Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach niedermenden
hat nach 0 Millisekunden 61 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Niederlanden'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0987,
Elektricität |
Öffnen |
mit Hilfe dieser denselben Körper ungleich, d. h. zu niederer oder höherer Elektrischer Spannung (s. d.), zu niederm oder höherm Elektrischem Potential (s. d.) laden. Je höher das Potential eines Körpers, auf desto größere Entfernungen entladet sich derselbe
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0980,
von Silvaebis Silvretta |
Öffnen |
(Silvesterabend) heißt.
2) S. II., Papst 999-1003, hieß eigentlich Gerbert und war aus niederm Stand um 930 zu Aurillac in der Auvergne (wo ihm 1851 eine Statue errichtet wurde) geboren. Er studierte zu Barcelona und bei den Arabern in Sevilla und Cordova
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0500,
von Baubegnadigungenbis Bauch |
Öffnen |
auf gewisse Zeit, unentgeltlichem Bezug von Baumaterial, oft auch in Geldunterstützungen, Darlehnen zu niederm Zinsfuß u. dgl.
Baublock, s. Bebauungsplan.
Baubo, in der orphischen Dichtung der Griechen die Frau des Dysaules aus Eleusis
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0819,
von Einstehenbis Einstweilige Verfügung |
Öffnen |
der indirekten Steuern. In größern Gemeinwesen mit sehr verschiedenartigen
Einkommensquellen dürfte der Plan praktisch undurchführbar sein.
Einstreichen sagt man in der Jägersprache von niederm Federwild, das in die Netze und Garne
fliegt; von den
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0592,
von Infanterietruppendivisionbis Infibulation |
Öffnen |
beachtet wird. – Vgl. Settegast,
Die Tierzucht (2 Bde., 4. Aufl., Bresl. 1878).
Infĕri (lat.), die Bewohner der Unterwelt, auch letztere selbst;
Inferĭen ( inferĭae ), Totenopfer.
Inferior (lat. inferĭor ), von niederm Grade
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0079,
von Acerinabis Ach. |
Öffnen |
mit
Wasserstoff im Entstehungsmoment Alkohole. Aber sie liefern bei der Oxydation nicht diesen Alkoholen entsprechende
Säuren, sondern solche von niederm Kohlenstoffgehalt. Ein Aceton, das Methylcaprinol, findet sich
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0110,
Adel (Ausland) |
Öffnen |
zwischen hohem und niederm A. nicht so scharf hervor wie in Deutschland; doch rechnete man die Princes, Ducs, Marquis, auch einige Comtes und Vicomtes zum hohen, die übrigen Edelleute zum niedern A. Die Revolution hob in der Sitzung
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0111,
Adel (Ausland) |
Öffnen |
bestand hier früher kein Unterschied zwischen hohem und niederm A. Fürsten- und Grafentitel waren von auswärtigen Dynasten verliehen und begründeten durchaus keine Vorrechte. Die Adligen hießen Szlachcicen, welcher Name gegenwärtig aber mehr auf den
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0246,
von Böser Halsbis Bosniaken |
Öffnen |
). Bosios Werken sind Anmut der Form, Harmonie der Linien und geschmackvolle Ausführung eigen. Sein Stil erinnert im allgemeinen an Canova.
2) Ferdinando, ital. Schriftsteller, geboren im April 1829 zu Alba in Piemont aus niederm Stand, studierte zu
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0656,
Bürger (Staats-, Gemeindebürger) |
Öffnen |
, Künstlern etc. Auch unterschied man zwischen höherm und niederm Bürgerstand; indessen sind solche Unterscheidungen heutzutage nicht mehr am Platz. In neuester Zeit suchen freilich die Anhänger der Sozialdemokratie den Arbeiterstand zu dem Bürgerstand
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0330,
von Crêchebis Credentia |
Öffnen |
, darunter der blinde Johann von Böhmen und der Herzog von Lothringen, 1600 französische Ritter, 4000 Edelknappen und an 20,000 Gemeine. Die Engländer sollen nur einen Knappen (esquire), 3 Ritter und sehr wenige von niederm Rang verloren haben. Die Windmühle
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0713,
von Desobligeantbis Desportes |
Öffnen |
Paul Veronese; die Fußwaschung, nach Muziano; der Heiland zwischen den Mördern am Kreuz auf Golgatha, nach Carracci.
Despoblādo (span., "Einöde"), Name einer unbewohnten, nur mit dürftigem Gras und niederm Buschwerk besetzten Plateaulandschaft
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0186,
von Duboisiabis Dubourg |
Öffnen |
erstreckt. Außerdem wird Talgsiederei, Lichtzieherei und Gerberei betrieben sowie Holzhandel für den Bedarf der Umgegend. Bei niederm Wasserstand des Dnjestr müssen die den Fluß herabkommenden Getreidebarken in D. ausladen, um ihre Ladung zu Lande weiter
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0312,
von Edelmutbis Edelsteine |
Öffnen |
) und in Halbedelsteine (lapides pretiosi), indem bei den erstern jene Eigenschaften in höherm, bei letztern in niederm Grad hervortreten oder vereinigt sind, ohne daß jedoch zwischen beiden Abteilungen eine strenge Grenze oder in der Unterscheidung
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0797,
Großbritannien (Geschichte: Heinrich VII., Heinrich VIII.) |
Öffnen |
Frieden mit Frankreich schlossen, so gab auch er 1514 den Krieg auf. Der hauptsächlichste Leiter von Heinrichs Politik in diesen ersten Jahren seiner Regierung war sein Almosenier Thomas Wolsey, der aus niederm Stand zum Erzbischof von York und päpstlichen
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0508,
von Heyerbis Heyne |
Öffnen |
. 1578 zu Delfshaven bei Rotterdam aus niederm Stand, fuhr lange Zeit als einfacher Schiffskapitän auf Handelsschiffen, überstand viele Abenteuer und Gefahren, war eine Zeitlang in spanischer Gefangenschaft und mußte auf einer Galeere rudern. 1623 trat
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0524,
von Hieronymosbis Hieronymus von Prag |
Öffnen |
und Leidensgenosse des Johannes Huß. Aus niederm Adelstand zu Prag geboren, studierte er daselbst wie in Paris, Köln, Oxford und Heidelberg und wurde 1399 Magister der freien Künste und Bakkalaureus der Theologie. Nach längern Reisen in seine Vaterstadt
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0877,
Idiotie (äußere Erscheinung, typische Formen, Behandlung) |
Öffnen |
mit verschwindend niederm Schädeldach, zurücktretendem Stirnteil, vorstehenden Augäpfeln, scharf hervortretender, spitzer Nase und zurückweichendem, kleinem Kinn, so daß diese Art von Idioten einem Vogelkopf ähnelt. Eine andre Form kommt vorwaltend bei
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0903,
von Kochembis Kochen |
Öffnen |
Wassers unter gewöhnlichem, höherm oder niederm Drucke. Durch das K. werden mancherlei Zwecke verfolgt. Flüssigkeiten kocht man, um in ihnen enthaltene Gärungs- und Fäulniserreger zu töten und sie dadurch haltbarer zu machen (Milch, Fruchtsäfte etc
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0769,
von Liciniusbis Liderung |
Öffnen |
.). Auch der Dichter Archias (s. d.) führte diesen Geschlechtsnamen.
Licinius, röm. Kaiser, in Dacien aus niederm Stand geboren, durchlief alle Stufen militärischer Würden und wurde vom Kaiser Galerius 307 n. Chr. zum Augustus an Severus' Statt
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 1035,
von Luxeuilbis Luxussteuern |
Öffnen |
Vieler erkaufen läßt. Je nach den allgemeinen Anschauungen über Sittlichkeit und der Kulturstufe, auf welcher ein Volk steht, tritt der L. in verschiedenen Formen auf. Bei niederm Stand wirtschaftlicher Entwickelung ist der L. vorzugsweise
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0480,
von Menschensohnbis Menschikow |
Öffnen |
) Alexander Danilowitsch, Fürst von, russ. Staatsminister, geb. 6. (16.) Nov. 1672 bei Moskau aus niederm Stand, war in jungen Jahren Spielgenosse Peters d. Gr. Als Sergeant im Garderegiment Preobraschensk machte er 1696 den Feldzug gegen Asow
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0511,
von Messenebis Messenien |
Öffnen |
der Wiener Nationalgarde 1848, geb. 4. Jan. 1813 zu Proßnitz in Mähren aus niederm Stande, trat 1829 in das Regiment Kaiser Franz, ward infolge seiner Abhandlung "Über die schiefe Schlachtordnung" 1833 Fähnrich und kam 1840 als Leutnant nach Wien
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Nebenseptimenakkordebis Nebukadnezar |
Öffnen |
bemerkbar gemacht. Hauptfluß ist der Missouri, welcher die ganze Ostgrenze des Staats bildet. Die Mitte desselben durchfließt der Platte oder Nebraska, ein seichter Fluß, der bei niederm Wasserstand fast überall durchwatet werden kann. Der Niobrara
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0418,
von Ora pro nobisbis Oratorisch |
Öffnen |
herrscht oft empfindliche Kälte. Die Vegetation ist im allgemeinen spärlich; nur das Weideland ist mit üppigem Gras bewachsen, welches längs der Flußufer mit niederm Mimosen- und anderm Buschwerk abwechselt. Von mineralischen Produkten hat man
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0128,
von Plauenscher Grundbis Plautus |
Öffnen |
am Feste der Ceres zu Rom das Bild der Göttin herumgeführt.
Plaute, s. v. w. Plempe.
Plautus, Titus Maccius, berühmter röm. Komödiendichter, geboren um 254 v. Chr. zu Sarsina in Umbrien aus niederm Stand. Anfangs bei einer Schauspielertruppe
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0398,
von Problembis Proch |
Öffnen |
aus 18. Okt. 1813 Napoleon den Kampf leitete.
Probus, 1) Marcus Aurelius, röm. Kaiser, war aus Sirmium in Pannonien gebürtig und von niederm Stand. Früh in den Kriegsdienst getreten, zeichnete er sich in zahlreichen Feldzügen aus und wurde nach des
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0958,
von Roquierenbis Rosa |
Öffnen |
bestieg den Berg zum erstenmal 18. Dez. 1884. Er fand die Oberfläche desselben von Haufen sonderbar gestalteter Felsblöcke übersäet und die Zwischenräume mit niederm Pflanzenwuchs bedeckt, dessen Formen von denen im übrigen Guayana vollständig
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0586,
von Schnellrechnerbis Schnepfe |
Öffnen |
Flügeln, niederm, weichem, stämmigem, bis auf die Ferse befiedertem Fuß mit langer Mittelzehe und kurzem Schwanz. Sie bewohnen feuchte, sumpfige Orte, leben meist paarweise, im Winter in großen Gesellschaften, sind vorzugsweise Nacht
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0939,
von Turkosbis Turm |
Öffnen |
erkennen wir in den Pylonen ihrer Tempel und in ihren Pyramiden die ersten Vorläufer der Turmbauten; von den Griechen ist uns nur der achteckige, mit niederm Zeltdach versehene "T. der Winde" (s. Tafel "Baukunst IV", Fig. 10) erhalten. Die Römer kannten nur
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0546,
von Weselbis Weser |
Öffnen |
M.) berechnet. Bei Münden ist sie 94, bei Minden 180, bei Bremen 220 m und an der Mündung 12 km breit; die Tiefe derselben beträgt bei niederm Wasserstand zwischen Münden und Hameln nur 0,8, unterhalb Bremen 2-4, von Bremerhaven abwärts 7 m
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0625,
von Wiesenknopfbis Wiesner |
Öffnen |
bei uns von Ende April bis Ende September meist auf bebautem Land, auf Wiesen mit Bächen und niederm Gebüsch, nach der Brutzeit auf Kartoffel- und Krautfeldern, ist sehr munter und beweglich, hüpft und fliegt gewandt, ist wenig gesellig, aber doch
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0837,
von Zaunkirschebis Zebid |
Öffnen |
in die Gärten bei Dörfern und Städten und siedelt sich in der unmittelbaren Nähe der menschlichen Wohnungen an. In Deutschland weilt er als Stand- oder Strichvogel das ganze Jahr hindurch; er ist ungemein munter, hält sich beständig in niederm Gebüsch
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0522,
von Lambescbis Landgesetzgebung |
Öffnen |
, welche das Land zu niederm Preis von der Negierang übernehmen und an die Ansiedler weiter vergeben. In Mexiko kann nach dem Gesetz vom 15. Dez. 1883 nach Ablauf von 5 Jahren eine Heimstätte in einer Größe bis zu 100 Hektar erworben werden, wenn
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0826,
Wein (chemische Untersuchung) |
Öffnen |
bleibt, wenn Sulfosuchsin zugegen ist.) Der Zucker ist nach Übersättigung des Weins mit Natriumcarbonat nach der Fehlingschen Methode zu bestimmen und als Traubenzucker zu berechnen. Start gefärbte Weine sind bei niederm Zuckergehalt mit gereinigter
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0386,
von Glasbis Glaser |
Öffnen |
Hafenmasse zu verarbeitende Thone haben die fetten Thone (von Großalmerode, Hettenleidelheim, Klingenberg, Grünstadt), die ungemein fett, aber nur von mittlerer Feuerfestigkeit sind, einen guten Ruf, weil sie schon bei niederm Feuer ihre Schwindung
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0611,
von Lyttonbis Magen |
Öffnen |
.
Das ist aber durchaus nicht der Fall; bei höherm Drucke kann die Lymphbildung eine geringere sein als bei niederm. Ja, es hat sich herausgestellt, daß oer Blutdruck auf Null sinken.kann, ohne daß die Lymphbildung aufhört. Eine Sekretion ist dagegen
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0864,
von Sonnenzauberbis Sonntagsruhe |
Öffnen |
durchs Feuer sprang, oder sein Kind dreimal durch das Herdfeuer reichte. Wenn ersterer seine Erstgeburt dem Moloch opferte, oder sein Kind, wie die Bibel es ausdrückt, »durchs Feuer gehen ließ«, so geschah das aus niederm Egoismus, um sein Leben 'mit dem
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0985,
von Waldverbotbis Waldwechsel |
Öffnen |
oder mit niederm vereinzelten Buschwerk bedeckt dagelegen hat, erst die Espe geschlossene Bestände gebildet hat, worauf auch auf besserm Boden zunächst die Kiefer größere Räume erobernd vordrang, dann von Birken, Eichen, Erlen verdrängt wurde, während
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0801,
Aragonit |
Öffnen |
799
Aragonit
Entdeckung Amerikas und nach Vertreibung der Mauren sich leerten, wodurch hier 130 Dörfer entvölkert wurden. Der Anbau beschränkt sich auf Weizen, Wein und Oliven, die in lichten Gehölzen mit niederm Eichengebüsch wechseln
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Bromberger Kanalbis Broemel |
Öffnen |
. Garbe. Der B. K. (Bromb. 1874).
Brome (spr. brohm), Richard, engl. Dramatiker, geb. am Ende des 16. Jahrh., gest. 1652. B. war aus niederm Stande, wurde Diener Ben Jonsons und gewann hier eine bedeutende Bühnenkenntnis, die er durch genaue
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0087,
von Chamäleonbis Chamberlain |
Öffnen |
zur Herstellung von Geweben, Seilen u. s. w. verwendet; die Früchte bilden in neuerer Zeit ein wesentliches Hilfsmittel für die Cognacfabrikation. In der Regel ist diese Palme fast stammlos oder nur mit niederm Stamme versehen, selten (wie z. B
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0923,
von Demetriasbis Demetrius Phalereus |
Öffnen |
durch Vermittelung des Anesidemus.
Demetrius Phalereus, attischer Gelehrterund
Staatsmann, aus niederm Stande, geb. zwischen
354 und 348 v. Chr. zu Phaleron, war Schüler Theo-
phrasts, wurde von Kassander zum Verweser Athens
ernannt, mußte aber 307 vor
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0983,
von Dessoir (Therese)bis Destillation |
Öffnen |
die Vorlage, sobald man ein plötzliches Steigen des Quecksilbers im Thermometer beobachtet, so ist das
Gemisch in eine Fraktion von niederm und eine von höherm Siedepunkt getrennt. Auf gleiche Weise werden dann beide Fraktionen für sich
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Gesteinsbohrmaschinenbis Gesundheit |
Öffnen |
-
weise so groß, daß im vorigen Jahrhundert der Ver-
such gemacht wurde, durch Stollenanlagen dsn Born-
stein bergmännisch daraus zu gewinnen.
Gestreng (Übersetzung des lat. 8ti ennuz", ver-
altete Titulatur für Personen von niederm Adel
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0995,
von Gewitterfliegebis Gewohnheitsrecht |
Öffnen |
der Fortpflanzung soll die Heftig
keit eines G. in direktem Verhältnis steben.
Vor einem G. bewegt sich ein langgestreckter
Raum niedern Luftdruckes mit hoher Temperatur
und niederm Feuchtigkeitsgehalt, während ibm ein
ebensolches Terrain hohen
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0111,
von Gobatbis Goeben |
Öffnen |
Schilderungen", Bd. 1 u. 2 (Marb. 1889, 1891 u. 1893), "Entwicklungsgeschichte der Pflanzenorgane" (Bresl. 1884). Seit 1888 giebt G. die botan. Zeitschrift "Flora" heraus.
Gobelet (frz., spr. gob'leh ), Becher mit ganz niederm
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0759,
Italien (Geschichte 1056-1268) |
Öffnen |
Erzbischos Aribert (s. d.) mit der Ordnung der dortigen Angelegenheiten betraute; dieser vermochte aber des Zwistes zwischen niederm und hohem Adel nicht Herr zu werden. Zu dessen Beilegung kehrte Konrad Ende 1036 selbst nach Oberitalien zurück, wo
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0968,
von Langobardisches Rechtbis Langres |
Öffnen |
eine wissenschaftliche Pflege
und wurde auch durch die Rezeption des röm. Rechts
nicht völlig beseitigt.
Langrand-Dumonceau (spr. langgräng dü-
mongßoh), Andreas, Graf, geb. 5. Dez. 1826 zu
Vossem bei Lüttich aus niederm Stande, ward
Vcmkschreiber und fand bald
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0404,
von Scheibenpilzebis Scheidemünze |
Öffnen |
unterscheiden, in niederm Feingehalt als diese
aus. So sind in den Staaten der Lateinischen Münz-
konvention die Silberscheidemünzen (von 2 Frs.
abwärts) nur ^^/i |
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1021,
von Skienbis Sklavenküste |
Öffnen |
schmale Uferstreifen verdeckt den eigentlichen, durch eine Reihe von Lagunen getrennten Strand des Binnenlandes. Dieses stellt
eine weit ausgedehnte Ebene mit wenig Bäumen und niederm Strauchwerk dar. In weitem Bogen zieht sich vom Voltaflusse bis
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0540,
von Sylvabis Symbabje |
Öffnen |
, war aus niederm Stande und hieß eigentlich Gerbert, geb. wahrscheinlich 950 zu Aurillac in der Auvergne, wo seit 1851 sein Standbild steht, widmete sich dem geistlichen Stande, studierte in Barcelona und unter den Arabern in Sevilla und Cordoba, bereiste dann
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0593,
von Tajo (in der Jägersprache)bis Takovo-Orden |
Öffnen |
8100 qkm groß mit 38000 E., ist ein reines Steppenland mit niederm Akaziengebüsch und einem rohrartigen
Grase, welches in der Regenzeit emporwächst und dann von den Schukurieh- und Hadendoa-Arabern abgebrannt wird, um in der Regenzeit
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0493,
von Walthambis Walther |
Öffnen |
in Österreich (nach anderer Ansicht in der Gegend von Bozen), aus niederm Adelsgeschlecht, lernte in Österreich, wo Reinmar der Alte gefeierter Modedichter war, «singen und sagen». Als sein junger Gönner, Herzog Friedrich der Katholische, 26. Dez. 1174
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0645,
Kamerun |
Öffnen |
im März vor dem Austreiben neuer Blätter.
Wie weit sich diese feuchtheiße Vegetation land-
einwärts auf den die Thäler trennenden Rücken er-
streckt, bleibt zu erforschen; die Thäler selbst sind von
niederm immergrünem Buschwald eingefaßt
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0870,
von Riesenschlangenbis Rieserfernergruppe |
Öffnen |
Rollbewegung mit hereingerissen, so höhlen diese die Gesteinsunterlage nach und nach aus, schleifen sich dabei selbst allmählich ab, so daß diese Rollsteine mehr oder weniger kugelförmig werden. Bei niederm Wasserstande sind derartige R
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0883,
von Paradieswitwebis Paraffinöl |
Öffnen |
innerhalb der Grenzen von 27 bis 56° liegt. Von diesen werden in neuerer Zeit nur die über 50° schmelzenden zu Kerzen verarbeitet, die P. von niederm Schmelzpunkt (Weichparaffine) finden Verwendung bei der Herstellung der Zündhölzchen und für andere Zwecke
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0985,
von Bieler Seebis Bielowski |
Öffnen |
Kanincheninsel 448 m auf, die höchsten Punkte des unter dem Namen Heidenweg bekannten unterseeischen Hügelrückens, der bei niederm Wasserstande fast trocken, sich bis Erlach verfolgen läßt. Am obern Ende nimmt der See die Zihl (Thièle), den Abfluß des nahen
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0553,
von Ohmgebirgebis Ohnmacht |
Öffnen |
links ein Drahtteilchen mit höherm und rechts ganz symmetrisch ein gleiches Drahtteilchen mit ebensoviel niederm Potential. Sind die Unterschiede der Potentiale maßgebend für die Geschwindigkeit des Austausches der Elektricitätsmengen, so nimmt
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0936,
von Missionarbis Mississippi |
Öffnen |
hohem und niederm Wasserstand ist bei Cairo 15, bei Memphis 10, bei Vicksburg 16 und bei Neuorleans 4 m. An der Mündung bildet er ein 320 km langes, 300 km breites Delta, welches 31 860 qkm umfaßt; ein Drittel hiervon ist Sumpf und See, zwei Drittel
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0310,
von Borghesibis Borgia (Geschlecht) |
Öffnen |
ganz unter dem Einfluß einer schönen Römerin aus niederm Adel, Vanozza de’ Cataneis (gest. 1518), die ihm 5 Kinder gebar: Giovanni, Cesare, Goffredo, Luigi und Lucrezia. – Giovanni (Juan) B., auf welchen nach dem frühen Tode Luigis der von Spanien
|