Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach sea
hat nach 0 Millisekunden 128 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0524,
von Wellingtonia giganteabis Welna |
Öffnen |
); »Ovarian and uterine tumours« (n. Ausg. 1882); »Treatise on the diseases of the eye« (3. Aufl. 1873).
Wells next the Sea (spr. ssih), Hafenstadt an der Nordküste der engl. Grafschaft Norfolk, mit (1881) 2647 Einw. Dabei Holkham Hall, der fürstliche
|
||
100% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0037,
Baumwolle |
Öffnen |
und
Haltbarkeit der Faser und außerdem durch sorgfältige Behandlung
und Reinigung aus. Unter ihnen befindet sich, wie schon erwähnt,
die geschätzte lange Georgia
oder Sea Island in den Sorten
|
||
63% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0593,
von Raebis Raffael Santi |
Öffnen |
er von der Admiralität einen Ehrensold von 10000 Pfd. St. Später
bereiste er noch Island, Grönland und die Vereinigten Staaten. Er starb 22. Juli 1893 in Addison Gardens. R. schrieb:
«Narrative of an expedition to the shores of the Arctic Sea» (Lond
|
||
54% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Atlantosaurusbis Atlas (Gebirge) |
Öffnen |
); Kerhallet,
Considérations générales sur l’Océan Atlantique (4. Aufl., Par. 1860); Thomson,
The depths of the sea (2. Aufl., Lond. 1873); Hoffmeyer,
Études sur les tempêtes de l’Atlantique septentrional (Kopenh. 1880); A. O. Ein Atlas von 36
|
||
54% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0418,
von Bar Jesubis Barker (Matthew Henry) |
Öffnen |
in Zeitschriften und Taschenbüchern eine Reihe ansprechender
Seemannsgeschichten: «Tough yarns» (1835), «The life of Nelson»
(1836 u.ö.), «Land and sea tales» (1836; neue Ausg., Lond. 1890),
«Topsail-sheet blocks» (1838 u.ö.; neue Ausg., ebd
|
||
44% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0414,
von Brand (Felsgruppe)bis Brandeis |
Öffnen |
Brendane» , Groningen 1871), deutschen (hg. von Schröder, «Sanct B. Ein lateinischer und drei deutsche Texte»,
Erlangen 1871), englischen (hg. von Wright, «St. B. a medieval legend of the sea, in English verse and prosa
|
||
38% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0045,
von Schwefelsaure Magnesiabis Silber |
Öffnen |
).
Sea Island , s.
Baumwolle , S. 37, Sp. 2.
Secale cereale , s.
Roggen ; S. cornutum, s.
Mutterkorn
|
||
32% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0371,
von Divulgierenbis Dixon |
Öffnen |
daraus ist
«Robert Blake, admiral and general at sea» (Lond. 1852), die das Andenken dieses Seehelden auffrischte. Ebenso
anziehend war D.s «Personal history of Lord Bacon» (Lond. 1861), worin er viele unbekannte oder vergessene
|
||
32% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Ölgrünbis Oliphant |
Öffnen |
«The Russian shores of the Black Sea» (Lond. 1853 u. ö.). Hierauf ward er Privatsekretär des Gouverneurs von Canada, Lord Elgin,
und gab dann über seine Wanderungen im brit. Nordamerika und im Westen der Vereinigten Staaten Bericht
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0521,
Baumwolle (Handelssorten) |
Öffnen |
, geeignet und erträgt die Streckung und Reibung im Webstuhl besser als die amerikanische. Man unterscheidet Sea Island, welche an den Küsten von Georgia, Südcarolina und Florida gewonnen und zwei- bis dreimal höher bezahlt wird als kurze Georgia
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0833,
Tiefseeleben |
Öffnen |
; am Äquator dringt das kalte Bodenwasser bis nahe an die Oberfläche hinan.
Litteratur. E. Forbes, Distribution of marine life (Edinb. 1854); Ch. W. Thomson, The depths of the sea (Lond. 1873); Deap sea soundings in the North Pacific Ocean, obtained
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0038,
Baumwolle |
Öffnen |
Erzeugnisländern
oder Ausfuhrplätzen unterschieden werden. Der Sea Island am
nächsten steht die Louisiana oder Neuorleans; letztere
Bezeichnung dient aber auch als Gesamtname für die Wolle
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0257,
Maritime wissenschaftliche Expeditionen |
Öffnen |
.
Cyclops, englisch, 1857, unter Kapitän Pullen und Leutnant Dayman; Nordatlantic. Auf Grund der Ergebnisse des Cyclops und Arctic wurde das erste transatlantische Kabel von Irland nach Neufundland gelegt. "Deep sea soundings in the North Atlantic
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0276,
San Francisco |
Öffnen |
Erde benutzte man dazu, um einen Teil der Bai auszufüllen, und diesen ebensten Teil der Stadt schützt ein 2545 m langer Steindamm (sea-wall), oben 20 m breit, an dem die größten Seeschiffe anlegen können. Sie hat breite, sich meist rechtwinkelig
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0081,
Geographie: Großbritannien (Wales. Schottland) |
Öffnen |
Malvern
Oldbury
Pershore
Stourbridge
Stourport
Tenbury
York 1)
(Nordriding)
Cleveland
Guisborough 1)
Northallerton
Richmond 1)
Saltburn by the Sea
Scarborough
Thirsk
Whitby
Ostriding
Beverley
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0796,
von New-Hampshirebis Nicaragua |
Öffnen |
, starb 5. Okt. 1897
in London. ^1894 in Westgate-on-Sea.
-"Newton, Charles Thomas, starb 28. Nov.
^Niagara. Das Zurückweichen der amerik. Fälle
betrug in den letzten 50 Jahren durchschnittlich
^2 Fuß, der canad. Fälle
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Barkassebis Barlaam |
Öffnen |
sea tales", "Tough yarns", "The jolly-boat", "The life of Nelson", "Nights at sea" u. v. a., bald unterzeichnet Father Ambrose, bald The Wanderer, meist The old sailor. Außerdem erschienen selbständig: "The naval club, or reminiscences of service
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0520,
Baumwolle (Kultur; chemische Beschaffenheit etc.) |
Öffnen |
Teil dieses Ertrags gewonnen. Man schätzt den Ertrag von 1 Acre (0,4 Hektar) bei Sea Island auf 75-150 Pfd. gereinigte B., bei Upland 150-250 Pfd.; in Indien rechnet man aber nur 50-60 Pfd., in Natal 200 Pfd. vom Acre. Von den geringen Sorten
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0507,
Franklin (Sir John) |
Öffnen |
journey to the shores of the Polar Sea in the years 1819-22", Lond. 1823, 2 Bde.; deutsch, Weim. 1824, 2 Bde., und "Narrative of a second expedition to the shores of the Polar Sea 1825-27", Lond. 1828; deutsch, Weim. 1829.) Nachdem F. 1830 ein
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0041,
Baumwollgarne |
Öffnen |
mit der Angabe No. 2150 engl.!
Diese Angabe muß jetzt, nachdem die Feinheitsnummer
der Sea-Island-Faser zu etwa 3630 bestimmt worden ist,
entschieden als viel zu hoch
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0603,
Marineakademie |
Öffnen |
); Chabaud-Arnault, Histoire des flottes militaires (Par. 1889); Randaccio, Storia navale universale antica e moderna (2 Bde., Rom 1891); Mahan, The influence of sea power 1660-1783 (2. Aufl., Bost. 1891; deutsch Berl. 1896); ders., The influence of
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0497,
von Kollmannbis Kollokationsurteil |
Öffnen |
Vorschriften, welche internationaler Natur sind und in ihrer Gesamtheit als Seestraßenrecht (rule of the road at sea) bezeichnet werden. Die Initiative ergriff 1846 England. Seine Regeln wurden von den meisten Seestaaten adoptiert. Eine Revision führte zum
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 1012,
von Nares externaebis Narrenfest |
Öffnen |
on Ocean soundings and temperature" (Lond. 1874-75, 6 Bde.); "Official report of the Arctic expedition" (1876); "Narrative of a voyage to the Polar sea, during 1875-76" (1.-4. Aufl. 1878, 2 Bde.).
Nares externae (lat.), Nasenlöcher.
Narew, Fluß
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0039,
Baumwollgarne |
Öffnen |
: lange
Georgia (Sea Island), ägyptische Mako und Bourbon, Pernambuco,
Louisiana, Cayenne, Neuorleans, kurze Georgia (Up land),
Surate, Bengal und Alexandriner. Der Verbrauch der B
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0497,
von Schildkrotbis Schlackenwolle |
Öffnen |
497
Schildkrot - Schlackenwolle
Schildkrot (Schildpatt, frz. écaille; engl. tortoise-shell, shell of sea-turtles). Unter diesem Namen kommen die hornartigen, aus verdickten Epidermiszellen bestehenden, oberen Platten des Rückenschildes
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0533,
Baumwolle |
Öffnen |
einer Gruppe folgen die Sorten ebenfalls nach ihrer Güte aufeinander.
Ballen- Namen Farbe Reinheit Faser- gewicht Länge Dicke netto mm mm kg Nordamerika: Georgia, extralange, oder Sea Island gelblichweiß sehr rein, finnenfrei 35-42 1/75-1/150 210
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0268,
von Aktienpromessenbis Aktinomykose |
Öffnen |
(deutsch, Leipz. 1859); Gosse, British sea anemones (Lond. 1860); Hertwig, Die A. (Jena 1879); Andres, Le Attinie del golfo di Napoli (Leipz. 1884).
Aktinisch (griech.), Benennung der chemisch wirksamen Strahlen des Sonnenspektrums; s. Chemische
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0142,
Austern (als Genußmittel) |
Öffnen |
et de l'Italie (2. Aufl., Par. 1861); Broca, Études sur l'industrie huîtrière des États-Unis (2. Aufl., das. 1865); Bertram, The harvest of the sea (3. Aufl., Lond. 1873); De la Blanchère, La culture des plages maritimes etc. (Par. 1866);
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0143,
von Austerndiebbis Austin |
Öffnen |
das preußische landwirtschaftliche Ministerium (das. 1871); Collin, Om Östersfiskeriet i Limfjorden (Kopenh. 1872); Möbius, Die Auster und die Austernwirtschaft (Berl. 1877); Simmonds, The commercial products of the sea (Lond. 1879); Busch, Der gerechte
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0249,
von Badiabis Badius |
Öffnen |
Fasern zurück und hält sie elastisch. Vgl. Eckhel, Der B. in Rücksicht auf seine Gewinnung, geographische Verbreitung etc. (Triest 1874); Simmonds, The commercial products of the sea (Lond. 1879).
Badia ("Abtei"), Name zahlreicher Ortschaften
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0519,
von Baumweichselbis Baumwolle |
Öffnen |
Verhältnisse findet die B. an der Ostküste Nordamerikas zwischen 25° 10' und 32° 40', also in Florida, Georgia und Südcarolina, wo namentlich auch auf den kleinen Inseln die berühmte langfaserige Sea Island-B. (nach Royle G. barbadense, nach andern
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0632,
von Bekebis Bekk |
Öffnen |
zusammen. Andre Werke von ihm sind: "The French and the English in the Red Sea" (Lond. 1863) und "Jacob's flight, or a pilgrimage to Harran" (das. 1865), die Beschreibung eines 1861 unternommenen Ausflugs nach Harran und von da über das Gebirge
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0696,
von Bennettbis Bennewitz von Loefen |
Öffnen |
. 1876); "Baby May" (1861); "The worn wedding ring" (1861); "Our glory roll, national poems" (1866); "Songs for sailors" (1872), die von Hatton 1878 in Musik gesetzt wurden, und "Sea songs" (1878). Noch sind seine "Contributions to a ballad history of
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0030,
von Blickebis Blind |
Öffnen |
. einen Bericht über die Meuterei (Lond. 1790) heraus, dem später eine Beschreibung seiner Reise ("Voyage to the South Sea", das. 1792; deutsch von Forster, Berl. 1793) folgte; zugleich aber bewirkte er, daß ein Kriegsschiff unter Kapitän Edwards nach Tahiti
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0292,
von Boylebis Boyneburg |
Öffnen |
die eigentlichen Ursachen endemischer und epidemischer Krankheiten niedergelegt. Wichtig wurden seine "Tracts consisting of observations about the saltness of the sea" (1674) und von bleibendem Interesse seine "Disquisition about the final cause of all
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0310,
von Brahuigebirgebis Brake |
Öffnen |
der Schwindsucht. Von seinen Dichtungen verraten namentlich "The sea bird's song" und "The storm of war" großes Talent; weniger gelungen ist das Gedicht "The falls of Niagara", obschon es in Amerika großes Ansehen genießt. Brainards gesammelte Gedichte
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0395,
von Bremsenbis Brendel |
Öffnen |
, machte 1865 auf der englischen Fregatte Curacao die Kreuzfahrt nach den Samoa-, Freundschafts-, Fidschiinseln und Neuen Hebriden mit, welche er in dem Prachtwerk "Jottings during the cruise of H. M. S. Curacao among the South Sea islands" (Lond. 1873
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0441,
von Britische Inselnbis Britisches Museum |
Öffnen |
B. (das. 1862); St. John, Sea of mountains. Lord Dufferin's tour in B. (das. 1877, 2 Bde.).
Britische Inseln, ein Archipel an der Westküste von Europa, bestehend aus den Hauptinseln Großbritannien und Irland, der Insel Man, den Hebriden
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0706,
von Byronstraßebis Byström |
Öffnen |
dauerhaft und warm. Vgl. Simmonds, The commercial products of the sea (Lond. 1879).
Byssus, alte, jetzt aus dem Pilzsystem gestrichene Gattung, in welche man die zarten Flockenfäden, die bald in verzweigten Strängen, bald in hautartigen Ausbreitungen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0928,
von Chambersburgbis Chambonnières |
Öffnen |
verbanden sich dann zu gemeinsamer Thätigkeit. Spätere Publikationen von C. sind: "On ancient sea margins", eine Frucht seiner geologischen Studien (1848); die Reiseschilderung "Tracings of Iceland and the Faroe Islands" (1855) und die historisch
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0077,
von Chorisebis Chorsabad |
Öffnen |
); ferner: "Music and manners in France and Germany" (1841, 3 Bde.); "Modern German music" 1854, 2 Bde.) und "Thirty years' musical recollections" (1862, 2 Bde.). C. hat außerdem einige Dramen und Novellen geschrieben, z. B.: "Sketches of a sea-port town
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0155,
von Clamartbis Clapperton |
Öffnen |
an den Eingang des Loches kommen und wird zur Zeit der Ebbe mit einem Spaten leicht erbeutet. Die riesige Sea Clam (Mactra solidissima) kommt nur nördlich von New Jersey vor und wird hauptsächlich bei Cape Cod gesammelt. Sie lebt in flachem Wasser
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0494,
von Dampftopfbis Dampierre |
Öffnen |
brachten, wo er einen Bericht seiner Reise veröffentlichte. Im J. 1703 rüstete er sich zu einer neuen Reise, befehligte 1705 ein Schiff in der Südsee, schrieb als Rechtfertigung seiner frühern Raubzüge: "Vindication of my voyage to the South Sea in the
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0587,
Davis |
Öffnen |
-Mündung und kehrte 1688 über Philadelphia nach England zurück. Eine Schilderung seiner Reisen gibt Burney in "Discoveries in the South Sea" (Lond. 1803).
3) Sir John Francis, engl. Diplomat und Sinolog, geb. 1795 zu Portland Place, ward 1816
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0941,
von Diaz de la Peñabis Dicey |
Öffnen |
"The quaker", 1777), viele Lieder, unter denen die "Sea songs" (neueste Ausg. 1877) am populärsten, mehrere Romane und eine "History of the English stage" (1793, 5 Bde.) von geringem Wert, endlich eine Autobiographie: "Professional life" (1802, 2 Bde
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0306,
von Eddelakbis Edelmann |
Öffnen |
, Histoire naturelle du corail (Par. 1863); Cavelier du Cuverville, La pèche du corail sur les côtes de l'Algérie (Nancy 1874); Simmonds, The commercial products of the sea (Lond. 1879).
Edelmann, Johann Christian, bekannter Freidenker, geb. 1698 zu
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0325,
von Eeckhoutbis Eferding |
Öffnen |
veröffentlichte sie die Sammlung "A poetry book of elder poets" (1879). - Eine Verwandte von ihr, Mathilde Barbara Betham E., geb. 1836, hat sich gleichfalls durch Romane ("The white house on the sea", "Dr. Jacob and Kitty" etc.), durch Reisebilder
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0658,
Englische Litteratur (Hilfsmittel zum Studium) |
Öffnen |
. Von populären Werken auf zoologischem Gebiet haben besonders Gilbert Whites "Natural history", Bucklands und Bells Beiträge zu den sogen. Bridgewaterbüchern und in neuerer Zeit Lewes' "Sea side studies", Huxleys und Lubbocks Schriften einen großen Erfolg
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0311,
von Fischereigerechtigkeitbis Fischersandwurm |
Öffnen |
British fish trade and fish transport and fish markets (Lond. 1883); Duke of Edinburgh, Note on the sea fisheries and fishing population of the United Kingdom (das. 1883); Atkins, Cheap fixtures for the hatching of salmon (Washington 1879); Milie
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0333,
von Flachs, neuseeländischerbis Flagellanten |
Öffnen |
darzustellen. Dasselbe ist gebleicht vollkommen weiß, die einzelnen Zellen sind so fein wie die feinste Sea Island-Baumwolle und 60-80 mm lang, übertreffen daher die meisten Sorten der Baumwolle. Die F. ist aber durch die Herstellung so verteuert
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0427,
von Forbigerbis Forbin |
Öffnen |
Arbeiten begründete er eine neue Disziplin, die Zoogeologie. Er schrieb: "Malacologia Monensis" (Lond. 1838); "History of British starfishes" (1841); "Report on the Mollusca and Radiata of the Aegean Sea" (1843); "Description of fossil invertebrate from
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0462,
von Fortunatae Insulaebis Fort William |
Öffnen |
, on the coast and at sea" (Lond. 1857). Im Auftrag der nordamerikanischen Regierung ging er 1857 abermals nach China, um Samen der Theestaude und andrer Pflanzen zu sammeln. 1860-63 bereiste er Japan und schrieb: "Jedo and Peking" (Lond. 1863
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0503,
von Golgasdruckbis Gollantsch |
Öffnen |
" (1872); Knorr, The Gulf Stream (Washingt. 1872); Crolls Arbeiten über den G. in dem "Philosophical Magazine" 1870-74, in dem "Geological Magazine" 1869, in der "Nature" 1874; Thomson, Depths of the sea (2. Aufl., Lond. 1874); Derselbe, The Atlantic
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Gospodarbis Gosselin |
Öffnen |
. 1886); "A year at the shore" (1869); "Land and sea" (1868); "Sacred streams, history of the rivers of the Bible" (neue Ausg. 1883).
3) Edmund William, engl. Schriftsteller, Sohn des vorigen, geb. 21. Sept. 1849 zu London, ward nach vollendeten
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0620,
von Grant-Duffbis Granulation |
Öffnen |
findet sich in: "British battles on land and sea" (1873-84, 4 Bde.) und "British heroes in foreign Wars" (1873). Viele seiner Werke sind ins Deutsche übersetzt; manche hat er mit eignen Handzeichnungen geschmückt. 1875 trat G. in London zur katholischen
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0784,
Großbritannien (Marine; Wappen, Flagge, Orden) |
Öffnen |
wichtigsten Epochen (Berl. 1884); Brassey, The British navy (Lond. 1882-83, 5 Bde.); Adams, England on the sea (das. 1885, 2 Bde.).
Wappen, Flagge, Orden.
Das Wappen des Vereinigten Königreichs ist ein Hauptschild mit vier Feldern, in der Mitte
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0249,
von Hayezbis Haynau |
Öffnen |
249
Hayez - Haynau.
Schlitten 81° 35' nördl. Br. Nach seiner Rückkehr (Oktober 1861) machte er den Bürgerkrieg als Wundarzt in der Nordarmee mit, veröffentlichte nach dem Friedensschluß den Reisebericht "The open Polar Sea" (New York 1867
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0654,
von Holdheimbis Holland |
Öffnen |
. Wells next the Sea.
Holl, Frank, engl. Maler, geb. 1845 zu Kentishtown (London), erhielt den ersten Unterricht in der Kunst von seinem Vater, einem Kupferstecher, bezog mit 15 Jahren die Schule der königlichen Akademie und gewann daselbst 1863
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0346,
von Kabbalistbis Kabinett |
Öffnen |
einer politischen Partei in Holland, der die Hoeks (s. d.) entgegenstanden. Das Wort K. ist dunkeln Ursprungs.
Kabellänge, in Deutschland und Österreich der zehnte Teil einer Seemeile, = 185,5, rund 185 m; in England (Cable's Length) = 1/8 Sea mile = 231
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0080,
von Koramierenbis Koran |
Öffnen |
Actinia (Par. 1851); Gosse, British Sea Anemones (Lond. 1860); Hertwig, Die Aktinien (Jena 1879); Andres, Le Attinie del golfo di Napoli (Leipz. 1884).
Koramieren, s. Coram.
Koran (Khoran, mit dem Artikel: Alkoran, die "Recitation
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0622,
von Légerbis Legierung |
Öffnen |
. 1: "The life and teachings of Confucius", 4. Aufl. 1875; Bd. 2: "The works of Mencius"; Bd. 3: "The Sea-king, or the book of poetry"). Außerdem schrieb er: "The religions of China. Confucianism and Taoism" (1880).
Leggen (holl.), Schauanstalten
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0752,
von Lewatbis Lewinsky |
Öffnen |
", 1866, 2 Bde.; 5. Aufl. 1878; deutsch, 2. Aufl., Berl. 1873-75); ferner als Frucht seiner naturwissenschaftlichen Studien: "Sea-side studies" (Lond. 1858, 2. Aufl. 1860; deutsch von Frese: "Naturstudien am Seestrand", Berl. 1859) und "Physiology of
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0753,
von Lewisbis Lex |
Öffnen |
, bereiste Italien, Deutschland und die Schweiz und schlug nach einem längern Aufenthalt in Südfrankreich ihren Wohnsitz in England auf. Ihre ersten größern poetischen Produktionen waren: "The records of the heart" (1846) und die Seeromanze "Child of the sea
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0907,
von Londonderrybis Longfellow |
Öffnen |
und moralische Poesie der Spanier. 1835 folgte das Skizzenbuch "Outremer, a pilgrimage beyond the sea", eine Frucht seiner europäischen Reisen und Studien; 1839 "Hyperion" (deutsch von Ad. Böttger, Leipz. 1856), ein auf deutschem Boden spielender
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0019,
Lytton |
Öffnen |
, während "Money" (1840) noch kürzlich ein halbes Jahr lang jeden Abend ein Londoner Theater füllte und auch "The Sea-captain" (1839), umgearbeitet als "The rightful heir" (1869), einen nennenswerten Neuerfolg hatte. Bei den Neuwahlen von 1842 fiel L
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0262,
von Marketeriebis Markirch |
Öffnen |
zwangen Eismassen das Schiff zur Umkehr. Er schrieb: "Cruise of the Rosario amongst the New Hebrides" (1873); "A Whaling cruise to Baffin's Bai and the Gulf of Boothia" (1874, 2. Aufl. 1875); "The great frozen sea; voyage of the Alert" (1878, 4. Aufl
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0364,
von Maurybis Maus |
Öffnen |
current-charts" (8. Aufl. 1859), "Sailing directions" und "The physical geography of the sea" (New York 1856, über 20 Auflagen; deutsch von Böttger, 2. Aufl., Leipz. 1859) nebst den "Nautical monographs" (Washingt. 1859-61), Werke, worin
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Meiereibis Meile |
Öffnen |
; die gesetzmäßige britische M. (statute mile, British mile) = 5280 Fuß = 1609,3295 m; die Seemeile (sea mile, englische geographical mile), das Seemaß aller zivilisierten Nationen, = 6085,898 Fuß = 1854,965 m (60 auf einen Grad). Von jedem dieser drei Maße
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0341,
von Ofterdingenbis Oginski |
Öffnen |
, in the sword sheath of Lochlan's king,
The Ogham, across the sea. It was his own hand, that cut it.
Vgl. Stokes, Old Irish glossaries etc. (Lond. 1864); Brash, O. inscribed monuments of the Gaedhil (das. 1879); Ferguson, Ogham-inscriptions in Ireland
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0374,
von Oligomerbis Oliva |
Öffnen |
während des deutsch-französischen Kriegs im Hauptquartier der Deutschen. Seit 1872 lebt O. auf einer Farm auf Long Island bei New York. Er schrieb: "Journey to Katmandu" (Lond. 1852); "The Russian shore of the Black Sea" (1853); "Minnesota" (1855
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Perlmuschelnbis Perlmutter |
Öffnen |
und werden daher kaum in den Handel gelangen. Vgl. Heßling, Die P. und ihre Perlen (Leipz. 1859); Möbius, Die echten Perlen (Hamb. 1858); Martens, Purpur und Perlen (Berl. 1874); Simmonds, The commercial products of the sea (Lond. 1879).
Perlmutter
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 1006,
von Philippsthalbis Phillips |
Öffnen |
. Er schrieb: "Geology of Yorkshire" (Lond. 1836); "Treatise on geology" (1838, 2 Bde.; 2. Aufl. 1840); "Mineralogy" (1840); "Palaeozoic fossils of Cornwall" (1841); "Rivers, mountains and sea-coasts of Yorkshire" (1845, neue Ausg. 1855); "Mexico illustrated
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0399,
von Procharisterienbis Prodromos |
Öffnen |
songs" (Lond. 1832, neue Aufl. 1870), unter denen sich nach Inhalt und Form vieles Treffliche und Eigentümliche findet, z. B. das humoristische Gedicht "London" (in Freiligraths englischer Blumenlese abgedruckt), "The sea fight" u. a. Als Prosaiker
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0420,
von Südbrabantbis Südcarolina |
Öffnen |
und Savannen; es gehören zu ihm die sogen. Sea Islands, vom Festland durch Flußarme abgetrennte Inseln. Das Mittelland, in der Breite von 50-70 km, besteht hauptsächlich aus Sandhügeln; das Oberland dagegen, im W., ist ein ziemlich steil aufsteigendes
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0660,
von Thomsonbis Thon |
Öffnen |
er nach England zurück. Die Resultate dieser Expeditionen legte er nieder in den Werken: "The depths of the sea" (2. Aufl., Lond. 1873) und "The voyage of the Challenger, the Atlantic" (das. 1877, 2 Bde.). Er starb 10. März 1882 in Edinburg.
Thon
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0819,
von Trente-unbis Treport, Le |
Öffnen |
weniger als 18,000 Pikuls. Vgl. Simmonds, The commercial products of the sea (Lond. 1879).
Tréport, Le (spr. -pōr), Hafenstadt im franz. Departement Niederseine, Arrondissement Dieppe, an der
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Trokibis Trollope |
Öffnen |
sacristan's household" (1876); "Veronica" (1876); "Black spirits and whitte" ^[richtig: "Black spirits and white"] (1877); "Like ships upon the sea" (1883); "My own love-story" (1882); "That unfortunate marriage" (1888) u. a. Mit ihrem Gatten gab sie "The
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0111,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Ackerbau) |
Öffnen |
in Südcarolina ausgeführt. Unter den verschiedenen Baumwollarten ist die sogen. Sea Island, die auf den Gestadeinseln an den Küsten Carolinas und Georgias wächst, die geschätzteste. Die Produktion von Baumwolle stieg 1825-60 mit gewissen Schwankungen von 108
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0584,
von Whittleseabis Wiarda |
Öffnen |
Arctic« (4. Aufl. 1881); »The sea stirring story of adventure, peril etc.« (1878-80, 4 Bde.); »Fisheries of the world«.
2) Edward, engl. Bergsteiger, Bruder des vorigen, geb. 27. April 1840 zu London, ward als Holzschneider ausgebildet, zeigte früh
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0805,
von Yorobis Young |
Öffnen |
Satiren: »The universal passion«, die sich hauptsächlich gegen die Ruhmsucht richteten, erschienen und hatten ihm 3000 Pfd. Sterl. eingebracht, welche er indessen sehr bald durch den sogen. Südseeschwindel (South-sea bubbles) wieder verlor. Der Tod
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Beaujonbis Bedingte Verurteilung |
Öffnen |
of Dutch sea-fisheries« (Lond. 1883; niederländ. Bearbeitung, Leiden 1885) und bearbeitete größtenteils die »Jaarcyfers« (»Annuaire statistique des Pays-Bas«).
Beauplan, Victor Arthur Rousseau de, franz. Theaterdichter, starb Mitte Mai 1890
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0262,
Englische Litteratur (Staats- und Kulturgeschichte) |
Öffnen |
constitutional documents of the Puritan revolution, 1628-60«. Ins Mittelalter gehen zurück: »The house of Wallace« von A. Rogers und die »Chronicles of Robert of Forigni, abbot of the monastery of St. Michel in peril of the sea« von Richard Howlett
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0665,
Nordamerikanische Litteratur (Lyrik, Roman und Novelle) |
Öffnen |
Anschauungen aus; unbedeutend ist dagegen seine Posse »A sea-change« (1888). Daß der Humorist Oliver Wendell Holmes ein Mediziner ist, kann er nirgends verleugnen, so auch nicht in seiner Novelle »A moral antipathy« (1886), übrigens eine seiner
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Norderneybis Norwegen |
Öffnen |
»Legends and superstition of the sea and of the sailors« (1885), J. ^[Jeremiah] Curtins »Myths and folklore of Ireland« (1890), T. F. Cranes »Italian popular tales« (1886), R. M. Daggetts »Legends of Hawaii« (1889), Charles D. C. Mills »Tree of mythology
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0268,
Englische Litteratur 1890-91 (Roman) |
Öffnen |
. Noch rascher vorübergehend war der Erfolg der »Lady from the Sea« in Frau Eleanor Marx-Avelings lebendiger Übersetzung. Die Gesamtausgabe der Werke Ibsens ist mit Archers »Rosmersholm« nun beendigt. Ein neues Independent Theatre gab »Ghosts
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0270,
Englische Litteratur 1890-91 (Biographie) |
Öffnen |
, im Besitz eines bedeutenden Vermögens, auf Reisen in damals sehr wenig bekannte Länder und machte kurz vor dem Ausbruch des Krimkriegs durch sein Buch »The Russian shores of the Black Sea« großes Aufsehen. Von der Regierung zu Rate gezogen, wurde
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0936,
von Trapezuntbis Traum |
Öffnen |
; ihr folgen Thames and Mersey mit 300,430 Pfd. Sterl., Marine Limited mit 261,047 Pfd. Sterl., London Association mit 233,482 Pfd. Sterl., Sea mit 207,617 Pfd. Sterl., Commercial Union mit 195,596 Pfd. Sterl. 2c. Belgien und Holland haben eine Anzahl
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0957,
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Landverkäufe; Landwirtschaft) |
Öffnen |
Proz., was einen Unterschied von 500 Mill. Doll. ergibt; zusammengenommen sind die Produkte des letzten Jahres 700 'Mill. mehr wert als die von 1890. Die Baumwollernte 1889-90 übertraf alle vorhergehenden; sie betrug 7,313,726 Ballen, davon 46,841 Sea
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0922,
von Arnold (Christoph)bis Arnold (Joh.) |
Öffnen |
" (1864) und schilderte eine zweijährige Reise in Süd- und Westeuropa und Afrika in "From the Levant, the Black Sea and the Danube" (2 Bde., 1868). Dann redigierte er bis 1875 mit Erfolg das "Echo", bereiste Rußland und Persien (vgl. sein Through Persia
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0449,
von Bartoli (Daniello)bis Barton (Bernard) |
Öffnen |
), «Devotional verses» (1826), «A widow's tale and other poems (1827), «A new year's eve and other poems» (1828), «Fisher's 'juvenile scrap-book» (1836), «The Reliquary» (1836), «Household verses» (1845), endlich «Sea-weeds, gathered in the autumn of 1846
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0538,
Baumwollindustrie |
Öffnen |
Nummern 60-100 aus ägypt. Baumwolle und den feinern Sorten aus Sea-Island bewegte, erstreckt sich jetzt auch auf gröbere Sorten und Strumpfgarn von besonders guten Qualitäten. Ein großer Teil der Garne wird nach Österreich, Frankreich, Deutschland
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0729,
von Bennetbis Bennigsen (Geschlecht) |
Öffnen |
), «Baby May» (ebd. 1859; neue Ausg. 1875), «Songs by a songwriter» (ebd. 1859; 2. Aufl. 1876), «The worn wedding-ring» (ebd. 1861), «Our glory-roll» (ebd. 1866), «Songs for sailors» (ebd. 1872; darin «A fisher-wife's song», «Sea songs» (ebd. 1878
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0072,
von Black letterbis Blackwater |
Öffnen |
dem Pseudonym Melanter in «Poems» (1854), «Epullia» (1854) und «The bugle of the black sea» (1855) lyrische Erstlinge veröffentlicht hatte, mit dem Gedicht «The fate of Franklin» (Lond. 1860) auf. 1862 folgte eine metrische Übersetzung der zwei ersten
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0129,
von Blieskastelbis Blinde |
Öffnen |
on board H. M. ship Bounty», Lond. 1790), dem später eine Beschreibung seiner Reise («Voyage to the South Sea», ebd. 1792; deutsch von Forster, Berl. 1793) folgte, während auf seine Veranlassung ein Kriegsschiff unter Kapitän Edwards nach Tahiti
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0535,
von Brierleybis Brigadeschulen |
Öffnen |
aus Lancashire; 1849 war sein erster Versuch erschienen: "My uncle's garden." Er gab in Manchester das "Journal of literature, science and art", dann ein "Sea-side Journal" (seit 1878) heraus. Auch schrieb er viele Lieder und Geschichten, z. B. "Tales and
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0705,
von Dalmatien (Herzog von)bis Dalsland |
Öffnen |
before 1764" (Lond. 1767) und die "Historical collection of South Sea voyages" (2 Bde., ebd. 1770-71) mit den leitenden geogr. Kreisen in Berührung. Er lebte fortan seinen Studien, stand 1775-77 nochmals in Diensten der Compagnie, wurde 1779 zu ihrem
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Darlehnsvereinebis Darm |
Öffnen |
Shakespeare's plays" (1886) und patriotische Bilder, wie "Dahlgren's charge at Fredericksburg" und "Sherman's march to the sea".
Darling (engl.), Liebling.
Darling, größter Nebenfluß des Murray (s. d.), der längste Strom des austral. Festlandes, entsteht
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0136,
Englische Litteratur |
Öffnen |
, den Marryat in die E. L. einführte, wurde durch M. Scott, Howard, Glascock und Chamier, auch von J. Wilson bearbeitet. Neuerdings schreibt Clark Russell vorzugsweise Seeromane ("A sailor's sweetheart", "A sea queen", "The death ship" u. a
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0247,
von Frazer-Islandbis Frederich |
Öffnen |
-Island, Infel an der füdl. Ost-
küste der brit.-austral. Kolonie Queensland, 130 Icm
lang und bis 30 km breit, endet nördlich im Sandy-
Cape und setzt sich in einem Nisf fort, welches im
Break-Sea-Spit endet. F. bildet mit dem Festlande
die nach
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0829,
von Georgetown (in Nordamerika)bis Georgia |
Öffnen |
Farmen (20 Mill.
! Acres) ist der wichtigste Erwerbszweig. Baumwolle
gedeibt namentlich im S. und an der Küste (berühmt
ist die Sea-^sland-Baumwolle), Reis in den Fluß-
thälern', daneben Mais (1890: 31,3 Mill. Busbelj
und süße Kartoffeln
|