Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach vermont
hat nach 1 Millisekunden 108 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0279,
von Vermieterbis Vermont |
Öffnen |
277
Vermieter - Vermont
zu Beverwijk unweit Haarlem, begleitete Kaiser Karl V. auf dessen Reisen und auf dem Zuge nach Tunis 1535. Er starb 1559 zu Brüssel. Nach seinen Darstellungen der Kriegsthaten und Triumphe Karls V. sind die Tapeten
|
||
60% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1005,
von Verein zum Schutze der deutschen Goldwährungbis Vermont |
Öffnen |
1003
Verein zum Schutze der deutschen Goldwährung - Vermont
und Vcrsammlungswesen ausgearbeitet, allein der
Neickstag nabm schließlich 17. Juni 1896 davon
nnr einen Artikel als den Entwurf eines Notvereinv-
gefetzes an, den nämlich
|
||
40% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0143,
von Vermögensrechtbis Vernayaz |
Öffnen |
sie in Europa nur in kleinern Staaten angewendet wird.
Vermont (spr. wermónnt, abgekürzt Vt.), der nordwestlichste der Neuenglandstaaten, gegen N. von Unterkanada, gegen O. von New Hampshire, gegen S. von Massachusetts, gegen W. von New York begrenzt
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0464,
von Saltzmannbis Sandys |
Öffnen |
.
Sanderson (spr. ssännd'rssŏn) , Charles Wesley , amerikan. Landschaftsmaler, geb. 1838 zu Brandon (Vermont), war Musiklehrer von Profession, widmete sich aber daneben schon früh der Malerei und war Schüler
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0367,
von Mazerollebis Mecklenburg |
Öffnen |
), die Statue Ethan Allens, Beförderers des Unionswerks (Kapitol in Washington), die Statue Vermonts in Montpellier (Vermont) und Columbus vor Isabella.
Mecklenburg , Louis , Architekturmaler, geb. 1820 zu
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Alleinhandelbis Allendorf |
Öffnen |
, das einen der Hauptteile der ältern französischen Suite (s. d.) bildet.
Allen, See, s. Shannon.
Allen, 1) Ethan, amerikan. Freiheitskämpfer, geb. 10. Jan. 1738 zu Litchfield in Connecticut, von wo seine Eltern bald nach seiner Geburt nach Cornwall in Vermont
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0115,
Geographie: Amerika (Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
Houston
Indianola
Jefferson
Neubraunfels
Paso del Norte
Saluria
San Antonio
Utah
Corinne City
East Canon City
Echo City
Evanston
Fillmore
Ogden
Salt Lake City
Vermont
Bennington
Burlington
Montpelier
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0084,
von Brillouinbis Brodzki |
Öffnen |
der amerikanischen Landschaftsmaler, den Weißen Bergen in New Hampshire und dem George Lake. Dahin gehört z. B. der noch 1877 ausgestellte Berg Equinox in Vermont. Fast alle seine Landschaften sind der Ausdruck eines poetischen Naturgefühls
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0278,
Hünten |
Öffnen |
, besuchte er gelegentlich seine Heimat.
3) William Morris, amerikan. Porträt- u. Genremaler, geb. 1824 zu Brattleborough (Vermont), war 1841 eine Zeitlang auf der Akademie in Düsseldorf
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0119,
von Newtonsche Farbenscheibebis New York (Staat) |
Öffnen |
der bevölkertste und einflußreichste, zwischen 40° 30'-45° nördl. Br. und 71° 51'-79° 46' westl. L. v. Gr. gelegen, wird begrenzt im Norden vom See Ontario, vom St. Lorenzfluß und von Kanada, im O. von den Staaten Vermont, Connecticut und Massachusetts
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0774,
von Burlington (Graf von)bis Burmeister |
Öffnen |
Chittenden in Vermont und Einfuhrhafen, in schöner Lage am östl. Ufer des Champlainsees, ist regelmäßig gebaut und hat (1890) 14590 E., Großhandel und Industrie. Unter seinen Kirchen zeichnet sich die got. St. Paulskirche aus. Die Vermont State University
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0663,
von East-Londonbis East-River |
Öffnen |
, gründete und lei-
tete verschiedene größere Zeitungen ("^!i6 spirit ok
tks ^F6" u. a.). l^cine "Gedichte" (Montpclier in
Vermont 1848; Neuausg. 1880) zeichnen sich durch
Formvollendung und gute Naturschilderungen aus.
E. starb 1860 zu Montpelier
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0905,
Eisenbahnunfälle |
Öffnen |
, Ver. St. v. A.. 1857 17. März 60 - Des Jardins-Canal, Canada, Great- Westernbahn. " 28. Juni 11 100 Lewisham, England. 1859 27. Jan. 30 40 Süd-Michiganbahn, bei South-Bend, Ver. St. v. A. " 2. Aug. 13 - Albany, Vermont- and Kentuckybahn in Tomhannock
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0299,
von Baltenbis Baltimore |
Öffnen |
führt nach dem von stattlichen Privathäusern eingefaßten Mount Vermont, 30 m über dem Hafen, wo sich eine dorische, mit Marmor bekleidete Säule erhebt, auf deren Gipfel eine Statue Washingtons steht. Im Innern führt eine Wendeltreppe auf eine Galerie
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0353,
von Kiplingbis Kippregel |
Öffnen |
inventions» (1893). 1892 erschien die vorzügliche Sammlung «Barrack-room ballads». In Verbindung mit Balestier schrieb er «Naulahka, a story of West and East» (1892). 1892 unternahm K. eine Reise um die Welt und ließ sich dann im Staate Vermont
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Anhang:
Seite 0656,
von Butterbis Chigims |
Öffnen |
, eine in großen Mengen von Amerika - namentlich von New-York, Ohio, Vermont u. s. w. - in den Handel kommende Käsesorte. - Zoll: S. Tarif Nr. 25 o.
Chigims, s. Teppiche.
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0418,
von Pernhardtbis Perry |
Öffnen |
. a., deren tiefes Gefühl und zarter, feiner Ausdruck sehr gerühmt werden.
2) John D., amerikan. Bildhauer, geb. 1845 zu Swanton (Vermont), hatte keinen eigentlichen Lehrer, sondern
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0504,
von Sonnenleiterbis Soulange-Teissier |
Öffnen |
Darstellungen über und malte eine Ansicht vom Fluß Shenandoah (Virginia), Sonnenuntergang bei Bethlehem (New Hampshire, 1871), denselben an der Küste von Maine, Partie in Vermont, eine Stunde nach Sonnenuntergang und eine Stunde vor Sonnenaufgang
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0561,
von Whartonbis Widnmann |
Öffnen |
im Schloß Windsor, eine andre das Britische Museum.
Whitehouse richtig: Whitehorse (spr. ŭeit-haus) , James , amerikan. Porträtmaler, geb. 1803 zu Wallingford (Vermont), begann 1826 seine Kunststudien
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0571,
von Woodbis Wopfner |
Öffnen |
in Manchester.
2) Thomas W., amerikan. Porträt- und Genremaler, geboren zu Montpelier (Vermont), malte dort Bildnisse bis 1857, wo er nach Boston ging und kurze Zeit Schüler von Chester
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0104,
Adamsapfel |
Öffnen |
Derby in Vermont, studierte an der Universität von Michigan, welcher er seit 1867 als Professor der Geschichte angehört. Er schrieb unter anderm: " Democracy and monarchy in France " (New York 1874; deutsch, Stuttg. 1875), ein Werk
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0374,
von Alla primabis Alleghanygebirge |
Öffnen |
Kupfererzen sind namentlich Nordcarolina und Vermont reich; Zink bildet vorzüglich in New Jersey Gegenstand des Bergbaus; Blei ist am häufigsten in Kentucky und Virginia. Aber auch die edlen Metalle, Gold und Silber, fehlen nicht. Ersteres
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0460,
Amerika (Gebirge) |
Öffnen |
derselben (nördlich vom Hudson) sind die Neuenglandgebirge, ein Hochland, welches gegen S. zum Meer, gegen N. zum St. Lorenzstrom und gegen O. zum St. Johnsfluß abfällt und von Bergen und Bergzügen überragt wird. Dazu gehören die Green Mountains in Vermont
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0698,
von Benningtonbis Benrath |
Öffnen |
aussichtslos war, legte er 1883 seine Mandate für den Reichstag und das Abgeordnetenhaus nieder und beteiligte sich nur noch als Leiter der hannöverschen Nationalliberalen an der Politik.
Bennington, Ort im nordamerikan. Staat Vermont, mit (1880) 6333
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0349,
von Braterbis Bratuscheck |
Öffnen |
. Staat Vermont, am Connecticut, 1724 gegründet und somit die älteste Stadt des Staats. Sie hat eine Irrenanstalt, Orgelbau und (1880) 5880 Einw. Dabei Whitingham, Geburtsort Brigham Youngs.
Bratuscheck, Ernst, Philosoph, geb. 8. März 1837 zu Auleben
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Burleskbis Burmann |
Öffnen |
oberhalb Philadelphia, hat ein College der Episkopalen, ein Irrenhaus, lebhaften Handel und (1880) 6090 Einw. B. ward 1667 gegründet und hieß ursprünglich New Beverley. -
2) Stadt im nordamerikan. Staat Vermont, am Champlainsee malerisch gelegen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0935,
von Champignybis Champollion |
Öffnen |
Vermont und New York gelegen und mit seinem nördlichen Ende nach Kanada hineinreichend, ist von N. nach S. 177 km lang, hat eine wechselnde Breite von 1-24 km und liegt 28 m ü. M. Er ist fischreich und bis 90 m tief, aber dessenungeachtet nur
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0937,
von Chancrebis Channing |
Öffnen |
Prediger in Boston und anerkannter Wortführer des Unitarismus. Die eminent sittliche Richtung seines Geistes bethätigte sich bis zu seinem 2. Okt. 1842 zu Bennington in Vermont erfolgten Tode durch beredte
^[Artikel, die unter C vermißt werden, sind
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Chloranthiebis Chlorkalk |
Öffnen |
u. a. O. in der Schweiz ist er sehr verbreitet. Im Ural und in den Staaten Vermont und Massachusetts von Nordamerika bildet er ebenfalls ansehnliche Gebirgsmassen. Der Verwitterung ist der C. sehr wenig unterworfen und bedeckt sich nur langsam
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Cobis Coaticooke |
Öffnen |
(Kanada) an der Grenze von Vermont,
^[Artikel, die unter C vermißt werden, sind unter K oder Z nachzuschlagen.]
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0249,
von Connecticutbis Connecticut River |
Öffnen |
aus.
Connecticut River (spr. konnettiköt riwwer, v. indian. Quonectacut, "langer Fluß"), der Hauptfluß Neuenglands in Nordamerika, entsteht in einem kleinen See dicht an der Grenze Kanadas, fließt in südlicher Richtung, die Grenze zwischen Vermont
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0095,
von Douglasbis Douglass |
Öffnen |
, History of D. (Edinb. 1743, 2 Bde.).
Douglas (spr. dógglas), Stephan Arnold, nordamerikan. Staatsmann, geb. 23. April 1813 zu Brandon im Staat Vermont, ließ sich 1833 zu Winchester im Staat Illinois nieder und eröffnete hier eine Schule, die ihm
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0467,
von Eisenbahnunfallversicherungbis Eisenbahnzeit |
Öffnen |
-Michiganbahn
1859 2. Aug. Tomhannock Creek 13 Personen getötet auf der Albany, Vermont and Kentucky-Eisenbahn
1859 31. Dez. Auf einer Brücke in der Nähe von Columbus (Verein. Staaten) 14 Personen getötet
1861 25. Aug. London (Clayton-Tunnel) 23
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Garriguesbis Garten |
Öffnen |
des "Journal of the times", eines republikanischen Blattes in Bennington (Vermont), die Wiederwahl des Präsidenten Quincy Adams, siedelte aber nach dessen Niederlage 1829 nach Baltimore über, wo er als Mitredakteur des "Genius", seit 1831
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0627,
von Graphitschieferbis Gras |
Öffnen |
und Thonschiefer in Lagern, Nestern, Putzen und Stockwerken. In Gneis, Granit und Glimmerschiefer vertritt er den Glimmer bisweilen vollständig. Wichtigere Fundorte sind: Ostsibirien, Ceylon, Sturbridge in Massachusetts, Connecticut, Vermont, Kalifornien
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0648,
von Grebenfellebis Green Bay |
Öffnen |
und ohne regelmäßige Schulbildung erzogen und mit dem 15. Jahr Lehrling in der Druckerei des zu East Poultney in Vermont erscheinenden "Northern Spectator". Nachdem er durch unermüdlichen Fleiß seine Bildung vervollständigt, ging er 1831 nach New York, wo
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0649,
von Greenebis Greenough |
Öffnen |
Grafschaftshalle, aber nur (1881) 744 Einw.
Green Mountains (spr. grihn mauntĭns, "grüne Berge"), malerischer Gebirgszug im nordamerikan. Staat Vermont, der im Mansfield zu 1350 m Höhe ansteigt und als Notre Dame Range in Kanada sich bei geringerer Höhe
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Griseldisbis Griswold |
Öffnen |
. Schriftsteller, geb. 15. Febr. 1815 zu Benson in Vermont, studierte Theologie und wurde Baptistenprediger, widmete sich dann aber ganz der Schriftstellerei. Er machte sich besonders durch folgende litterarhistorische Werke verdient: "Poets and poetry of America
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Histrionenbis Hita |
Öffnen |
Philadelphia (1771), für Rhode-Island zu Newport (1822), für Vermont zu Montpellier (1838), für Virginia zu Richmond, für Wisconsin zu Madison (1849); ferner die Historic-genealogical society zu Boston (1845), die American antiquarian society zu
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0570,
Kartoffel (Anbau und Ernte, Varietäten) |
Öffnen |
fleischroten Knollen, sehr wohlschmeckend, mehlreich, ertragreich, widersteht der Krankheit und hält sich bis Ende Juli in gewöhnlichen Kellern ohne Rückgang; Extra Early Vermont, die frühste aller Kartoffeln mit rosenrötlichen Knollen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0585,
Käse (als Nahrungsmittel, im Handel) |
Öffnen |
eine dem Anschein nach nur leichte Modifikation dem Produkt eine wesentlich verschiedene Beschaffenheit erteilt. In Amerika sind durch den Genossenschaftsbetrieb sehr günstige Resultate erzielt worden. New York, Ohio, Vermont, Connecticut, Maine, New
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0076,
von Magnesiabis Magnesium |
Öffnen |
Magnesia MgCO3 ^[MgCO_{3}], meist mit kohlensaurem Eisen- und Manganoxydul. Fundorte: St. Gotthard, Zillerthal, Pfitschthal, Vermont, Snarum, Bruck. Viel häufiger ist der krypto-kristallinische, dichte M. (M. im engern Sinn). Dieser findet sich
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0290,
von Marserbis Marsh |
Öffnen |
Rolandslied für das größere Publikum bearbeitet. Sie starb im Oktober 1874 in Lindley-Wood.
2) George Perkins, amerikan. Staatsmann und Schriftsteller, geb. 15. März 1801 zu Woodstock in Vermont, studierte Jurisprudenz und wurde 1835 in den obersten
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0319,
von Maßbis Massachusetts |
Öffnen |
. mässätschúhssets, abgekürzt Mass.), einer der Vereinigten Staaten von Nordamerika, zur Gruppe der Neuenglandstaaten gehörig, grenzt im N. an die Staaten Vermont und New Hampshire, im O. an den Atlantischen Ozean, im S. an letztern, die Staaten Rhode-Island
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Middeldorpffbis Middleton |
Öffnen |
" (1881).
Middlebury (spr. middelbĕri), Dorf im nordamerikan. Staat Vermont, malerisch gelegen, am Otter Creek (der Wasserfälle bildet), hat ein 1800 gegründetes College und (1880) 1834 Einw.
Middlesex (spr. míddl'ssex), nach Rutland die kleinste
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0781,
von Montmorillonbis Montpensier |
Öffnen |
des nordamerikan. Staats Vermont, am Winooski (Zufluß des Champlainsees), hat ein hübsches Kapitol (mit geologischem Museum und Bibliothek) und (1880) 1847 Einw.
Montpellier (spr. mongpelljeh), Hauptstadt des franz. Departements Hérault, liegt 10 km
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0809,
von Morlakenkanalbis Mormonen |
Öffnen |
Saints, Heilige vom Jüngsten Tag), religiöse Sekte in Nordamerika, gestiftet von Joe Smith, geb. 23. Dez. 1805 zu Sharon im Staat Vermont. Nachdem sich derselbe im Staat New York in verschiedenen Berufsarten versucht, grub er 1823
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0076,
von Neuenburg (Städte)bis Neue Republik |
Öffnen |
nordöstlichen Staaten der nordamerikan. Union: Maine, New Hampshire, Vermont, Massachusetts, Rhode-Island und Connecticut. Die Bevölkerung stammt vorzugsweise von englischen Puritanern und Schotten ab, zeichnet sich noch jetzt durch ihre Frömmigkeit
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0111,
von Newcastle under Lymebis New Hampshire |
Öffnen |
Maine und den Atlantischen Ozean, im S. an Massachusetts und im W. an den Staat Vermont, von dem es durch den Fluß Connecticut getrennt ist. Im ganzen ist das Land hügelig und bergig; an der Küste, die von kleinen Buchten eingeschnitten ist und nur
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0308,
von Obscönbis Obst |
Öffnen |
werden. Erwähnenswert sind ferner die Beeren der Gaultheria procumbens (in Vermont) und der Eierpflanze (Solanum esculentum) sowie der Liebesapfel (Solanum lycopersicum) und andre Solanum-Arten, die im südlichen Europa, in Amerika und Indien gegessen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0501,
von Quatriciniumbis Quebec |
Öffnen |
. Die Nordgrenze erstreckt sich von der Belle Isle-Straße an längs der Wasserscheide bis 79° 35' westl. L. v. Gr.; im S. grenzt die Provinz an die Vereinigten Staaten und an Neubraunschweig. Den südlichen Teil der Provinz durchziehen die aus Vermont
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Rutilius Lupusbis Rutuler |
Öffnen |
und siebenter Herzog ist seit dem 4. März 1888 Lord John Manners (s. d.), einer der namhaftesten Führer der konservativen Partei. - 2) Stadt im nordamerikan. Staat Vermont, in den Green Mountains, hat 2 Gefängnisse, große Marmor- und Schieferbrüche
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0183,
von Saint-Amandbis Saint-Arnaud |
Öffnen |
, durch welche seine Gemahlin Margarete von Anjou ihn aus den Händen Norfolks u. Warwicks wieder befreite. - 2) Hauptstadt der Grafschaft Franklin, im N. des nordamerikan. Staats Vermont, hat Eisenbahnwerkstätte, bedeutenden Handel mit Butter und Käse
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0189,
von Saint-Evremondbis Saint-Germain |
Öffnen |
Mississippi. Er ist 130 km weit schiffbar, doch wird die Schiffahrt vielfach durch versenkte Baumstämme (snags) gestört. -
2) Fluß in der britisch-amerikan. Provinz Quebec, entspringt im St. Francissee, nimmt den Abfluß des an der Grenze Vermonts
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0192,
von Saint Johnbis Saint Joseph |
Öffnen |
die Hauptbeschäftigung der (1881) 31,142 Einw.
Saint Johnsbury (spr. ssent dschonnsbori), Stadt im nordamerikan. Staat Vermont, am Connecticut, hat eine berühmte Wagenfabrik und (1880) 5800 Einw.
Saint John's River (spr. ssent dschonns riwwer
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0106,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Bodengestaltung, Gewässer) |
Öffnen |
276531 6488 77 - 86 27,2 9
Süd-Carolina (S. C.). 78616 1525,8 995577 604332 131 - 13 0,7 76
Tennessee (Tenn.) 108905 1977,8 1542359 103151 352 - 14 1,1 66
Texas (Tex.) 681882 12384,3 1591749 393384 992 1000 2,3 7,2 69
Vermont (Vt.) 24772 449,9
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0118,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte bis 1663) |
Öffnen |
Häuptlingen. Von Massachusetts aus wurden die Kolonien von Connecticut, Rhode-Island, New Hampshire, Vermont und Maine gegründet und 1643 zu der Union der Kolonien von Neuengland vereinigt, welche 50 Jahre bestand. Als im Frieden von Breda (1667
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0121,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1780-1812) |
Öffnen |
rasch. 1791 wurden Vermont, 1792 Kentucky, bisher ein Teil von Virginia, 1796 Tennessee als Staaten in die Union aufgenommen, die nunmehr als 4 Mill. Einw. zählte. Nach außen hin suchte Washington durch Abschluß von Handelsverträgen freundschaftliche
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0129,
von Vergarabis Vergilius |
Öffnen |
.
Vergeltungstheorie, s. Strafrecht, S. 363.
Vergennes (spr. werdschenns), älteste Stadt im nordamerikan. Staat Vermont, am Otter Creek, 8 km vom Champlainsee, hat ein Bundesarsenal, eine Besserungsanstalt und (1880) 1782 Einw.
Vergennes (spr
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0294,
von Vrijburgbis Vulkan |
Öffnen |
., von Hoofts »Warenar« (Leiden 1843, preisgekrönt) und Maerlants »Spieghel historiael« (mit Verwijs, das. 1863).
Vrijburg (spr. frei-), früherer Name von Potschefstroom (s. d.).
Vt., Abkürzung für Vermont (Staat).
Vuilly (spr. wüiji, Wistenlach
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0806,
Young |
Öffnen |
, geb. 1. Juni 1801 zu Whitington im Staat Vermont, ward Farmer, trat 1832 zur Sekte der Mormonen und wurde 1834 in das Kollegium der zwölf Apostel aufgenommen. Als Glaubensbote bereiste er die östlichen Staaten der Union und England, veranstaltete
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Morrisbis Motor |
Öffnen |
günstige Aufnahme. Seine Bewunderer sehen in M. den Nachfolger Tennysons als Kronpoeten.
Morton *, 2) Levi Parsons, Vizepräsident der Vereinigten Staaten von Nordamerika, geb. 16. Mai 1824 zu Shoreham (Vermont), trat in ein Bankgeschäft in Boston
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0654,
von Pepinsterbis Perret |
Öffnen |
. Er schrieb ferner: »Il^kaei 3.uä Niclikiau Aelo« (Bost.
1878), »Hi8t0rial lianäbook c>k Italian 8eulMre (das. 1883) und »6kid6i'ti 6t 8ou öools« (Par. 1886).' P. starb 25. Aug. 1886 in Windsor (Vermont).
*Pernerstorfer, Engelbert, österreichischer
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0660,
von Pfuscherbis Philipp |
Öffnen |
auf der Samoakonferenz nach Berlin geschickt und sodann zum amerikanischen Gesandten daselbst ernannt wurde. - Nur weitläufig verwandt, wennauch derselben Familie angehörig, ist Edward John P. geb. 11. Juli 1822 in Middlebury (Vermont), Professor der Rechte
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0672,
von Pouvillonbis Préault |
Öffnen |
. Bildhauer, geb. 29. Juli 1805 zu Woodstock (Vermont), widmete sich dem Handel, war dann Uhrmacher, en lernte das Modellieren von einem Deutschen und ward endlich Direktor des Wachsfigurenkabinetts im Western Museum in Cincinnati, wo er sieben Jahre
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0666,
Nordamerikanische Litteratur (Roman und Novelle) |
Öffnen |
. »Uncle Lisha's shop« von Rowland E. Robinson (1888) enthält allerlei vom unverfälschten Yankeehumor durchwürzte Geschichten aus dem Vermonter Landleben. Anna B. Dodds sonderbare Novelle »Glorinda« (1888) vermag höhere Ansprüche nicht zu befriedigen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0973,
von Verdy du Vernoisbis Vereinigte Staaten von Nordamerika |
Öffnen |
Tennessee 1542359 1763723 14 16
Texas 1591749 2232220 2 3
Vermont 332286 332205 13 13
Virginia 1512565 1648911 14 15
Washington 75116 349516 0,4 2
Westvirginia 618457 760448 10 12
Wisconsin 1315497 1683697 9 12
Wyoming 20789 60589 0,1 0,2
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0479,
Illegitimität (Häufigkeit etc. der unehelichen Geburten) |
Öffnen |
52,7 48,2* 10,3* Schottland 92,4 84,2* 15,1* Irland 26,2 25,0* 3,1* Schweiz 45,9 47,9 7,9 Spanien 56,0 56,6* ? Massachusetts 13,7 17,5* ? Vermont ? 8,6* ? Connecticut 10,8 10,8* ? Rhode Island 7,9 8,5* ? Frankreich 74,1 76,4 11,9 Belgien 70,5 78,4 14,8
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0977,
von Volkszählungenbis Vulliet |
Öffnen |
Minnesota 7, Nebraska 5, Nevada 3, New Hamp, slnre 4, New York 36, Ohio 23, Oregon 3, Penni sylvanien 30, Rhode Island 4, Vermont 4, Wisconsin 11, im ganzen 233 Stimmen, dagegen die! Demokraten in Arkansas 7, Alabama 10, Connecti! cut 16, Delaware 3, Florida
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0131,
von Adambergerbis Adams (Charles Kendall) |
Öffnen |
(spr. äddäms), Charles Kendall, nordamerik. Historiker, geb. 24. Jan. 1835 in Derby (Vermont), studierte in Michigan und wurde ebenda 1863 außerord., 1868 ord. Professor der Geschichte. Seit 1885 ist er Rektor der Cornell-Universität zu Ithaca (Neuyork
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0526,
Amerikanische Kunst |
Öffnen |
Turm. Im Profanbau haben die romantischen Stilweisen eine besondere Pflege gefunden. Das Parlamentshaus zu Ottawa (Canada), das State-Capitol zu Hartford (Connecticut), die Bibliotheken zu Burlington (Vermont) und Woburn (Massachusetts
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Arthroplastikbis Artillerie |
Öffnen |
, Chester Allan, der 21. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, geb. 5. Nov. 1830 zu Albany in der Grafschaft Franklin im Staate Vermont, widmete sich der Advokatur und ließ sich 1851 in Neuyork nieder, wo er 1856 die republikanische Partei
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0705,
von Bellobis Bellsund |
Öffnen |
im County Windham des amerik. Staates Vermont. Der unweit oberhalb derselben über 100 m breite Strom drängt sich hier durch eine Felsenspalte von 6 m. Die B. werden durch einen in den Felsen gesprengten für kleine Dampfboote schiffbaren Kanal mit neun
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0731,
von Benningtonbis Benoit (de Sainte-More) |
Öffnen |
im County B. im südwestl. Teile des nordamerik. Staates Vermont, hat (1890) 397l E., Fabriken von Strickwaren und andere Industrie. Hier schlug der amerik. General Stark 16. Aug. 1777 die Engländer.
Bennisch oder Bensch, Stadt
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0453,
von Bratherdbis Braubach |
Öffnen |
Anleitung zum Violaspiel (Augsburg), und Bruni, Méthode pour l'Alto-Viole ect. (Leipzig).
Bratspill, s. Spill.
Brattleboro (spr. brättlbörro), Ort im County Windham im südwestl. Teil des nordamerik. Staates Vermont am Connecticutfluß, hat (1890
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0776,
von Burnet (John)bis Burnham |
Öffnen |
" gab Ellis (2 Bde., ebd. 1890) heraus.
Burnham (spr. börnämm), Sherburne Wesley, amerik. Astronom, geb. 1840 zu Thetford, Vermont (Nordamerika), wurde Stenograph und bildete sich
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0893,
Canada (Staat) |
Öffnen |
. Lorenzmündung bis zum Grünen Gebirge im Staate Vermont hinziehen und in den Bergen von Notre-Dame oder Tschickschacks-Bergen bis 1150 m Höhe erreichen. Der ganze südl. Teil des Landes, etwa von Montreal ab aufwärts zu beiden Seiten des Stroms zu den Gestaden
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0095,
von Champlainbis Champollion-Figeac |
Öffnen |
und 45" nördl. Br. und den Adirondack- und den
Green Mountains gelegen, bildet größtenteils die
Grenze zwischen den Staaten Vermont und Neuyork,
während er mit seinen nördl. Enden nach Canada
hineinreicht, liegt nur 28 in ü. d. M., ist 1982 (ikm
groß
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0098,
von Changecontobis Chantal |
Öffnen |
), die Sklavensragc, die Mäßigkeit u. s. w. Für
die "I^ortk ^M6rica.n ^6vi6^v" und den "(Hri8tiHn
Nxkmw6i-" verfaßte er mehrere Aufsätze, von denen
die über Milton, Napoleon und Fen^lon am be-
kanntesten sind. Er starb 2. Okt. 1842 zu Benning-
ton (Vermont
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0247,
von Chlorjodbis Chlorkalk |
Öffnen |
und leichten Schneidbarkeit zu Ofenplatten, Töpfen u. s. w. verarbeitet; diese hat man Topfstein, Lavezstein, Giltstein, Pierre ollaire, Potstone genannt. In den Schweizer, Salzburger und Tiroler Alpen, im Ural, in den Staaten Vermont
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0480,
von Conjugiumbis Connecticut |
Öffnen |
. konnéttikött; aus dem indian. Quonaktacat), der größte Fluß der Neu-Englandstaaten in Nordamerika, entspringt in 480 m Höhe in den Bergen an der Grenze New-Hampshires und Canadas, fließt im ganzen nach S., zunächst die Grenze zwischen Vermont und New
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0565,
von Courtbis Courtage |
Öffnen |
hingegen werden nur in vier Staaten auf Lebens-
zeit angestellt; sonst wechselt ihre Amtsdauer von
2 Jahren (Vermont) bis 21 Jahre (Pennsylvania).
Der Durchschnitt ist 9-10 Jahre; sie sind aller-
dings stets wieder wählbar, aber es entsteht dadurch
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0469,
von Douglas (Stephen Arnold)bis Douglass |
Öffnen |
. April 1813 zu Brandon
im Staate Vermont, genoß eine dürftige Erziehung
und lieh sich 1834 als Advokat m Iacksonville
(Illinois) nieder. Er wurde bald einer der Führer
der demokratischen Partei seines Staates, die ihn im
Febr. 1841 zum Richter
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0505,
Fabrikgesetzgebung |
Öffnen |
-
regierung hat noch kein einheitliches Gesetz gegeben,
wohl aber findet man in den Neuenglandstaaten
(Maine, New-Hampshire, Vermont, Massachusetts,
Rhode-Island, Connecticut) eine recht entwickelte
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0828,
von Georgenberg (Benediktinerabtei)bis Georgetown (in Südamerika) |
Öffnen |
lspr. schorsch siangd), Pseudonym
der franz. Schriftstellerin Dudevant (s. d.).
Georgesee (spr. dschordsch-; I.ük^ Okor^e),
auch Horieon genannt, See im nördl. Teil des
nordamerik. Nnionsstaates Neuyork, hart an der
Grenze von Vermont, ist 57 kin
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Green-Baybis Greenock |
Öffnen |
von S. nach N.
durch Vermont, das die ersten franz. Ansiedler nach
dem Gebirge "Nonts vei-t3" benannten, allmählich
sich verflachend bis nach Canada hinein. Die höch-
sten Erhebungen sind Mount-Moosehillock (1456 m)
und Manssield (1336 m
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Hoorn (Graf von)bis Hopfen (Pflanze) |
Öffnen |
Rensselaer des nordamerik. Staates Neuyork,
nahe der Grenze von Vermont, am Hoosick-River
und an zwei Bahnen, hat(189l)) 7014 E. und eine
große Mähmaschinenfabrik.
^lO2?', f. ^/0M.
Hope (spr. hohp), Alexander James Veresford,
engl. Politiker
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0633,
von Marsfallbis Marsh |
Öffnen |
selten 400 m. Die Einsenkung
zwischen beiden Gruppen benutzt die Staatsbahn von Brünn nach dem Wlarapaß und dem Waagthal.
Marsh (spr. mahrsch) , George Perkins, nordamerik. Philolog und Diplomat, geb. 15. März 1801 zu
Woodstock (Vermont
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0305,
von Newcombbis Newjanskij-Sawod |
Öffnen |
. L.,
wird begrenzt im N. von der canad. Provinz Quebec,
im O. von Maine und dem Atlantischen Ocean, im
S. von Massachusetts und im W. von Vermont,
hat auf 24100 ^kin eine Bevölkerung, die sich von
(1790) 141899 auf (1880) 346 991 und (1890
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0196,
von Saint Johnsburybis Saint Leu Taverny |
Öffnen |
), !
Kauptort des County Calcdonia im nordöstl. Teile
des nordamerik. Staates Vermont, am Passumpsic-
flusse, mit (1890) 6567 E., hat Eisengießerei, Fabri-
ken für landwirtschaftliche Geräte, eine große Wa-
genfabrik (I^ii-I)Hnl58 8cai68 ^VVoi-i
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0235,
von Vereinigte Brüder des heiligen Gregorbis Vereinigte Staaten von Amerika |
Öffnen |
nebeneinander, die viele fruchtbare Thäler und Hochflächen bilden. In den Black-Mountains in Nordcarolina erreicht es eine Höhe von 2044 m. Fast ebenso hoch gipfeln die Grünen Berge in Vermont und die Weißen Berge in New-Hampshire. Von dem alleghanischen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0244,
Vereinigte Staaten von Amerika (Staaten. Verfassung) |
Öffnen |
, die 4. Juli 1776 die Unabhängigkeitserklärung erließen (s. unten, Geschichte), wurden später aufgenommen Vermont 1791, Kentucky 1792, Tennessee 1796, Ohio 1802, Louisiana 1812, Indiana 1816, Mississippi 1817, Illinois 1818, Alabama 1819, Maine 1820
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0250,
Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte bis 1776) |
Öffnen |
. Armee sich alsbald von einer kampfesmutigen Menge eingeschlossen fand. Freiwillige aus Vermont und Connecticut unter Arnold und Allen bemächtigten sich der wichtigen canad. Forts Ticonderoga und Crown-Point (10. und 12. Mai). Mittlerweile trat
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0252,
Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte bis 1829) |
Öffnen |
durch Unterdrückung des sog. Whisky-Aufstandes in Pennsylvanien aufrecht erhalten und ebenso inmitten der gewaltigen Stürme, welche die Französische Revolution auch in Amerika hervorrief, nach außen bewahrt. Vermont (1791), Kentucky (1792
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0278,
von Verlorener Haufenbis Vermeyen |
Öffnen |
Staat Vermont.
Vermächtnis (Legat, Legatum), im Rechtssinne diejenige letztwillige Anordnung, durch welche der Erblasser einem andern (Vermächtnisnehmer) einen Vermögensvorteil zuwendet, ohne ihn zum Erben einzusetzen (Deutsches Bürgerl. Gesetzb
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0280,
von Vermuhrungbis Vernaleken |
Öffnen |
hatte, wurde V. 1791 als 14. Staat in die Union aufgenommen. Am 4. Jan. 1793 gab es sich eine neue Verfassung. Die wichtigste Veränderung war 1836 die Einführung des Zweikammersystems. - Vgl. R. E. Robinson, Vermont (Bost. 1892).
Vermuhrung, s
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Vries (Hugo de)bis Vulgata |
Öffnen |
Staat Vermont.
v. Tsch., hinter der wissenschaftlichen Benennung von naturgeschichtlichen Gegenständen Abkürzung für Johann Jakob von Tschudi (s. d.).
Vuélta Abājo, ein in der Nähe der Stadt Habana belegener Distrikt, in welchem die besten
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0900,
von Youghalbis Ypern |
Öffnen |
und Schiffahrt.
Young (spr. jöng) , Brigham, Präsident der Mormonen (s. d.), geb. 1. Juni 1801 zu
Whitingham (im Staate Vermont), war Zimmermann und wurde erst 1830 durch die Lektüre des «Book of Mormon» auf
seine Bekehrung (1831
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Ahlefeldtbis Aichen |
Öffnen |
. Hauptproduktionsort für A. ist
der Staat Vermont in den Vereinigten Staaten von
Amerika (im Durchschnitt jährlich 1^ Mill. 1^).
Ahrensburg, früher Woldenhorn, Dorf im
Kreis Stormarn des preuh. Reg.-Vez. Schleswig,
20 km von Hamburg, an der zur
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0441,
von Frashprozeßbis Frauenstimmrecht |
Öffnen |
1894 diesen Fluß bis zum Ursprung und jenseits der Wasserscheide (5° 45' nördl. Br.) den Wom, wahrscheinlich einen Zufluß des Logone, bis 6° 25' nördl. Br. verfolgte; Vermont 1894 am Schinko, der die Stationen Bangasso, Rafai und Semio im Febr. 1895
|