Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach st. m..
hat nach 2 Millisekunden 4632 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0683,
von Maurereibis Mauritius (Insel) |
Öffnen |
), ein nach dem heil. Maurus, einem Schüler
Benedikts von Nursia, benannter franz. Zweig des Benediktinerordens, dessen Generalabt in St. Germain des Prés bei Paris wohnte, begründet 1618, von Gregor XV. 1621
bestätigt. Die M. haben sich große
|
||
86% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0621,
von Marne (Stadt)bis Marokko (Sultanat) |
Öffnen |
preuß. Reg.-Bez. Schleswig, nahe der Elbmündung, an der Zweiglinie St.
Michaelisdonn-M. (8, 4 km) der Holstein. Marschbahn, Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Altona), hat (1895) 3002 (1890:
2801) evang. E., Postamt zweiter Klasse, Telegraph
|
||
64% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0760,
von Melosabis Melusine |
Öffnen |
der noch stehenden Kirche, der spätgot. Chor, stammt aus der ersten Hälfte des 15. Jahrh.
– Vgl. Wade, History of St. Mary’s Abbey M. (Edinb. 1861).
Melsungen . 1) Kreis im preuß. Reg.-Bez. Cassel, hat
389, 11 qkm und (1890) 27276
|
||
64% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0188,
von Vaugirardbis Vechte |
Öffnen |
St. Lambert, Necker, Grenelle und Javelle das 15. Arrondissement (1896: 135 785 E.), an der Gürtelbahn (Station V.-Issy); hat Fabriken für chem. Produkte, Buntpapier, Zucker, Porzellan, Feilen und Topfwaren.
Vaurien (frz., spr. worĭäng
|
||
59% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0009,
von Cavaignac (Jean Baptiste)bis Cavalcaselle |
Öffnen |
d'orgue monumental pour la basilique de St. Pierre de Rome » (1875). - Vgl. Lefebvre, Le grand orgue de l'église St. Michel du Havre, Construit en 1887-88, par M. A. C. (LeHavre 1888).
Cavaillon (spr. kawăjóng
|
||
49% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0609,
von Gazellenflußbis Geaster |
Öffnen |
(of the) Bath , Großkreuz des Bathordens; G. C. M. G. für
Grand Cross (of St.) Michael (and St.) George .
G. C. C. , Goslarer Chargierten-Konvent , eine
Vereinigung von Farben tragenden sog. freischlagenden Studentenverbindungen
|
||
46% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0001,
A |
Öffnen |
futuri , künftigen Jahrs.
A. L. M.
(auch AA. LL. M. )
= Artium
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Tafeln:
Seite 0294b,
Bahnhöfe. IV. |
Öffnen |
0294b
Bahnhöfe. IV.
1. Hauptbahnhof zu Frankfurt a. M. Grundriß.
2. Halle der St. Paneras-Station zu London.
3. Bahnhof zu Stuttgart. Grundriß.
4. Central-Weichen- und Signal-Stellvorrichtung der Station Westend der Berliner Stadt- und Ringbahn.
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0931,
Toulouse (Stadt) |
Öffnen |
breit (im Transept 64 m) und im großen Schiff 21 m hoch. Der 65 m hohe Turm hat fünf Etagen mit Arkaden. Westlich von St. Sernin ist das Arsenal mit Artillerieschule, nach Süden der prot. Tempel, das kleine Lyceum mit der Jakobinerkirche aus dem 13
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0940,
von Turmabis Turmalin |
Öffnen |
151 m.
Hamburg: Nikolaikirche 147 m.
Reval: Olauskirche 145 m.
Hamburg: Michaeliskirche 143 m.
Rom: Peterskirche 143 m.
Straßburg: Münster 142 m.
Riga: St. Peter 140 m.
Pyramide des Cheops 137,2 m.
Wien: St
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0829,
Moskau (Industrie, Handel) |
Öffnen |
als Hauptstapelplatz des Binnenhandels von Rußland. Als Mittelpunkt sämtlicher russischer Eisenbahnen (M. hat nach sechs Richtungen hin Bahnverbindungen: mit St. Petersburg, Jaroslaw, Nishnij Nowgorod, Rjäsan, Kursk und Brest-Litowsk), nebenbei auch noch
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1033,
Rouen |
Öffnen |
. Jahrh.), mit reicher Facade, zwei Türmen, der
ältere St. Nomain (75 m)' und der schönere "de
Veurre" (77m) aus dem 16. Jahrh., einer bis
148 m aufragenden eisernen Pyramide auf der Vie-
rung, prächtigen Seitenportalen, einem 136 in lan-
gen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0601,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
.).
Barbara, St. - Holbein d. ä. (München, P.); Palma Vecchio (Venedig, Santa Maria formosa).
Barbarossas Leiche bei Antiochien - K. W. Kolbe d. j. (Berlin, N.-G.).
Barmherzige Samariter, der - P. Veronese (Dresden, M.); Rembrandt (Paris, L.); Schnorr
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0280,
London (Kirchen) |
Öffnen |
stürzte. Der jetzige Bau, 1825-31 für 2 Mill. Pfd. St. erbaut, ist 283 m lang, 16 m breit und hat 5 Granitbogen; hier verkehren täglich über 100000 Menschen und 15000 Fuhrwerke. Flußaufwärts folgen Southwark-Bridge (drei eiserne Bogen), Blackfriars
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0296,
Bahnhöfe |
Öffnen |
166 m laug, 50 m breit), die Cannonstreet-Station (Halle 200 m lang, 58 m breit, 33 m hoch) und die St. Pancras-Station, deren Halle (Taf. IV, Fig. 2) eine Länge von 210 m, eine Breite von 73 m und eine Höhe von 30,5 m besitzt. Ähnliche B. finden sich
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0120,
Augsburg |
Öffnen |
. Aufgehoben sind die Dominikanerkirche (16. Jahrh.; jetzt Lagerraum) und St. Leonhardskapelle (zu dem alten von Barth. Welser 1539 erbauten Welserbaus mit schönem Renaissanceerker gehörend).
Weltliche Bauten. Das 51 m hohe Rathaus, 1615-20 von Elias
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0900,
Paris (Kirchen) |
Öffnen |
Verlängerung Rue du Faubourg St. Honoré in einer Gesamtlänge von 4000 m eine der Hauptverkehrsadern. Die Avenue de l'Opéra verbindet die Oper mit dem Théâtre français. Die 2 km lange Park- und Straßenanlage Champs-Elysées (s. Elysée) enthält Cafés
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0359,
Einkommensteuer |
Öffnen |
war etwa 1,65 Mill. M.
Die Veranlagung für 1895-90 ergab 1891 nicht-
physische Personen mit 6,92 Mill. M. Steuerbetrag
und 2603292 physische Personen mit 116,52 Mill.
M. Steuerbetrag. Unter den physischen Personen
hatten ein Einkommen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0500,
Köln |
Öffnen |
Ostbau mit dem Turme (85 m) ist im 13. Jahrh. errichtet, im 15. restauriert; die Apostelnkirche, eine dreischiffige Pfeilerbasilika, ist um 1250 erbaut, 1875 restauriert. Die letzten beiden Kirchen zeigen ebenso wie St. Gereon bereits den Übergangsstil
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0514,
Breslau (Stadt) |
Öffnen |
Kranker, das Kloster der Elisabethinerinnen für arme, weibliche Kranke, die evang.-luth. Diakonissenanstalt Bethanien für heilbare Kranke, die Diakonissenstationen Bethlehem und Bethesda, das Augustahospital für arme kranke Kinder, das St. Anna
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0899,
Paris (Straßen, Plätze und Denkmäler) |
Öffnen |
mehrmals umgebaut; Pont St. Louis, 1861 erbaut, mit 1 Bogen, 65 m Spannung; Pont d'Arcole, 1^[ergänzt, Faksimile beschnitten] Bogen von 30^[korrekt: 80] m, 1854-56 erbaut; Pont Notre-Dame, 5 Bogen; Pont au Change, bereits 1141 erwähnt, 3 Bogen, 1858-59
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0287,
Marseille (Stadtteile, Straßen, Plätze, Bauwerke) |
Öffnen |
287
Marseille (Stadtteile, Straßen, Plätze, Bauwerke).
gegenüberliegenden Seite des Hafens, die im Mittelalter um die Abtei St.-Victor angelegt ward; endlich, beide Stadtteile verbindend, die allmählich herangewachsene Neustadt, welche sich
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0410,
Großbritannien und Irland (Bank- und Geldwesen) |
Öffnen |
408
Großbritannien und Irland (Bank- und Geldwesen)
1891 für 105,996, 1892 für 100,065 Mill. Pfd. St. ausgeführt.
Die einzelnen Gattungen der ausgeführten Erzeugnisse der Eisenindustrie sind: Roheisen und Puddeleisen für 1,97 (gegen 3,49
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0411,
Großbritannien und Irland (Münzen, Maß und Gewicht. Verkehrswesen) |
Öffnen |
409
Großbritannien und Irland (Münzen, Maß und Gewicht. Verkehrswesen)
Einfuhr Wert in Pfd. St. 1891 1892 Ausfuhr Wert in Pfd. St. 1891 1892
Zucker 9517563 9522725 Wollene Garne und Zeuge 2721630 2873698
Wolle und Wollzeuge 1407479 979025
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0552,
Metz (Beschreibung und Geschichte der Stadt) |
Öffnen |
groß, aber wichtig durch seine die ganze Umgegend beherrschende Lage auf einem 360 m hohen, das Moselthal um fast 200 m überragenden Berg, und Fort Plappeville auf der linken, Fort Queuleu und Fort St.-Julien auf der rechten Moselseite. Seit
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0887,
von Arlbergbahnbis Arles |
Öffnen |
Schindlerspitz (2640 m) und dem Peischelkopf (2409 m) hinauf. Etwa 0,5 km jenseit derselben liegt in düsterer Umgebung 1781 m ü. d. M. das ehemalige St. Christophshospiz (mit Kapelle und Wirtshaus), 1386 samt der dazu gehörigen St. Christophsbruderschaft zur
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1028,
Rotterdam |
Öffnen |
. Die
.yoogstraat trennt die enge
Vinnenstadt von den Ge-
schäftsvierteln an der Maas.
Unter den Bauwerken sind
hervorzuheben: die Groote
Kerk oder St. Laurentiuskirche,
1477 geweiht, neuerdings
restauriert, mit 64 m hohem
Turm, die kath. St
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0564,
Bayern (Rechtspflege. Finanzwesen) |
Öffnen |
, bestehend aus einem Bürgermeister, einem oder zwei Adjunkten und 6 bis 24 Gemeinderäten (alle auf 5 Jahre gewählt). Das Gesamtvermögen (rentierendes und nicht rentierendes) der 8021 Gemeinden betrug (1892) 577857219 M., dem ein Gesamtschuldenstand
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0607,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
- Delaroche (1855).
Martyrium der zehntausend Heiligen - Dürer (Wien, Belvedere).
Matthäus, s. »Apostel 9)«.
Mauritius, St. - Grünewald (München, P.).
Mazeppa, Hetman der Kosaken - Horace Vernet (Avignon, M. Calvet).
Medea, zur Flucht gerüstet - Feuerbach
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0699,
Ostalpen |
Öffnen |
); Chiemseegebirge, zwischen Inn
und Saalach, mit dem Sonntagshorn (1962 m).
12) Salzburger Kalkalpen, von St. Johann
in Tirol, der Salzach im W. bis zum Passe Pyhrn
im O. Der Wettersteinkalk tritt hier zurück, dafür wird
der Dachsteinkalk ungemein
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0606,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
.).
Lorelei - Karl Begas (1834); Karl Sohn (1853).
Lorenz, St., s. »Laurentius«.
Löwenbraut, die (nach Chamisso) - Gabriel Max.
Löwenhof der Alhambra - Ed. Gerhardt (München, Gal. Schack).
Löwenjagd - Rubens (München, P., und Dresden, M
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0893,
Canada (Staat) |
Öffnen |
sekundären Becken. Das Laurentische Gebirgsplateau, westlich von der Mündung des Mackenzie in das Eismeer beginnend, umzieht das Becken der Hudsonbai im weiten Bogen und trägt in seinem bis 500 m hohen südl. Teile auf dem linken Ufer des St. Lorenz
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0604,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
, (Padua, St. Georgskapelle).
Georgsschützen, die - Hals (von 1616 und 1627, Haarlem, M.).
Gerechtigkeit, Allegorie - Ambrogio Lorenzetti (Siena, Palazzo pubblico).
Gereon, St. - Meister Stephan (Köln, Dombild).
Gerichtstag, der - Enhuber
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0040,
Hamburg (Bauwerke, Bevölkerung) |
Öffnen |
aufgeführte Turm, 143 m hoch, im obern Teil Holzkonstruktion, ist oft zu physikalischen Beobachtungen benutzt worden. Den prächtigsten Kirchenbau hat Neuhamburg aufzuweisen: die neue St. Nikolaikirche, die an Stelle der alten, 1842 mit abgebrannten
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Sankt Leonhardbis Sankt Petersburg |
Öffnen |
in Kanälen. Bei Montreal überspannt den mächtigen Fluß die 2770 m lange Viktoriabrücke. Unterhalb Montreal nimmt der Fluß fast stetig an Breite zu, erweitert sich auch noch einmal zu einem See, dem St. Peter's. Von Three Rivers an, welches am Fuß
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0898,
London (Denkmäler, Kirchen) |
Öffnen |
frühenglischen Stils; die 1354 erbaute Kirche in Austin Friars, welche 1550 der niederdeutschen Gemeinde geschenkt wurde. Unter den kleinern Kirchen, welche Wren erbaute, verdienen St. Mary le Bow, gewöhnlich Bow (Bogen) Church genannt, mit zierlichem, 71,5 m
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0121,
Augsburg |
Öffnen |
119
Augsburg
provinz München-Freising) mit 3 Diöcesananstalten, 40 Dekanaten, 1103 Welt-, 62 Ordenspriestern.
Bildungs- und Vereinswesen. Ein königl. kath. Gymnasium bei St. Stephan, 1828 gegründet (Rektor Dr. Liebert, 28 Lehrer, 783 Schüler
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
25. Juli 1903:
Seite 0031,
von Briefwechselbis Antworten |
Öffnen |
31
Masse in die Platte, in der man sie servieren will und lasse es erkalten (schmeckt ausgezeichnet. Frl. E. St. in T.
Briefwechsel
der Abonnenten unter sich.
(Unter Verantwortung der Einsender.)
Fragen.
Von L. Z. in G. Fliegen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0298,
Neuyork |
Öffnen |
und Denkmälern im Innern, die St. Paul's Church, 1756 erbaut, die Baptistenkirche am Washington-Square, Grace-Church an der Biegung des Broadway, aus Sandstein (1843-46), die kath. St. Patrickskathedrale, aus weißem Marmor, 122 m lang, 1850-79 erbaut
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0610,
Malerei (hervorragende Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
); Böcklin (1882).
Sposalizio, s. »Maria 3)«.
Staalmesters ^[richtig: Staalmeesters], die - Rembrandt (Amsterdam, M.).
Stammbaum Christi - (Nürnberg, St. Lorenzkirche).
Starnberger See - Ed. Schleich (München, Gal. Schack).
Steinklopfer, die - Courbet
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0600,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
. Rousseau (1834).
Abundantia - Makart (München, N. P.).
Abundantia und Miseria - Wislicenus (Dresden, M.).
Adam und Eva - Michelangelo (Rom, Sixtin. Kapelle); Dürer (Madrid, M., u. Florenz, Palast Pitti); s. auch »Sündenfall«.
Agatha, St. - Seb
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0637,
von Jokohamabis Jungfrau |
Öffnen |
635
Jokohama - Jungfrau
zahlten Aktienkapital von 58 632 744 Pfd. St. und ^
einer Reserve von 28 383 208 Pfd. St. 37 dieser In-
stitute geben Noten aus,deren Umlauf auf 27 504225
Pfd. St. angegeben ist, wovon auf die Dank ot
^i^Ianä allein
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0350,
Bamberg (Stadt) |
Öffnen |
, 1803 aufgelösten Stifte St. Jakob gehörte; die schöne St. Martinskirche, 1686-1720 nach Plänen des Jesuiten Andr. Pozzo im Barockstil erbaut, mit Kuppel, Tonnengewölbe und Turm (55 m). Daran stößt der Martinspfarrhof, ehemals Jesuitenkollegium
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0282,
London (Weltliche Bauten) |
Öffnen |
m). Auf dem Victoria-Embankment, einem 2 km langen, 32 m breiten Quai (1864-70 für 2 Mill. Pfd. St. angelegt), zwischen Blackfriars- und Westminster-Bridge, steht u. a. die Nadel der Kleopatra, ein Obelisk (21 m) aus Alexandria. - Von den
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0721,
Paris (Denkmäler, Kirchen, Profanbauten) |
Öffnen |
, wie denn der Fremdenstrom auch in der schönen Jahreszeit am stärksten ist. Von den Monumenten, Fontänen und andern Denkmälern, welche P. in überreicher Menge besitzt, erwähnen wir außer den schon genannten den in der Mitte des Square St.-Jacques
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0351,
Prag |
Öffnen |
(460 m lang).
Im N. von P. führt die Franz-Josefs-Brücke (s. Tafel Hängebrücken II , Fig. 3) nach
Klein-Bubna. Die Palackýbrücke (229 m) wurde 1818 vollendet. In der Moldau liegen die Hetzinsel, Sophieninsel, Schützen- und
Judeninsel
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0471,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
wird mit einigen festen Häkeltouren solid gemacht. Bevor man die Innenseiten zusammennäht, strickt man ein viereckiges Räutchen: 20 M. und 24 Nadeln und näht dasselbe in den Schritt. Oben kommen 2 Gürtchen mit Knopflöchern. Fr. Dr. K. B.
An Th. Sch. in St
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0664,
von Minnesotabis Minnesota River |
Öffnen |
erträglicher gemacht werden. Die Jahrestemperatur von St. Paul ist 5,9° C. und schwankt zwischen -30 bis + 38° C. Der Mississippi bei dieser Stadt (unter gleicher Breite mit Venedig) ist jährlich 120-167 Tage mit Eis bedeckt. M. hat ein Areal
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0870,
von Mulsumbis Mumien |
Öffnen |
-M. mit (1885) 457 Einw., Thurm (M. St. Urban) mit Schloß, Strumpfwirkerei, Weberei, Bleichen und 1572 Einw., Stangendorf (M. St. Annen) mit 722 Einw., Micheln (M. St. Michael) mit Weberei, Strumpfwirkerei, Bleichen und 1679 Einw., M. St. Jakob
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Maatbis Mac |
Öffnen |
Methodologie des theol. Studiums. Seine «Acta sanctorum ordinis St. Benedicti» (9 Bde., Par. 1668‒1702) und «Annales ordinis St. Benedicti» (6 Bde., ebd. 1703‒39) sind die erste kritische Geschichte des Ordens. Die Grundsätze der Urkundenlehre hat M
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0608,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
P. (Köln, M.).
Pästum mit seinen Tempeln - Oswald Achenbach (1889).
Paul III., Papst (Porträt) - Tizian (2 Bilder in Neapel, M.).
Paulus, St., s. »Apostel 2)«.
Perle, die - Raffael, s. »Familie, die heilige«.
Perle, die, und die Woge - Baudry
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1011,
von Montbrisonbis Monte-Baldo |
Öffnen |
. In neuerer Zeit wird der M. oft auch von St. Gervais und von der Allée blanche aus und von Courmayeur (s. d.) aus in 14 Stunden über den Col du Géant und die Abhänge des M. du Tacul und des Mont-Maudit bestiegen. Seit 1893 trägt der Gipfel ein
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0605,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
. »Antiope«, »Danae«, »Europa«, »Io«, »Leda«.
Jupiter und Merkur bei Philemon und Baucis - Elsheimer (Dresden, M.).
Jurisprudenz - Raffael (Rom, Vatikan, Stanza della Segnatura).
Justina, St. - Moretto (Wien, Belvedere).
Kaaba, Zerstörung der, s
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0906,
Eisenbahnunfälle |
Öffnen |
in da s 20 m tie- den Personenzug. fer liegende Flußbett der Wupper. " 24. Okt. 7 21 Zusammenstoß auf der Strecke Sha- " 13. Mai 2 4 Bahnhof Dirschau; Zug überfuhr mokin-Philadelphia (Ver. St. v. A.). das tote Gleis und drang in das " 1. Nov. 13
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 1010,
von Jupiter pluviusbis Jura (Gebirge) |
Öffnen |
, der
Areuse, dem Neuenburgersee und der Orbc, der
Chaumont (1175 m) oberhalb Neuchatel, der Chasse-
ral oder Gestler (1609 m) zwischen St. Immerthal
und Bielersce, die Hasenmatt (1447 m) mit dem
Weißenstein beiSolothurn, die Bölchenfluh (1126 m
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0602,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
, M.); Ernst Zimmermann (1879).
Christuskind, das, mit Maria und drei Heiligen - Rubens (Antwerpen, Jakobskirche).
Chrysostomos, St. - Seb. del Piombo (Venedig, San Giov. Crisostomo).
Cloveniersschützen, die - Hals (von 1627 und 1633, Haag, M
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0272,
von Airakbis Airy |
Öffnen |
Armentières-St. Omer der Franz. Nordbahn, hat (1891) 4157, als Gemeinde 8409 E., 8 Kirchen, von denen St. Pierre (103 m lang, 20 m breit, 23 m hoch) für die prächtigste des nördl. Frankreichs gilt; ferner ein 1714‒24 erbautes Rathaus mit Bibliothek (10000
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0836,
Metz |
Öffnen |
, der Paradeplatz und der Theaterplatz mit Springbrunnen. Thore, Plätze und Straßen tragen seit 1872 neben den franz. auch deutsche Namen.
Gebäude. M. hat 7 kath., 3 evang. Kirchen und eine Synagoge. Die got. Kathedrale St. Stephan, eine kreuzförmige
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0682,
von Missoulabis Missouri |
Öffnen |
(oberhalb St. Louis) beibehält. Als bedeutende Nebenflüsse nimmt der M. auf dieser Strecke seines Laufs noch auf: den Kleinen M. von SW.; den Sheyenne, White River und Niobrara River von W.; den Dakota und Big Sioux von N. her; den breiten, aber seichten
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1030,
von Montrose Burghsbis Monumenta Germaniae historica |
Öffnen |
Berge M. von Columbus 1493 benannt. M. hat steile Höhen (bis 900 mj. ist gut bewässert, fruchtbar, und führt hauptsächlich Zucker (1892: 50 000 engl. Pfund) und Citronensaft aus. Der Wert der Ausfuhr beträgt 31 614, der der Einfuhr 10 228 Pfd. St
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0946,
Köln (Kirchen) |
Öffnen |
mit Wandgemälden nach Vorbildern der romanischen Kunstepoche geschmückt worden. Die alte Kirche von St. Gereon, angeblich von der heil. Helena gegründet, erfuhr einen völligen Umbau durch den Erzbischof Anno. Das alte Dekagon wurde im 13. Jahrh
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1057,
von Tunnelkrankheitbis Tupa-Tupa |
Öffnen |
der T. bei Tower-Hill und 1897 der Blackwell-Tunnel (nach dem Entwurf von Binnie; 1890 m lang; Kosten 1,742 Mill. M.) getreten sind. Über den St. Clairtunnel s. Sarnia. Unter den vielen Projekten, die eine direkte Verbindung Englands mit Frankreich
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0379,
von Bankobis Bank of England |
Öffnen |
seien ihrer vorzüglichen Leistungen wegen noch die American Bank Notes Company in Neuyork und die renommierten Firmen B. Dondorf in Frankfurt a. M. (Filiale in Jedo) und Giesecke & Devrient in Leipzig genannt.
Banko, Badeort bei Kaschau (s. d
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0678,
von Mission, innerebis Mississippi |
Öffnen |
bei den Fällen von St. Anthony (1049 km von der Quelle), welche 5,5 m senkrecht herabstürzen, wird dieselbe unterbrochen. 14 km weiter unten nimmt der M. den Minnesota oder St. Peter's River von W. auf, und etwa 130 km weiter stromabwärts den St
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0519,
Amerika (Geschichte. Eisenbahnwesen. Entdeckungsgeschichte) |
Öffnen |
Großen Antillen Jamaika; ferner die Caymans-Inseln, die Turks- und Caïcos-Inseln, die Bahama-Inseln, die Virgin-Islands, St. Kitts (oder St. Christopher mit Anguilla), Nevis (mit Redonda), Antigua (mit Barbuda), Montserrat, Dominica; Sta. Lucia, St
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0233,
von Livabis Liverpool (Stadt) |
Öffnen |
, ein griech. Tempel, 180 m lang, 50 m breit, 1838-54 für 600 000 Pfd. St. erbaut, mit einer großen Halle, den Schwurgerichtshöfen, einem Konzertsaal und Räumlichkeiten für Behörden. Davor, dem gewaltigen Bahnhof Lime-Street-Station gegenüber
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0683,
von Missouritierbis Mistbeet |
Öffnen |
häufig 4 m dick. Ein Erzrevier erstreckt sich von St. Louis in südwestlicher Richtung bis nach den Quellgewässern des St. Francis. In ihm liegen die ganz aus Eisenerz gebildeten Hügel Iron Mountain (s. d.) und Pilot Knob. Gewonnen wurden 1880: 49,226
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0659,
Westalpen |
Öffnen |
Erhebung ist die Barre des Ecrins (4103 m), dann folgen Meije (3987 m) und Pelvoux (3954 m). Das Gebiet nördlich hiervon zerfällt durch die Thäler des Odole und Glandon sowie durch Col de Madeleine in die Belledonnekette im W. und die Grandes-Rousses
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0452,
von Alpentruppenbis Alpenvereine |
Öffnen |
] durch), Kleiner St. Bernhard (2157 m), Simplon (2010 m), St. Gotthard (2114 m, Eisenbahntunnel in 1154 m Höhe), Lukmanier (1917 m), Bernhardin (2063 m), Splügen (2117 m), Maloja (1811 m), Berninapaß (2330 m), Ofenpaß (2155 m), Reschenscheideck (1495 m
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0281,
London (Denkmäler, Plätze und Parks) |
Öffnen |
22 m breit. Besonders schön sind die 20 gemalten Glasfenster und die Holzschnitzereien im Chor. Sie ist noch in höherm Grade als die St. Paulskathedrale Nationalheiligtum und Ruhmeshalle. Hier ruhen oder sind durch Marmordenkmäler verherrlicht fast
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
11. Juli 1903:
Seite 0015,
Antworten |
Öffnen |
.
An M. H. in G. Das Uebertragen von Zeichnungen auf Stoffe, Holz 2c. besorgt Theophil Kunz, Hirschengraben 10, Zürich.
An A. H. in D. Emailkochgeschirr. Das Abspringen der Glasur kann verhütet werden, indem man höchst sorgfältig beim Gebrauch
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
16. Januar 1904:
Seite 0231,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Krankheitsbildes verwertet werden.
An J. M. in U. Ermüdung der Hand. Versuchen Sie Wechselarmbänder, 24°C. und 18°C., zweimal wechseln; 1 Stunde lang Armpackung, darauf kühle Waschung. Vor dem Schlafengehen die Arme mit Essigwasser abreiben. Vielleicht kann Ihnen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0858a,
Geschichtskarte von Deutschland II |
Öffnen |
. Grafschaft Orlamünde
PF. Kurpfalz
SP. Bistum Speyer
Sph. Grafschaft Sponheim
ST. Bistum Straßburg
T. Erzbistum Trier
W. Bistum Worms
WE. Grafschaft Werdenberg
WL. Grafschaft Wirtemberg
A. AB. A^{EI} = Abtei
B. B^{M}. = Bistum
BG^{FT
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
31. Oktober 1903:
Seite 0143,
von Fragenbis Antworten |
Öffnen |
man sie leichter entfernen kann, wenn, z. B. beim Eintritt von Besuch, das ganze Zimmer erleuchtet werden soll.
An I. F. M. in E. Gegen Blutarmut wenden Sie am besten den in so zahlreichen Fällen bewährten "St. Urs-Wein" an. Die großen Vorteile
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0830,
von Seinebis Seine-et-Marne |
Öffnen |
von Langres,
nördlich des 608 m hohen Mont-Tasselot, im De-
part. Cöte d'Or in Burgund, 30 km im Nordwesten
von Dijon, im Walde zwischen Chanceaur und
St. Seine, fließt im ganzen nach Nordwcsten, erhält
im Depart. Aube, oberhalb Var-sur-Seine
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0040,
Atlantischer Ocean |
Öffnen |
zeichnet sich der Ostrand der kleinen Antillengruppe durch den steilen Abfall zu großen Tiefen aus, und auch die Kanäle zwischen denselben besitzen mehrfach außerordentliche Tiefen, z. B. zwischen St. Thomas und Sta. Cruz 4720 m (2580 Faden); viele
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1027,
von Mont-Pelvouxbis Montpensier (Anne Marie Louise von Orléans, Herzogin von) |
Öffnen |
1025
Mont-Pelvoux - Montpensier (Anne Marie Louise von Orléans, Herzogin von)
Flüßchen Lez, an den Linien M.-Faugères (69 km) der Südbahn, Nimes-Cette der Mittelmeerbahn, M.-Palavas (12 km) und M.-St. Georges (8 km) der Hérault-Bahn, hat (1891
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Sankt Georgbis Sankt Goar |
Öffnen |
als Toggenburger oder zweiten Vilmerger Krieg bekannten schweizerischen Religionskampf erweiterte. Die Züricher und Berner besetzten die St. Gallische Landschaft und plünderten das Kloster. Im Frieden von Aarau (11. Aug.) mußten die Katholiken ihnen
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0367,
Wallis (Kanton) |
Öffnen |
Quellthälern der Visp; Col de Colon (3130 m), aus dem Val d'Hérens; Col de Fenêtre (2786 m), in der Nähe des Großen St. Bernhard; Col de Balme (2204 m), der viel begangene Übergang aus dem untern Rhônethal nach Chamonix; ferner als Pässe der Berner
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0796,
von Rhönbis Rhône |
Öffnen |
Nordostgrenze des schweizer. Kantons Wallis auf dem Saasberg am Fuß der Furka und am westlichen Abhang des St. Gotthardstockes aus drei Quellen, die nach ihrer Vereinigung zu dem Rhônegletscher (1753 m ü. M.) hinabfließen. Der so gebildete Fluß
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0774,
von Rennebis Rennes |
Öffnen |
772
Renne - Rennes
Aufnahme von Rennpferden. Die bedeutendsten
R. sind in Deutschland: Hoppegarten und Carls-
horst bei Berlin, Horner Moor bei Hamburg und
Iffezheim bei Baden-Baden; ferner die R. von
Frankfurt a. M., Hannover, Leipzig
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0930,
Toulouse (Stadt) |
Öffnen |
von Languedoc, Mittelpunkt des südl. Frankreichs, 140 m ü. d. M., in kahler, aber fruchtbarer Ebene rechts an der schiffbaren Garonne, über die drei Brücken zur Vorstadt St. Cyprien führen, oberhalb der Mündung des Canal du Midi, wo auch der Seitenkanal
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0010,
von Lynnbis Lyon |
Öffnen |
(Alexandra Dock), den Schiffe von 4 m Tiefgang mit der Flut erreichen können. L. hat eine alte Gildhalle, eine Börse, lebhaften Handel (namentlich auch mit der Ostsee), Flachshechelei, Maschinenbau und (1881) 18,539 Einw. Zum Hafen gehören 66
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0726,
von Livornobis Lloyd |
Öffnen |
angestrebt. Die
Zahl der Wards und der Aldermen wurde auf 28,
die der Councilmitglieder aus 84 vermehrt. Wichtig
ist auch die Reorganisation der städtischen Schuld
(7237136 Pfd. St.), wodurch der jährliche Aufwand
dafür von 127 000 auf 92 000 Pfd
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0451,
Madras |
Öffnen |
hin und bedeckt mit seinen Wiesen und Gärten 70 qkm. Das Klima ist für Europäer nur im Winter gesund.
Anlage und Bauten. M. besteht aus dem von Europäern bewohnten Viertel, Fort St. George, der von Eingeborenen bewohnten sog. Schwarzen Stadt (dem
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0561,
von Westkapellebis Westmacott |
Öffnen |
unermeßlichen Besitzungen der Spanier in der Neuen Welt. Das britische W. besteht aus Jamaica, Trinidad, den Leewardinseln (Antigua, Dominica etc.), den Windwardinseln (Barbados, St. Vincent, Grenada, Tobago u. Santa Lucia) u. den Bahamainseln. Das französische
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0002,
Atlantischer Ozean (Tiefenverhältnisse) |
Öffnen |
Atlantischen Ozean mit über 6000 m westlich von den Kanarischen Inseln, im südlichen Atlantischen Ozean mit über 5000 m östlich von St. Helena erreicht (vgl. die Tabellen der größten Tiefen im Art. "Meer"). An flachen Stellen ist auf dieser östlichen Seite
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0293,
von Marston-Moorbis Martens |
Öffnen |
abgeschlossenen Kaserboden (2290 m) hinauf und wird von der Plima durchflossen. Das vielbegangene Madritschjoch, 3151 m, führt in das westlich gelegene Suldenthal.
Martène (spr. -tähn), Edmond, gelehrter Benediktinermönch, geb. 1654 zu St.-Jean
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0414,
Straßburg (im Elsaß) |
Öffnen |
412
Straßburg (im Elsaß)
der Kaiser-Wilhelms-Universität, für 12,8 Mill. M. errichtet (aus Reichsmitteln, aus dem Anteil Elsaß-Lothringens an den Reichskassenscheinen, aus den Zinsen dieses Fonds und aus Landes-, Bezirks- und städtischen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0719,
Edinburgh (Stadt) |
Öffnen |
, eine 295 m lange Straßenüberführung, überbrückt. In den Vororten, namentlich im S. (St. Leonhard's Hill, Newington, Morningside und Merchiston), wohnt die Arbeiterbevölkerung.
Bauten. Den Mittelpunkt des Ganzen bildet das Schloß am Südwestrande
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0937,
von Mississippicompagniebis Missouri |
Öffnen |
östlich durch M. und mündet 32 km oberhalb St. Louis. Dem Hauptstrom teilt er seine schmutzige Farbe mit. Seine Länge beträgt 4900 km, wovon 3500 schiffbar sind. Das Flußgebiet beträgt 1,3 Mill. qkm. Etwa 64 km oberhalb Fort Benton befinden sich
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0300,
Waadt (Kanton: geographisch-statistisch) |
Öffnen |
Tendre (1680 m, höchster Punkt des schweizerischen Jura) und die Dent de Vaulion (1486 m), die äußere den Risoux (1384 m), weiterhin den Suchet (1596 m), Chasseron (1611 m) und Creux du Vent (1465 m). Erstere hat drei Paßstraßen, über St.-Cergues (1263
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0487,
Wallis |
Öffnen |
untern Stufen und der ebenen Sohle des Rhônethals. Vom höchsten Punkte, der Dufourspitze am Monte-Rosa (4638 m), bis zum Spiegel des Genfer Sees (375 m) beträgt der senkrechte Abstand 4263 m. Den Höhenlagen entsprechend ist das Klima der einzelnen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0899,
London (öffentliche Bauwerke, Paläste etc.) |
Öffnen |
einfährt. Die 1397-99 erbaute Westminster Hall ist dem Parlamentsgebäude einverleibt worden. Sie ist 73,2 m lang, 20,5 m breit, 12,7 m hoch und hat ein vielbewundertes Holzdach. Eine Treppe führt von ihr hinab in die unterirdische St. Stephanskapelle
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0089,
von Brunet-Houardbis Brütt |
Öffnen |
die École des beaux-arts und das Atelier Lalannes. Unter seinen sehr ansprechenden landschaftlichen und architektonischen Aquarellen nennen wir: Ufer der Seine in Chatou und Harfleur (1867), Landhaus in Charette sur Doubs, die Kirche St. Vivien
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0138,
von Dennellebis Desgoffe |
Öffnen |
in Italien die dekorative Malerei. Unter seinen überaus zahlreichen Arbeiten dieser Art, die er in verschiedenen Städten Frankreichs ausführte, nennen wir: in Paris die in den Kirchen St. Germain des Prés, Ste. Clotilde und Ste. Trinité, in drei Kapellen
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0359,
von Marckebis Maris |
Öffnen |
), Triumph der Galatea (1873), Leda und Jupiter (1874, Marmorgruppe), St. Paulus und St. Johannes (1876, Sandsteinstatuen für die Kirche der Sorbonne) und mehrere Porträte in Büsten wie in Medaillons. 1862 wurde er Ritter der Ehrenlegion
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
5. Septbr. 1903:
Seite 0079,
Antworten |
Öffnen |
Sie die Flecken stark mit einem in Wasser getauchten Läppchen. Dann legen Sie ein Filtrierpapier auf die gewaschenen Stellen und bügeln sie mit ziemlich heißem Eisen. Das Filtrierpapier erhalten Sie in jeder Apotheke. E. E. in W.
An M. I. in G
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0658,
Westalpen |
Öffnen |
im O. bis zum Colle di Tenda und der Vermenagna im W., und von der innern Alpengrenze im N. bis zur Meeresküste, der Penneraira und dem Negrone im S. Die meisten Gipfel messen zwischen 1200 und 2400 m; die beiden höchsten sind: Cima Marguareis (2649 m
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0603,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
von Bazeilles - Bodenmüller (München, N. P.).
Erstürmung der Düppeler Schanzen - Albr. und Franz Adam (München, N. P.); Camphausen.
Erstürmung des Kirchhofes von St.-Privat - Neuville (1881).
Erstürmung des Malakow, s. »Einnahme des M.«
Erstürmung
|