Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach weggefallen
hat nach 1 Millisekunden 44 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Gefallen'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0066,
von Gemeindeabgabenbis Gemeindebeisassen |
Öffnen |
von Gemeindevermögen, Festsetzung außerordentlicher Umlagen, Aufnahme von Kapitalien) tritt die staatliche Oberaufsicht ein. Dagegen ist fast überall die Autonomie der G., d. h. das Recht, für sich und ihre Bürger besondere Rechtssätze aufzustellen, weggefallen
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0623,
von Federalaunbis Federhemmung |
Öffnen |
Schmuck der Kopfbedeckung des Soldaten sowie militärisch uniformierter Korporationen, aus Straußen-, Reiher-, Hahnen- und andern Federn bestehend, wurde früher von ganzen Truppenteilen getragen, ist aber jetzt für diese weggefallen oder durch den
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Geistingenbis Geleit |
Öffnen |
die Verwahrung
in einer Heil- oder Pflegeanstalt, so ordnet sie das
Gericht an, welches auch die Entlassung verfügt,
wenn der Grund der Verwahrung weggefallen ist.
Erfordert das Wohl des Unzurechnungsfähigen oder
vermindert Zurechnungsfähigen seine
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0458,
von Rettichebis Rhabarber |
Öffnen |
herangebracht wurde, ist aber gegenwärtig ganz weggefallen; die russische, rad. Rh. moscovitica, rossica oder coronalis (Kronrhabarber) fehlt seit Jahren im Handel, angeblich, weil ein darauf bezüglicher Lieferungsvertrag der russischen Regierung
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0240,
von Condictiobis Condorcet |
Öffnen |
, die durch einseitige Kontraktsverhältnisse veranlaßt wird und auf eine Eigentumsübertragung abzweckt. C. causa data, causa non secuta, Klage auf Zurückgabe einer Sache, die jemand aus nachher weggefallenem Grund zugewiesen worden; c. certi, Klage
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0358,
Cuba (Geschichte) |
Öffnen |
der Sklaverei in Nordamerika gesiegt hatten, der Grund weggefallen, welcher sie früher zur nordamerikanischen Union gezogen hatte. Concha blieb, von einer kurzen Unterbrechung abgesehen, wo ihn der General Franz v. Lersundi ersetzte, bis 1860
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0366,
Eid |
Öffnen |
oder Eidesnorm vom Richter vorgesagt und vom Schwurpflichtigen nachgesprochen wird. Die früher üblichen Solennitäten der Eidesleistung und der besondere Judeneid des gemeinen Rechts sind weggefallen. Die Eidesformel beginnt mit den Worten: "Ich schwöre bei
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0290,
von Firmenregisterbis Firn |
Öffnen |
weggefallen. Beide Kirchen endlich lehren, daß dieses Sakrament, als einen Character indelebilis gebend, unwiederholbar ist.
Firn (mittelhochd. virne), s. v. w. alt, hauptsächlich vorjährig, wird jetzt fast nur noch vom Wein (s. Firnewein
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 1014,
von König (Titel)bis König (Personenname) |
Öffnen |
weggefallen. Vgl. v. Sybel, Die Entstehung des deutschen Königtums (2. Aufl., Frankf. 1881); Wittmann, Das altgermanische Königtum (Münch. 1854); R. Köpke, Die Anfänge des Königtums bei den Goten (Berl. 1859); Dahn, Die Könige der Germanen (Würzb
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Lorchbis Loreto |
Öffnen |
historische und allegorische Darstellungen den Festzug, die jetzt meist weggefallen sind.
Lordose (griech.), s. Senkrücken.
Lordship (engl., spr. -schip), die Würde eines Lords; die Herrschaft, auf welcher diese Würde ruht; auch Anrede an einen Lord
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0100,
von Mahlzwangbis Mähmaschine |
Öffnen |
von 5-7 Uhr nachmittags verlegt. Das Abendbrot ist als regelmäßige M. im allgemeinen weggefallen, es kommt nur noch in den luxuriösen Kreisen vor als Souper in später Nachtstunde, z. B. nach dem Theater, in Gesellschaften etc. - In England werden täglich
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0499,
von Österreichischer Kreisbis Österreichisch-Ungarische Monarchie |
Öffnen |
Kriegs weggefallen. Dennoch dauerte der Krieg fort; nachdem jedoch zwischen Maria Theresia und Friedrich II. der Dresdener Friede (25. Dez. 1745) geschlossen worden war, in welchem Maria Theresia abermals auf Schlesien verzichtete, Friedrich II. aber
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Volkschartebis Volkslied |
Öffnen |
haben viele frühere V. sich teils ganz verloren, weil der Anlaß, der sie hervorrief, weggefallen ist, teils sind sie farbloser und unbelebter geworden, namentlich bei solchen Völkern, bei denen eine gewisse konventionelle Scheu der Höhern
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0904,
Steuern (der Schweiz: Geschichtliches) |
Öffnen |
ist dem der Zölle ungefähr gleich). Für die Überlassung der Post und der Zölle wurden 1848-74 an die Kantone Entschädigungen gezahlt. Seitdem die letztern weggefallen sind, ist die Finanzlage der Kantone doppelt schwierig geworden. Die Einführung
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0884,
Staatsschuldbuch (in Italien, Österreich, in den Vereinigten Staaten etc., Deutschland) |
Öffnen |
, Familienfideikommisse, deren Verwaltung (im preußischen Gesetz von 1883 kam hier der beschränkende, nunmehr weggefallene Zusatz: »innerhalb des Gebietes des Deutschen Reiches-) von einer öffentlichen Behörde oder unter deren Aufsicht geführt wird, oder deren
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0979,
von Wagner von Frommenhausenbis Währung |
Öffnen |
ist in neuester Zeit ganz weggefallen. Über die Herkunft der W. gibt es drei verschiedene Angaben. Nach der ersten sollen sie Nachkommen der Sklaven der frühern portugiesischen Ansiedler sein, nach der zweiten sollen sie aus Persien stammen, nach
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0046,
Abgesonderte Befriedigung |
Öffnen |
in die Deutsche Konkursordnung weggefallen.
Außerhalb des Konkurses kennt das Preuß. Allg. Landrecht diese Rechtsbildung nicht. Im Gemeinen Rechte wird das Recht durch Anrufung des Richters verwirklicht. Das Sächs. Bürgerl. Gesetzb. §§. 2333-42 steht nach dem
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0167,
von Aëtomorphaebis Affektionsinteresse |
Öffnen |
diese Beziehung weggefallen. Dagegen sind die A. von den Leidenschaften genau zu unterscheiden, indem die letztern vielmehr bleibende, in dem Innern festgewurzelte Geneigtheiten zu A. sind. Die A. haben verschiedene Grade. Im höchsten Grade können
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0468,
von Altenteilbis Alter (juristisch) |
Öffnen |
älterm deutschen Rechte wurde auch denjenigen, welche eine sehr hohe Altersstufe erreicht hatten, eine besondere rechtliche Stellung angewiesen. Dieses letztere ist in dem neuern Rechte weggefallen; es wird lediglich für diejenigen gesorgt, welche
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Anagnibis Anakoluth(on) |
Öffnen |
einverleibt, erhielten sie unter den sog. vier niedern Weihen die vorletzte Stelle. In der röm.-kath. Kirche ist das Amt der A. ganz weggefallen, in der griech. Kirche auf die Diakonen übergegangen.
Anagogische Auslegung, eine allegorische
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0612,
von Anevellebis Anfechtung |
Öffnen |
berufenen Personen weggefallen, so spricht man von Heimfall (s. d.). Erblose Güter fallen an den Fiskus (s. Heimfallsrecht), ebenso das Vermögen einer aufgehobenen Stiftung (s. d.), soweit nicht besondere, abweichende Landesgesetze bestehen; ob das Vermögen
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0508,
von Bauerbachbis Bauernemancipation |
Öffnen |
Bauerngüter in einer Hand, Dismembrationsverbote, welche die Erhaltung eines kräftigen Bauernstandes bezweckten, sind bis auf einen verschwindenden Rest weggefallen. - Vgl. von Maurer, Geschichte der Fronhöfe, der Bauernhöfe und der Hofverfassung
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0748,
von Berduranibis Bereicherung und Bereicherungsklage |
Öffnen |
Nehmer erklärten, aber nicht zutreffenden, oder später weggefallenen Voraussetzung Gegebenen; Condiction indebiti, Rückforderung dessen, was in der irrtümlichen Annahme, der Geber schulde, gegeben ist; Condiction ob turpem causa, Rückforderung
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0758,
von Burger (Johann)bis Bürger (Gottfr. Aug.) |
Öffnen |
und Bürgerlichen nicht immer Mesalliancen waren. Allmählich sind aber diese Unterschiede wenigstens rechtlich in den meisten Staaten weggefallen, und man ist dahin gelangt, alle Glieder des Staates, der großen Landesgemeinde, ohne Ausnahme als B
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0194,
Deutschland und Deutsches Reich (Geschichte 1815-66) |
Öffnen |
bei Világos (13. Aug.) den Widerstand Ungarns gebrochen hatte. Da die Voraussetzungen weggefallen waren, die die Reichsverweserschaft und das Reichsministerium ins Leben gerufen, so schlossen Österreich und Preußen (30. Sept.) einen Vertrag über ein
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0357,
von Dispositionsfondsbis Disputa |
Öffnen |
die Friedens-
präsenzstärke vom 3. Aug. 1893 ist der D.sür die nur
noch zwei Iabre aktiven Fuhtruppen weggefallen.
Disposittv (nenlat.), in der schematischen Ein-
richtung des Budgets (Etats) derjenige Teil, welcher
die für die Verwaltung
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0822,
von Einzelräderbis Eipel (Fluß) |
Öffnen |
820
Einzelräder - Eipel (Flllß)
weggefallen. An die Stelle der Zellenhöfe sind die
für den einzelnen oder auch für mehrere erbauten
Höfe getreten, die zwischen den in Kreuz- oder Fächer-
form gebauten Zellenflügeln gelegen sind, der Zu
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0196,
von Eparchiebis Eperies |
Öffnen |
Mannschaften
der Ulanenregimenter und von den Stabsordon-
nanzen, sowie auch von den höhern Militär- und
Civilbeamten; doch sind sie bei den Galauniformen
der letztern seit 1889 weggefallen. Die Felder der
C'., meist aus farbigem Tuch
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Gattungsbegriffbis Gau (Bezirk) |
Öffnen |
(s. Cent ) umfaßte. Bei
kleinern civitates wird die Einteilung in G. weggefallen sein. Die G. hatten oft eine große Selbständigkeit, sodaß sie selbst
auf eigene Faust Krieg führten. Beim Wachstum der Bevölkerung oder bei feindlichen Störungen
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0826,
von Jagdelsterbis Jagdgewehre |
Öffnen |
, unter denen die Jagd ausgeübt wird. Für die sog. niedere Jagd bedient man sich ausschließlich des Schrotschusses (Streugeschosses) aus glattem Lauf. Während solche Läufe bei den Kriegs-Handfeuerwaffen vollständig weggefallen sind, spielen glatte J
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0729,
Österreichisch-Ungarische Monarchie (Wappen. Flaggen. Orden. Litteratur) |
Öffnen |
, davon 1 in Istrien, die übrigen in Dalmatien.
Wappen. Das österr.-ungar. Reichswappen ist zweifach, seit 1866 das große weggefallen ist. Das kleinere ist ein schwarzer Doppeladler mit ausgebreiteten Flügeln, goldenen Schnäbeln und Klauen, roten
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0725,
Schweiz (Bank- und Versicherungswesen) |
Öffnen |
, die Octrois von Genf und Carouge und einige kantonale Ohmgelder, d. h. Einfuhrzölle auf geistige Getränke und Sprit, 1890 weggefallen. Die S. ist in 6 Zollgebiete geteilt und zählt 58 Haupt- und 192 Nebenzollstätten sowie 12 Lagerhäuser.
Bank
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0360,
von Stiftsschulenbis Stiglmayer |
Öffnen |
Personenkreise in Betracht. Rein kirchliche katholische S. verbleiben in Österreich in der Verwaltung der kirchlichen Organe. Die S. erlischt mit dem Wegfall ihres Vermögens oder durch staatliche Aufhebung, wenn der Zweck weggefallen oder die S
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0883,
von Todesthalbis Toffana |
Öffnen |
wegen eines gemeinen Verbrechens erkannten T. auf die Civilbehörden über. Im Vollzuge der T. (s. Hinrichtung) sind Verschärfungen weggefallen. Über die T. in den deutschen Kolonialgebieten s. Kolonialrecht (Bd. 17). Auch das Österr. Strafgesetz
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0967,
von Traversbis Trawankur |
Öffnen |
beeinträchtigt hat, ist die regelmäßige Anwendung auf dem Wall weggefallen.
Über Hohltraversen s. d.
Im Maschinenbau ist T. das zwei parallele Konstruktionsteile quer verbindende Glied, das entweder fest mit den beiden Teilen verbunden ist oder sich
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0219,
von Veränderte Umständebis Veränderung |
Öffnen |
berücksichtigen sein, wo es der Natur des Vertrags widersprechen würde, den Fortbestand der Verpflichtung anzunehmen, wenn die Grundlage, auf welcher kontrahiert wurde, weggefallen ist. Nach Preuß. Landr. I, 5, § 378 kann jede Partei zurücktreten, wenn
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0169,
von Berufungbis Betschuanalandbahn |
Öffnen |
von
dem Betreten des Beschwerdeweges an die Zwischen-
instanzen sind weggefallen, und dem Vefchwerde-
führendcn steht das Recht zu, sich über ihn nicht be-
friedigende Entscheidungen bei den höhern Vorge-
setzten bis zum Allerhöchsten
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0336,
von Diphtheritismittelbis Division |
Öffnen |
eine zweijährige
Distanzbojeu, s. Bojen. M weggefallen.
DistinFUisksa 3orvios Oräer (spr. disting-
wischd ßorwiß), ein von der Königin Victoria von
Großbritannien für Offiziere 6. Sept. 1886 gestifteter
Kriegsverdieustorden. Ordenszeichen
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0476,
von Geschoßbis Geschütz |
Öffnen |
Ring-
granaten mit Auffchlagzünderbenutzt, die Kartätschen
sind ganz weggefallen.
In der Festungs- und Belagerungsartillerie findet
man bei allen Staaten ein sehr gemischtes System
der Geschohkonstruktionen, was sich c^sdenmänmg-
fachen
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0522,
von Gymnasialseminarebis Habsburg |
Öffnen |
Stunden) sind hauptsächlich durch Be-
schränkung des klassischen Unterrichts entstanden: in
Prcnßen sind 15 lat. und griech. Stunden, in Sach-
sen 5-7 lat. Stunden weggefallen. In Preußen
ist bereits zugestanden, daß man bei dem Festhalten
an den
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0537,
Handfeuerwaffen |
Öffnen |
) sind folgende: Der
Verfchluhkolben bildet ein Stück, der bei andern
Gewehren vorkommende bewegliche Verschlußkopf
ist weggefallen, wodurch die Haltbarkeit vermehrt
wird. Durch die Anwendung des Verschlusses aus
einem Stück wird auch für den
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0485,
Samt |
Öffnen |
- oder Kraftbetrieb finden gegenwärtig immer mehr Verbreitung, haben sich z. B. in der Krefelder Gegend bereits eingebürgert und lassen eine bedeutend größere Leistung erzielen, weil das aufhaltende Einlegen und Herausschneiden der Nadeln weggefallen sind
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1049,
von Zustandsdeliktbis Zustellung |
Öffnen |
der Vormund zum ordentlichen und regelmäßigen Leben anhalten. Die Vormundschaft wird aufgehoben (§. 6), wenn der Entmündigungsantrag vom Staatsanwalt abgelehnt oder rechtskräftig zurückgewiesen oder das Bedürfnis weggefallen ist. In der Praxis
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0722,
von Anuda-Inselbis Anwachsungsrecht |
Öffnen |
. angenommen, während eine Wortverbindung (verbis tantum conjunctio) nicht genügt. Abweichend von der Regel tritt Anwachsung bei dem Nießbrauchvermächtnisse selbst dann ein, wenn der nachher Weggefallene den Nießbrauch bereits erworben hatte. Ob diese
|