Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach three
hat nach 0 Millisekunden 103 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0675,
von Thrasyllosbis Thrombosis |
Öffnen |
in der siegreichen Schlacht bei den Arginusen, ward aber nebst fünf andern Strategen wegen der Nichtbestattung der Gefallenen zum Tod verurteilt und hingerichtet.
Three rivers (spr. thri riwwers), s. Trois Rivières.
Threnodie (griech.), bei den Griechen
|
||
70% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0805,
von Thrazische Inselnbis Thrombose |
Öffnen |
.
Threces, s. Gladiatoren.
Threefilmprozeß (spr. thrih-), s. Photographie (Bd. 17).
Three Rivers (spr. thrih riww'rs), Stadt in der canad. Provinz Quebec, an der Mündung des St. Maurice in den St. Lorenzstrom und an der Linie Montreal-Quebec
|
||
60% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Elfenbeinarbeitenbis Elfenbeinküste |
Öffnen |
das meiste von dem,
was Europa auf diesem Gebiet schuf.
Elfenbeinbearbeitung , s. Knochenbearbeitung .
Elfenbeinküste oder Zahnküste , der zwischen Kap Palmas und Kap der drei Spitzen
( Ca pe Three Points ) liegende, 620 km lange
|
||
50% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0579,
von Cranbrookbis Cranmer |
Öffnen |
eigenartig und feinsinnig entwerfender Musterzeichner. Er veröffentlichte: «Walter Crane's Toy Books» (1869–75),
«Picture Books» (1874–75), «The Baby's Opera» (1887),
«The Sirens Three
|
||
50% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0555,
von Independencebis Indeterminismus |
Öffnen |
, Congregational history (5 Bde.,
Lond. 1869–80); Barclay, The inner life of the religious societies of commonwealth (3. Aufl.,
ebd. 1879); Dexter, The Congregationalism of the last three hundred years (ebd. 1880).
In deposĭto (lat
|
||
35% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0836,
von Harrahbis Harrison (Benjamin) |
Öffnen |
Oxford und London. Nach dem Tode seines Vaters widmete er sich gänzlich der
klassischen Litteratur. Der ersten Schrift «Three treatises, concerning art, music, painting, poetry and happiness» (Lond.
1744; 5. Aufl. 1794; deutsch, Halle 1780
|
||
30% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Atlantosaurusbis Atlas (Gebirge) |
Öffnen |
Ocean, its depths, temperature and circulation
(dänisch und englisch, 21 Bde., Krist. 1887); Agassiz, Three cruises of the Blake (Bd. 2, Lond. 1888); Die Forschungsreise
S. M. S. Gazelle, Tl. 1 (Berl. 1889); Barker, Deep-Sea Sounding U.S.S.
|
||
26% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0605,
von Gavebis Gay |
Öffnen |
» (1714) und
«Three hours after marriage» (1717) fanden nur geringen Beifall; desto glücklicher war er mit der 1720 veranstalteten Sammlung
seiner Gedichte. Das Trauerspiel «The captives» (1724) wurde zwar günstig aufgenommen, hat aber geringern
|
||
21% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0216,
China (Ereignisse der letzten Jahre) |
Öffnen |
Encyklopädie», 1830); Ch. Gützlaff,
Journal of three voyages along the coast of C. in 1831–33 (Lond. 1834); J. F. Davis,
The Chinese, a general description of C. and its inhabitants (2 Bde., ebd. 1836 u.ö.
|
||
21% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0382,
von Howard (Katharina)bis Howitt |
Öffnen |
), «A woman's reason» (1883),
«Three villages» (1885), «The rise of Silas Lapham» (1885),
«Tuscan cities» (1886), «Indian Summer» (1886),
«The minister's charge» (1887
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0682,
von Missoulabis Missouri |
Öffnen |
, die sich nach einem nördlichen Lauf unter 45° 55' nördl. Br. bei der Three Forks (Dreigabelung) genannten Stelle, 1250 m ü. M., vereinigen, von wo an der Fluß den Namen M. führt. Er behält seinen nördlichen Lauf bei bis zu den Großen Fällen unter 47° 30
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0626,
von Hoggbis Höhe |
Öffnen |
) und "Mador of the moor" (1816); ferner Wunderlegenden und Schilderungen des schottischen Volkscharakters in ungebundener Rede, namentlich "The brownie of Bodsbeck" (1818), "Winter evening tales" (1819), "The three perils of man" (1822); "The three perils of
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0344,
von Stokessche Regelbis Stolberg |
Öffnen |
Stellung er sich um die Gesetzgebung Indiens große Verdienste erwarb. Seine wichtigsten keltologischen Arbeiten sind: "Irish glosses" (Dubl. 1860); "Three Irish glossaries" (Kalk. 1868); "Goidelica", Sammlung altirischer Texte (2. Aufl., Lond. 1872
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0365,
Geographische Litteratur (Australien, Polarregionen) |
Öffnen |
349
Geographische Litteratur (Australien, Polarregionen).
zil« (Rio de Janeiro 1884); C. C. Andrews, »Brazil« (New York 1887); Wells, »Three thousand miles through Brazil« (Lond. 1886); »Do Rio de Janeiro ao Amazonas e Alto Madeira« (Rio de
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0400,
von Bracquemondbis Bradford-on-Avon |
Öffnen |
", 1860 im Strandtheater in London aufgeführt, war ihre erste größere Arbeit. Es folgten "Garibaldi and other poems" (Lond. 1861) und zahlreiche Erzählungen, von denen die ersten, "Three times dead, or the secret of the heath" (ebd. 1860) und "Lady
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0381,
von Stoikerbis Stoke-upon-Trent |
Öffnen |
: "Irish glosses" (Dublin 1860), "Three Irish glossaries" (Lond. 1862), Cormac's Glossary, translated by O'Donovan" (Dublin 1868), "Goidelica" (2. Aufl., Lond. 1872), "Fís Adamnáin" (Simla 1870), "Three middle Irish homilies on the lives of Saints
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0327,
von Massorabis Maßwerk |
Öffnen |
); "Course of English literature" (1868); "Drummond of Hawthornden" (1873); "Wordsworth, Shelley, Keats, and other essays" (1874); "The three devils: Luther's, Milton's and Goethe's" (1874); "Th. Carlyle personally and in his writings" (1885). Auch
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0113,
Geographie: Amerika (Britisch-Nordamerika, Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
)
Neuschottland
Annapolis 1)
Digby
Grandpré 2)
Guisborough 2)
Halifax 2)
Pictou
New Wales
Nordwestgebiet, 1) Gebiet v. Kan.
Quebec
Levistown
Montreal
Rimouski
Saint Hyacinthe
Sherbrooke
Sorel
Tadousac
Three Rivers
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0353,
von Kiplingbis Kippregel |
Öffnen |
., Lond. 1890), «The phantom Rickshaw» (1890), «Soldiers three» (1890), «The story of the Gadsbys» (1890), «In Black and White» (1890), «The Light that failed» (1891; deutsch Stuttg. 1894), «Mine own people» (1891), «The life’s handycap» (1891), «Many
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0649,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
, ruhigem Bade kann man relativ am längsten baden, bei kaltem Wellenbade soll man möglichst kurze Zeit im Wasser sein. hierfür gilt die englische Regel: "Three dips and than out" (drei Wellen und dann heraus). Besonders bei den ersten Bädern
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0306,
von Alciatusbis Aldan |
Öffnen |
statistics of the British legion of Spain" (1838); "Elements of Japanese grammar" (1861); "Familiar dialogues in Japanese, with English and French translations" (1863); "The capital of the Tycoon: a narrative of three years' residence in Japan" (1863, 2
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0437,
von Amadisromanebis Amalasuntha |
Öffnen |
metrischen Bearbeitungen versuchten sich Creuzé de Lesser ("Amadis de Gaule, poëme faisant suite aux chevaliers de la Table-ronde", Par. 1813) und W. Stewart Rose ("Amadis de Gaul, a poem in three books", Lond. 1803); endlich lieferte der englische
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0463,
Amerika (Geologisches) |
Öffnen |
Japure, die Sierra von San Saba in Texas, die Black Hills und Three Peaks im obern Missourigebiet.
Versuchen wir, uns in großen Zügen ein Bild von dem geologischen Bau und der Entwickelungsgeschichte zunächst Nordamerikas zu entwerfen (vgl. dazu
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Australinselnbis Austrocknende Mittel |
Öffnen |
.); für die Geographie des Kontinents und seine wirtschaftliche Entwickelung: Sidney, The three colonies of Australia: New South Wales, Victoria, South Australia (das. 1853; deutsch, Hamb. 1854); E. Jung, Der Weltteil A., Bd. 1 u. 2 (Leipz. 1883); Seelhorst, A
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0750,
von Berkhampsteadbis Berks |
Öffnen |
sind: "Treatise on the principles of human knowledge" (1710; hrsg. von Collyns Simon, Lond. 1878; deutsch von Überweg, Leipz. 1879); "Three dialogues between Hylas and Philonous" (1713; deutsch, Leipz. 1781); "Alciphron, or the minute philosopher
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0997,
von Blackbandbis Blackie |
Öffnen |
übersetzt. Auch die folgenden Werke: "The maid of Killeena" (1874), "Three feathers" (1875), deren Szene in Cornwall ist, "Lady Silverdale's sweetheart" und "Madcap Violet" (1876), fanden sehr günstige Aufnahme. Seine neuesten Werke sind: "Green pastures and
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Buddumabis Budget |
Öffnen |
. 1870); Derselbe, Three lectures on Buddhism (Hongkong 1871); Beal, Outline of Buddhism from Chinese sources (Lond. 1870); Derselbe, Travels of Fah Hian and Sung-Yun, Buddhist pilgrims from China to India (400 und 518 n. Chr.), translated from the
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0214,
von Collinsiabis Cölln |
Öffnen |
wieder in Europa ein, wo Mac Clure (s. d.), der Entdecker der nordwestlichen Durchfahrt, schon angelangt war. Er schrieb: "Nine weeks in Canada" (Cambridge 1862); "The three voyages of Martin Frobisher etc. 1576-78" (Lond. 1867). C. starb 12. Sept
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0397,
von Dbis Dacca |
Öffnen |
, in der Regel durch Lautverschiebung (s. d.) aus einem dentalen aspirierten oder Reibelaut entstanden, der z. B. im Englischen noch vorliegt (vgl. "drei" mit engl. three); der letztere Laut ist seinerseits durch Lautverschiebung aus t entstanden
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Dasabis Dassow |
Öffnen |
the Baltic, a tale of the X. century" (1875, 3 Bde.; die Geschichte der Jomswikinger behandelnd). Nebenbei hat er sich auch im Roman versucht mit: "Annals of an eventful life" (5. Aufl. 1870), "Three to one" (1872) und "Half a life" (1874
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0780,
von Deutsches Bandbis Deutsche Sprache |
Öffnen |
, engl. thou, im ältesten Althochdeutschen thu, aber bald du; got. threis, engl. three, althochd. und sächs. drî, neuhochd. drei. Durch diese Lautverschiebung wurde dann das Hochdeutsche den übrigen Mundarten des westgermanischen Zweigs äußerlich so
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0325,
von Eeckhoutbis Eferding |
Öffnen |
and his school" (1881) nachfolgte, und mehreren Bühnenstücken hat E. auch einige Romane: "The three Louisas" (1866), "The governor's daughter" (1868) und "Malvina" (1871), veröffentlicht. Sein jüngstes Werk ist: "The lyrical drama", eine Reihe
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0566,
von Ellipsenzirkelbis Ellis |
Öffnen |
wiederholten Malen, verweilte zuletzt, vielseitig thätig, 1862-65 daselbst und starb 9. Juni 1872 in London. Über seine Reisen in Madagaskar veröffentlichte er: "Three visits to Madagascar during the years 1853, 1854, 1856" (Lond. 1858) und "Madagascar
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0462,
von Fortunatae Insulaebis Fort William |
Öffnen |
in den "Three years' wanderings in the northern provinces of China" (2. Aufl., Lond. 1847, 2 Bde.; deutsch von Himly, Götting. 1853). Im J. 1848 ging er im Auftrag der Ostindischen Kompanie abermals nach China, um für die Theepflanzungen im Himalaja
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0885,
von Galyzinbis Gamaschen |
Öffnen |
, mit Übersetzung) veröffentlicht. Vgl. H. Stanley, The three voyages of Vasco de G. and his viceroyalty (Lond. 1869, Hakluyt-Society).
Gamalĭel, Name mehrerer berühmter jüdischer Gesetzlehrer. Nach der Apostelgeschichte war G. I. ein Führer der gemäßigten
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Guybis Guzmán |
Öffnen |
956
Guy - Guzmán.
zahlreicher evangelischer Traktate und durch ausgedehnte Reisen zu ihrer Verbreitung und zur Bekehrung der Chinesen; vgl. "Journal of three voyages along the coast of China in 1831, 1832 and 1833" (hrsg. von Ellis, Lond. 1834
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0127,
von Hanlebis Hannibal |
Öffnen |
the late Mr. Thackeray" (1864), dem später die "Studies on Thackeray" (1869) folgten; "Characters and criticisms" (1865); "A course of English literature" (1866) und die Familiengeschichte "Three hundred years of Norman house" (1867). Von 1860 bis 1864
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0446,
von Her.-Schff.bis Hersfeld |
Öffnen |
seit 1816, zum Teil in Gemeinschaft mit James South, vornehmlich die Doppelsterne. Als erstes Resultat dieser Forschungen erschien 1825 in den "Observations of the apparent distances and positions of three hundred and eighty double and triple stars
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0813,
von Hunterinselnbis Hunyadi |
Öffnen |
history, people and products" (2. Aufl. 1886); "Brief history of the Indian people" (4. Aufl. 1884).
Hunterinseln, Inselgruppe an der Nordwestspitze Tasmanias, bestehend aus den Inseln Barren, Three Hummock, Albatroß u. a., zusammen 303 qkm; alle
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0586,
von Leachbis Lebach |
Öffnen |
the end of twenty-three years' protection" (das. 1851) und "Numismata hellenica" (das. 1854-59, 3 Bde.). Vgl. "Memoir of the life and writings of L." (hrsg. von Marsden, Lond. 1864).
Leal, 1) Gomes, portug. Dichter, geb. 1849 zu Lissabon
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0685,
von Lennepbis Lennox Hills |
Öffnen |
recollections from 1806 to 1873" (2 Bde.) folgten, wie auch in "Three years with the Duke of Wellington" und "Life of the Duke of Richmond". Von seinen Novellen und sonstigen Schriften sind zu nennen: "Compton Audley" (1841); "The Tuft-Hunter" (1843); "Percy
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Levenbis Levi |
Öffnen |
verschafften. In rascher Folge erschienen: "Arthur O'Leary" (1844, 3 Bde.); "Jack Hinton, the guardsman" (1844); "Tom Burke of Ours" (1844, 2 Bde.); "St. Patrick's Eve" (1845); "The O'Donoghue" (1845); "Roland Cashel" (1850); "The Daltons, or three roads
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0907,
von Londonderrybis Longfellow |
Öffnen |
der Makraka-Niam-Niam. Er reiste beidemal zu Pferde, wodurch der böse Ruf der Tsetsefliege wesentlich abgeschwächt wurde. Er schrieb: "Central Africa. Naked truths of naked people" (1876); "Egypt, Africa and Africans" (1878) und "Three prophets: Chinese
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0908,
von Longfordbis Longinos |
Öffnen |
Dichters waren: eine Übersetzung der "Göttlichen Komödie" von Dante (1867); "Three books of song" (1872); "Aftermath" (1873); "The masque of Pandora" (1875; deutsch von Schuchardt, Hamb. 1878); "Keramos" (1878); "Ultima Thule" (1880) und das posthume
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0030,
von Macerbis Mac Gregor |
Öffnen |
in Dublin und Cambridge und machte 1849-1850 eine Reise durch Europa, die Levante, Ägypten und Palästina, deren Erlebnisse in dem Werk "Three days in the East" (1850) erzählt sind. Später besuchte er fast alle Länder Europas, ebenso Algerien und Tunis
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0040,
von Madaibis Madâin Saleh |
Öffnen |
in Tananarivo. Vgl. Ellis, History of M. (Lond. 1838); Derselbe, Three visits to M. (das. 1858); Bocage, M., possession française depuis 1642 (Par. 1859); Ida Pfeiffer, Reise nach M. (Wien 1861, 2 Bde.); Mears, The story of M. (Philad. 1873); Grandidier
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0643,
von Minas Novasbis Mindel |
Öffnen |
643
Minas Novas - Mindel.
und 1842 erhob sich die Provinz gegen die Zentralregierung. Vgl. Wells, Three thousand miles through Brazil (Lond. 1886); Dent, A year in Brazil (das. 1886).
Minas Novas (früher Fanado), Stadt in der brasil
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0814,
von Morrisonbis Mörser |
Öffnen |
814
Morrison - Mörser.
schiedene nordische Sagen aus dem Isländischen übertragen, wie: "The story of Grettir the strong" (1869); "The story of the Volsungs and Niblungs etc." (1870); "Three northern love stories" (1875). Seine letzte große
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0934,
von Musikfestebis Muskatellerweine |
Öffnen |
., nicht über das vorige Jahrhundert zurück. Die ältesten sind die "Sons of the clergy Festivals" in der Paulskirche zu London (seit 1709), die "Three Choirs Festivals" der englischen Städte Gloucester, Worcester und Hereford in alljährlichem Wechsel
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Newmarketbis New Mexico |
Öffnen |
political economy" (1851); "Theism, or didactic religious utterances" (1858); "Europe of the near future with three letters on the Franco-German war" (1871); "Miscellanies" (1869-87, 2 Bde.) u. a.
Newmarket (spr. njúh-), Stadt in Cambridgeshire
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0786,
von Paulabis Pauli |
Öffnen |
sind zu nennen: "John Bull in America" (1824); "Merry tales of the three wise men of Gotham" (1826), eine gegen den Owenschen Philanthropismus, die Phrenologie und das Protektionssystem gerichtete Satire; "Letters on slavery" (1835); ganz besonders
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0196,
von Saint Mark'sbis Saint-Maurice |
Öffnen |
. Okt. 1465 zwischen Ludwig XI. von Frankreich und der sogen. Liga.
Saint Maurice (spr. ssent morris), Fluß in der britisch-amerikan. Provinz Quebec, der nach 480 km weitem, sehr schnellem Lauf bei Three Rivers in den St. Lorenzstrom mündet
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Sankt Leonhardbis Sankt Petersburg |
Öffnen |
in Kanälen. Bei Montreal überspannt den mächtigen Fluß die 2770 m lange Viktoriabrücke. Unterhalb Montreal nimmt der Fluß fast stetig an Breite zu, erweitert sich auch noch einmal zu einem See, dem St. Peter's. Von Three Rivers an, welches am Fuß
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0922,
von Shickshockgebirgebis Shoddy |
Öffnen |
, Shetland (3. Ausg., Edinb. 1880); Tudor, The Orkneys and Shetlands geology, flora etc. (Lond. 1883); Russell, Three years in Shetland (das. 1887).
Shickshockgebirge (spr. sch-), s. Gaspé.
Shields, South (spr. schihlds), Stadt in der engl. Grafschaft
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1039,
Smith |
Öffnen |
bemerken wir: "Irish history and Irish character" (1861, neue Ausg. 1885); "Lectures on modern history" (1861); "Empire, a series of letters" (1863); "Relations between England and America" (1869); "Three English statesmen: Pym, Cromwell and Pitt
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0499,
von Talfourdbis Talisman |
Öffnen |
rambles and thoughts, recollections of three continental tours" (3. Aufl. 1851, Supplement 1854).
Talg (Unschlitt, Inselt), das Fett der Rinder, Schafe, Ziegen, Hirsche, ist farblos, riecht schwach eigentümlich, ist härter bei Trockenfütterung
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Trockner Wechselbis Troizko-Sergiewsches Kloster |
Öffnen |
und (1881) 10,072 Einw. T. ward 1062 von den Normannen unter Roger eingenommen und erhielt 1078 das erste katholische Bistum in Sizilien.
Trois Rivières (spr. troa riwjähr, auch Three Rivers, "drei Flüsse"), Stadt in der britisch-amerikan. Provinz Quebec
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Trokibis Trollope |
Öffnen |
O'Kellys" (1848); "The Warden" (1855); "The three clerks" (1857); "The Bertrams" (1859); "Castle Richmond" (1860), ein Lebensbild aus dem südlichen Irland; "Rachel Ray" (1863); "Sir Harry Hotspur of Humble Thwaite" (1870); "Lady Anna" (1874); "The
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0802,
von Yeomanrybis Yonne |
Öffnen |
wir: »The dove in the eagle's nest« (2. Aufl. 1870); »The chaplet of pearls« (1868); »The pillars of the house« (1873); »The three brides« (1876); »The disturbing element« (1878) etc. Auch hat sie eine Sammlung von ältern Jugendschriften: »A
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0297,
Englische Litteratur (seit 1884: Roman, Ästhetik, Kritik, Litteraturgeschichte). |
Öffnen |
mag mit »Like and unlike« und »The fatal three« ihre Verehrer befriedigt haben. In diesem Sinn ist auch das Buch »Wanda« von Ouida zu erwähnen, welcher auf dem Kontinent merkwürdigerweise immer noch eine höhere Bedeutung zugeschrieben
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0983,
von Theupolisbis Tinoceras |
Öffnen |
Three Forks, Missouri 682,1
Threnen l griech.), Elegie
Threshers,GeheimcGesellschaften 1019,i
Thriasische Ebene, Auika
Thröndelag (Landschaft), Norwegen
Thronfall, Herrenfall l245,i
Thrud, Thrudheim, Thrudwangr,
Thrudr, Truden
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0264,
Englische Litteratur (Verschiedenes, Übersetzungen) |
Öffnen |
haben, aber noch nicht aus den Spalten des »Daily Telegraph« in Buchform übergegangen sind. Alexander Ho ne berichtet über Forschungsreisen in »Three years in China«; Lionel Goming ^[richtig: Gowing (= Lionel Francis Gowing, 1859-?)] in »Five
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0357,
Geographische Litteratur (allgemeine Erdkunde) |
Öffnen |
Atlantischen Ozeans«; H. Mohn, »Die Strömungen des europäischen Nordmeeres« (Gotha 1885); W. Weber, »Der arabische Meerbusen« (Marb. 1888); J. ^[Julius] Wolf und J. ^[Josef] Luksch, »Untersuchungen in der Adria« (Wien 1887); A. Agassiz, »Three cruises of
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0361,
Geographische Litteratur (Asien) |
Öffnen |
); B. Grombtschewski, »Reise nach Kaschgar« (russ., das. 1887); H. E. M. James, »The Long White Mountain« (Reise in der Mandschurei, Lond. 1888); A. Hosie, »Three years in Western China« (das. 1890); A. Little, »Through the Yangtse Gorges« (das. 1888
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0494,
von Kipperbis Kleeberg |
Öffnen |
der herrschenden Europäer mit ihrer Lage gibt er oft treffenden Ausdruck. Von seinen Erzählungen nennen wir: »Plain tales from the hills«, »Soldiers three«, »In Black and White«, »Under the Deodars, Wee Willie Winkie«, »The phantom Rickshaw«, »The story of the
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0642,
von Moskaubis Müller |
Öffnen |
in Glasgow 1888 von ihm gehaltene Vorlesungen über natürliche Religionen (deutsch von Schneider, Leipz. 1890) u. in Oxford von ihm gehaltene »Three lectures on the science of language« (Lond. 1889). An dem achten internationalen Orientalistenkongreß
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0148,
von Cahoursbis Cambridge |
Öffnen |
, bereits 10 Auflagen), "Bondman, a new saga" (1890) und sein jüngstes Werk: "The Scape-goat", eine ergreifende Geschichte aus Marokko. C. hat auch "Sonnets of three centuries" (1882) herausgegeben und sich im Drama versucht, zunächst als Mitarbeiter Wilson
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0268,
Englische Litteratur 1890-91 (Roman) |
Öffnen |
ist es ein männliches Wesen, an dem das Wunder sich vollzieht, und zwar nicht durch das Bewußtsein des Liebens, sondern des Geliebtwerdens. Das Neueste von Crawford ist »Three Fates«, noch unvollendet. Hall Caine (s. d.) gibt aus Marokko
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0271,
Englische Litteratur 1890-91 (Staats- u. Kulturgeschichte) |
Öffnen |
, dessen Verfasser Romesh Ehunder Dutt sich auf sanskritische Quellen stützt.
Eine interessante Episode aus der neuern anglo-indischen Geschichte gibt uns Lady Login in »Sir John Login and Duleep Singh«, aus der neuesten: Frau Grimwoods »Three years
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0131,
von Adambergerbis Adams (Charles Kendall) |
Öffnen |
. Their origin and problems" (2. Aufl., Boston 1880), "Life of Richard H. Dana" (ebd. 1890) und "Three episodes of Massachusetts history" (2Bde., ebd. 1892) bekannt gemacht. Bis 1890 war er Präsident der Union Pacific-Eisenbahngesellschaft.
Adams
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0205,
von Agass.bis Agathokles |
Öffnen |
), "Embryology of the star fish" (Boston 1865), "History of Pornaria and Balanoglossus", "Three cruises of the U. S. coast and geodetic survey steamer Blake 1877-80" (2 Bde., Lond. 1888).
Agates blanches (spr. aggaht blangsch), franz. Benennung
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0256,
von Ägyptische (Frei-)Maurereibis Ahaus |
Öffnen |
einmal immergrüne
Gesträuche der Mittelmeerflora vorkommen.
Ahanta , früher selbständiges, dann den Aschanti zinspflichtiges, jetzt unter engl. Herrschaft stehendes Negerland an der
Goldküste Oberguineas, zu beiden Seiten des Kap Three Points
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0350,
von Alcockbis Aldan |
Öffnen |
statistics of the British Legion in Spain" (1838), "Elements of Japanese grammar" (1861), "The capital of the Tycoon: a narrative of a three years' residence in Japan" (2 Bde., 1863),"Familiar dialogues in Japanese, with English and French translations
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Amagerbis Amalasuntha |
Öffnen |
Auszügen, poetisch wurde er bearbeitet von Creuzé de Lesser ("A. de Gaule, poëme faisant suite aux chevaliers de la table-ronde", Par. 1813) und Steward Rose ("A. de Gaul, a poem in three books", nach Herberay, Lond. 1803). In Deutschland ward
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0883,
von Arithmogriphbis Arkadien |
Öffnen |
und einem Repräsentantenhaus von 18 Mitgliedern. - Vgl. Browne, Reisen und Abenteuer im Apachenlande (aus dem Englischen, Jena 1870); Cozzens, The marvelous country: or three years in A. (neue Ausg., Lond. 1890); Bancroft, History of A. and New Mexico (San
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0656,
von Bekehrte Schwesternbis Bekjaren |
Öffnen |
in Sansibar scheiterte.
Von 1849 bis 1853 bekleidete B. die Stelle eines Sekretärs bei der National Association for the protection of British industry and capital, gab während dieser Zeit unter anderm Gerrit De Veers «True description of three voyages by the
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0791,
von Berislawbis Berkeley (George) |
Öffnen |
; deutsch von Überweg in Kirchmanns "Philosophischer Bibliothek", Berl. 1369), "Three dialogues between Hylas
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0055,
von Bismarck-Archipelbis Bismarckbraun |
Öffnen |
. Schiff Gazelle 1874‒76 (Berl.); Powell, Wanderings in a wild country, or three years amongst the Cannibals of New-Britain (Lond. 1884; deutsch von Schröter, Lpz. 1884); Nachrichten über Kaiser-Wilhelms-Land und den B. (1.‒6. Jahrg., Berl. 1885‒90
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0445,
Brasilien (Unterrichtswesen und Wohlthätigkeitsanstalten. Zeitungen) |
Öffnen |
); Lange, Südbrasilien (2. Aufl., Lpz. 1885); van Rijkevorsel, Ut Brasilië (Rotterd. 1886); Dent, A year in Brazil (Lond. 1886); von den Steinen, Durch Centralbrasilien (Lpz. 1886); Wells, Exploring and travelling three thousand miles through Brazil
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0712,
von Buhnebis Bühnenverein (Deutscher) |
Öffnen |
"Pancatantra" (Tl. 2-5 in der "Bombay Sanskrit Series", 1868-69;4. Aufl. 1891), "Âpastamba Dharmasûtra" (Tl. 1 u. 2, 1868-71; 2. Aufl. 1892), "Daçakumâracarita" (Tl. 1, 1873; 2. Aufl. 1889), "Vikramânkadevacarita" (1875), "Three new edicts of Açoka
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0826,
von Daschkowkabis Dassen |
Öffnen |
. 1870), «Three to one, or some passages of the life of Amicia, Lady Sweet-apple» (3 Bde., 1872) und «Half a life» (3 Bde., 1874). Verstreute Essays sammelte er als «Jest and Earnest» (2 Bde., 1873). Daneben war D. längere Zeit litterar. Redacteur
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0664,
von East-River-Brückebis Eau de Cologne |
Öffnen |
) die bedeutendste war. Nach der Auflösung der Ostindischen Compagnie war E. 1860‒63 engl. Geschäftsträger in Persien. Seinen Aufenthalt daselbst beschrieb er in dem «Journal of a diplomatist’s three years residence in Persia» (2 Bde., Lond. 1864). 1864
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0146,
Englische Verfassung |
Öffnen |
history of the English stage from Restoration to the liberty of the theatres (2 Bde., Lond. 1882); Dyer, Great men at play (2 Bde., ebd. 1889); Hamilton, The drama in England during the last three centuries (ebd. 1891), treffliche Theater
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0131,
von Goldhasebis Goldküste |
Öffnen |
Küstenlinie wird von zahlreichen Felsenvorsprüngen, wie Kap Three Points
unterbrochen, einer Hügelgruppe von Granit, Diorit und Sandstein bis zu 600 m Höhe. Der Gebirgsstock von Akuapem, von dem Flusse Volta
durchschnitten, sendet nach NW
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Kaskarillenrindebis Kaspisches Meer |
Öffnen |
)
und Mount-Adams (2920 m); in Oregon: Mount-
Hood (3736 m), Mount-Iefferson, Three Sisters,
Diamond Peak und Mount-Pitt.
Kaskarillenrinde^ s. Cascarilla.
Kttskett (frz. cNLhuo oder c^ZHiiet), der zur Zeit
der Französischen Revolution und des ersten
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Nordamerikanische Freistaatenbis Nordamerikanische Litteratur |
Öffnen |
ihrer Ansiedelungsfähigkeit. In Oregon entdeckte 1883 Diller am Diamond-Peak, an den Three Sisters und am Mount-Jefferson Gletscher; die 1870 von King aufgefundenen echten Gletscherbildungen am Mount-Shasta im nördl. Kalifornien wurden 1883
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0410,
Nordamerikanische Litteratur |
Öffnen |
in der amerik. Litteratur und seine ernsthaften Gedichte ("Three memorial poems", "The cathedral" u. s. w.) pflegen von den feinsten Kennern als die Krone der amerik. Poesie angeführt zu werden. Oliver W. Holmes ist besonders genial in seinem Humor, weniger
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0598,
Schottische Philosophie |
Öffnen |
); in dem satir. Drama "The three estates", welches 1535 öffentlich aufgeführt wurde, wagte er sogar, König, Adel und Geistlichkeit gleichmäßig zu verspotten ("Poetical works", hg. von George Chalmers, 3 Bde., Lond. 1806; Ausg. von Small für die Early
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0834,
von Tiefseelotungenbis Tiegenhof |
Öffnen |
am Schluß des Artikels Tiefseeforschungen angeführten Werken vgl. H. Filhol, La vie au fond des mers (Par. 1885); E. Perrier, Les explorations sous-marines (ebd. 1886); A. Agassiz, Three cruises of the U. S. Coast and Geodetic Survey Steamer Blake (2 Bde
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0189,
von Veckerhagenbis Vega (Garcilaso) |
Öffnen |
Vedanta (Lpz. 1883); ders., Die Sûtras des Vedanta. Aus dem Sanskrit übersetzt (ebd. 1887); F. M. Müller, Three lectures on Vedanta philosophy (Lond. 1894).
Vedda, Volk auf Ceylon, s. Wedda.
Vedette (frz.), der vorgeschobene Posten
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0899,
von York (Stadt in Nordamerika)bis Yosemite Valley |
Öffnen |
Rock, Three Brothers (1198 m), Sentinel Rock, ein Obelisk von 928 m Höhe, Half Dome (1443 m), Cap of
Liberty (610 m) u.s.w. Von den Wasserfällen sind die bedeutendsten: Bridal Veil-Fall, gebildet durch den Creek gleichen Namens
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Photoluminescenzbis Pilzblumen |
Öffnen |
. ist die gemeinschaftliche Bezeich-
nung für Chromophotographie (s. d., Bd. 4), Natur-
farbendruck (s. d., Bd. 12) und Photochromie (s. d.,
Bd. 13). Der 1875 von Ducos du Hauron erfun-
dene Dreifarbenpigmentdruck lengl. Three-
filmprozeh), der, weil
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1013,
von Trolliusbis Trommel |
Öffnen |
) seinen Ruf als einer der vorzüglichsten unter den neuern engl. Novellisten. Von seinen übrigen Werken sind zu nennen: «Doctor Thorne», «The Bertrams», «The three clerks», «Castle Richmond», «The Kellys and the O’Kellys», «Orley Farm», «The small house
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0461,
Großbritannische Eisenbahnen |
Öffnen |
, Haywards Heath-Hastings, Three Bridges-Horsham-Ford Junction, London-Croydon-Dorking-Horsham u. s. w.
7) Strecken: London (Euston)-Leighton-Rugby-Birmingham-Wolverhampton - Stafford, Rugby - Colwich - Stafford, Stafford-Warrington-Lancaster
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0210,
von Plutobis Plymouth (in England) |
Öffnen |
.) eine Stadt. P. allein hat (1891) 84179 E. Die «Three Towns» hatten 1821 eine Gesamtbevölkerung von 61212, 1881 von 138975, 1891 von 154417 E. In die Hafenbai fließen der Tamar oder Tamer und der Plym. Das 7 km lange Ästuar des Tamar (Hamoaze), im Süden
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0470,
von Jägerbis Jannasch |
Öffnen |
Schilderungen des römischen Lebens; »The Europeans« (1878); »Daisy Miller«; »Confidence« (1879); »Madonna of the future« (1879); »Portrait of a lady« (1881, 3 Bde.); »Washington square etc.« (1881); »Tales of three cities« (1884); »Bostonians« (1886); »Pincess
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0290,
von Longbis Longhena |
Öffnen |
Komödie", "The Divine Tragedy" (3 Bde., Lond. und Neuyork 1867-70), "The New England Tragedies" (Bost. 1868), "Three books of song" (ebd. 1872), "Aftermath" (ebd. 1874), "The masque of Pandora" (ebd. 1875), "Keramos" (ebd. 1878), "Ultima Thule" (ebd
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Madagaskarigelbis Mädchengymnasien |
Öffnen |
die Stellung der Königin jedoch unangetastet blieb.
Litteratur. Ellis, History of M. (2 Bde., Lond. 1838); ders., Three visits to M. (ebd. 1858); Barbié du Bocage, M., possession française depuis 1642 (Par. 1859): Ida Pfeiffer, Reise nach M. (2 Bde., Wien
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0654,
von Massacrebis Massage |
Öffnen |
.' Bay 1628-1774 (Bd. 1 u. 2, Boston 1764-67; Bd. 3, Lond. 1828); Barry, History of M. (3 Bde., Boston 1855-57); Austin, Hstory of M. (ebd. 1876); Hale, Story of M. (ebd. 1892); Adams, Three episodes of M.' history (2 Bde., ebd. 1892).
Massacre
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0270,
von Kavalleriebatteriebis Kaviar |
Öffnen |
Gelehrten, geb. 7. Jan. 1824 zu Thurles in der irischen Grafschaft Tipperary, wurde in der Normandie und in Paris erzogen, kehrte 1844 mit ihren Eltern nach London zurück und ließ 1847 eine Kinderschrift «The three paths», 1848 die Erzählung «Madeleine
|