Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach second
hat nach 0 Millisekunden 107 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0779,
von Seckendorff-Gudentbis Sedan |
Öffnen |
, obwohl es durch das Aufkommen der röm. «Tribuna» und des «Corriere di Napoli» bedeutend zurückgegangen ist, die verbreitetste Zeitung Italiens. Sie ist Gegnerin des Dreibundes und hat besondere Hinneigung zu Frankreich.
Second (spr. ßĕkong), Albéric
|
||
70% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0796,
von Seckenheimbis Secundus |
Öffnen |
, Arrondissement Lille, an der Eisenbahn Douai-Lille, hat Flachs- und Baumwollspinnerei, Leinen-, Öl- und Zuckerfabrikation und (1886) 4986 Einw.
Second (spr. ssökóng), Albéric, franz. Dichter, geb. 17. Juni 1817 zu Angoulême, war 1848-50 Unterpräfekt
|
||
61% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0148,
Französische Eisenbahnen |
Öffnen |
einen Gesetzentwurf vorlegte, nach dem die Linien der Charentes- und der Vendée-Gesellschaft sowie einiger anderer kleinerer Gesellschaften dem second réseau der Orléansbahn einverleibt werden sollten, wurde dieser Vorschlag im Abgeordnetenhause abgelehnt
|
||
53% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0849,
von Fitchbis Fitz (altnormannisch) |
Öffnen |
in der
«American Biography» , hg. von Sparks ( Second series, VI ).
Fitchburg (spr. fitschbörg) , Stadt im County Worcester des nordamerik. Staates Massachusetts, 37 km
nördlich von Worcester am Nashua-River, der gute Wasserkraft
|
||
44% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0093,
von Kanditenbis Kanephoren |
Öffnen |
Franklin» (Neuyork
1854) und «Second Grinnell expedition in search of Sir John Franklin» (2 Bde., Philad. 1856–57; in einem Bande, Lond.
1861; neue Aufl. 1883; deutsch Lpz. 1857 u. ö.). – Vgl. Elder, Life of Dr. Elisha Kent K. (Philad
|
||
35% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0903,
von Milzbrandbacillusbis Mimamsa |
Öffnen |
vaccin) und 10–14 Tage später ein stärkerer
Impfstoff (second vaccin) den Tieren eingeimpft.
Wenn es auch auf diese Weise möglich ist, Tiere eine bestimmte Zeit lang gegen natürliche
|
||
35% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Tangerwickebis Tankred |
Öffnen |
. 1, 1883–84 ( Second Memoir of the Egyptian Exploration Fund , Lond. 1885);
ders., Murray und Griffith, Tanis , Tl. 2 ( Fourth Memoir of the Egyptian Exploration Fund ,
ebd. 1888
|
||
27% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Gallengriesbis Gallensteine |
Öffnen |
., Lond. 1864),
«Italy revisited» (2 Bde., ebd. 1874),
«Two years of the Eastern question» (2 Bde., ebd. 1877),
«The pope and the king» (2 Bde., ebd. 1878),
«Episodes of my second life» (2 Bde., 1884),
«L’Italia presente e future
|
||
27% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Swarezbis Swedenborg |
Öffnen |
eine Bewegung gegen das S. im Schneidergewerbe und der Konfektion geltend.
Vgl. die im «Board of Trade Journal» fortlaufend veröffentlichten Reports des
Commissioner of labour ; Burnett, First and second report on S. (Lond. 1888
|
||
22% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0039,
Abessinien (geographische Litteratur, Geschichte) |
Öffnen |
d'Héricourt :
" Voyage sur la côte occidentale de la mer Rouge etc. "
(P ar. 1841) ist unzuverlässig, ebenso sein zweites Werk: " Second voyage etc. "
(1846). Neue
|
||
22% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Claphambis Claremont (Lustschloß) |
Öffnen |
13. April 1827 unweit Sokoto. C. war der erste Europäer, der den Lauf des Niger auf eine große
Strecke verfolgte. Seine Berichte gab Barrow heraus: «Denham, C. and Oudney's Travels in Africa» (Lond. 1826) und
«C.s journal of a second
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0131,
von Frankstadtbis Fransecky |
Öffnen |
129
Frankstadt - Fransecky
Blanc, Histoire de la révolution de 1848 (4. Aufl., 2 Bde., ebd. 1871); Pierre de la Gorce, Histoire de la seconde république française (ebd. 1887); Spuller, Histoire parlementaire de la deuxième République (ebd
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0180,
Napoleon (Eugène Louis Jean Joseph, Prinz) |
Öffnen |
worden. - Vgl. von Sybel, N. III. (Bonn 1873; neue Bearbeitung in Sybels "Kleinen Schriften", Bd. 3, 1880); Delord, Histoire du second empire (6 Bde., Par. 1868-75); Jerrold, Life of N. III (4 Bde., Lond. 1874-82); Beaumont-Vassy, Histoire intime
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0576,
Buchhandel (in England, Nordamerika, Dänemark etc.) |
Öffnen |
treten hierauf in einen eignen Buchhändlerkreis ein, in den der second-hand dealers (Händler aus zweiter Hand), und die Bücher selbst in die Klasse der second-hand books, die nun in den cheap lists dem Publikum zu geringern Preisen angeboten werden
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0906,
Shakespeare |
Öffnen |
(«Sidea»).
II. Histories: 1) «King Henry VI. First part», gedruckt in der Folio 1623, gegründet auf Holinsheds Chronik; 2) «King Henry VI. Second part», unvollständig gedruckt in Quart 1594 als «First part of the contention betwixt the two famous
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0533,
von Swedenborgianerbis Swift |
Öffnen |
), «Anglo-Saxon primer» (3. Aufl., ebd. 1883), «First middle English primer» (ebd. 1884), «Second middle English primer» (ebd. 1886), «Second Anglo-Saxon reader» (1887), «Alfred’s version of Gregory’s pastoral care» (Lond. 1871), «Alfred’s Orosius» (ebd
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0288,
Londonderry (Marquiswürde) |
Öffnen |
die Schlagader am Halse und starb 12. Aug. 1822. Seine "Memoirs and correspondence" gab sein Bruder Ch. W. Vane, Marquis von L. (Bd. 1-4, Lond. 1848; second series, Bd. 5-8, ebd. 1851; third series 1853), heraus. Die Biographie von Alison, Lives of
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0446,
von Melasmabis Melbourne |
Öffnen |
er 24. Nov. 1848. Vgl. Torrens, Memoirs of the Right Honourable William, second
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0044,
Kulturgeschichte: Geheime Gesellschaften etc., Sitten Und Gebräuche |
Öffnen |
Schwarze Kunst
Schwarzkünstler
Second-sight, s. Zweites Gesicht
Spiritismus
Davis, 7) A. J. Stab
Stigmatisation
Sylphen
Talisman
Theomantie
Tischrücken
Undinen
Vampyr
Versprechen
Virgilius der Zauberer
Wahrsagen, s. Weißagung u. Mantik
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0135,
von Adullambis Advokat |
Öffnen |
, so wußte er doch eine ansehnliche Zahl zurückzuhalten und neu zu organisieren; indes konnte er es nicht verhindern, daß eine Spaltung eintrat. Die A. zerfallen jetzt in Evangelical Adventists, Second-Advent Christians, Seventh Day Adventists, Life and
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Beaumontbis Beaune la Rolande |
Öffnen |
parisienne sous Louis Philippe" (1866); "Les salons de Paris et la société parisienne sous Napoléon III" (1868); "Histoire authentique de la Commune" (2. Aufl. 1872); "Histoire intime du second empire" (1874); "Papiers curieux d'un homme de cour" (1875) u. a
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0476,
von Broughtonbis Broussais |
Öffnen |
" (1873); "Tales for Christmas eve" (1873); "Not wisely, but too well" (1875); "Joan" (1876); "Second thougths" (1880); "Belinda" (1883).
2) Lord, s. Hobhouse.
Broughty Ferry (spr. brohti ferri), Stadt in Forfarshire (Schottland), an der Mündung des
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0817,
von Carnallitbis Carneri |
Öffnen |
); "L'Europe et le second Empire" (1865); "Les états de Bretagne et l'administration jusqu'en 1789" (2. Aufl. 1875, 2 Bde.); "Souvenirs de ma jeunesse au temps de la Restauration" (1873). Sein Sohn Louis begleitete 1866-68 die französische Expedition nach
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Castillebis Castlebar |
Öffnen |
), "Histoire de la seconde république française" (1854-56, 4 Bde.) und "Portraits historiques au XIX. siècle" (1856-60, 80 Bdchn.) Zeugnis ab. Außerdem schrieb er "Parallèle entre César, Charlemagne et Napoléon" (1858) und begann eine Geschichte
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Claquebis Clarence |
Öffnen |
156
Claque - Clarence.
second expedition into the interior of Africa" (das. 1829; deutsch, Wien 1830). Ergänzungen dazu enthalten Landers "Records of Clapperton's last expedition to Africa" (Lond. 1830, 2 Bde.).
Claque (franz., spr. klack
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0205,
von Colerusbis Cölestinus |
Öffnen |
(wiederholt 1880). Seine prosaischen Schriften sind: "The Friend" (eine Sammlung von Essays in zwei Serien, Lond. 1812 und 1850); "The statesman's manual, a lay sermon" (1816); "A second lay sermon" (1817; mit ersterm zusammen, 3. Aufl. 1852); "Aids to
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Cölestiusbis Cölibat |
Öffnen |
d'Italie" (1868); "Les dévotes du grand monde; types du second empire" (1873) und "Lettres de Béranger et détails sur sa vie" (1857). Sie starb 8. März 1876 in Paris.
Colette (spr. -lett), Heilige, geb. 1380 zu Corbie im Departement Somme, verwandte
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0601,
von Dechantbis Deciso |
Öffnen |
die liberale Partei. Er starb 19. Juli 1875 in Scailmont bei Manage. Er schrieb: "Le second empire, dialogues politiques" (Brüss. 1859); "L'empire et l'Angleterre" (das. 1860); "Jules César, l'empire jugé par l'empereur"; "La convention de Gastein, la
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0649,
von Delongbis Delos |
Öffnen |
littéraires" (das. 1860) und besonders eine "Histoire du second empire" (das. 1868-75, 6 Bde.), die bei der Opposition lebhaften Beifall fand.
Delorme (spr. dölórm), 1) (De L'Orme) Philibert, franz. Architekt, geboren um 1515 zu Lyon, kam mit 14
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0226,
von Dunoonbis Düntzer |
Öffnen |
" (das. 1845, 3 Bde.); "Esprit et méthode comparés de l'Angleterre et de la France dans les entreprises des travaux publics" (das. 1840); "La révolution du 24 février 1848" (das. 1849). Aus seinem Nachlaß erschienen: "Le second empire et une nouvelle
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Empirebis Empis |
Öffnen |
fremder Sache überhaupt geltenden, Verzicht und Verjährung.
Empire (franz., spr. angpihr), Herrschaft, Kaisertum, Kaiserreich, besonders das französische unter Napoleon I. (le premier E.) und Napoleon III. (le second E.); l'E. c'est la paix
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0656,
Englische Litteratur (Geschichtschreibung, Staatswissenschaften) |
Öffnen |
toryistischer Parteifarbe entstellt wird; die "French revolution", sodann die "History of Frederick the second" von Thomas Carlyle (1795-1880), dem geistvollen Vertreter des Heroenkultus in England, und die von einem Augenzeugen und tüchtigen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0660,
Englische Sprache |
Öffnen |
für other eingetretene second), die meisten Verhältnis- und Bindewörter, seine Steigerungsformen wie seine Adverbialbildung. Unter französischem Einfluß steht die Wortfolge; auch auf die Aussprache einzelner Laute mag das französische eingewirkt haben
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0507,
Franklin (Sir John) |
Öffnen |
journey to the shores of the Polar Sea in the years 1819-22", Lond. 1823, 2 Bde.; deutsch, Weim. 1824, 2 Bde., und "Narrative of a second expedition to the shores of the Polar Sea 1825-27", Lond. 1828; deutsch, Weim. 1829.) Nachdem F. 1830 ein
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0577,
von Frankstadtbis Frantz |
Öffnen |
. 1869 ff.); Delord, Histoire du second Empire (1869-75, 6 Bde.; deutsch, Berl. 1870 ff.); Gottschall, Paris unter dem zweiten Kaiserreich (Leipz. 1871, 2 Bde.); J. ^[Jules] Favre, Gouvernement de la défense nationale (1871-75, 3 Bde.); Valfrey
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0801,
von Fußbis Fußball |
Öffnen |
Zoll à 10 Linien à 10 Punkte eingeteilt. Der englische F. (foot), ein Drittel des englischen Yard, ist = 0,30479 m, wird in 12 Zoll (inches) à 10 Linien (lines) oder 12 Linien à 12 Sekunden (seconds) à 12 Terzen (thirds) eingeteilt. Mit dem
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Gabis Gabbro |
Öffnen |
alla proprietà fondiaria e al diritto ipotecario" (das. 1874); "Le second mariage de la princesse de Beauffremont et le droit international" (Par. 1877); "Il divorzio nella legislazione italiana" (Pisa 1885).
Gabbro (Euphotid), gemengtes
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Gallengangbis Gallensteine |
Öffnen |
856
Gallengang - Gallensteine.
between church and state in Italy" (1879, 2 Bde.); "South America" (1881); "A summer tour in Russia" (1882); "Iberian reminiscences" (1883, 2 Bde.); "Episodes of my second life" (1884, 2 Bde.) u. a.
Gallengang, s
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0323,
von Giacomellibis Giani |
Öffnen |
und Rossi dargestellt wurden. Unter den Komödien Giacomettis sind besonders "Il poeta e la ballerina", "Quattro donne in una casa", "La donna" (1850), "Il fisionomista" (1850) und "La donna in seconde nozze" (1851) hervorzuheben. G. starb im August 1882
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Grandvillebis Granier de Cassagnac |
Öffnen |
aux Antilles françaises" (1844, 2 Bde.) und "Souvenirs du second Empire" (1879-1883, 3 Bde.). Eine Sammlung seiner litterarischen Kritiken erschien unter dem Titel: "Portraits littéraires" (Par. 1852).
2) Paul Adolphe Marie Prosper de, Sohn des
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0664,
von Grenvillebis Grenze |
Öffnen |
; "History of the French press" (1874); "Men of the Second Empire, of the Septennate, of the Third Republic" (1872-74); "The Russians of today" (1878); "Round about France" (1878) u. a.; die letztern Bücher sind meist auch französisch erschienen
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0670,
Grey |
Öffnen |
besuchte Lord G. gelegentlich das Oberhaus; gegen Ende 1836 zog er sich ganz von den Staatsgeschäften zurück. Er starb 17. Juli 1845. Vgl. George Grey, Life and opinions of the second Earl G. (Lond. 1861). Greys Briefwechsel mit Wilhelm IV. wurde zu
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0048,
von Hamelinbis Hamerik |
Öffnen |
sous le directoire et sous le consulat" (1872); "Histoire du second empire" (1873, 3 Bde.); "Histoire des deux conspirations du général Malet" (neue Ausg. 1873); "Histoire du premier empire" (1882).
Hamelin (spr. am'läng), Ferdinand Alphonse
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Headleybis Hebbel |
Öffnen |
Napoleon, from Marengo to Waterloo" (nach Saint-Hilaires bekanntem Werk, 1852); "Washington and his generals" (1853); "History of the second war between England and the United States" (1853, 2 Bde.); "Adirondack, or life in the woods" (1853); "The
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0938,
Industrielle Arbeiterfrage (materielle und moralische Übelstände) |
Öffnen |
" (first report: "Mines", 1862, 3 Bde.; second report, 1843, 3 Bde.); "Childrens Employment Commission" (six reports, 1863-67); "Agriculture, Employment of women and children" (4 reports, 1867-70). Auch der Mangel an Gelegenheit und Fähigkeit zu
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0367,
Kaiser (Personenname) |
Öffnen |
1721 den Titel "K. und Selbstherrscher aller Reußen". Napoleon III. nahm als Wiederhersteller des französischen Kaiserreichs (Second empire) den Kaisertitel an. Seit 1876 führt die Königin von England als Nebentitel das Prädikat "Kaiserin von Indien
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0645,
von Kautzschbis Kaviar |
Öffnen |
" (1851) und "Daisy Burns" (1853) anzuführen sind. Nach einer längern Reise durch Frankreich und Italien schrieb sie noch eine Reihe von Romanen und Novellen, von welchen nur "Adèle" (1858), "Queen Mab" (1863), "Sybil's second love" (1867), "Sylvia
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0677,
von Kenaibis Kenneh |
Öffnen |
nach England zurück. Er schrieb: "A short narrative of the second voyage of the Prince Albert in search of Sir John Franklin" (Lond. 1853).
Kennedykanal, Meeresstraße, nördlich vom 80.° nördl. Br., zwischen Nordgrönland (Washingtonland
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0503,
von Langenseebis Langeron |
Öffnen |
er unter Rochambeau diente, mit Auszeichnung genannt. Nach seiner Rückkehr erhielt er in Frankreich den Grad eines Obersten en second, trat aber 1789 in russische Dienste, kämpfte zuerst im schwedischen Krieg und bekundete in dem Kriege gegen die Türken
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0713,
von Lermabis Lermontow |
Öffnen |
713
Lerma - Lermontow.
valischen Studien dieselbe wesentlich aufklären helfen. Außer zahlreichen Aufsätzen in Zeitschriften etc. gab er heraus: "Notre Dame d'Anvers avant la seconde invasion française en 1794" (Antwerp. 1841); "Notice des
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0748,
von Leuvenbis Levellers |
Öffnen |
) und "Second voyage dans l'intérieur de l'Afrique" (das. 1796, 2. Aufl. 1803), die (beide neu hrsg. von Orse, das. 1855, 2 Bde.) von Forster ins Deutsche übersetzt wurden (Berl. 1799). Noch schrieb er: "Histoire naturelle des oiseaux d'Afrique" (Par
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0004,
von Lygaeodesbis Lykien |
Öffnen |
, Frankreich, Spanien, Italien, die Schweiz, Skandinavien und Nordamerika; die Resultate veröffentlichte er in den "Travels in North America with geological observations" (Lond. 1845, 2 Bde.; neue Aufl. 1855, deutsch, Halle 1846) wie in "A second visit to
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0029,
von Mac Donaldbis Mäcenas |
Öffnen |
litterarischen Bestrebungen. Sein erstes Werk war das Drama "Within and without" (1855), dem ein Band "Poems" (1857), "Phantastes, a faerie romance" (1858) und die Romane: "David Elginbrod" (1862), "The portent, a story of second sight" (1864) und "Adela
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0165,
von Malmyshbis Malou |
Öffnen |
bonne affaire" (1870); "Souvenirs d'un blessé", "Un curé de province" und "Un miracle" (1872); "Un mariage sous le second Empire" (1873); "Le mariage de Juliette", "Une Belle-mère" und "Le mari de Charlotte" (1874); "La fille de la comédienne
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0548,
von Metragyrtenbis Metroxylon |
Öffnen |
nötigen Silben, wobei oft selbst tonlose Silben den Versaccent erhalten, also mitgezählt werden, z. B.:
Dis-moi donc, je te prie, une seconde fois (Corneille).
⌣ ‒ ⌣ ‒ ⌣ ‒ ⌣ ‒ ⌣ ‒ ⌣ ‒
Das Alt- und Mittelhochdeutsche besaß eine streng geregelte
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0761,
von Montalto delle Marchebis Montanisten |
Öffnen |
761
Montalto delle Marche - Montanisten.
(1851); "Rien! dix-huit années de gouvernement parlementaire" (1864); "La confiscation sous le second Empire" (1871) und "Casimir-Périer et la politique conservatrice en 1831 et 1832" (1874
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0804,
von Morgenweitebis Mörike |
Öffnen |
); "A second journey through Persia etc." (das. 1818); ferner die ethnographisch wertvollen Romane: "The adventures of Hajji Baba of Ispahan" (1824-28, 3 Bde.), "The adventures of Hajji Baba of Ispahan in England" (1828, 2 Bde.), "Zohrab, or the hostage
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 1009,
von Napoleondorbis Naquet |
Öffnen |
, Histoire du second Empire (Par. 1869-75, 6 Bde.); Jerrold, The life of N. III. (Lond. 1877, 3 Bde.); Simson, Die Beziehungen Napoleons III. zu Preußen und Deutschland (Freiburg 1882).
Erbe seiner Rechte und Haupt der Napoleonischen Dynastie wurde
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0328,
von Odeumbis Odin |
Öffnen |
dem gesellschaftlichen Vergnügen gewidmete Gebäude zu benennen. Bekannt ist das Pariser Odéon, ein 1782 erbautes Theater, auch le second Théâtre Français genannt, weil es bis zur Einführung der Theaterfreiheit mit diesem das Privileg, klassische Stücke
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0610,
von Päijänebis Pairs |
Öffnen |
in eleganten Versen verfaßte Stücke nachfolgen, wie: "Le mur mitoyen" (1881); "Le dernier quartier" (1863); "Le second mouvement" (1865); "Le monde où l'on s'amuse" (1868); "Les faux ménages" (6. Aufl. 1869); "L'autre motif" (1872); "Hélène" (1872
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0796,
von Payerbis Pays de Cocagne |
Öffnen |
daselbst die dramatische Zeitschrift "Opera-glass" heraus und schrieb eine Reihe von Bühnenstücken, wie "Brutus", "Therese, or the orphan of Geneva", die Oper "Clari" (worin zum erstenmal das erwähnte Lied vorkommt), "Charles the second" u. a
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0725,
von Renardbis Rench |
Öffnen |
in den zum Teil auch in deutscher Übersetzung erschienenen Werken: "Les apôtres" (1866), "Saint-Paul" (1869), "L'Antéchrist" (1871), "Les évangiles et la seconde génération chrétienne" (1877), "L'Église chrétienne" (1878), "Marc-Aurèle et la fin du monde
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0977,
von Rospigliosibis Roß |
Öffnen |
, mußte dann sein Schiff verlassen und noch einen dritten Winter im Prince Regent Inlet verbringen, ehe er 1833 auf einem im Lancastersund angetroffenen Schiff nach England zurückkehrte. Er berichtet über diese Reise in "Narrative of a second voyage
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0191,
von Saint-Hippolytebis Saint-Jean Pied de Port |
Öffnen |
Preis Monthyon (3000 Frank) eintrug. Von seinen Romanen sind außerdem zu erwähnen: "Jonathan le visionnaire" (1825, 2 Bde.); "Le mutilé" (1834); "Récits de la Tourelle" (1844, 2 Bde.); "Les trois reines" (1853, 2 Bde.); "Seul!" (1857); "La seconde
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Sejanusbis Sektion |
Öffnen |
Second-Lieutenant), s. Leutnant.
Sekrēt (lat.), Geheimsiegel; geheime, streng vertrauliche Mitteilung, geheimes Gemach; in der Botanik und Physiologie s. v. w. Absonderung (s. d. und Drüsen).
Sekretär (mittellat.), Geheimschreiber, dann überhaupt
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0866,
von Senhorbis Sennecey |
Öffnen |
." (1878, 2 Bde.) und "Conversations during the second empire" (1880, 2 Bde.).
Seniorat (lat.), die Successionsordnung, nach welcher Güter stets auf den Familienältesten ohne Rücksicht auf Linien- und Gradesnähe, vielmehr bloß vermöge des Lebensalters
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0908,
von Shakdebis Shakespeare |
Öffnen |
Jahrhundert erhalten konnte. Eigentümlich sind ferner ihre tanzartigen Bewegungen beim Gottesdienst, wovon sie ihren Namen haben. Das Glaubensbekenntnis der S. ist in dem "Testimony of Christ's second appearance" enthalten. Sie selbst nennen sich
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0910,
Shakespeare (Zeugnisse der Zeitgenossen) |
Öffnen |
. Was nun die Chronologie der Shakespeareschen Stücke bis 1598 betrifft, so besitzen wir darüber glücklicherweise das Zeugnis des Francis Meres. Von demselben erschien im genannten Jahr ein Werk: "Palladis Tamia, Wit's Treasury, the second part of Wit's
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0221,
von Stakebis Stallungen |
Öffnen |
221
Stake - Stallungen.
als neunter und dessen Sohn John, Viscount Dalrymple, geb. 1. April 1819, als zehnter Graf von S. Vgl. Graham, Annals and correspondence of the Viscount and the first and second Earls of S. (Edinb. 1875, 2 Bde
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0361,
von Walkenriedbis Walküren |
Öffnen |
second army corps in army of Potomac« (1886) u. a. - Sein Vater Amasa W., geb. 4. Mai 1799, ursprünglich Kaufmann, 1849 in den Staatssenat gewählt, war seit 1842 Professor der Nationalökonomie am Oberlin's College und von 1861 bis zu seinem Tod (29
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 1013,
von Zweikindersystembis Zwerchfell |
Öffnen |
, s. Dikotyledonen.
Zweischaller, s. Nachtigall.
Zweischattige, s. Amphiscii.
Zweischneidiges Prämiengeschäft, s. Börse, S. 238.
Zweisieder, s. Dampfkessel, S. 450.
Zweites Gesicht (engl. Second sight), ein besonders in Schottland
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0297,
Englische Litteratur (seit 1884: Roman, Ästhetik, Kritik, Litteraturgeschichte). |
Öffnen |
, gedankenreiche Frau Lynn Linton brachte »Through the long night«; die erstaunlich produktive Frau Oliphant: »Queen Eleanor and Fair Rosamond«, »Madam«, »A house dividend against itself«, »Oliver's bride«, »Effie Ogilvie«, »The son of his father«, »The second
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0344,
von Franzbis Französische Litteratur |
Öffnen |
(das. 1885-87, 2 Bde.), La Gorce, Histoire de la seconde république française (das. 1887, 2 Bde.); Hippeau, Histoire diplomatique de la troisième république (das. 1889); Glasson, Histoire du droit et des institutions de la France (das. 1889 ff., 2 Bde
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0327,
Französische Litteratur der Schweiz |
Öffnen |
et la cour de France« von Alfred Baudrillart (nach ungedruckten Dokumenten, 1. Bd.); »Recueil des instructions données aux ministres de France, tome VIII« (Russie), mit Einleitungen und Noten von Alfred Rambaud; »L'Europe et l'avénement du second
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0364,
Geographische Litteratur (Amerika) |
Öffnen |
l'Atlantique au Pacifique« (Par. 1888). Über neue Forschungen und Reisen in den verschiedenen Landesteilen berichten: Gordon, »The second Hudsons' Bay expedition« (Ottawa 1886); G. M. Dawson, »An exploration in the Yukon district« (Montreal 1888); E. Petitot
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Heinemannbis Helgoland. |
Öffnen |
(Marb. 1889).
[England.] 19) H. II., König von England. Vgl. Mrs. Green, Henry the Second (Lond. 1888).
25) H. VIII., König von England. Vgl. Gasquet, H. VIII. und die englischen Klöster (deutsch von Elsäßer, Mainz 1890, Bd. 1).
[Frankreich.] 29) H
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0930,
von Tennysonbis Tessin |
Öffnen |
, de la porte, du second, du dernier; grille; dedans). Durch den Zusatz des Wandelganges mit dem dedans und den an der glatten Längsmauer befindlichen Vorsprung (tambour) unterscheiden sich die neuern Ballhäuser von den früher (in Deutschland fast
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0449,
von Alpengletscherbis Alpenpflanzen |
Öffnen |
beginnt ein Nachglühen ("résurrection" oder "seconde coloration") jener Alpengipfel vom Gelb bis zum Fleischrot, das sich dann in mannigfachen feurigen Tinten des Rot, Purpur und Violettrot abtönt, bis endlich wieder die gewöhnliche Farbe der Berge
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0524,
Amerika (Eisenbahngesellschaften) |
Öffnen |
. Louis-, Arkansas- und Texas-Eisenbahn hervorgegangen.
4% Gold-Bonds der neuen Gesellschaft in Berlin 21. Okt. 1891 zu 67,75% eingeführt, ult. 1891: 69,80%.
Second-Mortgage-Income-Bonds derselben Gesellschaft desgleichen zu 30,25%, Kurs ult. 1891
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0622,
von Angelschnurbis Angelus |
Öffnen |
. 1890); ders., Second Anglo-Saxon Reader (ebd. 1887); Sievers, Angelsächs. Grammatik (2. Aufl., Halle 1886); ders., Abriß der angelsächs. Grammatik (ebd. 1895); Kluge, Angelsächs. Lesebuch (ebd. 1888).
Angelschnur, s. Angelfischerei.
Angelus (lat
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0661,
von Annämontanusbis Ann-Arbor |
Öffnen |
); Meyniard, Le second empire en Indo-Chine (ebd. 1891); Die Küste von A. (aus dem franz. Segelhandbuch übersetzt von Wislicenus, Berl. 1894); Journal officiel de l'Indo-Chine française (Saigon und Ha-noi); Aubaret, Grammaire de la langue annamite (Par
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0704,
von Antipodeninselbis Antiquariatsbuchhandel |
Öffnen |
der Buchdruckerkunst und der verwandten künstlerischen Vervielfältigungsarten, sowie von Manuskripten und Autographen (s. d.) und der Handel mit gebrauchten Büchern (frz. livres d'occasion, bouquins; engl. second-handbooks; ital. libri d'occasione
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0705,
von Antiquierenbis Antisana |
Öffnen |
und das allgemeine Publikum kaufen gern und viel bei den Antiquariatsbuchhändlern (second-hand booksellers).
Der Betrieb des A. als eines besondern Geschäfts, wenn auch schon im 17. Jahrh. vorkommend, entwickelte sich ausgesprochener erst in der zweiten
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0868,
von Argyraspidenbis Argyrobullon |
Öffnen |
" (1894); ferner "The eastern question, from the treaty of Paris 1856, to the treaty of Berlin 1878, and the second Afghan war" (2 Bde., 1879), "The unity of nature" (1883), "Scotland as it was and as it is" (2 Bde., 1887); "Irish nationalism" (Lond
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0431,
von Baron (Julius)bis Baroskop |
Öffnen |
die Montmorency als premiers, die Lusignan als seconds barons chrétiens de France betrachteten, kam die Baronie allmählich dadurch herab, daß auch Aftervasallen, die Lehnsleute der hauts barons oder des Königs in seiner Eigenschaft als bloßer Herzog
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0603,
von Beaumont-Gewehrbis Beaune-la-Rolande |
Öffnen |
le grand monde» (1867), «Les salons de Paris et la société parisienne sous Napoléon Ⅲ» (1868), «Histoire authentique de la Commune» (1871), «Histoire intime du second Empire» (1874), «Papiers curieux d'un homme de cour, 1770‒1870» (1875). B. starb
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0942,
von Carlisle (Grafen von)bis Carlos (Don, Infant von Spanien) |
Öffnen |
Gesundheit aus dem Amt und starb 5. Dez. desselben Jahres auf Howard Castle in Yorkshire. Außer einer größern Dichtung, «The second vision of Daniel» (Lond. 1858), veröffentlichte er mehrere in Taschenbüchern und Zeitschriften zerstreute Gedichte. Nach
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0943,
Carlos (Don Carlos Maria José Isidoro von Bourbon) |
Öffnen |
Forschungen von Llorente, Ranke und Raumer besonders Prescott, History of the reign of Philip the Second, Bd. 2 (Boston 1856 u. ö.); Gesandtschaftsberichte und Briefe des Freiherrn von Dietrichstein (in Kochs «Quellen zur Geschichte Kaiser Maximilians
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Carnatbis Carnot (Lazare Hippolyte) |
Öffnen |
949
Carnat - Carnot (Lazare Hippolyte)
Morea» (1869) sowie «The gnostic heresies of the first and second centuries» (1875), ein hinterlassenes Werk seines Freundes, des Dekans der Paulskirche, Dr. Mansel, mit einer Biographie des letztern
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 1003,
von Castilischer Kanalbis Castillo (Diego Enriquez del) |
Öffnen |
mœurs sous le règne de Louis Philippe» (1853), «Histoire de la seconde République française» (4 Bde., 1854–55), «Parallèle entre César, Charlemagne et Napoléon» (1858), «Histoire de soixante ans, 1789–1850» (4 Bde., 1859–63), «Portraits historiques au
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0168,
Chicago |
Öffnen |
eigentliche Kirchen. Nur einige von ihnen sind der Erwähnung wert, besonders wegen der geschmackvollen und bequemen innern Einrichtung, die vielfach einem eleganten europ. Konzert- oder Hörsaal gleicht. Einige der schönsten Kirchen sind: Second
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0278,
von Christfestbis Christian (der Jüngere von Braunschweig-Wolfenbüttel) |
Öffnen |
persécutions de l’église. La polémique païenne à la fin du 2e siècle (ebd. 1878); ders., Les Chrétiens dans l’empire romain, de la fin des Antonins au milieu du 3e siècle (1882); ders., L’Église et l’État dans la seconde moitié du 3
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0609,
von Dünnschnäblerbis Duns Scotus |
Öffnen |
; neue Aufl. 1830), «De la liberté du travail» (3 Bde., ebd. 1845), «La révolution du 24 février 1848» (ebd. 1849) und «Le second empire et une nouvelle restauration» (2 Bde., Lond. 1865).
Duns (engl. dunce, «Dummkopf»), eingebildeter geistloser
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0137,
Englische Litteratur |
Öffnen |
, "Autobiography", Malmesbury, "Memoirs of an exminister"; Yates, "Recollections and experiences"; Gallenga, "Episodes of my second life"; Lady Bloomfield, "Reminiscences of court and diplomatic life"; Sir Henry Cole, "Fifty years of public work"; Mark
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0183,
Französische Litteratur (Neufranzösische Periode seit 1870) |
Öffnen |
. Napoléon" (1899). Boulay de la Meurthe schrieb "Le Directoire et l'expédition d'Égypte" (1885) und "Les dernières années du duc d'Enghien" (1886), Ernest Daudet "Les émigrés et la seconde coalition" (1886). A. Chuquet begann "Les guerres de la
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0955,
von Jonerbis Jones |
Öffnen |
, elevations and sections of the Alhambra» (2 Bde., Lond. 1842‒45), ferner «Designs for mosaic and tesselated pavements» und «Views on the Nile from Cairo to the second cataract» (ebd. 1843). Bei Errichtung des zur Welt-Industrieausstellung bestimmten Gebäudes
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0904,
von Shaftesbury (dritter Graf von)bis Shakespeare |
Öffnen |
. kommt von den eigentümlichen Bewegungen im Zustand der Andacht her. Mit der Verwerfung der Ehe als Quelle alles Verderbens verbinden sie Gütergemeinschaft. Ihr Glaubensbekenntnis enthält das Buch: "Testimony of Christ's second appearance". Vgl
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0243,
von Stakebis Stall |
Öffnen |
.) vor Georgs II. eigener Ankunft das engl. Hilfsheer, nahm aber nach der Schlacht bei Dettingen (1743) seinen Abschied. Er starb 9. Mai 1747. - Vgl. I. Murray Graham, The annals and correspondense of the Viscount and the first and second Earls of S. (2
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0653,
von Taxis (Familie)bis Taylor (Bayard) |
Öffnen |
. und Neuyork 1857), "Greece and Russia" (ebd. 1859) und "At home and abroad" (Neuyork 1860; second series, 1861). Bis Mai 1863 war er Gesandtschaftssekretär in Petersburg. Darauf lebte er auf seinem Landsitze zu Cedarcroft unweit seines Geburtsortes
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0036,
von Übigaubis Üchtland |
Öffnen |
Bühne. Weniger Glück machte das Gegenstück hierzu «Le retour du mari» (1858). Seitdem kamen zur Aufführung: die Lustspiele «La seconde jeunesse» (1859) und «La prospérité d’un bourgmestre» (1864); ferner das Drama «La charmeuse» (1864). Auch schrieb
|