Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Del Mont
hat nach 0 Millisekunden 303 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0758,
von Monsunebis Montabaur |
Öffnen |
. beugen.
Mont, Deodaat del, s. Del Mont.
Montabaur, Stadt im preuß. Regierungsbezirk Wiesbaden, Unterwesterwaldkreis, an der Linie Siershahn-Limburg der Preußischen Staatsbahn, hat 2 Vorstädte, eine evangelische und eine kath. Pfarrkirche, ein
|
||
71% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0046,
von Madisonsinselbis Madras |
Öffnen |
.).
Madonna (ital.), "meine Herrin", besonders von der Jungfrau Maria (s. d.) gebraucht und namentlich von künstlerischen Darstellungen, welche die Jungfrau mit dem Kind zeigen (s. Madonnenbilder).
Madonna del Monte, Wallfahrtsort und herrlicher
|
||
68% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0648,
von Delligsenbis Delolme |
Öffnen |
wieder an Oldenburg.
Del Mont, Deodaat, eigentlich van der Mont, gewöhnlich aber mit jener Italienisierung des Namens genannt, niederländ. Architekt, Ingenieur, Astronom und Maler, geb. 1581 zu St. Truiden, hielt sich zugleich mit Rubens von 1600 bis
|
||
57% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Tzimiscesbis Ubbelohde |
Öffnen |
. der brasil. Provinz Minas Geraës, hat wichtige Kaffeekultur und steht mit Rio de Janeiro durch eine Eisenbahn in Verbindung.
Ubaldo del Monte, Guido, Militär und Mathematiker, geb. 1545 zu Pesaro, 1588 Generalinspektor der toscanischen Festungen
|
||
43% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Reaktionbis Realismus |
Öffnen |
.), s. Citation.
Reál del Monte, Bergwerk in Mexiko, s. Pachuca.
Realejo (spr. -lecho), Stadt im zentralamerikan. Staat Nicaragua, Departement Chinandega, liegt 5 km oberhalb der Mündung eines für Kähne schiffbaren Flusses in die geräumige
|
||
33% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Chinarindenbaumbis Chinesenfrage |
Öffnen |
. Etwa 30 km im SW. von Chincha Baja die Chincha-Inseln (s. d.).
Chincha-Inseln (spr. tschintscha) , drei Inseln an der Küste der südamerik. Republik Peru, vor der Piscobai:
Isla del
|
||
28% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Arpentbis Arran |
Öffnen |
der Volsker,
s. Arpino .
Arquà del Monte oder Arquà Petrarca ,
Marktflecken in der ital. Provinz Padua, am südöstl. Abhang der Euganeen, hat 1437 E. und ist viel besucht wegen des Hauses, in
dem Petrarca wohnte und 1374 starb
|
||
25% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0854,
von Caelius monsbis Callao |
Öffnen |
.), jetzt Monte-Celio , eine langgestreckte Bergzunge
(Höhe 40–50 m ü.d.M.), die vom Esquilin (im N.), dem Palatin (im W.) und dem Aventin (im SW.) durch tief eingeschnittene Thäler getrennt wird. Die Alten
leiten seinen Namen von dem tusk. Anführer
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0731,
von Apeltbis Apennin |
Öffnen |
2000 m übersteigende Kette, reicht vom Paß
La Cisa bis zum Paß von Fiumalbo (Passo del Abetone, 1388 m, führt von Modena nach Lucca); höchster Gipfel ist der
Monte-Cusna (2121 m). Nahe seinem östl. Ende wird dieser Zug von der Eisenbahn Bologna
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 0990c,
Register zu den Karten 'Triest, Fiume und Pola'. II. |
Öffnen |
.
Militärlazarett. H3.
Molini, Via dei. H3.
Molino, Via del. G1.
Molo, Via del. F. G2.
---- Adamich. F2.
---- Maria Teresa. F1. 2.
---- ---- Valeria. H2. 3.
---- Nuovo. F2.
---- Rudolfo. F1.
---- Zichy. F1.
Monte Calvario. H3.
Municipio, Via
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 0990b,
Register zu den Karten 'Triest, Fiume und Pola'. I. |
Öffnen |
.
---- Sartorio. A. B4.
Monache, Via delle. C3. 4.
Montanelli, Via. B4.
Monte, Via del. D3.
Montecuco, Via. D4. 5.
Monfort, Via. B4. 5.
Montuzza, Via. C3.
Moro, Androna del. E3.
Mudavecchia, Via. C3.
Murat, Via. A5. 6.
Museo lapidario. C. D4.
Nautische
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0905,
Rom (das neue: Thore, Brücken, Straßen, Plätze) |
Öffnen |
del Monte Cavallo mit den schönen antiken Kolossalstatuen des Kastor und Pollux geschmückt ist; die Piazza della
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1011,
von Montbrisonbis Monte-Baldo |
Öffnen |
1009
Montbrison - Monte-Baldo
Dolent und de Saleinoz im O. Unter Tour du M. versteht man die Wanderung um das Massiv der Gruppe, hauptsächlich aber die Strecke von Chamonix über den Col de Bonhomme und den Col de la Seigne nach Courmayeur
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0095,
Geographie: Italien |
Öffnen |
83
Geographie: Italien.
Cività Vecchia
Cori
Corneto
Ferentino
Fiumicino
Frascati
Frosinone
Genazzano *
Genzano *
Marino
Mentana
Montefiascone
Monte Libretti
Monterotondo
Nemi
Nepi
Nerola
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0764,
von Mont Dorebis Montecatini |
Öffnen |
764
Mont Dore - Montecatini.
del mit Getreide, Rindvieh und Torf. M. ist der Geburtsort des Agronomen Parmentier, welchem hier eine Statue errichtet wurde.
Mont Dore (spr. mong dōr), Berggruppe (Granit mit basaltischen Kuppen und Decken
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0450,
von Madonnabis Madras |
Öffnen |
del Monte, Wallfahrtsort bei Varese (s. d.)
Madonna di Campiglio (spr. -pilljo), Luftkurort in der österr. Bezirkshauptmannschaft und dem Gerichtsbezirk Tione in Tirol, ehemaliges Hospiz, in 1553 in Höhe, am Fuße des Monte-Spinale, zwischen
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0935,
Rom (das moderne) |
Öffnen |
zusammen. Die Piazza del Quirinale, vor dem königl. Palast, hat ihren Hauptschmuck in den beiden Marmorkolossen der Dioskuren als Rossebändiger (daher auch Piazza di Monte-Cavallo). Im Marsfeld liegen Piazza di Trevi mit der schönsten Fontäne von Nic
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1017,
von Montenottebis Monte-Rosa |
Öffnen |
der Montereybai, in schöner Lage, mit gleichmäßigem Sommer- und Winterklima und prachtvoller Vegetation, besonders in den Gärten des Hotel del Monte. M. wurde 1770 gegründet und war bis 1847 Hauptstadt des Staates.
Monte-Rosa, nächst dem Montblanc
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0316,
Sardinien (Insel) |
Öffnen |
Kette, beginnend am Golf von Terranova und dem Kap Coda Cavallo mit den Monti Nieddu (950 m), daran schließen der Monte-Acuto, der Monte-Rasu (1259 m), Catena del Marghine (Monte-San Padre 1050 m) und endlich nördlich von Oristano der Monte-Urticu
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0868,
von Cassianeumbis Chakânî Hakâïkî |
Öffnen |
Castagnavizza, Görz
Castasegna, Bergell
Castel del Monte, Corato
Castel Durante, Urbania
Castelletti, Cristoforo, Itai. Litt. 08,1
Castelli, Benedetto, Ital. Litt. 98,2
Castello, Monte del, Brescia
Castelloryza. Castel Rosso
Castello Sant
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0908,
Rom (das neue: Katakomben, Paläste) |
Öffnen |
der Alexanderfries von Thorwaldsen) und schönem Garten, jetzt Residenz des Königs von Italien, erhebt sich ziemlich mitten in der Stadt in gesunder Lage. Auf der Piazza del Monte Citorio steht das Parlamentshaus, ein imposanter Bau Berninis von 1650, mit dem 1871
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0320,
von Vicenza (Herzog von)bis Vich |
Öffnen |
Stefano mit einer Madonna von Palma Vecchio; die got. Kirche San Lorenzo mit dem Grab des Bartolommeo Montagna; San Rocco mit einer Madonna von Buonconsiglio (1502) und auf den Bericischen Hügeln die Wallfahrtskirche Madonna del Monte, in Form
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0054,
Ätna |
Öffnen |
52
Ätna
maliger Hauptkrater des Ä. zu betrachten ist. Dieses tief eingerissene Thal, von der Serra del Solfizio und der Serra delle Concazze eingeschlossen, ist für das Studium der Struktur des Ä. von großer Bedeutung. Unmittelbar über dem
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Italienischrotbis Iter |
Öffnen |
santissimo vom Monte Catino, der Ponte a Moriano, der rote Monte Serrato von Elba; der beste italienische Wein aber ist der Monte Pulciano (zwischen Siena und Rom), ein purpurfarbener Likörwein von ungemein würzigem Parfüm und durch eine gewisse Stärke
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0912,
von Turin (Provinz)bis Turin (Stadt) |
Öffnen |
, welche sich bis zu der 1801 unter Napoleon I. erbauten großen steinernen Pobrücke hinzieht; die Piazza del Palazzo di Città, die Piazza dello Statuto mit dem Denkmal für den Bau des Mont Cenis-Tunnels und die Piazza Cavour (mit Anlagen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0962,
von Salzbuschbis Sankarâdschârya |
Öffnen |
. Giuliano, Monte, Eryx
S. Ignacio de Agana, Agana
S. Jörge (Insel), Azoren 194
S. Jose (Stadt in Argentinien),
auch Piedra-Blanca
S. Jose de Ibana (Hafen der Phi-
lippinen), Batanes
S. Juan del Sur, Nicaragua 130,2
S. Juan de Nlua
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0094,
Geographie: Italien |
Öffnen |
)
Trapani, Prov. u. Stadt
Alcamo
Calatafimi
Castellamare 2)
Castelvetrano
Marsala
Mazzara
Monte San Giuliano
Partana
Salemi
Landschaften und Provinzen.
(Die Landschaften sind mit fetter, die Provinzen, resp
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0324,
von Gianibellibis Gibbar |
Öffnen |
324
Gianibelli - Gibbar.
veri dell' uomo e del cittadino" (das. 1863); "Iscrizioni" (das. 1868); "La Marchesa Marianna Florenzi Waddington" (Perugia 1870); "Francesco Petrarca precursore e iniziatore de rinascimento" (das. 1874); "I martiri della
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0001,
von Hainleitebis Haïti |
Öffnen |
Engaño zieht und im Pico del Yaqui 2955 m, im Loma Tina 3140 m Höhe erreicht, und dem nördlichen Küstengebirge (Sierra de Monte Cristi, 1220 m), das an der Halbinsel Samana plötzlich endigt, jenseit der sumpfigen Einsenkung in der Halbinsel wieder
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0546,
Die Malerei des 16. Jahrhunderts |
Öffnen |
. Durch eine Reihe von Wandgemälden im Kloster Monte Olivetto lenkte er die Aufmerksamkeit auf sich und zwar in dem Maße, daß er sogar nach Rom berufen wurde, um die Wandgemälde im Siegelsaal auszuführen. Seine Leistungen, die denn doch zu wenig selbständige
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0462,
von Orthopnöebis Ortloff |
Öffnen |
mittlere Kammhöhe 3150 m beträgt, ist der Monte Cevedale (3795 m) anzusehen. Vom Hauptkamm, dessen höchster Punkt die Königsspitze (3854 m) ist, werden mehrere Zweige strahlenförmig zwischen das Trafoi-, Sulden-, Martell- u. Ultenthal, das Val di Rabbi
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0700,
Ostalpen |
Öffnen |
-
Menaggio-Vcltlin-Apricapaß, vom Lago Maggiore
bis zum Iseosee und Val Camonica. Sie zerfallen
in die Luganer Alpen lMonte-Generoso ^s. d.^
1695 m, Monte di San Primo 1596 m) und die
Vergamasker Alpen (Monte-Redorta 3042 m,
Pizzo del Diavolo 2918 m
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0091,
Geographie: Schweiz |
Öffnen |
79
Geographie: Schweiz.
Jaman, Dent de
Jungfrau
Kärpfstock, s. Hausstock
Kesch, Piz
Languard, Piz
Leone, Monte, s. Sankt Gotthard
Linard, s. Silvretta
Litzner, s. Silvretta
Mischabel, s. Monte Rosa
Mönch
Napf, s. Luzerner Alpen
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0642,
von Gravelurebis Gravisca |
Öffnen |
Monreale, wo er die gleiche Würde innehat. Unter seinen kunstwissenschaftlichen Publikationen sind bemerkenswert: "Alcune ore sulle antichità di Sicilia" (Neap. 1839); "Su l'origine e ristauri della chiesa di Santa Maria del Monte presso Cesena" (Monte
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0834,
von Caffibis Cagliostro |
Öffnen |
Ölbildern sind noch zu erwähnen: Panorama von Rom, vom Monte-Pincio aus; Die Landenge von Sues, und Die letzte Stunde des Karnevals in Rom.
Caffīso, ein Öl- und Milchmaß auf der Insel Malta = 9/19 des Wein-Barile (s. Barile) = 4 ½ engl. Imperial
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0037,
von Uchtomskijbis Udine (Provinz) |
Öffnen |
Strelbitskij 6619) qkm mit (1881) 501745, nach einer Berechnung (31. Dez. 1895) 532359 E., d. i. 82 E. auf 1 qkm und zerfällt in die 17 Distrikte Ampezzo, Cividale del Friuli, Codroipo, Gemona, Latisana, Maniago, Moggio Udinese, Palmanova, Pordenone
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 1062b,
Register zur Karte 'Turin'. |
Öffnen |
.
Militärbäckerei. A3.
Militärlazarett. C4.
Militärwerkstätte. B3.
Mille, Via del. C. D4.
Mittelalterliche Burg. C5.
Modena, Via. D2.
Mole Antiche. D3.
Moncalieri, Via. D4.
Mondovi, Via. C1.
Mont-Cenis- Denkmal. B2 (7).
Montebello, Via. D3
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0408,
von Lagönabis Lagrange |
Öffnen |
Alpen gehören und eine Höhe von 2000 m und darüber erreichen (Monte Ghiridone 2184 m, Monte Spalavena 2079 m, Monte Zeda 2153 m im NW., Monte Camoghe 2226 m, Tamaro 1961 m im NO.). Zwischen dem L. und dem Ortasee erhebt sich der aussichtsreiche
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0732,
von Apenradebis Aperçu |
Öffnen |
730 Apenrade – Aperçu
legene Monte-Gargano (1055 m im Monte-Calvo), der den «Sporn» der Halbinsel erfüllt: die dazwischen liegende Ebene ist nur
wenig über 100 m hoch.
In seiner Gesamtheit stellt der A. einen flachen, von NW. nach SO
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Camp du drap d'orbis Cassianer |
Öffnen |
Cangallo, Plateau von, Peru 884,2
CanganZa, Serra de, Angola
Canillo, Andorra
Canin, Monte, Udwe
Canizares, Spanische Litteratur 92,2 ^
Canjayar, Alpujarras Ki8ti26
^NNN9. (kath. Kultus), ?i8wi2 6ucii2-
Oaimei <ܫ3.I, Steinkohle
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0948,
von Phönixperiodebis Pizzo di Seno |
Öffnen |
Vbytodomatlen, Domatien (Vd. 17)
Phytophosen, Petrefakten 919,2
Phytophysiologie, Botanik 257,2
I^ia, colpora,, Milde Stiftungen
Pian, Frambösie (Vd. 17)
Piano, Monte, Amvezzaner Thal
Piano del Lago, Ätna 18,1
kiÄN0 äroit, Klavier 814
?13.N0
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0262,
Bologna (Stadt) |
Öffnen |
260
Bologna (Stadt)
lichen von den nördl. Ausläufern des Etrurischen Apennin (Monte-Vigese, 1091 m) durchzogen. Zahlreiche kleine, meist zum Po gehende Flüsse, Samoggia, Lavino, Reno mit Setta, Savena mit Idice Sillaro und Santerno, und Kanäle
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0508,
von Brenzverbindungenbis Brescia (Provinz und Stadt) |
Öffnen |
. Vorbergen (Re del Castello 2883 m, Monte-Frerone 2673 m) sowie den Ausläufern der Trientiner Alpen am Gardasee durchzogen. Der wichtigste Alpenpaß gegen Tirol ist der Tonalpaß (1884 m). Hauptflüsse sind der im N. entspringende Oglio, der mit dem Iseosee
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0134,
von Phytophysiologiebis Piacenza (Provinz und Stadt) |
Öffnen |
(§.,
d. i. 91 E. auf 1 Hkui, und zerfällt in die zwei
Kreise Fiorenzuola d'Arda und P. mit zusammen
47 Gemeinden. Die Provinz ist im südl. Teile ge-
birgig durch den Ligurischcn Apennin, der sich :m
Mönte-Nero zu 1754, im Monte-Ragoler zu 1710
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0930,
von Sicilianebis Sicilien (Insel) |
Öffnen |
Aufstandes sei ganz unvorbereitet gewesen, hält Mich. Amari fest in seinem großen Werk La guerra del Vespro Siciliano (Palermo 1842; 9. Aufl., 3 Bde., Mail. 1886; deutsch, 2 Bde., Lpz. 1851); vgl. noch dessen Racconto popolare del Vespro Siciliano
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Trapanibis Trapezunt |
Öffnen |
westl. Teil der Insel, hat 3146 (nach Strelbitskij 2408) qkm mit 283 977, nach einer Berechnung (31. Dez. 1893) 356 794 E., d. i. 113 E. auf 1 qkm, und zerfällt in die drei Kreise Alcamo, Mazzara del Vallo und T. mit zusammen 20 Gemeinden. Das Land
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0917,
Florenz |
Öffnen |
vorgebauten Platz, Piazzale Michelangiolo; auf letzterm ein Bronzeabguß von Michelangelos David, dessen Sockel Abgüsse der vier Tageszeiten von den Mediceergräbern umgeben. Dicht dabei das ehemalige Franziskanerkloster San Salvatore del Monte
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0158,
von Pinzgauer Pferdbis Pipa |
Öffnen |
Marittima-P. (14 km) der Mittelmeerbahn Pisa-
Rom, hat (1881) 2763, als Gemeinde 4595 E. und
Dampferverbindung mit Elba.
Piombo, Fra Sebastiano del, ital. Maler, mit
seinem Familiennamen Luciani, geb. 1485 zu Ve-
nedig. Der Musik, welcher
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0031,
von Cementkupferbis Censoren |
Öffnen |
1376 zum Capitano del Popolo erwählt und führte die Kapitulation der Engelsburg herbei, in dem
sich die Parteigänger des Gegenpapstes hielten. Er begünstigte die heil. Katharina von Siena und die Rückkehr des Papstes nach Rom. — Pietro C
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0401,
von Brentfordbis Brescia |
Öffnen |
m) und deren südlichen Vorlagen (Monte del Castello 2879 m, Monte Frerone 2673 m etc.) sowie den Ausläufern der Trientiner Alpen am Gardasee erfüllt. Der wichtigste Paß, der aus Tirol über die Alpen in die Provinz führt, ist der Tonalpaß (1874 m
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0548,
von Ampèremeterbis Amphibien |
Öffnen |
Höhe in weitem Thale, von schönen Bergweiden und großartigen Gebirgen, Monte-Cristallo (3199 m), Sorapitz (3310 m), Antelao (3263 m), Monte-Pelmo (3168 m), Croda del Lago (2087 m, Nuvolau (2648 m), Tosana (3215 m), Seekofl (2808 m), umgeben, links
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0505,
von Corangibis Corchorus |
Öffnen |
während der Belagerung von
Varletta (1503), sowie großartige Trümmer des
von Friedrich II. erbauten Castello del Monte.
vora.x, s. Kolkrabe.
Eorbach, Kreisstadt im Eisenberger Kreis des
Fürstentums Waldeck, 4 km von der Landesgrcnze,
hat
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0798,
Genua (Stadt) |
Öffnen |
796
Genua (Stadt)
1287 m, Monte-Antola 1598 m, Molüe-Vue 1803 m,
Monte-Penna 1735 m und Monte-Gottero 1639 m).
Von den im allgemeinen kurzen und unbedeuten-
den Flüssen münden Centa, Polcevera, Bisaa.no,
Entella und Magra mit Vara
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0502,
von Iberische Halbinselbis Ibiza |
Öffnen |
getrennte Gebirgsmassivs. Längs des
Südufers des obern Edro ziehen auf hohem Plateau
die über 1000 iu hohen, aus Kalk der Kreideforma-
tion bestehenden Montes de Burgos, südwestlich
davon erheben sich die Montes de Oca; im SO.
liegt
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0370,
von Luftwurzelnbis Lugano |
Öffnen |
auf der Piazza del Grano, hochgelegene Hauptkirche San Lorenzo, wahrscheinlich von Tom. Rodari Ende des 15. Jahrh. erbaut, mit Marmorfacade, eine Klosterkirche Sta. Maria degli Angioli mit einem der schönsten Freskogemälde Bern. Luinis
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0215,
von Salem (Orte in Palästina)bis Salerno |
Öffnen |
. erstreckende Hauptstraßen
und zälsit (1891) 67 710 E., darunter 60880 Hindu.
Salemi, Stadt im Kreis Mazzara del Vallo der
ital. Provinz Trapani aus Sicilien, östlich von Mar-
sala, 442 m ü. d. M., in einförmiger Hochebene,
Etation Sta. Ninfa-S
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0542,
von Garfrischenbis Garibaldi |
Öffnen |
. Gare.
Gargăno, Monte-, oder Monte-Sant’Angelo, Gebirgsmassiv an der Ostküste des mittlern Italiens in der Provinz Foggia, auf drei Seiten vom Adriatischen Meere umspült und durch die breite Niederung des Candelaro vom Apennin getrennt, sodaß
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0448,
von Meledabis Meli |
Öffnen |
von Schwartz (s. d.).
Melendez Valdez, Don Juan, span. Dichter, geb. 11. März 1754 zu Ribera del Fresno in der Provinz Estremadura, studierte zu Madrid Philosophie, später in Salamanca die Rechte. Hier trat er in einen Kreis strebsamer junger Männer
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0116,
Geographie: Mittel- und Südamerika |
Öffnen |
, Stadt
Pachuca
Real del Monte
Tezcuco
Tlalpan
Toluca
Michoacan
Morelia
Pascuaro
Tlalpujahua
Valladolid, 2) s. Morelia
Nuevo Leon
Monterey 1)
Oajaca
Minatitlan, s. Tehuantepec
Mitla, s. Oajaca
Mixteka, s. Oajaca
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0427,
von Vulkanglasbis Vulnus |
Öffnen |
ein Kegelberg emporbaut, und es entsteht dann ein zusammengesetzter Vulkan, wie z. B. der Vesuv, an dem der Monte-Somma den Rest des Randwalles eines Einsturzkraters bildet, von dessen Boden der Atrio del Cavallo der Rest ist. Vgl. nachstehende
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0297,
Vulkane (unterseeische) |
Öffnen |
man sich bei letzterm den Spiegel des benachbarten Meers um so viel gehoben denkt, daß das Wasser den Grund des den Monte Somma vom Zentralkegel trennenden Thals, des Atrio del Cavallo, bespült. Thera, Therasia und Aspronisi sind die peripherischen
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0174,
Bildende Künste: Baukunst. Bildhauerkunst |
Öffnen |
. L'Orme
Viollet le Duc
Holländer.
Boumann
Del Mont
Italiener.
Alessi
Amadeo (Omodeo)
Ammanati
Arnolfo di Cambio
Barozzi
Bernini
Borromini
Bramante, s. Lazzari
Bruneleschi
Cagnola
Fontana, 1) Domenico
2) Carlo
Giocondo
Lazzari
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0018,
von Atmungskurenbis Ätna |
Öffnen |
(v. ital. Monte und dem arab. Djebel, d. h. Berg) oder geradezu la Montagna genannte Vulkan der Insel Sizilien (s. Karte "Sizilien"), der höchste Europas, besteht aus einem einzigen ungeheuern, aber flachen Kegel, dessen Umfang an der Basis 180 km
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0238,
von Havanabraunbis Havarie |
Öffnen |
238
Havanabraun - Havarie.
thronenden Castillo del Principe. In größerer Entfernung, in südwestlicher Richtung, liegen die Vorstädte Horcon, El Cerro und Jesus del Monte mit kleinen und elenden Häuschen. Jenseit des Hafens, auf dessen Ostseite
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0311,
von Santiago de Compostelabis Säntis |
Öffnen |
O'Higgins über die Spanier siegten und damit die Unabhängigkeit Chiles begründeten.
Santiago de Compostéla, Bezirkshauptstadt in der span. Provinz Coruña, am Abhang des Monte Pedroso 288 m ü. M. gelegen, durch Eisenbahn mit dem Hafenort Carril
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Calvaertbis Calvin |
Öffnen |
sich dann aber fast ausschließlich histor. Forschungen. Er schrieb: "Di Ausonio Franchi e della filosofia contemporanea" (Mail. 1870; neue Ausg. 1887), "Vicende del Monte di pietà in Milano, con documenti" (ebd. 1872), "Il Patriziato milanese
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0470,
von Conchae praeparataebis Conclusio in causa |
Öffnen |
468
Conchae praeparatae - Conclusion in causa
des vorigen, geb. 25. April 1808 zu Cordoba del
Tucuman im Vicekönigtum Buenos-Aires, kam nach
dem Tode seines Vaters nach Spanien, wo er 1820
als Kadett in die ^63.168 Quai-äi^ aufgenommen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0217,
Neapel (Stadt) |
Öffnen |
von Capodimonte bis zum Castello del-
l'Ovo etwa 5 km. Durch eine Linie von Capodi-
monte über Saut' Elmo nach Pizzofalcone, die in
den schmalen Felsen mit dem Castello dell'Ovo
ausläust, wird die Stadt in zwei ungleiche Teile
geteilt. Von dieser
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0937,
Rom (das moderne) |
Öffnen |
. Für die städtischen Behörden dienen der Palazzo del Senatore und Palazzo dei Conservatori auf dem Kapitol. Der Deputiertenkammer angewiesen ist seit 1871 der früher für päpstl. Behörden dienende Palazzo di Monte-Citorio, 1650 von Bernini im Auftrag der Familie
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0314,
von Vesuvianbis Veteranen |
Öffnen |
, den folgende Städte, vielfach zusammenhängend, bedecken: Portici, Resina, Torre del Greco, Torre Annunziata und Boscoreale, dann etwas höher San Giorgio, Massa, San Sebastiano, Boscotrecase, dann nördlich Sta. Anastasia und Somma, nordöstlich
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0975,
von Ascibis Ascoli |
Öffnen |
. Auf der waldigen Höhe des südlich von A. gelegenen Berges Acona das Kloster Monte-Oliveto, mit bedeutenden Fresken, Darstellungen aus dem Leben des heil. Benedikt, meist von Sodoma.
Ascidĭen, s. Seescheiden.
Ascĭi (grch.) oder Schattenlose, die Bewohner
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0772,
von Campobis Campo Formio |
Öffnen |
. gehört zu den beliebtesten spanischen Dichtern der Gegenwart. Seine frühsten poetischen Werke sind "Fábulas morales y politicas" (Madr. 1842, 9. Aufl. 1866); "Aves del alma" (das. 1842); "Ternezas y flores" (das. 1858); die Epopöe "Colon" (das. 1859
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0182,
von Vicenzabis Vichy |
Öffnen |
. Außerhalb der Stadt liegt die vielbesuchte Wallfahrtskirche Madonna del Monte Berico, zu welcher ein 650 m langer bedeckter Bogengang führt (1405 errichtet, später erweitert, 1848 der Schauplatz heftiger Kämpfe), dann der Friedhof mit dem Denkmal des
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0876,
von Deutschendorfbis Divisum |
Öffnen |
, Ellora
Diablintes, Aulerker
Dillblo, Monte, Coast Nange
Diablotins, Mounts, Dominica
Diakria, Attika
Diakrler, Athen 1000,2
Diala (Fluß), Tigris
Dialysator, Endosmose
Dianabund, Diancnorden
Diana-Gewehr, Jagdgewehr
Dianenburg
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0161,
Adrittura |
Öffnen |
. Letztere besitzt außer dem erwähnten Golf von Venedig an größern Einbuchtungen nur den durch den Sporn des Monte-Gargano, einer landfest gewordenen Insel, gebildeten Golf von Manfredonia. Sonst ist die Küstenstrecke von Rimini an südlich zwar
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Campbis Campan (Ort) |
Öffnen |
vulkanischer Tuff (Peperin) und Schlacken jetzt fast durchweg die Oberfläche bedecken. Alle Seen sind Krater ausgebrannter Vulkane. Inselartig erheben sich aus diesem weiten Gefilde von schwermutsvoller Schönheit der Monte Soracte (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0888,
von Campobassobis Campomanes |
Öffnen |
Kreise C. (128596 E.), Isernia (129346 E.), Larino (107492 E.) mit zusammen 133 Gemeinden. Eine Berechnung 31. Dez. 1892 ergab 378593 E. Das Land, im S. durchzogen von Ausläufern der Apenninen (Monte-Matese, mit seinem höchsten Gipfel, dem Monte-Miletto
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0733,
von Feuerhemdbis Feuerland |
Öffnen |
.
Feuerland, Feuerland-Archipel, span. Tierra del Fuego, Inselgruppe zwischen 52 - 56° südl. Br. und 65 - 75° westl. L., im äußersten Süden Amerikas, von dem Festlande durch die Magalhãesstraße getrennt, besitzt ein Areal von 73140 qkm und besteht
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0888,
von Riojabis Rion |
Öffnen |
und Alfaro am Rio Alhama) und zwischen Ebro im N. und den Gebirgszügen im S. (Montes de Oca, Sierra de la Demanda 2305 m hoch, Pico de Urbion 2252 m, Sierra Cebollera 2176 m, del Madero und del Moncavo 2349 m) 36-50 km breit. Oberhalb Logroño am Ebro
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0301,
von Santiago de Cubabis Santo Domingo (Republik) |
Öffnen |
299
Santiago de Cuba - Santo Domingo (Republik)
Königreichs Galicien, 33 km vom Meer, am Ab-
Hange des Monte-Pedroso und dem Nordcnde
des Valle de la Mallia, durch das die 42 km lange
Eisenbahn zum Hafen Carril (2533 E.) an der
Ria de
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0986,
von Tricktrackbis Tridentinisches Konzil |
Öffnen |
in Rom formuliert wurden, die Abstimmung nicht nach Nationen, wie in Konstanz, sondern nach Köpfen geschah und also ganz in den Händen der ital. Majorität lag, und endlich der gewandte Kardinallegat del Monte, ein entschlossener Vertreter des absoluten
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1024,
von Monticolabis Montmartre |
Öffnen |
-Malaga, eine wohlgebaute Stadt in herrlicher Lage, von Oliven- und Weinpflanzungen umgeben, hat (1887) 13 791 E. und ein theol. Seminar.
Mont-Iseran (spr. mong -ráng) oder Col d'Iseran 2769 m hoher, für Saumtiere gangbarer Paß in den Grajischen Alpen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0601,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
1) des »Jünglings zu Nain« - Bernh. Neher (Stuttgart, M.) - 2) des »Lazarus« - Giotto (Padua, Arena); Seb. del Piombo (London, N.-G.); Rubens (Berlin, M.) - 3) der »Tochter des Jairus« - Gust. Richter (Berlin, N.-G.); v. Gebhardt (1864); Gabriel Max
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0871,
von Clarence-Apparatbis Conditional discharge |
Öffnen |
Cobre, Sierra del, Amerika 460,2
Cobs, Pferde 948,i
Coccium, Ribchester
Cocchi, Antonio, Ital. Litteratur 98,^
Cochin (Nednerj, Franz. Litt. 613,i
Cocibolco (See), Nicaraauasco
^06oi1lH, Amphibien
(üoec-itÄs äiulNti. Tagblindheit
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0980,
von Tableau-Anzeigerbis Taras |
Öffnen |
976
Tableau-Anzeiger - Taras
Tableau-Anzeiger, Läutwerke 575,".
Talileaulatie, Nivellieren
Tabletmauer, Mauerwerk
Tabor (Heilanstalt f. Epileptische),
Nemitz (Bd. 17)
Tabor, Mont,.Savoyen 358
Tabourot, Iehan, Choreographie
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0836,
von Dauphin (Albert)bis Dausch |
Öffnen |
saus Venin,
les Cuves de Sassenage bei Grenoble, la Fontaine
ardente im SW. von Vif, la Grotte de la Valme au
der Nhöne, la Fontaine vineuse und le Pre' qui tremble
im Gapencais, und le Mont-Inaccessible oder Mont-
Aiguille ('2097 m) im N
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0329,
von Saslawlbis Sassari |
Öffnen |
mit (1881) 201307,
nach Berechnung vom 31. Dez. 1892: 282575 E.,
d. i. 27 E. auf 1 ykm, und zerfällt in die 5 Kreise
Alghero, Nuoro, Ozieri, S. und Tempio-Pausania
mit zusammen 107 Gemeinden. Das Land ist meist
gebirgig (Monte-Limbara 1359
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0989,
von Trienter Konzilbis Trier |
Öffnen |
, das Fort San Rocca als Reduitposten dient, unterstützt durch Batterie Romagnana am westl. Thalhang. Im Osten wird Straße und Eisenbahn im Fersinathal durch mehrere Werke gesperrt, daran schließen sich südlich die des Monte-Selva (1 Panzerfort und 1
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0907,
von Ascidiumbis Ascoli Piceno |
Öffnen |
als einer der ersten Kenner und schärfsten Beobachter des Lautwechsels in den indogermanischen Sprachen anerkannt. Sein Hauptwerk auf diesem Gebiet ist seine "Fonologia comparata del sanscrito, del greco e del latino" (Tur. 1870; deutsch von Bazzigher
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0448,
von Brodzkibis Broglie |
Öffnen |
Castelnuovo bei Asti, sollte in Turin die Rechte studieren, widmete seine Zeit aber vorzugsweise litterarischen Beschäftigungen. Noch jung, schrieb er die Dramen: "Eudossia", "Salvatore Rosa", "Il ritorno del proscritto" und die Lustspiele: "Mio cugino
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0120,
von Ciampibis Cibber |
Öffnen |
, 1880); "Storie novelle etc." (1880). Außerdem schrieb er eine Anzahl sehr beifällig aufgenommener Komödien (2 Bde.) sowie litterarhistorische Werke, wie: "La commedia italiana del secolo XVII" (1856); "La vita artistica di Carlo Goldoni" (1860); "Le
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0299,
von Martin-Feuilléebis Martinique |
Öffnen |
und Exkursen. Auch in seinen lyrischen Gedichten (Madr. 1833, 2. Aufl. 1847) liegt die Hauptstärke in der Diktion und dem Wohllaut. Schwächer sind seine prosaischen Schriften: "Hernan Perez del Pulgar" (Madr. 1834); "Isabel de Solis", Roman
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0551,
Raffael (Staffeleibilder etc. ) |
Öffnen |
. die Madonna der Bridgewater Gallery und die Madonna Aldobrandini in der Nationalgalerie zu London, die Madonna della Tenda in der Münchener Pinakothek, die Madonna mit den Kandelabern (bei Munros Erben in London) und die Madonna del divino amore im Museum zu
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0959,
von Sierra Madrebis Sierra Nevada |
Öffnen |
der Name S. noch auf mehrere Ketten des Felsengebirges innerhalb Neumexiko und Colorado angewendet.
Siérra Morena ("schwarzes Gebirge", bei den Alten Montes Mariani, daher auch Marianisches Gebirgssystem genannt), eins der Hauptgebirge Spaniens
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Tassobis Tassoni |
Öffnen |
giorni del mondo creato". Inzwischen hatte Ippolito Aldobrandini, sein alter Gönner, unter dem Namen Clemens VIII. den päpstlichen Thron bestiegen, und sein Neffe, der Kardinal Cinzio Aldobrandini, ein Freund von Kunst und Wissenschaft, versammelte
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0769,
von Torre del Grecobis Torstensson |
Öffnen |
769
Torre del Greco - Torstensson.
Torre del Greco, Stadt in der ital. Provinz Neapel, am Golf von Neapel und an der Eisenbahn Neapel-Salerno, hat mehrere Kirchen, zahlreiche Landhäuser, ansehnlichen Schiffbau, Fischerei und Korallenfang
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1039,
von Urababis Ural |
Öffnen |
1039
Uraba - Ural.
nach Haran und Kanaan zogen. Hier gefundene Inschriften zeigen die ältesten hieroglyphenartigen Formen der Keilschrift.
Urabá (Golf von U., früher auch Darien del Norte genannt, im Gegensatz zum Golfo del Darien del Sur
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0053,
von Atmungskundebis Ätna |
Öffnen |
und menschlichen Körpers (s. Lunge, Kiemen, Tracheen).
Ätna (ital. Etna oder Mongibello, aus monte und arab. Dschebel, Berg), der höchste der feuerspeienden Berge Europas, erhebt sich im nordöstl. Teile Siciliens terrassenförmig aus der Ebene
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 1011,
von Catalaunische Felderbis Catalonien |
Öffnen |
) und nahe am Ebro der Mont-Sant (1071 m). Die kleinen Ebenen C.s sind an der Küste das Ampurdan im NO., die Ebene von Barcelona, das Campo de Tarragona und im Innern die Vegeria de Vich und de Manresa, die Llanos del Urgel und die Huertas von Tortosa
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0914,
Florenz |
Öffnen |
Sta. Maria del Carmine die Kapelle Brancacci mit kunsthistorisch hochwichtigen Fresken (s. Tafel: Italienische Kunst VI, Fig. 4). Dicht bei der Stadt im SO. die merkwürdige Basilika San Miniato al Monte, großenteils aus dem 12. Jahrh., in toscan
|