Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach schwacher beweis hat nach 1 Millisekunden 163 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'schwarzes'?

Rang Fundstelle
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0115, Jacobi (Friedrich Heinrich) Öffnen
mit endlichem Verstand Unendliches erfassen, so muß sie das Göttliche zu einem Endlichen herabsetzen, und in diesen Fehler verfällt alle Philosophie, sobald sie versucht, das Unendliche zu begreifen oder zu beweisen. Solange wir begreifen und beweisen
1% Drogisten → Erster Theil → Einleitung: Seite 0014, Einleitung Öffnen
verfechten gesucht, nämlich die, dass nicht Drogist, sondern Trochist zu schreiben sei. Er leitet das Wort von Trochiscus ab, eine Ansicht, die er aus pharmaceutischen Schriften des 15. und 16. Jahrhunderts zu beweisen sucht. Uns will es fast scheinen
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0625, Medizinischer Kongreß (Berlin 1890) Öffnen
609 Medizinischer Kongreß (Berlin 1890). ist immun. Experimente beweisen, daß diese Immunität keineswegs auf besonderer Lebenstüchtigkeit (Energie) der Leukocyten beruht, welche sie im ersten Kampfe gegen den Krankheitsträger erworben haben
1% Drogisten → Erster Theil → Farbwaaren: Seite 0716, B. Farben für Malerei und Druckerei Öffnen
, wird es mit Schwefelpulver gemengt und unter fortwährendem Rühren und schwachem Luftzutritt nochmals erhitzt, bis aller Schwefel verbrannt ist. Nach dem Erkalten wird die blaue Masse gemahlen, anhaltend gewaschen und getrocknet. Gewöhnlich wird das Pulver
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0681, von Unknown bis Unknown Öffnen
gering sind. Die Sinne sind schwach, heißt es (daher der Ausdruck schwachsinnig), das Vermögen des Aufmerkens ist ungenügend, der Wille abwesend, die Vegriffs-bildung geht langsam; alles kennzeichnet eine, ausgesprochene Passivität. Die Grundursache
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0547, von Elena bis Elettaria Öffnen
mit gesonderten Augensprossen, eine schwach behaarte Kehlwamme, dunkleres Haar, und seine Geweihe sind weit stärker und schwerer als die unsrer Elche. Es findet sich in Kanada, Alaska, New Brunswick und an der Fundybai und wird dort eifrig gejagt, indem man
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0971, von Universalfräsapparat bis Valencia Öffnen
Revolutionsgenerale errichtet. Die Thatsache und der Ausfall dieser Gedächtnisfeier sind als ein Beweis des hohen Maßes politischer Freiheit in U. und der vollkommenen Aussöhnung zwischen der Dynastie und der ungarischen Nation anzusehen
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0076, Ausgrabungen, archäologische (Athen) Öffnen
schwache Pfeiler. Ihre Bekrönungen, meist in Kapitälform, geben den Beweis, daß die uns überlieferten drei Säulenordnungen erst nach langem Tasten und Versuchen ihre endgültige Form erhalten haben; namentlich für die Geschichte des ionischen Kapitäls
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0102, von Carolus bis Cassagne Öffnen
; im allgemeinen ist er zu malerisch in der Auffassung und Bewegung der Gestalten. Zu seinen schwächern Leistungen gehört eine Angelika (1866, nach Ariosts »Rasendem Roland«); zwar originell gedacht, aber zu theatralisch behandelt ist eine Madonna mit dem Kind
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0668, von Demolieren bis Demonstrandum Öffnen
, eines freiwilligen Todes, um den Schwächen des Alters zu entgehen, und ward auf öffentliche Kosten begraben. Lukian hat sein Leben beschrieben und dasselbe als Muster einer praktischen Lebensphilosophie hingestellt. Vgl. Recknagel, Commentatio de
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0388, von Enterbung bis Eötvös Öffnen
386 Enterbung - Eötvös der Zuckungsformel (überwiegen der Anoden- zuckung, träger, wurmförmigerCharakterderZuckung) erkennen läßt; von kompletter E., wenn der Nerv nicht mehr erregbar ist und der Muskel nur noch schwach oder auch nicht
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0116, von Augenphantom bis Augenspiegel Öffnen
114 Augenphantom - Augenspiegel schieben. Ist dieser Zustand eingetreten, so säume man nicht, sich eine passende Konvexbrille zu verschaffen, da man sonst Gefahr läuft, das Auge wirklich zu schwächen. Kurzsichtige haben sich, um das schädliche
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0690, Papst (Geschichte des Papsttums bis 1073) Öffnen
beweisen; indes hatte dieselbe Schwäche der regierenden Häupter auch die Folge, daß in Italien, ja in Rom selbst, Bürgerkriege ausbrachen, in denen der P. mehrmals das Geschick der besiegten Partei teilen mußte. Römische Adelsfamilien, an ihrer Spitze
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0461, Innere Medizin (9. Kongreß, Wien 1890) Öffnen
. Es lassen sich keine Reflexe auffinden, welche von den Nerven der Sehne entstünden. - Leubuscher (Jena) hat die Beeinflussung der Darmresorption durch Arzneimittel studiert. Er fand, daß Chinin, Opium, Morphium schon in schwachen Konzentrationen
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0172, Dämmerung (normaler Verlauf; ungewöhnliche Erscheinungen 1883-86) Öffnen
kann. In einer Höhe von etwa 25° erscheint auf dem Himmelsblau, das schon viel von seiner Helligkeit verloren hat, eine zwischen Rosenrot und Purpur liegende Färbung, die anfangs so schwach ist, daß sie nur von einein geübten Auge wahrgenommen
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0933, von Flugwerk bis Fluidextrakt Öffnen
vermittelst durch die Füße bewegter Flügel schwebend zu erhalten vermag. Nachdem ferner durch weitere Versuche (Gebr. Lilienthal in Berlin, Ritter von Lößl in Wien, A. von Parseval in München) gefunden worden ist, daß der Luftwiderstand gegen schwach
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0638, von Gedächtniswappen bis Gedankenlesen Öffnen
unbewußt erfolgende Muskelbewegungen des sog. Mediums zu stande kommen. Den direkten experimentellen Beweis hierfür lieferte sodann der Physiolog William Preyer, der 1886 eine Reihe geistvoller Untersuchungen über das G. veröffentlichte. Danach steht
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 1001, von Zöblitz bis Zodiakallicht Öffnen
-konfessionellen Richtung in Preußen. Er gab 1867‒74 den «Allgemeinen litterar. Anzeiger für das evang. Deutschland» heraus, redigiert seit 1866 den «Beweis des Glaubens» (in Gemeinschaft mit andern) und gab 1882‒92 die (früher Hengstenbergsche
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0363, von Cumä bis Cumberland Öffnen
. Bezüglich des Beweises des Verschuldens gelten die allgemeinen Beweisregeln, so daß also eine Schuld nicht vermutet wird und jeder, der einen Anspruch auf eine behauptete Schuld gründet, solche auch zu beweisen hat. Manche Rechtslehrer treten übrigens
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0248, von Gessius Florus bis Geständnis Öffnen
Übersetzung des Longos geschöpft. Der ersten Sammlung seiner "Idyllen", die gleichzeitig mit seinem "Inkel und Yariko" 1756 erschien, folgte 1758 sein "Tod Abels", eine Art idyllischen Heldengedichts in Prosa, sein schwächstes Produkt, und 1762 eine Sammlung
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0042, von Mädchensommer bis Madeira (Insel) Öffnen
Leuchtturm errichtet ist. M. und seine Nebeninseln sind, wie Lotungen beweisen, die Gipfel von tief ins Meer eintauchenden Vulkanen, die aber, sämtlich längst erloschen, nur in zwei kleinen Kratern eine deutlich erkennbare Form bewahrt haben. Daß Hebungen
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0397, von Prizzi bis Probität Öffnen
segeln kann. Proapodŏsis (griech.), Wortstellung, wobei dasselbe Wort einen Satz beginnt und schließt, z. B.: Trotz seiner Schwäche bietet er doch dem Feinde Trotz. Pro aris et focis (lat.), "für Altar und Herd", d. h. für Haus und Hof (z. B
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0265, Duft- und Riechstoffe (psychologische Wirkungen) Öffnen
spielen. In der Medizin gelten Moschus, Zibet und Bibergeil als drei sehr kräftige Nervenmittel; die erstern beiden wurden gebraucht, wenn es galt, die Kräfte eines an großer Schwäche daniederliegenden Kranken zu beleben oder die Lebensgeister
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0307, von Fearnley bis Fernwirkung, chemische Öffnen
vorkommenden Buchornamente, der mehr dilettantische Betrieb die geringe erhaltene Zahl und die originellen Formen. Die Schwächen der Oironhypothese, ihren Mangel an strikten Beweisen hat Bonnaffe dargelegt (>Gazette dess Beaux-arts<, 1888). Er gründet
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0993, von Weise bis Werner Öffnen
weißlaubige Formen in den Handel gebracht. Gerade wegen dieses allgemeinen Auftretens der W. hält man in der Regel dieselbe nicht für krankhaft; dennoch aber ist sie als ein Schwäche zustand aufzufassen, der sich durch besondere Anzeichen kenntlich
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0567, Indische Litteratur Öffnen
versteinerten Architektur beweisen die sowohl tonnenförmigen als auch kuppelförmigen Dächer dieser Monumente und der an ihnen angebrachten Pavillons sowie das als Ornament verwertete Bogenfenster. Der wichtigste Teil eines Tempels ist die Cella
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0173, Spiritismus Öffnen
Bewegungen, vielleicht zum Teil unter Beihilfe ungewöhnlicher Organisationsverhältnisse der Muskulatur, so daß sie Bewegungen rasch und mit Kraft (hörbar) ausführen können, die andere gar nicht oder nur schwach zu vollbringen vermögen (z. B. die Füße
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0352, von Helgoland bis Heliäa Öffnen
auf kleinen Fahrzeugen übersetzt, und wo man an der Nord- oder Ostseite je nach der Windrichtung stärkern oder schwächern Wellenschlag benutzen kann. Das 1826 gegründete Seebad nimmt entschieden den ersten Rang unter allen deutschen Nordseebädern ein
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0592, Luftschiffahrt (Fortschritte) Öffnen
wird, bis zuletzt das Niveau in B um die Barometerhöhe tiefer steht als die Einmündungsstelle der Röhre r in die Röhre f. ^[Abb.: Fig. 3. Sprengels Luftpumpe.] Luftschiffahrt. Die Renard-Krebsschen Versuche in Paris haben zwar den Beweis geliefert
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0428, von Brandy bis Brankowitsch Öffnen
oder Wachstaffet bedeckt) für Entfernung des Eiters gesorgt werden; wenn die Schmerzhaftigkeit nachläßt, können zusammenziehende Mittel, z. B. Zinksalbe, schwache Höllensteinlösungen u. s. w. angewandt werden. Entstehen Wucherungen, so müssen
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0584, von Induktion (magnetische) bis Induktionswage Öffnen
Eisenfeile an dem untern Ende hän- gen, ein Beweis, daß der Eisenstab zum Magnet geworden ist. Sobald man aber den Magnet- pol entfernt, fällt die Eisenfeile ab, weil dann die magnetische I. auf- hört, also das Eisenstäb- chen nicht mehr magne
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0039, Baumwollgarne Öffnen
. Bemerkt muß indes noch werden, daß aus verschiedenen Gegenden der Alten und Neuen Welt Proben schönerer Erzeugnisse als sonst geliefert worden sind, zum Beweis, wie sehr verbesserte Kultur
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0492, von Unknown bis Unknown Öffnen
, deckt es zu und läßt es nur 2 Minuten anziehen und serviert dann das Fleisch rasch. (Fortsetzung folgt.) Enge Halskragen. Scheinbar harmlose Modetorheiten können oft recht ernste Folgen haben, das beweisen die seit einigen Jahren allgemein beliebten
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0163, Auswanderung (Ziele der europäischen A.) Öffnen
deutlich beweisen. Daß die A. nach Brasilien eine so schwache gewesen ist, daran trägt wesentlich schuld die wankelmütige Haltung der dortigen Regierung hinsichtlich der die Einwanderung und Kolonisation regelnden Bestimmungen. Argentinien bemüht
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0188, von Axenie bis Axt Öffnen
in Norwegen, zu Nordmarken in Schweden, auf der Wolfsinsel im Onegasee und auf Grünsteingängen zu Treseburg am Harz. Man benutzt ihn zu kleinen Bijouteriewaren. Axiōm (griech.), ein Satz von einleuchtender Gewißheit, der eines weitern Beweises
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0644, von Delikat bis Delirium Öffnen
aneinander gereihte Bilder ohne Plan, ohne Einheit, ohne Zusammenhang; selbst Stil und Versbau sind zuweilen schwach. Am tiefsten stehen seine spätern Übersetzungen; es sind meist Nachahmungen ohne Saft und Kraft. Seine Werke (gesammelt von Michaud, 1824
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0670, Demosthenes Öffnen
, geb. 383 v. Chr. im attischen Demos Päania. Schon in seinem siebenten Jahr des Vaters, eines wohlhabenden Waffenfabrikanten, beraubt, entschied er sich frühzeitig für den Beruf eines Redners, obwohl er eine schwache Stimme und undeutliche Aussprache
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0250, Fieber (Verlauf, Arten, Ursachen) Öffnen
250 Fieber (Verlauf, Arten, Ursachen). Fiebern beobachtet und ist ein Beweis hochgradiger Erschöpfung des Herzmuskels. In dritter Reihe stehen diejenigen Fiebererscheinungen, welche auf eine Störung in der Gesamtökonomie des Körpers hindeuten
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0565, Hirsch (Arten) Öffnen
Unregelmäßigkeit in der Fortpflanzungszeit im Weg. Der virginische Hirsch (C. virginianus Gmel., s. Tafel), 1,8 m lang, mit 30 cm langem Schwanz, 1 m hoch, sehr zierlich gebaut, mit langgestrecktem, feinem Kopf, langem Hals, mittelhohen, schwachen
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0802, Hund (Züchtung von Rassehunden; Geschichtliches) Öffnen
des deutschen Jägers mehr und werden in neuerer Zeit wieder rein gezüchtet. Die englischen Hunde sind leichter und schwächer, da solche nur zur Suche und zum Vorstehen, aber nicht zum Apportieren des Wildes gebraucht werden, zu welchem Zweck dort
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0122, von Kothurn bis Kotoschichin Öffnen
er in den dramatischen Sittenbildern: "Natalka Poltawka" ("Natalie von Poltawa", 1819) und "Moskal czariwnyk" ("Der Soldat als Zauberer") den moralischen Gehalt der Volkssitten in anerkennenswerter Weise hervor und gab damit einen Beweis seiner echt
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 1043, Korrespondenzblatt zum zehnten Band Öffnen
Tabaksgenusses auf das Muskel- und Nervensystem sowie auf das Gehirn sind von den oben erwähnten beim mäßigen Rauchen beobachteten nur quantitativ verschieden. Die Schwäche in den Muskeln ist stärker ausgesprochen. Schwäche in den Knieen
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0982, von Rossitz bis Roßmalve Öffnen
Formenreichtum, großartige Anlage des Ganzen und sorgfältigste Durchbildung des Einzelnen, kurz alle Eigenschaften, welche das Wesen der französischen großen Oper ausmachen, ein neuer Beweis für die schöpferische Kraft und geistige Elastizität des
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0476, von Jupille bis Kaffeebaum Öffnen
beweisen, z Die jetzigen Bewohner, die Kababisch, deren Zahl z sich auf60,000 beläuft, behaupten, von arabischer Her-! funft zu sein, treiben wenig Ackerbau, besitzen dagegen große Herden von Kamelen und sind schöne Menschen, aber von äußerst
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0636, von Miquel bis Mischmaschinen Öffnen
oder linken Seite (nicht dem Bauche) des Tieres entspricht, mit einem leicht irisierenden, schwachen Silberglanz versehen, der sich mitunter ganz schroff von der dunklern, dem Seegrund angepaßten Farbe der Oberseite abhebt. Zu den lehrreichsten Fällen der M
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0286, von Erdgerüche bis Erdumsegelung Öffnen
ist die eiserne Verrohrung wichtig, welche überall, wo die Bohrwände zu schwach sind, angebracht werden muß. Unbedeutend ist dagegen der Einfluß der Bohrarbeit selber. Ein allgemeines Gesetz über die Temperaturzunahme im Erdinnern läßt sich nicht
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0572, von Anakonda bis Analogie Öffnen
grch. ánalkis, kraftlos, schwach, weil das Mineral beim Reiben nur schwach elektrisch wirkt), ein Mineral der Zeolithfamilie, das aus etwa 55 Proz. Kieselsäure, 23 Proz. Thonerde und 14 Proz. Natron mit 8 Proz. Wasser (Na2Al2Si4O12 + 2 H2O ^[Na2
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0888, von Jean bis Jeanne d'Arc Öffnen
(s. d.), wurde, gleich ihren vier Geschwistern, in patriarchalisch-bäuerlicher Einfachheit erzogen. Die Annahme, daß J. d’A. von den physischen Eigentümlichkeiten und Schwächen ihres Geschlechts nicht berührt wurde, und hierin
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0522, Kometen Öffnen
geringsten Einfluß auszuüben, ein Beweis für die verschwindend kleine Masse dieses K. In neuerer Zeit hat man festgestellt, daß zwei nachweislich verschiedene K. in derselben Bahn einherziehen. Einen solchen Fall bietet der große Komet von 1881, dessen
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0651, von Tautologie bis Tawastland Öffnen
, die leicht ineinander übergehen könnten. Während man solche Fälle zweideutiger Konstitution anfänglich als T. bezeichnete, wandte man dafür später das Wort Desmotropie an. In keinem einzigen ^[fehlt: Fall] aber ist der Beweis, daß einer und derselben
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0963, von Trauma bis Traumbücher Öffnen
961 Trauma - Traumbücher Hallucination (s. d.). Die Muskelbewegung findet beim T. meist in der Schwäche der Macht des Willens über die Muskeln ein Hindernis, kann aber in den verschiedensten Graden stattfinden, von der geringsten Regung bis
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0665, von Knechtisch bis Kochen Öffnen
. Beugen 8. 1. Sie haben ihren Namen von krümmen, beu-gen. Mardachai beugte sich nicht vor Haman, Esth. 3, 2. 5. weil die Juden solche ehrerbietige Höflichkeit keinem Amalekiter beweisen durften, vergl. mit 1 Sam. 15, 18. Ps. 15, 4. Die Kuie beugen zeigt
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0034, von Abersee bis Abessinien Öffnen
wurde zuerst von Bradley in den Jahren 1725-27 wahrgenommen, und derselbe Astronom gab auch die richtige Erklärung der Erscheinung. Die Entdeckung der A. lieferte den ersten direkten Beweis der Bewegung
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0229, Ägypten (neueste Geschichte) Öffnen
und als Beweis seiner Anerkennung der Oberhoheit des Sultans sollte er an letztern einen jährlichen Tribut von 150,000 Beuteln (3 Mill. Mk.) bezahlen. Hiermit schien die völlige Unabhängigkeit Ägyptens von der Pforte begründet zu sein, und Ismail Pascha ging
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0955, von Asserieren bis Assignaten Öffnen
, wie im apodiktischen) wirklich bejahendes oder verneinendes Urteil, z. B.: Cajus ist ein Gelehrter, oder: Cajus ist kein Gelehrter. Dasselbe bestimmt stärker als das problematische, schwächer als das apodiktische Urteil (vgl. Urteil). Asservieren (lat
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0068, von Aufstellung bis Aufwandsteuern Öffnen
Stoffe erregen vorzugsweise A., z. B. Rettiche, und verursachen einen unangenehmen Geruch. Bei manchen Menschen hängt das A. von einer Idiosynkrasie ab. Meistenteils ist es Folge einer schwachen Verdauung, d. h. einer mangelhaften Absonderung des
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0161, Auswanderung (Schweiz, Niederlande, Großbritannien etc.) Öffnen
. der Niederlande ist demnach eine sehr schwache, obschon außer Belgien kein europäischer Staat eine gleich dichte Bevölkerung (123 auf 1 qkm) besitzt. Großbritannien hat schon seit frühen Zeiten seine Kinder in alle Weltgegenden entsandt; von 1815 bis
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0398, von Barsowit bis Bart Öffnen
, farblosen, schwach perlmutterglänzenden Aggregaten, besteht aus kieselsaurem Kalk und kieselsaurer Thonerde CaAl2Si2O8^[CaAl_{2}Si_{2}O_{8}] (Zusammensetzung des Anorthits) und umschließt Kristalle von blauem Korund und Spinellkörner. Barsu-Nameh
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0655, Belgien (Geschichte 1780-1830) Öffnen
etc.; aber es war schon so weit gekommen, daß diese Konzessionen als Beweis der Schwäche galten, und als vollends die beiden unzufriedenen Parteien, die ultramontane und die liberale, eine Koalition schlossen und in ihren Preßorganen, namentlich dem
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0223, Börne Öffnen
in eine Verachtung nicht nur der Schwächen, Thorheiten und wirklichen Armseligkeiten des damaligen deutschen Lebens, sondern auch des deutschen Charakters und Wesens hinein, welche umsonst nachträglich als Beweis der Liebe zum Vaterland erklärt wurde
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0336, Brasilien (Bevölkerung) Öffnen
) die von Indianern einerseits und Weißen und Negern anderseits verstanden werden; Kreolen (Crioulo) heißen in B. die im Land gebornen Neger. Die Einwanderung ist trotz vieler durch die Regierung gebotener Vorteile (s. unten) eine schwache gewesen
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0115, von Chrysopras bis Chrysostomos Öffnen
, wie die Steinmosaiken der St. Wenzelskapelle in der Domkirche St. Veit zu Prag beweisen, welche aus dem 14. Jahrh. herrühren und viele große, prachtvolle Stücke C. enthalten. Neuerlich kam dieser Stein besonders durch Friedrich d. Gr. wieder in Aufnahme
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0133, von Cinchonaceen bis Cinchonin Öffnen
, wenden heute noch die China nicht an, fürchten sie vielmehr. Auch sind aus der Zeit des spanischen Einfalls in Peru keine Beweise alter Bekanntschaft des eingebornen Volkes mit der Chinarinde überliefert worden. Man hat erzählt, daß die Peruaner den
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0042, von Dombasle bis Domenichino Öffnen
Menschen bewohnt wird, ist D. kalt, feucht und nebelig, voll ungesunder Teiche und mit einer schwachen Bevölkerung. Übrigens wurde seit 1853 auch die Urbarmachung dieses Landstrichs durch Austrocknung der Teiche (1874 waren bereits von den ca. 200 qkm
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0004, von Faktotum bis Falascha Öffnen
der F. der Beweis eines Irrtums oder eines Betrugs nicht ausgeschlossen. Fakturen unterliegen nach deutschem Reichsrecht der Stempelpflicht, sofern sie über abgeschlossene oder prolongierte Kauf- oder anderweite Anschaffung oder Lieferungsgeschäfte
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0251, Fieber (Behandlung; F. der Haustiere) Öffnen
werden in derselben Richtung täglich neue Fortschritte in der Kenntnis der pflanzlichen Krankheitserreger zur Debatte gestellt, einige beweisend, andre mit mehr oder weniger großer Wahrscheinlichkeit die allgemeine Voraussetzung stützend. Die große
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0322, Fixsterne (Entfernung; die Milchstraße; Nebelflecke, Sternhaufen) Öffnen
322 Fixsterne (Entfernung; die Milchstraße; Nebelflecke, Sternhaufen). physische Astronomie hat indes noch einen direktern Beweis dafür gefunden. Das Licht der F. zeigt sich nämlich, wie das unsrer Sonne, die selbst in ihre Klasse gehört
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0852, Galle Öffnen
flüssig und frei von geformten Beimengungen. Frische G. reagiert neutral oder schwach alkalisch; letztere Reaktion scheint von dem ihr reichlich beigemengten Schleim herzurühren, welcher von den in der Wand der größern Gallengänge gelegenen Schleimdrüsen
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 1013, von Gefühllosigkeit bis Gegenbaur Öffnen
) vollständig, während die G. niemals absolut, sondern das vorhandene Gefühl entweder nur schwach oder auf einen kleinen Kreis von Objekten (beim Egoisten auf sich selbst) eingeschränkt ist. Gefühlsphilosophie, eine Philosophie, welche sich, wie z. B
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0003, Gehirn (Physiologisches) Öffnen
. Die Hirnnerven, mit Ausnahme der beiden ersten Paare, haben gleich den Rückenmarksnerven je eine vordere und hintere Wurzel mit verschiedener Funktion (s. Rückenmark); doch sind die hintern Wurzeln meist sehr schwach entwickelt, auch haben sonst sowohl
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0036, Geisteskrankheiten (Ursachen; Statistik; Behandlung) Öffnen
Schwäche, welche oft auf Grund erblicher Belastung, Verletzungen und Krankheiten des Gehirns im kindlichen Alter, Anlage zum Blödsinn bei sogen. invaliden Gehirnen (Schüle) sich entwickelt. Meist werden junge Männer von 18-22 Jahren oder Frauen zwischen 40
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0126, von Geographische Gesellschaften bis Geographische Kongresse Öffnen
Ranges. Seit Berlin des Deutschen Reiches Hauptstadt geworden, gewann diese Gesellschaft noch mehr an Ansehen, und sowohl die von ihr herausgegebene "Zeitschrift" als die "Verhandlungen" beweisen, in welch reger und fördernder Weise
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0855, Grumbach Öffnen
einer Rückkehr des letztern aus Würzburg in seiner Nähe ein Schuß fiel, die Begleiter des jungen G. aber einen bischöflichen Forstknecht als den Schützen ergriffen, so klagte G. auf Meuchelmord. Allein es fehlten ihm die Beweise. Im J. 1551 übergab G
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0348, von Heldburg bis Heldenbuch Öffnen
. Heldenalter (heroisches Zeitalter), der Zeitraum in der Geschichte eines Volkes, in welchem sich das ganze Volk und besonders einige hervorragende Männer durch große Kriegsthaten und bewundernswerte Beweise von Mut und Tapferkeit ausgezeichnet haben
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0371, von Helvetier bis Helvetische Konfessionen Öffnen
durchzog und verwüstete: Tausende der Einwohner wurden teils niedergemacht, teils als Sklaven verkauft; Aventicum erkaufte durch schnelle Unterwerfung Schonung. Daß römische Sitten und Bildung im Lande der H. bedeutenden Einfluß gewannen, beweisen
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0461, von Herzschlag bis Herzverfettung Öffnen
einer Vergiftung, oder spricht man von H., wenn der Tod in einem Anfall von Delirium oder Epilepsie sich plötzlich einstellt, so bedarf es des besondern Nachweises, daß das Herz früher als Gehirn oder Lungen gelähmt war, und da dieser Beweis sich
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0648, von Holbäk bis Holbein Öffnen
, wahrscheinlicherweise aber auch handschriftlichen Aufsätzen von La Grange, Naigeon u. a. entlehnt. Zweck desselben ist, zu beweisen, daß der Materialismus als Weltanschauung konsequent (was übrigens auch dessen diametralem Gegenteil, dem Idealismus Berkeleys
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0859, von Hystaspes bis Hysterie Öffnen
, wenn die Ehe nicht den gemütlichen Anforderungen entspricht, zu welchen die Frau berechtigt ist. Das häufige Vorkommen der H. bei Blutarmut und Bleichsucht, ohne daß die bisher aufgezählten ursachlichen Momente vorhanden sind, ist ein Beweis dafür
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0861, von Hysterophyten bis Iamblichos Öffnen
infidelium (s. In partibus). i. q. = id quod (lat.), "das oder dasselbe was". i. q. e. d. = id quod erat demonstrandum, "was zu beweisen war". I. R. O. = in England = Inland Revenue Office, "Steueramt". I. U. D. = Juris utriusque Doktor (s. d.). Ia
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0927, von Individualisieren bis Indiz Öffnen
Indiumhydroxyd In2H6O4 ^[In_{2}H_{6}O_{4}], kohlensaure Alkalien geben ebenfalls einen weißen Niederschlag; Schwefelwasserstoff fällt aus neutralen und aus stark verdünnten, schwach sauren Lösungen gelbes Schwefelindium In2S3 ^[In_{2}S_{3}], welches
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0152, von Janssens bis Jantsekiang Öffnen
in 14 Auflagen erschienene "Geschichte des deutschen Volkes seit dem Ausgang des Mittelalters" (Freib. 1877-86, Bd. 1-5), welche zu beweisen sucht, daß die Zustände Deutschlands im Beginn des 16. Jahrh. in Staat und Kirche, Kunst und Wissenschaft
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0614, Katharina (Rußland: K. II.) Öffnen
. Der russische Handel und die russische Schiffahrt wurden nach dem schwachen Anfang, der unter der Kaiserin Elisabeth gemacht worden, neu begründet. Den innern Handel befreite K. von allen Hindernissen, die ihn bis daher erschwert hatten, und hob hierdurch auch
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0578, von Lavandula bis Lavater Öffnen
bedeutend höher und hat breitere, am Rand nur schwach umgebogene Blätter; der Blütenstand ist gedrängter und nur am Grund unterbrochen, auch sind die Blüten heller. Diese Art hat dieselbe Verbreitung wie die vorige, ist aber weniger hart und muß bei uns
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 1020, von Lussin bis Luszczewska Öffnen
Oberfläche verleiht und im Tränken der Garne mit schwach klebenden Flüssigkeiten (am geeignetsten Dextrin- oder Gummilösung) und nachheriger streichender Behandlung mit Bürsten besteht. Lustrines (franz., spr. lü-), s. Lüster. Lustrum (lat
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 1024, Luther (der Reformator; letzte Jahre, Familie, Werke) Öffnen
, und die mehr als bescheidene Abbitte, zu der er sich herbeiließ, sobald Aussichten vorhanden waren, den erstern für die Reformation zu gewinnen, gehört zu den entschiedenen Schwächen seines Lebens. Und dennoch hatte
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0697, von Mo bis Möbel Öffnen
Fleischnahrung boten. Das Anwachsen der Maori zu einem zahlreichen Volk und die große Menge von Knochen und Eierschalen der Moas beweisen, daß diese letztern einst sehr häufig gewesen sein müssen. Mit ihren Federn schmückten sich die Neuseeländer
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0030, Nebel (Nebelflecken) Öffnen
) ein Spektrum von drei hellen Linien, ein Beweis, daß das Licht von glühenden Gasmassen ausgestrahlt wird. Die hellen Punkte, welche Rosses Teleskop in dem N. gezeigt, können also keine Sterne sein, sondern wir haben eine wahre glühende Nebelmasse vor
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0435, Orgel Öffnen
, schwächer); große Orgeln haben im Hauptmanual mehrere 8-Fuß-Prinzipale, seltener sind die 16-Fuß-Prinzipale im Manual. Für das Pedal ist Prinzipal 16 Fuß die eigentliche Kernstimme, da das Pedal eine Oktave tiefer klingen muß, als es notiert
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0584, Ozeanien (Bevölkerung: Polynesier) Öffnen
, haben als hervorragendes äußere Merkmale eine in vorwiegend hellen Abstufungen braune Haut und schwarzes, schlichtes bis lockiges Haar. Der Bartwuchs ist bei straffem Haar schwach, bei lockigem stärker. Die vorwaltende Brachykephalie wird in vielen
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0854, von Perlmutterpapier bis Perlsucht des Rindes Öffnen
sie dann eine Stunde in Kochsalzlösung, spült wieder und zuletzt mit schwacher Höllensteinlösung und setzt sie feucht dem Sonnenlicht aus. Künstliche P. kann man anfertigen, indem man eine Gelatinefolie mit Perlenessenz bestreicht, mit Gelatinelösung
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0068, Pilze (Nutzen und Schade; Einteilung) Öffnen
68 Pilze (Nutzen und Schade; Einteilung). Schwämme in den dunkeln, feuchten Urwäldern der Tertiärzeit nicht gefehlt haben, beweisen einige Überreste solcher (Hydnum antiquum Heer, Polyporites Bowmanni Lindl.) sowie besonders die zahlreichen
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0083, von Pips bis Piraya Öffnen
warmen, sonnigen Raum; man sucht die Nasenlöcher mit lauwarmem, schwach salzigem Wasser zu reinigen, bestreicht sie mit Baumöl oder bepinselt die kranken Partien mit 3proz. Karbollösung. Vgl. Zürn, Krankheiten des Hausgeflügels (Weim. 1882). Piqua
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0455, von Puffbohne bis Pugnani Öffnen
, das sie als Zeichen ihrer Gewalt über Leben und Tod trugen. P. plumbeus (bleierner Dolch), sprichwörtlich s. v. w. schwacher Beweis. Puglia (ital., spr. púlja), s. Apulien. Pugnani (spr. punjani), Gaetano, Violinspieler und Komponist, geb. 1727 zu Turin
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0730, Renntier Öffnen
, welches von dem kurzen Rosenstock an bogenförmig von rück- nach vorwärts gekrümmt, an den Enden schaufelförmig ausgebreitet, fingerförmig eingeschnitten und schwach gefurcht ist. Die in eine breite Schaufel endenden Augensprosse liegen dicht
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0749, von Rethem bis Retourwaren Öffnen
. obtusa Sieb. et Zucc. (Chamaecyparis obtusa Sieb. et Zucc.), ein 20-30 in hoher, rasch wachsender Baum in Japan mit pyramidenförmiger Krone, schwach zusammengedrückten Zweigen, oben und unten sehr kleinen, eirunden, an der Seite gekielten, großen
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0946, Römisches Reich (Geschichte bis 96 n. Chr.) Öffnen
dieser Art), Tiberius Claudius Nero, der Bruder des Germanicus, der selbst vom besten Willen beseelt, aber von einer an Blödsinn grenzenden Schwäche des Verstandes war und sich deshalb ganz von seinen Frauen, erst der sittenlosen Messalina, dann seit
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 1041, von Smolka bis Smorzando Öffnen
Flachs und Hanf. Die Ernte war 1885: 3 Mill. hl Roggen, 1,2 Mill. hl Hafer, 1,4 Mill. hl Kartoffeln, andres Getreide in kleinern Mengen. Der Mangel an Wiesen ist der Rindviehzucht hinderlich; Pferde und Rinder sind klein und schwach. 1885 zählte man
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0155, von Spinner bis Spinnfasern Öffnen
; in andern Fällen stellt das stärkere Weibchen dem schwächern Männchen wie jedem andern Tier nach, und selbst bei der Begattung ist dieses gefährdet. Die Entwickelung im Eie ist insofern interessant, als der Embryo eine Zeitlang einen deutlich aus 10 bis 12
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0194, Viehzucht (Vererbungstheorien) Öffnen
. Das Auftreten gefleckter oder schwarzer Lämmer in Merinoherden, in denen seit 100 Jahren nur die weißen Tiere zur Zucht verwendet wurden, ist z. B. ein Beweis für das Vorkommen des Atavismus. Wenn man eine größere Zahl von weiblichen Tieren, um
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0195, Viehzucht (Konstanz und Individualpotenz, Reinzucht, Kreuzung, Inzucht etc.) Öffnen
sehen. Je vollkommener ein Tier in allen den Eigenschaften ist, welche sich sicher vererben, desto wertvoller ist es als Zuchttier. Hat es bereits Beweise geliefert für seine gute Vererbungskraft, um so hoher steigt sein Zuchtwert. Manche Tiere