Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach vor sich hin arbeiten hat nach 4 Millisekunden 624 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0048, Hingehen Öffnen
Himmel, Offb. 21, 1. Hingehen. Der Herr ging hin, da er mit Abraham ausgeredet hatte, 1 Mos. 18, 33. Und Hagar ging hin, und setzte sich gegenüber von ferne, 1 Mos. 21, 16. Gehe hin (Jacob) zu der Heerde, 1 Mos. 27, 9. So gehe Moses) nun hm, ich will
0% Drogisten → Erster Theil → Analytischer Gang: Seite 0845, Anhang Öffnen
Wissens sollte jeder Drogist, der es ernst mit seinem Fache meint, beherrschen und praktisch ausüben; er wird sich dadurch vor Schaden und mancherlei Unannehmlichkeiten schützen können. Wer sich darin üben will, beginne mit der Untersuchung einfacher
0% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0200, Fructus. Früchte Öffnen
, jedoch vor der völligen Reife gesammelt und dann an der Sonne oder durch künstliche Wärme getrocknet die Vanille des Handels geben. Die halbreifen Schoten enthalten einen scharfen, wahrscheinlich giftigen Milchsaft. Dieser verwandelt sich beim völligen
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0625, von Unknown bis Unknown Öffnen
. Wer also in den verschiedenen Arbeiten bewandert ist und vor allen Dingen Apartes und Schönes zu leisten versteht, wird ohne Zweifel, wie Verfasser dieses aus eigener Erfahrung weiß, außerordentliche Erfolge erzielen können. Besonders
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0054, Arbeiterschutzkonferenz (Berlin 1890: Sonntagsarbeit) Öffnen
die Grundsätze des öffentlichen Rechts, welche die Gesetzgebung gewisser Länder bestimmen, denselben nicht gestatten, allen in gewerblichen Anlagen beschäftigten Arbeitern wöchentlich einen Ruhetag und mit Bevorzugung des Sonntags zu sichern, erklärt
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 10. Oktober 1903: Seite 0105, Etwas vom Bideraufhängen Öffnen
dunklen ruhigen Hintergrund. Unwillkürlich wird das Auge sich auf ihn richten und jede seiner Bewegungen verfolgen. Diese ruhige Beobachtung ist aber ausgeschlossen, sobald zehn Hirsche vor dem Auge auftauchen und hin und her gehen. Jeder, der dieses
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0543, Spitzen Öffnen
Sachen einer ungemeinen Einübung bedürfen; die Schwierigkeit wächst mit der Zahl der zu handhabenden Klöppel, die bis zu 50 und mehr Paaren ansteigen kann; einfachere Arbeiten werden wohl auch von Kindern und alten Leuten, die sich in freien Stunden
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0443, von Holzfräsemaschinen bis Honduras Öffnen
Handgriffe versehenen Lade d wird das zu bearbeitende Stück c so eingelegt, daß es hinten gegen die Nase ä anliegt. Mit Hilfe dieser Einrichtung geht das Hobeln ganz ohne Gefahr für den Arbeiter vor sich. In den Fabriken für H. werden die Arbeiter
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0590, Motor (Schutzvorrichtungen) Öffnen
586 Motor (Schutzvorrichtungen) dienen Hebel, welche vor dem Schwungrad gelagert sind und mit einer Klinke in eine Verzahnung des Schwungringes eingreifen. Durch Hin- und Herbewegen des Hebels wird die Klinke immer wieder mit neuen Zähnen zum
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0937, von Industrieaktien bis Industrielle Arbeiterfrage Öffnen
, und hier auch nur in der Weise, daß ein regelmäßiger Schichtwechsel vor sich geht und die Arbeiter nur einen Sonntag um den andern arbeiten. Gesetzgebung (über Kinder- und Frauenarbeit), Agitation der Arbeiter (Gewerkvereine) und humanitäre
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0706, Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts Öffnen
Prachtsälen der Paläste, über den Thüren, an Kaminen u. s. w. begegnet, ausschließlich nur auf die Formen hin betrachtet und darauf verzichtet, sich dabei etwas denken zu wollen, so wird man diese spielerische Art erträglich finden. Berninis Nachfolger
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 18. Juli 1903: Seite 0018, Küchenzettel für den Monat Juli Öffnen
betont zu werden. Ein Mädchen, das oft noch im Wachstum begriffen ist, dazu körperlich arbeiten muß, bedarf ein reichlicheres Quantum. Wird ihm Nahrung gern, genügend, freundlich gewährt, so wird es sich weniger an Näschereien und Süßigkeiten
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0071, Aufzüge Öffnen
71 Aufzüge. daß der dadurch gespannte Riemen die Scheibe b umdreht und die Last aufwindet. Läßt man nun das Seil f ganz los, so fällt Scheibe b herab und klemmt sich zwischen den beiden Bremsbacken g fest, so daß der Stuhl e in seiner
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0476, Dampfpflug (Einmaschinensystem) Öffnen
wie die Lokomobile transportabel angeordnet, in welchem sich zwei Windetrommeln befinden. Jede derselben kann durch passende Kuppelungen in und außer Verbindung mit der Lokomobile gebracht werden. Das Seil wird von den Trommeln durch Führungsrollen c, d, e
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0470, Dampfmaschine (Berechnung der Leistung) Öffnen
zwischen den Totpunkten hin- und herschwingt, während zwischen jeder Schwingung eine durch den Katarakt bestimmte kürzere oder längere Pause eintritt, oder aber so, daß unter gänzlicher Beseitigung der Pausen eine kontinuierliche Drehung der Kurbel
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0392, Die Malerei im 14. und 15. Jahrhundert Öffnen
384 Die Malerei im 14. und 15. Jahrhundert. malten Umrißzeichnung - zu dem Ausdruck der Form durch die Farbe fort. Prager Schule. Es finden sich zwar einzelne Tafelbilder vor, die aus der frühgotischen Zeit - Anfang des 14. Jahrhunderts
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0896, Fleischzerkleinerungsmaschinen Öffnen
des Blockes herbeiführt. Zur Herstellung der würfel- förmigen Fleischstücken für die Wurstfabrikation dient die in Fig. 2 abgebildete Würfelschneide- maschine. Das in den Kasten gelegte Fleisch wird bei der Drehung der Kurbel durch einen sich vor
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0596, Uhren Öffnen
Arbeitszweige, die alle zusammengewirkt haben müssen, ehe eine U. zum Versenden fertig ist. Wegen der geteilten Arbeit wandern daher die unfertigen Werke beständig in Pappschachteln zwischen den einzelnen Werkstätten hin und her. Die große Ausdehnung
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0583, Induktion (elektrische) Öffnen
nordmagnetisches Teilchen ^ (Fig. 3) einem Stromleiter 8 3 gegenüber- steht, so erfährt dasfelbe bei dem angedeuteten Stromsinne einen Antrieb hin- ter die Papierebene. Folgt es demfelben, so wird hierbei auf Kosten des Stroms Arbeit geleistet, der Strom
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0974, Pflug (Einteilung der Pflüge) Öffnen
Grindel befestigt, ebenso die vor demselben hin und wieder angebrachte Schälschar, welche zum Abschälen des Rasens und der obersten harten Erdkruste dient. Die Schar und das Kolter müssen aus einem zweckentsprechenden Material, am besten Stahl
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0588, Hobelmaschinen Öffnen
den freien Raum zwischen dem Support in seiner höchsten Stellung und dem Arbeitstisch passieren können. Um diese Übelstände zu umgehen, und um auch das beschwerliche Hin- und Herführen sehr schwerer Stücke zu beseitigen, hat man H. konstruiert, wo
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0462, Dampfmaschine (Expansionsmaschinen) Öffnen
und mit sich durch das Rohr E fortreißt. Expansionsmaschinen. Einen großen Vorteil kann man bei Hochdruckmaschinen durch Anwendung der Expansion des Dampfes im Cylinder erzielen, indem man den Dampfzufluß vor vollendetem Kolbenlauf absperrt. Hat der Dampf
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0571, von Methylacetanilid bis Mexiko Öffnen
des Arbeiters fortschiebt, ehe der Preßkopf das auf der Matrize liegende Arbeitsstück erreicht hat. Bei Walzwerken für dünne Bleche sind die Hände der Arbeiter vor dem .Hineingeraten zwischen die Walzen zu schützen. Dazu empfiehlt sich die Anbringung
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0817, von Arbeiterschutzkonferenz bis Arbeiterversicherung Öffnen
Staaten auf dem Wege der staatlichen Gesetzgebung herbeizuführen. Die fast ausnahmslos mit Einstimmigkeit von der A. angenommenen Beschlüsse erstreckten sich auf: Verbot der Arbeit von Kindern unter 14, im Süden unter 12 Jahren und Verbot
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 16. Januar 1904: Seite 0231, von Unknown bis Unknown Öffnen
. Gallen zu empfehlen. An E. G. T. Gicht. Soviel ist richtig, daß derjenige, der zu Gicht neigt, sich vor Kälte schützen muß. Doch muß der Hauptwert auf rationelle Ernährung und Bewegung gelegt werden, damit ein normaler Stoffwechsel stattfindet
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0935, Sicherheitsvorrichtungen (an Maschinen) Öffnen
Riemen sollten, soweit sie innerhalb des Bereichs der Arbeiter liegen, verdeckt sein. Bei an der Decke laufenden Riemen mit größerer Geschwindigkeit kommt es beim Reißen derselben häufig vor, daß das ablaufende Ende von der treibenden Scheibe mit Gewalt
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0049, von Kontraktilität bis Kontraprotest Öffnen
, wie die Erfahrung lehre, gemeinschädliche Folgen haben könne, daß sie zu einer moralischen Verwilderung der Arbeiter, zu einer Gefährdung ganzer Industriezweige, zu einer Untergrabung der Achtung vor dem Gesetz, zu einer Gefährdung der öffentlichen Ordnung
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0013, Socialismus Öffnen
dem unproduktiven Adel und Klerus einerseits und den produktiven Ständen (Landwirtschaft, Industrie und Handel) andererseits hin. Er wollte die Arbeit im weitesten Sinne des Wortes gegenüber den auf Besitz beruhenden Privilegien als die wichtigste
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0468, Dampfmaschine (Maschinen mit Umsteuerung, Schiffsmaschinen) Öffnen
einen Teil des unter ihm befindlichen Dampfes in den Receiver gedrängt, welcher sich oben nach dem großen Cylinder hin öffnet. Dabei wirkt jetzt der Receiverdampf von unten gegen den großen Kolben, bis dieser die unter d dargestellte Stellung erreicht hat
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0524, von Thiele bis Thom Öffnen
besuchte er auch Düsseldorf, wo mehrere treffliche Ölbilder: Hochwild am Herbstmorgen, Hochwild im Winter, der Hirsch vor der Jägerstatue, entstanden. Außer derartigen spätern Ölbildern brachte er viele Rauch- und Albumbilder ähnlichen Inhalts. Auch
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0062, von Nervenschwäche bis Nervensystem Öffnen
sich zu entwickeln pflegt: Im besten Mannesalter stehend, bisher gesund und kräftig, hat er zehn Stunden und darüber angestrengt arbeiten können, ohne an Frische dabei einzubüßen. Unter dem Einfluß einer Gemütsaufregung fühlt er sich plötzlich bei
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0548, von Unknown bis Unknown Öffnen
die Flecken hin. Dieselben sind nun verschwunden, und nachdem das Geschirr noch mehreremale im warmen Wasser nachgewaschen worden, zeigt es sich blendend weiß und schön wie neues Porzellan. Handarbeit. Praktische Umrandung von Point lace-Arbeiten
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0067, Handarbeiten, weibliche (Geschichtliches) Öffnen
der mohammedanischen Höfe, selbst im Gynäkeion der byzantinischen Kaiser hatte sich die Bereitung der Kleider zu einer Art von hoher Luxusindustrie entwickelt; das Hôtel de Tiraz in Palermo versorgte die europäischen Höfe. Die prachtvollen Arbeiten
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0229, von Frasne bis Fratres Öffnen
jedoch nur vor dem Beginne der Arbeit stattfindet, um das Arbeitsstück in die richtige Lage zu bringen, läßt sich mit Hilfe des Handkreuzes h ermöglichen. ^[Textfigur] Holzfräsmaschinen für Herstellung von Kehlungen sind eng verwandt mit den
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0665, Buchdruckerkunst Öffnen
und verursacht eine stärkere Abnutzung der Lettern. Nach dem Feuchten und vor dem Bedrucken unterliegt das für feinere Arbeiten, namentlich für Illustrationsdruck, bestimmte Papier dem Satinieren, d. h. es wird auf der Satiniermaschine bogenweise zwischen
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0458, Großbritannien und Irland (Geschichte 1892 bis zur Gegenwart) Öffnen
456 Großbritannien und Irland (Geschichte 1892 bis zur Gegenwart) reduktion beschlossen hatten. Man behielt sich vor, die Arbeitseinstellung weiter auszudehnen, oder durch Beschränkung der Arbeit auf fünf Tage auch die Produktion zu
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0182, von Entreroches bis Entropie Öffnen
die Temperatur des absoluten Nullpunktes, d. i. -273° C. (s. Absolute Temperatur), besäße. Da dies nicht der Fall ist, so hat sich aus ihren Untersuchungen ergeben, daß bei jeder Verwandlung von Wärme in Arbeit nur ein kleiner Teil der "absteigenden
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0397, Neureuther Öffnen
Anschluß an die Hochrenaissance Peruzzis eine neue architektonische Ära in München begann. Ein zweiter ist der noch unvollendete Neubau der dortigen Kunstakademie vor dem Siegesthor, der sich, wie es scheint, dem Polytechnikum ebenbürtig gestalten
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0909, von Mine (Sprengladung) bis Minenkrieg Öffnen
man Landminen und Seeminen (s. d.). Wird die Landmine mit Hilfe einer Leitung zum Explodieren gebracht, so üben die sich entwickelnden Gase nach allen Seiten hin einen gleichmäßigen Druck aus, der seine stärkste Wirkung notwendig nach jener Richtung
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0951, von Transmarin bis Transmissionshammer Öffnen
eine Zusammenstellung von Vorrichtungen (Zwischenmaschinen) zur Kraftübertragung (s. d.). Die T. setzt sich zusammen aus solchen Maschinenteilen, welche die Kräfte oder Arbeiten in passender Weise nach bestimmten Richtungen zu übertragen haben (eigentliche
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0545, Handwerkerfrage (Hausierhandel. Handwerkertage) Öffnen
vorkommenden Arbeiten ! entworfen und sich untereinander verpflichtet haben, z keine Arbeit unter dem Tarif auszuführen, und ^ wenn einem durchs Los oder in der Submission ein ! Auftrag zufällt, einen bestimmten Prozentsatz an die ! Innungskasse zu
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0310, Erosion (Ausgestaltung der Flußbetten) Öffnen
das Bestreben, sich eine Furche von gleichmäßiger Breite mit senkrechten Wänden zu becken die Gestalt eines halb umschlossenen Trichters an. An den Wänden desselben ziehen sich radial und nach der Tiefe zu konvergierend Nunsen hin, die das Wasser dem
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0147, Dorer Öffnen
malerisches Element in den Holzschnitt zu bringen, das sonst nur der Linienmanier des Kupferstichs angehört. Aber eben hierin reißt ihn seine Phantasie auch zu Übertreibungen hin und zu Dingen, die nicht in der Intention des Dichters liegen. Arbeiten dieser
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 3. Januar 1904: Seite 0210, von Unknown bis Unknown Öffnen
Garderobeständer in der Ecke, bestimmt die abgelegte Toilette am Abend geeordnet ^[richtig: geordnet] aufzunehmen, fällt ein Mantel von weißem Stoff; ein warmer Teppich breitet sich vor dem Bett aus. Und nun dort die Ecke - "Toilettenzimmer
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0716, von Löffel bis Lo-Ryhammo Öffnen
giebt es doch ?Bluthunde", Sir. 34, 27. genug, die dem Arbeiter den Lohn nicht geben; besonders lassen sich die, welche etwas zu befehlen haben, dieses Alles nicht anfechten, sondern bleiben leider! in dem verdammten Wahne, der Arme müsse ihnen
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 1009, von Wynne bis Zahnräderwerke Öffnen
995 Wynne - Zahnräderwerke sonders im Gebiete der sogen. Schotts südlich von Tunis verbreitet. Doch auch im Innern des Erdteils kommen ähnliche Bildungen vor, so in den Depressionen der Sahara, wo die Seen durch Verdunstung zur »Sebcha« werden
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 1017, Zerkleinerungsmaschinen (Poch-, Stampf-, Kollerwerke etc.) Öffnen
wird. Dahin gehörige Zuführungsvorrichtungen sind hin und her gehende Rechen und in einem Kasten oder Cylinder hin und her bewegte Kolben, welche beim Vorgang das Material vor sich her gegen den Zerkleinerungsapparat drücken, beim Rückgang zwischen diesem
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0093, Frankreich (Geschichte 1589-1789) Öffnen
das Kornausfuhrverbot die ländliche Produktion (von Colbert bis über Turgot hinaus). Dennoch befand sich der franz. Landmann besser als in den meisten andern Ländern: persönliche Freiheit und Eigenbesitz hatte er vor dem Ostdeutschen, die aufsteigende
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0182, von Flagg bis Flameng Öffnen
(1863-1865) in Italien durch das der Venetianer zu einem begeisterten Koloristen. 1870 ließ er sich in Bremen nieder, wo er seitdem mit zahlreichen monumentalen Arbeiten beschäftigt ist, in denen eine reiche Phantasie und eine große Farbenglut herrscht
0% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0115, Von der Zunahme der Stadt Ulm und wie sie ihre Besitzungen erworben hat Öffnen
Zeit des Friedens als der Kriege zugrunde gerichtet worden. Denn zur Zeit des Friedens gaben sie sich der Sinnenlust und den Lastern hin (pag. 148), erregten innere Kämpfe und gerieten so in den äußersten Verfall. Dies alles verhindern die Kriege
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0295, von Kulturtechnik bis Kultus Öffnen
Maschinenwesen in die Funktionen des Kulturtechnikers (Kulturingenieurs) einbezogen würden. Da sich jedoch hierdurch die Thätigkeit der Kulturtechniker zu vielseitig gestalten würde, so pflegt man gemeinhin die Arbeiten des landwirtschaftlichen
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0326, von Fixum bis Fjorde Öffnen
326 Fixum - Fjorde. der Sonne in entgegengesetzter Richtung nach N. und bestimmte 260° 41' Rektaszension und 28° 49' nördl. Deklination als den Ort. (für 1800) des Punktes, auf welchen hin die Sonne sich bewegt. Da Herschel nicht alle Momente
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0475, von Horawitz bis Hörmann Öffnen
Sprüngen sich in der Röhre nach ^^ hin fortbewegt. Das Hin- und Herschwingen, bez. Auf- und Abschwingen des Rohres erfordert nur einen sehr geringen Kraftaufwand, denn das gehobene Rohr leistet beim Niedergang eine gewisse Arbeit, die in dem Schwungrad ä
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0273, von Getreiderost bis Getreidezölle Öffnen
einer schwach geneigten dreieckigen Platte liegen, während bei der Hin- und Herbewegung derselben die leichten Bestandteile sich auf der Oberfläche ansammeln. Die Platte wird durch drei federnde Stäbe getragen und entweder mittels einer Kurbel
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0409, von Fleisch-Markt, -Topf bis Fließen Öffnen
. 6, 6. Offb. 12, 14. herzukommen, Esa. 60, 8. Hab. 1,8. Fliehen, s. a. Entfliehen §. 1. I) Die Flucht ergreifen, welches vor den Feinden, ans Furcht zur Sicherheit :c. 4 Mos. 35, 6. geschehen kann. Hagar vor Sarah, 1 Mos. 16, 8. Jacob vor Efau
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0722, von Dampfboot bis Dämpfer Öffnen
Drahtseile unter der Lokomobile durch über zwei an den andern Enden des Feldes stehende Lcitrollen und ferner über zwei sich einander gegenüberstehende, beim Pflügen ent- sprechend fortschreitende Ankerwagen laufen uud zwischen diesen den Pflug hin
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0905, von Seuche bis Sicher Öffnen
sie ihre Spieße ? zu Sicheln machen, Esa. 2, 4. (S. pstngschaar.) Joel 3, IS. Wenn sie aber die Frucht gebracht hat, so schickt er bald die Sichel hin, denn die Ernte ist da, Marc. 4, 29. Sichem Schulter; Stück Landes, a) Hemors Sohn, 1 Mos. 34, 2. b
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0308, Maschinen (Bedeutung für die moderne Kultur; Fabrikation) Öffnen
von einer einzigen Dampfmaschine in Bewegung gesetzt wurden. Bei vielen Arbeiten der neuern Technik reicht Menschenkraft überhaupt nicht hin, um Erfolge zu erzielen, so z. B. beim Ziehen dicker Eisendrähte, Blei- und Messingröhren, beim Hämmern
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0462, von Stummheit bis Stundung Öffnen
von Süden nach Osten hin gerechnet werden. Der S. der Sonne ist jederzeit gleich der wahren Sonnenzeit. Stundenzonenzeit, s. Eisenbahnzeit. Stundisten, eine pietistisch-evang. Richtung in Rußland, die sich unter dem Einfluß der deutschen evang
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0272, Getreidereinigungsmaschinen Öffnen
wird die beschriebene Vorrichtung kombiniert mit einer gewöhnlichen, aus gelochtem Blech hergestellten Siebtrommel, welche sich vor der Zellentrommel befindet und zum Abscheiden der feinern Verunreinigungen dient. Auf diese Weise verhütet man
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0331, Germanische Kunst Öffnen
Zierformen, aufgefaßt, aber auch dieses mehr nach der malerischen Seite hin ausgebildet; die eingewurzelte Vorliebe für Farbe, wagerechte Gliederung und Kuppeln tritt immer zu Tage. Der Dom zu Florenz giebt am besten diese eigen-italienische Auffassung
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0347, von Löffler-Radimno bis Loop Öffnen
Arbeiten sind zu nennen: Susanna, der Frühling, die Unschuld und namentlich das Modell: die Flucht aus Pompeji (1874), das in einer lebensvollen, reich bewegten Gruppe eine Mutter darstellt, die ihre Kinder vor dem über die Stadt hereinbrechenden Verderben
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0891, Setzmaschine Öffnen
und ist nach außen hin von einem überstehenden, am Maschinengestell befestigten Rand umgeben, der an einer Stelle durchbrochen ist. An dieser Stelle schließt sich tangential an die Scheibe ein endloser Riemen R an, der über Rollen läuft. Die beiden Cylinder C
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0370, Nadeln Öffnen
370 Nadeln - Nadeln einer mit Steinkästen beschwerten Tafel, die, durch Maschinenkraft getrieben, dieselben 12 bis 18 Stunden hin- und herrollt. Dann wird der Inhalt herausgenommen und mit Sägespänen in Lauftrommeln gethan, wobei die N. sich
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0824, Carracci Öffnen
und dieselbe durch gründliche Unterweisung auszubilden. Die C. wiesen auf die großen alten Meister, namentlich auf Correggio, hin, wobei sie sich bestrebten, die Vorzüge derselben zu verbinden, ohne daß es ihnen völlig gelungen wäre. Trotz dieses
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0755, Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts Öffnen
ist. In diesen bringt er eine innige Frömmigkeit und eine Empfindung für das Uebersinnliche in so vollendeter Weise zum Ausdruck, wie kein anderer vor und nach ihm. Murillos Madonnen sind auch nicht "verklärt", aber in ihrer Verzückung erscheinen diese
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0375, von Eigentum ist Diebstahl bis Eigentumsvorbehalt Öffnen
ist die Vorwegnahme vor andern ebensowenig ein Grund für Achtung des Eigentums, wie der heutige Besitz allein aus der Okkupation hergeleitet werden kann; dann geht nicht alles Sondereigen aus der eignen Arbeit des Besitzenden hervor, wie auch
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0485, von Mahlzwang bis Mahmud II. Öffnen
; bei den Landbewohnern tritt wegen des Beginns der Arbeiten in den frühen Morgenstunden die umgekehrte Erscheinung, eine Verschiebung gegen den Morgen ein. Unmittelbar nach den M. zu arbeiten oder sofort nach der Abendmahlzeit sich zur Ruhe zu begeben
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0840, von Zinn bis Zisternen Öffnen
wird pulverisiert und gesiebt, wobei sich giftiger Staub entwickelt. Ebenso ist die Fabrikation von Zinkoxyd (Zinkweiß) mit starker Staubentwickelung verbunden, gegen welche die Arbeiter geschützt werden müssen, auch wenn der Staub nur mechanisch wirken
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0954, von Depressionslafetten bis Depretis Öffnen
Druckes nach allen Seiten erkennen. Stellt man sich die Isobaren als Linien gleicher Höhe (Isohypsen, Niveaulinien) vor, so würde die Karte eine Vertiefung, etwa ein Seebecken, zur Dar- stellung bringen. Von dieser Vorstellung rührt das Wort D. her
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0678, von Entropium bis Entscheidung Öffnen
dabei immer ein Teil derselben zu kältern Körpern herabsinkt. Die Folge davon ist, daß die mechanische Energie des Weltalls von Tag zu Tag immer mehr in Wärme übergeht, welche sich nach allen Seiten hin verbreitet und die vorhandenen
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0491, von Maibaum bis Maifest Öffnen
eine natürliche Abwässerung nach dem Flusse hin möglich, wogegen dieses Land durch den Deich vor Sommerhochwasser geschützt ist. Maifeld, Mayfeld, Landstrich in der Eifel (s. d.). Maifest, das altherkömmliche und volkstümliche Fest, welches fast
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0759, von Schwungrad bis Schwurgericht Öffnen
sie tragenden horizontalenTrah- tcs nach jener Seite bin, wo das größere Produkt statt- hat. Hat man (Fig. 4) einen Achsenansatz, an dem infolge der sich entwickelnden Flied- kraft eineMessingkugel ä nach außen hin sich zu entfernen sucht, so
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0245, Elektrische Kraftübertragung Öffnen
229 Elektrische Kraftübertragung. währleistet. Die Rille dient zugleich zur Führung der Rollen. Wie gesagt, sind diese Systeme vor allem in Amerika in Gebrauch und bürgern sich mit außerordentlicher Schnelligkeit ein. Waren 1885 in Amerika nur
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0178, von Sägemehl bis Sägen Öffnen
Schnitt wird der Wagen vom Arbeiter zurückgeschoben. Bei dem Horizon- talgatter iFig. 8), das sich besonders zum Schnei- den edler Hölzer eignet, kann die Zuschiebungs- geschwindigkeit des Wagens je nach der Härte des Holzes und der Schnittbreite
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0061, von Angesicht Christi bis Angreifen Öffnen
, 5 Mos. 5, 4. Will GOtt rechten mit den Israeliten, Ezech. 20, 35. Gideon einen Engel, Richt. S, 22. Vor dem Angesicht, augenscheinlich, Hos. 5, 5. 5 Mos. 7, 10. Wenden, sich umkehren und wo anders hin denken oder gehen. Abraham gegen Sodom
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0302, Fachschulen, gewerbliche (Entwickelung in Preußen 1883-90) Öffnen
aufkommen zu lassen. Es versteht sich von selbst, daß die Arbeiten der Lehrwerkstätten, soweit dergleichen überhaupt verkaufbar hergestellt werden, auch auf den Markt gebracht werden müssen, weil sonst der Zweck, daß die Schüler für den Markt arbeiten
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0084, von Augenstein bis Auger Öffnen
" und am "Journal général de France". Am meisten aber machte er sich verdient als unermüdlicher Herausgeber, Biograph und Kommentator vieler französischer Schriftsteller, besonders Molières, wenn auch diese Arbeit lange überholt worden ist. Besondere
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0165, Spinnerei Öffnen
die Arbeiten des Streckens und Flyerns ganz in Wegfall. Das Fertigspinnen kann auf zweierlei Weise vor sich gehen, entweder nach Art der weiter unten erläuterten Streichgarnspinnerei (sog. Zweicylindersystem) oder durch Selfactors mit drei
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0699, Tier (Entwickelungsgeschichtliches, geographische Verbreitung) Öffnen
, sind durch ihre Körperbedeckung vor rascher Ausstrahlung derselben geschützt und erhalten sich einen Teil der erzeugten Wärme unabhängig von der Temperatur des umgebenden Mediums als konstante Eigenwärme (Warmblüter). Die von den Atmungsorganen
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0035, Ameisen (neue Beobachtungen; goldgrabende A.) Öffnen
vor, z. B. für unsre große Holzameise, Camponotos ligniperda . Hier begibt sich das Weibchen, nachdem es sich, sobald es zur Erde gekommen, seiner Flügel entledigt hat, unter einen geeigneten Stein und legt eine beschränkte Anzahl, etwa 10-12
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0247, Haydn Öffnen
und der besten Gelegenheit, nach allen Seiten hin sein Talent zu bewähren. Der Fürst hatte eine eigne Opern-, Konzert- und Kirchenmusik, und H. stand allem vor, mußte schreiben, einstudieren, dirigieren, Unterricht geben, sogar seinen Flügel im Orchester stimmen
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0243, Eisenbahntarife (Gütertarifreform) Öffnen
Zustimmung dazu erteilen würde. Inzwischen hat auf den Vorschlag des preußischen Ministers der öffentlichen Arbeiten das Staatsministerium sich damit einverstanden erklärt, daß versuchsweise mit einer Reform der Personentarife für den Verkehr Berlins
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0721, Lessing (Gotthold Ephraim) Öffnen
schon begonnenen Druck dieser Arbeit wieder einzustellen. Vollendet wurden dagegen eine Reihe von Aufsätzen, die L. "Rettungen" überschrieb, "Beiträge zur Reformationsgeschichte" (über Hieronymus Cardanus, Cochläus, Simon Lemnius u. a.), in denen sich
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0945, Socialdemokratie Öffnen
und daher die Pflege desselben den Gewerkschaften dringend zu empfehlen sei; der Arbeitsnachweis müsse unbedingt den Gewerkschaften gehören, und die Arbeiter seien vor jedem Erperiment auf einer andern Grundlage als der alleinigen Leitung
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0358, von Bancroft (Hubert Howe) bis Bànda Öffnen
«History of the Pacific States» (Geschichte der Staaten der Pacificküste, von Centralamerika bis Alaska). Die Vorarbeiten führen Gehilfen aus. B. behält sich die Durchsicht und einzelne Kapitel vor. Als Fortsetzung dienen die «Chronicles of the builders
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0517, von Unknown bis Unknown Öffnen
der angemeldeten Schülerinnen wächst - im Berichtsjahr traten 44 neu ein - die Zahl der Patientinnen mehrt sich ebenfalls. Der Bericht weist indessen auch diesmal wieder mit Nachdruck darauf hin. daß der Pflegeberuf an Gemüt und Charakter, an
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0636, von Feilenhauer bis Feime Öffnen
der Messerschalen dienenden Querfurchen; Liegefeilen, breite flache F. ohne Heft, auf welchen von Gold- und Silberarbeitern kleine Arbeitsstücke mit der Hand hin und hergeführt werden. Nadelfeilen und Riffelfeilen sind eiserne F., die sich beliebig biegen
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0699, von Kuprotypie bis Kurvenmesser Öffnen
Einfachheit, stoßfreier Einrückung, in Un- empMdlichkeit gegen etwa vorkommende unbeab- sichtigte Veränderung in der Wellenlagerung, in Sicherung der Transmission wie auch der Arbeits- maschinen vor Überanstrengung und Brücken, in- dem die Bürsten
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0206, Holz Öffnen
zerstreuten großen Poren unterscheidet sich das Holz leicht von andren. Es ist fest, sehr gut zu bearbeiten, nimmt Beizen gut an und läßt sich schön polieren, ist auch, vor Nässe geschützt, sehr dauerhaft. Es gibt sehr alte und wohl erhaltene massive
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0591, Tuch Öffnen
oder Kontremesser. Wird der Cylinder in Umlauf gesetzt, so streichen die laufenden Schneiden an der festen vorbei und es entstehen immerfort Scherenschnitte. Der Schneideapparat steht entweder fest und das T. bewegt sich der Länge nach unter ihm hin
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0956, von Tagelöhner bis Tanz Öffnen
. Matth. 20, 2.) vom Morgen bis zum Abend in Arbeit steht, dann seinen Lohn, worüber der Herr mit ihm eins geworden, empfängt, und hin geht, wo er hin will. 3 Mos. 23, 10. c. 25, s. 40. s Mos. IS, 13. Efa. 16, 14. c. 21, 16. Ier. 46
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0537, von Wasserreis bis Wasserschlangen Öffnen
die Paarungszeit hin wird diese Färbung bei den Männchen viel lebhafter und bunter, während der Rückenkamm an Umfang zunimmt. Die W. ernähren sich von allerhand kleinen Wassertieren; die Eier werden einzeln an Pflanzenblätter angeklebt. In Deutschland
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0809, von Künstliche Edelsteine bis Kunstschmiedearbeiten Öffnen
- tum hervor, wenngleich derartige Arbeiten bei der leichtern und gründlichern Zerstörung durch Rost nicht allzu zahlreich erhalten sind. Die künstle- rische Bearbeitung schließt sich zwar an die ver- schiedenen Kunststilc an, ist aber dennoch
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0457, Großbritannien und Irland (Geschichte 1892 bis zur Gegenwart) Öffnen
sehr schwach und das Schicksal des Kabinetts vollkommen in die Hand der Iren gelegt. Salisbury entschloß sich daher auf den Ausfall der Wahlen allein hin nicht zurückzutreten, sondern es auf ein formelles Mißtrauensvotum ankommen zu lassen. Am 4. Aug
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0393, von Barrendrücken bis Barrière Öffnen
"), ein Landstrich in Britisch-Nordamerika, der sich vom Churchillfluß an in nordwestlicher Richtung nach dem Eismeer hin erstreckt und von den Tschepewyan- oder Tinnehindianern bewohnt wird, die ihn für den Ursitz ihres Stammes halten. Zwergbirken
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0887, Lokomotive (Dampfmaschine) Öffnen
. Rückwärtsfahren der L., in zwei einander entgegengesetzten Reihenfolgen vor sich gehen. Zu diesem Behuf sind auf der Treibachse für jeden Cylinder zwei dicht nebeneinander liegende Exzentriks (s. d.) angebracht, welche gegeneinander um 180° versetzt
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0101, von Feigwarzenkraut bis Feile Öffnen
101 Feigwarzenkraut - Feile. den Lippen, der Eichel etc., vor. Sie können die Größe eines Hühnereies, selbst einer Faust erreichen und bilden manchmal einen dicken Wall um After und Scheidenöffnung. Sie entstehen durch den Reiz scharfer
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0569, Kurzsichtigkeit (Statistisches, Ursachen, Verhütung) Öffnen
553 Kurzsichtigkeit (Statistisches, Ursachen, Verhütung). K. wächst mit der Arbeitsleistung der Unterrichtsanstalten und in den einzelnen Schulen von Klasse zu Klasse. Für Gymnasien ergaben sich nach Cohn folgende Zahlen: Sexta 22, Quinta 27
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0605, Beethoven Öffnen
auf die wichtigsten Werke Beethovens im einzelnen hin, so müssen wir dabei vor allem die Epochen namhaft machen, in welchen sich erkennbarer als bei vielen andern Künstlern sein Genius entwickelt hat. Äußerlich umfassen seine gedruckten Werke, zu denen noch