Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach city
hat nach 1 Millisekunden 410 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Tafeln:
Seite 0278a,
London [City und Westend]. |
Öffnen |
0278a
London [City und Westend].
^[img]
|
||
90% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0438,
von Colorado-Citybis Colossochelys atlas |
Öffnen |
436
Colorado-City - Colossochelys atlas
Das Ernteergebnis betrug (1888) 2419000 Vushcl
Weizen im Werte von 1693300 Doll., 1591000
BushelHafer zu668220Doll.,938000VushelMais
Zu 469000 Doll. und 115000t Heu zu 1127000
Doll
|
||
90% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0890,
von Jefferson Citybis Jefremow |
Öffnen |
888
Jefferson City - Jefremow
vor den Kongreß, der ihn mit wenigen Verände-
rungen 4. Inli 1776 annahm. Im Oktober des-
selben Jahres auf seinen Sitz im Kongreß verzich-
tend, trat er in die Gesetzgebende Versammlung
von Virginien
|
||
89% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0225,
von Virginiabis Virginia City |
Öffnen |
225
Virginia - Virginia City.
Wintertemperatur kein so bedeutender Kontrast wie im innern gebirgigen Teil des Landes; dagegen ist hier die Luft der Gesundheit sehr zuträglich, während in der Küstenniederung vom August bis Oktober bösartige
|
||
89% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0409,
von Eugene Citybis Eugensäure |
Öffnen |
407
Eugene City - Eugensäure
Erd mann, geb. 25. Dez. 1820, prcuß. General der
Kavallerie, erbliches Mitglied des preuß. tzerren-
bauses, gest. 8. Jan. 1875 zu Karlsruhe in Ober-
schlesien. - Der älteste Sohn aus zweiter Ehe,
Herzog Wilhelm
|
||
79% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Oregon Citybis Orel |
Öffnen |
430
Oregon City - Orel.
1920 km Eisenbahnen, und der Staat besaß 184 Schiffe von 59,192 Ton. Gehalt. Die Einfuhr belief sich 1886-87 auf 231,438 Doll., die Ausfuhr auf 1,357,281 Doll. Der Gouverneur und andre hohe Beamte werden vom Volk auf vier
|
||
78% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0002,
von Ruby Citybis Rüchel |
Öffnen |
2
Ruby City - Rüchel.
beerstrauch wird von wenigen Insekten belästigt: im Stengel bohrt die Raupe des Himbeerglasflüglers (Sesia hylaeiformis), die Blüten zerfrißt die Larve des Himbeerstechers (Anthonomus Rubi), in den reifen Früchten lebt
|
||
78% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Jerseybis Jerusalem |
Öffnen |
Schloß Montorgueil, der stolze Sitz der alten Herren der Inseln.
Jersey City (spr. dschérsi ssitti), Stadt im nordamerikan. Staat New Jersey, am Hudson, gegenüber New York, mit dem es zahlreiche Dampffähren (ein Eisenbahntunnel ist im Bau
|
||
74% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Tafeln:
Seite 0278b,
Register zur Karte 'London [City und Westend].'. I. |
Öffnen |
0278b
Register zur Karte 'London [City und Westend].'. I.
^[img]
|
||
74% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Tafeln:
Seite 0278c,
Register zur Karte 'London [City und Westend].'. II. |
Öffnen |
0278c
Register zur Karte 'London [City und Westend].'. II.
^[img]
|
||
74% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Tafeln:
Seite 0278e,
Register zur Karte 'London [City und Westend].'. IV. |
Öffnen |
0278e
Register zur Karte 'London [City und Westend].'. IV.
^[img]
|
||
74% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Tafeln:
Seite 0278d,
Register zur Karte 'London [City und Westend].'. III. |
Öffnen |
0278d
Register zur Karte 'London [City und Westend].'. III.
^[img]
|
||
67% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0782,
von Fulton Citybis Fumago |
Öffnen |
782
Fulton City - Fumago.
und Albany. F. erhielt nach vielen Mühen vom Kongreß ein Patent zu alleiniger Dampfschiffahrt auf den bedeutendsten Flüssen Amerikas; doch zwang ihn Geldverlegenheit, sein Privilegium für die meisten Flüsse um geringen
|
||
67% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0532,
von Bay Citybis Bayern |
Öffnen |
532
Bay City - Bayern.
dramatischen Dichtkunst zu. Ein äußerst fruchtbarer und geschickter Bühnendichter und einer der hauptsächlichsten Mitarbeiter Scribes, dessen Nichte er heiratete, hat er mehr als 200 Stücke geschrieben, die wegen ihrer
|
||
67% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Michigan Citybis Michoacan del Ocampo |
Öffnen |
588
Michigan City - Michoacan del Ocampo.
in Stämmen lebende Indianer. Im J. 1885 betrug die Einwohnerzahl 1,856,100. Die öffentlichen Schulen wurden 1885 von 411,954 Kindern besucht. An höhern Bildungsanstalten besitzt der Staat
|
||
67% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Empirebis Empis |
Öffnen |
in seinen letzten Zeiten (seit 476 n. Chr.); le Haut-E., das römische Kaiserreich in seiner ersten Zeit (bis 476); le Saint-E., das heilige römische Reich deutscher Nation.
Empire City (spr. emmpeir ssitti), Hafenort im nord-amerikan. Staat Oregon
|
||
57% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0466,
von Kansas Citybis Kant |
Öffnen |
466
Kansas City - Kant.
bereits 1855 von Missouri aus von Freunden der Sklaverei besetzt, welche eine Gesetzgebende Versammlung einsetzten und durch sie die Verfassung Missouris annehmen ließen. Die Präsidenten Pierce und Buchanan begünstigten
|
||
56% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0012,
von Morley (John)bis Mornay |
Öffnen |
) und behielt ihn auch unter Rosebery (1894), mit dem er 25. Juni 1895 zurücktrat.
Mormo oder Mormolȳke, in der griech. Sage eine Spukgestalt, womit man Kinder schreckte.
Mormon, soviel wie Mandrill.
Mormon-City, s. Salt-Lake-City
|
||
56% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0903,
von Eugene Citybis Eugubinische Tafeln |
Öffnen |
903
Eugene City - Eugubinische Tafeln.
nach seinem Tod vom General v. Hobe herausgegeben worden sind (Frankf. a. O. 1862) und sehr interessante Details für die Geschichte der Jahre 1807-1814 wie für die innern Verhältnisse des russischen Heers
|
||
56% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0221,
von Coloradobis Colostrum |
Öffnen |
. 1861 wurde in demselben eine Territorialregierung eingesetzt, und 1876 trat das Gebiet als Staat in die Union ein. Vgl. Fossett, C., its gold and silver mines (New York 1879); Pabor, C. as an agricultural state (das. 1883).
Colorado City (spr
|
||
56% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0292,
von Echobis Echtermeyer |
Öffnen |
, Die Nymphe E. (Götting. 1844).
Echo City (spr. ecko ssitti), Eisenbahnstation der Union Pacific-Bahn in Nordamerika, am Weberfluß, im Territorium Utah, 1679 m ü. M., mit (1880) 124 Einw. Dabei der an Naturschönheiten reiche, tief in die Hochfläche
|
||
56% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0519,
von Larabis Lärchenbaum |
Öffnen |
von Rindern und Ziegen bilden die Haupterwerbszweige.
Larache (spr. -asch), Stadt, s. Araisch.
Laralĭen, Fest, s. Laren.
Laramie City, Stadt im nordamerikan. Territorium Wyoming, an der nach Kalifornien führenden Eisenbahn, 2177 m ü. M
|
||
45% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Boillybis Boisé City |
Öffnen |
156
Boilly - Boisé City.
darin verspotteten Personen trugen nur dazu bei, seinen Ruhm zu erhöhen. Ludwig XIV., den er in einigen Gedichten gelobt, bewilligte ihm einen Jahrgehalt von 2000 Livres und ein Privilegium für alle seine Schriften
|
||
45% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0870,
von ICtusbis Idas |
Öffnen |
ist Boisé City. - I. wurde 3. März 1863 als Territorium organisiert und umfaßte ursprünglich alles Land zwischen dem 41. und 49. Breitengrad; doch wurden durch Kongreßbeschlüsse 1864 und 1865 bedeutende Teile zu Dakota geschlagen und außerdem
|
||
45% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0052,
von South Paß Citybis Souvestre |
Öffnen |
52
South Paß City - Souvestre.
arabische Erzählung in reimlosen Versen (deutsch zum Teil von Freiligrath); 1804 folgten: "Metrical tales", 1805 "Madoc", eine wallisische Sage behandelnd; 1810 "The curse of Kehama", seine größte Dichtung
|
||
45% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0485,
von Goldbrassebis Golden City |
Öffnen |
485
Goldbrasse - Golden City.
Goldbrasse (Chrysophrys Cuv.), Fischgattung aus der Ordnung der Stachelflosser und der Familie der Meerbrassen (Sparoidei), Seefische mit ziemlich hohem, meist mit sehr fein gezähnelten Schuppen bedecktem Leib
|
||
45% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Iowa Citybis Iphikrates |
Öffnen |
1018
Iowa City - Iphikrates.
Doll.; die Staatsschuld war im Dezember 1884 nur 245,435 Doll. An Staats- u. Gemeindesteuern wurden 1880: 11,061,605 Doll. erhoben. Als Staatsanstalten bestehen 2 Irrenanstalten, eine Anstalt für Geistesschwache
|
||
45% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0553,
von Bayard (Pierre du Terrail, Seigneur de)bis Bayer (Joh.) |
Öffnen |
. Webervögel.
Bayazet, s. Bajasid.
Bay-City (spr. beh ßitti), Hauptstadt des County Bay im nordamerik. Staate Michigan, an der Mündung des Saginaw in den Huronsee, West-Bay-City (s. d.) gegenüber, ist 1836 gegründet, hatte 1860: 1583, 1880: 20 693
|
||
45% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Äthylsulfhydratbis Atlantiden |
Öffnen |
schönes Stadthaus, eine Universität für Farbige und eine medizinische Schule.
Atlanten, s. Atlas.
Atlantiade, Name des Hermes und des Hermaphroditus als Nachkommen des Atlas.
Atlantic City (spr. ßitti), sehr besuchter Seebadeort im nordamerikan. Staat
|
||
45% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Jebusiterbis Jeffrey |
Öffnen |
übersetzte er Destutt de Tracys "Commentaire sur Montesquieu" ins Englische. Seine Biographie schrieben Tucker (Philad. 1837, 2 Bde.), Randall (New York 1859, 3 Bde.), Parton (Bost. 1874) und Morse (das. 1886).
Jefferson City (spr. dschéffers'n ssitti
|
||
45% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0020,
von Nautische Instrumentebis Navarra |
Öffnen |
hydrographischen Amt der Admiralität, Berl. 1882).
Nautische Meile, s. Seemeile.
Nauvoo City (spr. nowú-ssitti), Stadt im nordamerikan. Staat Illinois, am Mississippi, wurde 1840 von den Mormonen (s. d.) gegründet, die hier einen großen Tempel bauten
|
||
45% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0354,
von Ohrtrompetebis Oise |
Öffnen |
Arten von Erysiphe, die nur in der Konidienform bekannt sind, so besonders für O. Tuckeri Berk. (s. Traubenkrankheit).
Oignon (spr. onnjóng), Fluß, s. Ognon.
Oigob, s. Nilsprachen.
Oil (engl., spr. eul), Öl, oft auch s. v. w. Petroleum.
Oil City
|
||
45% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0799,
von Bütschlibis Butter |
Öffnen |
in den Hintergrund gedrängt, als er 5. Mai 1879 starb. Von ihm erschien u. a. eine "History of Italy" (2 Bde., 1860) und "Practical treatise on new law of compensation to tenants in Ireland" (Lond. 1871).
Bütte, s. Papier.
Butte City (spr. bött
|
||
45% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Carrionbis Carstens |
Öffnen |
.
Carrousel (frz.), s. Karussell.
Carrūca (lat.), bei den alten Römern in der spätern Zeit eine Art Reisewagen, oft mit verschwenderischer Pracht ausgestattet.
Carrucci (spr. -ruttschi), Jacopo, ital. Maler, s. Pontormo.
Carson City (spr. kahrß'n
|
||
41% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0102,
von Kansas Citybis Kant |
Öffnen |
100 Kansas City – Kant
Doll. Die Schulen wurden durchschnittlich von 244697 Kindern besucht und verursachten über 4 Mill. Doll. Kosten. Höhere Unterrichtsanstalten bestehen 16 mit 3945
Zöglingen. K
|
||
40% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0149,
von Cittàbis Ciudad Real |
Öffnen |
gelegen, der durch Katakomben ausgehöhlt ist, mit verfallenen Mauern, zahlreichen Palästen (jetzt teilweise zu Klöstern und Schulen umgewandelt), einer bedeutenden Kathedrale und (1881) 6152 Einw. Dabei Verdala, Sommerresidenz des Gouverneurs.
City
|
||
40% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0877,
von Rock Island Citybis Rode |
Öffnen |
877
Rock Island City - Rode
haben: "Berthold von Regensburg und Raimund von Peniafort im sogen. Schwabenspiegel" (Münch. 1877); "Der Könige Buch und der sogen. Schwabenspiegel" (das. 1883); "Über die Abfassung des kaiserlichen Land
|
||
39% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1004,
von Chèvecierbis Chézy |
Öffnen |
der deutschen Marine ist ein C. von gelbem Tuch Rangabzeichen.
Cheyenne City (spr. schejenu ssitti), aufblühender Ort im nordamerikan. Territorium Wyoming, 1851 m ü. M., an der Union-Pacificbahn, mit Eisenbahnwerkstätte, Achatschleiferei und (1880
|
||
39% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0909,
von Longinusbis Longwy |
Öffnen |
. Die Bevölkerung beträgt (1880) 744,922 Seelen, von denen 573,372 in den Städten Brooklyn und Long Island City, New York gegenüber, wohnen. Ackerbau und Viehzucht werden betrieben. Der Long Island Sound trennt die Insel von der gegenüberliegenden Küste
|
||
39% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0828,
von Carrierindianerbis Carstens |
Öffnen |
in der ital. Provinz Aquila, Kreis Avezzano, mit alter Burg, Stadthaus und (1881) 1448 Einw. C. ist das alte Carseoli, eine Stadt der Äquer an der Valerischen Straße, von der man weiter abwärts noch Spuren findet.
Carson City (spr. ssitti), Hauptstadt
|
||
39% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0439,
von Superintendentbis Suppé |
Öffnen |
.), der Obere, Vorsteher.
Superior City (spr. ssjupíhriör ssitti), Dorf im nordamerikan. Staat Wisconsin, im Hintergrund des Obern Sees, 11 km von Duluth und eine der Kopfstationen der Nord-Pacificbahn, schon 1854 gegründet, aber trotz seines guten Hafens
|
||
34% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Allantiasisbis Allegorische Auslegung |
Öffnen |
liegenden Städte sind Warren, Oil-City, Franklin und Kittanning.
Alleghanygebirge, s. Appalachen.
Allegheny-City (Alleghany-City), Stadt im County Allegheny des nordamerik. Staates Pennsylvanien, Pittsburgh gegenüber, am nördl. Ufer des Alleghany, hat
|
||
34% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0610,
von Deebis Defensive |
Öffnen |
.
Deer Lodge City (spr. dihr lodsch ssitti), Stadt im nordamerikan. Territorium Montana, am obern Hellgate River, in goldreicher Gegend, 100 km südwestlich von Helena, 1418 m ü. M., mit Zuchthaus und (1880) 941 Einw.
Deés (spr. däēsch), Stadt
|
||
34% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Elisabethpolbis El Kalaa |
Öffnen |
mit Kohle und Eisen aus den pennsylvanischen Gruben und zahlreiche Fabriken, darunter die große Nähmaschinenfabrik von Singer, Brauereien etc. Die Stadt wurde 1685 gegründet.
Elizabeth City (spr. ssitti), Stadt im nordamerikan. Staat Nordcarolina
|
||
34% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0906,
von Garde-feubis Gardine |
Öffnen |
. Auf der anliegenden Gardelegen er, jetzt Letzlinger Heide siegte Markgraf Ludwig I. 1343 über Otto den Milden von Braunschweig.
Garden City (spr. gārden ssitti), Stadt auf Long Island, im nordamerikan. Staat New York, dicht bei Hempstead (s. d
|
||
34% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Nebenseptimenakkordebis Nebukadnezar |
Öffnen |
1874); Curley, N., its avantages, resources etc. (Lond. 1875); Aughey, Sketches of the physical geography and of geology of N. (Omaha 1880).
Nebraska City (spr. -ssitti), Stadt im nordamerikan. Staat Nebraska, am Missouri, 55 km unterhalb Omaha, hat
|
||
34% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0231,
von Saltillobis Saluzzo |
Öffnen |
. ssaltängbángk), Possenreißer, Hanswurst.
Salt Lake (spr. ssáhlt lehk), s. Salzsee.
Salt Lake City (spr. ssáhlt lehk ssitti), Hauptstadt des nordamerikan. Territoriums Utah, am Jordanfluß, 1299 m ü. M. gelegen, wurde 1845 vom Mormonenpatriarchen
|
||
34% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0039,
von Atinabis Atlantis |
Öffnen |
.).
Atlantic, abgekürzter engl. Name des Atlantischen Oceans (s. d.).
Atlantic and Pacific-Railroad, s. Pacific-Eisenbahnen.
Atlantic-City (spr. ßitti), Stadt im County Atlantic des nordamerik. Staates Neujersey, am Atlantischen Ocean, Seebad, hat
|
||
34% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0246,
von Bois-Brulesbis Boisserée |
Öffnen |
, Par. 1829‒47), «Icones historiques de lépidoptères nouveaux» (2 Bde., 1832‒41) u. s. w.
Boise-City (spr. beus’ ßitti), Hauptstadt des Territoriums Idaho in den Vereinigten Staaten von Amerika und des County Ada, am Boise-River, einem Nebenfluß des
|
||
34% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0558,
von Oidiumbis Oise |
Öffnen |
als der Erreger der Milchsäuregärung angesehen wurde.
Oidtmanns Purgativ, s. Geheimmittel.
Oignon (spr. onnjóng), franz. Fluß, s. Ognon.
Oigob, afrik. Volksstamm, s. Massai.
Oil (engl., spr. eul), Öl.
Oil-City (spr. eul ßitti), Stadt im County Venango
|
||
28% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0241,
von Portage Citybis Port au Prince |
Öffnen |
241
Portage City - Port au Prince.
Portage City (spr. portedsch ssitti), Hauptstadt der Grafschaft Columbia im nordamerikan. Staat Wisconsin, am Wisconsinfluß und an der Mündung des Kanals, welcher denselben mit dem Fox River verbindet, hat
|
||
28% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0885,
von Arkansas Citybis Arklow (Stadt) |
Öffnen |
883
Arkansas City – Arklow (Stadt)
von guter Beschaffenheit. Ausgedehnte Wälder und zahlreiche Wasserwege begünstigen den lebhaften Holzhandel. Das Schulwesen befand
|
||
28% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0661,
von Westbahnbis Westenrieder |
Öffnen |
. schweizerische Eisenbahnen. – 5) Ungarische W., s. Österreichisch-Ungarische Eisenbahnen. – 6) Böhmische Westbahn s. d.
West-Bay-City (spr. beh ßittĭ), Stadt im nordamerik. Staate Michigan, an der Mündung des Saginaw-River, Bay-City (s. d.) gegenüber
|
||
28% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0837,
von Moulinierenbis Mousqueton |
Öffnen |
, Simswerk.
Mound City (spr. maund ssitti), Stadt im nordamerikan. Staat Illinois, am Ohio, 15 km von dessen Mündung in den Mississippi, ist Marinestation der Vereinigten Staaten und hat (1880) 1800 Einw.
Mounds und Moundbuilders (spr. maundbilders
|
||
28% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0996,
von Sioulebis Sir Darja |
Öffnen |
.
Sioux City (spr. ssiuh ssitti), Stadt im nordamerikan. Staat Iowa, am Missouri, in den hier der Big Sioux River mündet, hat lebhaften Handel und (1880) 7366 Einwohner.
Sioux Falls, Stadt im nordamerikan. Staat Süddakota, an den Fällen des Big
|
||
28% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Caoutchoucbis Capella |
Öffnen |
, und eine höhere Schule.
Cape Island City (spr. kehp eiländ ßitti), s. Cape May.
Capel (spr. käppl), engl. Familie, s. Essex (Adelstitel).
Capella (lat., "Ziege", grch. Aix), Stern 1. Größe im Sternbild des Fuhrmanns. Seine jährliche Eigenbewegung
|
||
28% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0052,
von Glasgravierenbis Glaskopf |
Öffnen |
außereurop. Staaten. – Vgl. Denholm,
History of the city of G. (Glasgow 1797 u. ö.); MacGregor, The history of G. (1881); Senex,
G. past and present (1884).
Glasgravieren , s. Glas (S. 43) .
Glashafen , s. Glas (S. 39a
|
||
28% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1002,
von Sionbis Siphon |
Öffnen |
2200 in Britisch-Nordamerika leben.
(S. Tafel: Amerikanische Völkertypen , Fig. 8, Bd. 1, S. 526. )
Sioux City ( spr. ßĭuh oder ßuh ßittĭ ), Hauptstadt des
County Woodbury im nordamerik. Staate Iowa, am östl. Ufer des Missouri
|
||
28% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0041,
von Centralblatt für das Deutsche Reichbis Centralindien |
Öffnen |
besitzen; daneben enthält das C. auch andere amtliche Mitteilungen thatsächlicher Natur, statistische Übersichten u. dgl.
Centralbureau der internationalen europäischen Gradmessung , s. Geodätisches Institut .
Central City
|
||
23% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0674,
von Ionische Naturphilosophiebis Ipecacuanha |
Öffnen |
Mill. Doll. Die zweijährigen Staatseinnahmen
1888/89 beliefen sich auf 3450811 Doll., die Ausgaben auf 3422406 Doll. Der Staat ist in 99 Counties geteilt; Hauptstadt ist
Des-Moines; daneben sind wichtig: Sioux City, Dubuque, Davenport
|
||
23% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0482,
von Mahanoy Citybis Mahlmann |
Öffnen |
480
Mahanoy City – Mahlmann
alte Name in dem heutigen Mahne am obern Wadi el-Himar erhalten.
Mahanoy City , Stadt im County Schuylkill in der Anthracitregion des
|
||
22% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0128,
von Goldchlorürbis Goldene Rose |
Öffnen |
verwandeln zu
können; dann aber auch gleichbedeutend mit Goldtinktur (s. d.).
Golden , Golden City (spr. gohld'n ßiti) , Hauptort des County
Jefferson im nordamerik. Staate Colorado, 18 km westlich von Denver, am Clear-River
|
||
22% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Theben (in Ungarn)bis Thee |
Öffnen |
Thedenius ,
gest. 1894, Lektor der Botanik zu Stockholm; schrieb über die schwed. Flora.
The Dalles oder Dalles City , Hauptort des County Wasco im nordamerik. Staate Oregon, auf dem linken
|
||
20% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0901,
von Miltitzbis Milwaukee |
Öffnen |
und liegt
in St. Giles’ Cripplegate, einer Kirche der City, begraben. Seine Werke sind wiederholt
gesammelt; die dichterischen von Th. Newton (3 Bde., Lond. 1749–52), Hawkins (4Bde.,
Oxf
|
||
20% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Parkbis Parkersburg |
Öffnen |
-, Essigfabrik.
Park-City (spr. ßittĭ) , Ort im County Summit im nordamerik. Staate Utah, ostsüdöstlich von
Salt-Lake-City, in gebirgiger Gegend, mit 2850 E., Produktion von Silber- und Bleierz und Kohle.
Parker , Theodor, nordamerik
|
||
20% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0658,
von Massierenbis Maßmann |
Öffnen |
. 1829),
«The Duke of Milan» (1623), «The fatal dowry» (gedruckt 1632; deutsch von
Baudissin in «Ben Jonson und seine Schule», 2 Bde., Lpz. 1836), «The maid of honour» (gedruckt 1632),
«The city madam» (gedruckt 1632; deutsch
|
||
20% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0510,
von Pugetbis Püllna |
Öffnen |
(Petersb. 1889).
Pullen (engl.), Seemannsausdruck für rudern.
Pullman City , Arbeiterstadt im County Cook im nordamerik. Staate Illinois, südl. Vorort von Chicago,1881von
George Pullman (geb. 3. Mai 1831 im County Chatauqua
|
||
16% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Burton (Richard Francis)bis Burtscheid |
Öffnen |
. die Ergebnisse seiner Expedition in «The lake regions of Central-Africa»
(2 Bde., Lond. 1860), im «Journal of the Royal Geographical Society» , Bd. 29 (1859), und in
«Zanzibar; city, island, and coast» (2 Bde., Lond. 1872) niederlegte. Einen Ausflug
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0115,
Geographie: Amerika (Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
103
Geographie: Amerika (Vereinigte Staaten).
Montana
Cedar-Creek 2)
Virginia City 2)
Nebraska
Kearney
Nebraska City
Omaha
Neuengland
Neuhampshire, s. New Hampshire
Neujersey, s. New Jersey
Neumejiko
Santa Fé 2)
Nevada
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0114,
Geographie: Amerika (Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
102
Geographie: Amerika (Vereinigte Staaten).
Augusta 2)
Clarkesville
Columbus 2)
Dahlonega
Darien
Decatur 1)
Macon
Milledgeville
Rome 2)
Savannah 2)
Idaho
Silver City
Illinois, 2) Unionsstaat
Alton
Aurora 1
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0905,
London (Behörden, Finanzen; Umgebungen; Geschichte) |
Öffnen |
Treue schwört. Am Abend findet in der Guildhall ein großartiges Festessen statt, dessen Unkosten von dem Lord-Mayor und den beiden Sheriffs bestritten werden. Der Lord-Mayor nimmt nächst der Königin in der City den höchsten Rang ein; er ist ex
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0278,
London (Anlage und Stadtteile) |
Öffnen |
das Wohnen im eigenen kleinen Hause, wenn möglich mit Garten, liebt, und daß die innere Stadt daher fast ausschließlich von Geschäftsgebäuden und Magazinen eingenommen wird. Die Grafschaft L. zählte (1891) einschließlich der City 548315 bewohnte, 39986
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0896,
London (Klima, Stadtteile, Brücken) |
Öffnen |
Geruch verdanken.
^[Abb.: Wappen von London.]
Stadtteile. Öffentliche Anlagen. Monumente.
(Vgl. beifolgenden Stadtplan.)
Als eigentlicher Kern der Stadt muß die City (269 Hektar) betrachtet werden, welche allein sich einer Munizipalverfassung
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0122,
New York (öffentliche Gebäude, Bevölkerung, Industrie und Handel) |
Öffnen |
Hudson nach Jersey City (1680 m) ist ins Stocken geraten, so daß der Verkehr noch auf Dampffähren angewiesen ist.
[Öffentliche Gebäude.] Die Stadt besitzt zahlreiche öffentliche Gebäude, die an Pracht und Größe mit den schönsten unsrer europäischen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0892,
Stadtbahnen (Londoner Stadt- und Vorortbahnen) |
Öffnen |
Bedürfnis eingerichtet sind.
b) Betriebsgruppe der oberirdisch an City und Westend in Kopfstationen endigenden Betriebe. Die Mannigfaltigkeit der hierher gehörigen Betriebe ist eine erstaunliche und für den Unternehmungsgeist des thatkräftigen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0897,
London (Straßen, Squares, Parke) |
Öffnen |
ist aus Backsteinen aufgeführt, 2-3 Stockwerke hoch, zwei Fenster breit, ungetüncht und von Rauch geschwärzt. In den Geschäftsstraßen der City jedoch, in den wohlhabenden Stadtteilen des Westend und vielfach in den Vorstädten gestalten sich diese Verhältnisse
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0904,
London (Vergnügungsanstalten, Verwaltung) |
Öffnen |
, der Altertumsverein, die Asiatische Gesellschaft, die Society of Arts (Kunstgewerbe etc.), die London Institution in der City, 12 medizinische Gesellschaften, 8 Kunstvereine u. v. a. Die Mehrzahl dieser Vereine ist im Besitz von reichhaltigen Fachbibliotheken
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Dampfpfeifebis Dampfschiff |
Öffnen |
7650 Pferdekräften und 14,5 Knoten Geschwindigkeit. Ihm schließen sich an die beiden Riesenschiffe Teutonic und Majestic der White Star-Linie mit 172,21 in Länge, 17,68 in Breite, 12,000 Ton. Wasserverdrängung und 18,000 Pferdekräften. Dann folgen City
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0895,
Stadtbahnen (New Yorker S.) |
Öffnen |
, ihre Länge nicht über 19 km. Der südliche Teil der Stadt ist Geschäftsviertel, die Wohnungen der Geschäftsleute finden sich im nördlichen Teil, ferner in den Nachbarstädten Jersey City und Hoboken westlich am Hudson, Brooklyn an der östlichen Seite des East
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0277,
von Lomontbis London (Größe und Bevölkerung) |
Öffnen |
. Dauernder Frost ist selten, berüchtigt sind die Nebel (fog). Die Höhe der Niederschläge beträgt 610 mm. (Hierzu zwei Karten: Inner-London und London [City und Westend] sowie im Text ein Situationsplan, S. 277.)
^[Abb: ((Wappen von London))]
Größe
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0280,
London (Kirchen) |
Öffnen |
Islington mit engen Gassen, das im S. bis zum Pentonville-Road und City-Road reicht und alle andern Stadtteile an Bevölkerungszahl übertrifft. Denselben ernsten Charakter der Arbeit und der Armut tragen weiter nach O. zu De Beauvoir-Town, Dalston
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Londoner Untergrundbahnenbis London Purple |
Öffnen |
. Die Metropolitanbahn betreibt an eigenen und gemeinschaftlichen Linien 61,564 km, einschließlich der Mitbetriebsstrecken jedoch 83,687 km, die Distrikteisenbahn im ganzen 62,490 km.
Am 18. Dez. 1890 ist zwischen der City von London und Stockwell
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0937,
von Mississippicompagniebis Missouri |
Öffnen |
, Little M., Big Cheyenne, White, Niobrara, Platte, Kansas, Osage; links: Marias oder Bear-River, Milk-River, Dakota, Big Sioux, Little Sioux, Grand-River. Die bedeutendsten Städte am M. sind: Bismarck, Yankton, Sioux City, Omaha, Council-Bluffs
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0186,
von Dampfturbinebis Dänemark |
Öffnen |
. verbrannt. Teutonic und City of Paris haben jüngst die Erreichung einer die des Fürst Bismarck übertreffenden Leistung angemeldet. Die Angaben des Teutonic aber (20,06 Knoten) werden von Fachmännern ernstlich in Zweifel gezogen, und die City of Paris
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0116,
Geographie: Mittel- und Südamerika |
Öffnen |
104
Geographie: Mittel- und Südamerika.
Kenosha
La Crosse
Madison
Milwaukee
Oshkosh
Portage City
Potosi 2)
Prairie du Chien
Racine
Sheboygan
Watertown 2)
Wyoming
Cheyenne City
Laramie
Sherman
South Paß
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0115,
New Orleans |
Öffnen |
Biegung des Flusses (daher der Beiname Crescent City). In ihm findet man noch viele mit Balkonen gezierte Häuser (nach Art der ältern spanischen und französischen Städte), wogegen in den neuern Stadtteilen die Straßen breit und teilweise von fünf
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0617,
Markthallen (Paris, London) |
Öffnen |
versorgt, deren Marktverkehr sich erheblich auf die Vorplätze und anliegenden Straßen ausdehnt.
In London ist das Markthallenwesen der Hauptsache nach Privilegium der City. Wirkliche Kleinmärkte fehlen. Die Großmärkte, in denen zum Teil allerdings
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0901,
London (Wasser, Licht, Kanalisation, Verkehrsanstalten; Bevölkerung) |
Öffnen |
durch teilweise unterirdische Bahnen verbunden. Großartig sind namentlich die Bahnhöfe beim Charing Croß, in der Cannon Street und beim King's Croß. Gürtelbahnen verbinden die Vorstädte untereinander und mit der City. Die Eisenbahnen im Gebiet
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0121,
New York (Stadt: Straßen und Plätze) |
Öffnen |
trennt die Stadt von New Jersey (von Jersey City und Hoboken), letzterer von Long Island mit Brooklyn. Im Hafen liegen die Governors-, Ellis- und Bedloesinseln, alle stark befestigt, und die Einfahrt in denselben, bei Sandy Hook, 30 km unterhalb der Stadt
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0890,
Stadtbahnen (Londoner Stadt- und Vorortbahnen) |
Öffnen |
. Auf der City- und Südlondonbahn betrug anfänglich der Fahrpreis für jeden Abschnitt der 5 km langen Strecke 2 Pence = 16 2/3 Pf.; jetzt sind einige Verschiedenheiten eingeführt.
[8. Neuere Bestrebungen.) Es muß anerkannt werden, daß vollspurige Viadukt
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0891,
Stadtbahnen (Londoner Stadt- und Vorortbahnen) |
Öffnen |
sowie mehreren im Bereich der Westbahn gelegenen Vororten. Sie haben noch Anschlüsse an Hounslow etc. auf Nebenlinien.
Die Zahl der Personenzüge auf der innern Ringbahn beträgt rund 550 täglich, wozu noch einige nach dem Smithfieldmarkt in der City
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0558,
von Coulombzählerbis County |
Öffnen |
eingerichtet ist.
C. ist ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt; es treffen
sich hier die Union-Pacific, die Chicago-Rock-Island-
Pacisic, Chicago and Northwestern, Chicago-Bur-
lington and Quincy, Omaha and St. Louis, Kansas
City, St. Ioe and C. Die Stadt
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0146,
von Ususfructusbis Utah |
Öffnen |
Salt-Lake-City und Ogden. 1894 wurde die merkantile Utah Company mit 10 Mill. Doll. Kapital von Mormonen gechartert. Den Verkehr vermittelt namentlich die Union-Pacific- und die Denver-Rio Grande-Bahn. Die Gesamtlänge der Bahnen betrug (1894) 2167
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0299,
von Baltenbis Baltimore |
Öffnen |
genannten drei Monumenten verdankt B. seinen Zunamen "Monumental City". Unter den öffentlichen Parken ist der auf dem Druid Hill (113 m) im N. der Stadt gelegene, 275 Hektar große, mit prächtigen Baumgruppen und reizenden Fernsichten
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0113,
Geographie: Amerika (Britisch-Nordamerika, Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
Florence
Mobile
Montgomery 2)
Selma
Tuscaloosa
Tuscumbia
Arizona
Prescott 2)
Arkansas
Little Rock
Colorado
Central-City
Colorado City
Denver
Columbia
Georgetown 1)
Washington
Connecticut
Branford
Bridgeport
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0279,
London (Anlage und Stadtteile) |
Öffnen |
Zunfthäuser der alten Gilden (Fishmonger's Hall, Merchant Taylor's Hall), Reste früherer Klosterbauten, wie Charterhouse mit seiner Schule und das Rathaus Guildhall.
^[Abb: London (Polizeibezirk).]
Am östl. Ende der City, am Themse-Ufer, liegt
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Tafeln:
Seite 1041,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum elften Bande. |
Öffnen |
Lokomotiven I. II. III. 266
Inner London (Plan) 276
London, City und Westend (Plan) 278
Londoner Bautern 280
Londoner Untergrundbahnen und übriges Bahnnetz (Karte) 287
Afrikanischer Löwe (Chromotafel) 316
Lübeck (Plan) 325
Luftschiffahrt I. II
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0906,
von London (Nordamerika)bis Londonderry |
Öffnen |
fand hier eine große Industrieausstellung aller Nationen statt. Am 1. Mai 1862 ward in L. die zweite Weltindustrieausstellung eröffnet. Vgl. Allen, History and antiquities of L. (Lond. 1829, 4 Bde.); Norton, History constitution etc. of the city of L
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0355,
von Savage Islandbis Savary |
Öffnen |
die Stadt ihren Beinamen Forest City ("Waldstadt"). Denkmäler der Generale Greene (Obelisk) und Pulaski (dorische Säule mit Statue der Freiheit) gereichen der Stadt zur Zierde. Unter den öffentlichen Gebäuden sind Börse, Zollhaus, Gerichtshof
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1061,
Korrespondenzblatt zum siebzehnten Band |
Öffnen |
sein. Das Schiff gehört den Herren A. D. Bordes u. Sohn in Paris und besitzt eine Tragfähigkeit von 5000 Ton. und einen Tiefgang von ca. 20 Fuß englisch. Die größten Dampfer sind die beiden Schiffe der Inman and International Line: City of New York und City of
|