Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach sich walzen hat nach 1 Millisekunden 700 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Stiftwalzen'?

Rang Fundstelle
4% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0378, Walzwerk Öffnen
bequemerer Einführung des zu walzenden Eisenstücks zwischen die Walzen befindet sich an der entsprechenden Walzenseite unmittelbar vor den Walzen der sogen. Walzentisch (Walzenbank) a (Fig. 9). Derselbe ist auf einem Querstab c befestigt, welcher, parallel
4% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0496, Walzwerk Öffnen
und Walzenzapfen, sichern dieselben die Walzen bei zu starkem Anwachsen des Arbeitswiderstandes vor Bruch (Brechkuppelungen). Die untere Walze der Duowalzwerke ist unverrückbar gelagert; die Lager der obern Walze gleiten in den rahmenartig gestalteten
4% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0448, Holzverzierungen (Brandtechnik, Intarsien) Öffnen
und übrigens beliebig der Holzdicke entsprechend eingestellt werden können. Die Erwärmung derselben erfolgt durch Gasflammen, die im Innern der zu dem Zweck hohl gegossenen Walzen brennen. Die Wirkung der Walzen läßt sich schwächen oder verstärken
4% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0483, Mahlmaschinen Öffnen
Riffelungen benutzt, bei denen auf das Centimeter Walzenumfang anfänglich vier, und schließlich acht Riffeln kommen. Walzen mit 7-8 Riffeln auf 1 cm Walzenumfang werden zum Tiefmahlen verwendet. Beim Hochschroten nutzen sich die Riffelungen in Zwei
3% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0376, von Kalamazoo bis Kalander Öffnen
in horizontaler Lage in zwei Gußeisenständern so eingelagert, daß sie sich der Dicke des Gewebes etc. entsprechend einstellen lassen (mit Ausnahme der untersten). Der Walzendruck wird dadurch hervorgebracht, daß man die beiden Zapfen der obersten Walze
3% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0054, von Blausäure bis Blech Öffnen
). Die Stürze werden nach jedem Glühen, bevor sie unter die Walzen kommen, mit Holzhämmern sorgfältig von dem Glühspan (Zunder) gereinigt. Geschieht dies nicht, so walzt sich der Zunder ein
3% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 1017, Zerkleinerungsmaschinen (Poch-, Stampf-, Kollerwerke etc.) Öffnen
Geschwindigkeit, so findet kein reines Walzen statt, weil die eine Fläche hinter der andern zurückbleibt. Hier hat man es mit einer Zerkleinerungsmaschine zu thun, bei welcher die Arbeitsflächen eine gegenseitige Bewegung ausführen, die sich aus Abwälzen
3% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0377, von Walzende Grundstücke bis Walzwerk Öffnen
von dem gefährlichen Biß der W., welche Länder unbewohnbar mache. In der That verlassen Kalmücken und Kirgisen eine Gegend, in welcher sich häufiger die W. zeigt. Walzenstuhl, s. v. w. Walzenmühle, auch das Gestell, in welchem Walzen gelagert sind
3% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0379, von Wampoa bis Wan Öffnen
Blechwalzwerk wegen der hier vorkommenden Walzen bei geringerer Temperatur der sich sehr schnell abkühlenden Blechtafeln die stärksten Walzen mit der geringsten Geschwindigkeit. Wenngleich es sich behufs besserer Ausnützung der dem Walzstück innewohnenden
3% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0495, von Walzeisen bis Walzwerk Öffnen
Kieferfühler und lange beinartige Kiefertaster. Ihr Hinterleib ist gegliedert und walzen- oder birnförmig. Die W. sind nächtliche Tiere von blaßgelber Farbe und finden sich in Erdlöchern und Rissen in wüsten, steppenartigen Gegenden der wärmern
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0558, von Gummisirup bis Gummiwarenfabrikation Öffnen
starker eiserner Mantel, vorn mit Klappen und an den beiden Endflächen durch eiserne Platten geschlossen. In diesem Cylinder dreht sich eine eiserne, mit Riefen versehene Walze. Die Walze ist hohl und kann je nach Bedarf erwärmt und gekühlt werden
2% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0149, Spinnen (Baumwollspinnerei) Öffnen
und durch Gewichte q q auf die geriffelten Unterwalzen gepreßt. Die (z. B. 6) gestreckten und vereinigten Bänder laufen als ein Band A durch eine Platte h, Walzen c und den drehenden Kopf T in die Kanne D D, welche sich durch eine Schnecke s mit Schneckenrad
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0104, von Drahem bis Draht Öffnen
, von der er ausgegangen ist. So geht er in Windungen durch eine ganze Reihe von immer mehr sich verengernden Kalibern, bis er die gewünschte Stärke erlangt hat. In neuerer Zeit legt man die Walzen, gewöhnlich acht Paar, neben- und übereinander zwischen zwei
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0264, von Filtrierpapier bis Filz Öffnen
ein zweites gelegt hat, und setzt denselben so lange fort, bis so viel Vlieslagen sich übereinander befinden, daß die nötige Dicke erreicht ist. Wenn dies der Fall ist, wird es quer durchschnitten und auf eine Walze aufgerollt, welche nun
2% Drogisten → Erster Theil → Farbwaaren: Seite 0730, B. Farben für Malerei und Druckerei Öffnen
nicht weiter beschrieben zu werden braucht. In ganz grossen Farbenfabriken benutzt man auch wohl statt der Mühlen eigene Walzenwerke. Hier wird die Farbe zwischen den Walzen, welche beliebig weit oder eng gestellt werden können und deren eine sich
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0376, von Walvater bis Walzen Öffnen
. Nach erfolgter Abnutzung können die Stäbe umgedreht werden. 3) Schollenbrecher, d. h. Walzen, welche aus einzelnen an ihrem Umfang gezackten Scheiben bestehen, die dicht nebeneinander auf gemeinschaftlicher Achse aufgezogen sind und sich lose
2% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0851, Mühlen (Sortieren des Mahlguts) Öffnen
durch Anordnung mehrerer Walzen über- oder nebeneinander noch weiter in der Leistung erhöhen kann. Fig. 6 zeigt einen solchen Walzenstuhl mit vier Walzen, der sowohl zum Schroten als Grießmahlen dient. Das Mahlgut fällt aus dem Rumpf r
2% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0402, Papiertapeten Öffnen
der Stubenwände, anstatt der Aufklebung von Tapeten, übrig geblieben, als eine Tapetennachahmung. Der Verlauf der Fabrikation ist jetzt folgender: Das Papier befindet sich, in Rollen aufgezogen, vor der Tapetenmaschine, wird durch Walzen auf dieselbe
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0645, Papier (Sicherheitsvorrichtungen, Geschichtliches) Öffnen
sich, über dem Lumpenzuführungstisch eine Holzwalze anzubringen, deren Zapfen in zwei rechts und links angebrachten Führungen auf- und niedergehen können. Diese Walze muß in einer solchen Entfernung von den Messern angebracht werden, daß die Finger
2% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0638, von Schrotleiter bis Schrot und Korn Öffnen
kannelierte Walzen drehen sich in entgegengesetzter, einander zugewendeter Richtung entweder mit gleicher oder verschiedener Geschwindigkeit; über denselben befindet sich ein mit einer Zuleitungsvorrichtung versehener Rumpf, mittels dessen das zu schrotende
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0108, Blechbearbeitung Öffnen
veranschaulichten Bauart sind derartige Maschinen zum Runden von Blechen bis 10 mm Dicke und 4 m Länge geeignet. Das Biegen erfolgt mittels dreier cylindrischer Walzen, von denen, wie dies Fig. 7 zeigt, die beiden Transportwalzen a und b übereinander
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 1022, Jute Öffnen
in die Maschine eingeführt, pas- sieren darauf die Hechelstäbe 8, sodann das Etrcck- Flg. 2. walzenpaar c und werden durch die AblieferungZ- walzen F abgeleitet: mit a ist eine Duplicrplatte bezeichnet. Die Hechelstäbe bewegen sich, soweit sie nicht
2% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0785, von Rheometer bis Rhetoren Öffnen
geht in die Steinwalze bis zu deren nicht durchlaufender Metallachse. Auf einem Metallstab a b, der horizontal neben der Walze liegt, befindet sich ein Messingröllchen r, dessen mit einer Rinne versehener Rand gegen den Schraubendraht der Walze drückt
2% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0850, Mühlen (Zerkleinerung des Korns) Öffnen
Unterschiede finden sich in der Zahl (2, 3, 4, 6) und in der Lage der Walzen, die entweder paarweise nebeneinander, oder paarweise übereinander, oder einzeln übereinander in gerader oder Zickzacklinie angeordnet werden. Einen durch Einfachheit
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0598, von Musikdiktat bis Musikwerke Öffnen
Umdrehung der Walze bringt das Tonstück zu Ende; die Walze der Drehorgel dreht sich deshalb viel langsamer als die Kurbel, durch welche ja außerdem die beiden Schöpfbälge des Instruments abwechselnd aufgezogen werden. Spielt ein Musikwerk mit Walze
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0167, Spinnerei Öffnen
veranschaulicht, der Walze C, von welcher es ausgekämmt wird. Hierauf sticht der Vorstechkamm D in das gekämmte Ende ein, das von einem Ledersektor der Trommel C erfaßt und dem Walzenpaar EE' überliefert wird. Gleichzeitig öffnet sich die Zange und läßt
2% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0343, Kitte und Klebemittel Öffnen
Male durch ein horizontal stehendes Walzwerk gehen zu lassen. Es können dies hölzerne Walzen sein, die sich, wie bei den Mangelmaschinen, in verschiedener Richtung drehen. Man bringt den Kitt in Stangenform, legt diese zwischen die Walzen und dreht
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0885, von Zeug bis Zeugdruckerei Öffnen
und durch elastische Stahlschneiden (Abstreichmesser), welche sich dicht an die Walzen anlegen, von aller an deren Oberfläche haftender Farbe befreit, so daß nur die in den das Muster bildenden Vertiefungen haftende Farbe durch starken Druck auf das Zeug
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 1018, von Zerkleinerungsmaschinen bis Ziegler Öffnen
gibt, die Massen zu zwingen, sich regelmäßig hohlliegend zwischen den Walzen einzulegen, es wird vielmehr teilweise ein Zerquetschen stattfinden. 2) Zerdrücken, Zerquetschen. Hierher gehören die Stampf- und Pochwerke sowie die Walzenpaare, deren
2% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0344, Kitte und Klebmittel Öffnen
bedeutend rascher als der Glaserkitt und wird allmälig steinhart. Man darf von Mennigkitt nie grosse Mengen vorräthig halten, doch lässt auch er sich, wenn zu hart geworden, durch erneutes Schlagen und Walzen wieder erweichen. Vielfach wird ein Theil
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0864, Papier Öffnen
(Hebelade) angebracht, welche die metallenen Lager für die Zapfen einer eisernen Achse tragen, die durch einen Treibriemen in Drehung versetzt wird. Auf der Achse befindet sich eine aus Eichenholz oder Eisen gefertigte Walze; dieselbe ist mit 16-24
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0866, Papier Öffnen
864 Papier werke angebracht, oberhalb deren ein Röhrchen einen dünnen Wasserstrahl gegen die Innenwand wirft, damit das Zeug nicht hängen bleiben und antrocknen kann. Für den Abfluß nach der Papiermaschine befinden sich dicht über dem Boden
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0479, von Kaisheim bis Kalisalze Öffnen
der Landeshauptmann Freiherr v. Schleinitz nahezu die ganze Küste in dem Dampfer Samoa, wobei er häufig Landungen und Vorstöße in das Land machte oder auch in einem Boot einen oderden andern der vielen Flüsse, welche sich in das Meer ergießen
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0111, von Musikinstrumente (mechanische) bis Musikinstrumentenbauschulen Öffnen
oder mehrere Musikstücke enthielten. Größere Musikstücke sind auf den Walzen spiralförmig angeordnet. Befinden sich mehrere Musikstücke auf einer Walze, so ist eins nach einer Umdrehung beendet; durch seitliches Verschieben tritt eine andere Serie
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0642, Kautschuk (Verarbeitung, vulkanisiertes K.) Öffnen
°, bleibt nach dem Erkalten weich und klebrig und wird auch in sehr dünner Schicht erst nach langer Zeit wieder fest, über 200° zersetzt es sich und brennt mit leuchtender, rußender Flamme. Bei der trocknen Destillation gibt es wässerige Produkte
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0106, von Blecharbeiterschule bis Blechbearbeitung Öffnen
durch Preßwassermaschinen bewegte Rollentische, die zu beiden Seiten der Walzen angeordnet sind. Die Triowalzwerke, in denen drei Walzen übereinander liegen, zeichnen sich gegenüber den Duowalzwerken durch größere Leistungsfähigkeit aus, indem auch während des
2% Drogisten → Erster Theil → Geschäftliche Praxis: Seite 0772, Geschäftliche Praxis Öffnen
behandelt, liefert ein vorzügliches Pausepapier. Kleine Mengen Wachspapier kann man sich selbst herstellen, wenn man auf einer erwärmten Metallplatte, z. B. einem Kuchenblech, gut geleimtes Papier mittelst eines weichen Flanellballens mit geschmolzenem
2% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0539, von Schloß bis Schlossar Öffnen
. 11. Der Schlüssel a besteht hier aus einem besonders geformten Stahlblech, welches durch den Spalt b in das S. hineingesteckt wird. In demselben befinden sich Stifte c und d, und zwar sitzen die Stifte c in der drehbaren Walze e, während die Stifte
2% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0469, Brot (Teigbereitung, Knetmaschinen) Öffnen
, welches mit dem Flügelpaar K auf einer Achse sich befindet, so dreht sich K in entgegengesetzter Richtung wie H. Eine Knetmaschine für den Hausbedarf ist von Loveland konstruiert worden. Dieselbe besteht aus einem Gestell, in welchem die beiden Walzen
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0166, Spinnerei Öffnen
liegenden Seite ist eine sich außerordentlich schnell drehende Walze g mit ganz schwach gekrümmten Kratzenhäkchen, der sog. Volant, angeordnet, welcher, da er schneller als der Tambour läuft, die Wolle an dem Umfang desselben lockert und auf die Spitzen
2% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0040, Baumwollgarne Öffnen
Spindeln arbeitet und wenig Menschenkraft erfordert. - Von 1784-94 hatte sich schon eine ziemliche Anzahl mechanischer Spinnereien in Deutschland, zunächst in den Rheinlanden, dann
2% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0393, von Strohstoff bis Strongyliden Öffnen
; stellt man die Walze aber so, daß d gegen l und e gegen k federn, so kehrt sich der Strom um, indem er jetzt den Weg g b e k h r i l d a f einschlägt. Berühren die Messingwülste die Blechstreifen nicht, so ist der Strom unterbrochen. Vgl
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0557, von Mannaca americana bis Mannesmannsches Röhrenwalzverfahren Öffnen
ausschwitzt, der zu roten Körnern eintrocknet und gesammelt wird. Die persische M. dient im Orient als Nahrungs- und leicht abführendes Heilmittel. In den meisten Mannasorten findet sich eine auch in andern Pflanzen nicht seltene Zuckerart, der Mannit
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0043, von Apenrade bis Äquatorial Öffnen
der Einführungsseite der Walzen parallel zu diesen angebrachten, leicht beweglichen Schutzwalze. Sobald der Arbeiter mit seiner Hand diese Schutzwalze berührt, hebt sich dieselbe und macht ihn durch den hierbei ausgeübten geringen Druck auf die Gefahr
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0517, Jutespinnerei Öffnen
, die Oberwalze rechtsgängige Riffeln erhält 2c. Zur Zuführung des Materials dient ein schräg aufsteigendes endloses Tuch. Von den Walzen erfaßt, breitet es sich infolge der Schraubenlage der Riffeln aus und gelangt plattgedrückt aus der Ma-schine
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0122, von Blech bis Blutaberglaube Öffnen
anbrachte, aus welcher beständig das geschmolzene Metall abfloß. Das Metall gelangte in zusammenhängender Schicht zwischen die rotierenden, von innen durch Wasser gekühlten Walzen und verließ dieselben in Form von B., dessen Stärke durch den Abstand
2% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0769, von Revolver bis Rex Öffnen
ein (s. Abbild.). Zum Laden ist in der hinter der Walze stehenden festen Bodenplatte seitlich eine Klappe angebracht. Obgleich dieser R. durch die Munition einen Vorzug vor dem Adamsschen hat und sich auch leichter abdrücken läßt als dieser
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0391, Glas (Tafelglas) Öffnen
daß der konische Teil der Walze durch die Wirkung der Zentrifugalkraft sich erweitert und man einen nur noch an der Pfeife geschlossenen, geradwandigen Cylinder erhält, welcher durch ein Sprengeisen von der Pfeife getrennt wird. In neuerer Zeit wendet man Häfen
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0469, von Eisenbauanstalt bis Eisenburg Öffnen
, um das Blech nach jedesmaligem Durchgang durch die Walzen zurückzuheben, oder die Walzen drehen sich nach beiden Richtungen (Reversier- oder Kehrwalzwerke); man benutzt indes auch Walzwerke mit drei Walzen und läßt das Blech zwischen der untern
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0766, von Appreturmaschinen bis Approximation Öffnen
erhalten eine schöne leinwandähnliche A. durch die Behandlung auf dem Stampfkalander , wie ein solcher in Taf. II, Fig. 6 abgebildet ist; das auf eine harthölzerne Walze a gewickelte Gewebe ist hier, während sich dieselbe langsam dreht
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0539, von Pyromorphit bis Pyrotypie Öffnen
(1. bis 3. Aufl., Par. 1875); ders., Théorie des vibrations et considérations sur l’électricité (ebd. 1875). Pyrophōr (grch.), Luftzünder, ein an der Luft sich von selbst entzündender Körper. Namentlich wird dieser Ausdruck auf Stoffe angewendet
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0619, von Dehnbarkeit bis Dehodencq Öffnen
Erkalten vermindern zuweilen die D. beträchtlich; auch das Hämmern, Walzen und Drahtziehen vermindern bei manchen Metallen die D., indem sie dieselben verdichten. Es macht sich deshalb in der Praxis oft nötig, die Metalle mehrmals zu erhitzen und an
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 1009, Elektrische Telegraphen Öffnen
einer nicht drehbaren Schraubenmutter ein Schreibstift aufgesteckt war; in beiden Ämtern bewegten sich die Walzen ganz gleich und die Stifte beschrieben daher auf ihnen übereinstimmende enge Schraubenlinien; in beiden Ämtern waren Walze und Stift in den
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 1011, Elektrische Telegraphen Öffnen
kommender Papierstreifen p eine mäßig schnell fortschreitende Bewegung erhält. Die Walze >Vi preßt unter der Wirkung einer Feder den Streifen p gegen n; wird Vi mittels des Hebels ä von n hinweggedreht, so läßt sich der Streifen p bequem zwischen
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0112, Eisen Öffnen
Geschützen, Walzen. Zur Qualitätsbestimmung dient bei Gußstahl das Aussehen des Bruches in Verbindung mit Schmiede- und Härteproben. Gußstahl läßt sich mit Schweißeisen zusammenschweißen; doch wachsen die Schwierigkeiten mit zunehmendem
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0016, Lederfabrikation Öffnen
einem alaungaren Leder eingewalkt wird. 3) Für die Sämischgerberei werden hauptsächlich Hirsch-, Reh-, Gemsen-, Ziegen- und Schaffelle verwendet. Das sämischgare Leder zeichnet sich durch seine lockere Weichheit und vor allem dadurch
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0110, Eisen Öffnen
müssen, wenn es sich um den Guß von Blöcken zu Geschützen, Walzen etc., die oft viele tausend kg wiegen, handelt. Hunderte, ja zuweilen mehr als tausend Tiegel sind in einer Folge bis zur Vollendung des Gußes dann zu leeren. Dies ohne Störung zu
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0262, Kautschuk Öffnen
262 Kautschuk - Kautschuk dazu tritt der bedeutende Vorteil, daß sich aus der so behandelten Masse Blöcke und überhaupt Sachen von jeder Größe formieren lassen. - Das Vulkanisieren besteht in einem Zusetzen von gepulvertem Schwefel
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0546, Stärke Öffnen
, durch Abschöpfen entfernt. Das Ganze kommt nun in die Spülmaschine, eine Hohlwalze, deren Mantel aus eng neben einander stehenden Latten besteht und vermöge der schmalen Zwischenräume wie ein Sieb wirkt. Indem die Walze sich dreht, fällt beständig Wasser
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0701, von Appretieren bis Appretur Öffnen
, ebenfalls zwischen gravierten Walzen oder auch, indem man zwei aufeinander gelegte Stoffe durch die Walzen gehen läßt, wobei sich die Fäden ungleichmäßig zusammenquetschen und den gewünschten Lichtreflex hervorbringen. Das Filzen ist dasjenige Verfahren
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0351, Mauersteine Öffnen
351 Mauersteine. keit des Thons und gestattet daher die Anwendung niederer Temperaturen beim Brennen. Kalkknollen verursachen, weil sie sich nach dem Brennen löschen, stets das Zerfallen der Steine. Eisenoxyd wirkt ebenfalls als Flußmittel
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0606, von Rauhnächte bis Raumer Öffnen
606 Rauhnächte - Raumer. nute) und die Karden berührend in gespanntem Zustand daran vorbeibewegt und zwar abwechselnd nach beiden Richtungen, indem es sich einmal auf die Walze f und dann auf die Walze g aufwickelt. Zur Bewegung dieser Walzen
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0377, von Kalandermaschine bis Kalauria Öffnen
377 Kalandermaschine - Kalauria. das Gewebe etc. eine plättende Wirkung ausübt (Friktionskalander). Damit sich bei der Zuführung eines Gewebes keine Falten bilden, legt man vor die Walzen viereckige Spannstäbe, zwischen welchen das Gewebe
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0818, von Kupferdruckpapier bis Kupferhammerschlag Öffnen
816 Kupferdruckpapier - Kupferhammerschlag bearbeitete Platten auf Papier abzudrucken. Dies geschieht auf einer Kupferdruckpresse, welche aus zwei parallel gestellten gußeisernen Walzen besteht, zwischen denen sich ein starkes Brett
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0360, von Walhalla bis Walken Öffnen
die Walzen das Tuch fortziehen, stopft und faltet es sich hinter und vor denselben der Länge nach zusammen, wird allmählich fortgeschoben und gelangt auf einen horizontalen Tisch, auf welchem es von zwei Walzen geschlagen wird (wobei aber die Unterlage
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0857, Trocknen (Trockenvorrichtungen) Öffnen
auf mit Dampf gegeheizte kupferne Walzen in dünnen Lagen aufträgt. Während die Walzen sich langsam umdrehen, trocknet die Masse und wird durch andre kleine, mit Spitzen besetzte Walzen von der Trockenwalze abgelöst und in Pulver verwandelt. Ein sehr brauchbarer
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0318, Stickmaschine Öffnen
stützt, welcher in Fig. 2 abgebrochen gezeichnet ist, jedoch sich in Wirklichkeit über den Drehpunkt d' fortsetzt und am Ende ein Gegengewicht trägt. Die Gegengewichte beider Hebel halten dem Rahmen mit den darauf befindlichen Walzen e, e_{1}, e_{2
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0152, Spinnen (Woll-, Seidenspinnerei; Geschichtliches) Öffnen
abwechselnd um die Walzen a und b sowie oqt und rpm laufen, das durch den Hacker K von der Kammwalze T genommene Vlies c in 120 Bänder zerlegen und diese durch A und B sowie Führer l auf Spulen leiten, welche in vier Reihen C, D, E, F angeordnet
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0765, Appretur Öffnen
der genannten Pressen bedient man sich auch zum Glätten und Glänzen wollener Gewebe der einen stetigen Betrieb zulassenden Muldenpresse , in der das Gewebe in einfacher Lage zwischen einer mit Dampf geheizten, langsam rotierenden Walze
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0822, von Harmonie der Evangelien bis Harmonika Öffnen
820 Harmonie der Evangelien – Harmonika die sich ihr ohne künstlerische Selbständigkeit anschließen; 2) durch ein Zusammenklingen verschiedener Stimmen, die in einem kunstmäßigen Satze selbständig
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0265, von Filzkrankheit der Pflanzen bis Finalisieren Öffnen
B ein Auffangtrog C angebracht, aus dem die von der Walze ablaufende Flüssigkeit sich seitlich entfernt. Nach dem Waschen wird die Ware in derselben Maschine mit Seifenlösung eingeseift, wie Tuch zur Erzeugung des dichten, festen Filzes gewalkt
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0408, von Wascherde bis Wasenmeister Öffnen
verschoben. Im erstern Fall ist er mit Vertiefungen versehen, in welche die Bleuel fallen, und das Zeug wird durch Walzen langsam über den Tisch fortgezogen. Zum Waschen flockiger Stoffe (Wolle, Lumpen etc.) bedient man sich holländerähnlicher
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0017, von Lederfeile bis Ledermosaik Öffnen
15 Lederfeile – Ledermosaik derselben bewegt sich über zwei Scheiben ein endloser Gurt, an welchem in gleichmäßigen Abständen stumpfe Eisen befestigt sind. Das untere freilaufende Stück des Gurtes kann durch eine Nachstellvorrichtung
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0908, Bienenzucht (Stöcke mit unbeweglichen Waben) Öffnen
verwendet man Holz und Stroh. Die Form der Stöcke ist sehr verschieden; es lassen sich jedoch zwei Hauptformen unterscheiden: Ständer, bei denen die größte Ausdehnung der innern Höhlung in die Höhe, und Lagerstöcke, bei denen die größte Ausdehnung
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0616, Schreibmaschine Öffnen
, von Zeile zu Zeile, herumgeführt wird (Zeilenschaltung). Statt der Walze findet sich zuweilen auch ein Rahmen, auf dem das Papier glatt gespannt gehalten wird, und dahinter ein Widerlager, gegen welches sich das Papier stützt. 5) Eine Schaltvorrichtung
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0230, von Stanley Pool bis Stans Öffnen
Walze von 2 m Durchmesser, mit Leinwand überzogen. Diese Walze wird in das Zinn gesenkt und einmal umgedreht, wodurch sie sich mit einer dünnen Lage Zinn bedeckt, welche während einer Rückdrehung der gehobenen Walzen abgewickelt und auf einen polierten
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0676, Papier (Maschinenpapier) Öffnen
möglichst zu fördern, liegen unter der Form zwei schmale Gefäße mit Hebern, welche eine saugende Wirkung hervorbringen (Saugkasten). Dadurch wird das P. so weit entwässert, daß es sich nunmehr durch die mit rauhem Filz überzogene Walze (Gautschwalze
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0637, von Mischmaschinen bis Mißbildungen an Händen etc. Öffnen
, Walzen und Kollergänge in Gebrauch. Die Rührwellen bestehen entweder aus vertikalen Achsen mit horizontalen Armen, an welchen sich Zinken befinden, die am zweckmäßigsten messerartig geformt und schräg eingesetzt sind. Oder es erhalten nach einer andern
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0813, von Revolvergeschütze bis Reybaud Öffnen
und bewegt sich in derselben, wodurch B nebst der am obern Ende der Walze W aufsitzenden Platte P nach oben geschoben, die um B liegende Spiralfeder S zusammengedrückt wird und die Patronenhülsen aus ihren Kammern herausgehoben werden. Sowie die Nase n
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0565, von Schnelligkeit bis Schnellpresse Öffnen
und her gehende Bewegung erhält, liegt die Schriftform; über dieser, auf der Mitte ihres Weges, befindet sich der Druckcylinder, eine eiserne, mit Pa- pier und Stoff überzogene Walze, welche durch Ein- greifen in eine am Fundament befestigte
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0324, von Kupferalaun bis Kupferblech Öffnen
Kupfergegenstände gefunden, und es begann nun eine lebhafte Erörterung dieser Frage seitens der Fachgelehrten, von denen sich viele gegen die Annahme einer reinen Kupferzeit aussprachen. Eine besondere Stütze erhielt letztere namentlich durch die Behandlung des
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0772, von Spinnentiere bis Spinnerei Öffnen
768 Spinnentiere - Spinnerei ^0 cm entfernt waren, dieselben aber erst deutlich erkannte, wenn sie auf 2 ein nahe gekommen waren. 2ie letztere Thatsache stellte er dadurch fest, daß er ihr eine Biene darbot, der sie sich bis auf 2 0m näherte
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0812, von Universaltischler bis Urethan Öffnen
808 Universaltischler - Urethan Universaltischler, Holzbearbeitungsmaschine, an welcher sich mehrere Werkzeuge mit mechanischem Antrieb befinden. Bei einem solchen U. mit Bandsäge, Hobelmaschine, Bohrmaschine von Siewerot in Örlikon bei Zürich
1% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0348, Kitte und Klebmittel Öffnen
. Die mit dem Kitt gleichmässig bestrichenen (aufgerauhten) Riemen sollen zwischen warmen Walzen einem starken Drucke ausgesetzt werden und haften dann mit grosser Festigkeit aneinander. Guttaperchakitt für Pferdehufe. 2 Th. gereinigte Guttapercha und 1
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0314, Bandwürmer Öffnen
) aufeinander liegend zwischen den Walzen durchgehen läßt, wobei die innern, sich berührenden Seiten die schöne Moirierung annehmen, oder dadurch, daß man dieselben mit Wasser benetzt, sie auf dem Gummirahmen trocknet, zusammenlegt und zwischen
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0237, Stärke (Gewinnung aus Kartoffeln, Weizen, Reis, Mais) Öffnen
, die stickstoffhaltigen Bestandteile des Kartoffelfruchtwassers für die Zwecke der Verfütterung zu verwerten. Da die Pülpe noch sehr viel S. enthält, so zerreibt man sie wohl zwischen Walzen, um alle Zellen zu öffnen, und wäscht sie noch einmal aus. Nach einer andern
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0583, von Lipochrome bis Lippe Öffnen
darauf auf das von einer Walze sich abwickelnde Gewebe geleitet und mit diesem durch die zur Vereinigung dienenden Walzen geführt wird. Aus der Heißpresse läuft das Fabrikat durch ein mit kaltem Wasser gekühltes Walzenpaar und wird dann sofort
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0037, Baumwolle Öffnen
Wolle und reißen sie durch die Stäbe, während die hierfür zu großen Samen abspringen müssen. Hinter der Sägewalze dreht sich eine andere mit Bürsten besetzte Walze, welche die Wolle
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0515, von Tanzwut bis Tapeten Öffnen
") Ausgezeichnetes geleistet, während die Musik für gesellschaftliche Tänze in unsrer Zeit vor allen durch Strauß und Lanner, denen sich Gungl, Labitzky und Lumbye beigesellten, ausgezeichnete Pflege fand. In Frankreich stehen an der Stelle
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0386, von Gex bis Giffen Öffnen
wird. Die erste Walze hat die Form eines Rotationskörpers, dessen Erzeugende sich der Form des Modells möglichst anschließt lz.B. halbkreisförmig konkav dei einem cylindrischen Röhren- oder Säulenmodell», und zwar unter Beibehaltung eines Zwischenraums
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0795, Filzfabrikation Öffnen
durch vorsichtiges Drücken mit der Hand so weit zusammengefilzt werden, das; sie sich, ohne zu zerreißen, ausheben lassen. Nach weiterer Versilzung werden zwei Seiten mit der Hand zu einem sog. Stumpen verbunden, der seiner Gestalt nach
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0516, Messing Öffnen
516 Messing. bis 20. Febr. und vom 26. Febr. bis 10. März. Im Oktober ward M. von den neapolitanischen Truppen besetzt. Bei der von Garibaldi geleiteten Insurrektion von 1860 war M. die letzte Stadt, in welcher sich die Neapolitaner
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0118, von Ackermännchen bis Aconcagua Öffnen
von Kürbisstücken, an welchen sie sich sammeln, durch Eintreiben von Enten, oder durch tiefes Umackern und Walzen des Bodens bei trocknem Wetter. - Die schwarze oder graugefleckte, an weißer Mittelsohle kenntliche Waldschnecke (Limax maximus L.) wird bis 20
1% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0013, von Ceratum labiale rubrum bis Collodium Öffnen
und dieses dadurch auf dem Papier befestigt, dass man es durch Walzen laufen lässt. Collodium. Das "Deutsche Arzneibuch" lässt das Collodium nach folgender Vorschrift herstellen: 2 Th. Collodiumwolle (Colloxylin) werden mit 6 Th. Weingeist
1% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0027, von Seifenspiritus bis Tinkturen Öffnen
Klebrigkeit zu vermeiden, noch mit etwas feinem Süssholzpulver vermengt. Sobald die richtige Konsistenz erreicht, wird die noch warme Masse mit der Succuspresse in Bandstreifen gepresst und in Rhomben geschnitten. Oder die Masse wird durch Walzen in dünne
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0865, Papier Öffnen
863 Papier Zur Umarbeitung des Halbzeugs zu Ganzzeug wendet man jetzt ausschließlich den Ganzzeug-, Feinzeug- oder Ganzholländer an, welcher ähnlich dem Halbzeugholländer gebaut ist und nur eine größere Anzahl Walzen- und Grundmesser enthält
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0801, Butter Öffnen
. Hierdurch wird der Teller in langsame Rotation um seine Achse versetzt. Auf der Achse des Rades c sitzt eine Welle, über welche die hölzerne konische, kannelierte Walze e geschoben ist, diese dreht sich in der entgegengesetzten Richtung
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0888, Röhren (Herstellung) Öffnen
888 Röhren (Herstellung). vermindern, so füllt man das Rohr mit einer Masse aus, die sich mitstreckt und nachher beseitigt wird. Zur Beschleunigung der Streckung, namentlich wenn die Metalle heiß gewalzt werden, können mehrere Walzen
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0148, Nadeln Öffnen
dienenden Drahtstäbchen; in der Sammetweberei heißen so Drähte von herzförmigem oder rundem Querschnitt, die neben den Schußfäden eingetragen werden, um die Maschen (Noppen) für den Sammetflor zu bilden. Die Fabrikation der N. läßt sich am besten
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0672, Reibung Öffnen
672 Reibung. bleiben, von der rollenden oder wälzenden R., bei welcher immer neue Teile des rollenden Körpers mit seiner Bahn in Kontakt kommen. Da die R. von so verschiedenen Ursachen, namentlich aber von der Beschaffenheit der sich reibenden