Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach great eastern
hat nach 0 Millisekunden 75 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0647,
von Grazalemabis Grebenau |
Öffnen |
(spr. greht britten), Großbritannien.
Great Eastern (engl., spr. greht ihstern, "das große Östliche"), Name des 1860 von Scott Russell erbauten Riesendampfers; s. Dampfschiff, S. 485.
Great Sandy-Insel (spr. greht ssänndi-), s. Fraser.
Great
|
||
30% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Dajarmurbis Dakota (Territorium) |
Öffnen |
Missionsgesellschaft»,1858); St. John,
Life in the forests of the far East (Lond. 1862); J. G. Wood,
The natural history of man (2 Bde., ebd. 1870); J. Perham,
The song of the Dyak head-feast , im «Journal of the Straits Branch of the Royal
|
||
25% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0826,
von Palibis Palimpsest |
Öffnen |
824 Pali – Palimpsest
–68), «Essays on Eastern questions» (1872), den Roman «Hermann Agha» (2 Bde., 1872), den
Reisebericht «Dutch Guiana» (1876), und
«Ulysses
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Graziösbis Great-Yarmouth |
Öffnen |
Great-Erosby (spr. greht), Stadt in England,
s. Crosby.
Great-Driffield, Stadt in England, s.Drifsield.
Great-Eastern-Elsenbahn (spr. greht ihst'rn),
s. Großbritannische Eisenbahnen, Übersicht L, I, 2.
Great-Exuma (spr. greht, Groß-Exnma
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0460,
Großbritannische Eisenbahnen |
Öffnen |
) 2 Great-Eastern London 1104 3 Great-Northern " 829 4 Great-Western b " 2481 5 Lancashire and Yorkshire c Manchester 523 6 London-Brighton and South-Coast London 439 7 London and North-Western " 1390 8 London and South-Western " 833 9 Manchester
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0461,
von Eisenbahngarantiebis Eisenbahnrecht |
Öffnen |
461
Eisenbahngarantie - Eisenbahnrecht.
Nr. Namen der Eisenbahngesellschaften Zahl der fusionierten Bahnen
England:
1 London and North Western 59
2 Great Western 37
3 North Eastern 28
4 Great Eastern 26
5 London and South Western 22
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Eisenbahngeldbis Eisenbahnkonzession |
Öffnen |
von engl. Miles Ende 1870 betrug die Gesamtlänge engl. Miles waren davon fusioniert engl. Miles umfaßte die Fusionierung ursprüngliche Gesellschaften
London and North-Western
Great-Western
North-Eastern
Midland
Great-Eastern
London and South
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0270,
von Easthamptonbis Eau |
Öffnen |
shores of the Baltic" (1841, 2 Bde.), "Livonian tales" (1846), beides Früchte eines längern Aufenthalts in den Ostseeprovinzen, "Life of John Gibson" (1869), "Five great painters" (1883, 2 Bde.) u. a. und übersetzte Kuglers "Handbuch der Malerei
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0664,
von East-River-Brückebis Eau de Cologne |
Öffnen |
662
East-River-Brücke - Eau de Cologne
(Höllenthor) zwischen Ward’s Island und der Ortschaft Astoria auf Long-Island waren lange Zeit der Schiffahrt sehr gefährlich. Durch die 4. Juli 1876 erfolgte Sprengung von «Flood Rock» und spätere
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0837,
von Wongshybis Woolwichkanonen |
Öffnen |
Lichtdruck verdrängt. – Vgl. Vidäl, Die Photoglyptie oder der Woodburydruck (Halle 1897).
Woodford (spr. wuddf’rd), Stadt in der engl. Grafschaft Essex, aber zum Polizeibezirk London gehörig, 14 km nordnordöstlich von Charing Croß, an der Great-Eastern
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0111,
Geographie: Amerika (Meerestheile, Seestraßen etc. ) |
Öffnen |
Chaudière
Chippewa
Chowan
Chuapa
Churchill
Clarke's River
Clinch River
Colorado 1-3)
Columbia
Conchos
Congaree
Connecticut
Corentyne
Croton
Cumberland
Dan
Delaware
Demerara
Desaguadero
Des Moines
Doce
East-Main
East-River
Edisto
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0080,
Geographie: Großbritannien (England) |
Öffnen |
Downham
Great Yarmouth, s. Yarmouth
Holkham
King's Lynn, s. Lynn Regis
Lynn Regis
Norwich
Thetford
Yarmouth
Northampton
Daventry
Kettering
Oundle
Peterborough
Wellingborough
Northumberland
Alnwyk
Berwick on Tweed
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0512,
von Bruneckbis Brunel |
Öffnen |
schuf. Auch die Riesenschiffe Great Britain (1842) und Great Western (1835) sind sein Werk. Am bekanntesten aber wurde er durch den Bau des Great Eastern, welchen er schon 1852 projektiert hatte, doch erst nach
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0620,
von Bruneckbis Brunelleschi |
Öffnen |
Dampfschiff, das anfangs den Namen Leviathan führte und später Great-Eastern getauft wurde. Er starb in Westminster 15. Sept. 1859. - Vgl. Brunel, Life of B. (Lond. 1870).
Brunel (spr. brünnéll), Sir Marc Isambard, der Erbauer des ersten Themsetunnels
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0485,
Dampfschiff (volkswirtschaftliche Bedeutung, Trajektschiffe; Geschichtliches) |
Öffnen |
erbaute Great Eastern, das größte Schiff der Welt, ursprünglich zur Fahrt zwischen England und Australien bestimmt, wobei es unterwegs nie Kohlen nehmen sollte, aber seiner passenden Größe wegen meist zur Legung von Telegraphenkabeln verwandt. Der Great
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0280,
London (Kirchen) |
Öffnen |
die Hauptverkehrsader.
Neuere Straßenzüge sind Rosebery-Avenue, Great-Eastern-Street, Queen-Victoria-Street, Charing-Croß-Road und Shaftesbury-Avenue, an deren Stelle früher winklige ungesunde Gassen standen. Eine großartige Verbindungsstraße des Strand mit dem
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0493,
von Walthambis Walther |
Öffnen |
. s. w.
Waltham Holy Croß (spr. wólltämm), angelsächs. Wealdham, Stadt in der engl. Grafschaft Essex, links am Lea, an der Linie London-Cambridge der Great-Eastern-Eisenbahn, hat (1891) 6066 E., eine teilweise erneuerte Abteikirche, in welcher
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0898,
York (Stadt in England) |
Öffnen |
, der Primas von England ist, und unter einem Lord-Mayor stehend, County- und Parlamentsborough, hat (1891) 67004 E. Die Stadt liegt in der nach ihr benannten Ebene an der Mündung der Foß in den Ouse, ist Knotenpunkt der North-Eastern- und der Great
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0549,
von Dryophidaebis Dschafna |
Öffnen |
Mohammedaner, 2173 Christen, 1129 Dschain), ist wichtiger Knotenpunkt für die East-Indian- und Great-Indian-Peninsula-Eisenbahn und eine umfangreiche, wohlgebaute, bedeutende Handelsstadt. Die bedeutendsten Gewerbezweige sind Baumwoll- und Teppichwebereien
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0894,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
Belgien:
a. Staatsbahn
d. Große Belg.
Centralbahn
Dänemark:
Staatsbahnen
England:
a. Great-
Eastern-
Eisenbahn
d. Andere
Eisenbahnen
Frankreich:
k. Nordbahn
7,56
6,4
5,6?
4,8
3,78
3,2
6,048
6,4
4,536
4,8
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0442,
von Britisch-Guayanabis Brixen |
Öffnen |
Englands in Ostindien.
Britisch-Kaffraria, Landstrich in der brit. Kapkolonie (s. Karte "Kapland etc."), an der Ostgrenze derselben, die Distrikte East London und King Williamstown mit südlichen Teilen von Queenstown umfassend, im NO. begrenzt
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0300,
Englische Litteratur (seit 1884: Übersetzungen etc., Monatsschriften, Encyklopädien) |
Öffnen |
die Sammlung von Monographien, welche E. Booth herausgegeben: "Life and labour in the East End of London"; Arnold White: "The problems og a great city"; G. R. Sims: "How the poor live", lebensvolle Schilderungen der schrecklichen Leiden, welchen die untersten
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0495,
von Suette miliairebis Suffolk |
Öffnen |
der Heiden giebt es noch kleines Wild, Hasen und Kaninchen. Gartenbau, Obstkultur, Fischerei, Salzbereitung und Handel
wird getrieben; die Industrie ist ohne Belang. Knotenpunkt der Linien der Great-Eastern-Bahn ist Bury St
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0291,
von Longhibis Longton |
Öffnen |
East-River (s. d.) in Verbindung steht. Durch letztern wird die Insel von der Stadt Neuyork (s. den Situationsplan dort), durch die Narrows, die enge Haupteinfahrt, von der kleinern Insel Staten-Island getrennt. Auf L. liegen Brooklyn (s. d.) und Long
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0297,
Neuyork |
Öffnen |
. (etwa wie Neapel) und 74° westl. L. auf der schmalen Insel Manhattan, auf den kleinen Inseln des East-River und auf dem durch den Harlem-River getrennten Festland bis zur Stadt Yonkers hinauf. N. allein hat (1890) 1515301 E. Völlig zu N. gehörig sind
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0536,
von Bruysbis Bryonia |
Öffnen |
, jedoch nur auf wenige Jahre, bereitete sich dann privat im für den Advokatenstand vor und siedelte nach bestandenem Examen nach Great Barrington in der Grafschaft Berkshire über, woselbst er als Stadtschreiber und Friedensrichter thätig
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0487,
Dampfschiff (Geschichtliches) |
Öffnen |
Brunel und Scott Russell mit ihrem Great Eastern, der 1852 begonnen und 1857 vollendet wurde. Dies Schiff (s. S. 485) war zwar finanziell ein entschiedener Fehlschlag, lieferte aber die wertvollsten Ergebnisse bezüglich des Baues eiserner Schiffe
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0613,
von Rawmarshbis Raynouard |
Öffnen |
and Russia in the East" (1875).
2) George, engl. Geistlicher und Historiker, Bruder des vorigen, geboren um 1815 zu Chadlington, studierte in Oxford, wo er 1861 Professor der alten Geschichte ward, war auch Examinator für den militärischen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0792,
von Berkeley (Miles Joseph)bis Berlepsch (Hans Hermann, Freiherr von) |
Öffnen |
«Micrographic Dictionary» von J. W. Griffith (1871).
Berkhampstead , Great-
(spr. greht börkhämmstedd) , Marktstadt in der engl. Grafschaft Hertford, 45 km im NW. von London, am
zum Colne gehenden Bulborn und am Grand-Junction-Kanal
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 1011,
Deutsche Konsulate |
Öffnen |
, East London (V.), Freetown, Fremantle, Georgetown (Demerara), Gibraltar, Halifax, Hong-kong, Inagua (A.), Kalkutta (G.), Kapstadt (G.), Karatschi, Kimberley (Kapkolonie), Kingston, King William Town, Lagos (Guinea), La Valette, Levuka (Ovalau), Madras
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0095,
von Hertfordbis Hertz (Henrik) |
Öffnen |
ihren
Hauptmarkt in London. Die Grafschaft schickt 4 Ab-
geordnete in das Parlament. - 2) Hauptstadt der
Grafschaft H., Municipalborough, 43 ^w im N.
von London, links an der schiffbaren Lea und an
der Great-Northern- und Great-Eastern-Eisenbahn
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Russell (John Scott)bis Rüsseltiere |
Öffnen |
legte er bereits 1835 der British Association vor. Den größten Triumph feierte R. durch den Bau des Great-Eastern, der nach seinen Angaben stattfand und an dem er in Gemeinschaft mit Brunel 1854-58 arbeitete. 1851 fungierte er als Sekretär der zur
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Assyrische Altertümerbis Asten |
Öffnen |
Bde.); Oppert, Die Grundzüge der assyrischen Kunst (Basel 1872); M. v. Niebuhr, Geschichte Assurs und Babels (Berl. 1857); Oppert, Histoire des empires de Chaldée et d'Assyrie (Versaill. 1865); Rawlinson, The five great monarchies of the ancient
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0267,
von Bailyscher Tropfenbis Bains |
Öffnen |
durch eine "History of the cotton manufacture in Great Britain" (das. 1835; deutsch von Bernoulli, Stuttg. 1836) und ähnliche Werke über Handel und Gewerbe bekannt machte.
2) Matthew Talbot, brit. Staatsmann, Sohn des vorigen, geb. 1799 zu Leeds
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0601,
Beecher |
Öffnen |
New Haven im Staat Connecticut, ließ sich 1799 in East Hampton auf Long Island nieder, ward 1810 Prediger zu Litchfield, lebte seit 1826 in Boston, wo seine ältere Tochter, Catherine, eine Mädchenschule leitete, und wurde 1832 zum Präsidenten des Lane
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0636,
von Belastenbis Belcredi |
Öffnen |
, wurde er freigesprochen und 1864 zum Konteradmiral, 1866 zum Vizeadmiral ernannt. Er starb 18. März 1877 in London. B. schrieb: "Narrative of a voyage round the world" (Lond. 1843, 2 Bde.); "Voyage of the Samarang to the eastern archipelago" (1848
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0366,
von Cumnockbis Cuneus |
Öffnen |
York 6 42279 67300
Liverpool - Boston 6 27611 19005
Liverpool - Mittelmeer u. Havre 15 28885 15638
Die von der C.-Company neuerdings erbauten Schiffe, solche wie Umbria, Etruria, Oregon, Servia etc., erreichen den Great Eastern in den Abmessungen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0519,
von Daniellbis Danilewskij |
Öffnen |
. 1812); "Interesting selections of animated nature" (60 Bl., das. 1809; 2. Ausg. mit 120 Bl. 1820); "A voyage round Great Britain - in the summer 1813" (das. 1814-20, 4 Bde.); "Illustrations of the island of Staffa" (9 kolorierte Bl., das. 1818). Nach
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0150,
von Dreysebis Drighlington |
Öffnen |
Beendigung dieses Kriegs von Friedrich d. Gr. geschleift wurde. In D. eröffnete Hencke 1845 mit der Auffindung der Asträa die großartigen Planetoidenentdeckungen der Neuzeit.
Driffield (Great D.), Marktstadt im East-Riding von Yorkshire (England), nördlich
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0509,
von Queen's pipebis Quelle |
Öffnen |
Manufakte und Fabrikate wird über Sydney eingeführt. Der Wert der Einfuhr betrug 1887: 5,557,587, der Ausfuhr 5,538,561 Pfd. Sterl. Es liefen ein: 918 Schiffe von 557,026 Ton., aus: 977 Schiffe von 563,453 T. Die Postdampfer der Eastern and Australian
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0870,
von Röblingbis Rochambeau |
Öffnen |
andre Aufträge, allgemein bekannt wurde aber R. erst durch den von 1853 bis 1855 ausgeführten Bau einer zur Verbindung der New York-Zentralbahn mit der Great Western-Bahn von Kanada dienenden Brücke über den Niagara, bei welcher er eine kombinierte
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0044,
Russell |
Öffnen |
in Greenock, von wo er 1844 nach London berufen wurde. Hier baute er nach neuen Prinzipien eine Anzahl großer Dampfer, mit Brunel den Great Eastern. Von R. rührt auch das für den Transport auf dem Bodensee adoptierte System von Trajektbooten
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0045,
von Rüsselliliebis Russen |
Öffnen |
, Leipz. 1862) nebst einer Fortsetzung: "Canada, its defences, condition and resources" (1865); "My diary in the East" (1869); "My diary during the last great war" (1873; deutsch, Leipz. 1874); "The Prince's of Wales tour in India" (1877); "Indian mutiny
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0224,
von Virebis Virginia |
Öffnen |
und der Chesapeakebai gelegene niedrige Halbinsel (East Shore); in das niedrige, im Bereich der Ebbe und Flut liegende Küstengebiet (Tide Water Region), welches das Meer entlang landeinwärts in einer Breite von 150 km sich ausdehnt; in das Hügelland
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0263,
Englische Litteratur (Reisebilder und -Berichte) |
Öffnen |
nähern sich: »Camp and studio« von dem Maler und Kriegskorrespondenten Irving Montagu; »Twixt old times and new« von Baron de Malortie; »Glances at great and little man« von Paladin, der vieles gesehen und verständig beobachtet hat; »The marriages
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0088,
von Ballbis Ballistisch-photographische Versuche |
Öffnen |
« in mehreren Bänden (»Central Alps«, »Western Alps«, »Eastern Alps« u.a.). Im J.1871 machte er mit dem Botaniker Joseph Hooker eine Reise nach Marokko, über deren Verlauf das gemeinschaftlich geschriebene Werk »Morocco and the Great Atlas« (Lond. 1879
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Dampfpfeifebis Dampfschiff |
Öffnen |
Anstrengungen gemacht, um (leider auf Kosten der Sicherheit des Schiffspersonals und der Reisenden) die Fahrzeit immer mehr abzukürzen. Der größte je gebaute Dampfer war der Great Eastern von 207,25 in Länge, 27,400 Ton. Wasserverdrängung, aber mit nur
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Deutsch-Südwestafrikabis Dezimalmaß |
Öffnen |
other poems« (1861); »The infant bridal« (1864); »Irish odes« (1869); »The legends of St. Patrick« (1872); »Antor and Zara, an eastern romance« (1877); »Legends of the Saxon saints« (1879); »Legends and records of the Church« (1887); »Essays, chiefly
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0980,
von Ashevillebis Asiatische Gesellschaften |
Öffnen |
von London, Knotenpunkt der Eisenbahnen zwischen Reigate, Canterbury, Dover und Hastings, hat (1891) 10728 E., eine spätgot. Kirche mit Denkmälern, Leinwand- und Damastfabrikation, Werkstätten (über 1200 Arbeiter) der South-Eastern-Eisenbahngesellschaft
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0305,
von Bain-de-Bretagnebis Baiocco |
Öffnen |
«Leeds Mercury» teil, die er nach dessen Tode zugleich als Eigentümer ganz übernahm. In weitern Kreisen ward er bekannt durch seine «History of the cotton manufacture in Great Britain» (Lond. 1835; deutsch von Bernoulli, Stuttg. 1836), der er «The
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0312,
von Baker (Valentine)bis Bakonyer Wald |
Öffnen |
» (ebd. 1855); über Afrika «The Albert Nyanza, great basin in the Nile, and explorations of the Nil sources» (2 Bde., ebd. 1866; deutsch von Martin, 3. Aufl., Gera 1875), «The Nile tributaries of Abyssinia» (Lond. 1867; deutsch, 2 Bde., Braunschw
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0661,
von Belcastelbis Belege |
Öffnen |
Bde., Lond. 1855). Er wurde 1864 Konteradmiral der roten Flagge und 1866 Viceadmiral und starb 18. März 1877 zu London. B. schrieb «Narrative of a voyage round the world» (2 Bde., Lond. 1843), «Voyage of the Samarang to the Easter Archipelago» (2 Bde
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0200,
China (Verkehrswesen) |
Öffnen |
der Eastern-Extension Telegraph Company und der
Great-Northern Telegraph Company, welche die Küstenplätze mit Japan, Sibirien und Europa verbinden und den seit 1874 und 1877 bestehenden
Telegraphenlinien
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0525,
von Driburgbis Driggs-Schröder-Kanonen |
Öffnen |
zwischen dem Deutschen Orden, der es 1408
von einem Herrn von der Osten getauft hatte, und
den Polen. Friedrich d. Gr. ließ die Festung schleifen.
Driffield, Great-Driffield (spr. areht drif-
fihld), Stadt im East-Riding der engl. Grafschaft
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0121,
England (Gewässer. Geologisches) |
Öffnen |
Yorkshire-Hills mit schroffen Kämmen, höhlen- und quellenreichen Thälern sowie zahlreichen Spitzen (Peaks oder Fells), unter denen der Great-Whernside (726 m), der Penigant (692 m) und der 723 m hohe, durch seine Aussicht auf beide Meere berühmte
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0782,
von Fieldbis Fielding |
Öffnen |
angefertigten Kabels gehen konnte;
allein auch dieses riß 2. Ang. 1865 während der Lc-
gung, nachdem es bereits 1900 km weit erfolgreich
gelegt war. Erst im Inli 1866 gelang das Unter-
nehmen vollständig, und einen Monat später fischte
der Great
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 1014,
von Forthbis Forthbrücke |
Öffnen |
, wenn nicht schon im
Mai 1881 eine von den beteiligten Bahngesellschaf-
ten (North-Eastern, Midland und Great-Northern)
gewählte Sachverständigenkommission,bestehend aus
den Ingenieuren E. F. Harrison, W. H. Varlow und
Sir John Fowler
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0218,
von Goujonbis Gould (Sabine Baring-) |
Öffnen |
),
«Handbook to the birds of Australia» (2 Bde., ebd. 1865), «The birds of Great Britain»
(5 Bde., ebd. 1862–73), «The birds of New-Guinea and the adjacent Papuan islands» (5 Bde., ebd. 1875–88) und
«Monograph of the Pittidae» (Tl. 1
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0463,
Großbritannisches Heerwesen |
Öffnen |
461
Großbritannisches Heerwesen
Aus diesen Gründen wollen die Verwaltungen der
Great-Northern-, der North-British- und der North-
Eastern-Eisenbahn dem Beispiele der Midlandbahn
folgen und die II. Klasse ganz beseitigen, um in
Zukunft nur
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0306,
von New-Jerseybis Newport (in England) |
Öffnen |
der Great-Eastern-Bahn, reicht mit seiner Heide-
fläche, Newmarket-Heath, die Raum zur schönsten
Rennbahn in England giebt, in die Grafschaft Suffolk
hinüber. Hier werden ständig 400 Pserde trainiert.
Hauptrennen sind: Craven-Meeting (Ostern
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0754,
Ostindien (Vorderindien) |
Öffnen |
öffentliche Straßen; wichtige Verkehrsadern bieten die großen nordind. Ströme und im S. die Kanäle, großartig hat sich das Eisenbahnnetz entwickelt. Die ersten Bahnen waren die East-Indian- und die Great-Indian-Peninsula-Eisenbahn. Die Teilstrecke
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1041,
Persien (Geschichte) |
Öffnen |
Altertumskunde (2 Bde., Lpz. 1871‒73); Piggot, Persia, ancient and modern (Lond. 1874); Markham, A general sketch of the history of Persia (ebd. 1874); Eastern Persia: an account of the journeys of the Persioan Boundary copmmision 1870‒72 (2 Bde
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Queenstownbis Quellen |
Öffnen |
. , an der Bahn nach East-London, hat 4094 E.
Queenstown (spr. kwihnstaun) , ehemals
Cove of Cork , Stadt in der irischen Grafschaft Cork, auf der Insel Great-Island im Hafen von Cork, hat (1891)
9082 E., prächtige Quais, eine neue
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0564,
von Schnellerbis Schnellhammer |
Öffnen |
-Dampfer Cam-
pania und Lucania sind Schwesterschifse. Die Cam-
pania ist 189 m lang, 20 in breit, hat 13,i m Tief-
gang; das Schiff ist nur 22 m kürzer als der berüch-
tigte unsörmliche Great-Eastern, hat aber viel schlan-
kere Formen und daher
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0917,
von 'sHertogenboschbis Shinto |
Öffnen |
) , Stadt in der engl. Grafschaft Shrop, an einem Nebenfluß des Severn, Station der Linie
Wolverhampton-Shrewsbury der Great-Westernbahn, hat (1891) 6516 E.; Steinkohlenlager, Eisen- und Glashütten.
Shikasha , Indianerstamm, s. Chickasaw
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0027,
von Soggenbis Sohm |
Öffnen |
steigen bis zu 1700 m Höhe. Der S. wird von Dampfbooten befahren. (Hierzu Karte: Sognefjord.)
Soham (spr. ßóämm), Stadt in der engl. Grafschaft Cambridge, Station der Linie Ely-Newmarket der Great-Eastern-Bahn, hat (1891) 8448 E.; Handel mit Getreide
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0045,
von Somaskerbis Somerset |
Öffnen |
die Handelsplätze an
der östl. Somalküste.
Vgl. Burton, First footsteps in Eastern Africa (Lond. 1856); von der Decken, Reisen in Ostafrika (4 Bde., Lpz. 1869–79
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0427,
von Strategische Grenzebis Stratford de Redcliffe |
Öffnen |
das epirot. Despotat, geriet wieder in Gefangenschaft, wurde aber bald ausgetauscht.
Stratford (spr. strättf'rd), nordöstl. Vorort von London, in Essex, links an der Lea, zu West-Ham gehörig, an der Great-Eastern-Bahn nach Colchester-Harwick
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0487,
von Süd-Bergenhusbis Süddakota |
Öffnen |
) .
Südbrabant , s. Brabant .
Sudbury (spr. ßöddbörri) , Municipalborough in der engl. Grafschaft Suffolk, links am Stour, Station der Linie
Witham-Bury St. Edmunds der Great-Eastern-Bahn
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Totliegendesbis Tötung |
Öffnen |
Londons (s. Karte: Inner-London, beim Artikel London), in der engl. Grafschaft Middlesex, im Süden von Edmonton, 15 km von Charing Croß, Station der Cambridge-Linie der Great-Eastern-Eisenbahn, hatte 1881: 36 574, 1891: 71 336 E.
Tottori, Hauptstadt
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0729,
von Londoner Centralbahnbis Lothringen |
Öffnen |
und deren östl. Fortsetznngen iNew-
gatc-Street u. s. w.) und Old-Broad-Street und
endet an dem Bahnhöfe der Great-Eastern-Vabn
bei der Liverpool-Street. Die obere Mckcnfläcke
der Tunnel für die doppelgleisige Bahn muß 0,;o m
unter
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0021,
von Leeds (Thomas Osborne, Herzog von)bis Leer |
Öffnen |
und der Hausabfälle sind drei Destruktors angelegt, die sich gut bewähren. Zahlreiche Linien der Midland-, Great-Northern-, North-Eastern- und der London and North-Westernbahn kreuzen sich hier in drei Bahnhöfen; wichtig für den Handel ist auch
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0502,
von Wanibis Wanzleben |
Öffnen |
.).
Wanstead (spr. wónnstedd), Stadt in der engl. Grafschaft Essex, nordöstl. Vorort von London, 12 km von Charing Croß, an der Great-Eastern-Eisenbahn, mit (1891) 7042 E.
Wanten, die seitlichen Haltetaue der Schiffsmasten und ihrer Verlängerungen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0849,
von Wrenbis Wright |
Öffnen |
Ⅰ. in Heidelberg errichten. – Vgl. Heilmann, Feldmarschall Fürst W. (Lpz. 1881).
Wren (spr. renn), Sir Christopher, engl. Baumeister, geb. 20. Okt. 1632 zu East-Knoyle in Wiltshire, zeichnete sich in Oxford namentlich in den mathem. Wissenschaften
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0392,
von Huds.bis Hudsonbaicompagnie |
Öffnen |
und im NW. Chesterfieldinlet; zahlreiche Flüsse: Churchill, Nelson, Severn, Albany, Moose, Ruperts, East-Main und Great-Whale, erschließen das Hinterland dem Verkehr; an ihren Mündungen liegen die Handelscentren der Hudsonbai-Länder: Fort Churchill, York
|