gegen den
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0765, Italien (Geschichte 1792-1815) Öffnen
jedoch der Krieg in Oberitalien erst mit dem Eintritt Napoleon Bonapartes in den Oberbefehl (27. März 1796). Er zwang durch eine Reihe glänzender Siege (s. Französische Revolutionskriege, Bd. 7, S. 190 b) zuerst die Piemontesen zu dem Vertrag
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0349, Ludwig XIV. (König von Frankreich) Öffnen
die Niederlande zum Schauplatz des Krieges und siegte bei Senef. Eine dritte unter Turenne verheerte die Pfalz und begegnete den Kaiserlichen und dem Großen Kurfürsten mit Glück im Elsaß. Nach einer kurzen Pause, die der Tod Turennes und der Abgang Condés
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0850, Richelieu (Herzog von, Kardinal) Öffnen
im Gefängnis um, die Vendömes wurden fest- genommen. Eine Notabelnversammlung gab R. neue Autorität. Und als nun der Krieg mit den Hugenotten in La Rochelle wieder ausbrach, führte die Eroberung der von den Engländern unterstützten Stadt, von R
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0974, Si-kiang Öffnen
Vaters zu rächen, verwandelte Har-Gōvind, sein Sohn und Nachfolger, die Gemeinde der S. in eine Rotte wilder Krieger. Ein langer blutiger Kampf entspann sich zwischen den S. und den kaiserl. Behörden. Als Tēg-Bahādur, der neunte
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0238, Chirurgie Öffnen
durch die Bemühungen des unermüdlichen de la Peyronie 1731. Desault (1744‒95) endlich wurde der Schöpfer der chirurg. Anatomie, der Begründer der wissenschaftlichen Höhe der C., die sie im 19. Jahrh. erlangte. Die fortwährenden Kriege seit
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0537, Kriminalität (soziale Ursachen) Öffnen
521 Kriminalität (soziale Ursachen). liche Sardinien und vereinzelt im Norden Treviso an der Spitze der Reihe. Für den südlichen Teil und Sardinien sind die Volksgebräuche der Vendetta (Sardinien), Mafia (Sizilien) und Camorra (Süden
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0960, von Derhem bis Dermatorhyctes Öffnen
einer oder mehrerer Größen auf eine solche Art in Reihen entwickeln lehrt, daß man die Glieder derselben nach einem bestimmten Gesetz auseinander herleiten und somit den Fortgang dieser Reihen leicht übersehen kann. Die ersten Versuche in dieser Rechnung
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0766, Campbell Öffnen
, trat 1787 in die Armee, diente bis 1801 in Indien gegen die Holländer und Tippu Sahib, später unter Wellington auf der Pyrenäischen Halbinsel, ward 1821 Oberst, kehrte nach Indien zurück und erhielt 1824 den Oberbefehl im Kriege gegen die Birmanen
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0139, Georg (Brandenburg, Braunschweig, Griechenland) Öffnen
seine Unterstützung; durch Drohungen gezwungen, schloß er 1631 mit Schweden ein Bündnis, beteiligte sich aber lau am Krieg und schloß schon 1635 mit dem Kaiser Frieden, was die Besetzung und Verwüstung seines Landes durch die Schweden zur Folge hatte. G
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0110, Kosaken (die Sibirischen, Tschernomorischen, Wolga-K.) Öffnen
110 Kosaken (die Sibirischen, Tschernomorischen, Wolga-K.). regierte während seines Regierungsjahrs unumschränkt, im Krieg als Oberfeldherr, im Frieden als oberster Richter. Ihm standen die Ältesten (Starschinen) zur Seite, welche die Vollstrecker
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0258, von Maritorne bis Marius Öffnen
geboren. Er trat früh in römischen Kriegsdienst und zeichnete sich zuerst 134 im numantinischen Krieg unter Scipio Africanus aus. 119 zum Volkstribun erwählt, setzte er ein Gesetz (die Lex Maria) zur Verhinderung des Einflusses durch, den der Adel bei
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0425, von Mehemed Ali bis Mehemed Ali Pascha Öffnen
der Pforte verdächtig geworden, ward er von derselben mit dem gefährlichen Kriege gegen die Wahabiten in Arabien beauftragt. Sein Adoptivsohn Ibrahim Pascha focht jedoch 1816-18 so glücklich, daß M. in diesen Kämpfen seine Herrschaft über
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0125, Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1862-1874) Öffnen
Johnson gewählt. So konnte der siegreiche Ausgang des Kriegs nicht zweifelhaft sein, wenn auch die völlige Besiegung der konföderierten Heere noch nicht gleich erfolgte. Der neue Oberbefehlshaber der Unionstruppen, Grant, brach, nachdem er durch den
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0741, von Wolseley bis Wolsey Öffnen
in der Grafschaft Dublin, gehörte einer alten Soldatenfamilie an, trat 1852 als Fähnrich in ein Infanterieregiment, diente sofort im Kriege gegen Birma, ward schwer verwundet und zum Leutnant ernannt. Den Krimkrieg machte er auf seinen Wunsch als Ingenieur
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0217, von Boguslawski (Albert von) bis Bohemund Öffnen
in die preuß. Infanterie, wurde 1854 Offizier, nahm an den Feldzügen von l864 und 1866 gegen Dänemark und Österreich als Lieutenant, am Deutsch-Französischen Kriege von 1870 und 1871 als Hauptmann teil, wurde 1879 Oberstlieutenant und 1883 Oberst
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0133, von Franz II. (römisch-deutscher Kaiser) bis Franz II. (Herzog der Bretagne) Öffnen
Frankreich erklärte letztere ihm 20. April 1792 den Krieg (s. Französische Revolutionskriege). F. stellte sich 1794 selbst an die Spitze der niederländ. Armee, die 26. April die Franzosen bei Câteau-Cambrésis und Landrecy und 22. Mai in der blutigen
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0349, von Friedrich III. (König von Preußen) bis Friedrich I. (Kurfürst von Sachsen) Öffnen
. Garderegiment gethan hatte, wurde er 1848 dort Hauptmann und Compagnicchef und bald darauf im Kriege gegen Dänemark dem Stäbe des Generals von Wrangel zugeteilt, wo er für feine perfönliche Auszeichnung im Treffen von Schleswig sich den Orden pmn- 1s
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0450, Großbritannien und Irland (Geschichte 1880-85) Öffnen
den Krieg. Der Krieg hatte einen schnellen Fortgang (s. Afghanistan, Bd. 1, S. 172 b), und schon 26. Mai 1879 konnte dem Parlament der Abschluß eines Friedensvertrags mitgeteilt werden, der den Engländern die nach Afghanistan führenden Pässe
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0946, Johanniterorden Öffnen
, wieder zurückerstattet hat) sich in Associationen kon- stituiert haben. Dem Bestreben des Ordens, sich auf dem Ge- biete, welches ihm allein offen blieb, dem der Wohlthätigkeit und Krankenpflege, der Menschheit nutzbar zu machen, sind eine Reihe