Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach under
hat nach 0 Millisekunden 187 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0304,
von Newcastle (in Amerika)bis Newcastle-under-Lyme |
Öffnen |
302
Newcastle (in Amerika) - Newcastle-under-Lyme
(12513 t), Weichblei (10849 t). Von Chamotte-
steinen und -Waren gingen 74000 t, von Chemikalien
168807 t ins Ausland, darunter kalcinierte Soda,
krystallinische Soda, Farben, Cement
|
||
57% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0111,
von Newcastle under Lymebis New Hampshire |
Öffnen |
111
Newcastle under Lyme - New Hampshire.
der und Forsten erhielt, 1846 aber zum Obersekretär für Irland ernannt wurde. Da sein Vater seine Wirksamkeit für freihändlerische Reformen mißbilligte, verlor er seinen ersten Parlamentssitz, ward aber
|
||
51% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Heinrich V. (König von England)bis Heinrich VI. (König von England) |
Öffnen |
, Geschichte von
England, Bd. 5 (Gotha 1858); Gairdner, The Houses of Lancaster and York (Lond. 1874); Wylie,
History of England under Henry IV. , Bd. 1 (ebd. 1884); Stubbs, Constitutional Hist ory , Bd
|
||
50% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0910,
von Ashfordbis Asiatische Gesellschaften |
Öffnen |
), Stadt in Lancashire (England), 6 km südlich von Wigan, mit Kohlengruben, Fabriken und (1881) 9825. Einw.
Ashton under Lyne (spr. äscht'n önder lain), eine der ältesten Städte Lancashires, 5 km von Manchester, mit (1881) 37,027 Einw., die mit den nahe
|
||
43% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0980,
von Ashevillebis Asiatische Gesellschaften |
Öffnen |
. von Warrington, hat (1891) 13379 E., Kohlengruben, Fabrikation von Eisen-, Baumwoll- und Töpferwaren.
Ashton under-Lyne (spr. äscht'n önnder lein), Stadt in der engl. Grafschaft Lancaster, 10 km östlich von Manchester, rechts vom Tame
|
||
43% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0989,
von Heinrich III. (König von England)bis Heinrich IV. (König von England) |
Öffnen |
gestorben. – Vgl. Stubbs,
The early Plantagenets (Lond. 1876); Kate Norgate, England under the Angevin Kings
(2 Bde., ebd. 1887); Green, Henry II. (ebd. 1888
|
||
43% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0847,
von Richard I. (König von England)bis Richard II. (König von England) |
Öffnen |
R. I. (hg. von Stubbs, 2 Bde., Lond. 1864–65); Apton,
Life and times of R.. I. (ebd. 1874); Kate Norgate, England under the Angevin Kings (2 Bde.,
ebd. 1887); Gruhn, Der Kreuzzug R.s I. Löwenherz
|
||
43% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0899,
von York (Stadt in Nordamerika)bis Yosemite Valley |
Öffnen |
897 York (Stadt in Nordamerika) – Yosemite Valley
lamentstruppen und Schotten – Vgl. Wellbeloved, Eburacum or Y. under the Romans (Lond. 1842).
York , Hauptort des County Y
|
||
29% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0592,
von Maria I. (Königin von England)bis Maria (Königin von Frankreich) |
Öffnen |
Thronerbe blieb der Königin versagt, Philipp wandte ihr den Rücken, in Elisabeths Nachfolge sah sie die Vernichtung ihres Lebenswerkes vor
Augen. M. starb 17. Nov. 1558. – Vgl. Tytler, England under the reigns of Edward VI. and Mary
|
||
29% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Rom (König von)bis Roman (Litteraturgattung) |
Öffnen |
Roman Empire (6 Bde., Lond. 1776–88 u.ö.; deutsch von Sporschil, 4. Aufl., 12 Bde.,
Lpz. 1862–63); Merivale, History of the Romans under the Empire (7 Bde., Lond. 1859–62; 2. Aufl., 8 Bde., 1865; deutsch,
4 Bde., Lpz. 1866–72
|
||
25% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0673,
Ionische Inseln |
Öffnen |
-Oberkommissar Sir Henry Storks die Inseln dem griech. Kommissar Thr. Zaïmis in aller Form übergeben.
Vgl. Bory de St. Vincent, Histoire et description des îles Ioni ennes (Par. 1823); Davy,
The Ionian Islands under British protection
|
||
22% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0630,
von Anglisierenbis Angola |
Öffnen |
); Lee,
The church under Queen Elizabeth (2 Bde., 1880); Dixon,
History of the church of England from the abolition of the Roman jurisdiction (4 Bde., 1873–91); Spencer Walpole,
History of the 19th Century (3 Bde., 1878–80); Amherst
|
||
22% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0347,
Griechische Altertümer |
Öffnen |
by the romans to the present time; b. C. 146 to
A . D. 1864 edited by Ref. H. F. Tozer (7 Bde., Oxf. 1877); ders.,
History of Greece under the Romans (Lond. 1843; 2. Aufl. 1857; deutsch, Lpz. 1861); ders.,
History of
|
||
18% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0818,
Byzantinismus |
Öffnen |
(2 Tle., Genf 1871); Tafel und Thomas, Urkunden zur ältern Handels- und Staatsgeschichte der
Republik Venedig mit besonderer Beziehung auf Byzanz und die Levante (3 Bde., Wien 1856–57); Finlay,
History of Greece under the Romans
|
||
18% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Hardwickbis Häresie |
Öffnen |
:
«Desperate remedies» (1871),
«Under the Greenwood tree» (1872),
«A pair of blue eyes» (1873),
«Far from the madding crowd» (1874),
«The hand of Ethelbertha» (1876),
«The return of the native» (1878
|
||
18% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Ölgrünbis Oliphant |
Öffnen |
in «Minnesota»
(Lond. 1855). Beim Ausbruch des Orientkrieges schloß er sich dem Hauptquartier Omer Paschas an und veröffentlichte später
«The Transcaucasian campaign of the Turkish army under Omer Pascha» (Lond. 1856). 1857 begleitete er Lord Elgin
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Großburgkbis Grosse |
Öffnen |
, Geschichte der Erwerbung der Krone Großbritanniens von seiten des Hauses Hannover (Hannov. 1878); Lord Mahon, History of England from the peace of Utrecht (5. Aufl. 1858, 7 Bde.; deutsch, Braunschw. 1855, 8 Bde.); Wright, England under the house of
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0262,
Englische Litteratur (Staats- und Kulturgeschichte) |
Öffnen |
ausgesprochen werden, als daß es naturgemäß zu einem solchen Ergebnis führt.«
Hier schließt sich an: »Ireland under the Tudors« von R. Bagwell, das mit dem dritten Bande noch nicht beendet ist; seine große Sorgfalt in den Einzelheiten wäre vielleicht
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0813,
von Carlsonbis Carlyle |
Öffnen |
erschien auch in schwedischer Sprache als "Sveriges historia under konungarne af Pfalziska huset" (Stockh. 1855-85, Bd. 1-7). Daneben verdienen noch erwähnt zu werden die Schriften: "Om stats-hvälfningen i Sverige under konung Carl XIs regering" (Stockh
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0528,
von Hildebrandsliedbis Hildebrandt |
Öffnen |
anthropologisch-archäologischen Kongresses zu Stockholm und vertrat Schweden auf den Kongressen zu Bologna, Brüssel, Pest und Lissabon. Von seinen Schriften sind zu nennen: "Svenska folket under hedna tiden" (2. Aufl. 1872; deutsch: "Das heidnische
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0864,
Schwedische Litteratur (wissenschaftliche) |
Öffnen |
Lidner«, 1889) wurden von Karl Varburg herausgegeben, und Oskar Levertin hat dem »Teater och drama under Gustaf III« (1889) eine feine Behandlung zu teil werden lassen. Außerdem haben litterarhistorische Schriften A. U. Bååth, Cecilia Holmberg, geb
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0298,
von Holm (Adolf)bis Holmfirth |
Öffnen |
. der röm. Gefchichte zu und
schrieb "De groeske Undersaatters politiske Stilling
under de romerske Kejsere indtil Caracalla" (1860)
und "Geistlighedens Optroeden overfor Staten fra
Slutningen af Constantin den Stores Regering
indtil det
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0079,
Geographie: Großbritannien (England) |
Öffnen |
)
Romney
Sandgate
Sandwich
Sevenoaks
Sheerneß
Sittingbourne
Tunbridge
Tunbridge Wells
Walmer
Whitstable
Woolwich
Lancashire
Ashton under Lyne
Barrow *
Blackburn
Bolton le Moors
Burnley
Bury 1)
Cartmel
Chorley
|
||
0% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0067,
Von dem Hauptstand der Ulmer Bürger |
Öffnen |
Königs (z. B. 96 dig. 3 talibus institutis): wie also der Kaiser den Papst duzt und umgekehrt (wie ebendaselbst dig. 3 de domino steht... unde 97 de ecclesiae, wo Bonifacius den Kaiser Honorius und ebenso der Kaiser den Papst Bonifacius duzt
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0639,
England (Bausteine, Edelsteine etc.; Industrie) |
Öffnen |
und Derbyshire; Hauptfabrikstädte sind dort Blackburn, Ashton under Lyne, Manchester mit Salford, Oldham, Bolton, Bury, Stockport und Rochdale. Strumpfwaren (42,373 Arbeiter) kommen vorzüglich aus Leicester und Nottingham. Die Seidenfabrikation wurde
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0275,
von Finnebis Finnen |
Öffnen |
Oropia and Diacria" (Athen 1838; deutsch von Hoffmann: "Historisch-topographische Abhandlungen über Attika", Leipz. 1842); "On the site of the holy sepulchre" (Lond. 1847); "Greece under the Romans, from its conquest by the Romans until the extinction
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0660,
von Holly Springsbis Holmes |
Öffnen |
Kaisern"; "Die Geistlichkeit und der Staat vom Schluß der Regierung Konstantins d. Gr. bis zum Fall des weströmischen Reichs") veröffentlicht hatte, widmete er sich der vaterländischen Geschichte und schrieb: "Danmarks Politik under den svensk-russiske
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0033,
von Mac Keesportbis Mackenzie |
Öffnen |
, sind zu nennen: "Town lyrics" (1848); "Egeria, or the spirit of nature" (1850); die Gedichtsammlung "Under green leaves" (1857); die Dichtungen "A man's heart" (1860) u. a. Eine Sammlung derselben veröffentlichte er 1876. Von Prosaschriften fällt
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0255,
Norwegische Litteratur (Beginnder nationalen Bestrebungen) |
Öffnen |
, Norges Riges Historie (Sorö 1771, 4 Bde.); Munch, Det norske Folks Historie (Christ. 1851-63, 8 Bde.; die 4 ersten Hauptabschnitte deutsch von Claussen, Lüb. 1853-54, 2 Bde.); R. Keyser, Den norske Kirkes Historie under Katholicismen (Christ. 1856-58
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Nutzeigentumbis Nyerup |
Öffnen |
Historie" (mit Rahbek, Kopenh. 1800-1808, 4 Bde.), fortgesetzt als "Udsigt over den danske Digtekunst under Kong Frederik V" (1819) und als "Bidrag til en Udsigt over dansk Digtekunst under Kong Christian VII" (1828), bis 1775 reichend; ferner
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0541,
von Ostindienfahrerbis Ostpreußen |
Öffnen |
India from the earliest ages (das. 1868-76, 4 Bde.); Derselbe, India under British rule (das. 1886); Keene, A sketch of the history of Hindustan (das. 1885); Trotter, History of India under Queen Victoria (das. 1887, 2 Bde.); M. Müller, Indien
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0555,
von Ragusabis Rahden |
Öffnen |
seine Dramen ("Samlede Skuespil", 1809-13). Von seinen übrigen meist ästhetischen Schriften erwähnen wir: "Bidrag til den danske Digtekunsts Historie" (mit Nyerup, 1800-1808, 4 Bde.), fortgesetzt in "Udsigt over dansk Digtekunst under Kong Frederik V
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Ritterwesenbis Rittinger |
Öffnen |
dritten an den Hals. Dazu sprach er: "Zuo gotes unde Marîen êr, disen slac unde keinen mêr! wis küene, biderbe und gerecht; bezzer ritter denne knecht!" Darauf wurden dem Aufgenommenen bald von dem die Würde Erteilenden, bald von verschiedenen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0721,
Schwedische Litteratur (wissenschaftliche im 19. Jahrh.) |
Öffnen |
, sind hervorzuheben: Cronholm (gest. 1879), "Sveriges historia under Gustaf II. Adolfs regering", F. F. Carlsons (gest. 1887) treffliche "Sveriges historia under konungarne af Pfalziska huset" und K. G. Malmströms "Sveriges politiska historia från Carl
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0299,
Englische Litteratur (seit 1884: Geschichte, Reisebilder) |
Öffnen |
zur Neuzeit von Interesse sein wird, Kate Norgate eine Geschichte von »England under the Angevin kings«, Kapitän Bingham die »Letters and despatches of the firs Napoleon«, Percy Grey die »History of the United States«. Der tüchtige Edmund Ollier hat
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0196,
Dänische Litteratur (seit 1880) |
Öffnen |
«, und eine Sammlung von Erzählungen: »Under Aaget«. Der erstgenannte Roman, auf der Insel Alsen während des deutsch-dänischen Krieges von 1864 spielend, behandelt mit wirklich bedeutender Charakter- und Situationsdarstellung im einzelnen das Problem der innern
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0263,
Englische Litteratur (Reisebilder und -Berichte) |
Öffnen |
hat auch ein »Ireland under coercion« geschrieben. Die Geschichte der irischen Wirren während der letzten zehn Jahre ist mit Klarheit und Verfassungstreue von dem Oxforder Professor Alexander Dicey in »The verdict« zusammengefaßt.
Dem Anekdotenartigen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0669,
Nordamerikanische Litteratur (außeramerikan. Geschichte etc., Litteraturgeschichte) |
Öffnen |
.) geschrieben, die sich ebenfalls durch eine klare, wenn auch etwas hausbackene Sprache sowie durch gewissenhafte Quellenstudien auszeichnet. »France under Mazarin« (1886, 2 Bde.) von J. B. ^[James Breck] Perkin behandelt auf Grund gewissenhafter
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0302,
von Baikalkosakenbis Bailleul |
Öffnen |
einen Gutsverwalter als B. Die gebräuchlichste Bedeutung des Wortes ist die eines mit der Zwangsvollstreckung gerichtlicher Urteile betrauten Beamten. Der verantwortliche Vollstreckungsbeamte ist der Sheriff oder, der von ihm ernannte Under-Sheriff, von dem die B
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0786,
von Dänisches Rechtbis Danischmend |
Öffnen |
Morskabsläsning i Danmark og Norge gjennem Aarhundreder" (ebd. 1816), sowie in den mit Rahbek herausgegebenen Werken: "Den danske Digtekunsts Middelalder, fra Arreboe till Tullin" (2 Bde., ebd. 1805-6), "Udsigt over den danske Digtekunst under Frederik V
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0243,
von Erbsenrostbis Erbsünde |
Öffnen |
der Tod nicht als
Naturgefetz, sondern (nach Röm.5,12) als Folge der
Sünde Adams betrachtet wurde. Die Meinung des
Origenes, daß der Ursprung der l^ünde in einem
vorirdischen Freiheitsmißbrauche (Seelenfall) zu
fuchen fei, wurde als ketzerifch
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0814,
von Finmarkenbis Finne |
Öffnen |
", Lpz.1842) und sein Hauptwerk: "Greece under the Romans" (Lond. 1843; 2. Aufl. 1887; deutsch, Lpz. 1861). Zum Zwecke weiterer Studien bereiste er die Levante, worauf zunächst "On the site of the Holy Sepulchre" (Lond. 1847) erschien
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0040,
von Algraphiebis Alkoholismus |
Öffnen |
eine hervorragende Stellung ein, wie er auch eifriger Gegner der Ansprüche Norwegens ist. Die wichtigsten seiner Schriften sind: «Bidrag till svenska rådets historia under medeltiden», I (Upsala 1872), «Om svenska rådets sammansättning under medeltiden
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0542,
Lot (Lötkolben mit Selbsterhitzung, elektrisches Löten) |
Öffnen |
Molekulargewichte benutzt.
Bei Salzen, Alkalien u. starten unorganischen Säuren wurde der osmotische Druck, die Erniedrigung des Dampfdrucks und des Gefrierpunktes wässeriger L. viel größer gefunden, als er der Theorie nach sein sollte, ünd man gelangte zu
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0405,
von Gustavbis Hahn |
Öffnen |
« (Stuttg. 1890).
Gustav, 3) G. III., König von Schweden. Vgl. Nils Åkeson, Gustaf III förhållande till franska revolutionen (Lund 1887).
4) G. IV. Adolf, König von Schweden. Vgl. Brißman, Sveriges inre styrelse under Gustaf IV Adolfs förmyndarregering
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0341,
von Potteriesbis Potwale |
Öffnen |
, sind: Stoke-upon-
Trent, Newcastle-under-Lyme, Etruria, Fenton,
Longton, Hanley, Audley und Tunstall (s. die Einzel-
artikel). Die P. verdanken ihr Aufkommen dem
Unternebmungsgeiste Wedgwoods (s. d.).
Pottfifch (Potfisch ),s. Kaschelot.
Pottle
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0069,
von Abulfaradschbis Abu Simbal |
Öffnen |
des Nils, berühmt durch zwei von Burkhardt 1817 aufgef undene altägyptische
Tempel, die mit ungeheurem Kraftaufwand aus dem Felsen ausgehauen sind und an Größe und Kunst den schönsten Denkmälern
Thebens
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0136,
von Advokatenbirnebis Aeroklinoskop |
Öffnen |
und ward darauf zum Gouverneur von Gibraltar ernannt. Er schrieb: "The defence of Cawnpore by the troops under the order of major-general C. A. Windham in Nov. 1857" (Lond. 1858); "A review of the Crimean war in the winter of 1854-55" (das. 1860
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0306,
von Alciatusbis Aldan |
Öffnen |
story of experiment" (1873), "Cupid and Chow-Chow" (1873), "Silver pitchers" (1875), "Eight cousins" (1875), "Rose in bloom" (1876), "Under the lilacs" (1878), "Jack and Jill" (1880), "Proverb stories" (1882) u. a. Einiges ist in deutschen Übersetzungen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Alleinhandelbis Allendorf |
Öffnen |
" (Kopenh. 1840, 7. Aufl. 1873; deutsch, Leipz. 1849), "Lärebog i Danmarks Historie" (Kopenh. 1842, 12. Aufl. 1876), zwei vortreffliche Lehrbücher; "De tre nordiske Rigers Historie under Kong Hans, Christiern den Anden, Frederik den Förste, Gustav Vasa
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Anglisierenbis Angola |
Öffnen |
); Stoughton, Ecclesiastical history of England (Lond. 1867-1874, 5 Bde.); Gladstone, Ritualism and the Church of England (1875); Lee, The Church under Queen Elizabeth (1880, 2 Bde.); Dixon, History of the Church of England from the abolition of the Roman
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Argunbis Argyll |
Öffnen |
history of Scotland" (2. Aufl., Bost. 1849); "India under Dalhousie and Canning" (Lond. 1865); "The reign of law" (1866, 3. Aufl. 1871); "Primeval man" (1869) und "The eastern question" (1879, 2 Bde.). - Sein ältester Sohn, John, Marquis von Lorne
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0745,
von Bergreihenbis Bergst. |
Öffnen |
Werk "Rom under Pius den Niende" (1874-1879), zu welchem er während eines dritten Aufenthalts in Rom 1872 seine Studien machte, schildert er zu Bildern französischer Künstler das päpstliche Rom als den Herd des Ultramontanismus; in "Fra Mark og Skow
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0585,
Buckingham |
Öffnen |
. Der König ließ den Leichnam zu London in der Kapelle Heinrichs VII. beisetzen. Um die Universität Cambridge machte sich B. durch eine in Holland angekaufte Sammlung orientalischer Manuskripte verdient. Vgl. Gardiner, History of England under the duke of B
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0346,
von Cronacabis Cropsey |
Öffnen |
politiska historia", 1846-51, 2 Bde.) und des Dreißigjährigen Kriegs ("Trettioåriga kriget", Norrköping 1847-1849, mit G. H. Mellin). Außerdem gab er eine Geschichte Schwedens unter Gustav Adolf ("Sveriges historia under Gustav II. Adolphs regering
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0351,
von Crusiusbis Cruz |
Öffnen |
, in Romanform glänzend geschildert, aber ohne künstlerische Verkettung und nicht selten unzuverlässig. Ähnlich sind: "Carl Johan och Svenskarne" (Stockh. 1845-46, 3 Tle.; deutsch, Berl. 1845-47); "Huset Tessin under frihetstiden" (Stockh. 1847-50, 5 Bde
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0517,
von Dänemarkstraßebis Danewerk |
Öffnen |
danske Sprogs Historie i Slesvig (1857-58, 2 Bde.; deutsch, Schlesw. 1857-58); Molbech, Fortällinger af den danske Historie (1837-38, 2 Bde.); Dahlmann, Geschichte von D. (Hamb. 1840-43, 3 Bde.); C. F. Allen, De tre nordiske Rigers Historie under
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0526,
Dänische Sprache |
Öffnen |
Digtekonst under Frederik V. og Christian VII. (1819-28); Molbech, Forelæsninger over den danske Litteratur (1839); Thortsen, Historisk Udsigt over den danske Litteratur indtil Aar 1814 (6. Aufl. 1866), und Petersen, Bidrag til den danske Litteraturs
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0563,
Darwin |
Öffnen |
Spezialwerke mit dem zweibändigen Werk über das "Variieren der Tiere und Pflanzen im Zustand der Züchtung" ("Variation of animals and plants under domestication", 1868). Diesem an Thatsachen und Schlüssen ungemein reichhaltigen Werk, welches die Summe seiner
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0102,
von Drachmebis Dragée |
Öffnen |
) und "Poul og Virginie under nordlig Bredde" (1879). Besondere Wirkung machte das Buch "Derovre fra Grænsen" (Schilderungen aus Alsen und Düppel mit dem Krieg von 1864 als Hintergrund, 1877), das in kurzer Zeit sieben Auflagen erlebte. Neuere
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0136,
Dreißigjähriger Krieg (Ende und Folgen des Kriegs) |
Öffnen |
, Sveriges historia under Gustaf II. Adolphs regering (Stockh. 1857-72, 6 Bde.); Droysen, Herzog Bernhard von Sachsen-Weimar (Leipz. 1885, 2 Bde.); Villermont, Tilly oder der Dreißigjährige Krieg (a. d. Franz., Schaffh. 1860); Klopp, Tilly (Stuttg. 1861, 2
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0659,
von Englischer Grußbis Englische Sprache |
Öffnen |
death of Queen Anne (1875, 2 Bde.); Hazlitt, The English drama and stage under the Tudor and Stuart princes (1869); Brandes, Die Hauptströmungen der Litteratur des 19. Jahrhunderts (Bd. 4: "Der Naturalismus in England. Die Seeschule. Byron und seine
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0892,
von Ettlingenbis Ettmüller |
Öffnen |
mehrere altnordische, mittelhochdeutsche und mittelniederdeutsche Sprachdenkmäler heraus, so: "Kunech Luarin" (Jena 1829); den "Sängerkriec uf Wartburc" (Ilm. 1830); "Sant Oswaldes Leben" (Zür. 1835); "Ortnîdes mervart unde tôt" (das. 1838); "Hadloubes
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0122,
von Felletinbis Fellows |
Öffnen |
werden pflegten, während die eigentlichen Studenten als Under-graduates bezeichnet wurden. Aus der Zahl der Fellows wurden dann einzelne als Tutors, d. h. Aufseher und Studienleiter, am Kollegium festgehalten, die übrigen durften ihre oft sehr
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0474,
von Foxkanalbis Foy |
Öffnen |
., the opposition under George III. (das. 1874); Trevelyan, Early history of Ch. J. F. (das. 1880).
Foxkanal, Meeresarm des Arktischen Ozeans, zwischen Baffinsland und der Southamptoninsel, entdeckt von Fox 1631.
Fox River, Abfluß des
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0141,
Georg (Großbritannien) |
Öffnen |
III. (1863); Massey, History of England during the reign of George III. (2. Aufl. 1866, 4 Bde.); "Correspondence of George III. with Lord North" (1867, 2 Bde.); Rae, The opposition under George III. (1875).
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Gordonbis Gorecki |
Öffnen |
victorious army; a history of the Chinese campaign under Lieut.-Colonel C. G. G. and of the suppression of the Taiping rebellion, 1868). In der englischen Armee war G. inzwischen 1864 zum Oberstleutnant befördert worden und wurde nach seiner Rückkehr
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0613,
von Granbergbis Granden |
Öffnen |
regeringsår" (das. 1810-11); "Skandinaviens historia under konungarne af Folkunga ätten" (das. 1819).
Gran Canāria (Canaria), die zweitgrößte der Kanarischen Inseln, 1667 qkm (30,3 QM.) groß mit (1878) 90,030 Einw., besteht aus einer domförmigen
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0645,
von Graybis Graz |
Öffnen |
the United States exploring expedition under Captain Wilkes" (1854); "Plantae Wrightianae Texano-Neomexicanae" (1852-53); "Darwiniana, essays and reviews pertaining to Darwinism" (1876); "Synoptical flora of North America" (1878 ff.); "Natural
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0696,
Griechenland (Neu-G.: Bodenbeschaffenheit) |
Öffnen |
.); Hertzberg, Geschichte Griechenlands bis zum Beginn des Mittelalters (aus Ersch und Grubers Encyklopädie, Leipz. 1870); Derselbe, Geschichte Griechenlands unter der Herrschaft der Römer (Halle 1866-75, 3 Bde.); Finlay, Greece under the Romans (Lond
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0718,
Griechische Kirche (geschichtliche Entwickelung) |
Öffnen |
, Geschichte Griechenlands von seiner Eroberung durch die Kreuzfahrer bis zur Besitznahme durch die Türken (a. d. Engl. von Reiching; Tübing. 1853); Derselbe, History of Greece under the Othoman and Venetian domination (Lond. 1856); Derselbe, History
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0941,
Gustav (G. III. von Schweden) |
Öffnen |
, Leipz. 1852); Helbig, G. Adolf und die Kurfürsten von Sachsen und Brandenburg (das. 1854); Cronholm, Sveriges historia under Gustaf II. Adolfs regering (Stockh. 1857-1872, 6 Bde.; Auszug daraus: "G. II. Adolf in Deutschland", deutsch von Helms
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0942,
Gustav (G. IV. Adolf von Schweden) |
Öffnen |
); d'Aguila, Histoire du règne de Gustave III (Par. 1815, 2 Bde.); Geffroy, Gustave III. et la cour de France (das. 1867, 2 Bde.); Nervo, Gustave III, roi de Suède, et Anckarström (das. 1876); Odhner, Sveriges politiska historia under konung Gustaf
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0158,
von Harembis Haren |
Öffnen |
seiner heimischen Grafschaft in novellistischen Darstellungen zu schildern. Wir nennen von seinen Arbeiten: "Under the Greenwood tree" (1872); "A pair of blue eyes" (1873); "Far from the madding crowd" (1874); "The hand of Ethelberta" (1876); "The
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0317,
Heinrich (England) |
Öffnen |
of England under Henry the fourth (Lond. 1884, 2 Bde.).
22) H. V., König von England, Sohn des vorigen, geb. 19. Aug. 1387, führte als Kronprinz ein wüstes, ausschweifendes Leben, schlug aber nach seiner Thronbesteigung andre Bahnen ein und ward
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0813,
von Hunterinselnbis Hunyadi |
Öffnen |
neugegründeten Orden des Sterns von Indien empfing. Andre bedeutende Werke von H. sind: "Orissa: the vicissitudes of an Indian province under native and British rule" (1872, 2 Bde.); "Life of the Earl of Mayo" (2. Aufl. 1876, 2 Bde.); "Imperial gazetteer of
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0815,
von Huronbis Hurtado |
Öffnen |
).
Hurst (spr. hörst), s. Ashton under Lyne.
Hurtado, 1) (H. de Toledo) Luis, span. Dichter und Schriftsteller, geboren um 1530 zu Toledo, war längere Zeit als Pfarrer an der Kirche San Vicente daselbst thätig und starb nach 1598. Von seinen
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 1016,
Ionische Inseln (Geschichte) |
Öffnen |
. 1850); Davy, The Ionian islands under British protection (Lond. 1851); Ansted, The Ionian islands (das. 1863); Kirkwall, Four years in the Ionian islands (das. 1864, 2 Bde.); v. Warsberg, Odysseeische Landschaften (Wien 1878-79, 3 Bde.); Riemann,
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0017,
von Irländisches Perlmoosbis Irmensäulen |
Öffnen |
); Bagwell, Ireland under the Tudors (Lond. 1885, 2 Bde.); Gilbert, History of the Viceroys of Ireland (Dubl. 1865); Lecky, The leaders of public opinion in Ireland (Lond. 1871); O'Brien, Parliamentary history of the Irish land question (das. 1881); Thebaud
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Jerseybis Jerusalem |
Öffnen |
" (mit Illustrationen von G. Doré, 1872); die Erzählung "Cent per cent" (1874); "Egypt under Ismail Pasha" (1879); "The Belgium of the East" (1882) und "The life of George Cruikshank" (1882, 2 Bde.). Auch gab er unter dem Namen Fin-Bec seit 1867 "The Epicure's
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0440,
von Kanadabalsambis Kanal |
Öffnen |
1865-74, 5 Bde.; Bd. 1 und 2 deutsch, Stuttg. 1875-76); Watson, Constitutional history of Canada (Toronto 1874, Bd. 1); Stewart, Canada under the administration of the Earl of Dufferin (Lond. 1879); Morgan, Bibliotheca canadensis (Ottawa 1867
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0524,
Karl (Großbritannien) |
Öffnen |
. 1828-31, 5 Bde.); Cattermole, The great civil War of Charles I. (das. 1844-45, 2 Bde.); Gardiner, History of England under the duke of Buckingham and Charles I., 1624-28 (das. 1874, 2 Bde.); Derselbe, The personal government of Charles I., 1628-37
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0707,
von Keyserbis Khandesch |
Öffnen |
er mit Munch "Norges gamle Love" (Christian. 1846-49, 3 Bde.). Seine "Nordmaendenes Religionsforfatning i Hedendommen" (Christian. 1847) gilt für die beste Mythologie des Nordens, und sein kirchengeschichtliches Werk: "Den norske Kirkes Historie under
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0938,
von Lowellbis Löwen |
Öffnen |
: "A year's life" (1841); ein zweiter Band "Poems" folgte 1848 (die gesammelten Gedichte, 7. Aufl. 1857, 2 Bde.), seine spätere Lyrik erschien unter dem Titel: "Under the willows, and other poems" (1868). In der "Fable for critics" beleuchtet
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0168,
von Maltebrunbis Maltitz |
Öffnen |
168
Maltebrun - Maltitz.
1805, 2 Bde.); Brès, M. antica illustrata (Rom 1817); Avales, Tableau historique, politique, physique et moral de Malte (Par. 1830); Miège, Histoire de M. (das. 1840, 3 Bde.); Tullack, M. under the Phenicians, Knights
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0236,
Maria (Bayern, Burgund, England, Etrurien) |
Öffnen |
Edward VI., Mary and Elizabeth (2. Aufl., Lond. 1854); Tytler, England under Edward VI. and Mary (das. 1839); Madden, Household book of the Queen Mary (das. 1830).
5) M. Stuart, Tochter Jakobs II. und der Anna Hyde, geb. 30. April 1662, wurde
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0495,
von Meritorischbis Merkantilsystem |
Öffnen |
. Geschichtschreiber, geb. 8. März 1808, studierte in Cambridge, graduierte daselbst und wurde 1869 Dekan von Ely. Er schrieb: "Fall of the Roman republic" (1853), "History of the Romans under the empire" (1859-1862, 7 Bde.; 2. Aufl. 1865, 8 Bde.; deutsch, Leipz
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0567,
von Mexiko (Staat)bis Mexiko (Stadt) |
Öffnen |
); Labédollière, Histoire de la guerre de Mexique (Par. 1866); Niox, Expédition du Mexique, Récit politique et militaire (das. 1874); Bibesco, Au Mexico 1862 (das. 1887); Kendall, M. under Maximilian (Lond. 1872); Pimentel, Historia critica de la literatura y de
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0756,
von Monrealebis Mons |
Öffnen |
Skjönne" (1859, 2. Aufl. 1873), "En Episode under Forhandlingerne mellem Tro og Uden" ("Eine Episode der Verhandlungen zwischen Glauben und Wissen", 1869), "Tankeretninger i den nyere Tid" (1874; deutsch: "Denkrichtungen der neuern Zeit", Bonn 1879
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0734,
von Parkerieenbis Parlament |
Öffnen |
); "Count Frontenac and New France under Louis XIV" (1877) u. "Montcalm and Wolfe" (1884). Seine "Complete works" erschienen in 8 Bänden (Boston 1880).
Park Range (spr. park rehndsch), ein Teil des Felsengebirges im nordamerikan. Staat Colorado
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0735,
Parlament |
Öffnen |
conquest to 1803" (Lond. 1806-20, 36 Bde.); "The parliamentary debates published under the superintendency of Hansard" von 1803 an. Die vom Unterhaus jährlich zum Druck beförderten Papiere füllen über 50 Foliobände. Vgl. May, Treatise upon the law
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0295,
von Pottensteinbis Pottsches Übel |
Öffnen |
Stafford, Hauptsitz der Porzellanmanufaktur Englands, umfaßt sieben größere Städte (Burslem, Hanley, Stoke upon Trent, Newcastle under Lyme, Longton, Tunstall und Fenton) nebst zahlreichen Dörfern (Etruria, Dresden etc.), welche insgesamt (1881
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0566,
von Ramelnbis Ramme |
Öffnen |
) in der englischen Litteratur an. Wir nennen: "Strathmore" (1865); "Chandos" (1866); "Cecil Castlemaine's gage" (1867); "Idalia" (1867); "Tricotrin" (1868); "Under two flags" (1868); "Puck" (1869); "Folle farine" (1871); "A dog of Flanders" (1872); "A
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Römisches Reichbis Römisch-katholische Kirche |
Öffnen |
von Sporschil, 4. Aufl., Leipz. 1862, 12 Bde.); Merivale, History of the Romans under the empire (2. Aufl. 1865, 8 Bde.; deutsch, Leipz. 1866-74, 4 Bde.); Laurentie, Histoire de l'empire romain (Par. 1861-62, 4 Bde.); Hertzberg, Geschichte des römischen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0207,
von Säkularspielebis Sala Consilina |
Öffnen |
" (1869). Im J. 1870 war S. Kriegskorrespondent des "Daily Telegraph" in Frankreich. Noch erschienen: "Papers humorous and pathetic" (1872); "Under the sun", Essays (1872); "The story of the comte de Chambord" (1873); "Two kings and a kaiser" (1876
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0355,
von Savage Islandbis Savary |
Öffnen |
journalistisch beschäftigte. Er veröffentlichte: "Lays of the fatherland" (New York 1850); "Modern revolutionary history and literature of Ireland" (1.-3. Aufl. 1856); die Lustspiele: "Waiting for a wife" (1859) und "Under the rose" (1860); das Epos "Eva
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0920,
von Shenandoahbis Sheriff |
Öffnen |
, 3 Bde. Sein Leben beschrieben Watkins (Lond. 1817, 2 Bde.) und Moore (das. 1825 u. öfter, 2 Bde.). Vgl. auch "S. and his times, by an octogenarian" (Lond. 1859, 2 Bde.); Rae, Wilkes, S., Fox, the opposition under George IV. (das. 1874); Fitzgerald
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Shermanbis Shetlandinseln |
Öffnen |
steht. Die Under-Sheriffs oder Bailiffs, die Amtsgehilfen, werden vom S. ernannt, der für deren Handlungen verantwortlich ist. Auf der Weigerung, das Amt des S. zu übernehmen, steht, mit Ausnahme der vom Gesetz vorgesehenen Fälle, hohe Geldstrafe
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0341,
von Stockrosebis Stoffwechsel |
Öffnen |
Sammlung englischer Liebesgedichte (1860); "The king's bell" (1863); "The story of little Red Riding Hood" (1864); "Under green leaves" (1865); "The children in the wood" (1866); "Putnam, the brave" (1869); "The book of the East, and other poems" (1871
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0391,
von Stringocephalusbis Stroganow |
Öffnen |
391
Stringocephalus - Stroganow.
Stringocephălus, s. Brachiopoden.
Strinnholm, Andreas Magnus, schwed. Geschichtsforscher, geb. 25. Nov. 1786 in der Provinz Westerbotten, studierte zu Upsala, schrieb zuerst "Svenska folkets historia under
|