Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach transportable
hat nach 0 Millisekunden 82 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 0950a,
Transportable Eisenbahnen. |
Öffnen |
0950a
Transportable Eisenbahnen.
^[Abb. 1. Abnehmbare Abzweigung.]
^[Abb. 2. Kletterkreuzung.]
^[Abb. 3. Drehscheibe für beliebige Auffahrtrichtung.]
^[Abb. 4. Feste Weiche.]
^[Abb. 5. Paßstück.]
^[Abb. 6. Zungenweiche.]
^[Abb. 7
|
||
49% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Transmitterbis Transportable Eisenbahnen |
Öffnen |
950
Transmitter - Transportable Eisenbahnen
Transmitter (engl.), soviel wie Geber oder Sender, der zum Entsenden eines Telegramms dienende Apparat, s. Elektrische Telegraphen und Telephon.
Transmutatĭo speciērum (lat.), s. Art.
Trans-Niemen
|
||
30% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0163,
von Göpel-Dreschmaschmenbis Göppert (Heinr. Rob., Botaniker) |
Öffnen |
Rundgang- und Tretgöpel, je nach der Art der Aufstellung feststehende und transportable,
endlich liegende und stehende, sog. Säulengöpel. In Deutschland wenig, mehr in Amerika gebräuchlich sind die
Tretgöpel ; ein solcher wird als geneigte
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0138a,
Dreschmaschinen |
Öffnen |
0138a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Dreschmaschinen.
Fig. 1. Einfache Stiftendreschmaschine mit Göpel.
Fig. 2. Transportable Göpeldreschmaschine mit Strohschüttlern.
Fig. 3. Transportable Göpeldreschmaschine mit einfacher Reinigung.
Fig
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0394,
Baracke und Barackensystem |
Öffnen |
für die Friedenszeit und für die Dauer bestimmt, nicht bloß aus Holz, sondern massiv, aus Stein, zu errichten sind. (S. Krankenhaus.)
Eine überraschende Entwicklung bat der Barackenbau im letzten Jahrzehnt durch die auf Herstellung transportabler Baracken
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0516,
von Kriegswissenschaftbis Krone |
Öffnen |
1885 eine Ausstellung transportabler Baracken ins Leben gerufen.
Auf dieser Ausstellung sowie bei der Berliner Hygiene-Ausstellung 1885 erhielt den ersten Preis die vom Dänen v. Docker erfundene transportable Lazarett baracke. Eine solche Baracke
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0861,
Lochen |
Öffnen |
aufhebt, wobei das kürzere Ende mit dem Druckstempel niedergeht. Für transportable Durchschnitte hat sich die Anwendung des Kniehebels (in Verbindung mit zwei Winkelhebeln, Schraubenpaar und Wendeeisen) besonders praktisch erwiesen. Ganz kleine
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 1065,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum fünfzehnten Bande. |
Öffnen |
(Karte) 860
Tizian, der Zinsgroschen (Chromotafel) 872
Torpedos und Seeminen 909
Toulon (Plan) 928
Industriegebiet von Roubair=Tourcoing (Karte) 931
Transportable Eisenbahnen 950
Tricoccen 984
Triest, fiume und Pola (Pläne) 990
Tubifloren 1042
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0354,
von Kippsägebis Kiptschak |
Öffnen |
. Die optische Achse des Fernrohrs liegt senkrecht über der Visierkante des Lineals.
Kippsäge , s. Fournieren (Bd. 7, S. 11a) .
Kippwagen , s. Transportable Eisenbahnen .
Kipse , die Häute eines kleinen Rinderschlags in Ostindien
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0091,
von Universal-Baptistsbis Universalmonarchie |
Öffnen |
. Geschichte.
Universalgrammatik, s. Allgemeine Grammatik.
Universalĭa, Gattungsbegriffe, s. Gattung.
Universalinjektor, s. Injektor.
Universalinstrument, ein transportables astron. Instrument, das durch die Verbindung eines Fernrohrs mit zwei fein
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0985,
von Törringbis Trève |
Öffnen |
(Bot.), Er-
nährung 800,2 ^Metapher
Translatwn(jur.),Ademtion;(Rhet.)
Transmarisca, Totrokan
Transmissionsadel, Adel 109,2
Transportable Eisenbahnen, Feid-
eisenbahnen (Bd. 6 u. 17), Waldeisenb.
Transportable Festungen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0416,
von Cölenteratenbis Coleridge (Hartley) |
Öffnen |
der
Universität Berlin ernannt. Wesentlich seinen Be-
mühungen ist unter andern auch die immer aus-
gedehntere Verwendung und zweckmäßigere Ge-
staltung transportabler Lazarettbaracken zu ver-
danken. (Vgl. das von ihm mit von Langenbeck und
Werner
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Camelopardalisbis Camera obscura |
Öffnen |
eingesetzt wird. Auch hier erhält man ein verkehrtes Bild, wenn man nicht hinter die Linse ein großes, rechtwinkelig geschlossenes Glasprisma setzt. Hooke konstruierte 1679 eine transportable C., welche sich besonders zum Nachzeichnen der optischen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0472,
Dampfmaschine (Watts Erfindung, neuere Vervollkommnungen) |
Öffnen |
und lieferte die erste D. ohne Balancier. Die erste wirklich brauchbare Hochdruckmaschine baute der Amerikaner Evans zum Betrieb einer Getreidemahlmühle, und in England wurde eine solche von Trevithick und Vivian 1802, zunächst nur als transportable
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0475,
von Dampfpferdbis Dampfpflug |
Öffnen |
.
Man muß berücksichtigen, daß auch in dieser Zeit, unmittelbar nach der ersten Londoner Ausstellung, die transportable Dampfmaschine, die Lokomobile, bis zur praktischen Brauchbarkeit vervollkommt wurde, ein Umstand, welcher den Konstrukteuren
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0843,
von Hyetiosbis Hygrometer |
Öffnen |
absolut genaue Resultate, allein sie ist umständlich, und daher hat man zur Bestimmung der atmosphärischen Feuchtigkeit kleinere, leicht transportable Apparate konstruiert, welche unter dem Namen H. bekannt sind. Die am häufigsten benutzten H. gründen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0144,
von Krampfadernbis Kran |
Öffnen |
). Man macht aber auch die ganze Maschine beweglich, indem man sie auf einen Wagen stellt (transportabler K.), der beim Eisenbahnkran auf Schienen läuft. Die Konstruktion eines frei stehenden Krans veranschaulicht Fig. 1. Man befestigt die Säule a
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0883,
Lokomobile (Halblokomobilen, Straßenlokomotiven) |
Öffnen |
von 10 Pferdekräften an, meist vor. Auch bei den Halblokomobilen leistet das Compoundsystem vortreffliche Dienste. Eine transportable Dampfmaschine mit Vertikalkessel ist im Artikel "Dampfmaschine", Tafel I, Fig. 22, abgebildet und S. 469
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0346,
von Waldeck (Stadt)bis Waldemar |
Öffnen |
Aufladen der Stämme dient eine transportable Schienenrampe mit Wuchtlade, Ketten und Triebwerk. Die Wagen lassen sich nach Bedarf und Zügen verkuppeln, bei Langholz mit Hilfe von Kuppelstangen. Vgl. Runnebaum, Waldeisenbahnen (Berl. 1886).
^[Abb.: Fig
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0336,
von Futterbereitungbis Gallée |
Öffnen |
unrentabel macht, auf den Stall der eignen Wirtschaft beschränkt. Man hat sich daher vielfach um Methoden bemüht, durch welche das Futter in transportablere Form übergeführt werden kann, und die Anwendung dieser Methoden findet immer größere
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0991,
von Bienewitzbis Bierdruckapparat |
Öffnen |
entspricht der in Fig. 2 dargestellte transportable B., welcher in kompendiöser Form alle Teile des oben beschriebenen enthält. A ist die Luftkompressionspumpe, B der Luftkessel und C der Auslaßhahn. Der ganze Apparat ist direkt auf dem Faß zu befestigen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0890,
von Eisenbahnsystembis Eisenbahntarife |
Öffnen |
Eisenbahnen (s. d.),
Wasserdruckeisenbahnen (s. Gleiteisenbahn),
Pferdeeisenbahnen, Transportablen
Eisenbahnen (s. d.) u. s. w.
Gisenbahntarife,dasVerzeichnisderfürdieNe-
nutzung der Eisenbahnen zu entrichtenden Gebühren.
Tarifsatz ist der Preis
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0625,
von Federwagebis Fedi |
Öffnen |
, beim Abwägen des Passagierge-
päcks in den Eisenbahn-Güterspeditionen u. s. w.
der Fall ist. Die einfachste und leicht transportable
Form der F. besteht aus einer ^chraubcnfeder (s.
Fig. 1 beim Artikel Feder), deren eines Ende an
einen festen Haken
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0641,
von Feldbäckereienbis Feldbefestigung |
Öffnen |
von Privatbäckereien
leistungsfähiger gemacht.
Feldbahnen, s. Transportable Eisenbahnen.
Feldbatterie, im allgemeinen soviel wie
Batterie der Feldartillerie', im deutschen Heero
bezeichnet es die fahrende Batterie (im Gegensatz
zur reitenden, s
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0353,
von Kiplingbis Kippregel |
Öffnen |
noch eine langsame Münzverschlechterung statt, bis durch den preuß. Thalerfuß und den Konventionsfuß (s. d.) um die Mitte des 18. Jahrhunderts das deutsche Geldwesen feste Grundlagen erhielt. (S. auch Heckemünze.)
Kipplowry, s. Transportable
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0540,
Komprimierte Luft |
Öffnen |
. Kabinette die günstige Wirkung der K. L. im allgemeinen für eine Reihe von Krankheitsformen festgestellt, so wurden auch andere transportable pneumatische Apparate ersonnen, durch welche es möglich wurde, den Kranken mit größerer Leichtigkeit nicht
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0547,
von Schmiedeessebis Schmieden |
Öffnen |
Feuer findet man oft die Anwendung
von Hauben aus Chamottcstcinen, die beim Erhitzen
des Eisens über das Feuer gedeckt werden. Be-
sonders in der Bauschlosserci werden vielfach die
transportablen S., Feldschmieden, angewendet,
die des leichtern
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0953,
von Transportapparatebis Transportieren |
Öffnen |
Strecken benutzt man Zugtiere oder auch mechan. Beförderungsmittel, und zwar Dampflokomotiven (Fig. 14), Petroleumlokomotiven (s. Tafel: Petroleummotoren, Fig. 8), elektrische Lokomotiven mit oberirdischer Stromzuleitung (s. Tafel: Transportable
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0211,
von Holzgeistbis Holzkohle |
Öffnen |
211
Holzgeist - Holzkohle
dann ein leicht in Säcken transportables Material zur Darstellung von Essigsäure. Der rohe H., eine braune, saure, unangenehm teerig und räucherich riechende und schmeckende Flüssigkeit, besteht neben Wasser
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1040,
von Zunge (bei Blasinstrumenten)bis Zungenwürmer |
Öffnen |
.) gegenübergestellt hat.
Zungenvorfall, s. Glossocele.
Zungenwärzchen, s. Zunge.
Zungenweiche, s. Transportable Eisenbahnen, nebst Tafel, Fig. 6.
Zungenwerk, bei Orgeln, s. Schnarrwerk.
Zungenwürmer (Linguatulina), eine Ordnung der Spinnentiere (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0637,
von Feinbis Feindliche Handlungen |
Öffnen |
Bretterdach, sog. Feldscheunen (Fig. 5). Der Vorteil dieser Art der Getreideaufbewahrung, die durch transportable Dampfmaschinen einen schnellen Ausdrusch der F. an Ort und Stelle gestattet und die in Deutschland sich immer mehr verbreitet, besteht
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0414,
von Altarsteinebis Altdorfer |
Öffnen |
grob geteilt und daher zur Messung nicht brauchbar, so ist das Instrument ein Höhenkreis; ist aber nur der Horizontalkreis mit ferner Teilung versehen, so ist es ein Theodolit. Kleinere transportable Universalinstrumente versieht man häufig
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Anschießenbis Anschlag |
Öffnen |
Säulen (Anschlagsäulen) auf Straßen und Plätzen bedient sich die Reklame sogar transportabler Gestelle etc.
Anschlag, s. v. w. Kostenanschlag, Berechnung des Kostenbedarfs, z. B. eines Bauunternehmens (s. Bauanschlag). Der A. in landwirtschaftlicher
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0483,
Baukunst (Babylonier, Phöniker, Juden, kleinasiatische Völker, Perser) |
Öffnen |
von Goldplatten. Diese Stadt war überdies durch großartige Hafenbauten ausgezeichnet.
An die Bauwerke der Phöniker schließen sich die der Juden (s. Tafel II, Fig. 10-13) an. Unter der Regierung Salomos (um 1000 v. Chr.) wurde die alte transportable Stiftshütte
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Biereselbis Bierstadt |
Öffnen |
werden kann. Hierzu eignet sich am besten ein transportabler Dampfapparat, welcher durch einen Gummischlauch mit dem B. verbunden wird, die Röhren durch Dampf reinigt und dann mit heißem und kaltem Wasser spült.
Bieresel, s. v. w. Pirol
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0469,
Dampfmaschine (Kessel-, Drei- und Viercylinder-, rotierende, Kataraktmaschinen) |
Öffnen |
. d. Einen Übergang von den feststehenden oder stationären Dampfmaschinen zu den Lokomobilen bildet die transportable, unfahrbare D. (Kesseldampfmaschine), bei welcher die ganze D. am Kessel angebracht ist. Eine vielfach angewandte vertikale
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0109,
von Felddiakonenbis Feldeisenbahnen |
Öffnen |
des einen oder andern dieser Dienstzweige meist Gefechtsübungen an.
Feldeisenbahnen (transportable Eisenbahnen, fliegende Bahnen), Eisenbahngeleise mit Fahrpark von geringen Abmessungen und derartiger Konstruktion, daß ein Verlegen der Bahn
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0211,
von Feuerschwammbis Feuerspritzen |
Öffnen |
in den Grubenbauen das Gestein mürbe machen, absprengen, so daß es leichter gewonnen werden kann.
Feuersocietät, s. Feuerversicherung.
Feuerspeiende Berge, s. Vulkane.
Feuerspritzen, transportable Druckpumpen (s. Pumpen), welche zum Zweck des
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0312,
von Fischerstechenbis Fischhof |
Öffnen |
allen Zeiten mit Fischen und Fischabfällen gedüngt, aber erst in neuester Zeit angefangen, daraus eine haltbare und transportable Ware für den Verbrauch im Binnenland herzustellen. Zur Bereitung des Fischguanos dienen beim Fischfang zufällig
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0329,
Flachs (Bearbeitung) |
Öffnen |
Flachses beginnt schon das Sortieren nach Länge, Stärke und Reife der Stengel, die dann entweder gleich auf dem Feld ausgebreitet, oder vorher abgeriffelt werden. Dazu dient am besten die transportable Riffelbank, eine Bank, auf deren Mitte querüber
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0092,
von Magnetitbis Magnetometer |
Öffnen |
schwingt, und zwischen diesen das Mittel nimmt. Die Fig. 2 stellt ein von Leyser in Leipzig ausgeführtes transportables M. dar. Der Magnetstab ist umgeben von einem massiven kupfernen Gehäuse, in welchem er vermöge seiner Bewegung elektrische Ströme
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0148,
Malerei (Gattungen, Hilfswissenschaften etc.; antike M.) |
Öffnen |
viel bemerkt, daß die Ölmalerei die eigentliche Hauptgattung der M., wenigstens der Staffeleimalerei, d. h. derjenigen M. ist, welche transportable Gemälde schafft. Vgl. Unger, Das Wesen der M. (Leipz. 1851); Völker, Die Kunst der M. nach rein
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0310,
Obst (Aufbewahrung, Backobst, Mus etc.) |
Öffnen |
. nicht in hoher Schicht liegen und muß lebhaftem Luftwechsel ausgesetzt sein. Man benutzt deshalb vorteilhaft besondere Darröfen, auch (transportable) Obstdarren, in welchen das O. auf Horden liegt. Die schönsten Resultate erhält man mit den
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0460,
von Pultbis Pulvertransporte |
Öffnen |
die Andächtigen niederknieten, oder als transportables Gerät zum Vorlesen der Evangelien (s. Pulpitum) etc. Diese Pulte wurden meist aus Holz (in der gotischen Zeit mit reichem Schnitzwerk), seltener aus Bronze und Marmor gefertigt (vgl. Adlerpult
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Qobarbis Quadrat, magisches |
Öffnen |
Instrument zum Messen von Sternhöhen, bestehend aus einem in Grade etc. geteilten, in vertikaler Ebene aufgestellten Viertelkreis und einem um dessen Mittelpunkt drehbaren, an einer Alhidade befestigten Fernrohr. Bei den transportablen Instrumenten
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0306b,
Die Sternwarte der Kaiser Wilhelms-Universität zu Straßburg. |
Öffnen |
. Die Galerien und Terrassen, welche die beiden Kuppeln umgeben, können ebenfalls mit Wasser berieselt werden.
Außer den erwähnten Meßwerkzeugen besitzt die Sternwarte noch eine Anzahl kleinerer Instrumente, ein Heliometer, ein transportables
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0718,
von Wohnsitzbis Wohnungen, prähistorische |
Öffnen |
vorgeschichtlichen Menschen finden sich in Höhlen, welche wohl hauptsächlich im Winter benutzt wurden, während aus Fellen hergestellte, leicht transportable Zelte auf sommerlichen Jagdzügen als Wohnungen dienten. Einzelne Höhlen, wie z. B. diejenigen des
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0102,
Baupolizei (Zahl der Stockwerke, Häuserhöhe, Abtritte etc.) |
Öffnen |
schnelleres Austrocknen herbeigeführt worden ist. Man befördert das Austrocknen durch Aufstellen von Kokskörben und hat auch für diesen Zweck transportable Heizapparate konstruiert, welche einen ausgiebigen Strom stark erhitzter Luft gegen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0322,
von Festung und Festungskriegbis Festungsbauschule |
Öffnen |
künftig schnell feuernder Kanonen bedienen. General Prinz Krafft-Hohenlohe und Major Scheibert haben die Idee transportabler Festungen angeregt, welche im Krieg in kurzer Zeit da erbaut werden sollen, wo die Kriegslage ihrer bedarf. Zu diesem Zweck
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0830,
von Wendtbis Wernick |
Öffnen |
der Rückseite mit zwei Radialbohrern versehen, die sich beliebig verstellen lassen. Die leicht transportable Ma schine, deren sämtliche Bohrer gleichzeitig durch Drahtseile und Kegelräder angetrieben werden, ist also im stände, mindestens 16 Löcher auf einmal zu
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0920,
von Lappébis Leibriemen |
Öffnen |
Lawu, Surakarta
Laxefjord, Norwegen 244,2
Laya, L., französische Litteratur 602,i
Layamon, Englische Litteratur 644,2
Layard, Iam. Rich., Engl.Litt. 657,1
Layata (Verg), Afrika 151,2
Lazarettbaracken, transportable
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1010,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
...........
Tampfdrcfchmafchine, kombinierte, Textfig.
- transportable (Taf.Dreschmaschinen, 4)
Dampfeispflug, 2 Figuren......
Damp'elettrisiermaichine.......
Dampfentwässerungöapparate, Fig. 1 u. 2
Dämpfer (Spiritnöbereitung
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0103,
von Acetylacetonbis Achaia |
Öffnen |
herzustellendes oder in flüssigem Zustande transportables Leucht- und Heizgas vor. Da seine Leuchtkraft die fünfzehnfache des gewöhnlichen
Leuchtgases beträgt, so wird es mit Vorteil diesem beigemengt. Die Gefahren infolge der Giftigkeit werden
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0255,
Bad (Badeanstalt) |
Öffnen |
sog. pneumatischen B. hat man besondere transportable Apparate konstruiert (s. Komprimierte Luft). Schließlich werden von manchen die sog. elektrischen B. gegen Neurasthenie und andere Nervenleiden empfohlen. (S. Elektrotherapie.)
Hinsichtlich
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0340,
von Ballondetachementbis Ballontrain |
Öffnen |
. Dieses Telegraphieren ist zugleich geeignet, den Feind in Unruhe zu versetzen. (S. Feldtelegraphen und Signalballon.)
Ballontrain, Ballonfuhrpark, die Gesamtheit derjenigen transportablen Apparate, vermittelst deren die Anwendung der Luftschiffahrt
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0341,
von Ballotbis Ballspiel |
Öffnen |
die entleerten Recipienten zu neuer Füllung zurückgeschickt werden. In den beiden französischen und englischen B. war also kein transportabler Gaserzeuger vorhanden, wodurch die ganze Einrichtung etwas Schwerfälliges hatte. 1886 wurden in Frankreich 4
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0395,
von Baracoabis Baraka |
Öffnen |
., Stuttg.
1882); von Langenbeck, von Coler und Werner, Die transportable Lazarettbaracke (2. Aufl., Berl. 1890); Sanitätsbericht über die deutschen Heere 1870–71,
Bd. 1: Sanitätsdienst (ebd. 1884), Kap. 7; Handbuch der kriegschirurg. Technik (Tüb
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0776,
von Bergjudenbis Bergkrystall |
Öffnen |
Limonade an, bei kräftigen Personen Blutentleerungen. Zur Vorkehrung nehmen Luftschiffer Apparate, sog. Aspirateurs mit, die mit Sauerstoff gefüllt sind; auch benutzt man dabei transportable pneumatische Apparate zur Einatmung verdichteter Luft
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0785,
von Bergwerksanteilebis Bergwerkseigentum |
Öffnen |
werden 1559 km mit Dampf-, 627 km mit Pferdekraft betrieben, von den schmalspurigen Bahnen 454 km mit Dampf- und 263 km mit Pferdekraft. (S. auch Transportable Eisenbahnen.) - Vgl. Röll, Encyklopädie des gesamten Eisenbahnwesens, Bd. 1 (Wien 1890
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Bettemundbis Bettwanze |
Öffnen |
; am vollkommensten jedoch die in Cement gemauerten B. für Küstengeschütze, in denen die Schwenkschienen für die Schwenkräder der Lafetten genau eingepaßt und befestigt sind. Für Feldmörser und Feldhaubitzen sind vielfach transportable B. in Anwendung.
Bettwanze
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0187,
von Böckebis Böckh (Aug.) |
Öffnen |
185
Böcke - Böckh (Aug.)
Bockholme mit gabelartig vorspringenden Absätzen, Knaggen genannt, umfassen, weshalb sie Knaggenbalken genannt werden. Die Böcke transportabler Kriegsbrücken sind zerlegbar; in den Brückentrains des deutschen Heers
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0368,
von Claustrumbis Clavicembalo |
Öffnen |
), s. Clavicembalo . –
C. brisé , niedrig gebautes Klavicymbel ohne Füße, in drei Teile geteilt,
die so verbunden sind, daß man das Instrument zu einem leicht transportablen Kasten zusammenklappen
kann; erfunden wurde es von Marius in Paris
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0852,
von Decandrusbis Decazes (Elie, Herzog) |
Öffnen |
, Koks, Möbeln und Eis.
- 3) Hauptort des County Adams in Indiana,
südöstlich von Fort Wayne am Marys Niver, mit
3142 E., ist Eisenbahnknotenpunkt.
Decauvillefches Bahnsystem (spr. -kowil
schcs), s. Transportable Eisenbahnen.
Decazes (spr
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0973,
Desinfektion |
Öffnen |
der gereinigten Gegenstände besorgen. Ein solcher getrennter Betrieb wird durch die Bauart der Desinfektionsapparate von Rietschel & Henneberg in Berlin ermöglicht. Auch transportable Apparate hat man konstruiert, um den Transport einer größern Menge
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0742,
von Feuerprobebis Feuerspritze |
Öffnen |
.
Feuerspritze, leicht transportable Maschine, deren Aufgabe darin besteht, Wasser auf brennende Gegenstände zu werfen oder darüber zu ergießen. Sie bildet das wichtigste Gerät zur Bekämpfung von Bränden (Schadenfeuern). Nach der Art der Kraft, welche
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0904,
von Fliegende Blätterbis Fliegende Fische |
Öffnen |
Einsendungen an dem Blatte mit.
Fliegende Brücken, s. Fähre.
Fliegende Eisenbahnen, s. Transportable
FliegendeFähren, s. Fähre. ^Eisenbahnen.
Fliegende Fische, mehrere Gattungen von
Fischen, welche die Gewohnheit haben, bei Verfol
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0665,
von Hakenbis Hal |
Öffnen |
häufig das Zahnfleisch nicht.
Hakett (frz. haquet) , Fahrzeug, auf dem das Material transportabler Kriegsbrücken verladen wird. Die H. der
deutschen Brückentrains sind mit je einem Ponton oder je zwei Böcken beladen und mit 6 Pferden
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0587,
von Industrieausstellungenbis Industriepapiere |
Öffnen |
.
Industriebahnen, s. Transportable Eisenbah-
Industriell, gewerbfleißig, die Industrie be-
treffend, ^liches Eigentum (s. d.).
Industrielles Eigentum, soviel wie Gewerb-
Induftriepapiere, im Effektenhandel
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0089,
von Kanalisierungbis Kanaresische Sprache |
Öffnen |
etwa bis zur halben Höhe
reicht. Das Ganze steht auf einem einfachen transportablen Fußgestell. Die beiden
Wasserflächen in den Cylindern bilden die Horizontallinie, über die mit bloßem Auge visiert
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0406,
von Kleinäuglerbis Kleiner Krieg |
Öffnen |
. 857b und Eisenbahnrecht , S. 876b.) Zu den K. im weitern Sinne
geh ören auch die für das öffentliche Bauwesen und industrielle Etablissements bestimmten Bahnen.
(S. Transportable Eisenbahnen .)
Kleinbären , Gruppe der Gattung Bär (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0541,
von Komprimiertes Pulverbis Konchoide |
Öffnen |
entlastet werden soll. Daher wird die K. L. zu Kuren mittels der genannten transportablen Apparate besonders empfohlen bei allen Erkrankungen des Herzens, bei welchen der Abfluß des Blutes aus den Lungen gehemmt ist, ferner bei Lungenschwindsucht
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0471,
von Magnesbis Magnesium |
Öffnen |
zu Außenmauern provisorischer und transportabler Gebäude, wobei die Platten an ein Holz- oder Eisenfachwerk angeschraubt werden. Die halbgespundeten oder gefalzten Tafeln werden in ihren Stoßfugen verkittet.
Magnesitspat, s. Magnesit.
Magnesium
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0512,
von Obrakanalbis Observieren |
Öffnen |
gelegenen Punkten aufgestellt. Von
großer Bedeutung sind sie in ausgedehnten Ein-
schließungslinien, wie 1870 vor Metz und vor Paris.
In der russ. Armee wurden bei den großen Truppen-
übungen der letzten Jahre transportable Obser-
vations türme
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0943,
von Passivmassebis Pastellmalerei |
Öffnen |
. Passow, ebd. 1843), "Opuäeula
acaäEinica" (hg. von Nik. Bach, ebd. 1835). - Vgl.
P.s Leben und Briefe (hg. von Wachler, Bresl. 1839).
Patzstück, s. Transportable Eisenbahnen.
Passugg, Bad bei Chur (s. d.).
?a.88ÜIas lnaHoros, s. Rosinen
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0178,
von Sägemehlbis Sägen |
Öffnen |
während des Ganges
reguliert werden. Das Vertikalvollgatter
(Fig. 3) bat ruckweisen Vorschub des durch Kette be-
wegten Wagens. Außer diesen stationären Gatter-
sägen hat man auch transportable, die für Arbeiten
bestimmt sind, deren Ort häusig
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Schmaltierbis Schmarotzertum |
Öffnen |
leicht verlegbare S. sür industrielle land-
und forstwirtschaftliche, bauliche u. s. w. Zwecke s.
Transportable Eisenbahnen. - Über die Spurweite
der S. vgl. auch den Artikel Spurweite. - Vgl.
Encyklopädie des gesamten Eisenbahnwesens, hg
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0180,
von Spiritus familiarisbis Spitalfields |
Öffnen |
.).
Spiritus familiaris (lat.), Hausgeist, vertrauter, dienstbarer Geist.
Spiritusglühlicht, s. Spirituslampen.
Spirituskocher, transportable Heizvorrichtungen, bei denen Spiritus als Heizmaterial dient. Die S. fanden früher im Physik, und chem
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1024,
von Truchmenenbis Trueba y la Quintana |
Öffnen |
, Postagentur, Telegraph; Weinbau.
Truck (engl., spr. tröck), s. Transportable Eisenbahnen nebst Tafel, Fig. 11.
Trucksystem (vom engl. to truck, spr. tröck, tauschen), das Verfahren der Unternehmer, ihre Arbeiter ganz oder teilweise nicht
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0582,
von Wehrvögelbis Weichflosser |
Öffnen |
Gerichtsbezirk.
Weichbleimantel, s. Mantel.
Weichbronze, s. Geschüzbronze.
Weichdeckkäfer, s. Weichhäuter.
Weiche Hirnhaut, s. Gehirn.
Weicheisenkies, s. Markasit.
Weichen, s. Eisenbahnbau, Straßenbahnen und Transportable Eisenbahnen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0634,
von Wenden (Dorf)bis Wenersee |
Öffnen |
. Bestattung.
Wendenpfennig, s. Tafel: Münzen III, Fig. 15.
Wendepflug, s. Pflug.
Wendeplatte, s. Transportable Eisenbahnen nebst Tafel, Fig. 7.
Wendepunkt, s. Wendetangente.
Wender, s. Spinnerei.
Wender., hinter lat. Pflanzennamen Abkürzung
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0133,
von Fischbeinbis Fischguano |
Öffnen |
er nicht aus Excrementen besteht. Da man zu allen Zeiten in Küstengegenden mit Fischen und Fischabfällen gedüngt hat, so liegt das Neue an der Sache nur darin, daß man dieselben jetzt in eine haltbare und transportable Ware verwandelt und in den Handel
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0469,
von Waldeggebis Waldemar I. (König von Dänemark) |
Öffnen |
, sie soll also etwas Bleibendes schaffen, soweit nicht wesentliche Änderungen des Reviers durch größere Ankäufe oder Verkäufe, durch Bau von Eisenbahnen, Straßen u. s. w. Änderungen der W. unvermeidlich machen.
Waldeisenbahnen, Transportable Eisenbahnen
|