Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Belfast
hat nach 0 Millisekunden 88 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0641,
Belfast |
Öffnen |
641
Belfast.
Lichtquelle bildet, u. daß die unvermeidlich entstehende Wärme durch einen konstanten Strom kalten Wassers unschädlich gemacht wird.
Fig. 1 zeigt ein Diaphanoskop, einen Apparat zur Durchleuchtung der Blasenwand. a und b sind
|
||
62% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0667,
von Belfastbis Belfort |
Öffnen |
665
Belfast - Belfort
geringen Verschiebung bedarf, um jede beliebige Stelle mit intensivem direktem Licht zu beleuchten, so daß die Erkennung krankhafter Veränderungen bis in das kleinste Detail ermöglicht ist.
Nach dem gleichen Princip hat
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0687,
Irland (Bevölkerung) |
Öffnen |
, die Midland Great-Western von Dublin nach Galway mit den Abzweigungen Mullingar-Sligo und Athlone-Westport und die Great-Northern mit den Hauptlinien Belfast-Cavan, Dublin-Omagh und Dundalk-Londonderry. (S. Großbritannische Eisenbahnen.) In den Häfen I.s
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0008,
Irland (Fischerei, Bergbau, Industrie, Handel, Nationaleinkommen) |
Öffnen |
die Spitzenklöppelei und Musselinstickerei von Bedeutung. Hauptsitz der gesamten Textilindustrie ist die Provinz Ulster und namentlich Belfast, aber auch in Dublin, Limerick und bei Cork sind Fabriken entstanden. Wichtig sind außerdem: die Maschinenbaustätten
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0565,
Dublone |
Öffnen |
563
Dublone
dung mit dem vielverzweigten Flußgebiet des Shannon. Bahnlinien gehen in den Richtungen nach Belfast, Sligo, Galway, Cork, Limerick und Wexford. North-Wall-Station verbindet die drei Hauptbahnhöfe. Der Zugang von der Reede zur
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0425,
Großbritannien und Irland (Zeitungswesen) |
Öffnen |
Specialblätter, z. B. für Turner "The Athlete", "The Athletic News" in London, "The Irish Athlete and Ulster Wheelman" in Belfast. Die bekanntesten Radfahrerzeitungen sind: "The Cyclist", "Cycling", "The Wheelman". Dem Cricket widmen sich fünf Blätter
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0458,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1892 bis zur Gegenwart) |
Öffnen |
statt, 4. April eine gewaltige Kundgebung zu Belfast. In London wurde 22. April eine große Versammlung in der Alberthalle für die Reichseinheit abgehalten, der sich eine Kundgebung auf Salisburys Landsitz, Hatfield, anschloß. Am 23. Mai erschien
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0685,
Irland (Klima, Pflanzen- und Tierwelt. Mineralreich. Landwirtschaft) |
Öffnen |
. St. erbaut, 122 km lang). Der Lagankanal verbindet Belfast mit dem Lough Neagh und der Ulsterkanal letztern mit dem Erne, sodaß eine schiffbare Straße zwischen Belfast im O. und der Donegalbai im W. hergestellt ist. Der Newrykanal führt vom obern
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0688,
Irland (Kirchliche Verhältnisse. Unterrichtswesen. Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
die Queen's University, welche allen ohne Rücksicht auf religiöse Konfession geöffnet war; sie ist 1880 durch die bloß examinierende Royal-University von I. ersetzt worden. Die Lehranstalten derselben sind die Queen's Colleges in Belfast, in Cork
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0460,
Großbritannische Eisenbahnen |
Öffnen |
(Caledonische Eisenbahn Glasgow 875 15 Glasgow and South-Western Aberdeen 347 16 Great-North of Scotland - 316 17 Highland Inverneß 413 18 North-British Edinburgh 1096 19 Kleinere Bahnen - 120 Zusammen 3172 III. Irland. 20 Belfast and Northern Counties
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0461,
Großbritannische Eisenbahnen |
Öffnen |
mit Zweigbahnen, Newcastle-Reedsmouth-Riccarton Junction u. s. w.
19) Kleinere Bahnen: Ayrshire and Wigtownshire, City of Glasgow Union u. s. w.
20) Strecken: Belfast-Carrickfergus-Antrim-Coleraine-London-derry, Zweigbahnen nach Larne, Portrush u. s. w
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0434,
von MacDowellbis Macedonien |
Öffnen |
Rousset heraus.
MacDowell (spr. mäckdau'l), Patrick, engl. Bildhauer, geb. 12. Aug. 1799 in Belfast. Nachdem er mit einem Lesenden Mädchen seinen Ruf begründet hatte, wurde er 1846 Mitglied der Akademie und ging darauf nach Italien. Er starb 9. Dez
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0668,
von Holywoodbis Holz |
Öffnen |
668
Holywood - Holz.
Holywood (spr. hóliwudd), Seestadt in der irischen Grafschaft Down, am Belfast Lough, hat Schiffswerfte, Fischerei, Küstenhandel und (1881) 3293 Einw. H. ist Sitz des protestantischen Bischofs von Down.
Holz (lat
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0082,
Geographie: Großbritannien (Irland). Russisches Reich |
Öffnen |
Ballymena
Ballymoney
Belfast
Carrickfergus
Larne
Lisburn
Armagh
Lurgan
Newry
Portadown
Cavan
Cootehill
Donegal
Ballyshannon
Moville
Raphoe
Down
Bangor 2)
Donaghadee
Downpatrick
Dromore
Newtownards
Roßtrevor
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0659,
von Antraiguesbis Antwerpen |
Öffnen |
von 404,015 auf 421,943 Seelen gestiegen, aber dieser Zuwachs wurde gänzlich von Belfast absorbiert. Von der Gesamtoberfläche sind (1881) 32,6 Proz. unter dem Pflug, 44,6 Proz. bestehen aus Weideland, 1,0 Proz. aus Wald, 4,8 Proz. aus Moor und Sümpfen, 6,5
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Carrerabis Carriere |
Öffnen |
darin bitter verhöhnt wurden.
Carrickfergus, Stadt in der irischen Grafschaft Antrim, an der Belfast Lough genannten Bai, nordöstlich von Belfast, mit altem Felsenkastell am Meer (1178 von Hugues de Lancy erbaut, jetzt Zeughaus), einem kleinen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0719,
von Lesparrebis Lesseps |
Öffnen |
of the isles" (1861).
4) Thomas Edward Cliffe, engl. Nationalökonom, geb. 1827 in der Grafschaft Down, studierte zu Dublin und London, wurde 1848 Advokat und 1853 Professor für politische Ökonomie am Queen's College in Belfast. Er verfaßte meist
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0717,
von Antrimbis Antwerpen |
Öffnen |
werden Kohlengruben bei Bally Castle und wichtige Salzwerke bei Duncrue Carrickfergus ausgebeutet. Die Grafschaft ist in 15 Baronien und 71 Kirchspiele eingeteilt und sendet 8 Mitglieder in das Unterhaus, 4 für die Grafschaft selbst, 4 für Belfast (s
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0438,
von Barrowebis Barsabas |
Öffnen |
. In der Umgegend werden Kupfer und Schiefer (20000 t jährlich) gewonnen. Der auswärtige Handel nimmt zu. Vieh wird aus Belfast und Amerika, Bauholz, Getreide und Mehl aus Canada eingeführt. Dampfverkehr besteht mit Belfast, Glasgow und Man.
Vgl
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0962,
von Carrelagebis Carrier |
Öffnen |
- und Fabrikstadt und Seebadeort in der irischen Grafschaft Antrim, am Belfast-Lough, 15 km im NO. von Belfast, mit diesem durch Eisenbahn verbunden, hat (1891) 4267, als Gemeinde 8923 E., Flachsspinnerei, bedeutende Fischerei (Austern), ein großartiges
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0473,
von D'Ovidiobis Downs |
Öffnen |
den Grafschaften
Louth, Armagh, Antrim und der Irifchen See,
welche mit einem Arme, dem Lough Strangford,
tief in das Land eindringt und mit den Baien von
Carlingford und Belfast die (Hüd- und Nordgrenze
und im SO. die Dundrumbai bildet. D. hat
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0408,
Großbritannien und Irland (Industrie) |
Öffnen |
, vor allem aber Belfast mit seinen niedrigen Löhnen und langer Arbeitszeit. Das Seidengeschäft hat seinen Sitz hauptsächlich in den Grafschaften Cheshire, Somerset, Derby und Stafford. Wichtige Plätze sind Macclesfield, Congleton (für Seidengarne
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0305,
von Holyoakebis Holz |
Öffnen |
,
heilige Quelle, führt H. nach der Quelle des heil.
Winfried, dem Ziele zahlreicher Wallfahrten.
Holywood (spr. holliwudd), Stadt in der irischen
Graffchaft Down, am Belfast Lough, mit Belfast
durch Bahn verbunden, Sitz eines prot. Bischofs,
hat
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0686,
Irland (Viehzucht. Industrie, Handel und Verkehr) |
Öffnen |
, 4827702 Schafe und 1115888 Schweine. Wichtig ist die Fischerei. 1891 wurden Fische im Werte von 308627 Pfd. St. gefangen, dazu kommt noch Lachs für etwa 350000 Pfd. St.
Industrie, Handel und Verkehr. Nur die Provinz Ulster mit Belfast (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0889,
von La Fossebis Lagarde |
Öffnen |
in der Grafschaft Down und mündet bei Belfast durch den Belfast Lough in den Nordkanal. Durch den Belfastkanal ist er mit dem Lough Neagh verbunden.
Lagarde (spr. -gárd), Paul Anton de (eigentlich Bötticher, nannte sich L. nach dem Namen seiner
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0057,
von ult.bis Ultramarin |
Öffnen |
, im NO. die Berge von Antrim mit dem 553 m hohen Trostan und dem Divis-Hill bei Belfast, im N. die Sperrin-Mountains an der Grenze von Tyrone und Londonderry mit dem 683 in hohen Sawel, im NW. und W. die Berglandschaften von Donegal mit dem Errigal 750 m
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0496,
von Isariabis Italien |
Öffnen |
entfielen. Von den Wohnhäusern waren 872,669 bewohnt, 65,717 unbewohnt (Zunahme seit 1881: 12,8 Proz.) und 2568 im Bau. Es gab 1891 15 Städte mit mehr als 10,000 Einw., nämlich:
Dublin 254709
" mit den Vororten 352090
Belfast 255896
Cork 75070
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0763,
Großbritannien (Bevölkerungsverhältnisse) |
Öffnen |
(3,816,483), Glasgow (674,095), Liverpool (552,508), Manchester-Salford (517,649), Birmingham (454,616), Leeds (309,119), Edinburg-Leith (287,842), Sheffield (284,508), Newcastle-Gateshead (211,162), Belfast (208,122) und Bristol (206,874).
In betreff
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0617,
von Orangenbaumbis Orang-Utan |
Öffnen |
bei'Dollys Brae und 14. Juli
1863 zu Belfast. Später rief das revolutionäre
Auftreten der Fenier (s. d.) noch einmal eine ver-
mehrte Thätigkeit der Orangemünner hervor. Aber
die Aufhebung der irischen Staatskirche sowie die
ökonomische Reform
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0555,
von Andrejewbis Andrian-Werburg |
Öffnen |
, Physiker, geb. 19. Dez. 1813 zu Belfast, wo er als Professor der Chemie am Queen's College und als Vizepräsident desselben lebt. Die Arbeiten von A. bewegen sich vorwiegend auf dem Grenzgebiet von Physik und Chemie; von großer Bedeutung sind besonders
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0530,
von Baux, Lesbis Bavius |
Öffnen |
in Südfrankreich in unerschöpflichen Lagern bei Baux unweit Arles, bei Avignon, bei Fons à Fy im Departement der Charente, in Kalabrien, bei Belfast in Irland, in Steiermark (namentlich in Untersteiermark, unweit Cilli) und in Krain (Wochein) sowie
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0725,
von Cailliébis Cairns |
Öffnen |
im Dezember 1819, erzogen zu Dublin, ward 1848 Barrister und 1852 als Anhänger der konservativen Partei für Belfast ins Parlament gewählt, 1856 wurde er zum königlichen Rat, 1858 zum Ritter und Solicitor general, 1866 erst zum Attorney general, 18. Okt
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0323,
von Craesbeeckbis Cramer |
Öffnen |
er die Professur der englischen Geschichte und Litteratur am Queen's College zu Belfast, die er bis an seinen Tod 1866 bekleidete. Seine wichtigsten Veröffentlichungen sind: "Sketches of literature and learning in England from the Norman conquest" (1844-45, 6 Bde
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0489,
Dampfschiffahrt (staatliche Subvention; die wichtigsten Postdampferlinien) |
Öffnen |
Queenstown nach New York. 7) Die Allan- oder Canadianlinie, mit 41 Dampfern, wöchentlich zweimal von Glasgow, Dundee, Belfast, Liverpool und London nach Quebec, Montreal, Halifax, Portland, Boston, Philadelphia, Baltimore. 8) Die Dominionlinie begann
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0586,
von Davidskornbis Davioud |
Öffnen |
der biblischen Kritik zu Belfast, 1842 Professor der biblischen Litteratur und der Kirchengeschichte an dem neuerrichteten Independenten-Kollegium zu Manchester. Außer Übersetzungen von Werken deutscher Gelehrten schrieb er: "Sacred hermeneutics
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0830,
Deutschland (Textilindustrie) |
Öffnen |
kommen namentlich aus dem britischen Reich (Belfast), Belgien und Österreich. Die ausgezeichnetsten Leinengarne in D. liefert Bielefeld, das nebst seiner Umgegend, der Grafschaft Mark, auch ein Mittelpunkt der deutschen Leinwandfabrikation ist, von dem
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0098,
von D'Ovidiobis Downs |
Öffnen |
der irischen Provinz Ulster, erstreckt sich zwischen Belfast Lough und Carlingford Lough längs des Irischen Meers und umfaßt 2478 qkm (45 QM.). Das Land ist im allgemeinen ein fruchtbares Hügelland, nur im SW. erhebt sich das kahle granitische
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0358,
von Fleetwoodbis Fleisch |
Öffnen |
zugänglich. Es gehörten zu ihm 1884: 136 Seeschiffe von 16,816 Ton. Gehalt, und 1884 liefen 1339 Schiffe von 382,617 T. Gehalt ein. Einfuhr vom Ausland 1884: 533,547 Pfd. Sterl., Ausfuhr 7528 Pfd. Sterl. F. hat tägliche Dampferverbindung mit Belfast
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0838,
Großbritannien (Geschichte 1885-1887) |
Öffnen |
verworfen. Darauf wurde die Session 25. Sept. durch die Vertagung des Parlaments geschlossen.
In Irland war die Bildung der konservativen Regierung das Signal zu neuen Unruhen gewesen. Den ganzen August und September hindurch währten in Belfast blutige
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0003,
von Irkaipijbis Irland |
Öffnen |
. die Ostküste im allgemeinen flach und einförmig, die Westküste dagegen steil und vielfach gegliedert. Der einzige gute Hafen an der Ostküste wird durch den Belfast Lough gebildet. An der Nordküste verdient Lough Swilly Beachtung, an der Westküste
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0005,
Irland (Areal, Bevölkerung, Nationalität) |
Öffnen |
) und in den Grafschaften Dublin, Antrim, Armagh und Down mit bez. 456, 137, 123 und 110 auf das Quadratkilometer. I. ist kein Land großer Städte wie England. Nur Dublin und Belfast haben je über 100,000 Einw., während es außer ihnen nur 16 Städte
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0007,
Irland (Schulen etc., Landwirtschaft) |
Öffnen |
konfessionslosen Queen's Colleges in Belfast, Cork und Limerick (1043 Studenten), die katholische Universität von Dublin, mit 8 affiliierten Colleges (1068 Studenten), das katholische Priesterseminar Maynooth College (466 Studenten) und 3 protestantische Colleges
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0826,
von Lirabis Liscow |
Öffnen |
General v. Werder und General Bourbaki, 15.-17. Jan. 1871 (s. Belfort).
Lisboa, s. v. w. Lissabon.
Lisburn (spr. lissborn), Stadt in der irischen Grafschaft Antrim, in schöner Lage am Lagan, oberhalb Belfast, mit Leinenfabrikation und (1881) 10,755
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 1000,
Napier |
Öffnen |
" (1857). Vgl. Elers Napier, Life and correspondence of Sir Charles N. (Lond. 1861, 2 Bde.); Will. Nap. Bruce, Life of General Sir C. N. (das. 1885).
6) Sir Joseph, geb. 1804 zu Belfast, war Mitglied des Unterhauses für Dublin, im ersten Ministerium
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0371,
von Stranguriebis Straßburg |
Öffnen |
. Raskolniken.
Stranraer (spr. -rähr), Hafenstadt in Wigtownshire (Schottland), im Hintergrund von Loch Ryan, mit Austern- und Heringsfischerei und (1881) 6342 Einw. Eine Dampferlinie verbindet S. mit Belfast. Zum Hafen gehören (1887) 169 Fischerboote
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0659,
von Thomistenbis Thomson |
Öffnen |
) Sir William, Physiker, geboren im Juni 1824 zu Belfast, studierte in Glasgow, Cambridge und Paris und wurde 1846 Professor der Physik in Glas-^[folgende Seite]
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0660,
von Thomsonbis Thon |
Öffnen |
Belfast und las hier über Mineralogie und Geologie, wobei er indes seine geologischen Arbeiten fortsetzte und auch den Bau des Museums des Queen's College leitete. Er begann um diese Zeit die Studien über die fossilen und die lebenden Liliensterne
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0179,
von Brycebis Buchbinder |
Öffnen |
, der Bauernprotest, schwere Wahl und an der Börse (1888). Er besitzt eine zweite Medaille der Münchener Kunstausstellung.
Bryce (spr. breis), James, engl. Historiker, geb. 10. Mai 1838 zu Belfast in Irland, studierte zu Oxford und London Rechtswissenschaft
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0549,
von Lyallbis Madi |
Öffnen |
, Anhänger der sogen, schottischen Schule, geb.
1. April 1811 zu Carskeöch (Ayrshire) in Schottland, studierte zu Glasgow und Edinburg Philosophie, wirkte 1852 - 68 als Professor der Philosophie am Queen's College zu Belfast, 1868-88 als Professor des
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Backhurstbis Bambukbutter |
Öffnen |
-
lung (Bd. 17)
Ballonfahrten zu wissenschaftlichen
Zwecken, Luftschiffahrt (Bd. 17) 541
Ballonregulator, Gebläse 978,2
Ballonspritze, engl., Klystierspritze
Ballnmacarret, Belfast i)
Balmes, Abraham de, Jüdische
Litt. 299,2
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0421,
Großbritannien (Landwirtschaft, Textilindustrie, Handel) |
Öffnen |
Belfast. .... 2609 174 6
Greenock .... 2449 231 25
Dublin ... 2547 107 6
Gloucester ... 2372
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0354,
von Aldolbis Aldrovanda |
Öffnen |
in der Provinz. In Belfast erschien A. als Othello neben Kean, der Jago gab; außerdem wurden seine Hauptrollen Shylock, Zanga in Joungs "Revenge", Rolla im Kotzebue-Sheridanschen "Pizarro", Muley Hassan in Schillers "Fiesco" u. a., die seiner Farbe
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0890,
von Armadillabis Armagnac (Landschaft) |
Öffnen |
Kirchspiele und schickt drei Abgeordnete in das Parlament. Außer der Hauptstadt A. sind Lurgan, Portadown, Tanderagee und der Parlamentsborough Newry zu erwähnen. - 2) Hauptstadt der Grafschaft A., 53 km im SW. von Belfast, mit diesem und Dublin
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0342,
von Balluhissarbis Balneographie |
Öffnen |
.
Ballymoney (spr. bällimónni) , Stadt in der irischen Grafschaft Antrim, an einem Zufluß des Bann, 85 km im NW.
von Belfast, hat (1891) 2975 E., Leinenfabrikation und Landesproduktenhandel
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 1011,
Deutsche Konsulate |
Öffnen |
, Volos, Zakynthos (V.).
Großbritannien und Irland: Aberdeen, Alloa (A.), Amble (Northumberland, V.), Arbroath (V.), Ayr (A.), Barrow in Furneß (Lancashire, V.), Belfast, Berwick on Tweed (V.), Birmingham (V.), Blyth (V.), Boneß (A.), Boston (A
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0564,
Dublin |
Öffnen |
Colleges von Belfast, Cork und Galway. Die Roman-Catholic-University in St. Stephens-Green zu D., sowie das College des heil. Patrick in Maynooth, 15 Meilen westlich von D., sorgen für den Unterricht kath. Zöglinge. Seit 1866 besteht
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0603,
von Dungbis Dünger |
Öffnen |
Kuldscha wieder zu
erobern. – Vgl. Wassiljew, Die mohammed. Bewegung in China (russisch, Petersb. 1867).
Dungannon (spr. dönngännĕn) , größte Stadt in der irischen Grafschaft Tyrone, 64 km westlich von Belfast, hat (1891)
3812 E., Handel
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0862,
Flachsspinnerei |
Öffnen |
-
nen, von der Firma Fairbairn, Naylor, Mac-
pherson & Co. inLeeds konstruiert; ähnlich sind die
von Combe, Varbour & Combe in Belfast gebauten
Flyer, während die von Samuel Lawson & Sons
in Leeds gebauten gleichartigen Maschinen eine
etwas
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0885,
von Fleekenbis Fleisch (Nahrungsmittel) |
Öffnen |
. Von F.
gehen täglich Postdampfer nach Belfast, im Sommer
auch nach der Infel Man. Im SW. RossaU School
für 400 Knaben. - F. wurde erst 1836 gegründet.
Flegel, soviel wie Dreschflegel, s. Dreschen. -
F. als mittelalterliche Echlagwaffe, s
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0412,
Großbritannien und Irland (Verkehrswesen) |
Öffnen |
-Grimsby 1356
Middlesbrough 1349
Grangemouth 1888
Bristol 830
Hartlepool 771
Greenock 438
Dundee 403
Belfast 243
Cork 131
Im Küstenverkehr liefen 1891 in sämtlichen Häfen 310770 Fahrzeuge mit 48,83 Mill. t ein und 278600 mit 43,18 Mill. t
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0422,
Großbritannien und Irland (Theaterwesen. Zeitungswesen) |
Öffnen |
Cardiff 1 25 170
Lampeter 1 8 123
Leeds 1 92 972
Liverpool 1 45 330
London 2 225 1587
Manchester 1 93 940
Newcastle 2 43 357
Nottingham 1 46 1742
Sheffield 1 17 230
Dundee 1 22 168
Belfast 1 18 422
Cork 1 17 255
Galway 1 17 110
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0423,
Großbritannien und Irland (Zeitungswesen) |
Öffnen |
and Winchester Journal" seit 1729. In Irland ist die älteste Zeitung die jetzt noch sehr gelesene "Belfast News Letter" seit 1737. Nach dem Fall der Stempeltaxe 1855 (bez. dem Aufhören der Papiertaxe 1861) brach die Zeit der Penny Papers an. Der "Daily
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0453,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1885-92) |
Öffnen |
, und es kam bereits in Belfast zu blutigen Tumulten. Im Gegensatz zu Gladstones Behauptung sahen seine konservativen Gegner in dem Home-Rule-Plan nichts Geringeres als den Beginn völliger Trennung Irlands von England.
Vom engl. Unterhause war die Bill zur
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0457,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1892 bis zur Gegenwart) |
Öffnen |
besonders die zumeist bedrohten Bewohner des prot. Ulster in Nordirland in großen Massenversammlungen zu Belfast und an andern Orten gegen Home-Rule zu Felde. Als endlich die Wahlen im Juli stattfanden, gaben sie, wie längst erwartet, den Ausschlag gegen
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0689,
Irland (Gerichtswesen. Finanzen und Armenwesen. Geschichte) |
Öffnen |
, in I. aber ernannt wird. I. hat 4 Militärdistrikte mit den Hauptquartieren zu Dublin, Cork, Curragh (permanentes Lager) und Belfast, und 8 Subdistrikte mit Depots. Die aktive Truppenmacht zählt (1892) 26941 Mannschaften und Offiziere und besteht ans 12
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0694,
Irland (Geschichte) |
Öffnen |
Gladstones erregten eine ungeheure Bewegung, nicht nur in I., wo die Protestanten sich ihnen gegenüber so feindlich verhielten, daß es in Belfast zu offenen Kämpfen mit den Katholiken kam, die nur durch Herbeiziehung von Militär bewältigt werden konnten
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0455,
von Knotenausschlagbis Knüppeldamm |
Öffnen |
. (neueste Aufl., besorgt von Andr.
Crichton, Belfast 1874); Lorimer, ^oim I(. knä tlio
cliui-ck ok NnFianä (Lond. 1875); W. M. Taylor,
^olin X. (ebd. 1884).
Knoxville (fpr. nöxwill), Hauptstadt des County
Knox im nordamerik. Staate Tenneffee
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0982,
von Larius lacusbis Larochefoucauld |
Öffnen |
-
schaft Antrim, 39 km im NNO. von Belfast, hat
(1892) 4217 E., Leinweberei und Handel. Am
Hafen, 2^/2 Km im NO., am Nordkanal, legen die
großen Dampfer der "State Line" nach Amerika
an. Von L. nach Stranraer in Südschottland führt
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0055,
Leinenindustrie |
Öffnen |
in Spinnerei wie Weberei, früher als in allen andern Ländern, die Welthandelsstellung und der Kolonialbesitz haben Großbritannien die Übermacht verschafft. Die Hauptsitze der Spinnerei von Leinengarnen sind Leeds, Bradford, Dundee, Belfast
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0213,
von Lirabis Lisch |
Öffnen |
. von Belfast, am Lagan, hat
(1891) 12250 E., Leinenfabrikation, Musselindruckerei und Getreidemühlen. L., früher Lisnegarvey , ist eine der schönsten
Städte Irlands. Die Kirche dient als Kathedrale dem Bistum Down. Von L. führt die Familie
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0216,
von Nazarethbis Neapel (Provinz) |
Öffnen |
, der größte Großbritanniens, 31 km
lang, 11 km breit, 400 gkm groß und bis 31 m
tief. Er enthält wenige Inseln; die Ufer sind stach
und sandig. Er fließt durch den Bann nach N. ab;
Kanäle führen nach SW. und nach Belfast.
Nea-Kaimeni, Insel, s
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0307,
von Newport (in Amerika)bis Newton |
Öffnen |
Waterfordhafens, Endpunkt der Great-
Southern- and Western-Nailway, hat (1891) 5847 E.
Schiffe bis 300 t gelangen zur Stadt.
Newry (spr. njuhri), Hafenstadt und Parlaments-
borough in der irischen Grafschaft Down, 55 Iciu im
SW. von Belfast, an der Mündung
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0309,
von Newtons Metallbis Ney |
Öffnen |
. von
Belfast, hat (1891) 9197 E.; Flachsspinnerei, Lein-
weberei sowie Handelsgärtnerei. Die Musselin-
weberei geht zurück.
New-Windsor (spr. njuh), s. Windsor.
New-Nork (spr. njuhjörk), s. Neuyork.
Newyorker Staats-Zeitung, größte deutsche
Zeitung
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Nordischer siebenjähriger Kriegbis Nordland |
Öffnen |
" (Strahb. 1889 fg.).
Nordkanal (^ortii cüiann"!), die Meerenge
zwischen Schottland und Irland, welche die Irische
See mit dem Atlantischen Ocean verbindet, an der
engsten Stelle nur 20 km breit und zwischen Belfast
und Galloway 280 m tief
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1032,
von Perrotinebis Persephone |
Öffnen |
(s. d.)
Perrücke, s. Perücke.
Perry, John, engl. Physiker, Maschineningenieur und Elektriker, geb. 14. Febr. 1850 in Garoagh, Provinz Ulster, Irland, studierte in Belfast und war dann Assistent bei Sir William Thomson in Glasgow. 1875 wurde
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0983,
von Silius Italicusbis Silloth |
Öffnen |
, Seehafen am Solway-Firth, in der
engl. Graffchaft Cumberland, im W. von Carlisle
(34,4 km), hat (1891) 2522 E. und Dampferverbin-
dung nach Dublin, Belfast und zur Insel Man.
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Thomson (James)bis Thomson (Thomas) |
Öffnen |
als Professor der Mineralogie und der Geologie an dem Queen's College in Belfast. Später widmete er sich vorzugsweise biologischen Untersuchungen über die niedrigsten Tier- und Pflanzenformen. Mit Carpenter machte T. auf dem Kanonenboot Lightning 1868
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0794,
von Thomson (William, Lord Kelvin)bis Thonerdesalze |
Öffnen |
792
Thomson (William, Lord Kelvin) - Thonerdesalze
1836). Sein Sohn veröffentlichte T.s Reise im westl. Himalaja und Tibet (Lond. 1852).
Thomson (spr. tomms'n), William, Lord Kelvin, engl. Physiker, geb. im Juni 1824 zu Belfast, studierte
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Whitehavenbis Whitney |
Öffnen |
-Coal-fields. Außerdem sind beträchtlich der Heringsfang und der Handel aus dem durch Forts gedeckten Hafen mit Leuchtturm und Docks. W. steht mit Carlisle, Belfast, Douglas auf Man und Liverpool in regelmäßiger Dampfschiffverbindung.
Whiteheadtorpedo
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0125,
von Balfourbis Balneographie |
Öffnen |
. 1893 eingebrachte Zome-Rule-
Vorlage Gladstones in und außer dem Hause, wo-
bei er im April 1893 in Vertretung seines Oheims
Lord Salisbury eine Riesendemonstration in Belfast
leitete. Im Juni 1895 erhielt er in Salisburys drit-
tem Ministerium
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0226,
von Brunnerbis Bryce |
Öffnen |
-
einigte Staaten von Amerika) mit 176 Elektoral-
stimmen gegen 271, die auf MacKinley (s. d.) sielen.
Vryce (spr. breiß), James, engl. Schriftsteller
und Politiker, geb. 10. Mai 1838 in Belfast, stu-
dierte in Glasgow, Orford und Heidelberg
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0706,
von Langenscheidtbis La Plata |
Öffnen |
), Stcinnnßknopf-
fabrikation, Wildhautgerberei, Getreide-, Loh- und
Ölmühlen. Nahebei die Nähnadelfabrik Echönthal.
Langtry, Lillie, geborene Le Breton, engl.
Schauspielerin, geb. 1852 auf Jersey, verbeiratete sich
1874 mit L. aus Belfast und ging
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Wilna (Rabbi Elia)bis Wilson (Henry) |
Öffnen |
wurde. Eine Ausgabe in 3 Bänden erschien 1832 zu London mit Biographie von Sir William Jardine. Eine Sammlung seiner Dichtungen erschien 1857 zu Belfast, und zusammen mit seinen prosaischen Schriften von A. B. Grosart herausgegeben (2 Bde, Lond. 1876
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0390,
von Lurchfischebis Luschka |
Öffnen |
. (als Lüders) zu Deutschland.
Lurgan (spr. löhrgänn), Stadt in der irischen Grafschaft Armagh, im S. des Lough Neagh, 32 km im WSW. von Belfast, hat (1891) 11447 E., ein Zuchthaus; Fabrikation feiner Leinwand, Bierbrauerei und Brennerei.
Lurĭstan (d
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0288,
Londonderry (Marquiswürde) |
Öffnen |
eines kath., eines prot. Bischofs und eines deutschen Konsuls, nächst Belfast der bedeutendste Hafenplatz im nördl. Irland. Die Stadt hat (1891) 32 893 E. gegen 29 162 im J. 1881 und 14 030 E. im J. 1841, seit 1614 bastionierte Mauern, die zu
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0022,
von Tyll Eulenspiegelbis Tyndareos |
Öffnen |
. 1895), «Natural philosophy in easy lessons» (Lond. 1869), «Faraday as a discoverer» (ebd. 1868; 4. Aufl. 1884; deutsch Braunschw. 1870). T. hat auch in der British Association zu Belfast einen Vortrag über den «Materialismus in England» gehalten
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0575,
von Crabbebis Craik (George Lillie) |
Öffnen |
mit Cb. Knight in Verbindung; er wirkte eifrig
für die Gesellschaft zur Verbreitung gemeinnütziger
Kenntnisse und die "kenn^ (^clopVäig.". 1849
wurde er Professor der engl. Geschichte und Littera-
tur zu Belfast und starb daselbst 25. Juni 1866
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0604,
von Andrews (Thomas)bis Andrieux |
Öffnen |
602
Andrews (Thomas) – Andrieux
Andrews (spr. änndruhs). Thomas, engl. Physiker und Chemiker, geb. 19. Dez. 1813 zu Belfast, wurde hier am Queen’s College Professor der Chemie und ist jetzt Vicepräsident dieses College. Er lieferte bedeutende
|